1885 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[35209] Hypothekenforderungen einschließlich Mlosas'fonds.

Hvpothekenbankscheine öEeö“

[35249]

Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗ Bank.

Im Anschl. an die bish rigen Verloosungen und bezu ertirung unserer

5 prozent. pari ruckzahlbaren Pfandbriefe Serie V.

kündigen wir hiermit die sämmtlichen bisher noch n und zw. nicht konvertirten Pfand⸗ briefe der Serie V. zur Rückzahlung zum 30. Juni 1886, von 5. Tage ab diese hiermit auf⸗

gerufenen Stücke außer Verzinsung treten. Berlin, den 21. Oktober 1885.

—₰ 82

166,500. —. 992,250. —. 2 118,350. 1.77, 100.

Konv ausloosbar

1I t 8 ruf nicht aufgerufenmn

31. August 1885,

Leipziger Hypothekenbank. Goetz.

Leipzig, am

Zun Deutschen ““ und Kömiglich

Zerliner Börse vom 24. Dhtober 8 85 5 Waldeck. Pyrm te Amtlich festgestellte .“

Umrechnungs⸗Sätze Preuß. Pr.⸗= 1 Dellar = 4,25 Mark 100 Franes = 80 Mar 1 Gulden Ku ,5 M;

ran⸗ rk. ulder ürhess. Pr.⸗Sch - 5sterr. Wahrung= = 2 Mark. 7 Gulden südd.2 Währung⸗ = 12 MNark. B 8 99 Sch. à408

100 Gulden holl. Wat Dr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = üeg-8 50 Mar B ische Pr.

100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. do. 35 Fl.⸗Loose

Baverische Präm.⸗Anl. 4

bl.

W NP Lechsel. Braunschw. 20 T Loose Cöln n⸗Mind. Pr.⸗ Autheil 33 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .3 ½ Dtsch. Gr. Prãö g8 Pfdr. 1. 5 5 3 9

ie Haupt⸗Direktion. oörchn Landr P Säachf. Landw. f 4 St 5/6. r. 12. 12 5, 6. u 12 2 9 1/3. u. 1/9.114,70 bz * Ita

Zml.

271 21 8 101,60 88 tockholmer Stadt⸗Anl. 1102,50 22 do. do. neue 1 —,— Türk. Anleihe 1865 conv. 1

do. pr. ult. oc. 400 Fr.⸗Loose vollg. f 32,7. Kaschau⸗Oderb 4 do. pr. ult. Ors N S8f fap 8 1 1 8 Krp. Rudolfsb. gar Tabacks⸗ le e⸗Act. Kursk⸗ Kiew. is de. 8 ult. Lüttich⸗ Limburg 0 he L t 82 8 b mitiei Oest. F 751 St. 29 6⅔ 8 litte E18 t. 451,5 hà51à 1,5 o. kleine 80,50 bz esterr. Lokalb⸗ 5 ½ 4 ¼½ 5 . doo. pr. ult 79,60 bz B Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7 Oest. Ndwb⸗npSt S . Dest. Ndwb t pSt Papierrente..... ; do. pr. ult. do. pr. ult. do. Elbthb. ℳpSt Loose 9— r ul. Meiuinger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 23,00 do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.. Raah⸗Oed 5 w 8 do. Hyp.⸗Präm.⸗Psdbr. 4 do. do. kleine5 R hi. Ol denb. 4 16 Ihl 2 29 1 2 1 , 5 lde [r.-L. p. St. 3 Ungarische Bodenkredit Russ. Staatsb g Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 do. do. Gold⸗Pfdbr 8 ir. vft. Vorm Stant erworbene bahnen. Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.9— Russ. Südwb. gar. Brsl Schwdn e, e f. A. labg do do große W 2— f 9 b Magdeb.⸗Halb. B. S 8 riefe. Schweiz. Centralb

Münster⸗Ensched 100,60 G 1 pr. ult. do. 100,50 G . Nor dost. Nie edrf schl.⸗ 1100,90 G yr ult. Sta catd Poser 0 G o. Unionb. ö1 Sdöst. Lmb.- p. St. do. pr. ult 21 Ung.⸗ Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) 5 5 Warsch.⸗Terespol 5 5 wööööö“” 5 Se Wien h 109 1.

[35002] andbr Gotthardbahn do. pr. ul: Mittelmeer

do Fr. ult

1/1. 1105,25 B 105, 50à 105 bz

4 1I11. b;

Zuckerfabrik Bernstadt.

Bilanz am 31. Juli 1885.

29 orl Braunschweig⸗ Hannvversche Hypothekenbank.

