1885 / 258 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

4 47 Morfü 8 8 b 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober Handelsfirma: Josephy & Ahrens. 36969]] sches Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig drei Jahre, Angemeldet am 27. Oktober 1885, Vormittags

2 2 2 5 Z a aaß 2 8 82 9 n » . ellschafter Anton Wein Am 26. Oktober. 1885 am 27. desselben Monats. Drt der Zweigmederlassung; Sternberg. Wolfenbüttel. Laut Anmeldung vom heutigen laut Anmeldung vom 26. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr. eeeagen, den 27. Oktober 1885. hal, am öktob 85. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Königliches veaheriche daselbst. C. 2.) Der Porsitzender E Beck.

ptember 1885. 1

23. Dezember 1884 verstorbene Ferdinand 27. Oktober 1885 der Mitges EC. G. Mayer. Nach dem am 19. Juni 1885 er⸗ an Stelle desselben der Braumeister Anton Beinlich Friedrich Braun ausgeschieden. Erben fortgeführt worden, wird aber seit dem 1. sellschaft, welch letztere im Uebrigen unverändert fort⸗ Grossschönau. §. 4. 6. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: vermerkt, daß der Hutfabrikant Robert Vietsch von eck. [36981] chaft nicht mehr entgegen. Da⸗ feichaf * g 8 7. Kal. 1— . esellschaft. getreten ist und daß dasselbe als offene andels⸗ Köln. J 8 sterreaister ist eingetr r 252 8 agerre Conradine Adele Meyer (auch Mavyer), geb. Risch⸗ Königliches 8b 8 - fene H 8 In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 225. Karoline Koopmann, Privatiers⸗ rich Ahrens zu Sternberg hat für seine Wolfenbüttel, den 19. Oktober 1885. (Stange Lakritz) die Verlängerung der Schutzfrist 8, 9, Muster für 555 Schutzfrist nung der Firma ist nur der Gesellschafter Lösekann vermerkt die Firmen: künftige Firmirung E. Herchenröther Nachf. lich drei Morgen Acker mit Zuckerrüben estellen. liche Gütergemeinschaft aufgehoben Kef 1 a 1 8 G 1 G b eßler, 8 München, den 30. Oktober 1885 M. Schumann & Co. August Hermann Manke Nr. 2443. Wwe. Peter Pesch in Neuß. Eckelmann in Reudnitz gelöscht. Jahre nach einer Zuckerrübenernte wieder mit Zucker⸗ etsschrei a Großberzoali Amtsgerichts (Die ausländischen Muster werden unter . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen 2 mtsgerichts. 84 B. Lel. Kgl. Landgerichts⸗Rath . 2 A 8 8 ee- 288 E1, 2 . D gerichts⸗J 8 dem bisherigen Nr. 672. Christina Ingenwarth in Neuß, Dietz und Mar Edmund Schreiber sind Kollektiv⸗ kerne muß bis zum 15. Mai jeden Jahres vollendet 36834] 36972] mKöo 8 8 heabf hehehwgs a s ath Theilhaber Marcus Schumann, als alleinigem In⸗ Nr. 711. Gertrud Lapp in Nei 6 [36972] Imn. In das Musterregister ist eingetragen unter [36507] Loewitz & Frank. Diese Firma hat an Carl Krefeld, den; hört, derlafsung de 8 Henpe, 1“ 8 sto als selbsta 25;— b ing 8 8 3 8 8 agts- 1 . 8 it 2 schäfts zu sein, esteht Ünftig al elbsta E] 252 30 2 von einander entfernt stehen. Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin Modell eines Nadeletuis die Verlängerung der gefertigt von Zuckertragant, Fabriknummer 26, und für Vorhänge Flächenerzeu mnisse Fabrik dhtnttern 5 26, Vorhange, Ilach zeugn e 7 ritn 119 Lüders Fol. 6350. Gebrüder Levin hat aufgehört, eine Di ieferten Rüb verden 6W 5 b ä ;Kolm Nevvenhagen z ; 6 vggn. * Lüders. aufgehört, e gelieferten Rüben werden ochen nach be⸗ Der Direktor Wilhelm Reppenhagen zu Stettin Aachen, den 31. Oktober 1885. tigt von Zuckertragant, mit Bonbons gefüllt, sowie am 24. Oktober 1885, Nachmittags 4 Uhr in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Geschwis & 7 1“ 38 8 Beschwistern, Inhabern eines Manufakturwaaren⸗ ; 8 b S5.: 11“ b e . Firma fort, Firma auf Georg Steinmetz in Leipzig §. 12. Königliches Amtsgericht. [36973] am 6. Oktober 1885 Mittsns 12 Uhr der Firma Lorenz & Schmidt fort. In 88 . 8 schaft sub Firma Gesch. Krapohl mit dem Sitze O 8* veeac C . Otto Wendel. Vorstande angebracht werden. aaaa ; 88 rEISE11I Reßler, . 2 114 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die 1 Packet mit je einer Abbildung und einem Modell 6 r des Königlichen Amtsgerichts. ragen: waren, ist in Folge des am 29. September 1884 Gesellschaftsregisters biesiger S G 1 esellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. 244 1e 8. 1 3 V 1 e b 88 G Fol. 6352. Stöckel & Co. in Plagwitz, er⸗ Generalversammlung gewählt Die Amts⸗ Stotti 1ö1 7 8 ; 22 ,„₰ 8 28 L 1 8 Stettin, den 30. Oktober 1885. zeugnisse, Fabriknummern V 9 und VII 14 Schutz⸗ 39987 ; 5 ; ⸗8 Oktober 30. Königliches Amtsgericht r b gg Ee. 585 Vor [36987] werk Henriettenhütte zu Lauterbach, ein Packet 8 dlülcses » vb ’. brz Gor St3⸗ d Friedrich Wi 3 Iüunf (Gescheftsj 8 48 9— . 18 2 2 burg F fabrikanten Hermann Stöckel und Friedrich Wilhelm sich auf fünf Geschäͤftsjahre, ohne daß vor Ablauf mittags 9 Uhr. Nr. 231, Firma „Aktiengesellschaft Johannis⸗ für pl victera ün ußge Fabrik Gesellschaft. Gemäß §. 19 der b 8 rir :7,8 g für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 24. Oktober. Anzahl der Vorstandsmitglieder vorgeschrieben wäre. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 58 1 Packet mit 19 Mustern für stückfarbige Kdamm⸗ Schrauben⸗Kapsel mit Stöpsel⸗Modell als Ersatz 1111I1I1 1 88 Ab 2 2x⁴ 20 9 schafts⸗Registers hiesiger Stelle, betr. die Aktien⸗ Gerichtsamts Leipzig I. Max Friedrich, künftige Der Vorstand ist mit vier Mitgliedern beschluß⸗ F. W iner 3 bI 4 S 88 , a Mitl NVor⸗ Gesellschaf Fi Fref is emn Triedri 1 ezßi b 1 8 F. W. Heineke 24 42, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Krügen mit Getränken, Fabriknummer 2, plastisches Vormittags 8 Uhr neinschaftlich mit je einem Mitgliede des Vor⸗ Gesellschaft sub Firma ECrefelder Eisenbahn⸗ Firmirung Max Friedrich & Co. fähig. mit dem Niederlassungsorte Sulingen und als deren 15. Oktober 1885, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Erzeugniß Schutzfrist 8 Jahre 88- i S Anmeldung heute eingetragen daß die General⸗ Albert Gündel Mitinhaber, dessen Prokura erloschen Verträge mit mehrjähri Verbindlichkeit b Suli 7” . . ;42 2 . tsgericht. I Vörstande der Gesellschaft ausgeschieden. versammlung der Aktionäre vor Notar Hundt in Fol. 2345. Moritz Scheibe, der als unmündig dürfen der Genehmigung der Generalversammlung. 11.“ Packe 5 eue Häkelnadeln mit Köln, den 31. Oktober 1885.

