1885 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Hannoversche Portland⸗C ementfabrik, Actiengesellschaft zu Hannover. 1 . 18. FSaben.

Activa. Schluß⸗Bilanz am 30. Juni 1885. Passiva. 4

““ 8 4

An Anlage⸗Conto: 8 Per Actien ⸗Capital⸗ V 85 haczweth Grundstücks und 2 5128 goigen Schuldve s⸗Anzeiger und Königlich Pr. eußischen

Umfaßt sämmt⸗ 8 Conto. 1 750,000 der Bauten. 33 167 g9 v Nvg EEE .

8 Me⸗ 4 e e 11“ 3. 8 ““

liche. Grundstücke Hopothekenschuldäg 8 Fabrik⸗ Einrichtung eeserefonde . . 4 Ber lin in D dienstag den 3 November 4 9 9 .„ 22

Meafchi, —22 Masch chi Conto. - 1000 Retorten, Oefen, Apparate, V Dividende⸗Conto Saldo aus nen, Utensilien ꝛc. ab ausgeloostePar⸗ Gasmesser, La⸗ vi“ 513 41 ————

1. Lehernahme 1“ . 6 594,000 ternen, Gasbehälter, Mobilien 1 455 778 95 nicht erhobene Dividende⸗Conto. 331 75 E 8 Abschreibungen 35,381 76 Hpvotbekenschuld- Cassa⸗Conto 3 463 96 Conto pro Diversi.. 89£22 önigl. 7 ei er ünundüil Aeel. Zin ücht s6e Asse 1.Cvzti und Unfall⸗V rrsche⸗ Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ Conto 40 545 16 at den Reichs⸗ e 2* nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des ioch nicht abe ““ gs⸗C 2 600 Amortisationsfond⸗Conto 138 098 71 ats⸗Anzeiger und das Central⸗Handel 1“ g.“ nicht a ge⸗ 8 rungs⸗Conti 2 600- mortisationg 8 0987 1— Anze nd Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein dazu die bis ult. 3 hobene Coupo Vorräthe an Rohmate rialien.. 468 836 86 oütionsforn 20 000 Steckbriefe und Unterf suchungs⸗Sachen. „Industrielle Etablissements, Fabriken und „2 8 se, enstei b b 8 Dispositionsfond⸗Conto . . . 120 000 ister eF an: 9* Königliche Expedition 2. Sul d 8 k S g & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Juni 1885 hinzu⸗ 812'5 Vorräthe an verkäuflichen Neben⸗ Spezial⸗Reservefond⸗Conto 71 016 55 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. beträg 8 1b a ã e. s . nigli l gr a Neubau⸗ Hypothekenschuld⸗ producten . F 58 142 63]% nicht eingelöste 5 %0ige Schuld⸗ des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich u. dergl. Berschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

6 ten, euanschaffun⸗ Amortisations⸗ 1 Effecten⸗ Cautions⸗Conti, sowie 8 verschreibungen ““ 2 000 Preußischen Staats-Anzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. gen 98 Maschi⸗ 8 Conto: Guthaben beim Bankhaus . . 03 455 4111 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Berlin SW., Wilhelm⸗ Straße Nr. 32. „Verloosung, Amortis .22 Zinszahlung u. s. w. 8. Anzeigen. w In der Börsen⸗ nen ꝛc. 8 noch nicht zur Ein⸗ Saldo aus 1884/85.... 185 159 64 2 von öffentlichen 9 Beilage.

Familien⸗ Rachrichten. Cassa⸗Conto: lösung vorgekom⸗ 8 -1“ p Baarbestand .. 728 mene Part. Oblig E ““ 3 325 445 50 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen [3688838 Aufgebot. [3587 Aufgebbot. 8 melden, widrigenfalls die Forderuns für erloschen Wechsel ⸗Conto: 1 Creditoren⸗ Conto. 32 1* . nud Verlust⸗Conto pro 1884/85 Hab u. dergl. Der Acke rwirth Johann Kelle rmann gt. Saust⸗ Habis zreitinger Ludwig, Kürschnerssohn von erklärt und im Hypothe kenbuche gelöscht wird. Bestand an Wech Gewinn⸗u. Verlust 2 mann zu Hagen bei Allendorf 82 W. hat zum Zwecke Weißenhorn, geboren am 29. Januar 1827, welcher Abensberg, den 30. Juni 1885. eln 26,972 40 Conto: . [36879] gwangsvereigerung der Besitz titelberichtigung ge Geset vom 7. März vor ad 37 Jahren nach Amerika ausgewandert isit Königliches Amtsgerich

Ulseruranz⸗Conto⸗ Gewinn pr. 1884/85 129,159 er Stadt Frankfurt a. M Per Gas⸗Cont 555 108 3 ün n. e. N. Hevnegf1 11845 das Aufgebot des auf den Maurergesellen und von welchem seit dem Jahre 1857 keine Lebens⸗ (L. S.) gez Dümler. vorausbez. Vers. nebige lapt- F r G onto.. 8Z“ 555 108 33 Im Wege der Zwangsvollstreckung zo Klemens Heger zu Hagen im Grundbuche von Hagen kunde . vernommen worden ist, wird hiermit auf⸗ K. Amtsrichter.

