1885 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

131185] 82 Vertrag vom 16. September 1885 die Gemein⸗]8 Kaufmann Eduard Patin daselbst unter Nr. 143 Schleiz. Bekanntmachung

0 90 In unser Firmenregister, wo⸗ schaft d er Guüter und des Erwerbes ausgeschlossen, des Firmenregisters eingetragen. Auf dem die Firma C. Gier 8 [34156 B E 1 1 cd 9g E 8 2 7 Gi 105 8— 8 1 256 die Firma Robert Felder und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft Saarbrücken, den 14. Oktober 1885. betreffenden Fol. 40 unseres 8X. delias in Schl 81 8 88 d 22* rs

Lone en s Han glaadte venect cgen. degeetnn ame eril genef Ehneapegche 8. Facdie Saidkschah e11I1I11“1“”“¹“¹] zum rusche vche neeh und Atbniglic e Staats⸗2

Buchhändler Ferdinand Klingenstein übergegangen, Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Schleiz, den 12. Oktober 1885. gen worden welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Nr. 43 eingetragen. Saarbrücken. Handelsregister [34203] Fürstliches Amtsgericht. 9 —₰ Vergl. Nr. 347 des Firmenregisters. Eingetragen Raguit, den 11. Oktober 1885. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 1 Alberti. , 8 1 B erlin, Die enstag, den 20. 8 22 suic lge neirt 13. Oktober 18 85 an dem⸗ Königliches Amtsgericht. 1 1 5 D Die Fme ö Klein“ mit dem Sitze zu b 1““ 3 8 8 v“ en Tage 1 5 olzmü le und als deren Inhaber der Müller Jo⸗ Siegen Handelsregist 2 5 F. 1“ e bt an B 88 2 e Firmenregiste s dem Bezi 3 24298 8 * 2 elsregister D Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gese . Markenschug vom 30. Novemb er 82 4, sowie das Urbeberrecht an Mustern Akten ub er das 7 irmenregister aus dem Bezirk I R itzebüttel. Eintragung [34208] hann Klein daselbst wurde auf Anmeldung vom 9. des Königlichen Amtsgerichts zu edars 8. 1I Ian vens. 1876, und die im Patent gesetz vom 25. M gai 1877 —— Bekann tmach hungen ve werden ersch eint —₰2 in 3 Bla tt unter dem Titel 90 1 Zal. 8 7 398 1 8

Ne rustadt O./S. Band 21 Heft 62. in das Handelsregister und Verfüg 3. - 8 za 21 8 gung vom 13. cr. unter Nr. 1431 des In das Gesellschaftsregif 347 ,1 2 213 uaeglster n Nr. 8 1885, FreÄ 16. Firmenregisters eingetragen. bei der Firma Ae Jegne 131 5 8 2 mi n Sitz ein ve ber: il⸗ d öktod 88* e F em Sitze zu nrich Lissau in Curhaven. Inhaber: Wil iikSv.; den 14. Oktober 18855. Siegen in Col. 4 am 10. Oktober 1885 Felgendn en ral⸗ an e tegi er ür a eut 8 (Rr. 2 r

Zül z 21— deren I der Buchhändler Fer⸗ helm Heinrich Jacob Lissau. er Königliche Gerichtsschreiber: 8 eingetragen:

na F genste ortjelbi 8 9 8 A 9 1 . * 8 sos 8 R

9. 8 . en e“ lmts gericht Ritzebüttel. 8 Kriene. 1u““ 1*⸗ Generalv versammlung 1 8 Das Lentral⸗Handels 5⸗ für das Deuts 7 Reich kann durch alle domt. astag en, 8 der len⸗

1“ Rudols 134146] Saarbrücken. Handelsregister [34205] ändert. Der Vorstand fo ans 3 3 g ge. Heumn vag darc ehiglch uesehs Reüchs. 8 Fesnc Prerhscher Shnns⸗ n 8

Neuwied. Bekanutmachung. 134136] b O vlesettce Henerafcces if h. des v Amtsgerichts Saarbrücken. gliedern bestehen. Hierüber beschließt Win jchen Ir Arnzeigers, n ieecetnts S 4 88

h. des Birmran⸗isters N. Firma „Relse EEI 18- ist die 8 Unter Nr. 4 des Firmen nregisters wurde heute die Generalversammlung, die auch die Mitg eüre Vom „Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 246 A. und

zeichneten Gerichts eing tragene Firma „Heinrich haber die Klaviaturfabrikanten drich A 8 In, die Firma „8. Saesar mit dem Sitze zu Hüsters⸗ wählt, während der Aufsichtsrath die nüthge Se

8 ““ haber äccht an 4 S ri Ler⸗ und als deren Inha aber der Müller Ferdi⸗ vertretung anordnet. Der Vorstand wählt nnsehing sche Blätter. Nr. 42 G. A. Baugewerks⸗Zeitu

wegen Ar ffgabe des Geschäftes erloschen. schlusses vom 14. Oktob 1. 1““ . Facsar dafelbst auf Anmeldung vom 12. und den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. sich Kaufmän 8. 88 Ink üt: A Ru⸗ u 6 Ers⸗ 821 rbin dlichkeit für U fälle bei D Fol. 326 des Handelsregisters einge ttrage en 2 ga C en. 8 er d. Is. eingetragen worden. Verfügung vom 14. cr. eingetragen. berige en 3 Vo orstands zmitglied er Johs. 5 Die bis⸗ Glo veckner, Leip 31 9. 1 In ha Artikel: U⸗ mfang der Ersatzver ren nd e ür nfalle beir Die auf 8 des Hande egisters ei g2

e 0 Holdinghausen, Währungsve erhältniss von R. Siegfried. versicherungsfreien Firma Ad. Wechsu ung in Hoym ist auf Ant

