1874 à 100 Thaler
. 9 eils 4
Bei der, am 15., 16. und 17. diese eses Monats vorgenommenen P V b r unterzeichneten Anstalt sind: en notariellen Lüns loosung von Pfand⸗ mer Termin ier ermi mer Termin its 8 12290 Stück 50 cige Pfandbriefe Ser. I. Litt. B. v. J. 1867 à 100 Thaler 1 1 in . 1“ . — ₰ 5 Thaler. 122 Januar 1885 90 Juli 3412 uli 391 2 82A 7 2 S 822 z Anzeiger und Königlich Preußischen S. nats⸗Anzeiger. 1885.
1 9 4 - 19 3 4 9 8292 90 22,2 1* ö2 93 217 262 268 281 292 353 360 369 441 484 500 508 536 607 646 669 . 8 119 141 1 1 1469 1 933 951 964 1108 1122 1130. 1139 1145 1297 1321 12 329 1347 1380 1404 — 8* si - 8* 3785 8 5306 88 27536 2114 4. 14 3 1483 149 1567 1568 1635 1697 1734 1758 1763 1837 1864 1866 1889 1992 45 Bult 28 * 28 3855 4 5324 2 8 3077 3170 318 3421 2496 2554 2774 2787 2872 2918 2924 2935 2937 2948 2988 3001 427 2909 Januar 4015 . 57565 „ B den 22. Ok b . 9 s 2—227 22 222 222. 22 88 2 8 2. S* 8 Fu 20 2 ₰ 18 8 “ 5 3651 34178 3249 3254 3259 3273 3331 3. 372 3386 3394 3399 3458 3491 3528 3574 3575 3629 ’ Juli 2911 Juli „ 4017 6151 Ir 8 8 D erlin, Donner stag, en 22. to ex 1381 n- ½ 3805 3820 3907 4004 4008 4013 4053 4207 4214 4260 4266 4284 4368 4371 33 Januar 2969 8 1883 4676 8. 6201 Venzar g 38 390 b 923 935 7 279271 5215 5215 52 509 52292 S5s08 b9--9b 3 8bI 8 2*¼ g8.8. 5605 5606; 1 4 974 50 8 5271 5312 2312 5381 5352 5466 5508 5557 5584 5587 560 4 4 8 „ 3118 8 1 4871 Januar 6281 2 1885 xb e. 28 5 5685 5732 5789 5820 5873 5878 5949 5972 5994 6121 6164 6191 6236 6241 884 3255 8 1885 5191 Juli everaafes E] ASgss eg ve⸗ 0 6462 6485 6507 6518 6541 6594 6688 6738 6762 6778 6904 6949 6976 6985 7013 4 ½ 0 oigen Pfand bri jefe Ser III e fur den Sge IgE 5. S⸗ Und önigl. 8 9 A&lρ.7 te n be. die Annoncen Erxp FTPe n g 7037 7059 7068 7079 7267 7379 7404 7436 7448 7456 7487 7552 —551 752 B“ 913 — d e Ser. PTETEII A „Hande Inserate nehmen an: die ncen⸗Expeditionen des ’ enec .8 288 ’ 8 ’ 7487 7552 7574 7770 7823 7826 829 7881 — Staats⸗Anzeiger und 8 Central⸗ andels⸗ 8e eFepfeseesssgs g 8061 8063 8116 8155 8165 8178 8267 8276 8282 8351 8356 8412 8495 8504 8512 1 ““ Litt. A. à 500 ℳ Litt. B “ rimmt an die Expedition 1. Steckbriefe und Unters suchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etabl lissements, iken und „Invalidendant’, dudolf “ Haafensteim 334 8711 8841 8920 8940 8948 8962 8985 90 234 9075 9117 9150 9181 9196 9198 9266 8 “ — itt. B. à 1000. g 8 Subh afta tionen, A bote, Vorl Großhandel. & Vogler, G. L. Daube 8 & Co., E. Schlotte, 9318 9331 9350 9385 9421 9449 9452 9453 9458 9582 9595 9657 9770 9806 9823 3928 9936 9981 Fäligkets N. igkeits Num⸗ Fälligkeits Nun des Heutschen neiche⸗Anzeigers und Königlich, ““ ““ Verschied ne Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größteren 88 heüges 808s5 2 4 3 9823 9928 9936 998 4 . 8 üligtells⸗ Num⸗ „Ver edene Bekand nger. D Winier 1 1092 5 2 18 88 10381 10387 10437 10468 10516 10539 10592 10659 10673 10736 aene hrK. mer mer äligtte reußischen Staats-Inzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Literarische Anzeigen. 8 Annoncen⸗Burcaux 8 4* 93 — 1 8₰ 832 ) 8 Tö 270 —, 8 5— . 4 e 8 S 8 9 „ — 4 8 . * . 11301 11309 11: 313 1976 8 19111 2 10371 1* t 8. 