C&—
.
—₰ .
— 2₰ —
—
383 bez., per Dezember⸗Januar ruhig, pr. Oktober 47,25, pr. November 47,50, pr. Schauspielhaus. 222. Vorstellung Der Wider⸗] anwälte Dres. S. Jsrael und M. Cohen, wird r⸗Februar — bez., per Februar⸗ Novpember⸗Februar 48,00, pr. Januar⸗April 49,10. späustigen Zähmung. Komische Oper in 4 Akten, ein Aufgebot dahin erlassen: mi 40,3 — 40,2 bez., ver Juni⸗Juli — bez. 60,25, pr. November⸗Dezember 60,50., pr. Januar⸗ bearbeitet von Joseph Vietor Widmann. Musik 21. September 1885 hieselbst verstorbenen r 100 1 à 100 % = 10 000 % locc April 62,25. Spiritus ruhig, pr. Oktober 46,75, von Herrmann Götz. (F ZEZ“ 8 1 L. 46,7 . Fricke, H Hr. Ernst, Hr. Oberhauser.) Ansprüche, wie auch diejenigen, welche an die Nr. 00 22,25 — 20,25, Nr. 0 20,25 bis pr. Januar⸗April 48,25 Anfang 7 Uhr. hiesige Firma J. H. Behrens, deren alleiniger 00. —4. THhsh Roggenmehl Nr 0. 19,75 — 18,50, Nr. 0 u. 1 Rol träge, loco 40,50, à 41,00. Weißer F. 8 V“ de e 6 Roggenn D 75 50, Nr. 0 u. träge, loco 40,50 à 41,00. Weiße Z 4 H1 aben vermeinen, oder den Bestimmunge 3 18,25 — 17,00 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Feint Zuc bewegt, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober Deutsches Theater. Donnerstag: Graecchus, 1 ö 27 22 2 . 8 7. 42 „ 2 5 ᷣ g 2 * 71 . 4 . 2 Me. Marken über Notiz bez. 6,2 November 46,60, pr. Oktober⸗Januar der Volkstribun. vember 1878 errichteten, mit 2 Zusätzen vom Getreidemarkt. Weizen matt. Roggen b 27. Oktober. 8. 8 versehenen, am 1. Oktober 1885 hieselbst hauptet, loco 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 122,50. Pro ten markt. Talg loco 47,50. Wallner-Theater. Donnerstag: Zum 2. Male: publizirten Testaments, insbefondere den den 120,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 4,75. — Hanf loco 44,50. — Leinsa t loc 5 “ en Befugnissen, speziell der Befugniß, den G⸗ 3 . 4*8 140,00. Spiritus pr. 150 1 100 % loco 37,25, 15,25. auwetter. sammtnachlaß vor allen Behörden, einschließlich 16 1 8 3 . Aue Post⸗Anstalt hmen Bestellung an; B. 8 1b p 1 1 e Post-Anstalten ne ; 8 ‚Visible Zupplh an Weizen 45 700 000 Bushel, Victoria-Theater. Donnerstag: Zum 57. M.: vidersprechen wollen, hiemit aufgefordert wer⸗ 5 54 27 Hfrohor ) 8 3 8 8 5 20 000 G vg . 7 2 .F Cr. 8 „* ü. 28 — ün 1 . 8 . * 8 5 Gerscsb 8 hen kotco slan Uasat ur 82 Jort. 7 ktoher ee. T B.) gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ en, solche An⸗ und Widersprüche und Forderun⸗ . für das Vierteljahr. dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Getreidemarkt. Weizen loco flau, Umsatz New⸗2 k, 27. Oktober. ““ isiten und Dekorationen: Messalina. Großes gen 12 3 — = nen. S 1 gg 8- 1 enberig Za- 8 Kew⸗;, historisches Ballet mit Tert von Luigi Danesi. Montag, 14. Dezember 1885, 1 144 — 145, hochbunt und g. asig 151 — 153, pr. 9 ¼, do. in New⸗Orleans 91 1³6. Raff. Petroleum Nusik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. * 10 Uhr V.⸗M., “ F 11q”“ — “ 4 5 5 88 E“ 3 0 Ab⸗ TXoß P“ 8 3 Iu von 228 1Io, Dlbe U 2. A. Ratobd. 5 9l 88 wKer ;, 8 ¹ 8 ,9 4 1 8 Oktober Transit 134,00, pr. April⸗Mai Transit 70 % Abel Test in Nem 82 8 3 Dekorationen von Lütkemever, Koburg. (Messalina, anberaumfen Aufgebotstermin im unterzeichneten 1“ — en 29 Oktober, Abends
2232 8 S 88
8 —j., 2
9
per April⸗Mai 40,1 — 39,9 bez. per Rüböl ruhig, pr. Oktober 60,25, pr. November nach Shakespeare's gleichnamigem Lustspiele frei daß Alle, welche an den Nachlaß des am —₰ . 7 U 2 8 rl. Renard, Frl. Leisinger, Hr. Jarcob Hermann Behreus Erb⸗ oder sonstige 5 bo Mophbr 46 75 „ M opo be Doz 5„ be 47 00 Irirk; H Salomon 1 as ige 2 pr. Novbr. 46,75, pr. November⸗Dezember 47,00, e, Hr. Salomon, Paris, 27. Oktober. (W. T. B.) — Inhaber der Verstorbene war, Forderungen zu 819t von dem genannten Erblasser am 28. No⸗ Königsberg, 27. Oktober. (W. T. B.) anuar⸗April 47,80 reitag und Sonnabend: Ein Tropfen Gift. 28. November 1878 und 6. März 1880 Fzersto inveränder H big e9 in ändis zer: Weszer ““ Roage bco 7,3 88 Sgg 3 I„ e FFAee7s8 2. ( zerste unverandert, — afer ruhig, loco inländi cher 158 U 1,40. 