1885 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8 . 8 Tisch; eug am Stück, Geschäfts⸗Nr. 232 3 b 8 1 8 ““ 8 8 2 Reguliröfen, Nrn. 31, 39, mit speziellen Maß⸗] rothes Tischz b meldet 8

22 S frist 3 Jahre, angemeldet am 28. von Regu⸗ Schutz Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angeme 1.“ 1 s 2q

eensr fünsghct nittahs 11 Uhr. · aben, die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere & Iüober 1885, Nachm. 4 ½ Uhr. 1 ör en⸗ Bei Uage

vordhausen. In das Musterregister ist ein⸗ g85 8 am 2. 8 In das M aitn Rudolstadt, den 28. Oktober 1885. Jahre an gemeldet. 23. Oktober 1885. Nr. 572. Eduard Rettich, Civilingenieur in ge

2 in Bleiche⸗ „Schw. Amtsgericht. 1 Sawarzenverg, 4 52 8 Stuttgart ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 8 2 2 2 S2. 2 2 .2*

Nr. 7. Firma Carl F. Schmidt in Bleiche⸗ Fürstlich ““ nigliches Amtsgericht. Stuttgart, △₰ 9 b

1 stern vo Wolfferth. Muster einer aus Hapier und Schmirgel hergestellten 11“ 1 De l 82 n l - 0 7

rode, ein v ersiegeltes Packet FEöe v1“ . 8 . Fiedler. 8 Pollrscheibe, Böshm G. Geiger, Geschäfts Nr. 62, wzan 2 uts hen 1 28 1 er U 1 2 ul 1 T U 81 en S

Geweben Fabriknummern 139 8 186216] 8 8 3 8 8 8 3558 F sse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 Nr. 10 700. Zu O. Z. 12 des 136558] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 g

28. .ohe. c 2SeSenan⸗ 818 9 —— . hbhe cingetragen: 1 schwarzenberg. In das Musterregister ist 2n, 8 , er LeS Necha 8 üihr. pf in Stutt⸗ . Berlin, Montag, den 2. November B11“ Nordhausen, den 7. Oktober 1885. b i ger⸗ —. Ein Packet mit eingetragen: 8 „7 M . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. angeena cheererst egeenen enndne Baum⸗ Bei Nr. 43. d enn, e L Ieenecebien V .—⸗ .Fheehe E“ -““ Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/71101,60 G Stockholmer Stadt⸗Anl. 4 156. u. 12.97,70 B* Gotthardbahn .. 2 1/1. 1105,30 G 3 wollendoppelzwirn, Dessin. 201. .,512; ä bat gir ler ngege gea und von einem Pot⸗ Platineylinders für Platinlampen (Döbereiner⸗ liner Börse vom 2. November 1885. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7,— „do. ddo. neue 4 17 66.7 12.]97,70 Bu à do. vr. ult. 105,10à,30 bz E““ ster, offen, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet von einem Regulirosen eir wazangab dein ver⸗ flaschen), Geschäfts⸗Nr. 1001 A, sowie 4 Abbil⸗ 1““ 4 Waldeck Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —,— Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.14,50 BM Ital. Mittelmeer 4 1/1. u 71112,00 bz G e M sch ster ist 8 9 Uh ofen Nr. 1 mit speziellen Maßangaben un in ver⸗ flasche 8 ch t 1 llt C Würt 8⸗2 vers —,— d d l 14,40 b: d pr. ult 111,90à 112,25 10 b oederan. In das hiesige Muster utzregiste 13. Oktober 1885, Vormittags 8 Größen ausführbar, die Verlängerung der dungen von Befestigungsarten des oben genannten Amtli 9 fes ge ellte ourse. ürttemb. Staats⸗Anl. 4 versch. o·. ve. ult 4,40 bz K„r ult. 2,25 à, 10 bz heute unter Nr. 21 eingetragen worden: Schopfheim, 13. Oktober 1885. schiedenen Gre Fernere3 Jahre angemeldet. Platincylinders, Geschäfts⸗Nrn. 1002, 1003, 1004, 1 c4 » Sätze reuß. Pr.-Anl 1855 3 1. s13,75 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 132,40 B Kaschau⸗Oderb.. Friedrich Fürchtegott Förster, in Firma F. Gr. Bad. Amtsgericht. Schut Sn 23. Oktober 1885. 1005, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Dollar E. 9 Wark. 1 Culden Karbgf eff. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 298,25 G do. do. pr. ult. Krp.Rudolfsb. gar 11. u. F. Förster en. in Oederan, ein versiegeltes Weisser. Schwarzer K Bncliche Amsge richt. angemeldet am 10. Oktober 1885, Nachm. 3 ½ Uhr. bsterz Dährung = 2 Mark. 7 Culden füdd. Währung = 12 Mark. Badische Pr⸗ Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. [130,00 bz do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 3 Kursk⸗Kiew⸗ 1 1/2. u. 81164,00 G Irf. Packet, enthaltend eine Tischdecke von Baumwolle 6568 Raee Fiedler . 1 Nr. 574. Firma Tritschler & Cie. in Stutt⸗ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. Eö’ Mark. do. 35 Fl.⸗Loose. pr. Stück —,— do. do. pr. ult. 1 277,00 Lüttich⸗Limburg. 1/1 [7,75 bz und Vigogne, Flächenmuster, Geschäftsnummer 88. 1 86 i 1 gart, ein verschlossenes Couvert, enthaltend 2 Muster 00 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Bayerische Präm.⸗Anl.. 116. 131,60 G Ungarische Goldrente 4 1)1. u. 1/779,60 bz Oest. Fr. StℳpSt 1/1. u.71.—, Schußfrist angemeldet am 2. Oktober 1885, Schwarzenberg. In das Mus sterregister ist 1 8 [36557] von Aschenschaalen (Masolitz) in Abbiltung, 8 1. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück zichung 2 * 2 nittel vSL8 5 L. ö. 443 821 t easz m. 4 Uhr ü un * b 8 8 8 12 J 8518 M s s äfts Nrn. G. K. I. und G plastische Er⸗ ank⸗ 8 nd. Pr 3 1/4. 1/10. 125,50 .äö 8 eine 2 80,4 3 Desterr. L [59,58 h Königlich Sächs. Amtsgericht Oederan, Bei 15. Firma Nestler & ün Schwarzenberng 8. Io das Ttu ist schanige Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. 100 8 H Aastote 382 7n;/ ö.9 dvo. pr. ult. 79,25 bz „do. pr. ult. am 3. Oktober 1885. Erla bzer für die eingetragenen 3 Stück Noß⸗ n. eingetrager: 44. Firma Nestler & Breitfeld in Okrober 1885, Vorm. 10 Uhr. 92 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 5 1/1. (98,10 bz G do. Gold⸗ Invest.⸗Anl. .u. 1/7.]1100,40 bz Oest. Ndwb ℳpSt Keller. fofenphotographien Nr. 63, 638, 63 b, in S. 20 sihammer früher Albert Rohleder, hat Nr. 575. Eduard Netzich, Civilingenieur in . 2 do. II. Abtheilung5 1/1. (96,20B do. Papierrente.. 5 1/6. u. 1/12.73,50 G do. pr. ult. t ö“ satz⸗ Doppel⸗ und Unterofen 32/22 auch zu 22G b Pfeil a 8 Plwtegraphien Stuttgart, ein verschlossenes Couvert, enthalte end u. 100 2 Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1/3. [193,40 B do. 4 do. pr. ult. . do. Elbthb. pSt 3 ½ 4 .*“ [33053] und in anderen verschiedenen Maßen mit und ohne für die eingetre 2 Muster in Abbildung: mit Diamanten besetzte 9 Fr. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1/4. 182,00 G do. Loose. p lück 218,40 B 8 do. pr. ult 234,30823 4 bz Meininger 7 Fl.⸗ Loose „— pr. Stück 22,80 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. .5 11. u. 1/7.1100,30 bz B Raab⸗ Oedenburg 4 36,40 bz B