Neuwied, den 14. Oktober 1885. Rudolstadt, den 15. O Oktober 1885 Saarbrück Di versicherungspflichtigen b 448¶ ene“ 850. S en en 14. Oktober 1885. 11“ Wilhelm 6 Ce A. iich e 8 8 ersicher g8 lich igen und „ve I. es * ““ Königliches Amtsgericht V Fürstlich Schw. Amtsgericht. Der Föndeliche Gerichtsschreiber: 8 basie as Eherbard Goebel fungiten weit vin e Enr nnwickelung de „Verb vandes reisender 1.er E Betrieben. Wie schützt man sich vor Witterungs⸗ 8 Fr e Fmeüen escts Ne (G 1 als deren W 3 ise, 8.8S e K ninse 3 B bau ie Gefa Wechsung in Hoym ute gelöscht worden. zeschäftslokal: Linienstraße 1) und als de Wolffarth. Kriene. G Gericht zschreiber des Königlichen Amtsgerichts leute eutschlands. e Karolineninseln Fort⸗ schäden bei Bac ksteinrohbauten. Ueber die Gefähr⸗ echsung ir g b. —. vwig Con

Offenburg. Bekanntmachung. [34138] hts. setzu 89 ischen Scheidewänden Ballenstedt, 17. Oktober 1885. 1. Inhaber der Ke aufmann Wilhelm Lu Sf Alabasterlager in Waldeck. Sweizer⸗ und russisch en Rohrkästen. Rechts grundsätze.

Das Cen tral Handels Reg . Reich nnem rent kereigt 1 50 3 fi 8 Vier br. Einzelne Nummern ertion Raum

83 S.

0 s

mit

Zeitung. Nr. 83. Inhalt: [Eallenstedt. Beka anntmachung. 8 H

Eö’“ . 3 die Firma:

er.

2 Waarenkunde: Methoden der Pubvie er⸗ lichkeit der Zwischenräume zwischer valis 5 I“ 8 Rärter hier, Nr. 19 657. Zu O.⸗Z. 227 des Firmenregisters Sa⸗ arbrücke n. Handel ück S 134290 . 1 . 85 Smw ssis Herzoglich Anhaltisches Amtsgeri⸗ tantin Richter hie wurde heute eingetragen: 8 des Königl. H. Lvelhe⸗here nuns 8 e heen Ke delsregi seer [34202 - en Handelsregister [34158] prifung. S= zuristisches: : Ausstellung von Schlu ßnoten Konstruktion de er Kuppel des ““ ungsgebäudes der 8 8 einemann. unter Nr. 16, 404 die Firma: Firma „C. Geck in Offenburg“. Unter Nr 1423 des Firmenregisters wurde be eute Unte r 58 14 Slde eeeenkch Königlichen Amts gerichts Siegen b bonig;, eine Beschafte Note über An mahme eines e Und Gew erbe⸗ Aus⸗ zste llung zu Gl örlitz. 6 1““ 8 Erich Bathe 8 6 . TE1“ U I1 e 43 es Firmenregisters urde heute In das Firmenregister ist unt Nr. . für kleine . 3 5 PS b1“ 8 5 8 8 8 (Geschäftslokal: Gr. Frankfurter stra aße 62) un der Firma ist 8 Fabrikant C Larl G eck i die Firme 5 7 ze z 2 2 b 4 2 iter tr. 321 bei d 5 . 8 3 Sta Sofortig e Ent⸗ s⸗Ange egenb eiten. und Jer⸗ 2 okal Frankfurte A b sonZen uss vilberr⸗ Fe den d. 8 Age Fenn⸗ . 1 Lisdorf ve . Lev- zu Siegen in CoL 6 4 Wechsels ee Fehlane Stas. —e mischtes. Legenbfiben Notizen: Rezept zum Geen⸗ Berlin. Haudelsregister 34362] als deren Inhaber der Kau mann Carl ECEn. istoph aber 5 als Inhab er S zias Lo 85 go ung we 8 9. Bafh zegenstand des Geschäftes ist die Fabrikation ver⸗ Albert daselbst auf Anmeldung vom 9 E Ver⸗ d Felbst 5 An 122 8 Müller Mathk ias Louis 10. Okto ber 1885 Folgendes eingetragen: lassung m ischer er Ein⸗ und Ausfuhrhandel von 1814 on hartem Holz. Reues; Verf fahren zur des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Erich Bathe hier, r Fenstergläser und der Handel mit Tafelglas. fügung vom 10. er eingetrag 8* 8 n 14 ingetra 188“¹ Verfügung Die Firma ist erloschen reich⸗ ö“ Ausfuhr aus den Vere Staater der Akbwässer. Konkurrenzen Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1885 sind am eingetragen worden. 11 8* 8 2 von „er. eingetragen. Bause bis 1883. 1 *. 188 8.— 8 5 1.1e ge E unge fol Nach dem Ehevertrag des Firmeninhabers mit Saarbr 112 8 b ö S jck Or 882 Bauhe; 5 J Tagesfragen: Ge eschäftslage in eigen und Rezensionen. Brief⸗ und selben Tage folgende Eintragungen er gt: Wilhelmine, geb. Falk, vom 14. dgender s ist een, doehche Eö“ uttchit h. . Srtoher gen über Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 82 aganagtgh Staa n lie englische Handels⸗ Frag asten 8— Bau⸗ Submissions⸗Anzeiger. An⸗ . In unser Gese Alschafte sregister, woselbst unter De chändler ugust Friedrich Wilhelm die Gemeinschaft der Ehegatten auf je 100 Fl be⸗ Kriene 8 1 „9 Bibliothek. Sch windel Ver⸗ zeigen. Beil Anzeigen Nr. 833 00 die hiesige Aktiengesellsch haft in Firma: F ee er be C ( 3 1 li indel und Ve⸗ zelgen. ilage: . Weit ¹ 1 nie er schränkt. ““ Sonneberz lge A 134160] eeae Ein Millionenf spekulant. ilt Fortsetzung.) Deutscher Handelsverein in Berlin e Offe aper . ee F⸗ In Folge Anzeig b F br 9 8 Winke en b t steht, ist eingetragen: 5 ö1“ 27 5 ffenburg, 14. Oktober 1885. Saarbrücken. Handelsregister [34149]) Saarbrücken. 34196] ist zu der . g zeige vom Heutigen Verkehrswesen: Post; Eisenbahn. Winke Füe 8 8 ““ eir 8. Generalversammlung vom v 4 Spener. sche Frwort: Baumwollgarn⸗ Erport nach Klein⸗Af V H el⸗ Regif tter. Durch Besch eneralverse ng (F. Weidlir

