322 351 540 581 586 741 827 899 968 980 999 ¹ 28 1 Bekanntmachung. “ [15862) 8 * Litt. D. Nr. 35 92 2 187
14223 —“ Bekanntmachung. 1] b iee Bekanntmachung. sl Zur vxin- ung der gemäß Allerböchster Privilegien 6 arbu urger Kreis⸗ Obligationen 1029 1059 1437 1689 1712 1730 1741 1825 1852 1*Durch Allerhöchste Kab inetsord re vom 15. dss.¹ Mis Ma deb R th 325 336, Bei der beut Ausloosung der pro vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 2035 2089 2109 2167 2257 2498 2509 2570 2657 491 Zerabsetzun ag des Zinsfußes der Anleihen des g urg⸗ d ensee⸗ Litt E Nr. 82 2
9 üUle 12118382888 8
stattgeba 9 2. Januar 1886 zu tilgenden Stadt⸗Obligationen und 27. September 1883 ausgegebenen Obliga⸗ ZBei der heute auf Grund des Privilegtums vom 3 2900 3029 3157 3178 3380 3568 3721 38 iie Greifenhagen, zu deren Aufnahme letzte W D G Die Inbaber dieser f ionen werden bierdurch er wurden gezogen: 8 x tionen und Anleihescheine des Kreises Haders⸗ ember 1880 durch die ständtsch be Kommission 0 4258 4321 4322 4337 4453 4461 4561 zen⸗ rt die Allerbochsten Privilegien vom 26. Vkiober 2₰ olmirstedter d Deich⸗ Verband. aufgefordert, dieselben mi n dazu geböricen Stellvertretern der Vorstandsmitglieder Litt A. Nr. 86 10⸗ 364 406 453 463 leben sind für das Jahr 1885 die nachstebenden kren Ausloosung der für 1885 zu tilgen⸗ 4835 4973 5 315 5162 5169 5363 5390 5572 7 15. Mai 1868 und 14. Juli 1880 ermächtigt 111““ vess stattgesunde nen Aus⸗ Coupons und Talons bei der Kreis⸗ Kommunal. wurden gewählt: a 1000 ℳ i Nummern ausgeloost: den Cbligationen des Kreises Saarburg wurden 3 5685 5688 5 5784 5897 5918 5932.. bezüglich der noch im Umlauf befind⸗ Loosung b nach 2 aßgabe der Amartisctionwlane⸗ Kasse hierselbst am 8 Januar 1886 ein⸗ ..
Litt B Nr. 42 51 “ I. Emission Serie III. Litt. A. Nr. 1, Nr. 10 und gezogen: 1 b II. Ausgabe, 2 lichen Stucke im e von rund 497 930 ℳ von zum. =. Januar 6 einzulösenden 4 ½ %igen Obli⸗ zureichen und das Kapital dagegen Empfang zu Rassow 9* —
Litt. C. Nr. 33 36 69763 65 85 148 216 222 Nr. 37. Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 31. zu 5000 ℳ Nr. 97 134. b l Prozent auf 4 Prozent die Genehmigung gationen des Magdeburg⸗Rotheusee Wolmir. *nes 1“ 226 238 252 à 100 ℳ 2 Litt. B Nr. 1 und Nr. 22. „ 1 8 9 . . Buckhstabe B. zu 1000 ℳ Nr. 85 113 172 2 beilt. — Deichverbandes sind nachstehende Nummern Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar in Glückstadt. 4
Die Auszahlung des Kapitals der ausgelooste 1 Litt. Nr. 7, Nr. 15, E“ 56 448 474 665 855 968 970. Wir fordern alle Inhaber von Anleihescheinen der ezogen worten; 1 1886 auf. Der Hetrag fehlender Cospons wird ad 3 Herr N. Eckstein Arlehescheine erfolat am 2. — 1886 bei V Nr. 38 und Nr. 45 ie Besitzer dieser Stücke ue Diese Kreisanleibescheine werd den Besitzern cbezeichneten Greifenhagen'er Kreis⸗ Anleihen . von den Obligationen I. Emissien vom Jahre vom Kapital cogezcaen, Söoͤhne in Göttingern der Stadtkasse zu goe penick gegen Rückgabe der III. Emission Serie I. Litt. A Nr. 2 und Nr. 5. 1859: 1 en.
