Verte rs⸗Anstalten. Legitimationsscheines“ ein Zander⸗Gewerheschein⸗ erforder- . G 1 1 88 vrs⸗Aaf sich ist, werden durch eine Bekanntmachung der betreffenden Behörden Die niederländischen P ostdampfer der Linie Amsterdam— in ihrem eigenen Interesse aufgefordert, veelbe unverzüglich schon jetzt
Tle
8 ane 8 ℳ ni ift unter den Auktionsve rkäͤufen zu ¹ leiden, die in dieser Ba tavia, welche w äbrend der letztverflossenen Monate vorübergehend anzumelden⸗
Für Rohzucker blieb die Stimr nrotz der reservirten Hal⸗ Kaffineurs eine sehr feste. Am heemarkt hatte das
— —
Beilage und Königlich Preußischen S
Dienstag, den 3. November
Die betreffenden Gesuche sind regelmäßig. bei dem Königlichen olizei Präsidium einzureichen. ichst von der Königli D drekkion für die Verwaltung vr direkten Steuern in Berlin aus⸗ gefertigten en Gewerbescheine sind seiner Zeit bei der Königlichen Steuer⸗ kasse, Hinter dem Gießhause Nr. 1, im Erdgeschoß, gegen Zahlun — 1 8 B er lin mittelst besonderen Bena Dcrichtigungsschrei ens genannter Dir 3 bekannt gegebenen Steuer einzulösen.
ve .e ee et en sereret.sce 8 Genua statt Marseille m ufen Heeeenenen. k die 2— für die om 2 X die 1 1 en . M 5 1 8 rd ne 52„ er Abgang aus
ö8— il⸗ Folge wieder in Marseille an Bo g
Biee n in der 2 den 8 üffie er Fece er Sech⸗ 82 großem vehipamem Hafen erfolgt zunächft am 12. und 23. November, 8 inezu fußren I. 1⸗ b segitim Ver⸗ sowie am nd 14. Dezember. Briefsendungen, welche mit diesen
s - z Ueevimmen. 8 .. bei Sohifes Besörderung —2,— sollen, müssen mit dem Leitvermerk
wesentli 1 2. c 3 1 G . üits fleinen — fest und jür die besseren Sorten abermals ber Marseille“ versehen sem.
dagegen eher etwas williger gewesen. Raff. — Ee A dur diejenigen Personen, we lche ausschließlich nicht b 1 —— 1 1 8 ve line Certi 8 — vorwiegende ste ge;e. onnene roh be Pccn peisgeen der Land⸗ und Forstwirthschaf ekanntmachungen, §. S. Die Ermittelung des aitergebnisten erfolgt ge⸗ §. 19. „Stimmen, welche auf nicht Wählbare §S. 42, 47 eaktion von 8 2 8* ₰ 8 1 4 „v , † 9 u* v 8 v5 25 dc 12 enfrion von 3 Cs. Fingetretfgs Chinin wurde Berlin, 3. November 1885. Varten⸗ und Obstbaues, der 1 und Bienenzucht im Umber Wunjallversicherung betreffend. trennt, zunächst für die Arbeitervertreter, demn nächst für die Unfallversicherungsgesetzes) entfallen oder di bei lebhaftem kulativen; b E. —* Avance etablirt, im 8 — S 1 ziehen feilbieten wollen und deshalb eines Wander⸗ Gewerbescheines “ 1 * ersten, sodann für die zweiten Ersatzn nänner. b 1 icht deutlich be⸗ vgeichnen, werden nicht mitgezählt Uebrigen 1 ds G D und Chemikali enmarkt ohne Konkurrenz zu einem guther-Deskwal hnie Berlin. 5 zicht bedürfen, haben den erforderlichen Gewerbeschein direkt bei RNegula 8 i v’, Derjenige, welcher d die meisten Stimmen als Arbeitervertreter 1 sich auf einem Stimmzettel die Namen von e! ——2 2 1 nes ST . * e 8 8 er . 8 — 2 8 1 b 8 8 besonder e R s 8 verlaufen waren ruh ig und mur 8 . ,— eines —2 . Ueents —22 der Königlichen Siseer Ni,n⸗ Ab — fur Gewerbe L⸗ end die 8 18 n der 2 3 de 5. e 8 en Ban gilt als ers ster, dexjenige, 1 die nãchst⸗ sonen eingetragen, als zu 2— 8 so sind nur 9 2 el 1 181 5 w nt 2 31 ende 5 g3 SS . 