1885 / 255 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

f 0 ““ 136064]]/ Konkursforderungen sind bis zum 19. Novembe Husberg. 3 1885 eodem. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei 1885 bei dem Gerichte anzumelden. letgn. Alle Bekanntmachungen und Erlasse des Vor⸗ Schmalkalden, den 3. Oktober 1885. MNr. 27 des Genossenschaftsregisters, betreffend der Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ei

standes in Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerolsteiner Darlehns⸗Kassen⸗Verein einge⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Fer.

unter der Firma der Genossenschaft und werden vom Schuchardt. tragene Genossenschaft zu Gerolstein, ein⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falles bes Vorstand bezw. von den Stellvertretern der Vor⸗

8 8 8 1 4b 6 1 8 nzeiger und Königlich Preußischen s itgli 1 ee etagen; die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten ““ 11— el lx n G onig 1 b standsmitglieder unterzeichnet. 8 b [36168] Der bisherige Vorstand, bestehend aus: Gegenstände auf zeichneten 2 9 1 3 1 Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ Sehmalkalden. Nr. 5 und 104 des Handels⸗ 8

1 entlichung ihrer 8 8 1) dem Gastwirth Heinrich Moog als Vereins⸗ Montag, den 9. November 1885 b ; TXrei 4 188 dient sich die Genossenschaft des „Holsteinischen registers: vorsteher, G ormittags 10 Uhr, 2 8 Berlin, Freitag, den 30. Oktober 4 Kourier“ in Neumünster. Firma Burkhardt, Kaupert & Co. in Schmal⸗ 2) dem Mühlenhesitzer Theodor Pfeil als Stell⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf v2. . —— Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ kalden. vertreter, Montag, den 7. Dezember 1885 G zeit hier eingesehen werden. Laut Anzeige vom 19. September 1885 ist auch 3) dem Kaufmann Christian Meinen, Vormittags 10 Uhr, 8 8 92 3 Kiel, den 26. Oktober 1885. die Wittwe des Ahlenfabrikanten Ad. Gg. Burk⸗ 4) dem Metzger Friedrich May, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Berliner Börse vom 30. Bktober 1885. V Königliches Amtsgericht, Abth. III. hardt, Wilhelmine, geb. Döhrer, von hier aus der Alle zu Gerolstein wohnend, 1 b V

Hufner Hans Hinrich Brüggen in Eingetragen nach Verfügung vom 3. Oktober

Ar 112.197,70 B* Gotthardbahn. 2 ½ 2 1/1. I1 6,10 b; 85

do n 5/6. u. 12. 97,70 BN. do. pr. ult. 105,75 à, 90 bz Türk. Anleihe 180 11 1/3. u. 1/9.114,75 bz B Ital. Mittelmeer

0 do ör. ult Oà, 90et. à, 70 bz do. pr. ult.

2 D. 2 ase volla 5 22 60 bz B Kaschau⸗Oderb. 50 do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. [32,60 bz B 8 4 3 130,50 B do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 6., . . Hurbt⸗Hiem. .. n ge do. do. pr. ult. 88,758,50 b; Lüttich⸗Limburg. 0. ₰⸗ 131,70 bz Ungarische Goldrente 4 .u. 1/7.80,00 B Fr. St H obge ück 93 6 9B do. do. mittel 4 1/1. u. 8 ,50 bz A. 2 88,Z08 10 125,25 bz G do do. kleine 4 1/1. u. 80,50 bz esterr. Lokalb.ü 71. 159,50 1

25,25 bz G b

. 22

101,60 G Stockholmer Stadt⸗

B —,—

Pyrmonter.. Staats⸗Anl.

um. Pr.⸗Anl. 1855 .3

. T 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ; geüaes 8 s Firma „Burtkhardt, Kaupert & Cie.“ dahier 5) dem Brennereibesitzer Johann Olbermann zu hörige Sder in Besitz haben oder zur Konkurgmrche. Amtlich festgestellte Course. 8 [36055] ausgeschieden. 8 Rockeskyll als Beisitzer, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an der Umrechnungs⸗Sätze. Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register Eingetragen am 20. Oktober 1885. lsist ausgeschieden und an dessen Stelle durch Beschluß Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 100 Fra ist unter Nr. 2743 heute das Erlöschen der Firma Schmalkalden, den 20. Oktober 1885 dder Generalversamml d „Franz Kratz“ mit der Niederlassung zu Koblenz Königliches Amtsgericht. 1)

