1885 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Oktober. I Paris, 22. 8 EEI“ Billets sin her an der Kasse, genfa Buch für erloschen erklärt, und dem Petrolcum (Schl⸗ 1 gher. white Rohzucker ig /775 à 42,25. 82* ne Linden⸗ Verlierer b an dessen Stelle ausgefertige 8 2 2 8 4 2 8 8-8 6 we 3 loco 7,65 bez. Zucker fest, 2 1 2 tober gerstr. 50a. Be, Unter den Lin⸗ m 1 . Hamburg, 2 1 November 48,80, . er⸗Janua 7 5 und arkgrafenstr. 51a. ö 19. Oktober dem oco ruh ig, olst i⸗ pr. Jam uäar⸗April 50,00. 1 Das Ks nigliche Am Rogge n loco ruli New⸗York, 22.2 1 W 585 che Meosrenb 8 82 alle 8 Le a. Hüiü n. 35 2 rufsischer Waarenbericht. n Ner Belle-Alliance- Cheater. Sonnabend: Gastspiel (25072] Gerste 913/16, do. in Ne leans 9 ⁄⁄6. Raff. Pet 1 b . es Wa Auf An er Stellmacherwi ittwe Wilbelm 8. 1 27 b. Ab ₰α; 1 2 .8 : es n 6 Direktor des Dallner⸗ 6.0[t * vP An 8* ruhig, leum 70 % Abe- est in New⸗Y d. in Theate . itglieder. 5. Male: Kuebn ird der Verlierer oder Norember⸗ Pbit ade Iphia 8 G es Pe . in New⸗ —. Mitglis n * 1 rbuüͤmer 2 3. Januar 1884 29 I Br. 8 9. P pe ertiicates I. Pen⸗ 8 3922 8 1 6 z020 Laro line F-n Umsatz 9 ¾ C Mehl 3 1. 60 G. N1 inte 7 111413“3“] F. von 2 Iere Kurschatis Koczatus oder Kociatus bit - 8 8 1 Winter⸗- (No 2) (Michael Wassil : Herr Dir. 8 Grl snder Uer mit Goldrand 86 gePhbite 2 zer 8 8 2 Februn.) Anfang . MüAeg. wnn K88 br ’1 wer ner I 1 42247 n. und

enn 82 tellun 18 . 8 8 II“ im 58— graüter

8 95 5 2.„ Dir. 2₰ vembe 8 %. 2. . Snntag J . Au 88 otstermin

4 24 2 2 2 2 . ta 8 8 2 525 Trug. 8

er vber⸗Pe ember veved. etter: Feucht. ezembẽ 97½ S. ¹ Ne 8 - Lug Trug 1885, Vormi ttags 11 ½ n le lel den,

P;. ) R. 0⸗ 2 F- bns 2 zurn

4. Dalestens 11

52. Getreidefracht: um 32. P Ma ale: Don Cesar. Operette Akten erlangter und zur Zeit der Erk⸗ in 1u““ Das beträgt 4 50 88 EFr⸗ 1 11“A“ 8 aAue⸗ Host-Anstalten Fr. Bestelung an;

—”S 7 2 2 üen

er⸗Cltobder eschlossen ee

* 8 vereiniate Ecwetzere zahnen. Im Septbr. 20. er 1885. 1 Insertionspreis für den Naum riner Bruczeile 30 44 bn dition: SW. Wilhelmftraße Nr. 32.

111“ uul gp b 2 —276 der Concert-Haus. Leirzig

12

b 1 epthr . 8 Concert es Königlichen Musitk tors Herrn 1252 7J9. b 2 S 3 öü 3 H. Manns Ant es Kau Gr

DBerm b . Lrmund nderjährigen 8 95 Mirsss⸗ üned⸗ 4 1 1 am vben. .. 2 . ’. 8* 0. Nobvem ber

C ar! Ernst Lautl Eimt

IM 8 2 22

etter 1: Kuühl Banta 55 ½. 222 J1111144141X14*X“ 1 Zlara Marie Emma Margarethe] Geschwister Ob st 8 an der höheren Privat⸗Lehranstalt zu Opladen zum Rektor 8 8 n 3 e chwister . ber⸗Postdirektor, Geheimen Postrath L zu Ham⸗ he P 3 3 bei dem Inf. Regt Nr. 113 2

1“ rit. Roggen pr. Oktober 132, pr. 1 L1öö1 2 Schnitzler. II. Theil. 2 enech S AUlrichs, 1 Rothen Adler⸗Orden zweiter Klaßfe mit Eichentaub; des Progymnasiums zu Wivverfürth ist bestätigt; worden. gz A eftfeern⸗ bewilligungen. Im aktiven Heere.

