1885 / 246 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1 [34069] Berdaateaag. 8 1 1 1 auch die Vervpfl flichtung auferlegt, von dem Erste Gläubigerversammlung und Prüfe eem: [34038] m na. ““ . ung. ] Sehsenean en . e vheeae . Börsen⸗X Zei age z9 der Sa ge e e Be efriedig G 2 Vo a 8 6 ober 885. 2 ntuts. 22 Le 2. el C ein,— 9 B e e ie . N. ¹

nehmen hate abs Gr. Amtsgericht. ““ des Kanfmanns Alois Schindler in Neisse bat 31, 41 km lange, dem Königlichen Eisenbc Dau u begriß . 1“

1 5 N ors 2 ahn⸗ zum, 10. Novemb er Anz eige z machen. . Der Ge gain schreiber: der Geme einschuldne e 22— Tr. n vorschlag ge⸗ amte Danzig. u 1 are

1 5 a V i 1 Beren 8 2 „1 1 8 d För ßischen St ls⸗ Anz gek. ““ 6 8 . 8 8

. vor icten Gericht, Te ne üge mi * ischt. Jur besatihc [34026] 1“ 8 8: dem n Ger rminszimmer Züge mit Person vnenbefe zede sind R iechert 9 ter anbe

8 b ber d. J. in Kraft getretenen, 2 1 st 20. Oktober 1— 1888. erichtsschreiber des Königli chen Amtsgerichts. In dem Konkursv verfahrer über das Vermögen des Neisse, den 12. Oktober 1885. Stationen unseres Verwaltungsbezirks dnf a0 Nℳ Diens g,

9 2

2

5. 0 gb.

—2, 2..— 7

G. GE* G⸗.

2*½⁵—*

& 2

82 1

S S8 SG

2 2

.

in 828 G 5

. 2

w. S. 1 00 - 607F—10 —-

Loose. Stũ 16,50 G

St.⸗ Eis enb. An 2 7XI 90 5 3 Raagb⸗S derturg do. kleine 100,200 Par

Bodeukredit 2

Gol d⸗ 8288 P

munal Aril

2

AbASn. 88 0—- 821 S. ́IN 88

—=æ 11ùOU 9” 891 5 2 8

0

82

02 - GDeoer- 20+‿ 5—

1

4 —. 32 0

.

262 28

8 82

00te0s- A 02

. —₰

„8 2

2

9ö.

[34068] Reichenbergerstr. Nr. 142, ist in Folge eines von 920] Personen⸗ und Gütertarife sind bei chl. Landw.⸗Plandbr.*† 1 f101 606 vckhe vlmer Stadt⸗Anl. w1·12,97,5 Gonbard⸗ 3 75 g; 15 Anleihe 180 3. u. 1,9.114,70 2 Ital Mittelmeer 1/1. u. 7119 8,80 bz Verg hstermin auf b P Bromber 1 15. Oktobe Ver ege. b nürr. Anleihe 18 65⸗ 73. u.1 Ital. M 2 zvergleiche V ergleich G n 8 kan n mach zune uberg, der 15. Oktober 1885. 8 K onkursver fahren. den 4 November 1885, Vormittags 11 Uhr, Oeffe Be 2 g. 5 do. do. pr. ult. 32,50 bz Krp. Rudolf 8b. gar 8 G 7. Izrd 31 N ne 8 S luß⸗ olar am 16. ktober 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Berlin, den 10. Oktober 1885. Güttler wird zur Aönabme der Schluß Deutsch⸗Russischer Fä. er. Verb à Sesr 8 272 * UrecheLienbur and. Galden holl. We br. = 170 Mark. Ms do. 1 ult. 89,10à89,90 Lütt imburg asse ar Nr. 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Die A bötheilung 50. Freitag, den 13. November 1885, e aen für Getreide, nen aürücte vhücNa⸗ Wechsel. Braunschw. 20 Thl. Loose 8 G 8 1 125,00 bz G . 3129 g t. Poläßje schen Eis enbabnen nach Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. auf Samstag, den 7. November 1885, Vor⸗ In Sachen, betreffend den Konkurs des Maurer⸗ anberaum b Die ixeachtsäte dieses Ta komme „5 100 Fr. 6,20 bz G 96 8 8 nur für u 2 8 8 aumb 50 T ₰ι h I.⸗L 21 ol os ep. St. es⸗ 8 9U 6 O tob 88 8 183,00 Koꝛ nmissions zimmer, und zur Anmeldung bigerausschusses Beschluß gefaßt werden. Nürnberg, 16. ber 1885. Wags en zur Amvendung, welche 8 üer 1 8 Meininger 7 Fl.⸗L 23,00 B 2 n 8 8 8 llicher venhager 100 Kr. B aubi r Korsch, Gerichtsschre eiber. Zur 2 eglauk 1gu Raab⸗Graz Pr üm⸗ 94,75 G

Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. Els. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 134 Stationen verkäuflich. 36 121 8348 „5 * ; 2 r. See 2 br ;0 do. pr. ult. 88,60 b Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ad. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierse elbst, Neue Im Konkurse über da Frtcsgen der Mina rektion. 4,25 Mark. 100 1249 80 U lden Kur hess. Pr. Sch à40, G chnu ag von Ein ¹ ge ege . 2.21 Eg”S kursve T.ars eröffnet, Paetz, rechnung und zur Erbebung von Einwendungen gegen Mit dem 20. Oktober 1885 neue Stils t 385 Livre Sterli 9 2 do. 35 Fl.⸗Loose 4 8 8 tritt jm 320 Mark. 1 Livre Sterlin 8 131,752 I Ungarif che C voose Anzeigefrist §. 108 K. O. ist auf den Vormittags 10 Uhr, Ia Königaben, 8 .10 Fl. 8 i. Pr. in Kraf 8 Rönigsberg 8 tsch. Gr. Prän 1.⸗Pfdr. I. 8 rifs 3 d 8 neb Be Fnh. er S 1 8 b 8 8 auf Samstag, den 21. November 1885, Vor⸗ soll in der auf den 24. d. Mts. anberaumten Gläu⸗ ebst Belegen sim auf der Gerichts schreiber⸗ ei inr solche Sendungen von 100 8 766 10 be . Brüfs. v 100 Fr 8 192,50 B 8 88 x F g M 1 ge 2 8. der Konkursforderungen auf 9. November 1885 fest⸗ Berlin, den 17, ktöber 1885. König 1— Amtsger Kontrole spätestens innkthalb sechs Monaten vo Strl. do. Hyp.⸗Pra dm. n 117,75 bz en 858 S Gerichtsschre iberei des K. Amt 1b wärts wieder zur Ausfuhr gelangen. nbahnen

Eg

0ꝙâ

m

8

resas . 8 v8Ps 8 —, 8 1— 8 Tischlermeisters Ludwig Neumann hier, Königliches Amtsgericht. WDeetemnekgr enen ushänge o. eue 15/6 . 50 G 1 8 pr. ult 105,40à104, 60à 5 7 2 o. „Loos pg lg. . 2,50 8 Kaschau⸗Oderb. Fritsch hier, Große Renngasse Nr. 7, wird heute, vriedrichtr. 13, Hof parterre, Saal 36, anberaumt. 8 [343041 e e. 8 lnde bru 3 1 Tab 8 ks⸗ 9 eg 2 t. 3 2 zaterr. Sahrung = Mark. 7 Gulder d. Wöhrun . Badische e Pr.⸗Anl. de 18 130,40 bz do. ack ie⸗ f 5 ss 2 Schlußverzeichniß Termir f 2 Der Kaufmann Fedor Richter hier, Nußbaumg Gerichtsschreiber d es Königlichen Amtsgerichts I., das Schlußverzeichniß T ermin au Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗ Verba ande ein ge Bcdorische Prim ⸗Anl. 8. . Zimmer Nr. 4, fabrikate und Oelsamen im Ve erkehr vor r Staüh . . 8 Dies. Cöln⸗ Mind. Pr.⸗Antheil 4. November 1888, die erste Gläubigerversammlung [34312] Zimmer Nr. 5* Sta M 8 1 8 5 98,00 bz G 5 9 . 8 8 . 8 c. 88 5 Fl. D 9 10 5z mittags 11 Uhr, der allgeme eine Prüfungstermin meisters Christian Wilhelm Höffler hierselbst, Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung 8 diees . b 1 zih. Br. Fe bePha 90 H mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokale, bigerversa Sh 8 dber die Wahl eines Gläu⸗ Einsichtne ahme niedergeles gt. V“ bih, dh r .— 8 88 al ee 4 13 108 I ro Skan in. * ab 5 .

8 51 1 b S.) M ist e . 8 12 2 2

gesetzt, sowie der offene Arre et. erlassen worden. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50. (L. S.) eisteer. Tage ihres Ein treffens in Königs ** i. Pr. 2. Strl.: Oldenb. 40 Thlr.⸗L 51,30 bz 4 .u.“ 2 Fr

131047. 1e89n Konkursverfahren. Icrsscechaftoleitende K. Seke⸗ Eremplare des Tariis sind von der 88

◻;

15508. 61,20 bz

Konkurs⸗ Eröffnung. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen (. 8) Hacker.

dition zu Königsberg i. Pr. zu beziehen. LE668138 b2Sge

8 17 ber 18 vbabelk. . 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich de „Schuhmachers Franz Zacher zu Bonn, 8 Br umigncge 1 1625— F. Wolf Sc in Stuttgart, Olga⸗ delnd daselbst gleichzeitig unter der Firma [34311] Konkursverfahren. als geschäftsführende Ve⸗ 2.ngc Wien, öst. W. 120 81. straße * heilhabe ers der offenen Handel lsgesellschaft 6. Zacher & Sohn, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 6 ee a des Ers⸗ erwaltung. ö“ Schwarzen berger & Horkheimer, wurde heute, am rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das eere über en Nachla 1 8 E chwz. S düc 100 Fr. 15. Oktober 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ wendunger gegen das .Schlußverz eichniß der bei der vüchtere Wilhelm B itin iu Siggeit ow mie. ¶[34195] Bekanntmachung. alien. . 100 Lir verfahren eröffnet und der Kaufmann Otto Schmidt Vertheilung zu berücksichti iden Forderungen und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1g r

iger U Vom 16. d. Mts. kommen V in Stuttgart, Tübingerstraße Nr. 8, zum Konkurs⸗ zur Beschlußfassung der 8 ger über die nicht durch aufgehoben. w en im Verkehr zwischen verwalter ernannt. verwerthbaren Vermögensstl.

