1885 / 258 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8

Gesellschaft oöberhausen. Handelsregister. 136782] Saarbrücken. Handelsregister [36829]] meldung vom 23. und Verfügung vom 24. cr. einge⸗

iten Prokuriste ie Firma der . FRyk⸗ . ; S₰ 8 8 1 8 0520 9 nannten Prokwristen die F des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. tragen. den, den 24. Oktober 1889 1 b Börf en⸗Beila e untecche 27. Oktober 1882 Die unter Nr. 57 des Firmenregisters eingetragene Auf Anmeldung vom 21. und Verfügung vom Saarbrücken, den . vperschreiber: b 8 v .“ , Köln, den 27. Oktober 1880. Firma Forschepiepe & Heckmanns zu Ober⸗ 22. cr. wurde die Firma „Adolf Wunn“ mit dem Der Königliche Gerichtsschreiber:

Keßler, Fürnhae e „Kaufmann Ernst Heck⸗ Sitze zu Neudorf und als deren Inhaber der Kriene.

8 5 2 4 ve. 8 . . 28 A: 9 K 8 2 8 2 9 90 90 ] 1“ d⸗ 1.“ 8 9 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, hausen (Firmeninhaber der F. b. r: . Adolf W daselbst unter Nr. 1497 b 2 8 4 Abtbeilung VI1I. 1889 8. des Firmenregisters eingetragen. Saarbrücken. Handelsregifte. b 1 9 1 52 9) iasts 8 lsreaif 8 [36771] Saarbrücken, den 22. Oktober 1885. des Königlichen Amtsgerichts egebdce 8 8 . - 2 1 g. g ce 8 . 22 . 82 8 a Proj 5 8 8 5 9 e sur er 2 8 8 8 5 8 Msniasberg. awaa bwe enthat za Königs⸗ S5een-; Der Ranigliche Gerichtsschraber: vldedas Begnnaggstermit din Wige au Zumngen Berlin, Dienstag, den 3. November 1885 Pr. hat für 82 Ehe mit Anna Wigdor Celde. Unter Nr. 1. 8 Gesellschaftsregisters ist Kriene. 880 deren Inhaber der Kanfmand Jacob 1 Ti g, 3. N 0 5 Vertrag vom 7. O 1885 die Gemein⸗ die am 19. September 1882 unter der Firma 8s 8 8— 298 , feib auf * m 24. und Ver⸗ 3 . schaf der Gaͤter und 80 Erwerbes ausge⸗ Hauptmeyer & Willeke zu Wadersloh errichtete Saarbrücken. Handelsvegifter b 8-,3 Schlice dasclöst anf nehaceme 8 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 G [Stockholmer Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 197,70828 schlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ offene Handelsgesellschaft heute eingetragen, und sind 88 2 vom Uaarbrücken den 25 Oktober 1885 erliner Börse vom 3. November 1885. 1.p o. 1— vi 88* leib 1 —i r. HSn; 8 Leitr. ult. ew 88 E 2 3 Gesellschafter vermerkt: Auf Anme . Ie“ I 2 den. ZW. Scigschreibe 8 3 . Jaldeck⸗Pyrmonter.. . ürk. Anleihe 1865 conv. 13. u. 1/9. 02 Ital. Mittelmeer 1. u 71112,20 bz 4 Alles, was sie während der Ehe durch als Gesellschafter vermerkt: 11““ 9 mi Der richtsschreiber ; Areß. . . 6 42—2 - 1 . ,20 b EE11“ Glücksfälle eigene Thätigkeit 1) der Kaufmann Friedrich Willeke zu die Firma „Rarl Ligenbergorbaher I1“ Königliche. P. b 16 Amtlich festgestellte Course. Württemb. Staats⸗Anl. erich b neg do. pr. 88 b szas 8 hö.2 KM. 4 8 S,Senn rbschaften, Geschenke, Glücksfalle, gees, orhehalte- 2) der Kaufmann Arnold Hauptmevyer daselbst. m Sitze zu 2 n und als berer 5 b 2 3 duß. Pr.Anl. 1855 S 12.ꝗ s157,60 G o. Fr.⸗Loose vollg. fr. 32,40 B Kaschau⸗Oderb. 4 1/1. u. 759,40 oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehalte 2) der K ann 2 Hau) 88 .a8 Heivenburger daselbst unter 8. nungs⸗Sätze. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855. 4. sü134,60 4 . * 4 1/1. u. 29, nen Vermögens haben. Oelde, den 27. Oktober 183.1 ööö*“ ““ Saarbrücken. Handelsregister [36822 1 Dollar Unrech 100 2 80 Mark. 1 Gulden Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 298,75 B do. N pr. ult. 32,10à 32 b; Krp. Rudolfsb. gar 8 4 ¼ 5 1/1. u. 7775,00 bz Dies ist zufolge Verfügung vom c. Oktober Königliches Amtsgericht e. Sttoben 1885. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Bährung = 2 Mark. 7 Gulden sigd. Mäbrung = 12 Badische Pr.⸗Anl. del1867 4 1/2. u. 1/8. 130,50 bz 2₰ eaim 4 6. F7 25 b; G g. ben 8 vu 1. Sheam 27. Oktober 1885 unter Nr. 1046 in m8 3878 8g re; aliche Gerichtss iber: 4 5811002 des Firmenregisters wurde die b0 Gulben holl. Mähr. = 170 Mark. me ee 20 Mart. (do. 35 Fl.⸗Loose pr. Stück —,— W . ult. 87E Lüttich⸗Limburg. 0,. 98 bes Negister zur Eintragung der Ausschließung der V Olpe. Handelsregister „36780] cs Königliche Gerichtsschreiber: F 2 3 dem Sitze zu 89 1aee. =2 820 Mark, 1 Büsre Sterling 20 MMart Bayerische Präm.⸗Anl. 4 16. [131,75 B Ungarische Goldrente „4 1/1. u./½ 719,705 Dest.Fr. St pSt EXX“ ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. be- b. aslNü Ansts gerichscszr B ist .“ Dttweiler und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Wechsel. .. Beaunschw. h Sgof, pr. Stück 948,00 b; G 8₰ Se 1. u. 1/⁷. 80,5988 8 K.. 28 „Jzng e. bemn gewnein es eher 1888 ter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters 8 8 8 deren Ingevdee sdung vom N Bank-. Höln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4.u.1/10 125,705 . 1 .u. 1/7 80,50 B esterr. Lokalb. 4 ¼ 5 . [59,40 bz Königsberg, den 28. Oktober 1885 uter Nr des Genossenschaft geg 1885 Saarbrücken Handelsregister [368309, Jacob Derenbach daselbst auf Anmeldung vom 22. Distk Cöln⸗Mind. Pr.⸗Anthe 14. u. Sae 20„ .h⸗ liches Amtsgericht. X emäß Verfügung vom 23. am 24. Oktober 1885 Saarbrüch Sregister L11311““ 3 1“ .19 278 essauer St.⸗Pr.⸗Anl. .3 1/4. do. do. pr. ult. 79,30 à, 25 bz I ult. —,— Königliches Amtsgericht. XII. Folgendes des Königlichen Ammtesgerichte Saerkecben. und. Versögang dom 29, Stinger 18c Amsterdam .. 8 F. 54 2n g Dessaug St;9 8 1 8 11 95,10 bz G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. u. 1/7. 1100,40 5z Oest. Ndwb-ℳpSt 4 ½05 1/1. u. ..— 8 aft: Die Firma „L. Schneider“ mi. dem Sitze zu Saar de n5 do. 1“ Fl. 2 M. [*2168,20 bz EEä.,.““ · 6,25 do. Papierrente 2. 73,50 B d pr. ult —,— Firma der Genossensch BZIIb Die Firma „L. S-neaereer, bor der Kauf er Hriael Ferichtsschreiber: 8 1 28 5*8 80,50 bz do. do. II. Abtheilung 1/11. [96,25 bz G u6 ente. .u. 1/12.1(3,20 2 9. Pr. Unr. 1 . ““ ö“ zuiashü imter de Zenossenschaft. (ALudwig Sch daselb 8 Eens 3 8 G . . 3 8 1i 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/4 181,60 G o. Loose S 218,25 G 9„9F BI 234à 232,75à 233,50 bz heute unter Nr. 13 die zu Königshütte unter der Genossenschaft. Ludwig Schnerder eAnmeldung vom 20. und Ver⸗ 1 8 Skandin. Plätze 100 Kr. 1[111,75 9z Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. s4. ;60 e. 8 „15à233, der Genossenschaft: Firmenregisters auf Anmeldung vom 0. 8 8 i zreais⸗ 36824 andin. Plätze ꝙ%ꝙ r 1 :80 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 22,90 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. —,— Raab⸗Oedenburg 2 1/1. [36,00 bz G Firma: Giebler & Radek Meggen. fügung vom 22. cr. eingetragen. Saarbrücken. Handelsregister [36824] Kopenhagen . de Ser . . 18 9 iinger Präm. Pfdbr. 12. 118 60 b; do. do. kleine 5 1/1. u. 100,60 G Reichenb.⸗Pard. 3,81 4 ½ 1/1. u. 7164,60 bz b 8. Str. 3 N. [2² 2025 b3 Se. Hocs Lrkee pers .1,2. (150,80 kt2 Unaarische Bodenkredit 4 1/4.1/ 10 —,— Ruff Staatsb gar 7 ½5 1/1,u.71121770 68 1r.