März 141. Eis ionen. = zind. Wetter. 82 nfonie Nr. 3 (sch 2 von Mendelssohn⸗Bar⸗ nißnehr Rh des 1c. grreEee e as meritirten Pastor He eineken zu Merseburg, und dem vn Okiober. er. v. Wint erfeld,

Antwerven, 11u“* tabile. srätestens ir auf zappschafts⸗Arzt Dr. Wagner zu Konigehune. den Rothen Ministerium des Innern. . vom Feld⸗Art⸗R Nr. 18, mit Pension; zur Disp. gestellt. Ileg 1“ inale maestoso. den 19. Februar —— eer.e Uhr, Heer Hrden vierter Klasse; dem Ober⸗Stabsarzt I. Klasse tober. v. Klo

1 b I ichte Rabl⸗ Rückhard bei der Militär⸗ Turnanstalt, bisher Dem L ndrath, Geheimen Regierungs⸗ Rath Grafen von in Ge

mandirt zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerum, Bis zmarck⸗Schonhausen ist das Landrathsamt im Kreise Disv. gestellt. lich B sche A

—, dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Fröauf, Rendanten der Hanau übertragen zworden. 1 8 önigli awerif

zcnischen Hochschule zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗ 1““ ’öö 11“ LI1.A“

Orwen dritter Klasse; dem Polizei⸗Thier rarzt Schliemann zu 8 8 8 Le“* Macer des *8

8nns I gee* Balin, dem Gemeindeschul⸗Re ktor a. D. Sauer ebendaselbst, I v vI;

getomm S. 1 . —22* ange⸗ b Fe dem Musikl ehrer und Organiste n Veith zu Köln den nn b au,“ 8 dem M 8 b 8 Der Amts srichter von Ahlefeldt in Kappeln ist als

meldeten d. Landrichter an das L 8v 2 Flensburg versetzt.

hReree . An bnneee 8 . .

Berlin, den 9. Oktober 1885. Pniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sewie den Lehrern Dem Amtsgerichts⸗Rath Prömpeler in Kirchberg und 8n.R. 8 er. Sec. 1. 8 —— dem Amtsrichter Rehorst in Hermsd 8 K. ist die nach⸗ schi

Wilshausen im Straßburg i. E., und

tie drich Wilhelm Müller zu Heckelberg im Kreise

ber⸗B. ner dem pensionirten Förster Theodor

169 e.ung 15 2* Kre eise IFüterbog Luc⸗ wübehe bisher zu gesuchte Dienstentlassung mit Pension e Im Sanitätscor

bul zu ril 8 JI e e, . 88 in de r Liste der Rechts sanwälte sind d18 . der R echts 7 8 5. 3Ief. Regts., mit Pension und fspfuhl der ei Zinna, dem pensionirten In de 2 g 8 ehs⸗ 1.

hofspfuhl in der H erei Zinna, dem penn anwalt, Justiz⸗Rath Kligge bei dem Landgericht in Pader⸗ de Uniform, unter Verleihung

ver⸗Aufseher Gründel zu Pöpelwitz im Landkreise Bres⸗ 8 2. Kl., der Abschied 8 illigt. s

8 rn, d 8 2. ne bisher zu Prieborn 4 Kreise Strehlen, und dem Com⸗ born, der Rechtsanwalt Pietzsch bei dem Amtsgericht in des Beurlaubtenstan 88, , 82 Affist. Arzt 2.

