1885 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Monat, vper Oktober⸗Nov. und per Nov.⸗Dezember 233 000), schwimmend nach (Froßbritannien 148 000] 14. Nov. Unter⸗Elbesche Eisenbahn⸗Gesell⸗ Friedrich -Wilhelmstädtilch⸗ 8 44,9 45,00 bez., per Dezember⸗Januar bez., (v. W. 128 000), davon americkanische 139 000 (v. W. schaft. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Berlin a e 2 31 he mstädtisches Then⸗ per Januar⸗Fehruar —, per April⸗Mai 46,4 119 000). 16. Sächsische Maschinenfabrik zu Chem⸗ Direktion: Julius Frische. Chausseesteas—n 46,3 bez., per Mai⸗Juni 46,6 ℳ, per Juni⸗Juli Glasgow, 23. Oktober. (W. T. B.) nitz. Ord. Gen.⸗Vers. zu Chemnitz Offenbach⸗Cyelus bez. 9 „Roheisen. Mired „zumbers warrants 41 sh. 19. Berliner Weißbier⸗Brauerei⸗Aktien⸗ Mit neuer Ausstattung

Leinöl ver 100 kg loco ℳ, Lieferung —. 9 ½ d. bis 41 sfh. 10 d. Gesellschaft vormals Carl Landré. Senntag: II. Abend. 16. Aufführun

Petrolcum. (Raffinirtes Standard white) pe Manchester, 23. Ostober. (W. T. B.) Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin in der Unterwelt. Burleske Oper ie 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 12r Water Taylor 7, 30r Water Taylor 8 , .

995 . eestraß

dkg. in Neu bearbeitet von E. Jacobson. mine still. Gekündigt Ctr. Kündigungspreie 20r Water Leigh 8., 30r Water Clayton 8 ½, 321 Wetterbericht vom 24. Oktober 1885, Höllengalopp. getanzt von Frl. Qual Loco ℳ, per diesen Monat und per Mock Brooke 8 ¼, 40r Mule Mayoll 8 ½, 40r Medio 8 Uhr Morgens corps de ballet. Oktober⸗Norember 24,3 ℳ, per Norember⸗Dezem⸗ Wilkinson 9 ⅜⅝, 32r Warpcops Lees 8 ½, 36r Warp⸗ . Donnerstag: Die schöne Helena ber bez., per Dezember⸗Januar bez., per cops Rowland 8 ¾, 40r Double Weston 9 ½, 60 8 Januar. Februar bez Double courante Qualität 11 ½, 32“* 116 vds 16 %✕ 16 Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. grey Printers aus 321/46r 171. Ruhig. Stationen. Termine wenig verändert. Gekündigt 40 000 l. Kündi Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) 2 gungspreis 38,4 ℳ, loco mit Faß bez., vper Produktenmarkt. Weizen sest, pr. Oktober Deutsch von Hermann von Leh J,Se ziesen Mo a 9 Oktober⸗Mov 92 IEIE1EI1öu6 NPopbh 2 87 eSpes⸗ ü zesh. 8 M ssene Lehner. Muss⸗ diesen Monat und per Oktober⸗November 38,6 21,25, pr. Novbr. 21,40, pr. November⸗Februar Massenet. 8. 38,5 5es., ver Nevember⸗Dezbr. 38,7 38,4 38,5 21,90, pr. Januar⸗April 22,50. Mehl 12 Marques Mullaghmore 755 N. 4 wolkig Montag: Dieselbe Vorstellung. . 2 88 11“ 8 bez., per Dezember⸗ Januar 38,7 38,6 bez., per fest, pr. Oktober 47,30, pr. November 47,75, pr. Aberdeen .. 754 Os 5 wolkig b 9 Eö6 8 Alle Host-Anstalten + Januar⸗Fevbruar bez. per Februar⸗März bez. November⸗Februar 48,30, pr. Januar⸗April 49,50. Christiansund 756 WSW 6 Regenu) Krolls Theat Zas Abonnement beträgt 4 50 fur Berlin außer den Host⸗-Anstalten auch die S per April⸗Mai 40,2 40 40,1 bez., per Mai⸗Juni Rüböl matt, pr. Oktober 60,75, pr. November Kopenhagen. 758. 5 Regen hea er. Sonntag: Drittletzt. ür das Vierteljahr F. dition: SW. Wilhelmstraßte Nr. 32. 40,4 40,3 bez., ver Juni⸗Juli bez. 61,00, pr. November⸗Dezember 61,50, pr. Januar⸗ Stockholm 762 still bedeckt stellung der italienischen Oper:: Auf Verla eh vedaNeeena- I Spixvitus per 100 1 à 100 % = 10 000 % locc Avpril 63,00. Spiritus ruhig, pr. Oktober 47,25, Haparanda . 756 still wolkig Barbiere di Siviglia.“- (Rosinn den⸗⸗ 5 h 8 88 ohne Faß 38,7 bez. Fͤbr. Novbr. 47,25, pr. November⸗Dezember 47,50, Moskau . .. 762 SSW I bedeckt 2 Wonadio, Figaro: Sigr. de Padilla, Bartolo.T. 75 8 Weizenmehl Kr. 00 22,25 20,25, Nr. 0 20,25 bies pr. Januar⸗April 49,00. v 1 1“ Bpottero, Almaviva: Sigr. Frapolli Brflo: b KX;SIA., O 2 Ab ds 19,00. Still. Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) Cort, Queens-·- . g. „Monti.) Im 3. Akt Einlage: Schattento: S.J30 . j 2 Oktober, Üiünsa Roggenmehl Nr. 0 19,75 18,50, Nr. 0 u. 1 Rohzucker 885 ruhig, loco 41,75. Weißer Zucker aeren.. 753 e Oper „Dinorah“. Anfang 7 Uhr. n ; 8 . 8 d 18,25 17,00 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Feine ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober 48,30, pr. Brest ... 748 ts) Mittwoch: Vorketzte italienische Oper 8 11“ 1 1 1“ Marken über Notiz bez. Hiesige Marken besser November 48,50, pr. Oktober⸗Januar 48,50, pr. 1. 11 . 80) . Billets sind vorher zu haben an d emn! b“ ie I . icht begchrt, fremde vernachlässigt. Januar⸗April 49,60. Sylt 751 2Rexg bei den Herren Bach, Unter den Linden 481 to Herweg vom Gymnasium den Staat seine Wirksamkeit verloren; die Inhaber von nich . 8 „Lnd e e

viert

8 1.

