1885 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Slawyk zu 2 zausen, bekannter Abwesen benden ren Restaurateur Christian Meyer n böslicher Berlaffung. mit dem a8 zwischen den Parteien bestehende trennen und den für den Theil zu erklären, und ladet Klägerin den ündlichen Verhandlung des Re ts⸗ II. Civilkammer des . öniglichen

a g, vertreten ger N.

2

[34625] der adj 3 adjudicatoria v eee 8 8 Der durch Auf zum Z bee ngvot⸗ 2. November 1832 auf 5 September 1827 am 21. September 134646] Im N 8 1 8 8 dem Band I. Blatt 17 des Grundb 8 2 v amen n des Aünigae 8 8 b vom 29. August aufgeru * un Upspri unge verzeich et G n uchs von V 2 Schneid ermeister Aug ust Feld in Auf Antrag des Mülle 88 2 nigs! Zustelung. Zum Zwe cke lichen Zustellung wird dies verzeichneten rundvermögen des eingetragene rechtskräftige Forderung rtreten durch den Rechte zu ‧x u Eleonore Krauskopf, geborene T Möllnitz, Auszug der La annt gemacht. 2 zanwalt Dr.

aus Hüll, Sohn des weiland zmanns Claus veba⸗. 1 us f r Johann Franz Evpers zu Upsprun ragen 1 Pf . 3 prunge eingetragen 10 ½ Pf. Bünde, erkennt das Königliche A

üs

,Gq 2 en Justiz⸗Rath Li b 2 8 b 1882, Heefent sirn und Hammann und dessen Ebefran nna, o · b rde 1 = vertreten durch den Justiz⸗Rath Lindner Hamburg, Ok 8 . 8 ℳ. Heernen zurch Melbei 2 steht/ wer den mit ihren Ansprüchen auf diese c. er Raenhaus Nr. 50 zu Schlaupitz, durch den Amtsri 8 klag gegen ihren Ehemann, ve 0 Provision zu; zahlen, ladet auch den Beklagter Aklarr Ich q Post ausg geẽ schlossen. 2 dem sitzer Gottfrie d Ischa aar gehörig in 48 ie Hrpx othek rich d8 osack für Vun m sdarmen August Krauskopf, 6 üb 18 8 Landg 8 8, ichen Verhandlun ng des Rechtsstreits vor ergeht damit eine nochmalige Aufforderung a v(a2e dle.; des. lesgeboisverfabeeh werden dem Nitbeilung. II. Nr. 3 eingetragene und bbei Ab⸗ von Sitlengern Band 1. vr die im Gre⸗ G 88 unbekannten Aufenthalts, wegen II b die ür bemelssack en des Königlichen 1 L . An eller 3 Last gelegt. schreibung 2— rzelle auf Nr. 43 daselbst mit Nr. 22 für die a ht Gesch att 1 Abtt theil . b 15 8 dem Antrage, die Ehe 8 8 Leipzig a :S An wister Krömker, J8. be ch anen und den Beklagten für den s Oeffentliche Zustellung. Freitag, den 4. 810 nc. 1885, chuhmachermeister Carl Meyer in 10 r,

92 24 2 2

829

hntcgerc ict s

8 à 3 &

841

sicht angemeldete Erb⸗ und Nachsolge⸗ übertragene P 27 Thl 2 Pf s Mari ertragene 27 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. nebst Anna Marie, Hermann Heigrich, Joh 888 8 eien ¹ rachten, und ladet den Beklagten nn b Ip 1* de en Betlagten

—,

e Ansprüche spätef tens im Termin am 1[34637] mns 2 m 3463 MP 2. 8 8 4 Peiln 2 den 12. Februar 1886 Auf den . E 8 Zinsen, Ref s auf Grund des Vertrages vom Margarethe Ilz TWe ; 8 der rgens 50 Uhr 89 hi v Ant Rechtsanwalts Middendorf 16. Oktober, e V Ilsabein, Ilf abein, Heinrich g andlung des Rechtsstreits vor die v Kechts danwalt Bojunga Hfelbst mit Au forderung, einen bei unterzeichneten Geri TpEhANh e gse ier, als Vertreter des Kötters Hermann Bühlbecker Gottlieb a Landgerichts zu klagt ge Ehefrau I ohanne Auguste Mever, zuge af r Anwalt 18 ellu —v uh falls M.* v2 Ule Nene ichte a des Verm 1 ct san 8 tutenkemper sive Stuckenkemper aus von 100 T. und zufolge ge Verfü gung vom 95 t tlos klar 8 den 11. 8 Vormittags 9 r., 8. bei erweisung des Vermögens des Wadersloh und erfügung vom 22. Fe⸗ wird für kraftlos er g a M. gedachten Ge⸗ eII1I1nq“ 88 gg E“ ö 863 au Aufen na G 2. 8 1 Eer 8 B weae 8 8 Sfto 4 8 Verschollenen auf sie keine Rücksich genomme erkenn das Königliche Amtsgericht zu Delde 8 ar 1 f den seinem Aufentbalt nach un⸗ Ve rkündet d 15. 8 . Januar 1886, ½α21 b S biocber richte zugelassenen Anwalt elle soll. zerich eenc e“ S bneidergesell n hann Carl Ischaar Poggel, Geri 2, Porderun einen bei dem geda bistih enr 1““ Zu cke ff Osteu, den 9 B 8 I durch Ger Hasfesta⸗ Raestrup für Recht 8 upitz u umgef scrieben- eteeaa⸗ oggel, chtss⸗ 2 en 1 Anw alt z bestellen. Zum Zwe e b 14 g- Aus 12 Anspri 2 2 ¹ 9ben 8 F 8 zu 8 2 tb , 4 ¹ 8 sschreibe es önig USzn 1g; der Kla e bekann Königliches8 nd Re werden mit ihren Ansprüche elgense Hrpothekenurkunden für kraftlos 13 8 Zwecke der Bpentlichen Zustellung wird dieser be.⸗ zu trernen ellagte fir Gerichtsschreiber des Königlichen Nordh der Ir -„ lol Ban chten auf e im Geunzbuche von Waders 12 den: b ge 8 2* 8 88 Klage beken nt. 1à2 digen Theil zu erken ordhausen, den 1 oh Band IV. Blatt 30 Abtheilung II. Nr. 1 a. au Die Ausfertigr gerichtlichen Erkrtzef 2 berxsesc ven der öß Auszus e den 17. Oktober 1885. 8 ladet die Beklagte zur mündlichen? Verhand⸗ 134669] Oeffentliche Zustellung. . Erbreze ie III. Civilkammer Die Marie Therese Rothmann, geb. Linzke, zu