Reppen, der Rechtsanwalt Riemer bei dem Amtsgericht in Würdinger, ne⸗V vom Kadettenhause zu Wahlstatt . . Dr. Würding 1 1na fnenerehrengace, 8 vedecben h 1 2 Eilenburg, der Rechtsanwalt Busch bei dem Amtsgericht in Leib⸗ Regt, versetz Dr. Heckenberge . Heinrichswalde und der Rechtsanwalt, Justiz Rath Ludewig hauses, ein Patent seiner Tharge verlie ben. 1“ 8 bei dem Ober⸗Landesgericht in Stettin und bei dem Land⸗ 411 gericht daselbst. Se. Najestätt der König haben Allerxgnädigst geruht: In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen⸗ der dem japanischen außerordentlichen Gesandten n und bevol⸗ Rechtsanwalt Riemer aus Eilenburg bei dem Sebeg in 2

;zn nachtigten Minister an Allerhöchstihrem Hofe, Siuzo Aoki, Halle a. S., der frühere Bürgermeister Herse bei dem 8 1u““ ARichtamtliche ““ s135080] 8 mn Kothen Adler⸗Orden erster Klasse mit dem Emaillebande Landgericht in Posen⸗ der Gerichts⸗Aßfessor . Scheffler— Ddie beiden zzenti erliner Stadtanleibe a. Königlichen Kronen⸗Ordens; den. Ober⸗Hofmeister Ihrer bei dem Landgericht 11 in Berlin, der Rechtsanwalt Engel Deutsches Reich

Tie bdeiden

2 en, Aufgebote, Vorladungen Scheine Lätt. J. Mr. * zasserlichen Hoheit der Frau Großherzogin von Mecklenburg⸗ aus Berlin bei dem n Amtsgericht in Freienwalde a. . der 8 i caanit ant rn 2 Nr. 9039 über 100 sind durh Urtheil des Kömg⸗ 3 Grafen von Seee Rothen Adler⸗Orden Gerichts⸗Assessor a. D. Rosenfeld bei dem Amtsgericht in Preußzen. Berlin, 24. Oktober. Se. Majestät vr.

E“ Kasse mit dem Stern; dem Königlich niederländischen Brandenburg, der Gerichts⸗Assessor Wollner bei dem Land⸗ Kaiser und König empfingen heute den Vize⸗Präsidenten

tmatsanwalt de Ranitz zu Roermond den Rothen Adler⸗ gericht 1 in Berlin, der Gerichts⸗ Assessor Heck bei dem Land⸗ des Staats⸗Ministeriums, von Puttkamer, und den neu I“ ren dritter Klasse; dem Königlich niederländischen Ersten gericht in Königsberg i. Pr., der Rechts sanwalt Busch aus nannten Polizei⸗ Präsidenten von Berlin, Freiherrn von Richt⸗ 8 Gerichtsschreiber des K ichen Amtsgerichts. I zeutenant der Gendarmerie in Roermond, Alard, den Heinrichswalde bei dem L Landgericht in Tilsit, und der Gerichts⸗ nahmen demnächst militärische Meldungen entgegen und

““ Abthe zethen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Verlags⸗Buch⸗ Assessor Meister bei dem Ober⸗Landesgericht in Stettin. ließen Sich von dem Chef des Militärkabinets, Generale bndler 82 rl Hallberger zu Stuttgart den Königlichen e Notar Riemer in Eilenburg hat das Notariat Lüeute mant von Albedyll, Vortrag halten. 83

ven⸗Orden dritter Klasse zu verleihen gelegt. 1— 11“ V Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät der

Ter Landgerichts⸗Rath Abert in Oels ist gestorben. Kaiserin und Königin hat am 23. d. M. Königliche

M dittwoch, den 20 J geb. 8. - h Nechtr. Kammerherr Graf von Merveldt übernommen. 8 Vormittags 11 Uhr, F Ht Al v2 Egsw en vs . 8 58 Kaiserliche und Königliche Hoheit . ʒkam gestern orgen zum Empfange

hei 1 D inter⸗ onalveränderungen. M Kaisers nach Berlen

. 7 75

2.

Maje estät der König haben Allergnädi igst Die Wahl des seitherigen geistlichen Lehrers Breuer V zu Fuß, des Gren. Regts. Nr. 109 und des 1. Garde⸗Ulan. Regts., unter Entbindung von der Dier nstleistung bei letztgenanntem Regt.,

—2

6

spatestens

eg.²

eden, GBe⸗ Lt. und Kor nmandant von nehmigung seines Abschiedsgesuches, nit Pen

83

83:

r blassers —82* 2’ —V

2 2.

N 7

72

Oeffentli iche

5 4

9

22 292*

79

8

& 73609

4

Sn e ve

1 22 Se. eer eer en A☛ 0ꝙCG00,6965 8

.