vneu Aö. ; a 1 Regulirofen Nr. 46, ** 1 e 100 Kr. b 8 Nr. 22 anne, die Verlängerung der S Schutzfrist auf fernere 1“ Sägeblätter, System G. Glos, Geschä äfts⸗Nrn. 63 8 1. 3 4 oschatz. In das Musterregister ist unter Nr. Pf Jahre angemeldet. h 1“ litefen wit Röhre I plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1e10 1 do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 118,25 b; do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz Reichenb.⸗Pard. 3,81 3,81 64,60 bz eingetragen worden: iich. Nadl Oschatz Schwarzenberg, den 23. S ktober 185 1 Quintregulirofen ngemeld et am 17. Oktober 1885, Nachm. 4 Uhr. .. 1 L. Str Oldenb. 40 Thlr. 2. . St. 3 1/2. SZiehung Ungarische Bodenkredit. 4. u. 1/10. Russ. Staatsb gar 7 ½ 7 122,20 et. bz B . 1n n“ Königliches Amts gericht. 8 Uüsasce v. 9/12“ anJr. 976. Eduard Rettich, Civilingenieur in 1h Raab⸗Graz (Präm.⸗ vinl )4 15/4. u. 10,04, 60 b;G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. R S.F. ult. asgems. qm. . 4 iedler. 1., Röhrth alte 8 ö . 1— 8 Wiener Communal⸗Anl. 5 11/1. u. 1/7. uss. Südwb. gar. zugenähtes und versiegeltes Packet, 8 5 dle 8 die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre 1u Se. bn endan rabl⸗ 100 Fr. E C 82 Marktnetverschlüsse theils 88 8 5— niffe 8 Schuß⸗ 136567] angemeldet. 23 Oktober 1885 karfellager, ohne Rücksicht auf die übrige Form, 100 F-. Brsl. Schwdn. Frb. St. A,. 4 1/1. abg. —,— Deutsche Hypotheken briefe. Schwetz Centralb 8f 1 6 8 161, für plasti 1“ Schwarzenberg. In das Musterregister ist Schwarzenbergge aes Anmtsgericht System Gottl. Kern & Sohn, Gesch üfts⸗ Nr. 65, uu 188 Sen. es gdeb.⸗ ““ St.⸗ 3* 5 7g. Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. 100,75 G dg. . pt. ult. frist drei Jahre.⸗ 8 eingetragen: tsitz ant. * he Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 512 ünster⸗Enschede St⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7.1100,25 G do. Nordost. 2 schgc. Ks 8 Vktohe vllch 8 Amts richt. eingse Nr. 17. Firma Nestler & Breitfeld i— Fiedler. 8 p 1. 8 Oktober veühan Nachm. 1 Uhr. do. -ö.. Gö“ 161,20 b; do. St.⸗Pr. 5 EE Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ rsch. [100,80 G do. pr. ult. König 8 * 8n Erla hat für die eingetragene Zeichnung zu einem [36556] Nr. 577 Firma Gutbrod & Co. in Stutt⸗ chwz. Plätze. r. SI Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G do. do. 4 99,00 bz G do. Unionb. I Modell eines Gestelles für Hängematten die 8“ 8 h8 Musterreaister ist t, ein verfal lossenes Couvert, enthaltend die Ab⸗ alien. Plätze. 109 bire Srargard. Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G D. Grkrd. B. III. rz. 110 3 ½¼1/1. u. 1/7. [92,00 bz G do. pr. ult. 207 längerung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre an⸗ Schwarzenberg. In das Musterregiste von 4 Mustern: Wischtuchleisten mit auf⸗ do. 22 19S 32 199,30 bz Ausländische Fonds. do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,90 G do. 8 Westb. 3598 8 8 etersb 8 8 . .* 99,” 9 5 5 1 8921 7 3 306 bs⸗ S ““ [35987] gemeldet. 11“ eingetrage 9 45. Firma Nestler & Breitfeld in geschraubten Schildern, Geschäfts⸗Nrn. 1680 ¹, 2, 3, 4, t. Petersburg. 100 S R. 3 M. s6 198,25 b; Bukarester Stadt.⸗Anl. .5 1/5. u. 1/11. 92,40Oet. bz B 00. V. 2 :100 168 ig u. b Sdöst. Lmb. p. St. Pirna. In das Musterregister int eingetragen Schwarzenberg, am 23. Oktober 1885. ei Nr. 45. Firme Photographie eines garnirt mit Haken 1, 2, 3, 4 u. s. w., pl lastische Er⸗ do. .. 123 8 3070 Finnländische Loose pr. Stück 47,25 G 104,80 G do. pr. ult Nr. 10, Firma: Dresdner Cichorien⸗ und Königliches Phn gertcht. Erla hat für die engetragene. . Maßangaben eugniss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. arschau.. 100 S.R. 8 T. 6 199,70 5z do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/112.7—,— . 116“*p .u. 100,75 G Ung.⸗Galiz. (gar.) Kaffee⸗Zurrogat⸗Fabrik Teichel & & Clauß in Fiedler Regulirofens Nr. 46. mit pes 6 Jahre S Steob r, 1885, Vorm. 10 8 Uhr. Italienische Rente ..5 1/1. u. 1/794,80 G do. do. .u. 1/7.1100,10 B Vorarlberg (gar.) Mügeln b. Pirna, ein verstegelten 8 ühn. 8 136566 die G der Schutzfrist auf we Nr. 578. Eduard Rettich, C Civilingenieur in Geld⸗ und ess do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7.94,90 bz b Hypoth. Pfandbr. . 1/7.105,75 G Warsch.⸗Terespol R 8 Mustern, Dresdner Kaffee⸗Pastillen⸗ ve. Er [36566] angemelde 23 8 8 gart, ein verschlossenes Packet, en ithaltend das ukaten pr. Stück. —, do. do. pr. ult. 94,60 a, 70 bz 8 /4. u. 1/10. 101,50 G J“ ee. Sg Geschäftsnummern5 bis mit 12, Schutfrist 10 Jahre, Schwarzenberg. In das Musterregister ii Schwarzenbense ches A Frutgant. Crav vattenschließe, Parstenn M. H. Luber, Sovereigns pr. Stück. Po. 28G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4.u. 8 1. u. 1/7. 99,25 G War.⸗Wien p. St. P05,10 bz G angemeldet am 14. Sktober 1885, 11 Uhr. Vor⸗ eingetragen: 1 Breitfeld i Königliches bn Ge eschäfts⸗ Nr. 66, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 20⸗Francs⸗ I.“ . 3 f16128G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 P1I 132,75G “] 8 898 4, 1 Weßß 1l S ö mittags. Bei Nr. 18. Firma Nestler & Breitfe in Fiebdl Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1885, Nachm. ollars pr. Stü . 4,17 G do. do. 5.,’] ali⸗Werke ersle .1/12.101,00 bz C Westsicil. St.⸗A. 81,00 bz 2 Pirna, am 20. Oktober 1885. Erla hat für die eingetragene qlorographie vom [36569] 3 Sülgr. 8 . mperials pr. Stück. Vorwegische Anl de 1884 4 15/3. 15/9. 1100,75 bz Krupp. Obl. rz. 110 s 1/4. u. 1/10.110,40 G Ang.⸗Schw. StPr Königliches Amtsgericht. Regulirofen Nr. 22, aus führbar unter Nr. 22 mit das hiesige Muster⸗ 3gear 24. Oktober 1885. do. pr. 500 Gramm fein .. . . 1394,00 G Vestert. Gold⸗Rente 4 8 1710, 88,90 b;z B Meckl. Hop.Pfd. I. rz. J110,75 G Veg.⸗Dresd Keller. G durchbrochenen und Nr. 23 mit vollen Unter⸗ Schwargze, X Amtsgericht Stuttgart Stadt. ngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,33 bz G do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 88,90 bz B do. do. rz. 15 101,00 b G* Bresl.⸗Warsch. kastenplatten, die Verlängerung der Schutzfrist auf register ist heute eingetrage en vn⸗ itfeld in Pfeil⸗ ( Amts rrichter: Habe ermaas. ranz. Bankn. pr. 100 Frecs... .““ do. pr. ult. —,— Meininger Hyp.⸗ be 100,00 G Dort.⸗Gron.⸗E. 334701 fernere 3 Jahre angemeldet. Nr. 68. Firma Restler F. Breitsenantend feine esterr. Banknoten pr. 1 ö . Papier⸗Rente. . 4’/2. u. 1/8 66,50 B do. 100,00 G 2 Marienb⸗Mlawk. co Schwarz enberg, am 23. Oktober 1885. hammer, ein 11“ Ar 62, [34540] do. Silbergulden pr. 1 Fl. do. . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 66,60 bz G Nordd. Grdkr.⸗ „Pfb. 7.1100,00 G Nordh.⸗Erfurt 8 Königliches Amtsgericht. Photographie eines Meguneffe sts Jahre, Trier. In das Musterregister ist eingetragen: ussische Banknoten pr. 100 R Küzel, 200,25 bz do. pr. ult. —,— Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Oberlausßher 91,00 G ½ Ostpr. Südb.