11036 11176 11194 11200 11249 11258 11286 — Juol 1885 1191 . min Berlin SW., Wilhelm⸗ Straße Nr. 32 Verloosung „Amort isation, Zin e u. f. w. 8. Theater⸗ Anzeigen. J 8 392 312 2 8 2205 252* 542 Jun 8. 10 Ff K 221 2 1 868 24 8 IFg 5 12480 12482 12809 12843 55 56 91 12205 12277 12305 12350 12431 12437 12465 228 IJanuar 1243 ——* 2311 Janua 883 89 II1“ ee von öffen ttlich zen Poxietas Familien⸗ „Nachrichten. 88 EEE11“ 3; c NH „ 243 88 2607 Juli r9 beesesen. 1885 — —=— “ u 1 — — 2 —— II. 120 Stück 4 ½ 8 S 1 1987 253 300 Jan — Zi 245 Juli — . verees eka. vvs⸗ E11“ üee rr⸗ 4 9 TTböIö“ I. Litt. E. e 1872 à 100 Thaler. 8.40 ’„ 1300 Januar 883 3054 Januar 249 1884 Lubhastationen, Aufgebote, Vorladungen V [34635] 5 I“ f g ebot. 8 Letzteren di ie; Rechte caus der Police übergegan 2227 2367 2503 2541 2573 2659 3697 274 “ uu“ 1339 1580 1646 1740 1810 2178 2181 449 ZJuli 8 EI“ 3353 Juli ge . dergl. 8 Der . Zimmermann Joha⸗ an Krib bel zu Heiden hat behufs 2 sind, der unk ekannte Inhaber derselben bierürch e 3236 3480 3596 3606 3618 “ 2808 2388 2990 3042 3048 3096 3125 3177 “ 1791 Juli l3400 9. Aufgebot der im Genngbuch; von He nd 49 Blatt 93, für die Maria ( Hesing zu H gefordert: t 4 s öüö ;3606 3618 3631 3843 4197 4232 4250 4253 4369 97 4674 471 56. 4965 5176 31 Januar 2049 8 a 2. 360 1 23 leingetragenen Grundstücke der eeSh.-Neexxr Seden. nämlich: seine Rechte an der gedachten Urkunde spät⸗ stens 3337 54105 5423 5411 5415 5557 5580 5596 5633 5647 5706 5730 h“ ve. 3666 em Verfahren, betreffend die Vertheilung de — 8.⸗ bmndic ““ “ 6617 6670 6787 6962 7080 7235 7369 7401 7478 ĩ7514 753 5859 5960 5986 6270 6470 cs der am 9. April 1885 auf Anstehen 58 Freitag,: den 21 Mai 1886. Nummer 8 grächen⸗Inhal Vormittags 11 Uhr, anberaumten Ar zfgeb otstermine
I“ 2 7536 7553 7672 7699 7705 7738 7765 7822 — 7836 7855 7880 7921 8080 8162 8210 8218 8404 8475 8489 85 8 EETE1ö1ö11““ 8 8 üie bce 78 919- —1 210 40- 470239 489 8514 6 „ b 882 2 77 8 — nlie 2 9076 9278 9302 93. 34 9451 9465 9605 9726 9758 9774 9954: 76 8866 8 z lirt. e“ itt. B. à 1000 ℳ reinkafg als Fläukigerin, güer 8 Geerg Zimmral⸗ Flur⸗Abtheil zei - 8 1 8 X2II:S .:42 X“ 8e oh n Ge f 1 stc 8 Flur⸗Ab beilun 8 8 een * Stück 5 oige E1 Ser. II. Litt. C. v. J. 1874 à 100 Thaler Num⸗ Fälligkeits⸗ Num⸗ Fällgkeits⸗ Num⸗ Fälligkeits 7 Sohn “ “ “ h g zeichneten Gericht anzumelden, auch 8 352 8 — . 9 . 8 8 9 8 E1““ 9* 2 rrres „ er 92 b n en 8 8 38 58 167 233 325 326 413 497 721 752 786 847 862 920 957 1037 1294 1348 1406 r Termin mer Termin mer ermin . Fälligkeits⸗ aft, d Lemalen⸗ 8 dneals — Schuldner, durch 8 g en legen, unter dem Rec ztsnachthei — 1³ 85 — 82 TLe Te 2 r end ls „ d V be fi aft 8 es⸗ werder üe- tin wrungsbeamten, Notar Selt enmever zu Weißen⸗ Setop
Laufende Nr.]
*. Lübeck, den 16. Süche 1885.
gon q 2 — —— 222 1808 124471772 1774 1873 2052 2066 2277 2333 2334 2356 2474 2589 2669 2764 2896 3184 3331 3343 3508 3518 3667 3696 3744 3931 3984 3985 4016 4230 47 31253 4877 4969 4981 00 ꝑJuli 1885 517 JZuli 5 „ ru 11“ 8 48 4853 4877 4969 4981 bahac 888 Juli 1885 2592 Jan 1885 26 I v voͤrgenommenen Zwang gsversteigerung ist de 136/137 m Dorfe CöA“ Das Amtsgericht. Abtheilung II. 1 1540 . 8 2851 8 1882 1; 8 ngsplan auf der Gericht tssch reiberei des Kaiser⸗ b da 8 feld ö1A““ 3 — A8 . eldt, Dr. ben Amts ggerichts dahier offen gelegt und Termin 1 98 ntli ich:: Fick, Gerichtsschreiber.
