1885 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ber 44,50, pr. April⸗Mai 46,00. Spiritus be⸗ 1. ericht vom 3. November 1885, Walhalla-Pperetten-Theater. Mittwoch: den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des hauptet, loco 37,00, pr. November⸗Dezember 36,50, 8 Uhr Morgens. , .. 827 ] Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Königliche 1 * * 2 97— Zum 42. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten 2pag⸗ 8 zu B 8 pr. Dezember⸗Januar 36,50, pr. April⸗Mai 38,80. n (von Rudolf Dellinger Landgerichts zu Braunsberg 8 Petroleum locd alte Usance 20 % Tara Cassa V 1 . Donnerstag: Dieselbe Vorstellung auf den 19. April 1886, Vormittags 10 Uhr, 8,40. 11A4*“ mit der Aufforderung, einen kei dem gedachter Posen, 2. November. (W. T. B.) Stationen. Spiritus loco ohne Faß 35,90, per November 36,10, pr. November⸗Dezember 36,10, pr. Januar 36,30, pr. April⸗Mai 38,30. Behauptet. Breslau, 3. November. (W. T. B.) Mlullaghmore (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 1001 100 % pr. Aberdeen Nov.⸗Dez. 36,80, do. pr. April⸗Mai 38,30, do. pr. Christiansund i⸗Juni 38,70. Weizen pr. Novbr. —. Roggen Kopenhagen. 763 vr. Nov.⸗Dez. 132,00, do. pr April⸗Mai 138,00, Stockholm . 761 do. pr. Mai⸗Juni 140,00. Rüböl loco pr. Nov. 46, do. Haparanda . 762 pr. Nov.⸗Dez. —,—, do. pr. April⸗Mai 47,00. Zink Moskau 1762 Schlesische Vereinsmarke. Wetter: Trübe. Cork Oueenss Köln, 2. November (W. T. B.) F 759 S 4 Regen Getreidemarkt. Weizen loco biesiger 17,00, Brest I11“ 3 Regent) fremder 17,25, pr. Novbr. 16,70, pr. März 17,30. Helder... 764 2 wolkig²) Roggen loco biesiter 15,50, vr. Novbr 13,55, pt. 176 Z neblig ³) März 14,00. Hafer loco 14,50. Rüböl loco 24, 20, Hamburg .. 766. 3 bedeckt pr. Mai 25,00. 1 Swinemünde 766 4 bedeckt¹) Bremen, 2. November. (W. T. B.) Neufahrwasser 766 3 bedeckt Petroleum (Schlußbericht) sehr fest. Standard Memel .. . 764 vedeckts) volkenlos volkenl. 6) Nebe eblig )

40R

reressp

e’ red. in Millim

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Mittwoch, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Abends 7 ½ Uhr: Großes Concert zum Besten Auszug der Klage bekannt gemacht. der Hinterbliebenen der mit Sr. Majestät Mutschmann, b 3 Korvette „Augusta“ untergegangenen Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

satzung. Programm. Prolog von Adolph L E “]

gesprochen von dem Königlichen Hofschauspieler Hrn. [36939] 8 Oeffentliche u ni⸗

Weiße. 1) Kaisermarsch von Rich. Wagner. Brcak⸗ Iren Casparv, .“ Mever, in

2) Casta diva, Arie a. d. Oper „Norma“ von Vinc. 2 2 8 1s. den Re Justiz⸗

Bellini, gesungen von Frl. Karin Linsten aus Stock⸗ 1 eeer. 32 klagt L-

holm. 3) Concert für Klavier und Orchester, den früheren Gutsbesitzer Hermann Caspary, fruher

op. 31, von X. Scharwenka. Allegro patetico. Scherzo. 5 bei jetzt unbe annten Aufent... 38 8 88 G ö]

Allegro passionato. Gespielt von dem K. K. Hof⸗ haltes, wegen Hs. 1 mit dem Antrage, dah q1qq“ ““ 1. Pianisten Hrn. Prof. Faver Scharwenka. 4) Zwei Bwi chen den „+ 1**8 estehende Band der Ehe zr * 88 ¹ I1up.

Lieder von Fr. Schubert, gesungen von Frl. Karin trennen und vn Beklagten für den allein schuldigen Hö“ Zas Abonnement beträgt 4 50 1 8 8 eEEenu.“ Ale Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . Linsten. 5) Grande Fantaisie pour flüůte sur un E 8 8 8 für das Vierteljahr. 8 —— sur Berlim außer den Post⸗Anstalten auch die Expr⸗ thème de Bellini von H. Altés, vorgetragen von] mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ eits vor die 3 8 8 8 1 e 3 8 2 4 Hrn. Charles Molé. 6) „Columbus“ Ballade * Ersts Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu F.bvmüwche n für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 8 h2 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 82 . —9 „E 8 V ds FyE 8 8 452 . 5 ☛₰ꝶ .b 8 von L. Brachmann, für Alt⸗, Tenor⸗ und Barpton⸗ Breslau, Ritterplatz 15, Erste Etage, Sitzungs⸗

Solo, gemischten Chor und Orchester von F. Hum⸗ saal 1, B 2 8 G F“ 8 v mel. Das Orchester leitet der Königl. Musikdirektor den 12. Februar 1886, Vormittags 12 Uhr, 475 25 9 2 Ber lin Mittwoch Hr. H. Mannsfeldt, die chorische Aufführung der mit „der Aufforderung, einen bei dem gedachten N“ . 8 24 Königl. Musikdirektor Hr. H. Mohr. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 v“ 8 Zum der 2. wird dieser ; 1 K ; ; Auszug der Klage bekannt gema 18 Philharmonie. Mittwoch: Concert des Phil⸗88 8 4 eipelt 8 1“. 8 1 0„ 1 E 8 8 1 1 es 4 1 1 8 schon O Sosrors Dirjgoenr⸗ Pro sor 8 . 29 . 2 2 , . 8 5 2 1 2 8 7 9 ü 4 2 . 2 v' 85: . 698 2 ) 8 8 950 harmonischen Orchesters Dirigent „Professor Mann⸗ Gerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 ½ gaee⸗ 185 82 7 ee B. 1X. 8 . Lö1. . ö“ v“ A dem Eisenbahn⸗Sekretär Sohnrey zu Hannover, und von 45 Fl. .21. Juli 1837. F. 80 119,211797 2002. „D. „12 „N⁴ 2 mernachtstraum . Dkte ir Streichin ente. 136941] Oeffentliche Zustellung. dem Bankier Isidor Richter zu Berlin den Rothen Adler⸗ Bei der am 3. d. M. stattgehabten 49. Ausloosung der aus Wiesbaden, den 8. Oktober 1885.

