1885 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Aetienv erein zum Bruderhaus. nahece Indem wir nachstehend die von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Geni⸗

92 2 1 1 Dritte Beilage Samstag, den 31. Oktober d. J., Vormittags 10 ¾ Uhr, wird im Saale des Rommels⸗ Verlust⸗Conto für das siebenzehnte, mit dem 30. Inne⸗ d. J. schließende Geschäftsjahr veraf

b Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu s⸗Anzeiger.

Ss 1.ü .“ 27 9 1885. 88 W 1 ven S . 2 ¹ zeige vir gleichzeitig hiermit e die 5 estellte Divi .. vroflentli 16“ - Hie g 8

bacher schen Hintergebäudes zu Stuttgart, Christopfsstr. Nr. 12, die jährliche Generalversammlung der zeigen wir gleichzeitig hiermit Le ödee öääern Sn2 11 % auf die Stomnß . Berlin, Dienstag, den 24. Okto er

Mitglieder des Actienvereins zum Bruderhaus stattfinden, wozu der Unterzeichnete im Auftrag des Auf⸗ F 1 halbe Act A 4

sichtsraths einladet. Serie I. halbe Actien à 4250 NIö“ 8

I 8. 8 8 5 8 1“ vI1I“ 1 9 (8 2 4908 1 2 paan Um mit Stimmrecht an der Versammlung theilnehmen zu können, haben bei derselben nach gegen Coupon Nr. 1 von b F Nr. 2501-4908) à 300 33. ndsge geneenn , G8— 12 An et er b .2, Annoncen⸗Expeditionen des der Statuten die im Besitz auf den Inhaber lautender Actien befindlichen Personen oder deren bei unserer Casse, sowie bei t für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 6A— 2 Inserute nehmen am: die auceee we

. 1u6 h L 9 L

vertreter ihre Actienscheine im Original vorzuzeigen, bei denjenigen Actionairen, deren Actien auf 8 8 8 ere „Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Invalidendank“ Rudolf Mosse, Haasenstein 2. 11.“ . ]5 2 7 8 e 8 8 taats⸗2 nzeiger und baci 82 2 ge., 8 gꝓgeiree 8⸗ „J 7 8 Ehe. 1 t selbst erscheinen, durch mit schriftlicher der Braunschweigischen Creditanstalt hierselbst, 15. St Industrielle Etablissements, Fabriken und Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

—— ——

ren Namen eingetragen sind und die sich, im Falle sie nich U Pgrbresnn 8b 6 . die Königliche Expediti Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. - 2. G 8 8 21 IIE11 2 U mit ja⸗h 8 4 nn ie önigliche xpedi⸗ ion . Steckbriefe und ntersuchung 2 „Imacht persehene Beauftragte vertrete se zuner s Mitbrine „r Netiensch nich 3 2 Deutschen Bank in Berlin, 1 zm nimmt an⸗ b Z 1] 8 2 Großhandel. 8 8 H e 4 I1qq versehen Beauftragte vertreten lassen können, i das Kitbringen der Actienscheine nicht 8 Filiale der Niedersächsischen Bank in Bremen, d Zeutschen neichs⸗Anzeigers und Königlich 8 br-h Aufgebote, Vorladungen Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren erlich. Herrer 23 7 33 ; M des 1 4 5 ergl. Ar. ev. han 1 8 .2 1 Tagesordnung 8 in u 68 Zuckschwerdt & Beuchel in Mageburg reußischen Staats-Anzeigers: 1 Verkäufe, Verpachtungen, Subm ssionen . vüeaarisce Anzeigen. 81 Bs Annoncen Bureanx A . I ig zu nehmen ist. 8 8 Ww z⸗k Straße 2 32 N s Amortisatio inszab s. w Theater⸗Anzeigen. In der Boörsen⸗ : e 8 1 8 8 ; WWEVEEEEEZEEööe V., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. „Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. ate ger 1 r sberichts pro 1884/85 mit Beschlußnahme über seine Anträge, Braunschweig, den 26. Oktober 1885. Berlin SW., von züentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten. Beilage. 4,—