Leitung eines öffentlichen Notars von den enen 4 ½ prozentigen Pfandbrief Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe Loos zur Tilg vestimmt, und zwar:

Serie 2. vom 1. Januar 1873. A. zu 3000 Nr. 40 79 100 246 250 294 306 312 367 Litt. B. zu 1500 Nr. 196 549 553 558 569 577 629 641 645 7

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto IHätt 5 Actien⸗Capital⸗ Conto Litt. B 6u6“ Von der in der Gene versammlung v. 14. Oktober 1884 be⸗ schlossenen Emission von 500 000 bis⸗ her ausgegeben. Grundschulden⸗Conto abzüglich Cautions⸗ Conto, als Caution für Bank⸗Credit hinterlegte Grundschulden⸗Zinsen onto 11“ onto⸗Corrent⸗Cre jtores abzügl. Debitores: baare Gr uthaben ℳ. 164 378,82 Waaren 9 099,75

ℳ. 61 942 59 679 974 754 085 95 350

mäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter

Activa.

1) Grundstück⸗Conto

2) Bau⸗Conto. .

370. 3) Fabrik⸗Utensilien⸗ Conto 761 806 821 826 869 4) Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto 2

5) Feldbahn⸗Anlage⸗Conto 7 453

6) Rübenwaagen⸗Conto . 3 15 453

7) Comptoir⸗Utensilien⸗ und Mo⸗ I

biliar⸗Conto . .. 1 1 001

8) Gespann⸗Conto . 2151 10

9) Effecten⸗Conto:

6000 in 4 % R.⸗O.⸗U.⸗

Prior.⸗Oblig. à 101,20 .

10) Cassa⸗Conto ““

11) Rüben⸗Vorschuß⸗ Conto!

12) Assecuranz Conto. Vor rausbezahlte

Feuer⸗Versicherungs⸗Prämie d

13) Acker⸗Conto. .. 305 50 8

14) Betriebsmaterialien⸗ For ito. 2 349 15 %

15) Reparatur⸗Conto, Bestände 1 116 19

16) Knochenkohlen⸗ Conto 20 000

17) Kalk⸗, Coks⸗ und Scheideschlamm⸗

Conto 8

18) Steinkohlen⸗ Conto.

19) Leinen⸗, u. Preßt ücher⸗ Conto

20) Beleuchtungs⸗Conto

21) Conto

22) Gewinn⸗ und Verlust

In Ge ins ausgegeb . Januar 1886 durch das

135,10 bz 299,25 G 130,60 B

von 1 ; ) . zum 1. 900 000 ö

Thl.

Anl. de 1867

8½, Stück 1/2. u 1/8 pr. Stück

aun kark.

gung

116875G Irf 00 G

es2 9⸗

8 1,00 A là1, 50

7 37

408 10,9 79,60 et. bz G

80,50 bz

üsas 131,60 G 91,80 B

e

0 025 047 051 055 060 067 073 079 127 128 151 173 2023 095 125 187 194 231 250 275 313 335 383 ) 677 707 819 880 941 970 3115 161 264 307 312 511 574 660 667 668 740 750 773 775

Litt. C. zu 300 Nr. 1005 02 229 281 383 431 489 490 498 502 827 929 442 529 533 535 555 558 591 598 6 114 666

330 33 381 411 425 442 456 430 504

98,10 bz G 96,00 65G

. 100 Fl. 11“ Brüss. u. Antw. 100 Fr.

do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen 100 Kr. London ö1 Strl. 100 5 100 Fr. 100 Fl. . 100 Fl. „öst. W. 100 Fl. ö1“ Schw). Plätze .100 F. Italien. Plätze

r .100 Lire St. Peters burg. do.

100 Lire d

100 S..

S. R. 9 .100 S. R. Geld⸗Sorten und 2 Dukaten pr. Stück

Amsterdam.

784 866

168 000 g. 19s Jeh Abtheilung 2

Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St.

becker 50 Thlr. . p. St. 8

657

—2

237à259,50 b; 86,90 bz ( G 1. u vn. tg. 55; u-i2h,aüb, rf.

111,90 6z 2[111,80 bz ,33 bz

20,28 5z

Jauuar 187 139 168 177 720

6 072 950 /31 2 000

vom 1. 8 65 69 135 558 564 679

045 049 119 139 753 779 804 805 883 86 875 882 912 918 933

405 416 451 460 461

7 TIs,, *

181 257 760

Serie 3000 Nr. 17

Litt. A. zu: 1500 9

Litt. B. zu 949 967 973. Litt. C. zu 300 Nr. 610 628 648 678

5 669 688 77

316 319 38

t

708 763 856 878 900

255 000

SSee 1n

do.

350 3568

267 321 339 108 195 226 296 437 008 044 105 120 151 828 842 868 910 916

178 221 260 2048 089 094 971 3003

756 814 821

352 [89

8 e 2 2₰‿0

2 27 7 e. 1—8—

Budapest.

