34277] „Oeffentliche Zustellung Kindes zum Betrage von jährlich 72 ℳ und ladet 3 Holzverkauf [34223] Solz Verkauf
*—“* z6 Alois S Rader⸗ nir regenee . 8 E* · 34223 Holz⸗Verkauf W n 2. Januar k. J., b Janu s Apri 34309]
Nr. 14 156. Alvis und Franz Röderer von Ober⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des in der Kgl. Oberförsterei Carlsbrunn in der Königlichen Oherforstereieieb Oblige n erfolgt dnb 82e am 1 Apꝛdil bör 8 1. — resp. 1. April k. J. auf. 184909 18 b
schopfheim, Letzterer vertreten durch den Ersteren, Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Sögel Regierungs⸗Bezirk Trier. Es sollen ca. 200 fm Eichen 1800 kugebir B. aufge hrten 2nrad — 34 Obligationen ausgereichten, am 1. “ Rositzer Braunkohlenwerke, Dj 2 „ 200 m 82
Ifrien All!
.. . 8 1 8 5 rirge. sab B. iesi Stadtkusse, sowie bei nuar resp. 1.2 il 1885 n lli ins e Besitzer von der klagen gegen den Friedrich Keller, Metzger von Ober⸗ im Hause der Wittwe Dvockhoff am Markt hier auf Zum Verkauf folgender im bevorstehenden Winter worunter ein 3,5 ha großer Bes⸗ 3 Kiefern 8 hiesige gtkusse, sowie be⸗ A p. 1. April 1885. noch nicht fälligen Zins⸗ B . 2 AÄ B 8
schoöpfbeim, z. Zt. an unbekannten Orten, wegen den 21. Jannar 1886, Vormittags 10 Uhr. zum Einschlage gelangenden Holzquantitäten in Gub⸗ IIö“ es 2— ca. 800 fn, Bankhause b gepraheins san a e. 3 e mit 1 35ö zurückzugeben. . Actien »Gesellschaft. 2+ eutschen Handelsgesellschaft
—2 Di rwverding u 3 18 D OwoJo der öffentli 7 8 ; * 8553 f 8 —2 2 iu Daän⸗ rubenholz 8 2 n der G e 3 g 8 —: 8ee 88 4g⸗ nm. 8 5 2 . 2 1 Forderung aus Dienstverding und bezw. aus Yar⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser missionswege: aus den Schutzbezirken Aulgasse bubolzggerignet Köln un⸗ 2 der Obligationen gegen fndensche Schulden K üa Die Dividende für das Geschäftsjahr 1884/85 ersuche ich um Aufgabe ihrer Adressen, da ich den⸗ ehn mit dem Antrage auf Verurtheilung desselben Auszug der Klage bekannt gemacht. 1) ca. 200 fm 2 uchenstammholz aus allen Rodder bei Eitorf und Oberp “ su an die Vorzeiger Di. Verzins sel p — Kommission. ist auf 4 0% für die neuen Vollactien festgesetzt und selben in ihrem Interesse liegende Mittheilungen zu zur Zahlung von 100 ℳ nebst 5 % Zinsen vom Sögel, den 15. Oktober 1885. Schutzbezirken, wege verkauft werden. Submissions⸗ ferung der letzteren⸗ „Ober⸗Burgermeister. erfolgt deren Auszahlung mit machen habe. . 11. September 1885 an und bezw. 100 ℳ nebst 4 ½ % 389 Assistent, 2) ca. 850 Stempel aller Holzarten aus den Mit entsprechender Aufschrift versehene Oß ℳ 24. — pro Actie Frankfurt a. M., 16. Oktober 1885.
Zinsen vom 15. Augast 1835 an, und laden den Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Schutzbezirken Differten, Friedrichsweiler und werden bis zum 7. November cr., Vormi Tee, T pra — —— Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ — 1 Geisberg, 11 Uhr, von dem Unterzeichneten entzegengenorttane ite 10 een enigeg genommen.
Bek nündlich — des “ “ 8 vzmien⸗Anleihen des Cantons Freiburg (Schweiz) 84/85 bem b b qqaqaqaqaanm,“ streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu [342868 O 92 ca. 100 rm Hainbuchennutzholz II. Cl. aus Nähere Auskunft bei den Förstern Wallwi Prämien An 8 8 9 5) . Herrn S. Frenkel in Berlin, Behrenstraße e — — ”ng Oeffentliche Zustellung.. I.1eg z. Heinbuchemmußhan I1. Gr. aus üffte Nthmt bch dernzüchenes deat . 58. Serien⸗Ziehung vom 15. Oktober 1885 der Obligationen, E.“ Breslauer
Lahr auf . itzbe; 8 2 . t. 1 L. au 8 18 ö I, meegl. eeL. 1 it bez 8 Aulgasse, Melchior zu Hüppelröttchen bei Eitorf un Donnerstag, den 3. Dezember 1885, Nr. 8* Josef Wießler von Obermünsterthal ca. 50 rm Aspennutzholz II. Cl. aus dem Zeug zu Sand bei “ “ 1. Eitorf und ehee 1 sowie bei der . . — phselweg 2 opaon 2 „ 252 2„ 2 - Pre A . N „&b — — Liels, „ 2 — 2 22 8 2 2 2 . — . 8 8 Vormittags 9 Uhr. ö “ 1 klagt gegen den an unbekannten Schutzbezirk Weiherdamm, zeichneten. e bei dem Unter⸗ 15 Francs. Kasse der Gesellschaft in Rositz bei Alten⸗ G . M * . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser “ ahwe enden vorens Burkart von Pfaffenweiler, 5) ca. 500 rm Cichenscheitholz aus den Schutz⸗ Siegburg, Reg.