1885 / 252 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 92 2498 Holz⸗Industrie⸗Zeitung. Nr. 42. In⸗] niederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. [35421] Fol. 367. Confum⸗ Verein zu Neustadt, ei Am 17. Okt ober. gegen die lisherige Gesellschaftsfirma unter Nr. 8 1 8 8 [35476] Sh balt; Zur Unfallversicherung (Ersatzverbi ndlichkeit. tragen: In unser Firmenregister, bei Nr. 2255 Firma getragene Genossenschaft, in Neustadt d 957. H. Köster, Inhaber Hermann Köster. des Gesellschaftsregisters gelöscht. ITHans. In une rmenren heute unter —rA In das zusterregister des unterzeichnete bliegenheiten des Ar rbeitgebers und des Vertrauens⸗ Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge⸗ Aug. Köller in Solingen ist heute voldenbes Mitglieder des Vereins sind Inhaber b 9, Plauen. b Magdeburg, den 22. Oktober 1885. 1 Nr. 593 die Firma Arwed de la Chaut mit dem E en 18 En A. Naeth 3 ein mannes zc.). Schauste elung von Schmalspurbah⸗ ben. eingetragen worden: Firma; Hermann Geithner in Neustadt vfr Am 16. Oktober. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der Kauf⸗ Nr. 63. ,— E 3 aet * 2 8 b nen (Ssnabrüͤck). Anstrich für Fußböden. Die Firma ist erloschen. 1. Vorsteher, Oswald Franke das. als 2 Vals 36. F. E. Neupert, nach dem Ableben des —r- mann Arwed de la Chaur in Tilsit, ngetragen. mit, zwei Siegeln ver. hlossenes Geschch g a 92 Neues Kopirverfahren. Zeitwe eilige Holzlagerun In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Elberfeld, den 22. Oktober 1885 steeber, und Isidor Schüßler das als Schriftfüöhrer Pheägen Mitinhabers Franz Eduard Neupert ist Neuwied. Bebanntzmacbang. 5445 Tilsit, den 2 Oktober 1885. Zeichnungen zu Flächenmustern, Geschafts trn. 75

63 MP; 2 2 ön L 91 ͤm C ic C auf den Stzatsbahnbefen (Verordnung). - Danzig 14,416 die hiesige Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. sin Mitglieder des Vorstandes. Datum des Ge. lwin Ru ndolph Neupert alleinig er Inhaber. Von der unter 8 .585 des Firmenregisters 8 ng glich es Amtsgericht. und 1 2 18ö Paats, 528 Zo on Rumäniens Holzindustrie. E . seellschaftsvertrags: 29. Dezember 188 win 771. 2 9 „unterzeichneten Gerichts eingetrage nen Firma „Kar 2 Zeichnungen schäfts⸗ (Zollauktion). jumäniens Holzindustrie. Ein⸗ J Büchmann 1 ertrags ezember 1884. Zweck: Fol. Wecken & Gromke, Zwe eignieder⸗ erzeichnete .9 . U 8 [35650] 756 und 757, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist

2 . .7 S . . 14 4 fuhr; en Kerbwaaren in die Schweiz. 4.— vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Ein⸗ und Verkauf von Verbrauchsgeg suung der gleich namigen Firma in Köln, errichtet Helling Bauunternehmer Pfaffendorf u. 1885

4 1 z5: 8 2 9½,419 22 25 . Lgeg ung 4 221 88 . 8 riher- Nh e“ 95 ngeme 9 emnb von Sägewerken in Thüringen. n⸗Anmel⸗ er Kaufmann Carl Christian Marimilian Elberfeld. Deesesen 35418] ständen für Hauswirthschaft und Gewerbe, Ir laffung Oktober 1885, Inhaber Kaufleute August Coblenz“, ist dem Te hniker Jacob Dierdorf zu e, 5. Nr. 10 580. Unter O. Z. 58 des 122 2sge emeldet am 19. September Wecken und Eugen Gromke in Köln. Koblenz Prokura ertheilt und diese unter Nr. 177 Gesellschaftsregisters ist eingetragen⸗ 2 8

dungen. Neue Firmen. nen. Dietrich zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des „In unser Firmenre gister, bei Nr. 2593 Firma Aufnahme von Darlehen Gewinn zu erzielen te. 8 1

Holzverkäufe. Inserate. Kaufmanns Georg Friedrich Carl Johannes L. vom D Dorp in Elberfeld ist heute Folgendes denselben im Interesse der Mitglieder 8 und des Prokurenregisters eingetragen worden. . Spalte 2.23 Beschluß vom 21. Oktober 1885 Nr. Zein, am 9. 2 vg⸗ 1885.

Büchmann zu Berlin als Handelsgesellschafter cengen worden: Genossenschaft zu verwenden. Die von der G enossen Am 14. Oktober. Neuwied, den 19. Oktober 1885. 10 580 Beil. Nr. 112.I 4 Königliches A

. 88 eingetreten, und es ist die bierdurch entstandene Die Firma ist erloschen. schaft ausgehenden Bekanntmachunge en erfolgen mittels Fol. 174. F. Paul Günther, Inhaber Fried⸗ Königliches Amtsgericht. Spalte 3. Firma Emilian? Wehrle und Cie.

lür Spinnerei und Hande sgesells chaft, welche die F. eirma: Elberfeld, den 24. O ktober 1885. Circulars und Aushangs im Geschäftslokale. Di 1 Günther. in Furtwangen⸗ Schönenbach, Zweigr ieder⸗ Konkurse. Inbalt: Jur geeeen n lür Büchmann & Dietrich Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt unter dar nich Pau Am 21. Oktobe [35444] lassung in Furtwangen. 3537

vdustrie. ö ericht angenommen hat, unter Nr. 9689 des Gesellschafts⸗ Firma derselben: „Consum⸗Verein zu Neustadt, b2 Fol. 175. Carl Wilhelm, Inhaber Carl Trau⸗ veuwied. In das Firmenregister des unter⸗ Spalte 4. Die Gesellschafter nd; in Fur U- 82 en Nachlaß de

Naubeiten auf dem Gebiet der 8 N 2 &☛ Em jl on M le Uhr fabri kant den kachlaß des am 22. 24 kt ober erx. ver⸗ registers eing getragen worden. 8 getragene G enossenschaft“, und dem persönliche n „n Wilbelm. zeich neten G crichts ist unter r. 585 die Firma a. nilian Wehrle, hrenfäabrite 5 8515,3 d eev . ntrickelung und gegenwärtiger. Demnäͤchst ist in unser Ge sellschaftsregister unter amburg. Eintragungen (95563] Namen 9 beiden Vorsteher. Im Falle der Be⸗ g Heiochenbach. Karl Helling Banunternehmer Pfaffendorf wangen, storbenen Landwirthe vudwig; Silgendorf aus

ndustrie dgo 8 en Staa . 88 3 . 8 28' 8 2 ß 8 g5 L js am: 1 3 Oktebe achm. 5 1

Friktions⸗ 1 Nr. 9689 die offene Handelsgesellschaft in Firma: in das Handelsregister. hinderung des Einen von ihnen hat der Schrift⸗ Am Oktober. 11 Coblenz“ und als deren alleiniger Inhaber der Wehrle, Uhrenfabrikant in ““ O Vffener Urresf 5 Cmn. 2Uür.

