8 Zuckerfabrik Haynau. 8 Hns,x “ Hofbrauhaus, Vermögens-Bilans am Al. Tert — Aetien⸗Bierbrauerei und Malzfabrik, Dresden.
Activa. 1“ Passiva. Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft d Grundstück⸗Conto. 41 000 Aktien⸗ Fapital Conto 800 000 — 14. Juli und vom 26. August dieses Jahres, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals durch
v“ 000 2 1 — 1 1 „ 2 3 9090 90 h 20 2 Gebäude⸗ . .330 000—- Hrpotkeken- Obligatio⸗ Ausgabe von 293 Stück Vorz zugsaktien Serie II. Emission 1885, jebe zu 1000 ℳ, l 4 er 2 Tuchfabrik⸗Conto .. 40 000 — ten⸗Conto.. 340 000 — Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Dresden, Abtheilung L b., vom 26. Okt. bez. 28. Okt. d. 1At P 2 82 nneiert un 2 onig 1 1 eußif
Berlin, Sonnabend, Den 31. Oktober
Gerberwalke⸗Conto . . . 2 b 1 000 — Hvpotheken⸗ Gläubiger das Hand delsregister für die Stadt Dresden eingetragen worden sind, stellen wir hiermit diese 293 St
Eisenbahn⸗Gleis⸗Conto . . . . . . . . . . 48 000 — nsnsͤI 40 000 — Vorzugsaktien Serie II. Emission 1885 zu 1000 ℳ den Inhabern von Vorzugsaktien Serie I. 8 Gasanstalt⸗Conto. . . E“ 5 400 — Conto pro div. Cre⸗ Serie I. zu 300 ℳ unter folgenden Bedingungen zur Verfügung: und Maschinen⸗ und Apparate⸗ 8* ü8 420 000 — ditores . “ 1 279 94 1) Die Inhaber. von Vorzugsaktien Serie I. oder Serie II. à 300 ℳ LFind berechtigt: 1 E“ 8 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto. 2 700 — Hypotheken⸗ Obligatio⸗ 1 in der Zeit von vale an bis mit 12. November d. J. in Dresden bei der 2
Utensilien⸗Conto . 1 18 000— nen⸗Zinsen⸗Conto.. 5 675 — — b A b 5 —— 2 “ Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Material⸗ 14““ 1 000 — Steuer⸗Kredit⸗Accept⸗ f Dresdner Bank Ser s 90 . (dies für der Reichs⸗ und ,. De en 1 er nzeiger. eeSIPISInserate nehmen an: die Annoncen n⸗Expeditionen des
auf je zehn Stück Vorzugsaktien Serie I. oder Serie iese 10 Stück können auch the 8 theils aats⸗Anzeiger Fes das tral⸗H . ils ge Central⸗ „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
13164*²¹ 5 381 79 Tonto 240 000 — Vangwier⸗ Guthaben 159 062 30 1“ 240 000 aus Serie I. oder theils aus solchen 1.I- II. bestehen) je eine Vorz zugsaktie Serie I. die 8 1 ckb Untersuch as lle Etabl g . . . . “ . . . . . 29 0b- 3 1 8 . 1g „ ster 1 8 2 i 5 . S efe 1 8⸗Z— 8 5 g - Fabriken n . — — — — 8 Emissic n 1885 zu 1000 ℳ zu zeichnen und zu beziehen. Den Vorzugsaktien Serie I. und II. zu 300 ℳ ter nimmt an: die Königliche Erebition Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1 Industrie e Etablissements, Fabriten und O Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Debitoren⸗Conto . . 11““ 25 260 1 "»¹1 S f orlad Effecten⸗ und Hvpotheken⸗Conto . 24 449 25 8 ist bei der Ei nreichung doppeltes Nummernverz zeichniß beizufügen. 5 Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Auf gebote, Vorladungen 1 Groß bande, 5 Büttner & Winter, owie alle übrigen größeren Knochenkohlen⸗ und Materialien⸗Bestände . . . 31 144 82 “ 3 —2) Die Abnahme der neuen Vorzu gsaktien Serie II. Emission 1885 zu 1000 ℳ hat ebenfalls Preußischen Staats- Anzeigers: . 2 dergl. S . An A““ enens ag vemx. “ Feneol⸗ Pengren⸗ Ganto . . . . . . . .. IIu“ I“ bei der Dresdner Bank gegen baare Einzahlung des Nominalwerthes von je 1000 ℳ 88 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 † Verkäuf e, Verpachtungen, öb F. Literarische nzeigen. der Börsen⸗ Annoncen⸗Bureaux. Steuer⸗Kredit⸗Wechsel⸗Conto 240 000 88 F 4 % Finse en vom 1. Oktober a. c. bis zum Tage der Abnahme, jedoch spätestens am 12. Novemb 8 88 2* 14. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u.f.w.] 8. Theater⸗Amgeigen [vIN 1 Steuer⸗Kredit⸗Wechse ““ 24 b fol er 8 v * von öffentlichen Papieren 9. Familien⸗Nachrichten. ] Beilage. — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . . . “ 28 986 666 zu erfolge 5) 8 16“ tti g 12s .8 1580 1s Ee2sse b e“ b bee x
—y Memens e neuen Vorzugsaktien Serie Fmission 1885 zu ℳ nehmen vom Geschäfts — —— — —— ——
ℳ 1 426 954 94 4l 1 426 954 94 1885/86 ab Antheil an dem Reingewinn der G. lschaft laut §. 8 der rev. Statuten vom 14. Juli ger ubhastationen, Aufgebote, Vorladungen
. Gewinn⸗ und Verlust⸗Bilanz am 31. Juli 1885 4) Die Vorzugsaktien Serie I. und Serie II. zu 300 4, auf welche das Bezug 8 u. dergl. aus⸗ 8— — 8 2 8 2 worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. 8 gsrecht ausgeükt Anfgebot. Die Erbprätendenten aber werden, zu diesem Ter⸗ Pfandbriefe auf eve. des A. Jörges aufgefordert, tritt der Erbschaft und des Legatums, als auch dem⸗
ben 1 en 8 8 er 1 36401 5 eladen, u 9 gehörig 3 päte in sr bächst ährlich auf gemeinsame Kosten, jeder zur Debet. Credit. 5) Mit dem 12 November d. J. erlischt Fas Recht der Inhaber von Vorzugsa a 8 nhabe der nachstehen Id bez eichn eten Hypo min geladen, um sich gehörig 5 legitimiren und ihre spa estens in dem am 1 „ 5 Rüben⸗Conto und Steuer — zugsaktien die In een hs Erbansprüche auf den Nachlaß der Verschollenen an⸗ 11. Januar 1886, Ffentlich publiziren zu lassen.