m notariellen Vertrage vom 20. August 1809 f 3 Sitzt 4 vom 16. Oktob 88 offentl. 8. FFechtsstreits v cr 2 29 Aug ust 1809 für vebst Hypothen Pbuchs schlu ßurtheil er 1 8 ndes . 8 9 hme bits vor 1 f G gr ’1 n +% 1 1 ichen nogerich!

für den Auszügler und Catharine, -2r den Vertrage LAn nund! Königlichen 1 Faelde 1 19 rlrage vom 27 2Q½ 21 1 es 8 öniglick en 218 tenden au gelder⸗L Kückst andes 1887 eingetrag eindang von je fünz 2I. 2 1 8 K erner, hrase in Hanmnover jetzt unbe kannten 8 ffentlichen funf Mal 1 wegen nn und böslicher Ve v e betannt gema Fe-Ape

r Auf forderung,

n 88

Dorte

D

8 5 2

nbi 8 9 n 8n 220. A e durch Rechts zanwa alt t Sulzbe

de den Colon Franz d0 8 P FK. 8 s LIl 7 2 de ei ngetragene, dem Pfarrer vom 7 2 zu Hannover auf Wurzen, vertreten dur 8 9 W 9 W. 28m . 8 und Lin ragungsve 128 11 on M 5 Hts 6 g G Han anmr. Sulzbe 1. Elbert ilhelm Westhoff —— Sünninghausen ver⸗ vom 17 58 4 . Thlr. 0 SS 8* en Name n des Oekono men g 166. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, daselbst, flagt gegen emann, den Seessiche enee. 8 8; S aper zu Dardesheim am 1 Ma 8 A 1 v . n 92 He einrich 2 8 3 2 8 21 Marz 187 1 1 Lelt Au ordern einẽ m 9 à 1 . 4 m 84 M * . . 7 3 elassene 8 zu 1 oelle 8 Lausitz, in L ipzig 3, . Aufern 8 arr 8 nwe u Lmwecle der 8 aüche ba alts- bös Ver g, mit dem Antrage Rurd . gt geg ann, den 8 Fleischer au irceecgen ts und ladet den Beklagten zur münd 1 u Frank n, jetz unbekannten lichen Verhandlung des sstreits vor die er Aufenthalts egen bösli erlassung, vcn

8 58 He Aondgaeg 3 ts Civi ilker amer des Königlicher richts

8 8 Rothm. us Frau icht eb. 81 ufforder 8 G 1 1ch Ge⸗ V und einr. RCothman Emilie Schl . . 8 1 nn alt Bleichrodt 3

1 des Rechtsanwalts⸗ or zu Bene 6, als Vertrtter des Colon An on Suer⸗ kaufte Grundrente von 14 Thalern Conr. Münze Muttererbtheil 4 s v. nach dem 20 Gr ild enfuße ausgeschlossen, üdd die Post 1 rusz de 82 2 - 18 1 Ffheltr. 8 Nr. 192 de Actien. JZuten z August⸗ EEu““— n attierzoll über 500 Thlr

48

Sn. Zwecke der

ger- Maafich A. ntsgericht zu Oelde durch für erloschen erklärt.

1 848

at. 31 1 1 g der Klag

24 erktlaltl.

’eenne

b 8 ze 9918 d s den C Bas zasse esso r Rac trup für Recht: G 1 Raestrup. Meinhold eigarten Nr.-22⸗; 7. Ok Die Hypothekenurkunde üͤber die im Grundbuche Verkündet am 24. September 1885. Schlaupitz in IbHnn rr .8 8 3u 88 adövbenftese,; fsse Okto 5 2 e . 1. zufolg g Herz ogli es 2 nts 8 üblern vb⸗

*en 8 . 8 I mᷓtgmgg 8 1 8 3 ;. b B 9 eher d St. 3 H zu 8 1 2 9 8 8 A vf;, 1 8 Hr 88

