1885 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

burger“ im Gesellschaftsregister gelöscht und da b 1 Buü des Königlichen Amtsgerichts zu n4l3p⸗. 1) Der Kaufmann Ernst Radecke hier ist als der des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Kaufmann Jacob Wertheimer das Geschäft allein Unter Nr. 62 des Gesellsch Faftsreglsters ist die am Irhaber der Firma Ernst Radecke gier Handel Auf Anmeldung vom 12. und Ve rfügung vom unter der Firma „J. Wertheimer“ mit dem S Sihe 8

Haspe. Handelsregister [34812] HMazdeburg. Handelsregister. 134742] Saacbrücken. Handelsregister [34751]] Firma „Fran J. Keßler“ mit zu St. Johaun weiter betreibt, 8

9. Oktober 1885 unter der Firma „Schilken &. mit Fettwaaren unter Nr. 2194 des Firmen⸗ 14. cr. wurde die diese Firma unter Kleine“ errichtete offene Handelsgesells schaft zu registers eingetragen. dem Sitze zu Illingen und als deren Inhaberin Nr. 1450 des Firmenreg gisters eingetra Haspe am 10. Oktober 1885 eingetragen und sind

2 5 s⸗Anzeiger und König i zreu sischen S g 2) Die Firma G. A. Otte hier, Firmenregister die Wittwe Jacob Keßler, geb. Johanna Alf, Kauf⸗ Saarbrücken, den 16. Oktober 1885. 1 9 als Gesellschafter vermerkt: Nr. 1526, ist gelöscht. E11 daselbst, unter Nr. 1140 des Firmenregisters Der Königliche Gerichtsschreiber: 1“ 4 1) der Fabrikant Friedrich Wilhelm Schilken zu Magdeburg, den 19. Oktober 1885. 3 2)

86 eingetragen. .— Kriene. Rolande bei Haspe, Königliches Amtsgerich. Abtheilung 6G. Saarbrücken, den 15. Oktober 1885 der Fabrikant Friedrich Wilhelm Kleine zu

Rola nde bei Haspe.

Berlin, Freitag, den 23. Otbber

Der Königliche Gerichtsschreib er: Saarbrücken. Handelsregister [34763] b on

E Mülhausen i. E. Bekanntmachung. [34744] Kriene. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Handels sregister des K. Landg gerichts bierselbst

if Im Le

8 Auf Anmeldung vom 15. und V. zerf ügung Heidelberg. Bekanntmachung. [34690] ist heute zu Nr. 15 Band III. des Firmenregisters, saarbrücken. Handelsregister 34752] Nr. 39071. In das diesseitige Firmenregister, betreffend die Firma „J. Ittmaun“ in Frank⸗ des Königlichen 2 Amtsgerichts .

1101, 60 G 1 adt⸗ n 1““ - 4. 5 1 ult. 104 öüin. becs 5; e92. z 5 ) 2 28 2 . * p ,80 ge. 575à111,50à110,75 bz

1 8 8 3 2 2 8 8 4 1u 95 8066 7 Lo 2. Kaschau⸗ der .

—1—;8

vom 22 4 85 16. cr. wurde die Fi irma „Rawer & Fourmann⸗ 61 23. Dktober 1885. 1 do.

9 1 k⸗Pr rr mo nter 9 1 nd 8 1 on 1 mit dem Sitze zu Illingen, und als deren Inhab 8 n en * 1 K 2 er 8 8 Württemb. Staats⸗An d IIL. wurde eingetragen: furt a. M. mit Zweigniederlassung hierselbst, Unter Nr. 1441 des Firme enregisters wurde die die Kaufleute Karl Rawer. und Johann Carl 1b Four⸗ A ggestelte Course. Frn Fr-Inl. 1. S85

1) Zu O. Z. 28 die Firma N. Th. Schermers heute die Eintragung erfolgt, daß die Zweignieder⸗ „Johann Friedrich Bayer“ mit dem Sitze mann daselbst unter Nr. 219 des Gesellsch aftsregisters rer An mit Sitz in Heidelberg. Seönbe. der Firma ist lassung durch Uebertrag auf Samuel Horwitz, Kauf⸗ Spiesen und als deren

9 nungs⸗ ã c. irbess Pr 40 X¼p Inhaber der Kaufmann eingetragen. Die Sekenf chaft ist eine offene Handels⸗ 25 Mark. 100 ear⸗ 85 Mark. 1 Gulden Kurhess. Pr. Sch. à40 Thl. Kaufmaun Nikolzus Thedd Schermers von mann in Zürich übe rgegangen ist und mit Zu⸗ Bäcker Johann Fri edrich E Bayer daselbst auf gesells chaft und jeder der Gesellschafter berechti

