[25983] 1 1 2) daß die Kosten des Aufgebotsverfahrens dem [369131 Im Namen des Königs! [36919] Oeffentliche Zustellung. G 1 ““ Der Kaufmann Gustav Buradorf von hier hat Antragsteller auferlegt werden. Auf den Antrag: Der Moritz Cahen, Handelsmann, in Püttlingen 8 V j e r t e B e i 1 a g e 8 — Han „18. Feph 8 1 12 hierselbst am 22. Februar 1883 als Niederlagescheins Königliches Amtsgericht “ Ehefrau Bertha, geb. Maaß, zu Tramm, klagt gegen den Peter Bouschy, Ackerer, früher in t P 8 b unter Nr. 278 ausgefertigten Duplikats⸗Auszugs aus — 2) des Halbbauern Carl Friedrich Wilhelm Rad⸗ Helleringen, jetzt Pächter in Hamonville près No- 1 2 2 „„ 8 8 der Deklaration über von demselben zur Niederlage [36907] Im Namen des Königs! mer zu Groß Jestin, 8 véant aux Prés (Meurthe et Moselle), wegen For⸗ 1 . en ei 82 nz ei er und omn li Preu 2 n ei er gelieferten Kaffee beantragt. In Sachen, betreffend das Aufgebot des in der 3) des Baueru Carl Kirchhoff zu Rivolsdorff, derung, mit dem Antrage: “ 8 9) 8 ¹ . vor Herzoglichem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27, mit einem Reinertrage von 20 Decimalthaler, erkennt durch den Amtsrichter Schwantes Betrag von 548 ℳ 28 ₰ nebst 6 % Zinsen — — - — — — — — — — — — angesetzten Termine sein Recht anzumelden und das Königliche Amtsgericht zu Ahlen durch den für Recht: vom Klagetage an zu zahlen, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
das Aufgebot des vom Herzoglichen Haupt⸗Zollamte Ahlen, den 18. September 1885. 1) des Bauern Friedrich Wangerin und dessen wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Engelhorn, spätestens in dem auf legenen Grundstücks Flur 2 Nr. 1004/0) 238 Vom zu Kolberg, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger für No. 258 B erlin Dienstag den 3 November 8 1885. den 5. März k. Is. Morgens 11 Uhr, Wege an Höltgens Garten, Garten, groß 72 Meter, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kolberg zwei gelieferte Pferde, Kosten und Zinsen den 2 0 0 9 „ ½ , ’. Eö“ “ —
Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, Catastral⸗Gemeinde Stadt und Feldmark Ahlen be⸗ sämmtlich vertreten durch den Justiz⸗Rath Leopold Es wolle dem Kaitferlichen Landgerichte gefallen,
6 G 8 f . 8 2 G 7 2 6 1 9 25 G 877 s † PBe zsf orde F auch i s 2 2 2 Ti 8— die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Urkunde Amtsgerichts⸗Rath von Detten am 18. September Die Hypotheken⸗Urkunden über: und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 für kraftlos erklärt werden wird. 1885 a. 5400 ℳ nebst 5 % Zinsen, eingetragen Ab⸗ lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des
9 427 9„ Braunschweig, 25. August 1885. für Recht: theilung III. Nr. 5 Band 2 Blatt 301 Nr. 81] Kaiserl. Landgerichts zu Saargemünd, unter Ab⸗ 8 8 8 „ e 1 rĩr r da ut e Rei 95 Penna ,s eheeenge. IX 8. 2. 5. büüreSe⸗ Felkeeen mit Ferndbnche von e- 82 225 kürzung der Eimlasfuapoefrif * . 8 G en ra — „ us 4 4 (Nr. 258à. L. Rabert. ihren Ansprüchen bei Anlegung des Grundbuchs des Friedrich Maaß und dessen Ehefrau Henriette, auf den 23. Dezember 1 1 1 8 1 2 8 ““ 8 6 u“ 8s Grundstücks Flur 2 Nr. 81054/70 Lrun buchs de geb. Millnitz, 8 Vormittags 9 Uhr, 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ]2. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rezel täglich — T [3689 Gemeinde Stadt und Feldmark Ahlen nicht berück⸗ = 600 ℳ nebst 5 % Zinsen, eingetragen Ab⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Geschehen Königliches Amtsgericht II. Syke sichtigt werden. theilung III. Nr. 3 Band 1 Blatt 421 Nr. 43 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ am 24. Oktober 1885 in öffentlicher Sitzung 2) Daß die Kosten des Aufgebots⸗Verfahrens dem Grundbuches von Gr. Jestin für den Gastwirth Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — — — =— — I — 11 Uhr 30. Minuten. — Antragsteller auferlegt werden. Carl Ramberg zu Kolberg, ; Auszug der Klage bekannt gemacht. “ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ Amtsgerichtsrath von Dassel, MMM“ K 8 Amtsg 1 eilung ö5ö“ B 21 Nr. 43 Der Ober⸗Sekretar: 1“ 8 221 Justizanwärter Dreesmann. — — 8 Grundbuches von Groß Jestin für den Kauf Erren. Die Entwickelung des Musterregisters Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. zösischen Markenschutzgesetzes getreten sei. Der Ar⸗ die hiesige Handlung in Firma: In Sachen, betreffend Aufgebot auf Antrag des [36895] Bekanntmachung. mann Eduard Hirschberg zu Groß Jestin, 1“ im Monat Oktober 1885. 