1885 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

mit 8 8 E. nSen. 8 Ee Färrleseeden Feügenerecheüßer⸗ eeendins at kh sl röe. us, otte, Fricke, in Goslar Es soll den 6. November und 2. D . ez Ehsenbahn⸗ Direktions⸗B - ezirk E

klagten zur Zahlung von r,550 4ℳ und Tragm gten z . agung der Kaufmann Löwenst Bovr ☛ᷣ Kosten einschließlich der 9 Me Lowenstein zu Bovenden, ber cr. im Krause’'schen Gasthause h 1 8 ie Anfe 8 schlies llic 1— 2— I“ faterns⸗ ) 127. Rathon Löwe enstein das., mal von Vormittags 142 secbierfelbst. b 28 8 ,— und Lieferung von: rfurt. 1 b 8 8** nd⸗ stw 9 9 een 5 0 3 2 lung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer 6 Ha ves irth lugust Becke er in Wee ide, I. aus dem vorjährigen Einschla e b. Nioc & rsonenzug⸗Loc omotire 8 8. B des Köni .— bon gerichis zu Wiesbad ne 9 sier Rippguth⸗ in Varmissen, Reisig und Stockho g 7 Normal⸗ Güterzug⸗Loc comotiven⸗ .0 ei g⸗ Anz ei ex un böni reuf zis en S Staats

den 20. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, Febger . Schrnich —2 rger; 1 eslahrigen ee. 8 Ehüacfae eff G 2 b

9) Froc a Weg „Kleeborg, in Geringeres Brennholz aus dem Totalit se senen Gäte g 3 Totalitäatshiebe Bremse erwagen

emse, nn Berlin, Donnerstag, den 22. Oktober

mit der 5,— einen bei dem ged edachten Ge⸗ Mühlhaus d ö richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. R ti Geo 8 9 Thüringen, öffentlich meistbietend -verkauft werden. zweiachsigen off 2 entier Georg Arnemann in Hildes ꝛheim, Reubrück Spree, den 19. Oktober 18 85 hsigen offenen Güterwag 8 8 Bremse, agen ohn S R⸗ vnt b 1 Ir sbal dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ges 187 r dem g.

Zum Zwecke 82 öffentlichen Zustellung wird dieser 21) Frau Postsekretär Schecker, Philip Wil⸗ 8 ippine Wil⸗ Der berförster. 8 1 e. 220 Satz Achsen mit Räder 2 8 Röüdern ar 6, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, Bekanntmachungen n werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter de

Auszug der Post E Johanne, geb. Holborn, zu F 8 Krumhaar f. 440 Stüͤck . 1 1 1 1 80. nore 1 8 8 8 8 8411 Aa. 8 1. S üj Wag entragf eder 8 Kleinschmidt, Frau Karoline Ulrich, geb. Quenstedt, in sor. eafch, vee ne cden. 8 8& ngen und Bedingungen liege Cen ra an e 2 i er as 2 e tts Nr. 248.) se 29 gcgen 1— (Nr. 248.) lich Das

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri 22 öniglichen Landgerichts Götti 2890 . B ngen, 56 95] [34657] 23) Linder und Erben weiland Ackerbürgers Joh. de Winter 188 86 kommen in der Oberförsterei zeichneten Bureau, Neuegasse 29/33 nin ass b 8 vrsdo 86 so 5 *4 n 297 8 A. Vorschußve T Frd. Lutze in Göttin igen, als: die unverehe⸗ Friedersdorf zum Finschlag: auf, werden auch vom Bureau⸗Vorf . Em H 8⸗Reg N . an 6 8 bischofsheim Fer G be. . Vorschußverein Tauk er⸗ lichte Louise Lutze und August Lutze circa 3500 fm Kief. Nutz⸗ und Bauholz porto⸗ und bestelgeldf reie Einsen nen- er Bope gegen Das 5 1 ister 12 das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Aen ls⸗Reg zister für das Deutsche Reich erscheint in der a täg Söest und Dorner in M die Göttingen, den 15. Oktober 1885. 8000 rm Kief Klobenhbolz . und 50 Porto für die L von je 3 3 Berlin auch durch 19] †* IA. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 2 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 2. c n Mosbach a G S off 2 r’ in 2 Be 0 88 v⸗ und Wa Haagers Wilh aße 32, bez Ie evasg nt ketrig 4 50 88 Karl Bell- von Tauberbischofs äbe üm. 9 4 85 Der Spezial⸗Kommissar: . 2000 ß Kief. Knüppel⸗ g Bedingungen ꝛc. und nd Wagen⸗ Ameigers, 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Ulnn S e. Darl lehen mit den O b Bo SS 8 de in den Monaten November 1885 bis März je 2 50 und 20 Porto Für S . 8 er 88 8 Antrag wuf Verurtheilung des Veklag te 65 Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath a. 1886 stattfindenden Holzversteigerungen werden in nn Tragfedern portofrei abgegeben. ie Achsen Patente. Klasse. Erlöschung von Patenten. sãure auszuschänkenden Getränken direkt zu⸗ lun on 5796 99 ½2ᷣ‿ μ agten zur Za dem Deutschen Reichs⸗Anz eiger, im Amtsbl 1 Angebote müssen versiegelt und mit enti A ld LXX I. M. 4017. Neuerungen an Woll⸗ Die achf olgend genannten, unter der ang gegebenen zuführen. ig . 5796 99 nebst 5 ¼½ % Zins hieraus der Königlichen Reg zeiger, Amtsblatt Auff ind mit entsprech⸗n Patent. nmeldungen. Xvi. n. 4017. Nevejung I 11313“ I1““ g zu Potsdam und im Aurfschrift versehen spätestens bis 18cender enen G 8 kämmmaschinen. n Midgley in Paw⸗ 2 in die Patentrolle eingetragenen HPesen. s. 8 1t 1“ 2 2 8s . 11. 8 Für die ane gegeh See Ge egenstände baben die tucket, Grafsch⸗ aft Providence (Rhode Island); if Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Ma 9 LXV. Nr. Ruderdollen und Ruder⸗ h Patentes nach geu Vertreter: A. Kuhnü & R. Deissler in Berlin C., elloschen gabeln. 1 Nr. 30 489. Zusammenlegbare Taschen⸗