Z orbezei äge nebst den bis zum ezembe mit der Aufforderung gekünviat vom 2. Janu rerbes in ihrem Besitze befindlichen Anle 889: Von de G 8 in Firma G — 3 8 z ar mi. die in ihrem Vesrte en Anleibescheine 22 8 Von den bereits — . 8 ad 4 Herr G. H. S r, in Firma G. Anle ibe cheine, Zins⸗ chein bogen nelst dazu gehöriger 8 Litt. B. Nr. 7 und N tr. 8. werdenden Zinsen gegen Ruckg. 21 1886 a üb den Nen nwerth. L. 2₰ elben — bst den bis den noch nich fällig gewordenen Coup ons und Stück à 100 Tb blr.: 38 sind noch folger de Apo inzu — Schirmer Zießen
5 der Litt. A Nr. 115 175 213,,239 426 529 530 2b birmer in Giefen. Anweisung. : Buchstabe à. Nr. 73 und Nr. 131. itt. r. 5 175 213 2 6 52 g 5
5; 1 Kocpenick, den 12. 85. Bucstabe B. Nr. 19. hört die Verzinsung der ausgeloosten der Vereinsbank in Hamburg oder dem Credit⸗ in Berlin. und deren Inkaber aufgefordert, aarburg, d 16. Juri Verzinsung der — Kapitalien nicht 1. Januar 1886 gen worden: (Zinsscheinen) zer Landra — Tondern. den 24. Juni 1885. vvvereessee 8 und T 2 ] Obtigationen III. Emiff ausgeloost und werden den Besitzern mit der Auf⸗ 9 Herr S. Bensbeim 14222] ach le & An 88 such err. 1e-eeen B B anntma ung, it konvertirten Kapitalbeträge hört mit dem 1. Ja⸗ Die Inhaber igationen werden ersucht, en 1 J 8 n ol! lummer 1 8 1 8 h ih⸗ ach 2 ge. 88 fäl en Sou bons 1b den dem 2 vber betreffend die Kündigung von ausgeloosten 1 1“ 8 den helens Hehcn Eurfang vahme nach dem 2. Januar 1886 vons und erc. e Aufforde rung, vom 2. Januar 1886 gationen und ceine 1 Berzin 1 and Juni 3 inle 8 der zum Der Kreis⸗ Ans schuf le welche
bewirk
₰
5; =138 124
ven 22528
* 8₰ 0 — 82.7
X
8½ 5
„
00 ¹
52 x&
33, 36, 122 und 133 über 100 Thlr.
₰ re. 25
Xu ₰
— 2 Æ26b
0
ibun 2g mit Anmw vcisung und Zin nsscheit en für 1886 3 9 ge voae 8 ges ☚ 32 21 2 . 2 —. E 8 5 1 An 8 zum 31. Dezember 1885 f en Zinsen gegen Rück⸗ 2 vns bis zum 1. August 1885 d — itt Nr. 3 — - 8 W. Ermeler & Juni 18 890 vne 3 gen Rüc ¼. 8 532 537 566 600 653 662 663 694 744 Iitr. C. Nr. 86, 170 8s b 21,5 Herr R. Ermeler, in Firma W. Ermeler K
Der Magis istrat. 8 Buchstabe C. Nr. 74.
bler nder, nach git dem Bemerte 6 die Kapitalbeträg den Obligationen II. Emission Obligationen pro 55 sind die Obligationen: über 500 Thlr. — „Kommanal- 1 8n b1“ Der Lönsgliche. nnn 8* den Uaakhause b Bensbeim. Anleit ieselben nebst d b laufenden — ron den An wen Buchstabe 8 3 . Kapikal⸗ 1) . lleibescheinen Waldenburg'er Kreis⸗Anleihescheinen dritter Greifenhagen, den 0. 2 8 1“ 9 ½ Talons baar in Empfang zu nehmen. Eine Ver⸗ Kal
werth derselben nebst den bis zu diesem gebört 92 8 t 3) von 1 b Hat veerhe EWEE ezmm.