594

22

2 8 72 8.

989

780

8 Den Hypotheken⸗Pfandt 8 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. t.⸗ Pr. 5 9 d do. u“ 1 Märk. St.⸗A 1 1,25 z G an. Hyp Märk. St.⸗A. 101,25 bz G Han. ppbr.4 3 mer 1 102,20 bz C do. 1I 19 399,0 lusländische Fonds.

B „B. III. x.

1 rückz. 110 3. Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 11 8 8 Loose Stsz⸗ c† 100

398 Eo di

458 230 85

t.⸗ t⸗A

Januar 1874. 0

196 214 220

273 077

256 258 273 2⁷* 286 298 1005 055 074 140 161 494 598 618 646 657 708 711 713 764 7 7 818 ) 852 866 914 918 093 17 120 128 153 163 174 183 202 236 243 2 272 306 329 330 377 424 463 759 768 860 3064 112 115 126 158 159 247 265 299 341 356 361 408 994 997 4212 217 226 245 253 321 466 573 630 638 653 673 684 731 943 945 996 5003 045 053 054 056 267 403 408 419 423 439 481 553 683 747 777 794 876 928 937 938 987 990 6927 114 790 131 135 288 320 346 378 422 424 426 508 560 572 576 629 638 676 733 742 782

927 973 142 167 174 219 237 257 269 344 359 394 416 480 776 794 846 096 109 114 219 252 295 299 313

7022 069 933 8007 047 055 067 3

485 499 619 634 636 682 744 783 843 845 846 886 906 939 941 9006 152 160 167 337 419 471 477 674 696 731 775

192 206 232 238 253 289 314

9 89

224 248 924 945 954 958 986

50,25 bz [62,70 b.; G 63à 62,80 bz 20 bz 214,00 bz LCov. 214à 13 69,50 G .1. 79,50 G

1119 171 839 844 848 852

2 454 50 1 416 370 216/ 80 167 62 ) 346 63

300 708 741 2 291 295 2004 746 976 924 654 2) 14-⸗) 2432—

Nr. 766 8 585)

322 391 400

75

0

=

18,

91,50 bz G

728 306 ündij 18 28 do. eet 11 14

r51 5327 * 22060 242

88 1 Ete 14, 50à 14 à 15 5 5 6

808

WI

Contod 10 1 675 527

Debe t. Gewinn⸗ und Verlust. Conto. Credit. 1“ 1de Fabrikations⸗Conto (Verlust⸗ 8 8 Seri 276 und Abschreibungen). 6“ 71 064 63 Serie S8. vom 1. Jannar 1876. .— bschreibungen)

12 27 69 76 82 168. . 247 330 58 1 828 842 917 993 1040 082 153 178 291 300 414 488 500 513 560 593 617 644 646 23. Sevptembs. 1885. 728 F e 779 816 825 849 862 922 964 972 2016 968 77 1980 121 1194 55 260 272 292 Die Rechnungs⸗Revisions⸗Commission. 341 369 370 395 404 453 462 487 538, 541, 628. 650 685. Elsner v. Gronow. Rumbaum. v. Seherr⸗Thoß Litt. C. zu 500 ℳ. Nr. 2707 0 55 761 827 83. Inventur und Bilanz haben wir geprüft und letztere, wie vor⸗ 6669¹ g. 3012 033 035 051 118 135 151 34 268 295 334 36

5 648 717 755 829 865 972 3 99 176 219 246 26

4023 033 192 502 612 686 753 849 862 5004 093 146

752 880 927 978 3 463 312— 2 613 639 668.

Litt. D. zu 200 Nr. 308 319 322

22

22 880

886 887 896 921 38 566

863

651 28 209 837 885

776 085 326 976 929 555 604 181

840 178 191 199 790 820 836 8 503 524 594 6 326 337 470 4 14 O.1 052 1

820 822 951 990.

Sg

te-

227 983 95

19 346 63

1

277 69:

—·—1 —6

Per Grundschulden⸗Conto

An Saldo aus 1883/84 8 . ꝙ(Fo Bilanz⸗Conto.

)

5 2 775

) 29 . 29 4* 2

nm fein

Sterl —tlert.

chw. StPr

Berl.⸗Dresd. 8

Bresl. Warsch. 81 ½ 5⁵ . 67,80 b;

Dort.⸗Gron.⸗E. 109 50G Marienb. Mlawk, 114,50 G

Nordh.⸗Erfurt 115,00 b;z G

Oberlaufitzer 79,80 6; G

Ostpr r b. 23,00 G Saa albahn 04,90 bz C Weimar⸗Gera 3989919

Dux⸗Bodenb. A..

