1885 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

39,8 39,6 39,7 bez., per Mai⸗Juni 40,1 39,8 2 ☛☛ 8 be

39,9 bez., per Juni⸗Juli Spiritus ver 100 l1 à 100 % 10 000 % locc

bez. W azenmehl Nr. 00 22,25 20,25, Nr. 0 20,25 bis Nr. 0 u. 1

19,00. Sack.

V;p 1825 18,20,

inkl.

—— , 2 N h oggen vobl tr

12299 —* 18,00 17,00 pr.

n I

2 Weizen

kt.⸗Nov.

K.ar matt,

er⸗ Niedember 128

5 pr.

T. B.) still, enenn

loco 147,00 pr. April⸗ 129,00 9⁄18

Okiober⸗Novem⸗

Spiritus matt,

. 37,20, pr. pr. April⸗ Mai 39,20.

o Tara Cassa †¼ %

sande 20 en=N

(W. T. B.)

Faß 36,10, per Oktober April⸗

zember 36,50, pr. 5 000 1. Matt. IIIn Spiritus pr. 100 1 100 % pr. s 37,00, do. pr.

Breslau, (Getreidem

—n 8 Okt.⸗Nov. 37 40,

Arril⸗Mai 38,50. Weiz -r. pr. O Okt. 9v. 131,00, do. pr. Nov dr Mai 13 8,00. Rüböl loco pr. kt.⸗Nov. 45,50, do.

ri 1öe ai- 25, pr. Nop Dez. do. pr. April- Mai 47,00.

Ios Wetter: Schön.

Magdeburz, 29.;

Se; Zuckerbericht.

24 2 Fornauck * 0, Korn kachp vornEe

*neenee

. D ez. Sg wem ktbr. 8

O krober.

*0

20 120. Unv er⸗ 29,75 ℳ,

85 Rendem.

Raffinade, mit Fa

ß 27,75 Still. (W. T. B.)

Weizen loco hiesi br. 16,60, pr.

vr. Novbr. 13,55, pr.

Rüböl loc co 24, 40,

ändert. gem. Melis I. Köln, 29. heecen 1725, vr Roggen März 14

Bremen,

Petroleun

Terte cEUI.

oco 7,55 Br 220 Dlk.

Hamvburg, ber. (W. T. B.) reidemark holstei⸗

loco 152,00 bis 0. Roggen loco still, burg ischer loc 142,00 b is 148,00, ig, 10 2,00 bis 105,00. Hafer ruhig. Gerste Rüböl g loco 46. Spiritus matt, Oktober⸗N wooember 29 2n Norember⸗ vr. 55 29

gon

8822*

00.

Ic⸗. rs

Ppr. mber 29 Be, er⸗Jan uar Mai Petro keam 7,70 Gd.,

Wei; en loco matt, Frühjahr 6,58 Gd., G 5,54

8,11 6,62

NRog ggen pr. Amsterdam,

en u nverän

London, 19,8 ober. (W. T. B A., neuer Rüben⸗ Eo. a —.

Sbericht). Umfaß 8000 B. 8 Erport 500 B. Ameri ruhig. Middl. amerikanische oöbr. 5316 Föefärdred No⸗ Verkäuf erpreis, ar⸗März lande good ord inary land middli ng? middling 5 ing fair 513½⁄6, (. fair 57/18, Ceara 8, Pernam fair 5 ½, pe rnam good fair 5⁵5⁄16, M aceio fair 5 ¼ Maranham pptian brown middl. Egyptian brown aobd fair 51 18, middl. —, Egyp tian - fair 5 ½, good fair 6, M. G. Zroach goo Broach fine 57/16, good fair 42/186, ah ine 8 16, Oomra a good 4 ⅞, Oo 8. Bengal igal fine 4 ¼, fair 42/18, 8 ½, Peru rough . ir 6 ½, Pe eru smooth fair 511/16, Peru Peru moder. rough fair 6, fair 6 ½, Peru E

low middling ordinary 5 16, middling

5 ½,

₰. 2 2

*+*

B.) varrants

29. Oktober. (W. T. Mired numbers

2 d. Oktobe (W. T. B.) Froduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 2120, pr. No vbt. 21,10, pr. November⸗Februar 21,50, pr. Januar⸗ Avpril 22,10. 5 pr. Oktober 46,50, pr. Novbr. 47,00, pr. vember⸗Februar 47,50, pr. Januar⸗April 48,00. Robel ruhig, pr. Oktober 60,00, pr. November

60,25, pr. Noxember⸗Dezember 60,50, pr. Januar⸗

Paris, 29.