22 g. sünd. Währung = 12 Mark. dische Pr.⸗Anl. de 1867 N 8 Pue die 0 tigt, le 2 ährung 2. 8 8 6 —* ark n 1,50 Mark. Ba do. 93 Fl.⸗ Loo ose 8 evrenr wohnbaft in He⸗ ledig. stimmung des bisherigen Inhabers unter der Firma Anmeldung vom 14. und Verfügung vom 15 cr. ein⸗ Firma zu zeichnen 4 nd die Gesellschaft zu ertreten. eulden kol. Währ.⸗ 8-o. (Zaearische Pe⸗ Anl. zu O. Z. 29 die Firma Ga. Schmitt Ir. „J. Ittmann Nachfolger“ fortgeführt wird. getragen. 1 Saasbesdcken⸗, den 16. Oktober 1885. 9 Rubel 4 8 Bra wunschw. 20 Thl-Lcofe mit S Sitz in Heidelberg. Inhader der Firma ist Letztere Firma ist dementsprechend unter Nr. 10 ꝑSaarbrücken, den 15. ob 55. 1 Königliche Gerichtsschreiberr:: Cöln⸗Mind Pr⸗Antheil 3 Tapener Georg 87* 2 Iledig, von Heidelberg. Band IV. des Firmenregisters neu eingetragen Der wunur v G ssch Kriene. 1 i8k. r St.⸗Pr.Anl. Heidelberg, 8. Oktober 1885 worden. 2 n 3 t Desaug. Präm Pfdr.1.5 AGHersßherzogliches Amtsgericht. Mülhausen, 19. Oktober 1885. 8 . 8 Thorn. 88 Bekanutmachung. da 44764] Sen 8 ee ben 889 Büchner. Der Landge gerichts⸗ he näsitiri Saarbrücken. Handelsregister [3475338 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in do. . 100 s öbl⸗-2o ser St. 3 12 Welcke 2 des Königlichen Amtsgerichts 8585. Thoru bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗ Brüss. u. n.r 100 H. e 5 35 * F-p v. St. 3% Iserlohn. Handelsregister [34813] ““ Unter Nr. 1442 des Firmenregisters wurde die manns Boleslaw Hozakowski ebendaselbst unter der 9. 360 100 Me minger l.⸗Loose 888 r 457 44 8 z 5 8 03 8 8 5 n Plab 8 ern 441b des . Amtsgerichts n Iserlohn. Mülhausen ;. E. Betanntmachung. 2 48 Firma Vnhabere de 1 L Freic 25 Ferazn befagen scige Firmen⸗ 9 2* [100 do Hrr. Praͤm. Pfdbr. 4 G Ungarische V 3 Kaufma umn Max Loesenbech A Iferl lohn für die hiecelbstist heute: u Rr. 3 Band 1. des Alff daselb F auf Anmeldung vom 14. Und Ver⸗ Th de 7— 2 .. 8 B 85. 8 on 12. Raab⸗ Gr 8 Gräm⸗ Anl 8 15/4, 8.1 J94,60 bz Meor 8 8 e; Anl. 3 1 8 Süd gar. . .u. 7 Firma Lersch & Kruse zu Iserlohn erth eilte, betreffend die Firma „Gustav Steinmetz“ hier⸗ fügung vom 15. cr. eingetragen 8 Königlich es Am sgericht 2

6 - 8 w. I“ 100 o. 8 5 1/1. U. 5 venregisters st, di de 8 885. 8 f1 V 1 worbene Ale nen. zc; wes 3 1.f unter Nr. 275 des Pro urer arec gisters eingetragene selbst, die Eintragun ig bewirkt worden, daß die Saarbrüicken, den 15. Oktober 18. 1. knan 8 b. 8 entsche, Hypotheken⸗ b

18 b

Kollektiv⸗Prokura ist am 20. Oktober 188 5 gelöscht. Prokura des Gustav Adolph Steinmetz eerloschen Der Königliche Gerichtsschreiber 1 Den be. 1 - Magdeb.⸗Halb. B. S St.⸗A. 3 „Dess. Pfand

b [34765] B. 100 1 und an seiner Stelle der Karl Albert Steinmetz Kriene. Trachenberg. J 8 do. Iserlohn. Handelsregister [34814 Muͤnster⸗Enschede St.⸗A. 4 . 8 18 8

—,——

A,

.

15500 ; . f8 618 45 „u. 7174 135,00 bz 8 do. vr. 1 ALus 104 G rf. 8 299,00 8 2 . - ““ 1 2. u 816.

30,9 1 do. . 2 89,00 bz Lütti 2— Limb b B 11 131,50G Ungarische Goldrente.. .ᷓu. 1/7.179,50 Oest. Fr. 682 4 191,50à490 96,10 G 2

G

G

9.

8958

21 6 8 —2ꝙx 9—6

e.

—,— —-—*

0

8,52,8

9 2 9

00

1” 889

—,* E

1. 235, 308 à236,50 à 254, 875 b; 1 8 8 vde 9 2 4. 37,00 bz 1

00 bU

—— 1 E

.2.

8

288 2.

GEg2

81 8⸗

siass 50 1z B 7e4 70 5z 60,0, 8 171120,25 G Irf.

e 8

22 8 —₰

26. 2 4

2 .

8 u“ bb 5

8 22 2 2

2

Er. In unse er öö aftsregister TI.

hierselbst als Prokurist bestellt worden ist. n vrengee „,82 1„ ist heute bei der unter Nr. 3 verzeichneten Genossen⸗ do. W. 100 Fl.

des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. M ülhausen i. E., den 20. Oktober 1885. gerbrrn Handelsregister [34754] schaft: 1 100 Fl. er Kaufmann Carl Lersch zu Munchen hat für —Der Landgerichts⸗Obersekretär: des Königlichen Amtsgerichts S Sereorncen. „Trachenberger Molkerei, 1 do. Mlate .100 Fr.

seine zu Iserlohn beste ehende, unter der Nr. 739 des Welcker. 8 8 Im Firmenregister wurde unter tr. 1443 die Eingetragene Genossenschaft“ Schrz. Mlate100 Lire