8

Residenz-Theater. Sonntag⸗ a2„. .“ . 0 . 8 Zum Theodora. Drama in 8 Bildern von N HN

Wind. Wetter.

Meeressp.

red. in Millim Temperatur in ° Celsiu F.= 55

Bar. auf 0 Gr.

5⁰(

u. d.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4 * v =

999

6 9

o

9

9

4 2 1

8

99

8

,—6 S

8* . 2* Stettin, 23. Oktober. (W. T. B.) St. Petersburg, 23. Oktober. (W. T. B Hamburg 751 berg, Leipzigerstr. 50a., C. Heintz n 58 D entliche Lehrer Ot b ¹ Divit enscheinen de ioritäts⸗Aktien früherer . - - b 8 g, 23. ber. T. B. wbnem 758 3, L gerstr. 50 a., C. Heintze A 1 11 b —: Der ordentliche Lehrer Otto 2 5 in No rirte idenscheinen der Pri 1 Getreidemarkt. eizen still, loco 148,00 Produktenmarkt. Talg loco 47,50. x f den 3, und im Invalidendank, Märkünte da Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerzeht⸗ in grin ist 88 Oberlehrer beim Gymnasium in Neustadt ebbb saeht Nachzahlung derselben aus den bis 154,00, pr. Oktober⸗November 155,00, pr. April. Weizen loco 11,50. Roggen loco 7,50. Hafer Neufahrwasser 762 enstr. zl Lieutenant z. D. von Kloeden, bisherigen ꝗ.or⸗ S.a de Ee Staat betriebenen Bahn bean⸗ ““ 1 gL 7 18 8 l⸗Lieutenant z. D r: Westpr. befördert worden. . 8 der vom Staat betri⸗ Mai 165,00. Roggen matt, loco 129,00 bis loco 4,80. Hanf loco 44,50 Leinsaat loco Memel. 763 Königsberg j Pr 8 den Königlichen i. Westpr. be⸗ de 8 1 hJe“ er 0 S 132,00, pr. Oktober⸗November 131,00, pr. April⸗ 15,25. Wetter: Schnee 1 VW1155 Belle-Alli 82 gommandan 1 5 j S Eͤ.“ spruchen. Mai 138,00. Rüböl ruhig, pr. Oktober⸗No⸗ Rew Vorr. 53. Skktober. (W. T. B.) Münster.. 749 Ensenie Roner⸗Orden Klaseh, 55 8 Zltis les Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte, in vember 44,50, pr. April⸗Mai 46,50. Spiritus sti 111“X“ volle in New⸗York Karlsruhe. 753 vaftpiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters.⸗ u Groß⸗Pöppeln im Krei 1] bEuuöueoe5 1,1 2 zu Schleusi ist i Die im Reichs⸗ AvA y111““ 1“ ] Wieshaden . 752 still bedeckt) 6. Male: Lug und Trug.; Lustspiel eren 1b Hühses den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse Der Kreis⸗Bauinspektor 8s b u1ö Nr. 250 dieses Blattes veröffentlichte Uebersicht der November⸗Dezember 37,50, pr. April⸗Mai 39,40. leum 70 % Abel Test in New⸗York 8 Gd., do. in München .. 755 2 wolkig nach dem Russischen des Alexandrow von Ge 868 pensionirten Schleusenmeister Dolezich zu Bosatz bei gleicher Amtseigenschaft nach Samter 8 Betriebsergebnisse deutscher Eisenbahnen füs Petroleum loco alte Usance 20 % Tara Cassa †½ % Philadelphia 8 ½ Gd., rohes Petroleum in New⸗ Chemnitz. 756 halb bed. ²) Lustpiel 11““ Die Sünderin Fatibor früher auf Schleuse X des Klodnitzkanals bei Rudzinitz, Posen), und 1n ülfsarbeiter bei der Königlichen den Mon at September d. J. ergiebt für die 2 8,35. York 7 do. Pipe line Certificates 1 Doll. Berlin.... 756 bedegtt Fnllr. in 1 Att von G. von Moser. Auaa um Allgemeine Chrenzeichen; sowie dem Fufilier tto der bisherige technische Hülftarbetter Enspary, in die Bahnen, welche auch schon im enisprechenden Monmate Posen, 23. Oktober. (W. T. B.) 9 C Mehl 3 Doll. 60 C. Rother Winter⸗: Wien . .. 759 bedeckt . 1 E tischen Infanterie⸗Regiment Nr. 76 in Wiesbaden Bauinspektor Caspary, in d. 1ö1 Betriebe waren und zur Ver⸗ Spiritus loco ohne Faß 36,50, per O 1“ 11“*“ 759 3 halb bed.9) Montag: Dieselbe Vorstellung bandreck im 2. Hanseatischen Infantern Regierung in Wiesvaden, den Baukreis Suhl⸗Schleusingen, des Vorjahres im Betriebe it einer Gesammt⸗ 8 8 vG 1 hg per loco 8 Doll. 96]G C⸗ per Oktober Bres 2 IA“ 3 halb bed. ²) . g. e Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. KRKreis-Bauinspektorstelle für den Baut vol u“ - gleichung gezogen werden konnten, mit einer ejomm b 36,80, r. November⸗Dezembe 8 or. April-. S. br. Novembe 1“ 8. (6 8 Io H'Mi 755 3 b 10) ““ 6 8 3 M“ 845 3 2 S er . 2en ”¹ . 7 stehe daten: Mai 38,80. Behauptet. Dezember 8 Doll. 981 C D 968,g.) z1. 88 761 zhalb be 1 unter Anweisung des Amtssitzes in Suhl, versetz betriebslänge von 31 801,79 km . 58 12 bg— Breslau, 24. Oktober. (W. T. B.) Zucker (Fair refining Muscovades) 5,27 v½. Kafer —— 8 Walhalla-Pperetten-Theater. aht: Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen we (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100 % pr. (Fair Rio⸗) 8,60. Schmalz (Wilcor) 6,55, do 1) Seegang mäßig. ²) Seegang mäßig See Zum 33. Male: Don Cesar. Operett Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh 1 tember d. J. a. beim Vergleiche ] 8 den Okt.