1885 / 247 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Eine andere Frage ist es, ob der „Velasco“, V bandesgerrüg. Anerkennung nachgesuch 1f ver s 3 bei s8 öffentli 1 gesucht worden ist, haben stellung verwahren, daß sie oder mit ihr der 8 ngarn. Wien, 20. Oktober. (W. T. B abmahnenden S e M ng z des böffentlichm b Iv . B. n rittes derselben eine Mittheilung zu ehen —7 b Ministers 2 8. * ajestät der König durch Allerhöchste Urkunde vom il *— es —1 in die Rüdfr. Regenecate 8 1 gesterreiche g ause sprachen bei der heute perigesezren Lasse 2, 22* die e Hukgariens 8 nd berricgen mit Ackerbau und 3 e em 21. und 25. August wirtli 6. tober d. dem Erzbischof Dr. Kremen die landes⸗ rechtigten egierungsnachfolgers schuldig . I— Abge V v- 4 n, zchster Wichtigkeit ist; anderer seits e Er J. 1 3 f e t die lande g gemacht habe, veßdebatte Eduard Süf Schaup, Swobod da gegen, Klum, Ostrumeliens Fu den status quo auf der Balkan⸗ bng unverkennbar auf die Thatsache zurück, daß die

vorgenommen, durch dieselben eine Besitzergreif durch dessen eigene 8 klungen 1 er Besitzergreifung der herrliche Anerkennung als Erzbischof von Köln zu ertheilen bareietswür. Niczmäöder vmzutrgf 88 übung seinez Füen 66 und Heinrich für die von der Majorität bean⸗ dalbin sel und das darauf beruhende Gleichgewicht der Henn de Verwaltung der ungarischen Staatsbahne si dr veuselt dl Der Minister⸗Präsiden verlas un Kräfte zerstören 48 die griechische und nichtbulgarische ser, in zwirthschaftlichen Interessen der Nation wurzelnden

Insel Yap bewirkt hat, we scher die Prioritat vor der des geruht. en die 24 1 ichtete Mab en Gr. eisnu. die Landesversammlung gerichtete Mahnung des 8 Unde:; n, Adresse. ig des Herzo mate Kriegs⸗Ministers, in welchem diese Bevölkerung L Ostrumeliens der Gefahr der Vernichtung aus⸗ Aufg und daß die Gebahrung der verstaatlichten

deutschen Schiffes gebührt. Die Annahme, daß die Expedition, 5 1

des S nd, daf 1; n, daß gs von Cu 24

welche Manila am 10. August d. verli n der N Unter den Begriff der Eise nbahn des 8. 1 des land, dafür einzutreten, daß seinem Thronrechte un umder ben des sten g J. verließ, von der Möglich⸗ Reichs⸗ Haftpflichtgesetzes vom 7. Juni 1871, welcher gegen weitere Hindernisse und Schmälerungen nicht Reae göse na Prei daß er kein vertrauliches Rundschreiben erlassen 2 setzen. Griechenland wünsche aufrichtig den Frieden, man Bak zach de Vercaalcguns 8s Ufesfen⸗ tnißmäßig wohlfeilere

keit einer Begegnung mit einer its 8s k b 8 nit einem deutschen Kriegsschiffe nicht Unfälle bei dem Eisenbahnbetriebe einen erhöhten Schutz be⸗ Landesversammlung so wenig wie den sonstigen . Hätt, en nationaler Streitigkeiten in Armee zu könne aber nicht von ihm verlangen, daß es solchen seine tgeschaß ves Folchen Regierung am 6. desselben Monats amtlich von den 9 Die Land espe 8 mMeatn esversar White seine in Newport vüeen Frage legen, ob die spanische Exrpedition von den Phi⸗ M W. T drung eines Seit 2 W B D in ihrem Verk alten, ihren Beschlussen 8 O li Bayern. künchen, 20. Oktober. (W. T. B.) Die 1 halten, ihren Beschlüssen und Maß ahmen bens aglich Großbritannien und Irland. London, 19. Oktober. lichen Akt S Seite ens Serbiens oder Griechenlands & gerichtet. 8 ten lassen müssen. Zur göttlichen V ne. von Birma 8 S ziehen, sobald die amtlichen Berichte unserer betheiligten See⸗ einer entsprechenden neuen Vorlage vorbehielt. Ferner kon⸗ G ung de zu Theil geworden fin Vibriche inlich einwilligen werde, den britischen Re⸗ eines Kommissars * Egy⸗ 48 n sanktioniren. 1“ n, 8. A seine Ministe 4 ihm ein b EE zur; 8 zerstärkung der Truppen an erbi⸗ nachrichten.