Aetzd v . mit Azn zubstaffr en gefärbte Büchmann Dietrich 1885, Oktober 21. führer die Ze ichnung für den u mit zu Fol. 399. Floß 8 Winkler in Netzschkau Bauunternehmer Karl Helling zu Pfaffendorf ein⸗ 6 . ger. ld rfrift bis 28 11 1he. 1886. Erste

; vera . Zur Be kamfung d J dwörter⸗ mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Sypotheken⸗ Bank in 2v Gemäß §. 7 bewirken. Das Verzeichniß der Vereinsr iitgliede zelöscht. sgoetragen worden. 8 bn 1 Augs Ircgse gegrunde 8 Glan lbig . sammlung am 2 November. Prüfungs⸗

b L1“ Teeen b S. icht Für Gesellschaßter die beiden Vorgenannten der Statuten ist Johann Wilhelm Goepel Sals kann bei dem Amtsge richte jeder Zeit eh n * l. 540. Bernhard Floß in Netzschkan, J Neuwied, g dnZas⸗ b 8 Füärhader ist berechtigt, die G 5* ae; De 8 2 8 8 worden. Die’ Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 1 9 5 Nor⸗ werden. Bernhard Floß. snigliches Amtsgericht. Jeder de echtigt, ber &. 1

Aufzü ige, Fahrst 3 Neuerung an Raubma⸗ 8 stellve ertretende Direktor * Mitgliede des Vor Am 21. Oktober haber Karl 2 E.. W. tl b Netzschkau o. ig ger 1 seln chaft allein zu vertreten. Anger rmünde, den 23. r 1885.

schinen. Neuer Mas chinen zum Wasche en gonnen. standes der Gesellschaft erwählt worden. 2& Fol. 535, 1430, 1490 1540, 16 89, 160 1 Fol. 541. Au 3s I kler e in va. 7 —·—˖—˖—˖—˖¶C——ʒ cht.

und Färbe Flo N an D f 5 Oktober 22. 11.“ 32, 1490, 12 95, 890, baber C LFarl Augus Winkler. 8 aus ö“ 8

u“ v11“*“ er Ge sellschaftsregister, woselbst unter Rolffsen & Hoffmann. Nach dem am 8. März 1939, 1944, 1996, 2045, 2049, 2087, 2234, 2543, Il” nochlitz. Saalreld. Handelsregister 135448]] WMehrle, der Eherertrag vom 9. Auf d 135397]

