Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗] heute, am 20. Oktober 1885, Nachmittags 6 Uhr,
1’
vember 1885. das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann 1— Bekanntmachung. 8 Bekanntmachung.
: ; 7 8. 8 erid in S dos ftrabe 38 Das K. Amtsgericht Günzburg hat durch Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen “ 1 8 H 8 „Pr., den 27. Oktober 1885. H. A. Umfrid in Stuttgart, Kasernenstraße 38 III., Das K. 2 G unz L 2 — en 1 gen des 6
Zur Beglaubigung: s Konkursforderungen sind bis zum 24. November Händlersfrau Klara Kraus in Bühl eröffnete wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Mathesius Gerichtsschreiber ““ 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Konkursverfahren, mangels hinreichender Masse — und nachdem die Vertheilung der Masse vollzogen * 8 8 — “ bei dem Beschlutfasfung über die Wahl eines 8. 90 R. K. O., — eingestellt. sist, aufgehoben. — 8* n —* . N 2 sowig über die Bes e. Günzburg, 28. Oktober 1885. Natibor, den 22. Oktober 1885. 8 245] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines vurcge schreiberei Zimtsgerichts: tibor; ches Amtsgericht. Abtheilung I 1 9) — K. Württ. Amtsgericht Krailsheim. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üFber Gerichtsschrei g.; S.äbeee lts: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Gegen den Friedrich Lechler, Wirth in Schön⸗ die in §. 120 der Konkursordnung —— Pargent, K. Sekretar. n., Gemeinde M.⸗Lustenau, ist am 28. Sktober Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten 36184 Soe 82 . bronn, Gemeinde M.⸗Lustenau, ist am obe Geg son z † g g e 36184] Konkursverfa ren.
1885, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Forderungen auf [36259] Honkurs f . 8 eüur⸗ 1 — , „ —— — — — — — — — öffnet, der Gerichtsnotar Riedel in Krailsheim zum Dienstag, den 8. Dezember 1885, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, Vormittags 9 Uhr, Der über das Vermögen der Handelsgesellschaft der Wittwe des Leopold Haas, Babette, geb vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
die Anzeigefrist des §. 108 K. O., sowie die An⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude G. Fensky & Beer zu Hirschberg eröffnete Schloß zu Reinheim — Firma Babetta Haas „ n „ meldefrist bis zum 30. Novbr. 1885, der Wahl⸗, A. G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Termin an⸗ Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendet. 8 — ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ ₰ 8r 28 : 1 sowie der Prüfungstermin auf 7. Dezember 1885, beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis Hirschberg, den 24. Oktober 1885. 8 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ . — 2 . 8 4 . (Nr. 255 B.)
Vorm. 10 Uhr, anberaumt worden. zum 21. November 1883 erlassen worden. v“ Kettner, u“ gleichstermin auf 1b b 1 . - “ 2 11.“ Gerichtsschreiber Dreher. Stuttgart, den 20. Oktober 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Dienstag, den 17. November 1885, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Gerichtsschreiber des Frn Amtsgerichts Stadt. ““ Vormittags 9 Uhr, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 36244] 8 seEraAst 8 Hlükher. 2921980 8 b . 2.1 B G 136244 Konkurs⸗Eröffnung. 88 36180]0 Konkursverfahren. beraumt. .
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Ueber das Vermögen der Cäcilie Wagner, 36190] „kursyerf h . Sonkursverfah über den Nachlaß der Reinheim, den 25. Oktober 1885. eü Fetgre Iree wvg w b M9 . 8 1 S9 Das Konkursverfahren über den Nachlaßz . . 1 itn 1 Wittwe von Joses Bronner,. Spezereihänd⸗ 1n Habs trx tsnne ren. e, Peter Franz Hück Eheleute von Hochheim Eö Kop p., “ Handels * Register. Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen: Plaschke eingetragen worden. 4 Auf Blatt 3204 des hiesigen Handelsregisters i ““ Au“ Fim meee Th. Güric 8 deBuchholz g. durch Ausschüttung der Masse nach erfolgter Abhal⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich den 27. Oktober 1885: 8 Frankfurt a. D., den 26. Oktober 1885. heute zu der Firma: 8 1 8 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ““ Ihal 2 xö. v; V tung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 2 3 ö“ — Sa bö 5b 9* ben Heinr. Diederichs, Bremen: Inhaber Heinrich Königliches Amtsgericht. II. b E. Petzhold 1 worden. es alleinigen Inhabers derselben, des Kaufm Sochheim, den 22. Oktober 1885 36260 3 übs,St dem Großherzogthum Hessen werden iensta Georg Ludwig Diederichs eingetragen:
8 . “ Hioner Forj 3 as :. Sh, Fri 5 ; ; 3 2 . 2—. Dln! 29. — C 5 8 dem IrbßB 5D I 1 9, Georg Lu wig Diederichs. 1 1 getrag 8 2
Konkursverwalter: Herr Kienert, C erichtsvollzieher, Ludwig Theodor. b daselbst, e Folge Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverfahren. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik H. Herms, Bremen: Am 23. Oktober d. J. Frankfurt a. O. Handelsregister [3 6048] „Die Firma ist erloschen.“ bierselb es vo . Heme ) ner Vor⸗ . 1 5 8 2 3 F . 7 5 28 ( . và,ö,2 —. — 23.2 . 1, 8 : nm 8 g hierfelbst. eines von dem Gemeinschuldner, gemacher eichs ö In dem Konkarsverfahren über das Vermögen der Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt ist die Firma erloschen. des Königlichen Amtsgerichts Hannover, den 26. Oktober 1885.
