1) 60 Thlr. Gold, laut Urkunde vom 23 Septem⸗ brika III. zu 1 zufolge Verfügung vom 22. August unbekanntem Aufenthalt abwesend, unter Bez old, rkunde 23. Se 1k 1 E V 22. ‚unter Bezugnahme anberaumt, wozu der Beklagte Alois Pex hiermis ber 1829 eingetragen für die Wittwe Super⸗ 1828, 8 1 1 E. die §§. 7 und 8 der Nassauischen Exekutions⸗ vorgeladen wird. Per hiermt intendentin Schultesius zu Hardegsen sub Litt. H. werden für kraftlos erklärt. ordnung vom 16. Juli 1851 und §. 19 des Gesetzes Zum Zwecke der mit Beschluß des K. Amtsgerichts Nr. Ltlr Gol b v0 Tül p Kölleda, den 13. Oktober 1885. “ vom 31. März 1879, betr. die Uebergangsbestim⸗ Regensburg II. vom heutigen bewilligten öffentliche⸗ 200 Thlr. C old 20. Alr. pr. Cour,, laut Königliches Amtsgericht. mungen zur deutschen Civilprozeßordnung aus dem Zustellung wird dieser Auszug hiermit veröffentlich Urtunde vom 9. Juli 1834 eingetragen für den I. — 1 Kontumazialerkenntniß des vormaligen Königlichen Regensburg, 23. Oktober 1885. Les israelitischen Kaufmann Oppenheimer zu Uslar [35279 8 Bekanntmachung. ö“ Kreisgerichts, I. Abtheilung, von Limburg vom Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts 8 sub Litt H. Nr. 31, B Durch Ausschlußurtheil vom 16. Oktober 1885 ist 22. Januar 1875, nach welchem derselbe zur Zahlung 1 Regensburg II. 8 2 251 8 8 8 1885 28 5 4 b. 114 der Lee- dem e Hugo 2 zu Hamburg von 260 Fl. = 445,71 ℳ nebst 5 % Zinsen seit Eichhorn, K. Sekretäͤkxkrt. .⸗ 8 b — 21. November 1854 eingetragen für die Johanne auf den Freiherrn Th. von Ledebur zu Berli⸗ „ 8. Juni 1856 in di s eilt ist mi ee “ — 3 ——2.— I . Eberhagen Pupillin (Vormund: Heinr. Fischer zogene, von diesem acceptirte, mit B”n e Jir⸗ des — ia ne gosten wericgfste söng s “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Nopember 1874, sowie die in dem Gesetz, betr ffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, zu Volpriehausen) sub Litt. H. Nr. 71, Ausstellers versehene, an die Ordre des Ausstellers klausel zu dem Erkenntnisse des vormaligen König⸗ [35292] Oeffentliche Zustellung. vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem b zonderen Blatt unter dem Titel
auf Antrag des 75 Eigenthümers der Pfand⸗ nach drei Monaten zahlbare Wechsel über 127 ℳ lichen Kreisgerichts zu Limburg vom 22. Januar 1875 I. Die Wittwe des verstorbenen Lehrers Jac 9 & v objekte, Ackermanns ilhelm Hennies zu Volprie⸗ 60 ₰ de dato Hamburg, den 1. Oktober 1884 für und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Valentin Saling aus Neunkirchen bei Birkeszenb — — 8 21 2 1 8 hausen Nr. 2 (Halbackergut) mit ihren Ansprüchen kraftlos erklärt. lung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer jetzt zu Bergen wohnhaft, Seaeh 4 n e 8 eg er üur A 1— eEn * el (Nr 251 ) ausgeschlossen und die darüber lautenden Urkunden Berlin, den 17. Oktober 1885. des Königlichen Landgerichts zu Limburg a. Lahn auf II. die Erben des Jacob Valentin Saling, als: S b 1 8 F e11“*“ Für kraftlos erklärt. 8 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. Freitag, den 12. Februar 1886, 1) August Saling zu Newark im Staate New⸗ Das Central⸗Handels⸗Re⸗ das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für d cheint in der Regel täglich. — Das Uslar, den 16. Oktober 1885. “ Vormittags 9 Uhr, — Yersey in Nord⸗Amerika, Berlin auch durch die Königliche E n des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für Vierteljahr. — zelne Nummern kosten 20 ₰. — Königliches Amtsgericht. II. [35283] Bekanntmachung. — mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 2) Adolph Rosch, Lehrer, für sich und als Ver⸗ Fnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezog 1. Insertionspreis für den Raum einer Backs. 1 8. Im Namen des Königs! richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. treter seiner Ehefrau, Anna, geb. Saling, zu St exeküSkns “ 1.“ eeegs Fen⸗ 88 [35335] * öXX“ In der Wäldgrube schen Aufgebotssache ist von dem Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Johan. 1 Adolph Saling, Förf . 3 Klasse. 1 Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Klasse. Durch Urtheil vom 20. Oktober 1885 ist das Königlichen Amts ericht zu Wittenberg durch den Auszug der Klage bekannt gemacht. 4) Karl Adolph Haling, e. zu Bergen, XLIV. D. 2314. Cigarrenabschneider an] nicht eingetreten. XX. Nr. 33 823. Neuerung an endle Sparkassenbuch der städtisch I- A 1 as Gerichts⸗Assessor Langenau im Termine vom 20. Ok. Limburg a. Lahn, den 22. Oktober 1885. lala Forstwärter a. D. Braß, als Vormund der minder⸗ Streichholzbüchsen. — William Matthew Klasse. bahnen. — W. Fender 8 p rkassenbuc der ädtischen Sparkasse zu Anclam tober 1885 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. jährigen Kinder des Lehrers Jacob Valentin Saling aus Ducker in New⸗York, V. St. A. Ver⸗ V. W. 3612. Gestein⸗Bohrer. Vom 29. Juni Vertreter: K. J. Mayer in Nr. 8796, ausgefertigt für den Eigenthümer Friedrich c. ꝛc. ꝛc. — Neunkirchen, als: a. Friedrich Saling zu Newark 3 treter: C. Fehlert u. G. Loubier. in Firma 1885. 2. Mai 1885 ab. 1 Holz zu Bugewitz, für kraftlos erklärt. für Recht erkannt: [35332] DOeffentliche Zustellung. im Staate New⸗Yersey in Nord⸗Amerika, d. Anna ö nge e. genstände haben die Nach C. Késseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 417. XXXVII. P. 2403. Gußeiserne Sicherbeits⸗ XX Nr. 33 832. Elektro⸗dynamische Unipolar⸗ Anclam, tr. E Oktober 1885. b Die Urkunden über nachstehende im Grundbuche Die Wittwe Wilhelm Delgehau en, Georgine, Maria Saling ins Gelleen (Belgien), als Kläger n S ilung eines Patentes nachgesucht. XLVII. D. 2377. Metallene Kolbenliderung, säule. Vom 6. Juli 1885. Maschine mit Hintereinander⸗ und Parallel⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. von Seegrehna Band I. Blatt 2 in der III. Abthei⸗ geb. Dotzert, zu Frankfurt a. M., vertreten durch vertreten durch den sub II. Nr. 3 Genannten, klagen Anmeldung ist einstweilen g nachziehbar durch Drehung einer Welle in der XXXVIII. F. 2296. Fräsmaschine 1 Aus⸗ schaltung. von Rautenfeld in lung eingetragenen Hypotheken: den Justizrath Hilf in Limburg, klagt gegen den gegen die Wittwe und Erben des verstorbenen Ma⸗ unbefugte hHutzt. nge. höhlen desjenigen Theiles v zabsätzen, auf Linden ei Riga, Rußland; Vertreter: [35282] Bekanntmachung. a. 1587 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. väterliche Erbe⸗ Friedrich Herchenröder und dessen Ehefrau Emily thias Rech, Schmied zu Osenbach bei St. Wen⸗ Klasse und John H. Graham in Coth of Sestings, welchem der Schuh bezw. Stiefe gt wird. J. Brandt in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom s — G T. 1542. Neuerungen an Biscuitmaschinen. Nebraska, V. St. A. — Vertreter: Otto sack Vom 23. März 1885. 25. Oftober 1884 ab.