s war, ist erloschen. garten dahier aus der Gesellschaft ausgetreten, daß Fol. 370. C. F. Braun & Sohn, Car Die abgeänderten §§. lauten dahin: KName und Wohnort der Gesellschafter: Tage ist bei der im Handelsregister für den hiesigen 11 Uhr folgten Ableben von Carl Johann Gustav Mever in Krefeld als Mitgesellschafter in die Gesellschaft Fol. 453. C. Straßburger, Inhaber Curt „Gewinnantheilsscheine werden den Aktien nicht und Kaufmann Friedrich Ahrens zu Firma: Juli d. Js. von der Wittwe des genannten Ver⸗ besteht, abgeändert ist in: Beinlich & Baumeister Am 27. Oktober. Der freien Veräußerung einer Aktie steht ein Vor⸗ Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ hier in das Handelsgeschäft als Gesellschafter ein⸗ 136989] munehen. In das Muf her. 1 8 G 698 In das Musterregister ist eingetragen: Amtsgericht Rahele, verw. Friedrich, geb. Häbler, ausgeschieden. hingegen ist die Veräußerung erst dann re tsgültig 8* enes . b feflichaf 1 1 1 vatie 2 2 Meyer . 8b ; 1 . Ane 5 3 . 8 Vertragsmäßige Abänderungen des ehe⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma ortgesetzt Nr. 130, Fi F 7 5 ü . A bieter, in Gemeinschaft mit dem neu⸗ eingetretenen 88 8 fortgesetz r. 130, Firma „Franz Coblenzer“ in Köln gattin in München, 1 versiegeltes Packet mit ö 8 3 8 1836763] Er 2. versammlung die Genehmigung dazu ertheilt. 8 7 Firma fortgesetzt. Krefeld. In dem Handels⸗Firmenregister hiesiger Fol. 5803. 5, Hercheuröther auf Car 9 535 —eb. Josephy, dur 5 IwerRcaa* 1 8, b 8 Ehe mit Auguste, geb. Josephy, d ch Herzogliches Amtsgericht. bis auf 10 Jahre angemeldet. 3Jahre, angemeldet den 27. Oktober 1885, Nachm. Nr. 809. Louis Eichhoff in Neuß. Fol. 28. Des vormaligen Handelsregisters des §. 9a. R 31 S 882 2. 2 i 1b keßler, 1 Sternberg in Meckl., den 31. Oktober 1885. Muster 2 Register Nr. 127. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Nr. s Leipzig veröffentlicht.) [36988] 09099090 Neuß und Prokuristen. sein und hat so zu geschehen, daß 2 benachbarte St & * soflichaftsreaister is X aqhns ; ½ 8 . 8 1 x r . g .. 8 n . 51 zu geh . b achbarte ettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Aachen. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 230, C s iese z 5 8 pnß E“ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nr. 2412. Casimir Nienhaus in Neuß. Fcl. 5926. Emil Friedr. Eckelmann hat auf⸗ Reihen höchstens 35— 40 cm von einander entfernt unter Nr. 346 bei der Firma: 8 Bei Nr. 47. 5 Fergiste i⸗ in .“ 1b. 3 P eingetragen: 9 S F ve 3 end 1 Muster von einer Nr. 14. Firma August Trautvetter zu Lud⸗ Ernst Frank Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. 8 8 5 Folgendes eingetragen: Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. 1 Muster eines Hornes, als Bonbonnière, angefer⸗ 1036 und 1037, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet 8 5 1 6 ss 8 2 s G 7 8 8 8 1 9 7 as ee- 7 t Dwe 8 o 8 B we F r†⸗ 9 8 8 9 . . 9 83 ,— . 8 2 „2 2 . 5 2 8 2 Aeee Zweigniederlassung des Braunschweiger Haupt⸗ endigter Campagne bezahlt; Abschlagszahlungen ist zum Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. V. mit einer Musikstimme versehen, Fabriknummer 27 Neurode, den 24. Oktober 1885 - hen, Fo 27, 8 den 24. Oktsber 1885. etreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem geschäftes: 2 . Nanufar⸗ 6 geschäftes: Arnold Krapohl und Emilie Krapohl ist 5 . . EEö Axtiens in 8 8 8 82 8 f üͤbergegangen. Anträge und Beschwerden der Aktionäre müssen Aaechen. In das Musterregister wurde eingetragen: Köln, den 31. Oktober 1885 [3697 8 36978 2 ¹ ᷑X 88 8 2* 1 1“ 9. 8 Hardorff & Nagel. Diese Firma, deren Inhaber in Neuß errichtet worden. Diefe Gesellschaft wurde Am 23. Oktober 8b 8 A. einem. u““ . unter Nr. 311 vermerkte Firma Jacob Flemming fur eine Dreiklang⸗Kirchenschelle und eine Vierklang⸗ 8 Abtheilung VII Nr. 1. Herzoglich Schleswig⸗Holstein Prokuristen bestellt, daß derselbe berechtigt sein Krefe 1a. Bei. Nr. 1366 des Handels⸗Gesell Fol. 49 des vormal. Handelsregisters des Königl. §. 15 eingetragen die Firma: garnstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern des Korkes zum sichern Verschluß von Flaschen und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31 Juli 1885 2 * . S 8 u 5 PöI“ hutzfrist 3 Jahre, ngemelde 31. Iu 885 tandes zu zeichnen. Gesellschaft mit dem Sitze in Krefeld wurde auf Fol. 690. L. A. Gündel, Kaufmann Louis §. 16. Inhaber Friedrich Wilbelm Heineke. MNr. 142. Firma Moritz Demmer in Inden, 17. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten Königliches2 Uschalt Königliches Amtsgericht. verschiebbarem Fingerhalter, versiegelt, Muster für ble V Adler & May. Diese Firma 9 g Keßler, [35796]