5 ee la an ́ 4 Poopgo d9 J 7 8 z9 ino 2 sper ; Moraleichs⸗ 8 . 8 84 S — 2 5 53 8 2 ;„ 1 2. 2 “ 4 8 — 4 8 Anmeldefrist bis zum 24. November “ 8 schlags z einem Zwangsvergleiche Vergleichs [36281] 1““ verwittweten Frau Minna Korant, geb. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Aschenberg & Fränkel, Bremen: SDffene u Frankfurt a. O. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Erste Glaͤubigerversammdung L“ mber 1885, Vormittags 11 Uhr, igr Bekanntmachung. KRiinkel, in Firma M. Korant Wittwe, n letzteren monatlich. Handelsgesellschaft, errichtet am 20. Oktober Die unter Nr. 940 unseres Firmenregisters ein -— Jordan. vember 1885, Vormitrage . 111“n er ⸗ an der Zimmermeister Andreas Motylinski⸗ Steinau a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Biele feld. Handelsregister [36196] d. J. Inhaber der in Bremen wohnhafte getragene Firma:
Pruüfungstermin Montag, den * Dezember vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ In der Zimmermeiste Motylins n . “ 1 — -e ven 1 136196] d. ver nhaft “ un 1 Bet 1e vv“ Fr2 . Bonzlaazassaat Kr. 1 eeee. st, 2 schon Konurssache steht Termin zur Gläubiger⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Schlachter Marcus Aschenberg und der in 1 „A. Wustrow & ZEI111X“ annover. Be kanntmachung. 3 1 88, Deemttng -. 8 Dhane “ hss 1e 1885 versammlung auf 1 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der In unser Firmenregister ist unter Nr. 1078 die Hastedt wohnhafte Schlachter Michel Fränkel. Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Friedrich Auf Blatt 2347 des hiesigen Handels I16“ 18 14“ 8 e1 . den 11. November 1885, Vormittags 10 Uhr, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Firma: Friedr. Gloystein, Bremen: Die an Heinrich AUAlbert Wustrow zu Frankfurt a. O., heute zu der Firma:;
grkivch, den N7. Hktober 1883. 1111““ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 8 „Carl Hövel“ Bernhard ertheilte Prokura ist am 26. Oktober ist gelöscht zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1885. Heinrich Lodders
Bahly⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Tagesordnung: verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf mit dem Orte der Niederlassung Bielefeld und als d. J erloschen. Am nämlichen Tage ist an Frankfurt a. O., den 27. Oktober 1885. eingetragen:
e Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
No. 25 “ “ Berlin, Freitag, den 30. Oktober 1885
, ¼
[36197] zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma K. Hannover. Bekanntmachung.
ich schreib X. 8 K iserli 2 8 1 8 * ER 5 8 έ 5 7 4 13 Sp 8 8 4 . , 2 Mr A 0918 9 IIo Ti g ötssd bJö Amtsgerichts [36181] 8 2 Wahl eines neuen Gläubigerausschusses, da die den 2. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, deren Inhaber der Kaufmann Carl Hövel zu Biele⸗ Ottd Gerhard Kropp Prokura ertheilt. 88 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. „Die Firma ist, erloschen.“ UhAesirsen. 12c bh b Konkursverfahren. bisberigen Ausschußmitglieder, Kaufmann Julius Levy vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ jeld am 26. Oktober 1885 eingetragen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer fuür 18 Hannover, den 26. Oktober 1885. 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des und Baufüͤhrer Emil Thiede, ihr Amt niedergelegt zimmer Nr. 1, bestimmt. — Handelssachen, den 27. Oktober 1885. Fulda. Bekanntmachung. [36201] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. I111114“*“ 9 a1“ Steinau a. O., den 26. Oktober 1885. Bockenheim. Bekanntmachung. ([35906] C. H. Thulesius, Dr. Bei der sub Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters Jordan.