5/6. u. 6. u.

2.97,708* ; b 2 ½ 4 1/1. I105,75 B

[36772]

Sitz 8 Si

1— 3 z1tnis „(enossenschaft: S kücken, den 22. Oktober 1885. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

; G efallschaft eingetragen worde Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Saarbrücken, den 22. Dktober 158. 5 w d Verfü b

errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. Rechtsve LZIIET11““ IUige Der Königliche Gerichtsschreiber: Auf Anmeldung vom 24. und Verfügung vom Strl. 3 M. . 6 d, Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— 8 21,7

Die Gefellschaft hat am 15. Oktober 1885 W81““ eschsffung bilicee mae 1 geKriene. 252er wurde die Firma „Wittwe Dutt“ mit dem 8 T. . 80,70 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,90 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. do. pr. ult. 121,70 bz

gonnen b. hie ö Sitze zu Wallerfangen und als Inhaberin die Ir 2M.

8 E 2 . e ve 2 erspe g der He er. 88 1 2 ℳℳ 8 —X 8 88 8 84

has Gesellschafter Richard Giebler Dis Glschäfte sind einem aus 9 Personen Saarbrücken. Handelsregister [36839]] Kauffrau Wittwe Anton Dutt, geb. Katharina Even, 8 1) der Buchhändler Richard Gie ler, stehenden Ausschusse, von welchem re lmaäßig das des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. daselbst unter Nr. 1504 des Firmenregisters ein⸗ 1“ Fl. 2M.

2) der Buchdrucker Emil Radek, beste enden Ausschusse, von welchent egelmäßig das E1“ 5vp CEC(“ erage ; zs 8 T 162,30 b ünß schede St.⸗

2) ber Inche en amashütte auf dem Meggener Eisenwerke funktiontrende Die Firma „Adam Durst’”“ mit dem Sitze zu ge ragen. n ber 1885 öst. W.. EP1“ 62,30 95 Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 S— do. 8

zu Rhfte ist die unter Nr. 92, Mitglied des Vorstandes der Bergbau⸗ und Hütten⸗ Neunkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Saarbrücken, den 25. E do. 100 Fl. 2 M. * [161,25 bz do. St. Pr. 5 ——— Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. e“ ne Giebler gelöscht Aktien⸗Gesellschaft Lenne⸗Ruhr Mitglied und Vor⸗ Adam Durst daselbst wurde unter Nr. 1494 des Der Königliche Gerichtsschreiber: Schwz. Plätze 100 Fr. 888 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4. 1/1. 11/7. 101,25 G do. do. 4 1/4 u. 1/10. [99,00 bz G do. Unionb

0 86 4989 88 g2 8 0U L ; 8 8 88 „8 3 .⸗ 1 9 gn 21„ * 8 2 . A8 1 I 2 232 Hĩl 1 ka 8˙8 D.

sitzender sein muß, übertragen. Firmenregisters auf Anmeldung vom 20. un Ver Kriene ““ Italien. Plätze. 100 L 10 T. 5 80,30 bz Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,25 G D. Grkrd. B. III. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 bz G do. pr. ult.