und Trinks. Diese Firma, deren Inhaber heute eingetragen, daß vereinbarungsgemäß unterm Freiberg. Eduard Trinks Kaufmann Gustav Josephy zu Parchim Amtsgerichtsbezirk Band I. Blatt 161 eingetragenen Klingenthal, am 28. Oktober 1885, Königl. La (auch Mayer) ist das Geschäft für Rechnung der eingetreten, und daß gleichzeitig die Firma der Ge⸗ Clemens Straßburger. mehr beigegeben. Sternberg. Rud. Vietsch storbenen, Wilhelmine Johanne Caroline Christiane Krefeld, den 28. Oktober 1885. Fol. 23. Kämel’'s Erben & Co., Johanne kaufsrecht der Gesells Leipzig wenn der Aufsichtsrath und event die General⸗ li . 3 f b 12 M. 4 üenes ichen Güterrechts: Der Kaufmann Fried⸗ wird. f 8 -— n. ,AxeI. es Borchert Gerhard Lösekann unter unveränderter 3 hat für das unter Nr. 130 eingetragene Muster 4 Mustern jür Sicherheitsbänder, Gesch.⸗Nr. 6, 7, Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ Stelle wurden. auf Anmeldung heute als erloschen Gustav Gentzsch in Nenschönefeld übergegangen, Jeder Aktionär muß für jede seiner Aktien jähr⸗ Vertrag vom 12. Oktober 1885 vie ehe⸗ ian Avin, der 31. Okiober 1885 Put 8 82, g 2 2 8 8 7 .— 88 5 8 Oktober 29. Nr. 1148. Pet. Carl Feldhaus in Neuß. Königl. Ger.⸗Amts Leipzig I., Emil Friedr. Dieselben Aecker dürfen höchstens im dritten H. Koltz, Abtbeilung VI 2* 2 . zr . am Kgl. Landgerichte München I. 1488. Rainer Schopen in Neuß. Fol. 3633. Curt Georgi, Wilhelm Gustav rüben bestellt werden. Die Aussaat der Zuckerrüben⸗ ausgetreten und wird dasselbe von 30 O 8B 292 3 * 8 . 7 98 9 zer H 2 6 .9 * 2 8 4 Mozj 34% 3 8 8 2 5 2. 8 8 30. Oktober 1885. gehört, eine Zweigniederlassung des Reudnitzer Haupt sind; 2 Nachbarrüben in den Reihen dürfen höchstens Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Aachen hat für das unter Nr. 47 eingetragene mit Bonbons gefüllten Bonbonniere mit Flöte, an⸗ wigsdorf 1 verschlossenes Packet mit 2 Muft 4 5 8 8 Uchlossenes Packe dit 2 Mustern C. Lüders. Inhaber: Carl Christian Herrmann irma in Leipzig fort. . W. R. Lorenz. Alfred Hans Oscar Schmidt ist K 8 . . refeld. sche en zu Neuß wohnenden he ber e . v* 5 8 Zwischen den zu -. geschafts zu sein, besteht künftig als selbständige können ev. schon vorher geleistet werden. Stettin, den 29. Oktober 1885. blastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 J e igli j 8 plas Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. isherigen Inhaber Wilhelm Robert Lorenz unter 1 5 22 1885 eine offene Handelsgesell⸗ g 8 1“] Antr one unterm 1. Oktober 1885 eine onene Handelsgesell 1..86351. Otto Wendel, Inhaber Heinrich mindestens drei Wochen vor der Sitzung beim [36833]] Nr. 140. Firma W. Solinus in Düren, ’e de eh 1 8 Keß . au. In das Musterregister ist einge⸗ Max Otto Hardorff und Franz Theodor Nagel . 1 I1“ & 2 1“ auf Anmeldung heute sub Nr. 1651 des Handels⸗ 285 „Lzic. 1.“ 4 3 . v. 8 1 a 2 Fcl. 5207. Robert Prüfer gelöscht. Die Mitglieder des Vorstandes werden von der zu Stettin gelöscht worden. Kirchenschelle, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Anguf 8 e⸗ ee erfolgten Ablebens des genannten Nagel erloschen. Krefeld, den 30. Oktober 1885, 8 4 LAI 8 1 ng,— 8. 8 1— ügustenburg'sches Eisenhütten⸗ und Emaillir⸗ 8„„ richtet am 1. Oktober 1885, Inhaber die Ma! inen⸗ dauer der jedesmaligen Vorstandsmitg. ieder erstre znigliches Amtsgerich 3563 R 4 Sete⸗ 8⸗ 8 8 2 8 1 5 8. 1 8 G 1 Königliches Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1885 or⸗ . Musterrenister ist einge E“ . .3 2 Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗ f 8 1 s 2 süftsjahre vr 1 a8s 1 8 8 J ang e Vor Köln. In das Musterregister ist eingetragen unter mit⸗ Mustern für gußeiserne Grapen, offen, Muster äß Statuten ist Franz Petsche. er Amtsperiode ein Ausscheiden einer bestimmten Sulingen. Bek 8965 N. A. Wi zu ; irmga . 1 8 8—e 2 3 en. anntmachung. 36965 Nr. 141. Firma A. Wilh. Pe 5 2 E7232 8 3 2 8 1 8 August Vernhard Heinrich Madler dergestalt zum [36764] Am 8 chung. 36965] 5 h. Peill in Aachen, brunnen“ in Köln, 1 verstegeltes Packet, enthaltend WD WD WD WD WD WD WD oll, die Firma der Gesellschaft per procurs ge- Julius Heinrich Wilhelm Campe ist aus dem 1 hat die an Anton Krefeld am 3. Juli 1885 eine Erhöhung des Grund⸗ eingetragene Mitinhaber, Kaufmann Curt Alfred §. 17 I; 8 vr * ; Sgg 8 ““ 5 8 8 9& v1“ 3 Niemeyer. stische Erzeugnisse, Fabriknumme 5, 8 zschreiber des Könialichen Amtsgerichts 1 5 . 281,48 . tien 8 plastische Erzeugnisse, & knummern I, II, 75, 80 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Suhl. In das Musterregister ist heute eingetragen:

May und Albert Lilienthal gemeinscha tlich er 000 beschlossen hat durch Aus Scheibe, hat die Volljährigkeit erlangt. Die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ und 81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober Abtheilung VII Saml; Iechler Karl Weissenseel zu Euk theilte Prokura aufgehoben und an den genannten gape von 100 Stück neuer auf den Inhaber lautenden Fol. 5769. Bruno Neumann gelöscht. rechnung muß innerhalb der drei ersten Sulingen. Bekanntmachung. [36963] 1885, Vormittags 9 Uhr. 2 Nr. 27, Tischler Karl Weissenseel zu Suhl, in Lilienthal Prokura ertheilt. ö Aktien, jede zu 1000 ℳ, bezeichnet mit Iätt. B. Am 26. Oktober. Monate nach Beschluß eines jeden Rechnungs⸗ Auf Blatt 38 des hiesigen Handelsregisters ist heute Nr. 143. Firma Brause & C. in Aachen b einem versiegelten Packet ein Muster für plastische Otto von Götsche. Das unter dieser Firma bis⸗ Nr. 1 bis 100, welchen Aktien im Verhältniß zu den —Fol. 6353. Hermann Kirst, Inhaber Ludwig jahres aufgestellt werden. v 8 Packet mit 2 Modellen für Nadelbriefe, versie lt. Kö1 Muf 136984] Erzeugnisse (Metallschlüsselschild mit Holzeinlage) her von Robert Florian August Otto von Götsche früheren ausgegebenen Aktien à 500 doppeltes Eduard Hermann Kirst. Nach erfolgter Genehmigung durch die General⸗ Heinecke Heinrich Diedrich und Muster für plastische 1525 NJ13 8 dr . In das Peufterregister ait, eingetragen: Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde eführte Geschäft ist von Bertha Albrecht und Stimmrecht zusteht. Am 27. Oktober. versammlung wird die Bilanz ohne Verzug im Heinecke, Friedrich Wilhelm, 1054 und 1055 Schupfrist 3 Jahre angemeldet am 8 ich 4. Firma „Aug. Jos. Tongers am 19. Oktober 1885, Abends 5 Uhr. Ardele Albrecht übernommen worden und wird Krefeld, den 31. Oktober 1885 Fol. 359. Uhlmann & Co., Martin Uhlmann Deutschen Reichs⸗Anzeiger publicirt und zum xectus: Gebrüder Heinecke, 26. Oktober 1885 Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten Pndnh8, Srürtmner in Köln, 1 offenes Suhl, den 22. Oktober 1885. von denselben, als alleinigen Inhaberinnen unter Königliches Amtsgericht. Prokurist. Handelsregister eingereicht. eingetragen: E 2bnnchen 1 S885 2 s6s 8 e Zeichnung zu einem Karten⸗ 16 Königliches Amtsgericht. der Firma Otto von Götsche Nachf. fortgesetzt. 8 nnrz54. Georg Hunger, Inhaber Carl Die durch Minderwerth der Aktienrüben ent⸗ Kich vertragsmäßiger Uebereinkunft ist der Kauf⸗ „Königliches Amtsgericht. V. ständer für Schulzwecke, plastisches Erzeugniß Fabrik⸗ 8 C Inhaber: Joh 1 zeorg Hunger standene Unterbilanz wi Herabsetz Nach vertragsmaßige 58 1““ König Amtsgericht. v. nummer 2710, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36978 Chr. Jürgens £ Co. Inbaver: Sr ͤCEEIöIAX standene Unterbilanz wird durch Herabsetzung der mann Friedrich Wilhelm Heinecke aus Mellinghausen 27. Oktober 1885, Mittags 12 Uhr hM 8 136979] Christian Martin Jürgens und Julius Alexander Kyritz. Bekanntmachung. [36775] Meissen. von den Aktionären gelieferten Aktienrüben gedeckt. jent in Sulingen, aus der bestande süenen Han⸗ 359911]KAöl ober 1885, Mittags 12 Uhr. Triberg. Nr. 10 722. Unter O. Z. 10 Band II. Frobeen. 1““ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Am 19. Oktober. 11 3 jegt in fchaft ausgeschieden 8 vffeneg, Waft Aalen. In dem hiesigen Musterregister I Köln, den 31. i des Musterregisters ist eingetragen: 8 Hamburg. Das Landgericht. vom heutigen Tage unter Nr. 57 die Firma A. Fol. 107. A. M. Schlimpert, Alfred Moritz Der Aufsichtsrath besteht aus elf Mitgliedern, Leuöue Heinrich Diedrich Hei 1 ö“ 8 “” Keßler, Firma Gebrüder Horn in Hornberg, 1 Muster Mitglie von dem Kaufmann Heinrich Diedrich Heinecke aus tragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für einen Topf für Gänseschmalz, offen, Muster für

. 8 & b JS MiIpe⸗ Sgleimmne :7 . 8& 89 Frie ich MWij von d (Fo vers ¹ ü ze⸗ Melli s is irma f G Strei 5 t s fi Henning, al Inha er der Kaufmann W. ilhelm Schlimpert ist nicht mehr Inhaber, Friedri Wil⸗ welche von der Generalversammlung auf fünf Ge⸗ Mellinghausen unter der bisherigen Fir a fortgeführt. 2* czer, 8 ö“ 18 plaftischs ö“ 1“ 8 1 C sch zeugn Fabritn er öS 8 5

[36768] Adolf Henning, und als Ort der Niederlassung helm Arthur Altmann ist Inhaber der Firma letz⸗ schäftsjahre oählt werder Suli 385 FThris 5. Stelss

2n 2 H g, . L Arthur Inhe 8-[WgIl gewählt werden. Sulingen, den 29 Oktober 1885 1) Christbaumhalter mit Federn und Ste llschraube f

NPoz 80 98 Ha 8 Fzes 2 j j 9 '’n ünde ; 5 F 4₰ ; 5 2 r Nors— 8 zodor Sizun 98 Muüfsichts⸗ g 7 S 888 - 8 4 90858 8 Seberln 8 te hrau- en, - is 3 5 X 9 ange 2 9 C 29 8 g̃per 88 Krefeld. ei Nr. 11 des Handels⸗Gesell⸗ Kyritz eingetragen. tere ist umgeändert in A. M. Schlimpert Nach Der Vorstand hat jeder Sitzung des Aufsichts 4 öEII1“ Amtsgericht. 2) Christbaumumzäunung mit Halter (eisernes Gitter [36985] rungemeldef. en9;- Oktober 1888

schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die Aktiengesell⸗ Kyritz, den 28. Oktober 1885. folger. raths beizuwohnen. Niemeye f 1 B Ffetiat). zwei Abbi bt

