6958 . r; „Herr Ga. Zucker bei F er i 0 euwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths r “ 1 [36958] Pferde⸗ Verkauf. Ersatzmann: Herr Gg. Zucker bei Fr. Zucker in [37047] ““ 2 Neuwa e 8 “ .““ 5 Frei b 6. d. Mts., Vormittags Worms. P g⸗ an? 9telle der ausscheidenden aber sofort wieder 8 g 8 1 1 t 1 8 1I lhe, sgdes L-g; em Kafern nenkofe d des G ege 4) Kreis Alzey. Oderdampfschifffahrts Gesellschaft wählbaren Herren Justizrath Hase und Rentier IIöu 8 w 8 i e Ze i 2 g9 e g8
Train⸗Bataillons. W aemgrftraf⸗ Nr. 65, mebhrere Vertrauens zmann: Herr Zimmermeister Wm. Elz vereinigter Schiffer 2 1 ₰4 henee, AS Herrn b5 “ E 1 1e4“*“ “ Maurermeister Ludwig Kramm zu Frankfurt cl. O. ve. vasse iene escctskerict vöbst. Filoe 8 G „ 2 schen Reichs⸗Anzeiger und anagha Staats⸗ nzeiger.
Kommando des Garde⸗Train⸗Bataillons. ebendaselbst. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden 9 8 ““ Lingke in Altenburg unentgeltlich ausgegeben werden
1. U Bi . b ch 30 eine 2 .C., - E 8 8 H. “ durcz zu einer am TI. Rovember a. Ce. elth; und im Geschäftslokale der Gesellscaft zur Einsicht No. 258. Berlin, Dienstag, den 3 3. November 1885.
rauensmam Herr Zimmermeister anz mittags 44 Uhr, im Gesell
222* hier elbit
—;
136863] Verpachtung ve Hhler in Bine
Jgen. tattfinden 8
Frsatzmann: Herr Nicolaus Struth in 2 ieder⸗ auserordenticen Generalversammlung Altenburg, u am 1. November 1885. .
W rrihschaftsctablissements. Ingelheim. “] g ngeladen. m“ Auffichtsrath. 5 w D11“ 8 8 Ee — 2 OSkrobor 1885. Frasrn euugns müßlI des Aufsichts⸗ H a s e. 8 1 e für den Deutschen Reichs⸗ und Konigt. 8 . 811 82 nehme an: EE
Hesv⸗gCn 66 8b9.. 1 Frankfurt a. M., 29. Sttober rgänzungswahl des 12 1“ ats⸗Anzeiger un as Central⸗Hand editionen d 8 Industrielle ablissements, Fabriken und Iuvalidendant⸗. Rudolf Mosse, Haasenstein
der Merzsznüre z8gelegt sein. srattfinder er Attionate ausgeleg!
188
Hessen⸗Nassauische atbs.
furt a. M. in sch nem Parke belegene domänen⸗ ief Zilb Baugewerks⸗s Berufsgenossenschaft. ch §. 9 des revidirten Statuts haben diejenigen 13680 üer nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Zachen. 8 2 E. S & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
3 † Hre verpachlte
— an der Vahnf tation gleichens Namens —, be⸗ 8 l 1 . “ Heutschen Krichs-Anzeigers . 1 », G. r. Brofft. Bettegüite wollen, ihre Bilanz vom 30. März 1885. 5 ich⸗ u. dergl. Verschiedene B 1 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren schaft nebst komfortab! en Logirhäusern, zugehörigen hörde ausgestellten Devpot 1 ö“ 1““ 1 h egen 8 rn2 Bauten. . . . 598 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 zerloofung, Amortisation, Zinszahlung u. s.w. 8. Theate r⸗Anzeige den 3. v r 1885. Mobilien äch V erlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. Der Fef 1 609 1: 89. 9 9 Termin bierzu 99, +‿Se “ 15,822 — ei der am 23. d. stattgefundenen statutenmäßigen Ausloos unserer Obligationen sind Dividende von 2 % auf das Rechnungsjahr vom 1. i 1884 bis 30. 8 I. Abtheilung:5 24. 8. 91. 125.