2₰

4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden urhess. Pr⸗Sch à40 Thl. Pr. ung vom 16. August 1885: die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . Bebrang Mark. 7 Culden füdd. Währung = 12 Mart⸗ Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1,2. & PoFo 5 Forolstej 8 Soche und p 86 . n. g0 5 8— n holl. Währ. = Mark. 1 Mark Banco =— 1,50 Mark. 5 35 Fl.⸗Loose pr. lie Johann Becker, Lehrer zu Gerolstein, als Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 100 Gulden hol. Daarr vre Sterling = 20 Mark. do. 35 Fl. eingetragen worden.8 18 Schuchardt. Vereinsvorsteher, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ¹⁰⁰ habel 920 . 8 Bayerische Pränm Anl. 4 Koblenz, den 27. Oktober 1885. 1 2) Johann Udelhofen, Ackerer zu Gerolstein, als nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Novem⸗ Braunschw. 20 Thl.⸗Loose vr Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 36063] Stellvertreter, ber 1885 Anzeige zu machen. 8 . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4 Sonneberg. In Folge Anzeige vom heutigen 3) Theodor Pfeil, Ackerer zu Gerolstein, Königliches Amtsgericht I. zu M.⸗Gladbach . i8 T. s[an Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 1 [36056] Tage ist die auf Blatt 33 unseres Handelsregisters ) Mathias Nau, Vollziehungsbeamter zu Pelm, am 26. Oktober 18850G. 8 M 21 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. Königsee. Die Fol. 68 des hiesigen Handels⸗ eingetragene Firma: 5) Joseph Pfeil, Ackerer zu Lissingen. —+ 1002 [I do. do. II. Abtheilung registers eingetragene Firma „Wilh. Koeppen in Philipp Roth zu Sonneberg die drei Letztgenannten als Beisitzer, [361883 - B ka t ach 1 Ir 2M. Hamb. 50 Thl⸗Loose p. St. Königsee“ ist auf Antrag des Inhabers gelöscht gelöscht worden. ggewählt worden. 8 . nn mo hung. do. be. 100 Kr. 105 . Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. worden, eingetragen auf gerichtlichen Beschluß vom Sonneberg, am 24. Oktober 1885. Trier, den 26. Oktober 1885. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Trimpler Skandin. Plätze 5 Meininger 7 Fl.⸗Loose. 16. Oktober 1885. 1 Herzogliches Amtsgericht, Abth ilung J. Stroh, offene Handelsgesellschaft hier, alte Cellerheer⸗ Kopenhagen 12 F. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfͤbr. 4 Königsee, den 21. Oktober 1885. Lotz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. straße 20 und Marienstraße 10 A., ist durch Beschlus Londen 1 . Strl. 3M. s⸗ Oldenb. 40 Thlr.⸗L. St. 3. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht . 8 8 des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abth. IVa. do. „⸗ Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl 94 15 Klipsch. V [361661 [36213] heute, am 19. Oktober 1885, Nachmittags 1 Uhr parisU. . P 8 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Walldürn. Nr. 7445. In das Genossenschafts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. 1 668 Köthen. Handelsrichterliche [36057] unter Nr. 735 bei der Firma: dregister wurde beute zu O. Z. „Vorschußverein Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Budapest.... Bekanntmachung. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik Hardheim E. G.“ eingetragen: zum 12. November 1885. n6. In das hiesige Handelsregister sind heute neu ein⸗ zu Stettin Folgendes eingetragen: 1 f 1 Ver getragen: Die Befugniß

ug

8.1

8

5 ,—

I ¶ꝙb e 59,25 bz b do. do. pr. ult. 9,70à 79,80 à, 75 bz do. pr. ult. 59,25 bz 2

st.⸗Anl. 5 7.1100,50 B . St 43³ 20 u. 71272,00 b G 98,25 bz G do. Gold⸗Invest. Anl. 5 5

oᷣtob

20 bz G do. Papierrente... 112.173,75 bz. 96,20 bz. 9 do. do. pr. ult. 74à 73, 70 bz 5* 90G ose d 8 218 25 bz 182,50 B do. 8 Psg 84 B —41 —10,— 5 23,00 B do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5

118,00 bz G do. do. kleine 2. [118,00 bz G Ungarische Bodenkredit 2. 151,25 e bz G ngari e Dodent 8 . 94,60 do. do. Gold⸗Pfdbr u. 10. 94,60 bz o. K S 1

—',—

z. eeke .

0205œ—;Se

ao 524 G D E 2 32₰ —e

100,90 bz Reichenb.⸗Pard. —,— Russ. Staatsb. gar

120,75 et. bz G —,— Irf. 7ʃ62,75 bz Gkl. f. 62,75 bz G 86,40 bz 86,40 à, 25 à, 40 bz 1/1. 50,40 bz 50,40 bz 1/1. 164,10 G 64,25 bz

1. [18,40 B

22 1 Ghwvr⸗e

5 ,—

Arm

100

——

+‿,— —“

G

Wiener Communal⸗Anl.