2q*

ReascteZae⸗ B. . Mün

jef S2. 865 S che Hypothe k and Schweiz. 6,502 .“ 1 J16” G )71. u. 1/7.100,10 G wpbr .4 ½ versch. 100,90 G D. Grkrd. B. Pfdbr. rz. 1105 . 91,60 bz G [ 8 110 4 ½ . 91,50 G 90,50et b; G S8 1004 191 3,600 47,25 G D. Hypbk. Pf Föbr. 8 T. 1 erse 104, G 88 9).10 1,1 40 bz G

100,00 bz G

—,— 1— do 5,90 G

22

Dt

24 1.

8 2

8 624 ́S! v 0. 4

0

.

20 —2

—+½. 2— 9

0

8

1

88 8&

0He

82 8 eee „922

28

d

Sea =

318;

—2

00 D? Cet 2—

gafenr JI 1“] Bukareste ücke der Schlußtermin auf Parchim, den 19. Oktober 1885. M. Punuchazair und Sachser 99, 9088 Fäfceng 8 4 Konkursforderungen sind bis zum 17. November Samstag, den 14. November 1885, Großherzogl. Meckle engarg Sgbhneri insches Amtsgericht. Ir à Müblboim un 1n Wa Brrsch⸗ u ——— . Staats⸗E.⸗Anl. n m 8 8 2* Beg Aub ha es * 8 8 8 b nen S 4 onen der 8 b b 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Vormittags 9 Uhr, lz8bezirke Be id Bres b r uknoten. Es wurde 1GFeicte assung über die Wahl eines vor dem Königliche en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer SHoe r Gerichts Mriber: ““ Direktionsbezirke Berlin und eslau andererseit, Geld⸗Sorten und

Siresnnn

1

—₰½

282₰ 252 S. 30 2 G 2

.““

10

2 22

8 anr, M 1 8 94,70 bz B . do.

22 2

1— 2 3 anderweite ermäßigte Ent fernungen zu F. aten p tũch .. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Nr. 11, bestimmt. 1 H avemann, 68n. n. d 8 h; äbe 89s bei betleff⸗ zur Einführung, Dukaten pr. Stu nn 25 5 1 E b Akt. Geh worüber das Nähere bei den betreffenden Erpeditionn Sorr rei Gläubigeraus und eintretenden Falls über den 15. Oktober 1885. 11““ 1 zu erfahren ist. Francs⸗Stück.. . 8 E1ö tadt⸗T die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 E B Fraukfurt a. M., den 13. Oktober 1885 Weffran 8 1*“*“ New⸗Yorker Stadt⸗ Unl. Gegenstände unh zur Prüfung der angemeldeten Muͤrriger, Assistent. [34032] Konkurs zverfahren. 8 Kerbeie 1 5. Dollars pr. Stück. . 8

ege b in zur 1 1 Kamens der thei iligten Verwaltungen: Imperials pr. Stück⸗ 11“ N Vorwe gische Anl

üah“ den 5. Dezember 1885 [34046] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. 500 Gramt I 8 S 82 2 zen 7 34040 ] 8 15 10 Uhr, Fnst in Me ur Prüfung der ([34072 Beka vor dem unterzeichneten Ger chte, Justizgebäude In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Tetzner in Pe gan ist zur Prüfung der [34072] Bekanntmachung. 88 Bantaoten (60 8 T wischen err. —. 8

,—

6.‿ —.,—

94,80 B b Hypoth⸗Pfandbr. do pt. ult. 94,30 bz G Staats⸗Anl. v. 82

0

—2*xv9

7. 132,40 G 9100,40 bz G 88,0 D bz

88,50 B .

68—

48

—— +—½ 1 .

Westsi cil.

A.

1 ü 2 80—

—₰—

—O—— .

58

7 1 0 8 5 586 . G. 101 50 B 109,00G 100,00 G 100,40 G 101,00 8G

(C

A.

28

67,90 G 109,50 G 115,10 G 115,00 G 80,2. 5 bz G 122,50 bz G 103,90 bz

00 b5 G

b 2

2 7 88

8

toIn 8 2 2.