1 068 888 07 Per Erlöos auf General⸗Waaren⸗ und II. zu 300 ℳ zum Bezug d er neuen Vorzugsaktien Serie II. Emission brsr zu 1000 ℳ Dokumente, sowie ihre Erben Cesstonare Betriebs⸗ und Fabrikations kosten 172 333 58 e “ 157 39 Dresden, 30. OC Oktober 1885. nstigen Rechts nachfolger werden jerdurch auf⸗ zuge ben, widrigen falls o ohne Rücksicht auf die in Ter⸗ Vormittags 11 „Uhr, es öu b diverse Unkosten .. 33 721/11 Efekten⸗ Conto, Gewinn darauf 1 519,25 Hofbrauhaus,” der eert, sich spätestens in dem beim hiesigen Amts⸗ min Entbliebenen nach Masgabe des Ausschluß⸗ vor dem Herzogl. Amtsgericht, Abtheil. II., hier an- Kiel, den 22. Oktober, 5. Zinsen und Verluste auf diverse b Dividenden⸗Reserv Conio 565 56 Emil Albert Bier. Robert ünisurbe Zeif ing. e “ gericht as * urtheils der Nachlaß der Verschollenen Denen aus stehenden Aufgebots Stermine 9.9 Rechte anzumelden Königliches L Oberlandesgericht, 11 626 *Reserve 8 8 1 2. 2 V b 8 11 uhr. geantwortet werden wird, welche ein Erbrecht oder und die Pfandbriefe vorzulege widrigenfalls deren Civilsenat I. on . “ 11 626 41 „ Reserr e“ 1“ 3 000 00 ““ April 1886, ormittags 11 Uhr, ’ Abs sch reibr 32 659 60 B 98 986 86 [39367 5 I “ lichen Amts rs, Rath He sonst einen rechtlich begründeten Anspruch angemeldet Kraftlos zerklärung erfolgen 825 Vierhaus. reibungen. .... . 32 659 69 ilan⸗ “ 28 986 66 [363 General⸗Bilanz⸗E vnto vor dem 1, 8 niglichen Amtsgerichts⸗Rath Herrn und bescheinigt haben. Meiningen 25. S Iktob er 1882.
3 — 1 . 13 JHanstehenden Termine zu melden indem alle uns üh ghe⸗ 8 “ N 8
ℳ h1 319 228 86 8 11 319 228,86 der Berlin ⸗ Anl altischen Mas chine chult ar 5 2 ½ Ien. den 10. Oktober 1885. Gerichtsschreiber des Herzogl.Amts gerichts r.; 2. “ 8 2 2 1 n und unbekannte n ente * 3 Ver 5 8 8 9 9 w nbau⸗ ausgebliebenen un annten Interessenten mit Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abthe eilung II. . ie mit unbekanntem Aufenthalt abwese
Haynan, den 17. September 1885. Aecti 3 2 Ansprüch 3 VIr at tsg üebe 8 8 ien⸗ Gesellschaft ibren Ansprüchen präkludirt und die Dokumente 58 .