3143 8 2 ₰ 8 rwa S] jes W w zer ig ingegangen⸗ 28 *2 1 ¹ 8 je 1 ehosse bel d hor S im 2 8 Firl! Dahl . 3 NMa ndot gingetr ener Poamoe Imvort Zebsto : Beöege Die zur Pruͤfung derselben eingesetzte Jury hat nach wiederholten 1 K b4 e senige, ne lcher die k daitgroßt⸗ zab von Stimmen bar als 72 Zahl der zu Wäahlender eingetragene nen Name nport frer toffe betr mthungen in ihrer Sitzung am beutigen Tage, entsprechend dem — 2. November. (W. T. B.) hierselbst unter dritter Arbeitervertreter un 0 ö“ entfallen. 8 8 t der Konkurrenzbedingungen, folgenden Arbeiten Preise zuerkannt: rung der Konferenz doe schen evan Derjenige, welcher die meisten Stimmen als 8— 4 Ueber die Gultigkeit 8 Stimmzetteln und Stimmen Verschiffungen 1) den ersten Preis von 5000 ℳ dem Entwurf mit dem Motto: issionsgesellschaften in Sachen Brannt⸗ mann erhalten hat, gilt als erster Ersatzmann des e entscheidet, altlich der Beschwerde an das Reichs⸗Ver⸗ betrugen in der 2 7400 gegen 8900 .93 — 58 mit den Kolonien besagt nach egun 11 XX . jenige, wel lcher die nächstmeisten Stimmen als 2Veauftragt (§. 1). a. 2 62 8 2) bepezecet Preis von 3000 ℳ dem Entwurf mit dem . B gungen Feselben: 46 Fenüschen Missions gef fte r 1885. ma un erhalten hat, als erster Ersatzme ann des 85 über die Gültigkeit der vollzogenen Motto: 5 sich mit der Bitte an ihre Volks enossen, beso s belche 1 die meisten ha keichs 5 mnas ontschieder olle ruhig, für Mong⸗ anttzs, 8 eg 8 1 jenige, welcher dar nach di isten Stimmen er alter sVer icherungsamt entschieden. 5 mefsdif 3) den dritten von 2000 ℳ dem Entwurf mit dem ten Vertreter derselben, ibnen beizustehen, damit von 1— .41 bis 44, 47, 49 d Fter Ersatzmann des dritten Arbeitervertreters und so narln einek vollzogenen Wahl zwenlae ge Wotto⸗ — 283 2 — e 8 Len⸗ N 272 Ver⸗ 8 1 18 884. Rei che Ge setz 8 . er 5 De iüis af. re “ 8 2 1 gkeit 8 imner Bogenen-W 91, unregel⸗ Motto: ⸗„Ich hab's igt. B.I . 8 1 die Schmach abgewendet werde, vor anderen kationen als Ve herungsgeseses Juli 8 e Derjenige, welcher die meisten Stimmen als zwe ie Maßgabe dieses Regulativ⸗ Außerdem hat di sich dahin entschieden, daß. r heidnischer Võ olker zu gelten. Die Erklärung begrüßt sodann id der behnunsd Be rr. hen nse r W vAd xns. ve⸗ kaßgabe dieses Regularn m Motto: „Brunn alles Heils“ und lssem Sinne bereits Egangenen Kundgebungen und schließt: * man erhalten hat, gilt als zweiter Ersatzmann rh 1 e ünd Krankenversicherun ige, welcher die zächstmeisten Stimmen erha lten hat, als Jj * die Weo Arbeiterver
ese 4) die Arbeit mit r .8 2 5) die Arbeit mit dem Motto: „In si ntio et spe- Die kann den deutschen K. Kolonialfreunden aus fremder und . 8 di zi 82 159) we 2 en für di iejenigen ni SöErsasmamn d02 derier volch danack z ür üül6, „Flärt morden C 1 des zwe iten, derje ige, welcher I — n ine ig e orden, so it zweiter Ersatzmann S Sgerichts
L Hreise von je 1000 ℳ anzukaufen sind 6 zum Preise Herufsgenossenschaften und für
