4 “ L Fermalören. F und lichen SFloffe machten sodann eine Spazierfahrt und folgten Hierauf nahm derselbe seinem Amtsnachfol 4 3 1
1 e 82 e e 5 2 2 8 2 i Dj 6 2 s. G ong 8 3 4 2 . 1 8 21 5 8 4 7 22 ,222 . 2 — . . — 11.“ 1 . 2 1 2 8
b zah ineren Unter⸗· um 5 ½ Uhr einer Einladung zum Diner bei den Großherzog⸗ geschriebenen Rektoreid ab und übergab ihm do Infinden ver awps mit unerschütterlicher Tapferkeit Widerstand leisteten, von Britisch Birma ehrenvoll empfangen und alle Maßregeln Sterl. aufweist und außerdem noch die einmonatlichen Einkünfte 28 ien des 1 s f j
nehmer, welche nur von Fall zu Fall, bei eintretendem Bedarf, lichen Herrschaften, an welchem auch Se. b Hoheit der übertragenen Amtes, worauf der Letztere d
zu einer Beschaff es J schbei jinsch⸗ echen be. Koniglte 1 vertr n nalg vorps der 2. Dezember, das blutige Gefecht bei Champigny, gegen die Bambay⸗Birma⸗Handelscompagnie einstellen lasse für die unifizirte ie 14 tägigen Einkünfte für die Priori
geringer gewerblicher Thätigkeit hinreichend vertretene Bezugs⸗ Abends wohnten Se Majestät dem C t im Kurhaus due see vee- Peubge he Leben beschloß. er Lor Führer der . Deigeb⸗. (.. Wfeses egiment Königin] der birmanischen Regierung umersucht haben werde. Warden
ttellen von Formularenfür di fall⸗Anzei ve, zug 16] 8 en Se. d jestät dem Concert im Kur hause Der für das Studienjahr 1885/86 konstituirte S Slaa, 7. Infanterie⸗Regiment, 2. Jäger⸗Bataillon) ein blei⸗ diese zwei Punkte nicht zugestanden, so werde eine Aktion 8-.2 den Bezug des I1I1“ aeic ; da üen Z. mnü Ißrer Majestät der Katferin und steht aus: dem Rektor, Konsistorial⸗Rath, sänirt 6 dübes Gedächtniß in den Annalen unserer Landesgeschichte gegen Oberbirma sofort ohne weitere Ankündigung erfolgen. Zeitungsstimmen.
der gesetzlichen Meldefrist thunlichst erleichtern. Diese Er⸗ 1 e 8 Kleinert, dem Prorektor, Geheimen Jüsstiz Nath r onl. D. wie in der Geschichte der deutschen Kriegsthaten. General⸗ Drittens wird gefordert: der König solle die Niederlassung aaa die
wägung hat dazu Veranlassung gegeben, daß die Orts⸗Polizei⸗ ord. Dr. Dernburg, dem Universitäts⸗Richter esor Major von Reitzenstein erhielt von dem König am Syl⸗ eines ständigen britischen Agenten in Mandalay mit einer Das „Deutsche Wollen⸗Gewerbe bringt die
„ - ₰ dem Dekan der theologischen Fakultät nstertage 1870 das Kommenthurkreuz des Militär⸗Verdienst⸗ Schutzwache gestatten Uebersetzung eines in „Le Genie Civil“« von dem ehemaligen
1t 2 hea 1 b 1 ö“ Professor und Mitdirektor der mechanischen Spinn⸗ und
Frankreich. Paris, 15. Oktober. (Fr. Corr.) Die Webeschule zu Mülhausen veröffentlichten Artikels über die
behörden bereits in mehreren Bundesstaaten als Bezugsstelle — Di sschüs 8 2 8 s sind für di f 6. . rofess — ß 1 8 8 85 ür die erwähnten Fo .. bestiꝛamt w.. I. nis Session T.6 e .“ sind für die Kaftan, dem Dekan der juristischen Fbrofesor ord. D. rdens und empfing am 1. Januar 1871 aus den Händen 8 85, wie folgt, gebildet: Justiz⸗Rath, Professor ord. Dr. Brunner dt, Gehei en 6 Kronprinzen Friedrich Wilhelm das ihm vom König Minister trate g ern dem Vorsitz des Herrn Brisson französische Textil⸗Industrie i vrrnuae — 2.8 Ntocer Bersicherungsamt Preut — 8 d . 9 b Minister traten heute A. em Vorsitz des Herrn Brisson französische Tertil⸗Industrie im Verhältniß zu der deutschen. — 91S 5 2 5 8 2 S s If 8 5 . 21 ; 5†o so 1 1 r Po I16 3 . 2 etscC 2 3 en. Sie 2 äftigte In joso RArtike viß och⸗ Bödiker 98 Henesert, — ISern. Königreich Sachsen, Württemberg, Baden, ord. Dr. Gusserow, dem Dekan der philoso Math. Prof Munde des Kaisers selbst bei der Revue von Paris das zu einem Kabinetsconseil zusammen. Sie beschäftigten In diesem Ariikel heißt es⸗ 3 “ kecklenburg⸗Schwerin, Sachsen⸗Coburg und Gotha. phischen; zab seiner ausgezeichneten Tapferkeit. Beim Truppen⸗ 2. 88 . 2 28 te Pere welch en Ja Kö II. Ausschuß für das Seewesen: Preußen, Bayern, gierungs⸗Rath, Professor ord. Dr. Zeller, d 0 den Departements, in denen am nächsten Sonntag Stich⸗ ganze Industrie und der Handel Frankreichs unterworfen sind, hat Königreich Sachsen, Mecklenburg⸗Schwerin, Hamburg. 8 2 Profeflor ara. wr. er deimn Ge eis. , Heerfü das Ehrenbü⸗ recht. 2 em Friedens⸗ 1 2. G zrr s Ie⸗ ] 8 iern 8 fessor ord. Ec, dem Senator, Geheimen Regi b, Pr eeren J1ee“*“ Manifestationen hergegeben oder an solchen theilgenommen haben heimgesucht. Gegenwärtig hat Deutschland sozusagen einen hervor⸗ 5 1 . naroz I 7 amn.