8 noggen loco 4„ 30. b Herr und Frau Hippokrates. Lustspiel in Antragstellern als Testamentsvollstreckern ertheil⸗ T Oktober 37,25, vr Fri hjahr 40,00. — Wetter: New⸗York, 2 Oktober. (W. . B.) der Hypothekenbe zörde allein zu vertre ⸗ Fö-õõFöyö=Äö= ü== ] „ m 2 Pr. Iraöh.. . — 2 . U 114 Dy beho 2₰ 8 1 5 vertr. te *8 3 22 2 8 . 8 — Sets Zas Abonnrment beträgt 4 ℳ 50 ₰ 1 8 — Ir Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe- ₰n s n spätestens in dem auf 4 3 ür den R iner Aruckzeile 30 ₰. , 3 38829 2 B ’ 1 B . ertionspreis für den Raum einer 3 8 — eecs 250 Tonnen. Bunt und hellfarbig 143 — 144, hellbunt Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York 1. b Ins 82 Erre R “ “
43,00. Roggen loco unperändert, inländischer pr. hiladelphia 8 % Gd. rohes Petroleum in Ne⸗ Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 23, 5 9 - M 811 hor gpor rüf r Tr s N 75 qo zno Sortigzeantos ( —; * 8 “ 8 F. Ler g. 2 120 Pfd 122—123, polnischer oder russischer Transit Vork 7 ¾, do. Pipe line Certificates 1 . I. Tänzer: Signor Camarano.) Ausgeführt von anzumelden — und zwar Auswärtige unter Be⸗
8 Ho Fayste dg 0— 125 Hafor 9 229 zominoel 8 Dgg 9 ” 8 96 ½ œ—=r g. 11 2 F „. n 50 Her†o bo 885 Große Gerste loco 120 — 125. Hafer loco 123. nominell, pr. November Doll. 96 ½ C., an der Theaterkasse statt. Bestellungen sind ge⸗ Hamburg, den 22. Oectober 1885 in Karlsruhe: 1 u 8 7 Sroo. “ — Zucker (Fair refining Muscovades) 5,27 ½. K Civil⸗Aothei 1 ’ lcchts⸗Direktor Fischler Synagogen⸗Gemeinde (Adass Jisroël) zu ““ “]
Stettin, 27. Oktober. (W. T. B. (Fair Rio⸗) 8,50. Schmalz (Wilcor) 6,50, do. ie. x8 “ Zur “ dem Forstmeister a. D. Wiese zu Greifswald den Rothen daselbst 8 1 und ein Statut beschlossen haben, werden dieser n⸗ dnd
Getreidemarkt. Weizen me loco Fairbanks 6,42. do. Rohe und Brothers 6,50. jedrich -Wilhelmstädtisc 11 Nomberg, Dr., Abler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Sanitäts⸗ für die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ bis 153,00, pr. Okt.⸗Nov. 154,00, pr. April- Svpeck 5 ⅞. Getreidefracht 2 ¼ Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater Gerichts⸗S sweise Staatsämter z eigelegt. ; Fas
290, * = 8. eft . Ili 0! mm1n . Verichts⸗S. 8 4 8;- g; 2 zie 0 it r zu ernennen. 8. 2 er 4 eng 9 - b va c25— 20 - Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Kreis⸗Thierarzt beziehungsweise eaütkelleaitis LEEö“ 1“ Das Statut ist in der genehmigten Fassung durch das 131,00, pr. Oktober⸗November 130,00, E Beneralversammlungen. Offenbach⸗Cyelus. 59 enln Mai 137,50. unverändert, pr. Oktober⸗No⸗ 4. Nov. Weichselbahn⸗Gesellschaft. Ord. und Mit neuer Ausstattu Auf Antrag von Ernst Alexander Hoffman 1 v im Kreise Wanzleben den König⸗ “ 8 Stadt Berlin zu veröffentlichen. vember 44,70, pr. April⸗Mai 46,50. Spiritus still, außerord. Gen.⸗Vers. zu St. Petersburg. Donnerstag: III. Abend. 1. Aufführung. ls Testamentsvollstrecker von Johann Friedrich deng iosen ⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten, hehrer Bekanntma ch un g Gegeben Berlin, den 9. September 1885. ⸗ A1I1““ — 8 eaee 4 4 Frella 855 2 — 312 8 . n9q 8 Le 2 2 4 †. so 9 1 F s 2 die Tiz 9 ajnis
Petroleum loco alte Usance 20 % Tara Cassa ¼ % 23. Westfälischer Grnben⸗Verein. gebot dahin erlassen: lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; so Lehrern General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen die Für den Minister welche an den Nachlaß des am Rohde zu Klein⸗Gnie im Kreise Gerdauen und Kopp zu Theilstrecke
