VBilanz vro 3
B ilanz Fcengesellch Juni 1885.
8 —440 „Gutenberg'. — Papierfabrik,
von Langen & Co.
nmandit⸗ Gesellschaft auf Aktien (Fischer, Berlin und
zember 1884.
üen
Partial⸗L — 2—
Activa.
euge. ““ 6 113 18 Die
vdelle und Modellmaschinen. 1. 7 87177 Di Ein richtungen. X“ 1 37802 Zeich nungen und Buͦ Z“ 3 606 64 gs und Schriften .. 1 129 37 Hfhat stand v“ 794 46 3 411 77
e Debitore HAKen Zaszc
252 550
Debet.
dn neegegabüsf er Maschinen, Kesfel, Utensilien Neubauten 8
enständ
Passiva.
derea nes tal verse § verse 4
9,975 —
. 567,204 61 168, 760 64 142,378 99 493,577 29
„Separat⸗Konto 1,1 30909 65 en u. C
252,158 18
5,942,956 53
Verlust⸗Conto.
Ue bertrag aus einschließlich 1. 32,694 12 9 des apier⸗ Conto 8
Brutto⸗ Ertrag der Laugenabda ampfungs
Gewinn⸗ und 2 erlu st⸗ Konto. Erträgnisse
usß W.S;znon „ 9 s(esinrich †- Maschinen und Einrich⸗
88* .**
iiis eral⸗ und Betriebskosten “
Der Aufsichtsrath.
und Holzschleiferei⸗ 2 Zimewvon den Kapital⸗ A Mie efhserträgnisse m. Effecten, D
ür den Wertb der 550 493⁷ 577 29
PFg 8 es D Prot schrei ibungen auf Patente . 12 959 2Z Zu chreib
922229 38,447 51
2 38
Der persönli ftende Gesellschafter.
[35495]2 Thode's sche Papier fabrik,
Tl hode' sche vit,
eFee zu Hainsberg.
2 5„ 2„„ „ GBeneralversamm lur ng
cergeen schaft zu⸗ Hains
Obligationen sind bie
Haupt⸗Bilanz 30. Juni 185 ist die von uns mit 11⁰
unserer Partial⸗
42 Activa. ℳ Hm ö ““ 961 79 Ac “ Besitz: Gewi nn, n vertheilen Buchwerth 1. Juli 1884 ℳ 1 250 000,— Abschr hierzu bis 90. Juni 1885 „ 43 743, 90] 1 293 743 90ꝙRe kaschinen, Bnchwerth 1 2 Juli. 1884 “ .ℳ091 150 000,— 9 25 —— 3 “ . 8 6 1 816 51377. 244 1 800 0005 Debitoren.. v“ 748 945 95
4 210 869 50
Passiva. diwidende, für
10 8;
3 000 000 — 463 449 56 471 912 74
à 1500 ℳ
dner Bank: * 85. D. Cr ebit⸗n 81] nächsten Nerae
am 2 2. .Januar
die Verz zinsung
Oktober 1885.
Dresde n, e 298
Der Ve erwaltungsra ath 24. Der Verwaltungs 88
e* Porsitzender.
Jodsoda⸗Sch
(Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Krantenheil
—ʒ—˖—;—
wefe lquellen zu
rau m
ℳ 228 v %%%ZIZ%““ 75 505 71 Coursverlust “ 3 076 20 Verlorene Forderungen .. . .. 5 916 60 Verlust auf Fabrikation. . . 53ʃ49 275 507 20
360 059 28
8
Crimmitschan, den 26. October 1885.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes
in Ob verbayern.
n ₰ n äre werden .
Bruttogewinn November d.
h. hlse Sesasteäa
Z2, —1—
ord entlich
schäfts sberichte ußfassung hierüber;
Aufsichtsra
8 Kranken
Aetienspinnerei und Färberei zu Erimmitschan.
6568- G.
.b
0 Bore
Sjahr 1. Juli ben und ge⸗ D Dividen den⸗ Rescgen. Zank⸗
bei der
Berlin, sowie n Lei pzig —
2
Bilanz⸗Conto
Passiva.
