für Krünkenwärter,
ratzer nhüͤlsen für Kasernen, chen
1 2
1 - Suli 1856 m Lant⸗ rreis S e⸗ er Wahl der Klägerin in Baar oder in
am 20. Dezember 1844 in Graben, * 7. Juli 1856 zu Lantow Kreis Schlawe, ge⸗ nach der Wahl der Kle in Baar ode Reze⸗
is Schubert b. 68 Obligationen der — ische i Reichsanleibe oder 4. nwaltschaft Tübingen 5 neten eingesehen wer chn 2
22 —r
r dem Termine bei dem Unter⸗ kbol: im Wege Auf⸗ Angebote sind v ö“ St — werder für die V theilung III., Ang 8 Oktober svor d ang Flächengrößen 1 ind is uper⸗ arbeiten, Brücken Tunne lba mten
6 erfügte Vermögencbesbler Die Theilung gs⸗Kommifsion. 8 1 hätzten Mazengehalt wird Gewährleistung der Nebenbahn H. enbach —Erndteb Loos I.“ “ Loos II.“ bis zum 16.
„=I
für Lazarethe, einthe
8 esgleichen, dreithei
Kopfmatratzenhülsen für Laz
trennt für jedes Loos oder November 1885, an welchem Tage Vormit⸗ im Wege d entlicher Submissi am 18. Noven in mehrere Loose getheilten 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen ; Mitags 12 Uhr, in unse erm Dienst⸗ pro 1 fm der nach erfolg⸗ wird, an uns einz urei d ze Nr. 11, vergeben werden.
Aufmessung zu ermittelnden Flberfeld, den 14. Oktober 1885. ngsbedingungen 8
vu h
en, oren, 8— 3 iann, — Wehrmann, Müller Ernst Gustar Nieke, 5 1 Tolksdorf, am eptember 1850 zu Kosiadel, Kreis Glogan, anleihe zun — mit aufender .
Klägerin ladet die Be e zur mündlichen Ver⸗ Lefghagen; ven Pisate wegen Verhe 8 ch B
der tonst el. vierprozentigen Preußischen Srans cch Urtheil der K. Strafkammer hier 8 burg, den 1
8b
800G
22552v n N2n
—
(S Hon 2
1 4
2.
ehemamm- Goldarbeite ch Thier⸗ den Wehrmann, Oekonom Hermann Robert Oskar Teseler, 29. Il aim 18. Mai 1851 zu Zieber dorf, Kreis 3 der 2 . en Reservist, Maurer H ctlof Finke, Breslau, Ritter 1 1 Neumann 2 8 ceis nnt . 29. Nor 852 in Kiel den 21. Jannar 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, atsanwalt. Fr vstadt gebor eboren mit der Aufforderung. einen bei dem geda hten Ge⸗ 8 b 2 134) de Kutscher 2 den W ehrman n, Glaser . Dobriner, ri ichte 12ö Anw r zu öee dieser 1 Allenstein, den: 2 Fduard Darms. Juli 184 8 ankelischken, 3. Januar 1853 in Friedland, Kreis Zu⸗ 1b n Zustel ung wird dies König ilkallen, geboren. 1b sahescse gel 1 8 vig Kl⸗ (3563 den Wehrmann, Arbeite Hermann Daehrins, 180) den W nand Heinrich D August 1843 Nilitich, Kreis Milito, Ludwig Mars im 7. Novemker 1 in Schwar⸗ Vr 8 b b 1) Perer Bell, August 18. Dr. Friedrich Wilb elm Krönig n den —— zu besichtigen. b
b “ J Feof reit 2 8H d 1 8 b — ’ 5 Cr. erb C. der n unterzeich⸗ A&ꝙ 8 385 8 1 89 2 2 Thieme, am 292. Oktober 18 ver — ö 8* 2) Jakob Keul, gebe Juli 1. lassenen Rechtsanwälte wird erdurch geld ist bei 8 Nr. 1 1700 ℳ, b bei Loos Nr. 2 en im Submissionswege an nde sichtigen 35626 euetiche Zustellung. Kerpen, Aesenn auf 2050 ℳ, Nr. 3 auf 2050 ℳ, bei Loos vergeben werden. 16. Okrober 1885. emacht. 1 : auf 172 1s vos Nr. 5 auf 1720 Unternehmer wollen i e versiegelten und mit ent⸗ Kaiserliche Intendantur
sch 8 . Loren 7 ann! aft Urd; 8 — P. 8 5 jas Josep 814 2 v g atg f der Se er Johann Bernhard za nburg 3) Mathias Joseph Blätter, geboren amen⸗ Hamburg, d den 23 ber . len ihn 8 4 b estgesetz Fprechendes r Aufschrift veriehenen O bis spä⸗ Mar ine⸗Etat ion der Ostsec.