April⸗Mai Transit 102,00. Kleine Gerste loco 111. weizen loco — Doll. 96 ½ C., per Oktober Der Billetverkauf findet täglich von 10—1 Uhr — bei Strafe des Ausschlusses. eEHnRsEch 8 Hürs Fesen “ II1“ 2 h besonderen Gottesdienstes unter dem Namen „israelitische Erbsen loco 40. Spiritus pr. 090 Liter⸗- Dezember — oll. 98 ½ C. Mais (New) 52 ½. fälligst an die Kasse des Victoria⸗Theaters zu richten. Das Amtsgericht Hamburg, ö“ öni baben Allergnädigst e 8 8 8 b 1 . E“ 8 f d den Großherzoglich badischen Landgerichts auf Grund des Statuts die Rechte einer Synagogen⸗Gemeinde 1ön; 1 Seeretair. Rath und Kreis⸗Physikus Dr. Kerstein zu Herford den 1n1.o1n- O9gs 106, 122 At. 3 8 Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraß 1 G Kalle 8⸗Vorstehe E“ zniaglichen Regierung zu Potsdam und der Plratscerhe Heseb 8. Dette zu Hameln, und dem Gemeinde⸗ und Amts⸗Vorsteher 1 Amtshlatt der Königlichen Regierung z loco 37,50, pr. Oktober⸗November 37,40, pr. 21. Anneuer Gußstahlwert Aktien⸗Gesell⸗ schöue Hele Hoffmann, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres 5 bb I. jserli egsc M; C „ 8bEEZ 92 ö’ö] 2 8 EC’1 5 esell⸗ schöune Helena. Hoffmann, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. 8 b 8 “ 8 8 8 L“ 8 “ November⸗Dezember 37,40, pr. April⸗Mai 39,50. schaft. Ord. Gen⸗Vers. zu Annen. “ und folgende Tage: Die schöne Helena. Westphalen, Schiff und Schultz, wird ein Auf⸗ Dreesen zu Apenrade den Adler der . ber des g Am 1. November d. J. wird im Bez serlich (L. S.) h Lutterbach —- Mülhausen Nord der Ver⸗ der peitlichen .
8,30. Gen.⸗Vers. zu Berlin. daß Alle, d 8 8 her Posen, kktober. (W. T. B.) 66 24. Wissener Bergwerke und Hütten. Residenz-Theater. Donnerstag: Zum 62. M.: 19. August 1885 hieselbst verstorbenen Schul⸗ Grieben im Kreise Darkehmen, ferner den Steuer⸗Aufsehern bindungsbahn Lutterbach -Mülhausen exxe sg⸗ 12 822 AUhlggelegenheiten 8 . )one Faß 36,30, per Oktober Ord. Gen.⸗Vers. zu Köln. Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardon. vorstehers Johaun Friedrich Hoffmann g. D. vom Berge zu Holleben im Kreise Merseburg, Götze Station Mülhausen Nord für die heerderung von läuft von Boetticher. ö“ “ br. April⸗ ¹ 1 üe ““ Deutsch von Hermann von Lehner. Musik von Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ a Magdeburg, Wichmann ebendaselbst, bisher zu Wolmirs⸗ in Wagenladungen sowie für den Stückgutver ehr, vorläufig 1“ E1“” B9 e btt m 28. Oktober 1885, Massenet. Regie Anton Anno. ““ von dem leben im Kreise Wanzleben, Wolffram zu ö“ mit Ausschluß von Eilgut, eröffnet. FHe8 ,ZZ1161A1AX““ 2 ˖— obgenannten Erblasser am 9. April 1884 „ Wasserleben im Kreise Wernigerode, und Börger Berlin, den 29. Oktochere— (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 1001 1009 % pr. errichteten, mit einem Nachtrage vom 9. Apri bisher zu Wasserleben im 1““ aemei b 1“ zsidenten des Reichs⸗ bHahnamts lin, den 29. Oktober 1885 Okt.⸗Nop. 37 o. pr. Nov.⸗Dez. 37,20, do. pr. RKrolls Theater. Freitag: Letzte italienische “ 1 1 1zu Derenburg im Kreise Halberstadt das Allgemeine Ehren In Vertretung des Pein. des Reichs⸗Eisenbahnamts: Berlin, “ April⸗Mai 3,50. eizen Pr. Oktbr. —. Roggen Opern⸗Vorstellung. Der Liebestrank. (Adina: hieselbst publizirten Testaments, wie auch der zeichen zu verleihen. 8 1 Kobrte..— Ihre Königliche Hoheit die Groß her zogi! pr. Okt.⸗Nop. 130,29 do. Nov.⸗Dez. 130,50, do. pr. Stat zigna. Donadio, Nemorina: Signa. Frapolli, Bel⸗ dem Testamentsvollstrecker ertheilten Befugniß, 8 8 “ 8 Mutter von Mecklenb urg⸗Schwerin ist gestern Aben ö 00. Rüböl loeco “ Sign. de Padilla, Dulcamare: Sign. den “ “ zu vertreten, wider⸗ hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. 2½ 9 ov.⸗Dez. L or. April⸗Ma⸗ 4,00. 82. 929 sprechen wo len, ziemit aufgefordert werden, — 1 8 1 2 8 g e Majestät der König haben Allergnädigst es vaftvevhin.Gllll stsegen “M 8 aubniß zur Anlegung See . une 1e“ 8 ö“ b istlichen, Unterrichts⸗ und Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17,00, Aberdeen 38 ill wolki . berg, Leipzigerstr. 