1885 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

e⸗. 33 743. in versch 1 Gefäßen F. Holdt in Schwerin, Vom 13. Juni 1885 33 768. Dreischarig k. Jiéẽinsky in Neuh⸗ r: Wirth K Co. in Frankfurt a. 2. 1885 ab. 8.

773. Leicht

Eckhoff in Wesselburen

Mai

„rrwagen ortwagen.

2222

33

1885 ab.

33777.

8 Mai ms

33 778. 1

*8 intritts 8ä9 2 189ne.

Apparat

„„ zum

Schüller in K.

b

p Krebsre

el l1e

Milch. St A.:

Il1.

und

Me

M.

Senk nks vwimmer zum Rühren Trans⸗

cklen⸗

r Pflug. xss Dr. Böhmen;

8

Ver⸗ 4

Vom

zsbarer Kettenverschluß. e

„Holstein.

Reinigen

öln a.

Nelken

1 Ve vrfrg ers

F. ter

ni 88-

. .

„worrichtuna

Llrrlo’lrnne 82 8

in

w. Sigeger

* 33 840. Tengelappara W esthofen Herbesthal

b.

*

41 NMI 0n

58 V

33 774. M. Sombart in

33 801.

XLV 1.

rar

82, vrtladi Friedrichsstadt

XLI. Nr Coers, Inhaber Wetzl zom 12 Nr. 33 785. Regelung für Hennebvergi in 796.

eam 8 I

Speisevorrichtung Müllereimaf Gotha, Fr

L.

l!

an Piaminos; 3 in

19 664. F.

[9 9

5 [Sömnwm F

3„ 2*8

33 793. Neuerung an 6

1885

an

1

n

Neuerung an einem Ga Magde ab.

aschine.

*

ds

8„

P b urg,

8

er der Firma W ilh. HMHomma Mai 1885 ab.

zusaß

nin 885 nminledn

teninstrumente. J. Burton in

Sack in L

Leipzig, 2 Cerl III i 1885 ab. Streichzither. Magdeburg.

Ve Füeae eter: O.

8₰ 8 2

33 vem 8

3„ &Crjobrichstandt⸗ in medrichstabdl

1885 ab 1880 ab.

LII. Nr. ELandis

Berger in P

, Im

aülaAnnennene

K

rBHaritr Ilbabe!

Wild

H. Srsekxel in Plagwitz⸗ Leipzig.

1885 5

. Poazerünnaen Neuerung

lahasMinenfabrik, nossmann. Aktien⸗ Gesellschaft in

1885

33 813. Neuerung

fran 9 8

LUallge.

12 .) S egul

B 8g chum.

29

—1n

an W. 1885 ab. ator für Vom 18. 2

8 85 ; †. Pumre ür dickfl

em K

Rr. 33 815.

33 819.

April

stanzen. Vertreter: C. Pieper in Berlin SW. straße 116. 20. Mai 1885 ab. Nr. 33 822. Neucrung Apparaten zum luft. W. Schranz in 22. Mai 1885 33 824. Smreker. in M 17. Vom Mai 1885 ab. 58 826. oppeltw irkende Ventilen. E. Müller

Loau Lau

r24 901.

Llernnn

Juni

äbmaschinen

Ula!’NUd.

vorm. 8s r.i K&

mnen.

W LXX. Nr.

V w

Berlimn,

Pr imp en mit

Fritz

naemen

umpt !

üssige

Ae

8 8 Dumoulin in

Gne

an zweikammeri 5 Heben von Wasser mittels Druck⸗

enburg a.

. 5

J. !

Pu mpe

1.

29„

gel

d. Lahn.

rbrunnen. 1

zwetzinger⸗

muif mmen

E. Buss

in

9

C. Pieper in Berlin SW.

senaustr 3 Vom; 9. Juni 33 836 Hebe . Kolben augrentil; Patent weiler, Pfalz Lx. Nr. 33 786

Vom 30. Juni 1885

6

Lützowstr. 98.

b Indirekter pfmaschinen. Klein in Vertreter: O. Neumann in 101. Vom 24. April 1885 33 772. Neuerung an

5. HB

1885 pumpe mit einem oscilli⸗

I. Zusatz zum X. Graf in Winn⸗

Ueb ertrager

ab

ab.

1 Von

St. Berlin,

5 ab. Hand

265

Stell⸗ und Sicherheits⸗Vor⸗ Regulatoren.

n

feuer⸗

Lewis in Chicago,

LXXX III.

Klasse. LXVIII. G. H.