16 8

20.7

89,00 b 2 710.8 9,00 bz

4 91 S9. 100, 80 G 3 B 21 S

101,50 b B* 100,00 G

100,00 G

7100,25 G 100, 410 G 110 1,9008 10 - 9 1

8

zu 5000 Handelsbüchern bescheinigen

Litt. B. zu 1000 Nr.

Litt. A.

Die Uebereinstimmung der vorste

Bernstadt i. Schles., den

Der sachverständige Revisor. Emil Ulrich.

Die vom Vorstande vorgelegte

)

1. 255 287

v n.

te. —-

U. ZC. Fänn in 17,00 G D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 8 8b 11 do. do. Italzentfch sch 4 kente ““ 95, 00 bz B do do. do. 111 5 95,00 bz B Hamb Hypot zfand

Sovereigus pr. Stück. do. 1ö1ö16 94,90 b be 6

20⸗Francs⸗Stück. ; Luxemb. Staats Anl. v. 82,4 1/4. u1/ 88. 8 Dollars pr. Stück. 4,17 G New⸗Yorker adt⸗Anl. 12 2, 50 b; G H. Henckel Oblig. 105 Imperials pr. Stück —,— do. do. Kalt⸗Werke Aschereteb

do. pr. 500 Gran 93,50 b; erwegische Aal d4e 1884. eA“

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. 325 bz Le⸗ sterr. Gold⸗Renie Ii; oer.Sn EooE11I1 18b 8* 11-. 8-J.s Me .Hyy p Pfd. 1. rz. 125 F ranz. 2 zankn. EbP11öö1öö o. kl.⸗ 8 d r. 100 Oesterr. 8 zanknoten db—9 100 Fl.. 8 3 162,70 bz do. do. pr. Ult. Meininge r Hyp.⸗ Pfndbr do. Silbergulden pr. 1989OL do. Papier⸗Rente. do . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 201,00 bz do. do. Nor dd. Grdlr. Hyp⸗Pfb. ult. Okt. 200,75à 201,00 bz do. do. pr. ult. Nürnb. 8 18-h, dor. ult. Novb. 200, 75à 201 ,00 bz 5 1 Ve b 6 Pf Wechsel [4 %, Lomb. 5 5 %. Pomm. Hyp.⸗T Stnats⸗Papiere. do do. do. do.

86

075 3 0 465 Der Aufsicht tsrath. Zinsfuß der Reichsbank: 381 Scholtz Korschlitz. 8 Fonds und Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 35204] .“ Preuß 3. Consolid. Anleihe 4 1G F 5 F 2 do. do. do. do. do. d Staats⸗Anleihe 1868. do. 1850, 52, 53 Staats⸗Se Kurmärkische Schuldv. Neumär kische do. I Deichb.⸗-Obl. J., Berliner Stadt⸗O

do. 22* Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 Cassel er Stad t⸗Anleihe .4 adt⸗Oblig. 4

Stdt⸗O 97 u. V. S. 4 Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 Ostpreuf. Prov.⸗Oblig.. Rheinprovinz⸗Oblig. . Westpreuß. Prov.⸗Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner

do.

do. do. .“ Landschaftl. Central.ö do. do. Kur⸗ und Neumeé do. do. Ostpreußische

5 840 842 894 901 366 409 442 457 315 319

3 8 308 195 218 250 258

29- 27 )

7. 83 3 183 12

Suüd

72 6 do.

0 ,00 bz G .90 ,70 bz G 98,00 G

29

7 99 22 18

338

e8Z8s11“

I1“ d 1. SSSV=SSOXOSS=FZ 8

704

1/4. u. 1/10. 104,60 B do. b“ TI1 8 . 2 1192 2 1/4. u. 1/10. do. 25 fco, 75G; do. bz G

9 0.

.“ Eisenbahn⸗Akti

7. 110,50 G Aachen⸗Jülicher

105,00 G Bergisch⸗ Maͤ irk. 101,40 bz G do.

7.1111,10 G

100,00 G 5 7 8 . . 116,000,G

5 bz G 30 SlObz;“ 550 103,50 bz G 4,25 bz G 8

3 2 101,30 G

cs1.““;

2,2öNöN=

9 Fl.⸗L 8 redit⸗Loo

198 809 436

1 722 724 749 790 349 362 399 435

8072 076 077 119 884 890 893 938 969 395 487 554 615 618 305 320 339 414 506

846 938 967 6029 060 081

442 498 558 585 595 611 663

OSb1eebö90 2905 2271) 9286 247

612 654 707 714 793 841 850 942

316 331 378 380 386 403 447 50 714 730 789 834 915 068 072 078 103 152 173 184 21 279 379 386 387 763 841 855 968 10024 074 120 12 1GII 564 665 688.

