1885 / 249 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1

oder in preußischen Staats⸗ oder vom Staate garantirten Papieren J ebri baan bie Keinl ,El2, vdem Somesfion 8 . 8 oder in inländischen datse Hohrr Prioritsts⸗Obliaationen, he; Uibrigen fallen die betefenden Kosten dem Konzessionar— derg und von Ssolms, der Gesandte do Eisendecher,; ungarische Delegation wählte den Kardinal Rußzand und Polen. St. Petersburg, 23. Oktober. gfetgebungswege zu prophezeien, und so das Eintreten der Unmoöͤgg Spitzen der Behörden, der Stadtrath von Baden⸗Baden som, ald zum Präsidenten und Ludwig Tisza zum (W. T. B.) Zu einer Ziener Depesche des,

2 ). rechnung aller dieser Effekten nach dem Courswerth, nebst den noch Im Verkehrsinteresse soll j ssi Hers Temns“ lichkeit bereits beim nächsten Schritte anzukündigen. Daß Alters⸗ und —24—— B 2 Verkeh sse soll jedoch der Konzessionar zur Herstellung ein ;z iches Nubli 75 G Tis pe „Temps“, ren enverf 1 chritte gen. T 4 22 foligen Zinscoupare 2 Talons zu binterlegen und in gericht⸗ des durchgehenden zweiten Geleises auf freier Strecke erst dann ange⸗ 2 Hölheeces Publikum anwesend. Ihre Königlichen Hoheite Han, Pras identen. Kardinal Haynald hob in seiner An⸗ nach welcher sich die beiden nordischen Kaisermächte Bvehesgersaehens 2b2 6 12 2* mehr no ch. E e ode. otarteer Uerhab⸗ mit der Maßgabe zum Pfande zu be⸗ halten werden können, wenn die Brutto⸗Einnahme aescheit der. Dro⸗eres und die Großherzogin von Baden gaben den 1larache bervor: der Delegation scheine diesmal eine größere Auf⸗ darüber geeinigt hätten, Serbien eine territoriale Kompen⸗ und Pemtmaled a zu den schwierigsten Dingen gehören, deren Losung stellen, daß dem Minister der öffentlichen Arbeiten die Befugniß zu⸗ dreie fe e Iabr⸗ mindestens 16 00 Kaiser eine Strecke t das Gel m dem pprache he 5 In Folae S veveg; 724 3 82 8 Z v snoch sehr im Dunkel der Zukunft ruht, wer will das anstreiten? steht, durch Verwendung derselben bezw. durch Veräuß ö L- ben-ee⸗ det folgender Jahre mindestens 16 000 pro Kilo⸗ Bei * b⸗ 1 8† b v 8 9 mezu harren, sowohl in Folge der Größe der Staatsausgaben, sation zu gewähren, sagt das „Journal de St. Péters⸗ Daß aber diese Fragen trotzdem gelbst werden müssen, dafür 8 3 5 Sezͤw. 9 Veraußerung ver⸗ eter beträagt. . er Durchreise durch Karlsruhe wurden 8 gabe 5 Avrrczlge der sch die G schehnisse f der B 8 8 Ie e 2 28 bee. v t Daß abe⸗ Frag 8 gelo den m. I1 fändeten Effekten z eweiligen Börse Straf⸗ 5 1 8 x 2 1 e. Maiez Folge der durch die Geschehnise auf der Balkan⸗ bourg“: Es dürfte genügen, dem gegenüber darauf hinzu⸗ ersn b 56.* Toh. bAen pfändeten Effekten zum jeweiligen Börsencourse die verfallenen Straf⸗ Zur Errichtung neuer Stationen oder Haltestellen im Verkehrs⸗ auf dem dortigen Bahnhofe von Sr. Hoheit dem Pri Majei augh r. 3 sachte f sis d syrechen vieleiche egeg Fehr unss, welches; de entee. en

1 l hervorgerufenen Verwickelung der politischen Ver⸗ weisen, daß die Mächte sich über eine Aktion auf Basis der die Machtlosigkeit des Heilmittels, welches die Herren Manchester⸗