Db. 99 11.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 1“ —,— Brer Schwdn Frb. St-A.4 1/1. sabg. —,— Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Schweiz. Cen 1 Magdeb.⸗Halb. B. St.⸗A. 3 ½ ve Z Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 100,75 bz G do. xr. 8 8 bdrce.Märk Er A.⸗ v““ 2900. do. Urionb. 2 1 2 2 8s 5 N S .⸗A. 71. ü. 4 D01,25 G 8 U. 99,00 G . ümUbnd. Fol. 692. Firma: „Hamburger Weißwaaren⸗ 1) des Brauereibesitzers Theodor Kreich, destens zwei Vorstandsmitgliedern beigesetzt wird. Wahltermin: am 9. November 1885, Mittags Schwz. Plüs⸗ 8. Fre e ½ 1/1. u. 1/7 102,30 G D Grkrd B. III. rz. 110 .u. 1/7.91,75 G do. pr. ult. bazar Robert Eckardt“ in Köthen. 2) des Kaufmanns Gustav Morgenroth, Walldürn, den 23. Oktober 1885. 12 Uhr. Italien. r 100 Lire 28 n A sla dis 1G do. IV. rückz. 110 .u. 1/7. 91,75 G WE. Westb Inhaber: Weißwaarenhändler Robert Eckardt 3) des Kaufmanns A. Collani, Gr. Amtsgericht. Prüfungstermin: 23. November 1885, Vor do. S 100 S R. 8 200,20 bz Göö— n. 92 00et. bz B do V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,00 G Sdöst. Lmb. p. St. daselbst. 4) des Kaufmanns Wilhelm Heuschert, Wiehl. mittags 11 Uhr. St. Petersburg.D 100 S R. 3 198,75 bz Bukarester vPug ö“ 47,25 8; D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. versch. [104,80 G do. pr. ult FPoHl. 693. Firma: „Paul Schmidt“ in Köthen. 5) des Kaufmanns Wilhelm Schliemann, 8 8 Hannover, den 19. Oktober 1885. do. :100 S R. 12 200,75 bz Finnländische SeFre. 1e“ /4. u. 1/10 101,00 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 1. u. 6. 25 b Inhaber: Kaufmann Paul Schmidt daselbst. zur Mitzeichnung der Firma der Gesellschaft ist er- 8 ö.“ Landsberg, 1 w— 8 do. ische „n. 47 95/10 et. bz B 6“*“ „u. 1/7.[100,10 G Vorarlberg (gar.) ¹ Köthen, den 27. Oktober 1885. erloschen. 1 wetzlar. In das Firmenregister des unterzeich⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, i. V. 88 d Banknoten 8 Italienische g 195,20 B *+ dHamb. Hypoth.⸗Pfandbr. „u. 1/7. 105,80 G Warsch.⸗Terespo 1n9 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Die beiden Letztgenannten sind auch nicht mehr neten Gerichts ist unter Nr. 180, die Firma Thekla Geld⸗Sorten unt hee e. do. 8 88 94,90a97 294,90 bz 88 do. do. „4 r 1/4. u. 1/10.1101,50 G do. do. tkl. BE2 Schwencke. Stellvertreter des Vorstandes. Gmilkowsky zu Wetzlar betr., Col. 6 folgende [36187 Konkursverfahren 11111“ do. 8 85 0 do. „ᷓu. 1/7.199,25 G War.⸗Wien p.St. 1. [207,79 bz v““ 8 Stettin, den 27. Oktober 1885. Eintragung erfolgt: 8 4 2 sb Sovereigns pr. Stück Luxemb. Staats⸗An 8 .8 88 25 v0 % 2 Henckel Oblig. r⸗ 10 u. 91,25 bz Gkl. f. do. pr. ult. eeha 1 28077 JOZLE I1.““ v““ G Ueber das Vermögen des Kaufmanns und P⸗Francs⸗Stück.. J16,13 bz G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 71. u. 1/7.1132,70 b; H Henckel Ovelg. rz. 0 4 0 B Westsicil. St⸗A. [81,00 G [36077] Königliches Amtsgericht. Die Thekla Gmilkowskv zu Wetzlar hat nach Fabri I1“ x ⸗Francs⸗Stuer 1176 8 1. u. †82u—sali⸗Werke Aschersleb. 5 1/6u.!/ 101,00 B Westsicilk- I1.— mgiw. m Handelsrenister des unterzeich ö1““ ““ Fabrikanten Friedrich Oettershagen zu Lüden⸗ Dollars pr. Stück. 4,17 G do. do. 1616161q“ 32,5 110,40 G 338 Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneten ihrer Erklärung vom 21. Oktober cr. das von scheid js eeg G 582 ; Dollars p Ss Norwegische Anl de 1884 5,/3 15/9. 100,80 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. Ndu. 1/10.110,40 G g. Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 2893 des vormaligen Strasburg i. U. Bekanntmachung. [36062] ihr unter der Firma „Thekla Gmilkowsky“ Oktober 1886, Nachmittags Imperials pr. Stück EA““ Vorwegische Un. u. 1,/10. 88,90 bz B Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1 110,25 G „„ Berl.⸗ Handelsregisters für die Stadt Leipzig, ist heute Herr. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ zu Wetzlar betriebene Handelsgeschäft auf⸗ 8 Uhr, akte Konkurzverfahren gessmer., öüe“ do. pr. 500 Gramm fein Oesterr. Go f ente . „u.1710,89. 8g v“ rz. 100/ 42 ersch. 1101,10 b B* ,2* Bresl.⸗Warsch. Otto Fritz Mejer mit der Beschränkung, daß er nur fügung vom 20. d. Mts. Folgendes eingetragen: gegeben und ist daher die Firma erloschen. ter: Rechtsanwalt Schnösenberg zu Lüuden- Engl. Bankn. pr. 1e8* 8 88 M Meininger Hvyp.⸗Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. J100,00 G Dort.⸗Gron.⸗E. gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder I. Unter Nr. 318: Wetzlar, den 24. Oktober 1885. scheid. 11A11A“ 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres.r 162,70 b e 1 ö 52555 GG1“ )71. u. 1/7.1100,00 G Marienb.Mlawk, einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Amtsgericht. V Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10. November sterr. Banknoten 88 Papier⸗2 1711 [66,22 Nordd. Grdkr.⸗Hvp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 100,25 bz G Nordh.⸗Erfurt als (Kollektiv⸗) Prokurist der Aktiengesellschaft in Brauereibesitzer Julius Boldt zu Stras⸗ d“ do. Silbergulden Ur. 78 Kubel 201,00 bz . It. u“ G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ 1/4. u. 112. 100,40 G ssitzer Firma „Leipziger Discontogesellschaft“ in burg i. U. [36215] „Anmelde rist der Konkursforderungen bis zum 24. Russische Banknsten pr. .“ r 15900,75à 201 bz 1 8 1“ 8 do. do. 101,00 G Si eipzig eingetragen worden. 3) Ort der Niederlassung: Strasburg i. U. Wetzlar. Die in dem Gesellschaftsregister des November 1885. ult. Ott. 39/93006 8 8 ö 106,20 G Leipzig, den 27. Oktober 1885. 4) Bezeichnung der Firma: J. Boldt. b

́vSâ o/ãᷣ᷑ G

8 na 9́vS:

6 2 2

Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kohlrausch z Wien, öst 100 Fl. daß der Firma die Namensunterschrift von min⸗ Hannover. .

EE

55

-, SO vbo Gotrs 0

1ö1X“

589 S”S

840

V—

vnS

.

vᷣ;G

0,— COCG

Se

-) ,—

H

ror

ror —le.