⸗. Sena e er 2 P-r 8 . or Ahset ostraf Auf . r Präfe 2. V s Königreich Preußen Bayern, Königreich Sachsen, Württemberg, Baden, Mecklen⸗ ord. Dr. Dillmann, dem Senator, G Senalor werk de — mit der Absetzung bestraft. Auf Antrag der Präfekten roßounliche Förtschritte gemacht haben, erreicht, und dürfen wir dieses 3 8 1 8 8 R;- 9 7 „ I% de sr. 8 8 ] 2 S 9 5 ₰ 4 Fv. ᷓn. 2¹ 8 s E o 353458 eI. 45 3½ Iojtor 84 r—. I 8 1 S gemns Aben, „ Un 9 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: burg⸗Schwerin, Braunschweig. — Stellvertreter: Hessen, Groß⸗ Professor ord. Dr. Hinschius. „ Gegheimen Justiz⸗Rat, vebens war sein 50 jähriges Dienstjubiläum, an welchem der wurden bereits fünfzig Gemeindeleiter, als unter diesem Falle den Staatsanwalt Bro in Meiningen z L 1 n Für G De eserli ö 6 die Reaier vr. ose 8 9 s 1 2 rien in vesegr — Insterburg — Fnefe in Keinängen zuen Lnheth‚tctbt...XX. Preußen, Bayern, u Konsul Freiherr von Lamezan z m das Großkreuz des Militär⸗Verdienst⸗Ordens eigenhändig is die Regierung fest entschlossen, insgesammt, eine absolut ztreffend in folgenden Zeilen wiedergeben, soweit dieses mehr eder 2 . Königreich Sachsen, Württemberg, Hessen, Großherzogthum vom Urlaube “ und hat die Geschäfte des zan ist iberreichte. Kurz darauf, am 29. Juni 1874 wurde dem hoch⸗ 51 zu; n resen ge sächlichsten Erportartikel betrifft. Antier. en, und es T' 1 den Präfekten vom Minister des Innern die folgenden In 8 Frankreichs einheimischer Absatz ist zurückgegangen bezüglich der Aais sswexii- . V. Ausschuß für Eisenbah Pos d Tele en: ö 8 struktionen telegraphirt worden: Aus den Departements, wo Gewebe für Kleider und für Cachemires; denn obgleich die augen⸗ CIW11“ u 1“ V. Ausschuß für Eisen ahnen, Post und Telegraphen: — Das Schulgeschwader, Ges Eö1“ wwilligt. I“ 8 gb9 E 11n 1 ö““ 1“ der Universität Bonn, Preußen, Königreich Sachsen, Baden, Hessen, Großherzogthum See und ö “ Aeschwaderchef Kapitän zur bewillg Mei gis Mez 1 ein zweiter Wahlgang erfolgen muß, sind mir Manoöver der 11“ sehr schwer mit Glauchau, Meerane, Gera und schen ha ltat “ zum ordentlichen Professor in der juristi: Sachsen, Sachsen⸗Altenburg, Lübeck. — Stellvertreter: Würt⸗ „Stein“ (Flaggschiff Ms „ bestehend aus 8 Zachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 16. Oktober. monarchischen Parteien gemeldet worden. Ihre sowie aller bair und Reims nur hehr wer mit Glauchau, Meerane, Gera und schen Fakultät der Universität Kiel zu ernennen; temberg 9. „(Flaggschiff), „Moltke“, „Sophie“ und „Ariadne Th. C.) Nach den bis jetzt getroffenen Bestimmungen wird Beamten Pflicht ist es Ihre Treue zur Republik zu zeigen. TX Sce 1.“ 1.egwas-P. 18 He 8 1 ist am 5. Oktober cr. in Wilhelmshaven f 1 „Arxiadne“, INbb. sich Anfangs der nä chssten Woche mi 11u“ I “] zergelnt. Tuche von Sedan und Elbeuf sind in einigen Genres fast übertroffen Charakter als K ienR zu 2 1 vilhe en formirt wor der Großherzog Anfang er nächsten Woche mit Beruhigen Sie Diejenigen, welche sich fürchten. Erklaren durch die in den Fabriken von Berlin, Aachen und anderen Städten 8 2 „ oxlo 8 8. 1 8 28* 4 1 2 2 „. 16“ , “ 8 7 * X½ „ 2 8 8 b 8. mWahl des Ohberlet d69 zu verleihen; sowie reich Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen, Lübeck. — Stell⸗ ri —-Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende N der Prinzeru m watg beabsichti “ ] 2 1 L Maghebung b Ab lfrHech an der C“ zu vertreter: Braunschweig, Schwarzburg⸗Rudolstadt Schiffsbewegungen (das Datum 88 8 fangs des nächsten Monats beabsichtigt die Großherzogin der Ergebenheitnicht nachkommen. Unterdrücken Sie jeden Fehler, gut, als erstere, dafür aber auch um ebenso viel weniger theuer sind. burg, Adolf Hochheim, zum Direktor des Real⸗ VII. Ausschuß fü b 1Ss 1 Orte bedeutet Ankunft daselbs b d 1 “ 1½¶. iret * Ausschuß für Rechnungswesen: Preußen . vedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte2 1 3 1 aö E1“ 1.“ Pew 8der ganernn 12 gymnasiums zu Brandenburg a. H. die Allerhöchste Bestätigung, Königreich Sachsen —— ußen, dort). S. M. S. „Bayern“ 14/9. Kie 30 19 Orte, Fbgang von einen längeren Aufenthalt nimmt, während die Großherzogin gebilligt werden. Melden Sie mir die Einzelheiten. Demen⸗ der Konfektion. Paris regiert unstreitig die Mode und liefert unkluger⸗ . - 8 ₰. — 2./10. Memel — nach einiger Zeit hierher zurückkehren wird. tiren Sie mit allen Mitteln, die in Ihrer Macht stehen, die weise die Modelle, aber hat für den Erport in diesen Artikeln keine 8 issar: Elsaß⸗Lothri station: Neufahrwasser.) S. M. 2 Blitz“ (Tlaner 2 S 8 S s Für Pos irarbei is sei Fes G missar: Elsaß⸗Lothringen. jtc Neufahrwasser.) S. M. Av. „Bli⸗ 5 vwarzburg⸗Sondershausen. So ndershausen 1 — — alch m Ube rür Posamentirarbeite 1bö ö 2⸗ g „Blitz⸗ (Flaggschif der Schwarzburg 5 s sen, Tongking und jede andere Frage meldet. Beschützen Sie die weger 8c2 ofamentirarbekten sebr Paris seines guten Geschmackes P inzi B Königreich chs 1 Blücher“ 9. Kiel 2.; - 8 - wegen noch den Ton an, aber Annaberg ahmt die Muster der Pariser Provinzial⸗Landtag der Provinz Sachse ayern, Königreich Sachsen, Württemberg, Bad Mecklen⸗ S. „Blücher 6./9. Kiel. (Poststation: gi⸗ in seiner letzten Sitzung für den Kirchenbau in Neu⸗ 8 * 8 f 2 1 8 1 1 - z hsen zum Ivä . b g, Baden, Mecklen⸗ S. M. 8 . oststation: 8 hat in seiner les itzung 8 enbau in: Z ½ — 1vg,s. nach b diese 2 aten 1 17. November d. J. nach der Stadt Merseburg zu berufen. burg⸗Schwerin. “ “ S. M. Kubt. „Cyclop“ 6./7. Kamerun. (Poftstation: 9 stadt a. R. 7000 ℳ, für den Schulbau in Geschwenda Der diplomatische Empfang, welcher gestern Nach⸗ nationalen Markt. Ehemals ließ man alle Knöpfe von besserer 8 Aus ces für Elsaß⸗Lothringen: Preußen, Bayern, (oststtionk. Wilhs. Gttehsich t 28./9. Wilhelmshaven. 