1885 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 A * 3 2.2* 8 658b s & 5 2 1[3 44 G * 9 8 3 Braunschweigische Dampfmühlen⸗Gesellschaft, Braunschweig. Erzhel beeilcher, Eiflrckes len Aktienverein. 1 zi 8 . —208 - ng 2 8 . e der geloosten 8 1 8 82 Bilanz⸗Conto am 30. Juni 1885. e11ön 26977-1e-195 Sndscheise⸗ Sz Anz - 8siva. 506 517 620, 628 668 675 715 733 736 911 929 940 954 1005.1021 1100 1127 1128 1169, 6,828 5 aars 5 1 1 I“ 8 82 582 1s 385 1 184 1481 1187 1503 1514 1527 1547 1601 1740 1759 1791 S 123 “““

8s Fesmsäügh nes 8 b“ 200v S. üien 2528 2531 2555 2629 2684 2700 2722 2798 2860. Alöschnitt Litt. 5. Sls 8 Berlin, Dienstag, den 20. Oktober

Zugang 1884/85 3433 15 Refenref ond⸗Conto 0000,⸗+ mit je 88 ½ , Abschnitt Litt. A. am 1. Mai 1886 mit je 88 ½ Relenashen 1885

1 vIFSS S V Dividendenf ö“ 4969875 542 244 941,1290 1484 1742 1744 1754 1756 1760 1794 1869 1883 1806 2077 2090 J214 2085 28

9

8

ividendenschein⸗ 2521 2529 2732 2872 Bl 8 r er

Nps roj ß 2. 425 55 209 5 8 0 b v1“ 8=- 8 dc. 2 keen d De sche Rei 8⸗ Köni w Abschreibungen 43 511 02 204 235 94 Co 432— 2) Der 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1863: 27 157 290 343 445 486 502 514 nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. De en t he n eig 2 Inserate nehmen an: die Annoncen. Ervehttionen der

ZZ“ M schinen⸗ in⸗ vpothek⸗Co 2 3 4 . 037 1 25 2685 292 292 . 7190 S 2 8 28 Tont Sondols 8n 2 242 2 Maschinen⸗ u. Ein⸗ 30 000 1031 1037 1119 1135 1365 1393 1408 1441 1538, 162 712 901 eüß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

8

5 5 2 - 25, .November 1885 mit j

S⸗Co 37 8 C onto d aufen⸗ 4 h elle 28 vreins- 8 7 am 1 2 er 885 mit je 8 47 11 ¹ 4 n 2 2242 —6 222 8 8 v] 2 AN IzFoeme 8 2 rich ungs Sce1 86 111 336 17 den 1 V Fablstelen des Bereins. eunsegeene, de Shlche Creditanstalt in Leipzig, bei 2 nimmt an: die Königliche Expedition 4. und Pgersuce . 5. h“ Fabriken und Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Zlb 9 8 2 2 266,07 8 khehh ; . 592 4579 88* 88 2 2. ilh. Stengel in wi au, ins SFg 89½ 8 ens te 8 8 1 11 2. Su hastationen, Aufgebote, Vor adungen Großhandel. 8 - 8 . 4 2 1 9 -155675 S Creditoren .. 126 479 72 I . Steng 3 „Vereinshauptkasse in Schedewitz. sel des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich ee; 1 fg dung 8 S. achenom. vüttwer 8. Winter, sowie

8 . 2 28 0 8 5s Debi 50 5 55 7 V 7 . 5 1 . Z 5 v8 8 ] 2. 8 8 Abschreibungen 56 549,6 97 090 57 ebitoren 159445 55 6703417 344091 Preußischen Staats Anzeigers 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 7. Lierarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureanx.

2 0 ˙12 0 8 1 . 7. 8 8 7.7. n 7 8 81 & B5 Inventarien⸗C V 72 1b vi J., Wilhelm⸗Straße Nr.: 2. 4. Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. In der B örsen⸗ Inventarien⸗Conto 52 3 3 ck 1 b F Kl w ' Berlin SW., W 1 .Verloosung, Amc on, Zinszahlung u. s. w. Theater⸗Anzeigen. In der Bör Abschreibungen 3 e 4 649 53 8 . er a. ri 8 ein anz e en 8 e„⸗ X& von öffentlichen Papieren. 1 Familien⸗Nachrichten. Beilage. 8.— sn.Ses⸗ 168 744 90 . vorma 8 Rabbet ge K Giesecke, Aetiengesellschaft muen, Aufgebote, Vorladungen Friedrichstr. 13, Hof Quergebäude part., Zimmer 23, [34242] . 8 [34259] vͥ1öu“ Mahlmühlen⸗C onto .“ 101 751 05 Die Tagesordnung der Generalversammlung vom 29. Oktober a. C Fft in 87 olge 8 zubhastatione 8 der l* 8 eingesehen werden. Zufolge Antrags des Verwalters im Konkurs über Nachdem die Königliche Regierung zu Koblenz auf „. 8 8288— Aktionärs dahin ih erweitern, daß hinzutritt: Folge Antrags eines gn 3 V Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die den Nachlaß des verstorbenen Kämmerers Karl Auceng, des. Kbniczcsan Essenbahn, Berrichecfema Detail⸗Geschäft... 11 592 35 1 3) Beschlußfassung über Abänderung des S.⸗2 dahin ge 56 d 3 ; 8 stoj 1 ;5 11.“ rden aufgefordert, An, Schilling zu Mehlis soll srechtsrheinisch) zu Köln nach erfo gter Festste Lautions⸗Effee 8 ¹ mitagliede „1ö. g. des 8. 24 dahin gehend, daß die er Aufsichtsrath 12481 2 sversteigerung. nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ Schilling zu Mehlis so 8 (rechtsrheinisch) zu. mach erfolg est Cautions⸗Effecten⸗ 1 mitglieder von 7 auf 9 erhöht wird. 5 8 die Zahl der Aufsichtsraths⸗ 2a8. Zwang steig 8 sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem am 7. November 1885, E. bezüglichen Pläne behufs Festsetzung der Ent⸗ V 8