2₰ di 229094

1 91

S

22. Oktober 1885.

p Hos ¹ + König liches 1hte

8 29

J

[3 327

84* 5 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1882 fol Apleb 1““ Wifh 2626, 2734, 2735 und 2741 des Handels Sregisters för Am 17. Oktober. A. Gelöscht worden sind 8 Tambounrirn Hakem 5 erfolgten Ableben von Heinrich Wilhelm zisters für 2 . Oktob die Funl 8 M⸗ 8 3 Ber vnceneknes gües öe W. Reumann Friedrich Rolffsen wird das Geschäft von dem den Stadtbezirk und Fol-. 342 des Handelsr pol. 11. August Nostiz in Geringswalde 1) Gustav Hübner in Sa vr (Nr. 63). dens urnerne 1Rürf erthe üte 16 9. Ueber das Vermögen Simon A vermerkt stel f., jst fingetiagen 1 8 bisherigen Theilbaber Heinrich Wilhelm Carl für den Landbezirk Chemnitz; C. 2chicke gelöscht. 2) Carl Frosch daselbst Nr. 96). 8* nd 8 8 Hirsch, Weinhan dl un 955 2) der 2— 8 ffe 42 ie gesellschaf 1 L des Rolffse 8 8 Inh ber unter unver⸗ C fo zer u animalischer Sto 9 Rolffsen, als alleinig e Inhaber, unter unr 1X““ bra tten de tedeh i 88 bS beilhabers Adolf Leichtentritt aufgelöst worden. änderter Firma fortges dinand Scherbel, Hedwig Mückenberger, Th. Am 20. Oktober. 1) Alfred Heinze in Saulfeld Einwurf von je 50 besc Gerson, Wittwe des allda ten Wein⸗ Kieselguhr, unter Anwendung von Wärme. S Andreas Blaha zu ö11.“ Baberin: 8 Zohamne Mar Conrad, Oscar Kramer, C. G. Matthes, J1. 40. Vorschußverein zu Tharandt, ein- unter Nr. 226 und als Inhaber der Kaufmann und Triberg, den 21. August 1888. A* b von Brasilienholz; Verbindungen von Berlin setzt Besn; and g 1ne hs garetha, geb. Gerhard, des ve ien Nicolaus Max 2 †. l. Bitterlich, . getragene Genossenschaft; Oswald P 89 Dittrich Konditor gleichen ö u“ Miülkör Kaufmann in Deidesheim, ohne bekannten 1 8 3 g8 . 16 des 2 . 4 4 189 . 2 8 . 8 S 8 Kon Dampffeuers spritzen mit stationären Kesseln. Aus änderter Firma fort. Vergl. Nr. 16,422 des veitmann Wittwe. Feuerstein, arl Hofmanns Nachf., Gebr. ans dem Vor rstande ausgeschieden; Karl Traugott 2) Saalfelder iskalende Aufenthalt abwe send, wurde he s Konkurs der Frer Correspondenzen. Aus den 8 8 1 8 3 s b G remde. orrespondenze Demnächst ist in unser F inter Nr. . ies Martin Wilhe Heitmann Prokura hauser Strickmaschinenfabrik Chemnitz Schöpf Zittau. in Saalfeld und als Inhal Buchdrr TFrier. ath ren emten . konsulent Hambrecht in Dürkheim zum Konkurs⸗ mischtes. Aus dem Leserkreise. Pat rentliste. ein 8. 9J b 8 C G . EE 1 2 1655 des hi Serme⸗ isters ei maen: die verwalter ernannt, und zur Wabl eines Verwalters Fabrikz zeichen und deus terregister. Submissions⸗ mit de . g-naneen d Inhaber C. F. W. Müller. Zweigniederlassung der gleich⸗ 1“ I owie Pank 1l. 520. Wmstav. Mäettel, Inheber S 6 Ger G zu Trier unter der und Gläubigerausschusses der 23. November und ktalender. Neu eingetre agene Firmen ks Konkurs⸗ 2 8 Rn b“ Firma in Verlin. Inhaber: Johann Sommerlatte in Schönau erloschen. Gustav Maetzel. u I““ 6 G als Prü fungstermim der 28. Dezember 1885, wesen. Zur Marktlage. Verm ittler. der Schneidermeister Andreas Blaha hier eingetragen Carl Friedrich Wilhelm Müller. Colditz. 8 Zwenkau. n Saalfeld und als. Inhaber. Buchhã inbler und der Privatier Alfred Marshall 3 “; 8 8 89 Duas P1 8 5 8 b 8 3 r 8 2 p das 3 2 ve er 2 red 8 3 un idg 2 6 * giebts Neues? Ceursklatt. Anzeigen. t a 1 C. F. W. Müller. Zweigniederlassung der gleich⸗ öö81“ WE1“ et. 1 Am 11 „8 ktober Re C ü h derg naahld ist G 1b gg lokale dabier bestimmt. Anmeldefrist 6 Wochen. Die Gesellschafter de ;5 elhs namigen Firma in Berlin. Diese Firma hat ehyh Mel Beda; an⸗ Ste le des ver⸗ 1 Fol. 8. Ferdinand Lehmann gelöscht. Saalfe 8 22 er Ab Trier, den 24. er 1882 Bad 2 Dürkheim, den 2 Oktober 1885. Die Gesellschafter der hierselbst unter der an Maria Nicolaus Heinrich Emil Franck Pro⸗ torbenen Oswald Meyh sen. ist Anna, verw. % xFaol. 44. Carl Wilhelm 2 Oertel & Söhne, Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. . Der K. Amtsger zeschreiber: d hau * N Ff⸗ 9 K * 8 I 1 Pa 22. SPi be 1810 E“ n Handels J. enttchtsane. 9 8 v. Zweigniederlastung 19. Oktob V bh Am 12. Oktob 35468] b n atent⸗Hebe atmgx . ren gründeten offene gleichnamigen Firma in Mannheim. Inhaber: Am 1 ober. Am 12. Oktober. 8 1 88 ö“ eger ei 228 92 35382 vankuürs f Fabrikation von Schwarzblechwaaren. eself schaft (Geschäftslokal: Dresdenerstr. 99) sind die Fesef Mazs, Moses Velf, Carl Deulschmann dol. 548. J. Richard Beck, Inhaber Julins pol. 897. Rob. Baumgarten Junior., In⸗ Schönan. Nr. 6856. Im diesseitigen Gesell⸗ Urach. ug. .„Jaß Konkursver fahren. verschiedenen Galvanisirmethoden (Fortsetzung). eute Salomon Basch und Albert Herzberg, vi Den d b ur 2 der Richad Beck. ber Robert Baumgarten. schaftsregister wurde eingetragen: „In das hiesige Handelsregister für Gesellschafts ber das Vermögen des Kaufmanns Gustav . 8 2 und Ludwig Deutse ma Zur Vertretung der 8 haber Robe EW“ 1 nn Ein Gewerbetreibender. über das Klei ingewerke. Berlin zs Firma sind nur Döbeln. Am 14. Oktober Zu H. Z. 15, die Gesellschaftsfirma asso⸗- firmen wurde eingetragen: 1 in Bromberg ist am 22. Oktober 1885 8. C11313““ 8 Gesellschaft und gichnuns der Firma sind nur 8 1 v“ b 1 d In der Generalversammlung der Aktien ““ zollunion zwischen Oesterreich und Deutsch Fland. Dies 1 unter Nr. 9690 unseres Gessellschafts⸗ ie genannten J Maas und M. Wolff, jeder Am 17. Oktober. F9l. 898. Alb. Heinmann, Inhaber Albert ciation belgiaue l'exploitation des In der „en⸗ ralversamr g do ktie haft Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. 8 88 8 FPol. 226. Heerklotz & Thürmer Nachfolger Wilhelm Carl Heinmann. mines de la roreèt noixre ist seit 1869 erloschen. Mechanische Flachssp in Ura Kaufmann Carl Leistikow zu Brom⸗ . 8 2 - U 5 NM. 4 1298 vurde der zes p IffSso e braune Kupferbr onzirung. Meta lle auf ö 3 J. Dentschmann & C o. Zweigniederlassung der gelöscht. Am 15. Oktober. Das Geschäft ging auf die Einzelfirma André 29. August 18 8 der Ge elschtos ertra berg. W be mit Lb in zu üͤbe rz ziehen. Analrse In unse 114“ er ist mit dem Sitze gleichnamigen Firma in Mannheim. Diese Dresden. Fol. 738. Schulze & Cv. gelöscht. Wanters über. sprechend den Vor chri e4*“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ von N leue Patente. Technische An⸗ . 16,423 8 5. a b B (Ge Sjegfri 68 s mmel an Max Wolff, ;. Zt in Triest an Carl Deutsch⸗ Fol. 4979. A. Beerholdt, Inhaberin Martk 1. Oktober 1885, Inhaber Kaufleute Georg Arno fabrik. Die Gesellschaft hat sich ufolge Auswan⸗ wäͤhlte Aufsichtsrath besteht aus 5 Mitgliedern. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1885. H. 13 G Fos f k L in nkst ell JEEE 82 2 d 895 mit Holz zu verbinden. ießen der Blechwalzen schäftslo kal: traße 16) und mann, 3. Zt. in Triest, und an Ludwig Deutsch⸗ t nb Osn A 1111““ fhann 18 ri in Fol. 4980. Carl Schütze, Inhaber Carl Ott ““ Schön au, 4. Oktober 1885. 8 I Loka I 8 1 geler in Urach. 1885, Vormittags 10 Uhr, “] cate. tragen worden. Ma L d,n. Martin Theodor mar Denkangott Schütze ““ Gr. Amtsgeri bt. rach, den 20 tober 1885. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember Martin Lehmann. Inhaber: Martin Theodor g Schutze. 1 vez Beok 35644] W. v“ Ulgeme d 2. e3 b Berlin, den 26. Oktober 1885 S Fol. 4981. Reinhard Weck, Inhaber Reinhar Welmar. Bekanntmachung. 8” (35644] Nüßle. K. W. Amtsgericht. Seeger. 1885 Vormittat gs 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des 8 5* 8 8 ve A ts ich 9 G Lehmann. 7 ₰‿ er Reinha ufolge Bef ch lusses vom heutigen Tage ist in 2 89 9 —* r die Interessen der Dampf⸗ Königlich es Amtsgericht I., Abtheilung 56 I. Henry Bünemann. Inhaber: John Henry . . Zu olge 8 Landge rrichtsge bäudes. 3 1 F 5 in; A. Folio 200, woselbst die Aktiengesellschaft: Schw weidnitz. 11.“ [35470] Tr. 8044. Zu O. Z. 24 des Gesellschaftsregisters Dampfke sfel. Uebe 1 Ersparniss bei der Loko⸗ 8 s C ber: Ruben Rubenso .4982. Kirchhoff & Tübel vereinigte Band 8 Sgs G 22 zu O. Z. des Gesellschaftsregisterk, G J. e 88 8 ö hgg Berlin. Bekanntmachung. 35410 1“ Inhaber: Ruben Rubensohn ½ re deg, ü Rehmsdorfer. Mineratoet und hcre cg. In 1 Ge T11““ ist bei der unter Firuta „Franz Eckert & Cie.“ in Waldkirch Zur Beglaubigung: Sommer, Ger iichtsschre eiber 8 L 8 b 10 Kau 8 Dbolff. 2 8 Lee g Dbel 8 vorma 1 5 2 ( ragenen F C 4 4 18 N 8 24 88 —SEgla! vurf einer Nor Arbeitsordmung. Ueber die In unser Firmenreg gister ist unter Nr. wo Oktober 23. 1885, Inhaber August Karl Franz Kirchhoff und Actiengesellschaft 8- Vorschuf⸗ Verein zu Freiburg, swurde heute eingetragen: „Kauf fmann Julius Wickert p 8 8 88g . 8 8 9 H des m. Prelaeh 1n gerpumpe ven trageg worden: Pbic⸗ 8.8 bre Prokang enthe ilt ieir Jakob Maul. Am 20. Oktober dendes eingetragen worden; lichen G 1 in E Rechtsverhältnisse der Ge⸗ kirch, 22. Oktober1885. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.) In dem Konkursverfahren über das U 89 U 6 ’G 8 . PCh. 5 M 1 G 8 aber: I 8 Meo 8 8898qu— Der. d Be es ss 5 I Genera 2 9 ens C F ö Mittheilungen: 1) Ue ber Petroleum⸗ Feue⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den W. Witt. Inhaber: Barend Wilhelm Witt, z. Zt. Fol. 27. August Ferdinand ge⸗ 1 Durch die chlüsse der ordentli n. nos; Kaufmanns kax Loecwenstein u

