11. Bezirk: Regierungsbezirk Frankfurt a. Oder. “ Vertranensmänner und deren Stellvertreter:
Fi Louis Rüdiger— Frank⸗ Reinhold Herrmann, in Firma Gottlieb Herr⸗ Vertrauensmänner: Stellvertreter: 1 8 1““ * 8 1] 8 ouis Rüdiger —Fran — 8 2 88- Karl Möller, in Firma F. Möller — Franz Stieve, in Firma Gebr. Stieve —- Münster. 1 8 1 6 V 1 E 12 t E B E 1 1 c. 9 E rackwede.
veierfec Ses. Eeeeeeeeeneeee Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1) für Gerberei, Lohmühlen und Lohextraktfabriken, Wachstuch⸗ und Ledertuchfabrikation: Bezirk: Reinhold Schramm, in Firma J. G. Eduard Rosenkranz-— Weilburg.
Schramm- Haiger. — 8 8 b
Bezirk: August Döhle, in Firma Carl Döhle — Emil Junghenn —Hanau. 8 9 57. 1 B er in, Monta den 2. November 1885. Eschwege. 1 = 1 1—
Bezirk: Wilb. Michaelis —Salzwedel. L. Trenkmann —- Magdeburg. — — — —
Georg Steinlein, in Firma Gebrüder Steinlein — Alb. Beiersdorff — Berlin. Berlin. 2) für Saffian⸗ und Glacéhandschuhfabrikation; für Feheskatsne von gefärbtem und lackirtem Leder und
Pergament: .
Fritz Hallich, in Firma F. Hallich & Co.— R. Böhm, in Firma Leuchter & Böhm-—Berlin.
Berlin. 8
Verferts R. Zättler⸗ und Taleziererarbeiten, ledernen Handschuhen und für Treik Beairi: Fottlobz Malius Merschnch cas Sob Otto Bange. Kothen, Zema Diesel und Wei p 8 O ie A 1 ea 3) für Verfertigung von Riemer⸗, Sattler⸗ und Tapeziererarbeiten, ledernen Han schuhen und für Treib⸗ Bezirk: Adolf Beckeé, in irma „Becké Sohn rthur Diesel jr., in Firma Diesel un eise — 5 Deuts Reichs⸗ Köni “ 22 en 1 er n et er 3 2 38 Pßncd. 1 Inserate für dan Deutschen Reichs⸗ und Königl. 1.“ 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
riemenfabrikation: — Mühlhausen i. Thüringen. W -eSv Kegf 3 C dels⸗
Fr. Steinmetz— Berlin. Otto Fischer— Berlin. Bezirk: Richard Plarre, in Firma Gotthold Plarre Otto Geyer, in Firma Ed. Geyer-Eisenberg. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 8 8 3 82 . ün 1 1 Invalidendank“, Rudolf Mosse, 84 Bezirk ee Breslau und die Kreis n. -K. Wohlau, Steinau, Guhrau, Militsch See ditüaseen V 8 8 1— register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Feeees und mherrspcan. aßen. 5. e Fabriken und SwSz 8 9 rs. „ Ieencs S. : S Beeble 8 8 Breslanz *r. 22.2 * — hrau, . 3 “ “ 8 u 8 8 b 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. gler, G. PL. DPanme o., E. S . Wartenberg, Oels, Namslau, Ohlau, Brieg und Strehlen. 8 Sektion IV. mit dem Sitz in Mainz umfaßt das Großherzogthum Hessen. u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
2959 8 99 g
9
8 des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich
1) für Lohmühlen und Lohextraktfabrikation, 9 Fabrikation von gefärbkem und lackirtem Leder und I. Hemd⸗s des ese egg ccis ei aee e 1“ Preußischen Staatz-Auzeigers: 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen zc. 7. Literarische Anzeigen. 1 ü, nadbbeas — zeh b Pergament, Wachstuch⸗ und Leipge 8 atweig Commerzienrath Preetorius —Mainz, Vorsitzender 1 8 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Andeigen. In der Börsen⸗ ehme — Breslau. pp sen.— Oels. umerz 1 Mainz, . n öffentli Papi ilien⸗ Bei 2) für Verfertigung von Riemer⸗, Sattler⸗ und Tapeziererarbeiten, Verfertigung von ledernen Handschuhen Ernst Pistor, “ 8S E“ Henlc Werme, 1. stelvergfetenae Fecbee. von öͤffentlichen eeaübbede 8 5 I 9. Familien⸗Nachrichten. Helage. . . und Treibriemenfabrikation: Hermann Landsberg, in Firma . Posen à. Co.—Dsfenbgch C. Pr. † . [366100 Im Namen des Königs! sauf Höhe von 85 Thalern Cour. für den Magistrat
8 KSSe. abrikation: Sö 1 5 FFr.. ubhastationen, Aufgebote, Vorladungen [366311 Aufgebot. n des e von n 8 Ernst Zenker —Breslau. 2 [SNe hare⸗ Herbich, in Firma Gebr. Herbich — Vorsitzender. Subhast 8 Der Kaufmann Adolph Danziger hier hat das Verkündet am 26. Oktober 1885. zu Berlin eingetragen steht, ist durch Urtel des Schweidnitz.
