[34338]] und Fol. 366 des Handelsregisters für den Landbezi 6 8 28 * 8 N“ örli ser Fi js isß . 2* 4. Landbezirk, Mittweida. „ 5) O. Z. 222 des F 1 ann i he 1 öE ““ 1 8 8 “ Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Semmler 88 Ahnert, Sitz der Firma von Chem⸗ Am 9 Oktober 8 2 .2, Pen. Reg. Bd. III. .— Unter O. Z. 168: Friedrich Senn Ehefrau Der zu Bütow Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Haußding in T..92 Ne Fifns T. Brbchesade Wweascrar is nach vilseueaa 15 — FoI. 254. Graf & Loew, Kommanditgesellschaft Friedrich Sigman —egreie. 1 Neuenweg⸗ Spezereiwaarenhandlung. In⸗ Konkursverwalter ernannt. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Neurode. Frist zu Anmeldung von Konkursforde⸗ Görlitz und als deren Inhaberin die verwittwete Am 10. Oktober. versönlich baftende Gesellschafter die Kanfleute Forg wohnhaft in Mann 1=nn Hüffeataagt. Kaufmann. in Nrn iist seit 1871 Maria Barbara, geb. Walther, Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in rungen bis zum 19. Dezember 1885. Destillateur Schulze jetzt verehelichte Mattheus, geb. Fol. 2197. Moritz Heller & Comp., Moritz Ed 4 d Graf Fer di 2 The do Edua 4 Feen Maria Elisabe ba hulke Der zwischen diesem rrau des Friedrich Senn in Neuenweg. Der Ehe⸗ 1885 bei dem Gerichte anzumelden. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl ein Schubert, in Görlitz eingetragen worden. Heller ausgeschieden; die beiden verbliebenen In- Plauen. 11A1A1“*X*“ Großmiedes 25 8 Ien. am 5. Februar IS79na — bat unterm 20. August 1885 die ehemännliche Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines stände auf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Seeiig, den 6. Hstober 1885. kaber, Emil Askonas und Richard Heller, können b Am 12. Oktober Es vell unler Xpr e⸗ Ehevertrag bestimmt. - marwilligung und Ermächtigung ertheilt. Sie sind anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines den 9. November 1885, Vormittags 10 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Königliches Amtsgericht. die Firma künftig ein Jeder einzeln vertreten und Fol. 503. E Peßler jun., künftige Firmirun gemeins aft beftehen jegach Eheleuten eine inen dit Mai 1872 nach dem Geding des Ausschlusses Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 58 5 1 Otto Peßler, Firma auf Dtto Peßler übergega beweglichen und unbe jedoch nur in Ansehung des set Wermögens, insbesondere der Fahrnisse und der die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ den 7. Dezember 1885, Vormittags 10 Utzr, genstände den 6. November 188.5, Vormittags ser Fi „ [343391 Fgl. 2809. B. Treuckmamn (Zweigniederlassung des Letzteren w. erloschen “ sie in der Ehe 88 tweglichen Bermögens, nelches Schulden aus der Gütergemeinschaft bis auf den genstände auf vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 10 Uhr. 8 8 Görlitz. In unser Firmenregister ist unter des Magdeburger Hauptgeschäfts) Inhaber Bruno Pol. 749. Bngo Zi Imt Füine bewegliche St rwerben, so daß alles bewegliche 5 Schueiigen Beitrag von je 20 Fl. verheirathet. den 30. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Januar T. 884 die Firma .het. han,ne en zn Trenckmann in Magdeburg. Hugo Zimme * E— das 1- 4 bet, ün sie dermalen beiiten u chönau, 4. Oktober 1885.I und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1886, Vormittags 10 Uhr. 8 Görlitz und als deren Inhaber der Tuchhändler Colditz. 8 Za und Kaufmann ü inhard B iga tel Mit⸗ Lestament 85 1 Folge durch Erbschaft, Söhankund 8 Gr. Amtsgericht. . den 22. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Frist zur Anmeldung der zur Konkursmasse gehö⸗ Gustav Adolf Mangelsdorf in Görlitz eingetragen Am 12. Oktober 8 Heo⸗ . Reinhard Baumgärtel Mit⸗ enl ent oder jede andere unentgeltliche Weise ao⸗ 1 (Unterschrift.) vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmer Nr. 7, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu rigen Sachen und Forderungen bis zum 6. November vorden. Fol. 95 Guido Schneider, Inhaber Friedrich nbagionverg bleiben . Le, Eigenthum eines Süen — ETcermin anberaumt. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1885. 5 Görlitz, den 10. Oktober 1885. Guido Schneider. —₰ Friedrich u“ üeee 18 L8 Aufloͤsung der Gütergemeinschaft 9 [34165]1]/ ꝙAllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für,: Neurode, den 16. Oktober 1885. 5 Königliches Amtsgericht. Crimmitschau. Fol. 206. B Asch . der See eeee. ihren Erben als solches aus strassburg. Kaiserl. LandgerichtStraßburg. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königliches Amtsgericht. “ 1 Am 9. Oktober. Ascher Tveens Asch 42 „ vgsnnh⸗ a, verehel. jeni 8 ae vadoedgüeeenxmen werden soll; 2) für die⸗ *Auf Anmeldung von heute wurde zu Nr. 640 des masßee etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [34341]2/ Fol. 466. Th. Streicher & Co., Fabrikant — Ubscluss⸗ 8 der v. Eines der Brautleute beim Fesellschaftsregisters, bei der Aktiengesellschaft unter an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8. November 1885 Anzeige zu machen. [34019] 18 1 Sörlitz. In unser Firmenregister ist unter Carl Richard Reichenbach ist an Stelle seines ver⸗ 201. 207 Bru EE. 1I18u er Ehe haben oder später in seinem be⸗ eegirma Straßburger Grundrenten Gesell⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Krappitz, den 16. Oktober 1885. Oeffentliche Bekanntmachung Nr. 831 die Firma Bruno Liebe in Görlitz und storbenen Vaters Christian Heinrich Reichenb ch Göckeritz, Inhaber Bruno lavxge v. Interesse contrahiren könnte, haftet das A . zwaft bierselbst eingetragen: Besitze der Sache und von den Forderungen, für Matthäus, — 84 .