⸗Nev. 37,30, do. pr. Nov.⸗Dez. 37,30, do. pr. Fairbanks 6,47. do. Rohe und Brothers 6,50. ruhig. ⁴¹) Regnerisch. ⁵) Nachts starker Reif . ee von Rudolf Dellinger ““ ů8 X“ Georg zu Solms⸗Braunfels die Er⸗ . risch ermittelten Ergebnisse des laufende April⸗Mai 38,706. Weiz pr. Okibr. Ro G1““ E“ ) hers h..... 84899 ) Nachts tarter; veif. Mo 6 S.e vW“ . dem Fürsten Be g 5 5 9 8 uu e von B e kann tma ch un g 2 1 1 Do f; itiv um des Vorjahres: vr. Ott⸗Nov. 131,00, do pr. Nov⸗ Der 131,00, de dr bbbbbbe 11e4“—“ 8 nubniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Ss lich fend Verbote und Beschränkungen der Ein⸗ Jahres mit 1131““ „Ott. Nov. 131,00, do. pr. Nov.⸗Dez. 131,00, do. pr. 15) Ses unrubig. 1I“ 3 . zroßkreuzes des Herzogli‚ reffen erbote 1 1 hei 19 2 2 it zusammen 3244,6 b dbe e⸗139,00. Rüböl loco pr. Okt.Nov. 45,50, do. Answeis über den Verkehr auf dem Berliner A E1“ Die Stationen sind in 4 Gruppen C 4. ““ Sachsen⸗Altenburg Löö“ b fuhr über die Reichsgrenze. 1g - ö“ 28 557,12 km, niedriger als in I“ —. . April⸗Mai 47,00. Zink Schlachtviehmarkt vom 23. Oktober 1885. geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland S Leipzigerstr. 48. Mannsfeld sachsen⸗ernestinischen Haus⸗e 82 Landespolizeilich A nordnung. demselben Monate des Vorjahres, und auf das e 688 vig. Welter: Schon. Auftrie d Marktvpreise h WVDWW 1 bis Ost ßen, Mittel⸗Europa südlich jeser Soncert. nter Ben 3 der DOrool Lan 8 22 . 212 8 7. S”. 8 G zus 2 00,58 Köln, 23. Oktober. (W. T. B.) und Marktpreise nach Fleischgewicht mit 8- tbren 1 deb ö 6 ie N .. st in dem russischen Goüuvernement Betriebslänge: bei 18 Bahnen, mit zusammen, ““ Getreidemarkt. Weizen locd hiesiger 17,00, Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Zonc, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe 1 1 s G“ Nachdem die Rinderpest in de ine landespolizei⸗ höher und bei 41 Bahnen, mit zusammen 30 751,41 k. spender 17 28, pr Novhr. 16 70, pr März 17˙30. Gecgätert 4 1 8 ist g 11““ Philharmonie. Sonntag: Concert des Phbil⸗ Deut s ch e 8 Reich. Wilna erloschen ist, jetze ich jerdurch L die b2 V1 5 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge), äal⸗ 5 5 00³. ͤͤ114a“ Skala für die Windstarke: 1 = leiser Hug harmonischen Orchesters. Dirige Hof⸗Kävessenett.. 8 21* jche Anor 15. Juni dieses Jahres 5 v r ¹ 8 Vorjahres; b. beim Vergleiche oggen loco hiesiteer 15,25, pr. Novbr. 13,80, pr. preis fi S; 1b b“ armonischen Orchesters. Dirigent: Hof⸗Kapellmeiste 381* liche Anordnung vom 15. J n T Amtsblatt in demselben Monate des Vorjahres; b. be g8 2 März 14,20. Hafer loco 14,00. Rüböl loco 24,50. Plr eie ehat 99—182 2 bö“ 2bJ leicht, 3 = flchwach, ,e mäßioh 8 Susch Professor Franz Mannstädt. Quv. Curvantte⸗ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst ge üuht, gehörige Polizei⸗Verordnung von demselben Tage der provisorisch ermittelten Ergebnisse des pr. Oktbr. 24,10, pr. Mai 25,20. b“ ZI“ starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Zatking a. Feljenmühle; Fra Diavolo, Scl; im Namen des Reichs h.: üiüde Seite 157/158) außer Kraft. c en der §§. 1 und 2 laufenden Jahres mit den im Vorjahre er⸗ G 2 (W. T. g. Schweine. Auftrieb 866 Stück. (Durch⸗ Orkan Fefting 7S Andersen (Flöte); Schultz (Cor 1) den Amtsrichter Dr. Hock in Metz zum Richter bei dem Es treten nunmehr die eg nemanglen bis he 5 mitlelten provisorischen Angaben: bei 24 G“ etroleum (Schlußbericht) ruhig. Standard white schnittspreis für 100 kg): Mecklenburger si Wi ö1 Kaiserlichen Landgericht in Metz ei in ihren sämmtlichen übrigen Theilen bis⸗ 3 M5 2 27279,63 km. höher und bei loco 7,60 bez. nittspreis für 9 kg): Mecklenburger ℳ, Uebersicht der Witterung. Dienstag: Sinfonie⸗Concert. Kaiserlichen andge 8 8 um meiner, i hre 22n rdnung vom 13. März mit zusammen 27279,63 km, Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Landschweine 2a-, gute 98,—104 ℳ, b. geringere Das Minimum im Westen ist mit Zunahme der Mittwoch: Kein Concertt. 2) den Landrichter Freudenthal c E11“ Net Fernerpft gültigen landeig —en 7eg; mieperug in Wirk⸗ 35 Bahgen, mit zusammen 4522,16 km, Fiegeiger, e⸗ G 88 96 ℳ, Bakony 88 ℳ, Serben ℳ, Russen Tiefe und des Umfanges etwas ostwärts sortgeschritten 8. b Anmetsrichter bei dem Kaiserlichen Amtsgeri ⸗1882 (Amtsblatt für 1882, Sei e. demselben Monate des Vorjahres, und auf das Krlome