Feint

[„81

1 5, pr. April-

Roggen v.⸗Dez. 131,00, do. pr.

Zink

russisch er

Christiansund

A

EI1“

pr.

greordnet: 1) Ner rd⸗ bis Ostpreuß 3)

ist die

82 in desse en dür 8

Egyptian

62,25.

—,—

.2— behauptet, pr. Oktober 45,75, November⸗Dezember 46,00, Paris, 29. Ok ktober.

1 (W. T. B.) I1 Rohzucker 88 weichend, loco 39,75 à 40,00. Weißer Zucker matt, N e

3 pr. 100 kg pr. 9. krober 2₰ . ge 46,50, pr. Dk

0 ober⸗Januar Januar⸗April 47,80 (W. T. B.) New⸗York Petrol veum n New⸗York 8” Gd., do. in 2 8 Gd., rohes Petroleum in New⸗ do. Pipe line Certificates 1 Doll. h Doll. 60 C. 297 Winter⸗ 95 ½ Oktober

April pr. Novbr. 46,00, pr. Januar⸗ April 465 75.

22 50. p 9 Rew⸗ Hork, 29. Oktober. Waarenb Baumwolle is

eri cht. ,Sirl⸗ 2,95 91 ans 9.

do. in New⸗Orle N Test in

Doll. 2 Norember

8,50.

16,37. .

2 ErSbgr

er 10⁰0 002 0

8

ig, keine Börse) Fasmaanfceft erlin.

Generalversammlungen. Union, Fabrik chemischer büer n Stettin. Ord. Gen.⸗Vers. zu Stettin

939 Sleltl.

vom 30 „Okto

18

La.

05 8

1888

2 82 8

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. d. Meeressp

. u. red. in Millim.

hbeher Aberd I.

9

C

900

SanonKanoen Kopenhagen.

Stockholm.

= Hapa

Ha

1”eO05’n

1Sn

aranda

2’’nn

88

—— ög2ööggnöe

0—0,S

03323339 6*½ 9 1

V

̊ «

2 U—

9 Bts Hc

—;

589

112-g

228— 0) 10ᷓ Sr

I“ Rer rfahrwasser Memel

2q

1—21

5120 58

2

9

Paris 271S

inster . . Karlsruhe B 761 hemnitz 761 li9 59

159

8

12

44

S

M NW 1 Ip

N 1 8

2 3

86 G.

8 72 ErernUSwnrhnesS

39 8

02 0⸗

eälan..

766

9 S

—99 8

M

e Stationen sind in Furor va, 2) Küstenzone Mittel⸗ Europa s Innerhalb.

Anmerk

4) Süde- Rich turn Skala für

Don Zone,

Witterung Skandinavier hat über West⸗Er⸗

res

e

r C entr

genomm

zug enom men, Heran nahen cea bei auffrische 3efüdläbern und füd dostlicher vrer sehr stark ge allen ist.

e on stů

B

tiefen Dep ssi

stellenweis r

Winden das Ba⸗

lreer Se pa

chwach, an der Küste aus nord

vencealande aus we i der Richtung,

vorwi iegend trübe, stellenweise neblig und

In Deu übe; ist meistens Regen

allen, insbe esondere an der Küste und im Süden,

westostwärts fortschreitendes Aufklaren arten sein.

Deutsche

zunächst zu er warte.

auf

Theater.

iche Schauspiele. Sonnabend: Dvern⸗ ellung. Sylvia. Ballet in 3 Akten Mkrante. von L Königliche Bühne bearbeitet und ie gesetzt von Ch. Guillemin. Vorher: Der ene Kadi. Komische Oper 8. 1 Akt von

8 Ritter von Gluck 7 Uhr.

hauspielhaus. 223. Ver Er muß s Land. Lustspiel i frei nach dem Französischen des Ba 5 von Friedrich. Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Ope nhaus. 225. 2 orstellung. Johann von Paris. in 2 Abtheilungen, nach dem Franzü ösischen .Just. Musik von Boieldieu.

Renard, Frl. Hoffmann, Hr.

5 8 1.