Muster für pl lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 3 8 lt opb. 200,25 bz 2 9 „8 9G

8 3 Fiedler. u 2 N a „Heinr. Stephanus“ zu ult. do. 5 1/3. u. 1/9. 0, 70 G do. do. 3

Plauen, 1 Packet mit 49 Mustern zu Gardinen, angemeldet am 21. O Oktober 1885. fr. 432. 6 Stepy 7. 106,10 Gh Saalbahn 102,50 G Weimar⸗Gera

Geschäftsnummern berg, am 24. Oktober 1885. Trier, ein versiegeltes Packet, enthaltend drei Mo 1 1 8 verschlossen, Flächenerzeugnisse, Se 1 (36565 Schwarzenberg⸗⸗ 88 8 M T Alterthümer zur Verviel⸗ insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 2%, Lomb. 5 %. do. ilber⸗Re⸗ nte. .4 ½ 1/1. u. 1/7 [66,80G do. II. u. IV. rz.110⸗7 259, 261, 401, 412, 189, 398, 308, 310, 395, as Musterregister ist Königliches Unsgerich. delle und Muster Trierer 8 1 G 8 1 /77.100,40 G Dur-Vodenb. A Fiedler. 99,40 bz G is v * 82 o.

72, 388, 3 70,; 309, 327, 374, Sehw. arzenberg. In fältigung in Thon, Gyps, Papiermache, Steinpappe 8 do. .4 ½ 1/ 4.ℳ1/10. 67,10 G do. II. rz. 110

260 373 3 79 291, 82, 290, 292, 2 287, 373, eingetragen: 0 Nestler & Breitfeld in 1 8 mit und ohne Rückwand und ähnlichen Stoffen mit Fonds und Staats⸗Papiere. do. pr. ult. 8 —,— 8 III. 83. 800 89700 9

60, 328, 375, 384, 382, 381, 380, 359, 407, „Bei Nr. 19. Firma Nestler & 1 . [35767] den Nummern 1, 2 und 3, plastische Erzeugnisse, eutsche Reichs Anleibe 1/4. u. 1/10.1104 140 5; 250 Fl. L Loose 18544 1 301 25 G 85 Kredit⸗B unkb. .1/⁷8, Eisenbahn⸗Akti d Prior.⸗Obligati

b 89 3385 404, 383, 965, 369, 405, 211, Erla hat für die öö1“ v Ve 1 48 Schwelm. In unser Musterregister ist einge: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 reuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 108, 30 9G do. Kredit⸗ Hoff. pr. Stück 30 11 vn od. - un. S lien un ssree e; ionen.

.““ 3 Sah maeneldel am 7. Mtober von Reguliröfen Nr. 21 24 die Verlingerung Feems 88 8 1885, Mittags 12 Uhr. do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,10 bz G .1860er L. .. 5 1/5. u. 1/11. 116,60 B Hyp.⸗Br. rz. 110,5 1/1. J110,90 G Pachen. Jane er 1 03,25 B

bfrist r; Uhr der Schutzfrist auf fernere 3 ahre angemeldet. 82. Firm Hafenclever & Sohn zu Trier, den 17. Oktober 1885. 8 taats⸗Anleihe 1868. 8 1/1. u. 1/7.101,30 G 1 do. 8 ult. 116,30 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. 105 90 G ergisch⸗Märk. I. .u. 1/7.101,50 G Nachmitkags 43 Uhr. Schwarzenberg, am 23. S Sttober 1885. tr. Firu erne Schaufel, F Fabriknummer Königliches Amts ggericht. do. 1850, 52, 53, 624 1/4. u. 1/10. 101,30 G do. 1864 pr. Stück 290,00 bz B do. V. rz. 100 18865 versch. 101,25 G* v F. .u. 1/7. 101,50 G

Planuen, am 12. Oktober 1885. Königliches Amts gericht. Enneperstraße, 1 taats⸗S Schulde scheine..3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz Bodenkred.⸗Pfdbr. I rz. 115 77. 111,00 G do. III. Ser. v. St.; .u. 1/7. 97,30 G C 1u“ 8* Husrit, abe; uhr. 315 kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u./ 8 eco8 Pester S 1“ Anleihe. 7.7,80bzB 8 18 8 2 89 8 8 B. . U. e u“ 116“ 1 gemeldet; 9 85 i J J 1 egi eingetragen: sch do. .3 ½ 1/1. u. 1/7.199,00 G do. o. kle 16 2 b8 Pfdb. unk. rz. 5 1/1. u. 1/7. 116,00 C o. it. C. 16 97,30 8 1 [36564] Schwelm, den 23. O ktober 1885. Unna. In das Musterregister ist eingetragen eumärkische d e ü 16 1. u.†112,000 8z6 do. IV. G 101 70 b G

1

1/

1/*

1/

1/

1

8 . 81 g; Feelices A N rmacher Gerhard Dünninghaus der⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 4 1/ y“ Polnis sche Pfandbriefe.. 7 1 7 1 Schwarzenbe rg. In das Musterregister 8 Körg 1— zu Ühimzechen. E“ es r zerliner Stadt⸗Obl. Hen [102,25B do. Liquidationspfdbr. 103,60 G do. V. 1 101,70 8 G Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: heute einge etragen;. B ld [34825] stische Erzeugnisse, Nummer 1 und 2, Schutzfrist 3 do. do. .6 1,1.n. 1/7. 99,75 G Röm. Stadt⸗Anleihe. 90 v.. 1 s10010G 1 Nrnn 1 89 shin vihanmer Fimer venssc, bin In unser Musterregister ist eingetragen: S Jahre, angemeldet am 2. 28 Oktober 1885, Vormittags Preslausr Stasgneleehet 12n.18 8 1“ Anl., En. 88 100,80 G 9 acke 8 5 2 8 8b 6 Mi 8 asse Sto . / 5 9 St.⸗2 S— ße 1 /4. u. 1, I ¹ . 8 -

S Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern füred die eingetragenen 4 Stück Photographien für Nr. 15. Kaufmann Friedrich August Müller 11 Uhr. 2 Otgwbe 1885. bberfelder S Sradt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7.,101,40G 8 106,00 Pr. Centr⸗ ölg. 4. 10070G „u. 111 10,0⁸4G 106,20 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 11 110,25 G do. Aach.⸗Düss. Em. 1/1. u. 1/7. —,— 11 1 1/ 1, 1/ 1, 1 1 1/ 1/ .1

