vom 3. November 1885, Walhalla-Pperetten-Theater. Mittwoch: den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des r Morgens. 9 Male: gei er, z„, 3 Akbten Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Königlicher 8 1 n Zum 42. Male: Don Cesar. Ovperette in 3 Akten Landgerichts zu Braunsberg — Ddeee. Vorstellung auf den 19. April 1886, Vormittags 10 Uhr, beeeeeihaskba. nlie=⸗ mit der Aufforderung, einen kei dem gedachter “ 8 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Mittwoch, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Abends 7 ½ Uhr: Großes Concert zum Besten Auszug der Klage bekannt gemacht. der Hinterbliebenen der mit Sr. Majestät Eö“ Muts chmann, 5 ; Korvette „Augusta“ 7 Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. satzung. Programm. Prolog von Adolph Lasson, ⸗ . gesprochen von dem Königlichen Hofschauspieler Hrn. [369391 SOeffentliche Zustellung. Weiße. — 1) Kaisermarsch von Rich. Wagner. —. Die Frau Casparyv, Emma, gev. Mever, ir 2„ Casta diva, Arie a. d. Oper „Norma“ von Vinc Breslau, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ Pei. 1 8 pr 2) Casta diva. Arie a. Oper „Norma“ von Vince. 89& vere⸗ 3 8 do. pr. Mai⸗Juni 140,00. Rüböl loco pr. Nov. 46, do. Haparanda 2 bedeckt Bellini, gesungen von Frl. Karin Linsten aus Stock⸗ rath Jaeger daselbst. klagt gegen ihren Ehemann, pr. Nov.⸗Dez. —,—, do. pr. April⸗Mai 47,00. Zink Moskau. 1 111 holm. — 3) Concert für Klavier und Orchester, den früheren Gutsbesitzer Hermann Casparv, früher Schlesische Vereinsmarke. — Wetter: Trübe. kQueens⸗ op. 31, von F. Scharwenka. Allegro patetico. Scherzo. in Treschen bei Breslau, jetzt unbekannten Aufent⸗ 3 B 8 G 5 1 Köln, 2. November. (W. T. B.) 8 town 4 Regen Allegro passionato. Gespielt von dem K. K. Hof⸗ haltes, wegen Ehebruch 8 mit dem Antrage, das 8 1 1 8 1m1uq”“”“ 9 v““ Getreidemarkt. Weizen loco biesiger 17,00, Brest 3 Regen!) Pianisten Hrn. Prof. Faver Scharwenka. — 4) Zwei zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu — . 1 b 2 8 I. fremder 17,25, pr. Novbr. 16,70, pr. März 17,30. Helder . .. volkig) Lieder von Fr. Schubert, gesungen von Frl. Karin trennen und den Beklagten für den allein schuldigen 1 Zas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ U. 1111171““ Alle Post⸗Anstalten uehmen Bestellung an; . Roggen loco hiesiser 15,50, pr. Norb 3,55, pr. Sylt. Linsten. — 5) Grande Fantaisie pour flüte sur un The e erklären, Ke 22 “ 5 für das Vierteljahr. 1 ,n für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe- pr. Mai 25,00. Swinemände Bemales Mole⸗ —. 6) ⸗Columbuse, Ballade Erfte irisfgmmer des König ichen Landgerichts zu . Zusertionzpreis sür den Raam einer rusgeue 30 Iön „reein EEEEEEeE — 8 e ö Neufahrwasser von L. Brachmann, für Alt⸗, Tenor⸗ und Barpton⸗ “ Ritterplatz 15, Erste Etage, Sitzungs⸗ v““ 1 “ Petroleum (Schlußbericht) sehr fest. Stande Memel Solo, gemischten Chor und Orchester von F. Hum⸗ jaal 1, aug 8 — pbite 7,5. “] mel. Das Orchester leitet der Königl. Musikdirektor den 12. Februar 1886, Vormittags 12 Uhr, Hamburg, 2. Novemser. 2 Mlünster. Hr. H. Mannsfeldt, die chorische Aufführung der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Getreidemarkt. Weizen loco flau, holstei⸗ Karls Königl. Musikdirektor Hr. H. Mohr. b Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 ischer loco 154,00 bis 156,00. Roggen loco ruhig, lskube V 1 .Sehnca Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — — — — — enburgischer loco 142,00 bis 146,00, russischer “ 8 I1““ 3pPphilharmonie. Mittwoch: Concert des Phil⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. b 27,; 101 00 bis 04 00 Hafe fest. (Go sto 282b Den 1 49* 2— 8 G ebe ’. b Ser 8 Mei⸗ „ 4 2 8. 8* 2 8 Seip elt. * 1 “ 8 8 “ 3 41 0 8 2 „ x6 9 steZ1 “ Sviritus ge 887 Chemnitz .. )9 bedeck harmonischen Orchesters. Dirigent: Professor Mann⸗ Feri zreiber des Königlichen Landgerichts Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 ⅛ soiges 98 251 ches öe unde natt, 89 2-Lsveesn P18. Berlin ¹ ₰ Mo 2,2 Woendolssobn⸗KTeier “ C. I 8 “ 8hg d “ 85 2* 8 — 8 8 00 Fl. — 212. J † 837. pr. November 29 ¼ Br., pr. Dezember⸗Ja “ I1Iq vesen 3 9 “ ohn Fetart ö“ b 8—8 — “ dem Eisenbahn⸗Sekretär Sohnrey zu Hannover, und von 4 500 000 Fl d. d Juli 1837 S I.an; 28 B Kaffee st — “ 8 —;— d 5 ernachtstrc I1*I ir Stre strumente. 360 ffen ec Zus 8 r CIe. 9ℛ;⸗4 1 2 9 9 2 1 5 . . 7 b Avril⸗Mai 28 ¼½ Br. Kaffee still, 1..“ ; 2bedecktio) v ZZZ 8868,003041“ E“ dem Bankier Isidor Richter zu Berlin den Rothen Adler V Bei der am 3. d. M. stattgehabten 49. Ausloosung der aus Petroleum ruhig, Stand. white loco Ie dvAir SSS Ukr ““ Die verehelichte Buchdrucker Veronica Hartmann, Orden vierter Klasse; dem Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und dem planmäßig für das Jahr 1886 festgesetzten Tilgungsfonds rück⸗ I1“ öbSe. II“ 8 1 “ Legosch n R “ 1.“ 88, Regiments⸗Arzt des 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiments zahlbaren Partial⸗Obligationen des unter der Vermittelung des Bank⸗ där; 7,75 Gd. — Wetter: Bewölkt. 