02

̊9 2

55052

26 ¶Ꝙ

Verlin, den

Nittwoch, den 17. Februar 1886, 8 1 Vormittags 11 Uhr, be ing au escheidung und be 55 der III. Nachtrag zu der den zun 3 . Königli z ö 1b Ir mündlichen ndlu Rechtsstreits is mnonalen Signalbuche bildenden „Amtlichen Liste der E“; Ihr ai 1 Fag. n nd K 8 nr in a n der er I. d0. fe der deutsche n Kriegs⸗und Hande els⸗Marine . n folgte un hr 898 ihren Unterscheidungs⸗Signalen vom Jahre 1: 8 ungen, Beförde ger 1. tungen. ehrten die ronprinzlichen Herr⸗ ist 8 1⸗ 13. lin, den 23. Oktober 1885.

nrmj 3 N Ie d⸗ NReg N 27 3 Saurtnt. und bef in das Truin⸗ 12* e. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich, er Reichskanzler. nd Battr. Chef vom Art. Regt. Nr. 26, in das Feld- Kapitän⸗Lieutenant, ist zum Besuch des II. Coetus der Marine⸗ In Vertretung: 8 Regt. Nr. 27, Kombst. Rittm. vom Fraix Bat. Nr. 5, Akademie komn nandirt worden. Eck. mandirt zur Dienstlei üst. be eim; Füls. * Regt. „als Ha⸗ mtm. S . ¹ 8 g⸗Lt. vo KSönigreich Preu hen. 1] 8 Ftasen üxectgee en 32 Die verein Ausschüsse 16 5 für 8 . peförde 5. Okt Fischer, Gen. Major und Commandeur Zoll⸗ und Steuerwesen und Har Verkehr sowie Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: bererzec Brig., zum Kommandanten von Ger. Majer und Pr. ernannt. der Ausschuß vesselben für 8 uerwesen hielten

danten v Ge

.

Mittw den 20. Januar 1886, 5 au Vormittags 11 Uhr, jenstag, den 26. Januar 1886

Amtsgerichtsge tatt. 1 Morgens 11. Uhr. Ber

.2

2

2

225229

—8 F

2

2

38

&2

8

8 8

F g 3 Rath und v. 2 b est u. Cemmand des Inf. Regts. kr. 113, unter heute Sisungen

2

35¾ Staat 82 zrafo Wi Stellung 8 es 8 8 Süru 8 Ink B 24 1 u““ 1 .

R zu

Giaguinto, Ouverture von C. A

n Schauspiele Son 2b U pern⸗ of t 8 n von 93 opo K EE“ (Mess 1 U pürir. =d 8 e ameon von Lu kemever, Koburg. te 1 H. R n, b. C. 1 . 1

Das goldene Kreuz. Fr.g* Aà: of., .fs. K öö 2 g n mekass e Hej m L 1 e n 4 Bis ch b ön h ause n, unter Belassung des Enꝛ bb Ses 1— Lehs ees aoöres. dem 1. 82 r G verdeeNeßt 1 Suß unte⸗ strafung eines im Konkurs befindlichen Gemeinschuldners nSs ciag ar 2 1A“ G Rütbe 1 als Geheimer Regterungs⸗ mit der 82 des S r * 113, unter Stellung à la vesear wegen Bankerutts zur Folge hat, ist nach einem Urtheil 8 K mmer r von 1. tin ho das r9£ . 8 F 8 Ffc 8„ 5 Fuük ing 1 1e iter Stellu 8 v 86

. ee .käan Feen vecseg⸗ Landgerich 1u Kese ise . vrecg, 1 z Gehei desse elben, beauftragt. v. Wilvenbruch, Major aggreg. dem des Reichsgerichts, I. Strafsenats, vom 13. Juli d. J.,

t. Bestel s n 85 satechal Fütte 1“ 8 Sen Landrath F Te n xn r9A b .“ „4. Gard Regt. zu Fuß, unter Entbindung von seine n Kommando die Nichtanlegung eines Kontos in seinen Büchern für einzelne Ueczedeagen seser. wundewütesgrdannechert en. h I“ 1 uns EIööuö“ als Feiut. bei dem Stabe der 4. Armet⸗ zur Gesandtschaft in Vermöge nsobjekte nicht zu erachten, wenn diese Vermögens⸗ des Victoria⸗Theaters zu richten. j 19 uli für den 6 a. D. Meckler zu r2⸗01 I 8 isterium zu ernennen; sowie 1 München, Graf v. Schlieffer Hauptm. und -eeee. Chef vom objekte in den Inve ntaren und Bilanzen stets richtig aufge⸗ Vorstellung Ros bean und Quittung des Gläubigers vor⸗ In der Lis E bneten Gericht dem Kommerzien⸗Rath V alentin Manheimer zu 1. Aai; bn ke zu Fuß, diesem Re egt. 8. reg. und als Adjut. zum nommen worden waren, und seit der letzten Bilanzziehung eine