[S 8 98 3

8

8 ¹ 9 Bold⸗ Ren Konkursverfahre n. Kohlen⸗ und Ho lzhändlers und Spediteurs do über bzermõ 8. im Gütertarife für den ber

A. G. Zimmer Nr. ein Trepre, Termin an⸗ Gutspächters Gerdes 88 Dorotheenhof ist zur zachträglich angemeldeten Forderungen ahr. S des Eisenbah 1 V A. G. Zimmer Nr. 33, fin 1I1181“ 8— st zur den 17. November 1885, Nachmittags 3 Uhr, Stationen es Eise enb ahn⸗Dire ktions⸗Bezi Hannover Silbergulden beraumt, auch offener Arrest mit Anzei gefrist bis Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur vdo 7. k chmittags 9 rksgamm . -

8 2 1 108; 66,00 B N kordd. Grdk ar vor dem Königlicher Amtsgericht erselbst an⸗ einer seits und Stationen der Oldenb rusüische¹ 1 . zum 17. November 1885 erlassen. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst e Old enburgische ssisch Dkt. N

I G 65,90 B n be 3 ber taatsbahnen andererseits vorn Ap 2 ert⸗

Stuttgart, den 15. Oktober 1885. 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 1 de tobe ö und 8 1882 cnt⸗ 68 dovb. 20 Gerichtsschreib er des Königlichen Ar mtsg ichts den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 11“4“ ätze fuͤr den

73. u. 1/9. 79,40 G 8 9 B 8 Verkehr zwischen der Haltest C114*“ : „Hvo. Peichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. v“ . über die nicht verwe rthbaren Vermögensstücke (. Stsschreiber des Sts bele Hemmelte de insfuß Sbant: 2 hf Gerichtsschreiber des Oldenburgischen Staatsbahn einerseits und n 8— der Schluß termin auf Station nen Echem, Hambur, 6 M“ ö“ zts W -Z 26§ 8 Ks Se 8 Saeg tg solbit 95 9 92 ahn⸗ See el 2 Zez 8 lto na 88* 5 2 41 —,— 1 Lon 6 cofnang ümmen Fatglcchen büna u bes I“ andererseits e am 10 Devember cr. außer Krrt. soltd. 188 ihe42 Ueber das Vermögen des au manuns Feist 8 Uel 11“ 8 . Hannover den 15 ktober 188 eeg b eber das Vermögen Georg Heinrich Kratz 2 Oktober 1885. Horkheimer in Stuttgart, Olgastraße Nr. 17, Demmin, den 9. Dt⸗ Zweiten 98 15. Oktober b e Eisenbahn⸗Direktion, Theilhabers der offenen Handelsgesellschaft Schwarzen⸗ Gerichtsschreib chen Amtsgeri 1885, Nachm. 3 Uhr, Konkurs eröffnet. zugleich Namens der übrigen betheil ligten Eisenbahn⸗ 8 berger & Horkheimer, w urde heute, am 15. Oktober Gerichtsschreiber glic Offener Arrest erlassen Anmelvefrist bis 15. No⸗ Verwaltungen ““ 8 ezos S 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Fonkursverjahren veinber 188b. Erste E8 8 8 trnte SPulo und d de er. Kaufmann Schmidt in Stutt⸗ [34053 28 eved 28

84 8 8 allger Hrüf stermin: Montac den 7 De⸗ 2*9 3 16 8 Ku rmarliich str ö Konkursverf ahren. allgem. Prüfungstermin: 2 7. Neumar che In dem Konkursverf. n über Vermögen der

ahre das 2

ö 8 2 c.er Großhe Hess. mtsgericht Seli s b Konkursforderungen sind bis zum 17. November Firma Th. Eckstein Nachfolger, Inhaber Paul bee p⸗ 8 in Fec öEöee“ Bekanntmachung. 1885 bei dem Gerichte anzumelden J hierselbst, ist in Folge eines von dem 8s 88 ü Mi

ne fortiger Gültigkeit treten folgende Fragt⸗ Es wurde zur Besclußfagung übe die Wahl eines Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem S grtoff L1 (lose verladen) bei Au anderen Verwalters, sowie über die 2

Beste lung eines Zwang gsvergleiche 2 Vergleichstern nin auf 340 ach Wagenladungen von 10 000 g zschusses und eintretendenfalls über die in den 11. November 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, Bekanntma ng. 1 8 5 120 der Konkursordnung bez eichneten G zegenstände vor dem Königlichen⸗ Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ In dem Konk er das Vermögen des Kauf⸗

RIE

2 ˙—

——

27— 2

.„ Z 82

2G: SS

1“ 8.