unterrichtet gewesen sei, beruht voraus ssichtlich auf einem Irr⸗ steh 2 Hrhanen des das Eindr F italf ses dos Neichsgerichts stehen reichs⸗ oder langesgefeslich e Mittel zur T es Lar n - würde nicht ang haben vitalsten 2 b ssen g üb thei thum, da Euere Excellenz n ach Ihrer eigenen Meldung in Folge stimmt, fallen nach einem Urtheil des Reichsgerichts, Sr. Hobeit dem Herzog 4 Enn veng de Der Kriegs⸗Mi nister t angestanden haben, vitalsten Interessen berührenden Ereignissen gegenüber 88 F Po⸗ erufenen Widerstreit din besen, e ewährte 8 . 8 ; 8 8 ] Eisenbahnen bei dem Bergwerksbetriebe. den von ihm aufrechterhaltenen Re chts⸗ ansprüchen un und g-” eit swi oF kein Anlaß hierzu gewesen auch sei der altbewährte Türkei. Konstantinopel, 20. L Oktober. (W. T. B.) deutschen Absichten unterrichtet haben und Madrid mit V wird hi zluß der Debatte; üb er diesen Antrag soll morgen Manila durch Telegraphen verbunden ist. Die Kaiser⸗ deur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, ist von Urlaub zurück⸗ mir Uü. 52 völliger Ueberei istimmung mit der von dem Herg⸗ sden Schl luß de Neumayr br rachte einen Antrag auf Ein⸗ en glischen Geschäaftsträge lichen Staats⸗Ministerium in dem Schreiben an den ders vod etimmt werden. gehaltene Rede erläutert und da 2 mitgetheilt: er habe nach ibrersen 88 fumtmng lippinen in Folge unserer Mittheilu, igen und zu dem Zweck f z Zwe r der Abgeordneten hat das M tlita Erledigung der Thronfolgefrage sich nach wie vo dem Köni D ie 2 2 abgegangen ist, einer deutschen Besitzergreifung auf Nap oder G esetz in ne auhiser Abstimmung einstimmig sür⸗Etasa. Bestimmungen des Gese 3 vor lediglich durch te gearr.) Die indische ö“ ng hat dem König Dem Vernehmen nach sollen die Botschafter gestern Maßgabe der Thatsachen die Frage der Priorität der Besitz⸗ 8 vertrauen wir e über unser 8 te ergriffen, um 65 sofort zu en ntthroꝛ nen, und Belgrad ebenso vorzugehen wie in Sofia. G 5 b N. 9 N. nen r, sie e über mn iser Land und n,en. 9*48 digen Schrit ergri 3 . grabd 50 . 1 8 1 ¹ en e 8 zog die Vorlage, betreffend den NKeubau einer Infanterie⸗ deutsche Voat⸗ rland ihre schützende Hand halten 20 ..a de in dem Ultimatum gestellten Bedingungen nicht Drummond Wolff wird am 22. d. M. abreisen. Indirekte Steuern: Tarfirung rven Lohlen und Kor vrifer li fiche,e * en sollte. In Kalkutta nimmt man an, deo Thibo Wie es heißt, wird der Sultan unverzüglich die Ernennung bs elc . ee13 e 1, Sese weeae” gefüllt ij Offiziere vorliegen. Wir hoffen, daß dann durch fortgesetzte stati f ; K- en sseneralöl eingehenden Fäfe Erkemutnsg des. Fiichsgc statirte derselbe, daß von den 3300 nachträglich in utschland eKo mmissio lt hi Strei bi 8. T. B Heute frul . 8 dinrnie und freundschaftliche Verhandlun Einvers 2. Abe, daf de. g Der ar er Landesversammlung in ciner AA2 sfangen und den Streut zwischen Philippopel, 20. Oktober. (W. T. B.) , freund 2 gen ein Einverständniß bewilligten Kriegs⸗Pensionsgesuchen 10350 auf Bayern an das Herzog liche Staats⸗Min m. 8 richtenden sdenten A bmish b 1 Bataillon

Verfügung 8 ern 7 . A V. 8 nterirdis b 1 8 Ve m Beginn zu ersti es sei nahmlos bleib meines Telegrammes vom 4. August die Königlich spanische Eivilsenats, vom 16. September d. J. auch unterirdische Lage, den von ihm Heic peeers 8 eres 8 2 chs ven b g schi t Dob U m ie eant gte ie 5 8 4 vno 5 züao Ark 1 1 —28* Der General⸗Lieutenant von Schlichting, Comman⸗ den Interessen des Reichs zu beseitigen. dem Rechte mm en der Armee unerle rens blhammer beantragte hier rd Salisbury hat in Depesche an den hiesigen vrci⸗ Abthe liche Regierung will jedoch kein Gewicht auf die gekehrt 8 d⸗ 2 8 mbe nam 25. N 90 09 K 8 len V ie l 5 Cumberland vom 25. Aug ust abgegebenen Erklärung auch ihres⸗ eines neu hzolles ein. Athen und Be⸗ elgrad energische Vorstellungen gegen jeden feind⸗ lge 2 anderen Inseln zuvorzukomme ’n. Wir werden lediglich nach pflichtmäbigen H 1 fen Februar 1879 im Bewußtser⸗ Me in Ultimatum ellt und gleichzeitig die bes schlossen n, ihren Regierungen zu empfehlen, in Athen 2. 8 3 an H 3 te Di bes 8 8 Enss Frhen (ebhg Der Kriegs⸗Minister, General⸗Lieutenant von Heinleth, *. nd ergreifung der Insel Nap einer unbefangenen Prüfung unter⸗ K. n aserne in Bamberg zurück, indem er sich die Einbringung ewahren, die 85 -g und . Korkstopf’ 6 g g en ren, die na ot Fügung dem deutschen Veh 1. 7 Fo