4**½ Januar vehaltvenburg; er 15289 wai I ee- ve ie Ppfe . (Un
p skass . 2 e 8 bei der Kreis asse vom 2. Januar nabe der Alenbes zeschelün mit den n Jegscheine eScheller K Degner in Stettin zur 1 768 869 879 972 999 Freystadt i Schl., den 16. Jr d Co. in Berlin 0 12 b. in 1. 9 8 Z“ abe Buchstabe A. Nr. 28. . cst nicht konver Litt. B. Nr. 8 18 52 93 105 109 122 38 8 .“ 8 8 in Firma F Tbor Obligationen. arx 188 6 ab den Nennwerth der⸗ 8 Der Vorsitz statt und wird der Betrag et f nach dem 9 28 — b orderung ündigt, die Kavitalbeträge vom & Bensheim in. Mannbeim. Bankha use von th ans 8 br pfang zu nehmen 5 nd. b 8. 8 15654] Bekanntmachun 1 E. nr 300 ℳ: 8. „60, 83 und 100 über 200 Thlr. 2 4 mnnal Kasse hier oder bei dem Banki⸗ S. Frenkel mann in Halkeritant. 190 10 unds ( di . b 3 b 8 1 Ag 2 I Emission. Der F1e 8 SHh zinsung über diesen Term inaus findet ve⸗ insen Rückgabe der Kreis⸗ der sch 20200 ℳ 3 g . — ) “ „ er eer 8 eaeger g Kreis Anle ihes Emisston, deren d“In Gen . bsten veeaein.s at⸗ 8 111.1“ 1 folgender in 1 LPlgen 3
5.23 5
2 v 328* — * inen *& 8 1 8 Mit dem 31. Dezember und Anmeisunaen bei der Kreiskasse in iebüll Abstem behufs Konvertirung auf 4 Prozent 126 Stück à 50 Thlr: Der Kreis⸗ insschuß. ad 6 Herr H. Friedländer, in Fi J. Neumann Buchstabe B. Nr. 62. “ 91* kschreibungen ℳ und fur die f ehlenden Zins⸗ verein in Tondern zu erheben. * nicht konr ktrten Stũ 8. 1085 Zauch⸗ Velzigsche Kreis⸗ Die izarjonen bezw. Anleihescheine werden vird der Betrag am Kar rzt. Vom genannten Tage ab sindet die weitere 8. den Inhabern zur Zurückzahl 57 9f 387 8 2 33: 2 2l. l 8 Bekanntma ung. 8 8 9 ende “ E111“ Behufs Amortisation der Konitzer greis⸗ he ute stattgehabte n planmäßihgen Aus⸗ Deze mber 1885 f ällige ständischen Komn 123 Januar 8 1886 fälliger n nssch eine von dem 2 ar“ vr⸗ von didem a- eg 7 Stück à 100 Thlr.: Litt. A Nr. 27 uUrn „ 8. 10 000 ℳ, an 99 9 § F. Böoöttger, in na omnst Böttge Zauch⸗ Beligsche Kreis⸗Obligationen schreibung en Kavitalbetrage abg zogen werden. vin der Anleihescheine (Obligationen) ne 26 37 60 63 164 127 258. 2 Nr. 181 189 204 218 über je 2 00 ℳ Idbei 2. Januar 1886 ab bei unserer s Kom 11 Herr Emil “ M s, vorgenommenen wa p Zi omt 3 g 2 6 3. 1 1 rfung der von ʒse⸗ ff uen— b Kapitale gekürzt. Ver insung 628 in Berlin, W. Behren 67, gegen Rückgabe 24 12 Herr Otto, sat er Schuldverschret bungen mit den dazu gehörigen Ok 8 8 s von e 2 8 2 . 8 dieser Kreis⸗Obligationen ergeht Do 1““ 800 v Bem äßheit der des ver ies 6 Greifenhagen. u.“ ““ Zuruc⸗ nicht statt. 1 8 . 1 ilegii vom — Konitz den 11. und der Coupons bei der Kreis⸗ AEEEEöö nd 13:2 S eit de . 83
5
—2
erufs⸗Genossenschaften.
hierselbst zu erheben. Für feb⸗ Hadersleben en 28 4 M. ükatzern mult de ol⸗ llerhöchsten Genehmis vom 20 bes umunalkasse gierselbst zu erh h: Dieselben werd nb 1 SH. Juni 18 FIva 1““ G. S. 12 6) s -Ae⸗ -
7
e Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapitale Der iche 1e derung gekundigt, di b . bera dais- „ oric iod vnten 8 88 bre 1a bee⸗ vegesee Jannar 1886 ab werden i V Sbechse⸗ beträge rom 2. Janua “ sammtwerts 8. Zari d. Irs. di sung folg der Verlocsung 11 wof tmids 8 rveicn mehr gees, kasse Mierselbst ger dem 2. 1 11 über 100 e stattgefunden: ö blung am 2. Januar 84: ss sch hn in; nberg, .e uldverschreibungen nicht mehr Se.e. V LC — gege 1 be àA. über 1000 ℳ it. A. Nr. 110, 178, 363 und 391 zu je Obligan 8 Sgenof ense haft. 1 19 Herr G. Kreglinger, g T Sch sch g8 ich h Betreffend die Aufkündigung der ausgeloosten 1 ⸗ Sterte 1 t . t 1' 46 8 e Ok “ p J e a1 18 „eehen besw. gekän. Leee des gesee⸗ Wartenvert. und der nach dem 2. Januar k. Js. fälligen Zins⸗ — ick Li über 8 1 327, 674 und zus de vosung im a4 zur Rüd Fetzes vom 6./7. Bnaccen digten Kreis igatienen gende noch nicht der unterm heutigen Tage in Gema beit der NRr.