Firmenrcgisters mit der Firma Lersch & Kruse Firma „Chr. Schmidt⸗ mit dem Sitze zu Illingen Nach endes eingetragen worden: 100 Lire

eingetragene, Handelsn ꝛiederlassung den Kaufmann 34740] 2 8 dere Sulahn ve Cöei eh 100 S. R. 3

axr Loese bec zu Iser d ’ö“ I Schm elbst anf Anmeldung vom 14. und Ver⸗ Marx Loesenbeck zu Iserlohn als Prokuristen bestellt, Mülheim a. d. Ruhr. Der Kaufmann Wil⸗ chmid elbst an g was am 20. Oktober 1885 unter Nr. 283

peigniederlassung zu Breslau fügung vom 15. ct. eingetragen. G 2 8 8 Unl 6 üg 9 ge 8 9 Of 89 885 8 8 1 3 S M 18. 8 . 283 des helm Peters zu Mülheim a. d. Ruhr hat für seine 8 2 bachen nberg, den 12 ktober 1885. 5. R. 8 TL-5 —C— 8 E.⸗Anl. 9490 B Prokurcnregisters vermerkt ist. Königliches Am icht. Rente... .n. 177˙ [94,90 B

jotbs Saarbrücken, den 15. Oktober 1885 daselbst be unter der Nr. 529 des Firmen⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber Sorten; und Banknoten. 18“ 94,90 B 215291 registers mit der Firma Wilh. Peters eingetragene 8 Geld⸗ en 2 u.“ 6 K 5 8 Ifn 8 94,80 b Kassel. gandelsregister. [34576] Handelsnied derlaffung seine Ehefrau, Wilhelmine riene. [345890] kate Stück. 6 . 1 „ult. 492 8 b 8 al 3498 * lale! —11222 1.2ner 1aaaereder X“ & Heinig in geb. Witth aus, als Prokuristen bestellt, was am . 8 Inbabe b 7I 8 .

20 27 7 bz 1 8 18 kktober 1885 t N 146 d Prok lren⸗ Saarbrücken. Handelsregister . [34755] n n dem hie igen Handelsregister ist S . neEri 1 .—,—. C 1 Stad t. 8 8 132,0 9G er der Sptiker und Mechaniker August Schneider 13. 5 ber 1 8 hi et Nr. es Prokuren⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe“ Fr Stuck. 4,17G b 75 u. 1/11.,— 8— Kali⸗Worte 1 .5 ifmann Wilhelm H deesi vermerkt ist. . ansh Im Firmenregister wurde unter Nr. 1444 die 8 d f 8g .. 16,72et. bz 5/3. 15/9. 100,60c. bGk. f Krupp. O. v1. g. und der Kaufmann Wilhelm Heinig, den 13. Oktober 1888 8 Fol 3 b kt worden: 1 Norwegische; Anl 8 5/3. 12/2 IPd r. 124 Beide zu Kassel, Mülheim a. d. Nuhr, den 13. Oktober 1885. Füma „Franz Longard“ mit dem Sitze, zu s— h“ D0 Gramm fein. ü1393,50 b; ö.1“ 88,60 B Meckl. Hop.Pfd.J. rz.125 laut An fined 8 12. Oktober 1885 Königliches mtsgericht. Heusweiler und als deren Inbaber der Awotheker I. Laut Beschlusses der Ueherehesnagtles vom pr.5 Gran Sterl... Je0,325 83 Oesterr. Ge 1¼1 1/4 u. 1/10, 88,60 B do. do. rz. 100 8 6 ge 1 880. Franz Josef Longard de aselbst auf Anmeldurn ig vom 19. Juni 11885 sind 8 die Paragraphen 5 9, 24, Ingl.— an X““ . 80,90 bz do. El. U. . 8. Meininger Hryp.⸗Pfndbr. metragen am 15. ktobe 34525] 5 48 88 29 31, 34, 35, 43— 45, 50 und 51 abgeändert nz. Bankn. pr. 100 5.0“ 162,60 bz do. .“ 5 25790 G; do do. Kassel, den 16. Oktober 1885 2 E 14. und Ve 1 vom 82 cr. eingetragen. g 88 8 ..162,60 bz Papier Rente. 1 2. u. 1/8.65,90 G . 8 eKönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4 veuhof. Im biefigen Genossenschaftsregister zu. Zaarbrücken, den 15. Oktober 1885. worden. esterr. Bame. 98 —,— 1 1 Nordd. Gr dkr.⸗Hvp. „Pfb. II1I16“ 1 8ö— Nr. 1, Fliedener Darlehnskassenverein ein⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber: 2) Die Generalversammlung wird re gelmäßi o. ergulden pr. 1 Kubel 200,80 bz do. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr getragene Genossenschaft Flieden, ist in A1“ rsten Monate des Rechnungsjahres (§. Russische Ba 8n t. Okt. 207o8 do. do. 4 [347331] Spalte 4. eingetragen: uten) und außerordentlich in dringenden Fällend b 1 1 o. - 3 ¹ 8 8 ge I J Novb. 201,00 à, 75 bz Sezeüneh ercehenahnn. endes B An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 3 en Vorstand berufen. Mindestens zwei Wochen r 1 Lomb. 5 % 8 II11I1A1X“” lge 8 miigli eds Guts besitzer 9 st Harnickel in Lappen⸗ saarbrücken. Handels sregister 3 er Versammlung 916 dieselbe unter Angabe der gaasfuß der Reichsbank: Wechs Sechsel 4 % Lomb. 5 0. 8 W 668 90 8z Die unter Nr. 169 eingetragene Firma ein, ist der Hüttner Joseph Auth in Flie 8 ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts grnevrscen. it, es Orts und der Tagesordnung zwei Mal Staats⸗ Papiere. . 28 Przytek ist gelescht Eeeee agen zufolge he laͤut Anmeldung vom 12. Oktober 1885.“ Unter Nr. 1445 des Firmenregisters wurde die 5 getrag.