beid . 1 . mischen Handelsgesellschaft einem sind 2 ö rie und 1 Bate beider Regierungen erzielt werden wird, und wir sind in entfallen. chreiben, auf die Mittheilung vom 8 d. M. sich dab in ausm üfresa. üm und indisch⸗birmanischen Dan ellschaf einem sind Regimenter Infante 8 - 38 4

dieser Hoffnung we sentlich bestärkt worden⸗ nachdem die spa⸗ te in bwor e 888& . n . - 1 indem sie in Uebe ereinstim Frrhen: dsrichte 1 1* 8 Ag 2 4 Art b8., 3 Lle usubun 8 8 em Reeeae üeae g 8 3 O 8 32 s 8 it 1 - 250 2 4 G den 18 ster die be 88 erha ilten, jo wird mi diplo⸗ Balgarien. Sof ber. T. B.) Ueber e verschwendet, die be absichtigt gewesene 9 den Kb nig

dung des Panstes zu untert breiten, dahin ö6“ 2* Erzherzog Albrecht von Desterre 18 ist heute zum tischen Erbre und der Bestimmung der gegenwärtig der N. Rnnist 8 8 88 . Unterhandlun gen keine weitere Zei ger

ist, daß sie die; Vermittelung Seiner Heiligkeit angenommen, und Zesuch der Königlichen 2 Majestäten hier angekommen und, be⸗ 8 g beruhenden Regierungsrechts Sr. en Hot, Ztischen 8

der Papst bereit ist, dieselbe eintreten zu lassen. 83 eitet von dem Oberst⸗ Hofmeister, General der Kavallerie des Herzogs v Cumberland ausgeschlossen sieht, durch zndern zu energischen Mitteln geschrinen. werden. Sobald von Serbien wi ird ier bekannt gegeben: der Fürst

Euere Excellenz wollen der Königlich spanischen Regierung Baron Piret, im Residenzschloß abgestiegen. Eö“ Aich Gelte ee noch dufrec dare enee abschlägige Antwort des Königs eingegangen, wird Ale rrander habe d d önig Mi ange zeigt, daß Grekoff . ig bezüg tendmachung von Rechten die een Feurpenerpedition in Kanonenbooten und sich mit einem Beigf des Fürsten König nach Nisch be⸗

2

gegenw ärtig nit d

anzeigen, daß wir in Folge dessen dem Kardinal⸗Staat tssekretär B 2% 82 1 1 rau B n 9e 20 be 22 T B 3 vinz ve si gegen di 2 AFF eme 7 2 5 uschweig. raun schw ig, Oktober. (W. T. B.) 2 inz Hann sich verw ahrt geg di e in de m breiben des 8 9 Irawaddy hinauf nach Mandalar ab⸗ geben werde König Milan Hal arauf geant twortet: er

die nöthigen Inf d er n G 2 S

8. 85 vn onmnecione nen über ie Sachlage mittheilen Im we eiteren V Bzerlauf der heutigen Sitzung des Landtages Perzogs 8 umber nd vom 22. Sert emb S amef 3 8,58 p do

en und anheimstellen, daß von spanischer Seite das Gleiche sprach der Abg. Sallentien, gestützt äuf das Gutachten von sculdigun its durch ihre Mitwirkung I1I geben dauere, die Missio⸗ 888 dehne zu müssen. In dem d

geschehe. Wir werden dieser Information Vergleichsvorschläge Zachariae und Zöpfl, gegen 15 A ntrag der st gatsrechr⸗ Landes durch den Re⸗ rischaftsrath an einer 8a bei c Re b er O og und die EE116“ des Fürsten Ale gehe 1: die bulgarische Bevoͤlke⸗ 8, . er: 1i 5 3 wokl irc vel itz sind, begleitet dem 8a2e V rung beunr 1 sich über Serbien eintre effender 1 Nach

in dem zwischen uns bereits besprochenen Sinne folgen lassen, l D Rechte Theil 1 hab 3 ürs 8 Siln 1e n Kom mif Der 2 H Zͤlo gta Be echte Theil genommen zu baben: rUhige 1 ion. Abg. äusler begründ dete de 8 m Sonnabend 0: reli richten ₰☚₰ Glauben schenken, wel lche

sob ald uns die schriftliche n Be richte über die Besitzergreifung Antrag der Kommissi on und sprach für, der Abg. Thiele gegen 1. L. n assune gemã ds düg9h 8 ni ae zu ihrer U N. erzoglichẽ am Sie e . öni üglichen R Hoheit d darauf abz 2 Ss die d eundschaft zwischen beiden

von Sr. ont dem 2 2 8 Herzog mill. abzus

gaor vedeened ascen Siedfß 1 den dabei betheiligt bden. Der Abg. Häusler wies in seiner Vertheidigung erlan geschaffene ie Lag it .“ er Ka . d st, wende 8 nberland I 1 88 . . . 115 Dde de zer v der st we * Eue Ser en See-⸗Offiz ieren ermg 2 s Antrages deramf bnn daß derse l[be nur de en bisherigen, häufig 20. 3. e. 1 nd ern zer reiß der Fürst, Sve⸗ nd 1 8 chs 9 sote unte r Zurü⸗ assung 9 f ; A4₰ Sei Whssg 2r n 8 6 8 il. B 82 . . cU 1 21 5 5 8 22 8 er 3 1 einer Abschäßr zur Ke nnmmit Eei ner entspreche. Den Antoritaͤten Jacharige Zopfl stehe Als unm jittelbar deimm Ableh 8 friede im Orien de e I Fende 1 Geraae e füf tae⸗ die V ereinigung umitt le des He zog as Wilbe . 3 lauben b ; 1” umelien eingetre eien, u die Verein. igu 19 Ume 2 8 8 1 S0 1