8 8

SgASaSe. 1F-h 8

o P

8G

8

SnSqgn

63,75 bz kl.f. 63,50 G

—,——.,— + —2 0 —,—

Z—

Oo g

e

8 —2 —₰½ ,— + ÖS”

—+ A —, —,—

- 1”o Orne”O be 9

—D₰

.163,⁷ 75 bz

63, 75 bz

18,00 bz

5. [213 bz à211,50 à212 bz

69,75 G

8

he⸗

—¼

E1u.“

bdõG G OUG

Oo ˙S —2 08—

N

S FMHeNne

2

1“

-9— O —- —— ——-

-- 09,00,— 0—

109,70 G 114, 75 bb

8%—

Plauen. In das Musterregister ist eing getragen: Nr. 18 Kaufmann Curt Facilides in

—,

8 —2 =VSSFFS:

122 10 bz G 104,10 bz G 84,10 bz G

booo Crte omesSn

0

OGoUC;GG G;Cr oOUSH

q—

5Oöbe;SDnennenenS;e

22 —2ö,—xb——q—öqqöq— N ——V— z;è——Iöq

DOe

19

I101 IA-

21 2

60, 402 B * 55, 20 b G“* 8 94,00 bz G 92,70 G

—— —,—8—

00 m2

0*90

100,90 G

500GRG

7

88 8

CüE&Co’S’”S’Exð dHrnrnʒrwWFrwreFrwworb᷑rorr

1400 .. 14001.

.“

88

1““

Gard st ein Muster „weitheiliger Havelock“, Unna, den Sen .

1897, 1899, 1900, 1901 1902, 1903, 1904, 1905, Reguliröfen, Fabriknummern 29, 41, 42, 43 die zu Soest, d 3 8 König liches Amtsgericht. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. /4 1/1. u. 1/7.101,50 G do. kleine 6 1

1912 1913, 1914, 1915, 1926, 1927, 1928, 1929, Veelängerung d der S Schutzfrist auf fernerweite: 3 Jahre Schutz Fris 3 Jahr⸗, angemeldet am 13. Oktober König .“ önigsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u.1/ 10 101,50 G do. Staats⸗Obligationen 103,90 bz G do. S 10.[100,25 G do. do. III. Em. 1930, 1933, 1936, 1937, 1938, 1939, 1940, 1941, angemeldet. 1885, Morgens 9 [34357] Hstpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1101,40 G do. 9. W 103,90 bz G do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,50 B do. Dortmund⸗Soestl Ser⸗ 9 8 99,40 G do. VII. u. IX. rz. 100 4 ½ 100,50 G do do. II. Ser.

Oktober 1885 13. Ottober 1885 Ias

942, 1943, 1949, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Schwarzenberg, am 23. Oktober 1885. Soest, den 8 8 Mus ster des Herzoglichen Rheinprovinz⸗Oblig.. 4 versch. 101,90 G do. do. fund. 99,40G 1

1942, 1 9 3 Amts gericht Zerbst. In das Musterregister d erzoglichen e 99,40G 1““ 8 Düff Elbfeld Prior. J100,40 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 G do. II. Em.

am 12. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr 50 Mi⸗ Königliches Ainds gericht. Königliches; Amtsgerichts Zerbst ist unter Nr. 11 heute Fol⸗ Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4.u. 1/10. ) 1101,50 G do. do. mittel 92,75 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G M. Nordb. Fr.⸗W.