Getreidemarkt. Weczen loco ruhig, holstei⸗ 8 1 H 2 . 7 nischer loco 154,00 bis 158,00. Roggen loco ruhig, Kälber. Auftrieh s 311“ scnztis. nd, verursacht über den britischen Inseln start, Circus Renz. Markthallen. Carlsstrate’ 3) den Amtsrichter Weber in Brumath zun samkeit. 1“ Schweinen aus Ru!. riebslünge bei Bahnen, mit zus 7906,92 km mechlenburgifcher Ieo 140 60 bis 129600 6 Kälber. Auftrieb 580 Stück. (Durchschnitts⸗ stellenweise stürmische nördliche und nordöstliche, in Carlzstri⸗ 1 dem Feiserlichen Landgericht in Scfergennee tels Pei dem der.g e tsbent süh sn4. En. S 0 2 n 38 Bahnen, mit Leereb 27 908,92 km

G 8 148,00, ehr aIcer. Gerichts⸗Assessor Ber⸗ * land vom 17. September 1884 (Amtsbla . Eqbctti 5 8 it vermehrter Betriebslänge), geringer Temper frische südöstliche Winde. Im südlichen wohnern der Residenz Berlin ganz e rten gilb 90 den Königlich preußischen G VBI‚Fgaifer⸗ land vom 17. S zein Bewende darunter 4 Bahnen mit vermehrter T i9 eabeme Temperatur frische südöstliche Winde. Im südlichen faͤlligen Gns er eha ris un - mann in Mülhausen zum Amtsrichter bei dem Kaiser⸗ behält es auch ferner 158 öu ͤ“ (o in demselben Monate des Vorjahres. Die Einnahme aus d 8 88 1 9 8 7 lf 7 1 jeiner 3 2 2 4 8 4 8 er 6 0. 2 . 9 9 8. GSh 5 29 B N neu engagirten, aus einem Ensemble von Kürstlern ul lichen Amtsgericht in St. Amarin, Gumbinnen, den 22. Oktober F. allen Verkehrszweigen war vom 1. Januar bis En de Sep 11“ 11““ 29 ½ Br., III. Qualität meist kälter, im Südwesten durchschnittlich wärmer ersten Ranges bestehenden Gesellschaft am Fritr n 5) den Gerichts⸗Assessor Daber in Bolchen Bulch Der Regierungs⸗Präsident. 5 18 ber d. J a. beim Vergleiche der proviso risch 8 r. Apsil⸗Mai 29 ¼ Br. Kaffee fest. Umsatz 1 866 8 NÜch) ch warme den 30. Okt öber I1“ 8 b ö lichen Amtsgericht in Bolchen, un Steinmann. ““ f 2 Jahres mi ö1“ r. Ka. 8 b aIegs 30. b zier eintreffen und die Saison um 1 en Amtsgericht in chen, Stein ; 8 Frgeb e des laufenden Jahres 4000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco geworden. 3 ttober, ier eintreffen und die Saison an richter bei dem Kaiserli he 8 rch . Amts⸗ mittelten Ergebnisse L la 81 33 Bahnen

75 Br., 7,70 G 1AX“ v Deutsche Seewarte. ESonnabend, den 31. d. M., z erichts⸗Assessor Dr. Bott in Markirch zum Amts Definitivum des Vorjahres: bei 33 Zahnen,

11ö1“ In 8 1 2.Zectekericht 5 hs hgeng Kopse, 8 v 6“ dn vezichtensasmferlicen Amtsgericht in Markirch aarnmen 5708,91 km, höher und bei 26 Bahnen, Wien, 23. Oktobe 8 T. 2 h s Bö1A““ n hzucker. 8 la⸗Vorstellung 4 3 8 112. n 26 097,88 km eriuwger (ls

8 ““ bst 8,15 Gd s bereits im letzten Berichte gemeldete schwächere eröffnen werde. zu äecg und ichter Bergstraeßer vom Amtsgericht in Nich tamtliches mit zusammen I Vorj g Si a dee eild— 8,20 Br., p Frühjabr 8,03 8 8 38 Pr 88 1“ welcher die Vorwoche schloß, be⸗ Theater. Vertrauend auf die mir und meinen Mitgliedem 7) den ster . 8öbG en Brumath, Aich 6 selben E des bei 1930 Bahnen, mit zusammen 5,20 Br., pr. Frühjahr 8,53 Gd., 8,58 Br., pr. stand auch in den ersten Tagen dieser Woche fort bisher geschenkten, hochschätzbaren Zeichen des Wohl⸗ Altkirch an das Am Br. . 1 bter Betriebslänge bei 3 . 1 Mai⸗Tum 8 65 Gd u““ .“ 4 1 ersten Tag Woche . I. 8 1 8 geschenkten, hochschätzbaren Zeichen des Wohl⸗ ir 3 S1— Amts⸗ meter Be⸗ 1 16 8 8 3 8 eb 88 böö’” Br. Ffhcch Pt. Herhst und hatte ceinen 8 Preisrückgang von 40 2 per Ctr. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— wollens, gebe ich der E Raum, 8) den Amtsrichter Ludwig Gr I Deu t s ch e S Reich. 3391,62 km, höher und bei 29 Bahnen, mit 1ee 727 Br. Mais pr. Mai⸗Fem. 592 Cd. 657 Be⸗ zr Falge. Bessere Auglands⸗ Uaus. 218. Votstellung Lohengrin. Romantische daß 1 Unternehmen auch während dieser Saien gericht in Hitsingen an das Amtsgericht in mre⸗ reußen. Berlin, 26. Oktober. Se. Majestät der 28 410,17 km (darunter 5 Zait venanehez Worzahres; Ien: er, g eeuee ,ne d., 2,280ꝙ ꝗDBr., berichte, sowie rege Kauflust der meisten Inlands⸗ Oper in 3 Akten von Richard Wagner. (Fr. durch ein gleiches, wohlgeneigtes Entgegenkommen c 48 1 8 Kamenz ein⸗ s5 rringer als in demselben Zeitraume des T. ör. Juni⸗Zuli 6,00 Gd 5 Br., pr. JXuli⸗? 1““ se 8 LEEE11115153“ 1“ es, wohlgeneigtes Entgegenke und G 8 8 ; z 2 e den aus Kamenz ein 2), geringer als in demse 28 i. I Er 890 d- 1⸗ hr; 8 he lg ü raffinerien und Erp orteure brachte seit vorgestern eine Sachse⸗Hofmeister, Frl. von Ghilany, Hr. Biberti, und freundliche Anerkennung meines Strebens Seitens 9) bych, Amtsrichter Franz Gro Bmann vom Amts⸗ Kaiser U nd König E“ Prunßen, Königliche Hoheit. 1 1“ der provis orisch ermittelten 7,07 Br. Pr. Früttahr 792 Gd. 71 B1. " Razchehkte e la. he keßbb-. h Hr. Betz.) Anfang 6 ½ Uhr. eines kunstliebenden Publikums belohnt werde. gericht in St. Amarin an das Amtsgericht in Molsheim getroffenen Albrech voe vie feslät nach dem Dom⸗ Ergebnisse mit den im Vorjahre e W „0%ꝙꝗ Br., pPr. Frühjahr ,32 Gd., 7,37 Br. amen Verlauf des gestrigen Tages zu einer Schauspielhnus: 217. Vorstellung. Die R Hochachtungsvo 4 5 I 1 12 r begaben Sich Se. rvos X“ . Bal it zusammen