NYr

Nr. 33 747. Heinsius

si n⸗Blasewitz. Vom 1885 ab.

Nr. Verstellbares Thürschild. Direction der Actien⸗ Gesellschaft der mWoller'schen neirt.⸗ in Carlshütte bei Rendsburg. Vom 2.

Nr. 33 828.

R. B au. Vom 33 839. N. X.

8 Ke sseler r in

Vom 8 Ap ;1

Ludlow V Bertreter:

47.

.,—

srr. ee.

2292 2 2§α9 12

50 02

Kopirpresse. M. Cohn in Leipzig, Vom 17. 1885 ab. LXXII. Nr. P vordenfelt

J. Moeller

Kgndoen- 52 Un;

D omst 4

198 in

üüuumer üe

33 812

4 ¹ 1885 ab.

8 eschütz

1““ NYr

——8

brung 4. Bussiere in Pieper in B erlin SW.

11. Vom 10. April 1885 LXXVI. Nr. 33 834. Florthei

Gessner in Aue Sachsen.

Ae, ab

72 5

Zu db

en . erlin S Gnei austr. 109.

2

1885 ab

Ne

33

89 Nom -. Umn

1““

Drlu! in 1885 ab.

Nr. 33 760.

elzeug).

hlau⸗Ufer

Bresla L12Id,

85 ab.

33 761. Kreif selmusikwerk. G. A. nüfier in Berlin SW., Gneisenaustr. om 16. Juni 1885 ab.

Nr. 33 736. n szug⸗

Hax den in Waterbury,

[.; Vertreter Wirth & Co 25. Februar 1885 ab. 33 738. Uhr mit eder. H. F. —“ Vom 10. April 1885 ab.

Nr. 38 806. beebstichliekende 8

Th. S. Truss. Prof essor in London;

& Schmidt in Berlin W., Gen

November 1884

Vom 21.

33 811. Apparat zur Bescheinigung itzbarmachung des Unraths in Wohnungern àA. Engle in Metz,

8 Vertreter: F. C. Glaser. isonsrath in SW., Lindenstr. März Nr. 33 814. Badceinrichtung mit der Wanne durch Israelowicez in April 1885 Nr. 33 818. B Wafferblase für die 2 Berlin, Hollmannstr. 2 Nr. 33 821. Plaschil in . Cn 4 - T.

22. M

279G 4

18

109

Dojserstell⸗ Delgern lell⸗

W. St.

M.

und

ren ren.

2* 2

8 N. mecticut

r

1“

Iran unrl d.

Tchfraounbenkeder ls Schraubenseder als

in Ham⸗

- rreter . 2, ab.

. —2

Jowa Iowah,

Kgl. Ko

80.

welcher

2 .

¶.&

—₰‿ 2

1885

8 fen *

—,E 0 8₰

Vom

1 8s 40.

adeosen 8 2

3. Vom 3.

mit besonderer

ab

820

Mai 1885

russtr. 20. Vom 8 825 8 für durch Hähne, oder Schieber abg rte Rohrleitungen.

er bund en

F. Dohse in

Badeein Badee rich tung. .

Handelsregister [35401] Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt In unser Ge efellschaftsregister, Nr. 6651 die hiesige aufgelöste H

Berlin. des Königlichen

9 2*

Bermann £ Hertzbach

ist eingetragen: des

Men

Bermann

steht, Eigenschaft alleinigen Liquidat

Gesellschaf hiesige

orsd

In unser

Nr. 8321 b

8 Lie in Firma:

418*

Ba,

Gesellsch die hiesige

Benjamin & Pollack eht, ist Eigenf haft des Adolph Benj Liqui dators ist gelöscht.

rmerkt st

Mie

Die 21 einige 97

alleinigen

nSog

ind fol e Bismark & Elgnowski Moritz Eger. * Fränkel. G. Imberg. Hermann Kretzschmar. Lange & Lindner. H. R. Litten. Franz Moritz. Eugen Mahlo. A. B. Oelsner. Oreste Faggioni. C. W. A. Pieper & Co. Elias Senier.

Geo Paul 10,896. Stambul, r Nr. 14,366. Emil W jedemann.

Berlin, den 22. Ok Noher 1885. Königliches t I. Abtheilung

8

lülben

9059. 12,996. 8678. 12 145. 14,406. 7147.

12 13

12,190

67 91. 9004. 11,779 14,899. 8138.

14,051.

H Nr.