114X*“ b E““ 1 h den Rechtsanwalt Cohn zu Glogau⸗ Nr. 0 v Sachs Dr. Schwabe, und dem hauses M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. nego⸗ “ NTI“ “ 8 “ Fagt gegen ihren Chemnann, den Huchacsae⸗ b M 8 (rgshernog ven Hüsbobr an dt 8 Kiel ben König⸗ cirten 3 ⅜ gigen vormals Nassauischen Domanial⸗Anlehens von eide markt. Weizen pr. Frühjahr 8,47 Gd., — Mittwoch, Abends 7 Uhr: Lady Lyon und Altro⸗ Hartmann, früher zu Glogau, Jesuitenstraße 2, jetzt Marine⸗ iff vvae: Hen ge. * Direktor der Pro⸗ 4 500 000 Fl. — d. d. 21. Juli 1837 sind die nachverzeichneten vr. Mai⸗Juni 8,60 Gd., 8,65 Br. Roggen „vSon. vos, englische Vollblutpferde, in Freiheit dressirt unbekannten Aufenthalts, wegen grober Thätlichkeiten lichen Kronen⸗Orden ritter Klasse; dem Direr Mersel * Nummern gezogen worden und zwar: n 7,18 Gd., 7,23 Br. Mais pr. Mai⸗ “ 8 ) Nebel 85 Hori⸗ und vorgeführt von Hrn. Franz Renz: dieselben mit dem Antrage: öö“ 1 vinzial⸗Irrenanstalt zu Alt⸗Scherbitz im 1.. erseburg, 3 pr. Juni⸗Juli 8 Gd., Fnrenu gr reif 1) Seit heut rüb Ret fus, Fner werden ein Steeplechase (ohne Reiter) ausführen. 1) 8. den Parteien bestehende Band der praktischen keßt 85 8 dens ” 893 A. Rückzahlbar den 1. Februar 1886. 98 GCd., 6,13 Br. Regen. ⁶) Reif. 7) Seit heute früh Nebel. *% Thau. — Hierauf: Prinz Karneval und sein Gefolge. Ko⸗ ““ Rechnungs⸗Rath Bugisch zu Königsberg i. Pr⸗ isher zu hs 8 5 mrat 1 “ i Nebe 0b Pebe 11) See ruhig. ¹²) See Hierauf: Prinz Karneval und sein lape.IS 2 Boflgote a h vlleir eliae üü e gs⸗Rath 9. esr 8 81 ; 1 3 Ib1I 33 177 196 308 342 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 7,32 Br., pr. Mai⸗ I1“ 11u““ “ ruhig. ¹²) See misch⸗equestrische Vorführung von 10 arabischen 2) “ als den allein schuldigen Theil Darkehmen, dem Kanzlisten bei dem Provinzial⸗Schulko egium 8 22 71 m * Im aktiven W Berlin, 27. Oktober. Dulitz, ö] ¹ 3 “ “ Hengsten. — Die außerordentlichen Tremplinsprunge zu E üre, 8.r. N zu Magdeburg, Kanzlei⸗Sekretär Beymann, und dem Kreis⸗ 1273 1388 1428 1456 1490 1582 1594 1637 1640 1667 vom Generalstabe der 5. Div., als Battr. Chef in das Feld⸗Art (GB) An g: Die Stationen sind in 4 Gruppen und Doppel⸗Sal les über 12 Pferde. — Auf⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1 vnmDn Boeraer L5 Kreise Lö 0 1273 1388 1428 1486. 1438282— öI141“ 54 168 b 5 ET11“ E1 Hrodukter Weizen loco matt, pr. - 1) Nörd⸗Europa, 2) Küstenzone von ““ über 2 Tbompfon mlt des Rechtsstreits vor die erste Civiskammer des Wundarzt a. D. Berger zu Lähn im Kreis⸗ Löwenberg, 1721 1753 1829 1886 1954 2020 2041 2044 2074 2081 2090 Regt. Nr. 18 versetzt. v. Falkenhayn, Hauptm. aggreg. dem Frübjahr 8 15 8 8,1 Sr. Hafer pr. Früh⸗ bis Ostpreußen 3) Mittel⸗Europa füdlich dieser “ Des eser 8 1““ Königlichen Landgerichts zu Glogau auf b früher zu Leipe im Kreise Jauer, den Königlichen Kronen⸗ = 42 Stück zu 4200 Fl. oder 7200 ℳ 06 ₰. Generalstabe, unter Belassung bei dem großen Generalstabe, in den iee, Sd, 6,86 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 5,55 — 49 Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe Elephanten. e— Aoftreten des “ RNeiters den 2. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, Orden vierter Klasse; dem evangelischen Lehrer Schwarz zu Iitt. B. à 200 Fl. = 342 ℳ 86 3. Nr. 32 132 142 173 208 Generalstab der Armee -, . 8 v. E“ gen. — Wetter: Kühl. dit die Richtung von West nach Ost eingehalten. Mr. Hubert Cooke. — Das Schulpferd Borar, ge⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Segenthin im Kreise Schlawe den Adler der Inhaber des 259 341 396 422 484 518 579 604 652 675 861 881 906 = 18 2 4. ne; 9. aupim. “ 1 “ 15 “ Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) hg “] 8 ritten von Hrn. J. W. Hager ge“ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Gemeinde⸗ zu 3600 Fl. oder 6171 ℳ 48 . 1 1“ der Bettel in Lonzos entmee 1116A6““ “ .“ E“ Fr—. . kala für die Windstärke: 1. = leiser Zu ten von Hrn. J. W. Hager⸗ Bwocke der öffentlichen Zustell vtts htats Ea R “ 8 sen im Kreis Litt. C. à 300 Fl. = 514 ℳ 29 ₰. Nr. 144 185 256 322 und Platzmajor in Neiße, unter Belassung 3à la suite des Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen auf A 8 3 “ 2 Donnerstag: Große Vorstellung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser förster Johann Wagner zu Niedergondershausen im Kreise 2 8E1“ Aö Sveöö ⸗ Inf Feai 1 eicher Eigensch ch Rastat Termine höher, pr. November 203 Roggen leicht, 3 = schwach, 4 naßig = frisch, “ u“ E. Renz Direktor. Auszug der Klage bekannt gemacht. St. Go 3 Allgemeine Ehrenzeich en; sowie dem Vize⸗Feld⸗ 337 342 375 473 493 585 682 690 692 850 856 894 897 Infanterie⸗Regiments Nr. 95, in gleicher Eigen aft nach d astatt “ 203. Roggen 6 = stark, 7 = steif, 8 = 9 9 = Sturm, v 1w 1 err. St. Goar das Allgemeine Ehrenzeichen; F. — 18 Stück zu 5400 Fl. oder 9257 ℳ 22 ₰. dersetzt. Altmann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 66, unter Beför⸗