N 889 Seabh. I98 .8 N. erlan e Tages z. . .Vorstellung. Die Rantzau. ochachtungsvoll 8 z9t pbr r m 12 G 8E11 8 2 ; en S 9 1 Bahnen, mit zu

H rht. Weizer - alt, pr. crwahnte Einbuße heute fast ganz wieder eingeholt Deutsch von Karl Saar. Anfang 7 Uhr G 0) dem Amtsri - PE5 2 G g [des Zugleich begrüßten Se. Mazeste 29 725 zm, hohe 1 h“ 6 Nori 8 Herbst 7,69 Gd., 7,62 Br., pr. Frühjahr 8,19 ist. Der Markt schließt in fester Sti 189b v11XX“ 8 ; B er agenau den Charakter estellten Altarbildes. Zugleich 8 2 8 S 8 299 3 emselben Zeitraume des Vorjahres,

d., (,62 Br., Frühjahr 8,19 ist. Der Markt schließt in fester Stimmung. Umsatz Montag: Opernhaus. 219. Vorste 1 11 Amtsrichter Bollinger in Hagene 2 g . 86 580 General⸗Synode. 2076,68 km, geringer als in demselben Ze⸗ b (G& 82 9 5 Sor 5 2 1 o⸗ .e 9 1 U. msatz Mo ntag . Dpernhaus. 219. Vorstellung. Der 81n 8 ) dem m srie ) e 8 4 8 2 8 7 8 1 e enden Mitglieder der enera Syj 1 20976,68 ge 18 8 hn 5 5 28 8 zu⸗ Br. Uine rr böst 859 Eyh 68 193,dPge- zufer fühlten ich auh re ieter von Fäkkingen. Hper in 4 Akten Familien⸗Nachrichten. als Kaiserlicher Antsgerichts Na⸗ 9 Nes den Charakter Allerhöchstdieselben den Vortrag des und auf das BegFett ge EEöö“

8 Malis nAei⸗J „9 Bd., J ) Ro inirte Zucker. Käufer ühlten sich auch ne öst einem Vorspiel Mit to jsi ter heil I“ 1’“ 2 2 8 8 8 8 8 8 2 richte . Dr. Bec er in tet hr 1 9 11 * hs; 3 R ths von 7 8 4864 08 Km öher Und bei 23 Boß e 8 Wetter: Regnerisch C1114““ en sich auch Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser Verlobt: Frl. Auguste Haase mit Hrn. Premier⸗ 12) dem Landrichter Dr. Be 8 8 Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths u. sammen 4804,08 km, h rmehrter Betriebs⸗ ee.eeee vährend der verflossenen Woche in Folge des schlep⸗ Benutz der Idee und einiger Original⸗Lieder aus Cor' S i vaiserli L erichts⸗Rath Chefs des Civilkabinets, . 26 937,71 k runter 4 Bahnen mit vermehrter 2 etriebs

Amsterdamn, 23. Oktober (W. T. B.) 1“ ein Folge des schlep⸗ Benutzung der Idee und einiger Original⸗Lieder aus Lieutenant Carl Sell (Berlin Gr.⸗Lichterfelde). als Kaiserlicher Landgerichts⸗Rath. G“ ; 26 937,71 km (darunter Bahne 1 1ö1““

T52.. r. T. B. penden Abzuges zu neuen Abschlüssen w zeran⸗ X Victor vo IIZ11“ N N. 8 Sbbeeee üee eeeele 89 8 Wil oski, entgegen. 7 2 1 on Zeitr des Vorjahres.

98 - ges Abschlüssen wenig veran⸗ J. Victor von Scheffels Dichtung von R. Bunge. Ge en: E SSS. 1 16. Wilmowski, entgeg rae ör s in demselben Zeitraum des Vorlah

bböbe. Oktober. (. T. B laßt und blieb daher der Gang des Geschäfts an⸗ Musik von Vickor E. Neßler. 1 Ballet von Ch. EE“ 18 Se verl äls psdls gie 1 Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der länge ) ng stehenden Privat⸗

Ge⸗ 29 eid 1131“ haltend ein ruhiger. Bei nur unbedeutenden Um- Guillemin. Anfang 7 Uhr. Lindenau (Hannover) 1A1“ Orn Reichs ö“ b Sich am Sonnabend früh um 8 Uhr zur sch jeßli b der vom Staate für eigene Rechnung Sder; ne ehhho pe ). IG sätzen erfuhren die vorwöchentlichen Preise keine Ver⸗ Schauspielhaus. 218 Vorstellung. Die Märchen⸗ Furt Fehr von Schlichtkne (Lcie— Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Fts S iner Jagd dem Spandauer Stadtforst, zu J ö“ Ende September d. J. das ge⸗

