1885 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschaft, vs¹] vorm. Carl Lauidré. 5

d am 10. November 8 1“ E b 8 N 8 r d. b 3 8 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 19. November 1885, Vor⸗ Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Börsensaale stattfindenden ordentlichen G

eneralvers mittags 10 Uhr, in unserem Gesellsch aftsgebäude, Straßburger Straße 6—8 stattfindenden 13. ordent⸗ eingeladen. sammlu lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des dri itte 7† G chss bercchae 8 Vorl edung der r Bilang schen eichs⸗Anzeiger und Königlich Pr eußischen Staats⸗ Anzeiger. 1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene der Gewinn⸗ und Verlustre Fenn sowie Festsetzung der D anz pro 18848 2

Divide Geschäftsjahr. Ertheilung der Entlastung. 8. Berlin, 1— den 2 Oktober v 1885.

2) Bericht der Revisoren, Feststellung des Reingewinns und der Bilanz. ) Neuwahlen für die nach dem Statut ausscheidenden zwei Aufsichtsra atbs⸗Mi

3) Beschlusßfassung über die Ertheilung der Decharge an den Vorstand und an den Auf⸗ Aenderung des Statuts in Folge des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 re esp sichtsrath. der in der Generalversammlung vom 27. Oktober 1884 gefaßten Beschlusse

4) Beschluß über den Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung der §§. 3, 4, vqXXX““ änderungen betreffend isse, Stan

8 ü8 Se er Anzeiger dneane,ne 17, 18, 19, 21, 24, 25, 26, 27, 29, 30, 31 und Streichung des §. 10 des Gesell⸗ „Diejenigen Aktionäre, welche in obiger Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüh a serate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 5au Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des schaftsstatuts. 1 haben ihre Aktien bis zum 7. Novembe er d. Nachmittags 4 Uhr, bei dem Lüben wolle

2 Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ e N* Rudolf Mosse, Haasenstein 5) Wahlen zum Arssichtsrathe.

b 8. St efe gs⸗S 5. Indust jelle Etablissements, Fabriken und .. 88 6) Wahl der Revisoren. 1“ 8 Magdeburger 2 Bank⸗Verein Herren Klincsieck Schwanert zer ninmt an: die Königliche Expedition 1. 8 teckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Industri Ftablisseme p Diejen

V G del & Vogler, G. L. nesh & Co., E. Schlotte,

b Su ee han Ar e orladungen Großhan el. 8

88“ haben ihre Co. hier oder 5 Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 1. dergl. Verschiedene Bekann ttmachungen. üttner & Winter, e gen g Aktien obhme Dive idendenscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichniß und, wenn sie persönlich nicht

itglieder. Modif

0n”

schei 582 ; G Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. erscheiner, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 17. November, en Herren Zuckschwerdt & Beuchel hier lin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w .Theater⸗Anzeigen. 1 In der Börse

Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Straßburger Straße 6—d, oder bei dem Bankhause Julius zinterlegen und daselbst die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Ber 1 8 von n öͤffentlichen Pap vieren. . Famil lien⸗Nach lrichten. Beilage. Samelson, Unter den Linden 33, zu hinterlegen.

. esch äfts sbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung p g F.Ter . 4 22 8 2 8 aArl ic⸗ Dllanz Ddl e —4 1 ig Hr. 1 884 Der Geschäftsbericht nebst den Bemerkungen des 12 bie di

G 8, 5 e 8 sA 8 b t G ustav Zischer ffe ent. (gangs nebst Unterhalts auf der Statte gebildete die Bilanz und das he seesch chäftslokalen der Gesellschaft, Kaiserstraße 78, und Sudenb 5 liegen ergnx . velcher destens 30 Jahren von Rofenberg Aufenthalte: ach unbekannten C 1 e vu.

1 a.b 8 häftsloke 5 haft, Ke ße 78, und Sudenburg, B ae 8 ebote, Vorladungen sr er vor mindestens ahre 9

Gewimn⸗ und Verlust⸗Cento werden vom 5. November an im Geschäftslokal d esellschaft für die Herren Einsicht der Aktionäre 8 8 8 reiteweg 16. Lubhastationen,“ ufg . g

Aktionäre zur Einsicht ausliegen.

2. vpothekenurkunde, ist diese aufgebotene Urkunde in S ef t, sich persön⸗ lich gema acht. Hypo UI guers. 8 1 See gegangen i ist, aufgefordert, sich persörn 1 innt geme 8—8 » Ausschlu 1 für kraftlos Mag zdeburg, den 19. Oktober 1885. ““ 8 - - V Eee ch bei d em unterze ichne 8 Gericht nst e . 82 8 f11s. Abth ilung 61. ertn⸗ 88 ITI111“; 88b Berlin, den 23. Oktober 1885. N . 21 ufgebo ind zwar spätes n Aufgebotstermi Königliches Amtsgerich eilun 885 2 d zwar spätestens in d ufgebo Snle. * 14. 4 8 1885 1 bo 8 Ibbenbüren, den Oktobe 3 Fre Zuckerraffinerie⸗ N kagdeburg .“ dr am 16 Oktoben 1. 8 .“ gag. V September 1886, Mittags 12 Bbö Bekanntn g . znigliches Auts⸗ gericht. Abtheilung II. Mo ritz Heilmann, Actien⸗Gesellsch 82 F Fierförster Johann Adam Martini von Schlitz z melden, andernfalls er für todt wird erklärt [34884] 8 Be anntmachung. 8 i Vorsitzender. Der Vorstand: R. Matthaei. 8 e ein am 30. Oktober 1884 errichtetes Testament d Der Nachlaß der Wittwe des Spo Bstlteias.