21 84 hon Emilian Wehrle ist verheirathet mi rma, geb. Königliches Amt Dece tr⸗Axparaten erfahren und Einrichtung Nr. 7 . 1 die ne Güterg f 35: ecatir⸗An 8 8 99 Nr. 85 e F Fir men: stimmt die allgemeine Güter gemnein caß ft Ko: hah bessc brennung für Dampfk lessel. Verfahren zum Ent⸗ h“ FeüFaft zs Fod ge be⸗ 1s om 6. e ei he ennung für Dan Handel durch Tod dantz Jun., Franz Lesch, Ernst Zschocke, Fer. Aharandt. B. Eingetragen sind die Firmen; Cb⸗ verkrag vom 0. Auguft 1879: in Beidesheim echne Gewerbe wohnhaften Nosine Sch nelles Verfahren zur Untersuchung 8— Schneid ermeister 3 Gr. Amtsgericht. händlers Simon Hirsch, des⸗ ftav Hirsch, Fj ¼ 8 . △̈ 5 3 8 98 22 9 8 8 ö 1 8 Firmenregisters. d7. Heitmann Wwe. Firma hat an Jo⸗ Bachstein, Oberhardt & Herzog, Schaff⸗ Rietschel i in Tharandt in denselben eingetreten. Albert Müller .“ 8 verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, Rechts⸗ Ha in d elsk V“ W ake f Er Ve 8 8 38 5 Omfolaoe N f 1 von bB ndelskammern Vinke für den Export. I 16,422 die Firma: ertheilt ver. besitzer Albert Müller das . Zufolge Verfi igung von h mit dem Sitze zu Berlin und 1 . 8 A. Marshall“ bestehende Handl 9 19 . jedesmal Morgens 9 nüür, im Amtsgerichts⸗ 8 9 IAnßbalt;. 8 3 88 8 8 w.: er ü8 iter. Nr. 43. Inhalt: Firma: kura ertheilt. Mevyh, als Mitinhaberin getreten. Carll Clemens Oertel ausgeschieden. Fr. Trinks. ““ Stolleis, 8 4 eczaiche Mittheilungen: Gummischläuche. registers eingetragen worden. allein, befugt. 8 4. die Firma: Firma hat an: Jacob Maas, 3. Zt. in Nürnberg, Am 15. Oktober. Fol. 899. Zschammer Co., errichtet am 89 O. 3. 42: Krüger & Meyer, Kautschuk⸗ 18. Juli 1884 neu redigirt. Der auf 5 Jahre ge⸗ vember 1885. fragen. 8 Tochnische Beantm vortur igen: Sch - V 14 1 Zlech. 5) Antonie, verehel. Beerholdt, geb. Kröber. Zschammer und Heinrich S swald Ullmann. derung beider Thellhaber a aufgelöst und ist erloschen. Als einziger Borstand (Direktor) ist ernannt der Erste Gläubigerversammlung am 13. November von Hartguß. Patentregister. Der Geschäfts⸗ haber der Kaufmann Siegf ied S mann hieselbst . Prokurg ertheilt. 1“ 7 Sr z Handelsregis⸗ unterzeichneten Behörde 8 girch. Bekant chung. 35479 ndustric. Nr. 21. Inhalt: Ueber Undichtwerden Mila. Bünemann. Am 17. Oktober. des Handels regi ter der unte 701N aldkirch Bekanntmachung. [35479] Brorberg, den 1 IrG . 2. Stah 1 selti die Firma mit m Sitze . Eiiee August Tübe 8 e. 3 von Lahr, ahier wohnhaft., wurde al 8 Prokurist be⸗ 35380] ö. Verwendung von Stahl und Flußeisen z c. Eisse & Moos. Diese Firma hat an Carl Hein⸗ August Tübel. nit dem Sitze in Weimar, vermerkt steht, Fol⸗ Eingetragene Genossenschaft: stellt für die Zeit vom 1. Oktober d. Js. an. Wald⸗ Konkursverfah ren. 8 1 löͤsch effammlung der Aktionäre vom 15. S kiober 1885 Nachstehendes: Wolgast. Bekanntmachung. [35480] zur Prüfung der nachträglich angemeld