as Deutsche Reich ers Einz
—. 91
rg 8 1 Lindenruh b
Durch Aus chluß⸗Urtheil vom 9. d. Mts. sind alle gelder nebst 4 % Zinsen, sowie Erziehungs⸗ und Jeannette, geb. Briggs, früher zu Frankfurt a. M., del, als: . 82 —
unbekannten Gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger Unterhaltungsberechtigungen aus dem Erbrezeß jetzt unbekannt wo? abwesend, aus einem zwischen 11) die Wittwe Mathias Rech, Katharina, geb —*2*— John TySon in Lewisham bei London. Eng⸗ in Leipzig, Tatharinenstr. 18 I.
mit ihren Ansprüchen an folgenden Posten: vom 31. Mai 1856 und den Verhandlungen der Wittwe Leonhard Wolshofer und den Eheleuten Schuch, zu Osenbach, 8 1“ 8 land; Vertreter: Hugo Knoblauch & Co. in 3295 Biegsames Metallrohr mit ein⸗ 1 1
1) den im Grundbuche von Derschau Band I. vom 5. und 6. Juli 1869 für den am 9. Ja⸗ Johann Wolshofer mit den Beklagten unterm 7. No⸗ 2) Mathias Hennen zu Osenbach und dessen Ehe⸗ Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. elegtem Kautschukstreifen. — Eugen Leva-
Blatt Nr. 47 Abtheilung III, Nr. 6 für den nuar 1840 geborenen Landwirth August Albert vember 1881 abgeschlossenen Kaufvertrag herrühren⸗ frau Katharina, geb. Rech, daselbst, III. E1I11“ zur Gewinnung von Ammoniak aus Ofen XXIY. Nr. 33 7 Roststäbe. — C. Beissel
Küster und Schullehrer Janicke in Eulam ein⸗ Wildgrube zu Seegrehna, den, ihr überwiesenen Kaufgelderforderung ad 3) Franz Klein und dessen Ehefrau, Barbara sen. — Albert Jacoby in Glasewald's — Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 5. Januar 1885. in Ehrenfeld. Vom 30. Juni 1885 ab getragenen 50 Thlr. Darlehn, 587 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. väterliche Erbegelder 10 285,70 ℳ, mit dem Antrage, den Beklagten geb. Rech, Beide zu Osenbach, Kuhe, Post Klotzsche bei Dresden. „ Sch. 3443. Neuerungen an den durch Pa⸗ Berlin, den 26. Oktober 1885. XX 2 1 Desinfektionsofen mit den daselbst Abtheilung III. Nr. 8 für den 1 b 16. März 1864 kostenfällig zur Zahlung von 900 ℳ zu verurtheilen, 4) Nicolaus Rech, früher zu Osenbach, jetzt ohne 1 t. zur Herstellung ʒ Kaiserliches Patent [35349] direkte dampfung. — L. Lorenz in
Lehrer Heinrich Ferdinand Siewert zu Klein⸗ aus den Verhandlungen vom 21. Januar 1865 und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, — Otto Höller in Berlin N., mit federnder Liderung. — Michael Schlei fer Stüve. Berlin C., Neue Friedrichstr. 16 pt. Von
Lubs bezw. die Erben der Henriette Juliane für die Wittwe Huth, Friederike Wilhelmine lung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des 5) Wittwe Jacob Rech, früher zu Osenhach wohn. W. 36 Treibrt Ertheilung von Patente 11““ Siewert zu Roßwiese eingetragenen 1 Thlr. geborene Wildgrube, in Bodemar, f W. 3690. Treibriemen in doppelter Lage. — rtheilung von Patenten. .33 767. Befestigung von
George Delagneau Biscun Wil 4
J. 1197. Mechanik zur Befestigung vorn vasseur und Hemri Witzenmann in Paris. Apparat zur Herstellung von tent Nr. 28 257 und 29 462 geschützten Kolben
Drleieet
aereenen ' — 2„ Nachgenannten e
8 Königlichen Landgerichts zu Limburg a. Lahn auf haft, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, im eigenen 093. Hosenträger. — Thomas Otis .„ 23 Sgr. 5 Pf. bezw. 25 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. 1412 Thlr. 5 Sgr. 10 Pf Erbegelder nebst den 12. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Namen und als Hauptvormünderin ihrer minder⸗ Potter in Boston, Massachusetts, V. St. A.; Frieqdrich Wegmann in Zürich; Vertreter: Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist zeugen ar ünstlichen Hand. — J. Jürgens nd 4 Thlr. 5 Sgr. 5 Pf., 4 % Zinfen mus denselben Verhandlungen für mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ jährigen Kinder, Beklagte, wegen Forderung von Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, in Firma J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., in Patent von dem angegebenen Tag in Arnsberg, Reg.⸗Bez. 2 Vom 8. März den ebenda Abtheilung III. Nr. 9 für die beiden den ad a. genannten Gläubiger b richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 194,40 ℳ, C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Friedrichstr. 78. b ertheilt. Die Eintragung in di — . Kinder des verstorbenen Kolonisten Johann Erd⸗ ꝗ1412 Thlr. 5 Sgr. 10 Pf. mütterliche Erbe⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und laden dieselben zur mündlichen Verhandlung VI. Sch. 3641. Apparat zur Abführung der XLIX. D. 2309. Apparat zum 2 iegen der unter der angegebenen Nummer er
mann Hohensee, Namens Auguste Alwine und gelder nebst Zinsen aus denselben Verhand⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des schädlichen Gase aus den Wein⸗Gährkellern. — Drahtbügel für Flaschenverschlüsse. Heinrich P. R. 33 733 — 332
Florentine Emilie, eingetragenen 28 Thlr., lungen für die Gläubigerin ad b Limburg, den 15. Oktober 1885. Königlichen Amtsgerichts zu St. Wendel Joseph Schaesfer in Neustadt a. Haardt. Dortschy in Berlin, Elsasserstr. 70. Klasse. hr. med. C.