Mehl 12 Marques

von J. Bayver

(Frl. Leisinger, Frl. Hr. Salomon, Zum Schluß:

Kalisch, Hr. Betz, Wiener Walzer. In 3 Bildern von Louis zusammengest

Frappart und F. Gaul. Musik Anfa ng 1 Uhr

Schauspielhau 223 Vorstellung. Das Tage⸗

8* 650 Pe rsonen.

Massenet. Regie

Concert des H. Maunsfelpt.

geritten von b Hengsten.

der

unüb ertrefflich

pferd in Freiheit dressirt

Leo

N D.

h¹“

buch. Lustspiel in 2 Akten von Bauernfeld. Vorher: Gastrecht. Dramatisches Gedicht in 1 Akt von Rudolph Gense. Anfang 7 Uhr.

Rudolpb.

Deutsches Theater.

Tropfen Gift. Sonntag: Gracchus, der Volkstribun.

Montag: Ein Tropfen Gift.

Sonnabend Ein

Sonnabend: Z. 4. Male: Lustspiel in

Wallner-Theater. 4211 und

4 IIr Hün 4 Heine an

Victoria-Theater. Sonnabend: Zum 59. M.: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ quisiten und Dekorationen: Messalina. Großes bistorisches Ballet mit Text von Luigi, Danesi. Musik von Giaquinto, Duverture von C. A. Raida. Dekorationen von Lütkemever, Koburg. (Messalina, Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. I. Tänzer: Signer C..2) Ausgeführt von Parquet Der Bälerrertau⸗ findet 85 clich von 8 1 Ubr

eaterkasse statt. Bestellunge sind ge⸗ 4 E des Victoria⸗ richten. eselbe Vorstellung.

Friedrich - Wilhelmstädtisches Cheater. Direktion: Julius Fritzsche. Ch ausseestraße 25 26. Offenbach⸗Cyelus.

Mit neuer Ausstattung.

II. Abend Aufführung. Die Komische cette in 3 Akten

Halevy. von J. enbach.

fe

8584 do J „, 5 * lgende Tage: 8 g

8 8 Som nabend

1*

schöne Helena.

M ½ 8

„98 „98 8 AEß von keil! Ae un 1d + opp. Musik vorn * Off

Sonntag und fo

Die schöne Helena.

Residenz-Theater. Theodora. Drama in 8 Bildern von von rmann von

Aptaon Ann Anton Anno

V. Sardou. Musik von

—2 Poe egt

Belle-Alliance-Theater. Sonnabe n.üCrse spiel der Mitglieder des Wallner⸗Thea gt: Villa Posse mit von Otto

walhalla- Tperetten⸗- Theater. Sonnahe

Zum 39. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten

von Rudolf?

Sonneag:

—nneAg’

orstellung.

v (früber Lnüeen

Bilse⸗ 1“ ausnahmsweise Nachmittags⸗ 5 Uhr, Ende 8 Uhr. Sinfonie⸗ Königlichen Musikdirektors Herrn

S 1, Anfan 18

Beethoven⸗Ouverture, Lassen. Concert f. d. Violine, Max Herrn Concertmeister Isidor Schnitzler. finfonische Dichtung, Franz Liszt. Thei nfonie Nr. 5 (C-moll), L. v. Beethoven, Allegro con brio. b. Andante con Scherzo, Allegro. d. Finale. Allegro. 3. Theil: uverture zur Oper „Der fliegende Holländer“, ich. Wagner. Air für Streichorchester und „Wilhelmy. Im Sor menschein, Heinrich Hofmann Prüeftermarsch Halia“, Mendelssohn⸗B artholdv. auchen ist nur in Nebensälen, 2. Rang und estattet.

PhSPFodig

Rhapsodie, SI

Lllnen,

vor⸗

S

b

Orgel d Drgel,

vvee

2 —2 8

aus

—]

8

22.