W“

Gr. Amtsgericht. des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken des Königlichen Amtsgeri S lck b 1 s. v. Rüdt. Die Firma: „S. Isaake“ mit dem Sitze zu .nnglrchg. V eeeai x Geschäftscorrespond 2 ebendahin. Erpo dhngfer delsregistereint aus dem Königreich o 8“ Ils. G Aeere (Firmeuregister Nr. 975) besteben 8 Grumbach und als deren In haber der Kauf 9 HeJeee 505 . erg b Münche Handelskamn erberichte: andelsregist erein räge aus 1 Köonigre des betreffenden Protokolls, welches = dem Dr. jur nrod Friedrich Rich . 8119 1 aufmann 13 er. wurde die Eirma M Hans ir.“ Bl 202 nsoros 2 :7 5 1 in künch ande ime 2r den 8 mwraã Friedrich Ri. 789 ** 77 7 g. 8 * 2 Tr 2 P. att 202 1 1 9 He elsre rs 9 la ger ꝓꝑꝓ† Offenburg. Bekanntmachung. [34137] Samuel Isaat daselbst wurde unter Nr. 1422 des mit dem Sitze zu Dillingen und als worden: unseres Handelsregisters eingetragen Königsberg. Zöfle und Steuern: Verzollung von 2 8 d

3 9

28 8 0 72 X4“

1 7 5 19 d des B B 8 N 608 zu 8 . 2* dem Königreich Württe mberg und und folgende des Beilage⸗Bandes Nr. 908 zum Berlin Proku rtheilt und ist . 3 Talg. Pe rsonalien. Waarenb erichte: Orienti⸗

1 . Nr. 19658 ö.83 228 des sters f 2 z0 ;4 38 zroßherzogthum Hessen werden Dienstags, Gesellf scha ifts zregif ter 8 findet das Statut in de 1 8 e he 11“ e Z. des Firmenregisters V 8 . vom 5. und Ver⸗ * nefnenn. Michael Hanser jr. daselbst unter Buchhändler Theodor Brand hier ist mit dem ce- Durchschnitts eg egee se. Kami⸗ onnabends (Württemberg) unter de Rubrik 8. 2 5 15, 15 EEE11“ 35, 70, 72, 73, b Prokuren registers getragen ageer 8 Nr. 1435 Firmenregisters eingetr 5. Oktober 1885 rungsberick .. 1““ resp. S t d D stadi 25 und 76 st d c, in Abwei⸗ Fir B . en 12. 85 8 8 getragen. 2. Oktober 5 als offener Handelsges e . L256 Ir Aufaabe J 1 resp. tuttgart und gEHe 75 und 76 geändert, n es ist dadure in vei die Firma „Otto gittali in Offenburge. Saarbrücken, den 12. Oktober 1885. Saarbrücken, den 14. Oktober 1885. schafter in das Geschäft Z“ män bisch iasgfeh h 1u ; dẽ gen Aus sstel lungen, esse Kong Kerne aler

Inhaber der Firma ist: Fabrikant Otto Vittali Der §. 8 die bei iden ersteren wöchentlich, die chung von den bisher gültig ge wesenen Bestimmungen, . ittali Der Königliche G Herichts zschreiber: Der Königliche Gerichtsschreiber. 1 Sonneberg, am 15. 2 Oktober 1885. cerechtskongreß. Al lerlei Handels⸗ 29*

0 8 28

8

8 2)

5

12

u. A. Folgendes festgesetzt en: 4ꝙ s

in Offenburg. Kriene. Zondels⸗ und Seereck letzteren monatlich. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. 8 88 R. ickaang des englischen Handels. Aältenburg. Bekanntmachung. [3432 - Der Verein behält sich vor, auch lan wirthschaft⸗