den im Grundbuche von Klein⸗Czettritz Nr. 46 werden für kraftlos erklärt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vom aticith . den 16. Dezember 1885, VIII. E. 1485. Zusammenlegbarer Rahmen J. 1120. Apparat zum Riffeln und R. II. Nr. 33 741. Maschine zum Rundformen des Mai 1885 c
G ormittags 9 ½ Uhr, Nr. gshalter.
Abtheilung; III. Nr. 1—3 verzeichneten Posten — zum Aufspannen und Trocknen von Gardinen. — I Walzen. — Charles Jaquet in aßburg Teiges für kleine Gebäckstücke. — F. Tretrop XXXIV. sßalt nämlich ☚u — 8 1 [35297] Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage: Friedrich Erdmann in Gera, Reuß j. L. i. Els. in Halle a. d. Sazle und P. Luther in K. UImi in Kriens bei Luzern, S Nr. 1. 5 Thlr. Ausstattungsgelder für Marie [35288] Verkündet am 14. Oktober 1885. Die Wittwe von Jacob Schwertzer, Anna Maria „Königliches Amtsgericht wolle die Beklagten XII. R. 3198. Gasentwickler. — Dr. phil. R., 3342. Windform für Schmiedeessen. — Leipzig. Vom 23. Mai 1885 ab. reter: Lenz & Schmidt i Elisabeth Lieske, geb. Dohrmann, Thiele, Gerichtsschreiber. Susanna Creutzer, ohne Gewerbe, zu Freisdorf wohn⸗ zur Zahlung von Einhundert vier und neunzig Reinhold Richter, Hymnasial⸗Oberlehrer in wilhelm Reiss in Philippsburg i. B. IV. Nr. 33 7. Zink — J. Dax in Genthinerstr. 8. Vom: Nr. 2. 33 Thlr. 4 Pf. Muttererbe für Ausschlußurtheil. haft, vertreten durch Rechtsanwalt Dourt, klagt gegen Mark vierzig Pfennige, nebst 5 % Zinsen seit Halle a. Saale, Weidenplan III C. R. 3351. Zange zur Montirung von Köln a. Rhein, Alte Mauer am Bach Nr. 22. Nr. 33 835 dieselbe, 1— 1”“] XIII. C. 1795. Neuerung an der unter Telegraphendrähten. — Walter Röttger in Vom 5. Dezemb — u
3 In Sachen, betreffend das von dem Hospitale 2) Jacob Leidinger in Paris, eigenen Namens und dem 15. April 1883, und zwar die Beklagte 19. b le “ “ Sti. Nicolai zu Hannover, vertreten durch den als Vormund seines minderjährigen Sohnes Christian ad 1 zur Hälfte und die Beklagten ad 2, 3, Nr. 31 766 patentirten Anhecizvorrichtung für Remscheid. V. Nr. 33 808. eiltrommel für Förder⸗ Elisabeth Sommerfeld, geb. Dohrmann, Magistrat der Königlichen Residenzstadt Hannover, Leidinger, 3) Peter Leidinger, Arbeiter in Paris, 4) Mar⸗ und 5 zu je b verurtheilen, unter Verfälligung Dampfkessel; Zusatz zum Patent Nr. 3 766. — S. 2893. Selbstthätige Massenfabrikations⸗ maschinen F. ermann in Herne, 8 Firma A. & O. Huff, und den im Grundbuche von Klein⸗Czettritz Nr. 22 beantragte Aufgebot einer hypothekarischen Urkunde garetha Leidinger, Ehefrau Wenner, in Paris CG in die Kosten, sowie das Urtheil für vorläufig William Craig in Brooklyn bei New⸗YPork; aschine für Schraubenbolzen, fagonnirte Gegen⸗ fal nuar 1885 ab. G. scheinert in Berlin. Vom 22. Februar Abtheilung III. Nr. 1 für die verehelichte (F. 10/85) erkennt Königliches Amtsgericht, Abth. nossen, wegen Anweisung des Rentners Joseph Nicolaus vollstreckbar zu erklären.“ in Frankfurt a. M. tände, Fischbandknöpfe u. derg Friedrich Neumann, Elisabeth, geb. Pohl, ein⸗ IVb, zu Hannover durch Amtsgerichtsrath Jordan Raulin in Freisdorf in dem provisorischen Theilungs⸗ Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung L. 3291. Vorrichtung zum selbstthätigen Siewerdt in Oerlikon bei Zürich, Schweiz; und Eintrocknen mittelst überhitzten Dampfes — XXXY. Nr. 33 765. Fahrbare Hebelade. — getragenen 50 Thlr. Terminsgeld, . “ für Recht: plan des Amtsgerichts Bolchen, betr. Vertheilung bekannt gemacht. 8 Abschliehen von Wasserstandsgläsern - Vertreter F. C. Glaser, Kgl. Kon missions⸗Rath in Hamburg. Vom 10. März F. X. Elbs in Ravensburg, Württemberg, den daselbst Abtheilung III. Nr. 3 zum Die gerichtliche Schuldurkunde vom 30. Mai des Erlöses der gegen die vorgenannten Beklagten St. Wendel, den 5. Oktober 1885. Losenhausen in Düsseldorf, Tha straß b in 2 Lindenstr. 80. 1885 ab. I Gasthof zum Alpenrösle. Vom 4. November
Begräbniß für Georg Malz eingetragenen 1809 über die im Grundbuch der Altstadt Hannover zwangsweise versteigerten Veetsben für seine an⸗ Laue, M. 4028. Neuern in Straßenbahn⸗ Sch. 3605. Selbstthätige Schrauben⸗ und Nr. 33 841. Etagen⸗ kkenapparat, be⸗ 1884 ab.