tellung. 2 ll 1. . die . lin den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗ Rath, S abe er 4. Armes⸗ Feßr. kon mmandirt. Fbe 88 Zitzewit. S.. Aenderung an den Objekten nicht vorliegt. 8 2 Dieken aus solche ntra⸗ r jur. Friedrich Wilheln n Kaufmann Nachmann Rose nfeld, alleinigen abe, als Comp. Chef in das 1. Garde⸗Regt. EEEö 182 Friedrich- Wilh helmstädtisches Theater. m üher denselben ertheilten Hvpothekenschein An⸗ Bremen, 22. Oktobe zaber der Firma N. Rosenfeld und Comp.“ zu⸗ Berlin, und zu Fuk versetzt. v. dem Knesebeck, Hauptm. aggreg. General⸗ Der General⸗Lieutenant von Lewinski, Inspecteur Direktion: Julins Fritz Chausseestraße 25 26. sprüche herleiten, werden aufgeforder spetestens 3il nmhmh den Modewaarenhändlern Bern hard Zinn und Otto sens ben geisn 18 Manteuffel, vrl 8 ng Sgegen baeher. hat sich auf einige Tage mit Sffenbach⸗ Cyelus. em au . 8 8 8 qee 8 Sof⸗ stab der 2 einrangirt. Gallwitz, Frhr. v. Manteuffe rlaub nach Schlesien begeben Mit neuer Ausf . änder. zeffer zu Kassel das Prädikat als Köl. nigliche Hof⸗ Pr. Lts. dem Weneralstabe und kommandirt zur Dienstleist. w vtb! 1 . 2 5„ * 5 Sennabend: II. Ab 15. A rdung. Orpheus vor dem unterzeichneten G en Auf⸗ rranten zu verleihen. bei dem Grc vßen Generalstabe, zu Hauptleuten befordert. Mül Kamenz, 23. Oktober, Abends. (W. T. B.) Die in der urleske Oper 1n 4 Bildern. . nine ihre Rech und de vo⸗ [35060 Holzverkäufe 8 Haubtm. wnd 8 58 el eie. 8 ““ braunschwe⸗ EC Neu bearbeitet von E. Jacobson. Im vierten Bild: tk kenschein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ in der Himmelpforten, ; à* 8 unter Beförderung zum Uberza I. Major, ag zregirt. Gumprecht, sammlung ist heute Abend 6 ¾ Uhr hier eingetroffen. Zaüte. galcvp getanst von F —. Zualitz und dem erklärung desselben erfolgen und die Befugnis zur Arnsbern pro 1885/56. Ministerium der ge slichen⸗ Unterrichts⸗- und Hauptm. rom Inf. Regt. Nr. 47, zum Cemp. Cbef ernannt. von Dieselbe wurde auf dem Bahnhofe von einem Prinzlichen corps de ballet ilgung des Eintrags dem Antragsteller zustehen 8 ufenden irtbschaftsjahre kommen in der Medizinal⸗Angel gen iten. Se ick IH. müeer. der h dem. Regt. n Fe. Sn bef 5 Wagen abgeholt und ist im Schlosse abgestiegen. Der .“ be-I folgend ge: Orpheus in der Süber försterei Him 3 eiftbienn Die an der Königlichen T echnischen Hochschule K ekrderun ing überzählig n Major g 4 esict Empfa ug der Deputation durch Se. Königliche Hoheit Thatrian 2 . rea:* 3 ml’, un 89 9 8* 8 aggr 98 8 Ggeg Großl en 20. Okteder —,. Amtsgericht. 1200 fm schweres Eichen Nutzholz i e ² Charlottenburg, Baurath Hermann Ende und Jo⸗ v. Schroeder II., Hauptm. 3 ¹s suite des Inf. Regts.” den Prinzen Albrecht erfolgt morgen Vormittag. Heute v161““ eereihean ö1““ 11166“”“ 1 : ennes Otzen sind zu Vorstehern je eines Meister⸗Ateliers unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei 8. 