9 8 8 ,n L 8 1 1 kgx . neyer. auf 1 Brett befestigt), zwei Abbildungen in Licht⸗ In das M egister ingetr 1 SI1u g⸗ Haf sub Firma Neußer Dampfmühlen⸗Actien⸗ Königliches Amtsgericht. Fol. 141. Metallwaarenfabrik von Julius Der Aufsichtsrath ist beschlußfähig, wenn minde⸗ pause auf ie Gde Muster für plastische 1““ 1“ 8 eingetragen unter Triberg, den 29. Oktober 1885. Gesellschaft mit dem Sitze zu Neuß wurde auf von Graba, umgeändert in Julius von Graba, stens zwei Drittel aller Mitglieder erschienen sind. [36966] Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ve.e. of Chowevok. Eöö Fhese V böö

Anmeldung heute eingetragen, daß durch Beschluß Sitz der Firma nach Cölln⸗Meißen verlegt, Otto Bei Stimmengleichkeit der zu einer Berathung zu“]. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter 21. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr. werck” in Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 8.

der außerordentlichen Generalversammlung der Aktio⸗ Leipzig. Handelsregistereinträge [37016] Franz Friedrich August Adalbert Zucker Prokurist sammentretenden Mitglieder des Aufsichtsraths ist gr. 214 des hiesigen Pr ew h.e ess. 38 96 Ok . 1 näre vor Notar Hinderkotte zu Neuß vom 29. Sep⸗ im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Oelsnitz. der Gegenstand als abgelehnt anzusehen. 84 1 Eb11. E1“ erne Musterzeichnung für eine Etiquette für Ceylen 8 1““ tember 1885 die Statuten der Gesellschaft in mehreren Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Am 23. Oktober. Die Bestellung zum Mitgliede des Aufsichtsraths Trier als Inhaber der daselbst unter .n“ 1“ Créme EEEEEEb“ 41, plastisches Er⸗ Wernigerode. In unser Musterregister ist Punkten, insbesondere dahin abgeändert worden sind, Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Fol. 157. Hugo Rudert, Inhaber Hugo Bern⸗ kann auch vor Ablauf der Amtsperiode durch die „A. Caspari“ bestehenden Handlung seinem Sohne 8 11“ dng8, 8 SJee angemeldet am 30. eingetrage:; daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft jetzt auch gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, hard Rudert. 1 Generalversammlung widerrufen werden; der Be⸗ Fohann Baptist Caspari, Bierbrauer daselbst, er⸗ [36339] Dröln öö“ Nr. 63. Gräflich Stolberg⸗Wernigerödische durch den Reichs⸗Anzeiger in Berlin und daß die Abtheilung für Registerwesen. Schneeberg. schluß bedarf einer Mehrheit von drei Viertheilen theilte Prokura. 3 Gehren. In das hiesige Musterregister ist heute Köln, den 31. Okto Faktorei zu Ilsenburg, zwei osfene Packete mit Einladungen zu den Generalversammlungen mit Frist Annaberg. 8 Am 21. Oktober. des vertretenen Gesammtkapitals. Trier, den 31. Oktober 1885 eingetragen worden: 8 Gerichtsschreibe Ke ß. er, 91 Mustern auf 16 Blatt photographisch dargestellt, von einem Monat erfolgen müssen. Am 21. Oktober. Fol. 185. Gebrüder Bretschneider in Nieder⸗ §. 23. 1“ Kr. , Firma J. N. Beyermann in Groß⸗ Verichtsschreiben des Facglice Amtsgerichts. enthaltend: Nr. 1018 11. Blumentisch, Nr. 1091 Krefeld, den 26. Oktober 1885. FPol. 455. A. Eduard Seydel, Otto Woldemar schlema, Christian Carl Bretschneider ausgeschieden. Wo nach dem Statut Bekanntmachungen Seitens Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts breitenbach, Muster zu Malereien auf Flächen Abtheilung VII. 1 W1““ 19 1““ 1 Streit⸗ ff * 8. EEET h art, Mr Streitaxt, Nr. 110 Streit⸗

8 W;: : 1ö“ 2 . 8 . Ar2 Königliches Amtsgericht. Frey Mithinhaber. Wolkenstein. der Gesellschaft in mehreren öffentlichen Blättern von Porzellan⸗Schalen Bierkrügen, Pfeifenköpfen ꝛc [32841] t bbbbe hr. 1109 1 Schaal chutzfrist 3 Jahre, lt. Memmingen. In das Musterregister ist ein- Nr. 1112 1 Hellebarde, Nr. 1114 1 Schaale,

Saäaa 8 Am 20. Oktober. b Am 26. Oktober. erfolgen sollen, geschieht dies durch den „Deutschen Fabriknummern 39 bis 42, S 1“ u “““ 13 767 Fol. Georg Tröger in Buchholz, In⸗-⸗ Fol. 18. Carl Friedrich Luckner, die bisherige Reichs⸗Anzeiger“, die „Ilse⸗Zeitung“ und die Wwächtersbach. Bekanntmachung. [36971] Anmeldung vom heutigen Tage, Vormittags 112 Uhr. getragen: v4“ 1“ Krefeld. Auf Anmeldung wurde heute G haber geetic Georg Tröger. Inhaberin, Johanne Christiane, verw. Luckner, geb. „Braunschweigische Landeszeitung“. Die unter Nr. 20 unseres Handelsregisters ein⸗ Gehren, am 26. Oktober 1885 Hans Gaßner, Goldarbeiter in Mindel Nr. 11211 . b 8 11 dels Firmenregister biesiger Stelle die Erlöschung ugustus urg ö“ Fickel, ausgeschieden; Friedrich S erdinand Luckner ist 8 §. 24. getragene Firma Gebrüder Kneip ist auf Antrag Fürstliches Amtsgericht. III. Abtheilung. heim, a Muster ee Fabriknummer Rr 1123 1 Leefeag⸗ 1126 1 Hellebarde, folgender Firmen vermerkt: 8 . Am 24. Oktober. 5 8 Inhaber; künftige Firmirung C. F. Luckner. Aktionäre, deren Antheile zusammen den zwan⸗ der Betheiligten heute gelöscht worden. Dr. Jacobsen. 1098 71099, 1100 1101 1102 11 9H 1104 88 8Z1A““ Mr. 2416. Pet. Beck vl. Oepen & Beck in Fol. 112. Julius Mulfinger in Stadtschellen⸗ Wurzen. 1 zigsten Theil des Grundkapitals darstellen, Wächtersbach, den 28. Oktober 1885. . 1106, 1107, 1108, 1109, 1110, 1111 1112 I Nr. 1127 8 Gee Nr. 1125 1 Schild, Nr. 1130 Neuß. berg, Inhaber Julius Otto Mulfinger. Am 24. Oktober. können unter Angabe des Zwecks und der Gründe Königliches Amtsgericht. [36976] 1114 1115, 1116, b. Muster für Bracelet 3, 1 Schüsseluntersatz. Nr. 1135 1 Schwert, Nr. 1140 Nr. 206. A. Staudacher in Neuß. Fol. 113. Hermann Eppendorfer in Eppen⸗ Fol. 49. Otto Gräfe, nach dem Ableben des die Berufung einer Generalversammlung beantragen. Scherb. Höhr-Grenzhausen. In das Musterregister Nr. 1117, sa lliche M ster WCC“ 1 Brustharnisch, Nr. 1142 1 Schwert, Nr. 1143 Nr. 1355. L. de Bruyn in Neuß. 8 dorf, Inhaber Heinrich Hermann Eppendorfer. bisherigen Inhabers, Otto Rudolf Gräfe, auf Curt Die Berufung geschieht mindestens vierzehn .“ es Amtsgerichtsbezirks Höhr⸗Grenzhausen ist ein⸗ Schac ö. ter versiegelt i eb 1 Schild, Nr. 1144 1 Schaale, Nr. 1147 1 Trophae, Nr. 2275. Neußerbrodfabrik Jonas Hoff⸗ Burgstädt. Eugen Irmisch übergegangen; Firma lautet künftig Tage vor der Sitzung. Wwächtersbach Bekanntmachung [36970] getragen: 9 7 S 2 zhe HPei yen, e IAX“X“ rist Nr. 1 Trophae, Nr. 1150 Jagdtrophac, Nr. 1151