10 Thlr., Band XI Blatt 1097 Abtheilung III Nr. 1 auf geblich bezahlte Hypothekforderung, mit dem Antrage als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sonstigen Lokomotiven; Zusatz 3 Facon⸗Drehl barl Schopfer in Villingen, sonders als Malzdarre benutzk Ph. Lantz XVI. Nr. 33 762. Vorrichtung zum Ent⸗ ausgeschlossen und die über die Posten zu 1, 2, 3, das Bürgerwesen Nr. 2 der großen Wallstraße zu den am 25. August 1885 errichteten Theilungsplan G 8. Nr. 32 156. — David Graeme Baden. in Carcassonne, Frankreich; . Lenz & leeren von Füllfeuerungen. — F. Dürr in 5 und 6 gebildeten Hypothekendokumente für kraftloz Hannover eingetragene Post von 200. Thlr. Kassen⸗ in der Weise abzuändern, daß Raulin resp. sein Man⸗ 8. 1 Kilmarnock, Grafschaft Arr Schottland; Ve 1505. Selbstthätige Ausrückvorrichtung Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom München. Vom 30. Juni 1885 ab. erklärt.; 1— ües. ee münze wird für kraftlos erklärt. sen“ datar, Notar Christiany in Busendorf 11“ [353388 K. Amtsgericht Weinsberg. rtreter: G. Milczewski in Frankfu dietenmaschinen. — Ernst Liebegott Thiele 2. Mai 1885 ab. „ Nr. 33 792. Neuerung an Gas⸗Heizöfen.
Ferner sind durch Ausschlußurtheil von demselben gez. Jordan. stheilung ausgeschlossen werden, und ladet die Be⸗ Di Oeffentliche Zustellung. mmainquai Nr. 22. in Warschau; Vertreter: Malmedie & Hiby in XIII. Nr. 33 737. Neuerung an Feuerbüchsen. — F. H. Schröer in Dresden, Güterbahn⸗
Tage die Hypothekenurkunden über: Ausgefertigt: kklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Die Handelsleute Moriz Thalheimer von Afealt⸗ XV. F. 2485. Papierführung an Buchdruc Düsseldorf— Oberbilk. — . Urbanitzky in Wels, Oesterreich; hofstr. Nr. 3. Vom 13. Februar 1885 ab.
1) die in Abtheilung III. Nr. 6 des Grundbuchs (L. S.) Thiele, vor die I. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts rach und Carl Bamberger von Eschenau, vertreten maschinen mit zwei Druckeyl ndern. — Henry B. LII. D. 2371. Kräuseler für Nähmaschine Vertreter: H. & W. Patakvy in Berlin SW., XXXVII. Nr. 33 750. Dach⸗Hohlziegel mit von Eulam Band 1. Blatt Nr. 18 (resp. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Metz auf “ Ne durch Rechtsanwalt Schloß in Heilbronn, klagen Feister in Philadelphia, Pennsylvanien, V. Martin Dessauer & Co. in Hamburg. Hedemannstr. 2. Vom 27. März 1885 ab. Doppelüberdeckung. — P. Simons in Darm⸗ Eulam Nr. 18 pag. 177) eingetragenen Posten „3, 2 “ den 20. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr gegen den Bauern Gottlieb Merkle von Ammerts⸗ St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. K. 4325. Verfahren und Vorrichtung, XIV. Nr. 33 754. Neuerung an der unter Nr. stadt, Wilhelmstr. 220. Vom 27. nämlich: [35280) Im Namen des Königs! mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ weiler, mit unbekanntem Aufenthaltsorte in Amerika Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Perle han aufzusticken. — incen⸗ 27834 patentirten Einrichtung zur Rückführung ab.
130 Thlr. und 32 Thlr. 15 Sgr. für Karl Auf den Antrag des Haushälters Gustav Rein⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 abwesend, wegen Zurückerstattung einer Zahlung, mit Sch. 3455. Vereinfachte Tasten⸗Schreib-: und Bernhard Roessiger i es Maschinen⸗Abdampfes in den Kessel. — Nr. 33 751. Neuerung an aufrollbaren Friedrich Daubitz, hold Poetschke in Niesky, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urtheil maschine. — Benno Schmitz in Hagen in ’ Plauen i. V. R. M. Marchant in London; Vertreter: Stab⸗Jalousien. — F. Spengler in Berlin 116 Thlr. und 32 Thlr. 15 Sgr. für erkennt das Königliche Amtsgericht zu Rothen⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 rkemn 7 LIV. Sech. 3613. Apparat zum Klauenverschluß F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. SW., Wilhelmstr. 22a. Vom 5. März 1885 ab Ernestine Friederike Amalie Daubitz, burg O. L., durch den Amtsrichter Peck für Recht: Met, den 21 Oktober 1885. 3 den Klägern die Summe von 50 ℳ sammt Zinsen nj
—
. d0 92 29
1
E 1“ Nr. 33 83 Apparate zum Konzentriren 1885 ab. 8 2 x
„
1
Eritar ebruar
für Recht zu erkennen, daß der Beklagte schuldig sei, Westf., Victoriastr. Nr. 7. : 1b 1 S d Zins VII. K. 4004. Avpparate für Kälte⸗Erzeu⸗ von Pappkasten⸗Ecken. — Jean Scherbel und Vom 23. Mai 1885 ab. Nr. 33 752. Beschlag für Oberfensterflügel. je 130 Thlr. und 32 Thlr. 15 Sgr. für „I. Der Grundschuldbrief über 100 Thlr., verzins⸗ (L. S.) Metzger, Landger.⸗Sekretär zu 5 % vom 21. Juli 1885 an zu bezahlen und alle gungs⸗Maschinen mit Absorbtion. — Otto Koch Teodor Remus in Dresden. Nr. 33 759. Mechanismus zur Verstellung — W. Dressler in Leipzig, Uferstr. 16. Vom Johann Friedrich Daubitz und Christian lich zu 5 %, eingetragen am 12. August 1874 für Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts Kcocsten des Rechtsstreits allein auf sich zu leiden, und Rudolph Habermann in Berlin LXI. H. 5379. Verstellbarer Rettungsapparat von Expansionsschiebern durch den Res 6. Mai 1885 ab.