eingelöst: V Allerhöchsten Privilegii vom
50 ) scheine in Empfang zu nehmen. 1 Litt. C. Die V r 2 e11XuA.“*“ Litt. B. Nr. 36 ül 90 ℳ 1. Avri⸗ 1872 un 82 November 1881 stattgefun⸗ ““ 13 eise Nr. 126 à Tblr stemmen Eir C Nr. 33. . ül 99 5 denen Aus loo G zum 2. Januar 1886 Burgsteinfurt, 13. 1. 8 5 Indem wir die vorbezeichnete Kreis⸗Anleihei ijche ne un zu je 2 2 8 1 Litt. .3. Nr. 123 1 zum Vertrauensmann, 300 ℳ, Litt. Nr. 97 übe planmäßig Wartenberg' er Kreis⸗ der 8 ’ t kündigen, werden Vorstebendes bierdurch erner Herr Fabrikdirektor Burkhardt in Osterwald⸗ 50 ℳ Obligationen 88 g-en II. Emission sind im g b. die J er derselben aufgefordert, den 8g. „ 8 rung zur Kenntn Beikommender g Obtig nees I GC. Besitzer e hreibungen wer Beisein eines Notars nachstehende Nummern im “ 1“ gegen Z1 eferung ₰ „Anleih sch i zeloosten An eine nebst allen Zinsscheinen 1852 à 100 et, die Kapi ber welche hat Werthe zusammen 4200 ℳ gezogen worden 1 el 6
- zum ers Stellve b15 zum ersten Stel. rtr 49
Leler
2
&
gte en dazu g. höͤrige 2. Januar 1886 bei den Zahlstellen gegen 1 Herr Fabrikdirek or Reir in Emmerthal i erbien ve zen und an seiner Stelle der Zinsverluste bei und zꝛwar: 4 19 und Anweist iangnahme des Kapitals ꝛc. inzuliefern p 8 1 .
J Emb
5 ⸗Kommunalka sse gegen Rückgabe der Ob l8l en Seittung 9 2. Januar 8 Mit dem 31. Dezember d. J. hört die ne blung n sr nden Kavitolbe r zu nachträglich gewählt worden sind. Unsere Bekann Herr Eml Hartmann, in Firma E. Hart⸗ nen I. Emission: tgehabten oosung st danach .
*Mai 189. itt. C. Nr. 65 75 80 à 900 ℳ = 2700 ℳ6 Privilegien ve vembe 8. der Kreis⸗Kommunal⸗sKtasse hierselbst
8— —
8
G 1872 ausg 15 am heutigen
—₰
2
Ausschluß der Sonn⸗ n Festta inse ug. der v vorbezeichneten Anleihescheine auf. baverven d 8 vest 8, —an⸗ ränd . machung vom 7. 9. den 21.
2 der So! und 1 pro 1884 3 1“ G Berlin, 1 8 89 8 1 2 be usgeae baar in Empfang zu nehmen. eisausschug des Kreises Zauch⸗Belzig. b. ron den S Dezember 1881 g sgegeb 3 ne 1b l mi n . asga Vom 2. Jannar 1886 ab findet eine weitere
8* 6.0 —
—
Stülpnagel. Kreis tionen II. Ausgab e“ Haftsführe .. à 1000 ℳ 89 amr g 8 Verzinsung der hiermit gekündigten Kreis aufgehört I n Hacke. In i Sektionsvorständ de wurden
Bekannt.