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der azu gehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Januar 1886 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen. Vom 1. Januar 1b. ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. Braunschweig, 15. ember 1885. GBraunschweig⸗ Hannoversche Hypothekenbank. in 4 oige Pfandb

IEö von Seckendorff. v“ 0ʃ3 v“

do. Pr. Bod. Kredit . B. unkb. Hyp. Br. vz. 110 LIII 15. 188

5256 787 374 421 436

32 797

267 841 868 534 HSligati bligationen.

746 761 981 234 124

592 595

5- 312

2

III 97,90 bz 97,90 bz 97,90 bz 101,60G 101,60 G 100,20 z G 101,70 bz 101,70 G

Seor.

)4 8 8 22

8S.

2 2092 8 88,5588-

EIöö

der

Becmaene datbenreset schaf

von 1879

Polnische u.“ „do. ationsyfdbr. 4 1/6. u. / S. Röm. Stadt⸗Anleihe 4 T 18’“ Rumän. St.⸗Anl., große do. mittel I kleine do. Staats⸗Obligationen 10 8 kleine 100,00 G 102,10 G 5 X - 109,50 bz G 1 101/50 G do. fund. 6. u. 1/ 22 98 750 8 1— 88 at do. mittel? 7.100,006 101,75 G tlei / 100,60 G 112,25 bz G do. amort. 9 1 3730 8 H. 1/1 7 9e 90 G d 106,30 bz G J„o;⸗ w 111“ 1“ t 8 9,90 102,30 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822,5 1 8”b Hmn ngepraate 1210- 960,802 50 1⁰ 1859 —4 2 . . 1109 10 5 dö. de 8 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 192,10 pz do. de 1862 7 1 96,60 G do. rz. 1104 99,10 z do. 6 101 Anl. Ste 3 96 80 bz u8I 1 Na S9 b DD. do

Schuldverschreibungen nebst J

·

V. 6 VI TI dO I11 S d9 8 S

0.

102,25 b 799,75 G ). 101,80 G 101,80 G /77.1101,40 G

7. 101,40 B 101,40 G

3 G

.

8 DO.

v“

SURSSFS 8 2 .

—₰ . E E ASSGEFAgS

St

SnnSvwESSESSn

G

&ꝙ S

1

eb“”

. 105,25 bz 7 106, 20 bz

103100 I.-9.

2-*

0.100,80 G 110,50 bz G

116“

0,—

betreffenden Darlehnsnehmern werden die sämmtlichen noch im zum rückzahlbaren Pfandbriefe (Emission behufs Rückzahlung am 1. Juli 1886 zur Aus⸗

C ommandit⸗ Gese llschaft auf Acetien:

Koppener Dampfbrauerei, Albert Nitschke Bil per Jumi 71885.

Nach Verständigung mit den N Co Umlaufe befindliche u 4½procentigen 86 1879), im gegenwärtigen Betrage von 7 168 100

loosung gebracht werdern.

Credivc. Zuvor bieten wir hiermit die Convertirung dieser Pfarn

folgenden Bedingungen an; 1) Die Convertirung erfolgt in der Zeit

vom 26. Lkiober bis einschließlich

1. in Beelin bei der unterzeichneten Dir⸗ 8 bei der Direction der D Gesellschaft, bei Herrn S. Sleeen in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von R othschild & in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim zjun. & Co. und zwar bei jeder Srelle in den bei derse elben üblichen Geschäftsstunden. An Stelle der zur Convertirung ang emeldeten Stücke werden 4prozentige Pfandbriefe d durch Subscription im Februar 1385 begon nnenen Emission 1885 ausgegeben. Für