8 —X

en

1

8

27

—2

8

den

582Z5

8* 2 4

ge

2

Markthallen. Carlsst 7 Uhr: Gala⸗Eröffnungs⸗

Ladyp Lr. aun* Pr une Beae: *n (braune

der Edith von Lord

Circus Renz. Son mabe 8 Abe ndsS

abend, bends

Vorstellung. Unter Anderer

Stute von Vordermann aus

Lvon) und „Altropos“ (braune Stute von

aus der Edith von Lord Lvon), in kurzer Zeit in

Freiheit dressirt und vorgeführt von

Renz. Diese englischen ““ 8

eine bisher nie eeple⸗ch

ausführen. Hierauf: Peinz Ftnenal

Gefolge Komisch⸗cauestrisce Vorführn

10 arabischen Hengsten. Die 3fache 8

Herrn J. W. Hager mit 3

Auftreten der neu engagirten

Beschwister Frl. Anna, Frl. 8 zusta

Charl les Ducos, Mr. Hub⸗

Pri ice, Mr. Cleo ꝛc.

Der Amerikaner Mr.

Elephanten. Das Schulpfer Fenn aus der Dialwa) und das pferd Cobha am“ (von Kettledrum aus geritten v dem jungen Frl. Clo tülde „Emir“, Larabischer Schimmelhengst, und vorg efüt Die

Franz

vor

Renz. züglich oösten Sprin tasie⸗? Quadrille, geri treten der 18 Gl lo Abe nds 8 Hauptta sse ist von geöffnet. Kasse (Gale rie) ist nur vom onntag und folgende Tage: mit neuer n. Programm.

E. Renz,

der nische Forfg t.

von 16 Damen.

wns. Eroöͤffnung des Circus Anfang präcise 7 Uhr. Die 10 Uhr Mor gei un und Aufgang zum dritten Plat Schiffbauerdamm aus. Große Vorstellung

ngern ritten

Eb Direktor.

Familien⸗Nachrichten. Frl. Bertha Bohm mit Hrn. Dr. Gustav ner (Graudenz— Berlin). elicht: Hr. Lieut. Brockhaus Wergand (Hattingen a. Ruhr).

Hr. Schack

mit

ellt

Lieut. Hugo v. Rozynski mit Frl. Eugenie v. S

6 Schwerin).

Geboren: Ein Sohn: Hr.

Wilhelms Zhaven). Eine Rath 85 (Posen).

1 Hamburg Hrn.

(Laus xkero 5b

Kapitänlt. Sarnow ochter: Hrn. Reg.⸗ Frhr. v. Schröder örster v. Brauchits

n. J H Den rfö

Sonnabend: Zum 64. M.: Pose 88

moto,

raße. Vors

Pensionen. Zi ützen

Dr. med. Paul Samvesf i. Pr.). Hr. Konsistorial⸗ beßse eriestth Hr. Predig. em. n (Letschin).

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Bekanntmachung.

dirokroen L mernlen

[36103]

Behufs Verdingung der

Brot⸗ und Fo vuragebedarfs an die Truppen in

nachstehend bezeichneten Garnisonorten pro 1886

Wege der Submission event. Lizitation werden

mine abgehbalten, wie folgt:

am 17. Nove ember, 9 Uhr Vm., in Ostron⸗

Rathhaus, üe

am 18. November, Rathhaus,

11 November,

Lieferung

8 Uhr Vm., 9 Uhr Vm., 4 Uhr Nm., in b9. 10 Uhr Vm., in F

9 Uhr Vm.,

in

am 182 Rathhau am 19. Noten Rathhaus, am 20. November, Rathhaus, am 23. November, Ratbhaus, m 24. Novembex, 8 Uhr Vm., in Rathhaus, 25 Novem ber, 9 Uhr

nb ber,

Iüe mber, Rathhaus, November, 8 Uhr Vm., 4 Uhr Nm., EIE“

ezember, Uhr Nm., in Schrim

Qiecfer ung

modifiz irten Lieferr Magazin⸗ Lüben,

„Sagan bez zeichn eten

Oktober

Vermw altungen in Beret Lissa, sowie bei de

Garnisonorte

Die neuerdir 29 [ 2 sind bei den am ogau,

NMag gistrate n der oben Posen, den Könialiche

229 1825

O 1885.

Intendantur 5. Armee⸗Corps. Großmann.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[36369] Bekanntmachung, betreffend die Einnabmen und Ausgaben und Wittwenkasse der unteren Ungebertes vormaligen Hannor ers 2 für das Nachdem Rechnung

gaben der

Angehöriger

waltung⸗

funden ist,

Rechnungs⸗Erg Anstalt in Ge selben hierdur bracht.

Hannover, den 22. Q Der Provinzial⸗ Steuer⸗

8 on Jaeh nigen

Uebersicht

1sgaben

Zabe!

der C innahme n

Wittwenka asse für die

maligen Hannover

Einnahmen.

kMitaliede 8 . rstützungen aus der Staats 8⸗

Kavitalien.