v böher, auf Termine unverände März 139 120 Glogau, den 28. Oktober 1885. 81 9 Weostfälis ol[d⸗Artillerie⸗Regime . 3 1 78 S 1 bbB Rü vrn un v rt, pr. März 139, 10 = starker Glogau, 1 2 webel Groß im 2. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Litt. D à 400 Fl. = 685 ℳ 71 Nr. 92 152 217 derung zum Hauptmann, zum Platzmajor in Neiße ernannt. Rohne,
ber 44,50, pr. April⸗Mai 46,00. Spiritus be⸗ hauptet, loco 37,00, pr. November⸗Dezember 36,50, pr. Dezember⸗Januar 36,50, pr. April⸗Mai 38,80
etroleum locd alte Usance 20 % Tara Cassa ¼† %
—02— ,8 — —— 2
November. (W. T. B.) Stationen. Wind. is loco ohne Faß 35,90, per November pr. November⸗Dezember 36,10, pr. Januar pr. April⸗Mai 38,30. Behauptet.
Breslau, 3. November. (W. T. B.) Mullaghmore
(Getreidemarkt.) Spiritus pr. 1001 100 % pr. Aberdeen Nov.⸗Dez. 36,80, do. vr April⸗Mai 38,30, do. pr. Christiansund 4 bedeckt Mai⸗Juni 38,70. Weizen pr. Novbr. —. Roggen Kopenhagen. 3 Nebel vpr. Nov.⸗Dez. 132,00, do. pr. April⸗Mai 138,00, Stockholm. 3 still Nebel
o Celsius 50 C. = 40 R.
Temperatur
Bar. auf 0 Gr. in
Psu. d. Meeressp. red. in Millim.
96
5600
6 bedeckt 5 wolkig
9*8
2 — 5102=180-S⸗
82 9
2 — —
22
22
2 38
5.
322 28
2—
—4.△ oG
22 1
3*9 &̊
5
— 8 Arv
wbi oco 4 )
pro 1. August 1885: A. 489 698 1270 1481 1520 1950 2176, .97 119 413 533, C. 14 903, D. 564 766, E. 860 2194, F. 263 919 965 1707 2002.
nuar 29 Br., ill, Umsatz
1
Personalveränderungen.
& 0
Königlich Preußische Armee.
229
—
28
88
r L 187 1428—
. 8₰ Sturm 11 = 2— — 25 2 e8 1 gor Horbst ö Sturm, 4 Wr 8 Sch⸗ 8 1 . . 3 Mai 28 ½ 6.“ Familien⸗Nachrichten. Gerichtsschreiber des Königlichen⸗Landgerichts. Nr. 22 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 416 426 460 540 551 604 660 698 840 865 883 915 = 18 Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Dewitz, Sec. “ [I T. B.) 8 1 Noerlobt. Frl. Clara Buchmann mit Hr 8 hesass 8 zuu 7200 Fl. oder 12 342 ℳ 78 ₰ A. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, in das Ulan. Regt. Nr. 4 versetzt. Antwerven, 2. November. (W. T. B.) Uebersicht der Witterung. Verlobt: Frl. Clara Buchmann mit Hrn. Ge⸗ zu 11 E 2 *00 Fl.= 837 14 ₰. Nr. 19 29 82 143 269 295 — 29. Sktober. v. Nostitz, Oberst⸗Lt. z. D. und Bez. Com⸗ Petroleummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes. 8 795 277 ü richts⸗Assessor Fritz Brandt (Jüterbog — Potsdam). 36929] litt. E. à 5 =857 ,14bau, e *, 27 11u“*“ 11“““ “ Sser 19 ½ bez u. Br b⸗ Hezember 19¹ Hoher Luftdruck von 765 —7 70 mm lagert auf dem — Frl. Else Keil mit Hrn. Frbaßgrichte Rob. 1 Kaiserl. Amtsgericht Truchtersheim. — h 335 362 487 522 596 608 679 755 777 942 964 965 1047 1098 mandeur des 1. Bats. Landwehr⸗Regiments Nr. 60, in gleicher Eigen⸗ Br., pr. Januar 19 ⅜ Br pr. Januar⸗März 1. (Gebiete zwischen der Nord⸗ und Ostsee und den Bürner (Eisenach Nentershausen). — Frl. Bertha Oeffentliche Zustellung. 1153 1193 1199 1202 1237 1250 1274 1282 1294 1339 1389 1414 schaft zum 1. Bataillon Landwehr⸗Regiments Nr. 57 versetzt. v.““ h“ 1“ Alpen, charakterisirt durch ruhiges, theils heiteree, Dornblüth mit Hrn. Maurermeister August Samm Der Kaufmann Isaie Bernheim in Kuttolsheim Deutsches Reich 8 18546 1626 1689 1750 1766 1858 1919 1945 2013 2130 2168 2173 v. Olberg., Major z. D., zum Bez. Commandeur des 1. 4 ats. Antwerpen, 2. Norvember. (W. T. B.) theils nebliges Wetter ohne nennenswerthe⸗ Nieder⸗ (Malchin—Stavenhagen) klagt gegen den Faver Bornert, Bäcker, früher zu entge 2192 = 45 Stück zu 22500 Fl. oder 38571 ℳ 30 J. Landw. Regts. Nr. 60 ernannt. v. Trotha⸗ Major vom Inf. 88 Gerreidemarkt (Schlußbericht) Weczen flau. schläge. Ein tieses Minimum liegt nordwestlich von Verehelicht: Hr. Dr. phil. Paul Langenscheidt Wälgottbeim, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Se. Majestaö Et ve lthal 8 Litt. F. à 1000 Fl. = 1714 ℳ 9 3. Mr. 3 59. 89 161 225 Nr. 57, unter Stellung, à le suite dieses Regts., zum Adjutn. bei 44“; SF I ftan. Schottland, auf den britischen Inseln mäßige bis it Frl. Mar b Keilpflr Berli — Dr. Ritt⸗ Aufenthaltso s einem Kaufvertrage C1““ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 280 290 325 374 417 529 541 590 610 674 398 715 778 836 848 der Gen. Insp. des Mi itär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens ernannt. Roggen träge. Hafer hauptet. Gerste ruhig. Sre füdwestliche Winde v vgefache d.. . mit Fr Mart 7 Keilpflug⸗ (Berlin). Hr. Ritt⸗ Aufent altsort, aus einem Kaufvertrage unter Privat⸗ 8 e-e 55 schaft in M drid 280 . ö 88 179 1217 ee ee—“ b.Cehtegben London, 2. November. (W. T. B.) tarke südwestliche Winde verursachend. An, de meister a. D. Krause mit Frl. Clara Köppen unterschrift vom 18. Oktober 1877 gehörig registrirt, dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandts haft in adrid, 88 8. 6 . x88 8 Se ür 8 veeesstelte der 1 acechs 8 5. 8 3 1 2 9 226 1585 356 1772 1816 1842 92 1889 93 942 2 8 JIMl. U S. Nr. angirt.