⸗ als deren Inhaber der Gurtlermeister Bruno Li tind aters, Christian Heinrich Reichenbach, Göckerit. “ n⸗ schaft hier ie e⸗ zerordentlichen General⸗ welche sie aus der S 12 X. ½ —ν⁷ „Etsschreiber des Könialichen Amtsgerichts (Auszug.) 1 als deren Inhaber der Gürtlermeister Bruno Liebe Mitinhaber; derselbe ist von der Vertretung der Waldheim 6) O. Z. 90 des Ges. Reg. Bd Durch Beschluß der außeror en 8 Ees aus 2 Sache abgesonderte Be riedigung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 C “ in Gö itz 9 9 orden. Fi ausgei zsso 8 —* ööö’ S. J. 90 des Ges. eg. Bd. IV. zur Fir +₰ 3 der Aktionäre vom 29. September 1885 in 2 nspruch nehmen, dem Konkursv rwalter is zum e Das K. 2 ggericht Nürnberg hat durch 2 ese 1 i Görlit eingetragen werbet. .“ Firma ausgeschlossen. Am 2. Oktober. 8 8 „M. Altschul n. Sohn“ j zur Firma: rer ammlung be — 85 . ftsve 8 iwesse 17. November 1885 Anzei .“ 8 2 vom Heucigen, Vormitzoge 224 Görlitz, den 6. Oktober 1885. Am 12. Oktober 8 5 1 D 8 hu“ in Mannheim: der Inhalt des Gesellschaftsvertrags theilweise 17.7 ovember 1885 Anzeige zu machen. 34050 .— — 4 Koönigliches Amtsgericht Fol. 547. . Kaphahn, Inhaber Friedrich Mee. 82 Lö. 2879 in Flemmingen, Der zwischen Oscar Altschul und Bertha Seli it indert. Bütow, den 2. Oktober 1885. [34050] Konkurs⸗Eröffnung mögen des Agenten und Gutsbesitzers Hermann 1 . . 8 l. bI. 247. PF. 8 „ Inhabe 2] e Fhrego ( rün berg ausges hieden Richard Feli mann am 26 A 9 885 8 6 Dertha S ig⸗ abgeändert. 8 8 8 8 en 2. Oktol 35. . S g. * 1 — 5 bae 8 28 ne. &s — 2 L g ausgeschieden, Ri. d Felix 26. August 1885 zu Mannh r . zesellschaft SI bi 381. 3 ember 1975 Königliches Amtsgericht 3 1. BEEIuö 8 4 Mayer auf dem Schübelsberg in L oppe Foseph Imanuel Kaphahn Grünberg Mitinhabe ünftige Firmi 8 b Fr zu Meannheim errichtet Die Gesellschaft bis Dezembe 97 Königliches Amtsgerich Ueber das Vermögen des Baunnternehmers ee IIN 3431! * A. 11“ äberg Mitinhaber, künftige Firmirung Ehre⸗ Ekzevertrag bestimmt: Unter d ünfti . 112121 3 — 19— 8 2 89 . 2 ers hof, Haus Nr. 1 und 2 den Konkurs eröffnet. [34343 Fol. 483 — 8 G erg e ftige 5 b trag b : Unter den künftigen Eh 88 Der Vorstand besteht aus zwei Direktoren, G Julius u Velb R sbezirk ,H S — 34343 0l. 463. Neumann in Krimmit . r — „ 111““ n kunfng Thegatt dauern. Der D nn 240 1 1 1 “ Fulius Stein zu elbert egierungsbezirk . veAh 8s ⸗ a Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. Wahlen, Sitz Iiach Leitelshain verlegt. arcn “ .She älober Lol, dien Sütterhemeinschast auf 5 Gerungenfbai nelche Beide durch den Aufsichiseatt, emamt weiden; [34044] Konkursverfahren. Düsseldorf, wird heute, am 17. Oktober 1885, Ebb“ und Rechtsanwalt 826 s Fi 82 22 8 B. na⸗ 2 7 91. 4 — 2 “ 5 1 e 8 cC .1 aher das jetzj 18 8 Direktor vertritt die Gesell! Haft re sgu tig. ir 1 8 8 MWi ags 2 as onk sverf Fe zfne —oe I. D. — erlinz ahier. Z 41“ Dresden. Am 13. Oktober Non 155¾ ö Inhaber Richard Fhnftige bewegliche und unbewegliche Vermögene jen jeder Hüs hen Bekanntmachungen 1“ 14 375. Ueber das Vermögen des Joseph N eee ehene 11* 3 Anmeldefrist: bis zum Samstag, den 14. Novem⸗ 1 fenbest zolko Jungn in Görlitz ei v¶, “ Rudolrh Herrmann Pötschke . Theils von der Gemeinschaft aus ogen jedes Die öffentlichen Win Deutsche ichs⸗Anzeiger. aier, Landwirth, von Geisi 11111“*“] us Velb ber 1885. Athopenhesitzer Wolko Jun v B 8 E 1 öke. Gemeinschaf 8 - 5 — Deuti — 8⸗Anzeig 8 9 ir von Geisingen, wird, da 1 Rechtskoufulent Behl 1 Avpothekenbesitzer Bolko Jungmann in Görlitz ein⸗ Fol. 781. Goerisch & Loebel, Oscar Loebel Zittau. 8 schaft ausgeschlossen und mmalige Einrüͤckung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. . 5 gen, 1 EEEbö, v“]
es es
ann
1l
b Sondergut desjenigen Ehetheils 1 sPerigen Vorstande Eigenthüme derselbe Antrag auf Konkurseröffnung gestellt hat ves0, ve. 5 . g0 8 5 JLae „bons ausgeschiede 2 — hHelheils e 8 be Nobe e Sherigen Vorstande Eigenthümer lbe ütrag 2 Ko 5 ffnung get ; - Pge Peedeecdchen 1u.“ 8 Fr s 2 1 getragen worden. 1“” infolge Ablebens ausgeschieden. Am 9. Oktobe rührt. eils, von dem es her⸗ Neben dem bishe stellvert bebe N. —e Karl gemäß §. 95 u. 96 der K. Ordng., heute, am 12. Kontureonderungen sind bis zum 10. November Prütneastermine etastach, des eeene. Görlitz, den 6. Oktober 1885. Fol. 1415. B. Würkert, Carl Rudolph Aster's Fol. 11. C. H. 2 8 Fnsß 391 8s 38 . 8 — Fioses Levy ist der stellvertretende Vorstand Karl * K. Ordng. te, G 2. 1885 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. QPrüfungster 1 9, de 1 ze . ““ Königliches Amtsgericht Prokur rl öc. 4 3 Aster’s 9 0 5 8 E H. Noack, Carl Gustav Mätzel vr Gemäßheit des Landrechtsatzes fünfzehnbundert . Schfalls zum Direktor ernannt. 3 8 1885, Nachmittags 5 U 8 das Konkurs⸗ “ Beichlusfassung über „ vqden 1885, 8 ormittags 18; 1 uhr, 8 meenmer “ e Prokura erloschen giebt jeder Theil von seinem Vermö vI ee pick gleichn dden 17. Oktober 1885 verfahren eröffnet Termin zur Beschlußfasung. die Wahl eines Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mi 8 01. 4892 Juli Sbre hü - ö1öö1 3 1 1 T seinem Vermögen die Sum 5 urg, den 17. Oktober 1885. fahren eröffnet. 1 un efrmin sun affeirg, owie über Bestellung eines Arzesgenrist, den Justizgeba S 1 v 134337]]—* Fol. 4892. Julins Ehrichson, Carl Delfow's FPol. 124. Leopold Beckh auf Elise Wilhel⸗ von Hundert Mark in die 8 iit.en nme Straßburg, Landgerichts⸗Sekretär: Der Kaufmann Georg Ritte von hier wird zum 1135 e übe estellung e Anzeigefrist: bis zum Samstag, den 14. “ 1A“*“” öö“ .. 1734337] Prokura erloschen. mine, verw. Beckh, geb. von der Crone, über⸗ schaft. . g. Hertzi Konkursverwalter ernannt. 