etz, betreffend das Urheberre ct an Mustern und Modellen,

1

Verkäufe, Verpach h . achtungen Allgemeinen Holzverkaufs⸗Anzei 1 nündlich 4 2 27 24½ ,222 7 Allgemeinen Holzverkauf 8,2 zeige zu 9 9 3 Fr 1ü-vSSes; ing des Rechtsstreits vor Submissionen ꝛc. kannt gema cht werden nzeiger zu Hannover be⸗ welcher Zeit die? . —v 11½ nh. mannten die Ertheilung eines Großherzog 5 Sg „rpis fspbei 2 8 8 ’I. 2 e Ve igungs⸗Verhan . 2. Ar. 8 56 Amtsgericht Laabesbischefebein auf 4594] Friedersdorf, den 20. Oktober 1885 zeichmeten Bure au stattfinden wird rlung im unter⸗ der Gegen stand der Anmeldung ist einstweilen g Aleranderstr. 70 Fasge. Vormittag 3 d. J., Verkauf von Stammknüppelnutzholz D Der Oberförster: Brick. gebe en werden. „portofrei abge⸗ nbcfugke Benutzung ge eschützt. LXXVII. A. 1 303. Neuerungen an Musik⸗ IV. 16 526. Neuerungen an Pavpierlaternen scheere. 8 Zum Zwecke öff nügh - r. Donnerstag, den 29. Oktober, Vormittags 1“ ö Für den Zuschlag wird eine vierwö Kklasse kreiseln zum Abspielen von Lier deren zu Ni iminatio nszwecken. LXXII. Nr. 20 433. Vis rvorrichtung für e. nch 2 belon li A wird dieser 11 Uhr, be. im F ettingschen Gasthofe hierselbst . vorbehalten. k chentliche Frist IV. r0. 96. Neuerung an Petroleum 2 Rund⸗ Musikstücken. Rudolph Andriessen und 6 Rr r. 25 226. Griff und Brenner an Petro⸗ Gewehre. Tauberbischof sh eʒ-vg. cht. sämmtliches diesem Winter zum Einschlage kor [347721 Bekauntmachnng. Erfurt, den 16. Oktober 1885. brennern Quaadt £& Hirschson i dir8 Becker in Berlin. leum⸗Handlampen. Nr. 22 937. Visiro vorrichtung für Gewehre; Gerichts gschtelbe e8Cheste v lichen Oktober 1885. mende Rieferu⸗ Stammkmüppel⸗ Nutzholz 4 Die in unserm Amtsbezirk vorhandenen Weiden⸗ Pieschnemtechmisches⸗ Bu Berlin 8 1 59: 36. Bewegungsmechanismus an ZI1“ Nr. 25 959. Schirmhalter an Lampen. Zusatz zu P. R. 20 432 vF Soo es 2 isamn eng Fonfor pa 8414 7 4 2 1 e oßherzoglichen Amtsgerichts. vreseen Ie 8 pflanzungen, sollen öffentlich an den Meistbietenden Been. S. 2945. Zusammengesetzter pare roussels. Frit⸗ Bothmann in Gotha. VI. Nr. 16 463. Entkeimungsmaschine mit Stein LXXVI. Nr. 20 855. Aban derung der durch Pa⸗ ederle. etwa 800 rm, in vom Käufer zu bestimmenden E Abschnitt verkauft werden, und zwar: 8 eheoe ar. Tonis Sepuichre in ge b 1. 6022. Skatcalculator. C. Bur- fänger. 18 tent Nr. 3695 geschutzten Maschine zur Anferti⸗ 1246 64] Oeffentlich Zustellung. Längen vor dem Einschlag in zwei Loosen öffentlich a. er 60 . Bahnmeis terei am No⸗ 5 Un . Verdingung. üttich b (Delsien 10 Vertreter: G. Adolf H. e und Oscar van Diemen in Ham VIII. veine 26 870. St toff fauetsch⸗ und Wring⸗ gun von Seilen aus Stroh und ähnlichen verk verde here Aus 8 ember d. Is., Vormittags 9 Uh en die Anfertigung und Lief Köln nstha urg. ine, auch als Stoff⸗Waschmaschine ver⸗ Materialien. 1b Die ihfab 5. Görlich verkauft werden. Nähere Nuskunft brieflich 5b Is., Vormittags 9 Uhr, 82 de gung und Lieferung von d . 11“] 1 b E. 22552 N. b Ae4“ 11“ 8 T— - öͤhne zu Pirmasens, meinem Bureau. Das Rerier hat gute lich oder auf Bah 85. ster Linck zu Gefundbrunnen gb . 6 Stüͤck Personenzuglocomotibe . IV. K. 4308. Steuerung mit schwingendem E. 3327. Vorrichtung zur Bezeichnung des vend bar. 8 LXXV II. Nr. 6372. Neuerungen’ an Luft⸗ Beser lagt öxe. 1 Rechts zanwalt; Bang zu reichliche und billige Abfuhrgelegenheit, wird 1u innerhalb der 61. Bahnmeisterei am 5 No⸗. Tendern, ven nebst Hahn. E. Kaselowsky in Berlin N., Gebers beim Kartenspiel. Albert Gips in „Nr. 29 700. Verfahren zum mechanischen llons el, 8p gege S 2 AH 8 8 22. 9 8 2 1“ r ussee San NpH 8b 8 5 „MNPofestin gt gegen das Fräulein Bertha Langstadt, Stettin⸗Entepöhler⸗ Chaussee durchschnitten und liegt vember d. Is., Vormittags 9 Uhr, durch de . Stück Normalgüterzuglocomotiven nehs Lbauffeestr. 37/18. 8 2- inri 8 1 vrrgedrag be . WW“ nd liegt Bahnmeister en Tendern und otiven nebst XV. D. 2174. Papierführung an Rotations⸗. II. 5 305. Einrichtung zum Heben und XI. Nr. 25 341. Sammelmappe. 8 en. Druckmaschinen. Jules Derriey in Paris, V tken der Banden von Billards. A. Nr. 29 908. Sammelmayppe; Zusatz zum 7 Karoussel mit mehreren von V Patente Nr. 25 341. aander unabhängig drehbaren konarialen Ringen. L xXX Nr. 22 504. Gefäßglühofen mit

früher zu Wesel, jetzt unbekannt 5 3t C ten Auf enthalts, Meile I: 8 8 8 halts, wegen 2 Meilen nördlich von Stettin, 1 Meile von der Jens zu Stral an⸗Rutnmelsburg, reS“ * . Tende comotive 5 888 Vcebis ngu 81 Avenue Philippe⸗? Auguste; Vertreter: J. Brandt Hartge in B“ gung vergeben 8 G. W,. v. Nawrocki in Berlin W., Fried⸗ H. 5450. Neuerung an Schlittschuhen. XII. Nr. 17 086. Neuerungen an Apparaten X. b sfeuerung zum Brennen und Kühlen von

122 209 für g li gelieferte Schuhwaaren, und bean⸗ Ode gt, die Beklagte zur Zahlung von 122 20 ₰, Falkenwalde (Post⸗ und Telegraphenstation), den 8 d-2s 63. ö am 6. No⸗ 8] e der öffentlichen 2 8. hr, durch den M D Filtri 1 1 richstraße Max Hilliger in Dohna. zum Filtriren, Lösen und zur Behandlung von Ga P. 2490. Elastisch aufgehängte Schaukel. Migerahen auf chemischem Wege. genständen bei Luftabschluß. Nr. 23 075. Neuerunger

†¼ 8 —₰

Neuerung an stehenden

amn

Sti.