2

2

2

2

. Ap 281 lb⸗ S Po 882 9 2 e der 9 M 2 n Prämie We ügeir Funi tt. Ab 18 750 —1 Einnahmen aus verkauften Neben⸗ 83 998 17 Grundbuche von mype F 8 Nr. 2 auf Band III. Blatt 8 verzeichneten, von Antragste ller gefordert, spätestens in dem auf Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung: ebitoren⸗ Conto: 8 bungen nto Aus K.ze⸗ tãr 1“ 83 998 den Namen des ee aas Rr Heinrich bst bereits vor dem 1. Oktober 1872 besessenen Grund⸗ iee 7. September 1886, Gerichtsschreiberei am K. Amteger ichte Abensberg. 16* 12 ¼ 85 Ausgabe ür 200 573 37 eingetragene, 1.n Hornstraße Nr. 1 hierscl stücks Flur VIII. Nr. 160, Krusenberg Holz, 63 a z 8. 2 Vormittags 9. Auf Schermer, K. Sekretär. 8 8 557 33 35,939 02 I öö“ . 1 200 5˙5 370 1 8 gene Grundstü 80 einde H bea t, da d eim K. Amtsgerichte Weißenhorn anberaumten Auf⸗ b wee Sen Cautio Htk .. 6 239 02 ur 8 1 . le 69 qgm, der Steue rgemeinde Hagen, beantragt, da die be apeves Ee, b nen u. Banquier⸗-⸗ Reingewin—) . . 98 Lonto⸗ Aus ügaben 8 1 Jannar 1886, Vormittags 10 Uhr, Kaufverträge vom 2. Norember 1847, wonach das gebotstermine; persönlich odersschriftlich sich anzumelden, [36883 . quie b1 c Verthei⸗ 3 11 ¹ ltung des 2 Werks 8 8 I“ or dem unter rzeichn eten Gericht an Ge erichtsstelle bezeichnete Grun idstück an Friedrich He Uhake zu; Allen⸗ widrig enfalls er für todt erklärt wird: b 13 3) 8 Aufgebot. 3 a * 8 .. 166, Gewin fümmntli 8 er Einrichtungen. G 151 496 47 2 Friedri ichstraße 13, Hof parterre, Zimmer dorf, e 6. Sal 1850, Fness ac dasselbe 8 Die Erb betheiligten haben 1 Der präside ent des Kön⸗ 8 Ober⸗L Landesgerihts 8 e Bestand: igs⸗; : 3 diverses Material⸗ Cennto Aus⸗ 2 8 2 3 8 zu Stettin at das Aufgebot der von dem rechts⸗ verses Materic 8 1 rsteigert werden. 5 2 verfah 9 hmen. LH * verste Antragsteller gelangte, in beglaubigter Form n icht Auf gebo otsr ersg fahren wah rzunehme kra ftig mit Dienstentlassung bestraf ften Gerichtsvoll⸗

land⸗Cement, Halb⸗ 1 S ö 661 ssen⸗C 3 95 S zur mehr herzustellen sind. An a2. 1 8 1b „Intere Conto Zinsf sen der 3 - steuer . Auszug aus der Steuer⸗ Es ergeht daher an alle bekan nten und unbekannten vers ““ Ludwi ig Habis tinger Kunde geben el König seest. und aus den

Bestand an Por: G ds⸗ 2 1 3 1 0 onto 8 sGrurdstg ist mit 7710 Nutzungswerth zur 9 1 . lübe öö 1 1 kabrikat ‚rtent An alle Diejenigen, belte über das Leben des bers Perchaett we felbst bestellten fabrikaten und zur Statu en⸗ und G 8 1 unge ;1 8 e 1 8 1 . d dastiz⸗Ha bt⸗Kasse Schuldverschreibungen abzügl. 1 ue glaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, Eigenthumsprätendenten die Aufforderung, ihre An⸗ können, ergeht die Aufforde hieri iber Mittheilung 2 1 KAA tiz⸗Haupt⸗Kasse zu