Nr. Nr. Nr. Nr.

nhaber 22

Berlin. Handelsregiste [35402]

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1885 sir

folgende Eintragungen erfolgt:

In Zesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 5232 die hiesige letiengesellschaft in Firma:

Berliner Buchdru ickerei Actien⸗Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen: die Be eschli isse de

88988 un

sommlu am! ung

vom und 25 en Proto⸗

Generalvers

es Aufsichtsrathes

2. 8, 23

er be treffent

und folgende und 89

hae en. Nr. 505 zum Gesell⸗

gister bef inden, geändert ü bestimmt: untmachung

mlung

WmWg 81222

den

in & Becker

88 . zrankonthal Ppo⸗ 8 ½ 88***8 . Bdln

6.

⁷2

S 5

1U

trahlrob mumssß züar Strahltrohrmund ur

nd Brause. Deutsche Wasserwerks⸗ ellschaft, Fabrik. und Gießerei Vom 23. Juni 1885 ab. 33 831. Avpe zum vr Fällreagentien 8 elche unrege lmaͤßig

r & Co. in Schönebeck a.

2 89

z„

2

v 284

voif 5 8 Lel allender Sade

Königl. Webeschul om 21. 8 e 32 37

vregeler in Beslin s Vom 21. Februar 1885 Berlin, ö

25.

don krob

Lenn lUlbbern

Kaiserliches Patentamt.

SrüüNSPp Stude.

[35350]

Handels⸗ Register. ie Handelsregiste vie dem Königreich Sachsen, dem König rttemberg und dem Großher⸗ ogthum H. werden Dienstags, Sonnabends Walttem Tan) unter der Rubrik resp. Stuttgart und die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

38

Für mb

2 J

Baden. Nr. 14 123. In O. 5 des Genossen⸗

schaftsregisters 25vüchen Creditverein Hauen⸗

Vertreter: C. Fehlert &

Lonbier, in 1 5. Nai ILXAMn. Nr nischen Lösen Panvert in Apri 1885 ab. Nr. 33 802. Anzug bahnwagen und S Breslau,

38 tung

vorrichtung

LXIV. Nr. 33 842. Peschke in Zweibri i 1885 ab. 33 739. Neuerung 1 n; Zusatz zum Patent Nr. 8. Stevens und Ch. G. Vertreter: F. Engel in Hamburg. 1885 ab. Nr. ziehungsw

in

ücken, L. * mn1.

Nr.

Verstellbarer enstergriff. E.? Schwanenwallstr.

zum 1

ige d dueccstendeng Pf i. Sachsen.

Vo

Berlin SW. 11.

neoe cha

necha

m 2

88

für Pferd

an 30 512.

8 hürknopf, E. Schmieding

47.

g H. Zeuner in Brüderstr. 50. Vom 24. Mai 1885 ab. Faßverschluß.

Rheinpfalz.

C. Vom

Th hür⸗

Major in London; Vom 11. April

be⸗

Vom

eberstein, eingetragene Genossenschaft, in Haueneberstein wurde heute einge tragen: Als Vorstandsmitglied und stell lvertretender Vor⸗ steher ist Johann Reis ausgetreten und Flo Hirth vor Haueneberstein eing etreten. 8 18 Oktober 188 Amtsge richt Fer Malke bre in. 135217] Barmen. In unser Handels⸗ ⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1295 zu der Firma Wm. Reising zu Barmen eingetragen folgender Vertrag: Nachdem Max Reising am 25. August 1885 ge⸗ storben und die Minderjährigen Paula, Ma 2 Adele, Selma, Elisabeth und Elfriede Reising mit obervormund dschaftlicher Genehmigung am 15. Okto⸗ ber 1885 aus dem Handelsgeschäf ausgeschieden sind, wird dasse lbe von den übrigen Gesell⸗ chaf tern, nämlich der Wittwe Wilbelm Reising, Ida, ge Waldhauer, und dem Minder jähri igen Ieellela. Reising in der bish erigen Weise ortgeführt. Barmen, den 23. Oktober 1885. —ꝙKonigliches Amtsgericht.

Höchst

in Hd 418

rian

uni Eumm

unter Firma:

Hande

Dande

naot * eingetragen .

nil. Georg H 5 Okkober,

598 üs

Sa98.