stehend aus der sogt, großen und kleinen Wirth⸗ II Anz 8: . ge. irn - er Seechve. Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Literarische Anz Annoncen⸗Bureaux. Nebengebäuden und 47 a 17 8 haltenden Pemnteee 1 . 6854] Frankfurt a. O., den von öffentlichen Papieren. Familien⸗N kach ze .
zwölf Jahre öffentlich mei istbietend eir. 82n
v hierzu 8 N ber d & M 38 88 9 „ — 2 9 hn [37 46] .“ 8 3 Doßi 8 2 . 8 . 8 19 .20. — 8 3 Se fo N. ne-Nesna
iocans SenIg. Nowenber . 8, Revision der Strasprozeßo ordnung raee 8 2 5822 Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein. (elgende Nummemn zgosen; N. r. 196, 89. 48. 22. 62. 95. 301. 310 39. 390 an Ort und Stellle und 120;. 1. 0C22 si . b 2 „₰ 8 8 22 5 4 ʒ b — esond rer Berü⸗ cküchtigung des von dem — 2 W—
br. Käans dem pagnie in zu Stettin. 8 Vertheilung einer De 1
fiskalische Wirthschaftsetablissement Wilhelmsbad 2 De er Vorsitzende: Aktion äre, welche sich an 8 versamn wmlang Zeoolpogischer Garrten zu Dresden. und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Gro zelet den vorher bei der Gesells hinterlegen. 8 731 ieoen soll anderw von 1 vril 1886 ab af 15 8 . 3, 44 1 garten, soll erweit vom April 1886 auf b Tbiere 609 — 111XXX“X“ nili n8ä. e Soeben erschien: 8 Vorralt. ““ — “ 83 bx Sg V 8 Zinse 2,664. 7 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 2 Bei 4 — Vormittags 10 Uhr P euß See MlFecuranz 2 ,„8 - 3 r re ußische See A securanz 8 : . Generalversammlung des Hänichener Steinkohlenbau⸗Ver ist am he atigen säälchen der großen Wirthsch t anberaumt. dem Reichstage Spor elegten ver-n. R B geleg beschlossen worden Die UEinkssung derselben erfolgt am 1. April 1886 bei den Bankhäusern:
Kenntniß mit or
Das Pach tgel dminimum ist auf 3200 ℳ fe E Die Ligr nd assiv 3e. l b
— ntwu rfs. Die Lig uidatio ist 8 —dU 8 8 N, 8 E 2 Nomerke 5 8
efetzt. . 8 S v ge- 1 , 1 0- “ 450,000. —. Wir bringen dies en Kennt mit dem emerken, daß Herrn H. Sppenheimer; in Hannover ge ses 2 wSe. letionaire 536 191. Montag den 2 2. November a. c. ab 2 5 8 „Zur Ue bernahme g nib Dr. v. Schwarze, — aung 236,191 7 Herrn Alexander Simon in Hannover,
8 . kest. Fepothen ,g 1 . 14289. 30. gegen Rückgabe des f fäͤlligen 35. Dividen enschezten de “ von sowie bei unserer Casse. Fehtterre übe Besitz eines ’. a. D Sechs ark pro Actie .“ Carlshütte, den 27. Oktober1
b von he Su al lifikation ur unb Preis ,ℳ . . Dre 2 am 30 O ber 1885. 1 Staxtge en — 1 nn oriam des Hänichener Steinkohlenbau⸗ Vereins. gats - C. Ko
— ehe Zengnisse en. ig verden im 1 8 8 Fredit 1 3 8 8 1 † 8 2 892 A 4 ½ anner
onnen ab hoen vorher im Büreau des Konrd Kommanditgesellschaften auf Aktien — Petersen. Vortrag auf 1885 86. “ 101. 59. — 1
ö “ v½ 05⸗ 6 b“ ün G Aetienverein zum Bruderhaus Vosseigung der⸗Pachtobjekte kann nach vor⸗ [37054 8 Bewinn⸗ &. Verlust⸗Conto 8 [36837] 6 8. ausgegangener An . 30. März 1885. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto EE“
n bdung ee. Actien⸗Gesellschaft Stadtberger Actienbrauerei zur Schwaige 3 s
mann in Wilhelms à sför Fürtäan “ SHuü “ münd Per Vortrag von Cn2dne. B der Brauerei zum Waldschlößchen, Actien⸗ Gesellschaft in Dessau, at “
Gewünscht werder Auskunft wird ve Hütte. in lünchen. r Vortrag von ·1 2 V ℳ 82 Z v “ 128,923 95. am 31. Juli 1885. V “ “
G 8
02
zonteir do. Ne 8 sche vn Darlekn EConto.. 8 2324 bei der Kasse unseres Vereins in Dresden Bankstraße Nr. 2 G 6 3 2 8 Un 8 gsfonds 1 . 1 unle 1 „ Bantsträabe Met. 8 n C . — 2 nterstützun 87 Eisenwerk Carlshütte.