Zinscoupons erfolgt in deren Verfallterminen, kann jedoch von dem Beginn des auf die Betriebseröff f K a o, WMaieszs ,05 9 bezeichneten Minister inhibirt werden, wenn nach deffen lediglich maß— rechnet und 28 oom 22 die verließen den Waggon und verabschiedeten Sith mwilligen, was zur Wahrung der Macht und Autorität der durch schon jede derartige Kompensation ausgeschlossen sei. den Schluß ihrer scharfen Kritiken setzen. Freie Koalition der gebendem Urtheil der Konzessionar den Bau verzögern sollte. Auch ist Brutto⸗Einnahme im Durchschnitt der drei letzten Jahre mindestens bes 11“ b Herzlichste. 8 vanarchie unbedingt nöthig sei, hierbei aber auf die Steuer⸗ Afrika. Egypten. Kairo, 20 Oktober. (Allg. Corr.) verwandten wirthschaftlichen Interessen zum Schutz ibrer er bezeichnete Minister ermächtigt, nach Maßgabe des Fortschritts des 12 000 pro Kilometer betragen hat oder wenn dem Konzessionar Heute Morgen 8 Uhr 49 Minuten sind Se. Majestät; Nonkeit der Bevölkerung Rücksicht nehmen. Redner schloß Die u gypten. Kairo, 20. hober. Cde8e rr.) selbst und der ihnen dienenden, Menschen, das ist das Heil⸗ Baues und der Ausrüͤstung der Bahn einen entsprechenden Theil der von den Interessenten ein nach dem Ermessen des Ministers Kaiser und König in vollkommenem Wohlsein hier ein ütigkeit der naligen Hoch auf den Kaiser, in welches FI Nachricht von Osman Digma's Tode un der Schlacht mittel, welches nicht blos Hülfe bringen, sondere bereits Kaution schon vor völliger Vollendung des Baues und der Ausrüstung zffentlichen Arbeiten ausreichender Zuschuß b- ih Ministers der getroffen. hier ein nit einem drei ssch Der Reichs⸗Finanz es die gegen Ras Alula, unweit Amadib, hat Jeddah aus einer Hülfe gebracht haben, und durch die Zwangseinmischung des der Bahn zurückgeben zu lassen. Bau⸗ und Betriebskosten geleistet wird n üsenden Allerhöchstdieselben empfingen um 12 U legirten stürmisch einstimmten. W18 Der 5 eichs Finanzminister Quelle erreicht, die verschieden von derjenigen ist, durch welche Staates nur in seiner, allerdings sehr langsamen Entwickelung gestört 5) Falls die oben festgesetzte allgemeine Baufrist oder eine der 8 II. wesenden Mitglieder des pfingen um 12 Uhr die hier an. Alr Kallay legte sodann das gemeinsame Budget vor, worauf man die Meldung ursprünglich erhielt. Dies ist die erste ab⸗ werden soll. Dies dallerdings sehr langjam“ ist eine durftige Entschuldi⸗ von dem Minister der öffentlichen Arbeiten festgesetzten besonderen Der Konzesst 121u“X“ b enden Mitglieder des Königlichen Hauses und um 3 Uhr lne Dele ation zur Wahl der Ausschüsse schritt. Folute Bestätigung der Thatsache zeinem Tode gung für das Nichtsehenwollen dessen, daß sich diese Interessen eben Baufris var. estgesetzten zessionar ist verpflichtet, hinsichtlich der Besetzung der den Unter⸗Staatssekretär Grafen von Bismarck z Delege Delegatione rele ins e Bu! solute Bestätigung der Thatsache von seinem Tode. „frei“ nie ire d er der Herrschaft der freien Konkurrenz Baufristen nicht innegehalten wird, dnnemicht Plos die bezeichnete Subaltern⸗ und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern insoweit vatzane ertt. Das den Delegationen vrce egte gemeinsame Budget Der Präsident der eingeborenen Tribu bdl., in A“ der Herrschaft der freien Konkurpens eingezogen, sondern auch die ertheilte Konzession dieselben das 40. Lebensjahr noch nicht zurückgelegt haben, die für den Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hohei 8 0 1886 beziffert das Gesammterforderniß anf 119 Milionen, Alexa udrien wurde wegen Bestechung seines Postens ent⸗ ficht kealitcge u““ her 7 v 1⸗ wesn e altene Versteigerung der vor⸗ lich der Ermittelung der llitäranwärter bestehenden und noch zu mit den grinzessinnen Töchtern gestern Nachmitt Sich nmn. Der Ueberschuß aus den Zollgefällen wird auf 1 ändereie d:0 Bauern, welche dieselben jet “*“ handenen Bahnanle e S Reaie z 8ꝙ½ 8 bestehenden und noch zu 1 1 n gestern Nachmittags 2 Uhr 1. 8 fmänenländereien an die Bauern, welche dieselben jetzt 81 2525 8 188 ööö“ Kaffengen .. u ve zu bringen. zum Diner nach dem Marmor⸗Palais. 9 gs 2 Uhr 2900 000 Fl⸗ die von Oesterreich zu bedeckende Quote auf für Rechnung der Domanenverwaltung kultiviren, ma en n Zur Lage der deutschen Jute⸗Industrie wird der machen beabsichtigt, soll jedoch die Zuruͤcknahme der Konzession nicht. Ministers dine Feeneene h Konzesssmna⸗ zuf Abends 8 Uhr fand zu Ehren des Geburtstages Ih 2000000 Jl. und die von Ungarn zu bedeckende Quote auf friedigende Fortschritte. Sollte sich das System als erfolgreich „Berliner Börsen⸗Ze itung geschrieben: mer Ablauf der in dem allegirten §. 21 festgesetzten Schlußfrist er⸗ werche bis um .. Gesetzes, Nach 1nd Bcdie genfi Shen sch. Königlichen Hoheit der Prinzessin Wilhelm im Neuen Palch Fl. veranschlagt. Das Budget für Bosnien weist erweisen, so wird nach einer Berechnung Nubar Pascha's das „In allen Industrien spielt jett, da⸗ Schlagwort „Ueberpro⸗ folgen. 1 unmittelbaren Staatsbeamten ꝛc. vom 27. März dis⸗ ernicdie Skaats⸗ eine größere Ballfestlichkeit statt. rderniß von 8 400 000 Fl. einen Einnahme⸗ Defizit in der Domänenverwaltung während des ersten Jah⸗ 1“ 8 vft .“ in mauchah Feane 2 I“ vIII1I 1“ eisenbahnen bestanden haben, für seine Arbeiter nach Maßgabe der verschuß von 41 364 Fl. auf. Das Ertra⸗Erforderniß für res verschwinden, und das folgende Jahr einen Ueberschuß Pessimismus 2 111“*“ Für den Feetrichnin Fas alge de 82 ““ s jetzt und künstig für die Staatsbahnen bestehenden Grundsätze, ie Truppen in dem Okkupationsgebiete wird auf 5 900 0, 0 Fl. aufweisen. 8 8“ b mhs 81 2 8 es 2 S 0 9 ons⸗ 3 5 r n 5 58 4 2I —22 4 22 . 8 29b 8 1 . 88 8 er hg . unter den nachsolgenden Beschränkungen beug Te Wüttwen. und Unteffätunse esen einzurichten und zu den⸗ Der Bundesrath hielt ’1 söiffert. W“ nrrʒ vabstem S baubd 1 V bestimmend für eine rückgängige Konzunktur der Fabrikate einer behörde. Der Konzessionar soll nicht verpflichtet sein, zur 16“] e erforderlichen Zuschüsse zu leisten. Plenarsi h hielt am gestrigen Tage eine Die Delegationen werden ane Sonnaben Industrie waren oder sind. Die Jute⸗Industrie prosperirte b „zur Ve⸗ elung XIII. rsitzung unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers, Staatz⸗ Nittag von dem Kaiser empfangen werden. in Deutschland bis vor anderthalb Jahren ganz außerordent⸗

beträge einzuziehen. Die Ruͤckgabe der zur Kaution et Fri V 5. 6 58 2 . b 3 1“ abe der zur . etwa gehörigen interesse soll der Konzef V von 8 Jah 88 Bade inist⸗ 8 85 ö - 2 . erren Manche zessionar erst nach Verlauf von 8 Jahren, vom von Baden, den Ministern, Generalen und 55 begrüht faldese Europas. Er glaube, die Delegation müsse Alles Erhaltung des status quo geeinigt haben und daß da⸗ männer immer und immer wieder als einzige positive Weisheit an