den S. Januar 1886, Vormittags stellung

een dem gedachten

3

Wadereloh Band IV. Blatt 3 Abtheilung III. neyer, Gerichtsschreiber. fügung vor S 6, jett Band XVII. Blatt 20 Abtheilung 1I1. . L“ 8 5 Kibbentrov. nand Kr An für den Kaufmann Ferdinand on Hankelr [34649] V ie nurkund auf der Frei. 2 sHeidung dnit dem 1 aus der gerich li 2— 87,nn In der rf 'sche n Aufgeb 1 otssache e F. 18 84 1 B 8. von Prittw DPitß [34641] „Im in Ieee des Königs! allein eingerr 3 L hat das K K önigli iche Amtsgerich zu Salzkotten am 8. 1 8 H ennersdorf Verkündet am 7. Oktober 1885 1 Im Eern den B kraftlo os uch w 5. 2 Oktober 1885 für Recht erkannt: p r A nere den Aus d Lem m, Gerichtsschreiber. Befertee Re Razt5 Der Ferdinand Struck und die etwaigen übrigen gen Iarlek ** 222 den Antr ur der verwittweten Batzill⸗ Sa des Königlichen Kechtsnac⸗ kolger des verstorbenen Kanzleig gehülfen fertigung d 1 . üeFss ½ reiber Storm, deene geb. essenius W.“ anuar 1886, Vo Zohann Caspar zu Delbrück werd ö1n““ 2 m Stettin, vertreten durch den? n 7 Se. 1 ssel, zu leistenden 8 5 8— . ihren 2 nsprüch auf die im Grundbuche no Ga⸗ 58 18. - 8 vonmn zu rbn bo⸗ 1 8 b 3 5 1 löbente Anna abe V Gerich öts schreiber des K öon iglichen L Landge 5 8 der offen 92 8 3 2 3 g30 . 11“ . 1 asene b 8 8 w g bes 8 ka Band 35 8 106 Abtheilung III. Nr. 62 aus der Dies wi EE int das 3 Amts gericht; e zug der öffentlich ung wird aus; tshaufen, deren näherer Ar rt 8 8 V 8 ig de Klag. e beka am Urkunde vom 25. Februar 1858 für den zlei⸗ gangenen Aus schluß⸗ rkthe s beka 1 tsrath Kiesker. ; konnt gemac uunbekannt ist, zur nachtrag lichen Vollziehun 34665] Oeffentliche Zustellung. udolstadt, den 8 hülfen ¹ Joh ann 8 595 Srra ck zu elbr 4 .9. gangenen 3 lunzu ekann ger ¹ 5 Re ech A. 1 g ann - 1 . 1 er ekreier Neint A Sen 14 —₰ An dsDa Slra Delbr rück ige⸗ Rei enb F den 1 5 für 8 t: 1 I 7 8 2 erbdurch au Der —— b n88. 8 8 8s Bekanntmachung. genen Hypothekenpost von 173 Thlr. (eci hunde Uhenbach ne⸗ 8. Cute 14.9. 1g 8 Der Sattlermeister Rudolf Nessenius aus Da⸗ 1 ch den 4. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, —— Rummelsburg bei Berlin, vertr Gerichts Im Namen des Königs! cei und siebzig Thaler) nebst 509 h sge⸗ Sucer. Ge richtssch 2 - urg wird f. todt erklärt, und die Kosten des I. e Acber es Königlich⸗ ts. in das Geschäftszimmer der Königlichen den Re Geissel zu;⸗ 82 13456. en, betreffend das Aufgebot von Hy ssen. Königli 8 Wuntsn erichts vrün cee s den s dessen V entnomme. 9 8 Spezialkommission ʒu Marburg, Steinweg enee 1 Adolph 3 Loewenheim, erli 3463 82*8 1. 8 —. △△ 7 2 4 05 er 9 9) 8 „988 2 1 NüFfen balts 9 O ’1 D mein u Hohe e en und ⸗Posten hat das Königliche Die sg bver is werden 8 zgerichts. Abtheilung on Rechts 2145C ffer tliche Zustellung. 8 Nr. 12, b » ““ Aufen haa Gen e9. .“ er W. . dase Stiegnn 11“ 18. Oktot fm B. auferlegt. [34036 Beka tm Kiesler. lie vormer Schubert, Anna Louise Hinweisung auf die gesetzlichen Rechtsnachtheile 1 ung aus der notartellen Sbl 1 neindeeinnehmer Wurm; Recht erkannt: 3 8 Dur⸗ Ausschli beild achung. ichnet O 5 1 mer. zu Halle a. S., L Liebenauer⸗ en; Fall des Ausbleibens mit dem u 26. Februar 1 mit dem, Anticg Mu üt Frans N ö“ Hypothekenurkunde vom 26. Janua r 1828 346. 28 v”2 11““ effentliche Zustellun 1 vorgeladen, daß die durch z entstehen⸗ 1) princip den Beklagten als eingetragenen den vern us Franz Rakebrand, w 1 [34644] Bekanntmachun von Aus Fertig ung des 2 21 5 u Bertha Floren ine Cha aclete 8 ee Fraustadt 8 kannten fen thaltsorts, aus ein em; uu.

nach §. 4 des Kostengesetzes . g ¹ 8 88 5 2 ꝗMr 2† 0 +S* öst 8 vpothek kenbuck chs⸗Auszug 1 b hie vertreten durch 3 3600 4 b agten nen Vertrage al 1 b er, vertreten )

Darlehn, eingetragen Nr. 77 Nr iach 89. 118 A. 2 Auf den Antr rag mruüurtbss Snd . n Reg F . 8 8 ag . Nr. 2 aus dem S zuld⸗ und Ru durch allgemeinen 1X“ 1 rhe 2 8 Sg ea eeees; 8 8 ges 3 en Ko sten der Un terhaltung. „8 5

2 85 Ianewirt 8 8 dolf Ilues 484⁸‿ 484˙8οα bung gelang b hebung ge ang 8 * 1 88 „2qn8 28— 88

ument vom 16 Febr. ar 1818 für das genberg bei I eingetragenen Eigenthümers zür Ca zweimal, 88 Fhlr lr. Muttererbe Dr. Gr eöwp hier, klagt gegen d F8.. venen ee 5 8 sonders z Zö“ belasteten Grr Brenzow und für hansi Ferderand Schlosse Ferdinand August Meodot rmer Er ET1““ I 8 16. Oktober 81885. 8 1 ündli liche BüEr. va ssion: 1 2. b Gebü 8— zum 39 8 mit denns 9 bei. a ber urtheilung 2L Segn ZI ung en 8⸗,

122

mit der bei de Inhf⸗ zuge Anwal Eeftellen.

m Zwecke er öffentlichen3 n stellung wird dies

2—ZZ=N à1aA—

Be 7 zaten

ctlage

Kbeee

88 bekannt gemacht. den 7. Januar 1886 Vormittags 10 Uhr, 1 it der Aufforderu einer 5 em gedachten Ge⸗

1 e zu W. .““ 8 Leipzig, 2g 19 Oktober - U erung, 54

2 lelnes . 2 dl lin g, S g zugela sjenen 8 2. wird dieser Zn tellung wird diese 8

5—

beee 35l; 8˙8**

9 .