“ M aschinenfa abrik Augsburg
Bekanntmachung. n der ordentlichen Generalversammlung vom September h. J. wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital um Fl. 300 000 = ℳ 514 285 b nd diese Summe, eingetheilt in 300 Stück Aktien à Fl. 1000 = ℳ 1714 29 ₰ zum Cours von 200 Prozent in der Weise zu begeben, daß den derzeitigen Aktionären auf je zwei Aktien das Bezugsrecht für eine Aktie eingeräumt
Die Aktien zweiter Em ission werden denje s gle ichgestell b es. wird i 8
em Gewinn des Ge
verden ihnen Diridenden 8 eigegebe Bei Ausübung des Bezugsrechtes, wofür der Zeit⸗
vom 16. November bis 30. Dezember n Ablauf das Be⸗
—e*
8ö Si 802 8, .
=
—
22 86 520
82
S
₰
anfangend b
äallge
h. J. festges setzt wur de, nach dessen zugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist und über die nicht bezogenen Aktien nach Maßgabe der von der Generalversammlung desfalls getroffenen Bestim⸗ mung ve erfügt wird, ist für eine Aktie zweiter Emis⸗ 88 der Betrag von Fl. 1000 —. zum Cours von 200 Prozent sohin ℳ w 3428 57 ₰ nebst 4 Pro⸗
.
zent Zinsen hieraus vom 30. Juni 1885 bis zum der Zahlung bei dem b Bankhaus P. C. Bonnet dahier baar zu erlegen. Die Zeichnung
TLage
9 und Einzahlung kann innerha alb es festzeset ten Zeitraums an jedem Werktage in den Vormittagsstunden ge schehen und sind hiebei die Aktien erster Emission zur “ in Vor⸗ lage zu bringen. Augsburg, den 26. Oktober 1885. Der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Angsburg.
Der Vorsitzende: Albert Hertel.
—õ-
Verliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschaft.
Herren Actionaire der Gesellschaft werden
2.
Die hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. November cr., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Rheinsberger straße 43 hierse Albst, stattfindenden bebeutlichen
Generalversammlung eingeladen.
9 in Augsbu rg. An ö Conto 8
Mascinena EConto
92
Ihes ES8́8
.☛2 A 8 —
5588* Z
8—
gewöhnliche Abschrei ertra Absclreieung.
—
gewöhnliche Abschreibun 3 000,00 ℳ 8 ertra Absch
—ᷓᷓᷓ—
auf neue 18
Steine⸗C onto
Abschreibung
.
Abschreibung
2
Abschreibung ind halbfert. Waaren⸗Conto Parier.ger to⸗.
Raterialien⸗ Conto. Conto⸗Current⸗Conto. Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Feuerungs⸗Conto . Versicherungs⸗Conto
900 000 00
109 641 05 1 094 15 453 00
40 435 30
—
——
1 107 697 783 Credit.
ö1“
ag von 1883/84 nöhüc. Frtrags⸗ Conto
ꝓs
irungs⸗ Eento 25 % Zuzahlung a. St.
1
eüicerangs Conto pothek en⸗Zinse en⸗Conto. Interessen⸗ Con ꝛto
52
Tagesordnung; 1) Bericht über die Lage des Geschaͤftes unter Vorlegung der Bilanz- für das letzte Geschäftsjahr, und Festsetzung der ividende. 2) Bericht der Revis ions⸗Kommission und Erthei⸗ lung der Decharge. 3³) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrathes 4) Wahl von 3 Revisoren.
Die gemäß §. 30. unseres Statuts zur Theilnahme an der ge Generalversammlung berechtigende Depo⸗ nirung der Actien erfolgt hierselbst entwe eder bei dem Bankhause Dienstbach & Moebius, Oberwallstraße 20, oder bei unserer Gesellschafts Fkasse, Rheinsberger⸗ straße 4 bis Sonnabend, den 21. November cr.,
Abends 6 Uhr. 8 b “ Berlin, den 28. Oktober 1885. LW Aufsichts rath.
A. Hoge.
Abf Freibung auf D. 2 E Feebliffements⸗Conto 8
auf Maschinen⸗Conto. extra auf diverse.