1885
ünen
Be ꝙꝗꝙ£ Doll. in der „ an 1
8 S.
-
9*
2 24 0 N
— —.—
298 8x Ag8
— —
„1 &2 8
v
₰ .
—2 02 24
—2 2, 6273 88
4
₰ 22 68 22 8 8
„,1
SE2
— 8 ₰.
2
. 8 2—
82 g. 2 1b
1 und ferner —22— e KoCrrahrung bezeugen, daß alle Kolonialbest rebungen in dem dem Comité für die Errichtung des ich noch An fauf 8 twei del, eine kurze Scheinblüthe bervorzaubert, lch ber die Grenz veisten Stimmen erhalten hat, ² der Entwürfe mit den Mottos: ⸗IT 1b eind des Ge ingens zu erkennen haben. settic nen, welche üb FMrven. itten Arbeitervertreters und so f
werdet die Bahrbeite rkennen † Feblen. icht hinausge “ ahge dübetuss⸗ 1 ei Stimm nengleichheit entscheidet über die Reihenfolge 5g venc⸗ se isch ist, 88 E 321 Zewählten das vom Beauftragter
A „,5 8 8 5 2 252 1 — . 4 4 fasse Be fe R 2. Nov .(W. T. B.) der Provinz Palermo 18 Bec 1) zu ziehende Loos.
hh khh⸗ ebtaner Drof P Z4; . geste 7 C era⸗C nd 18 Cholera⸗Todesfälle als stbesterverr rireter gewählt, so kommen 17 gv.e. und der Ee auf sie etwa noch ge⸗ 1 Cholera⸗Erkrankungs⸗
—
, 68 25 92
8 —
Scho zum n rüccherungsam s fe estge
V ü igültig . Wahl des Arbeiter tzmanns ie Wab - Beisitzer des Alle; Zustel lungen an die wahlberechtigt die Arbeiteroe rtreter und die gewählt te
7 Horor† FErsat B an deren Er atzmann
8 ₰ . S g 8 6 m ⁄q 2 8̈ 8 5 02 — — 8 —2 1.
882*
8. & 6 89 A&
-† eter er MArbo rtreter 8 rbei
diesen zu Iwahlenden
¼
2 28 We 2 8 22 .
11ο ,6 2 *
8
88 8
—2
—4
z 5 nn Enke zu Berlin,
n Enke 12 J Ar 58 üter Ebö“ auftragte da üher de geen “ 9 zu Karls 8 95 on T ischen 8 88 . 0. geb! 8 ir jed 2. sgenoser 1 84 ehung vesehribacr d der en Ni gere h. v I“ aee 2 Wieder⸗ ZI“ Vert er Arbeiter 2 lhrer ine n en Protokollführers ein Protokoll aufzunehmen, Nachdem das isteri he 858 ingegang 1I1 8 Zalamen⸗ mit theilweise neuer atzma “ “ * ¹ die Namen und W ohnorte der Personen, auf erstmalig den ressenden anderen Re s berbeig haben! en, wibrige gb 8 eara Aüche 8 Schiill burtstage, am Dienstag, 8 „ 8 wenn die Stimmen gefallen sind, die Zahl der auf die einzelnen 8 uu.“ “ verwe eitere S r legis ischem Wege e 8 — Nor der ie Räuber“ neu einstudirt. Zerufsgeng schaf ektior vn, für jede “ entfallenen gültigen ud ur ngül igen Stimmen .