19 800 ℳ und für den Schu zwei bis sieben Uhr Abends. Mehrere Mitglieder des diplo⸗ und Berlin diese Artikel in die ganze Welt önigrei Sa Pür o 2 MWMoclo C 50 1: Wilhelmshaven. S. S F“ 7Sa DX „ Gemeinde sind e Waldgemeinde 8 zwe s siebe Abends. Mehrere Mitg eder des di d Berlin se. 2 C die ganze Welt. 8 8 greich Sachsen, Württemberg, Baden, Mecklenburg⸗ bhaven.) S. M. S. „Gneisenau Zan⸗ Die drei Gemeinden sind arme Paldgemeinden, welche den Minister des Auswärtigen Die Webereien von Krefeld, Mühlheim, Elberfeld senden uns Nedizi . ite jssar: Elsaß⸗L w S. M. 2 Grille“ 2. zemel 15./ Nostüots 5 Staats⸗ Ministers einhar r⸗ über die Absichten des Herrn Jules Grévy in Betreff seiner nuoc . 5 Medizinal-⸗Angelegenheiten. Elsaf Lothringen. 8 S. 2.. ö 86 10. Memel 15.,/ 10. (Poststation: Kiel“ klärungen des Staats⸗Ministers Reinhardt das erste 8 albch . quftbenten 8. b 8 wolleneinschlag. Lyon macht perzweifelte Anstrengungen, um Herr des Bekanntmachung. X. Ausschuß für die Verfassung: Preußen, Bayern, M. Pnzrfhrzg. „Mücke“ 15.,6. Wilhelmshaven. (Posr⸗ Jahr der neuen Budgetperiode einen so erheblichen Ueberschuß “ öe 5 internationalen Marktes zu bleiben, und hat in seinem Export im die jo Felir 9 1 2 . 3 8s 118 24. . - . . . 9 9 je Erneuer einer ze 0 35 8. ‿ 1 s 7 5 zß „ ts ·S. „Haͤnsa gC 8 9 der Musik Georg Stolz 2 t S ü 8 i Soßf Sʒ 24 5 3 : . 5 9 9 2 orsi T h 5 s 7 8 soino 3 ¹ Hor sohr ß9 Produüuffi F1 8 2 - zen ber g, Schüler der - zürttemberg He 8 S. M Knh —„8⸗/ ; FFeißer 1U; 8 onon Beodenke r. D 28 mationen gestatten uns zu versichern daß augenblicklich Umschwung findet seine Erklärung in der sehr großen Produktions⸗ 111, efge “ 2 g, Hessen, G z S Srvren, S. M. Knbt. „Hyäne“ 8./10. † bar. (P en erhobenen Bedenken nicht berechtigt. Das ahr 3 EI“ u u“ e 1. ZI “ G EE Meisterschule des Professors Bargiel, hierselbst, und dasjenige Altenburg, 111“ Sachsen, Sachsen— 459 Zanzibar. (Poststation: Aden.) willigungen erh. — p “ zwischen Frankreich und England keinerlei Meinungsverschie⸗ fähigkeit, welche sich die Lyoner Fabrikanten erworben haben, in Folge
Berlin, den 1. Oktober 1885 Auss 8 8 e Soß 1 asee H 1 dehe h 1 * 1 ober 1885. I. Ausschuß für das Landheer und die Festungen: medizinischen Fakultät, Geheimen Medizinal⸗Ran Dekan; Kilhelm verliehene Eiserne Kreuz I. Klasse und aus dem Professor ord. Dr. Scherer, dem Senator, Gel sich, wie schon in der letzten Versammlung, mit der Lage in Die Periode ernster Prüfungen, welcher seit mehreren Jahren die 8% Ff „ Geheimen P 29. Juni 1871 verlieh die Stadt S 1 1 und Frankreichs S 28 einzuge am 28. 8 Stadt Stuttgart dem wahlen stattfinden. Die Maires, welche sich zu strafbaren unsere ehemals so blühende Textilindustrie in einer furchtbaren Art III. Ausschuß für Zoll⸗ und Ste en: P 6agg 1. erunge. P. 8 8 huß für Zoll- und Steuerwesen: Preußen, Professor ord. Dr. von Helmholtz, dem ucge za der Weise thätig. Einer der schönsten Tage sei ragenden Platz in diesen Industrien, die während eines Jahrzehnts Professor bervorragende PSeise thatig. r schönsten Tage seines s 8 b er 2 2 ae 8 51. 885 . I1““ keinen Augenblick außer Acht lassen. Die vergleichsweise Betrachtung 2 —8 0 3 2 ☛ 8 SüE. G. 2 2 2—2„ . 4 9 2 Do gg g N. — g 9 r 9 9 1 * NSe. 423 2, — — 2 „ herzogthum Sachsen. — Kommissar: Elsaß⸗Lothringen. Fönig den General durch seinen persönlichen Besuch ehrte und befindlich, mittelst Dekrets abgesetzt. Von Seiten der Beamten der Lage der Tertilindustrien in genannten Laändern läßt sich ziewli 8S. Treue zur Republik zu verlangen. Aus diesem Anlaß sind weniger die hauptsf die Gerichts⸗Assessoren Richard Rohde und M 3 f 8 8 zu Tiflis wieder übe Kons r. 15 5 8 1 — 9 9 id Mollner Sachsen, Hamburg. — Stellvertreter: Lübeck. lats zu Tiflis wieder übernommen. sedienten Offizier auf sein Ansuchen ein ehrenvoller Abschied blicklich herrschende Mode von hier ausgeht, können im Erport Rou⸗ S. M. Schiffen Greiz konkurriren. Die in Roubair fabrizirten Mantelstoffe und die dem Fabrikanten Hermann Berthold zu Berlin den VI. Ausschuß für Justizwesen: Preußen, Bayern, König⸗ den. d roBh. g1; ch der W 8 S 8 4* 1 12 ; F nzessin Elisabeth na hder Wartburg begeben. An⸗ Sie, daß nur Die allein zu fürchten haben, welche ihrer Pflicht, am Rhein und im Elsaß hergestellten Fabrikate, welche zwar weniger en mit der Prinzessin nach Bozen zu reisen, wo die Prinzessin jede Abschweifung. Sie werden von mir und meinen Kollegen Berlin ist Herr der Situation in der ganzen Welt für alle Zweige zu ertheilen. h — — 4./10 fahr 5 g schweig. — Stellvertreter: Mecklenburg⸗Schwerin. — Kom⸗ siatiol Neufahrwasser 10./10 — 15./10. Neuf sser. (qho⸗ 8 * 1— . Beder üst 5 burg⸗Schwerin. Kom eufahrwasser. (Pos⸗ umgehenden falschen Nachrichten und die, welche man⸗ über Bedeutung mehr u15 — . 8 8 8 “ ½ 8 5 6 . 8 Eö „ Sr 9 doboots 2 Fl ottille 7( Sj g. . 