GCento. . . .. 6 141 25 Kleinwanzleben, den 19. Oktober 1887 zm Wege der Zwangsvollstreckung lo⸗ 8 16166 des Versteige⸗ Vormittags von 11 Uhr an Wechsel⸗Conto 8 840 54 5 9. Okte IW - Zudbuche von de Königstadt Band 27 Nr. 1989 Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ g 2

8 3 9 G zasthof zur S Wie Mobßli des Wildhändlers Albert Wille ein⸗ rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige im Gasthof zur Stadt Wien in Mehli

schädigungen für das zum Bau der Eisenbahnlinie

eue

d

1†

rren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗

keche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗

1 V V vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Muswörtige Aetionaire 8 ; cE;.T.,S EI1.““ ver 5 Auswärtige Actionaire können die Einlaßkarten und Stimmzettel gege I

of Quergebäude part., Saal 36, verkündet werden. Berlin, den 10. Oktober 1885.

Grünebach —Daaden in der Gemeinde Niederdreis⸗ Pferde⸗ u. Wagen⸗ jetzt zu dessen Konkursmasse Belriebs⸗Uitensilien⸗ termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Schilling dahier gehörigen Grund tücke zum Zweck in den §§. 25 und lgde. des Gesetzes übe Be s⸗llten 3 ; arterzeichneten Gericht an Gerichts⸗ ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Die näheren Nachweisungen über den Versteige⸗ vorge chriebene kommissarn che Verha g ange 1 un erze 8 M 8 2 29 2 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rHdo 5 3„ n 1 8 . 1 2 29 „»rstoj vordo 5 88 8 r „„ Nornabßme de werden hiermit auf Grund des §. 19 der Statuten zu einer auf dem Westedt'schen Gart zude parterre, Saal 36, versteigert werden. I gerichts eingesehen werden. lungen beauftragt hat, wird zur Vornahme der Ab⸗ abzuhaltenden Das Gruhoner veranlagt. Auszug aus der rruche 1 V 1““ 8 zs bei Vermei es N en 21. Deze 885 747 164 92 . 8 6 8 —Gebaudesteuer veranlagt. zug Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund⸗: ihre Ansprüche an den Erlös bei Vermeidung des Montag, den 21. Dezember 1885, 7 164 92 ĩ747 164 92 eneralversammlung Ster f V Geschäftsberich nuck betreffede Nachweisungen, „sowie hesoübere Zella, den 15 Oktober 1885. Zu diesem Termine werden folgende Personen: Zeschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes sc f f s Herzo 1 1 5 S Auf! Sräathes. Kau 11““ 1 1 QDuse 686 918 Bo: den Ansp 8 8 g 3, Hof Quergebäude part., Zim⸗ Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch Kefch. zur Zeit ohne bekannten Wohnort, 9, 11, 12, 13, 14, 16, 20, 21 und 22 der Statu mer 1 S. 8 8 2 v FErsatzwah So 7 A 5ℳ₰ N 2 . * b. e8 f de . 9 8 n 8 E“ 8 5 8 9— „„ Norw 8 rgelade daß 2. 120 575 46 v. 1 Ersatzwahl für den verstorbenen Senator Schmidt, welcher nach dem bestehenden Turnus mit von selbst auf de 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13, Garten im Oberdorfe, Flurb. Nr. 147, Br. unter der Verwarnung hierdurch vorgeladen, daß bei 7 Uhr Nachmi 2) 01 à Garten beim Brauhaus, Flb. Nr. 139a, festgestellt und wegen Auszahlung oder Hinterlegung gs, gegen Vorzeigung der Actien am Comtoir des Lüneburger Eisenwerks ausgegeben. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51.