5 ais C ichel -Mainz ““ u. dergl. 1 4 3 aziger 6. Oktob⸗ 1 g. 1 Femnpueigaxt⸗ St. C. Michel Mainz. Worms b 1 Aufgebot einer als Prima⸗Wechsel bezeichneten, Jung, Gerichtsschreiber Fsniglichen Amtsgerichts I. hierselbst vom heutigen eee ] Reichenbach, Nimptsch, Münster⸗ Nirola Reinhart, in Firma Dörr & Reinhart⸗ Worms⸗ 1 136633] Aufgebot. . 8 Sommerfeld, den 3. September 1885 datirten, auf In Sachen Tage für kraftlos erklört g 14. Bezirk: die Kreise Neumarkt, Striegau, Schweidnitz, Waldenburg, Reichen ach, Nimptsch, Münster⸗ Friedrich Wilh. Spicharz, in Firma Ph. Jac. Spicharz —Offenbach a. M. Auf den Antrag der Herzoglichen Kammer, ihn selbst “ ih in bl ccep⸗ betreffend das A fgebot der auf dem Grundstück Berli d 24. Oktober 188 berg, Frankenstein, Neurode, Glatz und Habelschwerdt. = . Direktion der Domänen, zu Braunschweig, welche ihn selbst gezogenen und von ihm in anco accep⸗ be reffend das Aufgebot der auf dem Grun⸗ stücke erlin, den 24. Oktober 1885. Oswald Bartich-Schweidul Hae⸗ * Paul Radler-—Striegau.! SAeeles⸗ n“ Bezirke der Vertrauensmänner. 8 — deee hei igung öffentlicher Behörden glaubhaft tirten Urkunde über 4000 ℳ Gzahlbar am 5. Januar Nr. 54 Spree⸗Aufwurf Abth. III. Nr. Ilc. haf⸗ “ igtowski, 111““ öbe 98 S e K —SFirk: Kreis Mainz, Kreis Oppenheim und Kreis Bingen. 1 derch 97 * Nloster Michaelstein das Eigen⸗ 1886) beantragt. tenden Antheilspost von 126,40 ℳ erkennt das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., 15. Bezirk: die Kreise Jauer, Belkeähede Benscbht, Schcman Hirfcthers, Löwenberg, Lauban, Görlitz, 2. Bezirk: Kreis Worms, Kreis Alzey und Provinz Starkenburg ohne Kreis Offenbach. 9* Grundbuche nicht eingetragenen F88 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Königliche zu Rothenburg O.⸗L. durch Abtheilung 48. 4 henburg und Hoyerswerda. serch. Serie Sirenbat EEee “ zur — üiche nie Lingerre spätestens in dem auf den Amtsrichter Peck Ludwig Zahn, in Firma August Zahn — Jauer. ¶ Gl. Keil-— Nieskv. 1* Belirk: Kreis Offenbach und de Pesrim “ i 1 h an “ E sp F 8. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, mäüs für Recht: [36618] Bekanntmachung. 8 See hee I F. Trons 5 22 Vertrauensmänner und deren Ste hebthüetorvr:e: rundstücks zu 1,1995 ha erworben habe, werden vor dem unterzeichneten Herichte, Neue Friedrich⸗ 1) der vereheli Häus stine Henrie Der Hypothekenbrief vom 29. März 1879 laut 16. Bezirk: die Kreise Liegnitz, Haynau, Bunzlau, Lüben, Glogau, Sprottau, Sagan, Freystadt und Grüneberg. rR —Bernhard Saalwächter Betriebsleiter der Firma Mayer Michel & Deninger alle Diejenigen, welche ein Recht an dem Grund⸗ straße 13 vtere 882 Geꝛ 851 8 b 4. 8 254 892 1. v ler öe Shat - brief F. m 29. Mäar . . elaut 1) für Lohmühlen und Lobextraktfabrikation, Gerberei, Fabrikation von gefärbtem und lackirtem Leder und 1. Bezirk: Ver⸗ auensmann: Bernhar ächter, er der Firmo Mich tücke zu haben vermeinen, hierdurch öffentlich ge⸗ straße „ Hof parterre, Se 32, anberaumten Hähnchen in Spree⸗Aufwurf werden ihre Rechte auf en auf dem zu Berlin in der Pallisadenstraße Pergament, Wachstuch⸗ und Ledertuchfabrikation: Mainz. stücke zu he 8 ge⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die die Specialmasse von 130,53 ℳ, angelegt bei der Nr. 35 belegenen, im Grundbuch von der Königstadt
— es g „ „ . — „ . 9 9 9 surij 9g g s L gs 2 . 7 Aö . 8 — — „ 21„ g 8 2 4 28 n 5 . 24 219 „ C. A. Schröter-— Freystadt. Ernst Schumpelt, in Firma C. A. Schröter Stellvertreter: Ferd. Roser, Betriebsleiter der Firma Carl Bettelhäuser — Mainz. laden, ihre Ansprüͤche, ga thunlichster Bescheini Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Subhastation des Grundstücks Nr. 54 Spree⸗Auf⸗ Band 81 Nr. 4259 verzeichneten Grundstück in der b (& Cie. —Glogau. Bezirk: Vertrauensmann: Jacob Decker, in Firma Philipp. Decker. Worms. gung bbe 17. Dezember e erklärung der Urkunde erfolgen wird. wurf für die in Abtheilung III. Nr. I1c. des Grund⸗ III. Abtheilung des Grundbuchblattes unter Nr. 5 2) für Verfertigung von Riemer⸗, Sattler⸗ und Tapeziererarbeiten, Verfertigung von ledernen Handschuhen. Stellvertreter: Hans Müller, in Firma Gustav Müller— Bensheim. 