⸗Bez. Köln, 17. Ok 3 8 Serien: burg. Actien⸗ Malzfabrik Auszug der Klage bekannt gemacht. ö“ Kuh vom 18. Dezember 1884, mit bezirken Geislautern und Ludweiler, , ³ Der verirt. Vöersbototbober 1885. „ 2„93 275 281 308 380 1680 1821 1902 2054 2119 Rositz, den 17. Oktober 1885. 8. 52 G Eggler, . 160 Fe. gFf Verurtheilung zur Zahlung von ca. 550 rm Eichenscheitholz aus der Schutz⸗ MReusch eebtie 4 951 3080 3148 3192 3338 3356 3598 3878 3898 Rositzer Braunkohlenwerke, Actien⸗ Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Alär †½ “ vorläufig fr o“ zu er⸗ bezirken St. Nicolas, Carlsbrunn und Lauter⸗ e. n . 3 2 41196 4255 4301 4623 . 5453 5479 5508 5533 5608 Gesellschaft. Donnerstag, den 12. November a. C., klärendes nrthell — und ladet en Beklagten bach, W“ [34224) Königliche Oberförsterei 8 6:9 4105 3836 5879 6221 6244 6449 6627 6985 7233 7913 Strippelmann. Kühne. Nachmittags 3 Uhr, . 8 2 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 7) cz. 500 rm Eichenscheitholz z den Schutz⸗ B S ei 36. . in unserem Geschäftslokale Alte Sandstraße Hanseatisches Oberlandesgericht. . Gr. Amtsgericht Staufen auf 84.2 43 8 en! eitholz aus den Schutz⸗ Rosengrund bei Krone a. d. Br 621 7971 28 8 1 . 111, st AA. b 5 8— 3 [34293] Bf. II. 104/85. —. Mittwoch, den 2 Dezember 1885 bezirken Weiherdamm, Differten, Friedrichs⸗ Regierungsbezirk Bromberg 8 3 Dee Prämien⸗Ziehung der Nummern dieser Serien wird Montag, den 16. November d. J., um Nr. 11, statindenben Eö Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr aas “ Im Wadel 1885,86 werden über den Lokalbedarf „im Burcau des Staatsschatzamtes, Nr. 13 im Kanzlei⸗Gebäude, stattfinden. [34174] ordentlichen Generalversammlung che2--— h , v e Zum Zwecke der öffentlichen Zus ellung wird diese ca. 2000 rm Buchenscheitholz aus den Schutz⸗ hinaus zum Verkauf kommen: w br. Die Ziehungslisten werden dem Publikum zur Einsicht ausliegen: Mü ch ₰ ti sellsch ft rraebenst eingeladen 8 Die Ehefrau Rosalie Wilbelmine Henriette Louise saeen Flla er b vvaa in es te⸗ ung wird dieser bezirken Geislautern und Ludweiler, 1 Der -gesammte in den Jagen 47, 66, 103 Die eh: Freiburg im Staatsschatzamt, — in Bern bei Herren Tschann⸗Zeerleder u. Cie. — München⸗Ta auer Ac jengese 111“ Tagesordnung rii 91* 18 JIoz 51 Iro raApo nvoytyofto Szu der Klage beka emach 4 — 2 P. r NN SS 8 ““ 8 E1““ Iugen „ 06, I18 35 11“ — 1, b“ 12 1““ 8 3 — E11“ 11““ d 8o1ln 2₰2 2 . 8 2„ 1 2. . ug 1 : Schöttler, geb. Bez, in Bremerhaven. vertreten *2. 1“ ca. 4000 rm Buchenscheitholz aus den Schutz⸗ 151 und 183 festgesetzte Kieferneinschl Fs es; 135 in Lausanne bei Herren S. Marcel Erben, — in Basel bei der Handelsbank, — in Neu⸗ ur Maschinenpa jer⸗Fabrikation 1) Rechnungslegung pro 1884/85 und Ertheilun durch den Rechtsanw It D ur. Rud. M oenckeber Staufen, den 16. Oktober 1882 bezirke St Mecolas S 8 2 . 55, Feltgel. Kiefernein ag auf demn Lansünte⸗ g. 4 8 15 I 4. ö 1 775 . —) Rechnungs gung pro 1884/85 und Errheiemng. durch den Rechtsanwa r. Jur. 1 “ 1“ ezirken St. Nicolas und Carlsbrunn, Stoche, ca. 3750 fm in einem Loose. Holz 80 bis chtel bei Herren Pury u. Cie., — in Luzern bei Herren Mazzola u. Sohn, — in Frank⸗ N. Beschluß uns Aufsichtsratb ““ der Entlastung zu Hamburg, hat gegen I vnit ihrer wißeren Gerichtsschreibe Gr Amtsge ich 8 ca. 600 rm Buchenscheitholz aus den Schutz⸗ 100 jährig. Aufarbeitung durch die Forstverwal 8 furt a. M. bei Herren von Erlanger u. Sohn und bei der Filiale der Mitteldeutschen —; ach “ e 4 vb . hen 2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns Ehemann, den Kaufmam August Heinrich Wilhelm erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. bezirken Lauterbach und Weiherdamm, unter Berücksichtigung der Wünsche 8½ waltung Freditbank, — in Berlin bei Herren Schlesinger⸗Trier u. Co., in Paris beim Comptoir Dividenden⸗Coupon Nr. 36 unserer Actien mit 3) Abän 1“ sellschaftsstat! ts W““ 84 8 88,h. 5—2 Iö1“ 9. 8 nn A 8 Agen v. 8 — gung 1 ) 2s Käufers 2 ₰ 1 4n6. 27 “ I 1.“ p . Abo 8 des Gese aftsstatuts. Seen biß — W 8 vicsmngrn 34298] Gütertrennung “ ba. 20⸗ ö“ 83 den Schutz⸗ Besondere Bedingungen können auf der Feginans d bei Herren Marcuard Krauß u. Gie., — mu München bei Herren Merck, Mark 50.