86) E1I1 ee 1*) üikel 1382 sei anwendbar auf alle Fälle der unzu⸗ J. Eichler Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amts Muͤnster In der Gastwirth Albert Rahmlow — Labes .= 300 ℳ nebst 5 % Zinsen, eingetragen Ab⸗ „„1⸗ . 4 Oktober 1885 hab lgend 87 Ne b 1. lässigen Konkurrenz, und daß in dem gegebenen Falle vermerkt steht, ist eingetragen: (Wanne⸗Bremen) bezüglich des von dem Landwirth Aufgebotssache — F. 2 84 — erkennt der Amts⸗ theilung III. Nr. 1 Band 1 Blatt 21 Nr. 3 [36945] 1 Bekanntmachung. 8 Im Monat O e haben fo gende 7) Neuhaldens⸗ T eine solche vorliege, sei erwiesen. Die Tabackmanu⸗ Nach dem Tode des Kaufmanns Julius Johann Hermann Ruge zu Syke käuflich erworbenen richter Domann für Recht: Grundbuches von Rivolsdorff für Johanne Durch Urtheil der Abtheilung I. der Civilkammer Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger Bekannt⸗ 1b leben. 23 3 faktur habe seit 10 Jahren das Waarenzeichen „der Eichler sind durch Erbgang Grundstücks zur Größe von 5 a 73 qm stand in Das Hvpothekendokument über die Post Ab⸗ Friederike Wilhelmine Hardt, des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom machungen über neu geschützte Muster und 88) Oelsnitz .. .. 12 Hand“ geführt, sie habe alle ihre Fabrikate, mit 1) die Wittwe Marie Eichler, geborene Folge Edictalladung vom 21. August 1885 zur An⸗ theilung III. Nr. 3 von 250 Thlr., eingetragen werden für kraftlos erklärt. 30. Oktober 1885 wurde die Trennung der zwischen Modelle veröffentlicht: 89) Passau . . . . diesem Zeichen versehen, in den Hande gebracht und Schmidt, zu Berlin, meldung von Ansprüchen auf heute Termin an. auf dem Grundstück Labes Bd. I. Bl. Nr. 17, Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ den Eheleuten Catharina Graff und Wilhelm Ulosch, Ur⸗- Muüster davon 90) Plettenberg .. niemals die Absicht gehabt, dieses Waarenzeichen auf⸗ 2) das Fräulein Emilie Julie Margarethe ꝛc. ꝛc. ꝛc. gebildet aus dem Kaufvertrage vom 4. Mai 1861, stellern auferlegt. Kaffeewirth, Beide in Kolmar, bestehenden Güter⸗ Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 91) Posen 8 zugeben. Wenn nun ein Dritter sich dieses Waaren⸗ Eichler zu Berlin, Gerichtsseitig b dem Nachtragsvertrage vom 24. Juni 1861 und Kolberg, den 23. Oktober 1885. gemeinschaft ausgesprochen. . 3 Borlin 1 72 553 366 187* 92 Puls zeichens bemächtige, so begehe er damit einen Akt der 3) der Juwelier Julius Gustav Alexander zst so I er plersn schaftlichen Genehmi 8 Königliches Amtsgeri Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt 1) Berlin 73 553 365 ) 92) Pulsnitz.... zeichcre n G. h; 8 J F.gn A . ist sodann folgendes der obervormundschaftlichen Genehmigung vom Königliches Amtsgericht. II. t. n die Kosten; st gelegt. 2) Leipzi 19 178 73 105 93) Quedlinbur unzulässigen Konkurrenz. Der Schadenanspruch der Eichler zu Berlin, 8 Ausschlußurtheil 29. November 1861 dem wwothelenbiichs . Landge e sSesretnire 3 Shar. o 31 151 94 R debe 8 Manufaktur sei dagegen abzuweisen, weil ein Schaden 4) Hermann Eichler zu Berlin erlassen und dahin verkündet: ““ 12. Dezember 1862 und dem Hypothekenbuchs⸗ 8 Jansen. 8 3) Chemnitz.. 1.“ 93) 5 FHr nicht erwiesen sei.“ Eigenthümer des Handelsgeschäftes geworden, Alle Diejenigen, welche in dem heutigen Teemine Auszuge vom 17. Januar 1863 wird für kraft⸗ 136902] Bekanntmachung. .“ v 4 Elberfeld ... 16 333 18 315 95 Ravensburg. 8 . und setzen diese dasselbe unter unveränderter Ansprüche der in der Edictalladung vom 21. August los erklärt. Auf den Antrag der Auguste, verehelichten [36946] Auszug 5) Offenbach .. . 16 54 53 1 96) Rochlitz . . . . Firma fort. Vergl. Nr. 9699 des Gesellschaft d. J. näher bezeichneten Art an das fragliche Grund⸗ Labes, 23. September 1885. Rehder, geb. Dreßler, zu Gzerwonak⸗Hauland. hat aus dem Urtheile des Königlichen Ober⸗ 6) Dresden. 