do. do. kleine 112,10 G do. do. amort. . 106,30 G do. do. kleine 92,80 bz 1u 4 ½ versch. 102,00 G do. n Gladb. II ISer 102,20 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 94,25 bz B 4 versch. 100,70 G do. do. I. u. III. Ser. 97,00 B do. do. de 1859 Söles. Bodenke „Pfndbr. 5 versch. [102,60 G Berlin⸗Anhalter A. u. B. 102,10 bz do. do. de 1862 J94,75 bz do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. 107,80 G do. IC.. 96,60 G do. do. kleine 94,90 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B do. (Dlerlauf.) 4 99,50 bz consol. Anl. 1870 —,— Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7./100,40 bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 96,80 bz 8 1 kleine 896,00 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.]101,90 bz G Berlin⸗Görlitzer conv. 102,00 bz G d 2 1871 94,80 bz G do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 95,80 G do. Lit. B. 96,60 B kleine 94,90 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,40 G do Lit. C. 101,60 bz B 1872 5 11. 1/10. 94,80 bz G Berl.⸗Hamb. I. u. - Em. 96,50 G kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,90 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. III. conv.. 101,00 B 1873 5 1/6.u. 1/12, 94,80 bz G Div pro 1883 1884 Verl. Ma tit.AuB kleine 5 1/6.u./1⸗ ües vehh.. .. 8 5 5 ½ 1/1. do. Lit. C. neue 100,90 B LWEEEE“ 94,50 bz o. pr. ult. 1— Ju““ do. Lit. D. neue —,— .Anleihe 1879,1,” 4 ½ 1/4. u. 1/10.87,10 G Aach.⸗Mastricht. 2 1/1. 53,75 bz G. do. Lit. E. 97,80 G kleine 4* 1/4. u. 1/10. 87,90 G Altenburg⸗ Zeitz. 1 1/1. 204,50 bz G do. 100,80 G . do. 1877. 5 1/1. u. 1/7./98,75 G Verlin⸗Dresden. 1/4. 17,50 bz G Berl.⸗Stettin II. III. VI.- .““ ieine 5 1/1. u. 1/⁷.99,00 B 1rf. Crefelder 1/4. 99,50 bz Braunschweigische.. 100,75B 88 pr. ult. Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/1. [58,90 bz 89. “] . do. 1880 .. „4 1/5u.1/11. 81,00 bz Irf. do. pr. ult. X“ Schw.⸗Frb. Lit. D. 100, 975B 1u1“ pr. ult. 80,60 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 11. u. 71215,25 bz B do. ö 5 1/5. u. 1/11. 95,608,706 4 1“ 1 1/1. 16 do. 100,75 B 186 1/5. u. 1/11. 96,00 B* o. Ppr. ult. 33,75 bz do. —,— 9 ult. nage 10,25 bz 5 Met 2089. t719G do. 101,20 B . d⸗Rente 6 1/6. u. 1/12 109,40 1 o. Pr. ult. 00,00 bz o. . pr. ult. seee —,— Marienb. Mlawka 1/1. 160,10 bz G 8 96,80 bz „DOrient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. —,— do. pr. ult. 60,25à59,75à 60.25 böz Cöln⸗Mindener I. Em. 101,90 G . do. II. .5 1/1. u. 1/760,25 bz G Mekl. Frdr. Franz. 1/1. 1190,20 bz do. II. Em. 1853 100,90 bz G do. pr. ult 60 00 bz N d. Err. ult. 11. 180 bz do. III. Em. 4 8 3 8 Amtsgericht W 100,90 bz G Z 88 III. 5 1/5. u. 1/1 1. 160,70 bz Nordh.⸗Er 00 bz v. I stöckig und zwe istöckig aus Fführbar, die Verlängerung 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1885, Nachm. Königl. ö“ Ce do. Neulandsch. I1. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G 8 D PSr ult. 60,60 à 60,50 bz G 1 dögeft 44,75 G do. IV. -Em. goan- 9]der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre angemeldet. 4 Uhr. 1 9. Or. 8 Hannoversche 4 1/4 u. 1/10. 1101,60 bz Nicolai⸗Oblig.. . . 4 1/5. u. 1/11. 86,00 bz G Ostpr. Südbahn. 97,30 bz 7 Rottweil. In das Musterre egister ist eingetragen: Schwarzenberg, am 23. Oktober 1887 K. Sächs. Amtsgericht Stollberg, am 9. DOt⸗ ¶[34958] Ben. Nassau. 4 1/4. u. 1/10./101,60 G 3 do. kleine 4 1/5. u. 1,11. 86,00 bz G do. pr. ult. 96,60à97,60 bz Nr. 11. Firma Held u. Teufel in Rottweil, Königliches Amts gericht. stober 1885. 8. 1 N jttau das Must ster ift ei See Kur⸗ u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10.[101,60 B Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 88,10 bz Saalbahn. 57,25 bz VI. B. ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern für Gewebe, 8 1“ Ass. Dr. el, H.⸗R. . derregister Faawenbecg, in Lauenburger K4 1/1. u. 1/7. —,— 1 do. kleine 4 1/4.u. 1/10.