“ 1111“ Beisis r zum ööö”“ b Comité für Erri ines er⸗Denkmals in Berlin. „Alli Theater geht morgen der lustige Zerufsgenosse senschaft aan ezirken mi “ riftlicher Ab b⸗ (S. 6, 19), die Namen ber gewählten Arbeitervertreter und “ “ in xair v hege 8 DB. F. * 6 5 im2 lner⸗Th heater so vielen Beifal immung der in jedem Bezi 9 berechtigter n 2 Vorstände von rsat sowie der Grund der Ungültik gkei von Stimm⸗ “ 8 1 v5 4 6 n-h osung 88 Staats schatz 82 — n 1— zum 69. Mal in . Krankenkassen. 85 3 zder Stimmen zu ersehen sind. 8 3 N e ; Sseswes an. 31 1114A4“*“ 8 “ Die jenig 2 n Einwohner, we ö 8 deri be. die Zus⸗ setzung der ezirke, die Zahl Er heo ie Gewählt en von * auf sie Iv . Wahl vüt Ar “ werven vergangenen “ Barten Produkte betrug trei iben eabüächtig 1 zesetz vom 1. Juli 1883, 2. äde⸗ istik. Meran bis zu . Oktober 155 ie Gesammtza ü Berufsgenossensch ader Setion welche sie gewählt sind, sch grfftlich in Kenntniß zu setzen. 8 durc einen e-r — tragten⸗ — 81 000 Doll. betre Ffeend Abänd ng St 5 8 teien mit; 2 Personen. zu wählenden G ’ 1 2 beit 2 . 9 ach weisun ng 1 ir 1 1 der ersten er die borge zp⸗ b w Akana⸗
ab 1 † 8 „ F. — 3 * n *† 911 ortrofer 9 „22 un nmpSorgde s9 abg 1 rd. “ Beachtung o i
“ vorstehenden a igen eine N 11u.“ 1A1AX“ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des egers AAen. S2 1 vund derfel gerrmh. S 8 nose⸗ 2 I. b 4 1 8 8 6 8 T
ö
2
sofe ern sie den Lauf von
— —
eingeschriebenen Zriefes
CA .☛ — 09% FE
qguittungen u adungen zu
— a 2—7 ₰ 0 2*
— 2 —
02 .,
81
2—
6 8 2 8 5 5 24
U
8
6 2
—
enben Deilerbden
— 09%
Fe 3 2*
Wahl der Beisitzer zum hieds⸗ * 1 Dder marhei 2 2 „ z9 rete r9 g 8 1 dadurch nicht nsgehalte it dem Arbe gelten e atzmänner 6 Fentral⸗Handels 9 — 1 5 SüreBass ä“ — “ Invalidendank“, Rudolf N register nimmt an: die Königliche Expedition Untersuchun s⸗Sachen. 5. Industrielle Enablisseme ents, Fabriken und 28 if Mosse, Haasenstein ““ Aufaobote. Vo lad ng G oßbande — des Deutschen Reichs⸗Anzrigers und Königlich Aufgebote, Vorladung roßbhandel.
KGelhcaleene. eisitzer zum I. 2 b Verschiedene Preußischen Staats⸗ Anzeigers: 3. Verkäufe,“ btungen, Submissionen ꝛc.
der Beisitzer z um die Ausloosung ist ein Prot⸗ aufzunehmen,
t durch die Vertreter s “ ragten (8. und den anwesender Literarische Anzeigen.
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. isation, Zinszahlung u. s. w. Theater⸗Anzeigen. 13
14* blelees 1 . 4 7 en Bestimmungen für 1 . 8 n Parieren. 9. 7 Familien⸗ Nachrichten.