7
2
₰
2œ
r Die
dem Unterz rtheilt. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden Die Herr werden hierdurch zur br am 30. ber hierdurch zu der auf rventlichen Generalversammlung Saeeeri 24 b b Verpflegungs⸗ r 8 . “ Der Königlich ienstag, den 24. No 8— 1885, auf Mi ttwoch, den 25. November I. J Debet 1 Debet. 2 3 eand
Vormit etags. 9 1 Vormit tags 10 Uhr⸗ 1 — G ͥ““ koste 8 Geiingen 8 Zubmission 1 8 nnen 1u“ 3 “ Tages ordnung; 1 bsch ibung, gobil. u. Feuer⸗ Unfall Uiversiche rung, vaüsche Veränderungen, ——Feabrik: Vereinigte Werkstäͤtten 2 NZ sDvont 3 vnten eus entlichen Generalversammlung ) Jahresbericht ü s abgelaufene Geschäfts 8 1 u“ 26032 Zinsen ꝛc. 8 3 1 . .I 8 die Sehcetlng 2 uf 1885/86 — 101 Unkosten bei2 der Hricritöts Oblig ationen . 8. Im Selbst
von raebß⸗ 9 In 3 5* — — — ergebenst igelaben eschluß 1- über die hei
Termin: Tienftag den 24. November 1885, 11u“ Eeiste zraths über die x 2) U der Secho 1 Oktober 1885. 8 GC “ ür 8 Debitoren . Bürazn⸗ brür z9 fhatken + 8 7 8 1 8 Stir n obiger 8 0 znd 6 2 8 8 kormittags 11 Uhr. Geschafts. .. des vergangenen Geschäfts mkarten zu obige lung ind von wabingbrach. “ An Ab chreibunge Eö“ “ 8 Effecten. 2 — nz des vergangenen Gef s⸗ heute ab bei dem Bankha ester & Bachman “ Ge bäͤude Kellereie 1 . % de ℳ 337 029 6 740 50 Guthaben bei Banker 1 — 411 60
8 322 20 üle 10 1 Banken .
246 650 47 79 066 56
rür zw 1Dʒ 2„ n
52* hR Bureau einzusebe . 5 11 üng. . lufsichte 8 ier zu erholen. 8 8 1 — 20 411 66 Sonstige Forderungen “ b 1 559 46 e e “ 2)2 as eines; Mitgliedes de Aufsichtsraths. M Nünchen, den 2. November 1885. 1 1368061 seubau.⸗C Conto . . 9. 291,64 4 864 58 Fassenbestand 35 39 Köln, d 31 Oktober 1885 Benh w 1 Revisoren und eines Der Vorsitzende des Au b chtsrathes ee . re Wege und Eisenbahn “ — 1g 15 803,66 1 580 30 8 „ den 1 1G Stellvertreters. Martin Ried für 2 en Gar ten in X sden. Brunnenbau . — — b 6 800,22 680 03 b — S. e Geselschefsstatuts Lagerfässer und Bottiche “ 103 725,3 10 372 52 Passiv dentliche Gen 370 wird andurch Lekannt gemach t, daß der Gesellschafts⸗ Maschinen und Utensilien .. 1 5 % 107 347,3 16 102 10 8 ablungs 1 1 zu seinem Vorsitzenden unterzeichneten Fismaschine ö „ 144 829,78 21 724 46 Rüdständi ger Beitrag an Herrn G. We rner aus Vaxmögens⸗Uebers chuß
„Gamml „ Pndor 198 3 1 „ .
