1885 / 258 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

44. stimmunge §§. 24 Absatz 2 und 2 25 2—2 5.7 n Bescheinigung. 8 in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 des Königlichen Landgerich Rechtsstreits vor P3 Civilkammer de —— von hneh 6— vn. A vaßlten Bei 5 Fenosse 2I; Ve m Antrage auf lberfeld auf üd zu Mülhausen auf Gervasius oma von ederbach, Versicherten gem velten 2 isitzer erhalten nach den durch das C enoss n⸗ 3 8 I“ che erlassung, mit dem Antrage 8 2 nach 1 t Ee b Fol Es wird hierdurch bescheinigt: 3 s 8 den 25. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, Dienstag, den 12 Jaunuar 1886, Pbilipp Fehrenbach⸗ Obersimonswald

Die Wabhl de der Arbeiter erfolgt nach naö schaftsstatut zu bestimme enden Sätzen Ersatz für den ihnen in Folge 5 chaftens * Ve 8 8 Morderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Vo rmittags 9 Uhr, möglicherweise treffenden bs vchsten Geldstrafe und

Ler deen 89

stimmung es R . unter der Leitung eines Beauftragten ihrer Theilnahme an den Verhandlungen entgan Arbeitsverdienst. a. daß die wahlberechtigten Mitglieder des Kass * Ebe böslicher Verlassung zu der Aufforderun vee . ihrer 10 a n B nd gangenen Ar itsver rdienst. 8 8 2 er wegen b0. e 2. 8 .“ . e 8 se 2 2 cher das Regulativ erlassen worden ist. Die Festfetzung des Ersatzes, sowie E- baaren Auslagen erfolgt durch des Unfallversicherungsgesetzes) in üblicher Weise zur Wabhl gen, den e Beklagten für den allein schuldigen richte zugelas ssenen Anwalt zu bestellen. ö“ Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Koster zusammen mit je 400 (300 Geld⸗ ind ein erster und zweiter Ersatzmann zu den Vorsitzenden treter der Arbeiter eingeladen worden sind; erklären und ihm die Kosten des wecke der öffentlichen Zu stellung wird dieser richte zugelassenen Anwalt 1 8b stellen. strafe und 100 Kosten) das im Deutschen Reiche 2 21 5„ 1 7 e 6 8 . 5 8 Saölttge 8 —,. 27 v 2 * 2 2 e. Fet de üungs ällen zu ersetzen Die Behörde, welch 1t vorgesehene Re egulativ erlassen b. daß mehr als die Hälfte der Er schienenen denjenigen Personen, S 1 2 er b. Ir diei finsenf debeles Rest der Wahlperiode in der Reihe hat, ist berechtig die lie ebe die Wahrnehmung der Ob⸗ ritehe e hat; 8 3 mündlichen Verhand⸗ Schuster Auszug der Klage bekannt 1 nacht. 1 8 mit chlag belegt. 2 2 2 5 m5 n „,† mnd 8 8 N 11 . liegenheiten des Amts 72 Stellvertreters durch I C. daß die Gewählter 1 groß jäh rige, b— Grund des Un fallr ersiche⸗ sung wilkammer des vr . 8-E 8 8E A. Alle zwei J esetzes über die Ausdehnung der Unfall⸗ und 8 e n 8 S 1. 1 sun Landger S traftammer satzmänner aus. Dise sich Weigernden zu erzwingen. Geldstrafen fließen zur Genossen⸗ sicherung . tede. 27. März E8 Limer. C Courtin. Faftskasse 8 8 nach §. 4 2 des Unfallversicherun gsgeset s wahlberechtigten Kasse sind, der2 der Aufford crun . gedachten Die zum Armenrechte zugelass ene Ehefrau; Die Ue bereinstimmung Ausfertigung Eeneaeee. Die Ausscheidenden können wied eee eeved Verwe wohl ihre Dienstleistung, b mit de rung ich Wilhelm Heimann, Maria, g geb. Werner, [369 943] Oeffentliche F dabewag mit d Urschrift beurkundet, 8 1 Genossenschaftskasse 4* so lange und so weit richtersiche Anordnung in der Verfügung über ihr Vermö gen be⸗ 8 àm Zwecke vöffentlichen Zust b hnerin zu Elberfeld „vertreten Re 5— Der Lehrer Lang zu H i. E. wohn⸗ Fre Benche den 16. ober 1885. nach den derc 2 de, in deren Bezirk der Si schränkt sind. 1 Pr Klage bekannt 25 von Hs klagt genannten Ehe⸗ haft, ver reten durch Rechts zanwalt Bertelé, klagt er ichts schreiber Großh. Landgerichts. 8 1“ ehorde, eren 8 1 N K 8— kannt gemach 8 b zon seine Ehef 2 M r gebo s f her 8 D teni us isitzer aus der Zahl der Arbei v g.† gaxgr n zu E 1 e⸗ gegen seine Ehefrau Maria, rene Kai er, frü 8. r. Platenius. Auslagen n rtgang ütsverdienft. 8 m 1 (Ort und Datum.) (Unterschriften der Wähler.) Vuachwal d Ier 5 tsband⸗ zu Mälr ausen i. E. wohn aft. zur Zeit ohne b r. 33 031. ics wird gemas 8. welche dns s Regu b . 8 b 8 preiber des Königliche lung und Beleidigung 1 nt a e⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Eheschei⸗ P. O. bekannt ge 1 1 d 5 Si Fasees 8 8 8 Trei 1 tscheide et endgültig. §. Abf Die Ablehnung der Wahl ist nur aus den⸗ 1 8 Cbeiskammer 13. scheidung, und ladet den Beklagten 8. münd lich dung, mit dem Antrage: Es wolle dem Ge 5 Freiburg i. B., de Gründen zuls Laeen mt eines Vormundes ab⸗ Verhandlung 8 Rechtsstreits vor die erste Ciwi⸗ gefallen, die Ehescheidung zwischen den P arteien aus⸗ Br. 15 rwahl abgelehnt werden. ffentliche Zust tellung. kammer des Königlichen Landgerichts zu Elber⸗ zu prechen 1. Sedes 9 inem ständige N rsitze nden und ) Die st N ezeichnung . 9 B g verhältnisse be auftragen r14ℳb. Forbaen, 8. 8 G e em ständigen W 0 cl 8 2. . 2 3 82 4 Bez —5 —nn . er 252— 5 9 ense⸗ 58 s der S. S In aus dier 2 verwalten ihr Amt als unent tgeltliches Ckernamt. Äb1 nich t durch B Shx de 3 1“] 235. Feneen barc⸗ Vormittags 9 Uhr, u a8 15 k. Sele übecst en 138 22 1-2. ah Fwnas 1 ; noffenschaftsgeschäfte ihnen erwachsenden Zeitverlust venüinank wird. Zusammen⸗ zu. wa Ge enossensch ar fts⸗ Wohnort gen der richte zugelassene bestell en 88 zur Past zu legen, und ladet die Beklagte zur münd⸗ g oslo Termin 1n1u.“] deihnen von der Genossenschaft üersest, Fund mbekannten Ar Zum Zwecke d zustellung wird dieser lichen Verhandlung 24 Re B“ die Civil⸗ . ichen Landgerich zu Mül⸗ Freitag, den 11.