8666 88 16 97) Ronneburg .. Nach dem „Deutschen Handels⸗ Archiv“ registers. stück nicht angemeldet haben, werden mit solchen im Königliches Amtsgericht. — das unterzeichnete Gericht am 27. O tober 1885 für Landesgerichts in Köln vom 24. Sept. 1885. 9 Plauen 10 810 — 810 98) Rudolstadt sind in den Hafen von D elfzyl im Jahre 1884 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unte Verhältniß zum neuen Erwerber damit für verlustig — 8 erklärt wird das Hypotheke In Sachen der Ehefrau des Schuhmachers und Frankfurt a. N. 9 31 6 25 99) Saarbrücken. 462 Schiffe von 202 059 t (gegen 453 Schiffe von Nr. 9699 die offene Handelsgesellschaft in Firma: “ Fröffne [3680 Auss ß⸗Urthei Hokument über S Grundbuche des Schühhwaren ändlere Ie Sg. Stehe ) Meerane ... 8 8265 — 100) Sayda.. . .. E. “ “ 1 — b Si ; 4 “ 3 sind 3 Eröffnet. [3 3894] t Ausschluß Urtheil. W1ö8“ v 99g 1“ geb. Zander, Friseurin, Beide zu Düsseldorf, Klä⸗ Hambur 86 81 101) Schw Gmünd Deutschland 215 Schiffe (darunter 55 aus Bremen mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Zur Beglaubigung: Das Hyrotheken⸗Dokument, woraus ʒ stücks Czerwonak⸗Hauland Nr. 6 in Abthei⸗ gerin und Berufungsklägerin, vertreten durch den — 8* g 23 23 338 Schw⸗ und 54 aus Hamburg). Dagegen liefen in demfelben Gesellschafter die vier Vorgenannten eingetrage gez. H. v. Dassel. Dreesmann. buche von Sichau Band 1. Blatt Nr. 25, Abth. III. lung III. Nr. 1 für Catharina Matuszak, Unterzeichneten, gegen ihren genannten Ehemann, München .. 85 1 102) Schwartau Jahre aus: 394 Schiffe, davon nach Deutschland 153 worden. Ausgefertigt: Nr. 3, für die jetzt verehelichte Altsitzer Schachel, Martin Matuszak und Marianna Matuszak — Beklagten und Berufungsbeklagten, ohne Anwalt, Nürnberg . .. 5 11 109) . 8u. (20 nach Feöhsen 8 74 nach Haaabung. Die Gesellschaft 5883 am 6. April 1885 begonnen; · “ Schwelm.. die Holzeinfuhr zur See nahm wieder zu und hatte zur Vertretung derselben sind nur die zu 1 und! 105) Sebnitz... f
reesmann, Justiz⸗Anwärter, Marie, geborene Dömeland, früͤhere Wittwe Schulze, zu gleichen Antheilen von je 32 Thalern 13 Sgr. erkennt der II. Civil⸗Senat des Kgl. Ober⸗Landes⸗ 3) Barmen. Ve d 1 1884 einen Werth von 1 149 902 Gulden (gegen aufgeführten Theilhaber, und zwar je für sich allein, 106) Straßburg i. E. 1 060 602 Gulden in 1883). Im Laufe des Jahres berechtigt. 108 b.
werden heut die Nru. 258 A. und 258 B. ausgegeben.
1 8 — — en 27 7 8 d —. .0. zIer Seena Ur⸗ Muster davor an Stelle des bis zum Jahre 1875 bestandenen fran⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3637
&
.1—
be
dd-A—8 ——
———ö+BöOð——-q—AAA — 0 C0
SrSC,I=190 ——89—-—⸗
S —;— r
— —
5— —2
,— — 291
5—
N —₰ r—0 r—₰
bekannt gemachte Aufgebot des auf den Inhaber 8 8 Posen, den 30. Oktober 1885. 8 8 aus und legt die Kosten dem Beklagten zur — Mülhauseni. E. lautenden württ. Staalsschuldscheins [368991 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Last.“ 8 8 ) Pforzheim Litt. D. D. Nr. 15006 über 200 ℳ à 4½ % ꝙDer Erbrezeß vom 23. November 1835 über die 1“ Für die Richtigkeit: s Bonn tro. 1. Januar und 1. Fuli 1“ 829 dem Grundstücke Luckenfleiß Band I. Blatt [36904] Bekanntmachung. 8 1I“ Rechtsanwalt. 6“ 127 Gera — ist durch Zurücknahme des Antrags erledigt. L für le 4 Geschwister Korte eingetragenen In der Bauer Carl Rossow⸗Premslaff Aufgebots⸗ Der vorstehende Urtheilsauszug wird hierdurch 24) M.⸗Gladbach. Den 29. eszer 1 b. Secer Muttererbe ist durch Urtheil für F. 6/83 — erkennt der Amtsrichter Domann voG 1111“ 9 Glauchau Sty. zerichtsf (3 88 8 llos erklärt. . für Recht: n, den 8 Oktober 1885. 8 8 1 n 2 2 898 G 8 8 8 Glükher. Brandenburg a. H., den 29. Oktober 1885. Das Hypothekendokument über die Post Abth. III. Gerichtsschreiberei des Königlichen Ober⸗Landesgerichts. NIvG Eintragungen aus dem Musterregister veröffent⸗ bei Delfzyl von vorzüglicher Qualität und von fast mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber “ “ “ 8 2 von 8 Thlr. 83 Sgr. 2²%G Pf., eingetragen Heindrichs. Mühbe s g. Th 8 licht. 