286 222 2 70121 157 720 99
120 600 00
Bilanz⸗Conto,
Die Auszahlung der auf unserer Gesell
en Einlieferung des A. mit ℳ 30,—,
.
1 der Actien Litt.
Busse, W.
Vereinigte S
Stralsunder Spielkarten Fabriken
Aetien⸗Gesellschaft.
Deutschen Reichs⸗Anzei
Zwei te Bei lage ger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 28. Oktober
Deutschen Reichs⸗ und Fonigi. und 8 Central⸗Handels⸗ nt an: die Königliche Expedition 2—— Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Verpachtungen, Verloosung, Amortis von öffentlichen Papieren.
Berlin SW.,
eckbrief e und Untersuchungs⸗Sachen. Subhastationen, Aufgebote,
Vorladungen
Submissionen ation, Zinszahlung u
ghastationen, w
landes obwesenden dahier stattfindenden Aufgeb
che aus den untenbezeichneten
tag,
bots stermin e, widrigenfalls diese
.
Iegginssandeh Verschied dene Bekanntmachungen.
6 7. Literarische Anzeigen.
2 2.⸗5 8. Theater⸗Anzeigen In der Börsen⸗ 9
e nehmen an: die A noncen⸗Erpeditionen des Ievalidendante Rudolf Mosse, Haaseustein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
ole n
Annoncen⸗Bureaux.
M
Familten⸗Rachrichten. Beilage.
Aufgebot.
theken⸗Einträgen sind spätestens in dem
nachgenannter it
bei dem unterfertigten Gerichte am g, den 27. September 1886, Vormittags 9 Uhr, r Hypotheken⸗Objektsbesitzer und Antragstelle
Hypothekenbuch
ür erloschen erk klärt und im betreffenden Hypoth
ünktlich zu erscheinen haben und hiemit geladen
I37cr wi „ DI wbueeen.
werden. anzumelden, 1 Ant ragsteller
im Hypot heke felze ende Hvpotbeken
chofer, Hs. Nr.
F ortl.
f
82 „— „† beaäüaintraa Forderungseinttads
d8e Thristopb Schlereth von
nwärtiger Besitzer. n
Sn Schlereth von Eibe elstadt.
P
e.
) 'zi. Kaution 82 22
—
nü Ha nnd; 8 ⸗ . Nr.
Jänne r 1825,
en gemäß §. 82 des Hyp.⸗ Recht darauf zu alb 6 Monaten,
ge cet, Forzerunge
I ofmann von
zur an 4. innerb Denfurt.
Aufgebotstermine vom 25. März 1886, Vormittags 10 Uhr,
8 dem
Ule der lnr vlasung 22 A. vngen für erloschen erklärt und im uche gelöscht werden.
vcban 24. 9 Kgl
Bernhard Breunig von
Aufgebot. bezeichnete Wechsel⸗
Johann Fick in Eibelstadt. Joseph Koch von Eibelstaedt. Elisabeth Koch von Eibelstadt.
8 —
12
— ◻
.⸗
Prankfurt a O. d. 27. 1uli1885. Fürkmk. 125,60.
November er. zahlen Sie Wechsel an die Ordre von smark Hun- g3 den Werth
Am fünfzehnten gegen diesen Pri uns selbst die Summe von Reich dertfünfundzwanzig auch 60 ₰ in uns selbst und stellen ihn 88 Rec laut Bericht.
Hernrn Wilh. Braun in Frankfart
2
von Geelstadt. derselbe.
UngenbmmnenN ihelmlhraun 12
2
Restaurateur zu Frank⸗
II. gegangen. r 9 Wechsel⸗ Entwurfs in dem auf 8* a l “ 1886, B“ Oderstraße ““ Aufgeb 20 uns anzumelden 1 widrigenfalls die Kraftlos dara nf be kiindlichen ötes
Frankfurt a.
wird bier⸗
Nr. 53 54, otstermine ne
und den Wechsel Vers mias von
rfolgen wird.