3— 0

6* b

84˙*ε˙*ʃαε˙*

2 810

—₰ 2 b

8G

22

22b S

8

Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffer Zustellung wird dieser befindliche Vermögen der genannten Angeklagten deren Namen vorstehend eingetragen sind, ihre Stimme gegeben . e8 13. Civilkammer des ber des Königlichen2 Landgerichts. Mülhausen, den 31. Okt 2— Freiburg, den 16. b Geldstrafen bis zu Uushunde ert) die ohne gesetzlichen Grund rungsge setzes Sde des Be Koni ndgerichts I. zu Berlin auf ta⸗ 8 . 8 1 Krankenver vom 28. Mai 1885 versicherte Mitglieder einer 8**1 1886, Nachminage 12 ½ Uhr, [36944 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des K zLandgerichts. gez.) Z enden werden bH das Loos bestimmt, demnächst entsch chaftskasse. 8 K 2 9 . .— 9 es 3 2 1 „„„* n 3 5 FIr - g sich im Besitze der bürgerlichen Eh renrechte befinden und nicht durch erichte zugelasse Anwalt zu S Satzen Ersatz r1,5 den 29. 2 Oktober 1 18 man zuletzt gen * ““ R-. 2212 . „einen Notar mit der Auseinandersetzung Krauß. 8 . 8 zu B Koch⸗ nf Fbe. ewes. Mitglieder der Vorstände und die e Vertrauens zmänner Mar Künitz zu B. Koch⸗ feld au hrer Vermögensr

rten durch den 9 Rech Aufforderung n bei dem à b-ℳ

Ausschl 1 Sor . nigon 2 v2as wel

9 nlgen 2 „Erthe esp. Auszug der gemach fanfene aae Kaiserl I. eune 2n

2. 8 . 9 g 9* 85 Landes in G H —4 daüre Aus agen en, b]boöon Senltr. 52 LTanees, inmn 1 . 2b gen zur de 8 FqS ftsvers I1 rn ( üg een ’1 *‿ . 2.