Der Vorstand. Debet. 1. Juli 1884 bis 30. Juni 1885. 8 der Löschung amortisirt werden sollen: Huschke. Fr. H eublein. I den. Fneöborr,
ik
ohne ne Kaution an ihre Erben oder sonst Berechtigte Nach Anordnung des. zogl. Amtsgerichts, Ab⸗ Klaustorf, Großenbrode und Godderf storf fundi irten ggeantwortet n werden wird. theilung II., hier, wird Inhaber der gedachten 200 000 R Reichsthaler sresee gleich nach dem An⸗
— — 8 18f Ve 2 Aus ertigung der ge richtlichen erhandlung 3630 9 Aufgebot. [36395] Aufgebot. Wilbelm Kurtzeborn,
I; 8. 4 nna, den 18. Au n 1884, nebst Hypotheken⸗ 890 e 1 1— 8 2₰ . 4. Zinna, de 9. p 1 Nachlaß der am 2. Juli 1885 zu O blau ge⸗ Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse Rybnik Louise Kurtzeborn,
8 Juni 30. Juni 30. bsauszug über die auf dem im Grur⸗ idbuche von 8 8 5 . 2 8 2 N 2697 Fol. 182 23 . 94 9,44. ℳ. An Conto der Per Actien⸗Capital Conto: V 9 Nr. 3 ve nen Withre Roske, Amalie, geb. Dietrich, da⸗ Nr. 2637 3 über 942 8 dt Zinn 01. I. Fül. 28be rzeichneten, 12 8. S 2* Pe ee,g tadt Zinna verzeichneten wird auf Antrag des Nachlaßpflegers, Rechts⸗ Johann Jockel zu Rybnik, ist angeblich verloren ge⸗ August Lenz,
Landwirt c aftlick e Zuckerfabrik⸗Aletien⸗Gesellschaft ili 8 88 Stadt * sneten, selbst, 8 8 j 9 j 3 - Hcatan — Eingezahltes Actien Capital 1875 000— dem Schlossermeister Carl Herrmarn Bottcher anwalt Dr. Baumann zu Ohlau, aufgeboten. Die gangen und soll auf den Antrag des Eigenthümers sämmtlich Kinder des ve erstorbenen Carl Kurtzeborn am
ausge fertigt für Dorothea, geb. Kurtzeborn, Ehefrau des
nortisirt werden. von Diez, sowie
922 2
8 de nd nd
2 — —
120 ◻
έ
1) an den Verschollenen, spͤtestens im Aufgebots⸗ Güter nach Gefallen der Eigenthümer von einander rich aus Fauj fvertrag v 1. Oktober 1857, termine persönlich oder schri bei Gericht getrennt werden können, Siebenzig Tausend in dem mit Ausschluß der von der mitberechtigten
Des General⸗Bilanz am 30. Juni 1885 pro 1884/85. “ Rei 5 273 72 750 26 b . 1 . 1 5. Reingewinn 52 750 264 21 lastenden Hypotheken. 8 2 65- . vor 2 E11 ngetragen 3 enden Hoß 1 112 650 — Verfügung vom 2. Jur eingetragenen gebotstermin, fordert, sp ätestens im Aufgebotstermin Washington Kurtze eborn, Wittwe Herzberg, geborene Schul; später z Dessau: Tantièmen⸗Conto: — pater ihre Ansprüche und Rechte bei dem unterz eichneten bei dem unterz eichneten Gericht (Zimmer 51) seine ez Gebäude un Anlagen 199 410 30 S 80 00 2 WII1 Ieann 1“ f 44 W.gi düer 5 6 885. uüber die Annahme znen durch das Ab Gebäude und Anl ge k 10 3 J“ 180 00 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zuchsaust ug — die auf den im Grundbuche von u“ dem sich meldenden und legitimirenden Rybnik, d Oktober 18 iber die Annahme der ihnen durch das Abl Rübenwaagen ö“ 8 541 66 11 pro 1884 85 89 040 200 Heertes Es⸗ jetzt dem Schlossermeister Een Herrmann Boͤttcher dende Erbe alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers nen Erbschaft zu erk klären bei Vermeidung, daß ange⸗ 8E. ““ 8 9.20 ““ pro 1884/85 180 817 37 r 2 8 „7 W zufolge lten Kau mann Carl Wedel aus Jüterbog, zu olge noch Ersaß⸗ — — e1““] 2 1.“ 1 657 19 . des noch Vorhandenen würde fordern dürfen. auf Neudorf als Vormund des Herrn Grafen Otto Weilburg, den 20. Oktober 1885. Extra⸗ Abschreibung auf⸗ Im⸗ 1. btlichen Verhandl de 50 ig der g u Verhan 8 — 15 000— c. Ausfertigung der g erichtlichen Verhandtung Königliches Amts kommiberben des wailend Geheimen Konferenz⸗ Raths 82 chü tz. 164*“ 25 038 29 — ees n 1 19G Un ₰ oll; ons übe die 52282 Hee 8 amten. thekenbuchsauszug ngrossationsnote üs 8 [36375 Ausfertigung. em Testament des Fideikommißftifters d. d. Lübeck, [3638 ag Zem estimmungen hierdurch öffentlich bekannt gemacht: dKenäglich che Amtsgericht zu 5 dscs Vortrag auf 1885/86 .. 4 870 21 Grundstück in Abthe ilung III. 1“ Voraussetzungen gegen den am 9. Dezember 1846 Nach meinem tö dtlichen Hintritt sollen mit einem Daß ent: dem Aufgebot vom 19. Juni 1885 Debet Credit. 