1 ation noth⸗ .“ vertragsmäßig greinnaht 8 -] AhE* vendigen Mate⸗ Tantième 1ne Auf⸗ . 16 Conto⸗Corrent⸗ Abschät ungen und andere üge .X“ sprüche und Rechte auf das Grundstück spätestens bei unterfertigtem Gerichte zu ma bhen. - Agleiz 2 xerrrczente Eir . r 8 insen . . . . . 5 8 4 . . 9 9 ½ ow nde f⸗ 5 . 85 8 . lei g ellte . . . 00 386

inse ffende Nachweisungen, sowie be ndere Kauf⸗ im Aufgebotste rmine am Gerichtstage in Allen⸗ Weißenhorn, am 28. 2 Oktober 1885 chsherüber je 300 nebst Talons

rialie Wb“ 54,207 61 sichtsraths und der bte Schulden⸗ gb 8 1 schlecht te Schulden⸗Conto, Ver⸗ bedihhn hen können in der Gerichts schreiberei, Neue dorf i. W. den Amtsgericht. A tskaution behufs Rückgabe derselben Amtskaution behufs Rückgabe derse

Len

Direktion incl. GraM-u ust 8 8 5 ste A 2 be8- 8 ah 111“*“ 2 Friedrichstraße 13 52 Os parter re, Zimmer Nr. 42, *8 Januar 1886, 2 Vormittags 11 Uhr, v. Tein, Amts br. ntragt

tificationen für Be⸗ 8 10 Creditore I II redi ttoren, statutarische Ab⸗ ehen werden. Nor Begl bi amte 15,497 96 schreibunge b 51 1218 eingesehen . anzumelden mit der Verwarnung, daß im Falle nicht gZur Beglau ga. eA che ese vt g reibungen. 8 40 021 12 Alle R ch b fgef I, ch lle Diejenigen, wel e an diese Kaution Ansp rüche 9—1 1“ Kealberechtigten werden aufge ordert, die nicht 8 F 8 L ealberewhrigee erfolgender Anmeldung und scheinigung des ver⸗ (L. 8.) Eins le, Kgl. Sekr. und Rechte zu haben glauben, werden hierdurch auf⸗

—e

Pelfrehene. onto 5,000 norf 17 2 8 C verfügbarer Reingewinn aus 1 selbf Ersteher übergeh Ansprüch 8 8 n t auf den Erst her rgehenden Ansprüche, M bruchsrechts 3 ö“ vo 8 8 8 me eintlichen Widerspruchsrechts ihr Lr. chluß und 1 gefordert, dieselben üer .“

Dividende 9 % auf 1884/85 85 159 6 2 * 37 50 61383“ 185 159 64 deren Vorh andensein oder Betrag aus dem Grund⸗ F 213 A. 36890 Auf —. 67,500 —— b heeig. Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ die Ei des Besitztitels für den Autragstelle [36890] Aufgebot. den des. Januar 1886, Vormittags 11 uhr, w N 8 8 ven vni öt 85 8 olgen w . 5 . ;,22: unter eten Imrsgoerich amer auf 9 Re 11 561 56 8 2 öö E““ 639 106 50 vermerks nicht hervorging, insbesonde e derartige er⸗ 1 e. 28. Oktober 1885. Auf den Antrag des Zimmermeisters Lüet an vor dem eichnet Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, a Rechnung 81 56 Frankfurt a. M., im Oktober 1885. Forderungen von Karx bital, Zinsen, wiederke ehrenden 8 Königliches- A lmts ggericht. Schorkopf zu Seeh ausen, als Pfleger des Nachlasses Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ ETbö1ö1öpöp·“ 1 Der Vorstand. Hebungen oder Kosten, spatestens im Verstei 8 sddes zu Seehausen K. W. wohnhaft gewesenen, am falls sie der elben 5— verlustig .