- ladet die Beklagt 882 M 8 v. 8 agte zur mür ndlichen Verhan n dem Mas n b erhand⸗ v“ B 1- in dem 2₰. Laschine ntechnischen Bureau hier elbs ur 8 il MH P 5 - 8 gericht zu Wesel ahnmeistern zur Einsicht aus. Ein Drittel d 1 Emi arxX in Peine. Franz Pretzel. in Firma Franz Pretzel 88 Holzverkäufe in der Oberförs⸗ 8 8 d. aus den Chlorcalciumrückständen der Am⸗ 8 G 2 W“ rförsterei Koppenbrügge, Bah nmeister einz u; ahle moniaks odafabrikation. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu ng wird dieser 8 1889/6 1 188 Aufschrift: er Königl. E. Rohde und M. M. Rotten in Berlin. X Nr. 24 867. usatz 1o a. Schutzb. Heide 500 fm Eichen, Königliches Eisenb 3 züi An Li 9 fkess LXXXIII. Nr. 25 152. Knopfaufzug mit gliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Angebot auf Lieferung von Locomotiven“ XX. 8. 5807. Barrièrenwinde mit Centri⸗ n8 Timmer, 55 5 8 üssi treter: H. & W. Pataky in Berlin SW., 2 sämmtl Tischler⸗, Schw 2 8 ge. ataky in Berlin SW., * 8 öö ich Tischler⸗, Scn ellen⸗ Grubenholz. 8 Verdingungstermine an das Masch b 8 29 868. Svpeiseregulator für schwingender Uhren. 134678] F““ Frentrchnisge 1 M. 3959. Instrument zum Anzeigen der 34678 Centri La C ompag . 8 Cs öhne⸗V 6 lich a arbeitenden Centrifuge. 2 1P2SU 2. 1b ö. te⸗Vienenburger bzw. Hannover⸗ Altenbekener 2. Zahn. Abdampfes von Maschinen in den D ampfkessel. Decken des Zuckers. 8 Carl Pieper 227. rre 1 r otp 3 ar table Ben. under S bterec pp hat gegen. ihren genannten daselbst ei zu richt 8 ei V üve. erei zu rich en. . Piazeczno⸗See; 10 Köniali enr 3 M. M. Rotten in dennsylvania, V. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. IW ützerstr. 1 Sch

6 % Zinsen von 119 8 8 50 ₰, zu verurtheilen, 18. Oktober 1885 s Erken untniß füͤr v 5 9 8 3. Oktober 1885. . 8 1 orläu ig vollstreckbar zu erklären, Der Oberförster: Westermeier Zahnmeister Frömter 1 M Die Lief erung sbe dingungen nebst Zeichnunge lung des Recht Die Verkaufsbedingungen S bei den genannt liegen vvi. NI. 4022. Verfahren zur Herstellung V ng des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ [33904] K genannten Einsicht aus und können von demfelb en Ein 23 schwell 1 v aufgeldes ist sogleich im V sendung von 6,00 bez ben gegen Ein⸗ XIX. Sehn. . Querschwellen⸗Oberbau aus & Co., in Berlin, Gr. Hamburgerstr. 32 Gärr den or 8 Verkaufstern 5 b 5, g bezogen werd - 222 1 8 den 15. Dezember ““ Vormittags 10 Uhr. Reg.⸗Bez. H ppenbrüg ktermin an den Anygebote sind v V8g 1b alten Eis te bahnfchienen. E. Schmidt. R. 3335. Mrochanisches 2 Billard queue. Nr. 22 b L an A 3 g.⸗Bez. Hannover, Kreis Hameln Wirthschafts. Berlin, den 20. Oktober 1885 Ee Bahnmeister in Zimmersrode, Main⸗ V schi j . R. 23 075. Lanh per Klagh bekannt gemacht. 200 tIm Lrcher v. Schußh 6 9 Weser⸗Bahn. V 3347. Neuerung an Schachbrettern. Senv eessege 9 1 chunß b h 2 8 1r=r v . 9 8918 282 28 ol e; Oktober 1885. Size 8 ne Hunb. vohöse Salzburg 600 (Stadt⸗ und Ningbahn). ersehen, zu dem auf Dienstag, den 10. N Moritz Reschofsky in Temespar; 25 3864. Luftzuführung für Dampfkessel⸗ 3ehen.he⸗ ktung 8 Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgericht „Schutzb. Hohnsen 590 fm Eichen, Faäecgt... vember 1885, Vormittags 11 Uhr hsbet b,,] 8 . Nr. 29 558. Neuerung an der Schaltung Schag er des Königlichen Amtsgerichts ½ 1 nberaumten schweig mannstraße 2. . Dr sontfo 5 4 0 8 * U. . 8 1 8 8 1 urch cnittsentf ernung 4 km von den Bahnhöfen [34773 —;;ᷓ— Bureau einzusen velches . LXXXII. C. 1732. Neuerung an ein ner kontinui L XXXIX. Nr. 27 118. Dampfvertheilungs⸗ Osterwald, Voldagsen, Koppenb [34773] Bureau einzusenden, welches auf mündliche Ju . 6 2. 8 ; vd,e 2 Die Eh 8 rägge, Has perde der Zu li 9 schriftliche Anfrage jede erforderlich ündli he oder Durchbiegung von Eisenbahnwage nfedern. F. Rr. 30 649. Verfahren zur Rückführung des V vorrichtung am Conus einer Centrifuge zum Tohe v“ Verwerthun arkhol 6 in 88 1 gen Verpachtung der Fis schereinutzung theilen wird. orderliche Auskunft er⸗ F. ninck in Wien; Vertreter: Lenz & de Fives Lille in .“ Firma V Johann Hubert Lucas, Marja G 8 olz meistb. Monat Januar 1 een und Gewässern, und zwar: Der Zuschlag erfolgt innerhalb 4 Woch 5 schmidt in Berlin W., Ger sthinerstr. 8. 8 Berlin Gneisenauftr. 109,110. XV. Nr. 11 830. Verfahren zur Herstellung Berlin, den 22. Oktober 1885. geborene Klinghammer, ohne Gewerbe in Düss auf bis . Grbegon freihändig. Gebote 2 2) ege Ae arzwasser⸗Flusses von C Zuhek bis Pasda, gehaltenem Verdingungs XXIII. R. 3168. Verf dhren zur Da R. 322 pplatten mit eingegossenen geätzten Kaiserliches Patentamt. [34739] gegeh, h. . r Zum 0. Novbr. cr. an die Ober⸗ „Gr. Bord; ichow⸗See/ 8mit 179 ha Flächengröße, Magdeburg, den 16. 8 ktober 1885 1 eines wachsähnlich en Körpers, genannt „Ceroid“, jamin L. der in versburg, State of Zinkplat ann die Gütertrennungsklage erhoben is 1. b Oktobe 2. aus Wollfet V St. A.: Vertreter: C. Fehlert XIX. r 29 412. Neuerung an Straß ßenbahr 89 22, e 8 8 2 B 2g 1.. . 1 . ¹ v * Der Oberf förster: 1 * agenke 97. & G. in Firma C. Kesseler, Berlin ie 1 v“ XXV., D. 2360. Verfahren und Presse zum SW. xXI. Nr. 15 126. Neuerungen an Te⸗ ephonen. H Handels⸗ Re egister. Rirken von Fersen am flachen Wirkstuhl. LXXXVI. W. eagg Webstuhl zur Herstel⸗ 18 885. Neuerung an Schallübertragern Z“ S auf mechanischem elephone und Sprechtelegraphen. elsregistereinträge aus dem Königreich dem Königreich Württemberg und

