1885 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

37,20, do. pr. 50 61 Pf aumenmus: Neues tür⸗ 2 ielhaus. 213. Vorst g. Phi 8 il⸗ Weizen pr. Fosse k. isches 19 % Schmalz: In der vergangenen n Venedig. Sch iel in 5 Akten p eeeeerregrer Mannstädt. Con pr. rn .132 Nov.⸗Dez. 132,50, do. pr. 84 hat sich bei unr * Preifen gute Kauf⸗ Shakespeare, übersetzt von 2 An⸗ 28. hopen⸗Ab isches Orchester.) 1“ . Il kt.⸗ 5,5 für Bedarf und Lickerung erhalten. Die fang 7 „. .E bend, unter güt. Mitmirkan sov.⸗Dez. —, do. pr. April⸗Mai 0. i heutigen NWoiie ngen sind: Choice steam 39 ℳ, Donnerstag: Operuhaus. 2 5. Vorstell Der Smma Koch 18B 1 Wilcor 40 ℳ, Fairbank 39 ℳ, raff. Armour 40 ℳ. Prophet. Oper in 5 Akten, nach en . 419. Oktober. (W. T. 2 Kopen Z.-2ee Tafelschmalz 42. 4.; Hamburger Stadt⸗ des Scribe, deutsch bearbeitet von F. Rellsta ab ecet Familien⸗Nachrichten. Zuckerber scht. Kornzucker, n d schmalz 42 ℳ. Bei Partien Spezialpreise. b exerbeer. Baller von Pa 2 Taglioni. (Fr. Verlobt: Frl. Elisabeth Krüger mit 30. Kornzucker, 28* 88 °0 R L1W1I1“ 2 Sachs pfmeiste Frl. Ghilany, Hr Nieman n, Dr. Fr. Giesebrecht (2 andenb urg iuf Hrn.. Trodukte, excl., 75 ° Rendem. 20,30 ill. Answeis über den Verkehr auf dem Berliner Dr. midt.) Anfang 6 Uhr. Käthe Braun, geb. Ih mit H 8 Gem. Raffinade, mit Faß 30,00 ℳ, gem.? elis I. Schlachtviehmarkt vom 19. Oktober 1882 5. I hauspielh * 14. Vorstellung. Neu ein Rasmus (Mudau i. B. mir Hrn. Haupta rit Faß 28,0 Sehr still. Auftrieb und Maz kwpreise nach Fleischgewicht studir gebuch. Lustspiel in. 2 Akte n von Verehelicht: Hr. auptm Alfred p Köln, 19. Oktober. B. T. B.) Ausnahme der Schweine, welche nach . b b. * Getreidemarkt. Weizen loco hiesige 00, gehandel w verden. emder 17,25, pr. 16,7 25, or. März 15. Rinder. Au ggen. loco K. 973 pr. or. für 100 kg.) 1,2 März. 14,35. Hafer loco 14,00. Denb 1 lität 90 102 ℳ, un. Quali —d 6 1 r. Keßler. Geboren: Ei üe Garnis rr. Oktbr. 24,00, pr. Mai ? 25,20. IV. * Qualitaä t 60 68. Lieu cnant Bor 1 Diener bei Raschler, Dr. Bärtel (Küf —492 Hrn Predige er Wil Bremen, 19. Oktober. (W. T. B Schweine. Auftete0 b 10 762 Stück. (Durch⸗ Hr. Will. (Krausnick). n. Pasior Shr⸗ Petrolcum (Schlußberi cht) fest 9 f

H.).

82 8 . Huim⸗ cene ge setzt vom Direktor Deetz. mit Frl. Gabriele v. Rosenberg⸗Lipinsky (Vres * 0 2 gf. Xe —— 68

2 Adpokat, ¼α— V oll ner. Sein Hr. Dr. Fr. Deneken mit Frf. Frieda 95 2 32 b rl. Frieda Schp r neci seine M nde Ir R sin) · 5 chw ler. Lucie, ljeine Mundel, Srl. (Berl Lie uten. Cleme 5

brir e Theater in Wien, als nann mit Frl. Ma küͤller (Z v 8

68

22

- 8.8*

88

v

ar.

chnittspr. 100 kg.). Mecklenburger 108 Vorher: zum 1 Male: Gastrecht. Drama⸗ (Zwilipp). Fine . 51I

7, u. Käufer. Landschweine: a. gute 98 104 ℳ, hes Ge ign 18 von Rudolph Genbe. In (Berlin). Hrn. Dr. 4⸗. 18. F. Lam e-se:r 8. 1 I“ q““

8 0 geringere 88 96 ℳ, bei: 20 % Scene gesetzt vom Direk Deet. Hrn. Prem.⸗Lt. Vict 9. R erlin). 2 Zas Abonnement beträgt 4 50 ““ 8 Alle Post-⸗Anstalten nehmen Bestellung an

Getreidemarkt. Weizen lass holstei Tara. Bakon 6, bei 50 Pfd. Tara per Stück. Besetzung: Rusco, ein Jäger Hrn. von Blumenthal (Schlof Jahn nen). für das Vierteljahr. 1“ 1 1“ fur Zerlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Än . 8 Zusertionzpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. auW I /II— j dition: SW. Wilhelmstraße ¹ Nr. 32.