1 X Morgens 11 uhr 6 Berlin, den 28. Oktober 1885. 1 18 buchs für die verehelichte Maurerpolier Johanne aus der Schuldurkunde vom 25. März 1879 eine und Treibriemenfabrikation: 8 3. Bezirk: Vertrauensmann: Louis Stroh, in Firma Maury und Comp.— Offenbach a. M. Herzoglichem Amtsgerichte ang esetzten Termine Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. Eleonore Volkert, geb. Skorn, aus Noes eingetragene Forderung von 640 ℳ 37 ₰ für den Bildhauer Albert Wirbel, in Firma R. A. Wirbel & Co.— Franz Rädle-Liegnitz. 1 Stellvertreter: Wilh. Dillenberger, in Firma C. & W. Dillenberger —Offenbach vor Herzogli em Amtsgert R 8. g üchtheils 59 — Forderung von 126,40 ℳ vorbehalten. Hugo Herold haftet, ist durch Urtheil des König⸗ Haynau 8 V . EZ1I1I1“ 7. mi Sitz in K 1 1 unter der Androhung des Rechtsnachtheils anzu⸗ 2) Die unbekannten Betheiligten werden mit ihren lichen Amtsgerichts I. hierselbst vom heutigen Tage Haynau. Sektion V. mit dem Sitz in Koblenz umfaßt die Rheinprovinz mit Birkenfeld. melden, daß nach Ablauf der Frist das Kloster [36634] Proclama. kannten Betheiligten werden, e. lichen Amtsgerichts I. g 1 EEEEEE „ res he 2 ö.“ f ; 8 B — eseee- Fnns⸗ 8 1““ zEigenthümer in dem Grundbuch r-en. 8 8 8 Ansprüchen auf die Spezialmasse ausgeschlossen. für kraftlos erklärt. 17. Bezirk; die Kreise Rybnik, Pleß, Ratibor, Leobschütz, Kosel, Gr. Strehlitz, Tost und Beuthen. 1 Sektions⸗Vorstand: Michaelstein als Eigenthümer in dem Grundbuche Alle unbekannten Gläubiger des vormaligen Ge⸗ 3) Die Kosten des Verfahrens sind aus der Berlin, den 24. Oktober 1885. Frd. Haase —Rybnik. Franz Cebula-— Krappitz. 1) Eugen Coupienne — Mülheim a. d. Ruhr, Vorsitzender. eingetragen vwerden wird, und daß, re 85 ihm richtsvollziehers Heinrich Karl Lübbecke dahier werden Spezialmasse vorweg zu nehmen. Trzebiatowski, 18. Bezirk: die Kreise Lublinitz, Rosenberg, Kreuzburg, Oppeln, Falkenberg, Grottkau Neiße und Neustadt. 2) Commerzienrath Theodor Simon-Kirn, I. stellvertr. Vorsitzender. “ obliegende Pn dec Hee. 72* aufgefordert, ihre vermeintlichen Ansprüche an die Peck. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Herm. Korn, in Firma Gebr. Korn — Kreuzburg. A. Schneider — Neustadt O.⸗Schl. 3) Heinr. Jos. Müller, in Firma Müller⸗Vanvolxren-— Trier, II. stellvertr. Vorsitzender. Uen Brit de⸗ Pcücpuchs das grundstück “ 8 vn “ Kaution von sechshundert Abtheilung 48. ; C6 3 — 9 Tond 1 s f — — bei Tri ) S G s das S e NP 2 hier 2917 19. Bezirk: die Kreise Hadersleben, Apenrade, Sonderburg, Flensburg, Tondern, Hufum, Eiderstedt, 4) A. Alff Taben bei Trier. 5 weet 8 eltend machen kann Larr is Fett Ha— ang. D n [36617] Bekanntmachung. Schleswig und Eckernförde. 5) B. Günther —Aachen. hat, nicht mehr gelten ha. Mittwoch, den 23. dezember 1885, Durch Ausschlußurtheil vom 22. Oktober 1885 1366282²1 Bekanntmachung. Ad. Jacobsen-Schleswig b b (J. H. Jensen— Schleswig. b 6) P. Harff — Köln. Blankenburg, den eg.Nats bierh be Vormittags 9 iehr, “ sind alle Diejenigen, welche auf die im Grundbuch Durch Ausschluß⸗Urtheil vom 16. Oktober d. J. Herzogliches Amtsgericht. Hierher anberaumten Termine bei Meidung des Aus⸗ von Altgurkowschbruch Band II. Blatt Nr. 43, ist der Check (Anweisung) Nr. 9198 vom 15. Oktober
8 1 8 8 1G 7) &. B. Keller — Beurig, Regierungsbezirk Trier 20. Bezirk: die Kreise Rendsburg, Kiel, Segeberg, Stormarn, Ploen und Oldenburg. W1A4“&“A“ 1““ “ Ribbentrop schluf z 2 für Hie Friedri 88 sdi sche Bank 1 H. Li Johannes Brerrcht⸗ Rendsburg. 86 8 Eö1 8 1 2 Bezirke der Vertrauensmänner: Ribbentrop. sch anzumeldech. ber 1887 .““ Abtheilung III. Nr. 1, für die Johann Friedrich 1884 auf die Deutsche Bank, ausgestellt von H. Lichten⸗ 21. B irt: die Kreise Altona, Pinneber Steinburg, Süder⸗Dithmarschen, Norder⸗Dithmarsch Bezirk: Regierungsbezirk Trier. 