für Dampfkessel und Lokomotiven. 2) Ver⸗ Kaufmann Georg Friedrich Müller zu Schöne⸗ in Zürich Fol. 108. F. H. Lorenz . EETIA“ G

sor zung me S jisch er Miethsh auser mit warmem b erg, Bahn straße 16, übergeg Ungen, welcher I Thiele Die se Firma d eren Inbh ab er Frankenberg. 8 18 ist, nach eror Maßgabe d ch. betceffenden Prot⸗ Laut 1. s9 salr F 1886, In unse rm Prokurenr egister She n Nr. 43 ver⸗ rungen Termin auf n gune an 8 8* 8652 EETbTö11 8 . 0 8 2. . 3 C vaäbe 2 2 8 8 8 .- 25 - 8 2 2 98 Zeilage⸗ 31. Augu 880 nd d 6 Ie 0 6, 1 6 4 8

3) Kohlenvorrath. 2. Versch edene Mit⸗ dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. der am 17. Oktober 1885 verstorbene Carl Gott⸗ Am 17. Oktober. kolls, welches sich Seite 256 bis 273 des Be 8 92¹ merkt: den 21. November 1885, Vormittags. 11 Uhr,

theilun igen: 1) Doeor D 88 burg⸗Mü⸗ lheimer Werk⸗ Vergleich e Nr. 403 des Firmenregisters. lieb Thiele war, ist erloschen HOI 122 Kattermann K Arndt, gel löscht. bandes 13 zum Handelsregister bef findet, das Ge⸗ 1887 und daß die on dem Ka rmann Gustav Heydt vor em Kön ig glichen Amtsg gerich 813 I ierselbs st, me isterverein. 2 Anmeldt ig d

Fer 1“ 1 ti 1 6 8, 9, 10, der Lehrer Augus Krug in Freiburg als Di⸗ Wol früheren Handlungs⸗ Zi 42, anbe t. 1 n he Ferner ist unter 403 des Firmenregisters die C F 219. C Ar b S sells haftsstatut in den §8§. 3, 4, 5, 6, 7, 5, 9, b mann in Wo gast dem früheren Handlungs immer —. 42, anberaum 3 Unfal si ir dis Unfallr h“ Wilhelm Thiele. Inbabe : Paul Carl Hein⸗ 8 v“ 11, 12, 14, 15, 16, 8 2¹, 29, 30, 31, 32, 33, 34, rektor, und 1b diener, jetzigen Kaufmann 8 Danz 98 1“ Oktober 1885. b 1 einer Krans 8 ken Feng⸗ J. Gottfr. Müller „rich Wilhelm Thiele. . 8 8 Pol. 220. Aug. Katter Inhaber Friedrich 1, 38, 39 und 40 geändert und L. 28 in Wegfall der „Hauptkassen⸗Rendant Rudolph Albert Heydtmann in Wolgast 1 Grzegorzewski, IG chau. Bezugsquellen. Brief⸗ Zec 1““ Franz Fritzsche. Inhaber: Franz Traugott C1e11““ attermann, Inhaber Friedrich aebracht worden. Sachs daselbst als Controleur ortheilte Prokura erloschen ist. 8 Gerichtsschreiber des Königl lichen Amtsgerichts. XI. ““ Wu Sitze zu Schöneberg 8 n Fritzsche. 8 1 8 Glauchau Von den Aenderungen sind hervorzuheben: 11““ so daß der Vorstand aus diesen Wolgast, den 19. Oktober 1885. 8. Endlich ist die in unserem Prokurenregister unter 8 16 Anton Pfl legshör! 2 Charkow 1 Am 20. Oktober 1) Die gesetz llichen und statutarischen Bekannt⸗ dem als Cassirer fungirenden Buchhalter 8 Königl üiches Amtsgericht. [35379 s Wochenschrift der Ziegel⸗, Nr. 71 :ma J. Gottfr Müller i (Rußland) ist aus dem unter dieser Firma⸗ 8 72. R. D Me 8 machungen gelten für gehörig galtairt wenn Langer in Freiburg besteht, 82 eber das Vermögen des Schu 5 1 8 ege Vr. 2 für die Firma Gottfr. Müller in führten Geschäf 8 ausgetreten und wird dasse elbe Fol. 1 R. Dulce, koritz Oscar D Dulce 8 P ; 828 1 tsch Rei ch s⸗An ei er he ut ei igetragen worden. 6 5 38 28 Ueber 1T 8* 8 G are 18 9 ot z8⸗ Hüban S uU 8* 1 yps⸗ 1“ Prokura des Kaufmanns von dem bis herigen Theilhaber Otto Gustav kura TI Firma auf den Buchd vg sie 8 im et en hüS⸗ zeig 8 Schweidnitz, 13 Oktober 1885 Muster 2 Register Nr. 125. un lüsenen Nr. 43. Inhalt: Weshalb finden Georg Friedrich Müller gelös vorden öW’Weeeer 8 Fustah eingerüc vorden sind 2s 3 ationsstraße wohn vird nicht rentable Anlagen und wie besciti⸗ Berlin, d den 12 d- Oktoh 8 Ee Richard Dahms als alleinigem Inhaber, unter un⸗ Arolph 1n eäc e Das Aktienkapital von 1 200 000 soll bis Königlices Amtsgericht. (Die F ische n Muster werden unter tober 1885, Vormittags 12 Uh 8 1185 80 ; 885 8 veränderter Firma fortge setzt. 8 „Garcke übergegangen. ; Meise permindert wer⸗ Ab ung IV. eröffentlich En tigh eidun gen deutscher Ge⸗ Königliches Amt tsgericht II. Abtheilung VIII. I“ 8 ge Das Landgericht Klingenthal. auf 240 000 in der Weise vegan hcaet Abt theilung ¹ eipzig v entlicht.) eröffnet. - v“ 8 Submifsione Ferge ebnisse. Bezugs⸗ 8 I s Landg 8 Am 13. Oktober den, daß von je fünf an die Gesellschaft 5 3 [35471] [28009] Der Rechtsanwalt Schleipen hierselbst wird Auswechslung eine durch Hausschwamm Berlin Bekanntmachnug 35544 Fol. 102 in B 5 liefernden Aktien über je 300 je eine „ab⸗ 3040 Detmold. In unser Musterregister ist heute ein⸗ Konkursverwe alter ernannt. Ule Auswechs 19 L DPec . Fol. Johann unk in Brunndöbra; 8 8 *. unse Uste Konku Svern 1 zerstörten Gebälks. Marktbericht des Berliner In unser Gesellschaftsregister, 1 elbst i 99 Inhaber Föbe Schunk. Hsnseätger eg gestempelt“ dem Einlieferer zurückgegeben wird, Stettin. In unserm Ferftertteghn ist heüth be⸗ getragen: Offener Arrest, Anzeige⸗ und Baumarkts. Patentliste. Referate angemeldeter 125 die Erste Deutsche Patent Linoleum⸗ Kleve. Bekanntmachung. [35273] Am 19. Oktober⸗ während die übrigen kassirt werden. bee e meßcte elfct; 0 WWöeen Nr. 69. Gebrüder güangenberg in zum 20. November 1885. Patente: Vorrichtung zur Wärmeübe ertragun g bei Fabrik, mit dem Sitze in Köpenick, eingetragen Die Generalversammlung der im hiesigen Han⸗ Fol. 92. C. H. Meinel & C omp. in Unter⸗ Außerdem we . 228 Stück Prioritäts⸗ Hoffmann zu Sbete 85 ““ offener Briefumschlag mit 22 Mustern von Innen⸗ Erste Gläͤnbigerversammlun⸗ g am Feuerungsanlagen. Anord nung stehender steht, ist der Kaufmann Ismar Speyer als zweites dels⸗ (Gesel llsch chafts⸗) Register unter Nr. 55 einge⸗ sachsenberg; Carl Herman n Meinel in Folge Ab⸗ Stammaktien à 1000 emittirt, welche auf Stettin, den znigli 1 2 icht. und Außen⸗ Etiketten für Cigarrenkisten, Fabrik⸗ 13. November 1885, Vormittags 9 Uhr. röhrent kessel. Baugerüst. Vermischtes: Hecln Mitglied des Vorstands eingetragen worden. ragenen Aktien⸗Gesellschaft sub Firma „Bade⸗ lebens üsgef schieden; Linna, verw. Meinel, geb. „den Inhaber lauten. W Ig nigl ic 48 mts G nummern 682/85, 1083, 1085, 1123/26, 1190/93, Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den amtliches. Sprengung, von Schornsteinen auf dem Berlin, den 13. Oktober 1 und Kur⸗Anstalt zu EA“ hat unterm Dörfel, ist nunmehr alleinige Inhaberin. ) Von, der Gesellscheft werden 100 Stück aufe 120 ½, 1204, 1206, 1216/19, Flächcnerzeug misse, Schutz’ 27. November 1885, Vormittags 9 Ulhr, 1— 9 den Nam en lautende Genußscheine ausgegeben, Stralsund. Bek kanntmachung. [35472] frist 3 Jahre, angemeld et am 10. Gepte mber 1885, 1 un iterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9