△ι*

8₰

woselbst

unn üUnn

mit dem Sitze zu Berlin zu Dirschau, Bromberg un merkt steht, ist eingetr agen: Die Zweigniederlassungen zu Bromberg und Schneidemühl sind e

Die der hierselbst

Firma:

Gesellschafter unter der

in & Beerwald

P ge⸗ ündeten offenen Handels⸗ äftslokal: Große Präͤsidentenstr. 7) Ludwig Vörnstei in und Hugo

Ges⸗ ellschafts⸗

istein 80

Be erlin. r Nr. 9686 worden. der hierselbst unter der rüder M ee

am 1. August 5 begründ 1 denftec he 43) sind die im

geselscha 35 (Gesch Lin Kaufleute Max dstelobe und Carl Mollheim, unseres Gesellschaf

unseres

Firma:

deten L

enen Handels⸗

Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9687 registers eingetragen worden.

ragen:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetr

Laufende Nummer:

2. Firma der Gese 1 Berthold Lewy 88 3. Sitz der Gesellschaf und eine Zweignied derafans zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Ge sellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Berthold Lewy zu Berlin, 2) der Kaufmann Joseph Lewy zu Stettin. Die Ge Sescc ha am 1. Juli 1870 begonnen. (Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Kloster⸗ straße 44.)

fegister ist un nter Nr. 16,421 die

und

n. Dadurch

sungen

2 8 2

N. n

72 84 82

¹ n

Prokur

+ *

Nr

Berlin, den

Bielereld.

des

unnn

Gesellschaft Friedrich⸗ Wilhelms⸗

Emil Funcke

Sitze zu zu Berlin

uns

woln

eingetrager zu

er ist dem Carl Fink

irma Prokura erthe ilt, 216971 unseres Prok

enregi

ren 28 K aufmanns

Minkel oö22 †frẽ *† Win lelmann

N und unter

prokura Hermam

des

Düsseldorf

b als Emmeline, worden.

22„ hiesiges deren

geb.

Düsseldor heilt

32

8* kurenreg 91

5656 unseres

Tröltsch & Hanselmann.

c 24. Oktober

181 98 Am nigliches Amtsgericht

Handels

Königlichen Amtsgerichts

Ges

SNS I; sregis esellschafts

Mila.

885

1 1

18

register

zu Bielefeld.

2 der Aktien⸗ Bleiche Nr. 22

8 ter ist 2

eingetragen: 8

Zö“ ig

unter Ande

er Gesellschaf Avpretu r

Vgn 2—n.

Kaufmann Kaufmann Kaufmann K aufmann Commerzi feld,

Kaus mann

Rentner Go eetiungen

(Sʒ ottfried Fritz

Arnold 2 2

don benben

1ng zu gültigen 3 gemeins am

eines Mitgliedes

rathe ausrei Alle

erlassen über j

das LEenn

dassel be

Unte

am 85

rri chtete,

20. schaf

81

Bremen.

dzn9

Bielefeld. des Königlichen Amts

angeordneten

chend.

öffentlichen T G ann Mitthe

—,—,

4

m

Deutschen

aesIsche estjälische

Hon Eben

dar

ie Dder

2.

iche e B

eilungen der die Akt dns re enn sie Reichs⸗Anzeiger, Zeitung in Bielefeld

vo vom

8 Pro⸗

ren ble!nl

Gespinn

aus acht Mitgliedern zur

isch 2 He. Bie lefeld

„n Hor ; smann von Bielefeld,

mn 5

Delius

Po tthoff

gf üaeh

zus

uv

2

5* 28

½ —.=S 6;

7

5F

Vorstandes vom Auffi zsts⸗ erforderlich

4982* ngen

Aufsichtsrath zu erlassen

Süurch

„„ und

8

Ln’en.

ctannim achu

vFtestens

Eingetragen 1885 am 21. dess

er Nr. Gesel

unte

üUnlle

des

1885

r. 450

Dllober

Handelsregister gerichts

[35 21 19] zu Bielefeld.

[74 8 [PSftsrea Fors üs Da teregi Lers

„24—. zirma:

der

Wenzel & Cronemeyer

offe ene Hand els Oktober 1885 einget after vermerkt: der Bielefeld, der Kaufma

9 8’n

ggesellschaf

Maschinenfabrik

Wilhelm

zu Bielefel

en’U. tragen nd g. agen

„nN 1 818

Unnen alnle

Mone 21 ant Franz Wenzel in

Christian Crone⸗

meyer zu Bielefeld.

In das

den 20. Oktober 1885:

Reichs- Ver Bremen. schaft, a. G., Bremen: ember d. J. 8 Statutenänderungen

.11 sind von den Blättern, in na chungen zu chtbe rach tung

word exge

de

an knüpfen,

ge⸗ „.98

2 fu

Landesze Nach §.