dos Persone rkoßrs 1 727 . 3 8 des Personenverkehrs mehr als zwei Wagenklasse 1“ Die Noarvflich 8. A. 1 8 üF Se nb r. 1 . 1 8 zustellen. Auch soll derselbe, fo lange zgencgaßsen a genes bee weceb Ve d Konzessionars zu Leistungen für die sekretärs des Innern, von Boetticher ab. Ein Antrag vn Der Eisenbahnausschuß des Ab geordnetenhauses Zeitungsstimmen lich, und als sie faͤktisch nicht mehr im Stande war . 7 8888” 14- 8 48 ‚vbecke 2s 9 2 8 zso 9 7 9 83 Sch 3 . * 88 8 9 7 8 58 2 .9 X 8 5 NoHarvf 9 * dos 6& 4„Ias 2 à8 F 8 1 allein maßgebenden Ermessen der Aufsichtsbehörde vorwiegend von nur dom 20 Hoehe (Reiche 8 lüch. EET Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz, betreffend 8 zn die Vorlage wegen Verstaatlichung der Prag⸗Duxer den Bedarf, namentlich des Hauptartikels „Säcke“, zu decken, so ent⸗ 2 .2 8 1 74688 8 8⸗ esetzblo⸗ 1 Sö12 8 1 rIo e a 8 . 5. 8 1 8 hHal- 1 1““ Ser 2 . 8 1“ 8 8 . —— E6 11““ 1 ; W“ lokaler Bedeutung ist, nicht angehalten werden können, mehr als zwei dazu gehörigen Vochzgsbefümmungen; eboch mit . 1” hnn⸗ ö einer Grenzstreitigkelt mit⸗ Lübeck, wurde den mn der Dux⸗Bodenbacher Bahn genehmigt. In het St. Petersh he Zeitung“ lesen wir über ““ H161XA4“”“ der Personenbeförderung dienende Züge in jeder Richtung zu fahren. daß für die Zeit bis zum Ablauf Gen⸗ bt S 8 be,, erung, Ausschuß für Justizwesen überwiesen. Bei den 1 11“ . d Irl . 8 21. Oktober die deutsche Wirthschafts⸗ und Sozialpolitik: Stadten noch einige kleine Kon urrenzfabriken. Diese neuen Fabriken Die Feststellung des Fahrplans derjenigen Züge welche 8 1 1. die B g bs ; Zauf von ac Jahren vom Beginne des ziplinarkammern für elsaß⸗lothringische Beamte 2r Großbritannien un Irland. . on, 21. Oktober. Die wirthschaftlichen Koryphäen der freisinnigen Partei haben suchten natürlich sich Kunden, bleibenden Absatz wo möglich zu ver⸗ essionar freiwillig über die Zahl 2 hinaus fahren läßt IIIII1“ 8 r Su e an Stelle der zu Metz und Kolmar gelangten erledigte Mund⸗ Lehrer l glg. Corr.) Die „London Gazette“ bringt einen, Erlaß eine Kollektivkritik an der gesammten Wirthschafts⸗ und Sozialpolitik schaffen, und es unterboten sich nun die alten Fabriken, um dieses Wahrung der bahnpolizeilichen er een und 1“ der Rechte Mai vunh (Ce⸗ 6 15 die im Erlasse des Reichskanzlers vom zur Wiederbesetzung Auf y Ei 5 Segeg „Mitgliedstelen der Königin, welcher den jeweiligen Gener al-Gouver⸗— des Deutschen Reiches geübt, die an Schärfe nichts zu wünschen Ziel zu erreicher Die neuen Fabrikanten gewannen unter nicht zu der Postverwaltung dem Ermessen des Konzessionars überlassen troffenen Bestimennnaen 1G1ee S. 389) g⸗ deutschen Vereins gegen 8 Mißbr 8 des Forständes ellzeut der Kap⸗Kolonie zum Gouverneur von übrigz läßt: großen Opfern ausreichende Beschäftigung, und der Preis von Rohjute 8 Q, . 22 2 œ‧ e Z“ 98be b- . 1 8 2 8 119 ege 3 2 oT Fotrs. 1 8 28 8 1 8 F 2v,2112 C . 2 t 27 C . . rreichte „jno s nig 9 SaS io a0 o züunor Mio öp⸗ 2) Für die ersten 5 Jahre nach dem auf die Eröffnung der Bahn Sofern innerh b 8 ü eneten Ael 8 Seb;⸗ des Vorstandes des schleswi Mißbrauch geistiger Getränk⸗ gritis c⸗Betschuanaland ernennt. —Kann natürlich ein Begleiten dieser Herren in alle einzelnen erreichte einen je niedrigen Satz, wie noch me ‚zuvor. Die Ge⸗ folgenden 1. Januar bleibt dem Konzessionar bie ö G ee alb 5 e Zeitraums in den Verhält⸗ d68 des schleswig⸗holsteinischen Provinzialvereins Londesborough, ein gemäßigter Liberaler, hat seine Evolutionen ihres Kampfes für die Freiheit des wirthschaftlichen schäftsberichte der Jute⸗Gesellschaften konstatiren, datz der 1 Konzessionar die Bestimmung der en der Bahn in Folge von Erweiterungen des Unternehmens oder zur Bekämpfung des Mißbrauchs geistiger Geträ Lord Londes? gh, 1 16“ ür s v iee el Absatz der Jute⸗Fabrikate ausreichend für die einzelnen Etablissements Preise sowohl für den Personen⸗ als für den Güterverkehr überlasse ub S⸗ G es ernehmens oder dU I np g des Mißbrauchs geistiger Getränke, des Central⸗ ; 8 r ho 8 vartei 15 Do Lebens und gegen die Versuche des Staates, wahrnehmbare Uebel⸗ Absatz der Jute⸗Fabrikate ausreichend ür die einzelnen tablissements 8 en Güte ehr überlassen. durch den Anschluß an andere Bahnen oder aus anderen Gründen verbandes der evangelisch⸗christlichen Enthl lts F entral Verbindung mit der liberalen Partei gelöst. Dem znde durch bewußtes Eing eifen; Hese e der zu mildern, nicht war, wenig vermindert bei den alten Fabriken. Alle Fabriken sind

8 82 I . 1 3 8 86 he nthaltsamkeitsgesel⸗ tände durch bewußtes ngreifen zu beseitigen oder zu mildern, ni— ollte, durch welche nach der Entscheidung der schaften in Deutschland zur Bekämpfung der Truntfune sein 1 in D. 5 Be g der Trunksucht

Für die Folgezeit unterliegt die Feststellung und die Abänderung des ine Aender b -— b V ifs 8 11 ge. 188 g des eine Aenderung eintreten f Fandard“ zufolge gehen im konservativen Haupt⸗ 3 ö 8e 1 s wenig verminder Feliche einzelne Gesellschaften wieder längere Tarifs der Genehmigung der staatlichen Aufsichtsbehörde⸗ In Vetreff obersten Reichs⸗Aufsichtsbehörde die Bahn die Eigenschaft als Eisen⸗ sowi groiss ““ 8 zullen T. küfen des Landes von einflußreichen unsere Aufgabe sein, so sind doch die dem Gesammtkampf gemeimamet 11“ ellschaften wieder länger; des Güterverkehrs werden jedoch nach Ablauf jener 5 jährigen Periode, bahn untergeordneter Bedeutung verliert, tritt G lhn Postgeset sowie mehrerer Kreissynoden wurde beschlossen, die Ei r aus abfg Weer der liber Angriffs und der Vertheidigung zu charakteristisch, um ““ bei ihren Kunden ausbitten münen. Es ist effeftiv so lange die Bahn nach dem hierfür allein entscheidenden Ermessen mit den dazu gehörigen Vollöue G 8 2Ei ahn-Postgesetz gaben dem Reichskanzler zur Erwägung 1n.“ Persönlichkeiten, welche bisher der liberalen Partei angehörten, Beachtung zu verdienen. Das schwerste Geschütz zum Angriff wird vor großer Bedarf an Jutesäcken vorhanden. und manche renommirte Fa⸗ 9 schtsbehör zono 21 M. 8 „— . 2 L 7 8 gsb 1 1 ige ohne v p 1c EE1 8 8 8 0 8 8 om , Psr† 9 der rsü 16 Ff g 2 stobo 2 8 . 188 E11I1 7. 4 r F I. vörifo F 8 zuf Fpbero Proijso 311 sstobßon- 19 vopdor der Aufsichtsbehörde vorwiegend von nur lokaler Bedeutung ist, Anwendung. 8 ngen ohne Einschränkung in Ersuchen zu überweisen zunächst Ermittlun den zusicherungen der Unterstützung bei den bevorstehenden Allem in zweierlei Gestalt aufgefahren: Erstens sollen Ae bereits E“ höheren Preisen 8 bestehen; G“ periodisch von 5 zu 5 Jahren Marimaltarifsätze für die einzelnen - XIV. anstellen zu lassen, in wele et. rn faae darüber Pahlen ein. v- durchgeführten und. angestrebten Maßnahmen der Wirthschafts⸗2 den Bebart, sonders aud durch den Hta xe. Güterklassen unter Berücksichtigung der finanziellen Lage des Unter⸗ Der Kornzessi ztet sich de zFali ;5 Erfolge die L 5e. 9 jange unh. mit welchen Aus Kalkutta wird der Times“ unter dem 20. Oktober politik, soweit sie wirklich den arbeitenden und ärmeren Volksklassen daß Rohjute in Ostindien und England seit ungesahr⸗ 4 Wochen ir nehmens von de Minister 18. 3 2 Lage iter. 8 Der Konzessionar ist verpflichtet, sich den bezüglich der Leistungen Erfolge die Landesregierungen bezw. Gemein debörd 2 3 88 8 3 6 1“ 3 8 8 ö1 8 8 gutem Be ehr bei langsa ber stetig steigenden Preisen is Es 1 ö“ We der Arbeiten festgestellt, und ist für militärische Zwecke bereits erlassenen oder künftig für die Eis 8 ihnen gemäß §. 33 Absatz Ge Lisde orden von der elegraphirt: Ein Expreß⸗Dampfer geht heute mit Erleichterung bringen, doch immer noch mehr schaden als nützen, weil 1 lich g e G a r st ig steigenden 7 reisen ist. Es i em Unternehmer überlassen, nach Maßgabe der reichs⸗ vresp. landes⸗ b ; 92 8 der G e Eisen⸗ en gemäß §. 35 3 3 der Gewerbeordnung zustehenden ull vem 8 E““ se das wirthschaftliche Leben einengen, und ee we sie zu were. an der Zeit, dem Pessimismus in der Jute⸗Industrie die ress 111“ Maßga ichs sp. landes⸗ ahnen im Deutschen Reich ergehende esetzliche d realementa⸗ Be i6 Febr 3 g zustehenden vem Ultimatum nach Mandalay ab. 1“ e Leben einengen, und namentich. . Berechtigun ““ gesetzlichen Vorschriften innerhalb der Grenzen dieser Maximalsätze rischen Bestimmungen zu des gesetzlichen und reglementa- BBefugniß Gebrauch gemacht haben. Der dem U steter Unruhe treibende Hoffnungen wecken, die doch nie realisirt wer⸗ 2 erechtigung abzusprechen.