nachrichten: Rückgang 8 8 ndustrielle oder kaufmännische Unternehmungen

88 . 8‧* g

Gegenstand des Geschäfts ist: Saarbrück H 5 8 8 rbrücken. Ha i 242 2 des 3 1 B 44 8 Mousselineglas fabrikation und Anstalt für Glas⸗ Saarbrücken. Handelsregister [34147] des Königlich Al [34201] Lotz. Faufmännischer Rechtsrath. Vereins snachrichten. Auf dem die Firma A. Pinschl er & liche, üstrielle oder n Firmenr r. 9001 malerei und Glas zätzerei des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken Auf A 8* ens 58 S d Mittl eilungen für reisende S Bekannt⸗ in Altenburg 1eee. Fol. 235 des Handels⸗ Auslande für eigene Rech nung zu gründen wend 8 G K leeberg Wwe. 9 8 —; ; 11 : bc . nmeldun von 9. Ve 8 5 . 1 Mittheilu 8 8 8† 8 ver 8 greiben. * n 3. . Nach dem Ehevertrag des Firmeninhabers mit Auf Anmeldung vom 9. und Verfügung vom 13. cr. w B6.“ P erfügung vom Bekanntmachung. [34161] nachungen des Verbandes eutscher Handlungs⸗ registers für die Stadt Alte burg, iit heute ve laut⸗ etreiben. 1 Mt. Firmenregister Nr. 9959 die Firma: Anna, geb. Schmidt, vom 1. September 1868, ist 190. cr. wurde die Firma „P. Chasseur“ mit dem n8.achien and „J.Kleige mit dem Sitze In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen gehuͤlfen und der Kranken⸗ Begräb. Fsskasse des⸗ bart worden, daß der bis herige Mitinhaber August Grundkavpital des 8 Vereins, .“ 1 lillio Pau Zein 4 8 1 5 7 8 n 8 8 5 368 4 8 zo9 f 8 b h 24 8 8 8 . 1 2. b 82 die Gemeinschaft der Chegatten auf je 100 Fl. be⸗ Sitze zu Hütschermühle und als deren Inhaber Zachc Kl elbs 8 Ier haber der Kaufmann weelon b selben. Bekanng tmachungen des Verbandes reisen⸗ Pitzschler, Harmonikafabrikant in Altenburg, ausge⸗ Mark und wird in 1000-F Atktien über je 1000⸗ Firmenregister Nr. 13,793 die Firma: schränkt. der Müller Peter Chasseur daselbst unter Nr. 1424 E b 1ö11u1“*“] SSafenne Nummer; 466. der ü aufleu Deutschlands. Briefkast en schieden und dadurch die vorläufige Ausschl ießung ge eilt. Die Aktien lauten auf Nau nen. 8 J 5 Zeitz Sohn Off Ok 5 8 8 b gisters 8 2 f .“ er Kaufleute De an 8 asten. eden U. 8 8 5 ; 1“ . . . Offenburg, 14. Oktober 1885. des Firmenregisters eingetragen. b b vg6 Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Fourse. Fallite entafel. Inserate. Vakanzen⸗ Pi schlers von der Vertretungsbe fugniß in Die Einladung zu den Ge neralver sam Den Berlin, den 19. Oktober 1885. ETTTb1“ Saarbrücken, den 14. Oktober 1887 Kaufm 8 S Course Fallite 8 s arch v ' Ar fforderung im⸗ Gr. 1“.“ 1 8 12. Oktober 1885. 111““ . ö 8 Horn jun. liste Vermischtes. Feuilleton: Eine neue Ge⸗ feolgt 5 zweimal ige. forderihs Königliches Amtsg ericht I., Abtheilung 1 h 1 . gpandan⸗ fäüche us 8)0 1 8n 1 ihe⸗ ühsel. Wihnrerlfche Herzogliches Nntsgest.n er Abthei ilung IIb. zehn Tage, da8; weite Mal minde stens siebe Offenburg. Bekanntmachung. 1 134139] . 5 1 Colonne 4. Bezeichnung der Firma 8 dluß), 13. 8 11“ Kraufe Saarbrücken. Handelsregister [34198] Karl Horn e. Aufgabe Nr.

2— 2

2.2

850

uin Oskar Pitzz

We gpjal⸗ gekomm en ist.

Nvn 2

2.8 8 ( 8 2

4

8. dem für die Versa mmlung angs esetzten Termine. Nr. 19 656 1 8 26 Be f 8 8 eeer. 556. Zu O. 3. z des Geesellschafts⸗ Saarbrücke n. Handelsregister [341 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Colonne 5. Zeit der Eintragung: 5

bcin hstüng. Fhssr G“ Uöre as des Dirsechau. Bekanntmachung, registers, Firma „Geck & Vittali“ 8 H 2 N. . V ekanntmachung enthaltende Blattes und das Zufolge V zerfüg ung vom 13. Bhhober keute tali“ in Offenburg, V ded 1 Unter Nr. 14 11 Firmenregisters wurde die Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober De utsche Färb er⸗Zeitung rgan 41 . 1 Bekanntmachung. 92 :m der Ve selbst nicht mit 1 ein⸗ vtobe 1 185 dis in Dirschau Die Gesellschaft hat si ich aufgelöst und gehen Niedereisenbach und als deren Itaber e Gergen Liqueurfabrik, mit dem 1885 an demselben F Tage. der Fcber 1 Drucker, Avppre eteure, 8 2 Zleicher nd a18 Handelsregit ster ist heute Folgen z Mit der letz 1” Einladung ist auch die unter Nr. 5 11 18, 22, 25, Aktiva und Passiva auf den Gesellschafter Otto Müller Daniel Müller daselbst, wurde unter Nr. 1419 Krs zu Egarlonis, und als deren Inhaber der Spandan, den 9. O Oktobe r 1885. Wäscher, Nr. 20.— Inbe halt: Einige es über S efel⸗ b 1 Tag geordnung für die Ve 88 G zu und 55 des Fi eingetragenen, Vittali über.“ des Firmenregisters auf Anmelkung vom 7. und Bü-⸗ 8 1—“ hann Gergen daselbst auf Anmeldung Königliches Amtsgericht 8 säure. (Forts.) Wo llenfär u 3 116“ Bei Nr. 908 des Gese llsch sters, woselbst machen. llle gffeutlichen n Be ckann tmachungen Seitens 8 nügverkaffun 18 Offenburg, 14. Oktober 1885. 8 fügung vom 9. O hktober er. eingetragen 8g Baarbr⸗ ö vom 10 cr. eingetragen. Wo llg garne, nach Muster Nr. 92 Zu du nach 2 8 Firma Plomteux 22 D zu* -Ges ellie chafts sorga An erfolgen nur durch den ad Nr. 5 des Ke aufmanns Meyer Lichtenst Gr. Amtsgericht. Saarbrücken, den 12. Oktober 1885. s 8 8 8* 8 8 b“ WZ Bekanntmachung. [34162] Nr. 93,4 Galiusgrar vur s Holle⸗ 8 „die Han schaft der badüean en Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. ad Nr. 9 des Kaufmanns Jacob 85b Vienß. v. Rüdt. 8 er Königliche Gerichtsschreiber: Der Königli e Gerichtsschreiber: In unser Firmenregister ist Folgend des eingetragen Muster Nr. au Hnf . le, nach 8* ) lomteuxr und Johan nes Dietz daselbst 85 8 8 8, scha 8 eb ad Nr. des Kaufmar ins Peter * Ziemen, oldenbur 8 A ich b Kriene. ““ . Kriene. 1 Muster Nr. 98. Billig 8 egrg. 1” ichnet steht: 8 jst 8 a8- 5 ehäster 8 elsgesellschaf ad Lb 3 des Kaufmanns Salomon Lilier enburg. Amtsgeri I-. 3 . olonne 1. Laufende Nummer 467 fose Wolle. Billiges wa echt 8 Di zeichnete Handelss FB“ Nr. 7508 die gelöͤste He g thal, 8 1 Oldenburg, Abtheilung I. b Saarbrücken. Handelsregister [34151] „Handelsregif ster [34200] Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗ Inhabers: Olive für 70 Pfd. Tuch⸗ ö“ E ereinkunft der ichnetae e 9. 9. Oktober in Firma: Genthes ad Nr. des Kaufmanns Casper Rose In das Handels zregister ist auf Seite 242 Nr. 400. des Königl. Amtsgerichts S öö.“ Auf vnssg chrn Amtsgerichts Saarbrücken. Emil Pleßner. uc Dahlia für 60. . 1 titte 182 aufgelöst; der Fabrikant 8 Dietz setzt steht baum, zur Firm 81 Fischbeck K Höpfner zu Oldenburg Auf Anmeldung vom d Verfügung 13. 1 geere B . Colonne Ort der Nie derlassung: G uf 45 Pfd. Tuch. Verfahr 8 hiet gs.r 88.1SJgh unter der bishe erigen Firn fort. 1“ ee 8 Uicaft des Faufmanns 8 8 ö 89 S 13 es Ka nufmanns D David Herr eingetragen; 9. . x e Firma „Peter Weiß. mi S8. S 2 ö Fammgarne zu färben. Zaumwo h 1 kr. 1935 des Firmenregisters. 1 e Eigenschaft des Iruldators ist erloschen ad Nr. 22 des Kaufmanns Franz Michael „Die Firma ist nach Anzeige der bisherigen In⸗ 8 Waieswente v“ deunFlar Füg zu Schwalhach und als deren Inhaber d Colonne Le Firma: CEchtrosa auf Baumwolle nach ch Muster Nr. 96. 1“ 81 Bei Nr. 1935 des Fůrme enregisters die Firma Baier als alleinige en Liauidators ist erloschen Prawdzi haber erloschen“. 1“ lius Groß 8 9 d Uhsr Kaufmann Peter Weiß daselbst unter Nr. 1428 5 Spandauer Malzfabrik, E N Mit Blauholz aufgesetztes „Anilinschwarz auf I 8 Julius Groß daselbst unter Nr. 1420 des Firmen⸗ das Firmenregister eingetragen⸗ HZ Baumwolle, nach Muster Nr. 91. Säurcechte V Inhaber d Fabrikant Johannes Dietz daselbst.