8 8 8 1 22

02

8 8 1 ö

4

nwalt Geissel zu Lina, klag

8— 8₰

4,2 S 2 8

4

,—9S

,„

Pllbber P T asidin ——2 [* 11

345 8 1 run „„ v Monzs.⸗ 1b 8 gliche Amtsgericht zu Hagen im Gr * on Bens⸗ jetzt unbekannten Aufentbalt⸗ t den Beklagten zu ündlichen Ber

Ie cas vom 14. Ju Amts zu 1 ge . M richter ath Antz 1 S zaic 8 Arfents zekla 1. üeücee ezim, den 14. tober 8— Ekheschei zerlassung mit dem Antrage :2 ung des Rechtsstre Civilkamme neidung Zwangsveoll l bs 8 K 9 Den Landgerich 1s 2 5 3 gg 8 Pen vBsen ber 9 Ve H ndlung 88 S ee . 8 1 8 vor d ren unbe⸗ d 1 Oeffentliche Zustellung. ck Frau zu beza 8 refp. z nc. 1““ 4— 5 und das Herzogliche Amtsgeri u Sece

Kön Amtsgerich ö ¹ 2 1 Kon glich 82 nts gerichl. 8 . it a,k. 8 ckenurkunde vom 26. kannte: snach en mi 12 8 5 ende Band in Januar 1886, Vormitta⸗ I 8. Ka e ben 1 de nit 1 8 1 1* und 7 5 g. 1 Fo 8 8 8 85 8 Nen sbach z ten, die S zu en E 2 den alle Zöa⸗ orderung, einen deri dem gede 882 eten durch den Rechtsanwalt Hi irsch zu Kaßel sa,klast gege Sicherstellung vollstreckb den 4. De zember 1885, Vormit nags 10 85

bense Doan ih ren An isprüchen Kanl muüann Jdbrle Im Namen des gönig eeh * 8 süenen Recgratt ] den Rechtsan ma für vorläufig vollstreckba Ahht 8 . zunno asse enen nwalt 21 telle 18anneen .

„Hg %2☚ den Fellhandler Salomon Goldberg, früher ären, 23 1 Me lsungen, unbekan inten Aufenthalts, eventualiter den Beklagten 7 C;zaonr! 8 8 (& 7 on 33,25 mit 5 % Verz gs- Eigenthümer des Grund Klag

3

2

hüe- Katthaufen Band . Nerkündet m 8 Okfober F - 8 Vertundet am 8. Dttober 1 ü b 8 ich 1 5 te g 2 nündlid 1 en Zus vird dieser

den Pa 5 bis 16 des Apꝛ 29 „4 9 de 2 w gt ne . 2 Auf den Antr

Brunn Üüaüuste g 818e, Aug 8 t 8

tion v ter Peter Christoph muß nach dem ““ Ivp - 4. M vnigliche Amtsge Hvypothe urkunde vom 20. Mai 1847 S ; A ich ör 8 eingetrazen auf Nr. 14 vom 6. Juli 1836 3. seine Schwester Amtsrichter richte v.. Anral igetragen auf . 8— nig 5 Faroline Flues, wenn sie 5 d 1 8 Zum Zwecke der b 1“] 92 lung I16868 La 8 enn sie heirathet oder gro Das über das im Gr sür Rechtz, von Kappe Band I. Auszug d bekannt g em 82 8 2 Landgerich 1 szug Klage b na 8 Oeffen .

381 Grundb

Gerichtsschreiber der verehelich ten

Kapp

Se

. Forderung

8 g 2,2 9 ustellung der Klage für am zu verurtheilen, an den . 53 owirkro On gelieferte Oberhemd n, mit nach bewirkter Zustellung erakcheilung des Beklagten in 3600 nebst funf Prozent Zinsen. u 7 IFg 8 8. Betrags nebst Zinsen und 1. Januar 1885 und 18 8 ebül 8 - EISrürrhus „nho 8 Beklagten zur münd ichen Verhandlung olizei⸗Präsidiums zu erlin bei Ver f I 8 4 . Kechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, Ab⸗ Zwangs vvollftreckung; Augusta 16“ bezw erf statten gen den Rentier Julius 1 3 s. FSpünnrgh ü er Za d zeßkosten zu Grabow 1. O., jetzt unbekannten inktlicher die a. 1 vEee- 42 50 nebst 5 Provisic oön Zah lung on 92,99 ¼ neb Zinsen 2

4 9 ¹ * I auch gegen ellung . 1 (n, Prorision ff vo ollstreckb ar zu erkla Mühewaltun 8 Klägers bei dem Verkaufe einer 5 „„ cklagt mi 3 8 n Zvpothekenforderung des Beklagten mit dem; Antrage Beklagten zur 2* g. Hrpothekenfor g de DBetlagten b auf 8 Bekla agte 8 88* ng von 2 *)! 1 959⸗ 0 8 8 Hinsen s 28 nuar 1884 ndge erichte 92,5 o Zinsen seit

in sen

84 AöSebernnn

8 e rj 3 89„ 8 Kars

2

Ar ugusta straße 56,

z9

,Fꝗ r

2 90

68

line und Auguft ister Mai, aus der Schuld jährig wird, 170 Ausstattung und b Blatt . 8 ter Mal, aus . tattr nd b. Blatt Rr. 42 in der III. Abtheilung unter N in, R- 22 . 11“ Amnd 1 1 de 8 . eb. Mir 311 n⸗ ¹ Lreils I“ 1847 . für 8 1— zi 8. ter 1hce icoind für die Geschwiste Vornamens Fohann Berlin, den 15. Oktober 8. 5. je Ehefrau Anna 8 8— We bl, dt 1 4* Kassel F. nüblüuns aöMN. wird 1dc C erx ler findung ausza blen Fried ich ü. J 8 1 Buch wa d 11““ 8 r 8 tsa nwa t Dör 8 Deh ag 8 —27 All 20. + 8g la Friedrich und daroline Wilhelmine, einge TETTTbö 1 g, vertreten durch Rechtsa 8 klärt. Ein, getrag Dekrets vom 17. Sep⸗ Vatererbtheil 68 Te. lr. 4 ens ne. f Pr Sv. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts en ihren Ehemann h Friedrich . d 42 vres 8 8 g Cirilkammer 13. G un 1

Mittwoch, den 16. Dezember 1885, Vormittags 11 3 Uhr. der öffentlichen Zustellung wird dieser

24 e bekannt gemacht.