. 2 8 52 v.] 8 . 8 „2 8 8 49 1; 18 d 88 8 1 b- 8 8 1 . 6 364* . 6 Jahre geme 5 8 5 87 8 2 2 28 9 8 92* S Pwor 85129 f 15

mann in Neuß. 1 u Am 23. Oktober. u.“ Curt Irmisch, Otto Gräfe Nachfolger. Jeder Aktionär hat sich bei seinem Erscheinen in In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 23. Paulus und Thewalt, eine ver⸗ tags vV 1167 . Nr. 1159 1 Hifthorn, Nr. 892 Joh. Busch. in Krefeld. Fol. 179. Winkler Gärtner, Friedrich Her⸗ Fol. 95. Louis Helfft, Inhaber Louis Helfft. der Generalversammlung beim Vorsitzenden des Auf⸗ Nr. 24 eingetragen worden: schlossene Kiste mit einem Muster für plastische Er⸗ Memmingen, den 5. Oktober 1885 . G S JI 8 Krefeld, den 28. Oktober 1885. mann Jäger, Oscar Hermann Gehl und Ernst Zittau. sichtsraths zu melden. „Firma: A. B. Kneip & Sohn in Wächters⸗ zeugnisse, Fabriknummer 375 Schutzfrist 3 Jahre 8 König iches 2 u“ Hirsch 111“ hngg. Nr. 1177 Königliches Amtsgericht. Heinrich Eduard Winterstein sind Prokuristen in der Am 16. Oktober. bach.“ angemeldet am 7. Oktober 1885 Nachmittags 4 Uhr. Königliches Landgericht, Hellebarde, Nr. 63 1 Schreibzeug, Nr. 389 1. Ci⸗ Meojs 7 zdestons je zwei von i 1 8 8 5 ; 8 8 8 1I“ 8 . 1 2* ·—C 8 8890, Ne* 4 . 2 ir Handels e „nabstroicher. N 56 Toders 88 Weise, daß mindestens je zwei von ihnen im ein⸗ Fol. 410. August Francke, künftige Firmirung Jeder Beschluß der Generalversammlung bedarf Inhaber der Firma sind: Nr. 24. Paulus und Thewalt, b Ver⸗ ö1“ 988 vr Cer a ö 689 1 Nr. 74. Der Vorsitze Teller, Nr. 1051 onsole, Nr. 1086 1 Streit⸗

1 zelnen Falle gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen Angust Francke Nachfolger; die bisherigen In⸗ zu seiner Gültigltigkeit der gerichtlichen r no⸗ Kaufmann 2 c gzr Kneip 96 schlosse dis 2 hln,e, g i . Iö“ r. 102 krefeld. Zwischen den zu Homberg a. Rhein haben. Laber August Reinhold Fronde und Gustav Inkkus tariellen Beunre dte 1 W 1““ ““ Kiste amit einem, Mustet,fü Hlafbischs e. v 1“ Hellebarde, Nr. 1058 1 Ofenschirm, wohnenden Kaufleuten Brüdern Joseph Schmitz, Chemnitz. 1 Rüdiger ausgeschieden; Bruno Menzel ist Inhaber Eine beglaubigte Abschrift des Protokolls ist ohne Kaufmann Louis Kneip, von Gelnhausen. ungemelher am 7. Oktober 1585. Nachmittags 2 Uhr. 190 840 Nr. 1090 1 Ofenschirm, Nr. 1092 1 Relief, Nr. Wilhelm Schmitz, Moritz Schmitz, Friedrich Schmitz Am 21. Oktober. v Verzug vom Vorstande zum Handelsregister einzu⸗ Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1884 begonnen Pten hansen, Droze Otober 1885 ags 1““ [32842] 1093 Bilderhalter, Nr. 1094 1 Dose, Nr. 1095 und Anton Schmitz, Inhabern einer Maschinen⸗ Fol. 2813. F. W. Graichens Ww., Inhaber F0l. 431. Schiffner & Grüenberg, künftige reichen. und ist zur Vertretung derselben ein Jeder der In⸗ Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen getragen: . In das Musterregister ist ein⸗ 1 Leuchter, Nr. 1096 1 Kasten, Nr. 1097, 1 Bilder⸗ bauerei, ist unterm 16. Oktober 1885 eine offene Friedrich Otto Graichen. Firmirung H. Grüenberg, Hugo Schiffner aus⸗ §. 26. haber berechtigt. G S dab 8 ge Aivolf B 8 8 halter, Nr 1098 1 Bilderhalter, Nr. 1099 1 Kasten, Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Homberg und 1 Ib8338Z3Z geschieden. 8 Die Verhandlung der Generalversammlung über Wächtersbach, den 28. Oktober 1885. [36975] der Wert 1 Türkheim au It 1101 1 Keller, Nr. 1105 1 Soiegelrahmen, unter der Firma J. H. Schmitz Söhne mit der Fol. 2668. Chemnitzer Weicheisengießerei Zwickau. 8 Aufstellung der Bilanz muß vertagt werden, wenn Königliches Amtsgericht. Hor. In das Musterregister ist eingetragen: 8 H 5 2 N. Nehtlier geflügelter Engelsköpfe IFr. 1107 1 Briefbeschwerer, Nr. 1110 1 Leuchter, Vereinbarung errichtet worden, daß nur der Mit⸗ Meichsner & Hartwig, Carl Richard Meichsner Am 17. Oktober. dies eine einfache Stimmenmehrheit beschließt oder Scherb Nr. 1I. Firma J. Sim. Fleißner Münch⸗ Enc. Helchen” Mus⸗ 28 und 27, versiegelt in einem Nr. 1111 1 Leuchter, Nr. 1116 1 Kasten, Nr. 1118 PFnschefre Joseph Schmitz allein berechtigt ist, die ausgeschieden. Fol. 870, Wurm &. Mann aufgelöst. Max, von einer Minderheit verlangt wird, deren An⸗ Süeee berg, 2 Packete mit je 50 Mustern für Baumwoll⸗ Schuk 17 I für plastische Erzeugnisse, 1 Kreuz, Nr. 1119, 1 Briefbeschwerer, Nr. 1120 8n. Dresden. Wichelm Wurm un Friedrich Wilhelm Rudolf theile den Zehnten Theil 88 Grundcapitals dar⸗ [36968] buntgewebe, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 1888 armittagd 9 1““ am 5. Oktober 1 JGö 1 uöu6“