— 4) Neuwahl ges Aufsichtsrathes Haven, jetzt unbekannten Aufenthalts, — gerichteten ꝙDr Wu ennung. bezirken Differten, Friedrichsweiler und Geis⸗ zu Brombe Ibee — in Wien, Mailand, Genua, Triest Venedig, Madrid, St. Petersbur bietes I n bei dem Ban 1gan 1 Klage, in welcher sie beantragt, dem Beklagten die Durch rechtskräftiges Erkenntniß der I. Civil⸗ berg 1 “ und in hiesiger Oberförsterei eingeseben ndon und Moskau bei den Schweizer General⸗ Confuln und Consuln. 111“A“ e “ heitnehme A 5 8 halb einer vom Gerichte zu bestimmenden Frist unter Het “ 1885 ist die “ e bezirken, Braheablagen “ ö“ 8* Bund“ in Bern, in der „Frankfurter Zeitung“ in Frankfurt a. M., im „Staats⸗ eingelöst ee sct. ereease8 v e. baeee- dem Präjudize aufzugeben, daß, falls Beklagter dieser Peter Kuhl, Fuhrmann, und Wilhelmine, geb. Prinz 3) ca. 100 rm Kiefernscheitholz aus alle sahrhb.... 16 388 — 5 zeiburg, im „; 1 We m3bur 5 . 2 8 I igelost. 85— ppelten Nummern⸗Verzeichnitz verseben, ver De 111“ lertet, die Ehe der Varr ohne Geschäft, beide zu Bonn wohnhaft, u“ “ Kiefernscheitholz aus allen Schutz⸗—8 Submifsionsofferten sind bis zum 5. November er Anzeiger“ in Berlin und der „Augsburger Abendzeitung“. “““ (O. Fr, 458.) München, 16. Oktober 1885. C Pachaly's Enkel hier zu deponiren. jeien geschieden werde cbweisende Urtheil der Eivil⸗ eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung To 5 200 *m Hainbuchenknüppel II. Cl. aus einzureichen. Termin zum Verkauf ist auf eees Freiburg, den 15. Oktober 18 —: . München⸗Dachauer Actien⸗Gesellschaft für Breslau, den 19. Oktober 1885. “” Landzerichts “ 6. Februar 1 “ 2 ichenknüͤppe El. aus Freitag, den 6. November cr., Die Finanz⸗ Direetion. . Maschinenpapier⸗Fabrikation. Der Aufsichtsrath 8 . Ss Landge l’ 2 8 2 8 8 1 5. 2* r 2 5 jen⸗” 2f 4 1885 Berufung eingelegt, mit dem Antrage: unter Bonn, den 17. Oktober 1885. 5) ca. 100 rm Birkenknüppel II. Cl. aus allen Ja en 19 Schutzbezirk Thiloshö . Der Vorstanz in nettttit ocs —“ 5 8 g!’, 4 An g88* 8 c 83„; 3 “ 28 Ih. — 8 4gn 2 1 ll 29 . 21. aAls 2 Sac- 9 Schutz aüör Th 8 Ig — Wi “'3 yn. Aufhebung des landgerichtlichen Urtheils der Klag⸗ Der SG der 8 öö Schutzbezirken, Derbbels Kiefern - Hb Eichen coich 82 “ — G * „ 565 3 vrkonno Sio f ist po Fipil⸗ es 8 eön 8 he 5 3 „ iofg 5 9 2 “ „ 8 5 1 gg 7 2 2* 2 2 7. — 8 4 S 8 bitte gemäß zu erkennen. Hierauf ist vom II. Civil⸗ F E“ 8. gerichts. 16) ca. 400 rm Kiefernknüppel II. Cl. aus allen aufgearbeitet. 8 Jjahrig, Berufs⸗Genossenschaften. statutengemäß ausscheidenden Herrn Stadtrath senate des Hanseatischen Oberlandesgerichts am Klein, Landgerichts⸗Sekretär. Schutzbezirken 2850& 8 ; e Johannes Reitz, welcher sofort wiede vähl⸗ 13418 . . . c “ 8 eeeehgcs hn e“ 3) Jagen 53 Schutzbezirk Thiloshöhe ca. 850 fm — Johannes Reitz, welcher sofort wieder wa [34180] Dr n amit⸗ Actien⸗Gesellsa aft 15. 8. . “ worden: 8 ze. [34299] “ 17) h “ rm Kohlholz aus allen Schutz⸗ Derbholz Kiefern, 110 jährig, aufgearbeitet ä 80 Bekanntmachung. bar ist. mnc 5 1 „dem Beklagten wird aufgegeben, binnen viern 1. 3 bezirken, FiTe 111u““ 4 8 2 ) Beschlußfassung über Einlösung von vier ver⸗ slfroen 2* ℳ Po. H Monaten zur Klägerin zurückzukehren und 8 Durch Eähgge. Met der II. Civilkammer habe ich Termin auf 8 .““ der Verkau stage a gemaͤsbeit, der Bestimmung, des §. 8 ) Ee g er ve vorm. Alfred Nobel 8 C HG. amburg k;ee sm derse 11“ Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf v— gy; 8 ¶. 2 Und 3 erfolgt spater. 1 nunf [⸗Vers.⸗Ges. v. 6. Juli 1884 und es b EI1I1“ 8 22 5 ₰ . —0 das eheliche Leben mit derselben fortzusetzen. 52 Sevpte gerichts zu Düsseldo om — 8 8 Infall⸗Vers.⸗Ges- v. † 1 G „ . 8 Zur Hen Sehche üätecha dhime des Rechts⸗ 22. September 1885 ist zwischen den Eheleuten 1“ b“ eesn.,ö 15. Oktober 1883. 8 Unde Genossenschaftsstatuts vom 11. Juni Activa. Bilanz am 30. Junl 1885. Passira. traits ist vor dem II Civilsenat des Hanseatischen Bäcker Jacob Driessen, Beide zu Viersen wohnend ¹Schriftliche verschlossene und mit entsprechender 1““ Oberförster. bss wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß 2 2. ; Woschz L 3 4 9 U G .5 G 2 — 8s — 4 8 2,9; 8 1“ Schraüter. 8 IPIl8 LC 4 1 12 reytec g 1““ I. 9† 5 do * resp Set⸗ 8 5 ; 5b — 8 Oberlandesgerichts zu Hamburg auf 68 1“ mit L “ Folgen vom Aufschrift versehene Offerten sind bis Vormittags 1 Freytag. zrlgende personalveränderungen in den resp. Sek Dampf⸗ & Spinnerei⸗Maschinen⸗ “ ℳ ₰ w Donnerstag, den 25. Februar 1886, 9. Juni 1885 an ausgesprochen worden. 