1M“ 8 88 Dor jg rs 8 Des Königs M. ben Aller bn VIII. Ausschuß für die Auswärtigen 2 eiten: orpe s8⸗Flottille) 11./9. Kiel. (Postf wS zer. (Lpz. Ztg.) Der hier versammelte Landt “ 3 gs Majestät haben Allergnädigst geruht, den chuß f swärtigen Angelegenheiten: S. M. S (Poststation: Kiel) 15. Sktober. (Lpz. Ztg J ag Freiheit der Wähler gegen die Einschüchterungsversuche.“ Qwegen nach den Ton an nüe diesr Arr von Fabrikaten auf den inter⸗ S lbau in Oelze 17000 ℳ bewilligt. mittag im Auswärtigen Amt stattfand, dauerte von Qualität aus Paris kommen; heute versenden Barmen, Lüdenscheid Mini er geistli rrichta⸗ u Schwerin, Braunschwei IA 5 5 NV . Hayf 2 *& EIIbbe ‚dürfe D matischen Corps befragten nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Schwerin, Braunschweig. — Stellvertreter: Hessen, Lübeck. — zibar 30,/9. 11./10. Kapstadt. (Poststation: Aden.) der Staatshülfe dringend bedürfen. Da nach den Er⸗ sch ps hefrag große Quantitäten von Seidenzeugen, Sammet und Atlas mit Baum⸗ “ EII11“ 68 7 AFNI8. 82* 2 Fʒchto F1“ eaneinet Sorr Iiles Gré ; 1 1 4 ¹ 18 Ir GB. Königreich Sachsen, Württemberg, Baden, Oldenburg, Sachsen⸗ station: Wilhelmshaven.) S. M. Kreuzer „Habicht“ 17,8. ergeben hat, daß diese Ausgaben aus den bereiten Vestanden pflichten, versicherte Herr de Freycinet: Herr Jules Grévy Vergleich zu den beiden letzten Jahren schon einigen Erfolg aufzu⸗ 44 . 8 1 „ — ⸗ 2 Stip d iste ist Stu⸗ 8 25 9 5 ; erLar Kie 2 , 8 6: 4₰ 2 2 9† 5 ; —. 7 2 Der „Te⸗ 4 8 ende N 9. ore I -⸗ v z36scher Seidenzeuge und S “ 1 Stipendium für Kom ponisten ist dem Stu— XI. Ausschuß für die Geschäftsordnung: Preußen, Bayern, Kiel 13./10. — 13./10. Kiel 15./10. (Poststation! Kiel.) Ueberschuße aufgebraucht ist, so waren die gegen diese Be⸗ Der ẽ „Temps“ bringt folgende Note: „Unsere Infor französischer Seidenzeuge und Sammete als früher zu kaufen. Dieser —V 1 d „ „ . „F S. M. Knbt. „Iltis“ 0, K Noststatj . 83 ine Mehre e vo 35 Aꝛo ergebe 8 . Sg. n “ „Iltis“ 7./10. Hongkong. (Poststation: Hong⸗ 18s3 hat schon eine Mehreinnahme von 113 574 ergeben, denheit hinsichtlich Birmas besteht. Die beiden Kabinette der Unterstützung, die ihnen die Regierung hat zu Theil werden
ür ausübende Tonkünstler der bisherigen Schülerin der hie⸗ fhuß fü F. S. 2 , 8 s 1
EEEE1113ö“ 1 - erin der hie⸗ 8 . 5 88 35 1 ng. S. M. 2 LKLorolen“ 3 8 : d ; 1 gr - 3 8 ing ohr-⸗ 8 b 3 4½ 8 2
igen Königlichen Hochschule für Musik, Fräulein Gabri ele⸗ Ausschuß für das Eisenbahn⸗Gütertarifwesen: Preußen, kong.) S. M. Av. „Loreley“ 3,/10. Konstantinopel. (Pos⸗ als im Etat veranschlagt war, doch stand dem eine Mehr⸗ haben sich hierüber auf die freundschaftlichste Weise ausein⸗ lassen, indem sie die Rückerstattung des Eingangszolles auf feine
1 — 9 Gabriele Bayern, Königreich Sachsen, Württemberg, Baden, Hest station: Konstantinopel. S. M. S. „Luise“ 21./9. E ausgabe von 152 320 ℳ. gegenüber; das Defizit ist großen⸗ 8 Perbestenniß soiti Baumwollengarne einführte, welche bei den für den Erport b estimmten
Pietrowetz aus Graz, verliehen worden. Oldenburg. 1 g, Baden, Hessen, Vincent (Kap Verds) 1./10 (Poststation: bin 22/10. st. th ils durch den Reservefonds gedeckt worden andergesetzt und jeden Anlaß zu Mißverständnissen beseitigt. G“ v ““ 11“ ahia Was die Abberufung des Herrn Haas, Konsul Frankreichs in Dagegen können die Fabriken in Berlin, Hannover und im
Unter den Bewerbern um das letztere Stipendium ver⸗ [Brasilien], vom 23./10. ab Barbados Westindie S. M 8 s f iesell f Ans ies — . ien].) S. N. Mandalay, anlangt, so erfolgt dieselbe auf Ansuchen dieses Elsaß, welche Baumwollensammete herstellen, die Aufträge nicht
8 9 9 19 8 2 8 1 8 2 „ SSSe 2 3 18 Joachim. Radecke. Bargiel. tretung länger als sechs Monate erforderlich wird. 11./10. — 14./10. Plymouth 18./10. (Poststation: von die Landelsvertrags⸗
dient Fräulein Marie M 1 ine frü I reini üss 8 8 fü tette aus Ratzeburg, eine frühere Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für S. „Marie“ 6,/5 . undien. , 1, 2 1 urg . 8-Sg. 18738 d 1 . „Marie“ 6./5. Sydney 29./9 N 8661 U, dA. — 2 1— — 2 Schülerin der genannten Hochschule für Musik, ehrenvolle Er⸗ Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine S. c. Sre Moltke“ Kil 1i9 8911ö Aden.) Agenten selbst, der in Rangun schwer erkrankt darniederliegt.“ decken, welche ihnen von Frankreich aus zugehen. Gähn Sti Sitzung. S. M. Brigg „Musquito“ 21./9. St dincers Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 17. Oktober (Wien. Ztg.) Als Tag der Zusammenberufung der Kammern Der Norden Frankreichs, 8 Armentières c. . fabrizirt “ E1A1“ ven giesernebeträgen der Stiftung — Nach Inhalt der Cirkular⸗Verfügung des Ministers 1./10. (Poststation: wie bei S. M. S. Luisen) 8 N die Erzherzogin Alice, Gemahlin des Erzherzogs gilt der 10. November nunmehr für definitiv festgesetz. 