88 Köni lich fr Amtsge ich Gohlkeschen Eheleute eingetragenen 100 Thlr. und thal an die Ordre des Kaufmanns. D. Rosenthal hier 11A“ thtum rschen 2. Bezirk: die Kreise Simmern und Kreuznach (Regierungsbezirk Koblenz) und das Fürstenthum Birkenfeld 36630] Aufgebot. König 8 Amtsgericht. auf die ebendaselbst Abtheilung III. Nr. 2 für Ludwig per 15. Dezember 1884 über 375 ℳ für kraftlos B Dirks, in Firma Booy Dirks 1.e-n “M“ Sbrecker Elmshorn 3. Bezirk: Regierungsbezirk Koblenz erkl. Kreis Simmern und Kreuznach. “ Auf Antrag des Landgeschworenen Correns zu Theis. G Schulz und dessen Ehefrau Dorothee Louise, geb. erklärt. “ 8 Dirks, in Firma B. Dirks W e J. H. Strecke 8 . Bezirk: Regierungsbezirk Köln. 8 Nichtsfelde bei Mewe, als Verwalters des über den — Werk, eingetragenen 100 Thlr. zinsfreies Leibgedings⸗ Berlin, den 17. Oktober 1885. Altona. “ “ 88. . Bezirk: Regierungsbezirk Düsseldorf, linksrheinisch. Nachlaß des am 23. Oktober 1884 zu Mewe verstor⸗ [36636] geld Ansprüche und Rechte zu haben vermeinen, mit Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. “ öö die Landdrosteien Osnabrück ngß Aurich. Bezirk: Regierungsbezirk Düsseldorf, rechtsrheinisch. benen Steuer⸗Einnehmers a. D. Aug. Herm. Aler. Ueber den Nachlaß der am 4. November 1882 zu denselben ausgeschlossen worden. 1u Wilh. Bührmann — Melle. 8 LTPI1“ A. Herold — Melle. Bezirk: Regierungsbezirk Aachen. 8 . Friedr. v. Kop von dem Königlichen Amtsgerichte Breslau verstorbenen verwittweten Kaufmann Friedeberg N.⸗M., den 26. Oktober 1885. [36623] Bekanntmachung. 1 23. Bezirk: Landdrostei Hannover. 8 1 Vertrauensmänner und deren Stellvertreter: G zu Mewe eröffneten Konkurses wird der Inhaber der Hartmaun, Wilhelmine, geb. Rohr, bin ich ge⸗ Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil vom 16. Oktober 1885 ist C. Wilkening -Hameln. † Georg Eifflaender —Hannover.s 1.h.b⸗ St EC angeblich verloren gegangenen Empfangs⸗Quittung richtlicherseits zum Pfleger bestellt worden. v1““ der auf Zeidler & Loesewitz in Berlin, Lothringer⸗ 24. Bezirk: Landdrostei Hildesheim. “ Vertrauensmmer;. 1 3 ellvertreter: 8 der Direktion der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗ In dieser meiner Eigenschaft fordere ich alle die⸗ [36614] Ausschlußurtheil. straße Nr. 71, gezogene, von diesen acceptirte, zur August Stöckicht—Göttingen. PrC. Hemeling— Hildesheim .ö .“ 1 e“ Gesellschaft vom 16. November 1883, betreffend die jenigen Personen, welchen der Ort der Eheschließung Auf Antrag: “ “ Zeit des Verlustes mit der Unterschrift eines Aus 8 ö1I1A1“”“ Bezirk: Jacob Böcking -Kirn. Lar en —Kreuznach. C ö1“ .12595 ““ “ Saree Se u“ 8 Heinrich Heuke Nr. 23 Vös ellers versehene, am 24. Januar 1882 zahl⸗ 25. Bezirk: Landdrostei Lüneburg. z I cking J verpfändete Police Tab. L a. Nr. 12595, durch welche zwischen dem Kaufmann Wilhelm Ferdinand Hart⸗ 1) des Anerben Heinrich Heuke Nr. 3 Vössen stellers nicht versehene, am 24. Januar 1882 zahl
Bezirk: F. Kaumanns — Ehrenbreitstein Louis Klein, in Firma Erich K — Heyder⸗Kasb e 9 1 G g 1. “ 8 8 N “ Röber 2
1 in F. M 5 - site n 85 Bezirt: F. 8 anns ; 8 Firma Erich Kramer— Heyder⸗Kasbach. Leben des oben bezeichneten v. Kop b ’ der Wilh 1b 8 als Vormund Steffen Nr. 11 bare Prima⸗Wechsel über 20 000 ℳ, de dato Fritz Wehl, in Firma August Wehl & Sohn — Conrad Wilkens Harburg. 7. 4 1 das Leben des oben bezeichneten v. Kop bei der ge⸗ mann und der V. ilhelmine Hartmann, geb. Rohr, al 5 nd der minorennen teffen N P 8 ch G ( Celle.
Celle.
Bezirk: Herm. Schmitz Dumont—Wesseling bei Gustav Adolf Gammersbach, in Firma Friedr. Wilh. nannten Gesellschaft versichert ist, aufgefordert, seine bekannt ist, auf, mir davon Mittheilung zugehen zu Möllbergen, 1 1 Berlin, den 24. November 1881, für kraftlos erklärt 1 1 Köln Gammersbach-Roisdorf bei Köln. Rechte auf diese Quittung bei dem unterzeichneten lassen. . ) des Schneidermeisters Carl Homburg zu, BBerlin, den 17 Oktober 1885. 26. Bezirk: Lauddrostei Stade und freie Stadt Bremen. 9 f 63 f O. A. Winter, in Firma Wachenfeld'sche Leder- Justus Achelis, in Firma Achelis & Sohn — fabrik —Buxtehude. Bremen.
Bezirk: Gerh. Göbels—Odenkirchen. 3. Spier — Wickratb. Amtsgerichte spätestens in dem auf Etwaige Auslagen ꝛc. werden erstattet. Vlotho, als Bevollmächtigter der CEhefrau Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49 27. Bezirk: Herzogthum Braunschweig. EAMupen.