Havannazucker Nr. 12 16 nom., neuer Rüben⸗Roh⸗ zucker 148 flau, 1 detg eizen⸗ malen. Auf dem Streifen Kaiserslautern Grün⸗
X=22”
über, im Binuenlande bis zu 6 Grad unter der nor⸗ 1EIIg Srztor [Miesl 209 00 nehst 5 % Zins 7 Fer. . . mmit Frl. Eugenie von Schröter (Wiesbaden). von ℳ 120,00 nebst 5 % Zinsen vom 7. Mai 1884, 1 — 5 2 928 ☚ Gf Ar S; — 8 ee, — — vEöb15 6 8 9 — 1“ 2 — 3 3 ᷣ 835 H) 2 2 — 9 3 D % L 2 8 8 T 38 8 s n, 88 2 1 D A berg berrscht leichter Fr⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieutenant und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Stück über 90 900 Fl. oder 155 828 ℳ 76 ₰ es 5 “ “ 8 B.) erg herrscht leichter 8 Bernhard v. Schlegell (Magdeburg). — Hrn. lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ .“ “ Rü⸗ 1. A st 1886. Art. Depot in Küstrin, gn 38 1“ b“ Sqꝙ 52 1 5 - Ms 5 1 588 1 F 4 8 8 8 8 8 “ v“ 8 8 8 8 2 8 U 2 LSCbl. Getreidemarkt (Schlusbericht). Weizen träge, Bürgermeister von Garssen (Goslar). — Hrn. gericht zu Truchtersheim auf “ “ N des Neiches B. Rückzahlbar den 1. August 1886. 8 Sepchiedst Kne Frleg. 8 6““ ⸗ 1 p;s 1 5 pilliger, angekommene Ladun⸗ † Dr. Chlumsky (Zielenzig S Donnerst den 10. Dezemb 1885 Se. Majestät der Kaiser haben im amen des? eichs 1 1I“ ü2 2 8 5 Abschiedsbewi. igungen. Im aktiven Heere erlin, englischer 3½ bis 1 sh. billiger, angekommene Ladu⸗ ——— — r. Chlumsky (Zielenzig). Hrn. Hauptmann Donnerstag, den 10. Dezember 1883, 1 20 EEI““ — EEö Litt. A. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰J. Nr. 4 22 240 323 39 2. Brlob sbewihgu geeet Zund Commandeur “ gen fehr ruhig, Gerste ruhig, Mais knapp, Hafer — Eine Tochter: Hrn. Vormittags 9 Uhr. an Stelle des auf sein Ansuchen aus dem Reichsdienst ent⸗ 433 512 658 749 770 839 994 1026 1042 1155 1170 1205 1221 ““ 165 Abschied Hewilligt. 1“ 6,d zuletzt eher theurer. Bohnen 1 sh. theurer, Erbsen a b. Theater. T. Benas (Berlin). — Hrn. Ernst Fehr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese lassenen Konsuls Fridolin Luchsinger den Kaufmnaun Rudolf] 1318 1406 1436 1505 1560 1615 1699 1764 1879 1920 1926 2008 mit Henstenederz Drag. Regts. Nr. 7, unter Ertheilung der Erlauß⸗ billiger, russischer Hafer ¼ bis ½ sh. Höher als voOrig 1 v. Münchhausen (Potsdam). — Hrn. Premier⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Luchsinger zum Vize⸗Konsul in Iloilo (Philippinen⸗Inseln) 2029 2031 2104 = 33 Stück zu 3300 Fl. oder 5657 ℳ 19 ₰. niß ““ üdcgen 8— “ d vö 88. — Rönigliche Schauspielt. Mittwoch: Overm. ieutenant Kühue (e ⸗. VFLrruchtersheim, den 31. Oktober 1885. zu ernennen geruht. 120312210900 Fl. = 843 ℳ 86 %. Nr. 86 88 103 181,211 seiner Penfion zur Disp gestell. — 29. Oktober. v. Olberg Liverpool, 2. November. (W. T. B.) — haus. 228. Vorstellung. Don Juan. bver in Gestorben: Hr. Oberst⸗Lieutenant z. D. Friedrich Die Gerichtsschreiberei. “ 238 270 323 419 488 509 611 615 625 759 783 820 917 = Miasor 8 la vuite Dish, gestegt. Nr. 4, unter Entbindung Baumwolle (Schlußbericht) Umsaß 8000 B., 2 Abtbheilungen, mit Tanz von⸗ Mozart. (Zerline: v. Bülow (Potsdam). “ 8“ 1 18 Stück zu 3600 Fl. oder 6171 ℳ 48 ₰. der Stellung als Adjutant bei der Gen. Insp. des Militäar⸗Erziehungs⸗ davon für Spekulation u. Export 500 B. Ameri⸗ Frl. Ehrich, als Gast, Frl. Beeth, Fr. Sachse⸗ 8 b 8 „; [369270 Oeffentliche Zustellung. “ Litt. C. à 300 Fl. = 514 ℳ 29 ₰. Nr. 148 160 218 229 und Bildungswesens, mit Pens. zur Disp. gestellt. anische ruhig, Surats träge. Middl. amerikanische Hofmeister, Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Rothmühl, Hr. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ““ 8 8 272 349 419 564 565 624 633 758 803 820 901 906 916 918 985 b XII (Ao ; lich Sächsisches) Armee⸗Corps V = 19 Stück zu 5700 Fl. oder 9771 ℳ 51 . 1*“ Sb; . Beförderungen und Versetzungen.