C ss 2 JSo 8 1 8 G 8 8 ’8 N 8 Sen N en 9 2 8 . 2.7 8 2 50 Ffop o Norsteige 9 peschriebene 8 ) e forderli 2 Wege iche Vereinbarund assa⸗Conto.... 1 5 318 06 8 8 Carl Rabbethge. auf den Namen de gehörige, in Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden die öffentliche Versteigerung der nachbeschriebenen, bach erforderliche im sgüg 8 ½ f110 80 dis Cont 8 getragene,] Ntr. 99/100 belegene Grundstück in Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ zum Nachlaß des verst. Gemeindekammerers Karl nicht erworbene Grundstüͤck Flur 1⸗ Nr. /8 vontöo 5 441 8 1“ 8 Langenstr. Nr. 99 eleg örun 8 6 Conto 4 967 70 1 Die Actionaire des nem nege anber 1885 Vormittags 10 ¼ Uhr, boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubi⸗ der Zwangsvollstreckung erfolgen. eignung von Grundeigenthum vom 11. Juni 187 . . 96770 . Tl 2 e e8 8 am 1 1 3 8- 7 7 5 Kohlen⸗Conto 15 Lij 855 3 vor der widri jesel i Fests 8 2 „eagenstand und die Verkaufsbedingungen können net und den Unte zeichneten zu ihrem Kommisstar be⸗ 1r e n O or dem 89 & ö. „“n. Germoer, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten rungsgegenstane und die Verkaufsbedingungen ke - 1 Unte zeichneten zu verem zwungsverhand⸗ Femt⸗ Lüneburger Eisenwerks il Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof Quer⸗ Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amts⸗ stellt, resp. mit der Leitung der Abschätzungsverhand⸗ zerlIus ZBI 26. 2 jes ; 8 e 2 1I1“ 800 „Nuützungswerth heilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten ven. ““ E11“ Verlust⸗Saldo . 7 549 03 am 26. November dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, Grundstück ist mit 11 800 Nutzungswertb V Ansprüche im Range zurücktreten. Unbekannte Realgläubiger werden aufgefordert, schätzung Termin auf elle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ 2 2 1 1 sePlnsies von der Masse bis z Versteig 8⸗ Vormittags 10 Uhr, G 1 9. Seps⸗ verrolle, beglenbehungen andere das Grund⸗ tücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß Ausschlusses von der Messe bis zum Versteigerungs 44“ un] Debet. Sewinn⸗ und Verlust⸗C onto credit Tagesord 1 blatts, etwaige 0 hwe s inn, des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ termin geltend zu machen. em Be Ni 5b. raumt. 114.. g vrbhünng: tück be 1“1““ er Gerichtsschreiberei fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem tober .“ Keer üeeve eelert rm in Be si K 3 Rech zabl d Beschl authedingungen können in der Gerrcht⸗ , Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 1) der Schneider Engelbert Sturm zu Ber in ö“ 8 2 Rechnungsablage und Beschlußfassung über den zu vert eilende bSBterme. sone Fr edrichstr. 13 ECCöa siics trit An Fenehanr Vetpteseeie e 82 334 41 Per . 3 026 4: 3) Redactionelle Aenderungen der §§ 88 11 zu vertheilenden Feizgecpinn. 14 2 eingesehen werden. an die vteNenes Hö“ des Zuschlags Grundstücks⸗Beschreibung: 2) der Daniel Sturm zu Chonadra, zur Zeit 8 HO 8⸗ ikoster 382 95 8 Maß 9 98 gjtgo . 71 8 2 &ᷣά . 4 1 * ;,5 †¼ faoforder je Das L he de 2 vrthe Uln 22 2* AgS 8 8 . 8 7 * 2 o bok 5 8 zeneral⸗Handlungs⸗Unkosten. . 38 241 05 .2* 8 bI 549 0: Maßgabe des neuen Actiengesetzes vom 18. Juli v. J. en nach Alle Feꝛlberchtigten werden, auscyänden d. die iht 888 . Hezember 1885, Mittags 1) 2,9 a Wohnhaus mit Holzschuppen, Hof ohne bekannten Wohnort, n Ersteher übergehenden Anspruche, . Dezem . gs 2 1 8 g 8 8 X & 8 9 . 8 7 25 F. 7 88 8 17 8* 2 6 9 Ausb jpboe b Zut die En schädi g Braunschweig, den 17. Oktober 1883. Die 11“ G EEE11“ B würde. Cat. Nr. 210, Taxe 6300 ℳ. ihrem Ausbleiben ohne ihr Zuthun die Entschädigung Die Direktion. 2 nlaßkarte Stimmzettel werden am 23., 24. und 25. November, zwischen? . B. ember, zwischen 2 und Tare 20 der letztern verfügt werden wird.

Gleichzeitig werden die Vorgenannten gemaär des angeführten Gesetzes davon in Kenntniß

8 3 esats I“ Savital. Zi 7 zoderkebrenden gegen Vorzeigung der Actien Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden

1 1“ 1“ 8 erk B is F ˖ E Wasz G noch bis zum 26. November, Mittags 12 Uhr, erhalten, wenn sie si 8 8 Verderunge. BKosten, spätestens im Versteigerungs⸗ b t Acti „erhalten, wenn sie sich unter Angabe der vo zu Hebungen oder Koster, lo. 1 3425 . d1322 1 11“ 6 ayerische Malzfabrik Pasing tretenden Actien bis zum 25. November bei dem Vorstande des Lüneburger Eisenwerks ngenteldet 688 vrmin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ 2461 (0 (34251] Rittergutsversteigerung. daß die Königliche Regierung zu Koblenz die Herren * 2. 28 1“ 22 38 hHb 5 * 9U X+ . 9 ( 9 9 ab el! 88 F 5; n T2,,. 240 8 2 L 1 892 8g tr 2 Bilanz pro 14. August 1885 ““ Lüneburg, 18 14. October 1885. gemeldet haben. boten anzumelden und, 8 134246] Zwangsversteigerung. 8 Das im Gnesen'er Kreise, belegene bisher dem 1) Louis 8 zu Krrcseh festges schlüss t sa 8 Der Vorsitzende im Aufsichtsrath des zis boten vderspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen,⸗ 1 . CLC11“ g. hGewerke Johann August Ermert zu Herdors, festgesetzt 8 Iverj 2 sichtsra es Lüneburger Eisenwerks. biger widerspricht, 1eee ee * stgesetzt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 15. Oktober 1885. L. von Krohn. 8 . eres 8 widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten ) Ackerer Carl Pauschert zu Mauden b86 mn Gebots nicht berücksichtigt werden und bei. Verthei⸗ u Sachverständigen ernannt hat. Activ: . WEEö 3 1 G bots nicht beruc ötig 1 ind. 1 zu S 1s dig Immobilien 8 211949 8. Aeti ital ℳ. 134191 lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ V Den Betheiligten Göe.“ und e bXX“ 2 949 90] Aectiencavpital 225 000 1 lüng *n vFoenge zurücktrete thümern steht 2s zu sich vor dem Termine uͤber Maschinen 58 629 935 8 11“ 11. 225 000 8 spruche im Range zurücktreten. 8 ümern) les zu, vo . 8 56 639 93]Hypotheken . . 32 1775 8 1 8 vrüche im ene LeSo das Eigenthum des Grunds ücks De 8 8 8 8 8 edore Sachverständige zu einigen und solche dem Schienengelei e 114““ 6 000 Freditbren . 1.8 . 18 1 50 2 Diejenigen, welche das Eigenthum des u““ bis 52 hierselbst belegene Grundstück liegt an der Posener Kunststraße, 8 km von Gnesen GG“ e 9 0C s 15 652 70 Referrefonds . . . .. b 3 803 723 ² benspruchen, dnrsenstellung des Verfahren am 9. Januar 1886, Vormittags 188ng und 3 km vom Bahnhof Weißenburg in der Z die zeichnennndigen im Stande sein Cassa 3 E 8 3 803 73 Versteigerungs er s8 die nste g des Versal x6booö iterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Nähe einer Rübenabnahmestelle und steht unter S 1 ie Sac 8 8 Sts 8 - Feten. ““ Lrcoriifallons⸗Son 1 3 vrbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag vor dem unerze rege 13, Hof (C6 ö11““ 8 ht unter erden, ihr Gutachten gleich im Termin zu Protokoll Effeecten 5— 2A „ze. 8 150 . 2 kt berbeizuführen, widrigenfalls ne⸗ erfolgtem Z.— ag vor Feue Friedrichstraße 13, Hof parterre Saal 40, Zwangsverwaltung. Der Besitzer trägt lediglich die den, ihr Gutach g er Protokoll IEeete 8 G“ 85 8 5. 4 2 mortisations⸗C onto 52 4985 9. Ac Favpi 3 5 3 20 a.- v ürs 8 Sc I S )an die 8 teue Friedr. ch aße 13, H par (SI 1 Zwangsve C g. Der Besitz rag dig 9 58 solches be Beth iili i ort be9 Debitoren onto 8 1 23 468 51 An Actien 2 Capital Per Actien 2 Capital⸗ b das Kau geld umn Bezug auf den An pruch an die V versteigert werden. Staats⸗ und Gemeindelasten. Das Grundbuch in rllt werden D dieselben 1 men eöobeit dec G Ue d d. 8 8—2 AlB

Im Wege der Zwangsvollstrechung soll das im Casimir v. Brodnicki gehörige Rittergut Lubowko Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Nieder⸗ soll am 8. Januar k. Js. zwangsweise versteigert barnimschen Kreise Band 7 Nr. 422 auf den Namen werden. Das Grundstück enthält 269 ha ertrags⸗ des Handschuhfabrikanten Karl Rost zu⸗ Breslau ein⸗ reicher Acker⸗ und Wiesenfläche, trägt gute Gebäude

2) 2 2

getragene, in der Uferstraße⸗ 10/11 und Schulstraße 48 und ist nach 2212 zur Grundsteuer veranlagt. Es

d 85 ¶Dividenden⸗Conto 11 250 Conto auf II. Emis⸗ 5 ECir 6X“ I“ . Norrztbe 259 21SX 8 2 “] 29 8 Emij⸗ Fonto 8 8 Stelle des Grundstücks tritt. 2ab: 8 2 Reinertrag 8 8. 1b 8 ö“ 1500 en, 2 . ems d Vorräthe v“ ; 0 Tantièmen⸗Conto. ..... 2 514 26 sion sind noch ein⸗ Conto . 900,000 : Das Grundstück ist mit 91,62 Reinertrag und weist außer einer Kautionshypothek von 92 Lethides citirten Gesetzes Gelegenheit finden, sich

8 . —fn 8 2 22922 SvF Sstoifg N. 88 3 8 6 GSAoe roisspar⸗ §. 1““ e vaheenng, Conto⸗ 1870 Flüche von 3,08. de ar Gebaudesteuer 9 alfin 8 116“ in Posente detheientrevit. üͤber das Gutachten auszusprechen. 95 stück⸗C 8 85 8 2 8 86 8 88 8 8 2 6 8 2He 88 85 4 * 8 6 +ßBo 8₰ 198 263 95 Grundstück⸗Conto. 46,380 21 8 Cautions⸗Accept⸗ am 14. Dezember 1883, 699 Uhr, anlagt, Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte gesellschaft zu Stettin als Gläubiger auf. Altenkirchen. dnrungs Kommiffar⸗ üüe 8 Haben. Gebäude⸗ Conto. 372,964 ,61 Cautions⸗Wechsel⸗ Quergebäude part., Saal 36, ver ündet werden. Anschdere das Grundstück tegesfende Nachweisungen, naigllches Amtsgericht V .“ Zugang 5.496,51 378,461/12 Conto . 300,000 Verlin, den . 1885, gilu 51 sowie besondere Kaufbedingungen können in der - 8 1812 W“ Waage⸗Anlag.⸗ e Accept⸗Conto .. 31,08673 Königliches Amtsgericht. 1. 2 heilung 51. erichtsschreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Hof 134258] Aufgebot. V 342

3

Grundschuld⸗Conto 350,000. dle rtheil über die Ertheilung des Zuschlags Fonds⸗Conto.. 26,000 wird

8 9 .

Boehm, Königlicher Landrath.