Ter erl

Excellenz des He 2— Minist ers Elduayen 9 b d duayen zu . 1 der Bunde sraths sbeschluß vom 9. Juli gegenüber, an Regentschafts srath sich auf Grund lage Gesetzes vom 16. Fel z8. 28 ung werde versuchen, mit d anderen feindliche T z b von Bismarck. welchem die Vertreter s tlich s theil⸗ 1879 konstitu ; m 16. Febra bleiben. e Regierung . ichen, garien hätten keine feindliche Tendenz gegen Serb 3 velchem die Vertreter sämmtlicher deutschen Fürsten thei 1879 konstituirt un provisorische Regier ung des Landes übe p ein zu wirken, daß den Bevölk der Baltan⸗ Seiner Excellenz dem Kais serlichen Gesandten Herrn genommen hätten, nachde Im selbstverständlich vorher e ingehende 89 n hatte, hat rA „[8 des dh Shae Mächte hin zu gegie en, d 26 erun ger habe den Auftrag, den 3 igen 15 Grafen zu Solms Madrid 8 Unt ers 1 ens. herufe * ½ II “* zaten eine gute Regierung r Befriedigung gerechten Bulgariens Serbien wärmsten Ausdrue S d. chung 9. 8 8 6 re mert Landtages verlesenen Red maaten ein Bulga iens für Serbie e uchu gen über die techtsfrage tattgefunden und die Gltheroeren Landtages verlesenen Rede der Füniche zu Theil werde, owie daß Konstantinopel gegen 21. Oktober. (W. T. B.) Die

Das

92 8 2

i ie Erxe ign isse, velche n egen YVorjabr, bstmorde, geringer

58 . —, —2 er 38

288

—,

stm rorn neSeeenen

8 1

n Lan

5

8 F

2

2282 * 42 =

.

9 mknhpfend 88 88 8 S 1 8 Abge . be⸗ dem Geset fich F be 1 imnen etwaigen Angriff 88 r fremden Macht geschützt werde renzdistrikten melden, daß an b 2 . 8 des letzte geordnete be⸗ egi 3 8 b. 8 F 8 8 . t dem Su 1S 90 g vypten s betreff . 9 s sind daher In Wustrow i. M. wird am 2. k. M. mit ei 8 tonte der Staats⸗Minister Graf Görtz⸗ Wrisberg daß der Fe 8 des Regentscha 1 bis jese nach Mas⸗ Mit dem U G.“ 884 5 1 1 elr de 1 6C ze Ru he he errsche. 7 sind steuermanns⸗Pr. üfung begonnen werden. Regentschaftsrath streng auf dem Rechtsstandpunkt und auf dem 1I1I1““ 92 1 5 e, er. 3 R 8 trkuß ] 8 8 is e Sud as e 51 ern b 8 8 vH HEö“ 5. bbine -— bee- e. ender; Boden des Gesetzes vom 16. Februar 1869 gestanden habe und geeignet sein u Dem ib fer Pacificirung der . als gegenstandslos zu 1 b Söas stets stehen werde. Uebrigens theile der Regentschaftsrath die derer Genugt und Freude, dc Üces. Oktober, früh. (W Morni China. Shanghai, 18. 0 (Allg. g Ansichten des Referenten der Kommission, Abg. Häusler. gesprochene Ferzeugung und üĩd in de in lie i Ver 2 vn xrfüh englische vEEE“ „der Ansick Der Tsu 1g⸗Li⸗Yan nen und die Pr Königrei xch Preußen. Bri Angriffe der I 86 ber Nichtmittheilung des 8 ung s Landes an2s geirr ; dem aachte Ire 84 vor rfähn 9 eeecn s einer K der in Peking haben sich e zu Guꝛ S I11““ 6 ü 1“ Briefes des Herzogs von Cumberland, vom 14. Januar 189729, an Bevölkerung des Landes erangetretenen Versus 8 e daß vor der b 5 Anlegung von Eisenbahnen im ganz S₰ e. M 2 1g 2 Alle or 2 b90 Ie 8 8 5 1 R bötsordnung imn 22 8 do ch 8 . ee Hes ru er 2 1 eit 1 Punkte 8. g ng 2 829 tät der König haben Alle rgnädigst geruht: an den Herzog Wilb helm, wies der Staats⸗Minister zurück und 1 vezacte 8 Fn nde doch nicht die gerin Storun zumelische 8. 8 begtgna⸗ 8 ge e. gel schieden, wie dies in der jüngst der Kaiserin von dem früheren 30 2188 dem Holzhändler Frie edrich Wegener, alleinigem In⸗ erklärte: in diesem Schreiben seien die Ansprüche des Herzogs pfi n. 8 Regentschaftsrath bält ber für ver⸗ rücst unter den Beriir 8 ie ees ashsische und Vize⸗König Tso überreichten Denkschrift anempfohlen worden. Berücksichtigt man indes das Alt , haber der Firma „A. Wegener“ zu Charlottenburg, das Prä⸗ auf Hannover nicht erwähnt, sodaß dasselbe haͤtte den Glauben ihr allg kerhätig 8 vfentlich See⸗ nußten. Uebrigens seien e 8 1“ ne Frauen am Lelt mmorde w dikat eines Königlichen Hoflieferanten, und erwecken konnen, als ob der Herzog von Cumberland dieselben nung gte 1 Rechte⸗ talienische Regierung vlis sönöng, d 6 die ellung ng andem Glasermeister Rudolph Siebert zu Königsberg aufgebe. In der gleichzeitig übersa idten Abschrift des Schreibens Re Uhcheas 1ne e 8 Bem 8 tatus quo ante unthunlich sei. ö“ E“ das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Glasermeisters zu des E“ an die Königin von Eng⸗ versichtliche S 1 sgesprochen hat, k ii seinem der⸗ Frankreich. Paris, 19. Oktober. (Köln. Big.) 9 Rärden.- verleihen. 1 land die Ansprüche ausdrücklich aufrecht erhalten. dühn Vorgehen die bereitwilligste Unterstützung der2 1 Fin vnz⸗Minister Sadi und Spuller Di ine Zeitung“ schreibt: 11 weibliche öö1 . Da⸗ en. ausdrücklich als vertraulich be⸗ versamt g- zu Inden, at auch in dieser Hoffnung 239 gewählt. Die Liste de des Beats⸗ füͤr 8 . Senbi B Königliche Seehandlung. e 1. ellung beider chreiben an die Landesverfamm⸗ bewegende Thronfolgefrage stets das rollste 88 nn Narional unt verj stüͤtzt wurd ist gesch en tg e Zah znd sie bekanntlich sehr verletzt, . ieß umger ind ihnen Immer SAbstmorde unbe skannt: 1“ Abstand genommen worden. Das erste Schreiben gebrach Reg 1 5J“ ““ gewählten Konserva etiven gegen arti 2—. . . ün 8 dem Königlichen Leihamt sind ernannt: der Kassirer hätte nicht allein mitgetheilt werden können, um die I hbierti a ürichige .I daber n * aris wurden 415 002 Sti gegeben. Die ganze in Folge der Zölle und namen ich der Getrei zol e unden ind. 11““ zum Kontroleur, er Buchhalter Ostermann zum Land esversam mlung nicht irre zu führen. Herzog Wilhelm ngen⸗ bte 1b 2 ach G glückl sich Fep aöläfan sche Liste hat Germain Was werden die Herren Freist zu nachstehender Corre I1“ detn 88