Zusammen

Ausgaben. cuß dem Vorjahre. Begräbnißge

aus ö Ausgaben

8

Sonstige

Verglichen mit der

Zinslich belegt sind. 1 mit2

dos

Vorschußz Vermögens

Schlu jsse

L

No om lb Der Nom nnalb ag des 87

etre er Anstalt belie sich am es f

. 1 d 8

2

des Jahres auf .

787 400

5 36370] .„

Braunschweig⸗ »Hannoversche Hypothekenbank.

Status per 30. September 1885.

243 0927

360 625 8 9 279 94771

Activa.

Cassa⸗ und Reichsbank⸗Giro⸗ Conto Wechsel Bestä üinde.

Effecten 2 Zestände Pfandbrief⸗Bestär

noch a

85 in Lombard⸗Da arlehe Anlage in Hvypotheken⸗Darl Bankgrundstücke Sonstige erwor 1 ne Mobilien⸗ Conto Effecten⸗Cont

3 82

₰̃: 7

Diverse Activa

8*

5 299

695: 3002 80 31 973

Passiva. en⸗Capital ... Emittirte Pfandbriefe Reservefonds⸗Conto Allgen neine Reserve. Nicht eingelöste Dividendens schein C ef⸗Coupons und ausgelo oste

9 000 000 60 344 800 471 708 544 04⁴⁴

Diverse Passiva

7202

den; 27. Oktober 1885

Brannschweig,

Die Direction.

228 5771 31

Das Abonnement beträgt 4 50 für das Vierteljahr.

Laenrxraachmne für den Raum einer mnnch ncs 30 ₰. A⁴

Ale poft. „Anstalten nehmen Bestellung an;

Zerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

en 31.

e. Majestät der Kaiser und König haben estern Nachmittag zur Jagd nach Hubertus sstock begeben gedenken heute Abend hierher zurückzukehren.

Berlin, Oktober 1885. Sich

und

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ältesten Sohn des Oberst⸗Kämmerers Grafen Otto zu Stolberg⸗ Wernigerode, Erbgrafen Christian Ernst zu Stolbe rg⸗We rnigerode, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzos von Mecklen⸗ burg⸗ Schwerin ihm verliehenen Großkreuzes des Greifen⸗ O Ordens zu ertheilen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich japanischen Vize⸗Minister für Handel und Landwirthschaft, Yasiro Sinagawa, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; sowie dem Ge⸗ heimen Medizinal⸗Rath Dr. Pfeiffer zu Weimar, Leibarzt Ihrer Königl ichen Hoheit der Frau Großherzogin von Sachsen, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter . Klasse zu verleihen.

Deutsches Reich.

Dem Kaufmann Johann Schwed eler-Meyer in Altona ist Namens des Reichs das Exequatur als Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischer Vize⸗Konsul daselbst theilt aüciaütt

vqnqnX*X*“;

November d. J. wird im Bezirk der Königlichen General⸗D Direktion der Sächsischen Staats zeisenbahnen die zwischen den Stationen Zwickau und Meerane errichtete Haltestelle Schonbörnche n für den Personen⸗ und Gevpäckverkehr er⸗ öfft jet.

Berlin, den 30. Oktober 1885.

n Vertretung des Präsidenten des Körte

E

Reichs⸗Eisenbahnamts:

Bekanntmachung.

Am 1. November d. J. wird im Bezirk der Königlichen General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen die 13,93 km lange Bahnstrecke rtmannsdorf mit den Stationen Wulm, S er⸗-Mülsen, Thurm, Stangendorf, Mülsen St. Micheln, Mülsen St. Solob, Mülsen St. Niclas und Ortmannsdorf den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet. 8—

Berlin, den 30. Oktober 1885. 8

In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Körte

für

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dden Stadtrath, Rentier Wilhelm Broßmann zu Striegau, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der genannten Stadt für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren zu bestätigen.

e g i u m Inhaber lautende r Kreis⸗ N Ivenburg im 19 von

200 000 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Niachdem die Vertretung des Kre sses Neidenburg auf is bescloß vom 16. Juni 1880, 29. Dezember 1883 und 10. hee 18 884 beschlossen hat, die zur Deckung der Grunderwerbskosten für die 1 ahnlinie Allenstein Ha —lomo erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der