2³ unerschöpflichem Vorrath sein. Es würde ausführ⸗ der Buchhändler Hermann Klinsmann zu Friedenau 1 2 888 . “ (36896 Im Namen des Königs! 88 en Freih fas I. Bl. Nr. 3, 1“ vee ““ Unter den Urhebern, welche in Leipzig Muster 5 1“” 1u“ eingetragen worden. Verkündet am 22. Oktober 1885. 136896 Im Namen des Königs! Ügcbildet aus der Schuldverschreibung vom 16. Sep⸗ [36948 „ 3 116e6“ h egt haben, befinden sich 3 Engländer ken PlatzenR Feis Fnsgetrsermer it, ee 6 1AXAX“X“ Assistent Voigt, als Gerichtsschreiber. Auf den Antrag des Wirthen. Joachim Nikelowski kember 1847 und dem Hypothekenschein vom 27. Sep⸗ [369888 Klage⸗Auszug. 8 3 Annaberg ... EE 9 9 Cent für das Kubikmeter auf weitere Strecken zu In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: In der Meverschen Aufgebotssache, F. 6/84, hat aus Wemitten erkennt das Königliche Amtsgericht zu tember 1847, wird für kraftlos erklärt. Die Friederike, geb. Loevenich, Ehefrau von Bremen. qß en MN September 1885 ; verladen. Spalte 1. Laufende Nummer: b das Könige Amtsgericht zu Hö Allenstein durch den Amtsgerichtsrath Ne 6, 23. S 1885 Sorß “ 1 Bres Gegen den Monat September 1885 hat im 9700 das Königliche Amtsgericht zu Hötensleben am ) den⸗ es eFtera euee Labes, 23. September 1885. Carl Foerster, Inhaberin eines Bade⸗Hotels zu ) Breslau 89 885 die . 8 AAAX4“ 22. Oktober 1885 durch den Amtsrichter Lehmann Dasß di für Recht: Königliches Amtsgericht. Burtscheid, vertreken durch Rechtsanwalt Schwartz Bromberg Oktober 1885 die Zahl der Gerichte um 2 8 x Spalte 2. Firma der Gesellschaft: erkannt: Daß die unbekannten Berechtigten folgender einge⸗ klagt gegen den 16 der Urheber um 55, der Muster und Modelle Handels ⸗Register. V Kramer & Grätz. — C .— 6 — vno . 8 — L 8e* 2 5 18 8 202 F 397 0 ¹ 2 2₰ 8 SIyp 5— Sißn 2 2 8. 1) Dem Ackerbauer Christoph Mund zu Schwane⸗ tragenen Post: 1) Kaufmann Carl Foerster zu Burtscheid, Fürth ... um 3619 (— 415 plastische, + 4034 Flächen⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: muster) zugenommen.
beck werden seine Rechte auf die Hypothekenpost von 151 Thaler 15 Sgr. 4 Pf. à 5 % verzinsliche [3691 “] rage 1 1 Im Vergleich zu dem Monat Oktober 1884 Sachsen, dem Königreich Württemberg und Spalte 4. Rechtsverhä
— — bSDSUg —
sschreiber Königl. Amtsgerichts. zu Sichau, 300 ℳ Darlehn und Zinsen eingetragen 2 Pf. — eingetragenen 97 Thaler 9 Sgr. 6 Pf. gerichts zu Köln für Recht: Düsseldorf 8 stehen, nämlich die Ausfertigung der Obligation vom Muttererbtheil, wovon die Antheile der Catha⸗ „Spricht, unter Abänderung des Urtheils des ) Stuttgart . . . 27. Mai 1847 nebst Hypothekenschein vom 3. Juni rina Matuszak und des Martin Matuszat zu⸗ Kgl. Landgerichts zu Düsseldorf vom 21. Mai Aachen 1884 wurde eine regelmäßige Güterdampfschiff⸗ — K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1847 und Recognitions⸗Attest vom 22. August 1860, folge Bee en vom 3. März Ma⸗ 1884, die Auflösung der zwischen der Klägerin Hagen i. W. 8 108) Wächtersbach fahrt von London nach Delfzyl eroöffnet. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,998 Anfgebotszurücknahme. wird für kraftlos erklärt. 1 rianna Matuszak, Ehefrau des Bartholomaeus und dem Beklagten bestehenden Gütergemein⸗ 109) We 8 rode Für die Kohlenausfuhr nach den Ostseehäfen die hiesige Handlung in Firma: Das in Nr. 163 des Anzeigers von 1885 auf Gardelegen, den 26. Oktober 1885. Wodarezak zu Czerwonak⸗Hauland, umgeschrieben schaft und die Gütertrennung zwischen denselben F Fer gero wird, nach dem Bericht, Delfzyl sobald der F. Schneider & Co. Antrag des Schuhmachers Adolf Maurer in Eutingen Königliches Amtsgericht. worden sind. mit Wirkung vom Tage der Klagebehändigung Iserlohn 110) u1u.“ Anschluß der Eisenbahn 85 dem Hafen fertig vermerkt steht, ist eingetragen; 8 1“ und ein Kohlensturz eingerichtet sein wird, in Be⸗ Die Firma ist durch Vertrag auf den Buch⸗ 112) öee. tracht zu ziehen fein. Ie Ausfuhr von Kohle über e Hermann Klinsmann zu Friedenau Zusammen .. 360 8816 7772 7705 Delfzyl würde den Vortheil bieten, daß den Waggons übergegangen. Vergleiche Nr. 16,43,7 des Firmen⸗ “ b ten Gerichten hat, so⸗ eine Rückfracht durch den Transport von Schlick von registers. 1 Von den o engenannten Gerichte hat, so⸗ Delfzyl nach unfruchtbaren Gegenden von Drenthe Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. weit dies hier ersichtlich ist, dasjenige zu Neu⸗ und weiter geboten werden kann. Dieser dicke, fette, 16,437 die Firma: burg a. D. im Oktober d. J. zum ersten Male von dem Meer an der Küste abgesetzte Schlamm soll F. Schneider & Co, st