1 „November 1885, Vormittags 11 Uh zörlitz. In unser Firmenregister ist unter Am 14. Oktober egange 1ae 7) O. Z. 267 des Ges Hertzig. ve bar —er⸗Sezc ver 87,h Pzember am 17. November 1885, ormittags 11 Uhr. Nr. 830 die Fi 5 Törsters Ver 8 1“ 8 gegangen. 8 7) O. Z. 267 des Ges Reg Bd. III S; 8 Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember “ E1““ FA iber Nr. 830 die Firma „A. Försters Verlag zu Fol. 1270. Verein für Fuhrwesen jeder Art Zöblit Kuhn u. Osi Reg. Bd. III. zur Firma „1951. 1885 bei dem Gerichte anzumelde Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. No Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Görlitz und als deren Inhaber der Verlagsbuch⸗ Hartwig, Gärtner Schulze &. Co. (früher 88 Am 8. Oktober. lcn⸗ u. Osiander“ in Mannheim: Die Ge⸗ Thorn Bekanntmachnung. [34167] 1SE. wi Herichte “ die Wahl eines vember 1885 Der glschäftsleitende K Te vein . K Friedrich Adolf Förs Görlitz ein⸗ 8 v9 ““ . Am 8. Oktober. sellschaft ist aufgelöst und die Fi B1616“” — oansienschaftsregister, die Volksbank Fs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines . 8 4 Der geschaftsleitende K. Sekrnär: „ 58 Friedrich Adolf Förster zu Görlitz ein⸗ Dresdner Omnibusverein) Carl Rich d Gärt⸗ oc 94¼ 8* 5 8 4 —— ¹ BE 8 10 le Firma erloschen. In unser Genossenschaftsregi⸗ ter, die olksban 28 1 . ung ie . Allgemeiner Prüfungstermin am 17. November . nd — “ — nc x Carl Mhes, gvunfe⸗ Fol. 137 pC. H. Müller zun. in Olberuhau 144 des Ges. Reg. Bd. IV F ehäns f ist zufolge Verfü vun anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines p⸗ 1 t (L. S.) Hacker. getragen worden. ““ ner infolge Ablebens ausgeschieden; Marie Louise . FN11. 1“ g. 7 ZS des Gel. Reg. Bd. IV. zur Firma in Schönsee betreffend, ist zufolge Verfuüugung von ““ 3— TDD1ö1“ 1885, Vormittags 11 Uhr. 8 8 88689 ““ nfolge 2 ns 89 3 Me Louis Hermann Oswald Müller's Prokura zurückgezogen JF. Deutschman Ep.“ in2 1 Schonse b 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über 11 Uhr. 8 G en 6. Oktober 188. 1X“X“ (GGolle Mitj A. 8589 aear 5 otura z gezogen, 28.DT. u n u. Cp.“ in Mannh „„ bei Nr. 4 eingetragen: Glaubi 5 8 — nden Falle den 17. Oklober 1885. 1 . Görlitz, den ge gisebetg s sich 1 Gee. 86 . als “ ein⸗ Karl hg Müller ist Prokurist. reigniederlafung vSI 85 vnt, be — EEE“ 8 in *d 120 der Konkursordnung bezeichneten Lang u.“ 34062] Konkurseröffnung. hes 2 2 h1. — etreten, diese be von er Verkre ung der Firma wickau Bö bin 3% C.,, . 82 “” vU ag . 3 v 9 Besch 1b. her alv 1 ing vI en 8 — hes An ;t. 1ʒ 8 G 1 4 —. gen, 26. Fuli 1858 zwischen Moses Molß 2.8 1885 ist an Stelle des verstorbenen egenstande au 89 Asth *† üaigü-ve; “ 88 1 1g Am 9. Oktobe d Ch Zuli 1858, zwischen Moses Wolff 5. August 1885 Um ahn . Samst 5. D 85 gez. Asthöwer Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters und 1 b 5 “ Am 9. O er. und Charlotte Maas, w TEEE— I 8: sk der Schneidermeiste Samstag, den 5. Dezember 1885, .. 8 8 den Nachlaß. Fleisch e 1 örli ..Ebö1134342] vol. 1403v3. Alexander Philipsohn, von dem Fol. 462. Edmund Reinicke gelöscht gesetzliche, jedoch Firfi gen denselben die dircktors Johann Roszymialsti der u6“ Vormittags 8 Uhr, Zur Beglaubigunge, Hausbesttzers Fulius Wilhelm Hempel in betreffend die hiesige Zweigniederlassung der Firma verehel. Philip ohn, geb. Hirschfeld, übergegangen. ¶[34334] ö acht aft, wie diese durch die Artikl ul und die bisherigen 161ö““ S zuamstag, den 5. Dezember 1885, (L. 8.) Lättich. verfahren eröffnet worden. “ M. Luckhardt in Leipzig eingetragen worden, das Fol. 4707. Gustav Uhlemann & Co., von Leipzig. Im Handelsregister des khikek⸗ei ktter bayerischen Rheinpfal gelt “ des in der Jarzemski und Pedann Paat kowar il ltn lee Vormittags 9 uhr 6 — Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernst Scheuffler dioso Dwer 5erlsüun⸗ PaeoRSBo 98 I FIISs 6 Ane 1 158. Im Handelsregiste es erzeichne 8 schen d einp ;z geltende Fih e 8 IEE. 8. Fass wiedergewäh Vo 22 b 1 b. 8 88 b donk dese Zweis cpeclafung T — bts eg g PessPeri b- 11“ Uhlemann Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 100 des vormaligen buches bestimmt ist, b G . 102 Otiober 1885 8 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte dahier [34045) Konkurs⸗C roöͤffnung. 8 u““ Arrest ist angeordnet Görlitz, den 6. Oktober 1885 küee F eir 1 ni Alner Fabrik F. W. New⸗ für die Stadt Leipzig, allwo die 9) O. Z. 145 des Ges. Reg. Bd. IV. zur Firma: Königliches Amtsgericht. Termin anberaumt. 1 öö“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Anzeigefrist bis zum 21. ds. Mts⸗ as ö Plantssrricht I Airm rang⸗ 1* abrik von 8. New⸗ Aktiengesellschaft unter der Firma „Allgemeine „F. W. Bürk'’s Nachfolger“ in Mannheim: ““ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. Didier in Markirch, zur Zeit in Untersuchungs⸗ Anbnadifeist bis zum 10 bCöu U *8 „ 9 1U)1. 7 5 84 2 2 ₰ 4 D . 2 2 2* c . I .N Se. zo r MPosih Babe dog 2 81 2 . 5 . „5 4 2 e 2 p bis z I2 ver 5. F0 14978. Wilhelm Ahmer, Ln ber F iedrich .“ 1“ Lebensversicherungs⸗ Die Kommanditgesellschaft wurde unterm 1. Juli Thorn Bekanntmachung. [34168] hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse haft im Untersuchungsgefängniß zu Straß Erste Gläubigerversammlung den 13. Rovember 89e 3 88 8 önhaber Frie ipzi be 3 ste ist 885 aufgelöst: jg s4 4 ; 8 2 2& — 502 12 mss s 8622 8. b gerbersfammin 1 3. ₰ r, Inhaber Friedrich ank Tentonia in Leipzig vermerkt steht, ist 1885 aufgelöst; die sämmtlichen Aktiven und Passiven Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1885 ist am etwas f