8 1887 1 8 8 8 8 a— — e ' s 1s 8*8 7 2 ver eichne eten, jetzt dem Mühlenmei ster Carl August hie r, welcher sich ungefähr im Jahre 1863 nach A. In dem adeligen Gute Sierhagen mit Mühlen⸗ Art. 127 Abth. III. Nr. 3 auf die daf elbst in Abschreibungen 44 538 31] Saldo⸗Vortra 57 Inli ;822* er 8 8 36 es . ’. . — I“ 445 7 Debet. 1. 8 86 8 r g k 2 I folge Verf 2 C C 59 8 8. Juli 1884 bis 30. Juni 1885. Credit. Annaburg, 8 olge Verfügung om 31. Januar 1. 59 Aufgebotsverfahren um Zwecke der Todeserklärung zweimalhunderttausend Re eichsthaler S. H. Courant chior Schneider, Angelika, geb. Dividende (5 %)) .. . 34 995 00 8 J. ₰ 1 intlig. Leram 1 14 Samstag, den 18. September 1886, Hypothek, wozu ich ferner als Familienf fideikommiß⸗ geld mit 50% Zinsen dem 20. April 185 Vortrag 502 42 A 5 88 vXX“ Tera2 n General⸗Zinsen u. P i : Pe dato Jü g 9. Februe Drochts 5 Zinsen u ons⸗Conto: Per Saldo aus 1 — ato Jüterbog, den 19. Februar 1841, den 5. Juni im diesgerichtlichen, Geschäftszimmer Nr. 11/0 rechts an. ) Einmalhunderttausend Reichsthaler, die in den 2) Magdale 88 3) Wi 4) Johann Daniel, Groß⸗Pe itz, den 26. Oktober 1885. u“ 1 öPö5 s⸗Pe 8 gehabte Reisen, Unkosten, Steuern, Tantismen ec. 40 585 13 Moabit: “ von Neumarkt Band III. Nr. 36 b. Fol. 205 ver⸗ ch sich nzumelden, wid rigenfalls er für todt erklärt ersteren und Dreißig Tausend in dem letzteren), Martha Elif fabeth S S bmik auf ihre Schwestern k wird, 2) Zwanzig Tausend Reichsthaler, die in dem Elise und Anna Cathar Schmidt vererbten
Activa. Passiva ““ . gos 8 . S - Reserve⸗Conto: aler D 1mit 4 % verzinslich, abget ; Az „Conto der “ Darlehn mit o verzinslich, abgetreten den 21. September 1886, Mittags 12 Uhr, den 25. Mai 1886, Vorm. 11 Uhr, de Kinder des verstorbenen Jacob Kurtzeborn von L G ün, 7 1 ehelich zuhmacher Winter, zu Stadt Zinna. 1 G 5 ; — . 3 Grundstücke 44 220 17 8 699 900 00 8 ¹ erebelichte Sch 8 8 Gericht geltend zu machen widrigenfalls sie damit Rechte anzumelden und das Buch vorzulgen, widrigen⸗ verden hiermit aufgefordert, sich bei v 12 8 “ 699 900 GC. Saldo 1 343 455 76 Betrag der kontraktlichen Ausfert es er notariellen Irkunde de dato 8 - “ V11“ 2 ’. 1 aldo . 1 343 455 76 g aktlichen 1 Ausfertig 9 de ellen 1 dergestalt ausgeschlossen werden würden, daß der Fabrikstraßen.... 7 666 78 eferve⸗ vFondh ““ 5 326 74 “ Conto: wiodt Zinna Vol. I. Fol, Nr. 3 verzeichneten, in Ermangelung dessen aber dem Fiskus Königliches Ahntsgericht Abtheilung III. Wittwe des K. itschers Wilhe elm Stritter, 7 [36265] N ee““*“ J 402 376 98 — Vertheil Rei eseeee ul anerkennen müßte, auch weder Re chnungslegung, zublie rwandum. nommen werden wird, daß sie auf diese Erbschaft 1 Vertheilun Rein⸗ ; erfügung om 29. April 1845 eingetragenen 8 be11ee..; 16 987 37 Ohlau, den 26. Oktober 1885. von Scheel⸗Plessen auf Sierhagen, jetzigen Fidei⸗ König lich hes Amtsgericht. S. mobilien. 5 8 Zucker und Melasse 8 219 299 90 1 1 .““ id L . C 1 “ 219 299 90 8 67 Grundb von Stadt Zinna Band II. R 5209: 10 % für Reservefond auf dem im Grun dbuche von Stadt Zu— Sand Aufgebot. en 15. September 1808 enthaltenen fid eikomissarischen In⸗ ber'schen Aufgebots) sache von Ni Fffecten.. 1 200 00 8 85 8 3 . . ehae 8 8 1 8 8 8 hS g 1 arbeite 9 3 Sw H 1 f C S2 8 8 — — 5 % Dividende an die arbeiter FriedricVh 8 rothe und dessen Ehefrau, Jo⸗ von Hirbrechtinge n und Ge nossen beschließt das unter⸗ — öL111131ö1ö1“ hh zlußs urtheil vom 17. Oktober 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884/85 X“ V ve. 8 Nr.“ 2 8 8 DTaebd e. m 6 So von (Griümn nc ) 98 4 767 8: 8 im C rur ndbuche von Grüng va 88 8 88 44 dahier gebornen Baͤckerssohn Georg Röthinger von immerwährenden Fideikommicje belegt sein: zuwider an den im Grundbuch von Ni iedermöllrich — 1 2 n Summa 2279 401 46 Summa 2279 40146 eh 1 k 2 279 401,46 Ziehe jun. ge höriggn Grundstück in Herhosiuns 1Iö Amerika begeben hat und über dessen Leben seit dem kamp und deren Perti nentien, w orüͤbe er sonst mein Abth. I. Nr. 1 bis inkl. 6 eingetrage Reservefond 4 450/ 180 ⁄ Gewinn pro 1884 85 89 040,20 — 1 25 0/ “ 1 89 20 — 0 The De it 4 % ver⸗ 3 1 1 b S . 