hinderungs gs

enen zu verurtheilen, Gerichtsschrei des König richts. Dienstag, den 12. Januar 1886, auf dem Rathskeller i 1l . Vormittags 9 8 I. zur Publikation des Planrezesses, wozu die na

An 99;, S 2 8 4 5„ 8 Hon 9SZ

II. Ersatzmänger

edsger

ersatzmänner

——

2‧‿*⁷ 8 8 Cession, w welche er die bei dem [36930 nerftraße . 4 belegenen, im Grund- De 1 August Biewig in 8 . . rselbst von teten dur en Rechtsanwalt Dr. von ecke de stellun wird dieser gitter

unter hm am 25. März 1 II 88*

ausgewa Werlen

e Wahl tel für die Wa wei nd 2 72 82

Nummer des Wahlbezirks P

Arbeitervertreter

sgenossenschaft (Name) F.

8 b irk Pr . XIIEeSee somung on gl iche en 8 8

igt B . Mk Zujammen etzung uche önigli vgerig. 24 2

25 W 2: and 14 neten mden Bildhauer Hermann Krätzsch ge G 1) Minna, ve

enschaf t demn ant b 8 2 4 ““ mgebunge B Seseh . J 11“ ; kannter Al bwes enbe non on 2 8 2 Am alie

in ehö . 1 8 1“ 3 zrundstuüͤck er dritten Abth ig unter Nr. 16 . in unbekann bw. elt, gen en 2 ber le, -

in wern angehod 1 8 1. rund tucke in der 8 9 18 4 8 84 5 83. gse & zgetragene, zu 5 % ins e Kaufgeld⸗ ön für August und September 1 3) Dorette, N. 288

N

getragene, 1 8 5 3 ekenkrief vom 82 dem gee auf Verurtheil ung des Beklagten Ger er de . g 8. velche zu dem am 16. Avril

8 Jorm ine 22

Verfügung Ube 8 . er rürr 8 1 8 8 8 8 der ur 8 etracht kon 2 8 . 0 219982 8 Tn I F Kasenm u . getreten hat, Zahlung 1 48 nebst 5 % Verzugszirn e gehabten Termine nicht haben,

nung ascic b 8 8 8 . ie. B b 11“] 8 1 icht kenner ktober d G den Kläger und Tragung Oeffe entliche Zustellung. e unterzeichneten Kassenporst ndsmitglieder wählen . liche 2 ie vorläufige Vollstreckbar⸗ D Revermann zu Münster, r Mittheilung de

EEEEEEE .— Sg ber

** 135* 4 oder ab Uliche De entner 1 :als erste bez z w2 e Er saR⸗ 8 8 8 C ö N. n Poß 8 . v KuN. 248ö-2;2 S ZIEIEEEnöb JRI(Zap. weit 8. 1. rin zu willigen vorbezeichnete Hypothek ke adet den N agten vertreten durch en Ju Disse daselbst, klagt ““ an . b 2* 8 3 8 M 2 . 1“ „2 männ er: 8 Zins 5. März 1885 zur kertgraeng Rech tsstreits vor gegen den Thöne aus Münster, jetzt sie im Falle des Aus

8 nit 2 8 8 2 9 2 8 11 zu EIeenor 7 9 5 „8 g. inwendu

m Grundbuche umgen ch s Ko 8 1b ann aten Avfenthaltöbrts⸗ wegen Forderung, mit inwendmn

ndbuche ausgeschl

31 Kamen . 828 * 22 enstag, den 22. 1885, Antrage; den Beklag zu verurtheile en, 82

vntoer Treistellung elülnng UUn

23

werden

PLeresen,

58

Wls.