1 nrerandert, pr. März 223. Roggen loco änderung. ieeeees. Mp L11A“ I EE’ bling Eimn JTETI“ 11““ ¹ b 8 1 Löniagli zische Ab g. g Fa- S h. 4 oten Bahnen, etrug 8 1 unverändert, auf Termive geschäftelos, pr. Oktober Ab Stationen: fchen. vnsasni igr Akten von Otto Franz Gen. Gestorben; Hr. Steuerrath a. D. Hesse (Stop⸗ —8% auf den Vorschlag des Bundesraths den Fus⸗ welcher nlahrere Einladungen ergangen waren. Die Rückkehr e hG nirte Anlagekapital 81 149,900 n99, nr. Mhürt. 14l. Rüböl loco 27, per Herbst] Granulatedöncker, infl. b 4““ geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath und vortingenan Mitglied des von dort erfolgte um 4 Uhr 1“ dKöniglichen 631 965 000 Stammaktien, 20 Pri riüt

. Zestern kamen Ihre Kaiserlichen und Köonigliche Svmmaktien und 28 940 000 Prioritäts⸗Obligationen), geruht. Gestern kamen Ihre v Stammaktien und 28 940.

26 ⁄, pr. Mai Z22 LE1“ t 1. 1— . Dienstag: Opernhaus. 220. Vorstellung. Der (Schoͤnau). Verw. Fr. Justiz⸗RRath 1 ee 1 in Berlin zum 26 ½, pr. Mai 2.. Krystallzucker, I., über 98 % 28,50 Maure EI Mnfir 9 Scho BPBerw. Fr. Fustiz⸗Ra Ministerium Hoffmann in b Antwerpen, 23. Oktober. (W. T. B. ECVC 98 % 27,50 28,00 "* Waurer. Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Grubitz, geb. Jösting (Wernlgerode). B besen zu ernennen in; ie Kronprinzessin 1 zenianen Strecken, für 2 das Kapital Petroleummta 2 do. II., 98 % 27,50 28,00 5 Frl. Leisinger, Frl. Renard, Fr. Lammert, Hr. 8 Lundesamts für das Heimathwesen z Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessi und die Länge derjenigen Strecken, für welche das Ker⸗

reis ür 8 —₰ 5 12 5 37 19 4 . Hierd H beebhr j Ho Rod o 8 4 loco ruhig, 106,00 bis 108,00. Hafer fest. Gerste rrr S ürtanl9 88. 8 .““ 0,88 1,04 ℳ, Nordwestdeutschland bei Regenwetter und steigender Hierdurch beehre ich mich, den hochverehrten Cir nl 4 2, 3 12 1 .„ 2„ S .2all 68-—0,8 70. still. Rüböl ruhig, loco 46 ½. Spiritus fester, Se N b 11A1AXX“X“ bgr 8 3 pr. Oktober⸗November 29 ½ Br., pr. November⸗ 1.“ 111” Stück. (Durchschnittspreis und östlichen Centraleuropa ist die Luftbewegung 2 1 für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität ℳ, schwach und das Wetter trocken. Im Osten ist es

rkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Kornzucker, exkl.,, von 96 % 24,00 24,00 2RN 1 Or. Ernet. 8 1 B,ʒPtor it dem 3 Uhr⸗Zuge nach b eein Kilometer 273 212 be wei 19. b v“ ücger, extl’, von 96 % 24,00 24,50 8 Nothmühl, Hr. Ernst. Hr. Krolop)h. Zium ; 1 ö““ . 2 nit den Prinzessinnen⸗Töchtern mit dem 3 Uhr⸗Zuge na zsti ist, 298,12 km, so daß auf je ein Kilometer 273. 12. C“ 8 P. do. u 1“ Schluß: Wiener Walzer. In 3 Bildenn Subgusegtismen⸗ b Se. Majestät der Kaiser haben im Namen h Reichs Kib ine 6 bei Sr. Majestät dem Kaiser ve h h g. 1 ist, e. den unter Privatverwaltung lehon 2 Br. ZJa⸗ do. 88 Gd. Rendem. 23,10 23,40 *von Louis Frappart und F. Gaul. Musik zu⸗ u. dergl 8. b ssenen Konsuls Henry .ꝗ Caiferls it die Kronprinzessin mit Höchstihren tr Ende September d. J. das muar⸗April 19 ½ Br. Ruhig 1 Nachprod 75 &8. Nond⸗ b 2 Louis Frappart und F. Gaul. Musik zu⸗ Ste g8 einen Antrag entlassenen K er Ihre Kaiserliche Hoheit die Kronprinze sin mit H n Pr. tbahnen betrug Ende Septembe J E I. 1 g. 2 odukte 75 Gd Rendem 19 50 20 50 a 953 8 tell um S 8 Mv * 255 an Stelle des auf seinen 8 K s1 in N hre Kalr Ee P 1 deree. . . de 8 K von-⸗ de n P riva ahne 4 . 272 27 829 sh Antmwerpen, 25. Oktober. (W. T B.) 1 LEEE“ 20,50 sc mmengestellt von J. Bayer. Anfang 7 Uhr. [35263 1 o⸗2 2 Adolph Osterloh zum onsu Töchtern fuh 6 Uhr, Se. Kaiserliche Hoheit der Kron⸗ 8 8 p 11. irte Anlageka pital 573 065 829 25. r. (W. T. B. Bei Posten aus erster Hand: Schauspielhaus. 219. Vorstell Die Gei 8 W11“ L1ö“ Böhmer den Kaufmann Adolph; 5b 8 Töchtern fuhr um 6 Uhr, S üuhr 50 Minute gesammte konzessioni 2 ,15 Nrioritäts-⸗ Getreidemarkt (Schlußbericht) Weizen ruhie 1A“”“ 2 Ler : schauspie aus. 219. Vorstellung. Die Geier⸗ In Sachen der Ehefrau des Cigarrenmachers 88 41.ꝙꝗSaea 1“ 8 eruht 1 Nos der Oper Abends 8 Uhr 50 Minuten, SBö 8 3 ktie 84 146 150 Priorität 5 eidemarktt (Schlußbericht). Weiz g. Raffinade, ffein ohne Faß Wall 8 ECII1“ LEIEDIIN“ Srer. Srsee der Richmond (Virginia) zu ernennen geruht. rinz, nach dem Besuch der Oper, 2 , 297 339 550 Stammaktien, 6 120 Prio⸗ Moggen unverändert. 1b 11“ 1 Men, 1“ . Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vor⸗ Teller, Caroline, geb. Täger, Klägerin, wider den ichmond (Virg v prinz, XAXAX“ (292* 1c16 580 129 ,ℳ Prioritäts⸗Ob ionen E. Weedenvengrden. (Pka ptet, 11I11 Melis ffein.“ 30,75 31,00 spiel: Die Klötze von Rofen. Nach ihrem Noman Arbeitsmann Heinrich Hellwig Betägten, wegen Hr⸗ nach dem Neuen Palais zurüch. Stammaktien und 191 hene elhh, dicigotanennt Getreidemarkt (Schlußbericht) Sämmtliche d is, ffein, 30,50 gleichen Namens von Wilhelmine v. Hillern. Anfang pothekzinsen, wird, nachdem auf Antrag der Klägerin smil Braß ist Namens des Reichs und die Länge derjenigen Strecken, für welche 8. Kilometer Gietreidenelen ruhig 1 e weizheeder enben e 8 i t,, 1 7 Uhr. die Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen, dem Kaufmann Emit 8 88 blik P eru in Berlin bestimmt ist, 3616,24 km, so daß auf je ein: ilome Hajcr stetin vIII1I1“ Würfelzucker 1“ nit Kfft 1 ¹ ö“ auf dem Nickelnkulke Nr. 1238 belegenen Hauses das Erequatur als Vize⸗Konsul der Republik e Erörterung eines Spezialfalles ist 158 470 entfallen. 89 232 Orfs⸗ C N nael , Kiste b G und Hofes sammt do Ne z9 pj „foS F B. att II. e ;,17 Bej ( ae f der Froör err G 0 2 =h 5 5 8 34 Harannazucker Nr. 12 d, neuer Rüben⸗Roh⸗ Gem. Raffinade, IJ., mit Faß 31,50 Ein Tropfen Gift. Fate Belederten 8 6 wischen de Iweeiniser Einverständniß über herbei⸗ Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung der Saß -, —₰ 1 8 thale belegenen Abfindungsplan zu 8 a 62 qm zum ern veranstaltete Ausgabe beiten und dem Justiz⸗Minister Einverständniß darüber h in der Ersten Beilage veröffentlichten )