9 5 4 L’- . 8 6 . En s „5Por S 2 8 srFklär toro Früör 92 8 8* die Sätze für die Tarifklassen nach eigenem Ermessen festzusetzen bezw. Iv einer Verordnung über das Verfahren vor dem Schievannuf energischer Sprache 1. den können. Zweitens aber sollen die meisten der durchgeführten und Die „Weimarische Zeitung“ meldet: Erhöhungen mie, Cöransm ngr 8 Tarifklassensätze ohne die Zustim⸗ Der Telegraphen⸗Verwaltung gegenüber hat der Konzessionar (§. 50 Absatz 4. des Unfallversicherungsgesetzes) fand die Zr I 1 1 1“ Maßnahmen s nur den 18 der Pes wohecehst In der Holzindustrie des deeemger Waldes s beint ein Aufschwung G Aufsichtsbehörde vorzunehmen. 1ans Nene; 9 vC11“ hat der Konzeione der Vers 65 A“ eine kurze 229 1“ geld erborgen, um unter demselben jur eine Steigerung der politischen b“ v1“ Auch ist der Konzessionar deegtat das jeweilig auf den 1“ übernehmen, welche für die preußischen ö 8 Chg. über. Antrigs werden müsse. Zugleich enthält es eine feierliche Warnung MRachtftellung 8— Regierung n für höchst eeciftische, volltische und CCGe. .“ 18 vW“ preußischen Staatsbahnen bestehende Tarifsystem anzunehmen und hin⸗ E“ XVv Steuerman 8 u . 6 nla stun zur Schiffer⸗ bezm. l an König Thibo vor etwaigen Mißhandlungen britischer wirthschaftliche Klasseninteressen der konservativ⸗klerikalen Partei 11“ ’“ 15 Rchl E 8 sichtlich der. Einrichtung direkter Tarise die für die preußssche Anderen Unternehmern blei 5 Anschluß termannsprüfung, sowie übere di⸗ geschäftliche Behandlum 2umerthanen. Der Dampfer, welcher das Ultimatum über⸗ wirken zu können... und Balken nach dem westlichen doehat eine 1“ Bnetzbahnen jeweilig bestehenden generellen Grundsätze eußischen Anderen Unternehmern Lleibt sowohl der Anschluß an die Bahn mehrerer Eingaben verschiedenen Inhalts Beschluß gefaßt. EA1A1. 8. ; 4 7 de Kürsorge für das ges „Volk oder für gewisse Preisen vollständig beschäftigt sind, hat eine begebztende we g bes generellen Grundsätze zu befolgen, mittelst Zweigbahnen, als die Benutzung der Bahn ganz oder theil⸗ b 8 88 2 gef bringt, wird in Mandalay sein Feuer nicht ausgehen lassen Daß jede Fürsorge für das gesammte Volk oder für gewisse Holzfirma auch auf der Südseite des Thüringer Waldes die Erbauung

J solches von dem Minister der öffenklichen Arbeiten weise gegen zu vereinbarende, eventuell vom Minister der öffentlichen Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths fit und stets zu sofortiger Abfahrt bereit sein. Man hofft, daß Volksklassen die Machtstellung einer Regierung zu steigern geeignet einer großer Dampfsäge beschlossen und der Firma Th. Beyer, ir , 8 7. ist, versteht sich ja von selbst. Statt Anerkennung aber Tadel für Koburg übertragen Diese Säge soll täglich zwei Waggons Schnitt

für erforderlich erachtet wird. Arbei EA 7 acht Arbeiten festzusetzende Fracht⸗ oder Bahngeldsätze vorbehalten. I 8 en waare liefern, und wird später noch ein für uns neuer Industriezwei