114“ C“ “ HrduLern Ie b liecsegn. ehen Nöessehh der Tonkunst, für Landwirthschaft ꝛc, vom 12. Februar 1867, ist zu der mit Kreuzer „Nautilus“ 23./8. Nagasaki. (Poststation: Hongkong, (Ferdinand, Großherzogs von Toscana, ist vorgestern zu Griechenland. Athen, 16. Oktober. (W. T. B.) Der Deutschland heute ncht wetteifern mit Saint⸗Pierre-de⸗Calais, v Bochschuls -E1““ d eegö Kosten verbundenen, längex als drei Monate andauernden S. M. S. „Olga“ 14./9. Kiel. (Poststation: Kiel.) S. N Salzburg von einem Prinzen glücklich entbunden worden. französische Gesandte, Graf Mouy, hatte neuerdings welches wohl noch einige Zeit die Erport⸗Versorgungsguelle Margarethe Will s Fräulei für eunt bierselbst, Fräulein Stellve rtretung etatsmäßiger Forstschutzbeamten Av. „Pfeil“ Kiel 26./9. — 28./9. Wilhelmshaven. M Im A bgeordnetenhause brachte der Abg. Jaworski eine Besprechung mit dem Minister⸗Präsidente n bleiben wird. Es mag hier darauf hingewiesen sein, welche Wichtig⸗ . “ 8 gung Ministers erforderlich. Zur Verminderung des Tender „Ulan“ 25./9. Kiel. (Poststation: Kiel.) M. gangszöllen ein. Heute beginnt die 1.“ empfahl, um die Lage Griechenlands nicht zue kompromittiren. CB I b“ 8 ür die Verwaltung der Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗ 1“ werks vat der Minister unterm 28. v. M. bestimmt, I“ „Vorwärts“ 26./6. Danzig. (Poststation: Wie die G 1 meldet, 8n d E11““ Die Rüstungen dauern fort. unde hat Lehrschulen für Spitzenfabrikation geschaffen in Steinseiffen, Staats⸗Stipendien für Musiker it 8. 8 durch Krankheit ee seine I Schulgeschwader: S. M. Schiffe „Stein“ (Flagg⸗ des Neußer 8 “ “ u Türkei. Philippopel, 14. Oktober. (Allg. Corr.) Arnsdorf und in Seidorf. Bei uns besteht noch nichts dergleichen, . Genehmigung künftig nur dann einzuholen ist, wenn die Ver⸗ schiff), „Moltke“, „Sophie“ und „Ariadne“. Wilhelmshaven 1 111““ n s Hrrket Festzustellen. Fürst Alexander hat seinen vertraulichen Rathgeber, den und die fortlaufende Spitze wird nur allein nach Ueberlieferungen in Verhandlunge der T estz .rrühere esche P11A1AXA1AX4“.X“ den Familien von Hunderten von Arbeitern dieses Lurusartikels her⸗ Die rstehende Erweiter Neenern;s 7 z 8 1b 6 — 88 6 “ “ „ frrüheren bulgarischen Minister des Aeußern, Stoiloff, in den Fö von H. 2 “ E113 vorstehende Erweiterung der Befugnisse der König⸗ 17/10 Mittags ab und bis 22./10. Vormittags Madeira — 16“ Rihbeg. Wis Ft C Zeitung“ einer geheimen persönlichen Mission zum Sultan nach Kon⸗ gestellt. . v b Justiz-Ministerium. lichen Regierungen findet auch auf die Forst⸗Hülfsaufseher letzte Post aus Berlin am 22./10. 11 h 37 m a. m. via mittheilt, wind der am 27. d. M. wieder zusammentretende stantinopel gesandt. Stoiloff ist dem Vernehmen nach er⸗ t Was die großen und wichtigen E1114“ so 8 8 jßog 2 X : . . 9 A jnor† 8 500 ⸗ In? 8 8 8 8 1s 9 KErIo8di r Phiodonoer YNor 8 — * . — 8 4 8 8n ¹ iese MPomo 2e deuts „ ere fuürchtbarste Kon⸗ gesuchte Dienstentlassung mit Pensi öhei TI“ rkular⸗Verfügung vom 12. Februar 1867 tags Porto Grande [St. Vincent, Ka⸗ Verds]). Ostafri⸗ 1“ 11314““ Konstantinopel zu begeben, um seinem Suzerän verke grr uh irs in den Stand zu setzen, unseren Kon⸗ Versetzt sind: Uh 8 h ension ertheilt. dahin erweitert, daß die Königlichen Regierungen in Zukunf kanisches Geschwader: S. M. Schiffe 6 19 Elisabeth“ sation der Landesverw altun g sowie einige damit im sofort nach Konstantinonel zu egeben 6 se 8 8 kz9 6 verkennbar; und um uns. den Stand bEb1 LL“ tzt sind: der Amtsrichter Meyer in Wanzleben an ermächtigt sind Chihrem Gr gierungen in Zukunft S M. Kreuzer „M F“ hiffe „Bismarch’, „Elisa eth“, zusammenhange tehende Gesetzentwürfe zu erledigen haben seine Haltung auseinander zu setzen, dadurch einen öffent⸗ kurrenten die Spitze zu bieten, muß man die Ursachen beseitigen, das Amtsgericht II in Berlin und der Amtsrichter Molle in i K anck 1” nach ihrem Ermessen den Forst⸗Hülfsaufsehern rnch M. Kreuzer „Moewe „S. M. Knbt. „Hyäne“. Letzte Nach⸗ 1 ammenhange stehende Gesetze fe 3 v lichen Beweis von seiner persönlichen Ergebenheit welche unsere gesunkene Produktion, bedingen. Unsere Regierung Schildberg an das Amtsgericht in Samter. “ noch 1g sechs Monate, vom Beginn der richt 8 Zanzibar vom 13./10. (Poststation: Aden.) Kreuzer⸗ Großbritannien und Irland. London, 15. Oktober. gegen den Sultan gebend. Es verlautet: Fürst Alexander sollte deshalb Aufmunterungen den individuellen Bestrebungen ge⸗ 6 Die vakante Richterstelle in Wanzleben wird nicht wieder heit an gerechnet, die bewilligten Diäten fortzahlen zu Zöche gech 8 Sißh steresche „Prinz Adalbert“ Zan⸗ Die „Allg. Corr.“ schreibt: England scheint wieder am Vor⸗ würde die sogenannte „Personalunion“ auf der Basis Meabten G See h eten pad Mesbe ansed g, ge vesetzt. 8 Ii 23./9. — 11./10. Kapstadt. Coststation: St. Vincent abend eines kleinen Krieges im fernen Osten zu stehen. Die einer abgesonderten Gesetzgebung und Verwaltung für Bul⸗ die sowohl für den Kaufmann wie ur b po . 