2

keit Ausfertigung neben

Im nen I. . dere . Ni die Bremer Nack en worden und

strich

er Deutsche Reichs

Börsen⸗ und Hand elszeitung, de

rter L

itung und die 31 besteht die M ditgliedern⸗ Nach

der im Namen de B

Unterschrif t eines ben

worden: 36, 38, 41, 48 bis 52, 67

fo lgende 9,

Ferner sind

§§. 3 (

84. 87, 90, 91, 94, 96;

e

r28 2

0

—2

22 2

25

1 und 1 Und

zugleich g der frühere 99., 4

9939

b geand 8

sicherungs-⸗ versicherungs- Gesell-

§. 34 genüg

[35220]

Handelsregister ist eingetragen:

Bank in

2 Ser⸗

Am 19. beschlossen veröffentlichen sind, sich Rechtsn achtheile Hrichten un d der Coꝛ statt dieser binzuge Anzeiger, die Dresdener 2 irektion nunn Nesfces zur G ültig r Direktion erfolgenden eachtung des 30 Direkt oren. Paragra apben, aüoegedes

—. 2

4ʃ*ο

29„

bis

nchmens in den unter 2 und 3 des §. 3 ange⸗ cebe ꝛen en Gegenständen der Versicher rung itert worden in der Art, daß die Bank die darin be⸗ en Arten von Versicherungen nach dem des C axital⸗Deckungs 8⸗Verfahrens ab⸗ Entsprechend diesem 1 b * Mitglieder, welche auf Grund tetimmungen zu festen Beiträgen (2 Versicherungen a bschließen, zwei gesonderte Vaih kell ugen, über welche gesonderte⸗ Vermögens⸗ rechnung geführt wird; sie haften für Erfüllung der aus ihren Ferscherungeberrigm, erra⸗ gehenden; Verpflichtungen nur unter; d von jeder Haftung für die V 8 aus deren übriger verträger befreit; sie stimmen in allen 8 id onstigen der für dies gen ungesammelten Fonds betreffend söenkeite unter sich mit Ausschlu der mit der Maßgabe ab, diesen An ggelegenbei eines ha ben. Alle

4— &ꝙ½ Ba De⸗ estimmung 5 42

ntrag

heit

regte auch Srstem

aus

-₰

. 22 ank

went

2 die

mweo

1.

59 abg

. ist an

tglieds tungs frath,

gewäl

22918 29

zeg 688d

Sto worden. tatute 8 lle iben erwählten atutenänderung im nämlich Johann wig und Hieronymus ircctionsmitglieder im Sktober 1885: Bremen: wig Fiecker. der Kanz

und

52 an 8

Amte.

Ludw

35221]

220—

Hand delsregister

Bünde. des Köni iglichen Shaiscxfsra zu Bünde.

8

8 ma von Hagel 4

. Lliober

IIISSnr

2

gernkamp Foedinghause eingetragen b

adls

Imn 41

2

sind

zmnabaus dinghäaufen.

,ö„ Kau ,† mann

2 zbanser en.

LCins!nsne

5 Sor 2 Len

Bekanntmachung. 8 unseres lschaftsregisters

getrag genen „Aetien⸗ Malz⸗Fa ab

68 ,12 p ge DerflUgsung. 4 folgende Eint Director der Alien Ablaufe des G gössabes

der Rentier F. Fis⸗

Eisleben.

rf voam 8 m

r. 2 gune 2* n 1g

des Des

268

Deutschen Gärtner⸗Verbandes zu Erfurt““

8ꝙ 4r 8

—en 8

e. senes des

vom h

auf

urt a. M. Veröffentlichungen [3522⁴] 8 m hiesigen Hande elsregister. 9 die am od rordentliche Ger neralpersammlun gd e biefigen Aktien gesellschaft unter d nkfurter Krystalleis⸗ Fabrik U

Hor ber

16. Noyen.

Grundkapital

LAn

Mark ark,

Einhr

Emhun üllben.