24. Augus 188 gler — von
Eibelstadt. Schüßler August von Eibelstadt.
derselbe.
nsg bet.
einhalbprozentigen Prio Eö
EE“ Eisenbahn⸗Gesel f 1 und 11 670. üͤber ausgefertigt a 24. Fali gb am
8 .8 300 ℳ, 1ele böchüen Privile ember 1874, Bolmirstedt bei Magde burg Auf Antr ag der er der Ob sationen oder eine spätestens in dem auf
E 11 ½ ö“ a
sind der vermw angeblich in vg Siußt
ittweten 21— wird
ßler Andreas von Gibelstadt.
ißler Andreas 8 n Eibelstadt. Englert Wilhe lm von Eibelstadt.
r Vorige.
aufgeford ert,
e. Jannar 18
Zimme r Nr. ten Aufgebotsterm “ Gerichte nonen ibeziehungswe is die Kraftloserklärung erfolgen wird. April 1885. Amtsgericht.
2
anz ööö ües di e O die Oblig zation “ derselben behufs
Aus Breslau, den 18. Königliches
Aufg ebot. hankran ger
.“ eᷓbũ
Scha lein Peter von bihe had⸗
.
2
Hermann Köhler, Ziegelei besitzer in Tinz,
Carl Friedr. Ed. Rühling, Bäcker in Rüdersdorf,
Burkhardt,
ischler in Kuba,
4₰
verloren gega chts nadjotge Uns
dieser Bücche beantragt. aufgefordert,
den 21. Mai 1886 689, dinags dem unterzeichneten Gerichte, 6, anberaumten Aufgebots termine melden, und die Bücher Kraftloserklärung erfolgen wird. gera, am 24. Oktober 1885. z Fürsthiche e
Lr . cte an⸗ widrigenfalls
D Der IlZlegscher Frie gebot der gerichtlich ibung vom 10. Aagu en Grundbesitz des Wilhelm Engel
dem schen danhs Fettwirshs
—n!’
elstadt.
Magdalena Wtw. on Eibelstadt. Schüͤßler Elisabeth Wtw. von Eibelstadt. Franz
Eibel lstadt.
h Christoph.
Hofmann Peter
e
Greßer Konrad.
uittenbaur
räunlein. Oefelein Michael.
Jakob Schmitt.
Wittwe Marzaretha
Mathes Scholl.
Scholl. ohann Hünnerkopf. Michael Breitenbach. Hieronymus Dorsch.
Kaspar Schüßler.
Eva Margaretha Hummert, Büchold Georg. edel Johann.
Philipp. Johann. Büchold Michael jung.
„Georg Schlereth.
Heinrich.
Gerber Christian. Schlereth Christoph. Schlereth Christoph alt.
ochsenfurt.
Aufgebot. edrich Kornhardt
laut deren auf Fleischermeisters und und dessen Ehefrau
t 1876,
erlo 8 Hvpothekenbuchs⸗ Datun Früherer Besitzer. d stelle. Eintr Iänger Ursula Wittwe. Fibelstadi I 813 und 815.] 25. IV. Lenzld. —20. Schenk Christoph. Eibelstadt III 544. 1. Ochsenfurt I 276. 25. IV.
II 1006. 12
8
12 8
x
III 644.
10.
18.
Bernhard. Lindelbach I 31. 18. u. Metzger Adam. Hopferstadt I 551. 19. Rettner Adam. Ochsenfurt III 702 und f. 25
Schmitt Adam von Klein⸗ Kleinochsenfurt III 184. Käpplein Anton. Eibelstadt IV 15.
Georg.
Königliches Amtsgericht Neumaier.
ilipr n er von Ochsenfurt.
—
II 997. 19. V.
mShäre Hofmann von Frickenbaufen
— 8 mit Eigent humsvorbehalt an die Verlassen⸗ schaf ts mase d
Erlach I 373. 30. XII. Heivins feld.
8 Fl. Kaufschilling und Disvositionsbeschränkung
belstadt II 72. 12. Ml 8 8 . für die Christoph Schenbsche Konkursmasse.
299 ; Modol! No für die Georg Wedel Verla
IV. 30
29. VIII.
für die Verlassenschaft des Jakob Ramig
Eibe lstadt 8
13 Kr. Kaufschilli
dalt für Leser Mose
☚ UDLbp. 8 1
35 Kr. für die Kinder des
Eibelstadt aus der Verlass
stina Neus von dort. äE 10. XI. 34. 28. VIII. Fl. Kaufschill
die Drittthe ilungsn 360 Fl. Voraus für Ulrich H
bbelfindt. 1 Dn kann von Eibelstadt.