8 srichte 1 “ 11 1 ; ; 1 Kap Verds “ “ “ A“ EA“ 1b 848 11A“ Wichtigkeit sind, wie z. B. öüber ausländische Handelsereignisse, b Der Amtsrichter Dr. Rüdiger in Großbodungen ist aus — Die Universität beging am 15. Oktober cr. den W Differenzen der indischen Regierung mit Birma garien und Ost⸗Rumelien annehmen, wenn em solches Ab— Parifes wirthschaftliche Verhälinisse des Auslandes, wobei man auf dem Justizdienst entlassen. Akt des Rektoratswechsels. Potsdam, 16. Oktober. Heute Morgen erfolgte die sind neuerdings in ein akutes Stadium getreten, und es bleibt kommen die Zustimmung der europäischen Mächte erlangen die Anträge der Vaterlandsfreunde rechnen kann; und die Rolle der Der Staatsanwalt Dr. Daude in Berlin ist in Folge Der Geheime Justiz⸗Rath, Professor ord. Dr. Dernburg feierliche Uebergabe des Garde⸗Husaren⸗Re⸗ giments der britischen Regierung thatsächlich keine andere Wahl, als sollte und wenn gewisse Veränderungen, die Fürst Alexrander Regierung würde darin bestehen, diese Anträge zu unterstützen, gewerb⸗ einer Ernennung zum Universitätsrichter bei der Friedrich⸗ als zeitiger Rektor leitete die Uebergabe des Rektorats an an den von Sr. Majestät dem Kaiser und König zum Com⸗ il sich entweder die Frechheit des Königs Thibo gefallen zu als absolut nothwendig betrachtet, in dem organischen Statut liche Schulen zu gründen oder die Bildung derselben zu fördern und ö in Berlin aus dem Justizdienst geschieden. seinen Nachfolger, den Konsistorial⸗Rath Professor ord. Dr. mandeur desselben ernannten Obersten Prinzen Wilhelm lassen oder eine militärische Expedition nach Mandalay zu bewerkstelligt werden. den technischen 1G zu “ bö““ . 16A.“ der b 1 1“ sind 1 der Rechts⸗ Kleinefe statistischen Uebersicht der Ereignisse des Königliche Hoheit. 1 8 jdrig CCö Cs Serbien. Belgrad, 16. Oktober. (W. T. B.) Das 11“ 1“ u für de nift rung — „Justiz⸗Rath Schönfeld in Anklam bei dem Land⸗ verflossenen. niversitätsjahres ei 1X““ u“ 8 11 n gesetzwidrigen Vorgehen der birmanischen Regierung, Verhalte — ;.18 ““ der Textilindustrien in Fre bt noch Alles zu thun übrig... 18 JIUftila⸗. Land⸗ sjahres ein. 17. Oktober. (W. T B.) Ihre K orliche 81“ 2. 829 2 . Verhal der R 2 1 dürfte, wie man aus ein elnen In De bhland bestehe egenw 8 echnische Schulen, d er zreifs . “ b 9 ZA11“¹“ “ ööö1 (W. T. B. FEhre Kai erlichen 9 8 . 6 1 8 5v 9 † 2 Verhalten der Regierung d. e, e C aus einzelne In Deutschland bestehen gegenwärtig neun technische Schulen, die Fehich in Greifswald und der Rechtsanwalt Schiffer bei Beim Lehrerpersonal verlor die Universität durch den Tod und Königlichen Hoheiten der “ die 18 . die Konfiskation des Eigenthums der Bombay Maßnahmen schließen kann, von dem Bestreben getragen in Berlin, München, Dresden, Stuttgart, Karlsruhe, Aachen ꝛc. er dem 2 in Mayen. . 8 den ordentlichen Professor Dr. von Frerichs, durch Uebertritt Kro nprinzessin sind mit Ihren Königlichen Hoheiten den Rün Burma⸗Trading⸗Company ddekretirte. “ WRö“ Komplikationen zu sch affen, welche die richtet sind, und in welchen nach den verschiedenen Richtungen hin eine 8 8 die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der in einen anderen Wirkungskreis den außerordentlichen Professor Prinzessinnen Töchtern und dem Gefolge im besten Wohlsein blgt sich angeblich auf ein Erkenntniß eines “ Aufgabe der Mächte erschweren könnten. mehr oder weniger weitgehende Ausbildung erlangt wird . e htsanwalt Albers aus Nicolai bei dem Landgericht in Kronecker, die Privatdozenten Dr. med. Wernicke Wernich heute Vormittag um 10 Uhr 8 Minuten auf der Station Wildpark veri htshofes. Die indische Regierung hatte die Legalität Nisch 16. Oktober (W. T. B.) Ein Telegramm der sowohl theoretisch, als auch soweit als möglich 6 Rechtsanwalt Plinzner aus Berlin bei dem Dr. Phil. Rehmke, F. Kayser, H. Kayser 1 d eingetroffen und haben Sich von dort 88 Fuß nach dem Jinen degafeshe die genannte Handelsgesellschaft eingeschlagenen Agence Havas“ meldet: Die Nachricht, daß ein Theil der praktischer Hinsicht in einem oder. dem 11b bdft. niege ah Amtsgericht in Oderberg, der Rechtsanwalt L. eer Dagegen traten neu ei 5 Beförder s Calais F. ort zu Fuß nach dem Nene⸗ gerichtlichen Verfahrens aus dem Grunde angefochten, daß († 111“ bI1I1I“ - ;7 7, tigen Zweige der Textilindustrien. Diese deutschen technischen Schulen — * G Lasker aus agegen traten neu ein durch Beförderung resp. Berufung: Palais begeben. Zur Begrüßung auf dem Bahnhofe ware Ihre 1A“”“ 11“ rbischen Truppen gestern die bulgarische Grenze we e Aee, end Schlenn bef Dseses ise Sonnenburg bei dem Landgerich sber bei d. vologischen F. 8 G h14“*“ uf dem Bahnhofe waren hre in Gemäßheit eines zwischen England und Bir eschlossenen slerbijcen 2 G 8 9 ze werden zusammen von fast fünftausend Schülern besucht. Dieses is ht in Landsberg a. W de ei der theologischen Fakultät: der ßer rde 8 1 Königliche he d Ryr 577, d. 84 AW emäßheit eines zwischen ngland und 2 irma gesche ene L“ 8 5* öö 8 NM; ö 8 isd. — v 8 .,v 8 b gericht xIööP’er B gi . t: der außerordentliche Professor, Lonigliche Hoheit die Prinzessin Wilhelm, Se. Königliche ““ “ Ss v1“ überschritten habe, ist völlig unbegründet. Wie ver⸗ eine industrielle Macht, die sich jedes Jahr erneuert, und sie ist als Rechtsanwalt Stähler aus Weilburg bei dem Amtsgericht Licentiat Deutsch; bei der juristischen Fakultät: der f ssor, Hoheit der Prinz Heinrich und Se H 9. 