ö F

5O ,SO012O50200;8—

188*

2*

—,7 2

99,10 G Unionb

91,90 G pr. ult. r. u

1,90 G 8 Westb.

2 ,—

+—

22 —,—öN—ͤö=8

2

—2 ₰½

J101,40 B do.

u. 1/7. 102,00 G .G d.B Pfdbr . z 1 V. rückz 11

Ausländische; -“ b 1 . 8

EEI1I1I Stadt.⸗Anl.

63,40 à, 10 bz 40 B

8

2— 2 82

2

27 8

Sr b. p t 8 9.

863 2108 mb St. b 251 3à212,50 bz 102 5 000 4 . 9 101,25 G b 1 8 100,10G L“

G 94,40 G

1 8 7 5 1

101 -G 206,10 bz G e 88. 3g 8 2 750b205,90 bz 92,50 bz G . 8 8 81 00 bz G 101,10 G s 18100 b”

) 110,40 G J110,25 G 101,20 B*

100,00 G S 100,00 G 100,00 G 100,30 G 106,00 G

8 102, 20 b G 1 0,40 G

200,15 bz 198,75 bz Fin sche Loose 26 90, 4 ) bz

——— —2

2p 2

A ec”nde”

.2 8*

1—0

h. .ge

.

UÆ⏑ ee!

812 2 .

(44˙62

. —+2 —₰

gEFS8ꝓgg

—,—

2

8292

—,— ——- ——,—

46,75 bz G 67,90 bz 109,50 G 115,00 bz G 115,10 bz 80,00 bz G 123,00 G 104,00 bz G 83,50 bz G

5.4

3

½ —O JO —V.

—-

̊EI

2OO=

4 5 5

Rvn -

rz. 120 . rz. 110 Ze 2 1g 99,60 G ie dff entlich ausgesch rieben werden; außerdem werden Frnds nee 1/4. u. 1/10. 104,60 bz B I“ 110,75 G o. dc M . 98,00 G ktien und Prior. Obligationen. Neuhof, den 15. Oktober 1885. 8 Firma: „Johann Hohlweck“ mit dem Sitz zu die Actionaire durch Circular zur Generalversamm⸗ b veuisch Reichs 41 u.1/10. —,— .250 Fl.⸗Loose 1854 1 Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. b 1 1. u. 1/7. 103,25 G Verfügung vom 15. Oktober 1885 am 16. t . 11“ v 6. Consolid. Anleihe 4 ½ 1, Kredit⸗Loose ör. Stück 300,00 bz Pr. Bod.⸗Kred 110,30 G Aachen⸗Z Iliche 1 2 tober 1885 Königliches Amtsgericht. Illingen und als deren Inhaber der Kaufmann lung geladen. 1 versch. 1103,70 B Kredit⸗Loose 8 114,90 z Hyp.⸗Br. rz. 1105 u. 1/7. 410,308 Vergisch⸗Märk. JH101,756 8 Wick, Gerichtsschreibe 1“ Dr. Leypel Johann Hohlweck daselbst auf Anmeldung vom 2) Der Vorstand, Direktion genannt, besteht aus 1u. 1/10. 99,10 B . 1860er Loose. . 2815008, Ser. III. rz; 100 18825 versch. [105,90 8 88 101,75 G Krotoschin, “4“ Oktobe er 1889 Bu1X.“* 8 182 g Verfügung vomt 88 cr. eingetragen. fünf Mitgliedern. Digselben werden von der General⸗ .1,77. 101,50 8 do. vr 289,50 bz 1 8.100 1886 5 versch. 88 o. 6 97,60 G II Königliches Amte ggericht. Ohlau Bekanntmachung. 194742 Saarbrücken, den 15. Oktober 1885. ver sammlung auf 1 Jahre gewählt. Der Vorstand 1/10.101,30 G . kred.⸗Pfobr. 42 11 Jz. 113 1. u. 1/7. ; v 1 In das Firmenregister ist eingetragen: 8r Der Königliche Gerichtsschreiber: die Firma durch Unterschrift weier r Vorstands⸗ u. 1/7. 99,90 bz 9b 8e ee; 8

z . 97,60 G J 2 1 2700 1 . ver sch. 100,0 0 G 97 25 G . * 8 7 RAynsojbe 6 87,00 bz dD. 15. , 16,00 G . 7— 1 6 4741] V 5 8 Kriene. mitglic eder und durch Beisetzung eines Siegels mit 1.1/11. 99,00 G Anleihe 8 2 1 8 .“ 8 1) bei der unter Nr. 241 eingetragenen Firma .177799,00 G 8 do. kleine 6 1, Laage. In das beim hiesigen Amtsgericht geführte 799,0 1 1