8 belches er seine Tochter Anna ktober 1885. Kontroleurs Leuthold, geb Ehrig aus Mühlberg 134862] Bek t chun

b 1 binterlassen, durch welches er se ma Heiligenbeil, den 9. er 1885 . K Se ekanntma

134801] 9 W ch Sl rb 3 2; 8 8 bunt 8 8 geschiedene Ehefrau des Gräfl. Revier⸗ Heilig Köni ehcgese. Auts a. E. ist dem preußischen Fiskus zugeschlagen. E-s 8 1“ w0 g. 2 Amts

h Leipziger echslerban in Liqg. 3 Al 720 8 29 Karl Bongard zu Rimbach, unter Angabe ““ Mühlberg a. Elbe, am 14. Oktober 1885. V Durch 6 Aus u Setc⸗. SolI. Bilanz per 30. Juni 1885. Haben. 8 Ostpreußische Südbahn. 8 gesetzlichen Grundes von der Erbschaft ausge⸗ 34840] Königliches Amtsgericht. .e Moörkischen Bankaktien

8 1 4 ie osser 5 8 9 es Sb 8 5 M 88 Do or 8 3 8 h 1 - n .. ö16“ Die Actionaire der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft werden zu einer auf schlossen hat. Fräf 1. Auf den Antrag des Gutsbesitzers Mar nalies An Cassa⸗Conto. 2 857- Per Actien⸗Capi

8 8 1 D 5 031 bis 6033 à 600 f os erklärt 8 außerordentlichm! Auf Antrag des Gräfl. Braumeisters Robert auf Milluhnen werden die Inhaber der angeblich [34860] Ausschlußurtheil. I Nrn. 6031 bis 6033 à 600 für kraftlos erk! 2 2 8 an 7 ½ N 8 8**. ffor 28 P r⸗ 9 Effecten⸗Conto: vW Conto böcatet % 3 150 000 Generalversammlung auf Begel von Schlitz, als Vertreters seiner durch verloren gegangenen Hypotheken⸗ Tilgungsscheine der In Sachen, betreffend das von der e Forstänteress we feld, den 15. Oktober 1885 1 40 000 Reich A 8 103. 30 t b 1 Ri ck. 1 8 9* b d d 21. V 2 crrahntes Testament mit zur Erbschaft gerufenen S Ostpreußischen landsch aftlichen M Darlehnskasse vom sch aft öllingen Aufgebot aller T 8 f gliches A. misgericht. Abtheilung II] 8 40 000 Stadt⸗ g 8 ·— dt. 4000 ¼% 1 260 000 Sonna en 7 en November (r., Vormitta 9 1 1 Uhr, E6 efrau Johanna, geb. Martini, ergeht an die un⸗ 27 9 Januar 1879: jenigen, we elche außer 8 en in den Feten genam inten König iches b 8; 8* F. becke 5 8 1 anle 8 102 25 sn Rück;. v im Empfangsgebäude auf dem Südbahnhofe zu Königsberg i. Pr. hiemit eingel aden bekannt wo abwesende Anna Martini die Auf⸗“. -a. Nr. 27, ausgefertigt für den Rittergutsbe esitzer 77 Interessenten resp. Provok anten Rechte 88 -9 9 0 h 8 1* ““ Ruc z. 8 1222 2 . orum sich spätestens in dem auf si 28 anf M dilluhnen in Betre xf der auf im Schöninger Elmforstreviere be eleg zenen Söll ing ge Beglaubig 52 000 4 % Pr euß. 8 Quote 50 157 500 1 Tagesordnung: ferderung, ö S fsd Consols à 103.35 136 368 III. Rückz. b

5 5 f den 20. Der ober 1885 tenände in V d betreff d Donnerstag, 7. Jannem Milluhnen für die Ostpreußische Landschaft Walde zu haben ve rmeinen, ist vom Herzoglichen Elberfeld,

ZE 8 . Statu enänderung gen in Veranlassung des Gesetzes, betreffen die Komman Fzosolls Vormittags hr,