0 o oOo oo oe E;n
— —
0
Die Handelsregistereintrkägge aus dem Königreich Dresden, mit Zweigniederlassung zu Berlin. 8 Großh tl Feff 1 “ pa gtniffe der Gesellschaft:
1 em Großherzogthum Hessen werden Diensta ie Gesellschafter sind: Zahl der Gerichte . eit Die Gesellschafter sind
8— à5* 8 „ 8 2) Io Bobß Pochts . in h 4 8 186“ 1 1 thete. öH““ “ — 88 Ir ja- et v1AA“ 2) Johann Bohlen, Rechtsanwalt in Aachen, in Hroß 329 Thlr. 21 Sgr. 2 Pf. Kaufgelderrest, eingetragen Fesgesher 8e G Anna vhh. “ veacän lcaheh L111““ seiner Eigenschaft als Verwalter der Konkurs⸗ Progegsecnr für die Gewerkschaft Emilie bei Sommersdorf Ab⸗ Ochatzki, aus Gr. Bertung auf Grund der Berhand⸗ I“ “ masse von Carl Foerster 8b im Oktober 1885 die 8 Se 3(Wü 1 4 1 theilung III. Nr. 1e. des Grundbuchs der Berg⸗ lung vom 9. Juni 1828, zufolge Verfügung vom wirker Friedrich Wilhelm Schreyer, genannt mit dem Antrage: “ 38) Hohenstein⸗ whes ser Sr u“ 1ö1 der Muste bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri 1) der Kaufmann Arthur Abraham Graetz zu werke Band II. Blatt 22 über das dem Kaufmann 13. August 1828 im Grundbuche Wemitten Nr. 1a Krenkel, aus Arnsdorf für todt erklärt worden. Königliches Landgericht wolle die bisher zwischen Ernstthal um 6, der um 17, der Muster Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Dresden I “ — 8 8 8 9 ;I. - 1 j oen 26 n op 5 „b 8 sches TLanbde ch volle 2 sher zw 4 230* 1u 9 2672* ZzůFf † je Bojdo sto zche G u C 2. 5 .. Christian Meyer zu Schöningen gehörige Braun⸗ Abtheilung III. Nr. 2 eingetragen, Rochlitz, den 26. Oktober 1885. ber Klägerin und dem Beklagten ad I. be.ui 1““ Modelle um 2302 (— 371 plastische, † 2673 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2) der Kaufmann Isider Kramer, früher zu Dres⸗ kohlenbergwerk Emilie bei Sommersdorf aus dem mit ihren etwaigen Rechten auf diese Post aus⸗ Königliches Amtsgericht. standene eheliche Errungenschaftegemeinschaft Oberstein. Flächenmuster) größer. 18 b letzteren monatlich. ü den, jetzt zu Berlin. G“ Zuschlagsbescheide der Königl Kreisgerichts⸗Kommis⸗ zuschließen und Lobe. für aufgelöst erklären daß wischen Rußwein Im Jahre 1885 sind bis Ende Oktober im Berlin. Handelsregister [37021]]] ꝙDie Gesellschaft hat am 28. Juni 1872 be⸗ 28 228 1 81. 48 8 8 1 1 2 e S. —— 8 8 BB889' 8 3 l 8 5 Hen 88. 6 S. . G „„ 82* . . E . . . 8 8 sion zu Hoetensleben vom 29. März 1867, und der 8 banh das nachstehend bezeichnete Hypothen⸗ “ — Parteien Gütertrennung bestehen soll, die Par⸗ Spremberg. „Reichs 8 Anzeiger“ Bekanntmachungen über des Königlichen Amtsgerichts I. zu gohsfeis hiesige Geschäftslokal befinde sich Leipziger⸗ Kaufgelderbelegungsverhandlung vom 21. Mai 1867 in Sachen Bastkowskt “ ““ teien zur Theilung und Auseinandersetzung ihres Zittau. 60 010 neu geschützte Muster und Modelle Zufolge de Eintn er folgt: ind. (Dat hiesige Gef äftslokal befindet sich Leipziger üsplge Bersügemg 1 S . 1867, börßehaan. JZ“ 2d Dhabn Ih der Fochschfg Todeserklärungssache hat das gemeinschaftlichen Vermögens vor Notar ver⸗ n (19 493 plastische und 40517 Flächenmuster) .. en Tage selgfchefts egiften, woselbst, “ 2) Die fruͤheren Gewerken vorgenannten Berg⸗ öm 12. April 1831 das Anschreiben des Königlichen Königliche Amtsgericht zu Zinten am 16. Oktober weisen und die Kosten der Konkursmasse des ““ veröffentlicht worden, darunter 407 von Aus⸗ unser Gesellschaftsregister, wose vfg. D EEE“ zerselbf 8 werks, deren Inhaber, Cessionarien oder sonstigen 88 vn⸗ Stadtgerichts Allenstein . 6. Oktober 1885 durch den Amtsrichter Tackmann für Recht ex⸗ Beklagten sub 1 zur Last legen.“ Adorf.... asnh niedergelegte (von Engländern 293 Nr. 4164 ie hiesige Actiengesellschaft in Firma: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Rechtsnachfolger werden, mit Ausnahme des vor⸗ mu7922 ttest vom 21. Februar 1833, Hypothekenschein kannt: Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ b Amberg.... Oesterreichern 81. Franzosen 30, Belgiern 7. vermerkt eevin vengerr gen Wilke & Braasch 2 28—959 d 12 TPö eht, e acg : -