m das Landheer und die Festunge für 8 22— Ee Mandal den OSet erlassen 3) Der Konzessionar hat mit der Eröff er hüos Un Festungen und für Handel und Ver⸗ allen Europäern in Mandalay, die den Ort zu verlassen folches Werbe don st. mst würde eine Regierung doch ganzen Bahn einen iehee; 8 haetg nhe. hesahhe 788 Sollten nach dem C kehrg v Ausschüsse desselben für Handel und †½ Villens sind, eine Gelegenheit zu entkommen geboten wer— 8 G Voltsgunst vürde eine Fichjerueh veigne⸗ (Faßdaubenfabrikation⸗ fügt den bestehenden Normativbestimmungen und dem zur Ausführung der Arbeiten resp. der obersten Rei elufsichsbehörd hei. ist Vr kel 4 Pirr Jushcage E sowie der Ausschuß für Handel den wird. wären, Personen zu bestechen, als sachliche Interessen zu⸗ gefug CWEE VöG des Ministers der öffentlichen Arbeiten setzungen wegfallen, unter denen auf die Bahn een. erkehr hielten heute Sitzungen. Frankreich Paris, 22. Oktober (W. T. T.) Das fördern. Die Maßnahmen der deutschen Regierung in solchem ar vvJTöö“ EC bilden. die Anwendung der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen Durch Allerhöchste Ordre vom 12. d. M. ist genehmigt Resultat der Wahl im Seine⸗Departement, nach List b öö ET““ TT1““ ““ als auch von anderen Fonds der SeFellschaft getrennt 8 e- 1“ für statthaft ist (cfr. Artikel XIII in ech daß bei Erwerbung der zur Korrektion des Fluf recchem die Kandidaten der republikanischen Liste gewählt sehmemer Fwect dieet Rerefhennaaen Jcedngründen derfaten V Erlafse des Ministers 2dgenggichen thetten: Von⸗ 13 Drhober⸗ S. 111“ Bu halten. ,so ist der Konzessionar verpflichte auf Erford 8 0 0 8 S It ;Dj 2 EE1181868 69 3 4113 ;. 18 ssi ; 2 * I1“ AgUgIF eN 8 verN 2 asse des ₰. nisters de öffentlichen Arbeiten;: 28 3. N8 er Der Erneuerungsfonds dient zur Bestreitung der Kosten der regel⸗ neten Ministers die ETö“ 1““ odes bezeich⸗ gibe 1 von St. Dionys abwärts bis zur iid, wurde heute von der Zählungskommission amtlich pro⸗ daß man unwillkürlich auch gegen die stichhaltiger erscheinenden 1885, betr. Bemestung und Erstattung des von den Krankenkassen auf mäßig wiederkehrenden Erneuerung des Oberbaues und der Betriebs⸗ Bahn nach Maßgabe der für 1116““ d der e sic hes 1 hen Grundstücke seitens der Staatsbauverwal⸗ klamirt. Nach der Feststellung der Zählungskommission ist Gründe der Herren Manchesterleute mißtrauisch wird und sich sehr Grund des §. 5 Absatz 9 des Unfall⸗Versicherungsgesetzes zu gewähren⸗ mittel. Er den desfallsigen Anordnungen des Ministers dlggre 8 Stttrittaigen tung das Enteignu ngsrecht zur Anwendung gebracht werde. aul der Minister des Innern, Allain⸗Targe, mit 289 000 Stimmen geneigt fühlt, die scheinbare Stichhaltigkeit der Gründe lieber der den Mehrbetrages an Krankengeld. Vom 14. Oktober 1885, betr. In den Erneuerungsfonds fließen: Kommt der Korzessionar dieser Verpflich umzuändern. In der Strafsache gege 8 uas Erster, Clémenceau mit 284 000 Stimmen als Zweiter und großen Schwierigkeit, wirthschaftliche Dinge bis in ihre letzten Ursachen Ergänzung des Freifahrt⸗Reglements. der Erlös aus den entsprechenden abgängigen Materialien; dieserhalb K jonar dieser Verpfli htung innerhalb der ihm der Strafsache gegen den wegen Ermordung des hbn Stij . [s Letzter der rep blika⸗ zu durchschauen, als ihrer objektiven Beweiskraft zuzuschreiben 1t gängigen Materialien; jeserhalb gesetzten Frist nicht nach, so hat derselbe auf Verlangen Polizei⸗Raths Dr. Rumpf vom Schwurgericht zu Frankfur sochefort mit 249 000 ““ cschauen, als ihrer eerenelaßt sich auf des Hebi