Pfandbriefe gelten 58 a wiederholten 2 Bedingungen: den Inhaber ausgestellt

Die Pfandbriefe werden auf 500, 8 0, 100 au ggefertigt. Sie sind von Seiten der; mit Pr rozent fürs Jahr in halbjährlichen Terminen am 2. Tage ihrer Tilgung verzinst. Die Pfandbrief⸗Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verloosung getilgt. Zu diesem Behufe hat die Gesellschaft jährlich wenigstens ½ % des Nominal⸗ Betrages der Anleihe nebst den aus den eingelssten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu ver⸗ wenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 66 Jahren, vom 1. Januar 1889 ab ge⸗ rechnet, vollend ct sein muß. Die Ausloosung geschieht im Dezember jeden Jahres, zerst im Dezember 1888, und werden nach vorgängiger WT“ in den Gesellschaftsblätt ern 8 die verloostern Pfandbriefe im folgenden Jahre am 1. Juli bezahlt. do. do. do. 11 werden nach Wahl der Inhaber bei den unter Nr. 1 bezeichneten do. 88 1.4 und den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. Schlow. 8 . Kud Pft zur C onvertirung gelangenden 4 ½p;ro; entigen Pfar dbriefe müssen mit Heh estfälisch d fb. 4 Januar 1886 ab laufenden nebst Talons eingeliefert werden, Westfä ittersch.. ·9 Coupon über die Zinsen bis 1. Januar 1886 zurückbehalten wird. . ch V Der Inhaber erhält den gleichen N rennwerth 4procen tiger d0. S mit Coupons über die vom 1. Januar 1886 ab laufenden Zinsen nebit . Serie IJ. B.. baarer Zuzahlung von 1pCt. für die Differenz der Stückzinsen vom 1. v sFuland sc. bis 1. Juli 1886. 8 S deen⸗ 8 ds RS ee Einlief ferung der 4 ½ prozentig gen Pfandbriefe muß der B Zetrag der e Hess n.N .. fehlenden nach dem 1./2. * Januar fänne werdenden Coupons baar beigefügt werden. Perl⸗ ürl Gegen die zur eingelieferten Pfandbriefe werden in kürzester Frist 4 bleibt EE11““ Central⸗Pfandbriefe von Latfprrchenden Betrage ausgehändigt, wobei vorbe ehalten vaig 1-. 1“ gegen ein Stück über 3000 drei neue Pfandbriefe über 1000 zu geben. 1 Posenscnh Wünsche, Pfandbriefe über 5000 zu empfangen, sind bei Einreichung der zu convertirend Hofense 6 . Stücke zum Ausdruck zu bringen und werden deefelben thunlichst berücksich tigt Khein 18 Westf Den Atprocent igen Pfandbriefen, welche zur Convertirung eingereicht werden, ist ein dape 18 Saͤchtisch estf. mit deutlicher Name ens⸗Unterschrift und genauer Wohnungs angabe des Einsenders versehenedigh Sähl n; 88 8. 8 nach Littera und Nummern geordnetes Verz eh be fägen, S Schleßisc 16 Horstein 1 2 ) 5 9 unter Nr genannten 1 8 11ö“ 1 Hanhte Eh - A.S Die Pfandbriefe können behufs der Anmeldung jeder Bremer Anle ihe der Post eingesandt werden und erfolgt die Gegenleistung un Groeherzogl 89 f 1 v Porto für die Einsendung ichh Rücksendung sowie etwaige Stempel trã Hamburger, Gele, Nat.

Central⸗Bodencredit Actienge sellschaft. 8 ache Berlin, den 22. Oktober 1885. Meckl. 8 ij S SFusgranhe 3

—,—

Cis 22 .

0 1) Berg.⸗YP

dbriefe in 4prozentige Stücke unter

885

101,50 G

4 2 8

8 52 A

do. R Kuhrort Gl⸗ fdoreh sole, LaI. Berlin⸗Anhalter n. selse e do. S rlin⸗ D res lin Görliher do. do B erl. Hamb. . U. do. III. conv. 8 Berl. l.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. Lit C. smn Lit. D. neue Lit E. Lit. 1 Berl.⸗ Stettin II. 1I II. VI. g. Braunschweigische .. do 11 Schw.⸗Fr b. Lit. d.

—2ö5222ö22ö=ög2ög2

Debet.

Hdbns

1ob

b. 647 250 131 500 44 156/34 28 160,20 500

3 11 167 73 785 270 15 15 873 22 270 424 40 28 086 15 13 191/03 13³4 47

1057068, 1 102,50 G (9 s 51 GH 99,60 bz B 100,60 G 7. 101,90 bz G

95, 0* 1 ,80 bz G

November

E83“ 1

7. 101,506 7. 101,70 B

Actien⸗Conto. Hypotheken⸗Conto Diyverse Creditores Accepte⸗Conto Reservefonds⸗Conto

Cassa⸗Conto Brauerei⸗Conto.

8 Mühl⸗Conto. 8 Landwirthf chafts⸗Conto Effecten⸗Conto Diverse Debitores.

Versicherungs⸗Conto

8 Vorschuß⸗ Conto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Co uto

5 8 . 8 8 2 EEee“]

d woᷣʒeeʒci·-ê·SC

9o1419s 9 4,40 bz 0

kleine 85 17 Siül. 9

0.1102,50 G 101,60 G 101.60 G

101,60 G

do. Hyp.⸗Kr.⸗ Ve * 2 WII8“ do. rz. 110 do. do. rz. 110

Süd dd. Bod ⸗Kr. Pfandbr. 4 10

N

irf. 1 Gs.

Söhne,

8

SIogp en

.

n

12

8 8 * 96,40 G 101,70 B

96,30 bz G G

101,10

12 5 —8.9

92 —=ö 88

do.