3 8 3 182 212 à 200 ℳ = 600 ge ziden: Anleihescheine nicht statt und der Werth de un 3 b 24 Juni 1885 b G“ 25 “ 8 8 8 8 2 ö 24. Juni 1885. 8 S I. (Ber 8 [14625] Bekanntma achur ung. V nden orstehend bezeichnete 4 % Kreis⸗ b .Aus etwa nicht zurückgegebenen Zins ssch zeine 1 K iche 1 WMagdeburg, des 20 dun u“ ((38326] “ “ 8½ “ Von den auf Grund d erhöchsten Privile. Obligatione nuar 1886 hiermit kün⸗ de A. zu 1000 ℳ Nr. 55 100 105 Nr. 3 bis 10 wurd bei der 1 Auss zablung vom Nenn⸗ 8 v. Bischoffshausen Goedecke. Tabak⸗ Beruf 9p t Co, in Berlin, Breite Straße 11
giums vom 25. Januar b 8es 17. April 1882 er derselben aufgeford ert, B be B. zu 500 ℳ N 252 werth der Kreis⸗Anleibes in zug g gebracht. 8 2 11“ d L 1— 1 9 8 „. 9 ; 8* rück F†li ferung der Kreis⸗ 4092 97 85“⸗ Waldenburg, den 1 9 8 b sbe 3 §. 1 des inkallversicherr mos⸗ 3 R üge 8 * 3 auarl Dbun ausgegebenen, auf den r lau “ den Non verth Zurudkliefe 9 11“ 8 8— 1.““ ldenburg, [13723 9 kmaßzde 8 . 8 r . in Berlin, 3, Stellvertrete vesesa8 Hgatisnen ind diesjäbrigen plan⸗ zatio: ursfähigen Zustan 3 Buchf 200 ℳ Nr. 68 91 135 169 251 Der Kreis⸗Ausschuß de Wald nburg. Be kanntmachun g. 1885 [21351] Bekanntmachung. ges⸗ 1u1u“ 1“ . maß ig erfolgten 3 n Schuld⸗ Cour “ stattge abten Au 8 In der heutigen ersten Verloosung behufs Ii 11*“”“ 3) Herr W. Achilles, bung 10 der I. Emisst⸗ n. I — “ 8 zu ti Chausse Ee., Söligationen des gung der 4 % igen Bad Sodener Auleihe vom De t d enossenschaft ist in Berlin. v1““ “ der ält . II. Emission geg gen Quittung vom 2. 116087] Bekanntma ch un g., ¹ sind folgende? Nummern ge⸗ 1889 srn fol Num mern gezogen he dn zenoFenschaft i in nachstehende 5 Se — 88Sen zweiter Sen 3 200 ℳ 800 ℳ 1886 ab, b Aus “ der Sonn⸗ und . b die Ausloosung von Obligationen des Aken⸗Rosenburger Deichverbandes. 1“ 8 2 3 onen 5 2 0 8 8 0 3 25 18 2n Auslo ⸗ ¹ ““ zer. 8 4 + 592 2 300 ℳ. 1200 bei der Freis-Kommunal. gasse nierselbst. In em d. 5. d. Mis. zur Ausloosu .““ von 4½ “ Sbligationen des Ake u I. und II. E missi ion 8 26. 8 1 Settion 1 (Sitz 1 2500 findet eine “ Verzinsung der bi nf 8 Döli 1II. Emisst mit je 600 ℳ, hdss gt und burg mi . ö. 5 gekündigten Kreis⸗Sbligationen nicht statt. on hag 8 geedregege 2 diüe .“ on, Li Nr. 99 mit 300 ℳ vüinsung g. ni ct statt . 8200 ⅛ vons wird bei der Auszahlung vom gFiominalwerth 8 11u 172 1 — 8 itt. A. Nr. 51 60 min je 600 ℳ ne oder bei der n Genossen. . 3000“ in Abzug gebracht. . 8 “ a. 2 1 153 59 3 10 “ “ 1 IV. Emission. Frthswehsles von Sörgel, Parrisius & Co. in S— 400 ⁷◻ War tenberg, den 23. Juni 188. 8 9 88 dbl E b b. “ t. BB. — G Berlin oder deren Komm andite in Frankjurt eunou ——: Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises s Wartenberg. B. Von den “ . C. Nr. 99 mit 300 ℳ, “ Sondershausen, 1“ 11“ b (ausgefertigt auf Grand des Hewv legtnms p itt. D. Nr. 66 mit 150 ℳ Bad Soden, den 1. Juli 1885. . nd V. Emission. Der Bürgermeister. Nr. 55 115 160 mit le 1000 ℳ, 8 8 8 3 B utzer. 8
Bekanntmachung. 1) Litt. A. 3 Nr. 46 mit 500 ℳ.
V ei der am 20. Februar 1885 planmäßig n. Besitzern mit der Aufforderung biermit
. 2 S 8 — — 00 2 ◻
Vorsitzender,
iimn
zerde
.
gez Hger worden selben werden esitzern hierdurch mit der 88
3 8 828 0 ¹
& 10
5098 —◻‿‧ — ◻
. Ie eng gekündigt, die Kapitalbe träge nebst Zinse n gegen Rückgabe der Obligationen der dazu gehörig gen Coupons d Talons vom 2. nuar 1886 ab, mit welchem Tage die 1.S
86 2
8
— L-v- e,
.,₰ — — 10 ◻* 188.
Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pr. elch Be 1 “ 1 legiums vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen 4 pro⸗ etändigt werden, den “ J nach Ablauf 3 Bekanntmachung. “
zentigen 2 i ises Rastenburg 2 1 33 Stu lbe 9600 ℳ von 6 Monaten g 9. Rückga bligationen heutigen diitte: Verloo behus W Hannover, zunschweig, Waldeck un 88 8 t Anleiheschei nn Krei s R 1 1 z reibungen . 13 g8 HHI1 nit 1 2*† „ ö nscoun “ 8e sr 887 ere; Uig keitster nine, gzjnun 8 Vormon nt, Ol burg 3 nommen SeS g Se ektion 1. (Sitz Feits ig) 2: : 8 b 3 “ “ 89 - 8; — 1 2 11 Horr Gar. 92 n Firma 2
Verzinsung aufhört, be ei unserer Stadt⸗ Heefte (IV. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen cöuldverschreibn der bern 1 t g g 1 zung der 8 “ e- 8b om 2. Januar 188 r. ge — Kück. er i ie des Talons 9 der ommunalkasse % igen Bad Sodener Anleihe Lippe⸗Detmold un ⸗ umburg, Hamburg, — De. Liebe, in Firma H. 8 s 11 8 Zig,
kasse in Empfang zu nehm G Stendal, den 12 Sun 18 3 Nr. 62 und 120 à 500 ℳ 1000 ℳ c ußt an ich dmesnehiche —₰ dbia jionen b. in Empfang zu: ehr - 1 1 hierselbst in Empfarn nen. vom Jahre 1881 Bremen, Lübeck, bzun 1 urg⸗ „Rinteln. Schleswig⸗
u. Magiftrat. 0.— 8 24, 47, 79 und 88 Auswe geda⸗ zgel n lig zestattet, die Von den in den früheren Jahren ausgeloosten fo enh “ en gez Se,97. orden: 1 — 8 — Nr 8 Si ““ nheim. 28 4
28 202 300 Sat 8 U, 2 1 Le nbe „ — en, lsc
zusammen 1800 ℳ 88 b 1 itt. A. Nr.2 24 5 nit je 600 ℳ, 63 b 22 ³0 133 149 200. BrSoan
1249 Diese ausgeloosten An nleihescheine werden biermit n em 31. Dezember a. cr. h e weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Scunt “ b jermit zur n 9 48482 Bekanntmachung. u Inbabern zum 1. 3 ng r 1886 mit der Auf⸗ b verschreibung gen ztere sin gj en ns ber mi 3 Förigen Talons an 3 Nr. 18 mi ℳ 6 ch 8 erde . ur e. In dHen wurden Folgende beute ausgelooste Anleihescheine der forderung gekündigt den ro len Kapitalbetrag der⸗ die genannte Ka . n lisston. den 8 ¹Januar 886 gekün⸗ 1 Stadt Oranienburg de 1880 (I. Ausgabe): selben gegen Rückgabe der Anleihescheine i kurs. Kl. Rosenburg, d Juni 1885. 8 “ “ Buchstabe A. zu 500 ℳ Nr. 59 und 111, säbigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nach dem Der Deichhauptmann: 8 werden 1 Vermeidung 89 1 88 84 B 200 8 8 5 8 13 230 320 2. Januar 1886 fällige n Zins ssche einen und der An⸗ 3 G. Elsn er. 1. 88 insve 2 5 10 chleunigen Einlöf ung — 8 N.n 5 18 b 88 Ie 38n “ e 8 17 8 2 .“ 8. B 8 8 470 und 501, weisung zur Verfallzeit entwe der bei der Kreis uI“ . ee v“ h uI“ 8 EbE.““ . 9 100 17 34 und 73, Communal⸗Kasse hierselbst oder bei der Ostpr. . “ ZEE“ u“ s A Alv “ werden zum 2. Januar 1886 hiermit ihren In⸗ Landschaftlich en Darlehnskasse 1 Königsberg 6 B e r ann t m a ch u u . 1 Graf Behr. 1 I1 16“ fe gwrhaczs habern gekündigt. in Empfang zu nehmen Pon den auf Grun ad Allerböcht sten Privilegien vom 10. August 186 1 :meiste G 1“ 11“ Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine. Vom 1. Januar 1886 ab hört die Verzin⸗ und vom 8 ea e 3 G S derselben nicht. Die vorgenannten sung der ausgeloosten Auteihescheiens auf. Für tionen des Altmärtischen a2ei fihe⸗ Deich⸗ Verbandes im Betrage von resp. 100 000 Thalcs rn u Gumbinn dtobligationen I. Anleihet ine si ind nebst den dazu gebörigen, nach die fehlen ide en Zinsscheine wird der elrag vom 500 00 Th Halern sind in diese m Mo onate nach stehende Schuld⸗V N Ber; schreibung gen, und zwar: 8 8 Sta tob g8 1 A br 8 3 . 18 A —. b ₰ ; . 8 1 Prun 1 ad 3 dem 2. Janugr 1886 fällig werdenden Zine⸗ Kapital abgezogen. 8 1) zu 5 pro Cent verzinslich: 8, Jahre 1865 behufs Amortisation sind (19 Sü-deneneeshe I““ — “ Sohn in scheinen und nebs Zinserneuerungsscheinen in cours. Rastenburg, den 11. Juni 1885. a. Litt. A. Nr. 20 sbeer 1— .