Fe. Rrgrene. Fhühen n. 8. “ i E“ den 29. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, Breslau, den 28. Oktober 1885. Friedrich Schewe, Amalie, geb. Kutzky, zu Bezirk: Math. Friedr. Bleyenheuft⸗Milliard — V. Bonnenberg —Düren. in dem Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Dr. Steinfeld, Rechtsanwalt Dortmund, - [36624] 1“ Bekanntmachung. ne Hof parterre, Saal 32, anberaumten Aufgebots⸗ hat das Königliche Amtsgericht zu Vlotho durch den Durch Ausschlußurtheil vom 16. Oktober 1885 is
u:1“
schweig Braunschweig. widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden [36616021 . 8 8 21. Oktober 1885 für Recht erkannt: Litt. N. Nr. 1959 über 200 ℳ für kraftlos erklärt 8 28. Bezirk: Großherzogthum Oldenburg. Sektions⸗Vorstand: 1 wird. 1 Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der 1) der Kaufvertrag vom 1. September 1857 und Berlin, den 17 Oktober 1885 Herm. Stratmann, in Firma M. Stratmann — Wilh. Frühstück jr. — Oldenburg. 1 6 ““ LE“ “ Berlin, den 20. Oktober 1885. Gläubiger und Vermächtnißnehmer des zu Landwehr Cession vom 3. Oktober 1857 nebst Hypotheken⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. 29. Bezirk: Freie Stadt Hamburg. 2) Max Roser- Feuerbach, r. stelvertr. Vorsißender. . ugust Fraedrich, ist durch Erlaß des Ausschluß r un den auf Be vö rundbuch 14“ ) hgg Oktober 1885 ist ehr g 5 Lohextraktfabrikati Gerberei, Fabrikation vo eIn. W“ 3) Commerzienrath Ed. Kester — München, II. stellvertr. Vorsitzender. 8 1 urtheils beendet. 88 von Möllbergen Abthl. III. Nr. 1 für den Colon Durch Ausschlußurtheil vom 16. Oktober. 85 is 1) für Lohmühlen und Lo hextrakt a ritatio Gerberei von gefärbtem und lackirtem Leder und 4) Friedr. Diehl —Pirmasens. 8 [36632] 8 Aufgebot. Soldin, den 19. Oktober 188. Christian Steffen Nr. 11 Möllbergen⸗ Rechtsvor⸗ der Depotschein (vom Juni 1881) über die Police . 2=2. Pergament, achstuch un Ledertu hfabrikation: 5) Alfred Herrenschmidt —Straßburg. 8 Auf Antrag des Bücherrevisors August W. Königliches Amtsgericht. gänger der Minorennen Steffen (450 Thlr.) Vier⸗ Nr. 18146, ausgestellt von „Friedrich Wilhelm“ “ Eschwege, in Firma Eschweges Gerberei - E. Lepel—Hamburg. 6) Heinrich Hoffmeister —Heidelberg. Oranienburgerstraße Nr. 1““ Pfleger “ hundertfünfzig Thaler rückständige Kaufgelder ein⸗ Preußische Febens und Garantie⸗Versicherungs EE“ v 8 ; Fort 3 irk 5 R. S für den Nachlaß und die unbekannten Erben des am getragen sind, werden für kraftlos erklärt; Actien⸗Gesellschaft zu Berlin für kraftlos erklärt. 2) für Verfertigung von Riemer⸗, Sattler⸗ und Tapeziererarbeiten, Verfertigung von ledernen Handschuhen Bezirke der Vertrauensmänner, Vertrauensmänner und deren Stellvertreter. 5. Juli 1885 zu Berlin verstorbenen Restaurateurs [36613] Teh. Diejenigen welche an die im Grundbuche Berlin, den 17. Oktober 1885. 11 & 2 und Treibriemenfabrikation: 1 8 1. Bezirk: Oberbayern 8 Friedrich Wetzel werden sämmtliche Nachlaßgläubiger Durch Ausschluß⸗Urtheil von heute sind die Hppo⸗ von Vlotho Bd. 1. Bl. 19 Abthl. III. Nr. 2 für Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. Emil J. Hagen, in Firma Er. Hagen & J. D. Heymann— Hamburg. Vertrauensmänner: e“ und Vermächtnißnehmer des ꝛc. Wetzel hierdurch auf⸗ theken⸗Urkunden über die im Grundbuche von Süd⸗ den Kaufmann Johann Heinrich Focke sen. zu Vlotho ¹ Hamburg. Commerzienrath Ed. Kester —München. Heinrich Steindler, in Firma Bickart und Steindler gefordert, spätestens in dem hemmern Vox I. Fol. 14 Rubr. III. No. 1 für Carl laut Urkunde vom 5. April 1841 eingetragenen [36627] 8 Bekanntmachung. “ — München. den 20. Januar 1886, Vormittags 10 ¾ üUhr, Wickert zu Minden, demnächst die Geschwister Meer⸗ 40 Thlr. (Vierzig Thaler) Darlehn und die daselbst Durch Ausschlußurtheil vom 16. Okober 1885 ist Sektions⸗Vorstand: II. Bezirk: Niederbayern und Oberpfalz. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ hoff, Nr. 33 Südhemmern eingetragenen 300 Thlr. Abthl. III. Nr. 3 für den Pastor Dr. Liemke zu das Hypothekendokumeut über diejenigen 16 500 ℳ Rudolf Bierling, in Firma Louis Bierling— Dresden, Vorsitzender Carl Kuchler, in Firma Kuchler & Co. — Passau. Friedrich Pauer, in Firma F. Pauer —Regensburg. straße Nr. 