Ferg P lhagste⸗van auf den 15. Dezember A. G 3 S 5, ormittags 9 Uhr, vor der 1 Civi 8 v W Weg v. 5 8 Niedatz⸗ See's 99 vor der I. Civil⸗ 9 1— 88 des Königlichen Landgerichts hierselbst an⸗ 8 b 1 . vce * s 2 . 1 8 . 8 8 ( 0 Ise „11722 4 . 1 2 dn 2. bics Bau. 2SDie Oberbau⸗ Arbeiten der Zweigbahn Loslan⸗ Riecl hard Dréechsler in Hohenstein⸗ Ernstthal lung von Smyrne ateppichen ephone . Düsseldorf, den 16. In der Oberförsterei Rumbeck bei Hess 829 Kankus⸗ e Annaberg vom Bahnhofe Loslau bis zur Eisenbahn⸗ in Sachsen. Wege. Franz W rheceri in Chemnitz, Salz⸗ 35 21 454. Neuerungen an Polarif sation 1 es ü. 8 Ocenvorf doynen aus dem Cinschlage N. 22b Vahre re b Oderbrücke bei Olsau (13 500 Iffd. m Geleis) sol 8 E. 1530. Vorrichtung zum elbftthätigen ste Nr. 8. Hessen werden Dienstags, ö 11.“ 8es 1“ ö.“ Freitag, den 30. Oktober 1885, verdungen werden. Veleis) sollen Herstellen von Fransen Carl .720. Vorrichtung an mechanischen Web⸗ bends (Württemberg) unter der Rubrik des Koniglich 1.99 88 eira,190n Eeheir hec, Kanhsnen Vormittags 10 Uhr, 8 Die Bedingnißhefte können bei der Bau⸗Abtheilun Fnasberg in Nürnberg. Wie senftr. NS. 672, übig sir Hesstltung don Iügvrioh, wühem B . freihändig verkauft werden. Die Abtrieb bsschläge o Amtslokale Termin an, wozu Pachtlustige Niederwallstraße Nr. 1511, eingesehen oder beßr -CCCCöö“ G dez gpe dünrrhchse mrmman geiter b EZEZII“ des früheren Wirthen und Bier⸗ liegen höchstens 1 km von chaussirten Wegen, 6 bis 88 dem 2 Zemerken eingeladen werden, daß die Be⸗ G“ Einsendung von 60 von derselben be⸗ und Stützen der Dreheinlagen an dem unter Garl Zippel und Julius Hermann Seltzer Per Shen 8— Iöhm bon 88 Fisenbabnfte G Fintefe⸗ 1 8 5 dingungen im hiesigen Amtslokale werden zoge n werden. 1 8 Nr. 1040 un 5340 geschi Ütz 885 Ausziehtische. in Neudebschwitz Gera (Reuß j. L.). macher, ohne Geschäft in Düsseldorf, hat gegen ihren hendorf und 2 km von der Weser entfernt. und im Termin bekannt gemacht werden. h 1 dinens v 1A“ h. Seriis Farserüces dene ““ 11“ Rähere Arokinft erthelt der Dber e Eart Pöbhtgetetcdafth der Gebote ist das einjährige sind bis zu für Loslau⸗Annaberg“ une 8 Hof part. 1n Kaiserliches Patentamt. [3475

s Soh geb ar Verlangen im Termin zu Fe. 3 zum Eroͤffn ungstermin 28 )— Zusammenle egbarer Was tis

b Term 8 er voniren. E 8 er nüC g. Irsfu Klinghammer & vnliech in Erfurt. Zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen. toren und Exrhaustoren⸗

trennungsklage erhoben und is rungsklag id ist hierzu Verhandlungs⸗ termin auf den 15. 1885, Morgens [34592 v kw deh 2 7. Vorm. 1. iihe, er Königliche Oberförster . 8 . enannten, auf den ang egebenen— X N. Kad Hel- Geger stand eingereichten! ind a an dem angeg Fee Tage . Nr. 9016. 4 Künstliche Umschläge ohne ge nit aünb 8 b L g ZA - urr . s 2 kaht ur nedizinn che Zwecke. b Sipß 8 ; B 8 Eöö“ H' Inhaber, alleiniger: Kaufmann Asmus Hein⸗

6 . 8 8 6, 8 8 9 Uhr, vor der j. Ciriltammer des Königlichen Nutzholz⸗Einschlag in der Königlichen Ober⸗ + Ratib 1 XXXVI. S. 2828. Neuerung an transporta⸗ Die nachfolgend genam 2 1 Huttrich. . kati or, den 9. Oktob er 1885 1 belen Dl 1 2 ann im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ bekannt gemac hten 1 kr. 25 678. Trazbarer Dampfapparat zur rich Lorenzen in Ahrensböck.

batterien. 8 s sel füͤ zw. Sornak

V Nr. 26 572. Bleisicherungs⸗Glasstopfe stod elektrische Anlagen. respv. Stuttgart und Darmstadt V V

kr. 26 414. Neuerungen an veneamv elektoi⸗ Fentlicht, 88 beiden ersteren wöchentlich, die schen Maschinen. tteren monatlich Nr. 27 077. Isolirmittel für elektrische [34500] Leiter. Ahrensböck. In das Handelsregister ist ein⸗ Nr. 27 524. Elektrische Bogenlampe. getragen:

2: Fi H. J. F. Schümann,

XXIV. Nr. 26 131. Schornsteinabde ckung. Zu Nr. 2: Firma: K V XXVII. Nr. 24 965. Flügelform an Ventila⸗ Sitz: Ahrensböck, 2) Die Firma ist erlof chen

Nr. 22: Firma: A. 8. Lorenzen,

Oktober 1885.