. deutschoan Küste liegt die Temperatur bis zu 3 Grad vVSr Keutenank Lutze von Wurmb mi vEö1 8.½ Fesfaufpreises u! ; . - rakter als Legations⸗ Fr angirt. 6 G nüt Krl Hr. Lieutenant Lute ron Wurmb mit dem nteage auf Zahlung des Ieschtal s—., aa,f. 1955 2018 2121 2209 = 48 Stück zu 48 000 Fl. oder 82 285 ℳ 92 ₰. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 22. Oktober.
Rath zu verleihen. S th zu verleih Summa: 189
London, 2. November. (W. T.
Lieferung November 5 22 Ve 1 ferpreis, Dezember⸗ Krolop Hr. Bibert Anfang Ihr 22 — 1] Der Oekonom Johann Georg Altenhoöfer von 1 Lieferung November 5 ½2 Verkäuferpreis, Dezember Krolop, Hr. Biberti.) Ansang Uhr. 36858] ehri. 2 . 2 1 8 ₰ 2 — 8 1“ 2. Ks 8ℳ 2 9 2 SA I 8 36 58] Steckbri 8 PI“ “ JE188685 — 86 1 1 1 Po; 88, 8 8 840 2 8 8 m F eees Jamvar 5 7⁄2 do., Januar⸗Februar 5 ½ Kauferpreis, Schauspielhaus. 227. Vorstellung. Narziß. — Gegen den unten beschrieb 88 Lieutenant a. D 1 1“ 1354“ Die Nummer 30 des Reichs⸗Gesetzblattes, welche von Litt, D. à 400 Fl. = 685 ℳ 71. . Nr. 60 129 146 160 ₰ 1 “ Sarakterif. H eg 8 2 22, —— . 8 er 09 . 8 N/ ¼ 9 8 8 — 222* U scVchelebenen Tienltene I. T., er e g Lac erich Ams 3 8 3₰ — 2 11“ 92110r. 2 c —5 418272. 592 290 0020 bs 2 z Hee 8 obe F a F 8 3 4 ½ 9 1 April⸗Mai 58 ⁄2 Verkäuferpreis. — Weitere Mel⸗ Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. früheren Gutsbesitzer Karl Julius Ohlenschlaeger Fivilk lagt 8 ihuwXl v. ba ürzaleg, heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 211 219 352 391 434 435 445 518 542 611 617 722 835 836 968 Im ktiven 1.“ Oktober. 4g E neT. 8 Febe; dung. Amerikaner 1/16 d billiger. Orleans middling Anfang 7 Uhr. — b 16*“ ““ Marienwerder, 1 111114“ Nr. 1625 die Verordnung über das Verfahren vor den = 15 Stück zu 7600 Fl. oder 13 028 ℳ 49 ₰. im Inf. Regt. Nr. 106, zum etatsmäß. Hauptm. und Comp. Sbe) Glasgow, 2. November. (T . Zweite Sinfonde Soirée der Kgl Kapelle mels 8 1 stt ger vurc v wegen. efoste. ehee. 188 11““ 8in 297 LEE“ 579 847679, 86 2710 786 — 999 ernannt. v. Op bell, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 107, Kirchen⸗ Seebe 11“ 8 “ 3 Sü “ 9 rtheil des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin unter der Behauptung, daß fra liches Kapital längst richten. B. 2. 882. I“ ä— “ er v. Kirchdorff, Pr. Lt im Inf. Regt. Nr. 105, zu Haupt⸗ Roheisen (Schluß). s warrants Schaufpielhaus. 228. Vorstellung. Minna von vom 5. August 1884 in den Akte 2* 428 nter der Behauptung, daß fragliches Kapital lang i ee 4 885 68 1130 1131 1162 1181 1209 1227 1234 1293 1353 1367 auer v. Kirchdorff, Pr. Lt. im Iml. Regr. e. i sh. 6 d Bornhelm, oder: Das So Minna von vom 5. August 1884 in den Akten J. IIIc. 428. 84 bezahlt sei, als Eigenthümer der Pfandobjekte an Berlin, den 4. November 1885. 1037 1108 1130 1.“ 0 28. leuten und Comp. Chefs, letzterer vorläufig ohne Patent, befördert. h. 6 ½ Baruhelm oder: Das Soldatenglück. Lust piel 8 8 8 - M 3 3 1 82* 8 8 2 8 2 1391 1409 1604 1691 1699 1791 1871 1909 1927 1931 010 030 b t 1 h. 6 ⅔ 2 8 — 2. erkannte Gefängnißstrasfe v 9 neun Monaten das obenger annte Gericht den Antrag zu erkennen: Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 8 1 2126 2134 2174 2216 Stück 88 24 500 Fl vber 41 999 ℳ Frhr. v. Hagen, harakteris. Pr. Lt. im Jäger⸗Bataillon Nr. 12, 8 111““ G 9 ℳ Straube, charakteris. Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 107, zu etatsm. 8 248 8 ö 1 5 8 1 Sü — Pr. Lts., mit Patenten vom Tage der Charakteris, ernannt. Wange⸗
Paris, 2. November. (W. T. B.) in 5 Akten von G. E. Lessing. In Scene gesetzt pollstreckt werde “ v1I1I16“ 1““ 1
ünd 7 zt vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu Der Beklagte — als Inhaber der Hypotheken⸗ 8 Giddei IL1L1111“ mann, Sec. Lk. im Inf. Regt. Nr. 106, Edler von der Planitz, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 105, zu Pr. Lts., Letzterer vorläufig ohne
6 . —:. . 3 8 —₰;: 2 — ₰ c wi
ite findet kein Getreide⸗ und Zuckermark vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. “ 114“ 847 b ö 1
82 Fas⸗ 8 Sag h das 1. 5 verhaften und in das Strafgefängniß zu Plötzensee forderun st schuldig. die im Hypotheke b J. 1 8 v“
St. Petersburg, 2. November. (V. T. B.) ö11“ bei Berlin abzuliefern 8 Horberuncg Rieden Sbr 1“ 8 Iitt. F. à 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰. Nr. 42 53 150 171 201