[87,10 bz Weim. Gera (gar.) 34,00 bz G VII. Em. Fc enmuster, Fabrikn ummern 155 ½, 156 ½, 1578, 35988] tr. 253. .“ 8 8 üt 8 ßig M g. 8 ommersche.. 4 1/4. u. 1/10 101,80 G do. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 141,25 bz B 68. 2 ¼ conv. 30,75 bz G Deutsch⸗ Nordd. Lloyd 2, 236, 227, 228, 230, 231, 232, 234, 235, 136560] 1 85088121 dreisig Mustem tt. Posensche. 4 1/4 u.1/10,101,50 . do, 4618665 131n u. 1/9. 131,75 bz G V 30,75 B8 Falberstadt⸗Blankenb. 289, 241, 242, Jacquard- Façonné Dess., Sc hw 8. Zenbe - J 8 Muste erre gister ist Stollbe g. In das Musterregiste 18 ist eingetragen für 1eg Sn 8 erz eugmt 5 16 ori Preußische 1 1/4 u. 1/10. 101,60 bz B 5 Anleihe Stiegl. 62,50 G Bahn. 90,75 bz G Halle⸗ S.⸗ ⸗G. v. St. g. AB. 125, 126. 127, 128, 129 130, 133, 134, heute eingetragen: worden: Albin Lipfert i 17. O ber 188⸗ a g . Rhein. u. Westf. .. 4 1/4. u. 1/10 102,90 G 6 do. do.. 88,90 B Albrechtsbahn .. 1 ½ 2,00 bz G do. ULit. C. gar. Damass- Pess., Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Bei Nr. 41. Firma Nestler & Breitfeld, Nr. 16. Klempnermeister Albin ifsr b in 299. ktober 5* Feö 1 Sächsische ... 4 1/4 u. 1/10. 101,7088 do Boden⸗Kredit 7,91,40 5bz G Amst.⸗ Notterdam 8*6, msses übecBüchen garant.. 28 Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr. früher Albert t Rohleder in Pfeilhammer, hat Thalheim: 1 Muster eines defchwfg scs 880 ven V Nr. 294. 8 Fürmg Ju A“ Pgig Schlesis che 4 1/4. u. 1/10. 101,60 B Centr. Bodenkr.⸗ Pf. 5 85,90 bz Aussig⸗ Teplitz b 14 ¾ 1 1 Märkisch⸗Posener conv. Ok 1.““ für die eingetragenen 2 2 Photographien von Regulir⸗ gestellten Waschbrettes, v“ plastizc 218* rze ag⸗ Zittau, Ein werhiogllene Vac me. e 6gg Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10.101,50 G 1 Söhucs Staats⸗Anl. 75 —,— Baltische (gar.). 3 59,10 bz Magdeb.⸗Halberst. 1861 e Württ. Amtsgerichts. öfen, Nr. 44, 45, Muster für plastische Erz eugnisse, niß, Dessinnumme er 300, Schutz frist re, veee Mustern ur ha ꝛwol ““ e 66en. I 84 Badis che St.⸗ Eisenb.⸗ A. 4 versch. 103,10 G 6. do. mittel . 104,20 bz Böh. West. (5gar. ) 7 ½ 110,50 bz B do. v. 1865 Amtsrichter: Baumeister die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre meldet am 21. Oktober 1eS u“ 2 EE“ 1 56, b ner 1 . Baverische Anleihe .4 versch. 103,60 G . 4 leine 104,00 ‧; T1“““ Sne 88 v. 1873 angemeldet. 8 Königlich Scchsisches 6Zbe1“ 89. LHr. Sliober 18. 5 8 re, nangemeldet em scemer Anleihe . . 1/2. u. 1⁄8 97,50 G do. Hyp.⸗Pfandbr. 101,20 vz Buschtiehrader B. 3 ¾, 5 4 11/1. u.7177, 50 b; Magdeb.⸗Leipzig Lit. A. [36555] Schwarzenberg, am 23. Oktober 1885. AffPr. Okte 5 S5R Ziman, d 21.S Detober 1885. Froßherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11—, 1 23 1/10. 102,50 G do. pr. ult. do. Lit. ndolstadt. In das Musterregister ist ein⸗ Königliches Amtsgericht 8 Aff. Dr. Vogel, H.DT. den 1 liche 4 Amtsgericht. sfamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —, 1h do. v. 18784 1/1. u. 1/7./ 98,90 bz G Donetzbahn gar. 5 b 18u 2g8,8066 Magdeburg⸗Wittenberge⸗ Nr. n Firma Herm. Voigt in Fiedler. [36303] eöö A⸗R. do. St.⸗Rente. s8. 97,70 b do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 98,90 bz G† S Dux⸗Bodenbach. 9 V 1/1. 120,50 bz do. do. Muster Für Porzellangegenstände in 8 1 1 vennt. das Mus ster ist eingetragen: eckl. Eis. Schuldverschr. 3 1/1. u. 1/7. 97,400 89. St.⸗Pfdbr. 80 u. 834 ½ versch. —,— do. pr. ult. 120 Mainz⸗Ludw. 68-69 gar. Kiste, Fabriknummern 2⁰097, 1n 2r Nn das n Kahn in Stutt⸗ Redacteur: Riedel. euß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/l. u. 1/7.s1035,25 B Eisenb⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 17⁷⁄8 Elis. Westb. Cgar.) 5 1/1. do. 1875 8 Frma Eckstein & Kahn in S 1t h.Alr Lndesb.⸗Obl. 4 98 103,80 G do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 78,75 Fenn⸗ n. 5 1s1n. do. I. u. II. 1878 1. . 8