—,— —- —- ——

—-

g

e

ꝓ; S—

02 + Q üoeree

vᷓnᷓPrwrwrwrets

8

2 b

8

4 8 80 0—

Fgee m Jes ae

0

Os O” roio ton

8 —Oẽ

—,—8 —,— F

82 8

8

*

H. Mai Fens der Inschrift: „Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik

,— 8 4 2. 1 . 8 8 6 . 28& 2422— Mig 89*

Handelsregister ist in Folge Verfügung vom 20. Die Firma ist erloschen. Saarbrücken. Handelsregister [34757] Wierthe“. d. M. heute eingetragen Fol. 41 Nr. 41, betr. die 2)

2) unter Nr. 274 die Firma: des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 189 Die von Ge sellschaft ausgehend en öffent⸗ . 2 2 27 e 1 H Morf 34 90 zekanntmachunge er 0 3 8 nde Firma S. Wrinhard zu Laage: b J. Müller Auf Anmeldung vom 14. ind Verfügc gung vom lichen 2 un gen werden von dem Vorst tan J. N ü 15. Er. wurd je rma Jo ung“ t de lediglich in der Brauns smesgischen Landesz eitung“ C0l. Die Firma ist in Paul 11““ und als deren Inhaber: 10: c de die Firma „Jos. Ju 9 mit dem 8 IS - umgen wandelt.

en Wbes 8 be 2 8 8 zu Illingen und als deren Inhaber der und, soweit erforderlich im „Deutschen Reichs⸗ r Kaufmann Johannes Müller zu Ohla 8 8 asse Col. 5. Das Geschäft ist ü übergegangen auf den vI d 8 CTöö er zu Ohlau. Kaufmann Josef Jung daselbst unter? Nr. 1448 des Anz zeiger“ erlassen. De ; 5 Kaufmann Paul Weinhard zu Laage.

8 . M er des Auff 3 sind zu König liches Amts gericht. 5 ek sters eingetragen. 5) litglied der des Au sichts rathes ind zur Laage, den 21. Oktober 1885.

D†. Deir. Saarbrücken, den 15. Oktober 1885.ü

Kaven, Ger.⸗Akt.,

albspänner Andr. Degering in Liedingen, als Geri Ftsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Posen. Handelsregister. [34746]

9

8 C8ö 2 8 ⁴8 8

8 2—2 * . 82 8 &᷑

60,30 bz“* J55, 30 bz⸗ r94,25 bz G

92,90 bz

0.

101,50 G 100,10 G 101,50 G 101,60 bz G 101,50 G 101,2 25 G

9 2 £

2

*bö1

111 2,25 bz G PfeMebs riefe 6 103 28 J102,25 b; o. Liquidations pfdbr. E“ 99,75 G DRöm. Anleihe .. 880, v Em. 4 101,90 G ⸗Anl., große 8 101,40 bz G 8 mittel 101,40 B o. klein 1101,40 G do. Staats⸗ Aaatfene 7.101,40 G do. klei n 102,00 G do. 01 8hn G do. 5 10151 8 kleine 2 101,75 b do. kleine 11 2,090 do. amort. b 106,25 G do. do. kleine 5 J102,30 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 18222 96,70 B do. do. 40 1859 102,10 bz do. do. de 1862 96,60 bz do. do. kleine 997710 11414“ 99,10 bz do. consol. Anl. 1 9190830 6,80 G do. do. kleine: 95,3028 G :u. 7†5 80638 1 1 9,94˙7 5, Bod⸗SEr.⸗Pfandbr . L S 1 do. leine⸗ 9, 94,70 bz B Üdd. Bod.⸗Kr.⸗z . S. 1 6,40 G o. do. 3. 84,608 4 J10110 . . 8AIAZ1. amm⸗ und Star Secag 8 85 kleine 10.[94,70 bz B Eiser sche Dir⸗ 1884 Berl.⸗P.⸗Magd. lit. Au.B 4 96,40 G D. D. 1 Ies I. 1*¼ 8 94˙6 98 1 58 88. 884 Ber 8 sio 5 K 34 8 52 It. C. ielle 5 Uöne 5 1/6.u. 94 7083B 3 Aachen⸗I dlich 5] 51½ Lit. D. neue 4 ¾ 1 do. D. eine 1 8 8. pr. 1 t. gjt 8 100,909 590 ½ Masteicht N. . . . 4 190,297 9 pe 1875 1 0 bz 8 101,75 G 1 1875 6,90 Altenk urg. eit 3 . ei! 8 4

=

2——*

S EE11“

.

72

385 Sb 10—

gS 0 S

2

71 8 8 8 2* —— 8* [2E

I“

79 780

5 06

1“

Frafera —2 —,v 8

—+½

—2

. 88 2b] orrioe

8 8

89v.