2 8 mn. Dr. P. Hamburg, 19. Oktohber. (W. 8 Raß 1 mtt nischer loco 153,00 bis 157, 00. R loco still, Serben , Russen 84 92 20 % Tara. Francese seine Kinder, r 3 Hr. Gestorben: Hr. Kgl. Eisend Wnn

mecklenburgischer loco 140,00 bis 148,00, russischer Kälber. Auftrieb 1266 Stück. (Dur chschnittsyr. Franz. V ein Landmann, Hr. Lu üdwig. etersen (Berlin). Ses sre err. loco rrhig, 106,00 bis 107,00. Haf fe . Gerste kg.) I. Qualität 0,88 1,00 ℳ, II. Qualität Gaspar Verm wandter Ruscos und in seinem Dienn Broesicke (B Hr. B Von. v Bllb. still. Rüböl geschäftslos, loco 46 . Spiritus matter, 0,68 0,86 S Potsdam). Hr Kon eme pr. Oktober⸗ Noo ember 29 ½ Br., ““ Schafe. Auftrieb 9611 Stück. (Durchschnittspr. Anfang 8 * . menzan 8— Frit Dezember .“ Br., pr. D Dezember 5 Janua I Qualität 0 90 1,00 ℳ, II. Qualitãt V 8 Glöden Stetti 8 1 2 Fer.⸗Aß pr. April⸗Mai 29 ½¾ Br. Kaffee⸗ gu 0,72 0,84 ℳ, III. Qualität ve lust. Um as 6000 Sack. f 1 Deutsches Theater. Mitnroch u. nersta I G v. Gicleb⸗Den.

Ein Gift. 8

.”ö=

8190

Umsterdam, 19. Oktob (W. Ban ikazin 55 ¾ Amsterdam, 99. 1 —23 Getreidemarkt Schluß zt). Weizen auf vi ““ 9a⸗ März Gotthardbahn. Im . ggen Docd nieodrige 1 b- nin 1 erank 2 b0 2 pr. er 133, pr. Marz 142. loco 26 ½, den Güterverkeh 000 Aug. 31 20000 Fr.), des Villetverkauf 11 e . 1 2 Lis g des Bedarfs der Kaiserlichen Wert D 5 spanische Regierung giebt selbst zu, daß und eines Geistlichen ersuchen, legt die Per Serls 26 ½, pr. Mai 278. zusammen 1 01 10h im Ar G . Sr. Dj h11P16166“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: V ee Eneckumng 82 banische Behörde oder Regierung eine Bedeutung bei, welche die;