Produkten . 5 oco 50 g ; 8; . 8 E1“] b 8 . ( 2 1 Bd. (886898 e 8 8 229 292 2 47 59 gas sas 807 803 713 7 796 37
Produktenmarkt. Talg loco 47,50, pr. Deutsches Theater. Mittwoch: Ein Tropfen Berlin, den 28. Oktober 1885 38 “ 1 e 338 363 396 457 528 535 565 627 693 713 719 796 833 837
August —. Weizen loco 11,40 Roggen loco 7 30 Gif 6 7 82 r Erf — 2 “ 29. Dezember 1860 zu Gunsten seiner Ehefrau . 844 849 975 1012 1089 1256 1258 1267 1295 1307 1402 1417 SecC. 1 G 1 2 —
Hafer loco 4,90. Hanf loco 44,50. Leinsaat loco ift. 8 ü b “ S er 8 “ ese ich 8 Katk arina, einer geborenen Keller, an erster “ 53 1563 1607 1625 1654 1694 1759 1766 1879 1935 1961 2017 Patent, befördert. Jensen, Pr. Eb im Inf. Regt. Mr. 133, ein
ü Regen Donnerstag: Gracchus, der Volkstribun. I. sch ct dem Königlie 8 Landgeri hte. . 1 Stelle eingetragene Herauszahlungssumme von 8 1 1 N 1 v 2152 2202 = 48 Stück zu 48 000 Fl oder 82 285 ℳ 92 ₰ Patent seiner Charge, Göotz, Pr. Lt. Iim Iil. Regt. Nr. 103, der 1“ EE’ö Iro . Sj e Beoe 18 . 9 9 9 — vro vno r27¼ — 27 b . 8 . . 2. N . 8 2 2 22902 — B D U 8 . D2 2800 92 8 — 9 8 5. 7 2 8 8 — eo F 8 — New⸗York, 2. November. (W. T. B.) Freitag: Ein Tropfen Gift. 1 es Vreilangk, Aktet br⸗ Jahre, Größe mittel, 300 Fl. zur Löschung zu bringen, widrigenfalls K obnigr e 1 ch P reußen. Summa: 186 Stück über 92 700 Fl. oder 158914 ℳ 45 ₰ Charakter als Hauptm., Meisel, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 107, Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York Statur schlank, Haare braun, Stirn Frei, Bart: der Kläger ermächtigt ist, auf Kosten des Be⸗ 1 vD11““ 8 v. Seydewitz, Sec. Lt. im Jäger⸗Bat. Nr. 12, der Charakter als Waarenbericht. Baumwolle in New⸗Dork E 1 brauner Vollbart, Augenbrauen braun, Auge 1 die L25 . . 8 2 rhöchster E f Die I& zʒser Obliaati d. v“ F F r.
do. in New⸗Orleans 9. Raffin. Petroleum BWwwallner-Theater. Mittwoch: Zum 8. Male — art, Augenbrauen braun, Augen grau, klagten die Löschung dieser Hypothek durch das — Allerhöchster Er La H. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Pr. Lt. verliehen. v. Hinüber, Hauptm. und Comp. Chef im
Abel Tes New⸗T 8 Gd 1 r zrrau H. 8 e2ustspie 88 S. 1 % nd gen ich, Zab 3 daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung Inf. Regt. Nr. 133, in gleicher Stell. z. Inf. Regt. Nr. 107 versetzt. Abel Test in New⸗PYork 8 ½⅜ Gd., do. ir Herr und Frau Hippokrates. p in Kinn spitz, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Der klägerische Anwalt ladet den Beklagten zu — *
—
73 18 3 236 284 im Inf. Regt. Nr. 133 mit einem Patent vom Tage der Charakteris.
Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne fehlerhaft, K. Amtsgericht Arnstein bethätigen zu lassen. J. 4. Bad Gastein, den 27. Juli d. J Bemerken benachrichtigt, dar — Ver; 1 S [phia 8½ Gd., rohes Petroleum in New⸗ 4 Akten von Heinrich Heinemann. (Sa e sichh, Besondere Kennzeichen fehlen gerische? adet 81 di . „ 11 ] hä ꝓ8b I1I1“ bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, bei folgenden v. Rabenhorst, Pr. Lt. im Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, zum Hauptm. ½. do. Pipe line Certificates 1 Doll. “ Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen sehlen. dem vom Prozeßgerichte behufs mündlicher Verhand⸗ betreffend 11“ E1“ hältnisse der Pro⸗ Stellen erhoben werden können: und Comp. Chef befördert. Westmann, charakteris. Pr. Lt. im C. Mehl 3 Dol. 60 C. Rother Winter: Victoria-Theater. Mittwoch: Zum 6‚ Subhastati Aufgebote, Vorladun lung des Rechtsstreites anberaumten Termine vom vinzialbehörden in Ausübung der Schulaufsicht bei dem Bankhause der Herren M. A, von Rothschild u. Söhne Feld⸗Art. Regt, Nr. 28, zum etatsmäß. Pr. Lt. mit einem Patent weizen loco — Doll. 94 C., per pr. ovember Mit gäͤnzlich A 86 tt 9 Kostü Re⸗ Subhastationen, 5 e, Vorladungen Dienstag, den 9. Februar 1886, über die Taubstummen⸗ und Blinden⸗-⸗Anstalten. in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse vom Tage der Charakteris⸗ ernannt. Anger, und 1“ 1111131“ ser Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ u. der Vormittags 9 Uhr 41 “ ; in Wiesb iei der anderen Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ Chef im Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, als Battr. Chef zum Feld⸗Art.