2 8 ¹ ig her Vertrages die streitige Angelegenheit einem gemischten Tribunal lautet vird sich der K önig morgen nach Veröffentlichung eines 84 8 el “ 6 “ e 5 . in Hadamar, der Gerichts⸗Assessor : 3 . 8 9 ordentliche Professor 2 Ih 8 Ultat. er außer⸗ ES Prmö, e. h und Se. Hoheit der Herzog Günther hätte unterbreitet werde lle Unter diesen Umständen und autet, wird sich der Kä. g vge — fe 22 8 ein Reichthum des Landes zu etrachten. 1 8 ericht d bei de 68 11“ Zielewski bei dem Land⸗ IG Professor Dr. Cosack; bei der medizinischen Fakultät: zu Schleswig⸗Holstein anwesend. Se. Königliche Hoheit der um de B 8 1 “ e d Fte 88 Manifestes nach Pirot begeben. Außer den auf unsere Spezial⸗Industrie bezüglichen Vorträgen gerh und bei dem Amtsgericht in Konitz, der Gerichts⸗Assessor die ordentlichen Professoren Dr. Koch, Dr. Gerhardt; bei der Prinz Wilhelm war in Folge einer unerheblichen Verletzung das ”” ruch zu vermeiden, der oE1 1“ z Oktober. (W. T. B.) Fürst welche in diesen technischen Schulen gehalten werden, giebt es in a. D. Jacobsohn bei dem Landgericht in Posen, der Ge⸗ philosophischen Fakultät: die ordentlichen Professoren Dr. welche Sich Höchstderselbe bei der gestrigen P Foree Jaad das Dekret durch die Konfiskation des Eigenthums der Bulgarien. Sofia, 16. L tober. (W. T. B.) Fürst Deutschland eine große Zahl von Fachschulen für Spinnerei richts⸗Assessor Vollert bei dem Amtsgericht in Gelnhausen Hirschfeld, Dr. von Bezold, die außerordentlichen Pro⸗ durch einen herabhängenden Zwei Papfsn. St Vombay⸗ and Burma⸗Trading⸗Company in Kraft gesetzt Alexander ist in der letzten Nacht hier eingetroffen. Derselbe Weberei, Färberei oder Appretur. Die wichtigste derselben, die der Gerichts⸗Assessor Mengel bei dem Landgericht I in Berlin fessoren Dr. Delbrück, Dr. Erman; durch Habilitati scheinen verhindert. den Zweig zugezogen hat, am wurde, hatte der Vize⸗König von Indien den Ober⸗Kommissar wird morgen wieder abreisen, um Vorkehrungen zu treffen, jenige von Krefeld, war Gegenstand eines bereits früher in „Le Géni und der Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Jouvenal bei dem Land⸗ der theologischen Fakultät: Licentiat Lösch bei von British⸗Birma instruirt, der birmanischen Regierung den daß der friedliche Zustand an der macedonischen Grenze nicht Ciyvil“ veröffentlichten Artikels. Der Einfluß dieser Einrichtungen gericht in Kassel. 5 der juristischen Fakultät: die DDr Gradenwitz LL1““ Bayern. Müncyen, 16. Oktober. (W. T. B.) Ihre Vorschlag zu machen, die ganze Frage einem Schiedsgericht gestört werde. Von einem Uebertritt serbischer Truppen auf — die industriellen Fch an r8 1““ W . „ 8 9; 88 8S⸗ 88 2 3 — . A „S. w 8 . . D. D. I . 8 SS —; 8 ,8 8* 238 ,575. ,8 85 8 8 z. 8 „ 8 . Jahre war die Krefe r S cie, e agendes Be Hie Der Landgerichts⸗Rath Lindh eim in Breslau, der Amts⸗ bei der medizinischen Fakultät: die DDr. Kempner Uhthoff, Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kron⸗ eebgehen. Die birmanische Regierung hat diesen Vorschlag bulgarisches Gebiet, von dem hier gerüchtweise verlautet, ist 1““ des Abgrundes; die dortigen alten Fabrike Fichter Drost in Strehlen, der Rechtsanwalt, Justiz⸗Ratk Israel, Krause und Gad; bei der philosophischen Fakultät: die pfrmns und die Kronprinzessin sind nebst den Prinzef⸗ 89 brüsker Weise abgelehnt und erklärt, daß das Fa unterrichteterseits Nichts bekannt. koonten nicht mehr gegen französische, englische und schweizer Geschäfts Dubelmann 1. in Köln, der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath DlDr. König, Dessau, Krabbe, Tschirch, Degener, Simmel sinnen Töchtern heute Nachmittag nach Potsdam abgereist S die Compagnie ohne Verzug in Kraft gesetzt werden Dänemark. Kopenhagen, 16. Oktober. (W. T. B.) häuser ankämpfen. Einige Krefelder Industrielle, niedergedrückt abe Esser in Köln und der Rechtsanwalt und Notar Düͤrr in Höniger, Döring, Ewald und Rodenburg. Wür ö“ 1 61 ürde. Dieser trotzigen Antwort Birmas dürfte indischerseits Das Folkething lehnte heute mit 77 gegen 21 Stimmen nicht entmuthigt, gründeten damals in ihrer Stadt eine Webschul Wetzlar sind gestorben. 3 Promovirt wurden bei der theologischen Fakultä 2 ürttemberg. Stuttgart, 16. Oktober. Der „St.A. zweifellos das unvermeidliche Ultimatum folgen, in welchem ab, in die zweite Berathung des Budgets einzutreten. welche bald im Stande war, die Lage der darniederliegenden Industrf 3 Dokoren hon, dauta: ““ lurgstischen Fatultat 5 8 E1““ G hierselbst verstorbenen General erklärt werden wird, daß die Inkraftsetzung des Dekrets als . 17 Dktober fruh 728 8220 G Prinz Waldemar zu ändern. Gegenwärtig beszben die Krefelder Fabriken die Herrschaf 92. Fakulte ieutenant Karl Bernhard Frhrn. von Reitzenstein einen ein casus belli betrachte de ürde. Mittlerweile soll “ vdb““ selbst auf den New⸗Yorker Märkten, wo die Lyoner Seidenwebere . Re⸗ t achtet werden würde. Mittlerweile sollen horm Abend nach Par bgereist; die Kö derse C New⸗No. 1 ; ist gestern Abend nach Paris abgereist; die Ko Nigin, de nehr und mehr überflügelt werden.