63,90 bz Bkl. f

63,75 bz G

86,00 bz

86,00 bz

1/1. [49,25 bz 49,00 bz

1/1. [63,50 G 63,50 bz

00˙35 b 85 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1—., Russ. Südwb. gar. 80,35 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. große

4 Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. sabg. —, Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Schweiz. Centralb v

2n

Æ

9 Magdeb.⸗Halb. B. St.⸗A. 3 ½ EE Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 7. 1100,80 G do. pr. ult. do. 1/1. u. 1/7.100,25 G do. Nordost.

In unserem un früher 2198, eingetragene Firma R. Giebler gel worden.

Königshütte, den 24. Oktober 1885.

½ —₰½ aen⸗ &œ& ”U*

2 h csle

2

9. . ““ . 5 70 2 6 Der Ausschuß nern. stellvertretenden Vor⸗ vom 22 etragen. do. do. 100 Lire 2 M. 79,80 b; Ausländis V. rückz. 1107 2 W“ Westb Der Ausschuß hat einen stellvertretenden Vor⸗ fügung vom 22. cr. eingetracgh 1 8 8 8— 38820] 1 2. 8. Ausländische Fonds. do. IV. rückz. 110 3 ½ 1 92,00 G o. Westb. znicliches zwenden und einen Protokollführer zu wähle Saarbrücken, den 22. Oktober 1885. Saarbrücken. Handelsregister [368200 St. Petersburg. 100 S.R. 3 W. g 199,45 bz Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5.u.1/11.192,00et. b B do. V. rückz. 100 3 ½1 86,30 G Sdöst. Lmb. p. St Königliches Amtsgericht. sitzenden und einen Protokollführer zu wählen. Der GPnigliche Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 100 S R. 3 M 6 [198,25 bz Bu arester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1111.92 et. bz B . . ruckz. 10 . 86,30 G Sdöst. Lmb. p. St. 8— Der eigentliche Vorstand besteht aus den beiden Der Königli e. Geri htsschreiber: Auf Anmeldung vom 23 und Verfügung vom do. R. 8 T. 6 199,80 ‧b Finnländische Loose pr. Stück 47,50 et. bz B. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. . [104,750. do. pr. ult Kottbus Bekanntmachung [36773] Vorsitzenden und dem Geschäftsführer. Kriene. s ne Jacob Kausch K Warschau.. . 1 R. 16 199,80 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 u.1/12. —,— bh 101,25 B Ung.⸗Galiz (gar.) 2. . . 2 4e 31 PBostohß 8* . . . 1 1 5 A. L I I . e Mont⸗ a⸗ 8 77 9- AM. 5 vs Fe Folgende Eintragungen sind heute in unseren. Der Ausschuß “““ II . Isregiste [36840]] Hollinger“ mit dem Sitze zu, Neunkirchen und 28 Italienische Rente 5 -1/7. 95,10 bz e8 71. u. 1/7. 100,10 bz G Vorarlberg (gar.) Handelsregister bewirkt: 1) dem Direktor J. Riesberg in Meggengng Saarbrücken. Handelsregister II“ e 8* „Jacob Kausch Geld⸗Sorten und Banknoten. 1 do. kl. 5 Nu. 1/7. 95,10 G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 71. u. 1/7. 105,50 G Warsch.⸗Terespol Hande 11“ gister zu Nr. 150 2) dem Fabrikationschef E. Korfluer das., des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 8 Fenah SG ver E“ ec Dukaten pr. Stück C““ do. pr. ult. 94,80 bz I“ do. u. 1101,50 G h“ im Firmenres E1“ 35 8 F g⸗ cef G. Ber s Die Fir Assion“ mit dem Sitze zu Holzhändler und Jacob Holling r, Bäcker und z⸗ W11 1 E1 1“ 1t e“ r . vb8 2 zure zertuch das. Die Firma „J. Ass 8 8 1à4 Sovereigns pr. 11313232* Luxemb.Staats⸗Anl. v. 8 4 die Firma G. L. Schmogrow betreffend: 3) dem Bureauchef D. ael - 88 8 8 z deren J 11 s r, Beid s er Nr. 220 des Gesell⸗ 24 8e Luxe Staats⸗Anl. v. S2 Das Handelsgeschäft ist gnit dem Firmenrechte zu⸗ ) dem Obermeister H. Schmidt das-“... eeeeaeen 114““ .“ 8 W⸗Francs⸗Stück 16,11: B Nexw⸗Porker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. e I““ 8 folge getroffener Vereinbarung auf 5) dem Obermeister W Mühlhoff das., Foseph Asfion daselbst 8 G 1493 des schach Fiellfchaft ist eine offene Handelsgesellschaft Dollars pr. Stück..... .¹,17G 8 do. ö“ Kali⸗Werke Aschersleb. 6.u. 1/12.[101,00 G Westsicil. St.⸗A. d zudwig Schmogrow jun., 6) dem Werkführer C. Schulte das., 20. und Verfügung vom g—f 15 Eobele 88 b Assio und jeder G sellschafter einzeln b erechtigt die Firma Imperials pr. Stück 48. Norwegische Anl. de 18844 15/3. 15/9. 101,00 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. /4. u. 1/10. 110,40 G Vig·Schw SrPr b. den Kaufmann Alwin Wilhelm Mar Lehmann 2) dem Werkschreiber H. Mertens in Langenei, Firmenregisters, und die seinem Sohne Igeogs sion und jeder Gesellschafter Afart zu vertrer do. pr. 500 Gramm fein .... 393,50 G Oesterr. Gold⸗Rente .4 1/4.u. 1/10. 88,90 bz B Meckl. Hyp. Pld. J. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7.[110,75 G Berl.⸗Dresd. . 8 8 8 ¹ 82 18 8 4 4 4

—,

Aan

—— F F

*

79,50 bz 94,10 G

8 = 22

. [205,75 bz ,50 à 205à2 95,20 b 80,70 B

2 —+½2

d̃lU E Sr

SCAC 0—

1/4. u. 1/10 do. „u. 1/7. [99,25 G War.⸗Wien p. St.