b. die Zinsen des Fonds; S ; 2 2 B Aus der Arbeiterschutz eaßt sich CGGS Gebiete kei 8 8 D 1 88 —. 89 der Staatsregierung das Ei en h mde GBaß 8. T Onbohs;. M 4 g. ö . 8⸗ b ) 1 nische 2 e gewäl lt. Aus den Ar eiter chutzgesetzen läßt sich auf esem De rete ein Rc. eine den Betriebseinnahmen alljährlich zu entnehmende gegen Gewährung . in Nr. 1 b 8 u 8 b nebst allem Zubehör a. M. verurtheilten Lieske hat das Reichsgericht, Ferien⸗ 1 S g eath beschäftigte sich heute mit der Frage Kapital schlagen; denn daß die Regierung mit diesen etwa um die per⸗ Rücklage. bahngesetzes 188 3. November 1 1111“ 42 des Eisen⸗ senat, durch Urtheil vom 26. August d. J., unter Verwerfung eschästig W ““ er Frage FFnliche Gunst der gegenwärtigen Beherrscher der Arbeitermassen, der Kunst, Wissenschaft und Literatur. Die Höhe dieser Rücklage wird d ch das Regulativ festgesetz W 3. November 1838 bezeichneten Entschädigung der Revisi⸗ desselbe f 6 WW1 8. der Kolonialpolitik, namentlich in Bezug auf Tongking. sozialdemokratische geHenweeer. sollte, wird als Nonsens ch hier ““ urch das Regulativ festgesetzt. mindestens aber gegen Zahlung des auf den Bau der Bahn ver bern. Faect ei desser eg, folgende Rechtssätze ausgesprochen⸗ eennzkonferenz hat heute ihre Arbeite hieder onie demokratischen Führer buhlen sollte, nird als morhalie viel 1I11“ der Norddeutschen Verlagsans O. Goed Der Reservefonds dient zur Bestreitung von solchen durch außer⸗ deten Anlagekapitals an den Staat oder einen ö e. 1) Die Verlesung der Aussagen von kommissarisch im Aus Die Mun zbo nferenz hat heute Je eiten wiehet zugegeben und besonders betont, daß die Sozialdemokratie vielmehr Im Verlage der Norddeutschen Verlagsanstalt, O. Goedel gewöhnliche Elementarereignisse und größere Unfälle hervorgerufenen zu bezeichnenden Dritten abzutreten en von der Staatsregierung lande uneidlich vernommenen Zeugen bei der Hauptve⸗ ö“ Das „Journal des T Sügn. het . wahr⸗ einen zu bekämpfenden und zu verlästernden Fonkurrentan, AAAA“ erschien eine Schrift, betitelt cegen! b Ausgaben, welche erforderlich werden, damit die Beförderung mit 8 XVIII lung ist zulässig, wenn das ausländische Ge icht die 2 Cüthg. scheinlich, daß sich Frankreich, Italien, die Schweiz und Bundesgenossen in dem Staatssozialismus sieht. So muß denn vor Berechtig ungsjagd aul unseren h öheren Sch ulen 8 ernste Cefhs des der Bestimmung des Unternehmens entsprechen⸗ Die Aushändigung einer Ausfertigung dieser Konzessions⸗Urkund des Zeugeneides außerhalb der G 2 Griechenland über eine Verlängerung der Münzkonvention Allem der Schutzzoll für den gekennzeichneten Zweck herhalten, und üdagogischmilitärische 1. Direktor 1““ Ags. en Weise erfolgen kann. 8 Hehi s hs a⸗ Ausfertigung dieser Konzessions⸗Urkunde 8 2 erhe ung als nac— G per 5.mdationsklausel einige ei ganzer Artikel wird de Nachweis gewidmet, daß ie Meyer. Der Verfasser hbespricht zunächst die geschichtliche Entwicke⸗ Fs g;„ 5 an den Magis zu T e 8 8 9 8 8 8 1 1 u Beibe er bekannten Lie⸗ uidationsklau el einigen ein ganzer Artike vir dem Nachweis gewidmet, daß e . Z ¹ 4 gelchreh, In den Reservefonds fließen: legung e1““ hctg ent nachdem die Hinter⸗ LEoII“ Gesetzen unstatthaft abgelehnt hat. 2) Die alter unter seibehaltung den off bis zum 81 G 3 8 deutsche Industrie durch den Schutzzoll demoralisirt werde ihre lung und Bedeutung der an den erfolgreichen Besuch höherer Lehr⸗ 8 8 r 8 8 * . 2 G obene zr MNorp 98 G 4 5 5 8 2 Be 751 8 5 & 6. 3 7 8ℳ 8 3 8 4 4 8 86 . Ga. 8 ; EI ““ öe Ersparnisse an dem Baukapitale, insoweit solches von Urkunde stattgefunden hat geschriebenen Kaution und Verpfändungs⸗ native Irage an die Geschworenen, ob der Angeklagte allein Beit itt ger⸗ 1 lt 1 würden 3 3 8 Selbständigkeit verliere und in fklavische Abhängigkeit von der Re⸗ anstalten geknüpften Berechtigungen im Diemste. das Staats und dem Minister der öffentlichen Arbeiten für erforderlich erachtet werden Binnen einer von heute ab zu berechnenden sechs oder gemeinschaftlich mit einem oder mehreren Anderen ge WWE“ 3 .“ ürden in den Tagen vo gierung gerathe. Wie dies geschehen soll, erkennt man am besten aus Heeres und geht sodann auf die Arten und Vertheilungen der 2 sollte⸗ klusivfrist muß die Eintragung des bezechnenden sote ecgatli hg, 1ne⸗ mordet hat, ist zulässig. N. „Liberté b vom dem einen Beispiel, welches zur Begründung tieser Anschauung an⸗ rechtigungen ein. In diesän Kapitel giebt er zunächst eine der Betrag der statutenmäßig verfallenen, nicht abgehobe vri t.. N. eFhg e aatsregierung als mt ——.B 8 30. bis zum 5. November die Transportschiffe rführt wird. Es soll irgend ei Staatsbeamter irgend eine ,n, Uebersicht über die Anzahl und Vertheilung der höheren —XOo 8 5, 2 ot gehobenen der Konzession über s 9 Hof 9 , I Srrs BE“ 6 868 IITarhsch 1“ 1 8 88 ] 0 58EN1 gesu⸗ T wird. L soll irgen ein aatsbeamter irgend einem Indu⸗ 22 8 8 Ud An ülen, 8 . Ohe Dividenden und Zirseng. servefonds das Konzechenesne b1144“*“ ““ 8 hiesigen Allerhöchsten Hofe in der Eigenschaft „Thibet,“ „Havre“ und „Mytho“ mit 3000 Mann Truppen striellen während der Wahl damit gedroht haben, daß aus irgend Schulen in Preußen und bespricht dann die Vertheilung 8 de ZBge Reservefonds; 1.“ gericht die Ausfertigung der Komessiong⸗Urkunde und d EE111314“ und bevollmächtigten Ministers nach Tongk ing abgehen. 8 Neeinem, dem Industriellen nützlichen Schutzzoll nichts werden würde, der Berechtigungen nach den Arten der Schulen, sowie die . th eine im ELEE1““ alljährlich den Betriebs⸗ der Regierung bezüglich jener Uebereinstimmung der Republik Salvador beglaubigte Dr. J. M. Torres In der Kapelle des Schlosses Eu fand heute die wenn er nicht so und so stimme. Hieraus also die Schluß⸗ Ungleichmäßigkeiten in der Abstufung und Vertheilung der Berech⸗ 2 e 3 2 ende Rüch— 8 4 scC.; 1 b vorz ege ’. 2 86 G js⸗ jos 9 5 b 1 - fo run Sie Schuüutr6. 5 5 % Bosto zmi 5 1 r 2 Die Bere ig gel de zy sie d Realgy 8 2 äg sein at ücted gs n von 15 000 ℳ, so k Nachdem jene Eintragung rechtzeitig erfolgt und E Caicedo in Paris ist von diesem Posten abberufen worden kirchliche Trauung des Prinzen Waldemar von sesgarung⸗ F I 6 1 Realsch L““ Bülrgerschul Berehtigungen 1 8* 8 onos Summe von 15 000 ℳ., so können von Druckeremplare 3 (zzesellschaftsvertrages 2 34 1 D5 1— garinzessin Marie on Orlée 8 Hand der Regierung und als Mittel zur Demoralisa ion der Groß⸗ der Ober⸗Realse ulen, der höheren Bürgerschule „die Berech gungen mit Genehmigung des Ministers der zffentlichen rwhser Uie Heha. 86 I E11111“ nachgewiesen ist, Württemberg. Stuttgart, 21. Oktober. (St.⸗A. f. W. und h Nrinse 8 M v 18 I 8 duftriellen dienen würden. Das heißt denn doch der Re⸗ bär den unteren Verwaltungs⸗ und Subalterndienst werden einer ein⸗ lagen so lange cessiren, als der Fonds nicht um eine volle Jahres⸗ 1872 veröffentlicht Feeden emäßheit des Gesetzes vom 10. April Der Erzhe rzog Albrecht von Oesterreich ist heute tatt. An die kirch iche 8 sch sich ein T Je 98 gierung gleichfalls eine dauernde, bis zur Raserei gesteigerte Lust an gehenden Beleuchtung unterzogen. Hierauf wird das. wichtige Kapitel rücklage wieder vermindert ist⸗ Wird dagegen jene Ei ; 8 vieder abgereist. welchem der Prinz von Wales den Toast auf die Neu⸗ den Overationen mit Schutzzöllen zumuthen; denn mit einem ganzen der Berechtigung zum einjährig⸗freiwilligen Militärdienst nach Ge⸗ Die Werthpapiere, welche zur zinstragenden Anlage der verein⸗ nicht derbeigefuhrt, EE116“ binnen der vorbezeichneten Frist vermählten ausbrachte. Der Graf von Paris toastete auf die Sack voll stets neu zu entziehender und zu gewährender Schutzzoͤlle schichte, Bedeutung und Leistungen in Betrachtung gezogen und nahmten und nicht sofort zu verwendenden Summen zu beschaffen Weiteres erloschen, in 11“ Konzession ohne mittheilt, erfolgt der Zusammentritt des Landtages fürstlichen Gäste, welche an der Hochzeitsfeier theilnahmen. müßte sie in jeden Wahlkampf gehen, um dieselben als Bestechungs⸗ etwaige Bedenken einer Prüfung unterworsen. Der dritte sind, Werdes durch das Regulativ bestimmt. zurückgegeben ““ en ie hinterlegte Kaution keinesfalls vor Ende November oder Anf 8 das neuvermählte Paar ist Abends 7 Uhr nach Chantilly mittel ausnutzen zu können. Denn daß die alten, einmal gesetzlich fest: Abschnitt handelt von⸗ der Einwirkung der verschiedenartigen E Läßt der Ueberschuß eines Jahres die Deckung der Rücklagen zum Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei v“ abgereist stehenden und nur gesetzlich abzuändernden Schutzzölle für alle Zeit Berechtigungen auf den Besuch und die Leistungen der höheren Schulen. oto 82 Ppsorhof 2 . . 8 8 8 89 2 29 ( G r 8 Hor⸗ 2 2 8 4 2 8 9 . . ee ¹ 8 68 8 8 n 8 2* 8 . 11“ —“ F. 1““ . I . L“ Frneheneche oder Reservefonds nicht oder nicht vollständig zu, so ist gedrucktem Königlichen Insieget 9 igen Unterschrift und bei⸗ 8 Braunschweig. Braunschweig, 22. Oktober. (W. T. B) 2 . 55 Sr . „ga, T. B.) Die „Gaz⸗ die Kraft von Bestechungsmitteln behalten sollten, das dürfte doch Es wird da gesprochen von dem erfolgreichen und dem erfolglosen T 2 das Fehlende aus den Ueberschüssen des bezw. der folgenden Betriebs⸗ Gegeben Berlin, den 30 März 1885 Zu Ehren der Wahl des Prinzen Albrecht hatten Italien. Rom, lich 8 dc (W. T. 6 Die „lli ..schwer zu beweisen sein. 4 such sowie von der Berufswahl. Kapitel I bringt sodann Vor⸗ 8 8 zetta ufficiale“ veröffentlich die Ernennung Cappellis⸗ Aber diese Methode des Suchens nach egsistischen, niedrigen