IV. 58 Stück 4 ½0 28 1 Ser. III. 8 J. 1875 und zwar: 8 1544 2912 1882 8 1 3 Stück Litt. A. à 500 538 Janmn 8 52 8 . 2912 — 885 252 150 20 39 259 433 571 580 618 712 716 766 998 veee 1213 1303 33 1353 1363 1389 475 8 2915 Juli 1884 an Erklärung über dengütg b 1885 353 8 ckersb 8 1599 1701 17 793 ; b11616111“ 363 1388 .“ 9 66 Jan nar 8 2916 8 n Dezem er 5 g c b 159. L 1 — 88 1793 “ 1999 2102 2161 2195 2351 2416 2515 2520 2661 2678 2820 839 Juli 1884 1904 8 2916 “ Montage⸗, de .“ Bzet⸗ 2* 1 56 im Grunde G 8 d 31 Aufgcbot. tt. B. 14“ 1885 . Juli 884 erichts käerselbst, bestimmt. 29 1“ 1 rklaͤrung geste 882 ggleich wird der ner Ge org Zimpel ten 3n 647,522 Dörter⸗Bruch Weit 1 — Ja — Taglöhner von
S Stück Litt. EB . à 1000 ℳ 1 8 9 „ 1906 18 384 3565 — V 88 . — ahecn u 80 5362 5 . . 1 9 1 19 ersche vlle
1
V
4 ½ %igen Pfandbriefe Ser. IV. v. J. 1878 1 V 8 ne Leonie Schreiner ohne Gewerbe, in Verj aill V
1
V
1
— 00 SS
22B—
989 5096 7 597 55 88£ 8 8u9 b 4989 5 5226 5415 552 5538 5605 5705 5745 5982 5996 6211 6214 6218 6263 6285 6329 6488; . „
0
2
—-—
129 1 298 463 486 505 573 729 807 830 899 972: Juli 1884 1908 . —. 70 S 10%i N 2 18 — “ s. H. ö „ . 8 mvo 38 lan entefe, 390 “ “ 5 Januar 1883 1962 Januar 1885 3737 1 dersfannten vn dns 88 altsort 18 send, 910/129 6 4 S . F 885 0⁴ ⁷ 8₰ ’1 63 üöu 940/129 8 8 8 46 141 154 162 164 169 220 310 330 374 386 504 614 654 754 892 957 1 5 1 1“ “ „ 3764 8. ordert, von dem Theilungs Splan Einsicht zu 8 ier sind auf dem Anwesen 1080 1411 1538 1539 1543 1569 1867 1988 2060 2072 2165 2183 2. 291 2313 2372 18 3“X“ demnächtt in dem Termine behufs Er. Haus Nr. 528 CSütle zeheleute Peter und 2536 2570 2582 2603 2746 2758 2768 9779 52939 1 39 60 2183 2 13 2372 2 3 2423 243 8 Juli 1884 2203 1883 3963 8 über den Theilungsp an zu erscheinen und beantragt. 8 1 8 Kobold Id in Pa unz 9 B 8 — 2 2582 26035 2746 270 2 - . . 900 308 2 6 2902* 8 8 25 0982 8 „ 924 8 8 kl g- mn 8 8 8 I“ A. 5 8 R G 5 e ö 768 2779 2792 3067 3087 3118 31 94 3296 3520: 3931 3945; W111ö6 1882 2374 .„ 1885 srätestens in diesem Termine bei Vermeidung des Es ist Termin auf den 10. Mai 1886, M vorgens 10 B an biesiger Gerichtsstelle 1I“ 32 tenfs ige Widersprüche den Pl anberaumt. Es erg eht an alle Ei ge enthumsprätendenten die Ar g, ihre Anfprüche und Rechte auf „. UNnte 78 Auss chlusses e etwaige W derspruche gegen an zu 8 a 1e 5. Unter schlu S sp Auf gebotster: nin anzumelden, de em Verwarnen, daß im Falle nicht Ausschlu 8 Mle ohne Ver rth
14 Stück Litt. B. à 1000 ℳ b 8 8 58 324 388 466 578 598 695 705 718 728 796 877 906; — 4 eigen Pfandbriefe Ser. V. v. J. 1880 die Grundstücke späͤtestens im — — — — 8 b erbe 88 88 de + 8* 8n 86 8 5 2 MI; rsp chs 8 BBeigenburg. en 19. Oktob 85. fh erf folgender Anmeldung und Bef cheinigung des vermeintlichen Wid uchsrechts chluß aller fär Margaretl 8 Sel b as Unterschlussrecht c = 6 ℳ 85 ”
Mari
„
im jäl belichen Ansch hypothe kari isch versichert. Da der gestellte Antrag zulässig und begründe
eht hiermit die Aufforderung: v an die vorbezeichneten Personen, sich spätestens
20 8n! 1
Borken, 20. September 1885.
VI. 38 Stück 4 ½ % ige Pfandbriefe Ser. V. v. J. 188 d zwar Litt. A. à 500 ℳ ruc 2 900 ℳ . 8 3 5 8 8 „ b 1 Litt. B. à 1000 ℳ Kaiferliches Amt enthumsprätendenten und die Eintragung des Besitztitels für den Untragste eller erfo
31 Stück Litt. A. à 500 ℳ; w 24 77 225 318 333 416; 452 457 48 342 677 7 11. 5 9 “ . 55 3 9 403 57 495 536 568 642 6 . Num⸗ Fälli gk 5 . SaZII;, . v“ 969 1033 1123 1155 1169 1209 1215 1237 1249 b 1 mer Te Numm Migteits Num⸗ Fälligkeits⸗ Num⸗ Gezeichnet: 5 S ¹ “ 8 M mer Termin r Beglau 88 S tůck Litt. B. à 1000 ℳ e 8 mer — 8 49 78 100 103 215 293 33 S. b s nehe. — Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber: b u 884 292 I 292 8 1 4 8 1 - 5 . 8 8 1884 363 2₰ d 1160 Januar 1884 67 FZuli 1883 . S.) Vogt. Aufgebot. 2 5 as Aufgebot des K Klöber'schen Nachlasses Jan 8 ““ Die Wittwe des weiland Rentners Wilhe 1 gt. Er L11“ 8 ekannten Fzrben des Richar
VII. 46 Stück 40 %ige Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880 und zwar 3. 428 6 9 hetige — 3 1 8 8 1262 Juli 1885 71 Januar 1884 8 Aufgebot El 8 eS 88 34628 ufge “ vers, Marv, geb. Wiebe, zu Hannover, hat na
Nönigliches Amtsgericht. II.