—,— do. 1/1. u. 1/7. 133,00 G H. Henckel Oblig. rz. 10. 1/10. 91,50 bz Gkl. f. do. pr. ult.

1

1

—₰

de

——D

46,60 bz G 109,70 G 115,00 bz G 115,75 bz 79,40 bz G 122,25 bz G 104,00 bz; G 85,40 bz G

7

rMIe

—₰,

do. do. rz. 100 . 101,00 b G* * Bresl.⸗Warsch. —,— Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 8

——— —O——ü—OE

a den Kaufmann Gustav Ludwig! ¹ 58 7 . 8 NVo 0 „kiürr 5 N . 1 8 2 z0;14. 3 9 s schaf 2 zor eten. 2 4 8 —, . 23 ; zu Kottbus 8) dem Walzmeister H. Seib in Meggen, 8 etehe lt Prokura unter Nr. 288 des zu geichnen und die Besglschesöler .“ wnal. Bert 11 Ls. Ster en8 1 1 1v.710. überge n. Die Firma ist nach Nr. 165 des Ge- 9) dem Walzmeister A. Mues J. das. Prokurenregisters einge 9988, Ten, der. 2 Gerichtsschreiber: ranz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,65 bz ddo. do. pr. ult. hüecechgcent ters Der Vorstand besteht aus; Saarbrücken, den 22. 1885. Königliche Gerichtsschreiber: 1 Oesterr. Banknoten pr. 100 1I. 162,40 bz do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 18.— do. do. ensr im Gesellchaftsregister Nr 165 n) dem Direktor J. Riesbeig in Mezafn, Der Königliche Gerichtsschreibee: d9. Sllbergulden pr. 100 f1. 20751 do. d0 ie 14 1/5 u.1/11. 66,75 G Nordd. Grdkr⸗Hyp⸗Pfb. 5, Firma der Gex ellschaft: 3 6eh Fabritationschefnch, giff nee 8 rbrücken. Handelsregister [36819] Russische Banknoten pr. 1 1 e d8 b; do. 88 pr. ult. 5 H1 6 u. 1 01 . Pfobr. 1 G. L. Schmogrow. 3) dem H. Schole mI“ 968421 des Königli Amtsgerichts Saarbrücken 8 I1““ v“ . 1/190o 8 Hefelli Die Zeichnung für die Genosse 2 n Saarbrücken. Handelsreg ister 36842] es Königlichen Amtsgerichts S. : . t. Dezbr. 200,50 à,25 b d B 31205 Sitz der Gesellschaft: Kottbus. Des Zeichnung für die Genossenschait rscden e des Königlichen Amtsgerichks Saarbrücken. Im Firmenregister wurde unter Nr. 1507 die v ““ b 5 e““ ““ pomm Hop⸗Br.L. 3.1705 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: der Firma die Unterschriften der Zeichnen 5 ME1164“”; Sb F. Se 491 ,die Firma „A. Kre el“ mit dem Sitze zu Neun⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechse %, Lomb. 5 so. o. Silber⸗Rente 4 58 ¼ 1I 66,90 u. IV. rz. 7 Die Gesellschafter sind gefügt werden Im Firmenregister wurde unter Nr. 1491 die Fürche „E. die Wittwe Katharina K echer b —— do do 4 ½ 1/4.u. 1/10. 67,20 G II. rz. 110 4 ½ 822 esellschafte ad: 8 1 I1I ö“ 8 „9 S 8. â S4 44 3 Sitze 8 ; n uf ie Wittwe Ka harina Kreche eborene b 5 8 1 4. u. 1 2 k 1 n 1) der Kaufmann Gustav Ludwig Schmogrow jun., Die Zeichnung hat nur dann rechtsverbindliche Firma „Peter Schwehm mit dem Sitze zu bircheols, daselbst Eingetra ghn An⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. III. r; 100, 4 ¼ S 2) der Kauf Güstav Ludwig Scmnogroeheann Krast, wenn sie von mindestens zwei Vorstandemit⸗ Keuntirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Bochtolb⸗ An l4 un gen. Eingetrage „b Nonds Anlethe 4 s1/4.u.)/10./104,40 b; G do. 250 Fl. Loose 18544 1⁄4. 111,00G do. o. 9 2) der Kaufmann Alwin Wilhelm Mar Lehmann Kraft, wenn sie von mindestens 3 w 8 borpf b 1 2 eld vom 14. und V Hite er Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 u. 1/10.1104,40 bz o/. 250 Fl.⸗Loose 1854 s44. . 1 8 Fokthus 1 ETö G G b IRb 86 nich 1, 8 Zeräober r1885. 8 Preuß. Consolid. Anleihe 4 103,90 bz B do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 302,75 bz Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. Eisenbahn⸗Aktien und bligationen. De Gefalschatbhat am 1. Ohtober 188o begonnen. Ballandümügslnd Bekanntmachungen find von zwei vund Verfügung venn 23 Sr ager s Saarbrücken, aliche Cerichtsschreiber. 08. 20 da. do. 3 514 u. 110,99,1053 do. 1860er Loose...5 1/5u. /11,116,90B z ,de-Pr re 11cs 101,. /*10989,8 Nacen Ieliche Se 1,1. u. /7103,0 G Kottbus, den 27. Oktober 1885. Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und durch das Saarbrücken, den 22. Oktober Nmöber. Kriene. Staats⸗Anleihe 1868 ..4 1/1. u. 1/1. 101,30 G E do. Ser.III. rz. 100 18825 versch. 105,00 G Bergisch⸗Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 171 1101,50 G inende Sauerländische Volksblatt so. Der Königliche Gerichtsschreiber: 1 do. 1850, 52, 53, 62 4.,u. 1/10. 101,30 G do. do. 1864 pr. Stück do. V. r.100 18865 versch. 101,20 G“* u II. Ser. „u. 1/7. —,— -. o.

100,00 G 2 Dort.⸗Gron.⸗E.

·.1/7.[100,00 G Marienb. Mlawk,

„u. 1/7. 100,00 bz G S Nordh.⸗Erfurt

tNu. 1/10. 100,40 G 2 Oberlausitzer -1771101,00 G Ostpr. Südb.