en Bangesellschaft Firma:
genannten Christoph Mund, mit ihren Ansprüchen vom 22. September 1833 und die Ingrossationsnote der Arbeiter Carl Lebrecht Koch von Zi Hand des Rechtsstreits vor die Fivi 47) Ballenstedt 1 2 nget 6 8 8
8 8 92 1 e b 1 Lebre Koch von Zinten handlung des Rechtsstreits vor die I. Cipilkammer Italienern 1). 8 NIn der Generalversammlung vom 12. Oktober am 1. November 1885 begründeten offenen Handels⸗ Seit Eröffnung der Musterregister (1. April 1885 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden gesellschaft (Geschäftslokal: Zimmerstraße 23) sind
uf die bezeichnete Hypothekenpost ausgeschlossen, buch 8 Mirzel Sas ass stess vir im ““ wird für todt erklärt. des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf Berlin II. .. 3) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden buche Wemitten Nr. 1 a. Abtheilung III. Nr. 4 für Zinten, den 21. Oktober 1885. Dienstag, den 26. Janua⸗ Bielefeld Ur. Sg 8 . ; 4 8 132 — t 3 8b „ 1 stag, 65. Januar 1886, Bielefeld 1876) bis Ende Oktober 1885 sind im „Reichs⸗ Protokolls, welches sich Seite 108 und folgende der Ingenieur Johannes Hilarius Arthur Wilke und Anzeiger“ Bekanntmachungen über 496 549 neu des Beilage⸗Bandes Nr. 405 zum Gesellschafts⸗ der Kaufmann Julius Wilhelm Hermann Braasch,
em Kaufmann Christian Meyer zu Schöningen auf⸗ den Joseph Bastkowski à 5 % eingetragenen Erb⸗ Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr. Braunschweig. 3 v -e. 5 8 8* ijsto nde dor Bes 5 — 9 ⸗ Bejde NB ; Dioes js 9† 1 970 s geschützte Muster und Modelle (134 994 plastische register befindet, der Beschluß der Generalver⸗ Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9701 unseres
rlegt. antheil von 48 Thalern 17 Sgr. 4 Pf. Aachen, den 27. Oktober 1885 Königliches Amtsgericht. für kraftlos erklärt wird und daß die Kosten des C 52,1e; 8 1 s 90 6. X G 882 9 r sells af b jsto 8 9 etrage „ 1 und 361 555 Flächenmuster) publizirt worden, G 2 E1ö1.“ Püah heau af Gesellschaftsregisters eingetragen worden ö Ausländern niedergelegte Herbeiführung einer Herabsetzung des Grund⸗ darunter 2651 von Ausländern niedergelegte
do bdo bdo bo do
*
— -6 ObobS⸗
—
sur os er 1 ten Bernards, Assistent 8 Aufgebotsverfahrens dem Antragsteller, Wirthen 8 1 . Eberswalde. kapitals bezog, durch weitere Bestimmungen In unser Firmenregister ist unter Nr. 16,435
Verschollenheitsverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (von Oesterreichern 1449, Engländern 718, ergänzt worden. die Firma:
36900] Joachim Nikelowski in Wemitten auferlegt b Nr. 8318. Nachdem der am 22. März 1824 zu Ehrenfrieders⸗ Franzosen 468, Schweden 6, Nord⸗Amerikanen) Dan. Jeitteles Handschuhfabrik mit
In der Aufgebotssache Wegener. 6 Alemeer. 1X“ 1 8 Diedelsheim geborene Hafner Johann Heinrich dorf erkennt das Königliche Amtsgericht zu Oeyn⸗ enstein, den 22. Oktober 1885. Seeger auf die diesseitige Aufforderung vom 136949] Bekanntmachung. Eibenstock.. 6, Belgiern 3, Italienern 1). In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,395 Gerberei und Lederfärberei 8 v die hiesige Handlung in Firma: mit dem Sitze zu Eßlingen und Zweignieder⸗
8. 8 durch Urtheil vom 20. Oktober 1885 Königliches Amtsgericht. II. 19. . Nr. 5884, keine Nachricht von sich Die durch Rechtsanwalt Dr. Berthold vertretene Eisenach.... für Recht; 8 1 “ u“ gegeben hat, wird derselbe für verschollen erklärt Catharina, geb. Henn, zu Elberfeld, Ehefrau des Ersurt.. ... 