—ꝗ
in dem auf n bem an
Donnerstag, den 16. September 1886, Vormittags 8 ½ Uhr, beim Kgl. C Freising angesetzten Anf⸗ 8* r schriftlich anzu⸗
rsun “ widrigenfalls sie für todt erklärt werden
22
8 37 Stück 1. itt. A. à 500 ℳ 3 33 . 1 11 766 1018 111 1147 1225 1312 1336 1634 1742 1992 1999 2009 2024 2033 2042 8 3 r te 1 “ 16 8 120 885 e 2108 2137 2158 2177 2607 2633 2681 2686 2692 2719 3000 222n 3262 3. 1134“ 3758 8. Juli 8* T . 152 Juli 8 3 1 “ Müngche. 22 ftepern aöfgecdfe ö Fenbas
“ “ 2 5 8* S 8 „ 313 Januar 8 20 188: helichte Kunstgärtner Pauline Po geb. I. An den Hofbesitzer Johann Heinbo j e Banl au, Kreis Kreuz burg, ind Genossen: 1ö1“ r Feld Klein⸗ an 8 iger G Ferichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumten rmine schriftlich oder versönlich zu melden unter würden,
r Androhung, daß der Nachlaß dem sich meldenden an die Erbbetheil igten, ihr iteressen im Auf⸗ ĩd legitimirenden Erben, in Ermangelung g desselben gebotsverfal hren wahrz ne 8 r dem Fiskus verabfolgt werden wird, und der c. an Diejenigen, über das Leben der Ver⸗ später meldendende Erbe alle Verfügungen des sch olle nen Nachricht geben können, demß Königl. Amtsgericht Freising hie rüber Mittheilun
Eepremoer. 1886, Vormittags 11 Uhr, gebotstermine persönlich o
72
2
3840 3938; 8:3 “““ 9 2tück Litt. B. à 1000 "o6 320 v “ 254 8 38 42 86 88 184 519 868 880 905; 1 1 34. “ . . di Eisenbahns chaffner Lipsky, A. folgende unter Artikel 53 der VIII. 69 Stück 4 cige e⸗ Ser. „₰ 1881 und zwar: “ . ign aste Attsch ell, in Dirrau bei Danzig, wörden eingetragene Grundgüter: v““ 40 Stück Litt. A. à 500 I.“ 4 %igen Pfanderie efe Ser. VI. v. J. 1880 die vere helichte Haus bbesitzer Kliche, Agnes, geb. a. Grundstücke: 18 1218 91 94. 361, 364 503 509 566 740 885 930 1018 Loar“- “ 1183 1296 1599 1] e= ——-— Attschell, in Namslau, Kartenblatt 2 Parzellen 153/35, 1” “ 1992 1993 1998 2027 2058 2157 2223 2511 2701 2774 3238 335: 3397 1 Litt. B. à 100 14 die Ner9 Eisenbahnschaffner Bernhardi, 174, 44 b, 3 . — 8 220 5D22 3 Fälligkeits⸗ Num⸗ 8 ISe 8 —- 8 Ida, geb Attschell, in Bres Slau, 8 Kartenk blatt Parze llen 17 88 1TL 18, 2 6 85 3 .“ Num⸗ Fälligtats⸗ Num⸗ simmtlich vertreten durch den Recht sanwalt 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 Eeicheitgcce anzuerkennen schuldig, weder Rech baver in Nams Klau, haben zur Erlangung cines Aus sschluf 31, 32, 33, 34, 249/35, 37, 194, 195, 196, gslegung, noch Ersatz d der Nutzungen, sondern nur zu machen. das 254/207, 208 256/210, 211. 217 1883, usgabe des noch Vorhandene n fordern darf. reising, den 11. Oktober 1885. 2. Oktober 5— Königl. baver. Amt tsgericht Freising.
—
1 SöS 8
S.
=
Sss
29 Stück Litt. B. à 1000 ℳ 126 138 318 449 1ö“ 1 42“ Termin mer me 8 bies 2228 2357 21, N” 1115 1128 1159 1557 1801 1828 1893 1905 2083 5 88 nin behufs ihrer Eint im Grundbuch, d 228 8 2. 98 24824 „227* 8 2839 2938 2965 2979; - Beegha h 8 G . urth beils bel Gufs ihrer int ragung 1 ind H IX. 69 Stück 4 ige Pfandbriefe Ser. VIII. v. J. 1883 und zw IZ“ 712 2 885 3024 1883 279 81; be Aufgebot des “ Nr. 24 halber C Shudmier; . 215, Eilenburg, den 12. L kaver. 9 27 997 10 Stück Litt. A. à 500 ℳ% Juli 1882 1 3128 1885 570 G Farten von Reichthal, als dessen Eigenthümer der Kartenblatt 4, Parzellen 71., 9, 99/10, 11, Königliches Amtsge Der Agl. Amtsrichter. 2 2 24 200 245 222 9* , 8 . — 342⸗ 8 — . . 1 . 8 8 1. b 55 8 8 * 2 9 2⁷ 148 237 344 388 482 543 557 650 707 813 917 1203 122 29 — 22 Zuli ee- 88e 5 Schneidermeister Martin Modler eingetragen 100/12 13 14. 15, 16, J1 18, 19, 20, 2 52 In 2190 2298 3695 280f 3870 2u13 2023 2825 3022 3443 839 3348 3439 à8 19 1458 1609 3629 3886 I“ 885 3266 1883 kantragt 22023. 84624 Aufge ir die Richtiteit der Ansfertigung 3678 36 387 S 1“ 3022 3343 3369 3408 3439 3592 350 2 2855 28 59 3866 3. 5 88 3266 188: — 22, 23. 2 fg⸗ 1 8 3078 3680 3879; ) 39 3592 3598 3622 3659 3666 3 8 8„ 3 236: 2 8 8 78 Alle D jejen igen, we 8 b111“ an Ge⸗ bäu de; Das Aufgebot folgender geb ve G Freising, 1218S8 ktober 1 85. 3, 29 Stück Litt. B. à 1000 ℳ 8 Veleee 25 84 . 