1 eingetragenen 250 Thaler darlehn mit 4 % ver⸗ und beraumt den Aufge botstermin auf Speziesmünze als zu 4 % erste und unablosliche inskribirten 65 Thaler; 20 Silbergroschen Kauf Dia 5 000 00 1 Inn; 8 5 d Diäten . . . “ 9 000 O v Juni 30. 8 Juni 30. Ausf. fertig ungen der ge erichtli chen Verhand lungen früh 9 Uhr Karj ital lege: A1““ 52 rhei 1 7 8 8 8 e einen nthe ) Anna M. 8 8 † 1 veraus sgab nse c. 2 890 60 22 3 84* ind „ 1849 s H Bo⸗ 89 485 91 9 4850 verar te Zinsen vW1“ 2 890 60 1883/84 1845 und den 14. September 849 nebst Hypo⸗ Es 5 die Aufforderung: Gh. rin Wensien und Travenort (jedoch damit diese 5) Marth Elisab zu Niedermöll⸗ Der Aufsichtsrath und Vorstand. V 9 Conto der Filiale Stadtgeschäft: deren Reingewinn. 5 2737 zeichneten, jetzt dem Muͤller Johann Gotlsb D Ls General⸗Bilanz⸗ Conto: Dessau: Nr. 4 für die Geschwister Gottfried und Gott. an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ Gute Mü issen Antheil W . V 8* eile I 1
9 2 8 8 „„8 „ 5 Groß⸗ Peterwitz. Sefbgt: .704 990 48 Baeseehe Fentzme Phör geg dreas “ ““ b olge unbe annten Erben, Eebeerrber und nächsten Ver⸗ zum Zweck der neuen Ausfertigung an 4 16 as He zu S e wandten werden aufgefordert, spätestens im Auf-⸗ Es wird desha lb der Inhaber des Buches aufge⸗ Margarethe Kurtzeborn und ℳ F. . 3 Filiale Vortrag aus 1883/84 . 84 002 81 an ; ell, Mühle. 41 455 67 229 456 00 t 1 fc e K oser g dess f zeichneten Gerichte bis zur 30 ez üh . A1X1X“ 2 67 a“ 229 456 00 Reingewinn 185 681 49 1 529 137 25 Tantièmen erbog, den April 1845, nebst Hypoth eken⸗ V Rachlaß gesch alls die Kraf “ klärung desselben er folg en wird. 1t rete ichte n ). D 3 Bahngeleise ... “ 31 621 77 2 Saldo. “ 445 71 8 Vortrag aus 1883/84 7950 45 verabfolgt we erden würde, und der sich später mel⸗ “ Magdalene, geb. Kurtzeborn, zu Weilburg anerf — thorig en Grundstück Abtheilung III. Nr. 5 für 116e6*“ 3 398 05 des A der Nutzungen, sondern nur Herausgabe Auf den Antrag des Herrn D. von Buchwaldt zu Gunsten der andern Erben verzichten ge 1 f 5 Tha ler Darle hn mit 4 % ve erzinslich. Deconomiewerthe 6 175 21 — u“ — 8 . . . . . . . 9— 11 . . 8 8 * der ) 8 85* 8 2 “ v Gratifikation an die Be⸗ dato itertog den 29. Januar 1859, nebst Hvpoc B. H. von Thienen, werden die nachstehenden in 111X4“”“ 15 299 31 1 “ 31 b G 5 % an den Aufsichtsrath 8080 Fol. 257 Nr. 171 ver rzeichneten, jetzt dem Eifenbahn⸗ Auf Antrag des Straßenwärters Georg Blauhorn F F 24 348 6530 1 348 65 Actionaire 9 925 an Sharlotte Louis 8 1 2 b 83 1 024 348,65 1 024 3 b Aetionaire. “ . ha 2 1. arlotte Louise, geb. 8 ne, gehsrigen fertigte Gericht beim Vorhandensein der gesetzlichen §. Recht erkannt ““ 3 General⸗Gewi d Verlust⸗C NRr.2 Müller Carl Heinrich, früher e Bewinn⸗ un erlust⸗Conto tr. 2 für den Müller ar!; einri rüher zu Jahre 1869 keine Nachricht mehr vorhanden ist, das Erbe und dessen Substitute frei dis oniren önnen, stücke der Ehefrau d Ackermanns General⸗ Unkosten⸗ Conto: „Conto der Filiale thekenbuchsauszug über die auf dem im Grundbuche Unkosten und Ausfall bei dessen Auflösung.. 6 662 12 Conto der Filiale busch gehörigen Grundstücke Abtheilung III. Ar 3 8 20 G 6 8 † 50 2 c de no O folsge * 8 [36359] Bilanz am 30. Juni 1885, Reingewin .. vXX“ 188 767 82 deren Reingewinn . 185 681 40 lob erchner zu Rermartt zufolge Verfügung vom gebotsve rfahren wahrzuneh
L fass ien, un 3 Reichsthaler, die in dem Gute ni — 83 A 1 20. Inni x 8 26. 8 8 nen i, und — Zehn T Tausend Reich er, die in dem G nicht angemeldeten Recht umfassend die Geschäftszeit vom 1. Oktober 1884 bis 30. Juni 1885. 8 238 905 67 — —bge g7 26. Februar 1841 und 6. Juni Ià 45 eingetrag Feanste an alle Diejenigen, welche über das Leben des Ehl As rf, und rbekannter e 8 N
Summa Summa 38 905 67 spat 5 erne abwesern 8
c niraiticachala er dem Gottlob Werchner zu alleinigem . 8 ne abwesende
; 98 Se 8 2. 6 Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung 4) Elf Tausend Reichsthaler, die in dem Gute vnos Riemenschn Joh Berlin, den 28. October 1885. abgetretenen 450 Thaler Darle ihn und 49 Waler 8 88 ““ b 1 bannes Riemenschneider, an