Wind. Wetter.

ar. auf O Gr

B

81S! u. d. M Temperatur in °Celsius

102-10-S⸗ 5⁰ C.

10

40 749

120

—y——

298

8 4 8 8

22

8 gS

2₰

8 2₰ 8

r—2

2

-1 ÆCo 00

Q̊8 8 —, 8

2 Irv

Hamburg, 2. November. (W. T. B.) Münster 767

Hekreibrwarkt. Weizen loco flau, holstei⸗ . Lgen nischer loco 154,00 bis 156,90. Roggen loco ruhig, Wiesbaden 269 mecklenburgischer loco 142,00 bis 146,00, russischer b“ loco still, 101,00 bis 104,00. Hafer fest. Gerste Ckamnitz 775 flau, Rüböl matt, loco 46. Spiritus ruhig, Berlin. 268 pr. November 29 ¼ Br., pr. Dezember⸗Januar 29 Br., Bien 768 pr. April⸗Mai 28 ¾ K s. 11u““ 769 5000 Sack. Petroleum ruhig, Stand. white loco . S,. —— Ss 8 helich 1 Hart! 2099 Enc Rhvember 7,55 Gd., pr. Ile d'Aix.. 168 Uhr. geborene Liegosch, zu Breslau, Adalbertstraße 16, Regi s⸗Arzt des 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiments zahlbaren Partial⸗Obligationen des unter der Vermittelung des Bank⸗ von Wurmb 952 Tr. „7 75 ꝙsp. Wetter: Bewölkt G 8 vertreten durch den Rechtsanwalt Cohn zu Glogau, Regiments⸗Arzt des 9. r angischen ½ - wrs n Saneen sg 9 G Se Jamuar⸗März 7,75 0hd. ö1uu.“ 762 bedec 1 Lir - kthalle Eexafttathe lete EZ Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), Dr. Schwabe, und dem hauses M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. nego⸗ Dien. 3. Rovembens (e. e. eng v 8 11A144“ Aagt geges, ne Ge aazanh, Zersehe . 5 ine⸗Schiffb Direk Hildeb randt zu Kiel den König⸗ ciirten 3 ½ oigen vormals Nassauischen Domanial⸗Anlehens von Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,47 G-h, Mittwoch, Abends 7 Uhr: Ladvy Lyon und Altro⸗ Hartmann, früher zu Glogau, Jesuitenstraße 2, jetzt Marine⸗Schiff au⸗Direktor Hildebrandt U. har- g⸗ 4 500 000 Fl. d. d. 21. Juli 1837 sind di chverzeichnete F35 GM mS. ö 5 1I“ S-aS 2 37 8 . ; . 1 ¹ ton Auf 8 pbor Th . liche K O den dritter Klasse; dem Direktor der Pro⸗ 2 1 8 „21. Juli in le na pverzei neten 352 Br., pr. Mai⸗Juni 8,60 Gd., 8,65 Br. Roggen . ar „ve, pos, englische Vollblutpferde, in Freiheit dressirt unbekannten Aufenthalts, wegen grober Thätlichkeiten ichen Kronen⸗Lrbe ee vro; * Nummern gezogen worden und zwar: g8 8 P 8 l v än d r. Frühjahr 7,18 Gd., 7,23 Br. Mais pr. Mai⸗ ruhig. ²) See ruhig ³) Nebel. ⁴) Hori⸗ und vorgeführt von Hrn. Franz Renz: dieselben mit dem Antrage: 11 uu“ vinzial⸗Irrenanstalt zu Alt⸗Scherbitz im Kreise Merseburg, 8 ersona eränderungen. duni 590 Gd., 5,95 Br. pr. Juni Juli b Gd. Fei h) Sraber E“ 1 werden ein Steeplechase ohne Reiter) ausführen. 1) 8. Parteien bestehende Band der raktischen Arzt 88 b ge, , dens 1 A. Rückzahlbar den 1. Februar 1886 . Königlich Preußische Armee. 1 02 Br., pr. Juli⸗August 6,0 (Od. 6,138 r 11“X“ 1 2 . T Hierauf: Prinz Karneval und sjein Gefolge. Ko⸗ vhe 8 1 echnungs⸗Rath Bugisch zu Königsberg. 1. 8 3 Litt. A. à 100 Fl. = 171 ℳ43 ₰. Nr. 133 177 196 308 342 Ernennungen, Beförderungen hegs 11.““

27 Gd., 7,32 Br., pr. Mai⸗ r.

Nebel. ¹⁰) Nebel. ¹¹) See ruhig. ¹²) See misch⸗equestrische Vorführ 8 bif 2) den Beklagten als den allein schuldigen Theil nelisten bei dem Provinzial⸗ 4 1 derunge xjet 8 e ) Nebe 1— misch⸗equestrische Vorführung von 10 arabischen eklag b g Darkehmen, dem Kanzlisten bei dem Provinzial⸗Schulko egium 362 523 546 549 665 723 784 868 968 978 1074 1191 1156 1185 JIm aktiven Heere. Berlin, 2. Oktober. Dulitz, Hauptm.

& ,y—

Paris ͤ til ,

2

—.