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumten 1f Zinsen, 1 “ vom Vlotho laut Urkunde vom 12. Oktober 1856 einge⸗ nebst 5. % jährlicher, in vierteljährlichen Terminen Arthur Thiele, Direkior der Aktiengesellschaft für Leder⸗Maschinenriemen⸗ und Militäreffekten⸗ 8 “ Bezirk: Regierungsbezirk Rheinpfalz. Aufgebotstermine ihre Ansprüche anzumelden, widri⸗ b“ 88 1827 8 ent hs hein vorugust tragenen und sodann laut Urkunde vom 19. April zu entrichtenden Zinsen, welche auf dem hier 8s am Fabrikation, vorm. Heinr. Thiele —Dresden, I. stellvertretender Vorsitzender 8 Herm. König — Pirmasens. Friedr. Compter—Kaiserslautern LE“ S 88 Begen. die 2 8 F Claß 18.0 dae h st 8 br PPg- 1827, 1864 dem Kaufmann Friedrich I ür B“ Louisenufer Nr. 18 bö “ von 8 Louis Grässer —Zwick stellvertretender Vorsitzender. Bezirk: Oberfrank Mittelf insoweit geltend machen können, als der. Aacz aß 1830 zur Cession vom 11. Dezember 18206, Hypo⸗ abgetretenen 200 Thlr. (Zweihundert Thaler) Rechte der Louisenstadt Band 49 Nr. 2402 verzeichneten Louis Grässer Jcen, 11 stewertrenee hederfähtet, vorm Rob. Bierling IV. — Dresd Adolf Kohn, in Fi ch L1““ Gn ECE11.“ mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers thekenschein vom 17. September 1834 zur Verhand⸗ zu haben vermeinen, werden mit diesen ihren An⸗ Grundstücke in Abtheilung III. Nr. 9 aus dem Kauf⸗ 1 . Fin. LRbb „vorm. Rob. Dierling IV. esden. Adolf Kohn, in Firma Elias Kohn —Nürnberg. Georg Gugler— Nurn erg. ufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der lung vom 10. Juli 1834 für kraftlos erklärt, forüche zgeschlosse d öI trage vom 26. Juni 1877 für den Particulier Mar Gräbner, in Firma Alexander Schumann Reudnitz bei Leipzig Bezi frank aufge LTI“ ch Befriedigung E“ 9. LEE“ sprüchen ausgeschlossen und soll die bezei nete Post vertrage vom 26. Juni⸗ ’” 8”8 Theodor Horschig, in Firma Adolf Schlegel —-Freiber 1etzdeb⸗ — V. Bezirk: Unterfranken. angemeldeten Anspruche nicht erschöpft wird. und sind ferner sämmtliche Berechtigte zu dem im Grundbuche gelböscht werden. Affur Schiller hier als Rest eines Kapitales von Theodor Herschig, e ssen gb. gehfsz 8 Fehrer- Kitzingen. F. Krönlein-—Schweinfurt. Berlin, den 16. Oktober 1885, für Friedrich Wilhelm Meerhoff von Nr. 33 Süd⸗ Blotho, den 22. Oktober 1885. 25 500 ℳ eingetragen stehen, für kräftlos erklärt. . A.. 8 VI. Bezirk: Schwaben und Neuburg. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. hemmern subintabulirten Antheil dieser. Hypotheken⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin, den 17. Oktober 1885. 111““ C. Mittler, in Firma Mittler & Meier— Hauen⸗ Georg Brach—Augsburg. post a 128 1 22 fleri 10 Pf. mr ihren vrg 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. . F . 1 874 Wen. stetten bei Augsburg 1 ssprüchen an diesen Antheil ausgeschloslen, so daß .Bezirk: Kreishauptmannschaft Leipzig. 1 8 8 8 8 [36635] Aufgebot. 3 95 ; z8 58 &plrn 922 S 0 Pf. [366201 Bekanntmachung. 8 3. Bezirk: Kreishauptmannschaft Pesehen. I“ n. Begigte Macarftseis (Württemberg). Auf Antrag der verebel. Maurer Karl, Fischer 1. derse esinsen 8 löschen 8 J 6 v 186gar. A bö.“ Oktober 1885 4. Bezirk: Kreishauptmannschaft Bautzen. H. Roser, in Firma Carl Beringer —Stuttgart. ðFr. Käß junior— Backnang. Friederike, geb. Zapfe, und der verehel. Maurer Karl Minden, den 27 Oktober 1885. 8 Das Hypothekendokument vom 20. Juni 1844 u6“ Depotsch 8* der “ Vertrauensmänner: 1“. Stellvertreter: wI111I Bezirk: Schwarzwaldkreis u. Regierungsbezirk Sigmaringen. 1 Fischer II., Christiane, geb. Zapfe, im. ehel. Bei⸗ ¹Koönigliches Amtsgericht. 27. Februar Reichshauptbank für Werkepapiere zu Berlin: Bezirk: Richard Beeriing in Firma Chr. Bier⸗ Oscar Bierling, in Firma Heinrich Bierling — Ad. Schill, in Firma Sam. Schill —Reutlingen. Bozenhardt, in Firma Bozenhardt & Wanner vpersecbhh virnc. “ 8 1 TIS 1852, aus welchem auf dem der Antrag⸗ 1) Nr 205 11“ öPien, 1882 über ling & Sohn — Dresden Dresden — Neuenbürg ann Christoph Friedrich Zapfe, welcher seit dem 23. Marz. 11““ 2. Bezirk: s zhring, in Fi zhri Sah I 1 II vober 187 rmißt wi d ich zu be⸗ (aggog9 8— 8 ö“ tellerin gehörigen, zu Berlin in der Charitéstraße legte 9000 ℳ 5 %õige unkündbare Pfandbriefe Cenfun Göbring, in Firma Göhring &. ꝑTheodor Lehmann—Nossen. v 1.“ — IX. Bezirk: Jagstkreis. “ 18 Bel 7e 8. [36609) Im Namen des Königs! 