Oldenburg, 1885 r 114 Col] 5 1b 8 registers eingetra olonne 5. Zeit der Eintragun 1 Harbers. o 12. Oktober 1885. vA““ Oktober 1885. Eingetragen zufolge? Verfügung vom 13. Oktober Dunkelblau auf Garne. Praktische Befestigung Altona, 68 Sleober 1885. 33 Der Königliche Gerichtsschreiber: 1885 an demselben, Tage. 9 con Berlinerblau auf baumwollenen F V Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa. F. Pritzing ad Nr. 38 des Apothekers Richard Naumann, Filzfe ärberei. Schwarz auf die ken harten Filz vermerkt steht, ist eingetragen: 8

Der Königliche Gerichtsschreiber: . K 5 2 ortelsbu Bekanntmachung. [34141] Kriene. Kriene. Spandau, den 13. Oktober 1885. . Robert H u Berlin ist ad Nr. 41 des s Kaufmanns Rudolph Doemski, Kle derfärbe wot. Mattblau für Satinkleider auf [34 24] Der Kaufmann Robert ritzing zu Berlin ad Nr. 55 des Kaufmanns Moritz Fürsteu⸗

In unser Firmenregiste er ist unter Nr. 293 die Königliches Amtsgericht . 8 .29 8g 8 8 5 - 8 sch er Ehefrau Friederike Firma „F. Alexandrowitz“ wlassungs⸗ . pri 1 Baumwolle. Marineblau für ba zumwollene Satin⸗ Landsberg. In unser Prokur enregister ist in das Handelsge chäft seiner 8 walde guti 1 TIö Sagaaraatef dmäcgerichts Lnaro G 1 gömigtichern ande en9s e. [34199] 134163] kleider. Röth lich⸗Grau für halbwollene Kle eider. zfolge Verf ügung vom 9. Oktober 1885 Fol⸗ Pritzin gg. geborenen Rüdel, zu Berlin als 1 . C1118““ Wohnortes 8; 8 IG rücken. 8 niglichen Amtsgerichts Saarbrücken vol Dunke Ulschafter eingetreten, und es ist die hierdurch ““ Alerandrowitz in Mensguth⸗ olge Verfi vo 2 5 s Saarbrücken. Mari neblau auf baumwo llene Kleide . un 8 ger ZBeingetragen worden: gese afte 88“ Dirschau: ensguth zufolge Ver iigung vom Auf Anmeldung vom 7. und Verfügung vom 9. er. Die Firma „Ed. Stürenberg“ mit dem Sitze Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute toth (Kardinal) Luf baumwollene Kleider. Nr. 99 8 nes 11.“ 4 entstandene Handels 1. schaft, welche die bis⸗ ad Nr. 37 des Kaufmanns Herrmann Petzen⸗

Plomten 4 Dietz zu Ottensen und als derer ad Nr. 25 des Mareus Fürsten 28 I iser menregister, woselbst unter? r. 10,8 walde,