77.106,10 bz G S Saalbahn

7. 102,70 B

7. 100,50 G

80— ooN 807ꝑ—

—- —- —- —,— EE11“

SgSn

2

n

““

5

Fut

2E

7

Weimar⸗Gera Dux⸗Bodenb. A.

/ 1

6heoo;SOSnene’nSn

0,N

RUESE

1

1

—+

FEF SF Scoo g⸗

—— ——— —————

99,50 B

/4. 77. 98,00 bz G 2

0

1 1 1 1

10ℳ—

5 1

/

1 1 1/ 1 1

8

=gʒ

Königliches Amtsgericht. in Olpe erscheinende länd zol 11a““ 3 52, 5 ) 8 . r. Stück .* 8 8 o. II.¹ wie durch die in Siegen erscheinende Siegener 1“ 8 Staats⸗Schuldscheine.. 99,90 bz 3 Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 101,00 b; G do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,00 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g J99,00 bz ster Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. u. 1/7. 87,00 B

Kottbus. Bekanntmachung. [36774] tung bekannt zu machen. 1 „SHanel s Ee 8 1 Kurmärkische Schuldv. 8 1 99,001 7 In unseren Handelsregistern sind heute folgende Der. Gesellschaftsvertrag und das. Mitgliederver⸗ saarbrücken. Handelsregister [36843] 8 senasteZen 5 88 Neumärkische do. .. 99,00 bz do. do. kleine ZZJ Eintragungen bewirkt: zeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei 1. zur Ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 27 uis Anmeldn66“ 116. Oder⸗Deichb.⸗Obl. IL.Ser. WWI“ Polnische Pfandbriefe.5 1/1.u.1/ 60,306. 2. 1 1% 1) zu Nr. 155 des Gesellsch aftsregisters: sicht offen. 8 Unter Nr. 1490 des Firmenregisters wurde die fe die imreis e 1 L 1 Berliner Stadt⸗Obl. 4. versch. 102,20 bz G do. Liquidationspfdbr. 1/6. u. 1/12. 55,20 G do. rz. 100 5. 1/1. u. Der Gessellschafter, Kaufmann Oswald Backasch Tampier, G Firma „Peter Trapp“ mit dem Sitze zu Neun⸗ Sitze zu 88 a 1““ St. ende 1“ h X“ /1. u. 1/7. 99,75 G. Röm. Stadt⸗Anleihe. 0. 94 8 1 ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter E“ der Kaufmann Johannes CSö zu Breslauer Stadt⸗Anleih - 0. 101,80 G 1 do. II. Em. 1/4. u. 1/10. 93,00 bz G do. 8 rz. 100 4 1/1. u. Geschäft wird als Einzelfirma von dem bisherigen 1 öö“ „02b, Trapp daselbst auf Anmeldung vom 19. und Ver⸗ Neunkirchen 8 Birkenfeld. G da Casseler Stadt⸗Anleihe. 8. 101,80 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 JT111“*“ do. kündb. 4 1/4. u. Gesellschaͤfter Friedrich Bogula als alleinigen In⸗ Osnabrück. Bekanntmachung. 1[36783] fügung vom 22. cr. eingetragen. 8 Fser ee. und die segen Ehefrau, J8. gfah Elberfelder Stadt⸗Oblig. H101,40 G do. mittel 8 1/1. u. 1/⁷. 106,25 bz * Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10 ““ 8 Fer. haber unter der bisherigen Firma fortgeführt, welche Zu der Fol. 378, 379 und 380 des hiesigen Handels⸗ Saarbrücken, den 22. Oktober 1885. beth Schneider, ertheilte rokura unter Nr. 290 des Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 101,50 G do. kleine 11““ 1/7. 106,30 b; Pr. Hyp.⸗A.⸗B. 1. v. 129 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,75 bz G do. Aach.⸗Düss. I. II. Em. daher in das Firmenregister Nr. 560 übertragen registers eingetragenen Firme: 1 ꝛDer Knigliche Gerichtsschreiber Prokurenregisters eingetragen. Königsbg. Stadt⸗Anleihe 110.[101,50 G ddo. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1⁄ 103,80 bz G do. V. rz. 100 5 1/4 u. - 10. 100,25 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. worden ist; 8 „Flachsspinnerei Osnabrück Kriene. Saarbrücken, den 21. Oktober 1885. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. 7. 101,90 bz B do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 103,80 bz G do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,00 G do. Dortmund⸗Soestl Ser 4 1/1. u. 2) im Firmenre gister ist unter Nr. 560: lae Gesellschaftsbeschl 5 Ot 1 8 Der Königliche Gerichtsschreiber eehrobnSbg 8 102,00 bz B do. do. fund. 1/6. u. 1/12. 99,40 G do. VII. u. IX. rz. 100 4 ½ versch. 100,50 bz G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. die Firma: F. Bogula vol. 4. Zufolge Geselll haftsbeschlusses vom 25. Ok⸗ ““ 8 8 38 estpreuß. Prov.⸗Anl.. de rngi Ferlassung: Kottbus, tober 1885 geschieht. Hea. Scchuldv. d. Verl. Kaufm. und als deren Inhaber der Kaufma Friedrich 1) die Zeichnung in der Weise, daß der Direktor des Königlichen Agits g. I rücken. saarbrücken. Handelsregister [36816 Berliner . 5 Bogula hierselbst eingetragen worden. oder dessen Stellvertreter zu der Firma der 99 Auf 1““ .“ elüga eae des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. do. Kottbus, den 27. Oktober 1885. Gesellschaft oder zu der Benennung des Vor⸗ —2. 8 e ““ 1 t 2* 8 1. Die Firma „Carl Rettig“ mit dem Sitze zu do. Königliches Amtsgericht. standes seine Namensunterschrift hinzufügt; Senzig. mit dem Sitze zu Sgar ouis ö Neunkirchen wurde unter Nr. 1509 des Firme ö“ erfolgen deren, Inhaberin die Fh. 1u““ hias registers und als deren Inhaber der Kaufmann Car Landschaftl. Central.. Lübeck. Eintragung [36811] DWN Bekanntmachungen der Gesellschaft durch Senzig, geb. W daselbst unter Rettig daselbst auf Anmeldung vom 21. und Ver g do. in das Handelsregister. a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Nr. 1495 des Firmenregisters einge necg fügung vom 27. cr. eingetragen. Keur⸗ und Neumärk.. b. die Osnabrücker Zeitung, Saarbrücken, den 22. Oktober 1885. Saarbrücken, den 27. Oktober 1885. do. neu

F”U

4 6

rz. 100 4 versch. [100,00 bz G do. Lit. B.