8. Nachmittag hatte Prinz Albrecht eine längere Konferenz mit Deutl. ch t . RKesidenz- Theater. onnabend: Zum 57. M.:: ö“ 130 fm B ,, Irntlofr in Blzcken auer Baukunst an der Königlichen Akademie der Künste in Brig, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. 21 versetzt. dem Staats⸗Minister Grafen Gör tz⸗Wr isberg. eutsches Theater. onnabend: Ein Theodora. Drama in 82 ildern von V. Sardou. [3506 A 200 fm Kicfern und Fichten⸗Bauk 1u Lelin ernannt worden. Wichura II., Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, unter Stellung à 8 V 24. Oktober. (W. T. B.) Se. Königliche 8 F9 M. Deutsch von Hermann ve hner. Musik von Das auf den Namen uf + 600 Fichen Kloben und Knüppelholz Der Oberlehrer Wittneben am Gymnasium zu Wil⸗ suite des Regts, als Adjut. zur 8. Inf. Brig, Feeenmdert Bruck, Hoheit der Prinz Albrecht empfing heute Vormittag 82&1 ö ontag * 1 4 8 9 1 Immo RK * ½ 8 n. 8 8 Sor n dor on 5 egt u 92 8 8 1 .„☛☚ 4 8 1 tag: Ein ö Gift. Massenet. ausgestellte arka 5 Nr. 45 2 zeef r 1000 rm Buchen n und Knüppelholz. mshaven ist in gleicher Eigenschaft an -9⸗ mit einem Se⸗ Lt. von d vesesee Regt., zum Pr. L . rd 8 it 11 Uhr in der Festhalle Seines hiesigen Schlo sses die von dem g 8 s 8 E8E1 ; - gf in der 8 2. n aior gare 4 538 DeM. 8 D 8 1 8 Sonntag: Die . elbe V N Jorstellung. städtischen 2 e, welches über 0.ℳ 65 un iches * 92* n guter Abfuh in rmnasium verbundene Realg ymnasium in rer versetzt und Major 8 eg. dem enera 8 der 3 mee Staats⸗ Minister Grafen Görtz⸗ Wrisberg geführte D eputation Wallner-Theater. Sonnabe e; 8 ndirt: 2 88 Zinsen pro 1884 lautet, is ich Naäbe der Bahnhöfe Neheim⸗Hüsten, Men urd vorden 1 V 85 d Hernienfäle Rfung 5 ö“ 5 Re Vesse des braunschweigischen Landtages und erklärte, Der Registrator venbeferer mit C 8 Krolls Theater. Sonnabend: Italienische tl gegangen, und sol ͤꝑ1“ ztermine durch i., Der Oberlehrer Dr. Dieck an der Landes sschule Pforta, Rr. 19. Fries, Pr. Lr öee. Hemn Drag. x5 de Nr 20, nach einer Ansprache des Vorsitzenden des Regentschafts⸗ Oper: Norma. (Norma: Si Mari 1z I vde mhsser dieses Bud ““ end der Sberlehrer Tohte an dem mit einem Gymnasium unter Stellung à la suite dieses Regts., als Adjut, zur 29. Kar“ raths, endgültig Seine Anna . der Würde eines ͤͤͤͤ“ Kx 1““ W 8 8 Liere 22 1** 2 11⸗* Anzelge! annl gemn..-JeU. 1 N. 8 9 5 9 o p g vEm 8 8 Ardalgisa: Sigra. Mantelli, Polione: zigr. Cioci, gef s 3 ; mn Autge rmir ; TII1“ 1 undenen Realgymnasium in Leer sind in gleicher Eigen⸗ Brig., kommandirt. . er. Erherypherzoge. von Regenten von T Braunschweig. 8 kach beendetem Empfange Sonnabend: Zum 52. M.: Orovist: Sigr. Mont) An 8r den 20. M dai 81886, Vormitags? 9 Uhr, . 95⁸☛% t an das Gymnasium in Wilhelmshaven versetzt worden. Baden önigliche Hohei 8 à la suite des 1. Garde⸗ stellte Se. Königliche Hoheit die raunschweiger Herren der

Slneebt. attung an Kost n, om 2 Al erlangen: bei dem unterzeichneten Ge richte sich zu melden 1, das

nen: Messalina. . Sivi: 8 Buch vorzule;

dob 8!

:. 8

nmn seine Rechte nachzuweisen, widri⸗