EB . in ,75
Friedrich 2 in Zittau wird bhe. e 15. † wird eing da eine den Kosten des Ver⸗ 1 Wittwe Louise Nauditt, geb. Ierg 1885 Vermittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ fahrens e. Kenkurkmaßse nicht vorhanden ist. zschrei Eydtkuhnen ist zur Ab bn ahme der; er Re Tvewe 18†½ Tbiomor in 8 ; 9 „ . EüPepa 8 7 D dechtsanwalt Thiemer jun. in Zittau wir Königliches Amtsgerich ht. 33799] 2 verzeichniß un fas 8 1 8 9 8 8 92 gs 9 sang 8— G 2 — zum . nen alter ernannt. — Kon über die nicht verm 8 8 5 — 8 — ; Ix Ferd das echt an 2 f 1 8 Das Konkursverfabren übe g mngbares 1. cke Ter⸗ 22—— Ieee w 1 g; 11 Markenschutz, vom 30 vember 18 — 8 dem Gesetz, betreffend das Urheberre bht an Mustern und Modellen,
besre Konkursverfahren. sSEI 8 —q— F M⸗ 883 Konkursverfahrrn... 8 8 8
Ueber das ndes Klempners gust 2 en in der Eitner schen esescch⸗ 1 Lanbobe 2 de p In dem Konkursverfahren fah 8 germ A. 2 1 U zeiger und et. Pr eußischen S 1T 822 nzeiger.
Oktober 1 Vormi ns 5 2*2 & 2 3 b b . — eterr Fenhet. “ 11““ Bekanntmachung. r Proturisten Cari e den 30. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, 1 6, und im . Patentgesetz, vom 25. * ner Sreꝛartmaca einem besonderen Blatt unter dem Titel
J0. veröff
me
6 824 Uch
das Deutse Reich. Rr. 2442.)
4 9 4 v 125 2 dos C Flüun vavy domn v
anderen Verwalters, somi e übe die 2 Zeftellung eines Handlung Jette Katz zu Dt. Evkau — In⸗ ermins NMe⸗ 5. stimmt. Umtsgerichte hierse elbst Freubigerausschusses und eintretenden Falls über die haberin Frau Jette Katz, geb. Itzig, ist zur Leivzig, den 15 Oktober 1839. 2 den 29. tember 1885 d Re is er
-z „ 29 raönglich. — Das
Ligeraunskeeüues und eir eten den 88*⁷ 88*ʃ* 12381N.
120 der Konkursordnung Gegen⸗ Hrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 2 42 1s 188
Pmnlateseeenneeen
Ihäö. Fung der angemeldete rorun⸗
Termin auf 83 tget 2 . * 1 g Reaister für das Deutsche 8 ch Post⸗ Tegi “ 8 ge S— . Gre niglichen Amtsag entral⸗Handels⸗Register für das Deutsch Reich kann durch * t — vu ee: 22₰ mern kosten 20 ₰. — 8 8 1 7 8d 1 „ 1 ü 2 -0 lüültiche Füwürrereeene SengeeSen! belch —ö;
924* au
den 17. November 1885, Bormittags 11 uhr, vor dem unterzeichn 2 Zimmer Nr. 4 8 — 3782 —
Königliches Amtsger h- 841 . W Bekannt n vasg. In dem Konkurse über den Nachlaß der Put⸗ is Breslau. „Bekauntmachung. 33602] ü8 e⸗ 5. d. M. eine H. ung m einich önigliches g 8 „In dem ülk u Liegnitz ver⸗ Frieda⸗ Zuck von Stendal soll m b w-n 22 zwwaftr⸗ Nr. 2086 die von N. eine Handlung unter der Niederlassung: Beglaubigt: ige, Ger. T. storbenen Zattlermeisters Uniog Müller er⸗ 88 mit 5 2 2 — 21⸗ * — errichtet. — Ils 4 tiederlassung: cnen Hatt sters Anton nann Robert Polor IxPbnAö: old Rosenbaum, Greifswald, 1
Konkurse haben die Erben Kaufm kü- Franz Stelzer 6560. Der Kaufmann Lob osenbaum, — M küller und 8⁄½ ¹ naf B“
7e. Bekann itmachung. Konkurzverfabre 14“ —21
8 n — „ 22 8 84.S— —S le wenaoen 2 — — 898 8 2 7 C¶—& ᷑., e bhetsrn 85s Fonkursverfabren über r r„H e gtbeen 8.* b X Harh⸗ n 2 ungen. 1 n emnabends 1 Württ 8 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 11.““ n Düsseldorf wird Kaufmann Paul Schirm 1 Aendal, den 16. O Okt wveee Polomski 4& Stelzer 8 rchlas des am 14. Norember 1884 verstor⸗ nach erfolgter Abhaltung des rmins hi Liegnitz, einen Zwangsvergleichsvorschlag gelegt. Der Ko 1 zeirz b ae 2₰ „.Zöe eat eingetm e Kar e Hermann, Adolph und 4
.en lich emher e Handelsgesellschaft heur eingetragene — — eaa üruige Rababer mane a. S. Handelsregister
ene H 6 8 br onbaber — 2
benen Bäckermeisters “ Friedrich ge . Derselbe liegt in Gerichtsschreiberei IV., Zim mõffentl 5 Sees eilbronn, alleinige 11.““ — 7 Firma “ Spvenheimer des Königlichen, Amts sgerichts 3
9.