1 2
120 Fl. Kau 87 illing gen 2 Maria Anna Wirth und Dorothea Hanauer,
Eigenthumsvorbeha alt Sauer. Eigenthumsvorbehalt für die D.
dann Peter Anton Geisler. f
lein von Eibe stadt. 8— 8 genthums isvorhalt für Johann Wilhelm Wittwe
Kuratel in Kaltensondbeim. 49 Fl. für Philipp Vals tin Schlereth in Som⸗ m erach, Heimsteue forderung. Fl. Kapital der Wittwe Anna
1“
1. VII. 45.
Eigenthumsvorbehalt für Michael Debitmasse und 11 Fl. 3 Kr. Kavit Abraham Wedel in Wien.
Eigenthumsvorbe halt für den Oekonom Adami senior in Winterhausen
29. VII.
Vormittags 10 Uhr,
No. ass. 129 in Wieda nebst Zubehör ein in Zorge hat zu 717 ℳ eingetragen ist, beantragt.
en Schuld⸗ und Pfand⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Sonnabend, den 10. April 1886,
kunde orzule gen, der Urkunde erfolgen wird.
vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten
40 %½ 8 Vermögensantheil des
Kapital an Paulus Schmitt von Ochsenfurt. 1en für Dorotheag und Cacilia Hofmann 30 7 Anschlas für Betten.
62r ing anmn 4 A 2 Kaufschilling an die Konkursma
l1Svorbel
Kaufschil Uing und Eigenthumsvorbe halt an die
Benn 2
rsmasse des g Ulsamer von Zeubelried. und Figenthumsvorbehalt.
elnen
30 Kr. ebendahin und Eigenthur isvorbehalt.
Sie No
der Margaretha Rauchenberger Wittwe Zeube elried. 8 Kauff dillings⸗Cessionskapital der Handels⸗
Felir Heim und Samuel Rosenheim von
Kaufschi lling und Dispositionsbeschränkung lassenschaftsmasse.
24 Kr. Kaufs villingsre st n rebft V N Berpfändungs
Kaufschillingsrest und Eig enthu
Hio Ve erlassenschaftsmasse des 191 es
Lle
Eibe d tadt.
1G Kausschibingsrest. und Gigenthumsvorbebalt den Kgl. Advok Maierhofer in Kitzingen der Kraus Konkur L9 5
und Ei igenthumsvorhehalt nasse der Katharina Schü Hünnerkopf.
an ler ler
Eigenthumsvorbehalt für
51 Fl. Kaufschilling und 8 Federolf’ sche GG“ “ nthumsvorbehalt für die hann Schüßler 1 e
g und Eigenthumsvo orbe —
n 5 Ct 7 aseSb nasse des Wol Josepk Do
Cavpitalsrest für Georg 8 Friedrich Zimmer⸗
Fl. Kaufschil Uing und Eigenthumsvorbehalt für drich Wirth in Eibelstadt. 8 Hilling und Eigenthumsvorbehalt für
Fri
Fl. an die V ormundschaft des
84*
n Eibe lstadt, Verlassenschaf 5 52 Kr. Kausschilling und Eigenthumsvor⸗ k. Advokaten Maierhofer in
ich Schubert in Eibelstadt und
Sommerhausen als eingewiesene
g und Eigenthumsvorb ehalt für
gsmasse des Bernard Moßbach.
erforderung des Philipp Valentin von Sommerhausen. am und Barbara Hanselmann sche
8 1 —ö2
Fl. 32 Kr. Pflichttheil für
Fl. 36 Kr. Herauszahlungssumme für wesenden Andreas Rettner nebst Wohnungsrecht. Fl. 34 Kr. Vermögensantheil des abwesenden
Johann Schmitt.
ine Rechte anzumelden und die Ur⸗ widrigenfalls die Kraftlo zerklärung
ecnüatüik⸗ den H September 1 Herzogliches 8 Amtsgericht.
Ha rtw eg.