7 38 *

ie Beist ellvertreker erden auf vie bre gewaͤhlt. et den Beklagten zur hcen e erhand⸗ Vormittags 10 V Aℳ, nebst 500 Zinfen seit dem Tage der

vertreter aus Die o alig A scheidenden ver cch da⸗ Loos beschäf tigt im Betribe ““ 1 8 . 1 es Könioc Lan gerichts 18 zu Berlin, Jüden⸗ b Klage bekannt B gemacht. reckbar zu erklären, und den Bekle 1 1. Auf tra 8 bes 1 8 8 reppe, Zimmer 53, auf Elsterwerda, den 30. Oktober 1885. indlichen Verha andlung des echtsstreits S Beth eiligten

2 8 3 8 C bristia an

be immt, demnach b das Dien stalter. ein Bei 8 8 88b 1 8 8 8 4 22 ezember 1885, Vormittags S 10 Uhr, Kampe, Gerichtss chre iber des Kgl. Amts sger 8 Königliche Amtsgericht zu Münster i. W. auf

wbßrond der 1 2 2228 so treten vIr derselben b 8 38 en 8 2 ahrened 8 aus, 8 ersjelben 8 8 2 erman Maʒ ihrer Wah in. Aus⸗ 2) 2 de sten C Nummer nit der Urferderuns einen bei dem gedachten Deze ember 1885, Vormittags 9 Uhr. rma xn Mr lius

eeessee waäaͤlh . 2 2 1 x 8 8 . v D 31 wecke der öffentlich Zustellung Der Inspektor Ludo Meebzmann zuf Rittergut 2 r helnan gemacht. rwig

Zwecke Lelleb Ludolf nter Sn 282*

e 81 uszug der Klage bekannt gemacht. Woll ausen bei Gieboldehausen, vertreten dur 5 9 1 . 29 5 8 . 3 2 2 n 8 ag 4 ng Zeile: 8 . 1G Rath Hoppe und den Rechtsanwalt Hoppe II. als hreil es Königlichen Amtsgerichts.

1886 amnd 271”

22nSeerichts & 29 r 4 uf un 8 Landgerichts I., 1 gt gegen den Kaufmann Georg Meeßmann,

mwoß S; nnon 5-eobx 1 un wohnha in Hanno ver, Lutherstraße 49, letzt 5 8

8 3 Oeff entliche Zustellung. Wilbel Rungs.

vertrete durch Re c tsc nwalt 1 b 9 NM usi eus iedr ich Runge,

. klagt zogen den 8b 8 1 ünber ; Mün 2 5 schub er V 2 elr m 5 41 Eeuntor An enth altso ; Trl Arbeiter Auguft 1 Pobl.

Buter 1 hei 18 Ur. 18 eil uch gegen Siche 8 leßz unb elann ten 2

b 9 g† 9 . ““ 8 ll v 9 4 ern. Antrage der Bo Ea 1] un I 2 4 e (†☚α8 He Har tj an,

8 1 Sande . Central⸗ Handels an: Annoncen st 8 af nbekannten 180 1 1 * a 60 8 von 66,⸗ o .

nimmt an: di eckbri id Untersuchungs⸗Sachen Etablissements, F Iuvaltderdant- Ruͤdolf Mosse, Hasserhete vegen bsegaandiger Miethe für tine h des htsstr vor die vilkammer des feit 8 3. 84, von 76, sei 4 un 11 ic ingelstedt nln’nnen, 1 . ver. 11“ ““ 8 Fszdn 8. . 1 - . 1' ements, Fabriten. 8 6. 8 Se; Fe 3 ers 8 ve 9„ Lpdoerich ts zu Hannover auf se 2 ℳ, Lon Lll 8 t 8 lllge 7* Zeutscher istationen, Aufgebote, Vorladun & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, ontrakts . 3 ember 1884 gemietl 8 Keniglichen 8 landgerhts Vormittags 10 u die 106 en zu verurtheilen, a rthe n n Dingelsted Büttner & Winter, sowie alle übrige ds groͤßeren 6“ 1““ 50 in bün 889 ee Nufforderung . vorläufig vollstreckbar zu ller; 1 und ladet Be Christian Wesche

11 230 42 1142112 * b 4* den n breerenees, ’ee!n 8 EEö] n 8 ichen N. . 8 3 1. 8 8. 3 8 F 1“ 8 S go Annoncen⸗Bureausg. 1 lagezustellung und das Ur ei Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelle klagten zur bent vichsr Verh v 2885 ittwe Hemc