28 % —. —8,—q—qN—ℳO— —- ————

2₰

1

2292 3585 ‚S

26992

——2

2

eree,

—σά

99,50 bz G 98,00 bz G

2 —,—

——ö—— öö

½ l —ö3-0S —-

3 8

250 Fl.⸗Loose sp

238 Kredit⸗Loose

h. 103,70 B 0. 109,10 B 101,40 bz 1,30 G S bz

1 99 00G do. J101,10G Polnische P 102,25 bz G do. ö“ 199,70 bz G Röm. Stadt⸗Anlei 101,70G do. II. Em. H101,90G Rumän. St.⸗Anl., große 101,00 G do. mittel 101,50 B 8 kleine 101, 40 G o. ats⸗Obligationen 101,10 bz G do. EE 101 60 G 8 1 fund. 101,40 G 8 b 8 102,30 bz 112 00 G 106 3 0 bz B 8 102,25 G 96,70 G 102,10 bz 96,60 G 99,10 bz do. consol. 96,80 bz do. 101,60 G do. 96,50 G do. 101,60 G o. 96,50 bz do. 101,30 bz B

890G 5,25 G 01,25 bz G

11 4 I 1 8 110 ,75 G 1 1 1

.SS2 ;S

84

1 22⸗ ö*

2 80 „00 G 86,50 bz 60, 50 et⸗ 5 B 8 . U . 55,50 B 1 3. 10 / 103, 50G 93,50 bz 92,90 bz I1“ DD. 1u“ 106, 90 b Sr.8 Centr.⸗ Comm. O bla. 4 b 106,25 V Hyp.⸗A.⸗B. I. rz :120 4 ½ 1/1. u. 110,75 G V T; 100˙5 . U. 0. 100,10 G VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,75 bz B VII. u. IX. rz. 100 4 ½ versch. [101,00 bz G do. VIII. u. X. rz. 100 4 u. 1100,00 b;z G 99,50 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif 4 ½ 1/4. u. J101,800 . 9,40 bz P d do 99,90 G Berg M. Nordb. Fr.⸗ 8 - U . . . 8 8 2 2,92,50 b; oth.⸗Pfandb rsch. 102,00 G do. Ruhrort⸗Gladb. IiSe er 92,50 bz Hyp oth.⸗Pfandbr. 42 102,009 E 291,00 b; neanr ersch. 100,70 G do. do. JI. u. III. Ser ““ s- 102,50 G Berlin⸗Anhalter A. u. 107,25 G 5. 1it O

ł

D. ber

—q

14 G

☚‿

2, 2 +S SOVSn

00,00 bz G 16,00 G 12,20 bz B

Æd Æ⸗ .

Z—

9 5öSSE=g EcC⸗.

2001. E

1916919

2 0₰

= 2 s

—,— ——— —-qqxq8

101,25 G 100,10 G 101,50 bz G 101, 75 B

o £ 8S⸗

10 288% 4 ½ ½4½

. 8 88I

1

2 8

l für dieses Gew gicht in Kraft:

. 0. 8 1288 8 3 18b Wimpfen —Reims 19,20 Fres. pro t, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf traße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. maums . Otto Martens zu Strausberg ist; . Nancv. ¶12,40 1 Samstag, den 5. Dezember Perh Frankfurt a. O., den 14. Oktober 1885. Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen Straßburg, d en 14. Oktober 188 Vormittags 9 Uhr, Königliches Amts ggericht. Abtheilung IV. ein neuer Prüfungstermin auf Die geschäfts sführende Ver vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, A. den 11. November 1885, 2 Kaiserliche General⸗ G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Termin anberaumt, 13 37891 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse an⸗

2

00 I

—-

2

☛œᷣ U————AA

—9——enE

—- —- —————S —————ö

21522ö2ö=SgSSS! —,—————

—,— ——,—

eeee. 8

ASFI —₰ Ss 1 850 om- o

& &

rw 1

tpr Pr ov.⸗An Direktion ftp. 88 SPene nl.) —₰ üß Ve 3 8 ber aaur gerle. 1 der Eisenbahnen in Elsaß L othr ingen. culd e l. * auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. No⸗ In dem über das Vermögen des Kaufmanns mt. 8