˙8 8 Ss 8 12 2

8 9 860

white loco 7,75 Br. 7,70 Gd., pr. O 55 G. Sisenbal I1“ 1 ꝙmhes. vHn 890, hn⸗Einnahmen. b, 8 . 8s Clempenow). 1“ 1 ve erenber Se 5 BIS * N Berlin⸗Dresden. Im Septbr. cr. provisori Freitag: Romeo und 2 Ihbhe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: V Die Ansicht der spanischen Regierung aber, daß bei An⸗ antiquo bestand, sondern erst in diesem Jahre durch Ge emarkt. Weizen pr. Herbst 8,18 Ed., be ℳℳ. (gegern . A4“*“ Verkäufe, Verpachtungen, dem katholischen Pfarrer, Geistlichen Rath, Er rzpriester und wendung dieser Grundsätze die Souveränetät Spaniens über ertrag herg gestellt worhen ist. Wie weit noch im Jahre Süe 8,23 Br. pr. Früh bjahr 883 Gd., 2868 Br. Reg gei keer. 8 van I.2 8 vis ult. br. cr. Wallner- Eheate. Mittwoch: Zum 5. N Submissionen ꝛc. 1 gistspropst. Anter zu Lauban, den Rothen Adler⸗Orden die Karolinen⸗ und Pelew⸗ Inseln außer Zweifel ge⸗ die Königlich spanische Regierun ig entfernt war, üͤber die w⸗ 7,25 Br. Mais Jpr. Mar⸗S Zuni 5,90 Gd., Br. 9 sch 3⸗Eisenbal ÜkÜpaen Heinrich W Witte. nd Ed. Jacobson. Musik von Geg erungsbe⸗ zirk Gn zmbinnen). nas öclo Ztaplan Wolff m6- Bechau im Kreise Nei isse, lich svanische Regierung füͤhrt selbst keinen Hoheitsakt an, spruchen, ergiebt auch der folgende Vorfall Im Jahre 1882 He 95 Gd., 7,00 2b b.h en 7hnae2 Staats 8629 n), vs Ir. In G. Michaelis. g . Holzverka n bis April 1886: asiak⸗Oberlehrer a. D. Dr. von Krzesinski zu aus welchem erhellte, daß sie ihren Ansprüchen auf hat ein englisches Geschwader eine Expedition nach den Pelew⸗ . 82‧ . . . b . 0 2 C 4 7 6.) bis 1 8 5 8 g ““ d. : . 8 2 8 10 5 D. 3 d 2 8 8 3 8 . 8 204 306 6] 8 Donerstag: elb 1 b 2 9. Im Kiefern⸗ schneideholz „III. 21 Se 1hb dem 85 algummasial berlehrer a. D. Meyer zu die Hoheit über die Karolinen durch Besitzergreifung Inseln unternommen und die Eingeborenen für die Unbill ge⸗ 18 garantirte 1090 8 do. Bauholz vn. züieden Nothen Adler⸗Orden Klasse; dem emeritirten oder durch Ausübung von Regier rungsrechten jemals einen züchtigt, wel lche sie zwei Jahre vorher englischen Schiffbrüchigen 101 611 ℳ6), Victoria⸗- Theater. Mittwoch: Zum 49. Ma 2000 . 89. 98 18 Lehrer und Seene Gerstenberg, und dem emeri⸗ thatsächlichen und für andere Nationen erkennbaren Ausdruck zugefügt hatten. Obwohl diese Expedition, deren Zweck und 2 zlich neuer Ausstattung an Kostümen, 200: ück Kiefern⸗S 8 Lehrer und Organisten Henze, Beide zu Ad belebsen im gegeben habe. Denn auch die im vorigen Jahrhundert durch Erfolg in Manila bekannt war, staligefunden, hat die spanische 8 1l!' 28 8 . 2 ; euer A 28 68; 884 U 1 Rec 8 8 2ℳ efern⸗ 1 9„ L Uẽr b 8 2 2* 42 8 - Meis pr. Mai⸗Ir uni 5,60 Gd., k 62 Br. . imten i16 ℳ% guisiten und Dekorationen: Messalina. Groß Das Revier lieg er Mafurischen Waß zeie Uslar, den Adler der Fnhsber des Königlichen Haus⸗ den Jesuitenpater F. Antonio Cantova auf den beiden Inseln Regierung diesen Akt der Autorität, 8.. g. jene G . Ballet mit Text von Luigi .[straße (Spirding⸗See) und an der C Ordens von Hohenzollern; sowie dem emeritirten Lehrer Mog⸗ Mog und Faraley eingerichtete Mission zur Bekehrung Inseln spanisches LSe I. väre 7. 8 ¹ e inger⸗ . n Giaauinto, Duvert C. A. Rai ein —Lr ellerma un zu Randow im Kreise Grimmen, und dem von Eingeborenen kann man nach der ungeahndet gebliebenen die Souveräneta it Spaniens enthalten haben würde, ohne jede von Lütkemever, Koburg. (Messalin ohannisburg, den 17. Oktober 1885. 8 ser Diegelmann zu Neuhof, Regierungsbezirk Kassel, Ermordung des Missionärs und seines Gefolges als einen V Widerspruch ge eschehen lassen. 88 I. Ballerina assolut : Signera Sozo Der Oberförster. hwerdtfeger. Fr All Ugeme eine Ehrenzeichen zu verleihen. Akt spanischer Besitzergreifung weder in Betreff der Insel Dem Bittschreiben vom 29. September 1884, in welchem 279 2e Camarano.) Ausgeführt von Sens Mog⸗ Mog und noch weniger der gesammten 1600 Seemeilen verschiedene Bewohner der Insel Nap den Gouverneur der 8 1.“ . Bckanntmachung. 1 decke den Inselgruppe ansehen. Philippinen um die Er tsendung eines Ve Königlich spanische Kaiserliche Regierung

8ꝙ

werand., vrkobhr 495 000 (im

4* Aug . 11

Antwerpen, 3 Oktober. (W. T. B. Betriebs⸗Ausgaben betrugen in Septbr. 390 000 1 1““ . 3 bm malen men den nachbenannten Personen im Ressort des Ministeriums Garnison auf den Inseln vorhanden gewesen ist. Die noch nicht zuz ugestehen vermag. 1 8 1 esuchs, Mr. Holkombe, hat, wie

* )e nen“ M. Fel 0

8 E1.“ Peßr 1“ ruhig. im Aug. 363 00 9 Fr. lleke erschuß 620 590 50 3 ieselbe rstel Pegn Bheee. rersee Beis.8 für Handel und Gewerbe die Erlaubniß zur Anlegung der näher zu erörternden Vorgänge, aus denen Spanien einen Der Haupturheber je nes Ge ie Antwerpen, 19. Ok 2 11u1u““ Bücehen chuß der unterzeichneten Verwaltungs⸗ Abtheilung aus⸗ bne nverliehenen nichtpreußischen L Ordens-⸗Insignien zu ertheilen, Erwerb der Inselgruppe in dem letzten Jahre herzuleiten sich aus einem im „Resumen veröffentlichten Bericht des Petro hlußbe icht). Raffinirtes. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. liegenden und gegen vorh zerige Eins nendung c- und zwar: versucht, enthalten vielmehr das Zugest eständniß, daß vorher I Lieutenants Romero vom „V asco“ ergiebt, ein Interesse Type weiß, loco 19 ½ bez. und Br. vember L8 Direktion: Julius Frik Cbausseestraße 25 26 5,50 in baar zu empfangenden Lie ferunge⸗ 6. Ritterkreuzes weiter Klasse ich eine solche Souveränetät nach der eigenen Ansicht der daran, die spanische Herrschaft auf der Insel herzustellen, um 19 ½ Br., pr. Des enter IEI il 8 8 Sffenbach ECyelus ““ müssen 8 E e z Sgn⸗ inischen Haus⸗O spanischen Regierung nicht bestanden hat, da kein Bedürfniß dad durch einer ihm von englischer Seite angedrohten und von 19 ½ Br. Fest. Morgens. Mit meuer Ausstatt mäßig verschlossen und mit d r Aufschrift: sachfen⸗ 8 vorliegen konnte, einen bereits gemachten Erwerb nochmals zu den Gerichten seiner nordamerikanischen Heimath möglicher⸗