Pebasntmache8⸗ 5 Mat d. J. gestorbenen Handelsmanns haben 3 15 (LLèIITTöö 8 Han 8 L bven. 3 3 3 1 8 2 8 2 88 n 3 Rodewald, Nach Anzeige vom 7. d. Mts. haben die Kauf⸗ eingetragenen Firma: Vorschuß⸗Verein zu Fulda
1 e. bayerische Amtsgericht Memmingen hat am Das k. aherisc. Amtsgerich, ₰ - 8 unterm Heutigen nachstehenden 8 e. e ““ zaiah grün ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Königliches te Wilhelm B. verive⸗ pl ka nach 80 0-G . . ist m. he-»- Konkurseroöfft ungsbeschluß walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das — a dahier ihre seit dem 1. Mai 18835 zu. Wiesbaden Die unter Nr. 135 unseres Gefellschaftsregisters sügung vom⸗ 19. Oktaber 1885 eingetragen, daß an In die Handelsregister des unterzeichneten Gerichts erlassen Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ — 8 [36257] Stuttgart. bestandene Firma „W. Bruch & Cie.“ (Fabrika⸗ unter der Firma: demselben Tage revidirte Statuten vom 23. Dezem⸗ 88 folgende vee e. bewirkt worden: 8 r d. Getreidehä 1““ zur Weschkusfaff „ ([36255 Honkursverfah Das K sverf üb s Vermö vrmvon Metallkapseln) seit de Juli 1885 .] 884 überreicht sind A. In das Gesellschaftsregister, woselbst bei Nr.? Auf Antrag des Anton Schmid, Getreidehändler tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [36255] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tion von Metallkapseln) seit dem 1. Juli 1885 nach William Schmidt & I“ Gö überreicht snc. bedi sch der Verei 1 In da⸗ e 8 vür 8 ber woselbst ö“ in Erkheim, vom Heutigen, wird, in Erwägung, daß Vlzubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ In dem Konkursverf hren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Fraenkel in Stuttgart, In⸗ Bockenheim verlegt und als dritten Inhaber den in Bromberg eingetragene Handelsgesellschaft ist Gemäß 8. 82 derselben bedient sich der Verein unker der Firma G. Wiens Nachfolger als Ge⸗ der Antrag des ꝛc. Schmid auf Konkurseröffnung zu⸗ stücke der Schlußtermin auf v “ venchters und H btzha dü das Angusr Höl⸗ habers eines Herrengarderobegeschäfts, Rothebühl⸗ Sekonom Carl Bruch zu Wehen in ihre Firma auf⸗ durch gegenseitige Uebereinkunft aufgeloft, die Firma zur Veröffentlichung seiner. Bekanntmachungen des sellschafter die Wittwe Bertha Tolsdorff, geb. 1“*“ etelich des S b den 21. N . h Banerrichters und Ho zhändlers Angust Höl⸗ straße Nr. 11, wurde, nachdem der in dem Ver⸗ genommen. (Firm.⸗Reg. Nr. 206.) elöscht worden, das Geschäft aber auf den Dr. Aurel ulda'er Kreisblattes, der Fulda'er Zeitung und des Thimm und die 6 Geschwister Tolsdorff, Elif “ dhic bööe Forderung ausweislich 88 Sonnabend, 93 X““ 1885, scher von Hillentrup ist zur Abnahme der Schluß⸗ gleichstermine vom 7. Oktober 1885 angenommen ge Bockenheim, 10. Oktober 1885 8 Kier üb rg Fhgge ““ ulda'er Tageblattes Martha, Otto Ernst, Therese Anna, Hugo Marx diesgerichtlichen Mahnregisters und die Zahlungs⸗ Bormittags r 2erwalters, zur Erheb gin, gleichstermine. .Oktober 1885 angenommene nheim, 10. Oktober 1885. . Kratz h Bergegangen. 4 G v Marthg, Otto Ernst, Theresc, Annz, Haggen ge E““ 887 st g rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vem Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Bemnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 973 Fulda, am 19. Oktober 1885. Louise Margarethe, Auguste Marie eingetragen sind
unfähigkeit des Gemeinschuldners eber alls auf vor dem döniglichen Amtsgerichte hier elbst bestimmt. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 6““ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. ist am 21. Oktober 1885 die Auflösung der Gesell
9 9 J „ postsrij G 8 50 Frund des M bnregis 18 sowie ach den 2 ab 2 uerbach den 26. ktob er 1885. S1 2 37, S; . S gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. 3. 88 1 3 8 “ dehürrginercgaslwirth 111414“ 8 Snüne “ 5 berächiig igiden “ Den 26. Oktober 1885. Bockenheim. Bekauntmachung. 135907] Dr. Aurel Kratz, Victoria Drogerie Mackeldev. sschaft mit dem Bemerken eingetragen worden, daß glaubhaft gemacht ist, daß der Schuldner nach An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermogensstüͤcke der Schlußtermin auf Gerichtsschreiberei des J. Ventsgerichts Stadt. Nach Anzeige vom 8.. 8 T ne Fer mit dem Sitze in Bromberg und als deren Ing 1 202 “ d “ drcc gabe eben dieses Bilgram sich von hier, unbekannt — den 20. November 1885, Vormittags 10 Uhr, Glükher. leute Georg He 85 1 uilling dxMüate 8 haber der Kaufmann Dr. Aurel Kratz aus Bromberg b 8 1“ [36202] Schul⸗ “”“ “ Ne n. -2 t wohin, entfernt hat, demnach seine Einvernahme 136248] K kursverfal zor dem Fürstlichen Amtsgerichte, Abth II., hierselbst dem 1. Oktober 1885 eine Handlung mit Material⸗ zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1885 am Gerstungen. Laut Beschluß vom heutigen F. 85 bernommen und im Firmenregister unte Schuldners erscheint wird beschlossen: b Löwenthal Ir. hier, Bischofstraße 9 (Privat⸗ Gerichtsschreiber I. stlichen Amtsgerichts. I kurssache: Bockenheim, 10. Oktober 1885. b bewirkt worden: — O. Kroege, welche zu Bladiau, Kreises