8SI 28

E11u.“

CL

2 gs 8 2 Otoabo 285 1 8 vember 1885 erlassen Carl Jancker zu Grevesmüh len, in Firma Strausberg, den 83 1885. Stuttgart, den 1. Oktober 1885. August Jancker, eröffneten 1“ fahren wird ahn, [34074] Bekanntmachung. 1 ““ Gerichtsschreiber des Fere Amtsgerichts Stadt. zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ erichtsschreiber des Amtsgerichts. Mit dem 1. Dezember tritt für den direkter 22 Glükher derung Termin angesetzt auf den Güterve rkehr zwischen Deutschland und Frankreich näscaft S 1 fünften November 1885, 34049] ein neuer Gütertarif in Kraft, welcher den bi zhetigen 8 d N vörk. [34043] Konkurs Fröffnung. Vormittags zehn Uhr. 13 Konkursverfahren. b sddire kten Gütertarif des österreichisch⸗ ung zarisch und Kur⸗ und beumärk. 8 Grevesmühlen, am 16. Oktober 1885. dem Konkursverfah Ien Naemnzgen süddeutsch⸗französischen Verbandes G mit 8 I Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ Großherzogliches v 6 em Konkursverfahren über das Vermögen Deutschland) mit seinen Anhän⸗ gen und Nachträgen hard Grunewald zu Swinemünde ist heute, de) ur Beglaubigun sddes Kaufmanns e Schmidt in Thorn Peeird⸗ ;5. ö M 9 ) 8 2 Zu glo 98 ng: ist zur Abr ahm Schlu⸗ 5 hnu 5 nebst dem Tar e s P LU. Getreid de, S rit, 16. Oktober 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Maletzky Aktua 3 nahme er Brechnung Nove 2 Bky, ia Verwal Erheb von 4 8 1. ember 1884 ersetzt. verfahren eröffnet. erwa zur 3 8 g van Ei wendungen ge Ausge nommen bi b Thel IL.d 4 4b685e 257 8 r ev eee Scplußno 6 8. 8. es Ausgenomm hiervon i nur der Theil 1. Der Stadthauptkassenrendant Goldmann hierselbst [34313 2 8 das lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1““ .“ ist dum Konkursverwa lter ernannt. berichichttgegden Forderungen und zur Beschluß⸗ Saltend 8 uli 8 rb Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am fassung d er Gläubiger über die nicht verwerthbaren lassitkaticn. 88 18. b 8 g wange 16. November 1885. 25. Januar 1884 verstorbenen Schönfärbers Vermögensstücke der Schlußtermin auf B Theil III. des neue en T Tariss F. 8 Anmeldefrist bis 1. Dezember 1885. Carl Friedrich Seip in Großenhain wird nach den 3. November 1885, Vormittags 10 Uhr, wendun bleibt. uu“ üce altlandse Erste Gläubigerve erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ vor EE1 Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ e Der neur dh 8 1614646“6“ do. den 11. November 1885, Vormittags 11 Uhr. gehoben. zimmer Nr. 4, bestimmt. vrh⸗ vb do. landsch. Lit. A. Allgemeiner Prüfungstermin Großenhain, den 15. Oktober 1885. 8 Thorn, den 10. 1885. GG“ bnentarische und tarifarische? do. do. do. den 9. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, Königliches v ericht. Titius 18 1“ 8 do. do. do. 8 1 8 3 r* 5† 3 8 sch If ' 81 -8 ℳ), 8 vor dem Amtsgericht, Lindenstraße Nr. 14, Zimmer 4, Schröd Gerichtsschreiber des zniglichen Amtsgerichts. Fesce und Heee lass hhtthe 4 8 Se pnitt do. do. Lit. C. I. II. Srr Theil II.: Frar zzösische und deutsche Schutt 8 zu Swinemünde. 810 frachtsätze (5 ℳ), do. do. do. II. Swinemünde, den 16. O 4036 atrG 5 . F e 8 . Für Pariz do. do. neue I. II. 8 1889881 Konkursverfahren. 1 Tarif- etc. Veränder Theil III.: Proviforfsche Frachtsätze für Paris 6 8 1 8 c I arl C C. el äün el ungen Reims, Soisson Laon, Hirson, 8 Pable Do. D. do. 8 Gerichtsschreiber des Kön iölichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver 8 18, &.

ʒ PohEqqU 19 2 S. 222

S82 9—

92

ge

84400G

4,80 bz

2ö2nönö=Sö=S”SnSnöSIFIö

1000

1—₰◻ο

üSee —F Sg= 8118

—*

2

8

—,— ———ö,=

8S

1 50 B 22,09 1,25 G

vn 51,25 G

101,60 bz G 101,60 B 101 60 B 102 10 b; 101,25 G 101,25 G 101,60 G

M

8 95,101 b 3 9. 94,70 bz 1 8 1z. 110 9. 94,90 B Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandb 8 L ).[94 75 B 1 Berl.⸗Hamb. 1. u. 11. 8 254908 Eisenbahn⸗Stamm. 8 Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 1 de III. 94 1902 B Aache en⸗ Jülich 5 8 1. 12 20, 30 53 0. Lit. G eue 98 do. pr. ult. 8 8 12 206 Cà, 5 ) bz 8 Lit. D. neue 9187,20 bz Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 54,000 85 LH... 87obe Alten burge Zeitz. 10 ¼ 9 ⁄10 05,50 bz b. Lit. F. Berlin⸗Dresden 18 40et,6s er Berl.Stettin mII. III. VIIg. 98,701 f effel 100,50 bz Braunschweigische . d 2 98,70 bz Ir. Crefelder... F. 59,00 b;z G do. II. Jro0,90B 8 11. 80,60 bz Blrf vM“ 59à59.25à59 bz Br.⸗Schw.⸗Frb. Li -Ien Ludwh.⸗Bexb. ga 214,30 bz. Lübeck⸗Büchen 163,25 bz G