I“ b des Körn oniglichen

7 *

2.8NS

—27,

0 88.

4 810

4) Die k . tember 18386 8

. ide vom 19. Juni der Pg. aneg. H Hrpothekeni wird für kraftlos

über 100 ufgeld eingetrag gen auf 8 Nr. 2 b; Herenxüber e 2 2 8‿* . be

& Ex 8

¶2

⁰m2 S=SZ=s

2 090

7

5

12

2

92

—+

MX 8 23

Die Antragstell 8 G Aut balts G dem 2 1 1 Die Antragstellerin hat d Aufentha g naes ece rage Ebersdorf Ab a II. 5 für den Schmie 2.. zu tragen 46, Defeentliche Zustellung. 8 8 Eö1“ uldig set innerh

8 kapital von 50 A. T Thaler 2 8eH. 8 ö 8 reidermeister Heinrich Sottlieb 5 2 888 , 8 Kläge

8

Franz Rauschel in nsha in aus fver T ab ꝛeinscha t lebe leu 1 ete ch den Rechtsanwalt Dr. Be zrückukehren

6 Kosten

chts Dro vinz . 92279— dlichen T

ar 1886, Vormi ags 9 und lad zeklagten zur mündlichen 2

2

2e 8 8—g

8 2723. 8

Ptoen (Ge des R chtss 8 vor das Kön igliche

2 -4ö'=

dem gedachlen

Oeffentliche Zustellung. 8 82 mit der erter ang. einen ss g ͤ Wagner zsth Bunden 9 senen 1 ee. zu Delteneln. S Zi er I Peter S 8 link Zeschäftsführer in Zuste! ung wird V den 13. Jaunar 1886, Mittags 2 Uhr. Peter Ste rl into, Delc 19 rer in Per 8 * Eee lichen geele⸗

durch den Geschäfts übrer rK othen Auszug 2 Beanet gemacht. dh nn 1 Zuste

Len C . 4*⁷ üg 8 Gläubiger, at gegen die Erben un 9L Oktober 1885.

velger der Bru chied verlebten Eheler Karpins ski, 8 1— e er n Brule Gerichtssch eib des Kör ziglichen 1 Landgerichts.

52* 88

02 8. N

eeeee.

2909

8

K 2 60

——6 8 8 ʃ0

1829 S Zeiclas

S88”S

vertreten

1 2 12 —— 00 E.

—— 5 2₰

—5

12

92

dem! elben Tage, wir f kraftlos 8nes e Ehef frau Wil he elmine Frieda lichen Lebens 3 enn perstraße laut gerichtlicher Ver „unbekannten Aufenthalts, w ich aufzunehme 1 Abthei lung Nr. 8 für di 5 8 2 00 69 2 . 8 ähriger Kündigung fälligen Darlehns⸗ 120 59 find dags Urrtal t m8Sn,12 und n besteh ig vom 3. Se be 180 fi ell raft⸗ gen nie Bek dorfer Schultasse, sowie di kund TEEETETö11““ 3 1 beil zu erk klären, ust für einen bös „Ein ngetra 2 und ladet der

5) Hypoth 1. 84%α 3 2 8 1 11. Mai 1840 dem Carl Bo naktien bösl Ve 3, mit dem Antrage auf C 8. in Ni iclasdorf 8 f g ; für Kapital als für Zinsen un ET“ 2 1 n. ¹ 3 3 ng 2 E s vor die Ci ivilkammer lagten zur münd 8 n Verhandlung des Rechts t 9: 1, an 8 N 11 8 g zur muͦ n schied, C ꝛe bekann W id Aufen Oeffentl iche; Zustellung.

B

2

N. Verf füg

7*

trage vom 19 1 18 rolge ig v 8 . . n 88 40 Th T 6 8 106 Deckung einer mit 5 % verzins . Thaler preuß. Courant und los rt word 8 1 The ¹“ Flichen Verlasser erk art un k zur münklicken Verb: Fhe vom Bande getr rde, 11“ zu H

set gelde⸗ eingetrage sselben Pes 2 : 34652 5 4 g. rlin au 1 Landgetichts 1 8 8 beger . 1 anna Franz ziska und Frar lugust Mandel, imge⸗ Flu. jamin Schüren, 8531 Hypothe stgiesh März 1886, Vormittags 11. Uhr, 1 Rath haus auf el Die Ehefr de nstknee Hein 12 er Eigenthu 1 8 A8 Flues n 1 8 n 2 8 2 2 e en be 50 3 8 88. man 28 d 8 6 2 gage 8 8I 25 r 8 nwal vort 2. Januar 1851 Flues, zu 8 werden ihre An spr he c lebn 75 2n. irkun 2 u - 500 Thaler Dar⸗ V ffforderung, einen bei de em gedachte 23. Januar Sete F 9 ½ Uhr, dein Imere 1 I Franz 18. Dor . H ve d ünech Henwals 8 vg 8 8 vorgedack te Post behalten und werd 8 8 51 8 ver 3 lic mn us der Sch u“ e vom zug senen Anwa lt zu bestell en. „e nen pei dem gedacht 1 Ge rrichte Konig S - 8 b. G . zn 5 8 Ar! Herman n 8 werden für kraftlos tragsteller die K s Verfahrens zur 11. April 1862 2 auf d em “M“ Nr. 12, Thier⸗ U be der offe nt en Zuste llung d d 1 best 11A1A“”“ essi b 2 8 Rechtsnac d Gröter, in r. C . 5 Fübher 31 erli jetzt unbekan nten Ar Seeh “] 8 erfahren zub —r gele g 5 8 EW1“ Nr. 12, 2 8 8 8 il che Zu tellung wird lassenen n II E 3IHechrtsanwalt 91 —8“ itt 8 übee I 1 ’1 1 S. 2 8 8 arte n, heilung eingetragen, wird 8 assfenen An valt Rechtsanwalt 8 age Hagen, den 9. Ott öö 8” theilung 8 1ir v S G“ int gemacht. Zum Zwecke der ötellung wird dieser genannten erlassenen Zahlu gegen ihren Ehemann 3. un nten Aufenthalts, . Lüe a eifan 8 dem 8 skrraftlos erkl Oktober 1885 Ausꝛug der 8 I11“X“ 48 n .. ng belicht bens, mit dem An⸗ zu verurthei bet die de Ohlau, den 16. Oktober Buchwald 1t 11 Klage 5 resp. V Hletrasurss efehls erkennen id für den en auf He rstellung en . Vorwerk Nr. 6 in III. eingetra⸗ 5 . König gliches Amts 1 . Hamb: irg, den fnahm does YN e gegen die 9 8 on 15 ar. 6 Pf Bekanutmachung. Kon iches m 515 die Aufn Erb 84 558 1 schuld ig zu 8 b ihr seinen ien Fo mt Sar 18 Pf. n 1 18 8 7 8 4üv 8 ankle! Gulde 2 s Ozmsen Iir vericht⸗ des unterzeichneten Gerichts vom sag gten b 188⁷ 5 58981 benn b 3 5 5 Aufenthaltsor zuzeigen ar die 1 12 uj G.“ 55 sind die nachstehend bezeichneten 4652] 1 Bekanntmachung. 18 jvilkammer . 1s 15 G delung in zukor 1 er oder G üactsne tumd e Hy muürkunde über 380 Thaler Kaufgeld, e b 2. 3 8 nd sie zur F ung des ehelichen Lebens bbei sich V ö König lich 1 Aus⸗ ü