20

85

o” eeee 2 +‿ -+ +S”S —-

.8e —+½,

—- 1S1ŚS

,80 G 110,75 G 100,10 G

9,75 G 0,75 G

8s

105, 25 bz 105,75 bz

10: ,25 bz 103,30 bz 98,60 bz 1 99,00 B 99,90 bz

92 20 bz 92,50 bz Rhein. 93,80 bz G 1 ““ Schles. Boden

—2

20

8

I

5 S

101,25 C

ꝙ☛ 8

29

—-

8S

ö“

82

Der Königliche Gerichts Fschreiber: He 1 H. Han ntelm ann, daselbst, Kriene. Kothsaß Chr. La ampe in Bodenstedt, I e b Halbsvanner 9e2 Neve erboff in Klein⸗ Gleidingen, estr dehtg. Lübeck. Eintragungen [34834] folge Verfügung von heute eingetragen worden, daß Saarbrücken. Handelsregister [34758] Fothsaß H. 11 1 Schuldv. d in das Handelsregister. dem Wilbelm Landesmann zu Posen für das da⸗ des Königlichen ihegee Saarbrücken. Kothsaß H. Rautmann in Denstorf, Jo. nldetiner ner Am 4. August 1885 ist eingetragen: felbst bestehende Handelsgeschäft in Firma Hirsch⸗ Im Firmenregister wurde die Firma: „Jacob 1“ T do .. auf Blatt 1002 bei der Firma August Haerder feld & Wolff Nr. 110 des Gesellschaftsregisters Michelbach“ mit dem Site zu Dillingen und Kothsaß W. Chlers in Alvesse, 1 h“ & Co.: Prokura ertheilt worden ist. als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Michelbach Kothsaß u“ UeFde do. 8 Es ist vereinbart, daß nur die Gesellschafter Kauf⸗ Posen, den 21. Oktober 1885. daselbst auf Anmeldung vom 14. und Verfügung Kothsaß Och. Brandes in Sonnenberg,

2 I 8 G 7 des Ackermann H. Lampe in Denstorf, No. ass. 41, Lan nͤschaftl. Cer ntral.. mann August Wilhelm Heinrich Haerder und Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. vom 15. cr. unter Nr. 1447 des Firmenregisters Ftat H Se 8 8 do do. Kaufmann Heinrich Adolf Ludwig Krüger die Kothsaß Behme in Vechelde,

eingetragen. ur Neumär Gesellschaft vertreten sollen; 8 1 Saarbrücken, den 15. Oktober 1885. Halbspänner Urb. Lages in Wierthe. und ee n neue Blamtt 150 bei der Firma Krahnstöver & Saarbrücken. Handelsregister [34747] Der Königliche Gerichtsschreib 1 6. Oktober 1885. do. Thomsen: 8 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Kriene. Herz zogliches Amtsgericht. Ostpreußische Der Gefellschafter Carl Ludwig Krahnstöver ist Auf Anmeldung vom 13. und Verfügung vom 1 Breithaupt. b gestorben. 14. cr. wurde die Firma „Albert Hornung“ mit Saarbrücken. Handelsregister 1734759] b Pommersch u“ D Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. dem Sitze zu Völklingen und als deren znhaber des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 34766 do. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesell⸗ der Kaufmam Albert Hornung daselbst un ter Nr. Die Firma „Wilh. K lleyenstüber⸗ mit dem Wismar. In das Handelsregister des vormaligen do. Landes⸗Kr sc jafter Kaufmann Gustav H äinrich Thomsen 1436 des Firmenregisters eingetragen. 1 Sitze zu Neunkirchen und als deren der Großh. Amtsgerichts Wismar ist zufolge Verfügung Pose ensche neue .. s alleinigen Inhaber sbörgegangen. Saarbrücken, den 15. Oktober 1885. Kaufmann Wilhelm Klevenstüber daselbst wurde auf vom 17. d. M. heute Fol. 4 Nr. 4 betreffen nd die Saͤchsische Pr⸗ Fkarist⸗ Kaufmann Friedrich Heinrich Johannes Der Königliche G Herichtsschreiber Anmeldung vom 14. und Verfügung vom 15. cr. Firma 9 Malzahn zu Kletzin“, eing getragen: Schlesis sce alifandsch. Hartwig zu Lübeck. . ͤ unter Nr. 1448 des Firmenregisters eingetragen. Col. (Firma): Da der bisherige Innehaber d der do Lübeck, den 4. Augnst 1885. 8 Saarbrücken, den 15. Oktober 1885. Firma verst orben, und das Geschäft von der do. landsch. A. 5 8 8 Yo FSznt che 39 3 Por Sas Am Fans, n- Saarbrücken. Handelsregister [34748] Der Königliche Gerichtsschreiber: do. do.

8 Erbin nicht fortgesetzt wird, so wird auf Antrag des S Amtsgerichts Saarbrücken. Kriene. Wismar, d 11 Pchh 1885. 8* Lübeck- Eintragung 1[34837] 13 2gr ennc 8ef Saarbrücken. Handelsregister [34762] ma. Br us e. A⸗G.⸗Sekretär. 8 in das Handelsregister. bobe b Er Frr des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. do. Am 13. August 1885 ist auf Blatt 656 bei der zu2† er. die Firma „S. Ermann“ mit dem Sitze Auf Anmeldung vom 14. und Verfügung vom Wr e 8 1 5 8 Völklingen und als deren Inhaber der Kauf⸗ waghg Wriezen. EEE“ [34707] Fhae. Füassze 82 see. mann Salomon Ermann d afelbst eingetragen. die Frma: Fockler & Cie.“ Die unter Nr. 68 unseres Firmenregisters ein⸗ Schls lsw. 82 L Krd. Pfb. Prokurist: Adolph xer Fried H I 8 8 Eez S 8 I N 1 8 8 2X 2 1 ’. 1g 880. D 5 27 : 8 8 ungsleh 19 he 1 Ko e und Dri 5 g 1 Westpr i ers 11 8 3tv u,,; er Königliche Gerichtssch r: 9. Dr. H. Drümmer, Apotheker Westpr., 1. Das Latsgerich cht. Alb tleilung IV. g ve Gerich reibe 11“ Kockler, 8 Carl Liez, zu 1“ 1 1 do. do.. Funk, Dr unter Nr. 218 des Geselfchahteregiltes eingetragen. ist zuf No b 73 Ssper 1885 an 8 do Serie H. Köpcke —— Sie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaf ist zufolge Ve Refc vom 17. Oktober 1885 o. Se ““ 88 848 M 8 e Handelsgesellschaft demselben Tage geloscht worden. 0