2 0 90 versammlung idel 8 4* er 9 4 M 3 8 2 0 — 4* 8 . 2 44¼ S 4¼
Wochen⸗ Fsges 887 deutschen “ Generalversammlung Ae tien⸗ Brauerei. Finanz⸗ üh „D. und Sradtratt Fatace zu Inventar der Brauerei... 5 % „ 30 586,28 587 94 pro 1884
e 7 1 i5 1 1 — vonbur zp r Ddog 9 — N r 9 d9 „ gaim⸗ 1r b ; 8 2 ege⸗ . . 1 . . .
Zettelbanken. I11s1 ie g n Akti näre der Altenburger Aktien⸗ desen Stellr Z“ Herrn Geheim⸗Rath von Inventar des Ausschanklokals. 1 2 506 — Unerhobener Zin g; er abgelösten Dettinger⸗O Obligation Nr. 76—† 7084] Wochen⸗Ue ebersicht Tagesordnung: b erei werden hierdurch zur vierzehnten ordent⸗ körner ewählt l Inventar des Flaschenbier⸗Geschäfts. 25 10 256,5: 2 564 13 Unerhobene Di X“ 8 .“ 2 808 8
.. . in
Se’
— —
— Anschl suß an obi 19 or
3 8 19 29
Beschlugfassung über die durch das neue lichen Generalv 1-e welche 8 r V erwaltung 2 18 Eiag Fisenb ahnwagen.. b 3 250 4 538,26 1 134 56 Unerhobene 2 Actien⸗Gesetz vom 18. Juli 1884 nöthigen Donnerstag, den 26. November 188 85, b dem unterzeichneten 1 Auswärtige Nie derlagen v 50 16 262 82 4 065 70 Reserve⸗Conti: Abänderun gen der Statuten Vormittags 11 Uhr, orsitzenden, W ¹ stell “ und Wagen .. 0 463 11 588 30 a. für Ausfall am Pagst. 8 mwentar 31 294 25 G * n5n 83 28 Feees 3 Sog 9 7 s frollpe rondg 27 b5 22 8 92 542n 8 FM 2* 1 8 8 8 8 8 8 1131““
28 I1 11611“ dt 1 u, ens g 8 derrn üie he Ibsatztonnen .. . . 35 50 11 834 20 b. für künftige Dividenden⸗Vertheilung 1. ; ( 1 Wegen Zutritts en Pflug Altenburg stattfinden soll, ergebenst ein⸗ Vorsitzenden, Saldo Netto⸗Gew — c. allgemeiner Re . r. . 592 574 75 1) Metallbestand (der Bestan 2 vrerweisen wir unsere Herr Sauf §. 22 geladen. Baumeister Bernhard Schreiber, An Saldo Netto⸗Gewinn. 2 2 E coursfähigem deutschen S unserer cbuten Bemerken, vdaß die iger 8 He Stadtrath Baumeister ne9 8 8 Actien⸗Grundcavital an Gold Barrer aus 1 “ m Geschäfts⸗Büreau der Gesellschaft zu 1) Vortrag d des Geschäftsberi . 2 Herr v“ Dr. Naundorff. creair Gewinn
2½ 02 6—
am 885
502 085 Eö“ 1 b . ; 7 9 Saldo⸗Vortrag 18 igen aäftsja . 593,985,000 beee Marsberg, den 27. Oktober 18 über Ertheilan rge und rtheilung 3 Der Verwaltungs rath. Per 8 “ 9 88 Gewinn⸗Berechnung für 1. Mai
“ Der Aufsichtsrath der Stadtberger Hütte. Reingewinns. ickert. Bach. Bie 12,542,000 “ Nan Bier . 498 —