5 ,— —₰

8—,

r .,96-9,— ,9

OXC;oSgÖ

79,20 bz G 121,60 bz G 104,50 bz B 84,50 bz G

9090%66 %9

re 8

90 ror- —₰

& œꝙn E

Zinsfuß der Reichsbank: Wechse

ehee- C. wee. —,

Ersto 85[5 . orper] 2† 27 Mopom 9 11 N b 200,75à 201 bz e ,2798 nung unterzeichneten Gerichts unter Nr. 66 eingetragene 1 ö“ Täsatgen am 27. November ““ 8 102,25 G Königliches Amtsgericht. II. UHntet I Firma „Böcker & Fecker“ zu Wetzlar soll laut x ““ L100,10 G Sstteinberger. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Vertrags zwischen den Gesellschaftern vom 15. Ok⸗ 18 ““ eüechen 1“ L99,50 bz G .“ Kaufmann Ernst Francke zu Stras⸗ tober 1885 unter der veränderten Firma „Fecker & 86, Bormättags 8 98,00 bz G

[36059] burg i. U. G 8 f Bock,

s . 1 b““ 8 8 Comp.“ fortbestehen und ist in dem Gesellschafts⸗ Neustadt O.-S. In unserem Gesellschaftsregister 3) Ort der Niederlassung: Strasburg i. U. register unter obiger Nummer folgende Eintragung

4 %, Lomb. 5 %h.

do. ds und Staats⸗Papiere. v1II“ 1.“ V Deutsche Nachs⸗Anleihe4 1/4.ℳ 1710 104,406 250 Fl. Loose 1858 pr. Stück 0 p. Bod Kredit B. ünrd G 5 : - 5 ; 8 1 1 9 1.“*“ . 5 22˙9 —278 Ir.Loo 7 8 L 2 XKre D. UmnlbU. ri V Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Preuß Consolid. Anleihe 4 versch. 103,80 bz G Kredit⸗Loof . 1,/1. u. 17111,00 6zG ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Gesellschafts⸗ ) Bezeichnung der Firma: Ernst Francke. erfolgt: zu Lühens Heib. 3 do. do. 8 de pr. ult 115,50 bz do. Ser III. r. 100 18825 versch. S firma „Zuckerfabrik Neustadt O./S.“ in Spalte 4 8. Unter Nr. 320: 1 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 3 1n 221 8 Staats⸗Anleihe 1868 33 8 101˙40 b; do. 1864 pr. Stück —-,— do. „V. VI. rz. 100 1886 5. versch. 101,2508 folgende Eintragung bewirkt worden: 8 1 Bezeichnung des Firmeninhabers:. 8 feetzt Fecker & Comp. Konkursverfahren. do. 1850, 52, 8q9 99 90 bz; do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5.u. 1 do. rz. 115 1/1. u. 8 111,00G Das Statut vom 19. Februar 1883 ist dur Schneidermeister und Kleiderhändler Sally Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: jeber das Vermögen des Kauf 8 C Staats⸗Schuldscheine.. L99,20 bz do. Bodenkreb.- 7 87’'90 B do. r; 100 4“* versch. [100,00 G

Das L n1b Februal 8 v1““ 1 palte 4. Rechts Ultnisse d e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl sche Schuldv 99,00 G Pester Stadt⸗Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 87,90 T 2 1 b . 116,00 G Beschluß vom 12. Oktober 1885 in den §§. 11, 12, Skamper zu Strasburg i U. Der Gesellschafter Emil Böcker ist am 15. Ok⸗ Franz Theovor Langer in Marienberg wird, Kurmärkische Schuldv.. 99,00 G do do 1. u. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. 1z. 1105 11 Is 15 bis 17, 19 bis 23, 25 und 26 geändert worden; 3) Ort der Niederlassung: Strasburg i. U. tober 1885 aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ d vowannter Langer unter Anzeige seiner ZJplunas⸗ Neumärkische 55 Fee Sbriefe 77 . . 81/ ü112,25 bz G

5 bis 10% bis 22 geandert 1 IPbe. der ½ g usge⸗ da genannter Langer unter Anzeige seiner Za lungs —,— Polnische Pfandbriefe. . U. 103,60 bz G die bisherigen §§. 27 Bin 28 erhalten die Nummern 1V. 1 * Firma: S. Skamper. schheden und an Stelle der Kaufmann Hein⸗ un 102 25 bz G do Liquidationspfdbr. - 1 32,00 b; G 56 und 27. Als Publikationsorgan ist zu den . Unter Nr. 32 rich Böcker zu Wetzlar vom 15. Oktober 1885 60˙57 Eqe 101,00 bz früheren noch der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ ge⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: ab als Gesellschafter eingetreten. Die Handels⸗ 29. dt⸗Anleil 101 288 II. Em 100,80 bz

EC:; . 2„ 5 r 1t 18 Sn2 83. EEEE1““ EEOI“ :5 4 8 1 8 8 S Auleihe * 8 . Elll. treten. Eingetragen zufolge Verfügung vom Lederfabrikant Julius de Frenne zu Stras⸗ gesellschaft soll laut Vertrags zwischen den Ge⸗ Der Rechtsanwalt Herr Schurig in Marienberg Breslauer Stadt’ Aals, 3 23. Oktober 1885 am 24. Oktober 1885. (Akten 8 burg i. Uu.. 8 1 b sellschaftern vom 15. Oktober 1885 unter der wird zum Konkursverwalter ernannt. Casseler Starter 985 über das Gesellschaftsregister Band 5 Heft 12.) 4) 8 ttepertaumg Strasburg i. u. veränderten Firma „Fecker & Comp.“ fort⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember Eberfelder It 2 Neustadt O.⸗S., den 24. Oktober 1885. 4 Be n Julius de Frenne. bestehen. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Ef. Stdt⸗Dot. Ar. leihe b 2) Bezeichnung des Firmeninhabers s wird zur Beschlußfassung über die Wabh Oitpreuß. Prov.⸗Oblig