8 Mobiliar⸗ Eonto. 6 593 30 Quote % 52 500 1 470 000] 1 680 000 S— dit⸗Gesellscha .

Iften er von 90 900 16, Amtsgerichte, Schöningen am 24. September cr. das (. 8 2 Haß, Amtsae auf Actien und die Actien⸗Gesellschaften vom 18. Juli üfend zeraumten Aufgebotstermin über die Anerkennung Fvesreaen fertang S 18 in Betreff Ausschluf zurtheil dabin erlassen: 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Debitoren in Conto⸗ Correut: Per Actien⸗Capital⸗Rückzahlungs⸗ Antrag eines Actionairs betreffend Convertirung der im Umlauf befindlichen 4 9ge Testaments zu erklären, widrigenfalls sie als die 1 auf 8 b derstuppen für 1“ stpreußische „Bei unterbliebener Anmeldung von Rechten ꝛc. 1 1 230 145. 61 Conto: Prioritäts⸗O abligatio nen auf 4 %. Fetzg nültigkeit des Testaments anerkennend erachtet eingetragenen Forderung von werden Alle, welche solche etwa beanspruchen, den [34857 8 Pekanmerag 1 bat abzüglich Credi rückständige III. Quote auf 50 Die Deposition der Actien kann bei der Gesellschafts⸗Kasse zu Königsberg i. Pr., eFig ;s r gesammte Nachlaß des Johann Adam 12790 W1 b als Eigenthümer des Waldes in das Grunbuch nun 1 In der Wolff's schen Aufgebotssache, Sa 88 Ire“ 16. 09 230 129 52 Actien . - straße 4, den dazu bereiten Staats⸗ und C ommunalb 52 rden, sowie bei r Berliner Handels⸗ schoß Martini de en Testamentserben üͤberwie iesen werden of hn Rechte auf diese Scheine spätestens mehr einzutragenden Provokanten und allen Den⸗ das Königliche 1“ 838 I 4 ichtsrath Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1 543 991 09 Deleredere⸗Conto: in Berlin erfolgen. Zur Theilnahme an der Genera versammlung sind ze ch nach §. 33 8,Ge tatu sas 1 Fescsest tste 1 n gegenüber pra zkludirt, welche in dem redlichen 20. Oktober 982 5 den ntsgerichtsratt

Reserve für Außenstände und und Nachtrag II. zu denselben nur diejenigen berechtigt, we sche ihre Aetien Srn de. wie, it den 20. Okte ober 1885. 8 8” 1gg, Mai 1886 Vormittags 11 ½ Uhr, Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das Haeuseler für Recht erkan n; t über 300 Th Mobiliar 1 38 91 Bescheinigungen der betreffenden Behörden, resp. der Berliner Handels⸗Gesellschaft über die bei Großherz ogl. Amtsgericht Schlitz. 8 95 n 1 iterzeichneten Gerichte (Zimmer 62) anzu⸗ Waldgrundstück erw erben. 8 1) g Hypotheten- 88 Kosten⸗ Conto: erfolgte wenigstens 3 Tage vor der Generalve ehamn lane bei der Gesellschaf tskasse in Körnig⸗ Braun. 8 5 83 Scheine vorzule e widrigenfalls C. 8 15. Qktober, e 8 Gunsbache noc zu zahlende Liquidations⸗ 8 berg in r. deponiren. —·—˖——˖—˖—˖—˖-—— FA F art werden. ericht schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. be⸗ in bele g2 um J“ 38 Honorare und Anwalts kosten.. 3 200— Königsberg, den 20. D ktoher .“ 1 116“ [34846] Aufgebot. I4n öb 1885. L. Weddig, Negt strator. Beans 18 W“ 8 11 919 938 ö68891 8 D er Verwaltungsrath 8 J. Es ist das Aufgebot folgender Posten, deren Königliches Amtsgericht. VIII. bhg er dritten 2 Kethellung unter Nr. 6 b. für die Erben Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. der Ostvreußtsschen Südbahn⸗ Gesellschaft. Tlpung die Ei igenthümer der verpfändeten Grund⸗ [34856]