1885. Nürnberg, den 17. Oktober 1885.
8 8f Huldig sind, wird aufgegeben, nichts an den burg, ist am 16. Oktober 1885, Vormittags J., Vormi s 10 U [34336]] Wilhelm Körner. Agö der Gesellschaf ; 8 8 Talfi Zufolge Verfugung. 88 Hrraesn,. vorabkolasn vder zu leisten, auch vW“ d. J., Vormittags hr. Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. v heute eingetragen worden, der Gesellschaft, mit Ausnahme der Liegenschaften 150 Oktober 1885 die unter der gemeinschaftlichen Gemeinschuldner zu verabe olgen oder zu leiste e, auch 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. ihadormittagen Th. Nobember d. “ 2. . ρ.. — 82 U 15 . 2 8 daß die Gesellschaftsstat te d ch Bes chl 18 de ind in d S E 2 311 92 AI. . 21 5878 . 2 ½ — 521b 8₰ 5 Oftobe die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der K nku zy rwalter Herr Franz Bohly zu Markirch. 8 824 die Firma Löwen⸗Apotheke, Otto Körner Am 15. Oktober 1 28 8 3 urc 8 chluß der 13 1 8 8 bisherigen persönlich Firma Lubienski & Co. seit dem 12. Oktober —& “ 1212155 Ko L He 8 B061 51 mittags 10 Uhr. zu Görlitz und als deren Inhaber der Avpotheken⸗ 1 3. Edmu zrü⸗ z er Otto Alban L“ en Generalversammlung vom hastenden Gesellschafters Ernst Seeger übergegange z den Kaufleuten Sache und von den Forderungen, 8 “ Anmeldefrist bis zum 19. November 1885. Pirna, den 15. Oktober 1885. “ * e 1— d. 8 Grüner, Färber Otto Alban 18. September 1885 abgeändert worden sind. welcher das Geschäft unter seiner Firma Fechhrde 1) Tadaeus 8 Lubieüski und der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 8 Berschtsschreiber 8 niclchen Amtsgerichts: de göritn . vned vge⸗ 8188b eingetragen worden. He ennc 2 138 aber. 8 Hierüber wird gesetzlicher Bestimmung gemͤäß noch 10) O. Z. 223 des Firm. Reg Bd. III Firma: 2) Carl Kazubski nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezem⸗ 5. November 1885, Vormittags 9 Uhr. — — 9191 Act. M e 9- — 2, Königliches Amtsg “ Folgendes aus den mittelst Notariatsprotokolles vom „E. Seeger““ in Mannheim. Inhaber ist Fabri⸗ bestehend Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ ber 1885 Anzeige zu machen, 8 88 Prüfungstermin Freitag, den 11. Dezember b. fell g nter Nr. Oktober 1885. 1885, Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht Am 8. Oktober 1“ 882 P. Sees ende nze 8 8 b1 1 . 8. September 1885 beurkundeten revidirten kant Ernst Seeger in Mannhei Paftreaiste er Nr. 136 eingetragen mit dem Donaneschingen, den 12. Fol. 47. Johann Friedri 5 . S on bekon 3 8 u“ ge 1 ³. annheim. sellschaftsregister unter Nr. 13 einge ragen mit d H dee Gro h. 8 zgerichts: 8 . 68 8 8
Joh Friedrich Werner zu Statuten bekannt gemacht: 11) O. Z. 146 des Ges. Reg. Bd. IV. Firma: Bemerken, daß dieselbe in Thorn ihren Sitz hat und Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Söener Arrest ist erlassen. [34033 Konkursverfahren.
1941051 —Oberoderwitz, Johanne Christi esch Herio S;, 1646“*“ 1 c er de erlasf ö 3 2 3, Johanne Christiane, gesch. Herzog Die Dauer der Gesellschaft is e be 8 F 2 ; . bT1ö“ GbGsisch L. s.) Gäßler. 5 den 16. Oktober 1885 8 8 1 8 Hagen. Unter Nr. 426 unseres Gefeds hen geb. Werner, infolge Ablebens “ 8 8 Zeit nicht befchränkt öö11“ „8.hn ese Pchazenzinger )in Maugheim: Pos 19 I. .““ 8 8 bZah 1 Ueber des Vermögen der Handelsfrau Iutie⸗ veafsters, woselbst die Aktiengefellschff Hagener “ Se rn Nnfszchts 1 Die Gesellschafter sind: Tarl Ehmann, Posa⸗ beiden Gesellschaftern zustehe. 8 1 G “ u4* eschiedenen Georges, geb. Bartsch, zu Posen registers, woselbst die Aktiengesellschaft Hagener Leipzig. Am 8. Oktober “ Der von dem Aufsichtsrathe erwählte Vorstand mentier, wohnhaft dahier und 2) Carl Benzinger, Thorn, 13. Oktober 1885. [34067] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Felehiedene “ Rachmittass 11 lüce⸗ Stadtgarten vermerkt steht, ist folgende Eintragung »ol. 6342 Ühat die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich Kaufmann, dahier wohnhaft. Königliches Amtsgericht. V. “ 7 Markirch i. E. ns Konkursverfahren eröffnet worden p ver. Fol. 6342. Hammer & Jäckel in Plagwitz, zu vertreten und die Geschäfte derselben zu führen. Die Gesellschaf 8 da⸗ 8 1“ 1 “ Ueber das Vermögen des Maschinenbauers “ 1 das Konkursverfahren eröffnet worden
Zufolge Beschlufsfes der G Inhaber die Klempner Carl Friedrich Mar Hamme Er bestekt a b Gesche te derse den zit (mhrerr⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 be⸗ 1 lins Rei zu Glatz ist am 16. Oktober Verwalter: Gerichtssekretär a. D. Friedrich Koenig Zuso ge Beschlusses der E eneralversammlung zum † E11““ 4898 Larl 2 92 Mar Hammer L 12 este t aus einer oder mehreren Personen; gonnen und ist ein Jeder der beiden Theilhaber be⸗ Bek tn chun Julius Reimann zu 3 1 II —₰ [34052] ees hi s notariellen Protokoll vom 30. Mai 1885 sind die und Carl Paul Jäckel. die Zahl derselben bestimmt der Aufsichtsrath. rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft ven. 5 8 . vewvese⸗ ung. . Fol. 5 zur 1885, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverfahren. . er Arrest mit Anzeigefrist, sewie Ammelde⸗ ö-cb öö“ Fol. 3857. N “ 2 Die Unterzeichnung der der Gesellschaft Ver⸗ zu vertreten ““ Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 9 zur] Verwalter: Kaufmann Hugo I in Glatz. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolff frist ““ Dezember 1385. 1 5 8;„ & 2 1⸗ 91 5 01. 