2) Bez iung des e abers: ines ndere Verwalters, sowie über die Be⸗ . Le8111“ eines anderen Verwalters, lowie über die Be Fpünrovinz⸗Oblig. b oberhausen. Handelsregister [36210] 1“ ut Bernhard Scherk zu Stras v 36067] stellung eines Gläubigerausschusses und Fit set h Fhecppeuß. Pror „Anl. 4 1/ Söniali raaerich g lo“ 8 1 1 8 3 36067] Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ ICr 1 6s ö“ ö u6. 3) Ort der Niederlassung: Strasburg i. U. Wismar. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ Gegenstände auf Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 * 1- In Ume 7N en 8 b Imter Nr 2 Nozoj ẽr Tz . 8 ; 9 8 185 5 b 5a öö EL81 58 Perline Fiüͤna Wilh Vellenberg zu berhausen und 8 EIö“ E e. lichen Amtsgerichts hieselbst vom 26. d. M. ist den 19. November 1885, Vormittags 11 Uhr, .“ b vöTö“ e8 E6 2 9 .Unter Nr. 323 (früher Nr. 57): heute in das Handelsregister der Stadt Wismar VWVTE u’““ FEZEEbe uf . D.

als deren Inhaber der Wirth und Kaufmann Wil⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Stadt Wismar und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au b Belles he 8 6“ 1 36 Ottober 1885 2) 2 ezeichnung des Firmeninhabers: Fol. 37 sub Nr. 37 zur Firma „Lübcke & Horne⸗ den 30. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, do.

e m Bellenberg zu Ober ausen am 26. Oktober 1885. Kaufmann Franz Paul zu Strasburg j U mann“ eingetragen: 7 z0 nofor Geri I n⸗ do. öö16“ eingetragen. 3) Ort der Niederlass 85b Irg I. W. 8 8 Kgen: 3 vor dem unterzeichneten GBerichte Termin an⸗ 8 Landschaftl Central

9 8 deh Nieder assung: Strasburg i Col. 7 (Prokuristen): Dem Ingenieur Ernst Ju⸗ beraumt. .“ a d 1

) Bezeichnung der Firma: 1 lius Carl Alfred Hornemann zu Wismar ist All DVorsono 11u16“ 11 do. 0.

4 s Carl 2 85 ann zu Wismar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1 G ärk.

Oberhausen. Handelsregister [36211] „J. F. Battrẽ Nachfolger Prokura ertheilt bzrige Sache in Besitz hal Konkurs Kur⸗ und Neumärk. berhaus 8 erg 211] 8 8 P rt . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 e des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. 1 Franz Paul. Wismar, den 28. Oktober 1885. sse Zetwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts neu

84 2 8 88 11u““ vII. Bei Nr 5 ee Firwma .g 6. B . e⸗G.⸗Sekreta masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte do

In unser Firmenregister ist unter Nr. 107 die Battré ei Nr 57, woselbst die Firma „J. g. C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 2 5

Firma Franz Timmermann zu Oberhausen und Battré Wittwe, mit dem Sitz in Strasburg leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ostpreußische

als deren Inhaber der Kolonialwaarenhändler Franz 8 U., 8 als Inhaber die verwittwete Kaufmann 8 [“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für do. Timmermann zu Oberhausen am 24. Oktober 1885 geb. Glantz, zu Stras⸗ Konkurse. welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedi⸗ eingetragen. burg i. H. einheö. 3619 . gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter . 1

L 1“ Veraute 8 [36191] 83 2 8 8 g g An 1 ehmen, de „Korn sver CC81 1 Die, Firma ist durch Veräußerung auf den Konkursversahren. bis zum 21. November 1885 Anzeige zu machen. 8 88

Posen. Handelsregister. [36060] PFerdgeganger an. zu Strasburg i. U. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhänd⸗ Königliches Amtsgericht zu Marienberg. Lesenlcth⸗

d .-. 20 829 1 2 geg’ 1 1 2. 8 .2 22 1 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2214 zu⸗ 8 5 Battré Nachfolger lers Georg Ising zu Duisburg ist das Konkurs⸗ Schlefische altlandsch.

folge Verfügung von heute die Firma: bast Franz Paule verfahren am W. Bktober 1885, Mittags 12 Uhr, Beglaubigt: Köhler, G.⸗S. - B““

8 8 . 58 F z0 50 eröffnet I“ . 4 8 L Lask“ reres ; 8 Verwalter: Kaufmann C. Andrießen zu Duisbur 36237 FoF 1 . 8 1 Leopold Lask Strasburg i. U., den 21. Oktober 188. See 8 Ar 8. it A- 2 A 1““ 8 heburg. 88 Bekanntma Ung. do. do. do.

u Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann bhhhches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Novem⸗ In de H das Vermögen des do. do do. Keopold Lask daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. ber 1885. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Wüut 8n 18“ düͤber dags Vermögen E8. 11““ Posen, den 28. Oktober 1885. X 1“ b meiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1885, 1 Cai e 1.“ 8 11“

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Strassburg. Kaiserl. Landgericht [36212] Vormittags 9 Uhr. 3 “X“ ““ Erg C. W do. do. neue I. II. 318 8G . zapliches Amtsgericht zu Duisbu zum definitiven Verwalter ernannt worden. 8e. 8 Straßburg. Königliches Amtsgericht zu Duisburg. Baermalve N.⸗M., den 28. Oktober 1885 EEEC““

Infolge Anmeldung von heute wurde zu Nr. 455 ee 88,. eZs I“ Schlsw. H. L. Krd. Pfb

ZIDII8I“ ““ 6 8 Königliches Amtsgericht. EE1“ Gesellschaftsregisters, bei der Aktiengesellschaft (36179] Konkursverfahren 16 Kuhse gals Belnssgecchthe. Westfälische unter der Firma Straßburger Papierfabrik⸗ 88 9 .““ 1.“ Westpr., rittersch..