1884 21188 di ses Grundstüch erheb be wollen werd auf⸗ 1) Haus Nr. 17 Gebäudesteue rro lle 15 auf gener Abrech nungsb ücher I ar e “ Gerich tss U ““ 782 11 1 167 ,199 207 88 255 338 730 740 9 7 935 982 1186 1201 1403 1544 1582 1640 1671 I 8 — 1885 3789 — gefordert, spätestens in dem auf Parzelle 214 des Kartenblatts; Magdeburg, ist von den na achgenannten Personen be⸗ Königl. baper. Amtsgerichts Freising. 1782 1925 2038 2323 2332 2411 25 2539 2619 — 2. 582 640 978 40 „ 88 ’. Ju 1884 3944 1 den 18., Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, 2) Haus Nr. 18, Geb üdesteuerrel ¹. 16 auf antrag gt wor Rüchhlung lbet 2. Fanuar 1886 gezogen worden. 8 211 „ 1 ver dem unterz zeichneten Gerichte L“ Auf⸗ * Parzelle 23 des 3 1) a. Nr. 33125 B 6 6 5 8x Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann geg er sell 4⁰ Pfand S 8 v“ gvebotstermine ihre Rechte mmelden, widrigenfalls 3) Scheune Nr esteu 11 fertigt für den Bäcker Gustav 8 8 en C dersel be der dazu gehörig oigen r Se gebotstermine ihre Rechte anzumeld widrigenfalls cheune Nr. 18 a. C e Nr Coupons per 1. Juli 1886 flgde. gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen S . m — briefe Ser. 12”2” — sie mit ihr en Realansprüchen G ausgeschlossen Dauf Parzelle 17 I. des Karte 816 Stephansbri icke Nr. 19, 8 an der Casse der Anstalt in Leipz zig oder Litt. A. à 500 ℳ 3 werden. 9 Haus Nr. 20, Gebäudeste u kr. 19 auf Nr. 40 9073 B über 2542 ℳ S vausge⸗ betr. den Nach laß bei deren Filialen in Dresden und 8 8 SXaeIr, eits N. W“ Namslau, den 17. Oktober 1885. . Parz elle 19 des S vanenglatts fertigt für den Kossathen Christian * küller, ildesheim, Güntherft xe bei Herrn G. E. Heyvemann in Bautzen und L. öb 1 Fäl lligkeits⸗ Num⸗ Fälligkeits Nu Fälligkeits Königliches Amtsgericht I. 22, Ge cbzudestererrel .20 auf von dem Kossathen Christian Mül zu V nunverehelichten Dorothee Alvers, 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Verlin mer Termin mer Termi 1 L 1 * Parzelle 99/10 des Kartenblatts 4. Altenweddingen. werden auf Antrag des Weichenstellers -g. D. . — 1! 2. 5 8 8 72 95 1 8 8 81 28 8 8 1 * res V ttels 88 Auhalt 4& Wagener Nach f. in Berlin und, ö 28855 Aufgebot . sämmt liche unter L ikel 65 daselbst einge⸗ Nr. 8 509 B lbe LI 1582 H 82 “ bn.. F 1 1“ b .“ 8 ei 5 N 8 34 Ju 8. 2696 Janu 882 9⸗ — 8 890.] 8; “ b G Fräu cin Leuise Neutsch hie Diejenige elch e nähere oder em Bankhause M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main 1 b JVanuar 1885 1 Januar 1885 36] Juli 1884 Die Ton vaarenfabrik⸗, Pabst“ in St. Johann n Grundgüter, zalch. — . .“ 1r nn Erecn prüche 8 de Frtg zu “ 2 Juli . . 7 — 1 an der Saar, hat das Aufgebot eines am 23. Juni Haus Nr. 65, aäudesteuerrolle g hr Anspr vis zun auf frères 8 Par: elle 205 des Kartenblatts 3 vie 2 burg. aufge fordert, il isprüche bis um 8 7. 257/7210 3³) Nr. 1416 A über 17 Dhlr. 5 S. 1. Februar 1886 bei dem unterzeich neten Gerichte zwar unter der Verwarnung, daß
vom 8 an in genommen werden. 7 3059 J8. „ Zugle werden die Inhaber er berei fri 8 5 8-8 1 2 3059 38; 1 “ 85 8 de ts früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch 88 3099 Januar „ 38. — 15 9 82 8 veneneag, u 1 dhnen 6 Pürzell030304. 306, 209 55 —* 8 „ Ir 8' 885 293 188 verselb gezogene 98 Letzterer acce er C J9, -é99 8 e6 8 4 “ G 23. September cr. fälligen, von Antragstellerin noch desselben Kartenblatts. gefertigt für die minorenne b aanit⸗ 8 . eehaabiaufe und zwar, “] 9, G 8 An den Maurer Johann Schilling in Hecht—⸗ von Fräulein Anna zu Berlin. nach Ablauf des Termins die Ausstellung der 1 Nr. 96964 A über 111 0 68 ₰, aus zgefertigt inigung erfolgen werde.
nicht präsentirten 5 %i 3 3115 ZBul 1884 50 o igen Pfandbriefe Ser. 1 Litt.B. p 1087 8 2460 8 ₰ d 2 3. B Ser. 1. Iitt. B. v. J. 186 à 100 Thaler 8 Januar 882 3129 Januag L0ꝗr 5* 8 ticht ö“ 348 Juli 1 . . 18” 2616 Januar B t unterzeicht neten Wechs IS (Blankowechsel) über 6 ö“ 6 11 2989 Juli ℳ 80. beantragt. Der Inl haber der Urkunde t nane mark Hechthausen, Artikel 8 für die Guth'sche Vormundschafts masse Hildesheim, den 6. Oktober 1585. ¹ n orde 8 ens dor 8 d rk Hechthausen, — 1 1 1 A — U! 1 Ul’ 2 8 * ert, spätestens in dem ang ele 11 von dem Vormunde Kaufmann Carl Her⸗ Königliches Amtsger icht, Abtheilung II. furth zu Magdeburg. Dettmar.