1äxG im Grundbuche von der Friedrich⸗Wilhelm- der Deutschen Grundereditbank in Gotha mit „Böhme. err. * 1 3 Otto Breuninger, in Firma Chr. Breuninger —— G¶Gottl. Schmid—Schorndorf. sagter Zeit bei Roßla in der Helme den Tod durch —Auf den Antrag der Wittwe Franz Müller, Marie stadt Band I. Nr. 9 verzeichneten Grundstück in der Cpoupons 13/20 und Talons 3. Bezirk: August Preßler, in Firma Gebr. Preßler Louis Grässer —Zwickau. Schorndorf. Ertrinken gefunden hat, aufgefordert, sich spätestens Elisabeth, geb. Münker, von Ferndorf, jetzt zu Eichen III. Abtheilung des Grundbuchblattes unter Nr. 8 Nr. 243 677 vom 20 August 1883 über Se Kuntze —Bischofswerda Eduard Sch K X. Bezirk: Donaukreis 8 8.ö 1886, Vormittags 11 Uhr S 1b 8 111313“ der eine Antheils⸗Hypothek von 4200 Thalern für die hinterlegte 9900 ℳ 4 ½ cige Hypothekenbriefe se. 8 Eö 1 3 Ward . kumann Fetgels Eduard Hüni—— Friedrichshafen. Hermann Gaiser, in Firma Gaiser & Löw — bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, Fiicherhach, üar für Recht: 8 W“ geschiedene Frau Kanzleisecretair Harenberg, Karoline der National⸗Hypotheken „Credit⸗Gesellschaft Sektion III. mit dem Sitz in Kassel umfaßt die Provinz Sachsen, Hessen⸗Nassau, Westfalen, Waldeck, pingen. 1 widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. b 1eche Ue über die Posten: Emilie geb. Leesch, haftet, ist durch Urtel des König⸗ zu Stettin de 1880/1, 1883 mit Coupons 5/10 Lippe⸗Detmold, Schaumburg⸗Lippe, Anhalt und die Thüringischen Staaten (Sachsen⸗Weimar, Sachsen⸗ XI. Bezirk: Unter⸗Elsaß. 8 Roßla, den 24. Oktober 1885 8 2 160 Thaler im Handlungskurs Darlehn ein⸗ lichen Amtsgerichts I. hierselbst vom heutigen Tage und Talons 1 8 1“ 8 8 8 He ngs )
Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, Sachsen⸗Coburg⸗ a, S 8 8 . fr 2 idt —-Straßbur Fust. De 8 1.“ 1u“ dlungskurs De für kraftlos erklä ür kraftlos erklärt. 9 chser ban Füheh üac 8,Cc L S warzburg Rudolstadt, Schwarzburg Alfr. Herrenschmidt —Straßburg. Gust. Degermann—Barr. Königliches Amtsgericht. getragen aus der Schuldverschreibung vom für kraftlos erklärt. ““ fira eecr elait üne ter 1889 ondershausen, Reuß älterer und jüngerer Linie). XII. Bezirk: Ober⸗Elsaß Schilling 8. August 1846 für Gottlieb Wilhelm Klaas Berlin, den 24. Oktober 1885. Fine gees A. ts 1 I. Abtheil 49 1“ Sektions⸗Vorstand. 8 1 Leo Faller —-Rappoltsweiler Martin Chaqué, in Firma Chaqué pere et fils “ zu Siegen resp. Carl Zipp zu Hilchenbach Gerichtsschrei 1“X“ e“ 9 Johann Martin May senior, Lederfabrik- Frankfurt a. M. Vorsitzender. — Masmünster i. E “ X Rubr. III. Nr. 2 Bd. V. Bl. 9 des Grund⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 3606 Peter Kühne, Lederfabrik— Halberstadt, I. stellvertretender Vorsitzender. XIII. Bezirk: Khes 8 [36608] Aufgebot. buchs von Ferndorf, “ n Abtheilung 48. [36611] Ausschlußurtheil. b Franz Hermann-—Erfurt, II. stellvertretender Vorsitzender. 1 ““ Bezirk: Lothringen. ” Die Hypothekenurkunde über 600 Thlr. C. Dar⸗ 15 Thlr A Sgr 4 Pf. Judikatforderung und 8 Auf den Antrag des Grundbesitzers Gottlieb Commerzienrath L. E. Ranniger- Altenburg. Onẽésime Bernhard, Lederfabrik — Metz. Math. Lövenbrück-— Sierck. lehn für Wittwe Moritz Bosch, jetzt für die Spar⸗ *4 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. Kosten aus dem Er⸗ [36622] 1 Bekanntmachung. Jedamezick in Polschendorf erkennt das Königliche Adolf Schleifenbaum, Firma Friedrich Schleifenbaum—Siegen. XIV. Bezirk: von Baden die Bezirksämter: Eberbach, Heidelberg, Weinheim, Wertheim, kasse in Ferndorf, eingetragen aus der Schuldver⸗ kenntnisse vom 28 Okl. ber 1840 für Johannes Durch Ausschlußurtheil vom 16. Oktober 1885 ist Amtsgericht zu Sensburg durch den Gerichts⸗Assessor Bezirke der Vertrauensmänner. .. Ardelsheim, Buchen, Tauberbischofsheim, Mannheim und Mosbach. creibung, vom 14. Januar 1846 in Bd. II. Jochum in Ferndorf unter Nr. 4 Rabr. III der von Adolf Fhsch nu den I Gustav Se da h antand uber die auf Polschendorf d, Minstor b rrenepen 88 — —öBEöö’Iöv Bl. 43 Athei II. s d B B 8 hüe . III. Hartmann in Berlin, Neue Jacobstraße 7, gezogene ie Hypothek de über die auf Polschendorf ng sens Fürsten hun Waldeck die Enklave Pyrmont. V. Bezirk: die Bezirksämter: Achern, Durlach, Ettenheim, Karlsruhe, Kehl, Lahr, Bühl, gebildet aus der Schuldverschreibung vom 14. Ja⸗ 13134“ 213 stellers versehene, an die Ordre des Ausstellers am „Eine Vormerkung wegen 291 ℳ nebst 6 % Zinsen vhesera ascais eenuseg. —Dffenburg, Nastatt, Triberg, Donaueschingen, Wolfach und Oberkirch. nuar 1846 und zwei Hypothekenscheinen vom 16. Fe⸗ werheft für e; “ und die Hypotheken⸗ 19. April 1880 zahlbare Prima⸗Wechsel über seit dem 1. August 1877 und eines Kostenpausch⸗ L 1 — 61* E. 2 SrEeESeIEian . 