Kreisvertretung, zu diesem Z Zr

versehene,

wecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsschein 88

Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine i E Betrage von 200 000 ausstellen zu dürfen,

sich biergeg gen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schul

E vas zu erinnern g gunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des bss vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihe hHeinen Betrage von 200 000 ℳ, in Buchstaben Zweihr idert Tausend Ma welche in folgenden Abf schnitten: 1

50 000 zu 1000 ℳ, 100 h 500 50 000 200 zusammen 200 000 ℳ, 2 dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier Pro; ent jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst Ver⸗ loosung jährlich vom Jahre 1886 ab mit wenigstens einem Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den eingelösten Anleihe⸗ scheinen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes⸗ herrliche E zenehmigung ertheilen. Die Erthe ilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihesche⸗ ne die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem N. achweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zn sein. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht über⸗ nommen. Urkundlich unter Ur jerer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Baden⸗B 84 den 5. Oktober (L. S.) EWithg Zugleich von ö

1885.

-

stpreußen. 5 8 chein es Neldenburg. 11s eh

8 eee. Reichswäl brung. zemäßheit des landesherrlichen Privilegiums Herzisitatlnh der Königlichen Regierung zu . 188. Nr. . eite und Gesetz⸗Samm⸗ laufende Rr. J.

vom lung für 188. 6

Auf Grund der von dem vormaligen Bezirksrath bezw ausschufse des Regierung Sbezirks Königsberg genehmigten beschlüsse vom 16. Juni 1880, 29.

1884 wegen Aufn nahme einer Schuld

Kreisausschuß des 8 Reidenburg men Kreises für jeden 89 thaber 8 des üuntin ndbare schreibung zu velche an

dund

Dezember 1883

8 durch

n 200 000 erfo olgt nach mittelst Verloosung der 1 8e 2 einschließlich

Prozent .

8 ab lun 8,8

n gsstocke, Fapitals jährlich, unter Zuwa scheinen, gebildet wird. gni 82

Mnlei

amm zu kündi ersparten die gekündigten Anleihescheine werden hrer 1““ Nummern und Be sowie Rüͤck. zahlung erfolgen soll entlich be⸗ untn nachung e

. 2 folat sechs, d ; K 1 eC)⸗ nwei und

m scd eutschen Reichs Amts öblatt ₰.

kannt erfo

Mong 1 no stermi ne in de Anzeiger“, dem? Ie burger Kreisl id

Geht eines der reisvertretung 8. Fädenten in Kön

Königlich en

9 1 em der

Sberger L;

schen **

dessen Etatt von Regierungs⸗ Bl latt vdeskunumnt. is zu dem Tage, halb bjährlichen gerechnet, mi Auszahlung der ktir d fäͤllig gewordenen i der Kreis⸗Kommunalkasse zu ch dem Ei rtritt des. Fällig bteitst rmins folgenden Zeit. des Kapitals eingereichten Anleiheschei die Sag gehs 135 cheine der spateren Fälligkeitstermine Für die feble nden Zinss wird der Betrag vom gekündigten en Kapita berzge velche inner⸗ dem rmine nicht erhobe Fabren nach Ablauf des Kalender 18ces, in welch fie ällig geworden, nicht erhobenen Zinsen ver jähren zu C Aufgebot und die Kraftlos⸗ erklärung Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift §§. 838 ff. Civilprozeßordnung das Deutsch Reich vom 1 1 ch §. 20 des Ausführungsgesetz ozeßordnung vom 24. März 1879 (G. S ön weder aufgeboten noch für kraftlos e erklärt werden. nj gen velcher den erlust von scheinen vor Ablauf r vie Uüschön rungsfrist b r Kreisverwaltung anmeldet und en stattgeha⸗ ten er Frneschei 8 ch Vorzeigung des Anleihescheines oder onst ir übhafter Weise thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betr r angemeldeten . bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine g aus⸗ ezahlt werden. Mit diesem Anleihes heine sind halbjährige Zins lusse des Jahres 1890 ausgegeben, die ferneren 8 fünfjährige Zeiträu me ausgegeben werden. uen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreis⸗ - Neidenburg gegen Ablieferung der der älteren Zinsschein⸗ reihe ckten Anweisung. Beim Verluste der An⸗ weisung die Aushändigung der neuen Zinsschei ge- eihe an der des Anleihescheins, sofern dessen Vorzeigung cht⸗ zeitig ges Zur Sicherung der bierdardh eingegangenen Ver⸗ pflichtunge et der Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner

Iteverkraf

Igo 8 188

und zwa

ne auU. na zurückzulief er

3 eine

1

¹ 3 Len

2 2— 8

rso as

ezw. na

Hrif für

8 Sc 8

4 2 25921

S. 281). gr w

—₰2 75 3.