10 Uhr in meinem Bureau abzugeben und e so 3 8 ln eingetreten sind: 8 “ 8 . Fabriken Krümmel, Schlebusch, Zamty Actien⸗Capite Mittags 12 Uhr, Düsseldorf, den 14. Oktober 1885. die Eröffnung derselben in Gegenwart der G“ 18 1 R “ in⸗B 1, Sektion VII. (Halle I1I1I“ fabrik in Chemnit 8 und Preßburg, Grundstücke, Patente, Accepten⸗Conte 8 8 8 8 N 2 — ’¹ lIDxʒ ) 1 2 2 „ 30 98 JDo⸗2* „Patrei 8 8 8 2 1 838 er (Car 8 1“ „ — 8 — : 1„ 3 3 5 Froditpre Termin anberaumt, zu welchem der Beklagte hiemit ““ EEE1“ “ Submittenten um 10 ½ Uhr in der Gastwirthschaft Skalitzerstr Pege Z Als 6. Vorstandsmitglied ist Herr Carl Voigt in Auf Grund des §. 27 unserer Statuten laden wir Concessionen, Guhrgruben, 18 ( reditoren vX““ geladen wird. Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. des Hertn Goebel hierselbst 1 r. 55, sollen öffentlich meistbietend lschersleben und als desser Ersatzmann Herr F. W. unsere Herren Aktionäre hiermit zur 13. ordent⸗ 8 b 8 ℳ 2,165,591.08 fhhen.chtg. gc uvon Nr. 6 Du AEE6 stel a. e Preis “ “ — erkauft werden: z, in Könnern gewählt. b 8 s f Frei d bauter d 1 ividenden⸗Conto, Coupon Nr. Zum Zwecke der öffe stliche ustellung wird „„ „⸗ Die Pre velche Worten geschriebe — . 8 ; . 35 zobne in Könnern gewahe⸗ 28 lichen Generalversammlung auf Freitag en Neubauten und Me⸗ ivi 8 8 dieser .Bnr der Berufungsklage musta häenagst [34300 Gütertrennungsklage. muͤssen seilehen d⸗ Rr. 1ö14“ “ ’e 81 E von 8Uhr 2. Sektion XVI. (Stuttgart)⸗ 1 9 November cr., Nachmättags 4 uyr⸗ nach gazine 118,340.40 Dividenden⸗Conto, Coupon Nr. 8.25 8 -e “ EITIT1ö“ — “ M 0 8 P; 8 Nq 8 S. * 8 [233 1 ll 2 ceirca 80 srangir 0 8 Forde 8 — Soprazfel in BfIanbeuren „ 8 88 . 88 9 2 2 . 1 † 2 os Psfro3 denden⸗-Co 9 FEmissio irr Hamburg, den 15. Oktober 1885. „Barbara, geborene Rich, ohne Gewerbe, hat gegen Loose 2—16 pro Raummeter, und für Loos Nr. 17 1131, Dk ““ “ derr Imaruel Sch rofel in Blauberren seinen Hotel Reichold hierselbst ergebenst ein. Ankauf des Geschäftes videnden⸗Conto II. Emission Litt. B. C. G. Sch umacher, Gerichtsschreiber ihren Ehemann Philipp Keller, Handelsrepräs entant, in Procenten der gültigen Holztare zu stellen Die 8 Agbns cr., Vormittags von 9 Uhr Feichäftsbetrie baufgegeben und ist 1e Die De vonirung der Aktien oder der Reichsbank⸗ v. Mahler &Eschen⸗ 3 des Hanseatischen Oberlandesgerichts. Civilsenat II. mit welchem sie zu Müthausen i. E. wohnt, eine Gebote für die Loose 1, 2 und 17 sind unabhängig Berli G Ir vber 1882 “ ir die ihn übertragen gewesenen FFi⸗ tionen as Depotscheine über solche hat nach §. 25 der Sta⸗ bacher, Wien. 474250. “ Gütertrennungsklage am Kaiserlichen Landgerichte von denen für die übrigen Loose h Berlin, den 7. Oktober 1805. riatmann des Sektionsvorstands⸗ Mitgl. Bentele tuten mindestens vier Tage vorher zu erfolgen und . 2,358,181.48 bb1“ 1. Ker erlichen inss von dentn sür⸗ die übrigen Loose abzugeben. Kommando des Garde⸗Train⸗Bataillons 1I ersWorireter desselben für den tuten mindestens vier Tage E“ “ L““ Mülhausen durch Herrn Rechtsanwalt Dümmler ein- Die betreffenden Schläge liegen in der Nähe der — Saulgau und als. CC1“ nt 1 vban werden solche gegen Aushändigung der entsprechenden abzügl. Abschreibungen 100,000.— bens⸗Versicherungs⸗ und Erplosions⸗ 8 gereicht. 1 .. Beahnstationen Kochern, Beningen, Karlingen, Völk⸗ [33250] Bekanntmachun derirauenämanmsbelir Herr Valentin Stephan Depotscheine entgegengeneenn Schwefelsäure⸗Fabrik G u“ In Sachen der verehelichen Schuhmacher Marie Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf lingen, Differten und Sinslerhof, sowie der Wasser⸗ Freit 22 88 — i UUm gewählt. —, gas bei den Herren Menz, Pekrun & Co. in in Krümmel. ℳ 181,993.95 11.4“*“ b Paul, geb. Specht, zu Fraustadt, Klägerin, vertreten Dienstag, den 22. Dezember 1885, Vormit⸗ f tion Wehrde i14““ Freitag, den 23. d. Mts., Vormittags Berliu, den 19. Oktober 1885 Dres h 16““ 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1“ z 9) Nt ag 2 g. 8 2,F2 e 8 5, ormi station Wehrden a. d. Saar und sind meistens auf 10 Uhr sollen in dem Kri ssch [geba dde hiersel 8st Verliu, 8 8 8* Dresden, 1 1 abzügl. Abschreibung Gewinn pro 1884/1885 389,46471 durch den Rechtsanwalt Geißler zu Fraustadt, gegen tags 9 Uhr, im Civil⸗Sitzungssaale des genannten guten Straßen zu erreichen 32 6 afer. 41 8 iegsschu ges⸗ aude hierselbst Der Vorstaud 8 8 bei den Herren Robert Thode & Co. in 10% 18,199.40 163,794 55 swit 8 I 885050 . ihren Ehemann, den Schuhmacher Carl Paul, zu⸗ Gerichts anberaumt. 