V z s 8 OSs 8 In der Bauerschaft Wellentrup sind die 9 Fur Gewinn a. Mälzerei 8 74 532 64 Conto . .. * 20,096 70 Haupt 85 Zollamt parterre, Zimmer Nr. 42, eingese den werden. Der Ziegeleibesitzer Friedrich Ostmeyer zu Gras ne 1.“ L

wärtigen Inhaber nicht mit Sicherheit zu ermitteln sind, bzw. bezüglich deren die S chuldner behaupten, daß die betr. Schuld erloschen sei, ohne dan. ; Pefsr ä srüche u en fähige Quittung oder die Originalobligation be vermeinen, aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte schafft spätestens in dem auf 8 4 riche Colonat Nr. 27 zu Mittwoch, 30. Dezember 1885, 11) guf das Beckmann sche C 2* Mi 8 12 Uhr Wellentrup b Aufg E hiesiger Gerichts⸗ V ür Christoph Tödtmann aus Herrentrup anberaumten an hiesiger alls die eine Bürgschaft von 41 Thlr., auf Grund eines 4 2 stelle (Zimmer 84) anzume den, widrigenfalls die Acbichtungsprotokolls vo 7 November 1826 eue Friedrichstraße 13 pf, Quergebäude, part. Srigenkalls dies i Fbststell er 2 Sss 85 Frbpschaf 32 3 ½ rein Erbe melde Schichtungsprotoko s vom 7. Novembe⸗ 26, Inventarium⸗Conto 1298 08 Per Reservefonds⸗Conto: V Quergebäude, part., widrigenfalls dieselben bei Feststellung des Ostmeyersche Erkschaft, wenn sich 1 . ndet 1114“ EE1“ 8. 4,988 82 83 5B I1 * * Saal; ver eiger verden. P8 : 1 e. . or I 1“ 9898. 4 „rßIoses 8; erklo 3 85 erfol⸗ J 4 tz Moro 8 Zugang. 233 65 7. 10 % des Gewinnes 5 6 aal 36 eige erde Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ und legitimirt, für er loses Gut erklar ei erfo Nr. 12 das. gehörigen Garten bei Berendts Hause

Mälzerei⸗ onstlie 29 80s8 5 8.5 . 2 5 57525 PA“ GSEEEEEE 559 992 [9424 2 841₰4 Se SA SI“ mfgoforde djg 99 1 —r por 1884 gestorbe d der B 9⸗ 29. Malzkeime 6 150 63 Zugang 2,073 900% 22,170,60 Skalmierzyvee . . 276,288 [84240 zwangsversteigerung . Alle Realberechtigten werden au gefordert, 38 889 dorf ist am 1. Oktober 1 84 uchn V b ö ““ Vortrag von 1883/84 2 616 15 Koschminer Grund⸗ Reservefonds⸗Conto 4,071 45 6A6AA6“ lstreckung foll das im von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, halter Carl Namuth zu Hannover als Plleger ur önen, Bureau⸗Unkosten und 2 88 stück⸗Conto 117,40 Creditoren⸗Conto 1 1b 402,60172 Im Wege 8 Zwangsvollstregsung ol a. deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ den Nachlaß desselben bestellt. Auf Antrag des rolro 22 2 2 . 5 5 84 8 —,90 üuicho Pon 9 9 on Por 8 5 3 2 nS, 8 8* 8 U 1„ I1 5 2 V 1““ 19 251 95 Geleise⸗Anl Erneuerungsfonds⸗ Grundbuche Umgebungen Her 1“ buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Pflegers werden Alle, welche erbberechtigt zu sein Gewinn: Amortisations 8 8 Anlag.⸗ Cofith.. . 50,526 74 harnimschen Frehs Band helm 8 I h vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige

ö“ ll 5,96. 8 8 veNüdeh 8 25,267 Gewinn⸗ und Ver⸗ Namen des Buch halters Wilhelm Ho eim Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden

Erneuerungs⸗ fonds . Dividenden⸗ Conto Tantieèmen⸗ (Gchüeh 2 514,26.

122 159 1 7ggüge h he Nr. 1 1388 Vormittags 10 uUhr, termin vor 65 Mafsordersg bir ö Glän Fus ““ Gerj gs 19 Uhr, boten anzumelden und, falls der be reib bläu⸗ 8 85 3 bc Doe Sb 9 Ferichtsste b nzumel! IEI 88

„sorpßo⸗ (To 552 8 . 8 92 8 52 7 l 8 Mande v EC“ Su. 2 * Dor Freien⸗ . tal, B der Neatcmrn I 885 Wunder, hier, eingetn een, ierselbet 16 Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ v