— Doll. 94 C., pr. Dezember — Doll. 96 ½ C, pr. auisiten und Dekorati nen: Messalina. Großes [30920] W gr. “ gen EIII1116“ Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 18. Juli in Wiesbaden, bei jeder anderen Ko iglichen Regierung 8 Geieeeeeee v11“ —SI.ll 98 ½ C., Mais (New) 53. Zucker u⸗ ZZ“ ean. Broßzes [36920] Oeffentliche Zustellung. an die Gerichtsstelle und fordert denselben auf, hiebei 1““ ] aasse, bei der Königlichen Staatsschuldentilgungskasse in Berlin Regt. Nr. 12, Meißner, Pr. Lt. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, zum Fning Muscovades) 5,25. Kaffee (Fair Rio⸗) bistorisches Ballet mit Tert von Luigi Danesi. *Der Viehhändler Wolff zu Groß⸗Drensen bei einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt d. J. will Ich hierdurch genehmigen, daß die Ausübung der und bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, Mehlhorn II., Pr. Lt. im Feld⸗Art. Schmalz (Wilcor) 6 50, do. Fairbanks 6,35 Musik von Giaguinto, u Schloppe klagt gegen die Eigenthümer Rat''schen zu seiner Vertretung zu bestellen. Schulaufsicht in Gemäßheit des Gesetzes rer 11. März 1872 Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Partial⸗Obligationen Regt. Nr. 12, kommandirt bei dem Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, zu diesem
d — 2 “ 24 2tn „ 1 Dofo 4 21 mo 8 5 — — S 1 Rab sche He. II1“ R., „ . ,22 . 8 — — 8 8 . . 8 8 52 2 9 3 s 4 „ Nl U 3 8 —n 98 8
Rohe und Brothers 6,45. Speck 5 ½. Getreide⸗ EII P0. 8 18 ih Eheleute zu Eichfier⸗Abbau bei Schloppe, jetzt in Zum Zwecke öffentlich er Zustellung an den Be⸗ über die öffentlichen Taubstummen⸗ und Blinden-⸗Anstalten in mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und zwar bei denjenigen unter A Regt. versetzt. 8 8 — 1 “ 88 rl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. Rußland, wegen einer Forderung für im Monat G 1 Im Beurlaubtenstande. 24. Oktober. Sü ßmilch,
—L* 2
f 2 , klagten wird Gegenwärtiges hiemit bekannt gemacht. der Provinzial⸗Instanz dem Geschä tskreise der Provinzial⸗ engschet e Nr. 2 und bvns son .hesd, n⸗ fracht 22¾ EEEC1“ v ner G klagten wird C egenwär ges hiemit beke emacht de inzial⸗In anz de Ge häaftskreise 1 mzie mit den Zinsscheinen Reihe III Nr. 2 und 3, bei denjenigen unter B 1 — 18q SSäZZ 168. EE I1“ rarano.) Parquet 4 ℳ Juli 1884 von dem Kläger gekaufte und empfangene Würzburg, den 29. Oktober 1885. Schul⸗Kollegien überwiesen wird, und zugleich den Minister mit dem Zinsschein Reihe III Nr. 3. I“ bö1“*“ C Vne Pr. — t. der Res., Reichelt, Hepp, Ser. Lts. von der Landw. Inf. des 2
—
Landw. Regts. Nr. 104, zu Pr. Lts. der Landw. Infant.,
Moi S PHwoez 9 2 Hg g 9 * Be ichtss hreiberei 2s I. Lc ni eri 8 Wür 3 Tg 9 „ 8-9 ono 1 2 398 9 jej 452821 4 4 L Berlin, 2. Novmeber. (Bericht über Provisionen l. 1““ 8 hes & 8 18 2. die Beklagten Zur Zahlung von 66 ℳ nebst l. 8) Der K. 3 68 retar. Privatanstalten der gedachten Kategorien, bei welchen dieses zahlenden Kapitale zurückbehalten. 1. Bats von GBeb use B 24Q2 ie — hre frertion: * us Fritz 1 2 2 1 2 3 9 5 921 22 8 8 or. 4 5.2 Pf,: 8 2G 8 “ e s 6 Fegs “ 8 4 8 ördert. . A. eren fne gen lher Woche berznen gezzen, and Plins Ftgscs g, eensei e . zu W“ ““ für zweckmäßig zu erachten ist, dem Geschäftskreise derselben Soll die Einlösung von diesen Obligationen weder bei dem Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 10. Ok⸗ T“ als bisher; die Preise Mittwoch: III. Abend. 7 Aufführung Die b das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 190081 “ Behörde zu überweisen. 8 vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ tober. Lampe, Sec. Lt. im Schützen⸗ (Füs.) Regt. Nr. 108, der sich 88 mit Mühe See in einzelnen schöne Helena 8 Komische O verette in 3 Akten klären — v“ Die von uns ausgefertigten — schein Bad Gastein, den 27. Juli 1885. kasse hier, oder der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., erbetene Abschied bewilligt. — 24. Oktober. Frhr. v. Maren⸗ onnte 11“ 8 8. 8 8 Weispac . SDSnf 8Gö1 2 d lade 5S. klagten; ündlichen Verh 8 Nr. 19 283, ausgestellt am 22. Juni 1 sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die holtz Ser. Lt. im Huf. Regt. Ir. 19, der e Abschied be⸗ Qualitaten fand sogar eine kleine Abschwächung statt.é von Meilhac und Heegh Deutsch von J. Hopp. un 8 die Beklagten zur nündia 11111’“ Wilhelm. sondern be Ahner er anderan güs dremiekt wesdeg sorgnd die bels. Die Bedarfsfrage ist alljährli ndiese Zeit, wo Musik von J. Offenbach. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Let⸗ ö“ “ ffenden Obligationen durch diese Ke 8 Aus villigt. 8 Sö 8 - viel W1—“ 1“ e für Vonmerite u folgende Tage: Die schöne Helena Schloppe auf gliche ge 5 Leben des verstorbenen Herrn Franz Barz, S von Puttkamer. Lucius. von Goßler. 