50a., C. Heintze, Unter den Lin⸗ Frei raunar 1884 1b 1 gs O Insignien zu Die zur Vermittelung des Postverkehrs dienenden unmittelbaren Ministerium der geistli . . 1den 8 S SI’ 12,98 Aberdeen .. 18 erg, LTe Lerstr. 90a., G. Hein Be, den Lin Freitag den 8. zautar 188 „ ; † 9 breußi chen Ordens⸗ nsig nien zu Ue zur Vermi e - 4 85— 881. 88 ;,; 8 8 8 fremder 17,25, pr. Norbr. 16,55, pr. März 17,15, Christiansund 4 N? wol) 1 3, und im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a. 109 Uhr B.⸗M., det G G V Dampfschiffverbindungen mit norwegischen Häfen ge Medizinal⸗Angelegen .“ Roggen loco hiesiger 15,25, pr. Nopbr. 13,60, pr. Kopenhagen. 740 8 2 neblig 8 ““ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichnete ertheilen, und zwar; — u“ zzniglich ftalten sich bis auf Weiteres wie folgt: Bei dem Gymnasium zu Hirschberg ist der ordentliche L heer “ Rüböl loco 24,50, . 8 ill Re⸗ en 4 18 Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 14, des Komthurkreuzes erster Klass e des Künhg 1 -0 131 Richtung nach Norwegen Lehrer Dr. A ugu st Schultz zum Oberlehrer befördert P 297 ⸗Iftober (I. T. B Möekau. II11““ nehlf 1 Velle-Alliance-Theater. Donnerstag: Enfemble⸗ anzumelden — und zwar Auswärtige unter Be⸗ württembergischen Friedrichs⸗Ordens V vom 3. Novembet gb: 111““ Petrolcumm (Schlußbericht) ruhig Standard white Fork “ Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Neu ftellgeg. es fte8. gsbevollmächtigten mit Schwertern: mü- 1) Auf der Linie Fredetirsbea Christianssand. I1I1I1“ einstudirt: U⸗ delsruh. Posse mit Gesan g 4 tor des 8 Aus Frederikshavn Dienstag und Freihg 88 b . loco 7,55 bez. b town Ws ed. 8 1 vA66X t Gesang en 21. Oktober 1885. dem General⸗Major von Hänisch, Direk 2g eI lu üch Ankunft der am Kabe vother um 6 Uhlr Abends von Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Hamburg, 27. Oktober. (W. T. B.) Bref 11“A“ Otto Schrever und Hermann Das Amtsgericht Hamburg emeinen Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium; Mlch kr Tost, welche in Frederikshavn plan⸗ “ 8 Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, holstei⸗ A4“ von G. Michaelis. Anfang *Civil⸗Abtheilung a11.“ 8 d erster Klasse des Hamburg abgegfangenen ent, Rachmittags eintrifft Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover ist 5 nischer loco 154,0 58,00. Roggen loco ruhig, Sy volkig“ 1 8 Zur Beglaubigung: 1 der Comman e ur⸗J n “ 3 g um e Se früh der Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine Eise 1 mecklenburgischer loco 140,00 bis 148,00, russischer 8e 8 — . ) : Billa Friedelsruh. EE11“ Herzoglich anh altischen. Ha us⸗Ordens Albrechts ““ I und “ derenseondneter Bedeutung von Voldagsen nach loco ruhig, 106,00 bis 108,00. Hafer matt. Gerste Geme ,E⸗dct 1 Fheücheihehee des Bären: 2) Auf der Linie Hamburg — Ch. I . 88 2 x— 1 veseeee edeckt SGHlerrichts⸗Secretair. “ 2,1;55 Dro 2 Duingen beauftragt worden. t Rüböl ma ;c 3 Spiritus nfaß 7 4 la-7 Fhee 8 8 ; Direktor 8 2 Drontheim. 1 5 still.-]*ꝗBRüböl, matt, 46. Spiritus fest, Neufahrwasser Walhalla-Dperetten-Theater. Donnerstag: G dem General-Major Blu E352 . I Aus Hamburg Freitag 12 Uhr Abends, Bo Rudolf osIi 3 Auf A rac- der Löniagliche Sto p S 8 82 . 8 in Christianssand Sonntag 2 ends, 8 8 7 — Qvon Rudolf Dellinger. Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft es Königlich in Drontheim am übernächsten Dienstag. Die Nummer 35 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute
8
in ° Celsiu
Temperatur
umjatzlos. — Wette : Schön. — 1 — 2.Billets sind vorher zu haben an der Kasse, solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem Se. Köln, 27. Oktober. (W. T. B.) Mullaghmore 749 WNW 1 wolkig ei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden⸗ auf den nachbenannten Offizieren die Erl 1zen 8 g
—
worden.
— — 2
JEE
, C
5847
5,1 ;
2 —
⸗
2828.