E*.
. E 1 „ Cbnnn -— xx . ohnhaft, S6, EbEö. eine Handlung eingetragen: 1
199 =N.-
152 Okrober 18 5.
Ie der Firn „Leopold Rosenbaum“ errichtet. Greifswald, 1v., Stterer
r 85 ier unter der Firma: d der irma 2 v TI 18 9 hie 8 . 8 1.8 Nhs Königliches
2 I Zes v. &eAtah „Moritz Aron“ ist erloschen. Königliches
60698480 A. :
*
Adolph
Krause zu Friedenau, wird a elle des ver⸗ den 13. O . Fr 99 nvar waürris der Sh ..“ 1 8. erennen Vekrafe ers — er Kauf mann n Geede V önigliches Amtsg Vormittags zur Tarif- keges ẽ eränderungen [33595 8 12 7 f e ee
1 enen Derwalters ee 8 p 18 2 8 SPorm. 295 zur Dr alls. 1 8 c- zni 5 sgeri 5 G 11““] “ 3 * . 5 e.
V vr gleichen Firma err ũ jese uch alle: scher Verein für Kohlenbergban
sverfahren Zwangsvergle 3 ag w 244. wtragen: Ludwig Friedrich Bekanntmachung. 133604] der gleichen Firm⸗ Faün. “ Briquettesfabrikation
2 Das Konkursverfahrer ber⸗ Sttober 1885, 1 2 Vorm. 11 ” [33594] Bekanntmachung. — 4 G 8% sser Prokurenregister ist bei 2 88 636 en Mar Levi zum Proku isten bef bbee Handelsmanns 11““ P18] direkten Viehverkehr im belgisch⸗südwest⸗ Niederlassung: Altona. dem Kaufm⸗ Mar tin Fuüs ini ger Inhaber der daselbst unter der Zesch Generalversamml ung
H⸗ „ „+% 9 — — Ko 8 „5 2nnn m die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger girs gesss as gelangt GCah 1. Nerrenber . . Niederl 3 ber
,„92 untttz
. — lsregllters . 5 — aubigter 2 1 2 . ebenden 1 el 6 Le8148ee
—8 8 8 144 1241,44 llZlen 22 —— 83 haftsregisters Thengen wird, nachdem der in dem B chs velaben weihen “ 2 langt am ember d J. L. Jacobsen. . 1311 des Gesellschaftsre termin vom 25. v Fht2 angenommene sve ela n werden. 1 1 tos Hosr balt⸗ 8 “] 22 . 51 J. — 2 -se e genen Handelsgesell schaft Ph. Callenberg 87 vee 1 h 22. . Ils. 1„. n2 mmene Z8 18 o iegnitz, den 14. Oktober 1885 1.“ — te — det Ji, enthal ben A den 14. Dtlober 1 ten Wic 2 8 C . erthe ilte 8e ne na 1 14. 5 2.8 durch rechtskräaftigen T 5 25. v. 2 Azniglich r Destimmungen 1 ües H . tbaltand siches Amtsger icht. 2 btheilung II Willer & . ertheilten Pro⸗ 80 * t düen ““ G 8 d 8 die den Eeö“—“ die Bekanntma 8 pro a g die Betanntma.