288 72 der le tzte ist hncghe 5 nit 247 638. Von! den erercöhenen konservative n Kandidaten hatte Hervé Mangon mit 1 13 35 280 die me isten, Laroche⸗Foucault 106 107 die Stimmen. Sisvemen wird hier in Pe s da se. = 2 . wußt gewesen, daß der H erzog von Cumberland nicht zur fa 8 8 erufenen Thron⸗ Fr. 1ns 8 gestrigen Stichwahlen gut zufgenommen nzig und, M“ een. 8 113“ Königlich Armee. Alusübung seiner Rechte im Herzogthum gelangen könne, üie, Bundesrath 4 Den chen Reichs vielmehr gen dns. beseitigt sind, de repub nische Mehrheit der neuen Deputirte in äuserst schwache

8 . kaßt hat. Da aus 382 Re Fskranera. davon 232 gemäßigte

1

02

zum Buchhalter, die Bureau⸗ habe bei dieser Gelegenheit den Ausspruch ge than, daß es bei Ein zwische er ndeeregi erung und eimberg zu Sekretären. der Ordnung der Thronfolgefrage in erster Linie auf die es Landes i cs im Laufe des nunm Interessen des Landes ankomme. Er, der Minister, sei sich 1 lungen, die; der Thronsolge, w im Einklang mit dem Regentschaftsrath, dem Landtage und der Baäsrase überwiegenden Majorität der Bevolkerung von vornherein be⸗ b 8

8 8

8

der der Sekretär 9 ilk 88

02 888

82. , & 1 2*

.

11 1 ustra g

2 .2

Personalveränderungen.