hmache ermeisters 1

seldorf, Kommt. mmni⸗

e DU heute, am 23 Ok⸗ hr, das Konkursverf fahre n

——

e Fabrikg 8 stück der Firma Kunheim u. Co. Königl liches Amtsgericht II., Abtheilung VIII 6. d. M. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Leipzi vA I I n. Kugelmühlen. Schleudermühlen. Aus 1 1 8 gleichzeiti ig zu Linuidatoren erwählt: p 4 5. Oktober deren Inhaber nicht t Aktionäre der Gesellschaft In unser Gen ossenschafts Fregister ist bei dem Cre⸗ Rachmittags 5 Uhr 45 Minuten. 8 Justizgebaudes. ahresbericht der Handels 9 25 Am 15. Oktober. s ditverein zu Richtenberg Eingetragene 8 2. S er 1882 6X6“ -.““ bth. v hresbericht der Handelskammer zu Thorn. Berlin. Bekanntmachung. [35409] 1) Freiherr Nicolaus Adrian von Steengracht⸗ Fol. 1960. Adolf Schimmel auf Adolfine sind. 1 8 1 5 I. 58nb Detmold, den 12. September 1885. gliches Amtsge ericht zu Abth. 1 überge⸗ die Berufung zu den ordentlichen und außer⸗ Genosse nschaft in Col. 4 zufo ge Verfügung Fuͤrstliches Amtsgericht. II. erge ordentlich en Generalversa mmlungen erfolgt durch vom 21. Oktobe er 1885 am s elben T Tage eingetragen: Heldman.

einmalige Bekanntmachung, welche mindestens Der Kassirer Kaufmann! Rohrberg ist verstorben. . 8 jeber das Vermögen

ndustrie⸗Blätter. Nr. 42. Snhakt: d als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Joseph Arend, Sparkas ssen Rendant, und Fabrik Specialia, Wilhelm Fette, Inhaber 17 Tage vor dem anberaumten Termine ver⸗ 1 einer Stelle ist bis berige Ghöitt [34537] Bierhoff; WE“ heute, Skiober

r ein neues Druckblau. Die Ursachen der Friedrich Thiel zu Friedenau eingetragen worden. ) Franz Neuv, Apotheker, letztere vier zu Klere Wilhelm Fette. öffentl licht sein muß. dendant Müller, 86 14““ an I Harbursg. In das hiesige Musterregister ist 1885, Wprmittag⸗ 12 ör irsverfahren nekallbewegungen im internationalen Verkehr. Berlin, den 16. Oktober 1885. wohnend. Fol. 6347. Emmeline Waletzko, Inhaberin Weimar, am 22. 8— Oktober 1885. es Letzter rer, Mieterbh kichten- unter Nr. 16 zur Firma Harburger⸗ ö eröffnet.

hluß.) Ueber die Gegenwart. von schwefliger Königliches Ar mtsgericht II. Abtheilung VIII. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert sich Anna Ernestine Eugenie Emmeline, verehel Wa⸗ Großhers ogl. 5 ichs. Amtsgericht. berg als Controleur in den Vorstand einge⸗ Kamm⸗Compagnie zu den am 31. 8 Oktober 1882 Der Rechtsanwalt Kausen zu Düsseldorf wird zum

in der Atmosphäre der Städte. Das 1 8 bei der Gesellschaft zu melden. letzko, verw. gew. Wolf geb. Büchner Michel. Pteten. den 21. Oktober 1885 Fhgber eten Mustern plastischer Erz geugnisse: Pfe eifen Konkursverwalter ernannt. 8

faukasischer Herkunft. Waschkitt für Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [35411] Kleve, den 22. Oktober 1885. 1“] Stralsund, senches vn 16 II. Nr. 41, 42, 43, Kämme Nr. 200, 201 eingetragen, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum

LO 1 *

frühe p.