Cauti 23. Uebertrag auf neue Das Grundstück ist mit 1460 Nutzungswerth ö 2 34 126 42 Get Conto . 1,069,500 Rechnung 8 11 Gebäudesteuer veranlagt⸗ Aus ug,g üs dbn Fölatts Ansprüche im Range zurücktreten. 8 Erben ausgeantwortet werden wird, und der nach 1 Verst berungs⸗Prä⸗ 8 b 5 2 44 2 . olle, beglaubigte Abschrift des 8 Grund 8 88 S Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks dem Ausschlusse sich etwa meldende Erbberechtigte ““ 8 880 99 etwaige Abschätzungen und anderf, dod 8 beanspruchen werden aufgefordert, vor Schluß des alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen Ver⸗ Der Divide 2⸗Cou s 1 8 er⸗ Lo 80 75 . reffe 8 Nach beis 22 sowie besondere Ko s⸗ 1“] 2 * . 1 —.7 4 98 Mo FPBrons a. 8 „„Fonno 8„ 7 zpdor MNPoch⸗ 1 11““ Dividende Coupon Nr. 4 unserer Aktien 2. C“ G Conto.. 1,894 75 1 treffende Nachweisungen, jowie 8 Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens fügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Rech Bayerischen Handelsbank in München eingelöst. 88 Knochenkohle⸗Conto 14,421 40 18 bedingungen können in der Gerichtsschreiberei⸗ Reue Zerbetzuführen, widrigenfalls ntcheolgtem Zuschlag nungsablage noch ven eder erhobenen Nutzungen Pasing, am 16. Oktober 1885. Cassa⸗Conto 1,573 45 1 8 Friedrichstr. 13, Hof part., Quergebäude, Zimmer 23, das Kaufgeld 1 in Bezug auf den Anspruch an die zu fordern berechtigt sein, sondern sein Anspruch für den Anerben Jobst Heinrich Brockmann Bayerische Malzfabrik Pasing Rübensamen⸗ ““ eingesehen werden. ö“ Stelle des Grundstücks tritt. V lch auf das beschränken soll, was alsdann von der nur Wellentrup 10 dhe Abdikatsgelder auf I1I111“ 3. (Sonidit 3,816 15 Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht 8 —. ‚por die Ertheilt des Zuschlags Erbschaf noch vorhanden ist es ; 1ö“ Se ““ Stei 2 1,620— selbst auf Ers über den Ansprüche Das Urtheil über die Ertheimmg d 72 Uhr, Erbschaft noch vorhande . 188. özrund einer Regierungsverfügung vom 4. Sep⸗ Steinkohlen⸗Conto 8 1,620 von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, wird am 9. Januar 1886, Mittags 12 Uhr, Hannover, den 7. Oktober 1885. I G gung SIF E“ Nö1I. Honsei Sor Betrag 8 de Frund⸗ U. 1 218 —2 as „.4 2 inbvde 4 4 8 98, 8 [34189] E“ desn Vorhandensein oder Betrag dem Grund an Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 18 Ssf ar Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. 4) ““ Büngener sche Colonat Nr 20 8 8,0 9 292* 8 4 8 vo zur 2 2 rae G dos Vers eigerungs⸗ 2 849 9 7 3 1 l 8 8 ee as 9 he 2 1 Debet. Bilanz per 31. Juli 1885. 8 Srull. 2,514 1 buche zur Zeit der Eintragung Versteiger 8 8 sterre, Saal 40, verkündet werden. gez. Jordan. daf. 3 8 5. Credit. StaB Conto 12 vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Berlin, den 8. Oktober 1885. 8 Ausgefertigt: für Wilhelmine Beineke in Istrup ein . b Debitoren⸗Conto. 95,060 05 0 Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden enihliches Amtsgericht I. Abtheilung 53 ] Thiele . a. fur es 6½3 FIant 1 6 3 Betriebs⸗Cont 7,150 8, 8 de Costen spätestens im Versteigerungs⸗ Königliches Amtsgericht 1. 8 v1“ 3 Darlehn zu 60 Thlr. mit 4 % Zinsen, au Fabrik⸗Anlage 319 650— —Aetiencapit X Göö. 7,150 86 8 G debungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ 8 Gerichtsschreiber Köuiglichen Amtsgerichts. Obligation vom 19. März 1839 ö1“ 828 860 GGe G“ .1, 692 000 General⸗Waaren 8 8 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ 88 8 „. März terbenen Einliegers Cassa Wechsel und Effecten ... 236 950— E. .““ . 125 000— Conto. . 103,025 94 . boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger [34250] 8 1 111“ sür die Kinden erhenke zu Wellentrup S l un Sfecten . Nrherter⸗Bersorgungscasse v 22 640 Oeconomie⸗Conto. 8 910.— 8 8 widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte O tliche Aufforderung o Ve nfser Ebe 88 E bitoren. .““ 190 860,— Creditoren v“ 37 595 Schnitzel⸗Conto. . 3,000 . widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch effen ich isso E“ W üt 1070 Zinsen 1 Dbligation vom 11“ 7 245 Scheideschlamm⸗ 1 Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt Nachdem die zur Anwartschaft auf die in der vL““ Ror⸗e. 2 . 7 245 mi t berücksichtig en und I“ 3 I11“ EE1“ nchdem. 28 4 CEpe 1. November 1842 Vergütung auf Verlust⸗Capital .. 13 840 Conto. . 1,000 8 des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung b Provinz Ostpreußen im Kreile Königsberg elegenen gg Saa do n'sche m Ottomeier sche vW“ vA66“ I“ im Range zurücktreten der dem Häusler Heinrich Krogmann gehörigen kanon⸗ Fuchshoefen'schen Fideicommißgüter berechtigt gewesene 55) auf das 8 age r 1 8 27 790˙7 ““ 11.“ . 8 8 8 ½, En,o c u“ 1 99* 8 röF 1.* 3 E ena 7 * 53 8 8 8 1 946760— er. w 8 2,741,730 78 3 Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks freien Häuslerei Nr. 14 zu Bastorf mit Zubehör Gräfin Amadée von Salisch am 19. d J. zu 8 ö Heinrich Stieve zu Wellentrup a. st 1885 F . 8 st⸗C beanspruche verde fgefordert, vor Schluß des Termine Gotha verstorben ist, hat die gegenwar ige Besitzerin 8 S zu 2TL Lenzkir er 2 8 2 2 2 beanspruchen, werden aufge ordert, vor Se Termine b - Gotha verstorbe „he geg tzeri zkirch, den 17. August 1885. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto e erde vach zuvoriger erdlicher Regu⸗

g. eSn Fe 4 I 8 ““ zesi 8 huu 50 Thlr auf Grund eines —₰;:; ; WWI 2 I“ ; . Versteigerungstermins die Finstellung des Verfahrens 1) zum Verkaufe der genannten Fideicommißgüter, das Fräulein eine Bürgschaft zu 50 D Die Artiengesellschaft für Uhrenfabrikation. („evpec. der Actien⸗Zuckerfabrik Zduny am 30. Juni 1

theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten gender Anmeldung aber dem sich legitimirenden

auf dem Broke zu 2 Mtz. 1 für die Armen zu Reelkirchen laut Obli⸗ gation vom 24. Februar 1812 ein Darlehn zu 30 Thlr. mit 5 % Zinsen,

3) auf das Brockmann sche Colonat Nr. 25 das.