385 5 8 ; II1“ v“ 81 . 88 1“ Fi 8 5 ofrwist is eende 885 er das —. ge if t bis zu 5. Dezemb 85. gel oben und die 8§. 8, 14, 16, 17, 19 al. 2, 20, 24 59 ““ 12 Sohn, Martin bindlichkeiten auferlegenden Schriftstücke geschiehht 12) O. Z. 147 des Ges. Reg. Bd. IV. Firma: Firma J. T. A. Tafelmacher Anmeldefrist bis zum 1. ““ Blleher ins Fürme e. Bloch in Memel, ist iErfte Glzubigerversammlung letzter Absatz, 26, 2und abgeändert worden. — vol. 6343 ö M. Geider bE ich stets urch wei dazu berechtigte Personen unter „Gebrüder Kappes“ in Mannheim. Die Ge⸗ 2 Uelzen Fen “p lfde sr ) eingetragen: Gläubigerversammlung den Novem 885, heute, am 15. Oktober 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, 14. “ 1885 Mittags 12 Uhr, „Hiernach besteht der. Vorstand, gwelcher mit Moritz Geidel.” zeidel, Inhaber Friedrich Beifügung der Firma. Berechtigt zur Unter⸗ sellschafter find: 1) Georg Martin Kappes, Fauf, ¹e1 Spalte 3 (Inhaber der Firma): Vormitzags 10 Uhr. , Dezember 1885, das Kogkursverfahren eröeger 1 Prüfungstermin allen ihm nach dem Gesetze für Aktien⸗Gesellschaften Moritz Geidel. zeichnung jind die Mitglieder des Vorstandes und mann in Mannheim und 2) Wilhe oppes. Kauf⸗ I1X“ . Se885 Prüfungstermin den . ezember 585, Der Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel ist 2 ngetermmn F. Mi 8 zustehenden Rechte d Pfl EI Am 10. Oktober die vom Vorstande i 8 —. 1 : v 2) Wilhelm Kappes, Kau⸗ 3. Thilo, Ernst, Kaufmann in Uelzen, 8 ; 8 9 Uhr er Kauft 1 am 15. Dezember 1885,2 ittags 12 r, zu tehenden Re ten und Pflichten die Geschäfte der 2 8 „An ebl 3 8 ie vom Vorstande im Einverständnisse mit dem mann in Mannheim. Die Gesellschaft h or Chogsh 288 (S. g . “ Vormittags 84 r. 1“ 1 um Konkursverwalter ernannt. 8 5; G“ “ eetsgebäͤubes Gso sch ito 8 S Mp . 88 Fol. 993 Löwen⸗Ar othek D ( rl Ott A f ch Sr . 8 82b — 28—5 Gesellscha at unterm b jebs h, Josef, Kaufmann in Uelzen, ] A zeigefrist bis 5 November 5 5 1 4 * 8 im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichtsg udes, e1114“”“ welche auf die Li is lge 2 gbe- “ * o Aufsichtsrathe zu ernennenden Prokuristen. 1. Oktober 1885 begonnen und ist ein Jeder der Halleinige Inhaber seit 1. Oktober 1885 Offener Arrest mit Anzeigefr “ Konkursforderungen sind bis zum 18. November Wronker Platz Nr. 2
er v Jahre ie Gene ers Lnné Loßner 2 Ablebens sge ede ele Die d Ce; soobe 3 ede ¹ 9 : 8 898. allei Inhab 880. 88'5 I 1 358599 Eö“ Platz NMr. —. “ Dauer von 4 Jahren durch die Generalversammlung nné Loßner infolge Ablebens ausgeschieden, Adele Die von der Gesellschaft ausgẽe enden Bekannt⸗ beiden Theilhaber berechtigt, die Firma zu zeichnen 8 11 Spalte 4 (Rechtsverhältnisse): 18 0. 6. Oktobe 1882 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Pofen, de 16. Oktober 1885. 1ö1 111“ Glatz, 16. Oktober 1880. ist zur Beschlußfassung über die Wahl X
gewählt werden. Wenn ein Mitglied des Vor⸗ Ottilie, verw. Dr. Lößner, geb. Pleißner, in Gohlis machungen sollen durch den Deutschen Reichs⸗ und die Gesellschaft zu vertr 1 11 8 g 8 9 . SDen Mitg 8 Vor⸗ — 4.11. 5 28½ 2 A.22SAse F es 1 3 X+ 2 0 9 as u vertreten SFo 1““ 6“ b ber 188: 8 Es b tandes vor Ab ; AA11 und Ottilie Elsa, Max Linné und Fritz Lin ö I 1 ET111A““ 11“ . 1 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1880. “ r. Beschlußfassung über, e. Alun “ ünk, tandes Ablauf seiner Dienstzeit aus irgend hint (GCe Gv F üirint vin Anzeiger Jowie durch das Leipziger Tageblatt, Der zwischen Georg Martin Kappes und Katharina 1I1. Spalte 10 (Bemerkungen): zerichtsschreib des 8 ; lich Amtsgerichts eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsperichts. ein Stelle zu wählen. PIöG von der Vertretung der Firma aus⸗ Berliner 2 eheuaohe 16“ werden. Wenn richtete Ehevertrag bestimmt in §. 1: Die Verlob⸗ 1 3. T A Tafelmacher Nachf [34017] über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [34016] .§.) Laut notariellem Protokoll vom 30. Mai Lelre1— ein oder mehrere Gesellschaftsblätter eingehen, unzu⸗ ten schließ ich ri·i II11““ J. T. A. 8 34017 zegenstände auf le 8 is Stell ers b 701 J' ünni Frnst “ 5,. vesellschaftsble gehen, unzu⸗ ten schließen nicht nur ihr gesammtes liegenschaft⸗ 8 Oktober 1885 Z—, 896 z ; Pf Gegenstände auf — 3 — ‧₰ 85 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ Fol. 2171. B. Münnich, Ernst Robert Börner gänglich werden, oder die Aufnahme verweigern, so liches Eheeinbringen, sondern 88 geqen⸗ Uelzen, 8 1 icht. I Das K. Amtsgericht Frünscgb. h der Pfalz hat den 9. November 1885, Vormittags 11 Uhr, Oeffentliche Bekanntmachung. gliedes W. Rosenbaum sen. der Fabrikbesitzer 186 C dnn 8 18 genügt die Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ wärtiges wie künftiges fahrendes (bewegliches) Ehe⸗ “ 8 . am 17. Oktober 1885, Morgens 9¾ Uhr, besch . vden .Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig „35 8 „†f 5 1& 8 8 8 . 1 8 2 8 „ De. Cs Map 2 ‧ 2 8 N— K A ₰ 2 2 88 8 8 S8S s Bo Ne 1 8 vn 1 8 — 8 8 reue 9. . riedrich Killing zu Hagen zum Vorstandsmitglied Ot 8 “ L “ G. Lößner 8 Sohn, Dr. Carl Anzeiger. Die Bekanntmachungen erfolgen durch einbringen sammt allen etwa darauf lastenden Schul⸗ 8 Es sei über den Nachlaß des . E den 2. Dezember 1885, Vormittags 10Lühr, Saact zu Schwedt ist am 16. 1 r wah . de Die Ei 1 9 3 ßner folge Ablebens. sgeschieden; 2 hierzn zuständiae Hr 2 . 8 42 ᷣ . 83 . 