“ ind lediglich 2 8 2 . 2 ☛☛2 2 2 3 * 192 8 tsvo gers * 8 1 1,554,268 15 1,554,268, 15 Simon Schiele. C. Kohn. 1 termin vor der Aufforderung zur Abgabe [36889] Aufgebot 8 1 18. Juli 1885 zu Wildemann verstorbenen S mien die . 1 Berichtsvollziehers Borchardt resp. Debet. Gewinn⸗ und Verlust Conto. Credit. v boten anzumelden und, falls der betreiben nde Glän⸗ Nr. 11 827. Anna Amann von Mimmenhausen lehrers cand. phil. 8 udwig Zicker werden die Nach⸗ V desga obshagen, e 5*¾ v werden. 2 . S 136790] v“ biger widerspricht, dem Gerichte gla aubhaft zu nache n, behauptet, es sei ihr geleg entlich des am 2l. Sep⸗ laßgläubiger und vemaacti mehmer des Le etzteren Jacb 8. de Artraericht 55. . 20 6 2 2₰ 2 e 9 5 8 ing elha! el, es 3 gelegs 88 S Knl. uigeforde 1 G 3 in üno auf Kon g li m sgeri ot. An Unkoften⸗C ö“ 3 Bismarckhütte, Aetien⸗Gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb. wirigenfaftd ügelben e der ser igehabten Brandes des Bernhard Rachla⸗ OEoE1“ n Unkosten⸗Conto: PerFabrikations⸗Conto: SDx 8br 8 u“ Gaupp'schen Wohnhauses in Mimmenhaus en ihr r : 28 S Mir 9 . 8 8 ö“ 22 SI I“ 5 129 e g des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten S 8. N. 8 8 am 23. Januar 1886, Mittags 12 Uhr, Allgemeine Unkosten, ern, d Brutto⸗Gewinn 668,261 85 Bilanz Per 30. Vunmnl 1885. theilung des 3 der Sparkasse Salem auf den Namen der Ein⸗ . ““ I Assetur⸗ unz⸗Prämien, Gehälter ꝛc. . .. 43,389 11 Anspri che im Range uths neten. 28 u“ legerin ausgestelltes Srarbüchlein Nr. 7843 degh handen bei 88 ls Anf . ichte anzumelden, 36885] Aufgebot unbekannter Erben. 3 1 x K Diejenigen, welch 3Eig enthum des Grund stücks 8 5 5 8 Ib. widrigenfalls sie ihre nsprü nur noch insowei Mäörz 1885 ist hi b 8 Organi ations⸗Conto: Activa. 3 3 beanspruch hets mefordert, vo Schluß gekommen, v elleicht auch mitverb rannt. Auf ge ste gegen die Benefizialerben geltend machen 15 nnen, als . m 17. März 1885 ist hierselbst t die unverehelichte Actien zc. v“ 11,803 95 An vier Anlage⸗ Conti: 8 bean pru en au Fr ord b; des ten Antrag wird Aufg gebots ermin auf der achlas 6 un 5 Aus chl 9 ller 8- 8 8 Harlotte H indorf von hier nee⸗ E einer Fabrik⸗2 Fetriebs⸗ Conto: a. Grundstücke I Ve rsteigerungs termins die Einstellung des Verfa rens Samstag den 10. Juli 1886, e 3 mtl 8 1 aller ode des ztw illigen 9 Verfüͤgung r verstorben. Auf Antrag des 2 s⸗Conto: ö1111A44“*“ ö- 5 992 herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Vormittags 10 nhr, Erblassers aufgekommenen 18 üngen durch Be⸗