823

r neuen Ernennungen, rungen z Im aktiven g⸗Baßen,n 1 nicht zuvor unter völliger rückhaltloser Aufgabe seiner An⸗ den bekan gefaß eit dies esem Feschlusse de lam de Berechnung ͤ ͤh“ 3 m. 8 la 8 des Regts.; 88 unter Entbind ung fprüche g. Hannover einen Friede 86 mit der Krone Pundesra⸗ ths Tb. ztsachen, andauernde S8 8 und Der „Temp p 1 s pelt solgende ne nehiepe e“*“ Reue, Scham, Gewissens⸗ dem Feat. aggre grt. G ut * Pr. Lt. vom Saf. Regt. Nr. 60, d der staatsre chtliche en Kommission mit 11 Stimmen ge zegen die 8 z gthum zu beseitige mrermocht über vorgekommen nern G“ 105 auf Listen der Radikalen. Dies ög6 mm Aergers und Streites .. . 2 2. 3, * Entbindung von dem Kommando val⸗ Assist. der Militär⸗ der Abgg. Thiele und Sallentien angenommen. Am S Schluß e II“ auch gus den en Schreiber des werde jedoch die Bildung ein er Regierungs zsmehrheit nicht hin⸗ G“ unbekannter Gründe ». 19,. , 29, nmunr s 55 Ir 8 2 1 78 5 nboer ) 8 2 8 8 3 8 88 11 ü. t9 4 ampfern 0 1 rde. 11 b eit, i er die Ibs norde ar ßschule zum H F. rgals efoörd bert nnd. unter Stellung à la suite der Sitzung ertheilte die Versammlu ung dem Staats⸗Minister * g2 e de u sche W.“; in 8 , da nur die unbedingten Intr an isigenten nicht dazu mit-⸗ —an ont . bi⸗ nzig und Königs 1 ¹ 9 mp uh ir 8 Sg 66 vr pvelle 1t 2 5 8 un 12 91 . 8 8 5 8 80 in Kaufm u NMüolaN. g88* 8 4. 8 288 ees Bera⸗ I“ .et 5b 88 Unterof. Schn Grafen Görtz⸗Wrisberg einstimmig ein Vertrauens⸗ rner auch die Uebe . er R. iür E1“ 3en9 ren würden. Der Präsident Jule s Grévy emp Iiie welten CEiser ihnstrecken die Konkurrenz S ; bhe. 2 votum gegenübe r den von welfischer Seite in Zeitungen und igten Regente nnerh 6 des feit der Thronerledigr I1“ e den Prinz W 1“ von T Dänemark. n rem Hafen des rxzen Meeres nicht nur aus 88 e. 8. Tro 9 8 LSas 1- 88 nn 4. Broschüren gegen ihn erhobenen Angriffen. Iabhres nick stattgefunde 8 bat. Fenraais a 19 T“ 20. Okt 1 EDDDEE1“ Deputirtenkammer maü emde Kannen. Eine schlimmer Verurtheilung 1 15 Kommando als Ordonn inofs ci des E 28 Der Bericht der staatsrechtlichen dem Ab der n Correspondenz mit dem Herog wird zum 10. zur r Prufung d er Mandate einberufen die Konk. rrren; der benachbarten Häfen von Libau un Durchlaucht, v. Gülich, ec. 8 vom Füs. des Landtage s über das ö“ Sttasee überc nich vorgekommen ist: Gsas. ““ kaum denken. dem Kommando zur Dienstleistung bei dem 1 8 Iu vom 4. Oktober d. J. esverlammlung ne en B ungen des publik hat die Demifft In demselben 2 Blatte lesen wir Nr. 16, entbunden. Reiner, Premier⸗Lieutenant rung des Herzogs von Cumberland, vom Reg G 8 ü Legrand, 2 Der Inspektor der Königlich ungarif voa enene Regiment Nr. 16, à la suite 9 Regiments gestellt. d. etreffend, lautet: raths aus den volljährigen Prinzen der zum eutschen Re 8 Herve u“ owie der Edmund von Saarc v⸗Kapeller, S. rc 1. Pr. Lt. 87 dem Ulan. 552 Nr. 16, unter as Schreiben des Staats⸗Ministeri 8 83 nden souveranen Fu zu wahlen. 1 Befolgund Si r täre Hérault und Rousseau, zehnjã rige Thätigkeit d r Fösgüch ss 1.8 m nd [8 2 5 9 Landes rmranmn 2 gzgüige —2 4† b s . 8 2 ge⸗ 8 je o der Vo ken haft 5 2183 ung 11 89 einem Komma Reitlehrer bei der Haupt⸗Ka⸗ Landesverf sammlung diejenigen Schri velche nicht wie Deputirten gewählt worden ind m Gebiete Volkswirth c talt, in das Regt. ein 8 goin. Jochmus, Sec. Lt. vom even Bes sch lußfassung mit, welch b Ern ennr ge e 2 beit vor r ungari Ulan. Regt. Nr 16, zum überzä I. Pr. Lt. befördert. Prinz von des Bundesraths vom 2. Juli beziehungs Na eF n. 8. flben werden jedoch is zur w bw-.2 im ideren di 1 81 vM. 8 8 Gard z . * 48 un; v Bundesräaäths on. & 88 u 38 veis 8 f ' 9 ts 8 8 führer ist. 1 2 1 Me . 8 8 1“ 11* . ten. X gege 9 von eorg Hi 3w u 2 25, S n Lt. vom Garde⸗Huf. Nan. unter Stellung à la snite ve sammlung vom 30. Jund . einerseits vom Herzo rschlag; kachfolger die Amtsge eschäfte e fort I 8 8 A. Versta gen der Eisenbahnen, wie sie sich omereee erten. Herausgegerenme 2,40 München, G. Hirtbs Kunst⸗ Regts., auf ein Jahr zur Dienstleist. bei dem Auswärtigen Amt Ministerium an den Herzog r dCumberland, Landererseits e sich hierdurch in die ag⸗ e⸗ EE.“ G iniste nern volkswirthschaftii vie in finanzieller Hinsicht für Ungarn ergeken verlag. Schon während des Erscheinens ieser in ibrer Art geradeu kommand irt. Schauer, Hauptm. und Senen Chef vom Inf. Regt. an das Staats⸗Ministerium ergangen sind. Herzogliche deutung für die Zuk Landes fassen zu müfsen, vas „Paris“ zufolge erxHärte der Minilter fermaßt ge. rrhistorischen Bilder, ung is erklär⸗ 8 Fnf. Rest. Nr. 113, Sido, Haup 5 und Comp. Mini nisterium bat neben einer kurzen Wiedergabe des vebalt. le⸗ artig er und vich tiger vor Fer e des Landes Alain Targé, in dem I““ ger ügen, eine zweite Ausgabe davon n . hig ge⸗ erl, 88 vil von der Refen 8 Inf. Regts. Nr. 78. dessen en z sollen 88 : F6 - darzulegen⸗ welche en Kegentichafts rarh. bei semem Konservp vermöge solche r Bablmanbver. gewäh Charakter 4 1 van. Dienstleistung in ei . Sec. Lts. Stelle des 5 82 ; aben. Dessenu nge⸗ gla 8 der 8 2 2 stebender Friabru n der Zulässigke 1 8. um fene Mon 5 5 88 mös. See. Lts. Stelle des theilung ftras zt Wot v b 216 ; Eigenart P t des g Fulles einer solchen welche die Ung X“ erklärung der I ahlen nach stek Erfalh Fr I1u“ erertnae. o0 u echs Monate verlängert. 8 35 z9 1 b 4 bält 84 elle rtigreit 8- üe soler sich ziehen könnten De 8 Kriegs⸗ Mimist gr n 1 9 g.S eee 5. ehend ei nige s Aeußerun 1 —* 2 Ue in de Du 1⸗ 1 entha 31 ol nAlds 82 6 8 8 ourcy, in we er önnen es uns nich agen, nacht eg 3 8 8₰ Shen efnas lediglich ündung an Uinger vSene Negee e u6“*“ i8⸗ des Fenerals SCourch aus der Einleitung; der 8G zunten Vere tlichung nen und f en ee ndung 1 em atz entgeg 1 ehen nicht 1 8 8 Bfrren d freimüthigen, wenn er Regentsch tsrath beschr sich daher hier auf die berung Nichts bekannt sei; es handele sich in