Hermann Daubitz, . die unverehelichte Johanne Christiane Ernestine Se und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ XX. L. 3290. Ausgleichungskanal bei Luft⸗ zur Rettung Kranker aus höher gelegenen Stock⸗ W. A. Hübner in Chemnitz, Hartmann .„AKNr. 33 763. Neuerung an Falzziegeln. — sämmtlich Mutter⸗ und Brudererbe, Poetschke in Ullersdorf bei Niesky, Abtheilung III. [35296] Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht druckbremsen für Eisenba 1“ werken eines Hauses. — Hermann Haberkern Vom 4. J das im Grundbuche von Groß⸗Czettritz Nr. 14 Nr. 3 bezw. Nr. 2 bezw. Nr. 3 der dem Johann Georg Der ehemalige Notar Le Secg de Crepy in Bol⸗ Weinsberg auf Lange in Bresle id V in Beuthen O. S . (XVII. Nr. 33 733. Aus Kohlensäure und Vom 7. Juli 1885 ab. Abtheilung III. Nr. 10 für die Wittwe Meilicke, Feist zu Kaltwasser gehörigen Grundstücke Nr. 36, chen, als Cessionar von 1) Nicolaus Schneider in Montag, den 28. Dezember 1885, XXI. N. 1256. Schreibf ¹ Morse⸗ und LXIII. II. 5375. Nenerung an Bicyeles. — schwefliger Säure bestehende erflüͤchtigungs⸗ Nr. 33 790. Material zum. wasserdichten Hanne Louise, geb. Schmerse, eingetragene 37 und 39 Kaltwasser, wird für kraftlos erklärt. St. Avold, 2) Johann Denter, Eigenthuͤmer in Den⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr. anderen Schrift gebender en. Gebrü-⸗ Alois Hutterer in ö flüssigkeit für K. emaschinen. — R. Pictet in Eindecken von Dächern und für ähnliche Zwecke. Terminsgeld von 80 Thlr. 4 Sgr. 7 Pf., II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden tingen, 3) Maria Denter, Ehefrau von Carl Laute Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung der Naglo in Berl Waldemarstr. e. V . K. 4254. Sattelgurt aus Hanfschnur. — 11116“] -
2 don 22 9. 182 8
uni 1885 ab. 8 B. Klapprodt in Waltershausen, Thüringen.
vf L 2
3) den im Grundbuche von Klein⸗Czettritz Nr. 22 dem Antragsteller auferlegt. beisammen in Nancv, vertreten durch Rechtsanwalt wird dieser Auszug der Klage mit dem Anfügen be⸗ P. 2508. Neuerung an Empfänger⸗Tele⸗ Josef Koenen in Barmen. “ Dresden, Amalienstr. 3Z. Vom 3. Januar Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. 2 Abtheilung III. Nr. 3 für Auguste Malz ein⸗ Von Rechts Wegen. Dourt, klagt gegen 2) Jacob Leidinger, eigenen Na⸗ kannt gemacht, daß durch Beschluß vom Heutigen E--. Philippson. Berlin, LXVIII. K. 4380. Baskül⸗Verschluß mit 1885 ab. 8 Vom 9. Juni 1885 ab. ggetragenen Kaufgelderrest der 25 Thlr. Peck. mens und als Vormund seines minderjährigen Soh⸗ die Einlassungsfrist auf drei Wochen bestimmt wor⸗ Hohenzollernstr. Nr. 33 740. Sicherung horizontal liegen⸗ Nr. 33 793. Schablonenhalter. —. E. für kraftlos erklärt. 88 Se. nes Christian Leidinger, 3) Peter Leidinger, Arbei⸗ den ist., 8 P. 2584. 8 Landsberg a. W., den 15. Oktober 1885. [352788 Im Namen des Königs! ter, 4) Margaretha Leidinger, Ehefrau 11“ Oktober 1885. b Zellen für di Königliches Amtsgericht. Verkündet am 20. Oktober 1885. ohne näher bekannten Aufenthalt in Paris und Ge⸗ Gerichtsschreiber: Löffler. Elemente. — XIIV. K. 4262. A Reaifir 85 ab v““ b. 8 noossen, wegen Anweisung des Renters Nicolaus Jo⸗ “ E ng E“ 8 LXXIF. K. 426. 1A114““ 746. Pneumatische Ramme. — L. W.“ 1885 ab [35277] Bekanntmachung. in Gele en e 8 8S 6. awrzyn Krawiec seph Raulin zu Freisdorf in dem Vertheilungs⸗ [35303] Oeffentliche Zustell Fe w 8 E11“ 11“] 8 öu T a“ 11““ Glüh⸗ ERE 11A4“” 22☛ 81885 ab. XXXVIII. Fp 233 791. Neuerungen an Ma⸗ Durch Ausschlußurtheil des Faniglichen Amts⸗ 9 Galewo er ennt as Königli e Amtsgericht zu verfahren über den Erlös der gegen die Beklagten ch F Zuste ung. & G. M. V.¹ awrocki 8 rich oder ver öö ppirten elektrischen “ 885 ab. ““ it 791. 8 a⸗ gerichts zu Kölleda vom 13 Btober cs. t folaede oschmin durch den Amtsrichter Klose für Recht: zwangsweise versteigerten Liegenschaften, für seine Ernesti elichte Bäckergesell Franz Boesel, X“ 9 ““ I Eauffees E“ “ IPC. “ H 2 “ Srnbc h öö S 81 11“ Hvpothekenurkunde üͤber die im Grundbuch angeblich bezahlte Hypothekforderung mit dem An⸗ F. Hildebrandt, zu Schlawe, ver⸗ 2 3224. Elektromotor zum . ebrauch für 1*. LE1“ eA111AA““ ö“ 11““ “ 1 2ns lnr 1“ 1A4“ von Galewo Nr. 105 (desgleichen Nr. 104, 106, 107 trage, den am 25. August cr. von dem Amtsgericht reten durch den Rechtsanwalt Müller zu Schlawe, Näh⸗, Strick⸗ und andere kleine Maschinen. — LI.v, 1 C. 47. Verfahren zur Gewinnung in Al any, New⸗PYork, V. St. A.) Vertreter: 0. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 42 ) Schu verschreibung vom 1 „Januar 1866 nebst und 108) Abtb. III. Nr. 5 für den Handelsmann zu Bolchen errichteten provisorischen Theilun spla klagt gegen ihren Ehemann, den Bäckergesellen Franz Firma E. Recerdon & Co. in Genf, von Ammoniak aus dem durch Behandlung der Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 7. Ok⸗ Vom 7. Januar 1885 ab. Hrpothekenbuchsauszug vom 16. Januar 1866, über Tobias Mamlok zu Koschmin eingetragenen 25 Thlr. in der Weise abzuändern daß zꝛc. Rauli ngs . Boesel, früher in Schlawe, jetzt unbekannten Aufent⸗ Schweiz; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Rückstände des Leblanc⸗Prozesses mit Chlor⸗ tober 1884 ab. Nr. 33 794. Verfahren und Maschinen zu 275 Thaler Darlehn mit 4 ½ % sspäter auf 5 % er⸗ und 2 Thlr. 2 Sgr. Kosten, gebildet aus dem Mandatar “ Christiany C““ 8. halts, wegen böswilligen Verlassens und Mißhand⸗ Genthinerstraße 8. ammonium erhaltenen Schwefelammonium. — „ Nr. 33 789. Schnellbrems⸗Apparat. — W. Anfertigung von Zündholzschachteln. — 1 eingetragen im Hautgrundhuch von in vim recognitionis ertheilten Hypothekenbuchs⸗ Vertheilung ausgeschlossen werden die lung auf Ehescheidung, mit dem Antrage, das R. 3289. Vorrichtung zur automatischen Eduard William Parnell in Liverpool Paulitschky in Wien; Vertreter; C. Gronert Wiberg. Dr. phil in Stockholm; Vertreter: ermsdorf Volumen I. Folio 56 Ruhrika III. zu 12, auszuge des genannten Grundstücks, dem Eintragungs⸗ Beklagten zur müuͤndlichen Verhandlung des Rechts⸗ zwischen den Parteien vorhandene Band der Ehe zu Herstellung und Unterbrechung der Verbindung Nr. 151, Bedford Street, und James Simp- in Berlin, Alexanderstr. 25. Vom 30. November G. Pieper in Berlin SW., Gneisenauftr. 12909. trennen und den Beklagten für den allein schuldigen wischen einer Ekektrizitätsquelle und der Nutz⸗ son in Liverpool Nr. 8A., Rumford Placc; 1884 ab. ie; 1
Zahnstangengetriebe und getheilten Riegeln. — XIX. und Eduard Koenig, in der Keile bei der Befestigung von Eisenbahn⸗ Kletsechke in Frankenstein, Schlesien. Vor Firma: Kölner Baubeschlag-Fabrik in Köln, schienen auf eisernen Schwellen. — E. Töleke 11. März 1885 ab. Neustadt, Limburgerstr. 31. in Elberfeld, Wiesenstr. 102. Vom 12. Mai Nr. 33 797. Zerlegbarer Zeltbau. H
V Fritz Koenis in Hannorer, Birkenftr. 16 a. Vom
später auch im Flurgrundbuch von Dermsdorf V. s 8; S G 5. März 1885 8 1 8* 11““ 8 Prozeßrichters vom 28. Januar 1852, streits vor die I. Civi des serlichen Land⸗ 1— 8 8 . 5 8 9 S 8 EET11“ 8 “ 88 inmen . b I“ III, zu 3 für die ver⸗ der Abschrift des Bagatell⸗Mandats vom 29 Juni gerichts zu Metz 1““ des Kaiserlichen Land⸗ Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur stromleitung. — John Smith Rawoerth in Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in„ Nr. 33 795. Neuerung an elektrischen Eisen⸗ Nr. 33 809. Kehlapparat für Holzabricht ore * „ 1b d9 Io „ 5 9g 9 8 2 . d 8 — * 5 — 8 , ₰— 9 5 8.8 H 8 I 2* g. — 9 0 5 2 8 8 Drosdon 9 zonstr 32 Imsonaler 76 4 .8& M „ schine 1— — Liessli 74 6 8. zn 29 c 2 Mü⸗ “ 1851, der gerichtlichen Cession vom 2. Juni 1852, den 20. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Manchester, England; Vertreter: F. C. Glaser. Dresden, Amalienstr. 3I. bahnsignalen. — W. Th. N in Atlanta, aschinen. P. Kiessling & Co. in Plag⸗ Ee113““ olge Verfügung vom der Obligation vom 27. Oktober 1842 und notarielle Aufford 8a 9 Uhr, 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stolp Kgl. Kommissionsrath, Berlin SW., Lindenstr. 80. LXXVI. Sech. 3611. Verfahren und Ein⸗ County of Fulton, V. St. A.; Vertreter: C. litz⸗Leipzig. Vom 10. Februar 1885 ab. 15. Januar 1866 cedirt d Landwirth Aug 8 84 1 en mi er Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . g 9 2 3 2 - . 3 1e — G 52Sn 8 8 II11“ S. . 4 † S;; g; 15. Januar 1866, cedirt an den Landwirth August Eession vom 4. Februar 1851, wird für kraftlos richte zugelassenen Anwalt zu bestellen auf XXIV. St. 1362. Feuerungsanlage. — C. Louis richtung zur Herstellung geflammter Garne. — Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstraße 4 % Nr. 33 81 Selbstthätige Kopirmaschin X“ Dezember 1878 erklärt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den 26. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, Strube in Buckau⸗Magdeburg. Julius Schmidt in Krimmitschau. Vom 31. März 1885 ab. ze. — Rud. Ley in Arnstadt z C ööö“ 5 8 b 9 : — . 4 8. 8 Fünt eF h⸗ FeA. 2 „ I2NXNW ERn Ponori 8 cha⸗ Nr 22 7 Molto „ enkonköngerr Ie1 Joeßru g5 189 4. Januar 1879 und für ihn am 8. Januar Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ dieser Auszug der Klage bekannt emacht g it mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ XXVII. Sch. 3642. Luftreinigungsapparat. LXXXV. E. 1521. Neuerung an Geruchs⸗ Nr. 33 799. Neuerung an Funken angern. V m 4. Februar 1885 ab. 8 79 umgeschrieben, à) — steller auferlegt 1u1“ g h„t. ckitlichte zugelassenen Anwalt zu bestell — . Schifmann in Holzappeler Hütte bei verschlüssen an Gully's. — Edwin Edwards W. H. Reynolds in London, England; Nr. 33 827. Blockeinspannung für Sag 2) Erbrezeß vom 21. Mai 1840 mit Hyp „ Metz, den 21. Oktober 1885 zug nen Anwalt zu bestellen. 