242 g 2 1 , „ . g 8 ISEEEe 8 Kont! 4* beils grmStetre ’. 1 kon 8 8 Z. . zeli e 6 b ettirorolnr
Ger Hrostelle, Hallesche
3 lPalte 1
. W1I asc vegerbnenen. 8 . Ur bden
Ln te . Abtheilung qö 8 ½ — S “
9 niedrigeren S * ¹ b — Finzelprokt
Konk rsvernes. v Üüber den NP —2 ; , gel mleerigeren zem⸗
dontursver aͤhren Ube Nachla 2 8 e Fbültigkei 28⁸ s zur ·egzem 1 u“ ⸗ 8 ebe 8 Iins anuar 1885 verstorbenen Müllers und “ Gi Iase. ben. 1 2 es Ge ellscha tsregitee elb Breslau. Nr. 6656 56 Der K ufr g hi “ Königli 8 85 8 Ne 3 Bäckers Carl August Neumann in Lauba wird N. nt e 8 ureau. de 8 Altona 1 ; n 92 8 1 erksbe 1 Thoma, in Klingenberg den und Königlich onkursverfahren über .Se bHe. n des Schlustern hier⸗ iserliche General⸗ Direktion ellf Nugust risti⸗ effe Firma S 42 Levy Mts bier eine Handels⸗ Staats⸗s Anzeiger, 8 3 Koberwitz heut 1 8 ne⸗
d das Kontursverfäahrten Ube 82 8 Abhaltun g 1 SSISlnstleen 2ʃ* d 2 2 eignieder — „2
aufmanns “ Dyc,, 8 durch aufge Uenaben in Elsaß⸗Lothringen. es nd Theodor ufgence Julius Boeg mit einer Zweigniederlassu
eingetragen GC .
erigen, anm 1-. C—2 Konk 8 1 ral 11“ er V ane — 8 sgeri 8 gc 8 1 8 ber zeichnete Handelsg jel! 1 1 2 1 m iederlaff ung in Kobe xpe . ö non z . Seeeeekbler Werner, de Kaufmann In dem Ka en über das Permogen 14A“ Am 15. Oktober eutsch⸗B 8 GGesell ers The edrich Breslau, den 13. Oktober 1885. ö“ 8 er Fetntne 11“ — igliches Amtsgericht Abtheilung Zzresdenerftrathe 56. 1. deankh Kar ufmanns Sally Levy zu Gelsenkirchen ist in “ : mischen öh111nqmqI“ Flr hü. * fte Königliches Amtsgericht. emam wohnhaft, am .b. — 8n 188
beis hi zah. 9⸗ 92 9 Gemeinschu dne 8 — 8 20 - . AAnn 1“ ¹ — 84 8 8* 2 . Julius gel — g 2222 1“ “ — 82 - . 8 8 — 2 3360
Kraft, welcher nelle 7 ZTbon en 5 —— 1 . 8. einem erse grertha und k trei erden kar Firma Vergl Bekauntmachung. des kconiglichen Amts gerichts zu Sauk⸗ 8 2.
eve it! 2½ 23 F 3 „ 2 ( 5 A 2 ngsöbergleice DTDergleicUhs 229578] 8 üthalt und Pstenfrei 1 erden b “ . 6. 6. November 1885, Vor 1 dem Konkursverf ahren über das Vermõ gen des Fönigle e Eisenbahn⸗ T Direktion 5 52 “ 38 zu Firma F. Wöhrmann eingetragen: 5266 3 Ko man bie — 6,„. 1 5 “ 3 che n- gist 8254 emn 12. A. zu Halle a. S.
nschen Amtsgerich 81 vͤmoer und
den 22. Sktober 1885, Fermntzag⸗ 1 em Königlichen Amtsgerichte nmer ufmanns Albert Güezcwon Lyck ür die deutschen Verband⸗Verwaltungen. dfal & Bocg⸗ na und als deren Inkaee “ 8 is Firma „Jul 3 T — richte 8 „31 “““
leseenes 8298n v’einnne
mngelkangeln
5 8% ¹
2
8
86 boramnmt unterzeich neten (G vricht g . ünberaumtt. — 1n’ Sellklzen⸗
elhmnelen EWerilc!, alles ches 2„ 8 802 2 anberaumt. Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1885.
zimmer 2, anberaum.