S=?* * —₰

vu”SSS-

—2g02

Sinfonie A-dur. Ausnahmsweise Anfan Zpelichte Buchdrucker Veronic tman 8 aßo .öä - . ZEIII ang Die verehelichte Buchgrucler Veronten Harnanne Orden vierter Klasse; dem O er⸗Stabsarzt I. Klasse und dem planmäßig für das Jahr 1886 festgesetzten Tilgungsfonds rück⸗ Der Regierungs⸗Präsident

8

5 52

; 1

6, Hafer vr. Frühjahr Juni 7,37 Gd.,

ö Die außerordentlichen, Eremplinspre und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu Magdeburg, Kanzlei⸗Sekretär Beyman n, und dem Kreis⸗ 1240 1250 1273 1388 1428 1456 1490 1582 1594 1637 1640 1667 vom Generalstabe der 5. Div., als Battr. Chef in das Feld⸗Art. oco matt, p ördnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Amerikaners Mr. Eph. Thompf sdes Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Wundarzt a. D. Berger zu Lähn im Kreise Löwenberg, 1721 1753 1829 1886 1954 2020 2041 2044 2074 2081 2090 Regt. Nr. 18 versetzt. v. Falkenhayn, Hauptm. aggreg. dem oco matt, pr. ordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Ku— tenzone von Irland treten des Amerikaners Mr. Eph. Thompson mit 2u vu.— Eils vo E15 8 5 8 Leive im Kreise Jauer d Königlichen Kronen⸗ , * . 299G 8 Generalstabe er en Generalstabe, i . afer pr. Früh⸗ bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser seinen unübertrefflich dressirten 6 indischen Wunder⸗ Königlichen Landgerichts zu Glogau auf früher zu Leipe im Kreise Jauer, en König = 42 Stück zu 4200 Fl. oder 7200 06 ₰. eneralstabe, unter Belassung bei dem großen Generalstabe, in den

.. s Ostpreußen, 3) Mitten⸗ Suroßst evderc ruppe (erehanten ertrefflich dressirten 6 indischen Wunder⸗ den 2. Februar 1886, Mittags 12 Uhr Orden vierter Klasse; dem evangelischen Lehrer Schwarz zu TicEh tun 1u 00 19—= 342 86 ₰. Nr. 32 132 142 173 209 Generalstab der Armee einrangirt. Frhr. v. Hoiningen gen. e 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe Elephanten. Auftreten des berühmten Reiters dere fford 86, eegs Ees he e veeria. ee Adler der ber des 259 341 396 422 7I. 579 604 652 675 861 881 906 = 18 Stück Huene, Hauptm. vom großen Generalstabe, von dem Kommando ie Richtung von West nach Ost eingehalten. Mr. Hubert Cooke. Das Schulpferd Borar, ge⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Segenthin uim Kreise Schlawe den Adler der Inha er e 259 341 396 422 484 518 579 604 652 675 861 881 906 = 18 Stü bei s Boͤtsche e gie 8 Lich 8

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Gemeinde⸗ zu 3600 Fl. oder 6171 48 ₰. ei der Botschaft in London entbunden. v. Lichtenberg, Hauptm.