₰ι

0952U8

zerathung des! chaft 2 1 8 eziell wege ividende pro 1885 Der Vorstand v. peiell weßgen 2 ““ 29 A fsich zr tbes B sch .„ 22 2* s 5 2 g.+, üi e 8 2 ůöü=f —— —— 5 5 2 8. Erer-M. E 8 1 1 bei e ebenen Auf Antrag des Gläubigers wird der unbekannte Neuwahl der sämmtlichen 9. 2 itglieder des Aufsichtsrathes.. rauns wei ischen Aetien⸗Ge ellsch aft evee. 5 bote, Vorladungen b. Nr. 21 730 (47 P. 3) über 300 ℳ, einge⸗ fiskalischen Harzforsten gegen die dabei angeg jeser Sch kunde öffentlich aufgefordert EEZöPA“ Ie zoschzftslok Ss Glrtientereins Nontl; 5 8 9 nen Aufge ote, g . 8 M. eer. ar 2 r. g Inhaber dieser Schuldurkunde öffentlie ufgesordert, EEEVrvemplare des Berichts sind in dem Geschäftslokale des Actienvereins in Reutlingen, untere —2— 212.2 hastationen, ee zahlt am 20. Januar 1885 von Wilhelm Kapitalentschädigungen abgestellt: 8 Tn.ehes wgaf Lederstraße Nr. 307, ausgelegt und können von den Actionairen daselbst, sowie bei der Rommelsbacher'sch Flachs⸗Industrie. 1 u. dergl. Kaiser zu Hahlen, 1) Kaufmann August Struve zu Osterode Stelle in dem 112 März 1886 Morgens 11 Uhr, 111111““ 1I1 ¹ fan 88 2 eedgs v“ 1 ““ 2 8 8 ,½; 8 zu Hah u1“ * 1 nann gen auf 20 Malte 2. . ger v 52 uchhandlung in Stuttgart von heute an in Empfang genommen werden 8* Spiegelberg. H. Lupprian. 8 8 3 ³ zwangsversteigerung. sind verloren gegangen. Auf Antrag der genannten Nr. d0. zu r 1 E1X“ bnb tiesigem Herzoglichen Amtscerichte angesetzzen b 8 Ser. kor 1885 ; ; 22E 4 82 3 E11““ E““ 8 M jser zu Hahle Inc nen der Stelle, ges 590 20 —2; Niele ran e . W See ee Stuttgart, EE ö = Bilang er 20. Tee 1— Grundbuche von der Königstadt Peand . de Heedemeher un, R. aisen ss, Heheeh 2) Fabrikant Carl Sehummker zu Osterode Termina sich zu melden 88 1 E““ vor s x 2 si fsj im Grunde um Nachlasse des Schlächter⸗ erden die Inhaber dieser Sparkassenbücher aufgeler v„9 frühe ant Darr 7100 zu Freiheit, jetzt Nr. 137 zulegen, widrigenfalls solche für ungültig und wer⸗ Ter stellvertretende Vorsitzende des Aufsi ai9 eingetragerr, Gr. now und seiner Ehefrau am Königlichen Amtsgericht zu Minden, spatestens früher Stelle 98 gI. Freihen. * 2 H5 zslos erklärt werden wird EEX“ Rechtsanwalt Probst Activa.- Carl Eduard A xi * gehörige in der in dem auf zu Osterode 25 Malter für den Hauseigen⸗ u„olfenbuttel ez Auguft 1885 G Iöö d 8 4 8 8 1 vus Charlotte, ge . etz, 0 18E, 42 2 8. 9 . 22 9 A 8 hümer, egen 1988 20 888, 8 7 1 ¼. 88b . 88,8—ℳ;: Cassa⸗Conto: Baarbestand und Guthaben bei der Reichsbank J“ 5 vneraße Nr. 20 belegene Grundstück soll auf den 25. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, thümer, gegen Herzogliches Amtsgericht. 34186] Wechsel⸗Conto: Wechselbestand abzüglich Discvont... . üe . Miteigenthümer:

auf Zimmer Nr. 22 anberaumten Aufgebotstermine ihre Auf Antrag der Königlich en Regierung zu Hildesheim Febrhann Acti 6 s slsch ft 22 Eij Industri Sti in Ob hauf Debitoren: der Miter.. Krüger, geb. Grunow Rechte anzumelden und die Sparkassenbücher vorzu⸗ werden alls Bieienigen, welcemn den gedachten herns,, De en⸗Gese eifen⸗ V 3 u 1 11“ 1 , a . Frau Marie Kruger, , s. 3 Frane enfalls die letzteren für kraftlos erklä tigungen oder an den Abloösungslr. nen Eigenthums⸗, 5 ts ufs Bese schaf fut Eisen In ustrie zu S yrum in erhausen. Zahlungen auf unterwegs befindliche Jutes. 322 631 60 * Hofschlächtermeisters Otto Grunow, legen, widrigenfalls die letzteren für eetairnt lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ oder andere [1590550 Anfgebot. 8

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung wird 1““ 6“ . M561 668 38 8

Anfg 11“ 8 * Auf Antrag des Käthner Jurge Kuttrus in Min⸗- Sonnabend, den 14. November cr., Nachmittags 3 Uhr, dihcfneec ds Lüihe Fe⸗ Fertie ne.

g

Gesellschaft Haideblümchen hierselbst stattfinden, wozu wir unsere Actionaire auf Grund der des [Robert Herme 28 der Ablösung wie der Auszahlung der Ab⸗ egangenen Wechsels über 159 ℳ48, avsgestell: von 2 der Martha Klara Rosalie Rogge [35570 Aufgebot lösungsgelder widersprechen zu können, hierdurch auf⸗ Käthner Michel Vrumpa in Minnehfth, za 2 . . 8 F 8 SIs Trio Rogge 1“ 8 84 5 9 85 8 Son. 5 v“ pssrüche dem auf * 2 88 ar je Idr es nlage Braunschweis 2. 8 e der Martha Elsa ö Rogge, Die verstorbenen Philipp Magel, Eheleute gefordert, solche Rechte und An prüche in dem auf am 15. Oktober 18 0 an 8 e Hn e 6 1“ 1 Abzug der Abschreibungen * li tes Karl Otto on llert von Burkhardsfelden, haben die Immobilien Ge⸗ Donnerstag, den 28. Januar 1886, Kuttrus, hierdurch aufgefordert, seine d is zum Vorjahre. h Inna Karoline Klara Kollert, 11114“*“*“ f markung Burkhardsfelden Flur I.

23 8 h 8 verden solle 1 8 er Erben der Frau Buchhalter Rogge, be in 21. Oktober 1885 dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und 884 299 98 Frunow, früher Wittwe Kollert: 8 Königliches Amtsgericht Realberechtigungen zu haben vermeinen, oder glauben, I Abschreibung für etwaige Ausfälle, Rabatt ꝛc. 8 ger SBuchhalters Karl Robert Hermann Rogge, nigliches Amtsgericht.⸗ tig z Statuts hiermit einladen. 2 Tagesordnung: A 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1884/85. 2) Rechnungslage und Bericht der Revisoren. 3) Ausloofung von Grundschuld⸗Antheilscheinen. .“ hG 4) Wahl a. der Verloosungs⸗Commission, b. der Rechnungs⸗Revisoren und deren Stell⸗ vertreter und c. eines Vorstands⸗Mitgliedes. Oberhausen, den 16. Oktober 1885. Der Vorstand:

Hefenn . 2 48 Zö1e6 Nr. 68, Flur I. Vormittags 10 Uhr, 111““ Wechsel spätestens im Aufgebotstermine Zugang für Neuanschaffung .. 494 7. zder Louise Marie Amalie Kollert, Nr. 699 Flur III. Nr. 78, Flur IX. Nr. 41 den im Amtsgerichtslokale angesetzten Termine anzumelden den 28. Dezember er. Vormittags 1. hr, 575 71 lbes meisters Wilhelm Grunow, . Zeinrich Brück Ehele von d geschlagen, und zu begründen, widrigenfalls: bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 3 11 er den Mit⸗ Heinrich Brück, heleuten von da, angeschlagen, 8 b 1“ 8 No er Heee le widrigen⸗ zeinandersetzung unter den Mit⸗ von diesen Immobilien steht Flur I11. Nr. 78 auf 1) ihre etwaigen Rechte und Ansprüche im Ver⸗ anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widriger d N. des Peter M el von Burkhardsfelde hältniß zur Königlichen Regierung zu Hildes⸗ falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Inventar zuzüglich eines ne V 15 3 886, Vormittags 11 Uhr, dem Namen des Peter Magel von Burkhardslelden, 1uu“ enommen und sie damit dek den 8. Juni 1885 3 389 8 und Inventar zuzüglich eines neu erworbenen 5 Januar 1 5, Vr gS II Unr, ECEEEEEe Ee bzden deren Stücke heim als erloschen angenommen und sie d Heydekrug, den 8. —. Irn Ernst Nedelma D. M Wilhelm Grillo Ewald I“ b 15. J zerichtsstelle, und hatte Letzterer auf die beiden anderen Sti⸗ L rnst Nedelmann. D. Moric.. . ““ Swald 8 Grundstückes nach Abzug der Abichreibungen 5. Junterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, und illing zu fordern, dessen Zahlung nicht nach⸗ ausgeschlossen werden, Königliches Amtsgericht. A ugust W aldthausen. bis zum Vorjahre 3 3 4 1 h 1 b 8 1 2 8 . 3 8 1 den drichstraße 13, Hof parterre, Zimmer 40 9 Kauf 1 ing z1 1 Le 2 JA 3 8 d 84 Anlage Vechelde: ze versteigert werden.

Beamtenwohnhaus incl. Grundstück. v Zrecke Conto für Ärbeiterwohnungen, Grundstücke lnünern

2 jese erden k 2) die Legitimation der genannten Berechtigten zur gewiesen werden kann. 2) die Leg 11141“* 2 vei 6 S .1793 jst 8 Abschluß de Zesse und zum [466861 Aufgebot. 8b 7 de geweise vere 38⸗ Nutzunaswe Peter Magel, geboren den 1. September 1793, ist Ablösung, zum Abschluß der ezene Bee ung 1 [35498] 8 9 G nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahre 612 073. 53. 670 596 29 h Grundstück ist F .“ Nutzungswerth he langer Feit nach Amerika ausgewandert und dort Empfang der Ablösungssummen E.“ v Nit e N.

Märkif 1 ine 1⸗Anstg armals K .( z Zuzüglich Neuanschaffungen . .. 2 939 05 (undesteuer veranlagt. Auszug aus der v111I - vorge als erbracht angenommen werden soll. Niebel bei Treuenbrietzen, hat das Seo * Märkische Maschinenbau⸗Anstalt, vormals Kamp & Comp. ““ M“ X“ Serled ebeglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ verstardge eee- Die im Hypothekenbuche eingetragenen Gläubiger angeblich verbrannten zwei 5 %igen Hypothekenbriefe

1 E1“ 3 8 6 Grund⸗ Hein be 6 enselbe 82* H 8 8 in Wetter a. d. Ruhr. Betriebs zige Abschätzungen und andere das Grund leute erg 5 8 4 . 2— 9 CTCirso 2

Activa. Bilanz vom 30. Inni 1885. Passiva. Jutelag

9 ; 8

' 1

0 8 .

Conto Braunschweig: 82

. .

b 8 iches Lei 8: Darlehn 450 000 à 97 % 436 500— h Fuhrwerks⸗Molilar⸗ Herzogliches Leihhaus Darlehn 450 000 à 97 %„z . 8 500

36 8 9 SS.H . 6 1 Condo 2 400 111A1A1AAAX“ 94 000

2

8 5 Ip 9 9 1 9 560 9 s 7 9

5 b g Aufforderung, sich spätestens im Aufgebotstermin sind von der Anmeldungspflicht ausgenommen. V 8 National⸗Hypotheken Credit Gesellschaft, p. N. öʒX“ 8 1. 312 814 40 fende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗* Vonmnerstan, den 17. Dezember 1885, Osterode a. H., den 15. Oktober 1885. ttragenen Genossenschaft zu Stettin, Serie D. Nr. Vorräthe an Garnen, Geweben, Säcken und B 1 1 375 946 34 ungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue Morgens 9 Uhr Königliches Amtsgericht. III. 6128 vom 1.3 Okljober 1874 und Nr. 13851 9 „2 8 1 . —-x-r O688;-1hacstr. 13, Hof parterre, Zimmer 41, eingesehen— hier zu 1 elden, gegenfalls er für todt erklärt (gez.) v. Schwake. 1. August 1877 über je 300 beantragt. Der 318 450 Aetten Cavital Conte J 609 8 ““ 1 b stück würde Zugleich ergeht an dessen gleichfalls ““ Ausgefertigt und veröffentlicht: V Inhaber 8— Urkunden wird aufgefordert, spätestens