— Er 0 PEeSrog Pnuüune „3 228*n
——— 8bbeelle 8 SLlrnslecleee 1e 35 — 2. 8 b ,„ 14. Oktober 1885. okuristen 8 3 1 8 Schlußverzeichniß bei der Vertheilung z Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenb r Fnigliches Amtsgericht, Abtheilr 1— haber 8S — e 568. ö“ EEö — 1 t Fabrikdirektor dermam; ück igen und z Be Güter⸗Tarif, T “ Celle, am 2 8 di Fxe Halle a. S. zum Mitgliede des Vorstan Beschluß. . 25 8 . . ¹ NMocg 117 6 Es- — 7 Samndels⸗Ges I oseng 1 H- 8ö aulgg 1 28½, en 14 Sekraber 1885 . 0 09. . FS Amtsgericht Abthe „[, 1892
üböberlesnes
—2, — —,8
58 „G vom
2
1
1 c rwolters zur [Frbobuns von Eir „eö,eSeSen Seden erwalters, ( roebung von inwendungen gegen
7
“ (Gerichtss Pra;b bU
Abtheilung VII. Berichtsschreiber Kö riglichen Amtsgerichts
2 2 Amtsgerichts.
o7 1 0,
70] 81 6 * G s ¹ —. 2 1 8 g — 2 der Apotheker Ke. schen Konkurssache den 7. November 1885, 8 Mittags 12 Seit Baldenburg hl. der Frachtsat unter Nr. 796 zu der ma 8 33606] gesellss Sʒ ga-e. 8 Königliches Amtsgericht.
or piermi 5 „votraben
Glã libige Diermi 8 vor dom Königli Z1“ 2 bsů b ti E und b g; 4821. 8 * 8 g⸗ 8 1 e hiersel t g 18482 22% une — 1 en 1 31 Barmen Imngerbagene 04*n S S2*% g 9. gj 44 11 3 . 2 WE
uner P bass. 8
5*8 K nfursne 2 Norn 3 8 5 vor dem * Den umtsgenngen c 292s contüured en 1 Konkursr eingestellt. — 2 AA., 22 ben* ffe Handel geselli aft Tieleb Scholz Sers ber 18 X. 0 000 kg ni v“ : 1t s lung der; v ij ““ eisan — 2chol; Grimmen, den 16. 1885. — . mers: C. Cl 12. Ok Nr. 116 ichneten Handelss semmlung gett nad 19 z. In unser Firmenregister ist heute hier, Lich terfe lde 5 Nr. 3. 3 ist t, na ch dem der in Köni “ Amts 4 8 ¹ ½ε˙ 2 2 — 8 r K umann S. 1 1 11112 7. F9 8 Sesa;. † bgeandert 8 ierdurch, jomw. ¹ ebliche 8 — * er C 82 “ 1 V b 3 8 Könighbiches Amtsg Zehfe B en 9. Oktober 1885. 8 Handelsgesellschaft ausgetreten; 3 Firma J. W. Klawitter Siges Bchrift zu 8 milichen. j sondere in Betreff unter Nr. 1513 der Kaufmann Wilhelm Schmidt zu 1G D b uf⸗ getragen worde 8 Gene. In Halle a. S. mit der Firma: „W. Schmidt“ mit
Vergleich 2* 8 n imene SZwang sve l b 2 gen 8 “ SWren 1 dg. dch Amts gericht! senbahn⸗ - — De rn Tns b 3 b“ 122½ 82 Berufung 5 b 1 — 7 . 4 8 8 . . . 3 ’ ne 2 8 — 8 “ 141 „ r A 1 e. 8 —— “ rt⸗ 8 ie Gese el 1 ZeZen. 8 6 “ 21 h die G oral⸗ 8 . „„8 assung „Halle d. S. eing
ml!len
dem Kaufmann Felix Splis sgardr schen 3 (3359. r, e Nr. 2630 des Firmenregisters 8 Wilbel m g21 avitter setzt das Han lsge Se. 8 58-— indestens “ Halle a.
„ntor pnnveranderter 8 Ksnigl erschi rgr
14118 8
W Seshr 8 Konkurse wird zur Abnahme der S hhlußrechnung n dem Konk Vermögen ar Ret eeasas 68 D. Am 1. November d. J. tritt — 2 T Sohn zu unter unveränderter ““ n. u1u6u“ ta ienen
—4648
[337 . — 1 2₰ Me 1 2 2„9„ 8 — „ 2 2 2 „ . „ 8 S Lycker N kaschinen⸗ Fabrit und Eisen 1 öhmisch⸗ Rorddeüsche b alleiniger der Kaufmann odam 1 Lge 8 5 ing von dem Vor⸗ Hamburg. Fe
2 1 lintsger richte I. hiersel ee den 7. November 1885, Vormittags 11 Uhr, gießerei J. FeSe und Steinhardt ist vom 1. August 18 . 8 g f registers sub Nr. 142 und Nr. 414 d ich Rü . 882. ed, jest in 8. 19 lu t ) . 8g ; Maßmann für die en Ha 8 — Aae1 S dem 11525, Srober. 10.