* rheits 3 1 U vorlät fig P vollstreckb 8 DHum Zwecke der offentlichen vir . 9 8 che A lmtsgeri 25— 5 üter . . 20 Che 2 Runge, 9

·—õ 18 g nge n6 den Beklagt 6 uvr mündlichen V. 5r AuZug der Klage bekann 3 zember 1885, B Vormittags 8 Hubert,”

11““ 5 82 O ktober Zwecke der 9 ffentliche en Zustellung! jeser 2,2 erwarnen hiermit

andlung 1 9 1] Frriitammer 1 29. Oktob s 8 . Auszug der Klage bekannt

Aufenthalts, aus Darlehnsverträgen,

Oeffentliche Znstellung. 1 Fession, mit dem Arn 8 7 Nr ; zur 1.“ on 80

e umseitig, wie viele Pe er kk zu wählen hat.

vgo 889

. imer Protag., Ka aiserstr agten ten Iig 31

I9

2558

Aübell, lünmn

2 ——2

2

e

8 zerpachtungen, ilhelm⸗S: 3 4 8 1 ortisat

V I

8

2

*

99.

pnommen w „ron

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen etwaige Einwendungen gegen zz a. O., gebilde 3 der Zul b ertreten durch Rechtsanwalt Seckels hieselbst Cöniglich Zerlin u. d2 - venn, 2e 188 geltend zu m. r 184 n m Hypot! gt gegern I den 4 - Zimmer 13, au Gerich reiber ’b en Landgerichts. ichtssch Tietze lich 9 b 8 U 11 gbhor⸗ 8 HeS. 1 2 5 . .r 5 2₰ 2 K.ö c 90, S d 3 G ber 98 zuig jchon 9 29 5 See. rme 8 8689 85 hein vom 23. 8 wird bI Scheuerlen 1b Leer, jetzt unbekannten 5 Vormittag 1s Gerichtsschreiber des 1. 88 W ctwaige Poll 96 für diesen Termin gerich btlich notariell beglar

, Ss & 9 8 idung, wegen böswilliger der aeeverun einen dbe dem ger 4 Oeffent liche B sein müssen

2 derung 228* 04*n.

8. A

zug 58 enen 8 n ü 1 S mind 8 10 8 8 ; 51 be 8 2 Zwecke Zu tel ung - nmnpe 2 g hie - vI 10 rtäatnttl * 1 ald 54 2 1 8 de 8 ens oui ¹ 8 8 2 ell 2 ance⸗ 5 Nr. 2 vertre

1 kt lib 86 Alszug 8 odoß 81

Szmaliches N . ¹ 8 nl 1 2 eges onigliches 2 mtsge TCh zu en : 3 rre . . 11 I““ vosen ö.“ eir 8 rieis d. Bierr. Berlin, der Oktober 1. vertreten durch de Vo rmund Anbauer Fri 8 tban walt Ullmann zu Posf im Be etrag von 150 Fl. ndgerichts Aufgebotss mündliche⸗ 8 Zarni jeten, kla gt gegen den Brinksi H en ittergutsbesitzer Dr. Eugen Ma rnow, 0 U dger 513 9 * 1 g̃ꝓf 52 Popo tsseh 2 4 „, 7 e 2 4 8. 8 8 4 9 2 9898 auf 4 %, heimzahlbar u“1“ bi ü die II. amme Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 18 Kalle,

freistehender 8 8 ün⸗ [36909 zckann 8 8 b Ko b 8 2 Aurich 3 vilkammer XII 85½ See er dem Antrage bekannten s, aus einem

MrAlan 5 N rtor ren ginztae 88en 1 Den g 9„ 7 8 8 and lung 2 8 8 swar. 8 dd. und daß diese rrekschen Spezialmasse F. 18,8 den,. in 1 11“ ü 8 5 55ee 136 6926] Oeffentliche Zustellung. ebr bis Uende 14. Lebensjahr D ek zu ö 1, darin z lig zulassung be gen Amtsgeri ichte

8 . lczek 8 3 fetzten Ferzein mft . .. Die öö Blandin zu Busendorf, id z ir 1 diese Pokr; e en ist dementsprechend in der Lise der bei

treten durch den ö Eduard Haaser Kir je 75 12 Lebens zu Po n vugelaf enen Re Ftszm wälte gelöscht.