zucker 15 à 14 ¾¼. Eentrifugak. Cuba 17 ¼ nom do 28,75 30, 00 1 Dienstag: Zu Male: Gr . . . 8989b 1 X“ 8 ;25; 9 8 zebl orns im M. An der Käste angeboten 4 111“ ”. Gem. Melis 18 ..1 geiben Fe anerh E11“*“ der Bolks⸗ Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom Die vom Reichsamt des Inn⸗ z den Jahres⸗ Zefuhrt worden, daß die in §. 66 des Bahnpolizei⸗-Reglements deutschen Eisenbahnen ausschließlich Bayerns un Wünhes Liverpool, 23. Oktober. (W. T. B.) v1111“1“; ,00 . Wilbraꝛ 1“ in 5 Aufzügen von Adolf 13. Oktober 1885 verfügt, auch die Eintragung der amtlichen Mittheilungen. au⸗ der Fabriken gefü 69 1875 unter Nr. 5 bis 13 aufgeführten August d. J. beim Eisenbah nbetriebe (mit Auss hluß Getreiderarkt. Meizen ruhag, Mals 5 4 nie⸗ Farin 1“ hcdes heseblusses ten Greütadbache .. he , Herichten, Tet niit Beaufsichtigung 1881 he g Per⸗ dhmbeamten, nämlich: die Bahnmeister und 188 der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle waren Vnaoß amn Ddriger. Wetter: Regen. x, [ F 6 8 F90q J 885 erfolgt ist, Termin zur Zwangsrversteige⸗ b 1 Be ten für das Ja 884 8 ise . 85 F ärter, die Bahn⸗ 2 8 8 5 8 nd 1 Zusammenstoß a Liverpsol, 23. Oktober. (W. T. B.) 111144A“ʒ erung ner- hea er. Sonntag: Neu einstudirt: rung auf 8 1 1— Fr. Kortkampf in Be Ober⸗Bahnwärter, die Bahn⸗ 8 fs⸗Inspektoren zu 8 Fntaleis 6 d 9 Zusammenstöße in g. (W. X. B. geeignet, 42 bis 43 Grad Bé. exkl. Tonne. 3,50 8 8 8 51 lage der Buchhandlung von 5 ; svorsteher bezw. Bahnhofs⸗Inspektore reier Bahn, 12 Entgleisungen und 9 31 Baumwolle (Schlußbericht). Uensatz 7000 B., 3,90 acringore Onpfitet Tonne, 3,6— Der Registrator auf Reisen. Posse mit Gesang den 29. Jannar 1886, Morgens 11 Uhr, 3 kontroleure, die Stationsvorsteher besw. e. d Bahn⸗ freier Bahn, e Unfälle (Ueberfahren von Fuhr⸗ veovon für Spekulation u. Export 500 8 dumerikaner Faster 49. g Fhes Ees. bect daner S. he 8 9 Akten von G. v. Moser und A. Helrongend svor I Amtsgerichte, Zimmer Nr. 42 b den 23. Oktober 1885. und wahe erhalctr⸗ die Stotions⸗Aufseher, nd Jafcn, Fertehe g hs solcs Fertatsscsnen anh andere Betriebs⸗ tröge, Surats stetig. Middl. amerikanische Liefe. Die Aeltesten der Kauferanmseehe Montag: Dieselbe Vorstellung angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hy⸗ Berlin, de 1 Poichekang hofs⸗Aufseher, die Stations⸗Assistenten EC1113““ werken, Feuer im Züge, b ödtet oder verletzt ge, . sigig. Midol. amerikanische Liefe⸗ Die Aeltesten der Kaufmannschaft V 88 feenbrief überreich g Der Reichskanzler. hofs⸗Aupfeher, z Weichensteller, Weichenwärter, Stations⸗ ignisse, sofern bei letzteren Personen getödtet oder ve rurg: Dezember⸗Januar 5 ¼ Käuferpreis, März⸗Apri 16““ Se se pothekenbriefe zu überreichen haben. 8 8 8 8 8 ons⸗Assiste 2 Weichensteller, Weichenwärter, Statio. reignisse, sofern bei letzteren Personen gec,, „u, z Sencs⸗ehennnen, enuar d Fäuferpreis, Mär⸗April Braunschweig, den 20. Oktober 1885 .. In Vertretung: tions⸗Assistenten, die Weichenstrleni Zugführer Packmeister, ereignisse, sferc eediesen Unfällen sind im Ganzen, und zwar 5 Verkäuferpreis, April⸗Mai 52¼4 Käuferpreis Vict Theat S ; 2 Braunschweig, den 20. Oktober 1885. ; ter und Hülfsweichenwärter, die Zugf 8 1t worden sind). Bei diesen 1 55 Personen ver⸗ Mai⸗Juni beiee Varkäuferpreis, Jun⸗Fuli Z se d. Eisenbahn⸗Einnahmen Mit ac ö1 11““ Serzogliches Amtsgericht, V. von Boetticher. FPaffner, Zugmeister, Conducteure Und Wagenwärter, die größtentheils durch eigenes Verschulden, dlgh 11u“ dito 1 b 11““ Italienis Mitte Eisenl eit ganzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ von Münchhausen. izeiliche Vollstreckungs⸗ unqlückt, sowie 25 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und e B G TTZ1““ JABüpatreng Her zweiren Dekade, des Oktober er. nach historisches Ballet mit Texrt von Luiai Daness. [as⸗ beamte im Sinne des §. 