Del 4 n Schmied Wilhelm Stuhr in He d Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 1
1 88 8*
Meier,
Rum⸗ Fäll v“ s 1 8 2 IFL ligkeits⸗ Num⸗ Fälligkeits⸗ N —: b 88g8 Fälligkeits⸗ Num⸗ Fälligkeits , Äälligkeits 0/0i 1 ;zef Termin mer Termi er 88 8 Falligkeits 40 %igen Pfandbriefe Ser. VIII. v. J. 1883 e Termin mer Termin er n — 1 2 e Ser. VIII. v. J. 1883 den 30. April 1886 „Vormittags 10 Uhr, Narzs
— . — — — — 8 Mnn Ho Juli 5] 2595 Juli 188 [ Seer gitt. A. à 500 ℳ 1 . dis derh eh eichneten Gerichte, Zimmer Nr. ⸗, Januar 5624 S 81g hgr 8508 Juli . .“ älli keits Nm. “ litt. B. à 1000 ℳ Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ hausen: 8 Artikel 47, Hau spötestens in dem auf [34627 ““ 8 2624 Zanun⸗ 78 5185 Juli 575 X, 1 1 Fälli eits⸗ un 8⸗ ühh. Se-Ir: *:4⸗ 8 me G vorzulee p genfalls d Fe dmark . 8 1 C (, Haus⸗ “ bEEEE1. . 8 8 rs b bokannter „ 8 2626 Jult 5440 5 8 mer Fern nin 8 Iöö ö Fälligkeits⸗ Num⸗ Fälligkeits⸗ “ 8* fechchd “ G b Nr. 54, Kartenb den 4. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, at v. 8 82 unbekannten . I1“ 88 5445 Januar . 1“ 8 88 Iö1 mer Termin N dülha “ 1 18 88 81885 — Pereen en d 79. ¹ver dem unterzeichneten Gerichte, Domplatz Nr. Erben an der zweiten Hälfte des Nachlasses der am 8 878 2710 Januar 5446 6] 5 9eng 8 62 Juli 188 G ö “ 8 8 1 IV. “ tellbesitzer Carster rmann in Zimmer Nr. 1, Aufgebotstermine 8 27. Dezember 1881 zu M kerzwiese verstorhenen ver —+— „ 82 S 2 C 4 02 „ 9 ** 8 8 5 qPM „ — ch geb 369 „„ 82 2800 8 1878 5449 Januar 8 “ 119 Juln 1888 944 Juli 1885 2064 Juli 1885 2640 Juli 1895 Sen. 88 beim. sgericht. He ccthensen: Rechte anzumelde und die Urkunden vorzulege chelichten n Miether midt, Nenha et Elisabeth, geb. 1536 EEbII1BI181“” 3068 Juli 1885 5543 Seuli 85 1 Sulr 347 ⸗ 89 Sg Januar 2071 8 . ö Feldmark Hechthausen, 52, Karten⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Schmidt, werden die unbekannten⸗ 88 * an dieser 896 SI 88 99& 8 936 340 8 8 ) 5215 72 — 8 97 b ’ 83 sowe v d scgUho sag 2 n, aufg 8 8 8 3186 „ 8 5593 Januar 885 9337 Zuli 624 1 1538 Juli 2717 Januar b “ 4875 blatt 3, Parzellen 107 und folgen wird. Hä iifte Faeth ie I ögS - 18 1984 . — 3494 5596 Juli ** 88 „ 712 8 8. Juli 3297 Juli G 114875] Aufgebot, v. An den Stellbesitzer Christi Magdeburg, den 9. Oktober 1885. fordert, ihre Rechte bis spätestens im Termine 1989 Januar 0 “ „ 5596 Juli 9380 712 „ 1884 1590 Januar 232 — Die * b 88 berg An den 8 8 88 Königl 8 A ch Ab 8 CG6 den 30 September 1886 Vormittags 11 1 Uhr 1993 Januar 88 3533 Januar 1883 I 9577 0 ’ 3310 hie E161A1“ Mathilde Bonow, 8c 8 erg, b Wisch: G Königliches Amtsgericht. theilung 6. 86 5. dnn Gerichtsstell “ 98814 993 „ „ 5 880 79 HA4AF 8* . 2 jodo Fgof Hor 8 ⸗ 2 0 0 2 9 8 m omto 19 72 5 52 Ko en⸗ 8 esige b „ Zir ner *, 1998 88. 8 98 116' 5645 Januar 9580 Januar wiederholt aufgefordert, den Be trag dieser, se Reichs⸗Haupt⸗“ Bank ic des her “ erith Felpmark Hechthausen, Artitel 152, Farne [34630] Aufgebot. melden, widrigenfa alls die achlaßhälfte dem sich 36 b“ 8 3901 Juli 1876 5652 Juli 9895 CSö ansgeschlossenen Pf andbriefe zu er 888 Re Ha upt⸗Ban für ri pap Hiere 3 e blatt 4, Parzelle 8e. 3 vS. 2 . 8 1 8 . Erb E I1“ 8 3902 Januar 1881 6248 Januar 883 19-8s Juli Die planmäßig am E“ 1886 unterm 15. August 1884 ertheilten De potsche Nachdem die Verkä erin in Betreff dieser r Grund⸗ Als Erbe des am 20. Juni 1871 in Neidenburg meldenden und eg Feigehe de E 8 en, in Ermange⸗ 2148 885 “ 8* 248 Januar 0083 Januar anmaßig e 2. Januar 1886 zu amo 822 „ P. s S SghSA. 