Fir Handlu ng in Firma: I ad Nr. Faufmanns Valentin Ulrich,

14. 4 b 887 8 G 2 gese b“ 1 Diücherrogss. wurde unter Nr. 1421 des Firmenregisters die Firma zu Fraulautern und als deren Inhaber der Kauf⸗ unter Nr. 935 die Firma Hirschfeld & Meyer zu u. 100: Neue eldruckmuster von A. Warkoß in b. Bezeichnung des Prinzipals: herige Firma beibe b alten hat, unter 8 bürger —e 1 lich n 1 88 1. 5. 8 8 „Leopold Mayer“ mit dem Sitze zu Grumbach mann Eduard (akee daselbst wurde auf An⸗ Stettin eah en: ö“ Und ürchdrin gllichmachen von Zeugen b. Beze . S nz 8 valie, geb. Busch, zu des Gesellschaftsregisters worden. ad Nr. 46 d des Kaufmanns Ernst Winter, und 1 felbst ö“ meldung vom 6. und Verfügung vom 13. cr. unter 88 8ö. 8 und Papier Verwend dung von Essig⸗ oder 1 ernau s6 v Demnächst l in unser Gesellschafts zregister unter ad Nr. 49 des fmann 8 Julins Gustav Maper daselbst einge ragenh. Nr. 1427 in das Firmenregister eingetragen. Kaufmann Waldemar H rschf ld und Allgemeine 8 Handelsgesellsch na: 1u“ 8 g. 24144 S 2 etragen. Waldeme ir feld und 9 B Allgemeine —; [†oe dor Prokurist zeichnet: r. 9675 die o es Handelsgesel aft in Firma: 8 0Sn CXX“ gi herth Saarbrücken, den 12. Oktober 1885. Saaxtrücen, den 14. Oktober 1885,0 Kaufmann Oscar Mever, Nachn.c he Ssütheen zum Bhe ven Pr stger. 1“ 1 Priging 28 8e1. 86 des manns Theodor Linke, an 1S s ch etref⸗ Der Königli rojper- . Be ze eueruv 8 8 er. . 18 Nr es Kaufmanns fend, ist unter 588 etref Der schreiber: * Leac Gerichtsschreiber: Die Ges 5 * Leinen⸗ und Jutef afer. Elektrizität in der Färberei. Ort der Niederlassung: mit dem Sitze 85 Berlin, und es sind als ad Nr. 61 des Kaufmanns Herrmann Walter ö Tisch b 3 v ellschaft hat a anen. 4 8 vWI11“ Gesellsch b enannten eingetragen G Col. 2. Der Kaufmann Fischel Alexandrowitz 8 Fete St ettin den 16 Oktober 11888. II1 Ersatz des Pfeifenthons 12 eim 8 Jengergs. 78. Bernau. 8 3 vagseaener ö“ 890 Eingetragen eiul kols u““ in Mensguth 1 Königliches Am ntsgericht. Büch erbe richt. Ge schä äftliche 8öö Nr. 8, 66, 1 Verweisung auf das 11“ worden Gesellschaft hat 1. Oktober 1885 be 13. Oktober 1885 am 14. Oktober 6. . Frausfej 8 p 5 8 33 D ) 8 de 8* e⸗ 5 ber sohn aus Lautenburg vor dh g der Ehe des Anigkcher —— Füearbrlichen. In unser Ge nossenschafts gregister ist bei Nr. 6 16 Briefkasten. Empfehlun ng von; Fo achs schrifter 869 des hies sig 1 Firmenregisters. gvongen. Robert Pritzing für erst stgenannte Einzel⸗ Föniglihe HäRsdrict durch Vertrag vom 28. August 1885 die Gemein⸗ Unter Nr. 1418 des b1 wurde die eingetragen worden, daß der Leinewandfabrikant Os⸗ St tt [34 84] Inserate. f. Bezeichnung des Prokuristen: Die dem Robe 8, loschen und deren ettin. In unserm Firmenregister ist heute die .““; Geschäfts sführer Rud olf Paepke zu 0** 5 Sh

8 Löschung unter Nr. 3954 uns

85* De mung ausgeschlossen, daß das eingebrachte und zu⸗ Wallerfangen und als deren Inhaber der Kauf⸗ Direktors, Kämmerer a. D. Friedrich Pohl zu D S Interessen de ampf⸗ 8 b 8 1I 8 Dampf. Organ für die Inte ressen der Da ichts künftige Vermögen de 18 Ehefrau die Natur des ge⸗ mann Peter Wagner daselbst auf Anmeldung vom Halbau, zum Direktor des Vorschuß⸗Vereins zu er 1885. Industrie. Nr. 20. Inhalt: Ueber das Warm⸗ Königliches nis 1 1 erfoigt 1 as v“ 8 9 er 45 7 68 ( 88 —:S 8 8 8 8 . 8

setlich vorbehaltenen 18 mögens haben soll. 5. und Verfügung vom 9. Oktober cr. eingetragen. Halbau, Eingetragen⸗ Genossenschaft, bis zum u1u liches A ich b laufen der Maschinenlager. Ueber Wärmeschutz⸗ 8 cr 9 munser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,080 Dji N 59* seres ters einge⸗

Eingetragen zufolge Perfügung vom 14. am 14. Saarbrücken, d en 12 Oktober 1885. 88b August 1 gewählt worden ist. 8 önigli hes mtsgeri t. massen. e’ die feststehenden Dan wfmas chinen in 8 di S 1 12 8 and lung in Firma: Dis unter Nr. 5 unseres Firm enregisters einge Oktober 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: Sagan, den 13. Oktober 1885. 1 1 9 Preußen 1885. Der Pulsometer 8 Systeme ööö bg ] 3 Dochl & Co. Fr. Inwig“,

Firmenregiste zufolge V gung 8 „Ir. st

8 Pro r schaft der 28 9 8 Be „Firme Pete 1 8 b H S 8 8 . firma ertheilte Pr vokura ist erl Erwerbes mit der Bestimn. Firma „Peter Wagner mit dem Sitze zu⸗ wald Winkler zu Halbau an Stelle des verstorbenen unter Nr. 1667 vermerkte Firma A. Moderow; Alt⸗Landsberg, den 10. Oktober 1885 eres pProkurenregisters Frankrurt a. 9. Handelsregister [34331]