.l.

S

4 1

/

wUtbooN

97,30 G

82

116,99o9. Lit. C.

do. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 171 do rz

z. 110 4 ½ 1/1. u. 112,25 G b u. 1/7. 101,80 bz

103,60 G 99. 1“ t„u. 1/7. 101,80 bz

1 1,

.ᷓu. 1/7. 97,30 G 1/7. 97,30 G 1 1,

x x

georersrrösröseeenenee

2 —.—

101,10 bz G v... u. 1/7. 100,10 G it

. U.

1/4. u. 1/10. 94,25 et.b B do. rz. 100 4 ½ 1/1. u.

1““

—-

1 1 1 1

8

ESO;

101,60 G 101,75 B J101,70 G

100,90 bz G do. VII. Ser. conv.. do. VIII. S

PEEeEEESnn

/

bZE““ —+ —— 1öZ—1

- 100,70 G do. . Frr

18.

1 1 1 1, 1S 1 1 1

do. —,— 101,50 G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12 99,40 G do. VIII. u. X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1¼. 100,75 G

do. II. Em. 4. u. 1/7. —,— „u. 1/7. 101,50 G

1 i1,J

101,90 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,70 bz B Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 bz G do. 112,30 G do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 92,70 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. [100,00 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 106,30 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 92,90 bz B Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. [102,00 G do. Ruhrort⸗Gladb.ISer 102,00 bz G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 94,40 bz do. do. 4 versch. [100,70 G do. do. I. u. III. Ser. 96,90 bz do. do. d0 1859 3 1/0 1.1,11 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [102,60 G Berlin⸗Anhalter A. u. B. 102,10 G do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 94,90 bz * do. do. rz. 110 4 ½ versch. 108,10 B D 96,60 bz do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 95,00 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B do. Oberlaus.) 99,50 bz do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 96,00 G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7.7100,30 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 96,80 bz do. 3 kleine 5 1/2. u. 1/8. 96,00 G ds. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G Berlin⸗Görlitzer conv. 102,30 G do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 94,90 bz do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. [95,80 bz G do. Lit. B. 96,60 B do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 95,00 B Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,40 G do Lit. C. 101,50 G 11. 2 1872 5 1/4.u. 1/10.94,90 à95 bz 8 88 8 8 Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. J96,50 G do. 1 kleine 5 1/4. u. 1/10. 95,00 B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. II J100,75 bz G do. b 1873 5 1/6. u. 1/12. 94,90 bz Div. pro 1883 1884 OBerl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B 3 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 95,00 B Aachen⸗Jülich 5 5 ½ 4 1/1. 120,00 bz B do. Lit. C. neue J100,80 G do. 1871—73 pr. ult. 94,50 à, 40 à,50 bz do. pr. ult. do. Uit. D. neue do. Anleihe 1875.. 4 ½1/4 u.1/10, 87,10B Aach.⸗Mastricht. 1/1. 53,75 bz. I 98,00 G do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 88,00 G Altenburg⸗Zeitz 1/1. 204,90 G v“ 1/4. [17,50 bz Berl.⸗Stettin I. III.VI.. 1/4. [99,75 b;z Braunschweigische. 1/1. [58,75 b; do. 3 88 13““ 6919 7916,001 Br. Schw. Frb. vish. o. o. Fult 80,60 bz C u 2 215,00 bz o. it. E. qöö 1195,70 6; Lübeck⸗Büchen.. . 1164,00 bz do. M do. do. kleine 5 1/5.u. 1/11./96,00 B* S do. pr. ult. 163,90à 164,20 bz do. 9. B pr. ult. 95,25 bz . Mainz⸗Ludwigsh. j 1/1. u. 7l100,10 bz G u. 1/7. —,— J101,00 bz B do Fold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12.1109,40 bz Irf. do. pr. ult. 100,20 bz b 2 187 74. u. 1/10.[102,40 bz G —,— do. do. pr. ult. —,— Marienb. Mlawka 1/1. 160,75 bz G do. - 102,40 bz G 96,80 bz do. Orient⸗Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 59,60 G do. pr. ult. 60,60à, 25à60,60 b; Cöln⸗Mindener I. Em. 4 ½11/1. u. 1/⁷ ¼— 102,00 bz G do. do. II. 1/1. u. 1/7. 160,25 bz Mckl. Frdr. Franz. [190,80 bz do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7.,—, 100,75 G do. do. pr. ult. 59,90 bz G do. pr. ult. IöI 75à191à 190,90 bz do. III. Em. A. 4 1/4 u. 1/10. —,— 100,75 G do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 60,75 G Nordh.⸗Erf.. . 1/1. 41,50 bz do. do. Iit. B. 42 110.1101,75 bz B 100,75 G do. do. pr. ult. 60,60à60,50 b; G S. do.. abgest. 1/1. 44,90 bz do. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,60G kl. f. 101,70G do. Nicolai⸗Oblig.. ..4 1/5.u.111. 86,10 8 Ostpr. Südbahn. 11/1. 97,50 bz, do. V. Em. 4 1/ 101,60G 101,60 G do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 86,10 B do. pr. ult. 161 25à96,75à97,25 bz do. VI. Em. 4 1/4. u. 1/10. —,—