Gerichtsschreib

Stüve.

stenfrei hierher einzurcichen. Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Dn

8 hierselbst anberaumt worden. försterei Sonderburg (Kreis Sonderburg öfen. Vinelm Spieler in üsseldorf, 8 e 1885. „Jeeg. Ber Schles swig). Die Bau⸗Abtheilung 1E te 3 1 N111144““ Im bevorstehenden Winter kommen z zin⸗ 183910 8 XXVII. 1 2960. Dachziegel mit Deck⸗ P nd Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schlag: ca. 400 fm Eichen⸗ Autzstämme, Fisenbahn⸗ Direktions⸗Bezirk Hannove [345885 jiegel. Erik Sammelsom in Hamburg⸗ Bereitung von Dampfbädern,. Ghl⸗ 1 1 er. Eisenbahn⸗Direkti 8 XXXVIII. Sch. 3655. Bar ndsäge mit Fuß⸗ XXI. J. 1116. G 1.-22₰ Nr. 29 544. Halter für Glühlichtlampen Ahrensböck, 18.25. Oktob ber 16. 1 irektionsbezirk Elberfeld. betrieb. Wilhelm Schröder in Leipzig. 1. 8 beue I zu ärztlichen Untersuchungen. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Bogenlampen. R1““ XXXIII. Nr. 24 769. Eissporn mit verd H. Ostendorf.

ena i. Westr. Handelsregister [34558]

guter Qualität und starken Dimensionen, zu Bau⸗ Neubau: Münster Nheda —Lippstadt 7 Die Ausführung de 2 ; 8 Aus 18 ig ( dar 9 B. und 8 8 0 1 ng der rdarb rücken und XLII. K. Blei vorrichtung für Mi⸗ LXXXIII w IS. Wel stzeituhr. d 8 8 baren Stacheln. t s Königl. GA“ zu Altena

Nr. 29 622. Fingerhut mi Vorrichtung

6 SI S

1.Ss1 achen, Deffentlich holz, Bohl JE“ und Böttcherhol Iz geeignet, Abtheilung I. Di

„In Sache etreffend die Therlung und Ver⸗ ferner ca. 200 fm Eschen⸗ und 2 L s

koppelung der Fel 88 ing und Ver⸗ un lhorn⸗Nutz⸗ Lieferung von: Tunnelbauten zur Herstellung der 12 k 1 d ;

1 dmark der Stadt Goöttinge P stämme zum Theil v 8 g der 12 m lan gen An⸗ kroskope. KI AMi 11. er in 8

a tingen, Re⸗ T on vorzüglicher 8 B 1 1 8 5 kroskop önne & G. üller in 1183

gen, Re züglicher Qualität. 276 cbm Bruchsteinen, baesrhe 85 Ratenzahg n Hilchenbach Erndteb Frück— Berlin 8., enstr. 71. 15. Zu ni 18 85. d 41

oll in 2 Loosen im Wege des Verdings XLV. G. 3076 ause für Gießkannen zum Einfädeln. de

n, Kreis Mo Kaiserlichen, H“ 1 29 989. Trage vorrichtung für Tornister. Die dem Kaufmann Hermann Knipping zu Altena f Firma Knip pping & Mollerus zu Altena

gierungsbezirk Hildesheim, Sta 5 Götti V se 11“ d adtkreis Der Verkauf di H Bird voraussichtlich i . iises . 11“ de gesrlar 885 voraussicht! lich in 28 Tausend? Hintermauerungssteinen, v Br onug d 8 9 WM 2 J. Wege 8 8. 8 b verde 1 General⸗ Kommission zu Hannover E1““ zu⸗ Meistgebotes unter den allgemeinen Bolan 8 3) 183 Berblendsteinen, und vergel e1 der. . Joseph, Ganl in B. sschofsheim, heim, Stüͤve Aeich die Stelle des Planes vertretenden Rezeß⸗ rungs⸗ Bedingungen stattfinden Hoöltberstrige⸗ zur Herste e Kalk Boben, v vegung von etwa 393 000 cbm Elsat⸗Lothringen. 9 1 XXXIV. 6911. Kochtopf. für die d 8 8 Süj ¹ 8 5 f asgeb 21 e ga 5 9 Boden, 6 f 1 v o 88 8 8 F : Pr Hn 8 9 Entwurfs, sowie zur weiteren Ermittelung der We⸗ üderholz, den 19. Oktober 1885. höfen 8 -lg C ehäude auf den Bahn⸗ und die Neage e ““ Mauermwert HI. 5286. Neuerung an Schleudermaschinen. Versagung eines Patents. ³. Fr. 2 381 Kleinholz⸗Spalter. crs eilte, unter Nr. 1. des r fokurenregisters ein⸗ ei zTelgte, Everswinkel und Beelen soll Länge; e eines eingleisigen Tunnels von 115b philipp von Hertling in Berlin. Auf die nachstehend bes eichnete, im Reichs⸗. Nr. 21 345. Kaffeemaschine. etragene Prokura ist am 2. Oktober 1885 gelöscht.

ge; W. 3785. Röhrenförmiger Pflanzlo lochstecher. Anzeiger an dem an ngegebenen Tage bekannt ge⸗ Nr. 24 911. Vorrichtung zum Zerschneiden W 1

du ng ist ein Patent versagt worden. vag. Eiern Altena i. Westf. Handelsregister [34559]

n des Amtsgerichts zu Altena i. Westf.