8,28 8 “ ei ain I ert Piener in Berlin SW., Gneis — in M 2) Erbrezeß vom 21. Mai 1840 mit Hvpotheken⸗ Von Rechts negen. Metzger. Landgerichts⸗Sekretä 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Station Laurenburg a. d. Lahn. in München, Adelgundenstr. 17,1. G Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ — — J. G. Berthold in Nieder⸗Nen ch 3 50. Ar ber 30 J üü g detzger, Landgerichts⸗Sekretär Hen Z g ¹ - 1653 vonti 3 IX . schein vom 20. August 1840 über 30 Thaler Mutter⸗ 8 1e* 83 ene be 2* XXVI M. 3852. Gerbereiverfahren unter- E. 1534. Einrichtung zur Ventilation der traße 110. Vom 28. April 1885 ab. ch. 2 4. . 955 ab. ut der Geschwister Karl Friedrich Wilhel Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts uszug der Klage bekannt gemacht. VIII. M. 3852. Gerbereiverakren 1 F„ vx “ 1 — Ie 33,8 EC“ “ “ 1“ ger ich Gottlob Sa 6 8 ) Wilhelm und 1353171 Oeffentliche Zustellung. “ Draeger, 1 Benutzung von Sulfoleaten und Sulforicinoleaten Abzugskanäle. — Georg Fedes Eachus in „ Nr. 33 800. H ubbegrenzung an der Hand⸗ “ 12. Neuerung an Tasterzirkeln. einri ottlob Saal zu Kölleda, eingetragen im Die Ehefrau des Bergmanns Heinrich Klocke [35300] Oeffentliche Zustellun GericZhtsschreiber des Königlichen Landgerichts b . an Stelle von Fetten, Oelen u. dgl. — Armand Westminster und Prosper Auguste Maignen spindel bei den mit Nachstellvorrichtungen für die — Ch. E. Fay in Springfield, Massachusetts, ausgrundbuche von Kölleda Band 9 Blatt 422 Maria, geborene Holtemeyer, zu Dortmund vertreten Die Branntweinbrennerstochte ug. Reitmei — 8 Nüller-Jaceobs in New⸗York; Vertreter: in London; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Bremsklötze versehenen Bremsen für Eisenbahn⸗ V. St. A.; Vertreter; Brydges & Co. in Rubrika III. zu 3, zufolge Verfügung vom 15. August durch den Rechtsanwalt Dr. jur. Wolff hier klagt in Steinweg und deih e“ FHelichen Specht, Ziese & Co. in Hamburg Kommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. fahrzeuge. — M. Schleifer in Berlin. Vom Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom 3. Jun 8 7 8 Fün⸗ 83 8 2 8 — 28 8 89 89 8 EF 2 8 8 888 888 WW’ 1 8 2 22* 4. 5; 7 7 „ 4 9ò 8 Wö 7 1842, 1 e ihre . 2 sei egenwärti E id ihres gußberehen sen 135313] In der Collocatio XXXVIII. C. 1770. Sicherheits⸗Druckbalken „ G. 3374. Vorrichtung zur selbstthätigen 10. Mai 1884 ab. 1885 ab . N “ 4 egen ihren genannten seinem gegenwärtigen Kindes Therese“ haben den Bäckergeselle In der Collocation . .1776. Sicherhe 2. . . 22—442682 “ F . Sa 3) Schuldurkunde und Bürgschaftserklärung vom Aufenthalt nach unbekannten Ehemann wegen bös⸗ Alois Pex 898 Elthei .“ en Pöckergese en Creditores Steinhauer für Holzhobelmaschinen. — Chemnitzer Entlüftung von Hebern. — Jos. Goetz in Nr. 33 803. Vorrichtung zum gleichzeitigen Nr. 33 776. Kontrolapparat für Förder 1. Dezember 1843 über 350 Thaler in Courant licher Verlassung mit dem Antrage auf Trennung E .“ hi ena urch den K. Advokaten theile ich dem Schuldner Johann Joseph Stein⸗ werkzeugmaschinen-Fabrik vorm. Berlin⸗Mrabit, Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ Heizen einer größeren Zahl von Wärmflaschen maschinen. — W. Gerhard. Maschinenwert⸗ 8 5 9 8 -. [. 7 --g ) 2 9 9 . 8 — A 8- 8 2 7 Fer dner 11 6 1u „% 48 RBer. (I Saüamns, 8 ordaem- Nerftreter- S 125 1 G eeS N NMS S Böhme zu Rettgenstedt, wovon 1 Thaler Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil⸗ 24 Februar 1885 dis zamm gurüage 88 dre Uie jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit, 1b F. 2432. Einspannkopf für Brustleiern. 88„ R. 3151. Apparat zum Klären von Pussig⸗ “ Vertreter; Specht, Ziese & Co. in weiler bei Saarbrücken, R.⸗B. Trier. Von es . 3 5 T 8 4 1 42 *³. 88* 5 ele ze 7 . e. e 8. 5 7 ; 5 8 1“ ,8 Mi. e. von. Zusatz zum Patent Nr. 26 266. — Ff Hurg NV 8. Juni 85 „ 9.5 885 b des Ersteren elöscht und nur die 175 Thaler des kammer des Königlichen Landgerichts zu Essen Lebensjahre des Kindes und Fofkenc eg 8 ü daß der Richterkommissar Landrichter Hendrichs unter Hiram E. Fuller in New⸗York, V. St. A. keiten; Zusatz zum Patent Nr. 26 266. Firma Hamburg. Vom 18. Juni 1885 ab. 19. Mai 1885 ab. 11““ 8 Karl August zöhme im Grundbuche von Rettgen⸗ den 22. Jannar 1886 Vormittags 9 Uhr Antrage gestellt: 8 Kostentragung mit dem dem 15. Oktober 1885 den vorläufigen Vertheilungs⸗ Vertreter: J. Brandt in Berlin SW., Anhalt⸗ Lutteroth & Co. in Hamburg. 