8 D. ““

8 1— Saarbrücken. Handelsregister [34749] und keiner der Gesellschafter berechtigt, die Firma Oktob 385 o/. Neulandsch. Lübeck. Eintragung [34835 des Königlichen böö zu zeichnen. Die Gesellschaft wird durch den Kauf⸗ ie heg Süglnisgerist öö ... 1IMM in das Handelsregister. Die Firma M. Herz“ mit dem Sitze zu mann Jacob, Münster zu Illingen vertreten, welchem 2 11 Hessen⸗Nassau.. Am 28. September 1885 ist eingetragen: Wadgassen und als deren Inhaber der Kaufmann für die Firnsa Prokura ertheilt ist. Wriezen. Bekanntmachung. Kur⸗ u. Neumärk. au 1248 die Firma B. Baͤrlund. Michael Herz daselbst w urde heute unter Nr. 1438 Saarbrücken, den 15. Oktober 1885. In unserem Firmenregister ist unter Nr Lauenburger... Ort der Nied erlassung: Lübeck. des Firmenregisters auf Anmeldung vom 10. und Der Königliche Gerichtsschreiber: de e ün et 8 89 8 8 8 Pommersche Inhaber: Gabriel Bernhard Baͤrlund, Kauf⸗ Verfügung vom 15. Oktober cr. eingetragen. Kriene. E111.““ 8 Firmeninhabers: Posensche. ““ mann zu Lübeck. lütitiit en 15. Oktober 1885. 5 8 ¹ Apotheker Samuel Prosk auer Preußische. üit⸗ ibeck, den 8. September 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: Saarbrücken. Handelsregister [34760] Orl d Ni 88 l v 8 Rhein. U Westf. ge ericht. Abtheilung IV. Kriene. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Sächsische... Dr. ““ Die Firma „Th. Weiler“ mit dem Sitze zu Bezeichnu be 1 8 Schlesische; Köpcke. Ottweiler und als deren Inhaber der Kaufmann ag der Firma:

5 09,25 bz do. v. 1865 . Sch 8 H vlste in 85 2 8 9 rittel . 104,00 bz Böh. West. (5gar.) 8 109,25 bz do. v. 1873 Rx Saarbrüeken. Handelsregister [34750]]Theodor Weiler daselbst wurde auf Anmeldung vom Zeit nEe Peskauer Apotheker. Bat Fösenb. „A. 103,10 G 88 sen ne 104,00 bz do. pr. 83 11 ¹ 8.308 ot; Magdeb.⸗Leipzig Lit. A. Lübeck. Eintragung [34836] des Königlichen Amtsgerichts S Saarbrücken. 15. und Verfügung vom 16. cr. unter Nr. 1449 des ZeE 5 8 ö N 1 e 1““ ersch. 103,50G do. Hyp.⸗Pfandbr. 101,10 G Buschtiehra 3 . :n. 278 5 ; .. in das Handelsregister. Im Firmenregister wurde unter Nr. 1439 die Firmenregisters eingetrage en. vom 7. G Ansete,. 3 ½⅞ 1/2. u. 8.97,60 B do. do. he. J102,60 bz do. 8 . 5 5 [1/6 u 12 93,50 86 Magdeburg⸗ Am 30. September 1885 ist eingetragen: Füma „Sophie Ruppe“ mit dem Sitze in —Saarbrücken, den 16. Oktober 1885. W Großherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11 2)2 do. d0. v.] 98,40 bz Donetzbahn gc. 8 1,1. 1122,50 bz 1 auf Blatt 100 bei der Firma Christian Greves⸗ Saarlouis unv als deren Inhaberin das Kauf⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber: haeeaic⸗ ri 1“ Hambburger 1SFant. Anl. 3. u. 1/9. ¶ꝗ☚ 3 do. do. mitte 98,60 bz ux⸗Bodenba c122,50à 122bz 2. ainz⸗Ludw. mühl: fräulein Sophie Ruppe daselbst auf Anmeldung vom Kriene. Königliches Amtsgericht. do. St.⸗Rente .3 5. M do. St.⸗ Pfdbr. 80 u.8 100,75 bz de., ber. - 9 118 22306 zB Die Firma ist erloschen. †12. und Verfügung vom 14. cr. eingetragen. Meckl. Eis. S Schuldverschr. Serb Fise enb.⸗Hyp.⸗O bl. 7.80,50 bz G Elis We estb (gr. [ ·u.785,25 bz Lübeck, den 30. September 1885. Saarbrücken, den 15. Oktober 1885. s‚⸗8sSaarbrücken. Handelsregister [34761] Redacteur: Riedel. Keuß⸗ Ld.⸗ Spark gar. 1/7. I g do. Lit. B. 7. 78,80 bz G Fran; Sefefbo⸗ 88 vie ju. 9025 5 aGe Das Amts ericht. Abtheilung IV. Der Königliche Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichts ee Berlin: 8 8 88 Scerbische Rente. 7. 80,10 bz Gal. (Cr Dgar.% Funk, Dr. b Verfügung vom PVerrlag der Expe dition (Scholz). S zchsische St.⸗ Ank. 186 .u. 1/7. 102,699

Kriene. Auf Anmeldung vom 15. und . 8 9790 B 11q“ pr. ult. 80, 10,258, 80 bz ült. . 16. cr. wurde die Firma: „Wertheimer & Günz⸗ Druck: W. Elsner. Sächsische Stsats⸗Rente’.