Activa. ℳ. ₰ 1b . Passiva. ℳ 8 8 S hierüber bei G ericht zu machen. Rosenhof unablöslich bel legt stehen. C Wilhe 7 C. ₰ ℳ ₰ Der Vorstand der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbanu⸗Actien⸗ Gesellschaft. rückständiger Zinsen, beide mit 4 Proc dent verzinslich. Au bser ber Oktobe er 1885. —B. In den adeligen Gütern s zhrstorf, Klaustorf, lena Sch nid S8 ilhelm 1dt, Gebäude⸗ u. Bau⸗Conto 268 414 40 Actien⸗Capital... 500 000 — Emil Blum. Richard Wels. e. Ausfertigung der gerichtlichen V bandlung nö. K 1 1 pes “ ts 6“ Großenb 8 Sra 1“ l “ Daniel Schmidt, sämmtlich aus Niedermöllrich 1 ½ % Abschreibung 26‧2 . X4*X“ 13 800 — 1 de dato Jüterbog, den 30. März 1849 Bet Hypo bnig dces 88 nüete eriben Pert 8 Per ecg “ 6 9 . erloschen erklärt, die eingetragenen Gläubiger v EAZIAI1““ G Persönliche C autionen 2 000 8 1“ 1 8 theken buchsaus; ug ü ber die auf de m im Grundbuche 427 Kg Amtsrich Uer. Söhrsto 8 ertinentien, u welchem erste ren, namlich deren Erben und sonstig ge Rechtsnachfo lgh 8 mit ihren Masah⸗ *8 Lefan ibr 8 . Cautionen d der Arbeiter 8 257 65 e ne und dIII. Blat tt Nr. 36 b. Fol. 88 gez. Nischler. =1e öhrstorf, auch der Antheil der Güldensteiner Ansprüchen auf diese orderung au sges lossen, und 4 % Abschreibung 8 422 1“ „257 65 8 8 t Band — 8 Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Hölzung, welchen ich mir beim V erkauf von Gülden⸗ die L en derselben vb. . 542 b Div Fred 888 25 3 8 14 G 8 r 8 lob .“ DTen Hleichlaut d. den 1 1 2 Be en⸗ die Lös Hung derselben im Grund buche für zulässi Diverse Creditoren.. 399 Braun ohlenaetiengesellschaft „V ereinsglück in Meuselwitz. jetzt dem Müller Johann Gottlob Urschrift bestätigt; stein reservirt und überdies die schon vo örhin bei erklart werde.
Reservefond 12 120 32 B he Grundstück Abtheilung III. G — caff Z““ ilanz vom 30. Juni 1885 gehörigen ““ g Augsburg, am 24. Oktober 1885. Löhrstorf gewe Zölzung hiedurch von mir gelegt 5 den 28. 885 Neuanschaff 1137 48 1 1s 88 5, 8 Werch g zufolge g8 . 24. D V ge g hied elen Felsberg, den 28. Oktober 1885. 5 Neuanschaffungen 135 48 216 386 e g pro 1884/85 . 902 65 2 900 97 eenehemig von der Genera alversammlung vom 28. Oktober 1885. b— für e Gottlok erchner zu Neumarkt zufolge Gerichtsschreib erei des b u.“
gr 88 s
1 - Kgl. Amtsgericht werden, 8 ie von Zwei malhundert V Un ꝛter⸗ schrift
eal und Wasser af 29 67492 1 Ve 2 5 — fügung vom 30 Märß 1849 eingetragenen 8.) K CG -. J. Ferch. 8 östhe 1“ ECour b Spezic ] 8 König 1
Schleifholz, Betriebs⸗ 8 G Cohlenfeld⸗Cento ö Per Stammaktien⸗ Kapital [⸗Conto . ℳ 162 000. dcrnlic. Verb “ [36379) Aufgebot behuf Todeserklärung. in Löbrstorf Gro Feülla⸗ de u deren be rtinent ien 86384]
Chemi⸗ Grundstücks⸗Conto. . . .. 28 103. 60]1 „ Prioritätsaktien⸗Kapital⸗Conto. „ 288 000. 1. ertigung der G Verhandlung de Auf den BBsfallsigen Antrag der Ehefrau wird, Einhundert und zehn Fausen Reichsthal I iisavbs dato Jüterbog den 31. März 185 nebst Hypotheken⸗ nachdem den Anforderungen des §. 7 des Gesetzes Klaustorf mit seinen Zubehö fünfzig Tausend
— — 3 022 97
materialien, Grur kalien und Utensilien Gebhände⸗Chnto . . . . . . 56 673. „Prioritätsaktien⸗Nachz ahlungs 1 laut Inventur u“ 22 819 53 Maschinen⸗Conto “ 8 9 111““ 1 gs⸗ 96 000. buchsauszügen über die auf dem im Grundbuche von vom 23. Mai 1848, die Tod eserklärung Verscholle ner Reichs sthaler und in Gedderf und dessen Pe erti⸗ Wend tscher 2 von Krug M vobilien 1 199 20 Gebäude⸗Conto der NM re Cr onto⸗Corre et Conto. 1 2 198.28 Neumark kt Band III. Blatt Nr. 36 b. Fol. ver⸗ petreffend genügt ist der frühere Bäcker, fodann nentien vierzig 114““ 7 F. 8/85, . nigliche Vorausbezahl te Prämien 977/70 anlage 3 37 869 Dividende⸗Conto 1296.86 1 jetzt dem Müller Johann Fottiob D 65 Ga⸗ stwirth Hermann Bernhard Groöppel, “ zu 18 8 8 8 . . . . . . 99. „ . . . „ 5 290 us 31 „ Isft 19 B b 8* 8 88,8 fü 8 Persönliche Kautionen . 3 000— Maschinen⸗Conto der Naßpre 5 e Conto 395 8 rigen tüch Abthe e 8 6 Osnabrück am 26. Juni 1835 als Sohn des Lohn⸗ Das adelige Gut Sierhagen mit dem Zinsengenuß 1) Alle Diejenige nr .“ “ “ Diverse Debitoren 21 713 95 ankag⸗ “ 3 675. Extra⸗Reservefonds⸗Conto. 