1) die Anne Marie Louise Kö⸗ esp. r [36915] Im Namen des König 8! soin Vermöge er „ꝗ Hsihere üiate Vrp F arbeiters Peter A S. 7 Sb Ir 69 3 4 I unbekannte Rechtsnachfolger 114““ Auf den Antrag des Besitzers Augu Fuehrer zu nam lich dem Bruüder den nchscherüggheer Cefh⸗ Fabrilaee ters, elicen 1“ bc geg 3 Feunkenchag 1 Als die zehnjährige Frist der Gültigkeit der ““ lassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Unter sprüchen auf die im Grundbuche von Eidinghausen Schuiken hüter in Diedelsheim, in fürsorglichen Besitz ge⸗ Klage erhoben mit dem Antrage: die zwischen ihr üit Cöh. Schutzmarke der Kaiserlichen Tabacks⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: den Linden 20) und als deren Inhaber der Kauf⸗ b Besitz Klag e em Antrage: die zwischen ihr Frankfurt a. O. manufaktur zu Straßburg (eine Hand) ab⸗ Der Sitz der Handlung ist nach Charlotten⸗ mann Daniel Jeitteles zu Eßlingen eingetragen 9 gelaufen, ohne daß die (später erfolgte) Verlängerung burg verlegt. worden. der Schutzfrist nachgesucht war, ließ die Firma S
Bd. 2 Bl. 15. Abth. III. Nr. 2 eingetragene Post: sekangt dat egischcseenec zu Inster⸗ geben. 3 und ihrem genannten Ehemanne bestehende eheliche Friedeberg N.⸗M 90 Thlr. Abfindung für die Anne Marie Louise g durch den Amtsrichter Kuhn Brtteen, den 29. Oktober 1885. Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der “ Schaller und Bergmann in Straßburg dieses Waaren⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15 487 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu zeichen für sich eintragen. Auf die gegen Letztere an⸗ die Handlung in Firma: Berlin
Kölling, geb. am 5. Oktober 1815 aus der gericht⸗ für Recht: Gr. Amtsgeri Klagezuste fü fgelöst zu erklä Kölling, geb. 5. S 5 aus der — Recht: v zr. Amtsgericht. Klagezustellung für aufgelöst zu erklären. 321; J9 Schichtn 8 de 0 8 Mai 82 ojn⸗ 1 Die Hypotheke de 9 die v d⸗ 32 5 8 55 5 8 3 M 35. 8 8 8 . 1 11“ Mrni .“ 1 88 vffun⸗ buche des 1““ uX““ tiecstge Selb. rSur Faünzetchen vee n ist Termin auf Gessehthat 2) der Ernst Heinrich Wegener, resp. dessen unbe⸗ Grundstücks Schuiken Nr. 3 Abtheilung III. Nr. 3 Der Gerichtsschreiber: im Sitzungssaale der I. Eivilk v 8. Greiz gestrengte Klage der Kaiserlichen Tabacksmanufaktur Verlagsbuchhandlung von S. Schottlaender unter Nr. 16,433 die Firma: kannte Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen aus dem Kaufvertrage vom 17. und 19. August 1848 ö Eisenhut h dnch en Landgelichts ““ 68 “ 65) H annover hat das Kaiserliche Landgericht zu Straßburg zu mit dem Sitze zu Breslau und einer Zweignieder⸗ Wilhelm Deutschert 8 1 688* 8 2 88G AnsPrud), 1 8 c2 28 8 8½ D. 8 U 8 z nberc 1 He 1 ’ 1 2 2 b 18 p 11 Be 2 89 se. 4 1 111““ 8 auf die im Grundbuche von Eidinghausen Bd 2 zufolge Verfügung vom 10. Februar 1849 für den 8 Gaez. II 1 Seide vns Recht erkannt: 1) daß der Klägerin den Beklagten lassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: (Geschäftslokal: Waldemarstr. 42) und als Bl. 15 Abth. III. Nr. 3 eingetragene Post: 10 Thlr. Regierungs⸗Supernumerar Julius Bajohr zu Königs⸗ Lneg hüee 8 “ b gegenüber das ausschließliche Recht auf Führung und Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Deut⸗ (Rest von 40 Thlrn. Abfindung) für den Ernst berg eingetragenen, demselben von den Michael und [3692⸗ Oeffentliche Zustellung. 1“ 1 Höchst a. M. Gebrauch des für sie am 6. Oktober 1885 im Han⸗ gehoben. F v scer beetrt delsregister eingetragenen Waarenzeichens „der Hand Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 6242 unseres unter Nr. 16,434 die Firma: zusteht; 2) daß die Beklagten gehalten sind, die Prokurenregisters, woselbst die Kollektiv⸗Prokura des Bernhard Keilich
Löschung des für sie am 28. September 1885 ein⸗ Gebhard Wagner und des Paul Schelosky für letzt⸗ (Geschäftslokal: Große Hamburgerstr. 22,23)
1 1 1 1 1 1 1 1 8 1 1 1 1 1 H 1 Heinrich Wegener, fällig zur Zeit der Verheirathung Maria Bajorathschen Eheleuten als Abfindung auf frühere Besitzer, jetzige Rentier Wilhelm Jenana‚a 1 oder Großjährigkeit auf Grund des Vertrages vom fein Elternerbtheil überwiesenen 1000 Thaler Kauf⸗ Koernke, zu Abbau Sagemühl, vertreten durch den [369500) Bekanntmachung. Kaiserslautern 1 1 getragenen Jeichens binnen Einer Woche nach Zustellung genannte Firma vermerkt steht, eingetragen worden. und 8— “ Johan- 1 dieses Urtheils herbeizuführen; 3) daß denselben unter⸗ 1 nes Hermann Bernhard Keilich hier, 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — —
Sůol
S.