J2—-— O;g

2

+UgSg

—- ν

1 1 1 1 1. 4. 1 4 w

tif. 4% d

2082

2

888 Caᷓo & & & SU

,—

2

00 (G /-00 G

ρ f

mittel

5 b”Sno A 2 1“

9,—

éAAn8 3 g

2

8 ——ISSS

9. dnb rt⸗ Gl

—+2 4 2 127S 80,—

do. . rlin⸗Anhal 1 v X.n.. 4 Lit.

99

2*97—

ÜöüaeweüeGEenEn

94,20 G 94,40 bz

92* 20 bz

90, 2

Csnn 2Z ööe.

0—

——qOO O——

2

20”o⸗

100,90 bz 101,90 bz G

2

—,—2,—,—,— —— 10α‿

aInrnUr é,FENDUS8ͤÁ

7IS2

T“] —S

SSEg; —,— O——OS

e. 9 2

dor

e 0—

2

es

F-

S=Eg 22zvæög='g=

““

7 8 eeneeh BPles

22 8 ePr“ 2—8—

2

S1 72

20—r07—

1 B Sr

8

8715 88 Berlin⸗D resder do. 98,80 bz 1rf. Tref F. 8 Dortm t 8 8. -. ult. pr ult. b 1hsoee 8 880 5.u. 1/11. 180,60 bz B 1r Lud 5 Bexb. . 101, 20 5b; . 8 82 111 80,70 à, 50 bz . deck. N chen n 16 3 50 8z2 B B 1 do 884. 5 [1/5. u. 1/1 1,[95,4 bz 3 M 8 pr 6 63,80 à, 90 bz 2* bz B 2. 8 8808‿* . 8 3 1101,2 0 b 8 kleir 105 1 5. u. 1, n. 95, 4* 5 B* Mainz 8 gsh. 7c 60,00 bz 100,80 bz B 8 ein 25à,10 bz S. Mainz⸗L. Ludwi 100,101 101,201 3 B 3 pr. ult 8 8 bz

bz D

9 do. pr. ult. 3,60 bz 101,40 B Gat. Rente. 8— 1/6. u. / wesli 09,10b,20 Marienb. Mlawka 4] 1/1. 163,60 bz

80 758

888n

—-

10

3 Schw. Frb. Lit. 2

10 Fð+

SSIS1“ 82 9 *8 4-—4

—5

2Age

1 2

0ο—

FSnS 810— —,—,———6—

8950

Fee Fehe —2

2

en 8*

10

́ NR

—,— . 8 Dbz G —— Is anccie 1 8.u. 712. 99,5088 G: . 96,702. 8 Orient⸗ 71. u. 1/7 60,00 G 3 J101,60 G 60, 25à6 60 bz v Iie S 101,60 B 1“ 1/11.159,70 G 8 b 13 IV. Em. 101, 50 b ) bz do. N 1 59,90 à59,60 bz G Srer . 2⁴ 4 3 5 Em. doraone; meslai⸗Ob 4 1/5. u. 1/11.84,80 bz LL““ 100,30à99,50 bz b VI. Em. —,— 958 j u. 1 85, DD. 8 888 8 d 1 8 V 87,90 b 34,00 et. bz G do. m S. do. Polr ⸗Lbltn 1 1/4. u. 87,b 1 Gera (gar.) 34,0 3 Llo 3 101,50 B 885 kleine 4 11. .u. 1/10. Slobge; 1“ conv 30,60 bz Deutsch⸗ dordd. 1 Sl6d. . ] böö 8 28 75 B * 290 40 bz g Koerf. t⸗Blank enb. . 3 Pr.⸗Anleihe de 1864 5 J138,75 S, u6“] 6. 3 18 8 9e 866 9131,5 G S0bs 1b 01,5 8 , , 62,60 bz x gar 8 8 Anle 36 Sti l. . 4 L 5 1 8 ö S. 8 86 6. J88, 602 8 Am chg tt 5 G. Lübeck⸗ Büchen garant. 102,25 bz 91, 60t. bz G mst.⸗ 8 erdan Märkisch⸗Posener conv. 1 Bod F . 5 5; 257,50 b karri sener er G 101, 70 B 8 do. 8 S vrf . „,00 bz G Aussig J⸗ Tep litz 56 „60 G. f N Ragdeb 6 Halbe erst. 1861 hien 608 Sehwer d. Staats Arl. 77 104,50 96 Baltische (gar.). 1 101,60 3 S 8⸗” 1

—₰ c

S 18

SESOSSg

111. Em.

EEE

1—

Seih g ate⸗

+

. 2₰ Fg8 chicʒno

—,er

d 1

EEEEE.“

+

.

EE=IEEEgIEgEg

2,2—18,

—- ——

ReerrseeSe

2,

101, 50 G gr. 1

104, 60 B

10 1,90 G —,—

eesfmaners Jere Jne Lee⸗ Meme raeeate emeee nen

en”

Sü.SSüseSSees ISFeSe⸗

te d

+—

1 80

hn hen ede eee ed-Jn-e Chn. mned. ne ee eee dieeeeaeeee I“ 1—81—1

FnrwrtorrooE 62* “]

8 ) tc.,—

006

—--— ———

100*70 65 B

8

Sn

8 v

—g”S