578 4ϑ9 Actien⸗Capital⸗eL ont . 0 90M 999 9qou 89 8 8 8 d. -†α; (Grumdstücks de. Zugle P; 8 b 8 2 e. 8 8 F 4 7 88. 58 ,582 Jutelage v“ 5 126 26 zenige velche das Eigenthum des Grundstuch ge⸗ 1 den 21. Oktober 1885. in dem au

914 720 88 Creditoren: Diverse 38 336 24 Ie 11I1A1X“*“X“ iäenigen, welche 8. dert, vor Schluß des schollene Kinder: . 829 An ürcs etär den 18. Janunar 1887, Vormittags 12 Uhr 34 645 40 Reserve⸗Conto 66 149/80 Vorräthe an Garnen und Betriebsmaterial . . .16 80 345 70 fxruchen, verden au gesor ert, 534e, 19 Katharina Magel angeblich in Amerika, und ( 1 S.) P. toritz, 2 mtsgerie ssekretar, en 18. * 8 9 . it..A N 88 88 Lleredere⸗Conto II1113“’“ vwerungstermins die Einstellung des Verfahrens I 234 Friedrich Magel ledig Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 53, 949 366 28 Deleredere⸗Conto . 10 000 fall⸗Versi 8⸗C tigerungete eigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 2) Friedrich Magel, lebig,, Termi beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗

p ; 2 9. 2 Dinzdonden⸗Conto, rück⸗ Unfall⸗Versicherungs⸗C onto: zuführen, widrigenfalls nac ersDdlg. 2 IA; . 7 ch ztostons b gem Termine anbere 8 Alft e7

Abschreibung 18 987 32° 930 378 96 Dividenden ⸗Conto⸗ rück⸗ im Voraus bezahlte Prämie vemld in Bezug auf den Anspruch an die die Wö“ hn 8 uf 1 nden Erbschaft [35571] Aufgebot melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 11““ 8 9990 57999 stondige (Coüupons 8 4 289 Voraus bezahlte Prami⸗ . 116 w 1“ 4 KFaufgeld Bezug al An 88 über 9 ntritt er ihnen eventue zufa enden Erbscha 3557 ufg 8 1 1 I“ 8 4 1 sbis Maschinen⸗Conto 613 571 06 ständige Coupons . 1269 8 88 Ezrundstücks tritt 2 42 9 * 9 S b. Kircher, die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Maschinen⸗Conto ö“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 57180;ne des Grundstucks kre. ug des Zuschlags des Peter Magel zu erklären, gegenfalls unterstellt Auf Antrag der Margaretha Jung, geb⸗ Aronre, .539 vIEEö18

Zugang . Conto Brutto⸗Ge⸗ 8 8g s ÜUrtheil über die Ertheilung des Zuschlags sie schluͤgen dieselbe aus. Endlich ergeht an zu Oberrad, Ehefrau des Werkmeisters Johannes Stettin, E“ 7²⁷ 8 S DU, IIlD 2 8 1 B 1 8 8 4 2 885ꝙ 8 8 4 5 Ie 2 8 2 A ½. 1 2 F gliches T 8 8

Abschrei G 0 winn 366 259,50 I“ 8 1886, Nachmittags 1 Uhr alle Personen, welche sonst dingliche Rechte an obige Jung V., werden die Grundstücke der Sachsenhäuser Königlich zericht

Ab Hreibi 8 32 85 - vlC 53 7 „1. 3 1“ 8 8 8 8 4 . . . a.Hs 15 1 8 2₰ h 8 Frs 2 64 von W.“ 8 Forder s9 S 8 F .

Abschreibung 32 108 09, 610 053 79 abzüglich nebenst. Ab⸗ V Per Capital⸗Conto: Conto der Stamm⸗Actien: 2114 Stück à 900 1 902 600—- E Friedrichstraße 13, Hof var, Immobilien zu bilden haben, die Aufforderung, sie Gemarkung: „0. Baumstück an der Ober⸗ (37148] Aufgebot. Modell⸗Conto .. . 2291 484 24 schreibungen 112118 2408 Stück à 300 722 400 Peichtsstelle, ““ dinnen sechs Wochen dahier geltend zu machen, als Gew. 5 Nr. 150,, Baumnhrie Shält. Der Bauräth Schramme zu Neuhaus a. Oste, Zugang 22 931 43 Sv7 2 g0: Zimmer 49, ven Acbe 1885 nst demnächst der oben erwähnte Vertrag ohne räder Grenze, stößt auf den Altebergsweg, haä ats staments⸗Exekutor des am 28. April 1883 314 4156 1 G 38ʃ4 - 7 2 ritäts⸗ C . vrlin, den 10. Stes⸗ ; 3⸗ 9 f sie bestätigt würde. 2 Ar 49,21 Meter und 8 8 1 8 8 3

Mrscseibs6. 8j 1 AA22X“ 1ö“ 8. v Hess Amtsgericht langen Baumtränk, hält 2 Ar 96,05 Meter, Aufgebot des hieten tehh Mobilar⸗Conto 686 BI 39] Broßherzogl. h. mres hen Tennsskripti nsbuche Niemanden zuge⸗ Preußischen Boden Credit⸗Actien⸗Ban itt.