2 . —02 1 den 14. Oktober 1885. 8 Kriene. Königliches Amtsgericht 3 ss8syke. 8 66 veicene Fraris. In un 8 g ich . 8 .“ Bekanntmachung. [34166 und L Leistungen.. Mitthe eilungen 1 der Pr 5 1 —₰ 9 Oktober 1885 am he utige n Ta ige unter vermerk t ste eht, ist eingetragen: Firmeninl haber: er Kaufman mn Friedrich⸗ Hugo Juwig ͤsss“ S Verft

Königliches Amtsgericht. 9 Blatt 77 des hiesigen Handelsregisters is Ueber Indicatoren. Technische Nittheil 1 Koufmann Emik Lhrodor Röthig zu Berlin 81 venteun der Kah äsche zsolge 1 eu a: 2 Pr I * 2 Mr. . 5 die J 8 8 6 8 vUr 8 8 8 EEö“ Saarbrücken. Handelsregister [34204] Sanger! [34155] in Sudweyhe Begderatancrät 4) b 11 Max eeg. ist in das Hande lsgesä aäft . Löe t vom 17. Oktober 1885. 1 5 G 2 42 8 3 Sfofftb 8 . FTriodri M 1 p 8 0 3 5 88 7 —₰ Sbo 25 Die Firma Otto Gerlach zu Lasdehnen hat ü8 Keealic gister m rf fenng von e te Geflgafts. eingetragen: ke tallle beinnzur Metleidung, ig von abgeschlissenen und als deren Inhaber her Vrethe 8 G .ar 88 ün Aügast eingekreten, Feantfurt eene Merhes geta dem Oekonomen Eugen Gerlach von daselbst unterm Die Firma „Johann Zaertner“ mit dem Sitze —— zufolge Verfügung von heute bei Nr. 18 „Die Firn etalllegirung zu⸗ 8 fe 1* Anklam, fowie als Ort der Niederlassung Berlin als delsge 8 9 önigliches Amtsgericht. II. Ab heilung. . SiBe h 8 8 na ist erloschen.“ ampfschi 6) Zum Schutze leerlauf ender zu a. ] h ch ent tan dene Handelsges 21. September cr. Prokura ertheilt, was zufolge u Wallerfangen und als deren Inhaber der 33 betreffend Zuckerfabrik Artern von 5 O 1 Dan es 8 x 9 Anecelam eingetragen. 8 t die hishuthae. 8 S . 8 3z ge Wifler X g 2 Inhe er Lüttich & Co. 9 en Syke, den 13. Oktober 1885. * s rxasche Abstellen von Maschinen. nelam eing ge 3 1 ,f 5 je bish Firma beibel hesne 2 H Sr.S, Df Fo ) zurde 8e; 2 8 9. Folgendes eingetra N Riemen. 7 as ral . chaft welche di erig Firme v ist 34332 Vegspügan 18 Oktober cr. am 16. Oktober 1116“ de i khüh b W. Rechtsr verhältnisse der dhes geingetr 6 1 Königliches Amtsgericht. . 8) Pruehs Patent⸗ Riemensch oner. 9) Lokomot iv⸗ Teneeache che en Uinchrrich. 1 Abtheilung 8 hor⸗ unter Nr. 9677 des Gesel lschafts registe rs Frankfurt a. 0. Han 1 [34332] ) n unser Prokurenre ister unter M 6 ein⸗ 22 8 8 erv dung vom 8 8 8 1 8 8 9 6 0 nigliches v . Abthe 42G 8 8 2 8 ö“ egiste ter Nr ein⸗ und Verfügung vom 13. er eingetragen, Aus ggeschieden aus der Gesellschaft sind: 8 v. Lütcken. 1 Beerung mit Petroleums 10) e aeamesrsnen gliches eingetragen worden. des Aan gichthaeke Pe. n, 8 9 3 8 2 3 25 9 24257 8s Pillkallen, den 15. Oktober 1885. Saarbrücken, den 14. Oktober 1885. 8 21) der Seteasr eh hristoph Gottlob Steg⸗ 8 1“ ¶[34169] 12) eahr⸗ hS Zice erhe Zäts vorrichtung. Anklam. Bekanntmachung. [34327] N eee i gfen 8 Uscafteregisge n. b Die unter Nr. 89e unseres Firmenregisters ein⸗ 1“ ““ 8 7 5 ann zu Kalbsrie 9 34 6 asserstandszeig 8 1 g 55 8 188 N 285 für Nr. 677 ie offene de Sgese ch 8 Die 1 ev v Königliches Amtsgericht. Der Königliche Gerichtsschreiber: E1“ Th,. .“ 8 8 8 Herung Die in unserem Firme nregister unter Nr. 285 fu g 89 Kriene 40) ET11” spätere Rentier Christian Fasi. In unser Firmenregister ist heute unter debicren 1“ lar 1) 8 Für hage üe I den Avothekenbesitzer Otto Victor Mittelstaedt F. veen & Co. sind als deren gettngee Wasinsti IInI Wiehage⸗ . H . * 2 r zu Arte r. 592 2 undertjähriges Fubilaur des itschen 8 8 mi Sitze zu erlin, und es s dere „„

Ragnit. Bekanntmachung [341451 8 zilhelm Werner zu Artern, Nr. 592 die Firma Lonis Ziehe mit dem Sitze 8 8 Beschäfti 1 Anklam eingetragene Firma: GCl Bertha Juliane D Ni E“ 81) der Gutsbesitzer Eduard Braune zu Reins⸗ in Tilsit ls K nn maschinenbaues. 3) Verurtheilung wegen Beschaffr⸗ 8 Ge selschaftr die beiden Vorgenannten eingetragen. Zirmen’. Inhaber: die ara Berthe Der Fabrikbesitzer Gottliebd Kre 8 1 5 8 duard raune zu Reins⸗ sit und als deren Inhaber der Kaufman . Otto Mittelstaedt Gel 8 8 S.