Laceoreeee - . o buUn⸗
handlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer icht ist durch Beschluß desselben Ge⸗ 5
für Handelssachen des König lichen Landge richts zu 8. Sktobe 5 wieder aufgehoben weorde. 55 Bekan in machung.
ersten — ock d, Saal II. auf 22 ’ 1 4 — r anw alt de Witt 129 19s bopingaungen liegen i 1 n unserer Re . di nachstehend erfordert, nach Königliche 0. Fisenbahn⸗Direktion. per Expedi rion
98 899720
—₰ —.
—
7˙
Subn. g ubmistis
6549520⸗.
2 02
— 8
Lemn 8en
8. Bekanntmachung. 710,60 für 1b D chm Boden) auf eine m Tbeile der
2
22
2 2 2 b drichstraße r . — Fin i s und verden Wochen bestimmt. 829 Antrag der 39556] Betanrtmechan ven en 10,60 ℳ. projekti ßenzüge die militärfiska lischen vortofr erlangen gegen anrerstattung der . 888 Fintragung für Kiefern im Fort Preußen hierselbst nach den rstellungskosten von 9. pro Eremplar von uns
2 . andt übh⸗ 8 F-Ee MW ind im Bureau der bi esigen 1
wird r Die Laschung der Eintragung ct⸗ ir Ki 112,27 ℳ, bei Loos V üse n8 Loos 5 für 1 11,42 ℳ n unserm Geschäftslokale, Rosengarten Nr. 25 — Mer andt Die Probe tücke rrear
2
50 8 8
—2 2.
* 1 9
3 8 M
om 1 elU 2
“ s. b 1 8 23 8G 2 Ier . blonbd . 1 seese Se 8 5 z.c „8 8 8 55 88 Djenst⸗ G 9 zlichen & Kirq⸗ weller der Liste der bei d n zahlende b un sehenden Bedingungen resp. K dostenanschlägen Ma rine⸗Garnison⸗V erwaltung waͤhrend de Dienst⸗
Ler
Le!
Svmptme 8 8 2 Wehrman in, Kutscher N G R bn 1bra1 S83 v 2. 8 . —52 859 8 ertrete — ech selb zember 63 zu Peln 8 1 nseatis ider 1 Wehrmunn, Krüger 938G August 1852 in Go v 5 Kdech sanwalt ’ 8 DPelm, as Han ati 1 b chende e — Met.-Künkendorf, Kreis Gebs * Chefrau;⸗ An velche hinre 62. verdächtig beiner — n Verkaufsbedingungen “ ei den es 5 Sonnabend, den 31. d. Mts., Vor⸗ — Irki 1848 in Künken Kreis Gebus, Arbei rl Ln 2 üb. W ehrpflichtige in der Abficht sich g Sekret Sberförster eingesehen, auch vo selben gegen Ko taa 11 Uhr, abgel 8, Peer, llkow. 1 b vfentba en Dienst des stehenden 3 5 Sgna⸗ verder. a* 2* n, den 24 .1885 ““ n
b uten Au fentha 8 Len. 142 ö 14
sonwal!
Di r Erklärung, daß O Königliche Garnison⸗ Verwaltung. 35550] ve ng.