n Aus 26. Septem 885 des ( Christian Wolff, nämlich: 1 3 fünte, behaupten⸗ EbE1113 igts. 8 [29435] Aufgebot. öö 111ö 1) Anna Louise Wolff, verwittwete Volkmann, 3 9 Sn 8 4 . 5 SHSö 0 8 . An Saldo 15 96 013 Zins f Einla der eingetragenen Gläͤubiger oder defen 5 b Der Kaufmann H. Brüning zu Görlitz hat das . zur Poft doln im Grundbuch von Wenden 2) Johann Heinrich C zbristian Wolff, 57 ltungs⸗Unkosten, Gerichts⸗ vW Zinsen auf Einlagen .. 35 [34799 Uni Ass 6 ¶r421 folger, weil ihnen dieselben ihrer Person resp. ihrem Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, von ihm ) 8 ev rII. Blatt 26 eingetragenen Gläubigers, 3) Johann Carl Gottfried vW Vend⸗ süegsten, e 4 ichts⸗ eich Einag enn s 1.““ nion sseeuranz 2 Societät Auenthalte nach unbekannt sind; nicht nachweisen 1“ Görlitz, den 20. Juli 1885, an eigene Ordre 8 6“ 3 eingetrag 2) de Kinder des Johann Friedrich Ludwig und Anwaltskosten, Ko n der S . 0 5 - 2 kaun 1“ 1“ Sachs he ahne 8 e.““ 8 Generalversammlung ꝛc 8 4 8 8 E 8 1 Abrechnung und Bilanz⸗Conto für das Jahr, endigend den können: l 441“ Otto Sachs Nacheel in 3 Steph zur Post 1g daselbst eingetragenen nämlich: 8 vW v“ onto: 8 30. Juni 1885. a. einer rückständigen E Krotoschin gezogenen und, von diesem acceptirten T““ 3 Kaufmanns H. Hellinghaus in Esther Sophiec Emilie Tugendreich, gelaufenen Rechnungsjahre.. ‚insen auf eigene Effecten 8 Schenkwirths Leopold Herrmann aus Dra⸗ Wechsels über 100 ℳ, fällig am 20. Oktober 1885, Gläubigers, des Kauf Recht nͤchfol v zu Carl Friedrich August, 8 LEL113 onto: ₰ℳA. 3 nienbaum, 8118 8 Betrage von 5 . aus den beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ deglene 8— C Johann Friel drich Wil lhelm, einge ogene 2 ccordrate 3 4 1 500 R† Ier. 2 S 9b 8 8 8 8 18 8 2 Fcte. vom 9./9. Jun 11 823, einge ra⸗ ordert 65 est 8 1 uU den 8 e igezele 8 .„ £ f N 0 M arie Mathilde, Saldo.. ¹ 8 1543 991 29 8 ““ Schähfn ban lich Leneverficheunge. V 8 en auf dem Hausgrundstücke P. 5 K. 26 se Föian Igrmittags 11 Uhr, miß ihren 1“ 8 Dhenee Marie Elisabeth, 8 11“ am Anfang des Jahres, nämlich: Policen, abzüglich der rückversicherten gorserb 8 25, theken ausgeschlossen 3 G 1551 080 07 Prämien⸗Reserve 20,668,620. 15. Summen... 1 1,966,030 50 1. erselbst nebs Zube Föritngen, ben des vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 52 Höps ötheken en vorbehaltlich der f. Friederike Louise Caroline, Schaden⸗Reserve 81,982. 10. Rückkäufe 120,81200 einer Lagezeitgelderforde eruaig 99 des anberaumten Aufgebots ztermine seine Rechte anzu⸗ A 6 che der angezeigten Rechts gnachfolger i n Grund- Geschwister Wolff, . Uch’ 1,982. 1 - . . . 8 28 . 8 2 8 8 9 8 3 orge 5 8 eigten 8 8 1 g1 Lig. 8 b Primien⸗Nebe 8 891/000 55 21 641 602 80 Bonus⸗Auszablunaer b 27. 14 0. zu Horstdorf verstorbenen Auszüglers Geor ld und die vorzulegen, widrigenfalls nsprů e der angez 3 die Tochter des Johann Gottfried Augu Sn. da Mer rämien⸗Uebertrag „„ 91,000. 55. [21,641,602 80 Bonus⸗Auszahlungen. 1 Pannie r, im Betrage von 420 aus dem melden aue 2 u““ - L . . 844 Be C d- Prämien⸗Einnahme, abzüglich der Provisionen 8

8 buch gelöscht werden. orh 8 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. z 12. Oktober 188 Wolff, Sophie Amalie Friederike Wol Kaufvertrage vom 26. Mai 1813 in Verbin⸗ die K 5 Olpe, den 12. Oktober 1885 1

Tugendreich Wolff, verwitt⸗

ord

8

Ort⸗

2 50 9 LC

1 551 089, 94

d nio 8 . wete Giese e 983,723 60 Dividenden ö 3, 1815 und 29. Mai 1829 und d Kauf⸗ b 5 . 5 815 und 29. Mai 1829 und dem 8 Huise 7 s⸗ und andere Spesen. 1 890 20] Verwaltungskosten . . . . 214,30790 vertrage vom 1./1. Juli 1840, eingetragen 1 Im Namen des Königs 1 b E Süs der iwen⸗ g“ papiere 25,625 Betrag des Lebensversicherungs⸗Fonds 8 1- K Haus grundstücke P. 50 K. 72 in [7 5040] Bekanntmachung. 8 V rkündet am 6 Oktober 1885. 8 anto e öder anuar 18 . . 27 8 2 3 8 3 At (eech. de nämlig: 1 wbst Zubehörungen, Auf den Antrag des Hauebesitzers und Maurers raheim, Ge erichtsf chreiber. aus dem Fün uf 89 1 X 88 ob I ( . 8 5 28 8 5 p 7 c . Hors ; έ 8 22 dor (Früund⸗ vverg U ) ni, —₰ 88 1111146X“ Aecctien⸗Capital⸗Conto. 570 000 1 Prämien⸗Reserve 21,438,085. 10. Aner Darlehnsförderung der Wittwe Johanne Robert Kirsch aus Kynau und sder In Zachen, betreffend das Auggebot der Grund. Crbberg 16““

8 2 4 85 2. 8 1 1 8àP 8 8 1 2 8 8 Semer - Mo vilien— Contc v 284 036 27 I1 Hypotheken⸗Conto.. 127 000 8 Schaden⸗Reserve 8 2. 90. Urban, geb. Goehler, aus Oranienbaum, im verehelichten Frau Bertha Dierig, geborenen Vöͤlke üncke Gollub Erbpachtsgarten Blatt 42, 10: tember 1840 dem 2 68 3 1 vs Arbeiterhaus⸗Conto incl. Mobilien. 22 112 82 Aeeeplen, Conto. 988 738 30 Prämien⸗Uebertrag 33 716 90 68 Urbe ge Breslau, werden: rkennt das Königl liche Amtsgericht zu Gollub genannten K8 zläubiger diese Forderu g ie 8 i 12 8 1. 288 738 3 . Be 10 ℳ, eingetragen auf dem 88 Fuhrwerks⸗Conto 2 805 58, 603 983 88D e C es 2 eegngsface