v“

nuten. Fiedler v 36509] gendes eingetragen: Schuldv. d. Berl. Kaufm. 48 8 u.

P 6. Oktober 1885. 1““ 1g 8 .“ 8 . f in Zerbst, Inhaber Eb11“”“ 17 Plauen, am 1 8 1 b 8 b [30563] Stettin. In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Friedrich nn in Zerbst, Inh aber 1. 745 1/1 Des Feg 5 8 7 enberg. In das Musterregister ist Nr. 23. Dentist Scheffler zu Stettin ein ge Fabrikant Friedrich Knof in Zerbst, ange⸗ . v1I14“.“ ͥ siegeltes Packet mit einer Gummikapsel zum Ver⸗ meldet t Freitag, den 16. Oktober Nachmittags 9 11“ 185 1: . 1 . ¼ 1/1. 308 eingefcger. 21. Firma Nestler & Breitfeld in schließen von Kinderl faugeflaschen, Fobritknummer 1s, E 4 ½ Uhr. ein 1“ Pacerh; 6“ - Bambschafti Certtzat. 8 111. 1 [36508] Mittweide hat für die eingetragenen 4 Stück mmngemeldet am 8. Oktober 1885, Vormittags 8 1X1“ on 18 8 1 Pulsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Muster für gegossene eiserne Fluͤgelvorreiber Nr. 9, 39 Minuten. 8 n zu Stettin M. 890 896 902 5, 917, 971, 983, 994 F5 996 Kur⸗ und Neumärk. 8 82 G. Hauffe in Pulsnitz,! 1 Cou⸗ No f fer⸗ Nr. 24. Firma Ernst Geutzensohn 35 e 2 Nr. d 90, 895, 1 8 E11I11“ 2 Nr. 82, Firma⸗ J. G. auff! Ssfettrs er 10, 16, 17, die Verlängerung der Schut frist auf fer⸗ schlosse Kouvert mit einem auf2 Liquͤeur⸗ 997 998, 999, 1000, 1001, 1002, Flächenmuster, do. küthaftend nir Gum nch aah Uleschr nere 3 Jahre 23. Oktober 18 fin en hossletenden (Etiquette⸗Multer, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Aktenzeichen XXXVI. 5/81 Ostr Armeeträger bez 1 5 Warz enberg, am 23. Dktobe 88 flasche 8 8 26 reußische Träger bezeichnet „Modelle für F chenerzeugnisse, Sch Körgüliches Amtsgericht. nummer 24: angemeldet am 13. Oktober 1885, b Bl. 9 16. Oktober 1885. do. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ern 22. Oktober u“ Fiedler. Vormittags 11¾ Uhr 1 Zerbst, de 88 18 8 A ich 8 Pommersche. 1885, Nach mittags 15 Uhr. 8 8 Nr. 25. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin, Herz 0g lich Anh l8 nns gericht. b b Pulsnitz, am 30. Oktober 1885. 8 [36562] ein ve Kouvert mit Fabrik⸗ do. Landes⸗Kr. Das Königliche Amtsgericht. schwarzenberg. In das Musterregister ist flaschen zu klebenden Etiquette⸗Muster, Fe 4 Posensche, neue

am 29. Oktober 1885 eingetragen: 1ee 243, G am [31691] Sächsische... Scein che altlandsch. 1 A.