Gresset, Zimmermann, e 60 ℳ, zahlbe erteljährlichen Raten

tellung ,jetzt oh inten Wohn⸗ und pränun 1“ und ur mund⸗

üell

r Erwerbung

19

verstorb 03 bertorbenen

292 . g,

v

ika,

2

9J— v 228

Mult 2* 1 m 8 88*— 8 botstert ningd A* stobon⸗ *4* .. . 1 4 1 mgebolstermine 8 lachfltehen ’G der m edachten G 88 Dertec⸗

1 gedach 20⁸*

—,.

Ar schußurth zorkündoet

UlsWit. Burtheni Slbraneer eh üqBb

stellen.

9 nsprüchen 8 14 Grundbu 1” von

Lelchen 4—

907 Ig 7 8 8pr + 27800 Thlrn. 8900 18 es Amteg ericht. I.

3

eigerung Ehele Gui illaume⸗Hens enn lich tsgerich zu er Eig enthüͤme r ist in der Disposition über 8 r M 8 id e V 8 Hälfte der n, 88 che si ch

ickst 33 1 Feombern am 30. 18. öe 4 I. . . r1 1880 K 5⁰% ser 8 ; Aus; ug der . b - ct. „r) zu Gunsten des 83 an dsch zuhf abr b r. Föhannes Behn

02

918 8

en 872 Iunan in Abth 1n - III. unt 5 38

orrückstand Po 2 & 8 18

‧˙ 1

2 —‿

1829 m% 129

vrurtbei!

098 2

„2

29 8 ,— zur Zal lung von 57,73 mit 8 UZ 8 8 8 8 mmlmʒ

SHes⸗ EEECI“ Ser. FRzl1s S 1 Sekretär Hans zu G Alliance⸗ 5 5 25 1öPX“ ober imn und E 2 rüuntg 4 s ; 8 retar, 2 -u 1 Altle Fvnen Antr 7 v isro „. m1 na2nd⸗

Anb Ler 888 *. L elle Len 8n Dem Dntd

8 ellen ne 21 L 06 „„S SI 1 1 8 8 G 88 richt und dem Amtsgeric

z von 9000 ein Pbeck, den 29. Oktober 1885.

* —28 .₰+ a noen + 8 5 8 —₰ 8 . 1T ( ( 8 1 a. s zuc 9 ien Im N tamen des g Der Ka 1I“ nter de eF; ““ cht zu Lübeck zugelassenen

mmnolung es

d2 Mnfaoß ITETE 7 28 111“ h an Nö; s nben 11Inq SIree 8 das Auf gebot Ler Hypot en derun N Kemper, Kspl. Altahl erkennt das K önig⸗ I n Res r91 ndau w G gericht zu Buse ndor 0 entliche Zufte llu ) 1 vlic Norß 1 1II Nr. 1 im 1 E nthume der S iche Amtsgeri Ahler den Amtsgerichts 1 Landau, ber 1885, Vo rmitt 8 Fr Kls ner von Gradis, ündlichen Verhand⸗ Der Prgfident des Landgericht

546 Kolberg von 8 Khfrn . 2 2 88 8 ö“ 546 Kolberg vo 3 in. ur Re „— Handlung T olzmann und K 1 83

Nr. 61 8 8 unbek kannten A Ieielcnrtes Klage 24

r 921, 8 8 3 en

8 6 vzut. 5 RFül Hauer on Udwile Derg. er darüber lautend ckunde erk ; der ellen Urkunde vom Schönhauserf Pr . j bei en 20. Februar 1886, Vormitea gs. YInmn tsgerich 27 p, w PS. 1 1 8 8s 21 8 8 1“ 8 gs straße chte oenting a St - Aufforde erung, einen bei De n ge dach 2 873 Am sger cht 8 8 8 8 8 ( e Burg⸗ g Inbab⸗ er: rich 8” Kc tting auf si 18 82 [36 987670 . ihr am 7. Juli 18 htsanwalt Draeger

G 1“ r. ; F. ge elassenen Anwalt 3 5 Der Re Mühlbauer erzeugten eee. B“ um der öffentlichen llung 1 Rechtsanwaltschaft bei d

8 4 84 Li

Schwei

Amtsrichte C b 1 der und Zinse rrn Koch zu t *

Sdalze Rot ngetragen auf das d rüher hier, jetzt sei 1 Oe ffent tli che Zu stellung. C 8 wlichen 1 Auszug der Klage ben . 888 zu M 11 zu ugelassen.