27 Sr 7 Hün . f 8 vebßt . 11I1“ 0 2 or 8 8 . 2 H⸗ 8 röffueg Na⸗* 8 . 8 if⸗ gewählt worden. Die Einladung zu den General⸗I. to Linné Le gner infolge Ablebens ausgeschieden; die hierzu zuständigen Organe in derjenigen Form, den von der Gütergemeinschaft aus bis auf den Be⸗ Seeng; wohnhaft gewesenen und daselbst verlebten vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin mittags 4 Uhr⸗ wenhs eröfaet. Verwalter Kauf versammlungen der Aktionäre, welche in Hagen ab⸗ Adele Ottilie Dr. Lößner, geb. Pleißner, in welche für Urkunden und Erklärungen der Letzteren trag von Einhundert Mark welche Summe ein Konkurse. Steinhauers Leonhard Bendinger der Konkurs anberaumt. 8 b8 “ Heinrich ä Arrest un Amzeigefrist zuhalten sind, erfolgt mittelst einer mindestens die 1 16“ . Mar Linné und Fritz vorgeschrieben ist. jeder dieser künftigen Ehegatten gemäß, L. R. [34037] zu eröffnen. „ 1882 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ bis 10. November, Anmeldefrist bis 2. Dezember Tagesordnung enthaltenden Ankündigung durch die inhaber; dieselben Geschwister Lößner daselbst, Mit; Bekanntmachungen und Willenserklärungen des S. 1500 gegenseitig in die Gütergemeinschaft ein⸗ Ueher das Vermögen des Kaufmanns Louis Grünstadt, den 17 ig “ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1885. Erste Gläubigerversammlung den 11. No⸗ im §. 28 bestimmten öffentlichen Blätter. Diese ausgeschlosse elben sind von der Vertretung der Firma Auffichtsrathes werden für letzteren von dem Vor⸗ bringt. Lchuftan hier, R aüserstraße 30 2 Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Herfge Setwas schuldig sind, ist aufgegeben, vember d. J., Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Ankündigung muß wenigstens 14 Tage vor der be⸗ . sitzenden oder dessen Stellvertreter, sowie von einem Mannheim, den 3. Oktober 1885. mittags 4⁄ uc vo bern Königlichen Amtsgerichte I. “ nschul 3. ember . treffenden Versammlung erscheinen. (§. 17.) s. Am 13. Oktober. zweiten Mitgliede des Aufsichtsrathes abgegeben be⸗ Großh. Amtsgericht. II zu Berl. ddas K. 8 AAX . zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Alle in diesem Statute vorgeschriebenen oder gesetz⸗ Ig 5861. Allgemeine Hausfrauen⸗Zeitung, ziehentlich unter Beifügung der Worte: Hildebrandt. 8 3 e das Pen C 1““ [Weißenburger⸗ [34031] Konkursverfahren. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Schwedt, den 16. Oktober 1885. lich erforderlichen Bekanntmachungen erfolgen durch es auf Feodor Paul Richard Otto Rein⸗ Allgemeine Renten⸗, Capital⸗ und Lebensver⸗ — “ ftrafe be I1m1*X*“ Heinrich welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung “ “ wei in Hagen erscheinende Zeitungen und den Ha übergegangen; künftige Firmirung Allgemeine sicherungs⸗Bank Teutonia. [34157] “ 3 28. Oktober leber das Vermögen des. zu. Hamb in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gerichtsschreiber des Königlichm Amtsgerichts⸗ Deutschen Reichs⸗Anzei er. Die Generalver⸗ Hausfrauenzeitung F. Reinboth. Der Aufsichtsrath Schönau. Nr. 685 3 “ Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober Wilhelm Christoph Löge zu Ham burg, Win Raihrt eriee hee z 1 samml 82 11 38196 Dlie 2 en ra er⸗ Fol. 6344 Reinhold W th Inh ber Rein⸗ “ 8 Der 7 sichtsrath. SeI. Nrv. 6801 Zum diesseitigen Firmen⸗ 1885 Mittags 12 Uhr. Jungfernstieg und Reesendamm Ecke unter Nr. . z. Nove 8 5 Anzeige 5 1 b 1“ 1. og echtigt, Abänderungen in Betreff 11“1“ Inhe 2 8 erzeichnet. egister wurde erm 30. J b1 1““ F g 6. 11616 E qTTö’““ EEEEEö z eröffne 8 en 15. Oktober 1885. 34015 b E1114“ u u“ 2 tr⸗ hold Heintich Werther öI11“ uncoe b ur G lvers I durch regzu O. 8 4161eenr 89 Zuli d. 3. eisigetragene. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Ja⸗ wird heute Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Memel, den EI [34015] Konkurs⸗C röffnung. 8 888. aftsblätter vorzunehmen; es muß aber . G Die Einladung zur Generalversammlung dur zu O. Z. 110: Emil Sprich hier. — Derselbe “ 11 6 W11“”“ u“ Schwarz, kleine Wissigkeit, 8 1“ . 8Fe.; “ unen muß a. 2 September Ag Fiqh N. BZ“ EIIEE““ S . Derselbe nuar 1886 Verwalter: Buchhalter Leopold Schwarz, kleine “ ö“ “ Das Kal baper-⸗Amtegericht Sonthofen hat u er desfallsige Beschluß zunächst durch die bisheriget Am 14. September. öffentliche Bekanntmachung hat vom Vorstande in betreiht seit Neujahr 188 11“” ar 1886. 88 Verwalter: Buch Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kgl. baper. Amtsgericht Sonthosen be Blätter veröffentlicht werden. Die frigen Pol. 45 des vormal. Handelsregisters des Königl. der vorgeschriebenen Form, d. h. in folgender Voll⸗ Kolonialwaaren⸗Geschäf 18 Frist zur Anmeldung der Konkursfo gen bis Theaterstraße 4. u“ 1“ — Nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen der Bekanntmachungen bnaee. Le gecpe hichen Gerichtsamts Leipzig II. Connewitzer Consum⸗ ziehung; „d. h. in folgender Voll “ Lais Erbin hier: die v 1886. . 1SSsö; Offener Arrest Fii Anzeigefrist, 111“ [34063] Konkursverfahren Krämerin Ottilie Hecht von Oberstdoef den 8 6 EIö ’t * 1 ,„ . 2 N;; Hüe W1“ . . 8 SI 1 2 ATETTIöö8“ Lais : d Prüfungstermin am 10 zebruar 38 or⸗ bis zum 11. November d. J. einschließlich. . 8 1 Feceats e zffnet en werden in der im §. 