19

Kapita bhun vorerst 2 M Ak 5000 4ℳ zum d und di

88

Eintan usend 8 7 105 52% Uagegengenommen,

der ersten Rate von 25 %

gelei ist. or word en ist.

sIgpafo

Pmlebss

Lor

ie Kaufleute Mi bhel G“ eine Handelsgesellschaft hier unter der Firma ,88. brüder Bohrmann“ errichtet und für . nachbenannten Personen;

1 die Ebefrau Michel

geb. de la Penha,

Ek Salomon

„§n und

Bohrmann,

Fs. M⸗*

Bohrmann, Clara

0. frau

die

Re os Fenberg 8 aneenge“ ., 1

den

17. bier

81 88. 2. 8

wohnhaft, e zwei der g a per procura zu zei

Kaufmann Alban

am 9

rma Allban Hännschelnn

Sen

F alle

in

der

Bei der Aktiengesellschaft 85 s der F Gesell⸗

„Frankfurter Offenbacher⸗ Trambahn

schaft“ ist: 1) an Stelle des am 4. Jang Direktors Blancke der

gewählt worden, 2) durch Beschluf

versammlung vom 26. Norember - v.

Aktienkapital der Gesellschaft u

auf eine Million Mark erhöht.

6576. 1) . Beschluß des der Aktiengesellschaft „Deutsche Gold⸗ 8e9 Silber⸗ Scheide⸗ Anstalt vorm Rößler“ vom 4. Septem⸗

J. ist dem Ka vfmann R. Müller Prokura worden mit der Befugniß. die ktoren

Firma in aft mit einem der Dire der Aktien⸗ zu

Fi 1

Z 360 7720 .

Kaufmanns

Die Kommanditgesells schaft unter der F

E. Grether & Eic.“* ist aufgelöst andd

Elrma erlof chen. 6578. Di

dl 8..

Firma „Fried⸗

b „Adoif letler“,

reul jun.“ hat den Kaufmann Jean ier Prokuristen bestellt, die Profura nna Elisabeth Breul, geb. Nebbien,

Firma Wisseur & Thyssen! ist, lschaft nach Artikel 123 Eröffnu 28. des

ird, erlosch uf fman n f in die vo Ludwig Abermann dabier „Carl Abermann“ etriebene b 1 G g die⸗

Firua it Uebernabme er Firma „ECarl

e früͤhere Firma Firma „Stiebel & Bohrmann“

n Aus flosung erloschen.

Kaufmann Emil Stiebel, hier wohn⸗ am 16. d. M. eine Handlung unter Firm a „Emil Stiebel“ errichtet und für die⸗ einer Ehefrau Anna, geb. Kahn, und den Richard Kahn dergestalt Prokura ertheilt, jedes derselben berechtigt ist, die Firma zu üeeees 1 Hoan eng ertreten.

und bie n’enenennn

rankfurt a. M., den 17. 8 Okto ber 1885. K Amtsgericht. Abtheilung YI. . [35164] diesseitigen b1 folgende Einträg giste

und füßrer 24*23 ren

½ *2* Lle

Passir on

Mripen

6868ʃ˙8n

der

Abermann & Cie.“

22**ꝓ 46-8e-

schon

ist erloschen.

SPBigr 2˙˙*ε˙*ε

zu v

wisl 88 liches

H ande lareaißie andelsre 8

hen irmenre derr K enn mit nerkt wird. 1 Schreiber

g

Ir dan

zrme 431,

„Horo 258*

ist

Horman Hermann

—8*!

Ges ellscha ftsfirma

nunn . Einzel⸗ Davidsohn, *

ber eits 19

be 2—

7q

Soprember d September .

1 Inhaber, .Sen

183

—₰

Nachfolger’⸗ hier welcher mit der 159. Herr

estellt für die

82 lellt 4 und Pnoet 1 ichnet

22753 —2

Firma „Gustav August Gleichauf,

Ado

1 710

eines der Firma nunt

,755

72 8 6638

Be

Beisetzung

Zu O. Z. 259. F 1 und Neu⸗ mann“ hier, deren en Ottmar Neumann nd mit 85

und

Lgüis Loms

dahier

G de-n

mnd

2(A.

8 53.*

unterm

8 er 188 dimsgeri

8

Hannover. Bekanntmachung.

eFae lernise , 89 Agen deier 8

Ernft Noggerath MNiederlassun gsorte Hannover haber Kauf Car

Ha nnove

ma:

cirma:

frfmann IüIennnne

gerath in

Hannover,

den 20. Oktober hes Amtsgericht. A

8n Jordan.

b

öni öIrg

9b*

25

352 28]

Hannover. Bekauntmachung. I hiesige Handelsregister ist heute;

Albert Herzfeld

vertragsmäßig auf in Hannover

Kaufmann Hermann 1 1 gegangen zur Fortsetzung unter un eränderter F *Hannover, den 20. Oktober 1885. Königliches Amts⸗ gericht. Abtheilung IVb. JI ordan. Bekanntmachung. hiesigen Handelsr