2 8 1 8 88 4988n * , 55 dun Sgmn po vdg 2. 790 Heer . 2 5 2 K f 11 2 7 London, 19. her (W. . B. - Mittwoch: III. Abend. 12. Aufführung. auf Lieferung von polr onalen xer teinen ber, dem preußischen Staatsange hörigen, Kaufmann erwerben. weise bevorstehenden Verantwortung für strafbare Hand⸗

zucer 5112 5; 14% schwach. der Küste . 8 ie der linterwen. Orer in * er. 8 zum 31. Saüaela: Uagleben ühr,: zabrikanten Julius Hausmann zu Mailand; ““ Die spanische Regierung hat niemals zu erkennen gegeben, lungen zu entgehen. „Wenn in die 98 Weitenladungeg V ionen. . bWi 8 11“ E Danzig, den 15. Oktober 188. ferner: daß sie gewillt sei, Souveränetätsrechte uͤber die Inseln aus⸗ die Gesuchsteller, verspreche n, dem spanischen London, 19. Ot⸗ ber. (W. T. B.) —. ““ 8 de ballet. v Kaiserliche 2 serlich russischen Stanislaus⸗Ordens zuüben; sie hat die letzteren vielmehr Jahrhunderte hindurch zu gehorchen, so sich w . daß 3 8— ft., Sämmtlit Donnerstag und folgende Tage Orpheus 1 des K F vsse. 8 ihrem Schicksal überlassen und 273 ihnen nicht einmal die her eine solche Verpflichtung Mangels vorhande ener pani Getreddenrten rutig, mitunte etwns schwfcher. Mai⸗ Unterwelt . zweiter Souveränetät nicht anerkannt haben. Die Königlich spanische und Mabhlgerste stetig, fei H Sdi. Mullaghm 34 2 wolki 5 8 8 8 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. dem Köni Regierung legt noch besonderen Werth dem Umstande bei, daß p berger zu Berlin; Wenn aber auch irgend ein Zweifel über die Abwesenheit das Gesuch hauptsächlich von Fremden gestellt wurde, während

när⸗ williger, Erbsen und 8 1 Deffentliche Ausschreibung.

8 Selaßtrrie V gen. 752 WN. w⸗ 8 zesidenz-Theater. .S 1 Saß Refels es Komthurkreuzes des Kaiser 5 ferr- ichischen jeder politischen und kommerziellen Beziehung Spaniens zu sich die Kaiserliche ö . Sesz Rtedls Iee.

davon für u. Stockho 8 SoW 2 Schne Theodora. Drama in 82 en von V. Sardou. soll vergeben werden. 3“ Franz⸗ Foseph⸗O rd den Karol linen⸗ und Pelew⸗ Inseln hätte atommen können, so 1 nicht erwehren Iheg daß die Bitte von Leuten 9 e ta - b

Middl. amerikavisch eicrerung: ETE 2 1 —S wolki⸗ Deutsch von Hermann v ehner. Musik von Anerbie ten sind versiegelt und mit der Aufsch ift: Gehei K 8 Rath H zu Breslau; mußte d derselbe durch das Verhalten der sp⸗ anischen Regie erung welche zu einer * erfügung über die Inseln keine Berechtigung

Verkäuferpreis November 523 /%₰ do., Janu r Moskau.. NO volk —22 M kassenet. 1e6e6“ „Anerbieten auf Lieferung von Locomotiven“ BGSehetmien ommerzien⸗ 1 gegenüber dem deutsch⸗englischen Vorgehen im Jahre 1875 haben. v“ 1 mWzne, Cork Ducens⸗ Donnerst g: Dieselbe Vorstellung. dis zu dem am 10. No vember er., Vormittags des Ritterkreuzes des Könis lich italie nische schwinden. Damals haben die deutsche wie die gr9o⸗ Auch die im Fe bruar d. J. dem Kommandanten des

eennn

22“ 8 NNO 2 heite Uhr, in unserem maschinentechnischen Bure⸗ St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ö Ordens britannische Regierung durch ihren Vertreter in Ma⸗ „Velasco“ gegenüber angeblich ausgesprochenen 2 Wünsche von

3

H lleng

aͤbU. Polzengalbdd, gelan.

b8* gleichen Beziehungen unterhalten wie andere se efahrende iglich belgischen General⸗Konsul Georg Gold⸗ Nationen.

K

☛—8

gE SE

32 b

2 272

Dwn 1l.