———

izuft idri s der Ve sbedingunge Splyj jewitz in Ge it der Behaup⸗ Protokolls vom 21. August 1813 5 berbeiz ce 2 8 erfolgtem Zuschla er Verkaufsbedingungen am Splvyian von Bassewitz in Gotha, mit der Behaup Protokolls vo Aug b herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag öa 1““ Sylvia von Bassewitz in L - norbnskasche oder Stieve sche 8 2 8 3 nsust 8 8 8 * s 1 . 2 2 2. 2 8 2 3 6) auf 8 z he oder Stievesch Colo⸗ Der Aufsichtsrath: Die Direktion: 885. Credit. das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Frritag, den Z. Januar 1886, tung, daß nunmehr die gesammte durch das Testa⸗ 88 —S .““ b S he Fr. Joseph F lrer : 1 Stelle des Grundstücks tri S Vormittags 11 ½ Uhr, ent der Baronin Anna Luise, Sophie von Fuchs uat Nr. 26 das. 8 Fr. Joseph Faller. Alb. Tritscheller ℳ. I1 Stelle des Grund tücks tritt. 1 86 1“ sment der eb 85 H““ 11“ on Gtene Nr. 5 zu Wellentrup Erneuerungsfonds⸗Conto: Ferninn⸗Sall 1 b 20 „-1 75 Das Urtheil über die Ertheilung des chlags 2) zum Ueberbor e 8 vom 30. März 1764 nach einander zur Sue Nrschaf „„ 111“““ it 4 % Zinse t v Emntgerae.. . 1 50,526,7 Per Gewinn⸗Saldo vom vorigen Jahre 29,081 93 wird am 11. Dezember 1885, Mittags ihr Freitag, den 29. Januar 1886, Fideicommiß berufene weibliche Nachkommenn chaft der Fhlr. 8 4 % Zinsen, kan Actien⸗G 8 lli ft [34183] Stall⸗Conto 9) DL“ 50,526,74 General⸗Waaren⸗Conto G“ 1,178,606 95 an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13 Vormittags 11 ½ Uhr, . Anna Catharina von Schmettau, der Freifrau Louise Obligation vom 1 W“ Gesellschaf B b Reti 1“” G 8 lt. Co v“ 51,304/15 Oeconomie⸗Conto . . . . . 1,559 49 Quergebäude, part., S aal 36, verkündet werden. 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Keinriette von Frankenberg und der Charlotte von b. für Colon Schäfer W1uöu“ 8895 Zinsen⸗ Eisenhütte Prinz Rudolph ö Actien⸗ Gesellschaft Verzicherungs Prämien Conto. 288 38 1“ 7571 Verlin, den 9. Oktober 1885 Hrundstück und an die zur Immobiliarmasse Schoenebeck ausgestorben und demnach das Fideicommnen imn I zu 300 1 dlr. mg92 d Zinsen, b 8 ssi Provisions⸗o v 5,756 85 ktübensamen⸗Conto 3371 Aznlches Amtsgeri Abtheilung 51. Folben gehörenden Gegenstände umg Henebec rden freies eigenthümliches Vermögen aut Obligation vom 4. Mat 902, Provisions⸗Conto 3,679 57 Schni 8* 70872 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. esselben gehorende egenstande an⸗ ii ihren Hͤänden freies eigen L 8- E1131 SSGS Nr. 21 zu Dülmen. In d d 1; Pine ichanto . N 985,992 37 e““ 27,9872 8 Freitag, den 8. Jannar 1886, geworden sei, den Antrag gestellt, die Fideicommiß⸗ 8 D) auf das Mühlenberend’sche Colonat Nr. EETE-2 In der ordentlichen Generalversamml vo ““ 985,792 4 Scheideschl Conto 1 [94940 3 V ittags 112 Uhr [qHFvoregeer per Güter für erloschen zu erklären und das. ater Hinweis 8 24 des S . 1 ; 1 L. G albve mlung vom Botrijobs⸗ 1 e amm⸗Conto. 34249 2 . ormittags 2 2 Figenschaft der Güter für erlo chen zu erkle 18 8 1 8 S-hnteee 1 Fiesgen d . Mai d. J. sind folgende 60 Stück Partial⸗ Benriehe oe⸗ Zwangsversteigerung. im hiesigen Amtsgerichtsgebäude statt. edas gesammte Fideicommißvermögen zur freien für Friedrich Mühlenberend in, Wernfen X 8 8 Aalre 5 Tl A 2 or . . .2 5 Site 9 2—* 5 AS92 4 G 4 d * v 2. 4 8 8 c Das 8 8 8 vIö 4 0 Thlr. o Zir e an der Obligationen der Oldenburgischen Anleihe zu e en⸗Conto . . 65,556 93 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Auslage der Verkaufsbedingungen vom „De⸗ Verfügung auszuantworten. trup ein Darlehn zu 1* Thlr hit zinsen, tlich eneralversammlung 500. —. per Stück zur Rückzahl 1 Untosten Eohhh 11,600 72 8 Grundbuche v 8 gsvollstreg . 