92 83 Sg Werchner 11““ 5 eners Gerhard Heinrich Gröppel und der Johanne des darin fundirten Fdelkommisses von 200 000 ha aben, werden mit Anfprüch 8 t gemelde Cassa⸗ und Wechsel⸗ b Schacht⸗ v 757. „Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 8— “ .“ 5 P eingetragenen 60 Thaler Regine Elisabeth, geborenen Thörner daselbst, aus⸗ Reichsthaler und den Zinsen der in den Nummern Grꝛ 8b von Sch w Rehcen n 29 8 1 . 8 — 1 Dar 9 v ) 1 8. 2 8 222 buche vo g Sc e 29 M 1 92²2 43 Eise enbahn⸗Co V 30 228. Conto öl — 8 Augfertig 8 88 tariellen Verhandlung de gewandert nach London um das Ende des Jahres 1, 2, 3 und 4 ferner als Fide ikommiß dazu gelegten Abth. III. Nr. 5 4 res 5. Nr. 4 für 2. 562 088 38 1 ““ Inventar⸗Conto. . 692. Bau⸗Reservefonds nat⸗ Iüte 8b 8 A 8 1[ 1855 n zebst Hr pothe eken⸗ 1865 und 8 dort 1865 oder 1866 nach aris ver⸗ unablöͤslichen Kapitalien von 141 000 Reichsthal 888 e wski resp. Anna Klein eingetragenen 7 Thl ““ 562 088 38 Holz⸗Conto .. 1“ 748. u 8 zscnszng “ G von vogen und seitdem ve erschollen, und was ich ferner dazu bei timmen möchte, SCrt. g; Pf. “ G ” gicr 87 8
fgeford ‚binnen Jahresfrist, spätestens in mein instituirter Erbe und nach ihm dessen eheliche 8 aufgefordert, sich binne 1 8 3 Erbe x- 941s dem votarill Vertrage vom 10. September 1863, n der gerichtlichen Verhandlung vom 1. Juli 1864
dem auf Nachkommenschaft und in deren Ermang lung auf Donnerstag, 11. November 1886, dieselbe Weise der erste und zweite Substitut und 1 —₰ - nd ge 1 ezes DP 5 Nope vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, deren 8 eliche Descendenz nach der weiter unten von 1867 ü Fen 188- vrsse Ntae “ E“ mir festgesetzten Vorschrift. Fe “*“ ge etzten 8 4 9 4 3 T hlr. 16 Sgr. 79 Pf. großväterl liches Erbtheil
anstehenden Termine entweder in Person oder durch einen Bevollmächtigten zu melden, unter dem Rechts⸗ Die adeligen Güter Lobrstorf Klaustorf, Großen⸗ 5. . äter uf Gr in de ge 8 8 Norß S brode und Godderstorf mit deren Pertinentien und auß Mar “ tlichen Verhandlung vom 2 — lA
nachtheile, daß er im Nichtanmeldungsfalle für tod . erklärt und sein Vermögen den nächsten bekannten zu L5 öhrstorf gelegten Hölz ungen zur freien Dis⸗ 8 M 8 1882 G 23. Mai
2* 53 Erben oder Rechts nachfolgern überantwortet, seiner position über die Substanz dieser Guͤter und mit dem 3 Di 8 E CEhefrau auch die Wiederverk heirathung ge stattet I Zir isengenuß des dabei angeordneten Fideikommiß⸗ Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den
Stuhm durch den 2 kerictar. 1928
Die jenigen, -
Cassa⸗Conto 573. 65 zu Abschreibunge
Ce “ 2 573. 65 zu Abschreibungen Neun B B Nr. 30 05 ver⸗ Materialien⸗Conto. . . . . 670.L verwendet „ 10 000.— Uern ꝛarkt Band III. Flgtt 11 Conto⸗Corrent⸗Conto 31 218. 7 zeichneten, jetzt dem Müller Johann Gettiob D orn⸗ 1 plejf 23 ℳ F. 6 ℳ Effecten⸗Conto 17 842. 25] ‧ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: busch gehörigen Grundstück Abtheilung III. Nr. 8 Schleifholz, Kohlen und L Löhnen 588Per Waaren .. 80 6745 S Bruttogewinn. ℳ 64 044.15 für Gottlob Werchner zu Neumarkt zufolge Ver⸗
“ 39 63 Wc
Utensilien, Betriebs⸗, Schmier⸗, Fabrikations⸗ Vortrag vom vori⸗ v “ . Abschreibungen 232 952.81 fügung vom 27. April 1855 eingetragenen 75 Thaler
8 4 9 und Packmaterialien, Chemikalien, Pferde 1 v 7 396 52 I51“ 31 091. 34 Darlehn mit 4 % verzinslich. und Wagen, Beleuchtung und Reparaturer 15 956 49 8 —7 Jüterbog, den 14. Oktober 1885. Unkosten, Salair, Zinsen und Versicherung, — ö“ 884888 l“ ℳ 584 984.17 Königliches Amtsgericht Discont und Provisionen . . . 14 426 15 8 11.““ pro ohe 4, für die Prioritätsaktien wird mit ℳ 15 — pro Aktie vom “ “ 1 12 90395 in Meerane bei dem Vorschuß⸗Verein, E. G., [36422] Aufgebot. 