34 Nr. 6 8 geb 2 39 - erletzt (hiervon ent⸗ Baumwollen⸗Wovrzenbericht.) Woch 3 provisorischer Ermittelung den Personenberkeket .J. Tert von Luigi Danesi. [35264 2 ean 2. gr er 2 iidie eijende etödtet, 1 verletzt (hie 62998 (v. W. 46 000⁄ besäct. von Wochenumhat 1 Irsioischer. Musik 184 Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida: . In Zwangsversteigerungsverfahren über die Königre isch Preußen. gesetzes anzusehen und daher 5 hgg 8 L beförderten 3 getödäa strecken im Verwaltungs⸗ 40 000 (v. W. 34 000), desgl. für Spekulation Ertraordinarin 14 605 Fr. zusammen 3 931 508 Fr. Dekorationen von Lütkemeper, Koburg. (Messalina, Kühl’sche Ackerparzelle Nr. 49 der hiesigen Feldmark ichts- und Schöffenurlisten auszuschließen sind⸗ fallen je 1 Tödtung auf ie ahn⸗Direktion Bromberg und (v. W. 2000), desgl. für Export (v. W. Königlich bayerische Staats 5 Eifenbahnen. ““ Ballerina assoluta: Signora Sovzo. ist Termin zur Vertheilung auf 8 Ministerium der geistlichen, E1.“ 1 Das Dividenden⸗Nachbelz ugsrecht b'ei Eisen⸗ bezirke der L11.““ b Elsaß⸗Lothringen, und die 3000), desgl. für wirkl. Konf. 52 000 (v. W. 41 000), Im Septbr. cr. 7,263 903 (— 485 481 ℳ), bis 650 Perso ö11“*“] Dienstag, den 17. November 1885, Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 rioritäts⸗Aktien hat nach einem Urtheil des auf die Reichseisenbahne rttembergischen Staatseisenbahnen); desgl., unmittelbar ex Schiff 8000 (v. W. 5000) ult. Septbr. cr. 59 484 208 (— 1 437 819 ersonen. Parguet 4 Vormittags 10 Uhr Lehr⸗ und Erziehungs⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Aktien 30. September d. J., Verletzung auf die Württe im Dienst beim eigentlichen wirtlicher Exvort 4000 (v. W. 6000), Import der Generalversammlungen. a 8. Tet ere LECC111““ nhr, vor uns bestimmt. Der Dirigent der Garnierschen ungs, Dr Friedri Reichsgerichts, 11u1“ veunssfchen Pribat⸗Eisenbahn⸗ von Bahnbeamten und Arbeitern 1” 5 feg ünd be Neben⸗ Woche 51 000 (v. W. 20 000), davon amerikanische) 14 N Staßf Seiheehe ewin an, der Theaterkasse statt. Bestellungen sind ge⸗ Woldegk, den 17. Oktober 1885 anstalt zu Friedrichsdvorf am Ta⸗ 1“ in Folge der Verstaatlichung bei preuß he. Fisenbahnbetriebe 16 getödtet und erles 2* 12 2S. 2 ame G he 14. Nop, Staßfurter C emische za 79 8 gst e die T“ 8 8 2. Der . Dltober 188 2. 3 80 8 „-M 6 zu L ldesloe in? d 8 2 ,5 oho agung an Eisen ahn he e . - 1 hemische Fabrik vorm. fälligst an die Kasse des Victoria⸗Tl gzu richten. Großherzogliches Amtsgericht. Bangert, ist zum Rektor des Real⸗Progymnasiums zu -g gs unternehmen für die Zei ch der erfolgten Uebertragung 1“ öW G“

vW11.“

44 000 (v. W. 17 000), Vorrath 350 000 (v. W. Vorster ien⸗C ie öö11— 990), Vorrat., 3500 . W. V r & Grüneberg Aktien⸗Gesell⸗ Montag: Dieselbe 2 2 . n 302 000), davon amerikanische 228 000 (v. W. schaft. Ord. Gen.⸗Verß zu Segef Montag: Dieselbe Vorstellung. Runge. bestätigt worden.

8