I. Ueber das Vermögen des Friedrich Gott⸗ wohnung Alte Schützenstraße 5), ist in Folge eines Herichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 119. den 24. November 1885, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [36198] „Die Firma F. Kleinsorge Heiligenbeil, den Ort ihrer Niederlassung h EI1 Su b Vorschlags zu — Wirsitz, den 28. Oktober 1885. Bühl. Nr. 5993/4. Heute wurde eingetragen: firmirt künftig: hat und deren Inhaber. der Kaufmann Otto
“ W“ Königliches Amtsgericht. Bonn. . Bekanntmachung. [36042] 1) Zu O. 3. 2 des Gesellschaftsregisters, F. Kleinsorge & Sohn“. “ LE“ G
I. onkursverfahren. Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 232 unseres — Firma: „Mich. Edesheimer in Bühl —: Die Inhaber dieser Firma öW“ G. Wier vrachf 1e ““ die Firma Handels⸗Gesellschaftsregisters, woselbst die Handels⸗ Durch den am 17. August 1885 erfolgten Tod des Der Holzhändler Georg Friedrich Kleinsorge ‚Wiens Nachfolger, welche zu Heiligen⸗
2 „Farh 8 BE1ö1“ 1—. s 8 I : 8AEEE 8. — 2 ; ve- 35 , Drt z6zrer Niederlassunc Konkursverfahren. ““ gesellschaft unter der Firma „Zülpicher Papier⸗ Theilhabers Michael Edesheimer ist die Gesellschaft und dessen Sohn der Holzhändler Billy Klein⸗ beil den Ort ihrer Niederlassung hat und andern Konkursverwalters, sowie eines Gläu⸗ Saal 32, anberaumt. 8 Hölscher von Hillentrup ist zur Prüfung einer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrik“ mit dem Sitze in Zülpich eingetragen aufgelöst und die Firma a
ls Gesellschaftsfirma er⸗ sorge, Beide hier. deren Fetcse der Kaufmann Friedrich Schulz bigerausschusses, dann über die in den §§. 120 Berlin, den 24. Oktober 1885 nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Schuhwaarenhändlers August Wagener zu steht, Folgendes vermerkt: .“ 8 8 3 loschen. DBer andere der beiden bisherigen Gesell⸗ Gerstungen, den 21. Oktober “ C. In HETbbö ister ist die unter Nr. 68 und 125 der K. O. bezeichneten Gegenstände Beetz, Montag, den 9. November 1885, Witten, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Durch einen von dem Königlichen Notar Zaun in schafter, Mar Edesheimer, hat das Handels⸗ und Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. 8. g 2 die un 7 — d 1 . . 8* . “ . 8 „ * 2— 8 . +₰ 28 8 4 8 8 48 8 8 2 8 8 4 2½ 8 2 5 2 4 8 8 — 53 ½ 35 „,2 . „ . 8 ü4 e 8 222 8 8 8 5 ong 8 C 8 5 8 doro 2 8 z9 wird Termin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Vormittags 11 Uhr, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Zülpich beurkundeten Beschluß des Aufsi tsraths Fabrikgeschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven (Unterschrift.) kingegragene Fmnedrie, kugut Eklert in Vlo dian 1 2 — örhe ¹ — 2 21: 8 8 . 8 8 ’ 4 3 8 ¼ 4 2 8 8 Of 8 885 — 2 8 ege 2 de 9— 2 ud 2 2 2 1 3, 8 8 8 r Freitag, den 6. Nobember 1885, Abtheilung 49. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte, Abtheilung II., vergleiche Vergleichstermin auf vom 12. Oktober 1885 it an Stelle des wegen eigenthümlich übernommen und führt dasselbe unter 380 gewesen ist, am 19 Oktober 1888 elösch “ „Vormittags 9 Uhr u hierselbst anberaumt 1“ den 7. November 1885, Vormittags 10 Uhr, ½ Krankheit ausgeschiedenen Direktors Gerhard Kersting der bisherigen Firma als Einzelfirma weiter. (Vergl. “ .[36209] ꝑgersee. e beil, d EIEETö1I1” v “ 8ö [36314] Dankurshorf Leme 26. O er 1885 de Königlichen Amtsgerichte hierfelbs be⸗ zu Zülpich das bisherige Aufsichtsrathsmitglied O. Z. 141 des Firmenregisters.) M.-Gladbach. In das Handelsregister des Heiligenbeil, den 22. Oktober 1885. anberaumt. 363 Kon ursverfa hren 8 Lemgo, den 26. Oktober 1885. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse st anbe zu Zulpich da. — See 191 ₰ 8* — — 2 8 Ir “ 1 Dan 88 Königliches Amtsgericht Als Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ u ““ ec. 3 Robin raumt. Eberhard Wachendorf, Ingenteur, früher zu Köln, 2) In das Firmenregister unter O. Z. 141 die hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 545 Königliches Amtsgericht. ““ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgericht Witten, den 24. Oktober 1885. mietzt zu Zülpich, zum Direktor gewählt und der Firma „Mich. Edesheimer“ in Bühl. Inhaber des Gesellschaftsregisters, woselbst die zwischen den derungen i. Manufaktur⸗ und Kurzwaarenhändlers Carl 1 Abtheilung U r