9 8 J 1441 G 3 2. 1 er. 2 3 1590 ““ 18 8 1 Dr. Schäfer. welche im Transskriptionsbuche Niemanden zug 1A“ 1 8

Abschreibung 2 572 08 48 869 58 ausgelooste noch nicht zur Zahlung Präsentirte vast ettattns 1 n Zachen des Hof⸗Lieferanten Johannes Blumen⸗ Leee schrieben sind, hiermit aufgeboten. TW“ über ü8 1echet. Nerzerae spe⸗

sgselbst, Klägers, wider den Zimmermeister [35561] Aufgebot. Da Antragstellerin glaubhaft gemacht hat, daß sie Der In ha er der Urkunde wird aufgefordert,

11“ 1ö556.“ Huch allhier, Beklagten, wegen Hypothekzinsen, Auf den Antrag des Kaufmanns Moses Farber in diese Grundstücke von ihren Eltern ererbt und seit testens in v““

Abschreibung 120,— 2280 6 220l mnsdem auf Antrag des Klägers die Beschlag⸗ Kord un bewird der Inhaber des angeblich verloren vnvordenklicher Zeit im ungestörten Besitze hat, so den 8. Jannar 1887, Vormittags 11 Uhr, Arbeiter⸗Colonie 190 269 16 1 Srerätvsecs o Braunschweig: ückständige Löhne und X“ iedes dem Beklagten gehörigen, ven denhe egangenen Wechsels d. d. Gumbinnen, den werden Alle, welche ein Eigenthums⸗ oder sonstiges vor dem unterzeichneten C 2 8 niien Auf⸗ 8 Abschreibung 3 805 381 186 463 78 Diensten ee raunschweig: rückständige Löhne und Frachten, ithorteldmark Blatt I. Nr. 88 im Eichthale 15 SAugust 18790 über 240 ℳ, zahlbar am 5 August Recht an den fraglichen Grundstücken in Anspruch Prg III, 1 Tr., e 21, üsberguctten. .

8 reilbung 3 805ʃ 8 63 sensteaumsonenedecede 11““ . 45 0019 Sh trennte f dem Handriß 93 Jnd 85 S. 9 ; 11I1 1 I11“ Nochte spätestens i gebotstermine seine Rechte anzumelden 1 e rc;5 8 EHI : n geAEg. 9. 8 S 1 n Gartenland abgetrennten au⸗ dem Hanorts 7 e on & Neume eigene Ordre, 3 aufgefordert, ihre Rechte spätestens in ge R. 2 8 1 . Eisenbahn⸗Anlage⸗Cto. 31 880 65 Betriebs⸗Conto Vechelde: rückständige Löhne und Frachten, Dienst⸗ . 1883 Nr. 8855 1“ 1885, ausgestellt von 8 Nerüh b 1.— V nehmen, aufgeforde Fonde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung

Absch reib 1 594 03 30 286 62 cautionen G 10 941 8E—”¹ Av. 1 8 e Pr 88 acceptirt von Ludwig Démand in War wern, mu. dem auf 8 1“ zhonãn do U k de e fol 1 wird

2 reibung 15 30 286 en2 ssss1222“ .. 8 11 I ks zt Blatt J. Nr. 88a. 8 889 4 Söö 88 201 1886 der Urkunde erfolger 8

gr,s 1A“ videnden⸗Conto 1883/84: noch cht abgehobene Dividende 3184 8—5 5 8 TTTTWIIVwwenee SIö. 872 ¹ i en 17. August 1883. Gas⸗Anstalt 36 000 Di 1 d 2D0 1883/84: . nich abgeho ene Dividende .. . vb-I1I“ 1. Fichthale zu 37 a 2 dm. zum Zwecke der nam rsehen hierdurch aufgefordert seine Rechte I Vormittags 11 Uhr, Berlin, den 17. August I 1l 54 113 2 8 8 2 er * 2 . u9 7 agh eeebe. 88 1‧*½ 2 52 8— r 8 v ehen, LL - ge 1. “] 8 8 . 8 ( 8 zutzaliche Amtsgetich Ab 0 Utensilien ““ 188 404 19 8 Zinsen⸗C onto der Prioritäts⸗O bligationen: noch nicht abgehobene ingsversteigerung durch Beschluß vom 13. Oktober Iis vtesen Wechsel spätestens im Aufgebotstermine vor dem unterzeichneten Amtsgerichte (Paulsplatz 5, Das Königliche Amtsgericht I., Abtheilung 54. S“ 150 792 42 . 1 Zusen 8 . auf diesen We p G V

8*₰ 2 8 . . . . h verfugt auch die Eintragung dieses Besch en 2 M 1886 Vormittags 10 Uhr le cher Erde) anberaumten Termine anzume den, 1 . 8 E“ 3 7400 32 Reser 8⸗C 500 0 X4“ den 24. Mai 3, Vor b (Gleicer Erde) 111 b . 1 Materialvorräthe .. 93 740 09 Reservefonds Cont 6“ 8 1X“ 1u“ enn ndbuche am 15. Oktober 1885 erfolgt ist, bei dem unterzeichneten Gericht ( Zimmer Nr. 16) widrigenfalls diese Grundstücke, unter Ausschluß 8ge 2 Amtsericht ““ . A. An⸗ 3 6 win zur Zwangsversteigerung auf anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ anderer Ansprüche, der Margaretha Jung, geb. Hb p. Ge als Pftarmentsvoll⸗ 1 30. Jannar b“ 11 Uhr, alls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Kircher, zu im Transskriptionsbuche zuge⸗ toin Seder Cheleute Johann Fri drich Müller und zerzoalichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. Xs, 2 ; on 18. Oktober 1885. crigben werden sollen. trecker der Eheleute Johann Freored muen 5 8 HX“ WE“ hekgläubiger die Hy⸗ Gumbinnen, den ·1 Okto chrieben werde M., den 17. Oktober 1885 Emmy Müller, geb. Heydtmann, vertreten durch die Saldo: Vortrag 1883/84 ¼ 6160. 48 v11öu“] Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 14. e, 88- Rechtsanwälte Dres. Antoine⸗Feill und Dr. Otto 8 öbIXX“ F“ enbriefe zu überreichen haben. 8 Königliches Amtsgericht. V. Rechtsanwette in Aufgebot dabin erlassenn. 9 725 9 5 852 8 B Be ebs— Hewinn 8 . 8 1 82 8 7 5 5 8 2 —65 8 092* 1 8 7 H vener, w 9 2 gebo ah 9 as en: 3 972 934 70 3 972 934 70 trie Gewinn 816“ 8 5 21 614. 49. 1“ 8 raunschweig, den 20. Oktober 18 85. [35567] Aufgebot. e Alle . Nachlaß 1 ttoer üar 3 Idunmni 2 8 1 E9— sgoerich 8 8 8 Ep. SBe 8 I . daß Alle, 9 [12 bg Ne 8 8 Wetter a. d. Nuhr, den 30. Juni 1885. er Vorstand. 1 Herzogliches Amtsgericht. G „*Die Erben, der verstorbenen, Ehefrau des ver⸗ [35564] ve. 32Sun 1885 hierselbst verstorbenen Kaufmanns Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. müts on Münchhausen. scchhollenen Blechschmieds Friedrich Schröder Das Sparkassenbuch der hiesigen Kreis⸗S. varkasse Johann Friedrich Müller Erb⸗ oder sonstige