Gd., 5,57 Br. Wetter: Kühl. Amsterdam, 2. November. (W. T. Th) 1 v“ g ritten von Hrn. J. W. Hager. ur 1 1 89 bisch den 1 :. 8 8 * be . K 8 L ü „M 81 e: 1 18 9288 —. Dage⸗ 4 ere 9„r 3 8 ; 5 st 35„28 8 b⸗ 2 . 7% 7 .,5 * 4 8* 90 - 85 9 8 202 P 1 5 eiße 8 4 B 8 à 18 NS 88 Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen auf 2 88 81 8 äßig Donnerstag: Große Vorstellung 1 1 Zum Zwecke 8 wird d förster Johann Wagner zu Niedergondershausen im Kreise 337 v gen 1öu.“ 8 o e a6. 5 88 h Peshsgte seeis Nr. 99 b“ 8 Fenstatt co böhe Termine unverändert, pr. Marz 139, 10 9eee 2 8 gau, den 28. Oktober 1885. 8 . 6 6 5155 XoId⸗=-Arti je⸗ = 2 1 oder 92 versetzt. Alt .F. v Inf. Regt. Nr. 66, 55 loco öö Fernen eo 278, 8 Bacbst 22 g 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Fxhaasch.⸗ V 11.“ webel Groß im 2 Westfälischen Feld⸗Artillerie Regiment Tich 8 400 Fl. 685 71 Z. Nr. 92 152 217 272 355 385 derung zum Hauptmann, zum platzmaior in Neiße ernannt. Rohne, Autwe 5 lobt; F da B 1 Hr Be 8* 8 zu 72 2 342 7 8 9 Feld⸗Art. Regt. Nr. 2. in das an. Regt. Nr. 4 versetzt. Antwerpen, 2. November. (8 B. ebersi itterung Verlobt: Frl. Clara Buchmann mit Hrn. Ge⸗ zu 7200 Fl. oder 12 342 78 ₰. G Lt. vom Feld Reg .““ Reg 8 ö1 Ralfinirtes Ueb ersicht der Witterun .„. rich -Affessor Fritz B andt (Jüterbog Potsdam). [36929] Litt. E. à 500 Fl. = 857 14 ₰. Nr. 19 29 82 143 269 295 29. Oktober. v. Nostitz, Oberst⸗Lt. 3. D. und Bez. Com⸗ gvbe weiß, loco 19 bez. u. Br., pr. Dezember 191 Hoher Luftdruck von 765 770 mm lagert auf dem Frl. Else Keil mit Hrn. Amtsrichter Rob. Kaiserl. Amtsgericht Truchtersheim. . 335 362 487 522 596 608 679 755 777 942 964 965 1047 1098 mandeur des 1. Bats. Landwehr⸗Regiments Nr. 60, in gleicher Eigen⸗ 8. 8 19⅔ Br., pr Januar⸗Mär; 19 8 Gebiete zwischen der Nord⸗ und Ostsee und den Bürner (Eisenach —Nentershausen). Frl. Bertha Oeffentliche Zustellung. .“ '1153 1193 1199 1202 1237 1250 1274 1282 1294 1339 1389 1414 schaft zum 1. Bataillon Landwehr⸗Regiments Nr. 57 versetzt. Br“ 11“ 1ö6X46“ durch ruhiges, theils heiteres, Dornblüth mit Hrn. Maurermeister August Famm Der Kaufmann Isaie Bernheim in Kuttolsheim D tsches Reich. 12546 1626 1689 1750 1766 1858 1919 1945 2013 2130 2168 2173 v. Olberg, Major z. D., zum Bez. Commandeur des 1. Bats. Antwerpen, 2. November. (W. T. B.) bbeils nebliges Wetter ohne nennenswerthe, Nieder⸗ (Malchin —Stavenhagen) 8 klagt gegen den Taver Bornert, Bäcker, früher zu b— 2192 = 45 Stück zu 22500 Fl. oder 38571 30 S. Landw. Regts. Nr. 60 ernannt. v. Trotha, Major vom Iuf. Regt. 116A“*“ 5 schläge Ei iefes Minimu ieg ordwestlich v WW113 1 5; 8 XM“ 11“ bö1 . 5 & 1212 20 Nr * 93 r90* 8 57 er Ste b ; jeses BZ Adjr : Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen flau. schläge. Ein tieses öT liegt nordm estlich von Verehelicht: Hr. Dr. phil. Paul Langenscheidt Willgottheim, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst eruht: Litt. F. à 1000 Fl. = 1714 99 ₰. Nr. 3 59. 89 161 225 Nr. 57, unter Stellung à 18 suite die es Regts. zum Adjutn. bei Roggen träge Hafer behauptet Gerste ruhig Schottland, auf den britischen Inseln maäͤtßige bis mit Frl Martha Keilpflug (Berlin) Hr. Ritt⸗ Aufenthaltsort aus einem Kaufvertrage unter Privat⸗ Se. ajestät er Kaise - gst g ’. 280 290 325 374 417 529 541 590 610 674 398 715 778 836 848 der Gen. Insp. des Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens ernannt. x8 S749 88 * s ke südwestliche Vind verursache An d 26. ö Se 84 1 8 8 1 5 Zb 8 8T“n ZEW“ 8 . 34 342 C . . 8 2 2 5* 579 547 50920 2 2 2 g 9 9 2 November. (W. T. B.) starke südwestliche Wind G meister a. D. Krause mit Frl. Clara Köppen unterschrift vom 18. Oktober 1877 gehörig registrirt, dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Madrid, 905 913 996 1018 1036 1123 1176 1247 1282 13³04 1318 1405 eeees agqreg. dem Inf. Regt. vn 94, in die erste Haupt S. 1 8 W. . . 5 8 8 5 9 d0 5 or bI18S 7 .9 7 8 8 18 . nghe 4† f 84 G 6 2☚ e. 2 g- 8 5 4 3„ 5 2 22 F, G r0 270 —572 5452 842 89: 1 9 942 8 es Inf. 9 8. I 1 5 1 1 wuomanucker Nr. 12 16 nom., neuer Rüben⸗Roh⸗ deutschon Küste liegt die Temperatur bis zu 3 Grad (Glogau). Hr. Lieutenant Lutze von Wurmb mit dem Antrage auf Zahlung des Restkaufpreise Freiherrn von Gutschmid, den Charakter als Legations⸗ 1450 1514 1526 1585 1656 1772 1816 1842 1892 1894 1934 1942 mannetelle des Inf. Regts. Nr. 57 einrangiri. g. Pavann Ucker ( 1 6 1— ein b b 8 An der Küste angeboten 3 Weizen⸗ über, im Binuenlande bis zu 6 Grad unter der nor⸗ mit Frl. Eugenie von Schröter (Wiesbaden) von 120,00 nebst 5 % Zinsen vom 7. Mai 1884 Rath zu verleihen 1955 2018 2121 2209 = 48 Stück zu 48 000 Fl. oder 82 285 92 ₰. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 22 I11“ 88 8 1“ 888 8 2 8 mI en f de voif K sors er Frit 2 8 8 7 8I1““ 8 l 88 87 8 1 9 11“ 8 ( 8 2 . 4 2 Stitek† 3 5 & 2828— 21 768 8 V S 5 4 3 9 2 8 HIr Doßo 8' 41 . 9 Gop ladungen malen. Auf dem Streifen Kaiserslautern Grün⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieutenant und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ G Summa: 189 Stück über 90. 900 Fl. oder 155. 828 76 ₰. S chneider, Zeͤug Lt. vom Art. Depot in Küstrin, zum Art. Depot 8 ngen. 1 8 88 berg berrscht leichter Frost. Bornbar 8 0 M Ar do8 Rech zstrojts vor das Kaise iche 9 2. 8 8 in Spandau, Milde, Zeug⸗Lt. von der 3. Art. Depot⸗Insp., zum ’* 2Z. cDdeʒ er. D. X. 4 so⸗s 8 8 . 1en Ntageebutg. 22. b 8 9 Rechts eills S RK 7 22 S⸗ 8 1 pa b Kild. Beug⸗ London, 2 November (W. T 8 8 Deutsche Seewarte. Bernhard r Schle ell tagd burg) 8 rn. lung, des Recht⸗ freits vor das Kaiserliche Amts 8 1AA6“*“ Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen träge, Hürgernensger 79 .“ (Goslar). Hrn. gericht zu I” auf b Se. M ajestät der Kaiser haben im Namen des Reichs zah .2 886. Ieehwirtigngen 1X“ r. Chlumsky (Zielenzig). Hrn. Hauptmann Donnerstag, den 10. Dezember 18835 Se. 1 it der Kaise - es 2 11“ 3. Nr. 4 22 240 323 33 11I 8 igen. „Berlin, Zielenzig 2 z . an Stelle des auf sein Ansuchen aus dem Reichsdienst ent⸗ 53 u 98” 79 e 11““ 1221 27. Oktober. 1. h“ ö der 4. 1““ —2 5 8EEETEbö1 mit Pension der Abschied bewilligt. Kutscher, Oberst a. D., zule

englischer 1 bis 1 sh. billiger, angekommene Ladun⸗ —ü ( g 1 8 1 gen sehr ruhig, Gerste ruhig, Mais knapp, Hafer ——nT Koch (Angermünde). Eine Tochter: Hrn. Vormittags 9 Uhr. h Fonsuls Tridolin Luchsinger an Rudol der öffentlichen Zustellung wird dieser lassenen Konsuls Fridolin Luchsinger den Kaufmann Rudo f 1318 1406 1436 1505 1560 1615 1699 1764 1879 1920 1926 2008 Commandeur des Drag. Regts. Nr. 7, unter Ertheilung der Erlaub⸗ dU —IIIng G19. . 2 8 8 8