Thi

,—:

1880 bezw

v

ρ‿

G.

2

8

0‧ I

.

8w 24 dJ

25

gegs

vs,

.9

.

Raffanisch chen L. andesbank n b he im Ges ninalwerthe

etwaigen Berechtigten der auf Nr. 11 1) Ae 3 8 2 G Steinberg, Ernestine, 3467 Landgericht Hamburg. 8 b 3 ban 8 en. velr en 9 2. 2 . xPe. N ek agten . e au Thaler Muüttere suU s 8öve en Süs —. 8 S 8 —, und Sul p djg Kechts uw5 8. 1 4 88 8 eingetragenen vaö äterlichen Erbtheil des Bern⸗ Ohlau, 6b 16. Oktober 1885 kan 8 gemacht. ermine und fordert ihn auf, 5 diesem C 9 4 8 9 den wis g ¹ Sktober 8 Fr rfedrich Wilße lm, Gottlicb Herrmann und Joha Verkůũ en Theil kosten zu Lelläran standesgemäßen

ges chlof 3 —.

im Grundbuche von Wolssberg Nr. 1 1 richter Hevr

für Rech Zum Zwecke der zifentli ch ll d dieser Rat dnr für Recht: 5 G ichen Zustellung wird diee (Rathhaus) au dem Antragc. vom 23. Mai 1842 für Joha Ernst und - b 8 Johann Ernst und Joseph eingetrag genen 235 Thlr. 8 S gr. 9 Pf. e liches Erbtheil, eingetragen auf Grund des Erb⸗ B. 8 Ul

Ansprüchen auf diese Post aus un Ansprüchen auf d st ausgeschlossen Thlr. 28 Sgr. K 8 eng. ; 0.—

Zinsen und 19 Thlr. 28 Sgr. Kosten vermerkt bania, Marie, Susanne und Johann, in Abtheilung 1346 63 O liche 3

53 effentliche Zustellung. Hamburg, den 19. 1885 8 88 instrument vom 6. Oktober 1852 für den Leinewa Lznigsiches z e Leinewand⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 28, gebildet aus dem Hypothekenschein vom n n Vertheilungsplan und der öffentlichen— Die Kosten des Verfahrens werden den 2 zeich ; 8 en de e werden den Antrag⸗ zeichneten Hypothekenposten mit ihren Ansprüchen bst ö“ e bekacet demachg. Königlich Baver. Amtsgericht. 2 8 nebst Zins en vom Zuste Il Kla und n OHn Sere 1 Striegan, den 14. Oktober 1885 D; d ellungstag der Klage Hamburg, vertreten durch die . 882. a. Die auf, der Gr ]df Nr. z de⸗ Durch Auss . ; ;5 e em Grundstück 5 zu Schmiede⸗ Durch Ausschluß⸗Urtheil von heute ist die Obli⸗ 8 R Berichts 8 ie Q des echts zst rreits vor das Kaiserliche Amtsgericht un befrau Marie Ru olphine 1 rike Voß, geb. G 718 Zu mwe Scho .8 nseifersdorfer woraus im Grundbuch von F Ba i früß Waisenkasse gegen fünfpegzentige T E“ 18 Mittwoch, den 23. Dezember 1885, und ladet den Beklagten zur Beiwo ohnung der kla⸗ Eeen . Kau I 1 9' nse Frer 8„ Thlrn. nebst Zinsen und Kosten Auszug der Klage bekannt gemacht. des Landgerichts zu Hamburd kaum⸗ 8 7 Taln 0 1 H DOar e er 8 „lidirten Anleihe