Dʒ A 8 N ob g- b Diener Niche ael am 22. No gomber 56 2 1 — . flich, Kreis Pr. u⸗Ruvpir Ehesch g mit dem Antrage e gte g. entzie ben, ohne Erlaubniß — . M v“ rklärun flien ℳ Weo “ Auagust Rr 3 Fheordn 13 N 37 asen Zu habe Re ; Gec B — ringungen “ t, abzugebenden ct. I1 n enschaft der chemi⸗ düeesrn ann. Techniker; Kosbert Taatz, 1 am 6. Januar 1852. 1— G 18 atten 1“ beute in die Liste der bei “ zn—. — ezember 1849 in Pankom ow, Kreis Nieder⸗ Ben g n 8 au halten, “ 8 Ft zugelassenen Rectsanwäl G vord ve. e 8, ter un rie erstege! — ung von Barnim geboren, b 185) den W ehrm uin. K necht Ferdinand 3 d Kos 1“ gegen K. 146 2 It des 3 1 2 Oktober 188 mi e 2 Lrift z mij lion h 2 No mal⸗Güterzuglokomotirven, — Um, 9 “ — 7 8 Sen 7 3 S. . 8 . 1 . Nof etz üüchos — 4 4 Fesete—f 3 inmn rosckon i9 e Offerten 2eee chsů 8 ender! 2 1“] 1 8 “ 0 en W r 1. Ma Freecrich Werwitz muth I n I1. “ 12 185 90 in Ber neli n, münd 8 . he es Arn 500 5 manreichen. 11“ I1“ üee 1 zweiat sigen enderlokoms tiven und se mlung v 1 S iniges amt⸗ 0) den Weyhrman kaurer? II“ 22 7 II. Giri⸗ 5 ““ en 8 2 9. Nobember Vormi ttags 8 Perf rsonenzug⸗Ten derlotome btiven 8 isver 2 nlur 3 8½ ige 9 . MI 8 8 Drgan ie LU Betannt⸗
Ie I 2 4 918 ahren— Seprmber 18 48 in Marienthal, Kreis Landg 6 888 2 — 88 3 . 8 88 8 2 . maäachuad nschafts
☛£τ 8 —
22:
8
2 . 8 8— 2 8 9 . den auf ’ - von den 8 —. 8 r 2* 9 1 .— n 1
Burcaudiener Herrmann Anton Ludwig rerking, 1.“ hi d Re echtsanwalt Fendler zu n 1I1.“ 28 ch ver “ v e-. wa zun G elun 2 der A schen Keichs⸗ zu waͤhlen.
17. Oktober 1851 in Habel⸗ Norddrebber, Kreis Fa äbostel, geboren, Mittw . den 36 “ 2 dem Landgerichte n hts EHpe 6 1“ igt 5 ienstag 8 17. ovember 1880, Br 2b Berlin, den 8 ber 1885.
hwerdt, geboren, 187) den G“ Ti öler Cbristian F Fe d ““ vormi 1 zeßo 1 dasi 8. Den 1 8 r den e** Vern sec, d 8 4. Oktobe M im unterzeichneten 8 anberaumt. Fnenofsenschaft der chemischen Indust S F „ ;; ss Geri ne — b . 9 b 9 1 3 2 2 SKSue se 3 8 5 werden * 88 8 9 8
1860 in Rhein, 1G 1 es Landgerich w 8 98 ue 1 “
den Re Friedrich Wilhelm August 8 Zwecke of 1 “ 44 mi b 35541] Holzverka gfol —— an nuar 1858 zu Pritzwa alk, 8 Auszug ge b nt cht. 1— ant achu 3554 rkauf. “ -9) — - 2 8 84 8 8 be 861 b Königlich e Oberförst erei rSve a. z uschlags üf Wochen. b 8 sgenoßf ssen * aft
411
zurich Weineees
eptember 1852 5„n8
Wek rme
—
San
Vlitenburg,- 1 5. “ — . 111 8 — V vaf ams sanwalt Draeger m Seafe bem Konig. „.gabenna enhnn. Rovember d. J., Hannover, den 21. Oktober 1885. ustrie
Am
M d Zu ig zut . on Vormittags 10 Uhr an, den im Rath— Ma inentechnisches I1n“ 1 1
; nete rom; 2 Kra use 1 M sichen? andgerich end ufgegeben. 1 2 1 s .“ ticht se z n biet von 10. niglichen Eisenbahn⸗D Direktion.
ulins . 116“ E111“ ; ; zaung ist in der eiste gede 1
veiisr ögensf gen Ha sind, hat 8 02] Oe entliche Zusteunng. 8 tragn 2 Rechtsanm 11“ er h 145) — on Karl 1“] b trafvr ckung bis attfiad den können, er Mi — 8 1 1b [35640] Stendal, den 21. Oktober 18. 8 1“ Submission.