E
*†5
¶ 86S
—
Zum 37. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten 1359249] Beschluß. SOckonomie⸗Departements im Kriegs⸗
2
3 . S
2 — —
pr. Oktober⸗November 30 ¼ Br., pr. November⸗ Memel ... 8 bedecktes) Dezember 29 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar 29 ½ Br., .“ Klasse d vr. April⸗Mai 29 ¼ Br. § fest, aber ruhig. Umsatz Fhrsteer.* 2 bedecl 8 , bS xerses wird gegen die Wehrpflichtigen dos K hurkreuzes zweiter Klasse de ee 1 Eö“ ; 2 . ‚wolkig Freitag: Dieselbe rste rd gegen die Wehrpflichtigen, ¹ des Komthurkreuzes 5 B“ b .5 8 11“ “ . 8 3 3000 Sack. Petroleun aptet, Standard white loco Karlsruhe .16eee II . ““ württembergischen Friedrichs⸗Ordens: 3) Auf der Linie Hamburg —Christiania]. ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter b 7,75 Br.. 7,70 Gd., pr. Oktober 7,65 Gd., vr. No⸗ Wiesbaden SS r .HZI“ 1 1) Könecke, zu— Freiherrn von Schele, persönlichen Adju⸗ Aus Hamburg Sonntag früöhh, 1 Nr. 9093 die Verordnung, betreffend die Verleihung der — Wetter: Hagelschauer. Mincgen Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Mannsfeldt⸗ 2) Rehker, zu Albrecht von in TChristiania Dienstag Vormittags. Rechte einer Synagogen⸗Gemeinde an die israe itische Syna⸗ 9844 5 * . * 1“ . r Edr 8 3 „ g † 8 2 —op-⸗ Conecert. 3) 2 “ 8 “ Preußen; Inder Richtung von Norwegen gogen⸗Gemeinde (Adass Jisroël) zu Berlin. Vom 9. Sep 6 v“ “ 4) Niemeyer, zuletzt in Osnabrück wohnhaft, 8. ö14““ vom 4. November ab: G tember 1885; und unter WX Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. 5) Grote, zuletzt in Osnabrück wohnhaft, des Ritterkreuzes erster Klasse 1) Auf der Linie Christianssand — Frederikshavn. Nr. 9094 die Verordnung, betreffend die Kaution des
( 8 88
S:
298⸗-
lletzt in Osnabrück wohnhaft d Kajor t in Osnabrück w dem Major b 8 ; letzt in Osnabrück wohnhaft, tanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen
1CuE S⸗
.
Coo oo G=z1
——
— 12+
„ L
8 7
behörde des Kautionsstellers werden alle Gläubiger, Schwellen (davon 31 t von Flußeisen, - Verleihung der Rechte ei Schwerin, den 23. Oktober 1885. 8 meinde cklenburgisches Ministerium, Abtheilung für Medizinal⸗Angelegenheiten.
Buchka.
vember⸗Dezember 7,70 Gd. t 1““ Wien, 27. Oktober. (W. T. B.) München 8,05 Br., pr. Frühjahr 8,45 Gd., 8,50 Br.,
5 1 Sonnabend, den 31. Oktober, Abends 7 Uhr: 6) Hoppmann, zuletzt in Osnabrück wohnhaft, Königlich württem bergischen Krone: Aus Christianssand Sonntag und Mittwoch Abends, V ers des Depositoriums des Polizei⸗Präsidiums in
722 Br. M. z)j ’ 1“X Verwalter p 22 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,87 Gd., 5,92 B .. 761 WNW C bedeckt⸗ 9 M. e ehg
1,2 Br Mais pr. —2— ai⸗Junt 5,80 Gd., 5,2 — U., 8 1 AW edes 9 54 — 1 8) M er erla 8 EETbu 1“ 1 E 8 8 8 . 2 4
pr. Juni⸗Juli 5,95 Gd., 6,00 Br. pr. Juli⸗August Nizza . . .. NO volkenlos E. Renz, Direktor. haft 11“ Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen; Anschluß * den in Hamburg am folgenden Tage um 9 Uhr Berlin, den 29. Oktober 1885.
6,08 Gd., 6,13 B afer pr. Herbst 6,85 Gd., 9) Pleßner, zuletzt zu Ankum, sowie 40 Min. 1“ eintreffenden Zug. 1 Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt.
Kühfahe 1) Scegang schwach. ²) See unruhig. ³) S 1 2) Auf der Linie Trontheim —Christianssand Didden 9 Seegang wach. ²) See unruhig. See⸗ 1 1 - 2 3 — iig. 1j 8 35935] 11) Stuhr, zuletzt zu Osnabrück “ 3rv; 8 zwen- 8 . 6tbg 5) Nachts stürmisch aus SW. mit Regen. ⁶) See I8 eg6 d. Mts. starb unerwartet der Regierungs 12) Welle, zuletzt 8 Disenrüch 1 badischen Ordens vom Zähringer Löw aus Christianssand Donnerstag 12 Uhr Abends, arkt. oco matt, pr. 1114““ 4 1““ gen. und Baurath v r Etzt zu der Schulenburg, persönlichen in Hamburg am nächsten Sonnabend. . — — ft Frühtagr 898 stuͤrmi b n 1 verdäch. der Ab⸗ ,n Adjutanten Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenbur . ) Auf der v 8 Har Br. Mais 88n 8 5,55 9ꝗꝙ Böen. 8) Nachts stürmisch. ⁹) Seegang schwach. nachdem die Verletzungen, welche er sich vor einigen sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Aus Christiania S onnabend 3 Uhr 2 tachmittagg, auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Sche “ Wochen durch einen Unfall auf dem hiesigen Bahn⸗ Heer 8 ““ in Hamburg Montag Nachmittags. Gerr 8 8 yr 203 Fur ee. 2) Eüstenzons cgn, Irlene daß sichere Hoffnung auf dvölige MWiederherstellung erreichtem militäripflichtigen Alter sich außerhalb des Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗
88 vW“ ““”“ dieser des jetzt Verewigten vorzuliegen schien .