Feibusch

Julius Horn in Hanno

+

Hannover. 1l529 Aluf Blatt 3675 des beute zu der Firma: F. eingetragen: „Dem Kaufmann Prokura er rtheilt. Hannover, den 20. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Jordan. Bekanntmachung. [35273] e Generalversammlung der im hiesigen Han⸗ (Gesellschafts 8⸗) Register unter Nr. 55 einge⸗ tragenen Aktien⸗Gesellschaft sub Firma „Bade⸗ und Kur⸗Anstalt zu Donsbrügg en“ hat unterm 6. d. M. die Auflösung der Gese schaft beschlossen und gleichzeitig zu Liquidatoren erwählt: 8 1) Freiherr Nicolaus Adrian von Steengracht⸗ Movland zu 8 „Graver nhage, Friedrich Brabender, Apotheker, Hei vrich Rennebaum, Kaufmann, Joseph Arend, Sparkassen⸗Rendant, Franz Neuv, Ap potheker, letztere vier

wohnend.

ee e.

2) 4)

5)

und zu Kleve

Koblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Register ist unter

25 82828

„Oberzifsener getragene Geuossenschaft“ Sberzi ssen vom 30.

aus

2SgN 84 2.5 8

23

Mülhausen i. E.

5 8, f.

. 2

2

veustrelitz. E1’b

Die Gläubiger werden ei 8284 Gesellschaft Kleve, den 22. 8

Königli

Nr. 33 *heute eingetragen worden,

durch Beschluß der Genrrabrersommmalumg des Darlehns ein⸗

mit

August 1

t Gen gewahlt nen mbishengen

+⸗7

419

22

18 g 1’n

Bekanntmachung. K. Landgerichts b des 5Gesell⸗

Im Handelsregister

berte zu Nr. 36 Band

des

IV.

Hande

chaftsr * ells . S, 7

die 81

Foend offene

rma „G. W

. H doer (Fes 849

ge de ssen

Han⸗

zgesel antz“ gierjeisse die Eintra

- schafte

ab

e Ges sellschan von K 8

*n

Net

„0. 27 8 —9

rden Läeel.

M külhausen i. E., 21

UCa9

95 8*

Anstalt, ist hbeut —0 2

8 8 . Nenties

ter

Handelsregiste s Königli b8 Amtsgerichts

(Femss Nerfüaung v 8 Verfugung bomn

18 ber 1885 unter Nr. 20 de

aülene Les gendes

8

9 Ttto

ber

8 —₰ —2

eing rragen ’en mngel! ben

1 cheid der⸗W indhauser Darlehnskassen⸗ . vrsvexir ene Genosse euschaft.

1 Listerscheid.

SrF Genosse

Len eEnn

2 8 2 . 88 0 —8—.—

28n” 2

rb 8 verbund

86 Weltri Eblinghau

Heb 2

Oeberh

—— ein aus 6 Mitgliedern

atl! h.

Schꝛ ütaen j

nnllsen 8**

Kragham mer, in Ei Pon

IUen, in

Mesched We 11

Albri ing bau sen,

1 *ꝙ½

Friedrie. KFo lsch 8 in Langenoh erl Langenohl i

gg

K „do Langeno’! Dede,

H Fomann Windhauser

Huttemann in 2

ilte in Weltringhauf 7 en. 8 —— 19

baenn 2388*

Djo

Szeme Füirma.

werden.

*½2 Dieh le

e. vertreter und

nüg di standsm

venn sie

geunn en

wonzaäastens esheb 8bE

Unters

wenn Ien.

gen andsn itglieder, Lüctert Stcher ne Zuruc rstattung 2„ —2

RGearanskns Vereinstaͤsse

theilweise.

leihen von

in die mit

handelt. Alle öffentlichen

Vereinsvorsteher zu

erscheinenden Saue lͤndische

nnt zu machen.

Ges 1 r18 ellschafts vertrag

Askonnfimacht ing cchlaneneeeeense 81Pbn

Unterzeichne

3 He Ver rzeich hniß der

richt sschreiberei I.

und

Posen. Handelsre unser Gesellschafts zufolge Verfügung ber 18 88 zu Posen Fi Macudzinska deren Gesellschafter: 1) das Fräulein Apollonia? 2) das Fräulein Albina Eliaszer eingetragen worden. Posen, den 22 Königliches

In

Firma * Macudzinska zu⸗ vicz vascibst,

2 Fktober 1885. Amts age richt. Abthe ilung IV.

Pyrment. Bekauntmachnng. 135231] Im Firmenregister des hiesigen Amts gerichts 5 zu laufende Nr. 14 Spalte 6 ist heute zu Firma „RNicolaus Bermann, Hoflieferant u Pyrmount“ eingetragen: „Der Kaufmann Nicolaus Bermann ist am 6. September 1885 versto 858 Das von dem⸗ Galan 3 vaa engeschäft wird Be etimmung unter Siee von ssen Wittwe fort⸗ e le tztere wird zeichnen: Bermann, Hoflief Pyrmont, am 20 Oktober 1885. Fürstlich Waldeck. Amts sgericht.