“ 2nnn Nummern gezogen⸗ 108 4 157 ; “ 4 Verloosung ““ 1gö pilles in Firma C. G. Kallert in ührers. fähigen Zustande zur Einlösung an die hiesige Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rastenburg. B. Nr. 10 bis er je 100 Tk f 1M“ itt. B. Nr. 52 8 8 188 454 332 zahlung von Sc schreibungen der 4 %, 2 I1“ 1ö1“ v 8 ad 4 Herr FErnst Böttger in Wal dbei n. Kaͤmmeret Kasse abzuliefern. — 1“ 8 † :120 1 17: 3 .“ 165 166 172 2 2 27⁵ 2 97 325 33 lleihe vo 240 000 u116“ ger m Für die etwa fehlenden Zinssche eine wird der Be⸗ 15102. Bekannt machun „ . 226 bis 22 8 409 Ff te 5 4ꝗl 50 8 352 368 394 40 0 404 408 über je pr 29 lgenden Nummern gezogen a9) Derr . oeninge n me n u 8 IIEbrstapt, trag vom Einlöf kapitale abgezogen. umndg g. CT 8 pro 8ie,10 I. Emission): 100 Thlr. (300 Mark)’:; . 1 8 (IFirma Clemens Buff ene, 6 Derr Oranienburg, den 13. Juni 18855N. . n Verloosung Behufs Rückzahlung Nr. 19 über 500 Thaler h Litt. C. Nr. 432 447 458 459 615 über tt. A. Nr. 12 à 1000 % 8 Herr Clemens n Firma Clemens Hanewacker in Nerdöaufer, Der Magistrat. die 4 % tadt⸗ „Anleihe vom 15. August 1883 B. Nr. 3, 27, 35, 97, 12 r158, 178, 241, 243, 248 (11 Stück) 110 1 1 je 50 Thlr. 150 Marvk). I“ 8 b 3. 15: .“ 89, ℳ p** ia A. C V 3 (Unterschrift.) 11 von 3 08 90 ℳ sind folgende Anleihescheine ge⸗ v1114““ v S — iese ligationen werden den betreffenden Nr. 99 15 200 ℳ .“ A. C i Firma zogen worden: zusammen 50 Thale ern behuss Einlösung zum 2. Jauuar 188 Scht Eö gen werden sden. 1 P1u““ ö“ 1 Buchstabe P. à 200 ℳ Nr. 191 247 437 erdurch mit dem Bemerken gekündigt, .Januar 1886 gekündigt vond findet ve 10) Herr Fritz Hirschhorn, in Firma Ju us ti b [16459] Bekanntmachung. und 736. ausgeloost worden. in den ausgeloosten Nummern verschrier enen da ab eine weitere Verz insung nicht statt. SN““ b x*8 8 Pro 1885/86 sind folgend Greiffenberg er Qu. à 500 ℳ Nr. 21 37 70 173 Diese Schuld⸗ Sschteihimn gen sind mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons und Talons vom italbeträge vom 2. Janua r 1886 ab bei der ie Rückzablung erfolgt bei der biesiger E“ hesie ““ 8 L“ Vgrsitzesn 8* Kreis⸗Anleihescheine durch das Loos zur Amorti⸗ 325 508 753 883 917 und 971. 2. Januar 1886 ab behuft szahlung der Kapitalien und fälligen 3 Zinsen an die Seichkass⸗ in Seehaufen Uesene Stadtha upikaffe gegen Quittung und oder bei der Deutschen Genossenschaf ak in Magdeburg. 1“ 8 “ 19 Philivs, in sation bestimmt: à 1000 ℳ Nr. 16 127 279 334 in der Altmark ; 88 wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die V BZerzinsung der vor⸗ ückgabe der Obligationen gr den gebörigen, Soergel, Parrisius & So. K rdite Fran “ ’ T1“ Sa 19 Iö1I16“ Litt. A. Nr. 4 21 31 233 236 237 517 569 824 884 955 1001 1062 genannten Obligs gation zlich aufhört. Für feblende Coupons wird der Betrag 1n Cavpitale gekürzt. ch Januar fällig werdenden furt a. M. 1 1“ u“ 8 1“ à 3 . . 1200 ℳ, 1154 1266 und 1350 Auswärts mohnbar ausgelooster Oblig ationen wird gestattet, dieselben vortoftrei und Talons in Empfang zu Montabaur, den 25. Juni “ JW“ 3111ö1“ E Sers meen ILitt. 141 167 176 à 500 ℳ 1500 „ 8— Ss. à 2000 ℳ Nr. 39 147 245 361 einzusenden und die Uebermi ng der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers deim Der Ge sobetrag der etwa fehlenden Der Bürgermeister Wee . Fseinderopp, in Firma Franz Foveaur I“ Z.“ Litt C. 36 72 101 128 à 1000 ℳ 4000 „ und 458. zu verlangen. Zin wird von dem zu zablend en Ka witale Schlemmer. Wer. Ri. kinderovp, in Firma Franz Foveaur. S. des Bersstenbeng. n Koöln a. Rh. 5
8 pl nber 8
Vorsitzend er.