8—Jede nähere Austunft ertheilt der Unterzeichnete 11“ Oefen, 3 Kachelöfen u. w. der Berufsgenossenschaft Dresden, v“¹ 44,059 00 K 11.“ “ letzt wohnhaft gewesen zu Fraustadt, jetzt unbekann⸗ Mülhausen, den 17. Oktober 1885 u von welchem auch SGla averzeichnisse esse Bahlu e, an Ort und Stelle gegen gleich baare Bezahlung 8 Fö 8 bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Glycerin⸗Fabrik M““ 57483 95 Reserve⸗Conto 50% ℳ. 19,473.2 ten Aufenthalts, Beklagten Der Landgerichts⸗Sekretär von welchem auch Schlagverzeichnisse gegen Za lung meistbietend verkauft werden. — ermei ter des 8 8eI31 Schwefelsaure⸗Fabrik in Preßburg. 57,483 95 Reserve Conto 3 % 1“ vEhescheidung “ Stahl 1““ der Copialgebühren zu beziehen find. Die Bedingungen werden im Termin bekannt ge⸗ der Schornsteinseg b C1u in Berlin und Consortium⸗Fabrik⸗Kalk 30,708,31 der Tantième des — 8 begen Ehescheidung, 1 ahl. * Carlsbrunn (Poststation Beningen in Lothringen) ꝙq e .8 ““ ₰ 5 Roeichs bei der Deutschen Bank in un Noß ““ 617,659 50 MvSeese, Ehcgh 2 599 7 ist der auf den 29. Oktober 1885, Vormittags — den 15. Oktober öIöö“ in Lothringen), “ können auch vorher im diesseitigen Burem Deutschen Reichs. in nunserm Geschäftslokal, äußere Dres⸗ NFehrnater.. .. 619,979 25 Aufsichtsraths , 8799,8 9 Uhr, anstehende Verhandlungstermin aufgehoben [34301] 1 Bekanntmachung. Der Königliche Oberförster e d8 “ “ 1“ 1 vI1“ dener Str. 18 hier. Wagren⸗Vorrät u. 249,74 Eö Tantième⸗A onto x 8399,40 und zu demselben Zweck ein neuer Termin auf In der Strafsache gegen Gottfried Hamann, 6“ “ vfpic. den 13. Oktober 1885. Die Depotscheine dieser Stellen legitimiren zur Cassa und 2T anksaldo 14,758.89 von . 119,991.47 “ 8 —2 2 4 2E E. —05 R2. 8 — Ev. en; ö1 — X —. . 2 b 8 ünbßig⸗ „ 4. 4 2* 2* 9 9 (Lonto vor der Ersten Civilkammer des Königlichen Land⸗ OA. Freudenstadt, zuletzt daselbst wohnhaft, weger 8 1 ü8e408 Norddeutsche Tagesordnung; 19,2007 68 %0 000,000 „ 325,000 gerichts hierselbst, Terminszimmer Nr. 43, eine Verletzung der Wehrpflicht, wurde die am 3. März 131⸗ 8 8 G 8 x ꝙ; 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 8 pladener 3 G JCC . 339,992·33 Treppe hoch, bestimmt, zu welchem der Beklagte mit 1885 verfügte Vermögensbeschlagnahme “] 1 de entli N. 34* . Edel⸗ und Unedelmetall⸗Industrie⸗ 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung Diverse Dynamit⸗Aetien. 89 rtra⸗Reserre⸗Conge 8 2 4 . -22 89 ae 8 52— . 2 2 2 — 8 — R- üa8 “ 1 44 05 . gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. weih vom 13. Oktober 1885 wieder aufgehoben. Das der Landesschule Pforta gehörige, zwischen Naumburg va. S. und Kösen berufsgenossenschaft Seklon wendung. Commissionsläger. . . . . . (1 271993 45 wocko r öffo Pon2 stossn zir so 5 g 9 7 g 85 . . —:20 G 1 4 üir! . S. 8 Kosei “ — x 86 4 35 9 4 C ; 6. Norstanz Dobitoren 4 271,995 4 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Rottweil, den 15. Oktober 1885. belegene Gut Pforta wird mit dem 1. Juli 1886 pachtlos und soll von da ab 19 aufein⸗ Nach §. 31 der Statuten veröffentlichen wir hier⸗ 3) Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand. Senaneeenh 8 8 E-T. Nn eJ e21 Sss I hiermit bekannt gemacht. K. Staatsanwaltschaft. anderfolgende Jahre neu verpachtet werden v““ mit die Wahlen zum 1 4) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ 6,294,791 07 5 5 . do OSrober 1885 8 .ES. 1. ö1ö1 E1ö1““ 3 8 4 8e 8 8 21 1 Lissa, Provinz Posen, den 16. Oktober 1885. Eggmann, St.⸗A.⸗G. Zur Abgabe der Pachtgebote ist vor dem Unterzeichneten Termin auf: 1 Schiedsgerichte Köln verwendung. Der V folgt: 8 5) Wahl zum Aufsichtsrath. Am.
Karpinski, 9 J 8 „ g 9 2 A 1 . „ 2 1 4 4 0 —2 3 8 3 1 8. 7 den 9. November cr., Vormittags 10 Uhr, Herr Gottfr. Hagen, Köln, Beisitzer. 6) Vorlage eines neuen Statuts und Besc Nachgesehen und mit den Büchern und ibereinstimmend gefunden d
LCbePbderlen
—
der Klage für aufgelöst erklärt worden. b „ ꝗSchutzbezirke 1 W8B“ — allen Schutzbezirken, in Delang's Gasthaus zu Krone a. d. Br. festgesetzt.
ouis Weinmann.