12 vorgesehenen Form er⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft in Konne⸗ „Allgemeine Renten⸗, Capital⸗ gobensver⸗ Firma ist seit Febr EEe Prufungste h0. SFebr 1141464“ d 8 1881H 8 “ Konkurs eröffnet. — olgen oder, falls dieselben von dam Rufstchtsra he witz; Georg Paul Hugo Berger aus dem Vorstande sicherungs⸗Bank G ö seit Februar 1885 durch Geschäftsaufgate mittags 10 Uhr, im Gerichtsgehäude, Neue Erste Gläubigerversammlung und Rle. eixe Prc. Ueber das Vermögen des zu Mülheim am Rhein Verwalter: K. Gerichtsrollzieher Höpfel von ausgehen, von dem Vorsitzenden des letzteren 8 ausgeschieden; Wilhelm Franz Hesse in Konnewitz Der Vorstand“ Zu O 127: Richard Eb in Todtnan: Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 32. fungstermin 20. November d. J., Vormittags wohnenden Schreinermeisters und Spezerei⸗ Sonthofen. 1“ b ziehungsweise dessen Stellvertreter unterzeichnet (§. 28.) als, Schriftführer in denselben eingetreten; dem bis⸗ auszugehen, und muß in den vorgenannten Blättern die Firma ist seit ·1 Juli 1885 Such, b n Tod des ““ “ 1n 17. Oktober 1885 händlers Aloys Scheben wird heute, am 17. Ok- Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Novbr. c. Es wird ferner bekannt gemacht, daß zu Mitglie⸗ herigen Schriftführer Pastänier ist die Funktion des so abgedrnckt werden, daß zwischen ihr und dem Inhabers erloschen 1 “ B eeß, Gerichtsschreiher 39 Amtsgericht Hamburg, den Ge schtsschreiber tober 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ inkl., Anmldefrist bis 10. Novbr. c. inkl., Prüfungs⸗ dern des Aufsichtsraths gewählt sind: 8 Vorsitzenden übertragen worden.⸗ Tage der Versammlung mindestens 14 Tage inne⸗ 9 Zu O. Z 80: Fridolin Lederer in Atzenbach: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Zur Beglaubigung: H 82 ste, .“ verfahren eröffnet. 9. u“ ermin 1 “ 1 ng ma. rc 8 abers erloschen. I Der Rechtsanwalt Wilhelm Fischer zu Mülheim Dienstag, den 17. November 1. Js., .Bürgermeister Prentzel
8
. Fitz, K. Sekretär. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder termin den 18. Dezember d. J. Vormittags
Fol. 5731 Fritsch & V 7 if bj S 2 jege Do Owogck Hor (8 . 7 — 8 4 1h 227 — a Fol. oß auf Erwin Samuel liegen. Der Zweck der Generalversammlung (Tages⸗ die Firma 66u“ g 9; 69 b. Richard Harkort Fürchtegott Kiesling übergegangen. ordnung) ist zederzeit de der Berufung “ Zu O h OItto C“ üccn . 3 Iulius [34035] Konkurseröffnung. am wird zum C1116“ 1nb Vormittage 8. ühr. Iobang —,8 6 5 8 2 3088. H . ¹ : Sih n 1 88 S 88 8 8 “ — 2₰ 2881 4 G *.2 * eber das Ve 8 gs 8 uns J U 8 8 8 8 „ sforde sin bis zum November Son ofen, dm z. Oktober 1885. c. Johann Friedr. Pos Fol. 6088. H. Kleinod in Plagwitz, Sitz nach machen. 3 n 1“ 8 rdes ve⸗ eder das Vermögen des Kaufman „X CC1 32 Konkursforderungen S en, dem Sitober u““ d. Richard W Lindenau verlegt. n“ Leipzig, am 17, Oktoter 1885 8 . ist schon lange durch Geschäftsaufgabe er⸗ Baer, in Firma A. & J. Baer hier (Schmid⸗ Ueber vns Be - 18T nne en Fct. Inzumelden e Hofen, den 0. Sia hanigl. Ainmcerichts 1“ ¶'* — aümll, 8 8 2 8 + 8 8 „ 2 ) 880. b . IrHo * 8 7 8 92 „ 9 n ürh S— 5 Des 8 : 2 „2 555 FBor 82 G 2 „ 5, S1 „ Sokr Katas e.“] Königliches Amtsgerich Zu O. Z. 106: Wi Hanseri ꝛau: sraße g und Stallschreiberstraße 23 a), ist heute, Hart von Srn elgic he⸗ dür heeer d885 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines (JI. 8.) Gückel, K. Sekr. . Habrich, u“ outh, av Königliches Amtsgericht u O. Z. 106: Wilhelm H Todtnau: “ I. &, Ze Amtsgerichts Kitzingen vom 16. Oktober 1885, lußfassu zer d che 1 2 A. Schildberg 38 Paul Blauhuth 8 Steinberger 1 dechaübe I ilhe m Hanser in Todtnia Nachmittags 1 Uhr, von dem Köͤniglichen Amts⸗ kgl. Amtsgerichts Kitzing WG anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines A. — . 7 . 8 4 ) efretb 3 Heze zer † omne Fs F. 8 . . 2 5 „rAIEno Marm; 18 r a8. 8 8 0 ds et. I 89 8 8 8 8 2 3 b 8 8. Gustav Schöneweiß, Lengenfeld. 8 L“ . eer s etreibt seit D. zember 1884 auch einen gerichte 1. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 11 Uhr, das Konkur verfahren eröͤf set. Glänbigerausschufse sowie überenden Falls über die (34006) Konkursverfahrrn C Middelhof. Am 14. Oktober 1 1 [33616] Loptnam aden, unter dem Namen „Corfwndepot Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ Lokursverwalter Rechtsanwalt Langeenemenft bis in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 6 Sch - 1 C. Mid off, 2 W er. 1 8 93616 Todtnau’. Fbeie Rä pzg h 1 — Dj Deor offene Arrest ist erlassen mit 2 nzeigefrif is in 8. 12. 8 1* G ngs ee. neber das Vermagen des ossermeiß „ 8 8 F 91. 97 L * Her Myrr⸗ 8 — 272. 83 2 8 —½ 8 — 2 laße 109. Der D en 2 1 d 6 ir Prü un der ang meldeten Forde⸗ e e G d8 Ve 20g es S r — 8 Fense 1 E Böttcher, Hermann⸗August V „Handelsregister⸗Einträge. Zu O. 3. 69: Jacob Schnidt von Todtnau⸗ Erste Gläubigerversammlung am 5. November 10. November 1885. „ b “ 8 zur Prüfung de ge unde Fastwirths Friedrich Wilheim Grams in 8 2 Schultz, 2. ’ eden. 8 88 das L “ eg der Ihe gleichen Namens ist 1884 be⸗ 1885, Vormittags 10 UUhr Ablauf der Anmeldefrist: 10. November 1885 ein⸗ den 17. November 1885, Vormittags 10 Uhr, SSS wird heute, am 16. Obhtober 188. n. W. Pertern n⸗ S. Z. 220 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: storben, seine Wittwe Euphemia, geb. Warth, be⸗ Off ges. is Dezember schließlich n. Fer; sg 8 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren croöftnet⸗ EWI“ Srerren, 8 S 42 2 — 8 b “ 82 9 Lemia, gel Barth, be Offener Arre Anzeig epflicht bis 1. Dezember sc. leßlich. 