891

hes

-v' 2 8 eelt 8 Ddem *

¹ OUr züssione N sser „„ 3 8 8 . Moh 8 8 . . Uleber Drahtseilbahnen. Submissionen. Brief⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 404 die Movland zu 8 Gravenhage, Bertha, verehel. Schimmel, geb. Kittler,

kasten. Anzeigen. Firma: ) Friedrich Brabender, Apotheker, gangen. Fr. Thiel 3 Heinrich Rennebaum, Kaufmann, Fol. 6346. Leipziger Bürsten⸗ und Pinsel⸗

18

Königli daß n. Schutzfrist auf weitere drei Jahre ver⸗ 20, November 1885.

Vrerkalte der Sprengstoffe in In N. nler Fjasbrch ist das Erlöschen der Königliches Amtsgericht. Fol. 204. Linnicke & Geibel, die Vollmacht Hagdeburg. Handelsregister. [35439] 1 1 st⸗ 1 Erste Gläubigerversammlung Freitag, den V 1 3 nte unter Nr. 22 25 unge F rmec 2 8 der Li ovre Far Morit Alfre 29 Djo f 8 skar hazr. Xae 8 0 5r45— nger * rste Hlaubige versammlung Freitag. 8 1b eiserner Stützen unter untes agen ma Leopold Perls ig der Liquidatoren Carl Moritz Alfred Döhlinge 1) Die Kaufleute Oskar Hoffmann, Jacob Otte Striegau. Bekanntmachung. [35473] ängert is 1 20. Oktober 1885 z. Nover ber 1885, Vormittags 9 von Feuer und Wasser. Ueber das zu Beuthen D.⸗ (Inha über der Kuͤnsthändler Friedrich Ernst Friedlein und Moritz Georg Döh⸗ und Adolph Ehlers 1 sämmtlich hier, sind als die In unserem Firm enregister ist die unter laufender Harburg, am 20 kto 0. 6. Novembe⸗ 8 b 8 ag8 1 Fat MNorworftbh 8 8b 12 1 228 v8 Po Be 89 88 9 r, . 8 1 1 8. 8 2 s 4 5 . 842 8 w 8 bn 0 9 s 1 8 8 T 8 555 Hr ge ungs 8 4 Verwerthung von Nickelabfällen. Leopold 8 erls zu Beuthen O.⸗S.) heut eingetragen Leipzig. Handelsregistereinträge [35671]]linger erloschen. Ges ellschafter der seit dem 1. September 1885 unter Nr. 91 eingetragene Firma: Königliches Amtsgericht All eniehe 1888 eormirra 8 üerag.n e 89 WBirkung des Fleischertrakts. hi GG G im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Am 17. Oktober. der Firma Hoffmann, Otto & Co. hier be⸗.“ 8b J. Altmann Bornemann. DSDes 8 87 ö 1b W. W 1 S. G das Schim⸗ Zeuthen O.⸗ gecr⸗ 198 21. heee 1885. JEEEET auf Aktien und die Fol. 1463. Moritz Prescher Nachfolger, stehenden offenen H andelsg gesells Agentur⸗ und zu Striegau zufolge Verfügung vom 19. d. Mts —— 135192] 1L unt 1g 11 has en Gerichte, Zimmer Nre 9, des König meln der Flaschen⸗Etiquetten. Wäschereinigungs⸗ Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Kaufmann Richard Moritz Wenck Mitinl haber. Eüch s eschaft unter Nr. 1316 des Gesell⸗ feute gelsscht worde 8 135192] Justizgebäudes. 1“ verfahren mit⸗ ge), zus⸗ 8 enck 2. b nissionsgeschäft unter: heute gelöscht worden. Karlsruhe. Nr. 23,415. In das Musterregister Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth.

Hülfe des Hygrothermanten. Deutsche 3 gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzi Fol. 5117 Kül Ri ch d schaf à; 1 3 Pe Sberfe ar zig, Fol. 5117. Kühn & Richter in Reudnitz, tsregisters eingetragen. st in demselben Register unter laufende V eichs⸗Patenke. Keimsche Mineralmalerei. E 15 rfeld. Bekanntmachung. 1[35419] Abtheilung für Registerwesen. Sitz nach Neuschleußig! verlegt. 2) Unter der Firma C. Kaesimner & Co. ist seit i P eg fende ist ge 8 X“ 18 ein neues Schlafmittel. Wasserstoff⸗ ser Firmenregister, unter Nr. 3439, ist heute Annaberg. Fol. 6060. Julius Grau, Carl Julius Kühn’s dem 30. September 1885 zu Neustadt⸗s Magdeburg Wilhelm Klotzek vormals J Altmann H. Z. 64. gg zu 18 9 9 [35398] Konkursver fahren. mweroxyd gegen Diphteritis einge ragen word 8 Oktober Vro sche 6 8 1 zwei de rsiegel Pa (- 9⸗ as andere 3 8 K8

DCtt Schei ber Fol. 311. 1“ 8 : Preturg gelssch. tine Kommanditgesellschaft ohgerberei gebil⸗ zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Muster LIlrg apete nn Borden enth altend Flächen⸗ Ueber das Vermögen des Ackerers 11“*“ öu ede, Gebrüder Richter & Co.;, Carl Fol. 6418. C. G. Keyser, Inhaber Carl Moritz det, deren persönlich ho Fftender Gesellschafter der Wilhelm Klotzek zu Striegau zufolge derselben Ver⸗ Muste Fabeimenmtern 158 9—16 16, 3205 3209, Herzog in E esisheim i. Elsaß wird V 1 Age Tn n Lcsnfen.., lbs e daeäe Fhe b J“”“ ö“ aufmann Cäsar Kaestner in Neustadt⸗ Magdeburg fügung heut eingetragen worden. eveighite 88 eeri dre ei Jahte 1 ange emeldet 33. Bktober 1885, Nachmittags 2 Uhr 8 der Agent Otto Scheiber daselbst. Mitinhaber. Am 19. Oktober it. Eingetr 8 s Gesellschafts⸗ Striega 5 und 3211 3232, Schutz drei Jahre, ange e 1 6G“ 3 kegiß 8 f 87 8 2. . ingetragen unter Nr. 1317 des Gesellscha Strie den 21, Oktober 1885. 1 5 els 2 W Elberfeld, den 22. Oktober 1885. Auerbach. Fol. 63 9. Adolph Schumann, Inhaber Fried⸗ registers. 9 82 g Striegau, 8 ct 8 am 30. September 1885, Vormittags 1] Uhr. ver fchren ersfneni 8 1 2 In ssti 8 Ensisheim