—— ———- —- ——- —,—

DSTroŮUE Ss

—6

02 —õ—I=

toior-rod

Berlin⸗C

22₰ —1—

—2

. 7 .—

b-F

12 10 obbeEwPewene

nG n

do

107 t

S —2

2ᷣ 0”o S”zS

02 0—

E‚

U Æ SgEÖSgS·

2

[101,001; B

7

8

5

1 SGgUUN

dFrinoein

1

10—

wFöeeEn

10—

1

ee H Oe = 1- 4

9

100,90 B M - /1. . 884 . . .. 5.u.1/11.195,30à,40 5 do. r. ult. 163,80à, 40 bz 8 7 p eine¹ 3 95,80 à, 90 2 7100 —2 8 J100,90 B 8 1 500 bz 8 Mainz⸗Ludw vigsb. 11/1. u. 7. 8 0 bz. 12,1109,1042 0 do. pr. ult. 9,905,80 bz :u. 1/12.1109,10à, 20 Marienb. Mlawka .63,90 b; do. de 1879 Iu1“¹“ tarienb. Mlawka 8 3 5159 80 bz do. pr. ult. 64ͤ36: à63,25 bz Cöln⸗Mindener I. Em. 58 5 12 0 Mekl. F Frdr. Srane. 5 8 .1188 7 5 bz do. II. En 1 1.u. 17 ir6 10 95 8 do. pr. ult. 189 feslsea 88a 40 bz do. III. Em. 8 8 90, b.⸗E 50 bz 8 do do. Lit. B. 8 8 6 88 1““ I do. doO. b. .5 1/5. u. 1/11.59,90 8083 8 1 8 abgest 4475 bz do. IV. Em. V 59, ½ 75 bz 8 E11 8 98 90 et 6: (G do Em 8 4 1 8 88 18 do. pr. ult. 99,50 à98,90 bz do. 888 1/0. u. 59 25 G d 8 V 3 8 Saalbahn o·. Poln. S Sc eas⸗S b 189 10. 88, 8 W Snn. Gera . gar.) 34,10 bz do. 8 I. Em. do. kleine u. 88,09 bz 30,40 bz Deutsch⸗Nordd.8 Llor 278129 50 0of pb do. . 0, 9 Der ! oyd Pr.⸗ Anleihe de 1864 5 I, 7. EE.“ 30,30 G 8 Halbe erstadt⸗ Blan 8 5. A vdor 898 62 30et. bz B/ Werra⸗Ba hn. Set. G. Halle⸗S. 1“ St. g. A. B. 1 502* .2 1 ihe en 8 818 1ö“ 9 do 8 C. gar. 101,50 2 3. 2 8 8s 88,80 G Albrecht Geen . .e 8 ꝛc.Büch 2 [101,90 G dc 91/25 bz G Amst 132,00 G Lübeck⸗Büchen garant.. 91,50 G Boden⸗ Kredit.. 91,25 bz G Amft. Potterdam Märkisch⸗ Posener⸗ cond. 9.1101,50 8 8 Cent Bodenkr.⸗ Pf. 85,50 G Aussig⸗ Teplitz 8 8 ee st. 18 [101,02 11“ Anl. 7 Baltische (gar.). 1/1. u. 758,90 bz Irf. Magdeb.⸗ Halberst. 186 1- 01,70 ʃz Schwed. Sen mit ttet 104,40 bz G Böh. West. (5gar.) 1, öö“] Nee b. do. kleine 104,40 bz G4 do. vr. ult. F 10870s 8990 . Hyp.⸗Pfandbr. 74 101,30 G Z8 Bus nschebesderad 3 u. un 85 186, 8 d.194, 8 79 2,50 bz 3 do. r. ul 40,42 1 Es 1“ 1 2* veng⸗ 6 gg 358 Donetzbahn gar 1/6 u 12193,60 bz G Magdeburg-Wittenberse 9. 1 98,99 9b I o s 8 t 121,90 bz do. . 8 98,60 bz 8 Dux⸗Bodenbach 8 Ubz⸗ 3 86 97,60bgz . 873 318 8 100,70 bz G do. pr. ult. 21,60à, 758, 50 bz Ma 88 „Ludw. 85 . (80,75 886 Elis. Westb. (gar.) 7197,10 »b Ir, 1878 88 25 bz G Franz⸗Josefbahn. 89, d0 ; 10 8. 811 cond 9,75 bz Gal. (Crlé B.)gar. 7, 79à79, 40 bz G ͤͤ

101,50 G 7. 101,25 G 10 90,75 G

7

4⁴

105—

veʒãEevw

ooc.

+—

101,40 B

96,60 G

1101,60 G 101,50 bz b 101,40 G

8 101,60 bz S

2

8 2v Der

88b nesseaess Adolph Georg August S der deutschen Eisenbahnen n P im 11o50, Schemeee 3406 in Firma Schöncke & Söh Kif 8g. 98 8 hbeschränkten Anzahl deutscher Stationer 181064] Konkurs⸗Eröffnung. 1 111“ Nr. 246.

Westpr., rittersch.. zur Prüfung einer naeftrsg lich angemeldeten d. den Holz⸗Ausnahmetarif (0 80). .