ℳ 8 5 9) ),009 9⸗
— .
1 C1ööööööe securanz⸗Conto r
As 1 1166662*“
Ertra⸗Reserve⸗Conto
—
10,908 61
20
Effecten⸗Conto Opladener Dynamit⸗Aetien.
3,294,791 07
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [34239-01 Bekanntmachung. “ II“ Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rat Jacob im Gasthofe „zum muthigen Ritter“ in Kösen v Walther Schleicher, Stolberg, fassung über dasselbe, a 1 Dr. Donner, „Moll, [34295] Oeffentliche Ftesdaang. kbierselbst, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei anberaumt. Fritz Hönig, Köln, 1. Stell⸗ Geschäftsberichte mit der Jahresbilanz werden 3Revisoren. Gertrude Cappenberg, geb. Schmitt, Wb. erster dem Königlichen Landgerichte hierselbst zugelassenen Das Gutsareal beträgt im Ganzen 460 ha 36,89 a Land. Bartheld Berghausen, Köln, (g des E114“ Karl v Albert ““ gelöscht sbecde G Die Pachtbedingungen und zugehörigen Verzeichnisse sowie die Lizitations⸗ Aug. Prym, Stolberg, 2. Stellvertreter Krumrey, Bierwirthin in Mainz wohnhaft, vertreten Paderborn, den 17. Oktober 1885 bedingungen können in der Registratur de Königli “ PIJRRügG bbe⸗ 2. Stellbe ITI“ . Mainz wohnhaft, den 17. r 188. ung 1 Registr es Königlichen Provinzial⸗Schul⸗ „Reobert Lynen, Stolberg, liegen. 1 2 2à S Z 11 in 88 Fast gegen Ksnigliches Landesgericht. 1 8 zu 1— bei dem Herrn Kanzleirath Koch und in der hiesigen Carl Löbbecke, Vorsitzender der VI. Sektion. Chemnitz, den 16. Oktober 81 hetin orm. Alfred Nobel & Ce:⸗, Hamburg. ihren hemann zweiter Ehe Friedri Jarl Otto “ 8 8 egistratur eingesehen werden; zur örtlichen Inf j is⸗ ’ Pächter D f⸗- & Spinnerei⸗N aschinenfabri . b st⸗ ( 2 X 85 8 1“ 342382 eoTTöu““ 1 Information ist der jetzige Pächter Dampf 8 Fvekt 2 2 redi Eappenberg, zuletzt Bierwirth in Mainz, jetzt ohne [3498b8ö Herr Oberamtmann Jaeger bereit. 8 jebice Die Direktion. Debet Gewinn⸗ und Verlust⸗C onto am 30. Juni 1885. credit. 8 8 9 fon wpogen 381e vv Fons zomöß r dontschon N. 8 4¼ο 28 “ Das 5 . 8 87 88 — E 3 Fes⸗ 2 bekannten Aufenthalt, wegen böslichen Verlassens, Gemäß der deutschen Rechtsanwaltsordnung wird Das Pachtgelderminimum ist auf 34 500 ℳ, das nachzuweisende disponible Kommanditgesellschaften auf Aktien Schwamkrug. Fest. “ ö“ d 1885 8 4 6 Welf 2 — 885 cg 28 8 8 1 . 8 gs — Juni 30 An Handlungs⸗Unkosten. 61,472 09 Juni 30 Per Waaren . Gewinn 417,01751 Termi [33865] 8 „ Agio und Courtagen . 464 36 8 „ Abfallprodukte „ 54,908,43. sves Interessen. „ 17,754 R Guhrgruben. 9,473 39
mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe der Par⸗ hierdurch bekannt gemacht, daß Vermögen des Pächters auf 225 000 ℳ die P kauti f “ 8** LEEETTT11A“” 1 “ ö““ W 1 8 elrer ℳ, die Pachtkaution auf 20 000 ℳ und Aktie sells teien und Verurtheilung des Beklagten in die Kosten, 8 der Rechtsanwalt Friedrich August Ficker 5 die etwa zu erlegende Bieterkaution auf 15 000 ℳ festgesetzt b und Aktiengesellschaften. ¹ 9 3 Bor „ . Fndliche 29 8 0 1[8s 9 5 6o0;. 8 . ; 29 4 7 8 8 .2.2 8. 0 Belebr. 8 ro 14 0 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ nach dessen Zulassung beim hiesigen Amtsgericht mit Zur Landwirthschaft qualifizirte Pachtbewerber werden zu dem gedachten Termin eingeladen. 154400 Bekanntmachung In der heute vor Notar und Zeugen stattgefun⸗ Patentspesen 1,139 54 V “ ; 8 . 5 2 d eb 8 988 88 8 Patentspesen . . . . „10992 „ ” In Gemäßheit der Bestimmungen in §. 23 der denen Verloosung unserer 3 Theils b Abschreibungen laut . „ uhrg In Gemäßheit der Bestimvftugkfabrik w 1 bt 118,199480% . „Hiverse Oyna⸗ V
als vertreter. vom 23. Oktober ab an den oben genannten Depot⸗ 1 1 8 stellen zur Verfügung der Herren Aktionäre bereit . Dnnamit⸗Actien⸗Gesellschaft
—
lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer dem Wohnsitze in Schwarzenberg am 6. Oktober cr. Die Schließung des Termins erfolgt, sofern ein Meistgebot bis dahin erzielt ist, det Großherzogl. Landgerichts zu Mainz auf in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden ist. um 2 Uhr Nachmittags. b 3. 8 b iungen in 23 de “ amloelgende Nummern: 82 den 30. Dezember 1885, Vormittags 9 uhr, Schwarzenberg, am 10. Oktober 1885. 1 2. Oktober ntnten der Säͤchsischen Webstuhlfabrik werden die verschreibungenosos 189 189 2240 255 304 361 G Bilanz 389/464 71 mit⸗Actien, Di⸗ 8 n Actionaire derselben hiermit zur 367 385 419 428 461 523 538 542 615 ..“ 1“ vidende. 70,961 70 Kupferhütte⸗ „
ivid 625 —
Actier