88 S; verstorbe „ g Bach sse 1 ssen aber dem Fiskus v erabfolgt werden wird, h“ 1vZ 6 L1IIe 4 igen Pfandbriefe Ser. 1X 29 een E31131“ Preuß. Cond 8 ocnn erneutes Aufgebotsverfahren zur Sicherung vorbfneg Hürhseis er Maben 11 krif nnhatoster mäldende, Erbe alle Verf fügung. 2182 Januar 3909 2 1885 6460 Juli 109. Ib“ i si ind nicht durch Aus gloof ung Selimmt, ondern im W 2 1 und 13 S8e 88 - S aats⸗Anleihe beantragt Der Inhaber der Urkunde gegen dunbekannte T Dritter beantr rag. hat kinderl ose einer in 1. 5 raftig ves 8 chfchafts 8 d G Fer . sch uldig it. wer — 1““ I11“ ö11“ Leipzig, den 19. Oktober lsd8. n im Wege des Ankaufs erworben . 1 vird aufgefordert, späͤtestens in dem ane geerdiesem Antrage gerichtsseitig stattgegeben st, so geschieden sein soll, hat sich sine Na ungblegr u h
8 1594 9 8 ö111“ Deuts “ 1““ den 9. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr. werden Alle, welche an diesen Grundstücken Eigen⸗ 26. Januar 1820 geborene Wittwe, Hinde Masur, Rech nungslegung noch Ersatz der Nutzungen. gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt vor dem unterz eichneten Gerichte, Neue 12 iebrsch thums⸗, Näher⸗, lehnrecht iche fideikommissarische, geborene Bach, hier, legitimirt. Diejenigen, elche nur Herausgabe des noch Vorhandenen w ird forder dingliche Rechte, insbesondere nähere oder gleich nahe Erbansprüche auf den Nachy⸗ dürfen. — Ufg forde vr sich späteste ns Krossen a. S.,
. 1 4363] Juli 1885 6681 11“ ◻ 8 8 ’1 4 C 8 „ 11294 — 0 Januar 99 cSdamh S. 294 Januar 9 8 22 8 8 aße 3, Hof part., Saal 32, anbe raumten Au . Pfans. und andere gebotstermine seine Rechte anzumelden und die auch Servituten und Realbe rrechtigungen zu haben laß erheben, wer au r;, tens 5 bis zum 25 September 1886, Körügliches?
Juli 4651 Juli 1884 6980] Juli 12250 Juli faefordert, die Rechte unter Vorlegung 2*
Urkunde v ftlos⸗ orzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ vermeinen, aufg 8 EE em auf Mittags 12 Uhr,
Januar 1879 4776 1882 73 292 49 „ 82 7344 1883 12448 1 [29500] 8 8 5 12823 Jarnar 18 reußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗? ö . 16 i n⸗Cr redit⸗ Actien⸗Bank. erklärung der ÜUrkunde erfolgen wird. r fie begründenden lrkunden svätestens in d 8 8 erlvosungs⸗ Anzeige. Berlin, den 13. Juni 1885. Mittwoch, den 9. Dezember d. Js., melden und zu legitimiren, widrigenfalls die Erb⸗ [3462 4192 8 8 18 bescheinigung für oben bezeichnete Erbin ausgestellt Das Sparkassenbuch der Oberlausitzer Pro
des Buches auf⸗
1885 4777 Januar 1885 7878 1885 12823 Januar 1885 5003 1884 36 “ n 8 85 64 884 8369 1882 Bei der laut §. 8 st * De. 4. 72,11 b ” ;1 8 1878 5010 1882 8389 188 G des Statuts stattgehabten Ausloosung von 4 % igen unkündbaren Hypo⸗ Das Königliche Amtsgericht I., Abtheilung 48. Morgens 10 Uhr, 8 Sparkasse miet, P. Nr. 2992, im Juni 1884 übe . 6 Stück à 3000 ℳ Lit EI“ b — hies — werden wir Fv.. p Uck à 25 W1nbe 819 936 96 . “ 1 im sges A 8 on 28. Sey - 7 ——— — “ 2558 3577 40 . 8 G 8 - eilung 1 Lange zu Zessendo s, angeb ve e ange N 1 “ . — — — 3508 3577 4022 40 32 4033 4350 5155 5 223 „ 2* 8-b 8 2 önigl 8 es Amts Sgeric Heilung 86 K ½ Num⸗ Fälligkeits⸗ N 8 8 8 — 22 4032 4033 4350 5155 5157 5 5294 5540 5951 60 6316 2 li eEigenthi löners Konig 3 gke Num⸗ Fälligkeits⸗ Num⸗ F Fälligkeits ⸗ Num⸗ Ser; 889 ” 159- Zo 6074 6 116 20 Stück à 500 ℳ Litt D. tistian Friedrich Au gust Roggatz, welcher zuletzt verloren 1 1 8 Haupt⸗Steueramts, Erbedi⸗ 5 — 14 18 — 5 7 . 929 29 . 8 7 z 118⸗ — 8 2502 2507 8BEETI1“ 361 532 551 589 637 1401 1424 1451 1502 1568 1715 1751 1934 Friedr ich 8 lt, 53 Fr rhebung, zu Glogau, zum Zweck der neuen Aus 2502 2 299 992 20 3695 380 EEEETE111 — 08 M 1 18. 