(Unterschrift.)

estie ias erant.“

behen⸗

Ses rüittb

M

und

als

.91

Varel.

In das

—2 39

a:

ingen.

aterial⸗

Amtsgericht Varel, Abtheilung I. Handelsregister ist heute Seite 113 unter eingetragen: J. H. Poppe & Thien. Varel.

esells

geg grür

mittags 10*

Friedrich

Berlin, d den

Kaufmanns

vpstraoße Iürübe dom Kznig Lenmn König GC. „„küursuo Kontursder

Rosenbach 9 enbach,

10 Nopemb 19. Fbbene.

mspmonn üuma

14 19.

5 NM 8 K Wallner⸗

erl

sforderungen Konturssbre

enmnnge

Anmeldung ember 1885.

ermin am 20. Januar 1886,

Uhr,. im .

1 I vart., Zin imer Oktober 1885.

Paetz,

Kõö niglichen ptheilung 50.

zur

84*

Amt

—'

22

Gustav

igen önig 1

Pgr 5908

K eroͤffne mann

18. 8

.592 Anle

ee. ein er

88n

28*8n

1 Vorm.

pezeichn LezeeenseP:

9† 1. . 8

8

den 2

r das 8288—*

Asvlf

1 2 8

ist

LUm

am 8

1

ag Vormittags

88 49 IUmftsa Kaumgc V erw 80*! tor 18l. . 8. 8 12 8 . 2 nbe . 1 . 8 versamm⸗ Ihr AII⸗ All⸗

übr.

ez er.,

z0e1

4 11 Prütunnast Lrmunss

411 Uhr, Zim

stoen S *

****ʃ erich 18

Halberstadt, d

Mitglieder

eiste

₰;

n

3218 3

85.

Karls

g

35367]

Schuk

1885,

öffnet. Noe Der

zum Ke

L

(2 ½8’g=”

8

28½ 227 32

den 1

Rovember 1885,

Uebe

stände 11. November 1885, 88 zur Pr. üfung der

vor dem

4

Les am 13 Friedrich Eduard

8 885 1 32*†

tonkurs verfahren.

Angant

Vetter

N „₰ Vor⸗

898 1885

Okt ob ber

:mann ;

zmal!.ʒ in zus Siegen. zum 12. No⸗

Saouwa v24gn’e

94 24.

Norsammlunge

Versammlr d allgemein er zen mber 1885, Vor⸗

ꝗPrssts

ger Herichts telle.

1 zu Hilchenbach.

fahren.

gen des

r. Gläu Piger

21248* 1ger⸗

K

S5 8 Nerm

3511b Ueber das Vermog

rs Josef Neumaier dahier wurde Mhts. das Konkursverfahren Fnet. Herr W. Merke jr. dahier wurde zum Ver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 85 bei dem Gerichte anzume den. ung, sowie Termin zur Prüfung nam Montag, den Vormittags Uhr. bis ember

Schreiner⸗

22 811]

ero

rverf amml

[eva

emeldeten.

vfyist rl

Anzeige 1 4. Nor

u 8*—*

mit

8 Konkursverfahren. r das Vermögen des Kaufmanns Albert e in Kottbus wird heute, am 23. Oktober Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er Kaufmann Louis Kottbus eabirererwate ernann sforderungen sind b bei dem Ge richte anzumelden. Beschl; ußfassung über Verwalters, sowie über die schusses und eintretenden 120 der Konkursordnung bezeichneten

auf

z wird zu Bestellung Falls Vormittags 10 Uhr, Forderungen auf

11 Uhr, Nr. 18,

angemeldeten Dezember 1885, Vormittags unterzeichneten Gerichte, imer

8.

Zimm cl

Termin Inbermumt.

Alle örige

ar

eine zur Konku emasse

b haben. oder zur Kor sind, wird au fgegeben, zu verabf rpflichtung daeehhe von

deru igen 985 en,

n Perf

Sache

zogn

olgen

L

für fried igun g zum