Christian Hermann Meinhold in Jägers: Inowrazlaw, den 28. Oktober 1885. “ e “ M ben . 16 — Lorschuß ein 6 1 Berrppnshags “ Jaͤg 8n 31ee. Amtsgericht. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. leute Wilhelm Bruch und Kaufmann Joseph Braun Bromberg. Bekanntmachung. [36041] (eingetragene Genossenschaft) ist zufolge Ver⸗ Heiligenbeil. Bekanntmachung. [36053
fried Knoll, Gastwirth zum Lamm da⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten 2 hier, wird der Konkurs eröffnet. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf. [36250] Als Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt den 11. November 1885, Mittags 12 Uhr, 1
Glück hier aufgestellt. vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Ab: In dem Konkursverfahren über das Vermögen [36192] Zur Beschlußfassung über die Wahl eines theilung 49, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, des Bauerrichters und Holzhändlers August
Mo der 23. November 1885 EEI 4 2 “] 8 Feld Friedrich Schulte, Kaufmann zu Zülpich, von dem ist der in Bühl wohnhafte Kaufmann und Fabrikant Kaufleuten Johann Peter Junkers und Ludwig B 8 1 8 1836206] 14“ der 23. November 1885, Bott Jr. in Elberfeld ist. nach rechtskräftiger Be “ Gerichtsschreiber g xöniglichen Amtsgerichts. Direkior Eberhard Wachendorf mit Ermächtigung Marx Edesheimer, verheirathet- mit Babette, geb. Robert Junkers, Beide in Rheydt wohnend, als Fe. e 16⸗ ns b 114.“ ist heute Zur Abhaltung eines allgemeinen Prüfungs⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 16. September er. “ 6 des Aufsichtsrathes zum Prokuristen mit der Ein⸗ Bernheimer, von Eichstetten. Der Ehevertrag, d. d. persönlich haftenden Gesellschaftern und 2 Komman⸗ 88 E““ orden:
fermines, dann zur Beschlußfassung über die und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [36238] Bekanntmachung. schränkung bestellt worden, daß die Prokura sich nur Bühl, den 16. März 1858 besagt in Art. 1: Ge⸗ ditisten unter der Firma Hermann Junkers & . 2. Firme vüarecic ener
i denlööö u. 125 K. H. aufgehoben worden. —. “ —es K. bavpr. Amtsgericht Memmingen h 5Tarif- ete vVeränderungen auf Abschlüsse oder sonstige Geschäftshandlungen meinschaftsgeding. Die Gütergemeinschaft ist die Cie. in Rheydt estehende Kommanditgesellschaft C111164“ geßner. “ Elberfeld, den 28 Oktober 1885. Das K. bayr. Amtsgericht Memmingen hat, nach arlI- exC. 1 — erstrecken soll, deren Gegenstand den Werth von gesetzliche, aber eine beschränkte, indem derselben nur eingetragen sich befindet, heute vermerkt worden, daß Col. 3. Sitz der Niederlassung:
E11“ 1“ Durchkührung des onkurgöerfähnene Ab⸗ der deutschen Eisenbahnen Dreitausend Mark nicht übersteigt. 8 von dem gegenwärtigen Fahrnißbeibringen der Braut die 2 Kommanditisten mit dem 23. Oktober d. J. v Herborn. Mittg ng den 16. Dezember 1885, des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. haltung des Schlußtermins durch 8 ETö11““ 255 Boun, den 14. Oktober 1885. die Summe von dreihundert Gulden zugewiesen, aus obiger Gesellschaft ausgeschieden sind. Col. 4. Bezeichnung der Firma Mittwoch, den 16. Dezember 85, Dehne Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 2 8 Fznigliches Amtsgericht. II nlles übrige gegenwärtige und zuki⸗ ftige fahrende M.⸗Gladbach, den 24. Oktober 1885 Carl Claeßner. Vormittags 9 Uhr Dehne. ““ “ Königliches Amtsgericht. II. aͤlles übrige gegenwärtige und zukünftige ahrende ⸗Gla „ den 24. Oktober 1885. “ ner. “ 8 4 “ der E 8 & Magda⸗ [36193] Bekanntmachung. Einbringen beider Theile aber mit den darauf haf⸗ Schwacke, Herborn, den 7. vö 1885. 3 3 5929212 3 — X r 2 39 z9 8 „2 8 . „ “ — 8 8 CII“ 8 „ “ Ke . 98 S. . „ ((Sn „ 8 G 8 „ 8 8 4 1 898 M1 saer 8 en offene Arrest erlassen und dem⸗ [36315] Konkursverfahren leng Miaher nande2n 2s. Dkiober 1885 Am 15. November d. J. wird die zwischen en Bonn. Bekanntmachung. [36043] kendent chulden davon ausgeschlossen und verliegen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 J“ . 8 w off 8. aAs em⸗ U 9 Mo G „ den 25. Dlʒt ) 880. St ti mon Vl th ; id Eisbe 9 37 icht t Haltestelle 8 9 * 1“ he 8 b 16 6 s afte wird. . 8 Bel Ke er. emäß allen Persone 2e zur Kon— Das K verfahren Über 1ö6““ 1 zoʒ hreiberei des K. T chts Stationen Vlotho und Eisbergen errichtete Halteste 1) Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 492 8 wird 1“ “ 1 8. G“ 8 s cbööööe 111““ donkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberen des K. Amtsgexichts. Möllbergen 1n1) Au, aeenee, Gesellschaftsregisters, woselbst die —der. Chefran des Firmeninhabers, sowis seinem Grätz. Bekanutmachung. [360501 1u.