8 4 8 7 4 . 2 181“ vvRel wof „Leje 2 amlich: a Saa Fgor 66 68 7 8 vfortig s 51 Io Ib 1 8 „2 S8 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1885. früher verehelicht gewesene Leieune, nämlich: Nr. 666 über 56,68 ausgefertigt für die Johann Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Be⸗

1 so 1116“ 88 1 stimmungen des von dem genannten Erblasser Abschre bun d1 Heb de⸗ 9 1 98 32 Vr. „MPotrigbs-⸗ zowin 4 8 8 4 32 5 31 8 8

Abschreibung auf 8 8 18 987 32 to 11“ in Gemeinschaft mit seiner Ehefrau Emmy, geb. Maschinen⸗Conto. 32 108 09 Gewinn⸗Rest aus 1883/84 . . Heydtmann, am 9. Oktober 1874 errichteten,

Modell⸗Conto 52 931 43 De 1 v. S Fr; 5 1u6 ETEö“ 19 0 März 1880 29. Sep⸗ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . . . . . .. 18 563 Conto aöwitz eingetragenen, zu Chrosczina belegenen 4) Henriette Schröder, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am

C.ör., . —.—— Dispositionsf 8⸗C Cassa⸗Bestand .. n 397 55 Dispositionsfonds⸗Conto..

vlgF b 5 I Arbeiter⸗Invaliden⸗Cass Wechsel⸗Bestand ... 205 081 67 232 478/ 69 Irbeithe In ) 8s dusuUg. ] 9—

Debitoren: Banquiers. 249 673 40 Diverse 573 578 94] 823 252 34

60 8 1) Ehefrau des Schlossermeisters August Holle Hübnersche Vormundschaft zu Nohr ist angeblich 1 vns abren der Zwangsversteigerung des im hier, Charlotte, geb. Lejeune, zerloren gegangen und soll auf Antrag des Vor⸗ Conto für Instandhaltung Per Saldo irrbuche der Ritterguͤter Band I. Blatt 34 auf 2) Hermann Lesjeune, mundes zum Zwecke der neuen lusfertigung amort

der Wege 875 20% Wohnungsmiethe⸗ amen des Lieutenant a. D. Graf Max von 3) Helene Schröder, 8 sirt werden. Es wird daher der Inhe