9 WTW“ Pohnon Honrer Frbßso 11 r Fboodor Bo 8 (Be lin Hrn Er st F hr Zum Zwecke oher theurer, Bohnen 1 sh. theurer, Erbsen zsh. Dr. Theodor Benas (Verlin). Hrn. Ernst Frhr. Zum Zwecke fer er ufman bolt billiger, russischer Hafer bis ½ sh. höher als vorige g. 1 1 8 v. Münchhausen (Potsdam). Hrn. Premier⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Luchsinger zum Vize⸗ ul in Iloilo (Philippinen⸗Inseln) 2029 2031 2104 = 33 Stück zu 3300 Fl. oder 5657 19 ₰. üiß zum ferneren Tragen der Uniform des gedachten Regts mit Woche. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Lieutenant Kühne (Kassel). Truchtersheim, den 31. Oktober 1885. zu ernennen geruht. Litt. B. à 200 Fl. = 342 86 ₰. Nr. 86 88 103 184 211 . 1 Pension Düsd gestellt 29 N veo ber. v Olberg Liverpool, 2. November. (W. T. B.) 8 8. 228. Vorstellung. Don Juan. Oper in Gestorben: 82 r. Dhel t⸗Lieutenant 27 D. Friedrich Die Gerichtsschreiberei. 1 . 8 238 270 323 419 488 509 611 615 625 759 783 820 917 Major à la suite des Gren. Regts. Nr. unter Entbindung von Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., 2 Abtheilungen, mit Tanz von Mozart. (Zerline: v. Bülow (Potsdam). u“ . 18 Stück zu 3600 Fl. oder 6171 48 ₰. C „Adjutant bei der Gen. Insp. des Militär⸗Erziehungs⸗ ür S * o11“ Z(GCBCBF e g9e, . Srsvl 1 Stuck 8 2 sder Stellung als Adjutant bei der Gen. Insp. des Mi itär⸗Erziehungs davon für Spekulation u. Erport 500 B. Ameri⸗ Frl. Ehrich, als Gast, Frl. Beeth, Fr. Sachse⸗ 1369270 8 effentliche 4 üustellung 1 Litt. C. à 300 Fl. = 514 29 ₰. Nr. 148 160 218 229 * Bildungswesens, mit Pens. zur Disp. gestellt b, Surats v Middl rikanische Hof ssor Hr. Betz. Hr. Fricke Hr. Rothmüh H St ckbri f d uU t 5 8⸗ S 892 9 9 89 8* ,,S ETEEö1“ 2aa e ns. —9 901 908 916 918 985 und Bildungswesens, mit Pens. zur Disp. g . kanische ruhig, Surats träge. Middl. amerikanische Hofmeister, Pr. Detz, Pi. Fricke, Hr. Rothmühl, Hr. Steckbriefe un ntersuchungs⸗Sachen. 11“” 8 8. S 1 272 349 419 564 565 624 633 758 803 820 901 906 916 918 985 8 L b Lieferung November 53³/32 Verkäuferpreis Dezember⸗ Krolop, Hr Biberti.) Anfang 7 Uhr. aga⸗ ö1““ Der Oekonom Johann Georg Altenhöfer von Stück zu 5700 Fl. oder 9771 XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps. Janvuar 5 ⁄2 do., Januar⸗Februar 5 Käuferpreis, Schauspielhaus. 227. Vorstellung. Narziß. —.. Rieden, vertreten durch den K. Advokaten Krampf Die Nummer 30 des Reichs⸗Gesetzblattes, welche von Iitt. D 100 FI. 685 11 Nr. 60 129 3 160 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 9 1 a 38 . 29299 8 . 839 S 918 Meojtoro Mo 5 38 8 Fn 4 7 RAfüo 9 8 N chvogel 5 Gegen den unten besch riebenen Lieutenant d. 76 hier, klagt bei dem W. Landgerichte Würzburg, 0 2. . A 2 be l enth ält ter 1 8 2 b 8 0 8 92 8 8 0 2 5. 8 35 SB 6 290 Im aktiven H 9 ere 24 Dktober Falcke charakteris Hauptm April⸗Mat 5 ⁄2 Verkäuserpress Weitere Mel⸗ Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. früheren Gutsbesitzer Karl Julius Ohlenschlaeger, Civilkammer I.) gegen den Bauer Michael Klei heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . 211 219 352 391 434 435 445 518 542 611 6177 86 v CCECCCCI“ 1 dung. Amerikaner 116 d billiger. Orleans middling Anfang 7 Uhr. ver druar 1843 zu Marienwerder, 164“ lichael Klein Nr. 1625 die Verordnung über das Verfahren vor den 19 Stück zu 7600 Fl. oder 13 028 49 ₰. im Inf. Regt. Nr. 106, zum etatsmäß. Hauptm. und Comp. Chef fair 518/16. Donnerstag: Opernhaus. Keine Vorstellung. welcher flüchtig eetee e dännch ve bet. ne men Schraudenhach, nun unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Unfallversicherungsgesetzes errichteten Schieds⸗ Litt E. 8r 500 Fl. = 857 14 . Nr. 5 73 184 193 236 284 em Inf. Regt. Nr. 133 mit einem Patent vom Tage der Charakteris Zlasgow, 2. November. (W. T. B Zweite Sinfonie⸗Soirée der Kgl. Kapelle welcher flüchtig ist, soll eine durch vollstreckbares wegen Hypothekenforderung zu 300 Fl. und stellt ; 8 I 207 Litt. E., 2. 590, 80. 79 604 672 686 740 786 895 978 997 999 ernannt. v Sppell, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 107, Kirchen⸗ Flasgedn ( hhs. Ntger wumbers; arrants Begette Sinfonae e9s Vorslelune Minna von Urtheil des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin unter der Behauptung, daß fragliches Kapital längst gerichten. Vom 2. November 1 1 298,36» 8111130 Pnn 1l- 8—9 811309 22 13 812 3,2353,1367 pauer v. Kirchdo rff, Pr. Lt im Inf. Regt. Nr. 105, zu Haupt⸗ 41 sh. 6 ½ d Baruhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel 84⸗8 5. August 1884 C“ u J. X“ 1 bezahlt sei, als Eigenthümer der Pfandobjekte an Berlin, den 4. November 1885. 1 1391 1409 1604 1691 1699 1791 1871 1909 1927 1931 2010 2030 leuten und Comp. Chefs, letzterer vorläufig ohne Patent, befördert. Paris 5 C1116““ T. B.) V in 5 Akten von G. E. Lessing In Scene gesetzt erkannte Gefängnißstrafe von 3 neun Monaten das obengenannte Gericht den Antrag zu erkennen: ““ Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 2126 2134 2174 2916 ] Stück 24 500 Fl 88 41999 5 Frhr. v. Hagen, charakteris. Pr. Lt. im Jäger⸗Bataillon Nr. 12, EE IIIEATZö“ ““ öt vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu Der Beklagte als Inhaber de Hypotheken⸗ Didden 2129 BWb] Stück zu 24 500 Fl. oder 11] 1A4“ Nr. 107, zu etats Heute findet kein Getreide⸗ und Zuckermarkt statt. vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr 8 111X“ H Der Betlagt als Inhaber der Hypotheken Didden. 86 Straube, charakteris. Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 07, zu etatsm. St Petersburg, 2 November 1“ .“ V ver egeer⸗ in das Strafgefängniß zu Plötzensee orderung ist schuldig, die im Hypotheken⸗ v 1 80 Aitt. P. à 1000 Fl. = 1714 29 ₰. Nr. 42 53 150 171 201 Pr. Lts. mit Patenten vom Tage der Charakteris, ernannt. Wange⸗ . 