— dobdo
Bohren
2E
—
2. Juli 1847, eingetragen ex decreto vom 24. No⸗ geld wird für kraftlos erklärt; Rechtsanwalt Eberhard zu Dt. Krone, klagt gegen In der Civilprozeßsache der Veronika Faha, ohne Kannstadt . .. vember 1879, ausgeschlossen. t n. die h des Verfahrens werden dem Antrag⸗ 1 t; Besihench, früheren Se “ 88 Ehefrau von Wilhelm Thieser, “ 3) Die Kosten des Verfahrens hat der Kolon steller aufgelegt. Klatt, aus Abbau Sagemühl, jetzt unbekannten Auf⸗ zu Saar zölzbach wohnend, Klägerin im Armenrechte 2 iel 1 rnha Friedrich Wegener zu Eidinghausen zu tragen. Insterburg, den 29. Oktober 1885. enthalts, aus dem schriftlichen Kaufvertrage vom vertreten durch Rechtsanwalt Müller, gegen Wil⸗ 3) Königsee. fagt wird, dieses Waarenzeichen zu führen und zu ,86. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. unter Nr. 186G6 na „Max Frieb Königliches Amtsgericht. 15. Juni d. Is. in Betreff der Grundstücke Sage⸗ helm Thieser, Wagner zu Saarhölzbach Beklagten, Krefeld gebrauchen; 4) daß der weitere Anspruch der Klägerin auf 15,063 die hiesige Handlung in Firma: Wilhelm Gröpp. er 2 achflgr. ax Frie el —2 mühl Nr. 20, Sagemühl Nr. 32, Pechfier Nr. 1 wegen Gütertrennung 6 Schadenersatz, sowie 5) die Widerklage abzuweisen 8 Gustav Kyrath Geschäftslokal: Plan⸗Ufer 26) und als deren g g, ist; 6) daß von den Kosten die Klägerin ½5, die vermerkt steht. ist einigetracen ; “ “ Kaufmann Louis Ma; Beklagten 6 zu tragen haben. Die „Straßburger Der Kaufmann Joseph aria Felix Bolzani Friebel hier, Post“ theilt außerdem noch Folgendes über den zu meec 98 18 . Heesgic gft Neelis als eingetragen worden. In. heils mit: ieses il is o Ado y z Zerlin als Inhalt des Urtheils mit: „Dieses Urtheil ist gegen manns Gustav Adolph Kyrath zu Be
In Sachen, betreffend das Aufgebot der in der Auf den Antrag des Colons Heinrich Indistel zu 300 ℳ der am 1. August d. J. fällig gewesenen zu Trier Termin anberaumt auf Langenselbold. Katastral⸗Gemeinde Kirschspiel Sendenhorst unter Hoberge, vertreten durch den Rechtsanwalt Adriani Kaufgelderrate von 900 ℳ, mit dem Antrage auf den 31. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, “ Flur 18 Nr. 179/107 und 182/109 belegenen Grund⸗ in Bielefeld, erkennt das Königliche Amtsgericht zu kostenfällige Verurtheilung des Verklagten zur Zah⸗ zur Verhandlung über den Antrag der Klägerin, da⸗ Lichtenstein stücke, Plätzchen, Wiese, groß 4 Are 54 Meter, Bielefeld durch den Amtsgerichtsrath Hillenkamp lung von 300 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem hin gehend: — “ Limbach .. .. und Arrenkamp, Acker, groß 1 Hectar 33 Are 34 für Recht: 19. Juni d. Js. an den Kläger und auf vorläufige „Königliches Landgericht wolle die zwischen der Lörrach... Meter, mit einem Grundsteuer⸗Reinertrag von 36 De⸗ Die Hypothekenurkunde vom 27. Febr. 1827, aus Vollstreckbarkeitserklärung des Urtels, und ladet den Klägerin und dem Beklagten bisher bestandene Lübeck.
[36908] Im Namen des Königs! [36892] Im Namen des Königs! und Klawittersdorf Nr. 48 einen Theilbetrag von hat die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts 85
Sicherheitsleistung von 10 000 ℳ in Baar oder ö eingetreten, und es ist dee —† Gelöscht ist: deutschen Staatspapieren, welche bei der Boden⸗ hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche Firmenregister Nr. 12,928 die Firma und Kommunalkreditbank hier zu hinterlegen, vor⸗ die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. SH. Cohn Söhne. läufig vollstreckbar. Das Gericht ging bei der 9698 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Berlin, den 2. November 1885. G Urtheilssprechung von den Erwägungen aus, daß, da Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56I. der Artikel 1382 des bürgerlichen Gesetzbuches, also Nr. 9698 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Mila.
zimalthaler resp. 7,67 Thaler, erkennt das König⸗ welcher auf die Grundbesitzungen des Antragstellers Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst und die Lüdenscheid 88 liche Amtsgericht zu Ahlen durch den Amtsgerichts⸗ im Grundbuche von Hoberge Band III. Blatt 88 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Dt. Parteien in Gütern getrennt erklären, dieselben Mainz. Rath von Detten am 18. September 1885 Abth. III. Nr. 3 für den Kaufmann E. A. D. F. Krone auf zur Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Mi beif 1“
für Recht: Berkenkamp eine Darlehnsforderung von 100 Thlr. den 22. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. Franken zu Merzig verweisen, dem Beklagten .
1 1 G 1. rken eine 2 8 Frnos lautend: Jedwede Handlung eines Menschen, die 8 Gustav Kyrath AA“ 1 2 9 daß 1ö mit ihren 5 v nebst Zinsen eingetragen ist, wird für kraft⸗— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser die Kosten zur Last legen.“ 88bvb dea de 42h vexhesaght., verpflichte mit dem Sihe wu Zeelim unnfen cingetragen worden . „ Psagesensger 136748] Ansprüchen bei Anlegung des Grundbuchs für die los erklärt. Auszug der Klage bek 2 Trier, den 86. Oktober 1885 8 n. durch dessen Verschulden derselbe C. 1 Vo P b . Grundstücke Flur 189 I. 179/107 und 182, 109 8 Biclofeld, den 16. Oktober 1885. Aesug der Klacge Ev u“ 811u“ ») Darunter Schriften und Alphabete, Spiele und b ist, 188 zu eHeer hier n8s zu Recht Die Gesellschaft hat am 1. November 1885 b- * 1885, Oktober 28. Katastral⸗Gemeinde Kirchspiel Sendenhorst nicht be⸗ 6 Hillenkamp. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Kollektionen ohne Angabe der Stückzahl. bestehe, er auch auf diese Prozeßsache bezw. gonnen. Zur Vertretung derselben sind die Gesell⸗ F. G. Schmidt. Diese Firma, deren Inhaber rücksichtigt werden, 8 8 1 b I“ **) Handnähmaschine, gleichzeitig auch als Flächen⸗ in Bezug auf das Markenschußgesche in Anwendung .“ nuür in Gemeinschaft mit einander berechtigt. IFriedrich Georg Schmidt war, ist aufgehoben.
8 1“ “ zu bringen sei, weil das deutsche Markenschutzgesetz J. M. Laski. Inhaber: Joseph Magnus Laski.
“
““ 1SlcSCo!
muster angemeldet.