-59. —pF r J18— 21 23. Oktober. (W. T. B.) Wie der „Staats⸗Anzeiger

jahre zu entnehmen. Abweichungen hiervon sind mit Genehmig 8 stern bereits viele Or 8 schläge zur Abstellung der Uebelstände. Hier werden Beet. dl inisters der offentli rbei iinnd Zan die Rücklagen (TL. 8.) Wi gestern bereits viele Ortschaften des Herzo cht. haree, zeta- 1 licht ernen ellrse .Aler- . sh sons zäjeien Reugätsnden St des Ministers der öffentlichen Arbeiten zulässig. Für die Rücklagen von Bismarck. von Puttkamer EE.“ 111.“ schmuck angelegt und êG Festzüge d getums Fleäe zum General⸗Sekretär im Ministerium des Auswär⸗ Motiven im Kampf gegen sachliche Bestrebungen, ist nun einmal im Bildungsziele und die Einheitsschule, die Errichtung neuer Schulen, geht der E rneuerungsfonds dem Reservefonds vor. Friedberg. vo n B Sert 1 bn G g b12 d. 4 Lucius. keiten statt Festzug d andere Festlich tigen. modernen politischen Kampf Mode. Sie wirkt vielleicht am Besten die Vertheilung der Berechtigungen, die Mittelschulen und ihre mili⸗ 8 wISehellendsestes Die „2 ia Stefani“ bezeichnet die Behauptung auf den berblendeten Parteimann; densenigen jedoch, der Belehrung Fnrischen Berechtigungen, die Fürsorge für die ohne Berechtigung ab⸗ Der K ss⸗ ;5 dichie bHraf von Hatzfeldt. Bronsart von Schellendorff Elsaß⸗Lothringen Straßbur 21. Oktob Elj 8 M. „Agenzig Stefa ni tarh 8 sch Re d g in solchen Publikationen Sachverständiger sucht, erfüllt sie mit Miß⸗ gehenden Schüler, die Vorschulen Die mit Sachkenntniß und Fleiß

Der Konzessionar ist verpflichtet: 2 gen. S eg, 21. Oktober. (Els⸗ der „Morni 9 0 daß die italienische Regierung 1— ationen Se ändiger „erfüllt sie mit Miß⸗ geharchene Ab 8 Vorschulen. Die mit Fae untniß und Fle a. seine ö vom Minister der öffentliche Lothr. Lds.⸗Ztg.) Dem GC 8 e. ö rnin „h. 8 mher 11ö“ P trauen, und veranlaßt ihn, auch da, wo ihm die Gründe überzeugend geschriebens Abbhandlung wird für die vädagegischen Kreise von

Arbeiten ; lassenden Vo SBwalec. 111“ er der öffentlichen Mi ;stori; . 1 . von de Schüler Stuüdente ; 8 8 8 89 Bezug auf die Lösung De melis 45 gelen erscheinen, an der Vollgültigkeit der Beweisführung zu zweifeln..... Interesse sein. Der Preis derselben berägt 3 8

88 e 8 F. 8 assenden Vorschriften einzurichten, der Regierung zu Ministerium der oöffe ntlichen Arbeiten. 1 98 D I“ ern, Studenten und vielen Vereinen ein grob⸗ heit eine von derjenigen der drei Kaisermächte abweichende Daß die ganze Wirthschafts⸗ und Sozialpolitik nur einem egoisti⸗ Im Verlage der Rengerschen Buchhandlung (Gebhardt 1113151“ Der Regierungs⸗Baumeister Hermann G. nuschke in Ansicht ausgesprochen habe, als jeden Grundes entbehrend. schen Zwecke von der konservativ⸗klerikalen Majorität dienstbar gemacht und Willisch) in Leipzig erschien ein Buch, welches den Titel 8 ,s. Kaf her vorzulegen; Morso” 1 ;8 1“ d3,439,1;3 Hoe A ee- 2 8 8 1“ ; 8 8 ech Poerteigebzssgkei —₰;„ „5 „Ffträgt: Die Geschichte der Troglodyten, nach zuverlässig en Aufstellung der Rechnung den Zeitraum vom Anfang April L1“ zum Königlichen Bauinspektor ernannt und Griechenland. Athen, 21. Oktober. (Allg. Corr.) v - nach Parteigehässcteit, n den unteren ügt.. 9ec hichte hr dhgde kentte ich fuverla gen lassnese . 8e e 1 des folgenden Kalenderjahres als Rech- Fielörun. daf technisch RReüetelle bei der Königlichen der Minister des U nterrichtswesens, M. Zy gomalos, Volksklassen Swährend 88 besten Steuerobjeite, 11““ und Fauniger, satirischer Form wird hier ein sagenhaftes Volk geschildert 28* ¹ unde zu legen; Re rT 00 elb er 8 hg 8 84946,8 * 8 „12 8 9 2,142 Tezno 8 .122 ööö 1 s. 832 6 . L Sle. wah 8 le 1 ½ er ETTTTT’ ül- Alll. 3 1 1.n D 3 1 lac- G 8 Vo gese dert, nöthig erachteten Nachweisungen e 81 e Das Abgeordnetenhaus nahm heute die ersten 8 Absätze der Meinungsverschiedenheit mit dem Kriegs⸗Minister über die der Agrarier so verlangen. Den Gemeinden werden willkürliche Ge⸗ „Spiezelbild für gewisse politische und volkswirthschaftliche Be⸗ Kosten zu bes fo 8 9 I0 4 be 5 8 n agen auf seine A dreßentw urfs der Majori 8 0 Debh 3 Der Läͤnge der Dien tzeit un der Armee. schenke gemacht und auch diese nicht im Gemeinde⸗Interesse, sondern strebungen, sowie insonderheit die Konsequenzen, welche die Glaubens⸗ fetgeses Aufsichtsbehörde in den von derselben 8 . G“ jorität ohne Debatte an. De. 5 EEo111I11“ gan d Lehrsätze derjeni Parteien. von denen diese Bestrebungen aus⸗ festgesetzten Fristen einzureichen. 3 ien der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 42 1 folgende Absatz über die organische Entwickelung der Autonomie Türkei Konsta ntinopel 22 Oktober. (W. T. B.) im iandigter der Fesggrrteeester ““ kommunale und Lehrsatze derjenigen Fartane Penen 1Se tre 1 eichenregister⸗” 8 yffontlick ührte zu einer längere Diskussi vAA N„o 1. 7Sg e; 8 4 Se böständigkeit, durch welche er Weg der Beeinflussung ein gehen, für Staat und Gesellschaft, fur 2 e und Fede gender