8 8 8 8 9 de nterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. NRachmi 229S das. mverfabten hes W. Perker, Am 8. Oktober. 1 „Sig. I1 in Mannheim, Inhaber: treibt das gemischte Waarengeschäft, indem sie 1885. G Wahl⸗ und Prüfungstermin; Montag, den E Perjonen welche eine zur Konkursmasse Der Kaufmann Fritz Wallner in Stallupoenen Weo Fhonr 1 bel. 1“] Signan ) eu ddeg n, Ks. E“ Attiben und Passiven der Firma ühernahm, unter Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. November 1885, frh 9 Uhr, im amts⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ wird zum Konkursverwalter ervannt. Dezemb W. Haarmann, Uebel. 2) O. Z. es Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: der bis berigen Firma fort. „rlst zur Anmel⸗ er 8 ig 8 Mowen Eitzungssaale da gehs Sach Besitz haben oder dd ium Konkur iter ercamm. 10. Oezember M: 8“ 8 — F. 2; 2 — S 8 1 8 15. Dezember 1885. gerichtlichen Sitzunge sagle kr. masse etwas schuldig ind, wird aufgegeben. nichts Konkursfor erungen f 8 Dez 8 Wilh. Rosenbaum jun,, 3 Markneukirchen. 8 „. Psaraet in Mannheim: Unter Nr. 165: Johann Baptist Keller in prüfungstermin am 12. Januar 1886, Kitzingen, 16. Oktober 1885. “ 8 der G1 n verabfolgen oder zu leisten. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. n sämmtlich zu Hagen. ö 111AX““ 11“““ ist erloschen. 98 Todtnau Bürstenholzle⸗ und Lackierfabrik: Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue jingeheg chreiberri des kgl. Amtsgericks. sauch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befiße 8 bei dem Feischußfaßung uͤber die Wahl eines Passne EE“ 1 Fol. 89. Gläsel &. Herwig, der unterm 5. Ok- „J hen. b Reg. Bd. III. zur Firma: der Inhaber ist seit 1850 mit Franziska, geb. Wißler, Friedrichstraße 13 Hof part., Zimmer 32. Der kgl. Sekretär: der Sache und von den Forderungen, für welche anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einch Königliches Amtsgericht. steober 1885 ausgetretene Mitinhaber Friedrich Wil⸗ „Tgeh Henle n See; ; von Tovtnau nach dem System der gesetzlichen Berlin, den 17. Oktober 1885 CL. 8.) Unger 8 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die 8 W“ helm Herwig ist am 12. Oktober 1885 wieder als zwischen Joseph, Hauser und Bertha Simon Gütergemeinschaft, aber mit der Abänderung ver⸗ den Trzebiatowski — hehns ru nehrnen, dem Konkursverwalter dig zum 6. No⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Leipzig. Handelsregistereinträge (34333] solcher gingetgeten. bestimr w bn Ser errichtete Ehevertrag beirathet, daß vom Beibringen der Braut nur 30 Fl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. [34014] Konkursverfahren. vember 1885 Anzeige zu machen. stände auf 8 EeI Sn ee Plessfcsneitiw Ler vie Markransthat. e Uinirnt im §. 1: Die Brautleute schließen ihr in die Gemeinschaft eingeworfen werden, sowie alles Abtheilung 48. eemzcen des Kaufmanns Vinzent Königliches Amtsgerichts zu Mülheim am Rhein. den 10. November 1885, Vormitrage 10 Uhr; Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Am 13. Oktober gegermede ge zukünftiges, fahrendes und liegen⸗ Vermögen, das ihr während der Ehe zu Eigenthum 2* Ueber das Vermögen des 8 8 Königlich 86 Sn und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ vFol⸗ 19. Carl Debus, Hermann Bernhard Rich⸗ schaft aus und ü veder Thell vsS zufällt, von der Gemeinschaft ausgeschlossen und 1 Konkursverfahren bber 1885, Nachmittags 2 Uhr gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, ter's Prokura erloschen; Christoph Friedrich Richard von j E“ Mürker “ den Betrag liegenschaftet erklärt wird. Konkurs “ Abtheilung für Registerwesen. 8„ Kühn ist Prokurist. ö 0n, OSAhugner Fi 11“ Unter Nr. 166: Josef Ebner von Todtnan, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Konkursverfahren Peul. Fottlors aus Krappitz wird Chemnitz. 1 veete en. FE. . Reg. Bd. III. Firma: üUhren⸗ und Juwelierwaarenhandlung. Ter Caspari zu Bütow wird, da derselbe angezeigt Der Kaufmann 168 . 8 8 Am 8. Oktober Am 7. Oktober 8 Bin vöng. . 81 Inhaber Konrad Josef Ebner ist ledig und hat alle brt daß er zahlungsunfähig ist, auf seinen 8 zum E“ 5 find 23. November P elsregisters für den Stadtbezi 5 Fartner gelös rich Rudolph Busch, Kaufmann aus Andernach, Aktiven und Passiven der früheren Firma „Richard eute. —ꝙ, Sftober 1885, Nachmittags 1 U Konkursforderungen sind bis zum 23. Nov Fol. 2230 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Fol. 224. A. W er gelöscht. öI“ 1 8 8 Andernach, Aktiven und Passiven der früheren Firma „Richar ute, am 2. Oktober 1885, Nachmittags hr, Konkul ge eeee — gisters für den Stadtbez bl. 224. A. Wartner gelöscht. wohnhaft in Mannheim. Ebner“ übernommen. 1öö1u,up·–“] lör, Korfurgfond Gerichte auumelden. Mit 26
öööö vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine, zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz hoö⸗oden oder zur Konkurs⸗ s schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu
[34051] 8—
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Theo⸗ 1 . dor Birke zu Königswalde ist am 16. Oktober masse etwas schu - 1885, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ an den Gemeinschuldner
Dombek aus Kraphit bbl das I Beglaubigt: Czock, Gerichtsschreiber. den 18. Dezember 1885, Voemittags 10 Uhr,
vbe