Mobilar⸗Conto 2 572 08 8 8 Wzr 7 bene Mo 0. 2 572 0 8 G zer 1883 und 28. März 1885 versehenen, rubhrwerks⸗Mobil.⸗ 4 2 8 bor . . ; 8 bobe 7 garl S 658dor* j SI. ) tember 1 2 7 55 1 2 „Uchsel⸗ Zuhrwerks⸗Mobil. 3 Sehehgeee* 63 922 77 Landpacht⸗Conto Jeltergutes Nr. 34 Chrosczina wird aufgehoben, da 5) Carl Schröder, . Ir Vormund⸗ M Mai 1886, ee. b zu⸗ am 18. Juni 1885 hieselbst publizirten wechsel⸗ Conto. 120 Provisions⸗ und Reisespesen⸗ Waaren⸗Conto Versteigerungsantrag und sämmtliche Beitritts⸗ zu 4 und 5 minderjährig, neg ne⸗ .“ bei dem unterzeichneten Gericht seine Rechte Is bi seitigen Testaments, wie auch den den Antrag⸗ Arbeiter⸗Colonie 3 805 38 v * . MW * . LEEET1“ 8ööu“ schaft des Uhrmachers Philipp M agner hier, eld iId das Buch vorzulegen widrigenfalls die 5 1 Aüroc eilten Be Arb 1 . 3 800 38 FC6““ 5 607 6 6 alfabrika⸗ ärungen zurückgezogen sind. schaft des 3 111114“*“” EEE““ stellern als Testamentsvollstreckern ertheilten Be⸗ Eisenb.⸗Anlage⸗Cto. 1 594 03 Zinsen⸗Conto: 8 G 85¹0, ppeln, den 23 Oktober 1885. Faben hinreichend, glaubhaft gemacht, daß ihnen die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. fugnissen widersprechen wollen, hiemit aufgefor⸗ 72118 33 1 Invalidenfonds⸗Zinsen Sn 1 Königliches Amtsgericht. beiden Landeskreditkassen⸗Obligationen: Rummelsburg, den 8. Oktober 1885. dert werden, solche An⸗ und Widersprüche späte⸗ Gehälter, Porti, Reisespesen, Steuern Zinsen der Priöritäts bliga⸗ 4““ 1) Abth. VIII. C. Ser. I. Litt. C. Nr. 783 über Königliches, 11“ stens in dem auf V Ualter, II. ISe 8 . Z in- er Pri. ats⸗Obliga⸗ 5 2½55 Fr Co hius 8 —₰½ E Stempel, Insertionen c. .. 093 9 jone 8 otheke 58 260 027 62 f 200 Tblr., b 38 ü S 12. Dezember 1885 Quote um Rejervefond 112 707 89 s 11““ G 58 36992 1 I im Grundbuch von 2) Abth. VIII. C. Sex. II. Litt. D. Nr. 138 über Le . Uhr eM . def IG 820705 99 in Ort Band U. Blatt Nr. 20 verzeichneten und Süche Thlr, nebst Couponbogen wahrscheinlich 8 82p Sparkassen Nr. 1741 der IT Pufgebo bbefne⸗ 10 htstzetecstetem ebertrag auf Decredere⸗Conto. . 88 207 05 1 1 Disconto⸗Conto 5 92 8 Wittwe Haseley zu Bergholz gehöri gewesenen im Jahre 1872 uf S.S ge 8 „0 s mtsgericht, Dammthorstraße 19, Zimmer Nr.2 E““ 1 G Dis 55 92 Wittwe Haseley zu Bergholz gehor g ge 5 Diebstahl abhanden gebracht und später durch Sparkasse der Stadt Vreden über 1000 ist an⸗ 88,88 . ““ Sz. 4 % Dividende aus 3 600 000 144 000 Assecuranz⸗Conto 34 /68 undstüͤck steht in der dritten Ab heil Nr. 1 ein durch Diebstahl abhanben gevprcen Sparkasse 88 5 8 anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ . 6. 290— 3⸗C öX“ 534 68 undstück steht in der dritten Abtheilung Nr. 1 ein orhrennen vernichte j 8 . d asselbe auf den 3 1 Eö“ 2 J Vortrag auf neue Rechnung . . . 265 56 Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto 2 223 81 8 1 tiensvermerk für das Vatererbe der vier mino⸗ Verhrennen vernichtet id fär den 1. November 1881 111“ 1ee sd. e eca stellung eines hiesigen SeüNkns ge elles een I““ 2 ö“ 111 2223 81 75 Thbale Die Obligationen si n 1. J ntrag des Verl! „Zimn 1““ bei Strafe des Ausschlusses 83 391 89 8 55 5871 8⸗Con 6 551 82 e Jacob ccow'schen Kinder von 75 Thaler EIG“ Haen liefe 5 öckelwick, K. 8 ufs 3 ei Strase des Nussch se m 8 1 I 1.“ Prgegeeesa 1“ 12 Peg 18 166 Suceow schen Fithwe Facob Succow gekündigt und ihre Couponbogen liefen am 1. März Isfort zu Köckelwick, Kipls. Vreden, behufs neuer Hamburg, den 21. October 1885. Wetter a. d. Ruhr, den 30. Juni 1885. 1 Der Vorstand. Sald v11A1XA“ JZ gr. 9 Pf., welcher die Wit W 1778 zu 1883 bezw. 1. September 1884 ab. Ausfertigung aufgeboten werden. Etwaige In⸗ Ihüs Amtsgericht Hamburg, Auf Grund der vorstehenden Bilanz ist in der heute stattgefundenen Generalversammlung die v 622,42 Ldem Erbvergleich vom 18. Februar rts ün Auf Antrag der gedachten Erben werden alle haber dieses Sparkassenbuchs werden hiermit aufge⸗ Civil⸗Abtheilung . 282,2 .„ —rI: . 8 2 8 77 * m rro SSno M N 2 9 298 2 8 8* 8 8. S 8 5 0 Obii jone 6 ½ 1 Fae stermine 21 8 5 Vertheilung einer Dividende von 4 % einstimmig beschlossen worden, zahlbar mit 24. —. pro Actie ’1 872 266 80 8 en hatte, ohne Bildung eines Dokuments ein⸗ Diejenigen, welche Ansprüche auf die Obligationen fordert, spätestens im Aufgebotstermine, den Zur Beglaubigung von heute ab, gegen Aushändigung des Coupons Nr. 12 bei den Bankhäusern: 8 1 Heen. 8 W Haseley haben erheben zu können glauben, öffentlich aufgefordert, 18. November 1885, Vormittags 11 Uhr, 1.“ berg Dr. 3 J. H. Brink & Cie. in Elberfeld, Erben der verstorbenen Wittwe Haseler dieselben spätestens im Termin am bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ihre Rechte Gerichtssecretair. Albert Schappach & Cie. in Berlin. 35312 1s 1 vefgebot dieser Forderung beantragt und werteh Mittwoch, den 26. Mai 1886, Vorm. 11 Uhr, anzumelden und das gedachte Buch vorzulegen, wi- 8 . 