Brest 2 NMN bedecktꝛ) 1 Krolls Theater. Mittwoch: IJtalienische 8 anftehenden Submissionstermine; dem Fabrikbesitzer und Königlich italienif schen Konsul drid amtlich erklärt, daß sie eine Souveränetät Eingeborenen der Insel Nap, unter spanische L Oberhoheit zu u“ * 2 wolkigt Oper. binerah (I1 Pellegrinas g10 8 8 88, 8 Zeich 8 SI“ 8 desch zu Spaniens über die Karolinen⸗ und Pelew⸗Inseln nicht gelangen, lieferten nur einen neuen Beweis, daß diese Ober⸗ z warrants 41 bu 88 I1I üsr Ploermel). (Dinorah: Signa. Donadio; von dem genantiten Bureau bezog es Großk G ZKöniglich belgischen Leopo anerkennen. Die Königlich spanische Regierung hat diesen hoheit bis dahin nicht bestanden hat. Dafuüͤr aber, daß die se 1 1““ Doel: Sgr. de Padi Corentin: Sigr. Frapolli; Altona, den 16. Oktobe 85. des Großkreuzes 88 19 G SIIWen e formellen Protes st der beiden einzigen mit den Inseln handel⸗ Eingebornen sich damals Sr. Majestät dem Koönig von u239 Fernan e gir iger: Sgr. Monti; Ein Mäher Sgr. Pa⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 3 treibenden S taaten Ventgegengenomm „ohne etwas auf den⸗ V Spanien wirklich unterworfen hätten, fehlt es an Weizen ruhig, pr. Oktober 82 E1E1I116 dem Geheimen gommerzien Rath Alfred Krupp zu selben zu erwidern, obwohl es nes den Grundsätzen des jeder urkundlichen Grundlage. Dies ist um so auf⸗

21,90, pr. Novem Anfa ng 8 - 34303] Submissions⸗Termin. Effen; 8 Völkerrechts zur Vermeidung von Rechtsfolgen angezeigt ge⸗ fallender, als der erwähnte Kommandant bezüglich

November⸗ Febr ar 2 s 4

3 2,1539 72 rstag: R. ([Normi-Siara. ö 8 X. S,ve⸗ 47¼. 8 5 V 8

22,10, pr. Januar⸗April 22,75. Mehl 12 Marques ““ 8v Norma: Sigra. Maria Sstg, im Neubau eines Schafstalles auf dem Sif⸗ des Ritterkreuzes desselben Ordens: wesen wäre, einen Widerspruch geltend zu machen, wenn Koror einen Unterwerfungsvertrag abgeschlossen haben Sigra. Man Jerichow 1, 22 Spanien vor 10 Jahren schon geglaubt hätte, daß die frag⸗ will. Der letztgedachte Vertrag scheint aber nehr eine Friedens⸗

ά— 0

++

soli; Hirt rfn. ben: Signa. Mante

ealeee

8 222 —2-9 &ꝙ

2 8

⁴α △0 28 182 2.

—½ —— 8r 02 &

42* Lguüles one: C in 5 Dd 97¹ A S elli, ¼ olione: gr. C Ute C arith bei Gom menn, 1 it m Kre

träge, pr. Dr ober 47,25, pr Movbr⸗ 47,60 Karls Fcns egtger 2 ovember 10 8 30, 6 2 i- 9 Farls ruhe 8 =l8b. nti.) Walz fen p Stück 8 ,—2 9 vnigo bpei der Jir Krup Esse . 8 Kovember⸗Fehruar 48,30, pr. 9,40. Wiesbad Billets ö“ ei Se b“ dem Ingenieur Groß bei der Firma Krupp lichen Inseln in der That einen Theil des spanischen Gebietes vermittelung zwischen den Königen Abbathule und Ana Klaye

55 9— zer S. 3 Wiesbaden ., 5 Nh„ 5

2 88 ö” seber 013 890 den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden ““ 10: 21 kg. sowie s Comman er Klasse des Königlich bildeten. 1 (Ara Klao) zum Gegenstand gehabt zu haben, als eine Unter⸗

April⸗ 63,25. Spiritus träge, pr. Oktobe 25 fin h I1“; 2Regen berg, Leipzigerf ftr. 504., C. Heintze, Unter den Li hohle Gußeisensäulen; ang für je pvänischen Orden G lla⸗ s der Katholische n: Deutschland hat in seiner Note vom 4. März 1875 werfung Beider unter spanische Oberho oheit. In keinem Falle

pr. Novbr. 47,50, pr. November⸗Dezembe 71 1“ 3 3 wo tig „und im Invalidendank k, Märkgrafenstr. a. 24 636 kg Be lastung an der schw en Stelle vo dem Fri Krupp zu Essen; sowie b keineswegs auf jeden kolonialen Erwerb verzichtet, sondern aber würde diesen Königen über andere als ihre eigenen

pr. Januar⸗ April 49,00. Breslau- 5 sg ai- neblig urchmesser mit em Wandstärke, deren öö6 nur den Satz ausge esprochen, der heut und jeder Zeit noch kleinen Gebiete ein Verfüͤgungsrecht zugestanden haben. . Paris, 10. Oktober. (W. T.; öö.öB.S bedeckt Kopfplatten 0,5 m, 0,27 m groß, 2 des Offizie G uzes des Ordens der König lich gültig ist, daß das Deutsche Reich die Erwerbung spanischer Die gedachte Expedition des Velasco“, die dem Genera