theiligten und 8 ; Szs g und ihrer Re echte und der Ei genthums⸗ 22 Königl. Oberförster: Cus ig. eingetheilt in je 2 Loose in öffentlicher 5 Ferdingung La 8 S QLoos Loos II. umfaßt die Bewegung von etwa 380000 chm H. Welle in Düringshof an Sstbahn. machte Anmel 28 609. Schlafdivan mit unmittelbar an 8e- Wand umdrehbarer Rückenle hne. Die daufleute Carl Berg und Rudolf Berg zu

verhältnisse Termin auf Dienstag, den 22. D vergeben werden. 82 2S. Dezember d J 34593 8 A 116“ 8 N 1u1“ 89 auf Angebote sind unterschrieben, ve Boden 2 1— Morgens 10 Uhr, Das im 1“ 2 entsprechender EE1“ Persiege egelt und mit die N 8 300 cbm b rwerk XLVI. A. 1230. Verfahren und Maschine zur Die Wirkunge 3 82 henden Winter im König ichen hender Aufschrift verse en auf e ge eier eingleisigen Tunnel von 256 Erzeugung S n. Asher nicht trete mn d . ) 15 8 ung von Triebkraft. George A£S cht eingetre Freitag, den 30. Oktober 1885, und 140 m L änge. & John. Buttress in Birmingham; Ver⸗ Klasse. WIIö“ henucgertesfen. Stuhl. Lüdenf bed. haben für 12 1. beftehende, Berlin SW . 49. Inst nt zur Bestimmung 8½☚ „Nr. 17 195. Grudeofen. unter der Nr. 56 des Gef haftsregisters mit der 11—“ 689 Ieet und Mr. Apparat und Verfahren V Firma Carl Berg eingetragene Handelsnie derlassung den Kaufleuten August Vollmer und Gustav Dunkel V V V

s einstwe eilig gen Schutzes gelten als

8211

im Burhenmeschen Saale Fötti . 88 Saale zu Göttingen an beraumt Forstrev gen and Forstrevier Neuenkrug im Durch Neuentrug Durchforstungs⸗ und To⸗ 8 ;4¼ 2 Vormittags 10 Uhr, ad 2) Vormittags 11 Uhr Z8 Zeichnungen, erechnungen und Bedingnißhe efte treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ n 8 7 2. A2 8 * or d8 2 8 9 9-10 2 8 0. 1 8 S kannten Pfandgläubiger und diejenigen dritten P 11“ Vormittags 12 Uhr festgesetzten Verdin⸗ liegen in unserem 1” al⸗Verwaltungsgebäude, Zim⸗ grätzerstraße 101. r Bandagen rke an Lokomotiv⸗, Tender⸗ und son . Is Guts⸗ Di ejenigen dritten Per⸗ etwa 500 rm Klob 8 gungsterminen postfrei an der mn mer Nr. 76, zur Einsichtnah 888.8an⸗ u“ de 8ggs 5 1885 1 zlätte d 82 1 welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und 29g Kloben und GPöuq. den es eichneten einzu⸗ Eöööö1 Linsichtnahme aus. XILIX. 1254. Bohrknarre mit se lbsttha⸗ Wagenrädern Vom 12. Februar 1885. zum Glätten, Färben und D. Durchscheinendmachen Lehnsherren, als Lehns⸗ und hC“ s⸗ un 6 .3600 „Knüppel lenden von welchem auch die Bedingungen gegen Abdrücke 9 ö““ ngnißhefte sind gegen Ein⸗ 8 Zerl⸗ Oberfläche poröser Körper zu Eveking Kollektiv⸗Prokura ertheilt, was am aus sonstigem Grunde eine Eimwirkung brebere 5 s den 30. Oktober cr., Vor⸗ b iIücchen bezogen werden Feser zahlung Cen 3 für jedes Loos von dem Vorsteher Jsew⸗York, V. St. A.; Vertreter: 67 des Prokurenregisters guf Ausführung Tbe ehung 9'8 hr, im Gasthofe v FE chlagsfrist 3 Wochen E dentemi den zlei, Eisenbahn⸗Sekre in Leshet 2 g der Thei 1ö1ö 82 on Vogel z 1. 1 Irell isenbahn⸗Se är eltz n Leipzig, Kath Stüve. ek. stellung einer Sesöusgen Eng ae sechr. aFschräftl, Frei⸗ Stallberg b. Pasewalk in einem od der Warendorf, den 16. Oktober 1885. hierselbst zu beziehen. ““ P. 28: Ketarsgenn erbügel. Georg b tr. 12 259 vatentirten Knopffraismaschine: Zu⸗ b 0 zffoentlich 88 4 8 2 be!n 8 8 9 1 22528* . N.r 8 8 8 * 8 8 3 7 [2450 Mittheilung des Rezeßentwurfs zum Erschein sef che Loosen öffentlich meistbietend verkauft werden Der Abtheilungs⸗Baumeister. . Angebote sind versiegelt unter der Aufsch hrift „Ab⸗ Printz 1 .“ Friedrichstr. ZW.“ es en N Sf P. R. 12 259. Altena i. Westf. Handelsregister 4561] . 2 8 8 2r 2 2 8 Ig 11 5 ö. 2b AN 5 1b 1. Die folgenden nag ur n 8 8 4 . . 8 54 zur Anmeldung und Klarmachung ihrer ünfpruhe hat nach Ertheilung des Zuschlags i eömanget. theilung III, Angebot auf Ausführung von Erd⸗ LVII. E 1447 1. Frponiren olgenden, mirner din⸗ gebenen Nummer Nr. 25 185. Petroleum⸗Prüsungs⸗ des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. Westf. oder Widersprüche in diesem Termine unter der Ver⸗ 8 Pafe duf 500 bei der Königlichen Forstkasse . b C1““ Tunnelbauten zur Herstelung lichtempfindlicher— Blaͤtter b Steifen S PetSe. X“ 95 pparat. b „Die dem Kaufmann Brib Graeve zu Altena für warnung damit aufgefordert, daß im Falle de Aus 1 ewalk zu hinterlegen. Die übrigen Bedin⸗ [34390] Bek 8 Nebenbahn Hilchenbach Erndtebrück—Laasphe Geocrge 1. und Ä' lam Hal Patent⸗ Er rtheiln ngen sind auf die nachgenannten „Nr. 25 619. Registrirapparat zur Benutzung die Firma Diedrich Prinz zu Altena ertheilte, bleibens ihre Berechtigungen nur 4 1 s⸗ gungen werden im Termine bekannt gemacht und Im hies ö ekanntmachung. Loos I.“ beziehungsweise „Loos II.“ bis zum 16. walker in Rochester, New⸗York, St. A.:; Personen übertragen worden. beim Kartenspiel und für andere Zwecke. unter Nr. 58 des Prokurenregisters eingetragene ngabe der können abschriftlich gegen 1 Schreib⸗ 70 Gefan gene Arbeits kräfte, ca. November 1885, an we elchem Tage Vormit⸗ Vertrete n. 6“ in B. eöhin 8. I e Friedrich 4 30 840. Geschrin digkensmesser. Prokura iit am 8. Okkober 1885 gelöscht Sc 1 9 . 84 ʃ A eler; 8) 9 8 8 6 gene, mit einer von 1 Tage tags 11 Uhr, die Eröffnung d erselben erfolgen .“ dos. 1. eFchlusgvorrichtung für photo⸗ . . b” lj XII. Nr. 25 850. Mechanischer Knopl.. neras Janré in Wien. Vecgflic e in Berlin XLV. Nr. 12 149. Linsen⸗Aus Zlese⸗ und Sortir⸗ 8 1 [34562] Barmen. In unser Handels⸗Pr kurenregister ist