für Böttcherei, Kohlen, Coaks, Mate rialien, b. Etablissement i Kachlaßpflegers, Privatsekretär Lichtnack von cgttc⸗ 1A“ 1u1 riedigung ge n Ansprü ich bpf Löhne ꝛc. 409,177 73 Zugang in 8 stimmt und der Inhaber der Urkunde aufgefordert, iedigung der angemeldeten A che nicht erf schöpf t werden die unbek annten Erben derselben auf geford

das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die

1 580 490 21 St elle des Grundstücks tritt. wird. 1. 8

be v sich spätestens in dem auf

8 esten ͦim Termie seine Rech te bei d em unterzeich⸗ für Zinsen auf Hypothekenschuld ꝛc.. . .. 9,550 92 b Je für Zinie Conto?! 8— 8 Inmh.tc. 94 534 22 wird am 19. Januar 1886, Miihags 13 uhr. Königliches Amtsg g ericht III. für Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, 8 22b Ute tehtas. öböölöö 34,180 5: Abgang in 18843 ööö“ 18 770 86 Berlin, den 27. Oktober 1885. Anlage⸗Conto: Abschre 11“ 35,939 09 Abschreibung pro 1883/4 . . . . . 5 000 . 23 770 86 102 074 3 Frnttelltes Amts ge richt 1. Abtheilung! Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, da Et ne : Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . . . . 393,220 22 Neubau . 2 15 045 52 geer 1 er Gerichts 1) der Bra Alb Mühl vohnhaft zu lung dessen aber dem Fiskus verabf vlat und der sich 22 5 045 52 8 ) rauer ert kühlrath, wohn 3 F 26 5 668,261 85 Zugang in 1884/5 b 3 21 594 80 85 8 S 1 Fromherz . Greussen, 8 b später meldende Erbe alle 2 Verfi igungen des Erb⸗ . ; ; —ͦ— : obhn des ve be schaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, weder Rechnungs⸗ Die Direction. Der Aufsichtsrath Uebertrag auf Etablissement. b 15 132 66 21 507 66 8 [36880] Zwangsvers steigerung. ü. Sohn des Ge. Greussen verstorbenen Brauerei⸗ 5 Grfat 8. dns eee. n 1. Alb Meyers Dr. Erdmenger der H Portl C b An Bes⸗ . 368 9 besitzrs Georg Carl Cl hristian Mühlrath legung noch Ersatz der Nutzungen, sor er bert Meyerstein. Dr. Erdmenger. er Hannoverschen Portland⸗Cementfabrik, An Bestände: Das 8 2 vo b Band 25 Aufgebot. Herausgabe des noch Vorhandenen wird fordern M. hl A llsch Mate g.g g Das im C rundbuche von den Umge ungen D. and 25 1 81 1 3 1 und 8 zu Greusse n versto u. Ehefrau e des noc. 23 andenen ordern Kuhlemann. ctiengese schaft. a. G 1 1 150 895 12 1622 8 9 9 Mai 188 8 ; dem katholisch F. Kuhlemann. b. Puddeleisen (R bschi I Nr. 1622 auf den Namen: Am 9. Mai 5 Rcans auf dem katholischen Eleonore Friederike, geb. Polser önnen. 1 7 uUl 585E 8. 2 . 82 22 . 8* . 8 eg 8. g. . I o⸗ Revidirt und mit den ordnungs fführten Geschäftsbüchern übereins bef 1A“ ohschienen).. .. 22 3980 1) des Kunstgärtners Friedrich Wilhelm Gottlieb Kirchenbauplatze zu Raszkom beim Graben der 2) und die Constantine Carol ine Louise Liebetrau, Ermsleben, den 29. Okrober 1885. evidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts in übereinstimmend befund c. Walzeisen 49 266: 8 d zw Stelle, w vh 5 liche Amtsgerich 8 S 8 d 299 Kilian, Fundamente und zwar an der Stelle, wo jich vor wohnhaft zu Greussen, Königliches Amtsgericht. Hannover, den 15. September 1885. 46 902 76 Gö“ A; Br ö Sakristei befand, i Franz 2 Kra 8 us e ger. v vereid. Büch errevisor e. Werkstatt tbe stände 8 8 8 3 2 wegz 8 8 8 9 der vereb helichten Bs ückermeister Künne, 29 dem rande der Kirch e die Sa ristei efan in Tochter des Klempnermeisters Johann Go tt⸗ SDdie auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt vom 10. d. M. ab außer bei unserer Gesellschaftskasse An C C“ 1 8 8 „—mine Johanne, geb. Kilian⸗ 95 thönernen Topfe auft X fried Carl Liebetrau und dessen Ehefrau 36878 Auf uf 9,0 Pftgehchäusern Epbraim Mever & Sohn und A. Spiegelberg ö. n vnto Diverse: 3) des Kaufmanns Georg Friedrich Carl Kilian, Silbermünzen von 18 durchweg 1 gefun- Christiane Wilhelmine, geb. Köhler, in Aufgebot. gegen Einlieferung des Dir bidengenshenn Nr. 1 zur Auszahlung. 1X1“ 5 537 4 1 Ferdinand Emil-g 8 8 8 den .“ 1866 en star emmeg; Ioh 8 ꝛe Greussen Das Königl. Amts ggericht Lohr hat am 2 25. d. Mts. Die b Direction. An Wechselbestände 8 8 4 8 8 1 . 260 989 99 8 get Kil jan, 8 sind zum grö ßten T Theil bvaniscer H Herku nft, do ch sind Die 2 2 ung . .geh. 8 h at in er geb. am D 1823 in 1 Langen⸗ Cassabestände. . . . 14 277 19 eingetragene, in der Potsdamerstraße Nr. 23 und auch vie iele niederländische und schwe izer und einzelne Gemeinde Greussen und im „Deutschen ieics prozelten beschlossen.

8 22 2 . . p Münzen Anzeiger“ in Vertim zu ge eschehen. CEs ergeht die ““

8 widri enfalls nernn ftloe Närung d er Urkunde an biesiger Gerichtsstelle anberaumten be mine zu 7 8 8

wird. 29897 nmmelden und ihre Erbansprüche nachzuweisen, unter 3688 6 8 N d 7

Ueberlingen, den 28. Oktober Aufgebot. der Verwarnung, daß der Nachlaß dem sich

meldenden und legitimirende n Erben in Ermange⸗

8

Zugang in 1884, 31 311 02 25 845: 1 an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, 55 erre, Zimm er 40, verkündet werden.