. 8 8 . Sahmncker 8 89 8 25 Ile Ai 5 8 1 podeocts 8 -. Mitbwoch⸗ Gastispie 81 7 Jves. . g Iüs 2 8 —₰ 9 8 Rohzucker 88 ° ruhi 43,00. Weißer Zus e d Airx. 8 edec Alliance- Theater. Mittwoch: Gastspiel zwei 2 cm starken Verstärkungsrippen, deren. 5. rum znischen Krone Besitzungen nicht erstrebt, weil es die Rechte befreundeter Sp der Philippinen ertheilte Königliche Ordre, von Nap

888

2524

—— 2 7 7 —,

2 5

218, oco 82 8*

veraupte 2 3 5 . 2 350 52 ’1 9 d. 7) 2 3S H rrn beodor A. brun ir rgr 2 Mossne pla )5 3 g oß, 8 3 i 5 1 1 ; Bo 22 . 9 . . Frrij behauptet, Nr. 3 pr. 100 kg pr. AE ö“ PEEqTETö1“*“ irektor des Wallner⸗ vlatten 0,5 m, 0,5 m groß. 2 ark, mit acht dem Prokuristen der Diskonto⸗ Gesellschaft in Berlin, Negierungen sorgfältig achtet. Wenn schon das Schweigen Zesitz zu ergreifen, sowie die Erwähnung des zur Errichtun

rors

1 Noven gg 8₰ 75 8 Ortober⸗X GI 11“ 22 LILRec Theaters, un M 291 5 SDo 2 t R ppen, od Sjegson Bes⸗ weent. 25; 1 648 . 5 p nber 48,75, pr. Oktober Fanuar 1 5 d seiner Mitg lieder. Zum 2. Male: starken Rippen, oder diesen 2 tir nmungen en Zsidor Freymarck. Spaniens auf 8. deutf sche n g engli schen Noten L 4. und digss Gouvernements daselbst erford derlichen in der

8 Jan nuar⸗2 * 40 282 L. Lu stsp ⸗3 Mf 9A 1 s en stark Se Rechr mung n d

W a Faakenber ic t. Bonm wolle in New⸗York zig w.I Ierdiche) (Michaecl derr Di ve. V Starte⸗ im icht bis 5000 Bgihe indet b dam als Hoheitsrechte über ne Inzeln nicht zu ieegfe beweisen nur, daß die Königl h spanische Regierung sich in 918/16, do. in New⸗Orleans 9516, Raff. Petro⸗ Regen. 844—41Qo Lebrun.) Anfang der Vorste Uüans .——feordernd verdungen werden, der Abliefermm aigsterm s ist diese Thatsache ein Jahr später durch ausdrückliche dem Besitz, den sie zu erwerben beabsichtigte, noch nicht be⸗ leum 70 % Abel Test in New⸗York 8 ½ Gd., do. in AIAnmerkun g: Die Station in v Hortierstag u. folg. Tage: ist vom Unternehme r so kurz als mögli ich zu ““ Deuts ch e S Rei Aeuß erungen des damali gen spanischen Ministeriums auch fand. Wäre le tzteres der Fall gewesen so würde Füice adelphia 8t Gd., rohes Petroleum in New⸗ geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irlan essen und ist die für zer Frist bei d b poositiv bekundet worden, wie sich aus der im englischen Blau⸗ die Kaiserliche Regierung niemals versucht haben, 86 8 do. Pipe line Certificates 1 Doll. bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich diese n6 Sgebe 5 % ber r Majestät d de Kaiser haben im Namen! des Reichs buch Nr. c. 3108 vom Jahre 1882 veröffentlichten Depesche den Besitz einer befreundeten Macht zu stören oder 82 8. oll. 65 C. Rother Winter⸗ Zone, 4) Süd⸗Europ Innerhalb jeder Grt Walhal la⸗Pperetten-Cheater. Mittwoch: 9, hebot Ves. e 8es Kaufmann L eeg Duplace zum Konsul in San Juan Sir A. Layards vom 14 November 1876 ergiebt, nach welcher auf anderem Wege als durch diplomatische Verhandlungen in

1 8 688 C. per vüt ist d Rich tung von W est nach ch Oj ngehalten. Bänn 29. Don Cesar. Operette in 3 Akten „C er ote sind kis 8 (Puerto 89 der Femsh. und jebige Konigti 1 Herr Minister⸗ Zweifel zu stellen, falls zeigen „Rechte en de

965¾ †C e Doll. 98 C e W. d : 2 N an den Inter 8 1 1 6 art de Anköping Shwebec), und Hoheitsrechte über die glaubt hätte oder zugeben 8 ein fpattischer