in 8 b 8 387 356,000 36836 8 eeevvöö“ de berincn. 8096900 Münchener Rüückver sicherungs⸗Ge CCNê 1alDen a, gemm⸗Beewa den Fh hgel a 1ℳ79 1“ 55,783 000 8 8 2₰ Netto⸗Bilance pr 8 8 . 885 1“ 85 5 V 6 gen 6900 Fünfter Re echnungs⸗ Ab schluß z11g 1 egnn “ 29 Q☛ 000 für die Zeit vom 1. Juli 1884 bis 30. Juni 1885. Activa. 3 1 2) B etriebs⸗Ergebnisse pro 1884 85, und zwar: Gr pital 120,000,000 8 9 200 a. bei der Papierfabrik E “ 203 916 10
undtaãpilad. .18 20,D,UMU 3₰ cun Ucke . 11“ ’. Reservefonds 21,356,000 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 44 1884 85. Haben. Gebã Kellereien “ “ 330 2847 davon: Abschreibungen.. 16 598 85
1 Betrag der umlaufenden — p F . II1 Bierkellerei in Coethen G . 20 1688 350 453.17 bei der Central⸗ Verwaltung: v sonstigen 2 lich llig en 5 11“ eue ““ einsch ließlich der N 2 Wenbrunche en I“ F eins . Ne ubau⸗ Conto “ . . 92 4 427 06 Zi “ 19 325 24 ndlichkeiten 220,923,000 ons⸗ Präͤmien .“ 161“ 484 967 63 Nebenbranchen: 1 Wege⸗ und Eisenbahnbau⸗Conto b 1 G 14 223 22 — btgeld er und Mietb u“ b 25 159 10 sonstigen Passive 432,000 8 Be ezahlte S “ ℳ 2 300 925. 1: chadenreserve aus Brunn enbau⸗Conto . . . u“ GWW Heß chenke 8 16 80 b“ üglich ssions⸗Antheil ℳ 277 681. 98 2023 243 133 Vorjahre — 353 674 38 Lagerfässer und e““ 8 “ I“ 44 501 14
z Maschinen und Utensilien. 8 . 91 245 27 88 rü
Dllbber
Berlin, den m 9 G Reichs bank⸗ Direktorium. Schadenreserve .. v“ “ 469 675 25 8 en “ 91 24 von Dechend. ese. von Rotth. Prämienreserve 1ööö1X1Xu—“ 1 802 758 39 8 Einnah . .1 089 440 60 Eis 1 “ 3 123 105 32 2 2 5 2 72 0 „ ꝗ2Q0hο 8 won enkamp. Herrma Koch. von Koenen. abzüglich Provision und Retrocession ℳ 609 186. 96 3 t inne 18 me n 3 641 697 54 I. b “ 5 bei der Central⸗ Verwalt ung: w 8 Nerß . . Sesolls It a1 n Jahre . 36 92 24 be Dral . . . 20 9985 3 8 Ab en 8 8 8 Provision und Gewinn⸗An theile der Versicherungs⸗Gesellschaften — du⸗ r Iraschenbierceschäfts “ Steuern und Abgaben. vu“ [36872] n⸗Uebersicht abzüglich Retro 44“ 816 872 12° 4 988 329 56 11“ b. des Flaschenbierge schäfts . . 16923 33 690 74 Tantièmen vom Reinertrag der Pavierfabrik Dettingen der Stä ven Bank zu Breslau Pra portbranche; AA“ Schadenreserve aus Eisenbahnwagen⸗Conto 8 “ 3 403 70 8“ v“ Oktober rü 5 Re trocessions⸗Prämie 57 680 G 82 964 — Einrichtungs⸗Conto der Niederlage .“ 12 197719u Verwaltungskosten (worunter 3 299 ℳ 58 ₰ Jahres⸗ 1 ℳ 08 ₰. “ . . SJ o; Prämienreserve aus de Pferde⸗ und Wagen⸗Conto b 34 764 90 L6 v“ 11 860 02 5,;1 .1169890 1 Vorjah 75 000 Absatztonn 23 668 Abschreibungen aus dem ve ꝛct en und dem Carzlei 278 orjahre. 5 000 mer 23 668 4 schrei — aus dem bernꝛ teten und dem Carzlei⸗