2 805,58 3 9838 reditores. 126 067 39

Cassa Conto

292 498,8 18 8 C ich Wolff, ittweten 8* ha Hausgrundstücke P. 21 K. 137 hierselbst nebst der Bruder des Antragstellers Robert Kirsch, den Amtsrichter Schultz für Recht: DV““ M“ er, welch 1 8 502 63 b 5 5 alle unbekannten Ei igenthumsprätendenten mit Giese, für diejenigen e ele 8

11 H boren diej

. 24,986,133 80 1 24,986 133 80 Z8 Maurergesell Carl August Heinrich Kirsch, ge 22 7 Reichs G 3 ö“ öG Zubehörungen, a ae. 6. April 1834 zu Groß⸗Wierau, zuletzt in zren Ansprüche 8 von Gollub nach dem Erbvergleiche, so lange sie del t und un⸗ 11“] Gonts. 9 009730 Passiva. 8 Bilanz⸗Conto. Activa. Seitens der betreffenden Grundstückseigenthümer am 16. Ap 8. ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche Mieti bbetrag jährlich entrichtet 2b ö““ 2 021 35

8 7 als 2 ä“ . 1 Neukrausendorf, Kreis Waldenburg wohnhaft, welcher Erbpachtsgarten auf Blatt 42, 103 und 150 ver⸗ verheirathet ist,⸗ al 39 neh führ kraftlos Fonds⸗Conto.. 607 45 2 G C6 ad a. des Maurers Friedrich Schmidt in Oranien⸗ sich von Neukrausendorf im Jahre 1871 ent⸗ eichneten Grundstücke auszuschliesen und die Kosten sollen, verpfändet haben, d Capital⸗Zinfen⸗Conto 1 831/ 90 963 32 1 88 8 1 2 ö—. . fernt bat; er A Wittwe Bertha Wolfram zu erklart.

vV V 15,00 f der Antragstellerin, Wittwe Berthe⸗ ram 3 1 ““ Diverse Debitores ir 3 7838 Tie. K Fhlic al. „0 615,000 Hypotheken auf Besitzthum innerh. 1 b baune ohners Leopold Poppei in Hors⸗ b. der Ehemann der Antragstellerin Frau Bertha (ollub, aufzuerlegen. 2) Die Kosten des Aufg werden 3 S. . 181 056 54 3 80 5 bens Füsterr c Srnegs. Fond 8 3 22,498,814 90 des ve ereinigten Königreichs 19,936,879 10 ad b. des inwohners Lebrd. 1 Dierig, vor malige Hotelpächter Theodor Alexander Von Rechts 8 der Wittwe Wo X“ 61 030 70 u“ CTCT“ 1- 15,199,713 Zins Fine au Holiten der Geselschaft- Hbgä⸗ ad dersg hgerbers und Handelsmanns Eduard Dierig, zuletzt in Waldenburg i. G wohnhaft, 89 Dnlt. . . . . . . . . . ) 9 70 8 FDr . . . 8 5,199,7 3 80 instragend an ele t: C. 988 Lo c ers U Nos els 19 d m 10. Kuli 1872 si entfe ernt in 8 F. 1 83 Färberei⸗Conto eu 91] F. H 8 8 gelegt: v“ 8;5 Ssr welcher von da a 34853] In der Aufgebotsf a 5 wvbverriebs⸗Conko . 14 191 ¹* V Hypotheken⸗Reserve⸗ Fonds 194,783 40 Britische Regierungs⸗ Sicherheiten 3,004,626 65 Döring in Ora anienbaum, einem Schreiben vom 23 Februar 1873 aus Bal⸗ 88 Königliche Amtsgericht zu durch [34851 Ausschlußurtheil. 8 x1 8 v 1. Co 3 264 I 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 3 303,765 45 Indische do. do. 3,288,699 75 benntragt worden. chfolgenden timore die lerte Nachricht von sich gegeben, und, 88 88 Amtsrich ster Ei chner . Die Urkunde über die 9 dem Grundstück der MecuraeeConto 38,872077 55 Fremde do. do. 186,296 15 „II. Ferner ist die Todeserklärung 98 1eshh s soviel bekannt geworden, Baltimore am 7. Juli für Recht: Wüttwe des Ste lmachers Carl Wodrich, Christiane,

Fuhrwerts⸗Unkosten⸗Conto 270¹” 261 937 93 18 Agentur⸗Sicherheit. . 10,250 Eisenbahn⸗ und andere Obligationen 3,744,900 55 in unbekannter Abwesenheit 4 Ceb 18 1873 wieder verlassen hat, Den Herzberg'schen Erben, nämlich 11“ Passow. und deren Sohn, L ““ k b“ 20,— 31 937 93 Schäden auf Lebenspersicherungs⸗ b Eisenbahn⸗Aktien, Prioritäten und das Aufgebot ihrer etwaig en unbekann 9 1 e sowie deren etwaige unbekannten Erben und Erb⸗ G Herzb verg, ve ereh belicht te Pommer zu Karl Wodrich, g zu Bergen, Hermnn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 54 136 75 Policen, genehmigt, aber noch nicht gewöhnliche 4,787,296 75 und Vermächtniß nehmer beantragt und zwar: tell. nehmer, 8 Berlin, Vlatt 448 Abtbeilung III. Nr. 7 des Grundbuchs