1u Abtheilung III. Nr. 1, 3 und 4 einge⸗ 2 dene tigung des unter dem 27. September zu. 9.,0 lahr verzinslich, nach dreimonatlicher lich 1 Po ost en und war;: : 1“ bestäti * 15“ eilungsvergleich 5 mit Ei n⸗ dh ee 8 ar, ur die ügle wittwe Rosin - 81 1 zu Breslau, A Oeffentliche Zustellung. 8 8 5. s 8 H üts 9 ¹ . —₰ b 188 Hvpothekenschein vom 2. März Wieble. E Vertrage von Rechtsanwa Ehefrau Emma Henning, geb. Perau, g des Rech hssae 111“ des Rechtsstreits ar den 10. Dezember 5, eird dieser Namen nach) r 1 78 8 J bing Frofsation isvermerk Hypotheken⸗ Abth. il 3 1 G w dsts Nr. 45 Zottwitz k g, Ilagt geg. - ca Pau ge⸗ Hamburg, vertreten durch die 8 Montag, .“ 11. Januar 1886, Zum 3 Zw 5 1. öfte g se Gottlob H einrich, cingetragen März ichsauszug vom 4. April 1854 ls Urkunde über—* kläͤrt . wird für kraftlos 2 S. 3 in b ekannten u. Westphaler Schiff u. Sch bub, öklagt gegen ihren me . Süü8 en Zustellung wird dieser Vormittags 11 2 Auszug der Klag 5. * ach!. 1805. 88 G Grondbuche von Wolfsberg gNr. 6 Abth. III. ertlart. 1 8 9 ig aus § 3 d Cbhemann, den Ar en Zu 8 Civilkammer I. des esigen Lan b ütsschreib 4 8 c8 * lichen ntsgerichts 1 . 85. 1 1 4 v . f 2 b 8 2 dts. 9 2 ger 5 86* g! n Amtsge 9. 34 Thaler Vatererbe für 4*8u1- ar v 9 V 8 b 1 E 1 4 8 Gustav Henning, rüͤher H Hamburg, 89 8 Sktober 1885. angesetzten n . Gerichtsschreiber d. des K n8s 8 [Heinrich eingetragen auf Grund . 88 330 8 29 Sgr. 91½ 8 P.. Königliches Amtsgz Amtsgericht. 8, mit dem Antrag W vensten ntha Ilts, wegen Ehescheidung, m 1 6. Zerscht gelgffenen nwakt b 1 September Reft u d sesa⸗ gr. 91 6 Pf. gelöscht und dder 8 18 he zu estehende Band ee Antrage: Beklagten die Kla as Pres s Königlichen Amtsgerichts. Zum . der öffentlichen Zustellung: Die Wi un janna Kozlowski'schen Rest zu drei glei Thelien 1 drei Gef 18es 639 Im Namen des rennen und de agten f ür den allen inn erbalb gerick cts seitig zu timmender Frift in ei S8 * Amzuc gemacht. 8— 4 1 Lbems 18 buns Me rrian dsg. ows üüschen F 2 2 anne Verkündet am 15. O . i lich aufzunehmen, 7 1882 ober 16. he ewo, vertreten durch den Ke Hic En b fennig Friederike Hoffmann überwiesen und fi seh 5 nd E“ und 8 2e Entf . 38. S Zustellung. 1 1111515*“ * 1 8 mpen, kla gen gegen den Gastwirth für die Withn ri mschrie ift, g el und ür di elben inst 189 Gerichts hre lung des 2 89g . 8 8 nt steh ungs aber der Victor SFeczarezpk in Ko Geri 3 . 3 b nas. fhene⸗ Heinrich aus . 8 1 g de SIe ar 1 1 es 1 8 8 n Ve I erklären n 2 R S des dge zts: 8 - . ;S 3. 1 ger. d Heinrich, aus d em . b. 2) Ausfe des Zuschlagsurtheils Se s Kön 3 8— 528 . dechtsanwalt Szczasny 4 ve ung eine mit dem de teg, . z68⸗ ve 1 11g; 1“ 8 Zuschlagsurtheils No⸗ schen C u Zawiscz, engs . liche en u evef⸗ auf gän; zu scheiden Behiagen rnch . en rousselbesitzer Anton Vrrlla, werden. n ihre rüchen auf diese Posten aus 8 Kaufgelderbelegung 3 sanwalt Odersky xc bet 1ee Vormittags 10 Uhr, Rechtsstreits; Beklag g Freis Opreln, wohnhaft, jetzt unbekannte en e (lung vom 28 Januar 1868 als Urk un Ar nts Sgericht mit n g, einen bei dem gedach ten Ee⸗ zur 8 ünd blich N; des 2 öts eits Rogau, . es nn. Fo A.nenen. 8 2 Oeffentliche Fusteülung. 8 . rich e zug 9 ;1 b 8 8 8 8 11ts en 55 ng 8 1 Sa 8) de ctwaigen Berech der f Nr. 5 ugela Anwalt zu bestellen. die C Jivil ka imr N Se s Hon 9 pri 1884, In Lüssen Abtheilung us 1 un Erbrs sse berg Nr. 14 Abth. III. Nr. 8 resp. Au Kosel, den 9. April Fulius Herrmann, Oekon von Brü 1 Abt b 1 9 gus 8 ez zesse Hoffma Be igelke'sche Sppos 18 2 5 szug Ae Ee⸗ 8. 1 1 b offmann endig modo En elke'sch n Die Hypoth eke nur rkunde über 51 Thlr. mütter⸗ B 1 der Kle ge bekannt ger nacht. 8 23. Januar 1886 8 Velia ghe w“ eiler 1 8 b Anton Gebrüder . in Lüssen eingetragenen ein Arrest 8 lr. rieg, den 17. Ok vber 1885. 8 mit der Aofforderung, einen bei dem 8 den Beklag mork Vehr Vev,² in üdenschwinden, Thaler 4 Sgr. 4 Pf. Muttererbe, werden mit ihren Tilsit wegen fei EE star 8 vns n 10079. Dör öber 1849 laut Verfügung vom Gerichtsschreiber des leg cte zugelassenen Anwal 1ö6“ ꝛchs Prozent Zinsen, ; in auf heilen, und egen seiner Ford erung von 100 Phnat 1 0. Dezember 1849 für die drei Geschwister So⸗ erichtsschreiber des Königlich hen La ts Zum Zwec e der öffer iche Zustellung wird die bst j Prozent 3 steht Vertheilungster 1 und. 9) Die etwaigen Berechtigten der auf Nr. 215 füln kraft klz Sn . E Auszug der Klage ema act. 1 Fe. ia Montag, den 23. Waiheer cr., üil aufi un⸗ Striegau Abtheilun 8 raftlos erklä es n 1 : 8 . 