1 CP1I1“ b1““ 1 bei Berlin abzuliefern. 11““ S 280 8 tt. F. : F 116 11I1M1“ 39·8 1 Produktenmarkt. Talg loco 47,50„„ Pr. Deutsches Theater. Mittwoch: Ein Tropfen „Berlin, den 28. Oktober 1885 nche stin Risbeit. ge d. II. S. 269 unterm 277 338 363 396 457 528 535 565 627 693 713 719 796 833 837 mann, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 106, Edler von der Planitz, August —. Weizen loco 11,40, Roggen loco 7,30. Gif 1 V 7 Der Erste Staatsanwalt 29. Dezember 1860 zu Gunsten seiner Ehefrau 8 838 844 849 975 1012 1089 1256 1258 1267 1295 1307 1402 1417 Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 105, zu Pr. Lts., Letzterer vorläufig ohne Hafer loco 4,90. Hanf loco 44,50 Leinsaat loco Gift. 2 NE “X“ Katharina, einer geborenen Keller, an erster 229901932 1907 1825 1654 160 759 1766 1879 1935 1961 2017 Patent, befördert. Jensen, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 133, ein Hafer loco 4,90. Hanf loco ,50. Leinsaat loeo Donnerstag: G chus, der Volkstrib bei dem Königlichen Landgerichte I. S 98 8 1453 1563 1607 1625 1654 1694 175 766 1879 1935 1961 201 2 be 1. 29 . 8&Ib S; 3 Regen 2 onnerstag: racc hus, der olkstribun. 93, 85 8 8 8 I“ 83 1 g Gröͤße Stelle eingetragene Herauszahlungssumme von 5 8 8 G 3 2056 2152 2202 = 48 Stück zu 48 000 Fl oder 82 285 92 Patent seiner Charge, Götz, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 103, der New⸗York, 2. Novem W B. Freitag: Ein Tropfen Gift. „Beschreibung: Alter 42 Jahre, Grobe 900 Fl. zur Löschung zu bringen, widrigenfalls Königreich Preußen. 20b69 EOJöbe . 45 . Charakter als Hauptm., Meisel, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 107, New⸗York, 2. November. (W. T. B.) Statur schlank, Haare braun, Stirn frei⸗ Bart: Ser ESss E . 2 6, - Summa: 186 Stück über 92 700 Fl. oder 158 914 45 ₰. 22 ö 4 . Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York Follbe 4 Hrn 88 b A der Kläger ermächtigt ist, auf Kosten des Be⸗ b 8 8 ““ ö 1 v. Seydewitz, Sec. Lt. im Jäger⸗Bat. Nr. 12, der Charakter als 9 ½, do. in New⸗Orleans 9. Raffin. Petroleum Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 8. Male: 8 nFt, Feugde ranen ragee fehlerhaft, lagten die Löschung dieser Hypothek durch das Allerhöchster Erlaß, Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Pr. Lt, verliehen. v. Hinüber, Hauptm.. und Comp. Chef im 70 % Abel Test in New⸗York 8 8 Gd., do. in Herr und Frau Hippokrates. Lustspiel in I“ ülich 8 1cn Zühaele 1 8 K. Amtsgericht Arnstein bethätigen zu lassen. d. d. Bad Gastein, den 27. Juli d. F. Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung Inf. Regt. Nr. 133, in gleicher Stell. z. Inf. Regt. Nr. 107 versetzt. Philadelphia Gd., rohes Petroleum in New⸗ 4 Akten von Heinrich Heinemann. Kinn spitz, Gesicht länglich, Gesich sfarbe gesund, Der klägerische Anwalt ladet den Beklagten zu 27 . Z“ Fer nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, bei folgenden d. Rabenhorst, Pr. Lt. im Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, zum Hauptm. Hork 7 ½ 8 Pipe line Tertificates 1 Doll Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen fehlen. dem vom Prozeßgerichte behufs mündlicher Verhand⸗ betreffend die Ressortverh ältnisse der Pro⸗ Stellen erhoben werden können: und Comp. Chef befördert. Westmann, charakteris. Pr. Lt. im 11 C Mehl 3 Doll. 60 C. Rother Winter⸗ Victoria-Theater Mittwoch: Zum 63 M.: Subh . Aufgebote, Vorlad lung des Rechtsstreites anberaumten Termine vom vinzialbehörden in Ausübu 8- der Schulaufsicht bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, zum etatsmäß. Pr. Lt. mit einem Patent I- Neiner Victor 12 Zum 63. M.: Su hastationen, Aufgebote, Vorladungen Dienstag, den 9. Februar 1886, über die Taubstummen⸗ und Blinden-⸗Anstalten. in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse vom Tage der Fbarakteris, ernannt. Anger, Hauptm. und Comp. sat⸗ Doll 94 C. pr Se b * Doll 96⁄ Sgr Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ u. dergl. Vormittags 9 Uhr, 1 Auf Norzg Ministeri 1 11. in Wiesbaden bei jeder anderen Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ Chef im Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, als Battr. Chef zum Feld⸗Art. Doll. 94 C., pr. Dezember Doll. 96 ½ C, pr. quisiten und Dekorationen: Messalina. Großes [3692 Oesfentli die Gerichtsstelle und fordert denselben auf, hiebei Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 18. Juli asf 8 Staatsschuldentilgungskasse in Berli her . Meißner, Pr. Lt. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, z Januar Doll. 98 ½ C., Mais (New) 53. Zucker quisiten E bSros 80 Oeffentliche Zustellung. an die Gerichtsstelle und fordert denselben auf, hiebei d.9 il Ich hierdurch genehmige daß die Ausüb ge kasse, bei der Königlichen S aatsschuldentilgungskasse in Berlin Regt. Nr. 12, Meißner, Pr. Lt. im Feld⸗? rt. Regt. Nr. 28, zum (Fair refining Muscovades) 5,25. Kaffee (Fair Rio⸗) bistorisches Ballet. itt Feft 8e Luigi⸗ reen Der Viehhändler Wolff zu Groß⸗Drensen bei einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt d. J. will Ich. hierdurch genehmigen, die und bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, Mehlhorn II., Pr. Lt. im Feld⸗Art. 8 1 8. ₰ι 8 b 8 ; 1†o 3 8 R S“ “M . 82 3eöö1 . Seoznor Norfr 2 B 8 A 9 gsotogeS 2 8 d 7 8 2 . 8 8 8 . &Sr. NR. N 8 . Musik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. Schloppe klagt gegen die Eigenthümer Ratz'schen zu seiner Vertretung zu bestellen. Schulaufsicht m Gemäßheit des Gesetzes vom 11 März 0 Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Partial⸗Obligationen Regt. Nr. 12 kommandirt bei dem Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12 zu diesem