ʒIHroN

r0,

101,70G

—2,1ööne

J1100,50G 103,25 B

101,90 bz 101,80 B

too t 1w0 1—1 1—

q

Cr

2

Am 21. April 1885 ist eingetragen: 1 X“ 1 auf Blatt 341 bei der Firma e. das Braunschweiger Tageblatt, Weer Königliche Gerichte chreiber: V Der Königliche Gerichtsschreiber: Z“ F. C. Wulf: 8 und wenn eins der beiden letztgenannten Kriene. —Kriene. HSOstpreußische Johanna Henriette Elise, geb. Kuhse, des Kauf⸗ Blätter 1— 1 eingehen so Henüct 1 do.. Ins Eduard Christian I Wulff, in Firme ie Bekanntmachun durch den Reichs⸗ 6 8 52 ] ommersche Ce Cdvard hristicm Zohanm Mürfin ö öG Saarbrücken. Handelsregister [36825] Saarbrücken. Handelsregister [36815 8* c 886 8 1.“ ö b 98 Bemane 6] iger esellschaftsbeschluß vom 25. Oktober des Königlichen Aatsgenicht Larden Ent des LEE Amtsgerichts Saarbrücken. do. Landes⸗Kr zugebrachten Vermögen die Summe 2 Findlich⸗ 85 in beweis No int Die Firma „Fritz Reinshagen“ mit dem Sitze Auf Anmeldung vom 20. und Verfü vom 27. dn 8 Re 8. „weisender Form erle 82 get Auf Anmeldung vom 20. und Verfügung vom 27. P 8 tausend Mark von der Haftung fur die Verbindlich⸗ 1888, ist Pn sr dens eg. lu Neunkirchen und als deren Inhaber der Kauf⸗ wurde die Firma „Louis Moser“ mit dem Sitze i Behensise keiten desselben ausgenommen. Osnabrü 2 den 30. to er 0. . aSe: Reinshage daselbst wurde unter * A. 8 83 n Inhabe Kaufmam Sa hsise 2 Lübeck, den 21 April 1885 Köni gliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 mann Friedri agen dasel 8 Neunkirchen und als deren Inhaber der Kaufman. Schlesische altlandsch . din . 8 Aprih Fbtheilu 1 a“ 8 Hartwig. Nr. 1501 des Firmenregisters auf Anmeldung vom Louis Moser daselbst unter Nr. 1506 des Firmer 8 sch. ö1ö1““ 17. und Verfügung vom 24* cr. eingetragen. registers eingetragn.. 8 landsch. Uit. A. 3 Saarbrücken, den 24. Oktober 1885. Saarbrücken, den 27. Oktober 1885. d0. Der Königliche Gerichtsschreiber: Der Königliche Gerichtsschreiber: 2 .“ Kriene. Kriene. 1

La.e e DO 82S

PeBXBB+

eordrbdrrenneer

2

80— v11““

101,70 bz 101,60 G J101,60 G J102,50 bz 101,50 G 101,50 G 101,90 B kl. f.

8b— 1Orn 48.

105,

1ö1öööö-1ö-ö-1ö-ö1

PES”PS”P

llelnn

o

aItNoN

UtN

vTT Berlin⸗Dresden 1/1. u. 1/7. 98,80 G Irf. Crefelder

—,— 16 Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/5. u. 1/11.181,00 eb B 1rf.. JAJE1“ fäl- 1 Ludwh.⸗Bexb. gar.