1 ni

—. 3 9 —₰

2 22

„. .2,5

Zinsf

2

P . 8. 1.

12, s.

8

0 38

2

28f

g

sscheine bis zum sscheine werden e Ausgabe einer Kommunalkaßse

8

se Ausfertigung unter unserer

essen zu Urkunde haben wir die rift ertheilt. eide nburg, den Anmerkung. schriften des Landraths

mit dem Siegel des

mit den Unter⸗ Kreisausschusses

8 eihescheine

und zweier Mitg liede Landraths zu versehen.

ezirk Königsber

Regierungsb ö1“ Reihe zu dem Anleihe scheine . p abe, Buch⸗

2 IV. Ausga stabe .. Nr. 1

Der Inhaber 9)

in der Zeit vom 2.

vorbenannten Anleihesch 2 1 bis b“ v1qmqm“n b is⸗K mmunal⸗

dessen Geldbetrag nicht inner⸗ zlenderjahres der Fälligkeit er⸗

ensunterschriften der Mitglieder mit Lettern oder Facsimilestempeln Zinsschein mit der eigenhändigen rolbeamten versek en werden.

Dig Name

221

* nnen

Kreisausschu sses koöͤnnen werden, doch muß jede unterschrift eines Kont Regier rungsbezirk Königsberg. Aaasraes 8

Kreises beean. IV. Ausgabe,

Provinz Ostpreußen.

er dieser An weisung empfängt 5 7 7 R 2 scheine die.. eih

nleihe bi

&ấ Z. 2

8

Neid denburg

riften der Fac⸗ imi le

Anmerkung

isschu Lorferr u sse iit Lettern

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizir nal-Ange legenheiten.

dem Gymnasium in Gleiwitz ist der ord k zum Oberlehrer befördert worden.

entliche Lehrer

Justiz-Ministerium. Landgerichts⸗Direktor

er Land

Versetzt sind: der Fritze in Hechingen an das Landgericht in Hildesheim, gerichts⸗ Direktor Splett in Ratibor an das Landgericht in Thorn, der Amtsgerichts⸗Rath Starke in Salzwedel als Landgerichts Rath an das Landgericht in Magdeburg, der Amtsrichter

eberg in Asbach 8 das Amtsgericht in Idstein, und der Amtzrichter Kaßne Kelbra an das Amtsgericht in Weißenfels.

Dem

in

in Lyck

Landgerichts⸗Rath Raue ist die ertheilt

gesuchte I Dienstentlassung mit Pension

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwa elt D. Dräger in Genthin bei dem Landgericht in Stendal, der Rech tzanwalt Fendle r in Trebnitz bei dem Landgericht in Oels, und der Rechtsanwalt de Witt in Ortelsburg bei dem Landgericht in Allenstein. 8

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Pietzsch aus Reppen bei dem Amtsgericht in Sonnenburg, der Gexichts⸗Assessor Rentzmann bei dem Amts⸗ gericht in Berli⸗ nchen, der Gerichts⸗Assessor Bandemer bei dem Amtsgericht in Neustettin, der Gerichts⸗Assessor Byk bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., und der Regierungs Assessor a. D. Reme tz bei de m Landgericht in Schweidnitz

Der Ober Landesgerichts⸗Rath Zahn in Breslau, der Amtsgerichts⸗ Rath Mentz in Bromberg, und der Notar, Justiz⸗ Rath Ludewig in Stetiin sind gestorben.

öffentlichen Arbeiten. Adolf Dittrich in Kau⸗

Ministerium der

Der Regierungs⸗Baumeister kehmen ist zum Königlichen Wasser⸗Bauinspektor ernannt worden; derselbe verbleibt vorläufig in seiner geger nwärtigen Beschäftigung bei den Stromregulirungsbauter im Wasser⸗ Baubezirk Kuckerne neese.