2

Sord

2—

8 1 8 88S S8. 8,

.

er * S S

7

9 L, an kn

A

8 82 G 1

=n 2 83

0 m

2 0

17 24

,zv,y’Snr sb

22 882

+8A8 8

nUI.

42

vrsSon e S“ 8* 98*28

arum nur 1bc einma al daran erinnert, Kulturge s wicht⸗ eine Sammli ung der schönsten Ho olzschnitte,

. Pg ungen: Por 855 und igen und Zeicht ungen ortrats 2 mter

nnaon

1 K 8 onr go B2IPN2 1 chkeiten ostum⸗ und Ger rebi . 8 men

7

2 *

55 An aus dieser mittheilt, daß üm von neuen Massacres in Annam Strömun wel che gegen die, den bezüg⸗ ge 2 T er rpenfätaen. eziehungswei

216 S:

degen chränk 8 b ler au Ule

Nichtamtliches. bedü 4* 1 SGb v daf er sich der hoben Bedeutung und großen Tragweite seines lichen Meldungen wahrscheinlich um altere Vorgänge. id P ngen ent⸗ schlages wohl bewußt gewesen ist msd beh n erst nach rei 1 Der Korrespondent des Temps“ ir Tongking schätzt

8 88 8 * 8 1 ind 8 sic 8 w - worl sosßs 2 e u t s e S 8 8 8 8 Sver sammlung elbh t 2 dastn ng in Be komm 8 831 ni . „9 Bes jebungen 8 8 de sch Rei ung aller in Betracht kon sse und un⸗ die Zahl der seit Anfang bes Sommers an der Cholera

2 E S*

222* 8 8

2.B,

(8 Prsseone uind C erich sicenen

8 20

2 =.

2.

2

8 . 18 8 8 sausfü aͤss r. un de 8 .4* egt 2 88 5 Hest9 5 & 2 * 8 no 9 e 1 n UZ . N⸗N. . h sSschen und burg rlie ens, Preußen. Berlin, 21. Oktober. e. Majestät der Die Lan 8 büedun S g h Betrachtungen genten mit vollem Vernanen Uüm Gestorbenen auf meldet: die Epide emie ford Fa 8 a brzehnts insofern Widerhall gefunden, als durch die Festzugen; Sm tbilder höfilchen 1“ errsche Allegorien, Kais er und König hatten, . W T B S 8 .— Die La Se im ung hat zwar, seit dr b d Erl kedigeeng 21 8 1 1b ba 8 r Oande. immer zahlreiche Opfer und hemme die Paz jfizirung des * nie 7 eue erb dHaute gesel ; krbilder, lich mor⸗ 1 Ha.e Baden⸗Baden meldet, zu dem gestrigen Diner den General in insk der Fbrerfelhe I“ SSü⸗ B.) In ihrer heutigen Ii 1 Landes. Was die aus Frankreich gesandten Verstaärkungen ier diein e e Konzessions . U ) e P nsbe n ütion vom - X 8 8 b 1 den 1 1 . cggexae f F- ihrer Resolutio 30. Juni d. J. an ie Landesversammlung einstimmig de angehe, so seien dieselben kaum ausreichend, die entstandenen ir ng 5b ftimt ungen wenigstens 8 zum b