Bestand Büstgen Genen⸗ 5 32 gn Bestand Jb“ fü „ 4718 2159 871 40 b 1 “ zank Wechsel: Retrocesst ons ⸗Antheil. 4ℳ 2490 26 51: Prämien⸗ Einnahme Cassa⸗Conto. . 1 1 465 Mobilia 1 v“
an Roten rer Banken: 280 400 g † 2 — 8 4 918 967 6 05 Lombard: 3 715 400 ℳ hadenre 1“ 3 “ 66 5ʃ aufenden Jahre 3 35 8 Diverse Debitoren 1 28 865 8 . Futter⸗ “ 8 ““ . 1 298 Betriebs⸗Ueberschuß pro
J
13 518 27
Speck
—
Fffetten⸗ 1 J. Sonstige Aktiva: . reserve. h 233. Zinsen: 41 655 ℳ b lbeI.. 1— von angelegten Capitalie 90 G⸗ Vorräthe an Brauerei⸗T logängen 112 Se 88 zu De 500 88 Seae. ag. b 8 27 angelegten Capitalien 99 760 6⸗ ievon waren Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ Provision abzüglich Retrocessions⸗An . 96 257 ℳ% 3 249 30% — Ausstehende Forderungen für Brauerei⸗Abgän . 2 232 40 2 344 40 8 pro 30. Apr “ serve⸗Fond ds —: 600 000 g Banknoten im ür nlauf — Verwaltungs kosten . 3 8 1 8 374 62 8 8 estände des Flaschenbiergesch aäfts 8 8 1 1 1 7155 155 Gewinn im Sinne 8. vom 18. Juli 2 642 600 ⸗ 6 Tägliche Verbindlichkeiten: T Depositen⸗ Gewinn: a. Fantiome t 1 . 8 Ausgeliehen 4
8 Gener aren⸗Bestände q7 557 und die Actiengesellschaften 1— 196 806 63 1““ iten: P 1“ 8 Sens * — “ ““ . 292 257 ens 2 enge n 1a,eö “ 5³ bundene Pe erbindlichk keitern ℳ So nstige P assivc Ausstehen de Forderungen für Bier 3 50 758 8 34. 8 015 —
Bh XX
Nutz
L
ändlichkeite e Flaschen und Verschlüsse. . . 13 500 20 655 20 811884, bekreffend; die Eommandi gse ften auf Aetien Kapitalien 3. 600 650. ℳ An Kündig gungsfrist b. Gese bliche ral⸗Wac⸗ 1 683 866 63 olz⸗Vorräth — 1 975 ꝗbemrnsn h. Hat:
1376 17 Activstand pro 30. April 1885.. Passiv . Passivstand pro 30. April 1885 8 Actien⸗Conto . u““ 600 000 — Passiva. Mhrnse Fteägäcrea en. 1 450 000 — 1 ö iverse Creditoren.. “ 156 775 96 Reutlingen, den 31. Oktober 1885. 668] Hessen⸗Nassauische “ 9 Diverse Buchgläub 37 840 9 Rückständige Ein ahlungen der Agtionzire 800 000 —Actien⸗Capital.. ““ G G“ 3 000 000 — b Zvefel Buchgläubiger . . 37 040 909ö Der Vorstand: 1 ig 8 1 weifelhafte Debitoren⸗Co nto. . . 5 16806 Werner. J. H. Göppinger.
— 88
weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Dividende⸗
6407 ℳ 63 ₰. Exentue le V erbindlichkeiten aus Feränn Ref 8 — v “ 28900 I
136 117 . 3. IMI.
Berufs⸗ Genossenschaften. Activa.