11““ soll. 8 “ kapitals von 200 000 Reichsthaler legire und ver⸗ Antragstellern zur Last gelegt. Gewinn⸗Vortrag. ““ ““ 1 697 94 5 11u““ Meuselwitz bei der Werkskasse v Es ie gerichtliche Todeserklärung folgender Zugleich haben alle Personen, welche über das mache ich dem Herrn Kammerherrn und *“ 9 ꝙ 8 †t 1 Meuselwitz, am 29. Oktober 1885. Personen: Fortleben Verschollenen Kunde geben können, Christian Heinrich August von Hardenberg⸗Reventlow Verkündet am 28 Oktobe er 1885. in jenem Termine davon Mitth 8 zu machen. und nach ihm seiner ehe lichen Descendenz auf 1I““ Studzienski, Endlich. wird für den Fall der demnächstigen weiter unten festzusetzende Weise. Gerichtsschreiber des Königlichen? Amtsgeri Todes zerklärung den etwaigen Erben und Nachf folge⸗ Sollte indessen dieser mein Legatarius vor seiner — berechtigten aufgegeben, ihre Ansprüche in diesem jetzigen Frau Gemahlin Johanna, g eborene Baronesse [36402] Bekanntmachung. Termine a anzumelden, widrig enfalls bei der Ueber⸗ von Reitzenstein vers terben, so vermache ich derselben Durch Aussch blußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ weisung des Vermögens des — Verschollenen auf sie hiermit, so lange sie lebt und sich nicht anderweitig richts vom 26. Oktober 1885 ist der Wechsel über keine Rücksicht genommen werden soll. wieder verheirathet, jährlich 3000 Reichsthaler aus 672,35 ℳ, d. d. Tuntschendorf, den 1. August 1883, Osnabrück, den 26. Oktober 1885. den Revenüen dieser ihrem Herrn Gemahl und zahlbar am 1. Dklober 1883, ausgestellt von dem Koönigliches An ntsgericht. Abtheilung VI dessen ehelichen Desceden; allhier vermachten Güter. Stellenbesitz⸗ er Amand Kluge zu Tuntschendorf an Meyer. Mein obgedachter Erbe, dessen Substituten, und eigene Ordre, . von der verwittweten Theresia dessen und deren allerseitige zum Genusse der Fidei⸗ Kluge dase elbst, domizilirt bei der v des
7822] kommisse gelangenden Successoren, ingleichen dieser Schlesischen Vank⸗ Vereins zu Glatz, mit den Blanko⸗
8 Ddos
mc
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.
e s
—õ
88 071 06 88 071 06 Die Direktion. 3 a. der geschiedenen Aurelie Heuchling, gesch. gew.
ishE. * den 30. Sehterne 1885. 3 E. Schwarz. F. Blech. b Luge, geb. Heinemann, aus Weimar, 5†¾ des Mar Kießlich aus Suhl, zuletzt in Weimar,
„ . A 2 1 8 0 olzstoff⸗, Lederpappen⸗ & Papierfabrik c. des Ernst Wihelm Erich Gempe aus Weimar
zu Wasungen a. d. Werrabahn. [36586] Brauerei Königstadt 6 Bekanntmachung. bean trag gt worden und wird Aufgebotstermin auf V
Der Vorstand. 2 E f 5. 5 E. Himmler. Wehlmann. I Actien⸗Gesellscaft. 1 Innstadt Brauerei. “ verig ö Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Di Die für das Geschäfts zjahr 1884/85 festgesetzte Die xXIL ordentliche Generalversammlung anberaumt. Büchern der Gefellschaft verglichen und m n- Und Zert see etmend ge unden. c Dividende von 6 % wird von heute ab findet Montag, den 16. November, Nachmit⸗ Hierdurch ergeht nun an die v rstehend unter a. Wasnungen, den 30. September 1885. mit Mark 88 pro Actie von 300 Mark und 55 2 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei b. und c. genannten, seit länger als zehn Jahren ab⸗ Der Revisor. 9. ; 8 8 2 35 8 1 I statt 48 wesend P Auff 8 spätestens i Otto E rfurzb. 3 hei⸗ Herri Leopold Friedmann hier, Oranien⸗ Tagesordnung: §. 17. § 28 u. 29 Abs 2 der dem den Personen dien Auj rerung, Eäte durch 8. in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr Statuten. “ 8 hörig legitimirten Bevollmächtigten oder auf un⸗ em Kaufmann Anton Jör hes. in Sachsenhausen 1 mein Legatarius und dessen allerseitige Nacziolger Giros des Amand Kluge und des Kaufmanns Emil Verlin, den 31. Oktober 1885 Passau, 29. Oktober 1885. weifelhafte Weise schriftlich sich zu melden, um über sind am 25. ktober 1881 zwei Pfandbriefe der sind bei Verlust der Erbeinsetzung und dieses Fonle Brieger zu Glatz versehen, für kraftlos erklärt b „ den 3 Oktober 1885. Der Aufsichtsrath. ühr Vermögen s elbft zu verfügen, widrigenfalls die⸗ Deutschen Hypoth hekenbank zu Hhei agen Litt. schuldig, die fideikommissarische Qualität d er resp. worden. 8 Die Direction. ö1“ elben zu haben, daß sie auf Antrag durch Nr. 4245 u. 4247 über je 300 ℳ, zu 4 ½ % verzins⸗ Sierhagen radizirten und dabei gelegten 311000 Glatz, den 26. Oktober 1885. b 8 zschlußurtheil für todt erklart und ihr Nachlaß lich, gestohlen und von den Dieben verbrannt worden. Reichsthaler und der in den Gütern Löhrstorf, Königliches Amtsgericht
47