Roggen pr. Oktober 1. 99 Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe 1“ ““ ) S z5. B epcer Amsfterdam, 27. 88 ein Tod ist ein schwerer Verlust für die hiesige 8 8 8 “ folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: “ daß die nicht p — S 5 “ 1 Phörte brück eröffne 166““ 2 Ordens lismus will und Wie er es will. Rede, gehaälle 2 Autwerpen, 27. Pktober. b ) icht, s äßig, 5 65 des barak zediegenhei 1 die Beschlagnah das Großkreuz des Rothen Adler— 1III Turn⸗Verein in Williamsburg 1885. Von Dr. Franz Gerau. P etroleummarkt ( Raffinirtes — leicht, 8 — schwach .4 = mäßig, 5 = frisch, Lauterkeit des Charakters, Gediegenheit des 18 uglei ) wird die Beschlagnahme des im 9e g sc 82 Marschall Hadj i Mohsin K h 81 8 Turn⸗T. erer W Nati 5 88 . der So: Ar⸗
Type weiß v““ . yr ö“ = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch 9 = Sturm, Wissens, Eifer und Umsicht bei der Erfüllung amt⸗ Hehtichen zs befindlichen Vermögens der An dem Botschafter, F - — Kl ss Königreich Preu ßen. Herausgegeben vom Nationa Executiv⸗Cor de Soz. 2 92 9 8* x G b X 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = licher Pflichten sichern dem Verblichenen ebenso wie getlagten bef sen. K en Kronen-Orden z v ““ 8 8 8 d 1
19 “ r., pr. Januar⸗April X 1 ge die Anspruchslosigkei ines Auftretens Id die Osnabrück, den 1. Oktober 1885. den Königliche ; „m Stern: Se. Maje der König haben Allergnädigst geruht: 39 C Strest 1885,“ nach §. 11 des gedachten Gesetzes
19 ⅛ Br. Ruhig rkan. E“ seines Auftretens und die dönialich dericht. Stratk mit dem Stern: e. Majestä . 8 .. 139 Chatham Street . nvesvolher verboten 1A1A““ — * M; eiebenswürdigkeit seines Wesens ein dauerndes An⸗ Königliches Landgericht, Strafkammer. u““ ; I ji — e⸗ den bisherige ßerordentlichen Profess r. Heinri rch den zeichnete Landespolizeiwegen verbo WE 17, ht G. fl Gi Uebersicht der Witterung denken in den seiner “” Brandt. H “ Hanow dem Botschafts⸗Rath, Brigade⸗General Hadji Me hmed den bisherigen außerordentlichen Professor Heinrich durch den Unterzeichneten von EööI11XX“ GBetreidemarkt (Schlußbericht). Weizen flau. Fine Depression erstreckt sich von Schottland ost Erfurt, den 26 Oktober 1885. . 2 —— Khan: . 885
Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste unverändert. wärts nach dem Rigaischen Busen mit eine i⸗ Ersart, den 25. Oktober 1886. 35930 1 Fan: 8 zinischen Fakultät der Universität Greifswald zu ernennen; Berlin, den 28. Oktober 1885.
8 AHI. N ebauprer. ste u . arts ne em Rigaischen Busen mit einem Mi⸗ Der Präsident un e Mitaliedoer 35930 8 11“ b “ 3 . 9. medizinischen Fakultät der Universite reifs zü d — erlin, den 28. Stldd. W11““
8 S.Jtiobet, n Der Präsident und die Mitglieder [35930] den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: 2 Der Königliche Polizei⸗Präsident. avannazucker Nr. 12 n neuer 5 25 g⸗ Siüidwester zSchstoen js „por ꝗꝛMWost⸗Mittof⸗ SS. 8 2 1 ; — . b Schiffsrheder
1 Süb. “ enhe. Gee Rüben 88 ZE1u6“ 28 18 Fin G Die in unseren Haupt⸗Magazinen zu Elberfeld 1 dem Schiffsrheder - d
gung b ach Subhastationen, ““ Vorladungen Hagen, Essen, Arnsberg und Altena lagernden aus⸗ han; rakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen; un Liverpool, 27. Oktober. (W. T. B.) licher, an der deutschen Küste und im Gebiet südlich u. der 3591 t Schi — 8 fgFer Heri 8 . Dktobe .ZT. B. cher, hen Küs 5 dlich gl. 3591 t Schienen (davon 201 t von Stahl Lazi K Düss f ff W de eitherigen Gerichts⸗A z 2(Schlußberi 7 8 vSSwoefgs; z. “ a2 8 98 Schiene - 8 Stahl, 1 1 8 8 “ La2 I6“ eldor etroffene mseitherigen Gerichts essor
1“ aummwgel⸗ dhten “ 8 E1“ Richtung. Ueber Frankreich [35941] 8 Aufgebot. 3390 t von Eisen) dem Ersten Botschafts⸗Sekretär Mirza Razi Khan; i 11“ ö ser 3“* E
avon für Spekulation u. Export 500 B. Ruhig. und Deutschland ist die Temperatur gesunken, ins⸗ Von dem ehemaligen Gefängniß⸗Inspektor Blank 456 t Weichentheile, als: Herzstückspitzen, sowie — EEEEEEI“ 11 4 öͤlf ff 3 Beschränk der Ein⸗
:; 5 SISMAW W““ 17 8 I“ eeeghArd bhe,e-dSesass. — BE“ 88 8 69 3In1 Vls . Weiche eile, als: Her stückspitzen, Fahr⸗ sowie ,55 1S. . 8 N 8 38 ) 9 er bote und Bes chr äanku ngen e
Middl. amerikan. Lieferung: Oktober⸗Novbr. 511⁄64 besondere in dem Gebiete zwischen Clermont, Paris, zu Bochum ist eine Amtskaution von noch 559 ℳ. und Flügelschienen, Weichenzungen 8 — X“ 8 Srden dritter Klasse: Stadt Düsseldorf für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf betreffend V
Weitere Mel Amerik 3 bicl wult — I““ den Königlichen Kronen⸗Orden dritter: se: Jahren zu bestätigen.