Fröff “] 1 hervorhob 8“ E““ Nachdem die Mehrzahl der Mächte dem Vorschlage für alle Mal beseitigt werden würde, wird dagegen stetig Nothwendigkeit bewirken müßten, werr ihnen nicht mächtigere Kräfte

Nach Eröffnung des Betriebes ist der Konzessionar zur Ver⸗ 1 Z nd seine Parteigenossen die Autonomik, der Pforte, betreffend den Zusam mentritt einer Kon⸗ vorenthalten und hinausgeschoben. Als Hauptschreckmittel vor agrari⸗ entgegenwirkten“, zu liefern⸗ welches für unser modernes politisches und

T EE“ Weise besteh. ferenz zur Berathung der bulgarischen Frage, zu⸗ scher Interessenpolitik aber wird der angestrebte Bimetallismus in soziales Leben von Interesse sein dürfte. Das trotz des Humors von b zeugende Büchlein dürfte manchem Leser Anregung

mehrung der Geleise auf Bahnhöfen und auf der frei kei G Be C eien Strecke und inesweags sto 8 6 F 8 Sart. . 1 sti f U sichtli 1 s f s t 1b kiin Ahh keineswegs antasten wollten, daß sie aber alles darüber Hinaus⸗ gestimmt hat, wird die Konferenz oraussichtlich am 26. d. in einer allerdings sehr scharfen und plausibel klingenden I arlegung hin⸗ ernsten Absichten

zum Betriebe derselben, zum Umbau und zur Erweiterung vorhandene . 28 ten!

Bahnhöfe und zur Herstellung neuer Anlagen auf Sg Nichtamtliches. 1 gehende verderblich fänden. Im Interesse der Staatseinhei Konstantinopel ihre Arbeiten beginnen. gestellt. Bei demselben kann es sich hiernach um gar nichts Anderes und Unterhaltung bieten.

legung neuer Bahnhöfe, zur Beseitigung der Niveauübergänge der 8 8 8 müsse er sich daher gegen eine Zunahme der Autonomie aus⸗ 23. Oktober. (W. T. B.) Sir Dr ummond Wolff als um eine Uebervortheilung der Gläubiger und Arbeiter zu Gunsten

Bahn und der Niveaukreuzungen derselben mit anderen Bahnen, sowie 8 Deutsches Reich. sprechen. Auch halte er ein Gesetz über den Gebrauch del hat ner F „a8 sei ꝛe Abreise verschob en 12 Schuldner und Arbeitnehmer handeln. Daß diese, hier besonders Veterinärwesen.

zur Vermehrung der Betriebsmittel verpflichtet, wenn und soweit der denre tte Landessprachen für nothwendig. Der Absatz wurde schließlic üerdings seine 2 scharf hervorgehobenen Momente berücksichtigenswerth sind, wird auh ““ 6 8 * 8

Minister der öffentlichen Arbeiten solches im Verkehrsinteresse oder im Preußen. Berlin, 23. Oktober. Se. Majestät der mit 173 gegen 149 Stimmen an Fhit 8 as. 28 schlie S. Serbien Belgrad 22 Oktober. (W. T. B.) Heute durch viele andere Stimmen bestätigt; daß sie bei der Frage des Bi⸗ Vereinigte = taaten von Amerike e“ ger. G genommen. Hierauf wurbet fand bei bem itolienischen Gesandten als Doyen eine metallismus nur in Betracht kommen, ist abermals, wie Alles in diesen Die im Westen und Nordwesten der Vereinigten Staaten von

25b

Interesse der Sicherbeit des Betriebes oder im Interesse 2 8 Kaiser und König statteten, wie das „W. T. B.“ 3 ; 75 1 1

8 2U. 112 ,—₰ 8 8 sse der Landes⸗ S 5 e das .T. B.“ aus noch;: eitere 2 te des Adreße 58 Fec. netall. 1 1 1 1 2 ux 4b 1 8 vertheidigung für erforderlich erachten sollte Soweit diese An⸗ Baden⸗Baden meldet, gestern Mittag der Herzo in Zoh S 7 ch 3 weitere Absätze des Adreßentwurfs genehmigt. 8 88 u 8 einseitigen Darstellungen, sehr zweifelhaft. Amerika herrschende Schweine⸗Cholera richtet große Verheerun⸗ ford en lediglich i lereffe 2 e e 3 der Herzogin von Ha⸗ Die österreichische Delegation hat der Grafen Versammlung der hiesigen Vertreter der Groß Tet, Finatiakat tritt besonders ““ 1 verrschends ez tritt die Seuche in de Staaten Jowa und forderungen ediglich im Interesse der Landesvertheidigung erfolgen milton und der Frau von Bülow Abschiedsbesuche ab Franz Falkenh 3 ö n ha en rafen g J. 18*v, Der Pforte, statt Do Diese Einseitigkeit tritt besonders noch bei Beurtheilung der gen an. Besonders stark tritt die Seuche in den Staaten Jowa und sind die desfallsigen Kosten dem Konzessionar zu erstatten, wenn nichl Nach dem Diner der Allerhöchsten Herrschafte Falke nhayn zum Präsidenten und Chlumeckn mächte, mit Ausnahme desjenigen der Pforte, statt. Dem bereits in Kraft bestehenden Arbeiterschutzgesetze, der Kranken⸗ und Illinois auf. ““ 1 8 im Wege der Gesetzgebung andere, für den Konzessionar alsdann maß⸗ Se. Majestät um 5 ½ Uhr die Abreise nach Blrin an . Bib Vize⸗Pr 1b nten gewählt. Im Fortgange der Vernehmen nach sollte in der Versammlung eine gemeinsame Unfallversicherung, hervor. Es ist ja leicht, die Mängel so neuer und In dem Staate Kentucky ist die Funge nseuche unter dem

ä 828891. an. Zur Sitzung wurde der Budgetausschuß und der Pe itions 1 g 3 er Petitions

gebende Bestimmungen efr oben Nr. I in fine schi ; . Erklär stgestellt werden, in welcher Serbien von weiteren schwieriger Organisationen aufzufinden, und noch leichter, aus diesen Rindvieh, welche bisher auf die Grafschaft Harrison beschränkt war, 8 . etroffenꝗVe 2 8. 8 8 d 2 Erklärung festgestellt wer t von m wieriger Organisatio aufzufinden, un ch leichter, aus ieh, welche auf die on b EEEI“ “““ getroffen rabschiedung am Bahnhof waren die Fürsten von Fürsten⸗ ausschuß. gewählt. . 8 1 8 Mängeln noch größere beim Weiterschreiten auf dem vorgezeichneten] neuerdings ar ch in der Grafschaft Pendleton ausgebrochen. 8 1“ v“ 5 h- 8 8 1 8

Kriegsrüstungen abgemahnt wird. 8 8