81 .6. 2— 1 8 18 9 c. Faage
[eSISrerben
Stationen S 2b2- 8 8 2* trsac r;
4 2 1 1 Graetz, den 14. “ 11“ . 1 ich verwe bbaren 3— nöc nsstũj 8 8 8' S 98 3 90 8 üt. 2 2 Bocholt. 8 die Handlung 2 . Klawitter schtits, ..5* ltr 8QÆ 2 hmanetre und wird Hafelbe von dem
E b ertl 24˙0‿ ——14. 18448n’ 4 * b Als der ünter Nee⸗ 3.7 8 n 5 IUlb Klawi 5 18 gen worben. . . eingetrag 88. 4 5 8 Hr 1 8 el er, unter underander
blheitting 49. . % ,— 8 5 5 ’ Zur Beglaubigu 2 November 1885, Mittags 12 b er 3 itttabelle gilt erst vom 16. Dezember nanl Frcettage elsgesells nte , Firma 11144“
eagen ” Er per 1885.
e pvor den Kõ igli A vorichte bieriesb Ir * 8 e 8 . “ 3 dem Königlie G hierselbst, Zimmer emplare des Nachtrags sind di „Zebrd. zu Bieme nhorst ist i⸗ fiches Amtsgericht. X Statuten
Heinrich Joseph Wied —
Gerichts eS I8 Verichktsschreid. des 2212185 ind
35, stimmt — . * 8 — 8 8. imt. . 2 gth⸗ — Sg „ „Hodif; 8 p 4 2 1“ Avel re 1 1 2 mtsgericht 8s — . — 1 — 8 8 2 3 . 2 ber 584 jehe 3 . X ' gr SSnerd jett 5 2 üeis Mes 8 üöbid 1 8 1 V Brauereib belitzer Eduard — 82 2 8 [336462 Der en ) nzeiger. 18 d De ’“ 85. geem e. Seee venannten Firma EII’ 8 — .— 5n 3 (Grund⸗ Sle ⸗*] urma dat die n — d 8 041gn. Füeeenne. 8 mund. or 8 2 SlAülaten 8 2 8— 4 8 * ektion 8 Sethher . 1b 2 zu Dort Gr rd Zisen 1s und Carl Aug zeuesn: 2 1 8 ¹ * . nmoenroaisters 8 1 3 ich I“ Prokura 2 8 1 , 1r’gendeee
elleeZe bebse 8 Sarwral erthe lUle 2———
- SaS 5 vgrin 59 2 95 9
U 1 Uber LDas rmogie 4 1 131] kraPor 7
Faufmanns Josef Frerchamer; Beuthen D. 5 dem Kon 1 n Ferichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts dres ö ber Abnahme der Schlußrechnung des ““ ermögen de en Handels⸗ — 11g 1, Königliche General
lters Lermin auf ge sellschaft. in Firma Wintzer & Steh⸗ 0 b fechs 8 8 -- 8 S Firma August Di iekmann (Firmeninhaber D b111A4“ 1 . Oktober 12
en 31. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, mann, zu Iserlohn, Konkursverfahren. b der Kaufmann August Diekmann zu Kastrop) ist ge⸗ GG“ dacsehen - . Möller, Thomsen v Co. in Liquidation.
.,
2 zer das Vermögen des 2 8 51 b 8 8 3 2 898 66 Fabrikanten Arnold 8 Konkursver r das Vermögen Becholt. Handelsregister ¹ löscht am 13. Oktober 1885. ““ Aktienkaxvitals kann nur gemachter Anzeige ist die Liquidation dierer
ir se
v218
14481,,
dom H on SmwkssoriJt
Koniglich en Amntsgetchts 1IWen er Lus Derm n Les Dttober rlientadllaels aümn
r Berich SsFve 25 — 7 mmegr V zu b b In 8Sr 15522 Sekauntmachieh 8 9 8 B 8 . 1 22
1“ ner , Wintzer zu Iserlohn, “ Drechsiermeisters Richard Bogel in Meerane 1“ ; Fir Preis des Königlichen Amtsgerichts — “ Fine Erhöhung des Aktienkaxine rane , beendigt; demgemäß ist die Firma
über das Vermögen des Fabrikanten Fried⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ais für Relatior e.; nter Nr. 24 lsregister 3364 Gint “ riedburg. Inhaberin: Rofa S Stehmann zu Iserlohn . nen mit ( g Zetrag, a0 Fri Irhaberin: Rosa S.