1“ „ Nr. 33 804. Vorrichtung zum Bewegen von XLIV. Nr. 33 756. Knopfbefestiger. — G. stedt der Flur Volumen 6. Folio 85 Rubrika III. it der A 87 8M. ei g hs 8 r, Antrage g stellt: 3 1 pl ng nd I111““ sttraße 6 LXXXVIII. W. 3783. Schwingende Wasser⸗ Zungenweichen. — C. E. Carr in Dunston Hüttebräuker in Lüdenscheid. Vom 2 1 9 Band 9 Nr. 23 mit der Ausorderung, einen bei dem gedachten G⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg II. wolle Urtheil er⸗ an angefertigk und auf der Gerichtsschreiberei 1 ss schi 7 steter S Hill, Durk V : F Mai 1885 zu 1 und 2, und Band 9 Nr. 23 Rubrika III, zu 1, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen ,; EE il er⸗ hinterlegt hat. Gleichzeitig fordere ich den Genann⸗ N. 1216. Maschine zur Herstellung von säulenmaschine mit entlasteter Steuerung. — Hill, Durham, England; Vertreter; F. E. Thode Mai 1885 ab. 8 8 sowie im Grundbuche mit combinirten Folien . s stelln ; ;05 glen: “ 8 t f binnen Monatsf Zusß böö Zündhölzern. — George Eastman Norris und Gottlieb Wild in Zürich; Vertreter: F. C. & Knoop in Dresden, Amalienstr. 8 B Nr. 33 758. Neucrung an der unter Nr. Band III. Nr. 129 Blatt 225 Rubrika III zu 2 A 885 Beene ö ö 1 der Beklagte Per sei schuldig an die klaͤgerische ven . “ vmnatef e. Kng Süechr ens 828 William Elijal Hadan in Troy, Nem Pork; Glaser, Königlicher Kömmissionsrath in Berlin 26. Juni 1885 ab 30 656 geschützten Arretirungsvorrichtung für LFb 29 Ble 22 . zu 2 uszug der age bekannt gemacht. K tel vo 5 Sobr. ra. der visorischen Status Finsicht zu ne me 8 I 8 Ilja ¹¹ 884 in Troy, New⸗York; aser, Königlicher Komt. Srath n Ber “ “ 8 8 geschutzte “ 1 1“ 3 9 2 3 3 . 2 b 3 8 3 zuratel vom 24. Februar 1885 an bis zum 4 8S J. 1 1 ; 5 S Lindenstr Nr. 33 8 Selbstthätige uenkuppelun M hHettenknöpfe; Zusatz zu atent Nr. 30 6⸗7 und 2 and 9 Art. 37 Rubrika III. zu 1, zufolge Essen, den 8. Oktober 1885. zurdchgelegten 13. Lnenss bes 8 Kind n und seine Einwendungen zu Protokoll zu erklären. Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., SW., Lindenstr. D. 8 Nr. 33 8 95. Selbsttl ätige Klauenkuppelung Manschettenknoör 8; Zusatz zun Haterm r .30 656. Verfügung vom 1. Dezember 1843 eingetragen stehen. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts: zerheresz Reitmeier“ ensjahre des Kindes Bonn, 21. Oktober 1885 Potsdamerstr. 141 Berlin, den 26. Oktober 1885. 1 für Eisenbahnwagen. — The Excelsior — 0. Kafrlenbenl in Hamburg. Vom 3. Junt 4) Schuld⸗ und Pfandverschreibung, de vaüttau Königlichen Landgerichts: „Theres Reitmeier C114A“ 8 3659. Avpp zur Condensation vo Kaiserliches Patentamt. 35348 Life Saving Car Conplings Company 1885 ab. ndverschreibung, ato Hirsch Alime - Rath I1. “ EL. W. 3652. Avparat zur Condensation von Kais P 2 . — e 10. Januar 1824 8 imentenbeittag von 8 Mark zu zahlen Rechtsanwalt Fäͤttenrauch und Abscheidung schädlicher Gase, Stüve. in New⸗York; Vertreter: C. Kesseler in Berlin Nr. 33 775. Vorrichtung zum . . Beichlingen, den 55 September 1828 über 1000 25 292 8 e. und habe die Streitskosten zu tragen. “ G SZe Wasser- SW., Königgrätzerstr. 44. Vom 8. April von Pfeifenköpfen. — W. Imhoff in Kassel. 22. September 1828 00 135333]1 SOeffentliche Zustellung. Termin zur mündlichen Verhandlung der Sache Veröffentlicht: “ sowie zu Ventilationszwecken. — Osvar ana⸗ Bersagung von Patenten. 1891 Vom 14. Mai 1885 ab Thaler Darlehen mit 5 % Zinsen, eingetragen für — Der Salomon Herz Reifenberg von Laubuseschbach, wurde auf 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts mann in Kalk bei Köln, t 1 ; 22 SEr 32 Krafts Se 5 278 Ss. 3 Wilhelmine Sophie ittwete Justi issar jetz Bei Fustiare Hilt Un D XLII 8 9800 Laufgewicht mit einem Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ „ Nr. 33 816. Kraftsammelnde Bremse. — Nr. 33 780. Manschettenknopf. Lilbelmine Sophie, verwittwete Justizkommissar jetzt zu Weilburg, vertreten durch Justizrath Hilf Mittwoch, den 23. Dezember laufenden 8 Donner, XLII. Sch. 3696. Haufgewicht me HTg.an ꝛgegebenen Tage bekannt ge⸗ H. Liebscher in Dresden, Löbtauerstr. 3 Rotten in Berlin, Königgrätzerstr 5 geborene Vorkeller, zu Kölleda, im Grund⸗ zu Limburg, klagt gegen den Johann Braun, ledig Jahres, Vormittags 9 Uhr Landgerichts⸗Sekretär. Zusatzgewicht mit Schraubenstellung. Firma Anzeißer an angegein Pat T Hinterhaus. Vom 19. April E11u“ 11. Juni 1885b ab. ö . 5 8 2 22 „ d 8 r 8 8 8 d 8 „ b — 8 Mh 8 ige t 2 be vord 8 8 9 5 U. 2 2 . „ 0 . üche für geistliche Güter Band I. Blatt 1 Ru- und großjährig, von Niederbrechen, dermalen mit! im Sitzungssaale K. Amtsgericht Regensburg II machten Anmeldungen is ent versag 2 1¹ t
IDln
Carl Schenck in Darmstadt.