1 den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, weshalb dieselben einige Im B eurlaubtenstande. 24. Oktober. Kautz ch, Pr. Lt. die 114““ 88 82 1 ag — . Schloh Tezember 1885, Vormittags 10 Uhr 1. in ö in sin von Scholz. Graf von Hatzfeldt. Zeit vor dem Rückzahlungstermin eingereicht werden können. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 104, Hirzel, Pr. 8. die Folg GeDEö“ n Ruckgang de — * Tes 2235 8 rmittags; thr- bei uns mit dem Antrage auf ortifikatt 8 1 1 Res. des Schützen⸗(Füs.) Regts. Nr. 108, diesem is e Preise zu erwarten. — Potirunae Biesige Verkaufs⸗ um Zwecke der öffent ichen ste wird diese i u 8 8 1Mhb 1 gom;„; Ge, 8— 1ö1““ Kes. des Schützen Fus. egts. Nr. 108, diese niß 1ö“ Nese.,. NMesidenz-Theater. Vorletzte Woche. Mittwoch: Acem der Klnge “ hen Znstellung 3 852 er verloren angezeigt worden. 1 An das Staats-⸗Ministerium. Rückständig sind noch: zum Tragen der Landw. Armee⸗Unif., K nobloch, Barteldes, Pr. 2 Gder Bu I. 120 — 130 4 191% sOua⸗ Zum 68. M.: Theodora. Drama in 8 Bildern 88 b In Senns st von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ 1 Aus der Verloosung Lts. von der Res. des Train⸗Bats. Nr. 12, Klette, Pr. Lt. von der litäten 115 — 120 ℳ; fei 20. 130 g Arrbolter don V. Sarbou. Beutsch vo rnj g. Ferichtsschrei CGö Eö“ sicerungsbedingunge nseres revidirten Statuts 2 jung . Sandw. Feld⸗õ des Bats. Landw. Regts. 2 55. dies 1 litäten 115 — 120 ℳ; feine Amts⸗ und Pächterbutter von V. Sardou. Deutsch von Hermann von Lehner. Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. hiermi “ S 1“ “ pro 1. August 1861: A. 1022. Kandw. Felde glrt. deärr vvnen Londp E 98 nrn v 1.—o0 7, vommeiste 20⸗—98, c. Breußsche, Masik von Maßfenet Regie Aaton Unno 8 8 machen merd.e obigen Scheine als nichtig betrachtet Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und pro 1. August 1874: B. 59. 8 er Erlaubniß zum Tragen der Landw Armeee nis. . Nr. 108, ZEEeee 36936 — ellung. d m„eStelle je ein Duplikat ertheilt we edizinal⸗Angelegenheiten. pro 1. Februar 1882: A. 1451. I hea. 8 a ““ 100 ℳ; schlesische 95 — 100 ℳ; bayerische Sennbutter 1r t Die verehelichte Landwirth Henriette Striemer, a3 8- han. -g Duplikat ertheilt werden Sn ve rt “ 8 18 pro 1. August 1882: X 2185, B. 972, D. 95 353 909, E. 823. Ketto, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats⸗ Landww. Regts. 312 — 118 ℳ; baverische Landbutter 80 — 85 ℳ; Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Ensemble⸗ geb. Abraham, zu Gr. Altenhagen bei Liebemühl, n alb eines Jahres vom unten⸗ Dem Königlichen Musik⸗Direktor Julius O. Grimm pro 1. Februar 1883: D. 300 Nr. 100, Pornitz, 1u“ von der Landw. Inf. des 1. Bats. ssi 5 t dbmij . Gastspi itgli 8 V — Of . 8 Nits esetzten d 8 ünster j. W. ist 8 Nruüdi Nrofossor 8 F 8 EI. 8 „ Poats. 5 Naaler, Sec „ er Landw. I hessische, thüringer 105 — 112 ℳ; böhmische, mäh⸗ Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters Zum Ostpr., vertreten durch den Rechtsanwalt Nitsch⸗ “ in Münster i. W. ist das Prädikat Professor, und . pro 1. August 1883: E. 378, F. 184l. „ „ ö1““ 68. tets . “ S I. rische 80 — 90 ℳ; galizische 68 — 70 ℳ; bayerische 69. M.: Papageno. Posse in 4 Akten von Rudolf mann zu Pr. Holland, klagt gegen den Landwirth Leipzig den 21. Mai 1885 dem Kantor der Stadtkirche zu Torgau, ordentlichen pro 1. Februar 1884: A. 19873, B. 54 355 434, C. 310 431, x- E11“ a 1 “ ehn 88 I. 8. 8. Hecrne ,guteg. garantict rein, 100 ℳ. Margarin. Kneisel. Hierauft Eine, verflgg⸗ Unschuld. Friedrich Striemer zu Neu⸗Kampenau, jetzt angeh: snersichen 1— . Gymnasiallehrer Dr. Taubert das Prädikat Musik⸗Direktor P. 121, E. 488 518. 1 A FEved Suss Sec. Lts. von der La grs. Fof. des: 1. Bats butter 50 80 ℳ — Pflaumenmus: Neues tür⸗ Original⸗Posse mit Gesang in 1 Akt von Emil lich in Amerika, wegen böslicher Verlassung mit Lebensversicherungs 2 Gesellschaft beigelegt worden. “ pro 1. August 1884: A. 1414 1586, B. 60, C. 801, D. 62, r d- 99. 9 “ 12x Aesschied be i. des 1. Bats wices, 8rn18.e, asgüsceh dsscer ezsh an: Aghng allren gn a Nrasik von A. Conradi. dem Fatrage, das zwiscen Hafseen escheben aüan ipzi 1 E. 408 418 1373. Landw. Regts. Nr. 106, der erbetene Abschied bewilligt. Die Notirungen von Amerika blieben ziemlich un⸗ Anfang 7 Uhr. der Ehe zu trennen, den Verklagten für den allein 3 pz g. 8 3 pro 1. Februar 1885: A. 187 282 8—. 1 C. 260 626 797, D. 322 773, E. 1498 1545, F. 236.
ige 8 1b 8 2 1 u“ L 8 8 6 berändert und war der Umsatz hier zu bisherigen Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. schuldigen Theil zu erklären und demselben die Dr. Otto. Dr. H
Preisen sehr lebhaft. 8 8 Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und ladet! i
ändel V.
V
8
—