.—

umd

Z ering 92 vingetragen au das der letzter 1 r Aufentha ilte 1 . und eines igdebl. Kempers Kolonat, Bauerfe afj Esrr, Kspl. Altahlen, unbekannt, Der Fabrikarbeiter F

8

118 Abth. III. Nr. nebst Hypotheken⸗ vegen chad 5 Forderung 18 8 emnitz, vertreten durch N. echtsanwalt Pau a⸗ Wö18 IIEII“ Gerichtsschrei 1 5 . „8 Landaerich

.2, * 2 N. Mittin Posen, den 26. 8 1 tte Rec 11 fie eing Aug W Sllltes 21 u 3

—2— . Dwcr, œâ4

eitrages von 30 von

orderu

1868, wird hiermit für Lieferung 1 uvcksache b N gegen den vormaligen Restaurateur

es neuen Grundbu atts fi 11 G . ebst oze 1— mit dem Antrag nn Benjamin Matthes, zule tzt in Chem⸗ Kran bgh 2 1e u“ effe * 8 1 9 8 b 8 F . 8 —* . 2 2 . FPr. 4 I . 9 8 8. 2— 8 „. 1. 2 hut s 38875 2 aufgefordert, bre Rech Nüfdrüche 8 Kolb⸗ eideabfindun⸗ 8 eller eg 368 % 85 u“ ; 1 An auf Weer er st ollte, er Müller 28 rkol 2. lter von Wald⸗ shut klagt 5]1 Bekannt tmachung. Hrundstück en 19. G 2 18 88 885 an Kläger zu verur 2 ahlun vorn n 3000 1 Kin den vbann Georg Mauthe 8 18. dieses Monats e „2 8 1 ie 98 91 8 2T⸗* 1886, Vormittag 82 1 U für borlauf ig 6 gs2er zin . zu 6 0 1 Termins 1 enschw and, IöI 8 kannte ten Orten b S⸗ 88 1 am Se Liste Les gerichte zu Herford, Ge anberaumten ud okument für kraftlo 1.“ und ladet den Mitbeklagtern 1 nd l den Beklag! ten zur igsverhandlungs ermin diesgerichtlichen 18 . kau Bekl 8,8 88 E11“ Rechtsstreits vor die Bung⸗ 8 8 auf Verurthe ilung ds ze lagte en zur iesigen Lan 8 ge vorden. den 29. Jänner 1886, ¹ 88 300 * vorläufige Vol llstreckba tober 1885.

8 sine anzumelden, m sie mit bbrer 88 A [36 lichen Verhandlun 9 nsprüchen und Rechten das Grundstück werden .Die Kostf Verfahrens werden dem Antrag⸗ Rib Kör hen Land steller auferleg Verschollenheitsverfahren. llin, Jüde aftra 8 Zim auf Chemnitz auf Vormittag 9 Uhr, gehe ls, und ladet den Landgericht

alnsgeiberbeer

Termine anzume en, 28*nn’ 1 7 3 5 Civilkammer des Königliche rrich mhte dlccentre nmer d önig Landgerichts zu Freitag, ausgeschlossen werden. aufer in, P. 8 era⸗ kühlbauer andurch mün hen Verhand lung des

8 1 gotb . 14 98. Nachdem Maria Rosa Hauser von den 1 I. den 14. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu Bekl ihlbau dem gedachten geladen wird. Grc

8* gr

Königliches Amtsgerich LI 8 b. engen auf die diesseitige A. jfford erung vom mit der; 9. Nenr derung einen bei dem gedachten C sch mit der erung, einen be gedack

8 8 siche M zorig. 81 6 mf 8 8 5 v 84 bei 1“ b herzogliche Amtsgericht zu : . Verkäufe, Verpachtungen, Se 1884 3 338 keine Nachricht von zugslassenen Anwalt zu bestellen. Berich e zugel 189 Anwalt zu. Fefe ellen. Koetzting, 82 Oktober 1885. Dienstag, den 15. e . Submissionen zꝛc.

gege ebe en hat, wurde 88 für v erschos ollen er⸗ Zum Zwecke der öffe ntlichen lung Zwe⸗ fentüicen wird dieser v * Se dags 9 vr [36866] 5 „K. Sekretär. pird dieser Aus Zug d .