b EH Barg benr zerkäufe, Verpachtungen,
1 G Nach. 8 “ Su bmifstoner ꝛc. 6 48 L5 1 8 nd zu de N zovember
88— 1847 8 e henghn r veis Zerlin, den „. 8 o z 1 326
eiti von Büreau
AüAen —9ennn
Rabznannaen tmach
““ em 30. Uühes er 1801- in B Berlin e . TIüii vs Wollse 15.B. Arnsberg ber ric Brilon, ommen i zabrikation besond sge mine ein en. Bedingungen z geboren, *. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Wiebelskirchen, in seiner Cigensc u“ 14“ Zirt . . 86 etwa ükation befonseen Pro 1885/:6 vorfallen⸗ Negi * unterzeichneten 3. September d. sgende Fehler zu berich⸗
Wö sse. Poaentbin 13 9 h April 1858 in Regenthin n, Kreis Arnẽm walde, Bekanntmachung 149) den Wek “ erd 1 schen „Auf gebotssa “ Gerichts⸗ lsse ssor ; ep⸗* b 8 8 n Wisbelstirche i, in 8 1g din 3 300 2 Fichten d 28 ger [35519] Holsbese 11“
150) den Geff citen, Klemyner Em — — 6 G ) für Re echt erkannt: 1 1 wibrer mit ihrem tin Wie; n Untermünsterthal z 1 8 “
ech!. aung Entfernun O jter . Laufe schafts.
er 1860 in Gatsch, Kreis den; 1 jenigen, welche Rechte ar nachstehende genan erlebten Ehemann erzeugten noch minder⸗ möͤglich er weis rnung . —
8 N orstand 3 —Uernn L
L Langmutz z Uh enholz, Der Oberf b 8 ungs⸗Abtheilung.. gie .A. Martius statt Dr. H. Röhrig. 8 unter 8 Hofmann & Schöten Schöfensack bE“
8 * A. 2
* lgnne —2*
2 —222,8
—72029
3 5 8 Pporf . o sche und 2 bis der Ober försterei Reifferscheid, folg 28 „ Se. . 4 8 .r 8286
eege im Grundbuch von jährigen Kinder Frisdrich und Bertha John, Be⸗ K osten mit züanng k ( Joh V 1 Mark jt Be⸗ Vrsselar, den 21.
n Christian Aülr s 2 86 zua 8 8 p 1 E 1 Joh 9. Vohn ari von 100 ⸗ ℳ — V Herh 4 g 4 ohen - un tr. 3: 60 hlr. 25 Sg f. Schie en ehelichen Gütergemeinschaf bel Der K. Königliche L entin, beleg⸗ 8 4 1 Gre 2 Buchen ca. 500 fm
18 ebm nann, Sc
—e nann roes
88l 85 at wsti 1 8 1 8
Mittwoch, den 4. November c., gx 1 Vormittags 10 Uhr, I ca. 1700 Ctr. q“ 34.510 1 25 8 5 1 8 S.sbanse zum Deutschen 8 1 teien z G 1— fe ertigung mit der Ursch Gasthause zum „T n 82 8 — 2 F 2 8 König jchen fo 2 8 1. ernennenden 2. 3 en osten de Freiburg, de den kiol 5. 8 Kön Oberförste 99 holz en 8 “ — III8 ordinäre, blaubun
einric, am n6.2 ber ber⸗ r In 81 a beil br 8 w — 8 988 vm Fie 1 -. G L111“ “ TEP111ö11 1X“ 8. S. üit ilen örsdorf, Kreis Fraustadt, 88 1 t ung. diesem 8. G DB öber 1880. W1ö 55 im K igrube 8 .“ 1 ““ 888 3 eufsgenossen von unseren durch 897 5 * P 8 24 5 2 5 aguf d' U 38 5à 8 s 8 9 1s ü 3 1 ’ 1 8 Lail: 3 Heneenen U'! 88 lroen Laüre†e, 157 ügnb Ge freñj 8 22 der R * G 1— 65 st 1 1 J gemachten B ekann tmachung er I 8 2 — .„ „ — usen 8* 4422 816* 8* 384 en