1 8 8 d v 8 insen⸗, Agio⸗ un Pror bisions⸗ Conto: Abschreibnng pro 1883/8 1 rt 2 n sch W en 24. Oktob 882

1885. Großb. Bad. Amts ggericht.

[36803] v Cautions⸗Effecten⸗ Bestände 69 420 Nr. 22 bierselbst ““ von andern eine hen Münzen rlin

21— ; 05 Assecuranz⸗Conto . . . . . . . 1 . 7 200 Bilanz der L Union in Celle am 30. April 1885. Eren Bengeirgenen M steigenehümer, sowie der verwittwe een Fenente zu Raszkon p, Peter vertreten biec den Der Standesbeomte: 8

b 2 ·436 425 92 Kunstgärtner Kilian, Bertha Hedwig Charlotte, geb. Re htsanwalt Dr. Szafarkiewicz z u Ostrowo, hat das 81 Rhaej a. 8 2 886 8 - - 3 onnerstag, den 23. September 1886, Activ 2₰ Passiva. 3Zℳ g Noack, und des Rentiers Alfred Biese, Namens der Aufgebot jenes Schatzes d stag⸗ früh 9 xvvigea

I. Abtheilung: Festgelegte Ca⸗ Abtheilung: Actien⸗Capital, Passiva. . 2 3 Erben des Kunstgärtners Friedrich Wilhelm Gott⸗ Es wird daher der unbekannte Ei igenthümer des- [36882] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. sönlich oder schriftlich bei Gericht sich an⸗ vitalien. Isexfaltdrten Schulden und Per Actien⸗Capital⸗Conteoet. . 12121 800 000 lieb Kilian zum Zwecke der Auseinandersetzung unter se selben aufgefordert, spätestens im Aufgebotstern nine A b t . dbe Gu“ drigenfalls er für todt erklärt wird, 1) Immobilien⸗Conto: Reservefonds. Accepten⸗Conto .. ö“ 225 647 85 den Miteigenthümern den 14. Januar 1886, 9 Uhr, ufge bl. 8 8 Erbb etheiligte 8. ibre Se effen im Auf⸗ auf⸗ 1 Baukosten des 1) Actien⸗ Conto: Grund ökF 105 557 61 am 29. T Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte seine Ansprüche und Christine Kugle, Bauers Wittwe in Röthenbach, geh 18. . b 8 Grundstücks nach Abzug Capital. 90000 Cautions⸗Conto Freins vor m Dagterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Rechte auf de Schatz geltend zu widrigen⸗ O „A. Kalw, hat das Aufgebot des abhanden ge⸗ i Hen wahrsr men. 8 von 901.61 Ab⸗ b davon si ch unb ben 36525 53475 wfallf 8 ““ E 69 420 oob1““ .“ 8. 2 FE11A1“ d üesAn. . H 1“ J“ 2 IF 16 5 alle Diejer rigen, welche über das Leben des von 11001 sind no egebe 53 rꝛͤ1414** 2 807 22 Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, parterre, Saal 40, falls ihm nur der Anspruch auf Heraus sgabe des kommenen, auf den Inhaber lautenden Württ. Verscholl⸗ nen Ku geken können,. Mittheilung schreibungen. . . . . [116000 8 2) Hypotheken⸗Conto I. u. II.: Dividenden⸗Conto . 1 056 zwangsweise versteigert werden. durch die Entdeckung des Schatzes erlangten und zur 8. schuldscheins: Fie bei Ge unhe EE1“*“ ursprünglicher Betrag 75000,— Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: 1 Das Grundstück ist mit 10 190 Nutzungswerth Zeit der Erhebung des Anspruches noch vorhandenen Litt. O. Nr. 105 945 über 200 à 4 % term. Lohr g M., . 29. Oktober 1885 2) 2 Länd erei⸗Conto: davon sind bislang gekilgt 13200 61800 ͤ 1eK6“ 1 d 1 Gebäudesteuer ve tman. Aus zug aus der Vortheils vorbehalten, jedes weitere Recht desselben 1. April und 1. Oktober 8 De Ge vschts schreiber: 3 Hectare 79 Are 02 M. 3) Amortisations⸗Conto: nin Gewinn in 1884/5 1 . 8 230 0822 231 937 24 euerrolle, beglaubigt Abschrift Grundbuch⸗ aber ausgeschlossen n wird. bezsteaüt 8 b rans 2* Land im Wietzenbruche. Bestand am 1. Mai 1884 tts, etwaige Absc dzungen und andere das Grund⸗ Ostrowo, den 29. Oktober 1885. F1“ ieser Antrag wurde zugelassen und Aufgebot 1u

3) I Conto: Zugang 13500 Die Verthei ilung des Gewinnes wird, wie folgt, vorgeschlagen: ück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. termin auf 8 estand am 1. Mai 8 4 Ne vefonds Gont b deservefond 11 582,2 zingungen können in der Gerichtss hreiberei, Neue 1 Samstag, den 12. Oktober 1889, 11u““ ) Reservefonds⸗Eomro; 1“ 11 582,24 riedrichstraße Nr. 13, Hof, parterre, Zimmer 42, [36891] Aufgebot. Vormittags 11 Uhr,