V 1 g heute 1 Oktober Robert Mann sind Liquidatoren. stellen; auf Verlangen der Minderheit jedoch nur, Wernigerode. Die Seitens der sub Nr. 21. 435 484 und 485 534, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Memmingen, den 5. Oktober 1885 1133 71 Kasten, Nr. 1134 1 Kasten, Nr. 11388

20. 9

Nr. 1650 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Fol. 4405. Kahles & Co., Walter Georg Am 21. Oktober wenn von ihr bestimmte Ansätze der Bilanz be än⸗ sores Gesellschaftsregisters ei 8 ; 5S N.

. 500 5 väaftsteéeg. 2 . . 8 *, 2b 2 21. 8 U ze der Bilanz bemän⸗ unser 9 Ges llschaftsregist 1S ein etragen „F ( em de 8 25* 2 e 885 Nor - 8G 1 2 6 4 9 9 20 . Selle eingetragen. 6 e 6 giste eingetragenen Firma gemeldet am 25. Oktober 1885, Vorm. 9 Uhr. Königliches Landgericht 1 Lampe, Nr. 1139 1 Krug, Nr. 1141 1 Streitaxt,

Enderlein ausgeschieden; künf ige Firmirung: Kuno Pol. 198. Werner & Kramer gelöscht. gelt werden. H. G. Waldhelm zu Hasserode dem Kaufmann Nr. II. Firma Phi in Münch⸗ 9 8 Krefeld, den 28. Ottober 1885. Enderlein. 1 Fol. 900. Ludwig Kramer, Inhaber ““ 21 . jetzigen Stadtrath Gustav Engelke zu Halberstadt berg, 2 Packete auh bor. Ie heünch. Ir öoe böb 918 1149 b Königliches Amtsgericht. Fol. 4471. Petzold & Deil, Sitz seit 1. Ok⸗ Ludwig Kramer. Allljährlich sollen von dem Reinertrage fünfzehn ertheilte, unter Nr. 13 unseres Prokurenregisters ein⸗ Baumwollbuntgewebe, versiegelt Flächenmuster (L. S.) ö 8 ee. 8b1 G 2. 1149 tober 1885. nach Pieschen verlegt. Procent zu einem Reservekapitale bis zur Höhe von getragene Prokura ist erloschen. Fabriknummern 1—50 bezw. 51 92, Schutzfrist 1u. 1“ I’ 1“ 1 Schaa 116“ 1. Güäc 8 v 6 Fol. 4625. Bernhard Deil vorm. Aug. Hundt, 1150 000 zurückgelegt werden. Wernigerode, den 26. Oktober 1885. Jahr, angemeldet am 25. Oktober 1885, Vorm 3453 Fet1561ööö ereld. Die zum Zwecke des Druckes und Sitz nach Pieschen verlegt; künftige Firmirung: 1 8 8 [36781] Osterwieck, den 27. Oktober 1885. ““ ¹Königliches Amtsgericht. DI HhNemming ee de hutierreatf 134539] .“ 8 Schaale, Iö. 1114““ Verlages eines Lokalblattes mit dem Sitze zu Neuß Bernhard Deil. 8 b 8 osterwieck. Im Gesellschaftsregister des unter⸗ Königliches Amtsgericht. II. Hof, am 30. Oktober 1885 Z. gen. In das Musterregister ist ein⸗ 1 Broche, Nr. 1164 1 Glocke, Nr. 1165 1 Glocke, und unter der Firma Hesemann & Co. errichtete Fol. 4983. A. L. Eißmann in Kötzschen⸗ zeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 10 ein⸗ . 8 [36967] Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen Perracgern Hans Gaßner, Goldarbeiter von Nr. 1166 8 Dose, Nr. 1169 1 Ofenschirm, Nr. 1170 offene Handelsgesellschaft ist im Jahre 1871 auf⸗ broda, Inhaberin Antonie Laura, verehel. Eiß⸗ getragenen Handelsgesellschaft,„Actien⸗Rübenzucker⸗ Stallupönen. Bekanntmachung. ([36844] Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister 8 Meyer Vorsitzender igg. e. v““ 1. Tisch, Nr. 1172 1 Peller, Nr. 1173 1 Teller, elöst und die Firma erloschen. Dieses wurde auf mann. Fabrik Hornburg“ folgende Eintragung bewirkt In unser Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ ist bei der unter Nr. 21 mit dem Sitze in Hasserode 8 1129, 1123 1uu“] 1121, Nr. 1149, 3, Cgtubltisch Te. gasden E eldung heute bei Nr. 646 des Handels⸗ Gesell⸗ 1 8 Amß 26. Oktober. 1 ͤ G tragung bewirkt worden: eingetragenen Firma: 8 [36990] b. Mufte 23, 1124, 1225, 1126 für plastische C veugnisse, Schuffeie 3 Jahre, ange⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Fol. 110. August Nichter, Emil August Richter Der Gesellschaftsvertrag ist in der General⸗ GCol. 1. Nr. 68. „H. G. Waldhelm“, Kassel. In das Musterregister ist eingetragen: plastische G. 8 für Ferahr ich M. t ersiegel 1nsb St 8n Krefeld, den 28. Oktober 1885. in Folge Ablebens ausgeschieden, Kaufmann Conrad versammlung der Actionäre vom 18. September 1885 Col. 2. Gebrüder Strupat. deeren bisherige Inhaber die Ehefrau des Oekonomen Nr. 49. Lehrer Magnus König zu Kassel, in ei 8 Ereugrelc., sämmtliche Muster versiegelt W biitaiis an vHE1“ tober 1885. Königliches Amtsgericht. August Richter, sowie ferner unter Ausschluß der nach Vorschrift des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 Col. 3. Stallupönen. Kleve, Emilie, geb. Waldhelm zu Halber⸗ ein offen überreichtes Muster für T.. 1 SSchächte .ng. 8651119 1 Königliches Amtsgericht. 2 2 5 1 3 6 &N 57⸗ 2 7 2 4581 4 2 8 8 1 Seh 5 1 C 8 8 ge ö 0 87 2 8 * . 