Ministerium für Landwirthschaf . 9 Doktoren; bei der medizinischen Fakultät 98 D — . 1 8 rthschaft, Domär EEe“ edizinischen Fakultät 98 Doktoren und Nachr velche F s entne .Der Dahin⸗ 1die G 1e62 nI2. 2 ese 84 und Forsten. ft, nen bei der philosophischen Fakultät 67 Doktoren und 1 Doktor 1“ Mlad e8g elltn men: h rersart 1b G beitischen Truppen swfsentrin Kronprinz und die Kronprinzessin werden, morgen, Ein solches Resultat zeigt den Weg, welchen wir einzuschlas “ non. causa. 88 8 S. IM 80 s Sohn eines em⸗ b erden um einem vaig V 311“ S dorthin folge Der Kaiser und die K aiserin 8 erarz inrich S 1 Stb I. ö“ bergischen 2 s gebore 16“ 8 — M ““ 8* orstoß. Sonntag, dorthin folgen. Der We 1; haben Dem Thierarzt Heinrich Schmidt in Hannover ist die Privat⸗ und öffentliche Vorlesungen wurden in beid 1 Majors geboren. In jungen Jahren, kurz nachden Mandalay die nöthige Energie zu geben. Die⸗ Feind⸗ von Rußland gedenken ebenfalls morgen Nachmittag abzu⸗ itse Verwaltung der Departements⸗Thierarztstelle Semestern angekündigt 1196, wirkli 7 88 8 seinen Vater verloren, trat er als Regiments⸗Zögling in sligkeiten dürften nur von kurzer Dauer sein, da reisen 8 . I S81212 5 514 * 5 2 öu“ 8 9 9 orais⸗ 1513r8 r 8 82 8 Phi 8 8 3 F. sojne 5 sö 8 ⸗ 92 ₰ 18 7 Xoj 2 8 X für die Fciertngeb zine Stade und der Kreis⸗Thierarztstelle von 47124 Zuhörern besucht worden sind. 8 Pe E1“ Militärdienst und durchlief die Stadien zu nig Thibo nicht in der Lage ist, seine, Hauptstadt Afrika. E en. (Allg. Corr.) Nach dem Ausweise Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 425 rs de s ee Jor und Kehdingen, unter Anweisung seines Immatrikulirt wurden im Laufe des Jahres 497 The es Lieutenants, Ober-Lieutenants und Hauptmanns in zu vertheidigen. Die meisten Londoner Zeitungen Afrika. Egypten. (Allg. Corr.) Nach dem Luswert, halt: Marine und Schiffahrt: Erscheinen eines weiteren Heftes der Wohnsitzes in Buxtehude, übertragen worden. logen, 955 Juristen, 713 Mediziner 1209 Vhit I11“ der gewöhnlichen Weise. Im Jahre 1865 wurde er Oberst empfehlen in ihrer Besprechung der birmanischen Frage, nicht welchen die Kommissäre der egy ptischen Staatsschuld Entscheidungen des Ober⸗Seeamts und der Secämter; — desgl. de Summa 33714. Abgegangen find 998 Tl F. hilosophen, in und Commandeur des 8. Infanterie⸗Regiments und machte als viel Federlesens mit König Thibo zu machen, ihn zu ent⸗ dem Rath der fremden Bondsbesitzer übermittelt haben, be⸗ Handbuchs für die deutsche Handels⸗Marine auf das Jahr 1885. risten, 581 Mediziner 1044 Phil öbe Theologen, 967 Ju⸗ solcher den Krieg von 1866 mit. Er kämpfte bei Tauberbischofs⸗ thronen, wenn er nicht nachgiebt, und sein Land zu annektiren, tragen die Einnahmen aus den überwiesenen Einkünften bis Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende September 188 Todesfälle “ . dfo⸗ gen, in Summa 2990. mit, und der König von Württemberg verlieh ihm wenn kein besserer Herrscher gefunden werden kann. — In⸗ ult. September: für odie unifizirte Schuld 1 579 457 Pfd. — Zoll⸗ und Steuerwesen: Transportkontrole fuͤr Schweine de Nichtamtliches 8 ggekommen. 1“ 8 die bewiesene Tapferkeit das Ritterkreuz des Militär⸗ wischen meldet eine Depesche aus Simla, daß die Sterl. 6 Sh. (inkl. 505 177 Pfd. Sterl. 5 Sh. als Ueberschuß Landgrenze von Ostpreußen. — Konsulatwesen: Ernennungen; I Verdienst⸗Ordens. 1868 wurde von Reitzenstein General⸗ Regierung sich über die Maßnahmen, die anläßlich der sehr
7 C 8 4 8 320 ⁄ son 9 8 voei o 9 8 5 Nachdem der Rekt ch üb am 25. April), und für die Prioritätsschuld 270 196 Pfd. Crequatur⸗Ertheilungen. 8 Polizeiwesen: Ausweisung von Auslän⸗ e dcde der ektor übe h ische Dis⸗ jor = 28 18bbbe . F zc für Dinse stoht j ern aus dem Reichsgebiete. 8 3 Deuntsches Reich. ziplin und Gerichtsbarkeit Seg 8 Fi ö66 Dis⸗ Major und Kommandant der in Stuttgart garnisonirenden unbefriedigenden Antwort des Königs von Birma ergriffen. Sterl. 18 Sh. 5 Pc. Die ganze Zueignung für Zinsen besteht in “ zblatt. Nr. 19. — Inhalt: S. M gemeine Universitäts⸗ I. württ. Infanterie⸗Brigade, an deren Spitze er in den deutsch⸗ verden sollen, noch nicht schlüssig gemacht habe. 1119 826 Pfd. Sterl. 8 Sh. für die unifizirte Schuld, die EEA“ asblaftn edirng— Personalveränderun
8 angelegenheiten berichtet hatte, gedachte s . bi 1b Fn F in 557 4 Pfd. S 1
reußen. B e 5 heiten berich atte, gedachte derselbe mit D . vüed 2 „ bsaeen 8 -e. b 4* 1u“ Nove 557 420 Pfd. Ster vIAe
gaufen her 95 81 17. Oktober. Se. Majestät der der der Universität zum Besten würdiger 88 1 sne ggheg Krieg zog. Seine ruhmreiche Betheiligung an — 17. Oktober, früh. (W. T. B.) Die „Times“ am 1. Novembdr fällig sind, e 58 Faüll 420 ” Sterl. 9 gen. — Benachrichtigungen. ö
8 König waren, wie das „W. T. B.“ aus Studirenden von dem Fräulein Schulz und dem verst ftiger demselben bleibt unvergessen. Der 30. November, die Schlacht eröffentlicht ein von der indischen Regierung formulirtes die Prioritäten, die am 15. Oktober fällig sind, woraus sich Justiz⸗Ministerial⸗Blatt. Ar. 88. Inhalt: E 4 Schulz und dem verstorbenen von Coeuilly und Villiers, wo die Württemberger unter ltimatum an den König von Birma. Dasselbe ver⸗ ergiebt, daß der halbjährige Dienst der Schuld nicht nur des Reichsgerichts vom 17. November 1884.
Baden⸗Baͤden meldet, gestern Déej — d'x zum Déjeuner im Großherzog⸗ Prediger Schw b““ 1 Cc der nicht mn III“ Reitzenstein dem übermächtigen französischen Ausfab⸗ langt: der König solle den Abgesandten des Ober⸗Kommissars gedeckt ist, sondern bereits einen Ueberschuß von 172 407 Pfd.