1 An Stelle des auf seinen Wunsch und nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsraths⸗Mitgliedes [35816] Dahme ⸗Uckroer Aplerbecker „Diejenigen, welche an dierer J“ vor dem unterzeichneten Ger chte geltend zu machen, drigenfalls die Kraftloterklärung desselben erfolge [35507] Auffor Herrn Kommerzien⸗Rath W. von Vorn in Dortmund wurde Herr W. Glauerdt in Düsseldorf gewählt. 255 3 Sasoslcha ; ö ; 833 n 8 üü zu haben vermeinen, hiermit ““ widrigenfalls die Urkunden für kraftlos erklärt wird. 1u6“ Aufforderung . Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus den Herren: Eisenbahn 8 Gesellschaft. Actien⸗Verein fur Bergbau ELELEI“ an 8 10 Uhr werden sollen. Vreden, den 10. April 1885. 1 an die auswärtigen gesetzlichen Erben der Eheleute Ewald Aders in Elberfeld als Vorsitzender, Georg Grau in Barmen als stellvertretender Vorsitzender, Unter Bezugnahme auf §. 12 des Gesellschafts⸗ (Zeche Margaretha) 8 Sn20. Januar 1886, nten vnr⸗ Kassel, den 15. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Louis und, Jeanette Rosenberg. . 986 AAr. 2 G Worr: 5 18 8 8 . 8 1 1g- 4 8 Seznut 7 1 2 9 O elschafts 1 - arg 1 . 8 dem u orzej S r Forich anbere nte 2 8 8 41 678 9 Znori 8 8 F Vie b ek Albert Sch⸗ vpach in V Ph F. H. Bellingradt in Barmen und W. Glauerdt in Düsseldorf. statuts ersuchen wir die Aktionäre ergebenst, inner⸗ Gemäß §. 28 unsrer Statuten werden lier mit ihren Königliches Amtsgericht. Abtheilung Von dem K. K. Lundesgerichte Wieg ene fäcen rre v b 9 8 8 . 8 8 82 8 G * 3 X1X“X“ 8 3 8 1 men 28 99 n anz 9 en, bidr 9 S 8 8 3 8 8 2 G8 54⸗ 885 or Rec ate G E111“ Nee. I Haßen und J. L. Kruft in Essen wurden .“ Wochen, und, zwar spätestens bis zum die Aktionäre unsrer Gesellschaft eingeladen zu urrüchen a getee Hert Zgeschloften und die Forde⸗ Knat. 2549 Aufgebot. B“ gemacht, daß am 10. Jänner Fr eft 1885 zu Rechnungs⸗Re isoren pro 1885/86 wiedergewählt. 1 24. November cr., die 3. Rate mit 20 % des ge⸗ außerordentlichen Generalversammlung aog für vollstä ieselbe casgelee elärt werden. Seeverze- Zufolge glaubhaft gemachter Anzeige ist die besitzer Louis Rosenberg und am 2, ire Facobi, Das vom Aufsich tsrathe vorgelegte, dem neuen Actiengesetz nunmehr entsprechende Statut wurde zeichneten Aktien⸗ Kapitals = 200 ℳ, abzüglich auf Donnerstag, den 12. November er⸗, Nas 892 erloschen meeen [35635 Aufgebot, 8 Original⸗Ausfertigung einer auf den Namen des dessen Gattin Jeanette Rosenberg, geborne Ja⸗ ens der Generalversammlung einstimmig genehmigt. 2 als 4 % Zinsen der bisherigen Einzahlung mittags 3 Uhr, rüssow, den 14. I ffend Ablösung von auf Fäschändlers Andreas Angeistein und dessen Ehefrau, beide zuständig nach Lima in Peru und zwar eilligen 1 er a. d. Ruhr, den 24. Sktober 1885 X 8 185 4 G ; b Königliches Amtsgericht. Brennholz. 8 8 8 tere ohne Hinterlass einer letztwilligen 1 11 vegsc 2 1“ 1.“ Vesgacgig 1Se esrigrche. fol 88 von se olichen Regierung zu Sophie, geb. Lindenberg, Rieselcsth als Scrmduer⸗ 1“ E 1““ 1“ .“ Zahlstellen: Tagesordnung: 666 zuf ufolge der zwischen . 6 1 vwtlich ausgestellte Schuld⸗ und Pfandverschreibung Anor nung gesto sei. 8 en: 1 g ung: a.21lnb66 9 vAütze en genc u gerichtlich ausgeste 1 19 rrichte unb ob und welche [35499] 1 1) dis Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche 1) Vorlage des abgeänderten Statuts unter Bel⸗ hlnde Spark e Kreissparkasse zu Hildesheim und den 2 estzern der unten gögncgen vom 3. Januar 1871 über ein Darlehn zu 2000 Thlr., Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob 388o Hypothekenforderungen einschließlich Tilgungsfonds. 1,362,600. Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmsplatz 6, oder sichtigung des Aktien⸗Gesetzes vom 18. lhnen:;: 1“ 1 Reihestellen, in Ausführung fes sind die mit diesen welche auf dem Wohnhause No. ass. 181. in hie, im Auslande lebenden Fhe wensen lr die⸗ 1 82 18 8 2 1 1 b . . 8 . 062,6900. 8 8 15 828 88 S 8EEE 811* 8* eEeF 2F 8. .„ anö . 5 . —2 vosch ne Reze 2 2 . F. ; „. b sl. fto erBroch ; ehe, 0 Hypothekenbankscheine in Umlauf. .. Serie B. 168,500. —. me Herren F. A. Haberland & Sohn hier 2) N 1884, und Beschlußfassung darüber. bei wa⸗ Nr. 18 968 (333 E. 3), über 459 ℳ, eln⸗ abgeschlossemn Berechtigungen auf den Bezug siger Juliusstadt eingetragen sind, abhanden ge⸗ schaften C“ 8” Fzün einem 8IIuu“ 990 25 .“ zu leisten. 2) Mittheilun über ufre Betheilis bei d 8 von H. Brede⸗ Stell verbundenen Berech 1 ö enigen, welche hieke 8 gloosbar g 8. 1 . Dahme, den 22. Oktober 1885 ürö“ esre Hetheiligauglseim 1 gezahlt am 6. Oktober 1882 von H. Brede Stellen übezeichneten Quantitäten Brennholz aus kommen. Jengen. ausloosbar Serie C. ve7* 1,276,650. Direktion 5b me S8S Beß C —”— meyer zu Hahlen, 8 88 Septemb. 8850. d D . Eis Zesells f . asI e tali 8 zratk⸗ 1 er Dahme⸗Uckroer Eisenbahn⸗Gesellschaft 9) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsratt⸗ 8 8 . 1 1 rft. 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsr⸗ Kethseger Cggöe v1I“ Zeche Margaretha, den 24. Berober 138. X% 111 3. G 8 8 8 8 . 3 Die Direktion. J.

-