8 88 er v2 Mas 698”] 3 = sch Fwach 4 2 = maͤßig 1 Sormer ag; 2 Vorstellung. 11““ Magdeburg, Dranig 2. Ge Ucker qait Tefl ades 2,—* Z. Ka 91 8 5 1, zur ge9 ebenen 28 8 egen 2 „,2 Positz 2 8 8 2 Feir Rio⸗) 8,60. Sch (Wilcoxs 6,60, do. · Konkurrenten Jet ftnet werden folle den Kaufmann Otto Raon zum? Vize⸗Konsul in Christian⸗ Zieser ihrer eigenen Auffassung entsprechend hatte die Besitz an den Karolinen⸗ und Pelew⸗ e Alters 16 do. 18 8 Verdacht aussetzen 5 7

war

der ipt

88

rreck 6. Getreidefracht 22 9 3 5 Garantiezeit 5 Jahre, Kenventional 8 v“ Jahre 1875 ihren Konsul in Hongkong angewiesen, sich seiner 1875 in Gemeinschaft mit England P besseres Wissen Berlin, 18. (Bericht über Pr ö“ Extra⸗Concert. Pro⸗ Oktob über ertreten und im Jahre 1885 die Kochte einer befreun⸗ Tendens sat sich auch 2 vF111“ B. Hsur Wisby lagert, an utschen Küfte saarke V 8 beea Mesöss 8 dA. n dels Toh v. V Secshechä hhc 1 d. M auswärtigen Angelegenheiten gr 1ees ffizi Aner iß. haben. Beides liegt ihren Gewohnheiten und ihren Ansichten fern. frage bleibt der 1,20 Stich in ränetät der Inseln theilte und daselbst. keine Hoheitsrechte zu erwarten, daß ihr bei etwaiger Be⸗ sitzergreifung der Karolinen Nr. 54. 8 losigkeit der Karolinen⸗ und Pelew⸗Inseln selbst anerkannt zugehen würde. Dabei ist die Kaiserliche Veser Klixpe Wilh. Osterwald. Für 6. die Rechte d örterung der . vertragliche

38 1— 1 . beftiger Stu 1— ; 8 8* 8 Ja nd orn v üirde dirbanks 6,55, do. Rohe und Brothers 6,55. 3 Concert-Haus. Leivzigerstr. 48. Mannsfeldt⸗ F siees⸗ der Zuf schlagzertheilung wird auf id (Ne “] geruht. Koöniglich spanische Regierung, wie sie selbst 88 her bestände, so würde sie sich dem icht der Witterung. Coneert. SS“ 1 S Spanie 2 de trische Mari mum über den brit öG b gd eburg ““ 8 18 ““ von ihm be üglich des Hande [sverkehrs ee bas Schiffe im oder . Unwissenheit eine unge erechte Sache Spanien gegen⸗ von Gebr. G B 8.2 B8 enseln hat an Intensität nachgelassen währe nd en 1s gramm. I. Theil. Unt ircktion des König schen de den 17. Obtober o zaeihs . ; 1“ 6 5 Karoline n⸗Archipel . benen Ansprüche fernerhin zu ent⸗ von r r Rees Meh vom Norowesten 1— liche Der Beenngs Venmeine⸗ penischen . Gef sandte in Madrid hat dem Königlich K e b wee⸗ d nrantwortlicher Weise vergewaltigt zu kErgangen 8 Baurath Reitsch ischen Minister der f alle Sorten Bretter behauptet un 1I1““ 8 38 J Angelegen⸗ In dieser Anweisung liegt das offzie lle Anerkenntniß, sich das ikt sehr schwierig nde tr⸗ 948,88 bis nördliche Winde verursachend. Ueber Central⸗ Nid loncell, mit Orchester und —e ein zweites, auf die Karo inen I Nach den Vorgängen von 1875 mußte die Kaiserliche Regierung sich das Geschäft sehr schwierig. Die Hauptbedarfs⸗ Europa ist das We etter veränderlich im Harfe a dien von Nan Bruch. heit bezügliches Schriftstück übergeben, welches folgenden daß Spanien die deutsch⸗ englische Auffassung über die Souve-⸗ N*o 8 g 8 . 1I ine U ; olkig u lt 2 6 bne Le 8P. 9 8 8* fonise ni he 34 8 S8 29 Vortlaut b 4 8 2 der jetzigen Preisbasis lassen s er wolkig und kälter, im Süden trübe und neblig, ok 22 relndes, ng von Franz v Fhihis b 18985 so 1875 876 die H sdurch die spanische Regierung von dieser eine Benachrichtigung Quoli fhxes nur noch bedingung gsweit e WHeshelüche Waärmeänderung. Re In Nord⸗ und Mittel⸗ b S Theil. 1 tektion des Kör riglichen Zwangs erf feigerung. Friedrichsru h, den 1 Oktober 1885. besitzen glaubte. Spanien hat al 1875 und 187 die Herren Regierung von der Se 11 88 as eu and ist meist etwas Regen gefallen Musikdirekt . Herrmann Das 0 Vor⸗ dieselben werden aber andererseits zum 8 I e Donnerstag, 28n 5. Novemder 1885, 2 b daß solche Benachrichtigung erseits 3 4 1,3 ““ 8 ENF. 27 * 8 8 8 mM Voraussetzung ausgegangen, eine solche Be⸗ zung, 180 Aus öftich nicht absorbirt. An diese ivp Deutsche Seewarte. Mäͤrchen von der schoͤnen Melusine⸗. mittags 9 Uhr, werde ich auf meiner Schrei e. 7IcUh habe die Note, welche Graf Benomar am 15. 1 1 8 Fhe. e egehe ess⸗ iche Ab⸗ wie sie in der Berliner Konferenz für die afrikanischen Küsten⸗ erte nlich die weitere Preissteigerung, was ⸗— 88s8 b bdr d 8 d tschen Re Betreff der über die Karolinen⸗ und Pelew⸗ 8. e mechtingen erledigten Sulu⸗Frage glaubt Kaiserliche Regie⸗ 1 gebiete festgesetzt worden ist, auch in anderen zweifelhaften