⸗ ,.—
—2 0⸗ 8 8S8 8
888
c
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, . genoherner Wahl für jede Berufsgenosse nscha 2₰ Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren . bei vorhanden ist, Annoncen⸗Bureaux. einen Stimmettel den die Berufsgenossen⸗ 2 chaft, der Wahlbezirk, ie hlberechtig Kasse und die in Unfa * ersicherungsgef etzes — eczir — 1 Betro ücht kommende. Ker g üher 8. 3), sowie der oder Sektion mehrere Schie 8
=q2 8 8 ₰
5 . 8 hat 8 r L 871 — sscheidende r Sektion gewählt nach d g ausscheidenden
ihres Aus
— —
—
8
⸗ † 288. wpgnogeo . F Die 8 Der lie fdend Boe; Kreis⸗ Wundarztftelle Name und Wohnort des angegeben. ken gebild erfolgt die Wahl fur “ Die nal i an Bei * Wahl treten die V Sitzungen vor blauf der ersten wei Vienfijahre
nter Leitung des Beau aus Zgeloosten b I1 1 auch
gitimation dient d reter als ausgeloost. 8 - Vor
Wahl benachrich Loosung 8ö * don der Ausl
bem n Zeitpunkt ihres Aus ens Kenntniß zu 24. Die ausgel 0 e ne später
82 099
—, 8& —
enlaAe.
—, —
—
kechsel Lsschecheten Personen bleiben so Neuwahlen 1 efunden haben. teren ergeht bef re Bestimmung.
rrvkarab
r
— 1 JI 1 600 ℳ und dem⸗ Amtswohnsitze in einer den Wün: der Kasse nvorsta nd Theil 8 rvemplar dieses 8 1 und fordere ich gualifizirte Bewerber um petre Fenden Berufsgenossenschaft versicher Mitglieder czember 1885 einzureichen. a in das dem Reichs⸗Versiche erung ing chte rmin für die Wahl der Schiedsrichter ist nicht In Vertretung. 126870 wahlderechtigten Kasse sogleich nach En 186986 Allgemeine sicherungsg esetzes wahlberechtigt sind. zssen Ausb ang gezeigt wird, d 1 zum Pchiedsgericht reich rre Monat, 1.“ des Un fallve rsicherun igsgesetzes) Mitglieder der im Wahlbezirk d Leschie durch mzettel, wobei jeder erschienen, behörde sowie der 8 un den Ge T rst Die Direction. in welchem er beschäftigt wird, sind unter Benutz ung des Vor⸗ Verlin, den 14, gober 1885 a. daß die wahlberechtigten Mitglieder des Kassenvorf (8 19) Stimmen erhalten haben. Bei Stimmern ngle ichheit ent⸗ Maybach von Boetti daß mehr als die Hälfte der Erschienenen denjenigen und von dem Beauftragten sowie von den anwesenden stimm⸗ Au s
Hertss eSrsbass tstfs eef. ————— mite einem nich pensionsfähigen Gehalt von jährlich Jedem Stimmzettel wir ahl, an welch 2 —— 7 85 chen des Anzuste ellenden en prechenden Ortschaft dee Regulat tivs beigefügt. 0 — 1 OW“' S E 1. Januar 1886 ab definitir besetzt §. 3. Für jede Kasse 1 ird diejenig hl ihrer GERMAN TRADE REVIEW. d EXPORTER Hefuche unter Beifügung eineth etracht gezogen, welche von der unteren T valtungsbehörde E E an . b eebenslaufs und de bezüglichen Atteste mir bis zum 9. 8 ¹ ichte Verzeichniß 8 N. S verich er . 8 . Ve 5 1 r Te - 8 — 8 — 98S † po —— 1 — Marienwerder, den 27. O ktober 1885. 1. wahlberechtig 88 Kassen eing “ . üher als sieben und nicht -als eine zwanzig Tage 1 Der Regierung Pr räsident. .4. Zur Vornahme der ruft der Bo⸗ d der der Feststellung des Ergel r Wahl der Arbeiter⸗ Unterschrift.) §. 2) diejenigen seiner Mitglieder, we beih 2 von de er Helangt das Aust lei es der mitgliedern gewählt und deshalb na . d nfallver Kenntniß des so ist Bührü hie gaxeü See eg 5. Diese Mitglieder des Kassenvorstand bezei mann zu d Wahlakt laden. lichen Protokolle unter; Einnahm 8 8 nit aänfacher Mehrheit der Stimmen so viele wahlbare (§. ie Wahl erfolgt ohne Rücksicht auf die Zahl Versiche rrungsamt 2 Al r 88* 8. 