3 1 n ess . RaF.ranerich Striegau Abtheilung III. Nr. 5 aus dem Schuld⸗ Heinrichs e 5 ““ 2 des Johann und Marie Sobania⸗ er Gerber Ludwig Huh . d . I Vormittags . B nG Amtsgericht 82 U e, den 2. Oktober 1885. 8 C ü C I eleuten ge hörigen Grundstücks Zawiscz 8 bB2 ber Lud wig Hub n zu 5 We eiters zweiler S chli cka ;. 8 8 un 8 ladet 2 zur mündlichen Verhan nd⸗ dahier an, wr dzu der Se ünmnte; 1 . 8 in Bchisdberg auf ind zarnh⸗ e. 1844— 4 sSes gegen Schu 8 p N ohn, zerichtsschreiber des 8 nd lade 8 8 5 ussch 8 zu a und Garnhändler Gottlieb Neumann in Schweidnitz 128 a. Sen 2 uhmacher Philipp Meister, Soß 88 Gericht sschr eiber des Landgeri lung, des das Königliche Amts 1 ner unter dem Rechtsn acht be, a . den .. Desember 1885, Vo⸗ mittags 9 Uhr. eingetragenen Kaufgelderforderu g. von 45 Thaler [34654] 17 1 8 dem Erbrezeß vom Aufenthalts zur Zeit ohne bekannten Woahn, er Civilkammer II. sqcericht zu Krappitz au s 2. vn ungen gegche elungeblan u em. zffen „Zustellung wird dieser werden mit ihren Ansprüchen auf diese TT.“ - Oktober 18.49, wird für kraf wegen For der rung von 42,44 gericht zu 5, Vormittags 9 ½ Uhr. im Termin berichtigten 4 bek 1 1 geschlossen hen auf diese Post aus⸗ Nach erfolgtem Aufgebot sind: . 21. November 1849, wird für kraftlos erklärt gelie 18n Waaren vom 6. Oktober 1878 bis zum —c Landgericht Hamburg. den 14. De eeveger Gwirs dieser darin aufgenommenen Forderungen geladen wird. bek n⸗ e c. . 2 4 ℳ. Mo 8 8 8₰ I[,182 22 8 enfa . en 1 n Lier 82 L d 3 1) Sämmtliche Berechtigte der nachste süem be⸗ . Heyn 88. August 1880, mit dem Antrags auf kostenfällige Oeffentliche Srestereee. Zum S Mellrichstadt, am 12. O Oktober 1885. Königlichen Amts stellern auferlegt. We t ihr w eru rtheilung des Beklagten zur Zahl duns von 42,44. 2 der Hausziumermann Lasta Heinrich Carl Voß kesset ger 928. 8 und Rechten auf dieselben ausgeschlossen w orden: [34645] kee Rechts zanwälte Dres. grapp t, gtthaäns, Königlicher Sber⸗ Amtsrich er: .. 1 Zusteltung. . 5 Mor b .V 8 feuffe 13 92. s e Königliches Amtsgericht. grund dem Hausbef iber C 18 ch. 8 den Beklagten zur mündlichen Ver hand . 8 tammann, Nolte u. Sc. Hroe d er, klagt gegen seine A reiber des Königliche en Amtsgerichts. 8 e 1 leis ung: 1 ind 1 dos bach, im Prezeß 3 G de usbesitz Tarl Krause ge Frig, in gation vom 2. J 85 5 8 eglaubig ie C e Biebrich Mecol; zu Wiesbaden Abtheilung 8 für die Steinse b n 2. Januar 1851 nebst Hypothekenschein, 5 an 92 Oktober 188 treten durch G heilung II. Nr. 2 für die Stei Lützelstein auf Geihen nbekannten Aufen thalts, auf Ehescheidung, 34282] Oeffentliche Zustellung. hsta kte 1 85. fceas s Ptühe nwe Bargermeisterei⸗ Adjunkten sschen Aufge bot ssache 1119 85 bat nvi rt . li ch A fkiü Verzinsung bn. Blatt 11 (res III1“ für den C olon V 4 8 ge* V S Merner i in Chemn itz vertreten dur 8 8 erichts sgerich ts: 8 d191 H. dl zus, 1 ich, jept b mit un bekann⸗ . 9./8. 8 einv 8 Aufkl d gung ge 8 1 8 . 8 8 9 20 8 8 r 8 5 2 1 4 91 nn, Seer. 8 8 2 Amtsgericht zu Salzkotten am von Weljährlich 2 8 ö““ Fhiexich, IvNZIöö113 Fülme Zum Zwecke Senirnagg. 8 Zu9. dieft bischen Eidesleistung und weite * Eieestncter H. anwalt Heinrich Götz in Leipzig, klagt gegen 8. 1n . Se für Recht erkannt: b. Die 5 4 8,g; ein Darlehn von 600 vc fentlichen Zustellun dd andlung des Rechtsst treits vor die Cwvilkammer J1. ““ Herrmann Fricke, fruͤher in Lei Se . . 8 „Die auf dem Auenhaus Nr. 49 zu Mittel-⸗ eingetragen (Rathhaus) auf aufn nann Herrme 32 lpr dss 84 Oeffentliche Zustellung. 1 ctwaigen Berechtigten der Hypothekenpost Peilar Viehhändler C 1 eingetragen ist, für kraftlos erklärt. ath! Aufenthalts, im Wechselproz vos früberen R rs Chri Peilau, dem Viehhändler Carl Sommer gehörig, Minden g” 17. Oktober 1885 Gerich seee den 19. Dezember 1882 5, Vormittags 4 9 ½ uhr, Primawechsel Beet 10. 8 Juli 1882 über 325 8 frau des fru stauraten 48 . veri ötssch rec e einen bei gedach chten Ge 8 Ant rag de den Bekla gten kostenpfl lichtig zu 22 Doroth ee, geb. Zimmermann, 4 Leeen 8 1 1t ge, 8*

38

Farpe pF 8

45 Wal ern 9 Sgr. 10 Pf weiche . b 5 Thal 9 Sgr. Pf., che aus in Abtheilung III. Nr. 4 auf Grund des J 7 7. . g Nr. 4 auf Grund des Immissions Königliches Amtsgericht. er des Kaiserlich 1 8— 8 V 8

1 nw al zu bef tellen.

2