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. (Unterschrift.) 1 AKA rvierzehnten ordentlichen Generalversammlung, 88ü Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 40111 v1““ h“ “ 8 welche 66 691 den dieselben hiermit per 1 April dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [34241]]¹ Bekanntmachung. ““ [34305] Bekaunt 8 — “ 1 8— den 18. November 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr, gezogen und wer — — 1S v515 “ Nuß, Der Justizrath Ludewig hierselbst ist auf seinen Die Lieferung vo Füa machung. erstere sind auch von der Stationskasse hierselbst ge⸗ in Reichold's Hötel in Chemnitz 886 gekündigt. “ aeloosten Obligationen F 570,740,10 “ H.⸗Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. Antrag in der Liste der beim unterzeichneten Land⸗ vt 3600 Sguck It “ gen portofreie Requisition und 50 ₰ Kopialien zu abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nach⸗ Die Besitzer dieser ausgeloc ten Ap lige r . Der Vorstan d: — gerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht ¹) 2900 Stück e erhalten. erschtliche Tagesordnung mit dem Bemerken er⸗ werden aufgefordert, solche 28 vFias F. 2 1 Am. Hoffer. 8 134278] Destentliche Zustellung. worden. 3) öG Raßffinen, Beeeensch Fn ehe⸗ 1885. b debenst eingeladen, daß nach §. 29 der Statuten von wog ab vissemaischen 08 merd zlastalt 85 hectte sbaebectenen diesjährigen Eeneralversammlung wurd statutenmäßig aus⸗ Rachts Kathari 1a Nonnella zu Winkel. vertreten durch Stettin, den 15. Oktober 1885. 8 für die Eisenbahn Praust — Karthaus soll vergeben g es Eisenbahn Betriebs Amt senigen A ionaire, welche in der zeneralversan n 8 Braunschweig, tretenden Aufsichtsräthe, 1u“ 8 “ Ro stbeihg . Dr. Fegeiß zu Wiesbaden, klagt Königliches Landgericht. M werden Submissionstermin . Rovember lüng ih immrecht ausüben wollen, menee sien Niedersächsischen Bank in Haunover, die Herren A. Liedbeck und M. Philipp gegen die Erben des Schuhmachers Valentin Stei 5 z1t6 B4 geezaeasap. ZEA 5 :224; age vor der Generalversammlung ihre Aectien 2 C sch Ba n H ver 1u64“ 8 d S s Vale tein 1885, 5 Uhr Nachmittags, im Abtheilungs⸗ Verloosung, Amortisation, nreder bei b Herren Ephraim Meyer . Sohn Revisoren für die nächstjährige Vilanz wurden b Zu Revisore EI“ .4 und W. Moll die Herren Dr. Th. Donner und W. o
von Winkel, nämlich: [34240] Bekanntmachung 855 1 1 . ti 8,. 8 in Sö der Lif 8 erzei Baubüreau zu Karthaus, bei Danzig, bis zu welche inszahlung u. 1 öffe 88 v“ VhrnerEne a o 1“ Ii deh gt . unterzeichneten Ober⸗ Offerten haet eene 1. 8. 1.“ Zinszah g 8 ee öffentlichen Herrn Albert Samson in Berlin oder 2 Le- fried & Felix Herzfeld in geborene Stein, zu Johannisberg, Landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Ein⸗ von “ „Offerte auf Lieferung Papieren. Herren M. Schie Nachfolger in Dresden oder Herren Gottfrie Felix Herz 89) Jacob Stein von Winkel, jetzt unbekannt wo Fagfifg. des Rechtsanwalts, Justiz⸗Raths Ludewig sind 2 er⸗ und Prellsteinen“ an mich einzureichen [33694] Bekanntma ung bei dem 2 bö zur Rückzahlung zu Der Vorsta abwesend hierselbst auf seinen Antrag heute gelöscht worden S;e PBod; . Cbemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder an serer Ke zur . Ge „ “ 3 5 ;1. : ö 28 8 8. d1 ½εꝙ — . Die Bedir 3 0 Abtbei 98⸗Bau⸗ Moj 8 A 1 9 8 bemnitzer Bank⸗Vere Themnitz en 88 wegen, Herausgabe von Mobilien, mit dem An⸗ Stettin, den 15. Oktober 1885. 8 8 ingungen b Mö 1 der am 24. Juni d. stattgehabten Aus⸗ der in unserem Contor zu deponiren haben und se en. den früheren Verloosungen sind noch rück⸗ Hamburg, den 17. Oktober 1885. trage: Die Verklagten zu verurtheilen an die Klä⸗ Königliches Ober⸗Landesgericht. gegen franko I . 1n diesem lo der nach den Ullerhöchsten 9 rivilegien vom nur der Vorweis der betreffenden Depositen⸗ en en früheren Verloosung gerin sämmtliche bei dem Tode des Schuhmachers Thümmel. Karthaus den 17 L ezogen werden. 2. Auguft 76 bezw. 1. November 1882 am 2. Ja⸗ heine zur Theilnahme an der Versammlung ständig” Nackahlu dr 1. April 1883 Nr. 8 1 Valentin Stein von Winkel vorhandenen, diesem 5 8 aus, den 7. ktober 1885. nuar resp. 1. April 1886 zu tilgenden Obligatio⸗ berechtigt. Zur Rückzahlung er 1. April 18 dr namit⸗Actien⸗Gesellschaft gehörigen Mobilien auf Grund eines zu errichtenden Verkäufe, Verpachtungen, 1 Z“ suaen der Stadt Barmen sind nachbezeichnete Num⸗ ncnct... ungslokal wird um 2 ¼ Uhr ge⸗ “ 8 “ — 21 gFell . : 2ν2 2 — 9 2 ½ ½ ) 2 1 †v 9¼ 9 8 ur’* — Ine 2 71 984 8 B . 