67,316. 10 ₰ vorhandenen wahlbere htigten Krankenkassen, wie na ich der auf Ar! eter eine Stimme hat, oder, sofern keine Ansf d dem Wahlzettel abgedruckten, Nachweisung als Arbe itervertreter bienene espricht, durch Akklamation. 1 Aus all der Wahlen und d Er satzmänner im Wahlbez irk zu wählen sind. 11 Beisitzer die beiden ersten und die beiden 8 2 2 be U8 88 von 46. 93 8 Name und Wohnort jedes Gewählten, sowie er Betrieb, , ’ einem besonderen W wohl hiervon, als auch von 2 2 ort jedes Gewählte wie der treter sind je in einem besonderen Wahlgange Arbeitervertreter und der Ausloosung drucks in den Stimmzettel einzutragen. Darunter ist zu . Gewählt sind bei jedem Wahlgange dieje nigen, Der Minister der entliche n Für den Minister für Hande bescheinigen, einfache (relative) Mehrheit der abgegebenen gültigen Aebeten, und Gewerbe 8 in üblicher Weise zur Wahl der Vertreter der Arbei tter scheite das von dem Beauftragten (§. 1) zu ziehende Loos. gelad 38 worden sind, 15. Ueber die Wahl ist ein Protokoll aufzunehmen 2☚ ,15 —, —. 3 1 F8 Per deren Name nd eingetragen 1 sei, ihre Stimme be rechtigten Personer zu vollziehen. Aus dem Protokoll aus dem “ icherungs 14¼ 8 99 8 8 gegeben habe, müssen das Wahlverfahren, die Namen und Wohnorte der er⸗ (Vergl. den Eingang des Reg
1653193. 0 8 24990. c. daß die Gewählten großjährige, 9 Grund des Unfall⸗ schienenen Stimmberechtigten, die Zahl der auf die einzelnen
8926 — versicher vungsgesetzes 3
2 N rung 3 Mrbeiter des esetzes Ausde Vertretung der Arbeiter. 2 ““ Gesetzes über die Ausdehnung Personen entfallenen gültigen und ungültigen Stimmen, die v 0057926. 2 der Unfall⸗ und Krankenversicherung vom 28. Mai 1885 ver⸗ Namen und Wohnorte der Gewählten, sowie der Grund, wes⸗ sicherte Mitglieder einer nach §. 42 des Unfallversicherungs⸗ halb einzelne Stimmzettel oder Sn für ungültig erklärt
ngeforderte 60 0% des esetzes wahlberechtigten Kasse sind, sich im Besitze der bürger⸗ worden sind (8. 19), zu ersehen se
Sn pitals.. N1821. — ichen Ehrenrechte befinden und ni icht durch richterliche Anord⸗ §. 16. Die gewahl ten Beist ter und deren Stellvertreter Rictftandiger — 11 82 es AE“ n 2418* - v ne 3.229 nung in der Verfügung über ihr Vermögen beschränkt sind. werden durch den Beauftragter 1) von der auf sie ge⸗ für jede Genossenscha
— zum S zum Schi
sAtbgk
2*˙*
2
6350 ☛᷑ U le B 9 inigung erfolgt am Fuße des Stimmze tels mit fallenen Wahl scgeise in Kenntn nß gesetzt. Sektionen getk beilt ist,
1““ v a. 8 Namer v schrist der Wühis lenden. i den richtten Vorvrzct Lehnt Einer de r Gewählt A— aus gesetz⸗ gewählt. Zatl det Vemneter muß der Zahl der von
Bagesienuu nancs Gder ünecetescheclche snd fnd vngu Vordruc licen Grunde dh ,8 2eisanhl pere 9 Absas2 des Unfal. angrnseen ineder,frngsähe d eefungsme⸗
Regierungsgelder Begechtic erschrieben und, ind ungn ZZE“ versicherungsgesetzes), so ist, falls der Gewählte bei dem Wahl⸗ unf 11 Mhaee. blte und Guthabe Berichtigungen dürfen nur durch Ausstreichen und Zusetzen akt anwesend ist, sofort, ande rnfalls im Wege s schriftlicher Ab⸗ enschaft gem
offentl. 8 30. bewirkt werden. ü“ stimmung eine Nachwahl durch den Beauftragten . 1) herbei⸗
Einlagen §. 7. Spätestens nach Ablauf von zwei Wochen seit zuführen.