92 Nr. 568H Auslacg daussbeHerichtzschreiberei und erfügung müererrh ““ velche An laut Obligation vom 30. Juni 8 arf Samstag, den 14. November a. c 8E11““ 1u“ Kalkofenbetriebs⸗Conto 5,517 4 rundbuche von den Umgebungen Band 2.r. †. zember d. J. an auf der Gericheofe reiteret une Demzufolge werden alle Diejenigen, welche Ar s das Rieks’'sche oder Frohböse’sche Co Nachmittags 4* Uhr nugr G worden. Zinsen Gontg⸗ 11“ 1 auf den Namen des Kaufmann Friedrich Schirk dem zum Seguester bestellten Schulzen Sengebusch sprüche auf die Nachfolge in das in Rede stehende 8) auf 16 ieks'sche v 2 8 8 ; 8 7 2 22 8 84 sen⸗Co 1 8 3434 0 8 1 8 ; Se orsolbst be⸗ er 8 erze Kaboer 22 S . ö 18 15 8 4 in Geschäftslokale der Gesellschaft, 175 188 0 49187 7I.298 215 117 18⁄ 129 387 Gewinn am 30 Juni 1885 .. 18 636 12 1 68 eingetragene, Liefenstraße 10911 hierselbst be⸗ zu Bastorf, welcher Kaufliebhabern nach vorgeng ant Fideicommiß zu haben vermeinen, hierdurch aufge⸗ lonat Nr. Ae meine Frohböse von Nr. 18 zu 8b afls. 8 42* 21 20 213 227 228 244 342 352 372 387 50. 0 . . ,656 14 1 1 egene Gru⸗ dstück einem neuen Termin IHung die Besichtigung des Grun stücks mi. See⸗ ihre A sprüche bis für 1 e g⸗ 6 mit solgender Tagesordn 8 5 436 448 483 . ö11I1“ 8 8 gene Grundstück in einem neuen —. Anmeldung die Besichtigmn fordert, ihre Anspruche bis N 2 restorben als Ehefran des 1) Frstatnng des Verwoltungsberichtes Fen. 88 436 448 483 501 522 532 537 573 579 591 1,245,814 16 rF am 18. Dezember 1885, Vormittags 10 uhr, Zubehöor gestatten wird. 888 zum 15. Februar 1886. Wecleneme gestochen Meier in Celle) Cedarg 2 Seülan 85 1884/85 8.E Feh. 8 611 635. 638 770 821 842 844 889 898 903 Zduny, den 15 August 1885 8 vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle KAröpeliu, den 15. Oktober 1885. ““ bei der unterzeichneten Fideicommißbehörde anzu⸗ Ziegeleibest be 646 iu i3 Sgr. 9 Pf. mit SHö“ 884/85 und Erthei⸗ 913 933 938 962 1003 1006 1014 1045 1059 1060 Der Aufsichtsrath 11““ Neue Friedrichstraße 13, Hof Quergebäude par⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches melden. Nach Ablauf des Termins wird über den ein Dar 8 zu 6 Grund eines Protokolls vom 2) eereßt der Nie soren 1083 1085 1092 1163 1177 1193. . Scholtz. H. Schrad er Heefgen. 1 terer, Saal 36, versteigert werden,, . 1 Amtsgericht. besagten Antrag der gegenwärtigen Fideieommitz⸗ 3 8,Zimsern 86 3 , bl 1 Stücke erf . gf 8 er . dberg 8 wer. 8 ( 826, ½ 5 mt 796 5 1 swe 1 2S 3 . AN Roʒgnu ,91 worde 2 866, 2 3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktie 868 IEe der Stücke erfolgt bei Das vorstehende Bilanz⸗ und Ge'vinn⸗ d Ver . Conkt Pibhrbers.. Das Grundstück ist mit 7960 Nutzungswerth Zur Beglaubigung: besitzerin Beschluß gefaßt werden. S. 121. Augug eks'sche Colonat Nr. 14 das. e“ er Herabsetzung des Aktien⸗- der Föeresen Spar⸗ und Leihbank ordnungsmäßig geführten Büͤchern übereinstir II“ dnth it von ders gehse zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Shlatts⸗ Der Gerichtsschreiber⸗ z sKöönigsberg, den 10. Oktober 1885. ich 9) art Mlhelmine Rieks eine Bürgschaft von I fals, in en urg, 88* G8 d 9 xb,“* 4 stir.imend bef⸗ dern vorden. olle begl bi t Absch ift dos Grund buchbla 8 8 Bo ch Amtsgerich tssekretär. 8 8 igliches Vr⸗ ßisches Ob erlandesgericht. ür W mil 8 . eine 2 schaft erdurch ige 8 u G e S . 885 e, eglaubigte 2 chrift des 2 * 7 H. Borck, 2 b Königliches Preußise es Oberlandese 1 . S2 vnd'eines Schichtu zprotokolls hi eingeladen. der Gesellschaftskasse in Marten. Zduny, den 14. Oktober 1885. g 8 g eand öse ne Fdng vom 16. Dezember 181¼%%

etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be⸗ 1. Civilsenat. treffende Nachweisungen, jowie besondere Kau .

schreiberei, N

Dülmen, den 17. Oktober 1885. Dortmund, den 17. Oktober 1885. 3 Me Deputirten zur Prüfung der Bilanz pro 1884/1885. t bedingungen können in der Gerichtss

6 2 8 5 2 4 . . . . . . Der Aufsichtsrath. Die Direction. Die Direktion. W Hipolit Robinski. v. Schirp, öe“ Hauptmann a. D 82 V.