2
582
2 Vo in
09 △̈ 2ng.
. ,₰ —2 2 —₰
18 S. p. 753 — ausgefertigten, auf den Inbaber der lautende Bei ber diesjährige en Ausloosung der 4 ‚Herr Carl Lucan, in Firma Heinrie n⸗ ö
H ormann Han 2 8 n1-
88 ,S5 2 12-829b
5
7
0
5
—Q—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—⸗—⸗—⸗—⸗—x—x—xxxño-Q——L
„N er Pper Hf 88
8
Die I Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ Die Inhaber folgender bereits früher ausg elooster Obligationen, welche bisher noch nicht realisirt nrücbehalte n werden. Vom 2. Januar 1886 — 1 n ein . h. Noll in Firma Herr ( Carl in Firma dieselben zum 2. Januar 1886 bei der Kreis⸗ zahlung auf den 2. Januar 1886 gekündigt und sind, nämlich: 1 hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Bekanntmachung. Ad. Noll, in Firma Schriftfi hrer, Kommunal⸗ Kasse hierselbst zu präsentiren und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr fünfprocentige Litt. A. Nr. 50 über. —. 500 Thal⸗ Oblig gationen auf. 2 18 Novem 8 Kreis G Johann Phili 1“ 1u“ 5 (. S2
dagegen die Summe, über welche die Anleihescheine statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen 1 „ B. Nr. 415, 416, 420, 421, 422, “ 8 19— Die im Vorjahre aus sgeloosten und gekün⸗ am 4. November a. pr. vor dem Kreis⸗ 3) Herr Johann Philips, in Firm e⸗ er mer in G ießen,
8 4 †¼ „„ ng Ho in ze- vß ilips jr 88 — lauten, in Empfang zu nehmen. Siadtkasse. bei dem Bankbause S. Bleichröder C. Nr 128. 129, 292 und 460 ³³3³BUl. . . 5 digten Obligationen I. Aunsgabe Litt. E. Auss ans Fe dehee 8 8 zosanc B. 17 Hiii 8 )He I. S mn Schafer, in Firma Gebr.
Vom 1. Januar 1886 ab hört die Ver⸗ zu Berlin oder bei der Filiale der Bank für vierprocenti e Litt. B. Nr. 81 über.. 289 360 über 100 Thlr. und II. Ausgabe mäßbeit he⸗ rhoch ger 8-Sen 8 tie S Penr Eeee Schäfer, in Firma . i. Arnold Böntme zinsung auf. Handel und b zu Frankfurt a. M. erden daran er nnert, u“ e Obligationen unserer Kasse r Zah ung deren Nomin alwerth Litt. B. Nr. 55 über 100 Thlr. sind bis 1867 ausgege reis üiga .en ³ Fiand Schwidt, in Firma 8 “ mns vneeʒ ae arsh inge Greiffenberg, den 24. Juni 1885. Wiesbaden, den 20. Juni 1885. 8 8 die Verzinsung längst aufgehört hat. I nicht eingelöst. 8 V kesisen Fermüedr e ind für e ö’eee 8S n = mi n Firm „in Di g. een Ersatzmännern:
9 n 12. 0 885. . 88 lLi 5. 2 a 5, folg oin en: Sd. in tenb r. 8 8 eren ¹ . Der Kreis⸗Ausschuß. Der Erste Bürgermeister: Seehansen i. A., den 12. Juni 1885. . umbinnen den 17. Juli 1885 . Poin e 9 9gen n9 391 =19) Herr Willy Schöning, in Firma Frie ich 11 Herr O. Hosse in itma P. G. Hosse Wwe. —
5 Litt. C. Nr v. Woedtke. ““ v. Ibell. 8 Die Han Co mmission für 1ZZ“ des Alands. Der Magistrat. 8 1 ““ 1“ Schöning in Vlotho.
Schmidt. luß. —
ier,
1 ) So⸗ 8 Ge or 2 H S ch irx rm Derr 8 STX
8 Bu