9 jig s 1 f G j 1 8 ütj S 2 8 9 3 E 8 4 7 1 b 8 8 9 Wirheim Henning 11“ in Liqunidation in Straßburg Ueber das Vermögen des von hier entflohenen, 136239] Konkursverfahren do. do.

als deren Inhaber: E I“ h 1 früher Mittelweg 37 wohnhaften Immobilien⸗ 8 ülültsbe f do. 1 Apothekenbesitzer Friedrich Wilhelm Otto osche⸗ Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Agenten und Inhabers eines Mercerie⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. . 4 üenbehibesn 2 lebdr 225 8 8 9 2 22 A . ⸗2 2 .172 . 2. 8 N. 2₰ Henning zu Ratibor, 1oscn. S 1XA“ geschäfts Gr. Bockenheimergasse Nr. 11 Kaufmanns Philipp Meister zu Dortmund 1“ Neulandsch. II. und als Ort der Niederlassung: Straßburg, Oktober 1885. Abraham Hirsch aus Auscha in Oesterreich ist wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom (Hannoversche Ratibor Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. am 27. Oktober 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, das 28 Juli 1885 E Zwangsvergleich durch Heslen Weifsan 8 1116“ Konkursverfahren eröffnet worden rechtskräftigen Beschluß vom 1. August 1885 be⸗ Kur⸗ u. Neumärk...

Natibor den 20. Oktober 1885 Trebnitz. Bekanntmachung. [36065] Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lindheimer. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lauenburger

n Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember Dortmund, den 26. Ohtober 1883. Pommersche eci u r von heut unter Nr. 110 die Firma Is. Cohn zu 1885. Erste Gläubigerversammlung 19. November Königliches Amtsgericht. Posensche⸗ ““ KErrebnitz und als deren Inhaber der Kaufmann 1885, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgem. Prüfungstermin 1 Preußische..

1 b 1 ö136167] Israel Cohn zu Trebnitz eingetragen worden 10. Dezember 1885, Vorm. 9 ½ Uhr, vor 8 1“ Rbhein. u. Westf. Schmalkalden. Nr. 1 des Genossenschafts⸗ Trebnitz, den 20. Oktober 1885. ddem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sächsische.

registers. 1 8r 4 Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1885. Maria Barbara Rothenflue, Wittwe von Schlesische..

Vorschußverein zu Schmalkalden eingetragene 2 S8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Ackerer Johann Martin Birgäunle von Lo⸗ Schleswig⸗Holstein,

Genossenschaft. . gelnheim, wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin Badische St.⸗Eisenb.⸗A.

Laut Anzeige vom 3. Oktober 1885 sind die bi⸗ Tremessen. Bekauntmachung. [36066] [36189] K kurs fal uund nach Anhörung derselben, sowie des Konkurs⸗ Baverische Anleihe

herigen Vorstandsmitglieder:; Die in unserem Firmenregister unter Nr. 115 ein⸗ onkursverfahren. verwalters, eingestellt. Bremer Anleihe . S.

1) G. H. Jaeger als Direktor, getragene Firma: Ueber das Vermögen des Färbers Peter Neubreisach, den 28. Oktober 1885. Großherzogl. Hess. Hbl.

2) C. R. Strecker als Cassirer, und Ferdinand Witt“ Mathias Langen in M.⸗Gladbach wird, Kaiserliches Amtsgericht. gez. Dr. Werrv. Hamburger Staats⸗Anl. 3) O. Daeche als Controleur, zu Pakosch ist zufolge Verfügung vom 22. Oktober da dessen Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs⸗ Zur Beglaubigung: Koch, Gerichtsschreiber do. St. Rente 9 und zwar: 1885 erloschen. einstellung feststeht, Meckl. Eis. Schuldverschr. c. Jaeger auf 3 Jahre, Trremessen, den 22. Oktober 1885. heute, am 26. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, Redacteur: Riedel. Reuß. Ld.⸗Spark. er. c. Strecker auf 4 Jahre, und Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Herkin S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.ü

—,——— —,— —III

ü*;

V Eisenbahn⸗Aktien un Nachen⸗Jülicher

do.

5

bligationen.

S 44

101,60 bz G 101,60 bz G

795(G 25 CG

ro

52 + œ So

2 GG: 75 79 *

58

8 88 8

II“ &2? 2 § 8 ◻‿ &ᷣ

12

1— eooE

2 2

8

82

.—- —-

97,25 G 101,60 bz G 101,60 bz G 100,10 G 101,75 bz G J1101,80 bz C 102,00 B

88,25 bz 60,50 b B* 12.55,30 bz* 110. 94,25 G 10. 93,00 bz B.

2Z —₰ 2 2

dhtbor rUN

——JO —— L= 92ͤöXSSöA8

egEESE=EEE

2 ol —7 2

4 2 2 ⁴α8 8

12- e ee ρ b

he 1 2 1 2 oer⸗Deichb.⸗Obl. fäͤhigkeit hierauf angetragen hat, heute, am 27. Ok⸗ Oder⸗Deichg. r tober 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Berliner Stadt

1 V eröffnet. do. do

1 u.] 2

crerarenrerere

Sn’g A-- S”

2g92

U œ—8—

—2 ,8

A.

m

- O——,—

6.