Pr iva ten 922 61. 8 3 “ zettels ist die eser ben 28n Sen Beauf⸗ der Ge wählte die ohne gesetzlichen Grund
Ebec. Conto. 324416. 93. bleiben uäberücfsichigt und Gewerb e zur weiteren Ve rvolnsn 8 §. 49 Adsatz 3
Xo
23443426. 1* Beauftragte, welcher mit dem erforderlichen Listen⸗ und 4 des Unfallversicherungsgeseses Mitheilung zu machen.
aft Vertr
ertreter
värpns
8 Fraa ae
7
809
Fabrik⸗) u. und
2 0
¶△2 719 — 1 209
8₰
5 8
71 J 02
AtaAvK“g8.
—49 22ℳ* 2 ꝙ
28
A
Fr.
I
F
☛
Banknoten . „ 1600. 337629.
880942. .
Fe⸗ 27663598.
. Redacteur: S 5 Berlint — Verlag der Expedition (Scol;). Druck; W. Els Uetk. Sechs Beilagen einschließlich Börsen⸗Beilage).
material versehen und von dem Tage der Absendung der y17. Der Beauftragte (§. hat nach Schluß des
Stimmzettel in Kenntniß gesett wird, gis binnen zwei Wochen nach Abl auf der Ein ieferungsfrist (§. 6) die Wahl⸗ ergebnisse wahlbezirksweise zusammen und ermittelt für jeden Wahlbezirk diejenigen Personen, welche die meisten Stimmen erhalten haben. Hierbei werden für jede in einen gültigen (§S. 6, 19) Stimmzettel eingetragene Person so viele Stimmen in Ansatz gebracht, als für die wählende Kasse Mitglieder in Betracht gezogen sind (§. 3).
Als gewählt gilt derj jenige, welcher die einfache (relative) Mehrheit der gültigen Stimmen erhalten hat. Bei Stimmen⸗ gleichheit entscheidet d das von dem Beauftragten zu ziehende
1“ 8
Wahktermins (§. 11) die L Gh, der erschienenen Ver⸗ treter der Arbeiter (§. 44 Absatz 4 des Unfallversicherunge⸗ gesetzes) hinsichtlich der in Ansatz gebrachten Tage und zurückgelegten Entfernungen sowie nach den dur das Ge⸗ nossenschafts statut bestimmten Sätzen auf ihre Richtigkeit zu prüfen und zu bescheinigen und sodann sofort an den Genossen⸗ schaftsvorstand zur Zahlungsar mwweisung einzusenden. Die Be⸗ schwerde geht an den Minister für Handel und Gewerbe.
w III. Gemeinsame Be⸗ stimmungen.
§. 18. Die vierjährigen Wahlpe 8 laufen vom 8 tober 1885 0 an.
-1 8208
₰ 0
09
2
02
—, dG
2 £☛
.8
8&△ 8 —
.
der G nossenf schaft beschäf tigt sind, im Besitze Ehrenrechte befinden und nicht durch richterliche Anord Verfügung über ihr Vermögen bes gränkt sind. §. 43. Vertreter der Arbeiter auf
8 enschaft wird mittels eines stimmt, s Reichs⸗V ersicherungsamt sich um eine ger ofsenschaft oder Sektion ha ndelt, welche Grenzen eines Lan nicht hinausgeh t, durch die Landes behörde oder die von derselben zu bestimmende höhere Verwaltung
behörde zu erlassen ist.