2902 Julm 18- En; 2992 2999 3695 3890 4948 5163 5737 6217 6222 6253 7074 7378 9973 10417 san e Wilhelm Witte hat den Antrag geste aagsa midt, Dr. Ba Juli 1884 2952 Janua 950 Juli 1 885 4145 4601 4844 4845 4916 5504 5857 . 1 ündel für todt zu erklären. 1 zu Schalksmühle, jetzt zu Rhader Mühle bei Es werden aher die Inhaber 88. 3978 SWann 8. 1999 8 8305 welche am 1 8 4845 4916 5504 5857 6109 6347 7100 7202 7203 7248 7278 Chr Brügge II. (Provinz Westfalen), wohnhaf t, welcher gefordert, sp ztestens im Aufgebotstermine der 88 288 elche am 1. April 1886 al pari zur Rückzahlung gelange 1.““ 1 8 “ ristian Friedrich Au gust Roagat aufgefordert, Goth He 1885 3185 1881 062 8 3 ig gelangen und mit diesem Tage außer Ver⸗ sich rwam 11. 1868 zu tha auße — — fi J ld p „ 2962 „ 1883 ( Januar 8 38 8 pätestens bis zum Termin Der b 9 Fri d erike Pauline Klöber Le ebens⸗Versicherungs 3⸗Gese ellschaft zu Lübeck fur ve ger zeich neten Gericht ihre echte anzumeld en und . 8 Die ausgeloosten Stücke werden schon von öö 8 borene Sohn der . 8a. 3 die darüber ausgestellte das Buch vorz ulegen, w idrig enf falls die Kraftlos 1884 3884 1885 5193 jetzt ab an unserer Casse eingelöst bei de lden, widri⸗ bb“ 5 1882 “ 85 5193 S Januar 2 1 . m unterzeichneten Gerichte zu melden, widrn bethstift zu Neinsted verstorben. Zu der Erbschaft Police abhanden gekommen. 1 1885 Januar „ 5205 Juli Juli IW11I1I”“ In gedachter Veranlassung wird auf Antrag des Aöruatzan, den 14. Oktober 1885. Storkow, den 10. Mai 1885. d (Futsbe Milbe Königliches Amtsgericht. I. 8 Königliches Amts ericht. Seinem Nachlasse ist der Gutsbesitzer Wilhelm .. Haltsmühl 5 2 flo 8 Ho Aoetz⸗ 99 3 81 1 ar g 1 Baeßler zu Gotha als Pfleger bestellt worden. Letz The odor Kraegeloh zu Scha mühle, auf welchern
1882 4952 8 8264 1883 theken⸗Briefen VIII. Serie find verloost worden: “ T ne an⸗ 8 — Amtsgeric 3 1.” Termine an . digen be Ser. II. Litt. B. v. J. 1872 à 1 Thaler 801 951 1638 1639 1839 2131 2897 20 373,64 ℳ lautend, ausgefertigt für— Fohn ne Ernestine J. P. 801 9. 99 934 39 2131 2897 20 Stück à 1000 ℳ Li 989 387 2 . 1111“ Litt. C. 386 387 388 902 984 205 6 8* 82 alt iß zu em neu en rther rber 533 906 1551 2019 2032 2661 276 1G 268 02 981 984 2095 Der Vormund des abwefenden Muͤhlenbescheiders diese Rochte im Verhaͤ lind d 8 ers Krg v. Milch in und soll auf den Antrag die chtskost jer Termin mer Termin er 533 906 1551 2019 2032 2661 2769 2826 3803 4495 4490 4564 4566 4870 49 Oktobe tion füͤr die Gerichtskosten⸗ r 2 mer T 2 5 66 4870 4931 5524 5566 576 5852 4 Oktob r 1885. 22 ermin mer 5566 5765 Selchow gewohnt hat, der Bauer Christiag . tsn hmtsgericht. III. 46 34] Aufgebot. Zuli 2. 771 8 28 Stück à 100 ℳ Litt. F. 74 122 427 157 — Dem Bäckermeister Theodor Mervmane⸗ früher fertigung amortisirt werden. ; ES Smch? ℳ Litt. F. 74 122 427 1573 1577 1679 1956 2023 2556 2 . 1881 995 1 7 56 2023 2556 2641 2875 2943 3196 3708 In Folae dessen wird der Mühlenbescheider 35 Aufgebot. „ 5 8 884 992 *. ‧ 8 don — 8 Zallt 5 4995 „ 8. „ zinsung tret en [346 2 rehelich am 31. August 1877 sein Le eben bei der deutschen 15. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, bei dem V 4 8 1⁷ —8 1. — ck 3575 1884 5173 84 am 11. ; 8 884 517.3 G 9480 8 — werd 1 März 1886, Vormitta 9s 10 Uhr, b 29. Mai 1885 i isa⸗ ℳ% 2000 versichert hat, ist 885] 9572 885 Berlin, den 24. September 1885. Die Direrti bvö Richard Klöber — ist am 29. Mai 1885 im Elisa. 5 erklärung desselben erf⸗ 8. nen wird 4 8 D ion. enfalls er 5 A - 2 — er für todt erklärt werden wird. 2731 Januar 1885 462 5 3 ö 8 8 8 z st ke in bekannter Erbe vorhanden. 8 624 „ . 6614 Januar 3 Januar des Klä ber Rcchtsanwalts Dr. Fehling in Vertretung des Müllers Pflesser. e 8