1

△N

—=SgSe

SSS 8

+ + Urer

9 028

8

106,20 bz Pr. Centr.⸗Com 9,4 1/4.u. 110,100,90 bz . 103,75 bz G do. 7. rz. 100 ¾ u. 1/10. 100,25 bz G 103,75 bz G do. .u. 1/7. 1 59,10 G

99,40 b;z do. VII. u. IX. rz. 100 4 ½ versch. 100,50 G.H 99,40 bz do. VIII. u. X. rz. 100/4 u. 1/7. 100,00 bz G

r. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4* 710.1101,70 bz G 92,80 bz Rhein. ö.Pfandbr. 4 ½ eisch. 102,00 G 94,90 bz G do. ersch. 1100,70 G do. I. u. III. Ser. 2 Schles.; kr.⸗Pfndbr. ersch. 102,50 G G n⸗Anhalter A. u. B.: 3 95,10 bz 0. do. 99,50 G. ö do. Oberlau 9 —,— Ste ⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 100,40 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 1 S9. 3. 89 101,90 G Berlin⸗Görlitzer conv. 94,90à95 bz do. rz. 110 4

95,80 bz G do. Lit. B. 9. 95,00 B Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 esch. 101,40 G ILit. C. 9.[94,90 à,95 bz

J100 100 l⸗*

8.]101,70 G Rumän. St.⸗Anl., große 101,50 G do. mittel 101,40 B do. kleine 2101,50 G do. Staats⸗Obligationen 1/7. 101,40 G vZ1“ ersch. 101,90 bz G fund. 1.1/10.101,50 G

u. 102,10 G 112,00 G 106,30 G 02,25 G 96,80 G

102,10 bz 96,60 G

99,75 bz 8 96,80 bz G kleine 5 102,00 bz 3 8 1871 ¼ 96,60 bz do. kleine 101,70 B do. 1872 5 96,60 B do. kleine

Düss. I. II. Em. do. III. Em. 0Dortmund⸗SoestlSer do. II. Ser. 4 ½ do. II. Em. 4 ½

uhrort⸗Gladb.IISer 4

2

N

42 —2 IS!

EPSe 22 —₰ 606060600=

S S8

0—

SSSSESSSSSI1““

Wetzlar, den 24. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

ÆÆ0 Oo Oom⸗= +*qœ ꝘS⸗

EEEFFEELEEIEFF

—- —6*

+ ð:

2

——nn

E“ 5

mittel kleine amort. kleine nl. de 1822 de 1859 3 de 18625 kleine? 18705

9

8 S

2

.1

2

1 ́I 2 ₰7 8S8 2ꝗ 8 2 a. . 2 8

2 5dn 2

1101,00 G

2

1öönööö-N1S

)

́;ŚS!

ro- 88

101,50 G

1101,70 G

0n9â

—₰

iDw

2 2 2 22 2 da ers e

E —- O Er

r0

—,————qi 2₰

+ Sn

r9

SS ScesSSr5 5SS

0. 103,00 bz 1101,50 G 1101,50 G 101,50 G J1101,60 G ¶1101,70 bz G * 102,00 bz B J102,00 bz G

2

4 ——x—zRN—ç—q—ö—

do USo 5 88S8

cIErorcIeE·ʒ

8 8 FS.

2

97

—— N8ög

̊ 8

Z—

orror-reorer

—,——,—qi—,—O8iSn

0

0

1 8 Berl.⸗Hamb. I. u. I. Em. 9. [95,00 B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. III. conv. * d 1873 94 90 à, 95 bz Div. pro 1883 1884 Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B 9 2,95,00 B Aachen⸗Jülich 5 5 ½4 1/1. 120,50 bz G Fit. C. neue 8 kleine; 194,50 à,80 bz do. pr. ult. h“ Lit. D. neue J100,90 bz d J 87,25ct.bz B Aach.⸗Mastricht. 11. 53,60 65 G

1,10 87,90 bz Altenburg⸗Zeitz 204,25 bz 1“ 1012 e“ 17,90 bz Berl.⸗Stettin II. III.VI. 9.