und werden die etwa unbekannt gebli ;15 8.g 489 8u rwo annt ge⸗ liebenen Land⸗ talitäts⸗Hi be 8 ggepth 2 29„ 4 d 6 b tc als 0 itfc en zu - 8 eigenthümer und Grundherren, imgleichen die unbe⸗ Kiefernholz allende zu Grubenstützen sich eignende und ad 3 1 ˙e 8. Oktober 1885 unter Nr.

vermerkt ist.

tigem Vorschub. Jobn Pranklin Allen in Berlin, d den 22. Oktober 1885. be ĩ [3473 - 12 259. Knopffrai zmaschine.

Otto Sack Kaiserliches Patentamt. 185 15. Neuerungen an der unter P. R.

übrigen Betheiligten berucksich lücksichtigt und sie in son⸗ gebühre ich ebühren von dem Unterzeich G 8 zeichneten bezogen werden. bis zu 1 J 8 z 8 4 8 6 9 V 1 ahre vorhanden, welche im Wege der wird, postfrei an uns einzureichen. gaphische Cameras mit mehreren Hbje 88 8 graphi be : eras el 8 1 Gneisenar ustr. Druc ecg 8 schi 29 Setober 1884 a b maschine. 8. 8 s veg om 26. Oktober 1884 ab. Nr. 23 196. Rübenhacke mit verstellbaren unter Nr. 949 eingetragen: g s V D ie L öse ung 88 Seitens der Firma Gustav

stigen Be; ieh ngen a b b Ch 184 ꝛuU ge Is zustim mend angese en we rde en Fh. Neueukrug b- Pasewalk, den 19. O Oktobe 85 25 1 3 U r 1885. 8 se nche. Suhbmission ve werd en sollen. El ld, den 14. Oktober 188 85. Olaf I in is ni 1 ) 24 1 f 1 v & Asbest- Com- Nr. 35 7 44. Dam öf⸗ Ac ce walz 30, velche ohne Adolf W lt zu 8 men dem Kaufma Wilhel lm Wesse d bierselbst ertheilten Proku ra.

sollen sie auch mit ih . ren etwargen ee ungen dung Der Oberförster rgeb 8 Diese Gefan genen wurden bi 2 1 . angenen wur isher mit Sacknähere Kön . 1 8 8 G acknäherei igliche Eisenbahn⸗Direktion. Vert treter: Fehlert & G. Loubier, in Firma 1. „Iön. Nr. in Berlin, SW., Königgrätz zerstr. 47 ae g; 2 riemen Packung- re eßtopf. u“ pasnie. Otto Koehsel & Sohn in Leitrad direkt durch Verschiebungen des Zughakens Barmen, den 20. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. I.

8

und Jeder, welcher seine R 2 S . ne echte, nicht, aimeldet es 8 b Düten, Stroh . one esch „Strohmatten, Korkschneiderei ꝛc. beschäftigt g⸗ vimn 88 3 6 888 . . 2 Zer BU

bleibt. Ca. 1900 rm G rube nholz des Einschlages 87 Kautionsfähi 5 885/8 Kautions e 1 5 4 ge Kautionsfähige PctseAeger von unbescholtenem Cec der nn gshche en Strafanstalt zu Rhein in Ost LIX. Sch. 36 54. Reg ö Schlagventil L. März 1882 2 . 502 regn ares n tu Vem 7 kärz 882 ab. Fr. 26 91. 1. Acker, 8 ath Pflüge 8 8 gera zum Pflügen und Firma Lippmann Zerkleinern der Erde.

Eine gleiche Ladun adung unter gleichem Präjudize er⸗ gel R ge angen zum öffentlichen Ausgeb f 0 Be 2 f 8 8 18 s t an de . est ufe, welche auf diese Arbeitskräfte reflektiren, wollen preußen sollen vom 1. Mai 1886 gb 40 bis 80 Ge. l- lische Föhin . ür hydraulische Widder. Firma b N 26 092. XW. Flaschenverschlußs. Nr. 29 701. Verfahren, Hopf fen und andere

geht ferner an die nachf ; 8 folgend verzeichneten, bieter den Freitag,? I 1 5 g2 30. d. Mts., früh 9 ½ Uhr, ihre mit der Auffchn ift: fanger 9 elch it M e chri gene, welche bisher mit Maschinen⸗Weißnäherei Bär i ich; Vertret F. C. Glaser, Berl b n Züri Vertestee E. D. . & Cohn in Berlin SW Juli 1883 ab. Pflanzen von Ungeziefer zu befreien. ge Verfügung vom 21. Oktob 188s sind am

aus den Hypothekenbüchern de S 8 der Stadt Göttingen er⸗ im Gasth des Ro mittelten Fn . gen er⸗ im Gasthause des Herrn Re Al e n P andgtubiger deren direkte Vorladung mühl (Post), Se 88 ö 4 2„ 1.e; auf Arbeitskräfte“ besch äftigt worden sind zu gleichem oder anderen für ; A 1 99 ˙*△ S 2 e 2 . 8 8 8 V S eis Ucker⸗Fr fferten, in welchen, um den Ausschl luß zu eine Strafanstalt sich eignenden Arbeitszweigen auf venden Vh 12 sch W 2 szweigen, Lindenstr. 80 Nr. 27 288. Firma Lippm 1 V öt 8 Nr. 1 XLVII. Nr. 8702. Vorrichtungen zum plötz Zufo ge 8 8 Fn Cohn Berli 8 Flaschenverschluß; lichen Anhalten von Wellen an Maschinen aller elben Tage fo lgende * Eintragungen erfolgt⸗ Gesellschaftsregister, wosel lbst. unter

nicht hat bewirkt werden v 85 2 onnen, bezw un die Erben mün . Das G is 8 Dau a a d AU. * Liunde. 98 Gebot ist pro R S aumme be ie ter abz zugeben. die Anerk ennung der Beding gungen gaus⸗ 8 Daue 68 3 S hren kontr ktlic 1 V

26 0 92 Vom 7. No⸗ Ar 2 8.