von hier hat für seine Eebeicbt Disherh Sr- eeeen Hande lsregister [34197] dorf, jetzt zu Sangerhausen. Heinrich Louis Ziehe in Tilsit eingetragen. gung jugendlicher Arbeiter. Bücherschau. B Einge ist zufolge Verfügung vom Sned Oktober 1885 am worden. e Gesell chaft hat am 1. Oktober 1885 Wasinski⸗ frühe P 88 8 1 17. Oktober

durch Vertrag vom 19. September 1885 die G 8 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Dagegen sind als Gesellschafter eingetreten: Tilsit, den 12. Oktober 1885. taten: 1) Verwendung von Abdampf sur De zung heutigen Tage gel⸗ öscht. e 8 s s

schaft der cnter und des Erwerbes aus geschlossen Die 2 ö“ Winkler mit dem Sitze 96) der Gutsbesitzer August Boerner zu Schön⸗ Ksönigliches Amtsgericht 888 sckiler 6. eneg. fi e nghar- den 12. Oktober 1885. Die dem Theod Setr * hig 1 Cüäeneannd 1 g. O., den 17. Oktober 1885

2 1 zu Saar ouis und als deren Inhaber der Kauf⸗ feld 1 G ederung der Riemscheiben.é 3 Saugehöhe e 1 8 ilun Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und F . O., den Oktober 1885. und ist dem Vermögen der Ehef z d als deren Inhaber der Kauf⸗ 88 1 8₰ 5 hes Amtsc richt. III. Abtheilung. 1 b 1 3 8 Abtheilung. 88— I benalteremn Heia gegt. Ehefrau die Eigenschaft 8 Wilhelm Winkler daselbst wurde unter Nr. 9⁷) der Gutsbesitzer Oskar Grimm zu Olbers⸗ [34170] Pumpe. 4) Grun dekohle . Beßeizung en ese gb 88 deren Löschung unter Nr. 5516 unseres 3 Prokuren⸗ Königliches Amts II. Abtheilung gs „istors 9, eld eb 8 8 8 3 stes 8 anf Dampfm en⸗ 34326 e 3 Dies ist in unser Register zur Eintragung der an. 111“ 8 ünneldn 8 98) lenene cpostzen Friedrich Greyer zu Reins Tilsit. In unser Firmenregister ist heute unter e G Wieeftasten. Anklam. - Bekagntmacheneg. Nr. öö“ Ie schließung der chelichen Gütergemeinschaft unter Saarbrücen, 1I Ditober . ö11A1AXA“ Greyer zu Reins⸗ Nr. 591 die Firma Herrmann Ziehe mit dem Die in unser Prokurenregister unter Nr. 13 ver] Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 tr eingetragen. 9, 32 f Sitze in Tilsit und als haber der Kauf⸗ b der Firma: S Co. Sörlitz. In unser Firmenregister ist unter ad⸗ Der Königliche reiber: 99) der Gutsbesitzer Louis Stegmann zu Kalbs⸗ 8 nd als deren Inhaber de 6. Rudolph Schönermark & 8 tz. b Ragnit, den 10. Oktober 1885. K chre rieth, 8 g zu Kalbs- mann Gottlieb Ziehe in Tilsit eingetragen. 8 De Berggeist. Nr. 83. Inhalt: Amtliches. W. Dietze’s Buchhandlung 1 gtember 1885 begründeten offenen Handels⸗ Nr. 1833 die Firma C. H. Schubert in Penzig Köni lcches 8 Amtsgericht. riene 8 2. r Bergg. Rich. Roettcke am 1. September 5 beg di n n haber der Koloni ialwaarenhändler Königliches Amtsger 100) die verwittwete Frau Werner Wilhelmine, rtohenr14s0, dichniß Zeste vom Z. bis e 8 297 für den Buchhandlun gsgehülfen Carl Otto Franz gesellschaft (Geschäfts lokal: Breitestraße 22) sind d vne 864 derg Vzubert in Pe enzig einge tragen 8 5 8 hes 5 2 9 3 g ir den Buchha⸗ 828 4 I 8 K ein dert 8 Ragnit. Bekanntmachung. [341441 Saarbrücken. Handelsregister [34206] 1 eutloff ff. 88 önigliches Amtsgericht. Prte 8 nhendg⸗ * und . schenen Volg er zu Anklam eingetragene Proera ist füfacge Fen Bäüdolbg., Scnermaff md. Lüsrih x S f 2 von der Vertretungsbefugniß ausgeschlossen. 8 . erf ör 5. Oktober 1885 gelösch ermann Ernst Feller, Beide Be ber 188 we Faufman mefiafte Zonena iich en nehme 88 nhen glichen Amtogerichte Saarbrücken. Sangerhausen, den 6. Dktober 1885. geschlosser Redacteur: Riedel. internationale Geologen⸗ Kongreß. Berlin 187 Verligtage vhen 15 4m.15. ü86⸗ 8 unter Nr. 9676 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ Görlitz, deagtcclches 2 vict. e e n zu nehmen Auf Anmeldung vom 12. und Verfüguag vom Königliches Amt A Berlin: Schluß). Mittheilungen. tar ü8. Metall⸗ S t worden. G beabsichtigt, hat für seine Ehe mit der verwittweten 13. cr. wurde 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. erlin: 4 8). eilu Königliches Amtsgericht III. Abtheilung. getragen wor ein 3. cr. wurde die Firma „Ed. Patin“ mit dem Cappell Verlag der Erp diti se. Submissionen ꝛc 1 Königli N 8 b 8 b on „(Scholnz). reise. Submisst WC. 3 Frau B ahnkontrole eur Marie Pomnick geb. Pres Sitze zu Dillingen u 8 i 3 88 Domnick, geb. Presch be zu Dillingen und als deren Inhaber d der Druck: W. Elsner. 1“

8üe Se Bekanntmachung. [34143]

191 1

9 L