J 8 9 . 989 A) 8 438 9L 5 U 14 C .*

Kßniagliches 9 Saori Nßthoj 7 b 8 1 8 hes 8 8 r0 O 8 885 in Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Am 16. Oktober. rich Adolph Schumann. Den Kaufleuten Otto Samberg und Felirx Koch, 4 1“ Karlsruhe, den 21. 8 18 dösht wird zum Konkursverwalter erne

35422] ² G. F. Agst & Sohn, Inhaber Fol. 6350. Gebrüder Levin, Zweigniederlassung Beide hier, ist Koll rektivprokura für die Kommandit⸗ 4 89 “M“ 1 . m 18 Konkurs orderungen sind bis zum 16. November Großhe Hessen werden Dienstags 1. Bekanntmachung. N [35422 Handels zmann Go tthard Ferdinand Agst und Kauf⸗ des Braunschweiger Hauptgesch äfts, Inhaber Kauf⸗ gesellschaft C. Kaestner & Co. ertheilt und unter Tecklenburg. Bekanntmachung. [35475]] (L. 8.) v. Braun, Oberamtsrichte 1885 bei Gerichte anun nelden⸗ Vr 8 d 241 1b 8 9 C ser 8 fts 8 . 8 5 8 8 8 8 8 V f g vo F 1 8 Sonnabends (Württ emberg) unter der Rubrik Sadelsgesellsch esellse chaft Sregister, bei Ir. 2059 mann. H einrich Emil Agst. le eute Hermann Levin und Robert Levin, Beide in Nr. 79 94 des Prokurenregisters« eingetragen. 8 In unser Firmenreg gister st durch Verfügung 1 8 d; 55540 S zur Beschlußfa issung über die Wahl cines anderen zig, resp. Stuttgart und Darmstadt Peick 88 Chemnitz. 9 Braunsch weig. 3 3) Der Kaufmann Georg Grobe, unter Nr. 1227 heute eingetragen, daß EE11— Secl üidnitz. J Musterregister ist ein⸗ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗

. gar 8 icke 8 8 1“ g I“ 8 Uk es 1 Frbesause chweidnitz. In das Musterregister 1ö— 1 8 9 fentli icht, die beiden ersteren wöchentlich, die Pe in erfeld —, ist heute Folgendes ein Am 15. Oktober. Lengenfeld. 8 des Belehsee registers als Gesellschafter der offnen Ibbenbüren in Folge Erbesaus einandersetzung auf egiste ö“ eintretenden Falls über die in

letzteren monatlich. Die Handelsgesellschaft ist

1† anl.

getragen worden: Fol. 997. Joh. Chr. Fischer sen. Heinrich 2 v andele W 1 Kaufmann August Sunder daselbst übergegangen getragen. 5b 9. 8 durch gegenseitige Ferdinand Loof⸗ aus oce sch ich Fol. 152. Be 2 18 gelösch hegc sgesellschaft Georg 888 888 se Der Na me des Frül heren Inhabers Anton Bei 19 Mie Firma Ge brüder C rotogino 8. 120 der Konlu irsordnung be zeichnet ten! egenstände, Berlin 1d ls ist 1 357 s18 ZTI1“ 88 * 8g 92. 4 ern hard g ech er ge b üt. r eingetragen, ist am 22. Febru⸗ ar Hverstor 8 8 8 ofr. 1“ 7 G * ¹ N 19 8 sowie Ixv Prüfung der an gemeldeten Fo rderungen ist . Handelsregister [35713] Uebereinkunft aufg elöst. Der bisherige Theilhaber, Fol. 2810. M. Salomon & Co., errichtet am Mittweida 8 . seine All bin ist seit dem 15. 2 Oktober 1885 aus Duncker ist gelöscht. Der Ehefrau August Sunder in vat für das unter Nr. einge⸗ sowie zur Pri. 9 24. No⸗ des Königlichen A imtsgerichts, I. zu Berlin. Kaufmann Wilh elm Peicke in Elberfeld ist 1. Oktober 1885, Inhaber Kaufleute Mar Salomon 8 Am 15. Oktober der Ge chcs ft ause ret. ben und diese dadurch auf⸗ Antoinette geb. Wagener, vormals Wittwe Anton tragene Muster „ein Griff zu einem Plätt reisen mit öö“ 869 Aön ““ 3 Uso V 26 obe 8 [ojnigoer 1 4 8 ö 6 Mẽ ds. 8 62 8 C 8 b Ans⸗ d * 8 - G znor Msbesip 81 2 Nox⸗ em 885, Vormi ags ür, vor de felden ig JEö 8. sind am bum alleinigen Liquidator ernannt. Während der in C Lhemnitz und Jacob Kupferberg in Eisenberg. Fol. 255. Emil Bester, Inhaber Karl Emil gelöst G Der Mitgesellschafter Kaufmann Carl Wull⸗ Duncker, ist Prokura ertheilt, was gleichfalls durch einer Asbe estplatte, Geschäft numtners . 8 Dt⸗ b 8 g ten Ge richte. In Cesellschafts vegister, 1 unt qutdation bleibt die obige Firma mit dem Zusatze 9 1“ Adolph Hanna, Inhaber Friedrich Bester. stein seßt das Geschäft Handel en gros mit Verfügung von heute in unser Prokurenregifter 888 längerungg. des its 1 111 Uhr ngeme lldet. 8 . aih Aliches Amtsgericht zu Ensisheim i⸗ Eisaß. 9 9 8 9 8 8 ½ e ( 0 se bnn 8 1 1 r. 69 36 die Handelsgesel lischaft in Firma: 8 88 bheg Oktober 1885 Abolph Hanna. Am 20. Ok 82 Am 16. Oktober. Kohlen und Coakes mit Ue bernahme der Aktiva getragen ist. Oktober 1885 2awebons 1 Oktober 18 gez. Meurant. I 8 Caff el Flrma: 8 erfe vT Okto ex 18 0. 8 8 5 5 Am 20. ktober. 1 2 Fol. 256. Leonhard b Co., C ommandit⸗ und Pass siva für alleinige Rechnung linge der Firma Tecklenburg, 3. Oktobe 131 l . d 8 Abtheilung IVv Die Kichtigkeit beglaubig 8 A1“ 84. üi2 1“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fol. 2812. Herrmann Becker, Inhaber Herr⸗ gesellschaft, persönlich haftender Gesellschafter Ru⸗ Carl Wullstein fort und ist als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. II. önigliches Amts ggerich 82eG Fischer, Amts gerichtéschreiber GG Sitze zu Storp i. Pom. und einer Zweig⸗ mann Christian Ludwig Becker. dolf Leonhard. .“ unter Nr. 2195 des Firmenregisters eingetragen, d da⸗ 3