82 5 1 —40 % Bavyerische S 3⸗ 8 8 g Baugewerke Berufsgenossenschaft Effeetetss ℳ9. 1 275 000.— 4 % 2 Serr⸗ u “ Conten 1“ Sg Rückständige Prioritäten⸗ Zinsen “ 2 457— 1 In Gemäßheit des §. 2 e nfe gs 8 3 c.H. 8 1 111“ b “ 298 8— serve⸗Fonds. 00,— E1“ b. 5 Unfallversicherungs⸗ ℳ 200 000.— 4 % Württe mb. Staats⸗ Schaden⸗Reserve . .. 8 1 — “ 636 245 25 Reserve⸗F 1“ . 10 000 — Reutlingen. gesetzes vom 6. Juli v. J. bringen wir hiermit zur 88 - 8 8 293 139 43 Gewinn b 85 029 6 en ttlichen Kenntniß daß der Bezirk der Sektion IV. 8 1 - Obligationen, 1 Prämien⸗Reserve . 11““ 432² 43 welcher sich vertheilt, wie folg t a Actienv rein zum Bruderhaus (Mainz) von jetzt E erbezirke % 825 000.— 4 % Preuß. Consols, 1 Gesetzlicher Reserve⸗ Fonds ““ 10 131 erung des Reserve es 8 Aln die Actionaire B. & C. imd zwa die Kreise Kainz, ppenhe im. Worms, C zum Buchwertz 1 resae ne aus, Gö6“ 48 796. Ta antieme des Aufsicht “ g. 2o 1 e bei der heutigen ( Generalversammlung decretirte Dividende auf 1. 1 22 ** Spbdenbe * ach sstc A 30. J. ii Cavp eserv 48 8 . . 3 482 0% Alzey und Bingen eingetheilt und als⸗ Vertrauens⸗ nach dgg. Iö“ Juni 4 me tsenh * bg d8 ℳ8 1 951. 1 d 24s a0 1 Tantième der Direktion .. 8 4 179 80 8 mit 2 88 19 redneirten Aetienbetrag 8, männer bezw. Ersatzmänner in dend elben die nach⸗ 2. Inventar abgeschrieben — 2 6 L“ b. — 50 748 40 60 88 10 % Dividende de ℳ 600 000.— 60 000 — Vor ofort, gegen 1 f te, Fvien bet 89, 1 Seben,b 2. 8 Le erstraße Nr. 30⁷, stehenden Herren Genossen gewählt worden sind: 8 1 e anftta. i Specia al⸗ Reserve⸗Couto . “ 428 900. Uebertrag aufs nächste Jahr.. 2 366 70 ormittags von 9 bis r, sowie au enba ie. in Stuttgart, bei 1) Kreis Mainz. Guthaben bei ves Banquiers und sonstige zins⸗ 647 677 36 ierzu Gewinn⸗Reserve⸗Co 1883/8 94 016. 22 122 916 96 eee) E Letzteren jedoch nur bis 1. März k. Irs., erhoben werden. ens . Herr H S. 5 agende Anlagen . .... 647 670 36 b 8 b —- . 85 029 67 V vird von uns ; dagege ben sich 8 8 Vertrauer 88 inn: Herr Heinrich Vögler in Mainz. Guth 8 “ verschi denen Versicherungs⸗Gesell⸗ “ Gewin n Neferve⸗Conto 8 . 57 927 40% 180 844 36 mmn Eine wird von uns nicht übernommen; dagegen haben sich bereit erklärt, für Aus⸗ Ersatzmann: Herr Ernst Zehrlaut ebendaselbst. uthaben bei verschiedenen ersicherungs⸗Gese “ 221² 180 84435 325 77550 wärtige die Einlösung der Coupons zu vermitteln: die Herren vörtenbach & Cie. in Stuttgart, b 22) Freis Oppenheim. “ schafte.. 136 756 89 Tantième uu6 21 675 56 Geprüft und richtig befunden. e Füliale der Württemb. Vereinsbank in Reutlingen und Herr Kaufmann Victor Gayler Vertrauensmann: Herr Franz Jos Schmuck bei Stückzinsen. 8 — —22123 33 Dividende an die Actionaire .“ —84000— Desszan, den 24. Oktober 1885. Alllte⸗ U 120* . =d., L — 578 8 — —— G 8 obe Herrn Carl Amendt in Oppenheim. ““ 15 535 1474 b “ 8 ““ Die Rechnungs⸗Revis 2 8 Oktober 1885. d des Acti ü 1 Ersatzmann: Herr Gg. Hornlehnert in Oppenheim. . Die Direction. “ “ Polysius. Paufle b 3 Der Vorstan es Actienvereins zum Bruderhaus. 3) Kreis eene “ 8 “ C. Thieme. 8 “ 3 — Vertrauensmann: Herr Zimmermeister Hch. Bende 1 Richtigkeit des vorstehenden Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der, Bücher. — 8 b “ in Worms. W. Finck. Hugo von Maffei. Dr. von