Inn na Bestand am 1. Mai 1884 2900— Dividende 8 90ö— . . 8 . 8 4 4 4 5 . 6 144 000,00 8 eh 8 . D 8 he M; ch Eö“ ] önʒ s ba 82 A. 8' Nx 8- 8 hier in 1 U

Zugang I rweisung vom dies⸗ Amortisction 50 000,00 einge en werden. orothea Wi auch Fleischmann genannt Ju stizgebäude G. Zim: ner NMr. ichtli . 1“ 2. März 1876 Summe der ersten jähri 88 G 20 9 Vertrags⸗ und statutenmäßige E“ 18 632,50 Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks am 18. Januar 1853 geborene Tochter der ledigen bestimmt. 1) nn g tr. Z“ Johann Abtheilung. b 139001 74 oö11“ 2 24 Fratificationen ““ beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Margaretha Wich, später verehelichten Fleischmann, Zu Folge Beschlusses vom 26. Mts. wird. der Fhr alts welcher Br 1* 1 n wessen Edefran I. Abtbeilung: Betriebs. Cönti. Summe der ersten V atificationen .. . ““ 4 015,00 Versteigerungste ermins die Einstellung des Verfahrens von Oberrodach, ist im Mai 1872 nach Amerika Inhaber der RZeelbetgrüetinde arigeerder⸗, vätestens Cbristian Theodor Brandes und dessen Ehefran,

Hewinn⸗V 8 V Abtheilun Gewinn⸗Vortrag pro 1885/6 .B r.ͤä.”] 28 8 * s 1sgewandert u st W 872 üb n dem Auf mine seine Rechte bei dem dies Sophie Georgine, geb. Dettmer, gegen Ver⸗ g. hecbeiz uführen, widrigenfalls nach erf folgtem Zuschlag ausgewa dert und ist seit eihnachten 1872 über in dem Aufgebotster nine sein e e es Ffäͤpdung des Nr⸗ 49 Blatt I. des Feldrifses

4) Effecten⸗ Conto. . 12 V

II. Abtheilung: Schweb ende 231 92 das K. I Be den Anspruch eben k Nachrich vorh seitigen Gerich lde d b kunde vor⸗

5) Wein⸗Conto: Vorrath 11“ enge das aufgeld in Bezug auf den Anspruch ang die b8 Leben keine Nachricht mehr vorhanden. eitigen Gerichte anzumelden und ie Urkunde vo d

zum Einkaufs⸗ Schulden und Reser ven für Stelle des Grundstücks tritt. 8 18 Das Vermögen der Verschollenen wird bei hie⸗ zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ E6 Giers 1“

preis. 24513.35 noch zu leistende Ausgaben. h“ 1 J55öS5 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags sigem Gerichte kuratelamtlich verwaltet. folgen würde. 8 13 2 ü ae, sehör den Antragsteller 183

Bestand an 5) Diverse Creditoren N21486 80 1 e.eg wird Auf Antrag des Flößers Lorenz Fleischmann Den 29. Oktober 1885. ucbe,15 8 SS- huld 5 g 8

Lack, gp⸗ Summe der schwebenden Credit. am 29. Dezember 1885, Mittags 85 Uhr, von Oberrodach, eines eventuell zur Erbschaft der Stv. Gerichts 1 8 mon Ibligate tion e 8. März 1877 ausge⸗

ken ꝛc. 190.80 24704 15 Schulden. 21486/80 8 1 an oben bezeichneter Gerichtsstelle verkuͤndet werden. Verschollenen mitberufenen Eö“ derselben, Glükher b jefs v' sche z der Rest 8

. 6)) 8 B 5⸗Po⸗ V 4 XA₰ 8 2 4 B li d 19. O be er 1885 b 5 824 F† C. G6“ A fertigten Kauf riefs, aut 8 es der estaura⸗

6) Diverse Debitore 244 25 6) Allgemeine zetriebs Re 3 1 ₰½3 8 erlin, den kto 9. erge t gemãf v1 §. 8 P. und rt. 1 Wi 8 - de V f

Z“ 27272 se An Auskfäll g S 86 I IIöu“ Königliches Amtsgerich Ab h 03 ff. des bayer. Ausf. 4. R. . O. [16967 8 8 teur Georg Wilhelm Friede gegen Verpfändung

7) Cassa⸗ Besta nd 775˙3 2. 4 ee Saldo Königliches Amtsgericht I. theilung 5 103 ff. des baye 8„ zur R. C. P. [16967] Au gebot. 3 Nr. 223 Feldriss ses 8Ha en de 1873

Bestand am 1. Mai 1884 52 I Material⸗Conto 286 98 10 071 27 aus 1883/4 1 855 und Konkursordn vung die öffentliche Aufforderung an: 8 5 d1. . 2i