8 81, IDe 2 8 . . . . . . . . 2 8 rj 2 S SAt 8 8 8 / 8 9 218

1 1 111 805 69 J805 60 ““ c“ 1,208,118 65 a. des seit dem . e e 1e hene, sar aufgefordert, sich spätestens in dem bei dem unter⸗ Herrmann Herzberg zu Berlin, der Stadt Bergen fuüͤr den Schuhmacher „Mhehs

8 8 8 8 2 8 4 4 57 *) 35 hers Wilhe Iorste 8 9 f 4 8 ei 1 9 90 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Credit. Ausstehende Feuer⸗ Darlehne auf Steuer⸗Obligationen. 541,802 85 der den Einwohner Leopold zeichneten vtsalt⸗ (Zimmer Nr. 22) auf Len is Herzberg zu Berlin,. Steffenhagen 88 G G aust Leh e Eg. chäden. 239,066. 40. Aktien der Gesellschaft.. 581,496 60 dee ruder, den Ei er Len den 3. März 1886, Vormittags 10 Uhr, Ottilie Herzberg zu Berlin, 300 nebst 5 % Zinsen seit 24. August wird ℳ. „8 k. 2₰ 8 M. 8 Feuer⸗L Kosten 9,328. 60. Darlehne auf Aktien der Ges ellf schaft 268,550 8 da 8 89 hre 1865 verschollenen Leopold anberaumten Termine zu melden, wid rig genfalls er Oerzb bevormundet durch den für kraftlos erklärt. en 12. Oktober 1885. (Garn⸗Conto 8 349 954 06 291NSJee Waaren⸗Conto.. 448 712 91 ividenden 407,246. 30. ;170,842 70 Darlehne gegen persönliche Sicherheit 1,640 Richt eit dem 88 std seinen Neffen Maurergesell Carl Augr ust Heinrich Kirsch und der 2 Fhc 8- Kaufmann Adolph Bergen, Rügen, den d. 9 brict. 8 1 8 sstä 8 9 0 ) b 9 8

Lchn⸗Conto . . . 1.“ 133 17 V Färberei⸗Conto. 37 929 11 -Alusstände bei den Agenten u. Zweig⸗ 8 En 8 e.hchörfi; Richter daselbst, vormalige Hotelpächter Theodor Alerander Dierig sathilde Herzberg,]/ Lippmann zu Pinne, Koniglich es Amtsgeri Feuerung zmaterialien⸗ Co nto 8 16 350 76 V 11“ A Fieverlaffung vVX“ 22b des 488 8. 8 g 1874 ve rschollenen Leopold werden für todt i 88 Nüchla w ihre aus dem Erbrechte nach den eingetcage⸗ 3 1] Im Namen des Kön nigs! 8 Ue 98 6 350 76 . Saldo E 8 Ausstehende 5 mien 2503 ¹ s seit de mirenden rben mit en in en M Meye Herzberg, 3486 m 1 8 4 8 Webereibetriebs⸗Conto... 9 28453 54 13675 1 ee 139 gie Richter aus Kakau, durch seine Mutter, die den sich legiti 1 Glaubig ern Moritz genannt Mevyer Herzber 134 St Beleuchtungs⸗ Conto. 3 317 44 8 8 8 .

Rückversicherungs⸗Prämien 2,334,292 20 Einkommensteuer auf Zinsen und 111““ 5 17. April Krotoschin, den 19. September 1885. Könägliches Amtsgericht. 6) Esther Sophie . 1t re 3 M“ 8 ung mit den Quittungen vom 17. 2 pri gerich Elbinger Actiengefellscaft für Leinen⸗ Industrie. Zinsen und Dividenden. 72306 8²⁰9% 119

Königliches Amtsgericht. Cessions

Activa. Bilanz am 30. Juni 1885. Passiva. Coursd 2. Sbursbd

Friederike?

Debet.