xeir aud. jetzt be fürch chten. Notir. ingen (hiesige Ver⸗ Orchester Feün an ee- Heinrich Hofmann. Meln sine Nr. 26361, 8 In deelb⸗ 55 dieser dcnh stehenden 9 1 mit den sie be gleitenden 28 rrespond e): Feine und feinste ⸗säen burger, ost⸗ Theater (Fr. Ad. Schn 28 enneburger). nl . ausländ ischen Patenten, an lagen Skretssage abedes alsers gebracht, und hat Se. rung sich versagen zu sollen; es dürfte für die heutige Frage Fällen, und besonders 18 der dc anetns,oge preußisch priguitzer Butter 12 0 130 ℳ, II. Qua⸗ 3 M 2 iisches 1 823 Najestät aus derselben mit Genugthuung entnommen, daß die die Bemerkung genügen, daß die bis dahin bestrittene und von 1875, der völkerrechtlichen Courtoiste eehh ma sg 115 —0 ℳ; feine Amts⸗ und Pächterbn tter Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ a8 Lar ö; Fnige de E e8 26 88483 böniglich Re 5* ee 82 Offenheit und Loyalität von Spanien nicht geübte Souve eräne etät Spaniens übe 182 Sulu S2 wie 8 78 12. hinsichkü Feae I d tole M eüebbe 115 125 ℳ, pommersche 90 100 ℳ; 1 ische, haus. 214. Vorste T 4 8 ee. ch hrjãäl V handlungen durch das Madrider erwähnten Su⸗ u⸗Archipels durch b des drit ; Bilche, bals. Borstellung. r Trompeter von der Niren und8 1 8 des deutschen Ve r lich Ange le genheit nach erst nach mehrlja hrigen er Mad 8 r8 litth auer 95 102⸗ K.; Netzb rucher Nied erunger 90 8 un De ega c 1d g b 8 . n Verfahrens in de fragl ichen gelet 83 8 8 P öt kolls vom M ärz 1885 vorgesehen ist.“ 8 Nied 1. Säkkingen. Oper in 4 At ten nebst einem Vor⸗ des V lkes 5 vern sch Protokoll vom 7. März d. festgestel Ilt und in das s internationale Protoko vom . Me 8 100 ℳ; schl lesische 90105 ℳ3 Sehe sce- Sennbutter Er Mit vvf- 8 v“ Nr 8189 vol. 36 versteigern. der Richtung hin anerkennt. Das Vertrauen der spanise en 1 Thatsachen ist es für die Kaiser⸗ 4 Se 1 autorisirter theilweiser Benutzung Rauchen ist nicht gestattet. Erfrischungen nur im Die; vürten lle Recht aufgenommen worden ist. Wenn die Königlich spanische Unter den obwaltenden Thatsache es 115 120 ℳ; bayeris dbut 80—9. 1 b d - * E111mu“ B“ ist nicht gestattet. Erfrischungen nur im Die Patente sind ür einen Ee ers konstru Kegierung, da Deutsche Reich auch im vorliegenden Falle echt aufge d 1⸗ baveri andbutter 90 ℳ; ün ger Original⸗Lieder aus J. Victor von Tunnel. Bai zeten elagen ““ die Teng badcg,⸗ Freundschaft h Nationen und ihrer Rex jerung demnach behauptet, daß die vorliegende Frage den⸗ liche Regierung unmöglich, anzuerkennen, daß ie Karoliner T 7

bessis he, thüringer 19ne 0 ℳ; böhr ab⸗28 1 . eer ig von N. Bunge. b u diesen Concerten haben die Abonnementbillets f ch, den 15 Mon bei arakter habe, wie der Streitfe egen des S d Pelew⸗Ilise ö che, thüringer 105 un ; böhmische, mäh⸗ btung von R. Bunge Zu d C b die Abo ntbillets Offenbach, 8. 1 Nonarchen bethät und den feststehenden Grundsätzen des selben Charakter hab Streitfall wegen des Sulu⸗ und Pelew⸗Inseln von Alters her und . 88 8 Folge n, Gerichtsvollziehe älkerrecht s eeeen. s ge Pissenhafte Achtung zu Theil Archipels, so ist diese Behauptung insofern zutreffend, als einer diesjährigen Okkupation einen Theil des spanischen 5 eine e e d T

8 80 90 ℳ; galiz ische 70 80 ℳ; 8 ische Re 5l » * 3,,1 2 Se 1 eßler. t von Ch. Guillemin. und 8 „Pigftos . den eine Souveränetät Spaniens Gebietes gebildet oder unter spanischer Hoheit gestande lassen werde, ist ein in jeder Hinsicht begründ detes 2 bAn auch hinsichtlich e Sulu⸗ Inseln keine Souve e Spe 5 g 4 88

.

58.

2 * —,=—

. Saisonkarten ne Guüͤltigkei melzbutter, garantirt rein, 100 ℳ; Margarin⸗!; 3 isonkarten keine Fultigkeit. 8 8 8