von Los, sowie die Freiherren von Richthofen, von Plesse 8 u 8. 89 Plessen rkan f Grund der geltenden n Verfassung der Herzog von Prinzen Pl br 3 Sämmt⸗ . und von Goeler geladen. Cumberland Kraft tiscen Gen tsrechts g Rachfs Foh, von Nahs J. 8* ectvon Preußen zum Regenten. Se Lücen auszufüllen. 8 1 (ZIleugt wurde, daß diese Kommun kkationsmi er Abends besuchte Majesta ie Soiré . R ng des Landes Slöts vech 5, zur Nachfolge in der iche Mäitgale ieder des Regentschaftsraths sowie sämmtliche Mitglie⸗ n t l“ zufolge wird der Kongreß am 21. De⸗ unserer volks wirthichaftlichen Interessen zur Erzielung geg 14 achten eheFNöN .Majestät die Soirse 2 egierung des Landes berusen war, hat aber ebenso entf schieden in der der der Landesversammlung wohnten der Sitzung bei Der 11A1A*“ b r volkswirthschaftligreüct werden, und insbesondere insosern der Künstlern wie Durer Herzogin von Hamilton. Per Anufrechterhaltung seiner Anst auf Gebietstbei se des Königreichs Landtag vSHrns g zember zusammentreten. Interessen ausgenüßt werree schung der Eisen. Solis, Amman, Stimmer, Goltzius, d 8 Preußen eine dem Bur nisse der zum Deutsch hen Reiche Sentsas wählte ferwar emne om 8 ission von 3 Mit gliederm Ath 20. Oktober. NEEE1 s durch. die im Jahre 186 8 ocha 8 TE“ 1 Andere 8 . —, De che L 8 * 8 go 8 —. zaon 8 8 ( g 9 1 g Passe, 8 erian, 8 A. ünder vereinigten Staaten nicht en mithin mit den welche sich nach vorheriger zu S then, 82 ligen 34 Aktion geleg Pasle, 4 jecki ꝛc. sollen

Griechenla d.

Königlichen Hobet enlan 8 zu 8 nachm - 3 Eimntpt

ines 8 S 1 sIo des p 0 . ultus⸗ . Fisenb netz zu e er Watteau, Schmidt, S

eines bendesr ürsten unvereim Ha ng, und folgeweise eim dem Prinzen Albrecht begeb soll. Am Schluß der Sitzung An Stelle des von seine 5 Posten Iuss tretenen Ku⸗ 12 unf ser Eiser 6 zu einem der bedeut⸗ erigierchen 5 Lieferungen des III. wurde noch gegenüber der Meldung eines auswärtigen B e

ommission dabe hne sich in eigentüiche

2

. 2 M FSn m u 1 3 he S zum Kultus⸗ Fnhs vorden, das Marine⸗ lini⸗ vF kaun 3 Staat. in volkswirthschaftlicher fru cötba arsten Benten Gild Ferrer 9 der „Evge entlichen erige Bischof von Ermland, Dr. do s D mittelb Grund di 7 inung ser unmittelbarste Grur enbahnen von staatli ichem, licher vnd Weltlicher .

0 2 82 6 6 D c M 1 st A4 g 7 aung 2 Fisenb Dnen lkswi 8 1 b Anbeginn an in Uebereinstimmung mit denjenigen Grundsätzen be⸗ Abgeordnete anwesend waren und an der Ammmige sterium hat Bubulis üͤbernommen ie übrigen Ministe ztlicuns der Eisenvavoll bewährt hätten, als in Ungarn. Trachtenduen Ferenbe. 1n 2 1 Hoher vnd; Frauenburg, zum Erzbischof von tsfö 1 uns 8. 32 2b nland,, üihrieee vaa heaeeehe ehe en bendalns V ; Der „Pol. Corr. 7 wird aus Athen Sece zu suchen, daß die G Eis

88 sa zu 1 en 0 8 1 8

8. z provisorisch 1 8 Furopas zu machen. les von 2 pp K n 1 Anhe mit in in nis I] vnd Ni 22 on rementz in unden, welche durch den Bundesrathsbeschluß von 21 Juli auch zur Wahl theilgenommen haben. sind auf ihren Posten geblieben. finanzieller Hinsicht den. ober vnd Nidriger, Geist demselben desr Die en die zur Uebernahme seines Amtes erforderliche Fandesversammlung darf sich mit Fug und gen die Unterk.ä.. Regie erung hat den Kabinette en in Beantwortung des uchen,

rde noch g Staa in welchem sich die Vor rtheile Hans Weige 8

rung durch ben anh,e Breve vom 30. Juli 4 I ds. bundestreuen en Bundesstaats erblicken nifser Sie bat sich hierin von ausdrücklich zu den Protokoll konstatirt, daß sämmtli bt. o. e. Pec The e

ist eben in der That⸗ eibung 5 E vnd Händeln ete.