F

* —. ; vr An Saldo vom 1. Juli 1884 46 758 21 Sicehr

bnn 8 el 18 Theil II. Allgemeinen veise nach d tragenen Eigenthümerin Verkündet am 17. ober 1885. Wittwe Wilhelmine Rich 6. Herrmann §§. 834 folgende, Tit beziehungsweise nach der eingetragenen Eig Assecn S 3 1 Kasse im Depositum 615,000.— Wittwe Wilhelmine Richter, geb. He Fendrecht s bestimmten Rechtsfolgen wird ausgeant⸗ Minna Herzberg erbabenen Ansprüche auf die Hebun⸗ Gericht G Assecuranz⸗Cuonto . . 3 175 85 1436 568 11 8 1 1 do. in Händen u. daselbst. örstehend bezeich⸗ wortet werden. gen aus der Zwangsversteigerung des im Grundbuche Auf, den Antrag des Dachdeckers Schmidt in 11.“ Lonto Amo vkisation 2 870 72 1 . . 8 in lfd. Rechnung 8 472,109. 50. 1,087,109 50 Demzuf folge es die .“ Waldenburg i. Schl., den 6. März 1885. von Pinne unter Nr. 3 Grund dstücks: Sch nel dlingen erkennt das Kör nigliche 8 Amtsgericht U Mobilten⸗Conto 7 088 10 SSe 7925 8 Posten Berechtigten, sowie aue 88 Königliches Amtsgericht. a. in Höhe von 300 aus der Post Abthei⸗ Egeln durch den Gericht s⸗Assessor Wöhlert öbb 2 255 39,993,170,25 39,993,17020 welche daran ’ö zu haben r vermeinen, die Iung III. Nr. 1 7* den Schuhmachermeister für Recht: 1“ Arbeiter haus⸗Cento . 215 53 10 429 357 ez. ftetc . B is, gez. Stephen Soames 1 roraufgeführten, r verse chollenen, düna 34891] Oeffentliche Aufforderung. Moritz Herzberg aus dem Vertrage vom 31. Die über die im Grundbuche von Schneidlingen Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. 715 537 57 8 schäfts 1 John Morley, 1 e- I en und .“ tnißnehmer hierdurch Wer an die Verlassenschaft der auf dem Gute Oktober 1833 eingetragen zufolge Verfügung über Aecker Band 5 Blatt 289 III. erw s⸗Unko önto 2 346 7 t 8 Fames Thomps 82 . gefordert, in dem au z 8 3 8 P für die Erbe s zu Hübi verstorbenen Han⸗ 3 ütwaltenge ee IH 1 ““ 1— reitag, den 30. April 1886, Amalienberg bei Gaggenau, Großherzo gthum Baden, vom 14. Juni 1839, 11““ 1 für 8 - rben ves 1 ssen Wittwe Zinsen⸗Conto. 1 u b⸗ Freitag, 4 Juni 1883 gestorbenen Freifräulein Sophis in Höhe von 86,30 aus der Post Abthei⸗ delsmanns Liepmann ämlich dessen Wittm Reise⸗Unkosten⸗ Conto 286 35 b 8 8 eber s 1 ch t an Vormittags 10 Uhr, Dl. 9 Fanny Marie Helene von Magnus irgend lung III. Nr. 2 für obengenannten Gläubiger Vs nette, geb. Levi, und essen sieben Kinder, als Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Conto. 735 95 der am 30. Juni 1885 bei der Union Assecuranz⸗Societät in London in den Königlich mchiesg 6 ae 11 Malls Forderungen zu machen hat, wird hiermit auf⸗ aus dem Vergleiche vom 8. September 183 37, Röschen, Moses. Josef, Abrahe am, Friderike, Prira, .““ 1 Js Brese eitecies Le t sees & Leh eee e du 1“ Sebe mit ihren gefordert, solche bei dem aghene 8 *4 eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Dezem⸗ Fer T e bCöG bonn dir Trankenkassen⸗Conto.. 405,22 48 226 43 s 8 8 g uf Montag, den 16. November d. J., ber 1839 26. Septembe 24 noc getragen 3 . 22,22 22 3 1616.“ 3 3 aafprn chen an obi Posten aus geschlossen und die zu der au 01 g. . X ber 1839, Moc 5 (zold gebildete Urkun 3 f k aftlo 8 8 Police S ne brämie. 98 8 ge 8 Feschäfts;z 1⸗ n Höbe vr 89,04 aus der zahlten ost 6 Gr. Gold gebildete 1 rkunde wird ür re 541 982 10 541 98210 Policen. Summe. 7 8 letzte ren im Grundbuche werden zur Löschung gebracht, Morgens. 8 uhr; 5 mmeinem beschäsehin gritlich bn Hee,vonnne Uae. 4 aus dem Erbre zeß 8 klärt und fallen dem Antragsteller die Kosten des 8 Mit den 2 Am 30. Juni 1884 w Kraf G 1“ 1 die Verschollenen aber für todt erklärt werden, auch geordneten Tagfa 8 ö8“ Abtheilung A tezeß van. Aufgebotsverfahrens zur Last 8 Die Direction: bit den Büchern übereinstimmend gefunden: s. ) h 6“ 5,755,572 2 die Aus bantwortung ihres Vermögens und die Er⸗ oder mündlich anzumelden, widrigenfalls sole eir 8. Dezember 1856 188116 9 Wöhlert Fugen Kruügel. C. Regenspurger PEEEE111“ C. M Die Revisoren: e zum 30. Juni 1886 wurden neu abgeschlossen.... 