81–*88 el olg 4892283önneh g enneens den * 2 ür Reidtibnen ' trag, Anl — FIirm . 8813 Jjammlunn auf
. 8 200 K 1 eren Gülti 1 die Ehe 2 azukmann 2 unter Nr. 222 de rmenregisters ein At ien in Gem Frie dburg Diese 8 üelen 2 7* 1 e’nne’ee 8 188* 1 8 h
EE“
8 des emnerteat . Dortmund. Hande 8 98. Somverd⸗ it durch eworis des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. den irm
S-iLan eba e den erober 3 “ 1 auf — Kaufmamn - e“ “ d a ertheilt. den 30. Dktober cr., Vormittags 10 . „Königliches Amtsgeri . vI 8 edr 1 heim und Helene Gornpe ert zu Bocholt uübs “ esetzes vo 8. Juli 1884 8 Z. Meinee In 9 2 78 82 9 as R ere VBette 8 ontrole 1. 2 5 No 822 . ünbhaben
.
g FKieme;. 11““ s sindetdetra⸗ mmbetbere?en: BAep 1 4 bö
w - . 8 20, mit 1 8 8 nige Inhaher der Firma 1 ö“ J. Koene mann erner den 6. f - en. ; Veröffentlicht: Re ern Hreil Hannover, den 10. ber 8 i. 3 Oktober 1885. Firmeninhaber die deh 8sg 1 8 s find br bat. C. Gross & Co. Zweid 1 er C
enliischt, IeS g2s 888 den en zulie geb B 8 . . üna . 2 8325. — Hor Müufüchrs zrathsm ro lied migel. Firma in Wondon. Inhab Surb IUl Smllg
dem GEpopküursser ber da „ 8 . ẽ Tieltfung 8 11 2 - 8 . 8 2 See Königliche Eisenbahn⸗ Direktio Hannover. Königliches Amtsgerich 1 öI11““ 8 Befugniß der Au 5 1“
mnnon 2 8 llsger ¹ Seee 8 ktober
Joseph Wirt, Dekonom der Reffon b [33793] b “ b 8 W „S. S . 4 8 8 8 und Jean Ande —— Winck le E. ; 8 1 E“ aül eines Mitgliede Konkurs zverfa ren. 8 F und Jaan Andeze Wincle ““
27 vi*
——
Bielefeld, ist zur Pru⸗ Ser S5Strzalic 2) 2W8 292,00 e ist zur Prl der nachträglich ang 59* 2 * rPsnon 82 8 an In Hes 1“ “ 1 33592 Bekanntmachun 3. 8 zichne st erlo orderungen Termin auf 88 Stelle In dem “ as Vermögen des 6 D g. ves werg. egister. . elsrec⸗ S 8. Ge felsc it h namigen mann (von 1 . Hremof tstenn Friedrich Morgen in E Mefreuhseen N. 2† 8 r 2f unter N seres Firmenregisters g 1111“ gister i olge d Ver⸗ 1 8e “ G Marquard Prokura e ertheilt. 8 .egge⸗ nd, M zurx ngꝗ 1 7 ungemel⸗ . — 5. 8 8 ¹ 1 2 d · 8 8 7 ma ) 8 Bürrteria par
892 b
in L jese Firma hat Firma in London. ese Firma hat
„
ꝙꝓ 88
21
vom 2 8 2 ꝙ. 3 pFhe⸗ 8 8A 8 8 5 wig H agen und ögö88 r vom 209 d. M. ab 1 8 2 5 502 8 1 2 —: N b . rnannt 1 2 Ulele bü 5 H. g Iur e den 11. November 1885, Vormittags 11 Uhr, dem 2 döde 8 Oktobe 8 der Kaufmam GHrau unter der Firma Karl Hꝛußern — h r procura Franz Butte rfack. nzlei⸗ 1“ Zlie laubig schusses. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zaedehnt Königl Amtsg . Grau am hiesigen Ort ein 8 ls- Befugniß, Per I us dem unter dieser Firma Fzoerichtrsschrei h 58 8 Imts Is — 885. 1 YVr 1 unberaumt ausgedehnt. 1 — *† 5 etreil bt: und unter Dr. ichnen 3 8
erichtsschr 1* 1 8 8 a 2 — Itit. 1, 83’ennennnee. den 710 9 24 2 en 1 U 552 1 ers über die Aus Plnle zung es e-Pe 1en 16 Theilhaber Königliche Eisenbahn⸗ hrandenbu- g. Firmenre egister. [33600] ⸗ 4 ““ Babette, ge v“ 1I1““ tergemeinscha ber setzt.