sgebotssache * eren V germögen 1 gagen 2 Verwandten, Mitbeklagten und M hab bek Arkzu 8 Oge 8 lagt und Kitin haber G m vAg 8 9 8 82 1886 komme . b St. Blasien, den Aus dem Einsch lage pro 1886 kommen aus dem

18 - Sge durch das am r. Moe rau des (G renz⸗ lung G. T Tol:; mann 1116“ 8*

„9 8 9 4 . 2 88 , 9 3 . 27 22 2 2 8 98 1 wird diese b¹. Kla richt, Ss V . age pr 8 . Namtens. G Franz b b5 verkündete Ausschlußurtheil für auf or in Kons Sicherheits⸗ bekannt gemacht. 1 erichtsschreiber des Köntglichen Landgerichts. [3694²] Oeffentliche Zustellung. hiesigen Revier im & nuar bis April 1886 S rzoglichen Amtsgerichts. ca. 3000 Festm. Kiefern Lan

gebe n. Walds⸗ Berlin, den 8 . g22* Die Barba ara, geborene Bur wgy, Taglöhner rin, Ebe⸗ Ge ri chtsschreiber ge gho 1z (Hande lsholz),

X““ Mark v alidir n8 26. 188. 1“ 1 sows 8 Fau maa 5 frau von Martin Lehmann, zu Aspach wohnend, r . 1— Rui Ecen Lame⸗ und Nutzholz, 8s bei hie sigen Kg 12 üb. I1 5 üng 127 8. AIWraher Les Gerichtssch b zen Landgerichts I e Kaufmann? ugust Leisel und Auguste, treten durch Rechtsanwalt Bertele im Armen⸗ [36951] hG 500 Birkenkloben tim esigen Kgl. Land⸗ Urk nglich neunzehnhun Tröndle zilk orene H 1 Elberfeld, vertre 8n durch Rechts⸗ recht klagt gegen ihren vo rgenannten Ehemann, Nr. 6393. J. A. ge G irtentlober 8 Waldkirch und Gen. we b1“ Kiefernklob en (viel Totali ttätsholz) )

—12

I107*

Lloca 1 erfahre 8 ; 8 unnder M 6 . 8 5 5 mi eri üges güren der Rich Sa ael 8. öundert an kart Egücind alt klagen gegen den Sen ternehmer früher in Aspach vehnend. zur Z . bekannten umit 2 S* A sor 08s den vor⸗ e G aus er Sch huldurkund ; 2₰ b 8 3 F. ; H einri 5 H ast, frü ber in IG eld Ib b id Aufen lts auf s ng nit pflicht 8 muns 8 tig g. E 8 2 28 7 29 5 tellung. 8 8 2 81 8 De un 2 erfeld, Wohn⸗ und Aufer ha Sor an eid un 9 1 UlUn. 8 5 igen V 1 ingefertigt hat. V 846 für den Gutsbesitzer August Schil⸗ Oesfntlic che Zustellun ing. Die Fr ilbelm önftine Koch, geb. Krauf jetzt ohn 1 ZLE1 mit dem Antrage: Es wolle dem Kaiserlichen Landgerichte 8 Jablonken, Reg.⸗Bez. vS Kreis ere ich He 1 n 2 3 ö,.“ 72 28 2l . ] I, G G b 241 1 N 8 Ab Kor e. V ichr L“ rersbeim bei Guhrau 1 dem Fo Die Chefrau des Maschinenbauers Julius Scheuer⸗ owend Ebbin, vertreten durch 5 dem Antrage der gefallen die Ebescheidung zwischen den Parteien aus⸗ Nach Ansi gan. * Osternde, den 30. Oktober 1885.

8 berichts ch reibe rei der autmann Max Kaeller zu Neusalz a. 2 verwittwe gewe 8 7 326 St. 5 zur Deckung der An⸗ 8 Der Königliche Oberförster.

f AA

g ene Kleinert Richard Wolff in berlin, gege Wittwe Heinrich jass zu echen und Beklagten die Kosten zur Last legen, 32 2 aon bel 5 2 Anbo 8* 52 Fe an⸗ E n p 8 8 8 892 8 und hörigen Wohnhaufes Blatt Nr. 59. des Grundbu ’1 Janßen, geb. Wiemken, in Belfort, Gemeinde ihren Ehemann, den Arbeiter in Carl nt zege mündlichen Verhandlur 8 . 1 den Beklagten zur münd lichen Verhandlung geklagten

1 im. Verkauf.

erlla!

G 1 21