40. Schmalz (Wilcox) 6,50, do. 6,95, 1 Wö“ A. . t geger gent m tretung zu bestellen 1.“ Schulaufsicht in näßhei G s vor M. Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina, Eheleute zu Eichfier⸗Abbau bei Schloppe, jetzt in Zum Zwecke öffentlicher Zustellung an den Be⸗ über die öffentlichen Taubstummen⸗ und Blinden⸗Anstalten in mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und zwar bei denjenigen unter A Regt, versetzt. lbX“ Im Beurlaubtenstande. 24. Oktober. Süßmilch,

b. Rohe und Brothers 6,45. Speck 5 ½. Getreide⸗ F 8 &. S Ehele bg⸗ loppe, je vecke öffenklicher Zusten die öffentlichel nen⸗ und Bl. ten Frl. Werra. I. Ballexina assoluta: Signora Sozo. Rußland, wegen einer Forderung für im Monat klagten wird Gegenwärtiges hiemit bekannt gemacht. der Provinzial⸗Instanz dem Geschäftskreise der Provinzial⸗ mit den Zinsscheinen Reihe III Nr. 2 und 3 bei denjenigen unter B Füs.) Regts. Nr. 108 P t 8 is.) Regts. Nr. 108, zum Pr. 2†¼α8

Pest, 2. November. (W. T. B.) Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen und Doppel⸗Saltomortales über 12 Pferde. Auf⸗

Produktenmarkt. Weizen . ,15 Br. H

△ά——ꝙ

Frühjahr 8,15 Gd., 8,11 Hafer Früh⸗ jahr 6,84 Gd., 6,86 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,55 3

2‿ 2

—⁸₰

8 82 8

B.)

3 f. Tänzer: Signor Camarano.) Parquet 4 Juli 1884 von dem Kläger gekaufte und empfangene Würzburg, den 29. Oktober 1885. Schul⸗Kollegien überwiesen wird, und zugleich den Minister mit dem Zinsschein Reihe III Nr. 3. Sec. Lt, von der Res. des Schützen (Fül Nr. zum Pr. V Lt. der Res., Reichelt, Hepp, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des