8 25——,öö—, —— 8 FI“ F 1 2 2 1 2 9 Jilh Klaas S ¹ 899388 2 66 1 a,NI 25 FöSenf. 2 Regierungsbezirk Kassel und Fürstenthum Waldeck ohne Pyrmont .“ . Cllstädter —Karleruhe. — ——Ferdinand Brauer, in Firma Georg Schaller⸗- Lahr. bruar 1846 ist verloren gegangen und soll auf “ L Fohannes Jocham⸗ b 0„ooB den 19. Januar quantumgy en e“ Ie öden Regierungsbezirk Magdeburg. XVI. Bezirk: die Bezirksämter: St. Blasien, Bonndorf, Emmendingen, Engen, Freiburg, Antrag der Gläubigerin zum Zwecke der Ausferti⸗ resp “ Rechtsnachfolger werden mit ihten An⸗ 1880 für kraftlos erklärt. Ir 88 öö 1. “ d. 8 d 8 1“ 5 8½ 5 ;5 . 3 . 2. 4% 8 8 1 2 8 50 uto Do 363„ 5 . 2 8 2 7 An? 5 8 9 7 ß 885 d Höhe 90 4 A 3 Regierungsbezirk Merseburg, Herzogthum Anhalt und die Sachsen⸗Weimar’sche Enklave Allstedt. Konstanz, Lörrach, Breifach, Meßkirch, Müllheim, Neustadt, Säckingen, Schönau, Schopfheim gung einer neuen Urkunde amortisirt werden. sprüch f die vorbezeichneten Hypothekenpost Berlin, den 17. Oktober 1889. . ““ von 291 ℳ. nebst 6 % Zinsen 3 9f nar'sche Enklave Allstedt. 4 1 . . 1I“ rüchen auf die vorbezeichneten Hypothekenposten 3 3 8 5 . 8 5 d halb de er de 2 spruch 299 Hyp ches Amt t I. Abtheilung 49. seit dem 1. August 1877 ar Grund Wechsel Regierungsbezirk Erfurt, Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt Schwarzburg⸗Sondershausen Ueberlingen, Waldkirch, Waldshut und Stockach. 1““ Fnhaber Hypotheken⸗ ausgeschlossen öpp“] vom 29. April 18 15. S re6 ef 4 7 A . 8 : 2„ 8 2 1 81 8 ₰ 7 2 3 4 8 e 8 28 9 gerorder p estens 8 „ Bortsfter ine u.“ 7 — 2 8 2 29. Ap 0. S te de 2 2 ole es Heragtkn Sachsen⸗Meiningen ohne die Kreise Kranichfeld und Kamburg, eah gan Sachsen⸗ E. Carl Lösch— Endingen. Ad. Imhof— Brombach urkunde aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine]— 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden der [36619] Bekanntmachung. Erkenntnisses vom 10 Aagust 8 25. geptember 8 8 S. dg ö“ L ’2 g
Johannes Heyer, in Firma Albert Heyer —Braun⸗ Ferdinand Paul, in Firma J. B. Isensee Nachf. — Sektion VI. mit dem Sitz in Stuttgart umfaßt Bayern, Württemberg. Baden, Elsaß⸗Lothringe kermine anzumelden und die Quittung vorzulegen, (Amtsrichter Wippermann in der Sitzung vom der 4prozentige Berliner Stadtanleiheschein de 1875
und den Regierungsbezirk Sigmaringen.
Sektion II. mit dem Sitze in Dresden umfaßt das Königreich Sachsen.
—2
F. S
S — 2 2 * Foburg⸗Gotha und vom Großherzo Sachsen⸗Wei reis Efsenc Mai 3 por 1885 8 am 3. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, oertraIstellerin. Wittwe Franz Mülle 440 —8 “ (rkenntnif. 1b 1““ 2 9 ßherzogthum Sachsen⸗Weimar der Kreis Eisenach, Mainz, den 15. Oktober 1885. bei dem unterzeichneten Gericht seine Rechte anzu⸗ Antragstellerin, Wittwe Franz Müller, Marie Eli Das Hypothekendokument vom 18,/26. November 1877 in eine Hypothek umgeschrieben“
. Großherzogthum Sachsen⸗Weimar ohne die Kreise Allst d Ei 9 1G fienschafts⸗Vorst es sabe 2 sü ferle G 9 2 ä1u“] e““ 4 herzogth chs r ohne die Kreise Allstedt und Eisenach, vom Herzogthum Der Genossenschafts⸗Vorstand. melden, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben sabeth, geb. Münker auferlegt. 1858, laut dessen auf dem zu Berlin, Gerichtsstraße für kraftlos zu erklären.
S, 8 &% 8; ver. ;Pr. 4 1 4 Pee. G 1 Norösffe † Für senzum Füche ö“ und Kamburg, Herzogthum Sachsen Altenbürg und] e“ erfolgen wird. ” ertlicht: 8 Nr. 84, belegenen, im Grundbuche von den Um⸗ Sensburg, den 27. Oktober 1885. 1 1 . 8 I1 “ b orsitzender. . ilchen en 23. Oktober 1885. F “ 8 ebungen im Nieder⸗Barnimschen Kreise Band 16 Königliches Amtsgericht VI. Die nicht besonders genannten Enklaven gehören stets zu dem sie umschließenden Bezirk. 8 n abach, den hes Amtsgericht 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kr. 899 verzeichneten Grundstück in der III. Abthei⸗ 8 e g
1 86 8 8 1 — lung des Grundbuchblattes unter Nr. 3 eine Kaution
.