8 S

2ͤ2ö8ö22öSS=SSISS

d

SSSS5

Eis Stamm⸗ und Stamm⸗ Dio⸗ pro 1883 1884 Aachen⸗Jülich 5 DIl Aach.⸗Mastricht. Berlin⸗Dresden felder. 1 Dortm. Gron⸗E. dD pe itlt Ludwh.⸗Bevxb. gar. Lübeck⸗Büchen d He Mear ds Lndwigeh. do. r. ult. nb. M. Ulawka pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. D dr lr Norbdh. Erf.... do. B Ostpr. Süd bal do. PSr. ult Saalbahn Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv. 50 Werra⸗Babhn bI Albrech 918 bahn Amst.⸗ Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. 257,60 bz Baltische En);. .u. 7[59,00 B d rit 8. 104,50et. bz B Böh. West. (5gar.) 7 ½ 7 ½ 5 1/1. u. 71109, 50 b;z G 8 1 do. kleine 104,25 B do. dopg the 109,25 bz * 8 Hyp.⸗Pfand ndbr. 88 101,10 G Buschtie ehrader2 B 1.9.7540 : Magd b Lei 9 do. vee 102,40 G do. pr. ult. 78, 40 5; G Magrd eb.⸗Leipz; zig Lit 8 do. 187 98, 40 bz Done tzbahn gar. 9 60 b;z G 8 do. Lit B. do. G 7 98,60G ux⸗Bodenbach 1 deburg⸗ Wittenberge St.⸗Pfdbr. 80 u. 8. 8 100, 70 bz G lil 7 Serb. Eisenb 9 Hyp ⸗Obl. 5 1 80,50 bz G El lis. We estb., gar.) 5 5 96,90 G do. do. Lit. B. Fanz⸗ Josefbahn. 5 5 ¾ 8 b. 1 85,2 2 5 bz G

senbah

₰½ ——

do. 0G

do.

do. 1871 73 pr. u. . Anleihe 187b. do. do. do.

260 864 2 1 151 566 5⸗ Gewinn⸗ und ℳ. 50 549/77

421

1.

1 151 566/54 Credit.

,—

102, 0 5bz 101,60 G 191,6968

S

und in Stücken zu 5000, Inhaber unkündbar und Januar und 1. Juli

erlust⸗Berechnung. 100,80 bz 101,75 G

Poser ische, neu Säͤchsische

Schlesische alt do. do. do. do.

do.

Debet. 1000, werden

bis zum

8

108 9 kleine 4 89,108, kleine 5 1/1 7. 98,80 G 1880 1/11.18077. 9bz o. ; 80,60 bz do. 84 .1/11. 95,40 à, 50 bz do. 11- 95,80 5z* 95 10àa, 258,2 20 bz

109,20 G 1rf.

N

18

⁴½*

11u““

Forderung Conto

Eingezogene von TüDg0o0. Brauerei⸗Conto... 1 21 814 7 Landwirthschafts⸗C onto. 1 102 Serldd

8

auf Gouto dering

gezahlte Zinsen pro 84/85

Mühl⸗Conto, Verlust pro 84/85

)40 b; 59,10 bz(z 59,00 bz 7214, 98 50 B

1 147 27 42 906 15 2 970 92 26 864 24

landsch. 1

do.

do.

do. Lit. C. J.II. do. do. II. 42

For⸗

——

gebrachte 100,90 B

100,90 B

Gewinn pro 84/85

1

9)

—₰

ÚUEX EŔ IXD 8

8 8

1/1. u. 163,2 O5à, 751 3 8 . 88 3 1/1. u. 71100,00 b; G 888 A“ 16 80 2,40 9G v101,10 bz de 8 ¹ 2 —, Ss ndener I. Em. 4 1 1/1. u. 1/7. 101,50 G II. Em. 1 4 8 III. Em

do.

kleine 5 1/5. 8 . Hr Ulr. Gold⸗Re oVTVö 1 do. pr. fl .Orient⸗Anleihe I. 5 do. I 5 do. pr. ult. do. LTI 5

8. do.

Nicolai⸗Oblig.

100908

Der persönlich haftende Gesellschafter: Albert Nitschke.