Badbelle, 8 51 1. s AaFtorin 2 8 Haäber unter Underanbder ter Firm 4 fortge
mter Nr. 283 des Firmenregisters eingetra⸗ Ser eAn hie ine Ehe ol 1”B vee 8 Oktober 13.
Konkursverfahren. In dem ehneederfahren über das 8 ermögen des [33573 8 zn- erneren s üblich 1 „Fritz Schent 8 Pritzerbe⸗ Au⸗ 2. Bb 2 8 * 88 FAeSI 84 b Ses „Goldschmidt Alb. Herm. Harms. In! :Carl Alber 8 8. . ufch 9 1 üh 98 18 6 L — 1 3 üunler ber 0. Firma „ 8 Iöö1“ 8
„E;,vZ Fabroer hkheor Han * . . 335 8 — 5 5 — Fe nb WI11I1“ Ve 1 des dr ven een: und Gastwirthes Marx Joseph gonknesverfahren. Freigepäe f de 3 faals n 12 Oktober 188 n baft 3 S be Loßs Co. triebene Handlung eingetret Nur die rich Hee⸗ Diese Fi Johann Saling Levy, Inhaber rma in Laufersweiler ist in Folge eines von dem In dem Konkursverfahre das Vermögen des . a EETI“ v 8 ellschafter zur Ver⸗ S. W Lasse ermann. e n Johanm
cEb
es —„ J„ und wr dasse be vr
vrehlbaber Eduard 2 Zuttersack allein
Sliesung
—7 2
b
8 ermann Sörms .2* üArms.
8F es . ertrag vo lIi
N 5 : 21. ,† 8e AS Iäb e“ S 8 8 KDilegs 89 der -n 558 8 8 bnnmnan r rmmis Jacoby kachfolger zu Bromberg, ist Gemeinschuldne gemachten Vorschlags einem Gütepächters Karl Landschütz 1 Haus “ m ung der eGesellschaft un chnur er Firma,
292 —
8
1 9 den 8
8. vsrrch 11“ Zwangs v1““ 82 Fge; M 1. “ 2 88 8 8 2 tener g 8 nd Zeichnung 8 Inhaber: ingen gegen das Schluß⸗ Freitag, den 6. November 1885, er re: Bekanntmachung. 1 1 1— 8 Amtsgeri — Fraukfurt g M., den 10. Oktober ing der Gläubiger Vormittags 10 Uhr, furt a.⸗ essi⸗ unser F egister ist 2 b 1 ““ nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 veigniede erlaffr Vermögensstücke der . ich ““ 8 88
r N “ 21 I. . G ⸗Gesell 3 . 8 T r Vertheilung 3 — 1 d — 1 mMlenʒ Men e 1 8 H — 22 8 2 nbaber- Rich den 11. iovember 1885, Bo eines der Gläubiger
or dem Königlichen Amtsgerich Zin de iobilarmasse §. 1
mbegn; Porfn Licht n. d8
2
„ 2 Slnbrechnung Anrednuang
49.28:
— —. 0 5 41 22 . —9
8. 9 —
02 —-—
2
52
aünhen, L Eeichke . 2 n n 5 Deste 2 . . d enöniglichen dmis gerichts u Frankfurta.S. . weg. 3aA ,à Een Friedrich urtin Lichtenberg zu Ber und der 1 1 1 vüet e 8 es 8 See. . 8 458 unser 8 delsregiste Slaebe! 18 8 8 2 8 Das nko K8 — 8 2 2 n „ weres 1 c 1 feee in g 2 as nunler aft d Sta die Fi urch Vertrag? üte “ eirk, ist beute die Firma Paul Brose in Gera er den Auguß Nosertine Becch u tragene Ff. Mact⸗ b zderen Inhaber Kaufmann Otto Emil Paul Firma bisher von 6. 6 nilij Brose in Gera eingetragen worden. . I Snnch Ludwig “ 1 X geb. 4 Okto 18 1885. — jet a2n g. Hinrich Ludwig