8lb

Das Königliche Amtsgericht Tirschenreuth hat derung Termin auf [34070] 8 Ses Ueber die neuen Frachtsätze e rtheilt das hie 8 beute d den 17. Shtobe 18889 Nachmittags 4 ½ Uhr, über den 16. November 1885, Vormittags 10 ½ u Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗ Verband. Verbands⸗Abrechnungsbureau Aus tunft. P do. das Vermögen der Spänglerseheleute Mrathias vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Vom 1. Dezember 1885 n. St. werden die durch Tarife können zu den beiverzeichneten presse do. Neulandsch. II. und Franzis ka Liedl von Falkenberg den beraumt. den XX. Tarifnachtrag für die Stationen Köthen von pen Verbandsstationen und auch ven Poge Hannoversche... Konkurs eröffnet. Kiel, den 13. Oktober 188 und. eingeführten Tarifsätze es Ausnahme⸗ Drucksachen⸗ Kontrole hier in längstens 3 Wocen b 1 Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Herrmann Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. . IA. für Flachs ꝛc. erhöht und zwar auf Seite? bezogen werden.

Hessen⸗Nassau ahier. (gez.) Dr. Mersma ann. 8 ver. Nachtrages: Straßburg, d en 14 2 Okto ber 1885.

Kur⸗ u. Neumärk... 1 . Ss 82 Lauenburger. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts schesiber. bei Köthen von 2,17 auf 2,20 Die ge eschä ftsführe nde Direktion: b g

I. J. einschließlich.

4 Po orsche I 11“ Fhllesi e General⸗D Direktivn 1.“*“ Anmeldefrist bis 14. November I. J. einschließlich. [34065] und auf Seite 3 des qu. Nachtrage⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen. 8

Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prü⸗ Bekanntmachung. bei Halle von 1,22

Preußische. 1 9 1 29 auf 1, 312 S 1“ Rh U. Westf. ungstermin am 23. November 1885, Vor⸗ Im Buchbinder und Buchhändler G. pro 100 kg.

mittags 9 Uhr. Adspodin⸗ schen Konkurse wird zur Abnahme der Bromberg, d den 13. Oktober 1885. 8888751 Bekauntmachung. btrad 8

Tirschenreuth, den 17. Oktober 1885. Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 si füdmestdeutschen Te geleng. vom 1.,8 Schleswig⸗Holste ein.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichniß an der Gerichtsstelle, als geschäftsf führende Verwaltung. üdwestde ö en Tarif Fb 5 n enthäͤlt Ba dische St.⸗Eisenb.⸗A. Zrenner, K. Sekretär. Zimmer Nr. 83, Termin auf ene bruar 1884 zur Einführung. Der Nachtrag 1

Mus Pmofrichtishoe 5 5 n gen Bay He den 14. November 1885, Vormittags 10 Uhr, ¶[3407 1] Bekanntmachung. Ausnahmefrachtsätze für einige Artikel in Ledunse erische Anleihe

7 8 Bre 9 5

8 mer Anleihe ... anberaumt, wozu alle Betheiligten hiedurch vorge⸗ Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. von 5000 kg. Groß oal. Hess

16 Konkursverfahren. laden werden. Das Schlußverzeichniß und die Im weiteren Verfolg unserer Bekanntmachung vom Straßburg, den 16. Oktober 1883. Heoshern g. rnis e9 Nr. 9271. Ueber das Vermögen des Gastwirths Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der G erich ts⸗ 28. Mai d. J. wird mitgetheilt, daß der Schluß Fabfertche Generaldirektion en 11q Re be8 Bertram Schneggenburger von Rippoldsau st schreiberei I. niedergelegt. der Welt⸗ Ausstellung zu Antwerpen auf den 31. Ok⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriuge⸗— ö““

Der

16. Oktober 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Marggrabowa, den 16. Oktober 1885 tober d. J. festgesetzt worden ist. Meckl. Eis. Schuldverschr.

Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht. J. Bromberg, den 14. Oktober 1885. Redacteur: Ri edel.

Konkursverwalter: Waisenrichter Neef in Wolfach. Zur Beglaubiguug: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Offener Arrest und Anzeigefrist wie auch Anmel⸗ (L. S.) Tittmever,

2 8 8 als ges schäftsführende Verwaltung. 8 8 8 Verla der Erxpe dition (Sc olg 3 dung der Konkursforderungen bis 9. üeteseaeers 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8r uck: I. Elsn⸗ . 8

5 σσ ,ß5☛α

+

I“

J101,506 ) 101,50 G ).1101,25 G 1101,50 G 1101,50 G 101,60 G 1101,60 G 95,00 bz 99,80 bz B 101,50 G

2

e

Supe;

UUUUZEN S *2

3 8

0— E

̊ * 0

2

d

4 , 2g= 1ng

gö'98

re;

X 8⸗,⸗,0

272

Obo†

101,40 bz

1˙1

+ =Z2

1

8

cdrre

SöSSASSSS *

g . gsas⸗S⸗

eorwWriorreortob

ereeheeS

—9, 101,25 bz E

101, 75 bz G

„8 104,70 JB

101,60 bz G

87,25 G

—,— ——— ——,—,—,——

100 05,— Or *

0— Orcocc⸗ᷣ

F

Ir—= g=gS;?

vrorcoEr

00 —62 8

.ö= EE—

£0 ”;n

05—

SE

eeen

9. 100,60 B 100,60 B

—,—8

6101,40 B

Sne go

—,— r5 ds

EEWI1

J102,60 G 87,40 G

.

gE