Hänichener Steinkohlenbau⸗ „Verein. 39. ordentlichen Generalversammlung Hänichener Steinkohlenbau⸗

Freitag. den 30. Oktober 1885, 1 Dresdner Börse hier, Waisenhausstraße Nr. 11, abgeha werden soll, Vereins, unter Hinweis auf die 11“ Bestim⸗ V

—22ö8SB

16 91 40 982

8 102,30 G 96 ,60 bz 101,60 G .101,50 B J101,40 z G J101,40 bz G

Coupons über die während der

N Mar

Die Söö halbjährige

11“ te 8 18 50 à62

30 880G

1/6. u. 1/12.] 1/1. u. 1/7. 60,25 bz G

8

(30978] d eS

Pfandbrief 1 sofor tiger

Jannar

Zu der Vereinuns, welche

,

5. 59 780a,90 9z 81 75 bz G 90 bz G 85 à 85,10 bz 2989

20 ;bzG

. 1/5. u. 1/11 Sv. lt

—,— 6 —,—

in dem kleinen Saale der laden wir hiermit die geehrten Aktionäre unseres mungen der Statuten, ergebenst ein. 8 8 b Der Einlaß beginnt von gs 9 Uhr an und schließt pünktlich um 10 Uhr mit Eröffnung der Verhandlung. 1 Die Ge egenstäͤnde der Tagesordnung sind: 1]) Vortrag des Geschäftsbe erichts. 2) Justifikation der⸗ Jahresrechnung. 2 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 4) Beschluß fassung über Abänderung der Gesellschaftsstatuten, und eventuell zu redaktionellen Aenderungen auf Anvronung des kompetenten Richters. 5) Statutengemäße Wahl, beziehentlich⸗ Ergänzung des Aufsichtsrathes. Hierbei machen wir Fahgth aufmert am, daß zur Beschlußfassung über den 4. Berathungs⸗ gegenstand der Tagesordnung, nach §. 12 der Slatuten, mindestens ein Dritttheil der emittirten Aktien während, wenn dies nicht der Fall sein sollte, eine 8

in dieser Generalversammlung nb sein müssen, 8 ein zweite Generalversammlung einzuberufen sein würde, bei deren Beschluß es dann, ohne R Uückficht t auf die

Zahl der dabei vertretenen Aktien, sein Bewenden, hätte. Druckexemplare des Gefchefts berichts nebst Rechnungsabschluß, s

Statut (Punkt 4 der Tagesordnung) können vom 10. Oktober a. c. ab in unserem hiesigen

Bankstraße 2 part., von den Mitgliedern des Vereins in Empfang genommen werden.

1 1/5. u. 1/11. 184 do. NIecha⸗ 1/5. u. 1/11. Poln. Schatz⸗Oblig. 1/4. u. 1, 10. 87, do. Pe8, 1/4. u. 1/10. 8 Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 1360 50 B do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 131,10 B 5. Anleihe Stiegl.. 5 /4. u. 1/10. 62,60 G do. u. 1/10. 88,60 G do. Boden⸗Kredit .1/7. 91,70 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. M 7. 85,60 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75 (8. 105,40 bz do. mittel

8

8 —,— —- —, ——öö—

—6 Eeee

0. 101⸗ 89 101. 30G 95 —9 99 z ipors 88

91,60 G

01,80 G

Vormitta procentig

SSS6

ende h

eutsch⸗Nordd. Ll. vyd 8

8 äsechan . D19. ife 1 L't.

Lübeck⸗Büchen

Märkisch⸗Pe se

Magdeb.⸗ Halberst

SS8SS

= S=., S

1017 J101,

02 b 50 B 101,90 bz 101,7 5 B 1101,60 B 101,50 G 103,000G 103,50 G 3.97,60 B

299083G,

2 2 [[+gF:

1 2 3,0 bz 132,506G

eegteortele. 8

aa 88g

Ermächtigung ran tt.

cond 8 1861

22

4.u. 1/10.

/4. u. 1/10. versch. versch. 2. u. 1/¼

75. 15 1 1 u. 1/4

218.

U. 1/7.

u. 1/7. 1.ueg,

282

Stellen kostenfrei in Empfang

187

;₰

der unter Nr. 1 genannten Stellen 8 ter voller Werthangabe. Das gt die Preußisch

üEE 7-A

ic ßt Et tẽS 9

9 8⸗ 1 3„

88

9

9

31 12 990, 50 bz g2 54

sowie solche von dem abgeänderten Vomptoir, ’1 121 . 5à121àK12 1,40 b

.

ge Alt. Lndesb.-B Lndes 6.⸗Obl 79,00 bz G

Dresden, am 1. Oktober 1885. Directorium des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins.

Dannenberg. C. Koch

Preußische ECentral⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft. 28 set”—s

Jacolbi. lingemann.

Sächsische St.⸗Anl. 1369 ächsisch he Staats⸗Rente

t 1/⁷˙†

Serbische d do

Nente. ““ do. pr ult.

80,40 bz 80,2 da, 25 bz

8

al. (CrlLB.)gar. 7,02 6,47,4 7 do. pr. ull.

11. u. 7%

90,8 0 bs G 90,60à 50 bz

1874 conv.

1881 72. u. 1‧8.

72.