DI“

Rqriccchlcrla cüle ecccah cee üeern ᷣEEUSUUShnnnng

1ü===⸗

101,70 bz 101,70 bz 100,50 G 102,50 bz G

101,70 bz 101,70 bz

—— ee

8

—- —- —- En

EEEEEFF;

-— 2 8SS=INöNS -,S’ —, —==ÖgSÖ ““

—2 ——

=SY

11131““]

Seeeede⸗ SSSU2’SSSUASAS

8.2,8,85, 8,S8,5,'BB S1s0c.,Kewe 2z

tcoCroroteroetoernne

S 8 —,— 101,70 G 101,50 G 101,50 G 102,50 bz G

11“

———

80₰

₰‿ 08 H

IrroN —,—

A— 0 8 —2 —½

101,75 bz

E

S Sd v“

Po v. 22. Firma Nestler & Breitfeld. iu Vormittags 111 . 1

8 29 8. ei Nr. irm gfooto rapl ie eines Stettin den 29 O Ftob2g Zittau. In das Musterregister c eingetragen: 8

8 2470] Erla hat 1 die eingetragene ographie . o. landsch. Lit.

I“ i ein versiegeltes Packet mit vierunddreiß zig

M 3 Zittan, ein versiegel 8

getragen: Feheimnunmer die Verfingeruns der Schut fuim [33240] Mustern für halbwollene Waaren, Flächenerzeug⸗ do. do. NI .“ daffenes ö 1. 2cwarz 283 S ktober 1885. St berg. In das Musterregister ist eingetragen vühe. 1“ 82 1 w 85 Lit.C.L.II

meister in Weingarten, enes) Pacdhl S 5 . Sf worden: 1 Schutzfrist drei Jahre, 9 gemeldet am 2. Okte .

einem Hosen nträgermuster, Geschäfts snummer 105. König liches Amtsgericht. 88 Moritz Schneider, b. Friedrich 1885, Nac ch hmittags 4 Uhr 8 ü II.

ed 9 Mr. 15 a. Muster füͤr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei EI Bernhard Dohle, c. Ernst Eduard Claus, Nr. 252. Firma Fulius Dannenberg in do. neue I. II.

Fahre, ie v u“¹“ s2 66561] sämmtlich S Ztrumpfwaarenfahr kanten in Nieder⸗ Zittau, ein versiegeltes Packet mit vierunddreißig Schls 8 vst⸗ 38 Uir. In das Musterr f, ge schaftlich: ein verschlossenes Packet Mustern für halbwollene Waaren. Flaͤchen⸗ erzeug⸗ d 54 Oktober 1885 Schwarzenberg. In das sterregister ist dorf, geme einschaftlich: e V varen. 8- 1 V1 Isälifehr Ravensburg, 7 1 tober 5. 8 8 294¹ 1I1 Musterr von mit gleichzeitig mit d nisse, Fabrikumme rn 11 Sv ee 1“ 834 . 8 8 ich 8 eing etr agen: 9 ver ch iedenen kustern v Sefela c E e grich i Nr. 23: Firma Nestler & Breitfeld. in Masche herz üstellenden Verzierungen ve sehenen 8358, . ffrist drei ve angemeldet am 2. Ok⸗ d. 8 Stv mtsric oter 8 Be ( 2 F ¶nc . ch sse Fabriknu mmern ber 1885, ach mittags 4 1 88 88 uu“ ; 3 vaaren, Flächenerzeugnisse, Fe imme e lachm Erla hat 5 die eingetrogene ph G 9. 11 I. 2,13, 15 und 16, Schutzfrist Zittau, den 3. Oktober 1885. do Serie I. B. Modells zu einem Regulirofen Nr. 28 bez. 27, ein 3, 4, 6, 9 11, 12, 13,

0— een

EEEEEE1ö1ö1““

l r0

Z—

0⸗ 0

WI11“

SUEEBSe 10— c

Aesrrgeeer.

8 —,— ö

805- 8 0—

FEEg q—

1u““

101,708 8 101,70 bz 102,30 bz G f10230 6;G

orctcMhroeroro

Crhe

&ᷓcUcehggER EgAʒexFE SE+++₰

90

- 8 T

0 F˙‚

ꝙ8

. U.

——¼ ˙ρ c

1 10 80 118s; 210159 101,80 B 101,75 G 95,00 bz G 99,70 bz G 101,50 G J101,50 bz G

J101,50G

191 8obc 104,60 b 101, 75 G

ge S 2

18

0₰

—,0,

Pe

8

geheeh 513 A11““

8

o⸗ SSbo S

2 er Cuo-

1

tM-tcMtcMʒxcMExWU crorrobron Kssd vlik. nc aüh. aen ——=ö

fe teIJfer Fen Fnn,

8 ,8 8 57

20982 72099, 2100, 2101/1, 2101⁄2, 2103, Schwarzenberg. In das 2 verschlossenes Packet, enthaltend 1 Muster Berlin: . 8 V 87 EEEA16* *91777 b32198 ZInagetragen: Sers. 8 verschlossenes Pac e 8 1 e St.⸗Anl. 18694 1/1. u 103,00 8 1/1. u. 1/7.]79, 0 rlL . 7,02 6, u.791, 10 bz G do. 1874 c. . 191 2107, 2189 V eingetroge: 42 Firma Nestler & Breitfeld in für Servietten und Tischtücher, Geschäfts⸗Nr. 208, v der e (Scholz). äch chsische S Stants⸗Rente 3 1. n. 3,00 G Sbchisch Rente 5 11/1. u. 1/7.179,70 bz al. (C yg z 74 conv 2 ₰£ 2, —e 2 . —. 2 18

2 S he Tisch P““ Elsner 2118 2119, 2129, plastische Erla hat für die eingetragenen 2 Pho btographien! und 1 Muster für blaurothe schdecken und 1 El-

’“

2588888.

. 1[87,25 G do. do. pr. ult. 78,70 à, 60 à, 70 bz do. pr. ult 90,75à 84091 b; do. 1