“ 8ge schukdi 1 Cigarrenhändlers Johann Bernhard Ostrop (. 8.) Preu. eröffnet und halten daselbst die Züge 256 (um 7—)’), † Handelsgesellschaft unter der Firma: Sohne, Kaufmann Oscar Edesheimer in Bühl, ist In unser Firmenregister ist heutte unter Nr. 222 Insterburg. Bekanntmachung. 136054] 88 öhe. eichis a a E11“ zu 6 Glberfeld fit enach 180 e c Se [36246 257 (um 7¹5), 260 (um 9¹⁰⁷) und 263 (um 4⁵7). Der „Gebrilder Lorenz et Ernst Wolter“ je Einzelprokurg ertheilt. zufolge Verfuͤgung vom 26. Oktober 1885 die Firma: In unser Register zur Eintragung der Ausschließung 1 8 öö. . es Zw sver eichs o Sep Her Er 2 1 „ TIe⸗ 8 * 5 4 9 . —; . 0. 2 . g1 jj 9 232 OkF zber 285 8 8 1 7 . 2 r† „ ojns 1 s 5 3 zufo 2 e11314“ 1““ Swangsvergleichs dom W. September cr. und [362460 ntsgericht Mit letztere Zug fährt vom gedachten Tage ab von Löhne mit dem Sitze in Friesdorf eingetragen steht, Bühl, den 23. Oktober 1885. J. Tomaschewski zu Grätz der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 149 zufolge heu⸗ 1 oder zu 888 folgen, da Fit .“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das Königliche Amtsgericht München I., 429 statt 488, von Oeynhausen 4³9, von Vlotho 48. Folgendes vermerkt: 8 5 Gr. Bad. Amtsgericht. uund als deren Inhaber. der Kaufmann Johann tiger Verfügung eingetragen, daß der Kaufmann P 8 9 8 1 3 89 5 esitze or I AA 6 . 1 277, E⸗ 2. b „ Zehj mmg t 5 F 8 vern I1: 3 8 — 8 2 7 Ils 42 ₰ häben KNx* 8b — 8 82 6 8 ae Jache und von den Forderungen für welche veteche Felde pen 28. Oktober 1887 h 8 S 126 Cieicachengs; „s Eine direkte Personenbeförderung wird eingerichten Der Gesellschafter Loren; Wolter, Restaurateur hI1“ Tomaschewski zu Grätz eingetragen worden. Lndwig Gregorowins aus Insterburg für seine 11166“ Raerte erfeld, den 28. Okttober 1880. at mit Beschlutz vogm .. . er 1885 das wischen Möllbergen einerseits und Hameln, Fischbeck, zu Godesberg, ist am 1. Oktber 1885 aus der Ge⸗ Grätz, den 26. Oktober 1885. 1 fernere Ehe mit Johanna, geb. Mahnke, durch bgeso f 5 8 - sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Der Gerichtsschreiber interm 21. Mai 1885 über das Vermögen des Olld F 2 s8 “ 9, g. 98 36194 1 . N. “ “ in Anspruch In hmen e 8 onkursverwalter “ De 8 ich C unte E 88 8 es Oldendorf, Rinteln, Eisbergen, Vlotho, Oeynhausen sellschaft ausgeschieden und führt der Ernst Wolter “ “ 1 8 .“ [3619 J Königliches Amtsgericht. Vertrag vom 23. Oktober 1885 die Gemeinschaft LE““ nehineg, Nemm Ferchee eng deg des Königlichen Amtsgerichts, Abth 8 Cigarren⸗ und Tabakgeschäftsinhabers Lud⸗ und Löhne andererseits. — Gepäck wird nur nach, das Handelsgeschäft mit Genehmigung des Lorenz Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ — sder Güͤter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. 1 8B 8 G S “ Dehne. 8 Hüebe. 19 hües Ee“ nicht auch von Möllbergen erpedirt Wolter und unter Uebernahme der Aktiven und Pas⸗ getragen zu Nr. 36 Seite 12, Firma J. H. Grätz Bekanntmachung [36051] Insterburg, den 26. Oktober 1885. unterlassenen oder verspateten 2 zeige ent⸗ — 8 als durch Schlußvertheilung been igt aufgehoben. Das Nabere df f Feee 5† 5 —; rnbr N Tönnjes i Stickgras: v 3. 8 8 Königliches Amtsg icht . Sz EEEET 1 1 “ * “ 8 Das Nähere ist auf den betreffenden Expeditionen siven unter der Firma Ernst Wolter fort jes in Stickgras: . In das hiesige Register zur E der Aus⸗ Königliches Amtsgericht. stehenden Schäden bis spätestens 36252 RMesf 7 München, 27. Oktober 1885. 1“ bat ö r““ „ Der bisherige Inhaber, Korkfabri Ieo⸗ In das hiesige G zur Eintragung der Aus⸗ - 88 23. November 1885 . Beschluß. 8 Der” eschäftsleitende K II. Gerichsschreiber zu erfahren. OSr 2) In unser Handels⸗Firmenregister wurde heute 2) Der bisherige Inhaber, Korkfabrikant Johann schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ 8 Der geschäftsleitende Kgl. Gerichsschr. 8 Hannover, den 26. Oktober 1885. in Folge Anmeldung die Firma: b
23. 1 ¹ . — b Hinrich Tönnjes zu Stickgras ist verstorben und wird schaft ist zuf bs; 8 K 91 Handelsregi 36207 F 88 Fonkursverfahre . Nermöaen des 2 1 b Füor b 1 T: chaft ist zufolge Verfügung vom 26.2 ktober cr. unter assel. Handelsregister. [36207] Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Hagenauer. . . “ 8“ 3 er Beibehal der 5 schaft ist zufolge Verfügung ve 2 cr. un Sö ö“ Ria- b Memmingen, den 16. Oktober 1885 Färbermeisters Rudolf Wessel in Filehne ist . be“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b „Ernst Wolter“ 8e Gsfäst, Ktcc ““ 1““ und Nr. 12 an demselben Tage eingetragen worden, daß der Aafse 1484. Firma H. Schüler & Co. in -— G erichtss hreibe e des k. Amts erichts nachdem die Schlußv ertheilun stedba unben hat, — b mit dem Sitze in Friesdorf und als deren a Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva von den Kaufmann Johann Tomaschewski zu Grätz für seine Kassel. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. 48 die ee TWWI“ at, [39186 ö“ 8 [36029] 1 en Inhaber der Ernst Wolter, Bierbrauer; Fri beiden Söhnen, den Korkfabrikauten Hinrich Tönnjes ( 8 N. Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schüler ist Preu beendet [36186] Konkursver ahren 36029 gen Inhaber der Ernst Wolter, Bierbrau u Fr E “ Ehe mit Helene, geb. Lehmann, durch Vertrag Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schuler is ö“ Filehne, den 2⸗ “ E rf ö Am 1. November d. J. tritt je ein Nachtrag dorf eingetragen. 8 und Hermann Diedrich Tönnjes, Beide zu Stickgras, vom 21. d. Mts. die Gemeinschaft der Güter und aus der Handelsgesellschaft ausgetreten, [36249] Gankursverf “ “ Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (Nr. I. bezw. VII., VI., IV., ““ Bonn, den 16. Oktober 1885. weitergeführt. 114A“ Erwerbes ausgeschlossen hat. ““ nach Anmeldung vom 19. Oktober ““ 8 Naun . S. zur 2 e der Aus jfs für die Beförder von Stein⸗ Zaber befugt. Hznaliches Amtsgeri tassel, den 23. Oktober 1885 Ueber das Vermögen der Handlung M. und [36254] ) rauch in Naum burg a. S., ist zur Abnahme er Ausnahmetarifs für die Beförderung von Stei 8 “ Königliches Amtsgericht. Kassel, den 23. Oktober 1885. M. Skotzki zu Schroda wird, [36254] Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von kohlen im Rheinisch Westfälisch⸗Südwest⸗ Henn Bekanntmachung [36045] I 1 2gtr — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 8 2 8 90 8 g 0 C 7 5 8 „ 39 1 — g 9 J. 8 7 z0† z5 2 „ † 3 5 4 82 „ 8 9„ 9 s 3 2 △̈ 8 2 — 8 5 Sehe 2 . 8 227. 20. go herzo 8 S 2 5 2 9 . 2 othe . 290529 F da der gesetzliche Vertreter der Inhaber der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der deutschen Verbande in Kraft, enthaltend verschie In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist bei roßherzogliche ö eilung 880528 Fulda. ac Greiz. Im FHandelsregister des unterzeichneten
—d
erwähnten Handlung die Einstellung der Zah⸗ Färbereibesitzers Georg Büttner zu Friedland Vertheilung zu bercste Forderungen und zur dene Aenderungen und Ergänzungen des Zechen⸗ X. Nr. 503, woselbst die Handelsgesellschaft unter der bes lungen eingeräumt hat, wird in Folge Zwangsvergleichs aufgehoben. Beschlußfassung der Zläubiger über die nicht ver⸗ Verzeichnisses bezw. die hierdurch bedingten Aende⸗ Firma: Amtsgerichts ist auf Folium 468 die unter der 1. Bekanntmachung. 36058]
heute, am 27. Oktober 1885, Nachmittags 6 Uhr, Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, werthbaren Vermögensstücke b Schlußtermin au; rungen der Tariftabellen, namentlich neue Frachtsätze „Mainone & Co.“ Duisburg. Handelsregister [36195]] wFirma „Aurich & Peter“ in Rothenthal neu⸗ In das hieselbst geführte Genossenschafts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. den 28. Oktober 1885. den 1 9. November 1885, Vormittags 11 Uhr, für den Verkehr von Buer, Frintrop, Gladbech mit dem Sitze in Bonn eingetragen steht, folgendes des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. begründete offene Handelsgesellschaft eingetragen Fregister ist am heutigen Tage sub Nr. 44 ein⸗ Der Kaufmann B. Mendelsohn zu Schroda wird Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Amts⸗ Hugo und Vogelheim und Aufhebung verschiedenen vermerkt worden: In das Gesellschaftsregister betr. die Handels⸗ worden. 1 getragen die 8 8 zum Konkursverwalter ernannt. 8 . gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 14, 2 Treppen, be⸗ Frachtsätze „ab Zeche“. Außerdem enthält der Nach⸗ Der Gesellschafter Hugo Carl Julius Wovtschaetzky, gesellschaft „Krupps & Krüger“ (Inhaber Kauf⸗ Die Gesellschafter sind: Genossenschaftsmeierei zu Husberg Konkursforderungen sind bis zum 20. November [36247] Bekanntmachung stimmt. I 1 trag VII. zum Tarifheft II. die am 15. Dezember Kaufmann zu Bonn, ist am 19. Oktober 1885 dus, mann August Krupps und Kaufmann Carl Krüger 1) Herr Druckfabrikant Carl Eduard Aurich in (Eingetragene Genossenschaft) 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ö“ “ IöI Naumburg a. S., den 22. Oktober 1885. 1885 erfolgende Aufhebung verschiedener Frachtsäte der Gesellschaft ausgeschieden; der August Spicher, zu Duisburg ist bei Nr. 334 am 19. Oktober 1885 Rothenthal, mit dem Sitze in Husberg