Summe der zweiten Zugang 5500— Gewinn n- 231 9372 Wohnun 895— 1) Dorothea Wich, auch Fleischmann genannt, Nachdem der Bauer Johann Gruber von Train Blatt I. vor dem Fallersleberthore im Lieb⸗ 8 . 1 937 gS⸗ . 8 b das Aufgebot d er für die von Trainsch e Gantmasse frauencampe an der Carlstraße gelegenen Grund⸗

Abtheilung.... 25948 70 ; 1 8 svätestens Auf V 7) Immobilien⸗Reparaturen⸗ miethe⸗Conto 4 04 In Sachen, betreffend die Zwangsversteige vätestens im Ausgebotstermint, nämlich E Train auf dem Anwesen des Antragstellers Hs. stücks zu 10 a 40 qm sammt darauf befindlichem

22 N*

:89G 2 —+

₰‿ 2. 8

nmann, früher

2.

Reserve⸗Conto. . .. 1068 64 ö“ Producten⸗Cto. 240 149 47 240 153 51 8. uu Sommer hieselbst bisher ge⸗ ““ 1 Nr. 18 in Train, im Hypothekenbuche für Train Wohnhause Nr. 3029 II. und übrigem Zube⸗ 2405 10 2 8 5 en 8 ( 2† e h 8 oc⸗ ge 5 9 7 ene ig N ( 9 0 164950 44 ““ 164950 44 +⁸² ☛00851 E6611 Neigegeisdergihnahwseder 41b persönlich oder schriftlich dei unterfertigtem Ge⸗ Bdec. Fl. Zif. 81- 8 L1“ b Antragsteller 8550 nebst 5 % Zinsen 82 fur 8 9 à0 E Gr- 8 8 d, schte sie 8 8 e beschein en e be 8 2

Gewinn⸗ und Verlust⸗C Conto. 1 qcredit. gegen e Nr. csfeza⸗ 8 % oder 48 pro Actie festgesetzte Dividende kann zur. Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur E EII1I1IöI’6’“ bat, daß die Hacysorschungen nach dem rechtmäßigen beantragt.

Fi Pegen Din ender vom 31 Sktober d. Fräb: ung eines doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichnisses der eeneg⸗ der ö“ Termin auf die Erbbetl etheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ Inhaber der Forderung fruchtlos geblieben und vom Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert,

885 1 31. 3 1 9 2, e e 8 2 An Interessen⸗Conto .. . 3483 74April 30. Ueberschuß aus 42 1) in Berlin bei 5 Herren Born & Busse, Behrenstraße 31, ienstacg, den ga 6 10 Rbr. 4885, gebotsverfahren wahrzunehmen, 8 2 1s letzten 8 he1 Eeesee si. heranh. spätestens in I. März 1886, Unkosten⸗Conto.. 1273 50 Wein⸗und Miethe⸗ 2) in Kattowitz O./S. bei unserer Gesellschafts lasse . sti ungsp G ) alle ö welche über das Leben der Ver⸗ Handlung an gere ne * 8 . in⸗ und Miethe 8 bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung ist von dem unterfertigten Gerichte Aufgebotstermin Morgens 11 Uhr,

1 8 ene 8 8 N Reparaturen⸗Reserve⸗Conto: vv1““ 87 erhoben werden. des Sequesters werden vom 9. November d. J. an scecsn⸗ 1“ geben können, Nittheilung auf vor Herzoglichem Amisgerichte, Zimmer 27, ange⸗ jerüber bei G ericht zu machen. 23. Januar 1886,

Sat. JFaßcleichumg für 2360 9 towitz, im Oktober 1885. ““ zur Einsicht der Betheiligten auf der G richts⸗ Aromach, den 26. Oktober 1885. Samstag, den setzten Termine ihr Recht an die Urkunden anzu⸗ Reservefond⸗Conto ... 120 2 Wilb. Koll schreiberei niedergelegt sein. 1 Körigliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, melden und solche vorzulegen, widrigenfalls diese elben öndiörsefaa . 8 den Büche 89 8 (L. S.) Gechter. anberaumt worden. lc di bEbö.“ we 2* . 8 .“X“ 7 89 e gung Diejenigen Personen, welche auf die Forderung raunschweig, 26. August 1885 büt ““ 11“ Bäetabe 288 v 8⸗C isñ Tessefeber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ De Vehleöna sehiber: ein Ncg haben glauben, werden hiermit auf⸗. Herzogliches Amtsgericht. .“ 8. D 8 Koffe. *e ssion. 1 Schwerinschen Amtsgerichts. 8 1 8) Monatb. gefordert, ihre Rechte innerhalb 6 Monaten und 2. Rabert. O. 2 EC. Sachs. 88 längstens im Aufgebotstermine anzu⸗ b