8 136766] 1n e 1” abgeändent, te Abschrift des revidirten Statut be Col. 8 EEö1 . Pedthicae Ehefren 88 Feteh.t stSusban Eesete maschine zur mechanischen Lösung von Aufgaben aller Memmingen, den 14 Oktober 1889 8 [36983 8 . 1“ 4 2 b. 2 7 7 2 842 2 2½☚ . Dest 8 8 8 ev Stac 7 8 e ann —. Strupat, athilde, geb. Wa elm, aselbs 8 Lo j Spezies stisches 0 ß 2 SS EEö21 ec 1 . 8 A 8 8 199988 Krefeld. Die Liquidation der aufgelösten Ge⸗ Elise, Alexander August, Maxr August, Elsa Elise findet sich Blatt 15 ff. der General⸗Acten V. 5. 2) der Kaufmann Albert Seeen. fabrikant Karl Marschhausen weren, ö CSengee N vböaab I1AX“ „In unser Musterregister ist sellschaft sub Firma de Bruyn & Graesser in und Otto August Richter sind Mitinhaber. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zu Stallupönen. merk: 8 12 Uhr 30 Minuten 1 v e.- .ser e der Kammer für H andelssachen. eingetragen bei Nr. 12 der Fabrikant W. Lüders Lig. mit dem Sitze in Neuß ist beendigt, die Fol. 601. Carl Haselhorst, Carl Moritz Hasel⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger, die Ilse⸗Zeitung Die Gesellschaft hat am 15. September 1885 be⸗ Die Firma ist durch Vertrag vom 24. Oktober Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Kistenfeger. 8 zu Wernigerode hat für die unter Nr. 12 einge⸗ Firma daher gänzlich erloschen. horst ausgeschieden. und die Braunschweig'sche Landeszeitung. gonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Ver⸗ 885 vom 22. Oktober 1885 ab auf; 1“ Fagengt 28 Muster auf 5 Photographien, als: Vorstehendes ist auf Anmeldung beut⸗ bei Nr. 3448 Fol. 1379. C. A. Suchél, Franz Alexander Zu sind für die Zeit bis tretung der Gesellschaft befugt. 1) den Fabrikanten Gustav Marschhausen 8 Hemmin In das Musterregister ist ei Afsche Kohlenkastenverzierung, Nr. 11 G“ jiesiger Stelle ein⸗ Rochs ö erloschen, 1. Fuli üg gewäh t worden: 1“ sEingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 3 den Fabrikanten Wilhelm Marschhausen [36974] getragen: gen. In das Musterregister ist ein⸗ E1“ 11 2 0l. 3817. Gebrüder Salowsky, Adolp ) der Kaufmann und Bür ermeister a. D. Gustav 1885 am 30. Oktober 1885. 3) den Kaufmann Albert S G inge ies Must EI1II1 8906&. 1 a; 11““ L11““ Federschaale, Nr. 403 Krefeld, den 2. Dktobe 1885. Salowsky ausgeschieden. S -. Brinkmann 18 5 8 S.emn Snen, den 20. öktober 1885. 1 111“ ——— 11““ Muͤsterregister ist ööe- Goldarbeiter in Mindelheim, Fnerreug. 188 Feuergeräthständer, Nr. 600 t Königliches mtsgeri 2 8 ö Theod. Stäber, ein Kommanditist 2) 85 Se. Andreas Duidde zu Stinstedt, Koönigliches Amtsgericht. bergegangen, von denen Jeder berechtigt ist, allein Fabrikant Carl Heinrich Rudolf Eichel⸗ naih Fabriknummern 1128, 1129, 1130 8 ege 820. A111 136762] getragen. 1u1e6“ 3) eee Ligpeüde. 89 Heehen, 1 ie berger in Zwota. Ein versiegeltes Packet, ent⸗ 1131, 1132, 1133, 1134, 1135, 1136 und 1171 Schaalen, Nr. 1200 Stntue Nr. 1220, 18. Krefeld. Bei Nr. 1597 des dels⸗Gesell⸗ goerifaß 5 8 Sf Schulze Friedr. Bo 3 8 . S [36832²] zusolg Sar ehe vom heutigen Tage einge⸗ haltend ein Accordeon mit Clavis, Klappen oder 1137, 8 1222 Schaale füße, Nr. 1250 S KNir 1501 schaftsregisters hiesiger Stelle betr * ge⸗ 8 GP .; obele Paul Johann ee 1 1 Bnk sternberg in Meckl. Fufolge Verfügung des eg . worden. Tasten, offener Klaviatur mit Charnier oder inneren b. Bracelette Nr. 1138 Tischleucht r 4n9g Schtebieng. Nr. 1501 hiesig elle, betr. offene Han⸗ Eisenstuck, onsul a. D., itinhaber. er Amtsvorsteher Friedrich Barner zu Bühne, Großherzoglichen l zderichts hiers. v 30. O S be ernigerode, den 26. O e :. 5o. Norschluß 78 8 :. 3 18 S 827 1— 1 er, Nr. 17 hrhalter, die Verlängerun F ch f glichen Amtsderichts hiers. vom 30. Oktober g , den 26. Oktober 1885. mechanischen Verschluß, mit in den Leisten ange⸗ c. Bouton Nr. 1139, der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre 1“

.

delsgesellschaft sub Firma Weingarten & Co. F0l. 4984. C. G. Schneiders Erben, In⸗ der Ackermann Ferdinand Schrader zu Isingerode, 1885 ist heute in das hiesi is Königli Amtsgeri ßelavi 8

8 A 8 der in Ferdinand L er zu Is . 188 s hiesige Handelsregister Fol. 31 önigliches Amtsgericht. brachten Baßclavis, Klappen oder Tast basti zeugnisse. versie⸗ Werni 2. 85

mit dem Sitze in Krefeld wurde auf Anmeldung haber Albert Franz Emil Cverth. ) der Ackermann Heinrich Fuhrmeister zu Rhoden. unter Nr. 61 eingetragen worden b Bacibergingen mit und 85 Henenmärier piass⸗ bisfische rregasser Fene neis te hen Fahee G Nesegere., dinge, chrgencht. 8 A. 7 vwüucUlerN, . 5 —₰ ( S8 2 sgeri