— —222
Königliche S Sberför ste
G. Rothe.
ꝙ Fgr —
de
8. Januar 1856 i Reuß 8 Rechl 91 d les II1“ Bwece 1“] Zimmermann Johann The Fr 1 Kastr ühnund. — k ehn⸗ und Aufenthaltsor 1 Kassel b. 8 34222] 851 in Konradsma Kreis d Johe uszug e bekannt Le. ach 3 Hesieen gh Ladung. - 5 [34225)9 2 4 Eünunsenhne 8 . 52* — 2 dem; — 8 . des Ga ö 8
S“ 2 L gie enagskett 1
U Oktober
Vorstand der Sektion I. (Berli n) der enssseusch af: t der che mi ischen Industrio:
A. Näaäarligs⸗
7
824
4
₰—½ έ— r 2—— 29
2*
ppers, üsütonr PeLS, * E
ö
M.
159) den Wehrmam hneider Ernst Gottlieb ver üuchtenberger, am 1. Februar 1850 in Langen⸗ - e⸗ L. 11. zerichts ibe Kö niglichen Lan elau, Kreis Reichenn * geboren, G gliches 9 b “
1160) den Wehrmann, S C ‚Wilbhel 8 628] 8 0094½⁷ stell 2† 5 b —₰ 10- am 10. Februar 135596 e [35628] Oeffe ni tli iche 39 tellun 1 Wadel voraus lich zum Eins 88 8 8 lürmenrecht zugelassenen G Au 22b12* 8 Fichen: b da. 1 ) 3 —3 q 88 4. 7 Dirokrorn * a1! 8 1 Küster: b 22¾½ fm Marggraff, tl 8 a. Direktor gangebes,
2 rs†o] ,Se„ 2 8 8— 3„ 5 Kr 2 s-G 4 51
bevor
Indu ustri
nitglie „
des Ga rde⸗ Hr
bomlmne! (G enof lA tsmul. 1 b v
*
on Len
161) der Zehrmaänn. Schneider Ferdinand 1 1 1 — 1 8Emn m Minna Mevbem, 8 Ple d Roth⸗, 11“ E“ 9 Azer Bessse 8 ’ Auf 3 8 Häuslers She 1 tutz⸗ 84 fn 85 in 2 2 31 Berlin. 3 zaufe ße 1 26. 8 Hermann ³ zerndt, . “ “ 8 Chemnitz, .2861 1u“ 1 53 f. t⸗, 2952 f Die i gsbezirk augesammel udw burg Rauschwitz, is rranz S 9 kb1 s Far 8 srwerc 2) A mna Th erese; ank ke, geb. 1 ger F 2 Ri 2 den tt Bi ke üd C. V B⸗ 2952 im 1 1 b 1 zirt “ . 8 1db arlollenburg. —162²) den Reservi der ius Heinrich 1b nigl Beide vertreten Hachte zanwalt Th. Müll Lvihrundba 5 “ Bebegs — Fren le ltes Guß Schmiedeem
8856 in Nak is Wirsitz, — teerzeichneten Chemnitz, klagen gegen ihre 5 ünge 8 Mäitelgen hümer des nes Nr. 20 Kiefern: 95 d 8b voe.. SZ1 im
trk G 3 2 22 3 8 „ 8 on Ub — b 4 . 84*
. t. — V p . hekenbrief über nachstehende Eir Meybem Eisleben, n b den 21. Dezember 1885, Vorne
8
zu 1) den Gärtner Karl Gottlob Franz 8 zu dem anf 88 ; 1 öö“ ; Meistgebotes veräußert werden enbee 8 ( Me außer Lbell.
163) rmann Kutscher - August . digen Stämmen G düll, 1 8 8 3 8 —98— I1, * 11! lgu 8 4 . 89 . 4 4 8 8 schriftlichen erter 1 S. Zaborze Abthe eilung III. tzt unbek Aufenthalts 10 Uhr, im au des A b 8 chriftlichen “
Seidel. Juli 1847 än Gaufahr Kreis ser
164)“ 1 scher Ernst Robert 6 % verzinslich für den BVern 1 3 p Rerdsvollziehung 85* rmine u Turc. e. haben er 8 5 1b rbaumater rial n“ bis späteste
Knebel, 8 en 5 Kreis Oschetzki und 9 n Ehefrau Cl ara z — fru er in Bemerken vorg gelad den, F 5 86 Tartl lasse r 11“ Js.,S (CCC1 Hambure a. Hüttn Han burg. Militsch, zu gleichen Antheilen aus der gerichtlichen Ver enthalts, erscheinens die Kosten des⸗ 8 8. 1,50 im pro Stam öI“ 1 17 Uhr, i rem Bürea Zaho 1 ““ “ direktor Hanno , —82 1 vc 8 να 8 5 82 12* . z & IS ver: r Sosor Püunmgßes 9 lat G 1 Uj 1 1 1 en 2 Daähnmn! sstraf . 8 38 h 8 A* Dannoser. 165) den nerrffizier, Schiffer m R Han dlung vom 15 rz 1881 am 24. z öslie rlassund dem Antrage Me afgabe des Koste nge setzes v bess b 1““ Hols 66“ Z“ enden Dr. G. Kempff, Hamburg 1 u “
Paech, aum August 18 1 8 r La 1 1 1“ .