3 ,400 2nen beilung eines Erbberechtigungsscheines, an die be⸗ Vertheilung des Nachlasses nicht berücksichtigt werden getragen zufolge Verfügung vom 4. Mai 1857, Wöhlert. 8 86 keißner. Albert Reimer. 8 30. J . u 1u6 6,528,972 425 kannten berechtigten Erben unter Ausschluß derjenigen können. 8 vr eorbehalten. 1 he 34888] 1 Erb 8 Rothen fels in Baden, den 10. Oktober 1885. 2) Alle sonstigen Rechtsna folger der oben ge⸗ 34888 8 b vö, ic,. de [32063] Bekauntmach ein, daß die Bil d die Uebers 2 Prämi 1 neldet und Vermächtnißnehmer, welche sich nicht ge⸗ S Der Gr. Badische Notar aannten Gläubiger werden mit ihren Ansprüchen auf Nr. 9128. Das Gr. Amtsgericht Neckarbische 58 ekanntmachung. die Bilanz und die Uebersicht unserer Policen. Summe. Prämie. eldet haben, erfolgen wird. I11“ 3 7 Heu Bezug auf die Auf⸗ ; ; 3: 2 ögens Zschgfts; - erlo ; 1885 8 - C“ sten Beträge ausgeschlossen. heim hat unterm Heutigen mit Bezug a Stettiner gemeinnützige Bau⸗ 8 Vermögensverhäͤltnisse für das Geschäftsjahr 1884 erloschen bis zum 30. Juni 1885: Oranieubaum, den 17. Oktober 1885. Herrmann. die 55 5 sgesch wesdeh- .te e t. . 32* 4 4 D 5 5 C omtoir unseres, Schatzmeisters, des Kaufmanns 8 durch Tod 16 166,122 7 8 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 8 8 3) A S Fasten 882 Last Se 8 v erfü gt: gesellschaft. een Wolfram, hier, große Wollweber⸗ Kücktauf. 6 3 35,500 1I16““ [34839] 8 dem Antrag 8 Eichner. Der am 7. April 1856 geborene ledige Johann Unsere diesj ührig ordentliche G Straße Nr. 58, zux Einsicht der Aktionäre ausliegen. Nicht⸗Erneuerung 6“ 35 180,540 , 2 3 2 2 8 8 8 In dem Testamente der am 13. Dezember 1884 * Heinrich Herbold, ücker von Neckarbischofsheim, se 1 la 8 kliche Generalver⸗ 8 Tagesordnung: 8. —, 3484 6 2 e rst benen Gag Henriette Wilh elmine Friederike 8 8 8* sein Vermögen den sammlung soll am 1) Erstattung des Verwaltungsberichtes für das Am 30. Juni 1885 waren somit in Kraft⸗ 96 6,146,81012302 2 hnsgehnts. Amalie Hopp, ge⸗ Nig sches dieselbe mit ihrem Ehemanne, dem [34852]1 Bekanntmachung. b G berschehen Herbold und Christof Donners. ag den 29. Ok 8 A S Verwc ings. chtes ur das ’. . 96 . . 85 Auf den Antra der W Zittwe Amalie Hopp, ge⸗ ti ze ve hes se 1 88 9 faebots sache, betreffend das Aufgebot der muthmaßlichen Frben Heinrich rbo d 8 8 Abends 6 e 16f. 2) Fetn slüng vX.“ “”¹ f 8 8 Fsnen Febemamg in Rosenberg, und des minder⸗ Bgteheneste Zohann 8 zu Friefich 58 Enhär⸗ übe 28 88 aasorbes Vlatt 7 des Grundbuchs von Herbold gegen Sicherheitsleistung in fürsorglichen im Commissionssaal II. im Fenen Nathhause 3) 88 F ung P s für den T Vorstand. Carl Kerfack jun. 1“ sährigen Albert Schirrmacher, vertreten durch seinen Ritze bei dem vormaligen hiesigen Gär 8 Schale⸗Halverde Abtheilung III Nr. 4 auf Grund Besitz gegeben. n t 3) Wahl von zwei 1.“ und General⸗Bevollmächtigter ö Vater, Figenkäth Schirrmacher, gericht niedergelegt hat, ist der Sohn des Gartners Soh 1418 1 Dies veröffentlicht; hierselbst der Rechnungsrevisions⸗Commissi Ass S 218 8 8 id 9 Eigent käthner Friedrich März 1832 Carl Fischer zu Pankow, Namens Gustav Fischer, des Vertrages vom 8. November 1848 eingetragenen den 19. Oktober 1885 stattfinden aden wi ; Aktions 2 ; 7 visions⸗Lc sion 8 2 jotn Ros 5 2 48 832 H. Be Be 9 obe stattfinden und laden wir dazu die Aktionäre unserer Stettin, den 72 Oktober 1885. 8 1 Union Assecuranz⸗Societät in London. 1121 in Rosenberg, wird de. vnd dolf kära 85 bed Iinqöngs zweise zum Miterben berufen. Abfindung des Johann 2 n Garmann zum 2 8 vureeüe eeen Aents ggerichts: Gesellschaft hierdurch mit dem Bemerken ergebenst Der Vorstand 8 8 ““ börnamnere süsekerersgslenen Clter Dies wird auf Grund der Ritze'schen Testaments⸗ trage von 4500 ℳ. nebst 40 Zinsen von 3000 Gerichtsschreiber des 1 * nann, Sohn des dase 8

12 3 . Aus Baumann. thners Gottfried d Gehrmann und seiner Ehefrau, acten T. 50431 hierdurch für den seinem ver unden mit dem Recht des Feien Eiite und Auss. Bauman 8 8

.u. 21 386 15