1 zwei Schweine, mit dem Antrage: Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Würzburg. der Unterrichts⸗Angelegenheiten ermächtigen, auch diejenigen Der Gel IE zscheins b p b li Bericht ü⸗ isi b rich-1 se Beklagten 3 36 s De Obersekretär S 9 BI11“ W r Geldbetrag des etwa fehlenden Zinsscheins wird an dem zu IV“ ve⸗r Lis, der Landw. Infant Berlin, 2. Novmeber. (Bericht über b 1 Füispile Ee“— g a. dis aeeh. h Zahlung Se. 1 AI. Der K. 1““ Privatanstalten der gedachten Kategorien, bei welchen dieses zahlenden Kapitale zurückbehalten. N Landw. Regts. Nr. 104, zu Pr. Lts. der Landw. Infant., Gebr. Gause.) B rv: Die Zufuhren jirektion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 26. 5 % Zinsen seit dem 1. Augus an Klager 2. 8. Zink. eFif F88“ 7 zetakroeis 1 1 .“ 8s 6 1 befördert. 88 Sehe deges 1g— 1e nch Cyelus, zu verurtheilen, Fe zweckmäßig zu erachten ist, dem Geschäftskreise derselben Soll die Einlösung von diesen Obligationen weder bei dem Akfchiedsbewilligungen, Im aktipen Heere. 10. Ok⸗ Konsum ein schwächerer als bisher; die Preise Mittwoch: III. Abend. 7. Aufführun Di b. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ S 1 Behörde zu überweisen. vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ tober. Lampe, Sec. Lt. im Schützen⸗ (Füs.) Regt. Nr. 108, der er Konsum ein schwächerer als bisher; dis Preise Mittwoch: pebe. 8 Frz 1“ Die von unz ausgefertigten Versicherungsschei Beal stei 27 uli 1885 8 kasse hi der der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt M Abschi üi 54 Dktober. Frhr. v 2 onnten sich nur mit Mühe behaupten, in einzelnen schöne Helena. Komische Operette in 3 Akten klären, Nr. 19 283 EEEIEI11““ e zerng⸗ 8 Bad Gastein, den 27. Juli 1885. kasse hier, oder der Königli BL1 II a. M., erbetene Abschied bewilligt. 24. Oktober. Frhr. v. Maren⸗ Qualitäten fand sogar eine kleine Abschwächung statt. von Meilhac und Halévy. Deutsch von J. Hopp. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nr. 34 302, 1“ vG““ Wilhelm Ss Sin Sblic 18 1 LE1 Fjo glan i holtz, Sec. Lt. im Hus. Regt. Nr. 19, der erbetene Abschied be⸗ Die Bedarfs eist a diese Z o M von J. Offenbach. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu ½4 8 1,89. 8488. 2 1 1u . b G dr iese G usza willigt. K b viel Seederfesagebec scgtseser, neihr b. n für 8 Wümaenten 1kgente age⸗ Die schöne Helena. Schloppe auf 1 I11“ Herrn Franz Barz, Schlag⸗ von Puttkamer. Lucius. von Goßler. den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, weshalb dieselben einige Im Beurlaubtenstande. 24. Oktober. Kautzsch, Pr. Lt. die Folge wahrseh enlich durchweg ein Rückgang der den 31. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. 8n ETö“ ü Kahfenantern. 5”. von Scholz. Graf von Hatzfeldt 8 Zeit vor dem Rückzahlungstermin eingereicht werden können. von der Res. des Inf. Regts. 8 104, Hirzel, Pr. Lt. von der Prei warten. Notirungen (biesige Verkaufs er öffentlichen Zuste wi iese eem Antrage auf Mortifikation als inisteri 1 8 Res. des Schützen⸗ (Füs.) Regts. Nr. 108, diesem mit der Erlaubniß Preise zu erwarten. Notirungen (hiesige Verkaufs⸗ 88 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird eser. I“ ö1ö 6““ 1 Res. des Schützen⸗ (Füs. gts. Nr. 5 G“ e1““ 6 Residenz-Theater. Vorletzte Woche. Mittwoch: Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 194, 85. 1““ 8 An das Staats⸗Ministerium. Rückständig sind noch: zum Tragen der Landw. Armee⸗Unif., Kn obloch, Barteldes, Pr. eußische, prignitzer Butter 120 13 „II. Qua⸗ 8 : Theod Drama in 8 Bil Breitzke L11“ Allgemeiaen Ver⸗ Aus s Lts. von der Res. des Train⸗Bats. Nr. 12, Klette, Pr. Lt. von der preußische, prignitzer Butter 120 130 ℳ, II. Qua Zum 68. M.: eodora. Drama in 8 Bildern v14“ 1 sicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts Aus der Verloosung 8 1u1A1“ 5 Pr. Lt. . litäten 115 120 ℳ; feine Amts⸗ und Pächterbutter von V. Sardou. Deutsch von Hermann von Lehner. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. chen eit dies hiern T““ . 1 pro 1. August 1861: A. 1022. 1 Landw. Feld⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 105, diesem mit 113en 292„, pommersche 90 98 ℳ; preußische, Musik von Massenet. Regie Anton Anno. Seg,Sein kan unter der. Bedeutung 82 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und pro 1. August 1874: B. 59. sder Crlaubniß zum Tragen der Landw Armee⸗Unif. Hartmann, 1vguer 100 105 ℳ; Netzbrucher, Niederunger 55 [36936] Oeffentliche Zustellung annt, daß die okigen Scheine als nichtig hetrachtet Medizinal⸗Angel 1 bruar 1882: A. 1451 Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 108 litthauer 100 -105 ℳ; Metzbrucher, Niederunger a⸗ 8 5SDi b 1 und an deren Stelle je ein Duplikat ertheilt werd edizinal⸗Angelegenheiten. .Februar 1882: A. 1491. 92 8 8 I 8 E13131515* 100 ℳ;: schlesische 05 100 ℳ; bayerische Sennbutter 1 8 1 Die verehelichte Landwirth Henriette Striemer, wird ö1“ bie s s. EIA eilt werden .“ ö““ 8 pro 1. August 1882: A. 2185, B. 972, D. 95 353 909, E. 823. Netto, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. . 8 Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Ensemble⸗ geb. Abraham, zu Gr. Altenhagen bei Liebemühl, An innert alb eines Jahres vom unten⸗ Dem Königlichen Musik⸗Direktor Julius . Grimm pro 5 ebruar 1883: D 300. Nr. 100, P ornitz, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. b 1 gesetzten Tage ab sich ein Berechtigter bei uns nicht in Münster i. W. ist das Prädikat Professor, und pro 8 Feorn 1883: E. 378, F. 1841. Landw. Regts. Nr. 101, Nagler, Sec. Lt. von der Landw. Inf.

EE11““ dr 85 8 Ihts kcd XX E11 dagen bei, rie gircch

essische, thüringer 105 112 ℳ; böhmische, mäh- Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Zum Ostpr., vertreten durch den Rechtsanwalt Nitsch⸗ so⸗ 1b 3 3 PS.s Sf 8 1

rische 80 90 268 galizische 68 70. güs bayerische 69. M.: Fengene⸗ Posse in 4 Akten von Rudolf mann zu Pr. Holland, klagt gegen den Landwirth E1“ 21. Mai 1885 8 dem Kantor der Stadtkirche zu Torgau, ordentlichen pro 1. Februar 1884: A. 1873, B. 54 355 434, C. 310 431, des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 103, Kreßner, Otto, Sec. Lts.

Schmelzbutter, garantirt rein, 100 ℳ; Margarin⸗ Kneisel. Hierauf: Eine verfolgte Unschuld. Friedrich Striemer zu Neu⸗Kampenau, jetzt angeb⸗ f 1 1. 81 Gymnasiallehrer Dr. Taubert das Prädikat Musik⸗Direktor .121, E. 488 518. .1 18 3 von dn. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 105, B. rück⸗

butter 50 60 Pflaumenmus: Neues tür⸗ Original⸗Posse mit Gesang in 1 Akt von Emil lich in Amerika, wegen böslicher Verlassung mit Lebensversicherungs 2 Gesellschaft beigelegt worden. pro 1. August 1884: A. 1414 1586, B. 60, C. 801, D. 62, 8* Rübe, Luts⸗ Lts. von 5 Landw. Inf. des 1. Bats.

kisches 19 18 ℳ, schlesisches 15 ℳ. Schmalz: Pohl und Anton Langer. Musik von A. Conradi. dem Antraze, das zwischen Parteien bestehende Band Leipzi 468 418 1373. 1 8 Landw. Regts. Nr. 106, der erbetene Abschied bewilligt.

Die Notirungen von Amerika blieben ziemlich un- Anfang 7 Uhr. der Ehe zu trennen, den Verklagten für den allein zu eipzig. . 1 pro 1. Februar 1885: A. 187 282 894 1031 1061 1296, B. 196, b

verändert und war der Umsatz hier zu bisherigen Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. schuldigen Theil zu erklären und demselben die Dr. Otto. Dr. 8 1 c. 260 626 797, D. 322 773, E. 1498 1545, F 148 236 1““ Preisen sehr lebhaft. . Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und ladet!