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines „In der Robert Fröhlich schen Konkurssache von “ Hoppe, ““ für den Verkehr nach Eberbach, Station der Privater zu Endenich, ist als Gesellschafter eingetreten. Folgendes eingetragen: 2) Herr Fabrikant Christian Heinrich Peter aus Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung eines Laband ist zur Fortsetzung der für die erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. BBadischen Staatsbahn, der Nachtrag VI. zum Tarz⸗ Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma Jeder der beiden Gesellschafter ist nunmehr zur Langenwetzendorf, Das Genossenschaftsstatut datirt vom 15 Oktober Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Gläubigerversammlung am 24. Oktober anberaumten 8 heft III. anderweite, theils ermäßigte, theils erhöhl’ mit Genehmigung des p. Woytschaetzky fortgeführt; selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. laut Anzeige vom 19. Oktober 1885. 1885. 8
in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Tagesordnung ern T .“ [36185] h-“ ““ Frachtsätze für die Stationen Altkirch, Alt⸗Münstercl beide Gesellschafter, nämlich Franz Carl Hubert . bee Greiz, den 27. Oktober 1885. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ den 21. November 1885, Vormittags 10 Uhr, an der; erichtsstelle, 8. 7,anberaumt. 8 Fabrikanten Theodor Wagner, alleinigen kirch der Eisenbahnen in Eljaß⸗Lothringen. Soweit berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Voigt. frischen Milch, theils als solcher heils im ver⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gleiwitz, den 25. Oktober 1885. Inhabers der Firma Th. Wagner zu Pletten⸗ Erhöhungen der bisherigen Frachtsäße eintreten, be⸗ Bonn, den 19. Oktober 1885. In unser Firmenregister ist unter Nr. 638, wo⸗ ͤͤö“ ar eiteten Zustande f 3
den 21. November 1885, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. derg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ halten die letzteren noch bis zum 15 vff Catb
1 3 3 G 5. Dezember er Königliches Amtsgericht. II. selbst die Kauffrau, verehelichte Mirow Catharine, Hannover. Bekanntmachung. [36205)]% Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, 1386310] vC1“ sftees,,ant Fahedicha. voh Fne nacgaen gegen Gültigkeit. 18 geb. Plaschke, zu Frankfurt a. O. als Inhaber der In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt stimmte Zeit nicht beschränkt.
Termin anberaumt. — B“ 3681070 Aulbachschen Konkurse ist, wie bereits derücksich gverzeieh “ 8 Bertheimaghfch. Köln, den 24. Oktober 1885. Bonn. Bekanntmachung. [36044] Firma K. Plaschke eingetragen steht, zufolge Ver⸗ 3703 eingetragen die Firma: Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus
Schroda, den 27. Dktober 1885 8 achschen Konturse is, 1e1049,17 “ Blaubi Zorhsfsetsen die zur Beschlußfas⸗ „Namens der betheiligten Verwaltungen: Auf Anmeldung wurde heute in unser Handels⸗ fügung vom 26. Oktober 1885 Folgendes vermerkt Lodders & Mund 2 Mitgliedern und 2 Stellvertretern.
““ Adamski, 1 uctsset 2c.·Ma “ 11u1 1049,17 bee Lu“ . die nicht verwerthbaren Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Prokurenregister unter Nr. 260 eingetragen, daß die worden: mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Vorstandsmitglieder sind:
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 sse vn 219514 Die Forderungen ohne Vermagen stice der Schlütezmarweinha 8 11 uh — Handelsgesellschaft unter der Firma: 8 3 Das Handelsgeschäft ist durch Erbschaft auf deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Lodders Hufner Claus Hinrich Wittorf in
“ 8 EIEa Gotha, 29“ Oktober 1885 vor bem Toͤniglichen Nonszericht hiefeflh bestim 94 Redacteur: Riedel G. F. Ferrenholtz den minderjährigen Mar Julius Ludwig Mirow in Hannover und Kaufmann Hermann Mund daselbst. Husberg, ““
[36258] Konkurs⸗Eröffnung. „der Der Masseverwalter. 3 lettenberg 27 verler 1885 G6“” “ mit dem Sitze in Wesseling dem Kaufmann Arthur, übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1885. Hufner Johann Hinrich Danker in P] 7 ers 8 2— IIEES 8 Eöö“ 8 8 8g 8 Buddecke zu Wesseling Prokura ertheilt hat derter Firma fortsetzt. efr. Nr. 1185 des Fir⸗ Hannover, den 26. Oktober 1885. 8 usberg.
Ueber das Vermögen des Vorkäuflers Jakob Kaufmann B. Bernstein. Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scholz). b Ftera 8 Königliches A icht. Abthei . Se Vorstandsmitgli and: Apfel in Stuttgart, Brunnenstraße Nr. 18, wurde 1 818e ““ Druck: W. Els — Bonn, den 20. Oktober 1885. menregisters. “ 8 Königliches Amtsgericht. 2 theilung IV h. Stellvertreter der Lerstanstt 5% sind: pf tg 89 8 8 “ b“ Königliches Amtsgericht. II Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. .“ 111“ Hufner Claus Hinrich 2 raker
1185 der minderjährige Mar Julius Ludwig Mirow 1 Husberg,
“
— —OéO——
8 8