G v „u. 99,00 B 1rf. Crefelder. „. 100,40 b;z Braunschweigische... C11“ do. Dortm.⸗Gron⸗E. 2 ½8 11. [58,60 bz ““ L“ S do. nrr. 1/5 u.1/11.181,25 bz B4rf. do. Pr. ult. Be⸗Schw.⸗Frb. vit.p. 10080Bdo. do. 188 Pr. u0.5 80,758, 81 b; . Lübeck⸗Büchen. 1630 bb 1“ ““ do. Ho. 88 5.u. 1/11.06,006 do. pr. ult. 1 163,90 bz * Lit. H. J. 100,80 bz B. do. 8 8 W J550 b; G Mainz⸗Ludwigsh. 71109,10 b; G do. Lit K.. 8 Zold⸗Rent 12.1109,50à 6 Dh. pr ult 100,10 bz. 8. de 18762 do. Go d 8 ente 8 vult. . u. 1/ 9, (1rr. Marienb. Mlawka 159,50 bz G do. de 1870 96/80G leihe I. 5 1/6.u.1 2. 59,90 65 G do. vr. ult. 60,50à859,60 bz Cöln⸗Mindener I. Em. 96,80 G do. Orient⸗Anleihe 1.. 6.u. 1/12. 60,25 92 Mekl. Frdr. Franz. 1190,40 G 1 Hb Em. 1853 101,60 G 1146 60,00 5; do. pr. ult. 190à190,40 bz do. III. Em. 4. 1101,30G do. pr. ult. 15 .1/11.60,00 bz G. Nordh.⸗Erf.. . 1. 41,20G 11“ J101,50 G E kleine 86,00 B do. pr. ult. 99à99,10 bz do. VI. Em 9 8 Schatz⸗O ; 88à88,10 bz G Saalbahn.. 1/1. 58,25 bz b do. 1 VI. B 1 d. D. r. 58 8 b. 2 ¼ conv 1/1. 30,80 bz G Deutsch⸗Nordd. Lloyd .. . 3 3 0,25 et. bz G do. 2 ¼ conv. / 89, Deutsch⸗Nordd. Llovd, 1189 8g. 42186 1 1598, do. F 30,50 bz B Halberstadt⸗Blankenb. 101508 86 5 Ankeihe Stiegl 62,80 G Werra⸗Bahn 90,50 bz Halle⸗S.⸗G. v. St. g. K. 2 . . 1 ü1.. 92,S 8 10225 8 do do. do... 88,90 bz G Albrechtsbahn 101,60 G do. Boden⸗Kredit ... L91,60 bz Amst.⸗Rotterdam 101,60 B do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 85,90 bz Aussig⸗Teplitz. 1 Märkisch Postnerecong. 101,60 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 104,75 bz G Baltische (gar.) Meo Becher. 1b 103,10 G do do. mittel 104,10 bz Böh. West. (5gar.) 1/1. u. 8 8 v. 182 3, 50 G d do. kleine 4 104,10 bz 1I“ 110,30 à 50 bz do. 8 1/ ö 8 Hyp „Pfandbr 101,30 bz Buschtiehrader B., 35 4 1/1. u. 7177,90 bz Magdeb.⸗Leipzig Lit. 3 8. do. neue 102,30 bz do. pr. ult. 1 Lit. . Egn do. 98,70 bz G ₰½ Donetzbahn gar.. 5 1/6 u 12 ö Magsdeburg⸗Wittenberge J97,60 : 98,80 bz B†S „Bodenbach. 4 1/1. s120,10 bz do. 9. 597,10G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 100,75 B. f do. pr. ult. 9,102120,25 bz Mainz⸗mond. 1875 G Sg8; Sdrs. Eijenb⸗H 1b 80,50 bz G Elis. Westb. (gar.) .u. 7[97,00 bz G do. 1875 103,25 B Serb. Eisenb⸗Hyp.⸗Obl. 80,50 bz G Elis. Westb. (L 5 % 988 16“ 1103,5 . 78,50 bz G S Franz⸗Josefbahn. 5. u. 784,70 G EIöI“

5 1030 G eb. 1B0,40 6; Gal ErleB.)gar. 7. 91,90 6z do. 1874 conv. 4

0n . 2. =

2 2

ror-

2es Q——— 8 18

,—

38

g O —O—

9—19

10—

E

—— —— —O,

EnxSvec

ES to ⁶½——OOO —-

8 22ö2ö—2ööönöenöe

FCF S 8

0

—2 8

Frer

100,

80—

D 8

+——————OB A

5 e.

8₰

—,—— ——————

1

EE

re⸗

zZ ˙ 7

1

andbriefe.

/

—₰

Pf

12ö25ö28ö

9 12öö2NS;.

1/

[☚Ꝙ 02—

. 101,60 G 101,60 G 1101,70 G ).,102,00 G 102,00 G

v““

1

1

———

10 F

ro

as .

oco EEE

orioswoernen

roner

.

E1u.““

Ratibor. Bekanntmachung. 30 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. die Firma:

core q—S

8

—O —O ˙ 1

111“

eeeeg.

r0,N—

8 101,50 G —) 101,50 G 7. 101,50 G 101,80 G

195,00 bz G 1101, G

22 0*0 1s

8

E—

—6

ö112“

IIZEEI11“

80

——J——OSSö’ CEE=IgEgS

EEEEEEKEEg

eeeeee

nun n

8gFg

—O—

58555==Fggg;

.“

g.

88 ——

Feeneas ae⸗ S

rorioer

Eg Prto

8 1 —8 ,——

—8

+ Orno =

8. + +xÆ *x

EE1..““

82g 3 9

orerohn-

Sn⸗

7122,75 bz do. Lit. C. gar Lübeck⸗Büchen garant..

—* ——

1/

+ 7

1 u 1

aast. a

Rentenbriese.

SU. -1028—

o

daesh

ᷓGGNGCG H

c⸗ Cunror⸗

F

—, —,—J—,—,—

ISO9O5

.,258,90 bz Märkisch⸗Posener conv.

1

eer. —₰

25öö2ö

1

—— ——

.

&eSgS

0 88

. 101, 0G 101,75 b; G 104,75 B 102,00 B

2*

392 ' - 3

+ Eο dneeern orrorrorror Aess

rstr

KFEES.EF F

1

Å̊

ro orwmororon-

——y—

emafae

—+ 2EF

++ —- —- —8—6—9—— +——i—O—

ePn

1“ 8

5 or- ro

——ꝙ⁸ꝑ

9. 100,75 b; G 9.1100,75 b; G 1100,50 G

1

r0—

E“

1“ 8**½—

O0 G —1—2

8 Daeche auf 5 Jahre Beglaubigt: Lenz, als Gerichtsschreiber. Der Rechtsanwalt Dr. Strauß in M.⸗Gladbach Verlag der Expedition (Scholz). Sächsische St⸗Anl. V wieder gewählt worden. . 8 wird zum Konkursverwalter erannt. Druck: W. Elsner. Saͤchsische Steats⸗Rente 3

S

11—

0ꝙ

8 S8 28

1 98 8 1 ult. . e DD. pr 91,70à 80à 60 b;z do