Krossen a. Oder, geroren. bend üi bersckrit. “ Fhesch g, un n die Beklagten zur Attenze Titt. v Nr. 24, Journ. we fcr vor AnNe. .“ 25 Die vor Kar 1 ge h .
I 8 8 8 em 8 undbuch H 8 — - 2 252 2 8 u“ 8 oyd 18 önner on ¹ g 8 .
166) den Wehrmann, Oberkellner Heinrich; aus hs Grundbuc⸗ hlott und der mi dlung d zstreits vor die 53227). Finom Kanal. ““ 11A1“ Bri zogen we General⸗Direktor G d Dr. Adolf Arndt, Barmen. Anter Meine, am 5 Januar 187 56 in Nordedewed 98 8 bem 15. März 1881 mit Siegel und Unter ett ivilkamme 8 Kbnigc Landgerichts 3 Kassel, den 21. Oktober 1885. ommer, in öffentlich d 8— . S Berlin, im =r. 25 1 vacat.
t des 36 288 85 d ů kra stlos erll 8 königliche Generalkomm nine; kt we 1 F Ainezaliches Dr. Weiler, Ehrenfeld iedre Curtins⸗Brockhoff, Buchbinder zudd Restauratear Kosten des Verkahrer .“ die Antragst den 12. Januar 1888, Wilhelmy. bublizirt werd “ 8a 8 Ziue (Berlin —DT Borster, Köln a. Rh. Hermann Bever, an DOk⸗ Brau plütze Jar wore 8 Vormittags 9 Uhr, 18 8 Brennhö olz v 8
Lalte. mit der Aufforde rung, einen bei dem ge dachten Ge en” Ho zversteig 19 “ e [34588]. or Peters, 1 Direktor Dannien, . . Dire Schott, Heinrichsb,
1““ Arndt, krichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1b Fmac und 1b 88 Eis enbah D j . berf . Bezirkes und G Z —8 8 1 znefeld⸗Leipzi a. Dir n Sch ab e, —
en 8 ni ener⸗ in größeren Meꝛ n elba ür dn. . Cölln b. 1 vn Fischer, efion zu Hannove Rehhorst bei 8 des S Königlichen Landgerichts, min auf 3 30 vergeben werden „ mo — ben 8 1 ses 90* dergerden * 5 8 8 1 8 82 ,I ilkammer III. 1 Er. ꝛo 82 u Fene Fäcee⸗ [35520] Oberförsterei N üllrose. Loos I. umf faßt d — ig vone etwa 392 3 000 cbm Louis Klein, Weinheim. 4 89*⁸ο al . 926927 es 2 1 vgens r S 1 Hofzverkauf im Wege sPristlichen Aufgebots. Boden, d Aufführun 3300 cbm Mauerwerk 4 geberen, 8 die 2 Sek. agte z en gegen Herausgabe [35637] Beschluß. im chnann shemn Gasthau 2 zu Wusseg Holzvert eee.“ üund die Anlage eines ei isigen Tunne ds von 175 m G Sektion VII. 2 ehrmann, Kutscher Gottfried Rosen der vier Töligation Beklagten vom Jahre Nach Anhörung des Berichtes des Landg in welchem zu erscheinen, außer de bekamn n den nach stehenden cger nit c Dinge; 8 ) L. Reuleaux, a. Steinhänser, — f 6 . 2 8 ,5 N⸗ 8 — 2. — . A 8 8 ¹ e. 8 „ . 837„ zße e b November 1852 in Grünhof, Krei 1872 Nr. -12814, 72, 47 701 für raths Burguhuru, sowie nach Einsicht des A essenten und 8 G rund alle un 18 Loos⸗ 3 na- ot “ „Loos II.] g 380 000 cbm H. Ampt, Mai 88 jede dieser Obligationen 200 ee zusammen der B ü serlichen Staatsanwaltschaft, ve “ “ 8 8 5 h; Größe 8 zit Boden, d * 30 0 c üeern erk Dr. Reinhard Hofmann, Biebrich. 