dD: d9 96,75 bz G vvZ

89. d do0. d5

8

Köpcke. Polzin. Bekanntmachung. [36813] 8 8 In unserem Firmenregister ist die Nr. 39 einge⸗ Neisse. Bekanntmachung. [36777] tragene Firma: 1 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 8 „Julius Doernberg“ 828 632 die Firma: 1 gelöͤscht. Saarbrücken. Handelsregister [36826] Saarbrücken. Handelsregister [36 . do. neue I. II. „Brauerei zum rothen Hause Ferner ist unter Nr. 47 desselben die Firma: des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Do. do. do. II. Julius Jüttner“ „Julius Doernberg Nachfolger’e Die Firma „M. Sartorius“ mit dem Sitze z Die Firma „Friedrich Wagner“ mit de Schlsw. H. L. Krd. Pfb. zu Neisse und als deren Inhaber der Brauerei⸗ mit dem Sitze zu Polzin, und als deren Inhaber Niedaltorf und als deren Inhaber der Mühlen⸗ Sitze zu Neunkirchen wurde unker Nr. 1505 de Westfälische pächter Julius Jüttner in Neisse am 29. Oktober „der Kaufmann Carl Wilke“ daselbst eingetragen. besitzer Michel Sartorius daselbst wurde unter Firmenregisters zund als deren Inhaber der Metzge Westpr., rittersch... 1885 eingetragen worden. 8 Polzin, 27. Oktober 1885. b Nr. 1500 des Firmenregisters auf Anmeldung vom besitzer Friedrich Wagner daselbst auf Anmeldur do. do. Neisse, den 29. Oktober 1885. Könhigliches Amtsgericht. I. 23. und Verfügung vom 24. c. eingetragen. vom 20. und Verfügung vom 27. cr. eingetragen. do. Serie I. Königliches Amtsgericht. v 8 Saarbrücken, den 24. Oktober 1885. Saarbrücken, den 27. Oktober 1885. ö“ 1 8 (36814] Der Königliche Gerichtsschreiber: Der Königliche Gerichtsschreiber: (do. Neulandsch. Neisse. Bekanntmachung. [36776] Römhild. In Folge Anzeige von 20. Oktober Kriene. 8 Kriene. Haßragfesckan 1 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 633] d. J. ist unter Nr. 15 des hiesigen Handelsregisters Hessen⸗Nassau.. 9⸗G. do. 6,750 Em V die Firma: die Firma Michael Kahn’s Nachfolger in öö“ Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 101,60 bz G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 88,10 bz Saalbahn. 56,90 G do. VI. B. 4 1/4. u. 1⁄10. 8 August Jüttner Gleicherwiesen, deren alleiniger Inhaber Jacob Saarbrücken. Handelsregister [36827] 8 E“ Bereanesa. A“ Lauenburger IX“ do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 87,40 B Weim. Gera (ar.) II do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101, zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Gaertner daselbst ist, in Firma Jacob Gaertner des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. un Gesellschaftsregisters 6 Pommersche b u. 1/10.1101,80 G do. Pr.⸗Anleihe de 1864 1/1. u. 1/7./140,80 bz do. 2 conv. . 8 Deutsch⸗Nordd. Lloyd. .4 .u. 1/7. [95,00 bz G August Jüttner in Neisse am 30. Oktober 1885 ein⸗ geändert worden. 2 Auf Anmeldung vom 23. und Verfügung vom E“ Handelsgesellschaft „Bergschlösche Posensche. 11/10.101,50 G do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 131,40 bz o. 80, 69 b G Hosberhadh, LEahnnn. 4 1/1. u. J99,70 G getragen worden. Römhild, den 24. Oktober 1885. 24. cr. wurde die Firma „Johann Sartorius Brauerei, Sebshtse b ,9 Preußische 8 1/4. u. 1/10.101,50 G do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 u. 62,75 G Werra⸗Bahn . . . 91,75 bz alle⸗S.⸗G. v. St. g. A. B. u. 1/10. 101,70 G Neisse, den 30. Oktober 1885. Herzogliches S. Amtsgericht. mit dem Sitze zu Niedaltorf und als deren In⸗ sich am 1ae; er 1885 aufgelöst. Der Brauer⸗ Rhein. u. E“ u. 1/10.1102,25 bz B 1““ 4. u. 1/10. 88,90 G Albrechtsbahn.. Königliches Amtsgericht. 8 8 Köhler. haber der Mühlenbesitzer Johann Sartorius da⸗ Adolph Kotelmann zu Sagan setzt das Ha⸗ Sächsische zu. 1/10./101,75 B do. Boden⸗Kredit 5 1/1. u. /7. 91,40 G 1““ 8 1/1. übeck 1NACW11 11X1X“ selbst unter Nr. 1499 des Firmenregisters ein⸗ delsgeschäft unter unveränderter 21 fort. Es. Schlesische. . u. 1/10. 101,50 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5. 1/1. u. 1/⁷. 85,90 G Aussig⸗Teplitz .. 14 ¾ .259,80 bz Märkisch⸗Posener conv. .1/7. 101,50 G [36778] 8 [36815] getragen. deshalb die Firma Brauerei⸗T2 ergschlößchen L Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10.101,60 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 104,75 G Baltische (gar.). 3 * I Magdeb.⸗Halberst. 1861 11/10.101,60 G andenburg In das hiesige Handels⸗ Rostock i. M. In das hiesige Handelsregister ist Saarbrücken, den 24. Oktober 1885. brüder Kotelmann zu Sagan in unserem Gej Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 4 versch. 103,25 G do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8.104,40 bz Böh. West. (5gar.) 7 ½ do. v. 1865 1/7.101,60 G ist Fol. 158 Nr. 152 heute eingetragen laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma Der Königliche Gerichtsschreiber: schaftsregister gelöscht und in unser Firmenregi Bayerische Anleihe.. 4 versch⸗ 103,60 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/2. u. 104,40 bz do. pr. ult. do. v. 1873 .1/7.101,75 bz Consum⸗Geschäft F. Rehmann eingetragen: Kriene. 8 unter Nr. 267 neu eingetragen worden. Bremer Anleihe. .. 3 ½ 1/2. u. 1/8./97,50 G do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½1/2. u 101,20 G Buschtiehrader B. 4 WMagdeb.⸗Leipzig Lit. A. 1. u. 1/7. 104,50 G Firma: R. Bernhöft. 8 Col. 5. Der Kaufmann Ernst Adolph Eduard b 8 Sagan, den 27. Oktober 1885. Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11,— e“ do. neue 7 u. 102,30 G do. pr. ult. —,— do. Lit. B. /1. u. 1/7. 102,10 bz 1. Ort der Niederlassung: Rahe zu Rostock ist als Gesellschafter in die 36828 Königliches Amtsgericht. Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— 8 do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G Donetzbahn gar.. 1/6 u 12 93,60 bz G Magdeburg⸗Wittenberge 7. —,— Neubrandenburg. Firma eingetreten.. 8 saarbrücken. Handelsregister [36828] do. St. Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 97,70 B do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 98,70 bz B g Dux⸗Bodenbach. 1/1. [120,50 bz do. do. 887,50 G Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers Col. 6. Die Gesellschaft ist eine offene. des Königlichen Amtsgerichts Eerbr gen. Redacteur: Riedel Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 1/1. u. 1⁷.97,40 G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ versch. 100,75 bz GS. do. pr. ult. 17121,00 bz Mainz⸗Ludw. 68.69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G Richard Bernhöft in Neubrandenburg. Rostock i. M., den 31. Oktober 1885. Im Firmenregister wurde unter Nr. 1498 die 1u“ edacteur: Riedel. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,25 G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 79,75 bz S Elis. Westb. (gar.) 71. u. 7197,00 bz do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 100,75 G ubrandenburg, 29. Oktober 1885. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung 3. Firma „M. Bettinger mit dem Sitze zu Ker⸗ B dnsxEg ee. g en S.-Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 versch. 103,80 G do. 0. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 78,60 bbz £½ Fran Sedeh ahn. 1/1. u. 7[84,90 bz do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 100,75 G Stypmann. perich⸗Hemmersdorf und als deren Inhaber der Verlag der Erpedition (Schooli). Sächsische St.⸗Anl. 1/1. u. 102,70 bz ESerbische Rente .. 1/1. u. 1/7.]79,60 bz al. (Crlé B.)gar. 6,47,4 1/1. u. 7191,30 bz do. 1874 conv. 4 1u. 1/10. 100,80 G . sch. V 4 1/2. u. 1/8. 101,25 G

Froßbherzogliches Amtsgericht II. 2 3 3 ; 2 1 2 . .. 1 Erogtee hchenr enpegc. Mühlenbesitzer Mathias Bettinger daselbst auf An⸗ Druck: W. Elsner. Sächsische Staats⸗Rentel verf 87,30 G do. do. pr. ult 78,60à,50 bz do. pr. ult.) 91,60290,80291,608,30 b; do. 1881

lcl

8öö=1ögN

+ &△Ao

1101,50 G

3

dbe* naeee

& 8S22öö2önSönöönnönehe

—q—q——q———q—-——'

Cr SB+BV½+X+ +

ehctʒcrtchFtoqE xWNV

Cl

0 ½0

E=S 0r

8.

TTT

Or

—— ⁸½

EE““

—- —- —- ocreE toe 0

& OES

23,00 bz 8 do. ULit. C. gar. 8 7.101,802 132,00 bz Lübeck⸗Büchen garant.. 25

or

Rentenbriese.

0⁰

2

020

SeCbOn

αα△œ◻☛,◻