8 6. 6 „ 8 ckzah bor Ap 88 2 . “ 5 und eidlich zu bestärkenden Inventars herauszugeben Submissionen ꝛc. O. Frühling. . ss. er het und um 3 ½ Uhr bei Beginn der Versammlung Zur. Fäghe ung per⸗ vorm. Alfred Nobel 8 Co., amburg. und die Kosten zu tragen, auch 8 WEEEII1I11“ 8 W“ —— A. von den Stadtobligationen V. Emission. blosser 2 2 389. “ 8 8 Hambun L“ G en z gen, auch das Urtheil für vor⸗ [34310] Bekanntmachung. [34306] Privilegium August ö öe gättsberichte können bei den obenbezeichneten Zur Rückzahlung per 1. April 1885 Nr. In der heute abgehaltenen Gererilsersomnleng, wnes Berans ii des Geshasziehe 3 d 2. Aug d . Veschafts önn 1 8 6 82Se. 5 208 630 284/85 g ’ 22 5 2 die 9 ctier ” Fmission, sowie Emission jtt. A. und pe 6 74 I 630. 1884/ 5 mit 6 ½ % = ℳ 32. 50 für ie Actien I. „ . ; Pniß 3üuroeic dg uPons Pr 9 Nummern⸗Verzeichniß einzureichenden Coupons Nr. 3
läufig vollstreckbar zu erklären, u et die Be⸗ zffentli eenbden Verkauf des - 1 Ragten zur Finalcchen 111 11Au4“ Verfanf EI. 1 Arfertigun br EE“ von der Litt. A. zu 2000 ℳ die Nr. 1825 1934 1994 und 996. Depositenstellen vom 1. November a. & ab ent⸗ 7 DOktober 1882 3 Kznialiche aneri 4 8 Sr . 8 Sn b staben ꝛc. eignenden Strecke Weißenhöhe bis Bromberg un d zwar vo B. z 9 „ z0 MPr. οα 5829 5048 2121 8 “ 16 Holz inden, 7. Ok ober 1885. Netie festgesetzt vor das Köni 2 8c 8 AN Fe. 8 De 3 eiße e 8 T erg nd zwar vom zu 1000 ℳ di Nr. 1989 2039 2 48 212 1 Ho mi „ 5 8 Actie festgeletzt. 8 1
8 9 . gs 9 ½ Uhr. hieben und Durchforstungen in der Königlichen Ober⸗ Bahnhof Weißenhöhe bis zum Fixpunkt der Landes⸗ 0. zu 500 ℳ die Nr. 1912 1992 2128 2219 11“ W blf †½ Vor — 3 & C 18 der I. Emission, sowie Nr. 3 der II. Emission Litt. A. und Nr. 2 der II. Emission Litt. B. geschieht
8 L „ 9₰. ’; — 1 2 8 912 1992 212 2218 2 8 2 5 8 . 0 . „ L 2 . Sächsische 1 ebstuhlfabrik. Prüssing, Planck & Co. .“ von heute an: 1 8 e 3 —₰ .“ von 10—12 Uhr, und erfolgt die Zahlung entweder
wiedergewählt
Acdun v“ wird dieser ürstaee ö1 rlalwe e in Fenßen aufnahme bei Kmst. 86,0 vor Bahnhof Bromberg 2308 2331 2534 2644 2713 2754 2764 und 2892, 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. werde steht en Käufern gewünscht soll verdungen werden. —. B. von den Stadtanleihescheinen in Hamburg an unserer Kasse, Morgens “
““ 8 “ en,Fi ch. deu 4 Termin am 27. Oktober cr., Vormittags VII. Ausgabe. Tagesordnung: “ 88 8 sogleich pr. Cassa oder am nächsten Tage pr. Bank; 11““ [34287] Deffentliche Zustellung. 1w ,, ., Wüh. b 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, bezeichnet: (Privilegium vom 1. November 1882.) Vortrag des Geschäftsberichtes, des Berichtes Gemäß 8. 36 unseres Stataten mechen, Mi gs in Berlin beim Berliner Bank⸗Inftitut. Joseph Goldschmidt 86 Die Kolonist Heinrich Langen in Neubörger, als im Peschlow'schen Lokale bhierselbst 1 „Offerte Seen Anfertigung der Längenprofilpläne Litt. A. zu 5000 ℳ die Nr. 80. 8 es Aufsichtsrathes, der Bilanz mit Gewinn⸗ durch bekannt, daß Herr Gutsbesiter L A h in Dresden bei Herren Menz, Pekrun EEE1ö1 Vormund über das uneheliche Kind der Margaretha wel hem Kaufliebhaber hiermit eing eaden w de. G S Weißenhöhe — Bromberg⸗ „ B. zu 2000 ℳ die Nr. 54 143 und 261. und Verlust⸗Conto und Beschlußfassung hierüber. in Gr. Bandtken als Vorsitmud f B veFgs. in in Paris bei Herrn Geo Vian, Rue Chateaudun 93. Langen in Neubörger, klagt gegen den Haussohn Joh. Stepenitz, den 8. Oktober 1839 8 1a franko an das Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt, C. zu 1000 ℳ die Nr. 85 304 447 508 554 Antrag auf Ertheilung der Decharge an den aths, un⸗ Here Gutzhestzertreter orbählt rih Hamburg, 17. Oktober 1885. Der Vorstand.
Am. Hoffer.
(Elisabethmarkt Nr. 1, Zimmer 15, einzureichen sind. und 604. „Vorstand. d b 1 ü *Nen. Guckerfabrik Marienwerder.
Die Direction. * [34407]
2
Lübbers aus Wippingen, jetzt unbekannten Aufe eärfter.
8 gen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Der Oberförster 8 Die Zus 384 E1I1X“ 1d C 1 1 Borstand. 8 haltsorts, wegen Zahlung von Alimentengelder bis 7* 8. rf “ Zuschlagsertheilung an einen der drei Mindest⸗ „ D. zu 500 ℳ die Nr. 101 175 249 260 272 Beschlusfassung über Verwendung zum vollendeten 14 Abensjahre des unehelichen Nicolai. foordernden bleibt vorbehalten. Die Bedingungen und und 365 gewinnes.
ö1“ h. 1 Zeichnungen liegen in unserer Plankammer aus; Die Auszahlung der Beträge der sub A Feie Wahl eines
1“
“