1I1 Fmpf, eürmam, Fohann Paul 300 Thaler oder 2400 ℳ, und 19 ℳ des Kaiserlichen Landge richts welchen aus ein e Einwirkt Sch zFeit 910.390 um ongich 8”8 5 die Altlags ier sigen Tunnel von 22 6 b. F. Beyerbach, Schmidt, Januar 1 n Honstetten, Kreis Protestkosten, sämmtliche Betra nebst mnd auf Höhe r. von 3000 ℳ die T B. eschl⸗ Rechte in 1 Ausführung. ** ichen und 73 und 140 m Län
„ „— 4 ⸗ 8 8 2 8 — : 1 v. 2 1 8 ororn U 1 age 5 S . Engen, geboren, Zinf ls 8 Ver z des abwesenden Dispo 5⸗ Theilung zustehen, id zwar l 8 84 2 Zröße mit e hnungen rchnungen und zefte Alfred von Schwe infurt.
173) den Wehrmann, Knecht Heinrich Julins Tage des — hlen, 8 V geboren am 28. Ma Ausschlusses mit i etwaigen Einn chm Loos Nr. 3; von 2,5 ba Größe mit eg. 1““ unf seren n Centr ii zerraltang gebäude Meyer, am 16. Dezember 1842 in Popowo, Kreis 1 d zu tragen einschließ 9 zu de b ö 1 die planmäßige Ausführung und mit gen? 120 fm Eichen u. 730 Prdße Een. liegecir gur Ceeiest 8 2) Pr. Schneider, “ Samter, geboren, erje ür Anordnung und Vollziehun Straßburg, de dktober 1885. orgeladen werden: 8 1.““ 222 v Abdrücke der Bedingnif wbefte sim —
— ;. IAAA - — Llcher 1 ¹ ) f 5 1 2 ¹ 824 d gnit s — 8 8 “ — 174) den Wehrmann, Tischler Richard Karl Rein⸗ er ache ergangenen Arrestbe schlusse⸗ Kaiserliches Landgerich Strafkammer. aß jeder Dritte, welcher 2ecghth 1 8 15 ha Größe mit 1 3 ℳ für jedes stehe Berlin, den 26. Oktober 1885. hold Braunschweig, am 9. März 88⸗ zu Stettin glichen Landgerichts hier, Dr. Gunz buru, Lang. Termine nicht wahrnimmt, selb b“ W 9* Kanzlei, E mrhetr Weltz Berufsgenosser eboren, r vorläufig vollstreckbar Fzu a Kiesern, —
geb Fagen 1402 Nenbauer, flä . Sicherheit von 300
168) den Re 8 vi Ketscher
am 20. Dezember 1858 in Promno, Kreis Schroda, 135 Oeffentliche Zustellung. 3 e der vom Gericht bewilligten geboren, Hamd lung e &B ielschow Skr — 5 wird dieser Auszug der Klage
1 drr
169) den Reserrist, Arbeiter August? Friedrich Wil⸗ eten dur techtsarzvalt Haber in Pegyr z8
1: “
ö Fat in b . 1 Frankenthal.
—18’
2* — 2 - 22 belm Fehlow, am 1. Juni 1854 in Kuhtz, Kreis gegen Z“ 8 Ferdinand⸗No Schlawe, geboren, eisenbahn⸗Aft tiengesellsch ctreten durch bür re Di⸗ 170) den Keservist, 1 Franz Senger, n Wien, ’ — ung der Valuta von Civ ne
am 29. Juni 1852 in in, § Pr. Stargard, geloosten — O em Antrage:
) 120 fm Eichen n. 730 fm. Kiefern b.
messen hat, wenn e stellung 8 nit 2 des Reist v11616““ sstehenden Hölze Ausschluß des Reisig