Weitere Meldung. Amerikaner 116 d. billiger. gefallen. kons. preuß. Staatsanleihe Litt. E. Nr. 14 626 (Davon 169 t vo Stahl, 23 8 Begen. W. The. 2 Dettte. Seewarte. über 300 ℳ und einem Baarbetrage von 259 ℳ Schweißeisen, 16 t von Gußeisen, 20 t aus dem Hafen zu Wismar nach Großbritannien wird hier⸗
ruhig. — Wetter: Regenerisch. 1 1 — 1
2 7 SEtüßg M 327 2 8 „ , 8898 87 8 8 a3⸗ 8 v Lsen, 111““ Theater. welche eine Forderung aus solchen Rechtsgeschäften 39 t von Schweißeisen). “ betreffend die die israeli Großherzoglich me 11““ Cöniali gF “ 8 ütion . 2 Laf 3 Gemeinde an die israelr 8 Fersogh s —— “ g b Pähigasecg. xg. “ “ ihre Ansprüche und Rechte spätestens im Aufgebots⸗ 329 t Schrott (davon 321 t von Schweißeisen ö“ “ Synagogen⸗Gemeinde (Adass Jisrosl Sg „ 27. Oktober. 8 aus. 222. Vorstellung. Die lustigen Weiber termine 8et von Gußeisen), 1 8 8 Se Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, Berlin. 6 ½ d in 3 Akten, nach Shakespeare's gleichnamige bei de erzeichne Beric immer sollen öffentli Zuf 1 7 8 3 2 „ nach Shakespeare’'s g amigem bei dem unterzeichneten Gerichte, er 10, anzu⸗ sollen öffe verkauft werde bemaß! 8 24 8 59 8⸗ w le e erzeichneten Gerichte, Zimmer 10, anzu⸗ sollen öffentlich verkauft werden. G verhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. I 1873 (Reichs 8 83 M 8 — . — ʒ 8 5 — 3 0 p. MP;es . — 8 — 8 ., — 8 8 n . rer“ . . —. „ —2 . 9à8 8- ee e 6 vür Iaten 8¼, 8 von O. I Tanz von Hoguet. (Frl. folgen und diejenigen Gläubiger, welche sich nicht postfreie Einsendung von 1 ℳ von dem Kanzlei⸗ Preußen ꝛc 1 ” eeth, F ert, Frl. Leisinger, Hr. Fricke, Hr. melden, ihres Anspruchs an die Kaution verlustig Vorsteher Peltz hier bezogen werden. 58 e “ daselbst, und verordnen auf Grund des §. 8 des Gesetzes vom 28. Juli Königlich Preußtische Armee. 0 5 2, 9 8 ;47 z118 3 on⸗ 1 — 243 9 Sooro 8 „ n ⸗* „ 1876, betreffend den Austritt aus den jüdischen Synagogen⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere⸗ Baden
Getreidemar Weizen pr. Herbst 8,00 Gd., Ber 5] ““ 6,80 Gd., 6,90 Br., pr. Frühjahr 7,17 Gd., 2 1I“ — 8 3 2. 5,876 la⸗Eröffn: L2 ste ) Kronsbein 3 le ͤ1 n Osnahbr. 1 N. . 270. NNI14 3 r * — 8 . 0 55 N † 8 amm S; 2 vEN 8 2 8 3+ 202E Gala⸗Eröffnungs⸗Vorstellung. - 8 „ zuletzt in Osnabrück wohnhaft, dem Rittmeister von Witte, persönlichen Adjutanten in Frederikshavn Montag und Donnerstag Vormittags, zum Berlin für gefundene Gegenstände. Vom 5 Oktober 1885. 8 — 8 — hiahr 7,25 Gd., 7,30 Br., Mai⸗ — . Familien⸗Nachrichten M 10) Schm “ v“ 8 1 4 G v16 Schmoock, zuletzt zu Osnabrück „„rster Classe des Großherzoglich 2 EE1 ega 1 ee un . Se . Osnabrück, des Ritterkreuzes erster Klasse des B z . S18 111 W. T.2 gang mäßig, gestern Abend Gewitter. ⁴) Bötg. Aus Drontheim Sonnabend f 1 13) Zinselmeyer, zuletzt zu Osnabrück, b dem Hauptmann von 1 L“ 8 7) Gestern Morgen regnerisch, Mittags stürmische Herr Carl Reitemeier, welche hinreichend verdächtig erscheinen, in 3) Auf der Linie Christ iania —Hamburg Bekanntmachungen 4 8 pdo Doyr FIo 3 2 8 oho Fe Wai n 1 2¹ ung: Die Stationen sind i Gruppe 292 1 1 es oder der Flotte zu entziehen, obne Erlaubniß Perga 2 beom 2 er uens Watna Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen hofe zugezogen, bereits soweit wieder geheilt waren, entweder das Bundesgebiet verlassen oder nach Berlin W., den 27. Oktober 1885. Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ Bundesgebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen den nachbenannten Mitgliedern der persischen Botschaft In Vertretung gefährlichen Bestrehendgech zar bffentlichen Kenntniß LA 16 F, 2 G Moß⸗ E1 3 35„ 59 EEZEIEEEöö S; —;: „ .— 12 1 2 24 EE1 1 8 8 Bankazinn 55 ¾ e Richtung von West nach Vst eingehalten. Königliche Eisenbahn⸗D. irektion, der er als Mitglied Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Osna⸗ ve 2 T. B. Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug beiter⸗Partei, New⸗York. Druck von Wetzel u. Oehler, 137— z 98 2 b Helferich in München zum ordentlichen Professor in der worden ist. London, 27. Oktober. (W. T. B.) nimum am Skagerrack, während der Luftdruck i r Prässt 30] 1 S5n dier Nr. 12 1 nom., nene t “ der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. 11“X“ N sowie 8 1 1 glich senbahn⸗Direktion. i zirk E Z1“ dem Ersten Botschafts⸗ Sekretär Artaky Névrouz eb C111“ nigliche Polizeicn der Küste angeboten 8 Weizenladungen. stürmisch, am Kanal und Umgebung aus nordwest⸗ rangirten Oberbau⸗Materialien, bestehend aus: — den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 5urforror⁄s8 5 ormm Ror⸗ICJoz Sor 2 / 8 8 2 88 — — 47. 1 1 8 8 4 * . 9 8 ö ber die Reichsgrenze. Käuferpreis, November⸗Dezember 511⁄64 d. do. — Karlsruhe. In Deutschland ist allenthalben Regen 89 ₰, bestehend aus dem Staatsschuldschein der 4 % stücke Weichenböcke und Schienenstühle 1. d Bfrboth un n 2 1¹ 1 . 8 88 1 ö“ 8 1 80 8 vI111“ Die Ausfuhr von Rindvieh, Schafen, Ziegen und Schweinen Getreidemarkt. Weizen, Mehl und Mais MD“ Schweißeisen zeisen, 89 ₰, ellt. Auf Antrag der vorgesetzten Dienst⸗ von Gußstahl und 17 t von Hartguß. 8 FVerdordnunge durch auf vier Wochen verboten. Ge rei —2 11 188 Mojzon fo 599 füör e „ 8 28 4 8 — 2 Les arler Kalt *Bn . haben, für welche obige Kaution haftet, aufgefordert, . Laschen (Stahl und Eisen gemischt), Deutsches Reich. Synagogen⸗ Roheisen. Mired numbers 8 von Windsor E1113“ “ “ 1 :t von 3 1“ 8 I . „II1 8 we 1 “ sch⸗phantastische Oper den 15. Dezember 1885, Vo 8 1 “ “ Se. Me. at der Kaiser hal Alero ¹ F d. b e 8 985, Vormittags 10 Uhr, Eisenplatten (Schweißeisen) 8 in Gemäßheit des §. 93 des Gesetzes, betreffend die Rechts b Vom 9. September 1885. 1 beeeeSebe. —.— Lustspiele gedichtet von H. S. v. Mosenthal. melden, widrigenfalls die Rückgabe der Kaution er⸗ Bedingungen und Massenverzeichnisse können 1 Disziplinark n Wir Wil l von Gottes Gnaden König von 8 rl. 1 die - 1b 0 . 8 8c enve z 7 sse onn 2 gegen 5 3 2 94 10 9 3+ 182 8 8 9 9 2 98 zeichn en gegen Gesetzblatt S. 61), zu Mitgliedern der Disziplinarkammer Wir Wilhelm, von X“
Wilkinson 95, 32r Warpcops Lees 8 ¾, 36r Warp⸗ Schmidt.) Anfang 7 Uhr. biesen werden. Aufschrift „Abtheilung D. Angebo f Ankauf 8 öniagli ßische 1 ichts⸗Dire F f Ins cops Rowland 8 ¾, 40r Double Weston 9 ½, 60r 1.“ 221. Vorstellung. Nathan der 26. Oktober 1885 Le““ vereb “ den Königlich preußischen Landgerichts⸗Direktor u““ Gemeinden (Gesetz⸗Samml. S. 353), was folgt: zaden, 15. Oktober. Bumke, Gen. Major und Inspeceteur der courante “ 112 325 8 yds 16 %✕ 16 Fe“ M Gedicht in 5 Akten von Königliches Amtsgericht. Montag, den 8 Rovember 8 Verden, in Frankfurt a. O.: Nachdem verschiedene, auf Grund n esetzes 1. 8. .Ing. Insp., in Geneher gen oEE“ 2 2 grey Printers aus 321/46r 171. Ruhig. G. E. Lessing. Anfang 6 ½ Uhr. —— reiche C1A4A4“ in Frankft „8.: 2,, 1* 1876 jüdischen Synagogen⸗Gemeinde zu Berlin ir Disp. gestellt. v.⸗Kalckreuth, .Lt. muibe des Paris, 27. Oktober. (W. T. B.) Freitag: Opernhaus. 223. Vorstellung. Wilhelm [35945] Amtsgericht Hamburg. G G 1 TC“ Argeen Uece vatt der den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath von Barnekomw 8 11ö18“ Fngischer fs dauernder Einrichtung eines ranz Garde⸗Gren. Regts. Nr. 2, als Hauptm. mit Pens. und der Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober Tell. „Schauspiel in 5 Akten von Schiller. Auf Antrag von Joseph Iklé und Dr. M. etwa erschienenen Bieter statt 1— 1“ 1 daselbst, und ; b 21,25, pr. Novbr. 21,49, pr. November⸗Februar Ouvertüre und die zur Handlung gehörige Musik Cohen, als Testamentsvollstrecker von Jacob Elberfeld, den 24. Oktober 1885 b 21, 5, pr. Januar⸗April 22,40. Mehl 12 Marques! von B. A. Weber. Anfang 6 ½ Uhr. Hermann Behrens, vertreten durch die Rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1.“