2 92. Art. 84181 un er ü F bri⸗ Nr. 2394 die hiesige Actiengesel llschaft in Fi la:

oder Rechtsnachfolger dersel 8. g: Dr. juris Beritgeraben⸗ Göttingen, als Ku⸗ Ia 82 ℳ. Kaution zu hinterlegen. gesprochen sei verde cator des abwesenden Heinrich Wilhelm 2 Weiß, oth nr,3 li Slob ö“ bis zum E“ V 8 Kaufjons fähige Unterneh ch A Hannover⸗Klecfelde satz zum Paten nte Sch st iche t 6. ormittags Kautionsfahige Unternehmer, welche f diese Ar⸗ Hannover⸗ 1 V Zusatz z atente Seheeihefen gec Fürhe Keüda⸗ 8972 1““ u welch 10 Uhr, ags beitskräfte reflektiren, wollen chee ande iegeltmn 4171. Fleischwiegemaschine. 8 . ember 1883 ab. XEIX. Nr. 21 552. Neuerungen in der Fabri⸗ Mr. Regine Friederike Wilbelmine 2 das. Wächter 8 [34774] Knüppelholzverkauf. 8 die Eröͤffnung derselben in Gegen⸗ shes icsen Fesete pro Pensum resp. Stück ꝛc. mit IXVII. HM 82'” 8 icherbeits⸗Kantriegel den 22. Oktober beag. 8 347371 zlation von Drahtöfen. Allgemeine Berliner Omnibus Actien⸗ ehelichte Wiederholt das er, ver⸗ Freitag, den 6. Nobember d. J., Vor⸗ wird, der e . a estehgh n Reflektanten erfolgen er Aufschrift: 1 8 b erheit e“ 58 Kaiserliches Patentamt. [347372 LII. Nr. 21 203. Faltenlegapparat und Stoff⸗ Gesellschaft Ober⸗Gerichtsanwalt Laubinger das. 10 Uhr, soll in dem Gasthofe zu Mützel⸗ Die 58 Verwaltung frei einsenden. his ; Anhesesien An Arbeitskräfte“ Neissner in Fönig 8 * gSackheim k“ füͤhrung an Nähmaschinen. vermerkt steht, ist eingetragen: G.. Formschneider Adolf Guftar Heinsius burg ein große er Theil des in diesem Wadel ein⸗ Dienststund gungen 8 nnen jederzeit während der Br zu dem auf den 30. November d. Js., 1t. 115* Königsberg i. Pr., Sachhe In der Patentrolle ist bei Nr. 24 766 vermerkt LVII. Nr. 31. 377. Neuerung an der photo⸗ Der Ge neral⸗entenant a. mil von 2 Born⸗ s das.⸗ zuschlagenden Grubenholzes vor dem Einschlage in . im Verwaltungsburcau eingesehen, Lormittags s 10 Uhr, zur Eröffnung der Offerten 1IXXI. er. übe. worden: graphischen Camera. stedt und der Kaufmann Franz Reschke sind durch gegen Einsendung von 1 abschriftlich mit⸗ anberaumten Termin einsenden. Rangi G. 3346. Hand schoner an Zu 9 1 ürkunde vom 30. September 1885 ist dem L Nr. 20 394. Fünfrädriges Velociped. Tod aus dem Verwaltungsrathe ausgeschieden.

gir⸗ und Schärfmessern. Ludwig Güh- bi Vertreter die Vollmacht entzogen und 31 438. Neuerung an dem unter 20 394 1

isherigen Perlge 1 straß zum In unser Gesellschafts Fregister, woselbst unter

gegen die planmäßige Ausführung ausgeschlossen sind Jol Fohn. eschäftigt, können aber auch mit Anfertigung von 8 Asbest⸗Metallgewebe als Filterpreß gesteuert wird.

Berlin. Handelsregister [34776] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Ingenieur Boeser das 8 3 einem Loose unter den im T ermin bekanntzumachende u getheilt: 2 verden Die näheren Bedi sind i iesigen Re⸗ 88 D Bedingungen sind in der hiesigen Re⸗ g ri und W. Köhrer in Stuttgart. FF W. Pataky in Berrlin, Hedemannstraße patentirkden fünfrädrigen Velociped; Zusatz

18 2 Zzu Vertretern bestellt worden. Patente Nr. 20 394. Nr. 6522 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Cid N. Zertresr Berlinische Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗

Korbmacher Heinr 1 - einrich Ludwig Lange das B Herbmacher, ge das., edingungen öffentlich meistbietend v er Christian Mack eistbietend versteigert werden 3 er im Interess S 1i inzus

8 o Mackensen das., Kauflustige e werd 2 1 uU jeder um Interess Sach wünschte gistratur einzuse pi

übchan hacenen 1 Uiecien etnae ind detmee eit wfaden Auiunbt enf ET111134“ 8 die Post 8 gegen 75 der iülien durch L XXII. C. 1635 Repetirgewehr mi it Cy⸗

ulein 9 ee 5 Ur. 2,2 Noerme 85 18, iche Wege 125 linderve 1

e 1 dene um bns 18 b oöber 1885. die Verwaltung ger. Pereik ge is Rhein, den 17. Oktober 1885 erve rschluß und Kolbe en⸗ Magazin. ¹ ep LXIV Nr. 25 339 Verschluß für Flaschen

Frau Dr. Otto, Wilhelmine, ge ; erförster: B e. 8 n, den 17. Oktober 1885. t r* N8 St.2 Berlin, den 22. Oktober 1885. 2 Nr. 25 339. Verschluß

5 icsheveler daß⸗Wiederholt 8 Bonn, den 17. Oktobe 5 K 2 1 ben S. Chaffee Springfield, V. 8 Berlin, den 2— „, llsch

baf, . hHolt, V.; Tiebel, Forstassessor Königli Eee 1885. Königliche Strafanstalts⸗Direktion. 8 be 8 F Kaiserüicher 8 8 die 2928 FeeFre

1.den e Frtoher 1880, ng. Vertreter: & Comp. in Berlin SW., 8 Stüve Nr. 28 272. Apparat, um flüssige Kohlen⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 1 8 G 8 ratzerst 01. 8