88 Eres —1.
298G
=17 8& FN8 &
122 A TII CCN2
8
1 1—½ mnh 8
9 des Landgerichtsgebäuder, 1 Ffaßt werden. “ — 8 gefaßt wer 1 nerstag, den 5. November 1885, Bromberg, den 13. Kirchberg, de okte 885. Vormittags 10 Uhr, 1 2 G 1 n ee London der South Eas Londan⸗ elschaf 20 85 80 Firmeninhaber 12 fri üher in Fra mt S 48₰ Fürstliches Amtsgericht, ’ eenomn men
S me 5 — n; glichen Amts erichte . selbs 8 tatton ondon niglichen Amtsgerichts. zschreiber des Königlichen Amtsgerichts — bestimmt. Jeun atham und le en 8s 8 8 ’—. fügung vom 15. * Firma
g — Mülhei im am Rhein, den 13. Oktober 1885. Herhesrhal anberersens e „ Ter ist in unser Gese giste O., lung für freiw. Gerich * SF; 8 t luskun auf bezügliche; ie v em Kaufmann 8 Mehlhorn. 2
:. 1a Bekanntmachung. 8g E n18 on, 8 . — G 8 -Z Be tsschre 3 8 3 ie ehrs⸗Contre Königlichen Eise babn⸗ 8 ßotthard Konkursverfahren. In dem über das Vermögen der Mitterguts⸗ Königlichen Amtsgerichts. EETE 2 6 jenb dem Kauf Gotth
—
wird
— ₰ 24
8 8 In dem über das Vermöge der 222* 7. [2* 5 k . Ddns Sonkursverfahren über den 8 2* 3 8 öffe 1 54] anutmachun Das Konkursverfahren über den Nachlaß des besitzerin Pauline von Kegler, verw. gew. 33778 B Köln, den 13. Oktober 1885. Fem Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [335541 ““ . 8 jst eee. Jol hann E nglinger, früber Ackerer zu Busen: Baronin von Buttlar, geb. Littmann, zu eschlu Kü liche Ei ba kti arzehs aus dem hie sigen Handelsregister 8 3 N224 Q‿¶᷑☛☚άm⁷⁷ N 43 8 5 wird „ ine don Costen 3 —h⸗ önig iche isen hn⸗ Dire oOn — 898 S vom 12 Oktob er 1885 ber der tr. —; —₰ 8 orf, wird, da eine den Kosten des Ver fahrens ent⸗ Koselwitz, am 22. Mai 1885 eröffnete n Konkurs⸗ Das Konkursverfahr 5 8 Vermög - (linksrheinische) 8 chtet f Haͤndelsgesellsch 1 6558. Die arl und Adalbert G e Firma 2.8 en G. J le Süma⸗ F 1 1 v“ anden . . 1 s rsverfahren G V 8 — ne Hanl S* . 1 64 Enh a ist erloschen, G vorstorbene J nes de Konkursma sse nicht vorhanden ist, hier⸗ ur Prüfung der nach Ablauf der An⸗ Hoebold Namens der betheiligten Verwaltwungen dor 8 Biebrich wohr 82 Pheer 98 Nr 1604: 1 n 11. Augu 2 verstorbene Johanner 212 aufgehoben. telde U nach dem a llge emeinen Prüfungstermine in erf JLater Schlusperfbeilun ¹ 8 1A“*“ Bre 4 bestehenden 8 8 p 5 Ihn en W Busfer “ Ns. nag e Prufungstermine in⸗ olgter Schlußvert! 2bo 8 v reslau, der 1“ Firma H. 4 Das Landgericht. Busendorf, 8 2 Schmie edeberg, den 88 Redacteur: Riedel. — Konigliches Baertner“, Inhaber dersel dit Das liche Amtsgerich den 30. Oktober 1885, Vormittags 10 35₰ nigliches Amtsg 8 — Fe“ ; . selben errichtet 1 vor dem unterzeichneten Gericht, im ( Herichtsl okal, G . G b Verlag der Expedition (Scholz). .
erer Ter
8 „ — — 2 „ 9 eiterer Termin rat worden. W. Elsner