wohnenden Schreiner Bertram Schmitt, jetzt ohne [37101] Bekanntmachung. Häring, Ida ste R Theaterdirektor Ignatz
— 88 ns ertl dieser Anmeldung ein Formular welches 8 — 8
Formular wünschenswerth, 8. . Ei . 8 5* nöthigen An⸗ ie Mittheilung laute bekannten Wohnsitz und Aufenthalts ort, bestandene In der diesseitigen Anstalt werden nach Ablauf der Anastasie K EMI . 17. Septe Vorbehalt der Rückgewä die erforderl lichen Spalten zur intr agurn ig er g Die Mittheilung lautete: . bezuͤglich 3 II1 m6f S 5 7
für die Un g zur Unfall lversicherung nach häl 8 lches urschriftlich Seitens der unteren “ gesetzliche G Fütergemeinschaft für aufge glöst erklärt, an bezüglichen, auf 3 Jahre abgeschlossenen Verträge Muskau, 1839, II. ige; Frau Agnes Tschieschek, ge
2 gaben enthält und we ich Seile Stelle vollige Güte rtrennung ause esprochen, zum 1. Februar 1886 die Arbeits bkräfte von circa Vater, Hauptmann G. Heinrich . 23) Wedemever, Georg
raß 2 2 S 3 S 8 e e 5 9 8 1 Dor B 9 szuntern 2 dere n ige 8 2 Maß ga be des 8. 5 des Un fallver sicherun gsge etzes. Verwa altungsbehörde an den Vorstand der zuständigen Berufs⸗ Der etriebs 8 untern ehmer, welcher seinen Betrieb nicht berer Liquidation und Auseinander⸗ 30 Gefangenen Maschinen istrumpfst ricker) und ultimo vo n Ha eseler, Graf, Georg, 23. Oktober 1839, Lüchow, 42 82 11934/35 setzung vor den König gl. Notar Remv zu Köln ver⸗ März desselben Jahres die Arbeitskräfte von circ 2 vemb erx 18. 33, Potsda m, 1841, I. 5. 95 97, ein⸗ und 1 1845, 22 1079 80, ein gezahlt vom Vater,
9 rte gbufs b a b Maßg des §. 11 des Unfallversicherungsgesetzes angemeld die Par eien behufs Seite 253 „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ genossenschaft abgegeben werden kann, zu benutzen. Das nach⸗ 5 Moaßgabee⸗ . IäEHI ——— Uh När; 2 dung einer Arrmachdem er Mitglied einer Genosser wiesen und dem Beklagten die Kosten zur Last ge⸗ 120 K-J 1S 389 disponibel, gezahlt vom Fräulein Antonie n Schöner⸗ Amtsassessor Heinrich Haimar Wedemever, e
e Weise de de Formular, welches dem vom Reichs⸗Versicherungsamt n
Versicherungsamts⸗ 28 mitgetheilt⸗), in welcher eise der üAr Ses 1 r Betri riebs unternehmer, we elcher seinen Betrieb nicht bereits nach beim Beginn ber Organisation der Be erufegenosenscaften für 55 rden nift (§. r unteren Verwalt ltungsbe border⸗ n dern legt worden. unten Feitzunt 8 ab L 27—— doth bes mit Vo orbek hrA 8 und: Rückgemähr Se⸗ Erhebung de er f ällig g ewesenen 14—2,— E ngs dete, die ersten Anmeldungen vorgeschriebenen entspricht und bvereits a. . Betrieb belegen ist, eine Anzeige zu erstatten, w Köln, den 20. 81 9. z1 iben esp. anderen, für die hiesigen Ansta für dieses; und 3, I. 13266/70, eingezahlt zehn aur einander folgenden Jahren — ieben. J M — es §. 11 des Unfallversicherungsge esetzes anmeldete, ie erste d g Bezirk der Betrieb belegen ist, eine Anzeige zu erstatten, we de , Rechts⸗ jisse vassenden Arbeiten wieder verdungen we vom Frmlein Henriette von Schönermarck mit — 1 — Seatte — die Anme
dung zu L-8. en hat. an mehreren Stellen benutzt wird, würde sich zur allgemeinen 1) den Gegenstand und die Art des Betriebes, 1gFentli . orbehalt der Rente und Rückgewähr für annten Mitgli eder s . die Vor gs; ; . 7 2 Ne 9 2256 r versicherte sonen, ’ 1 ö“ V 8 Renke in Ru d 8 unten iede sow 2 Der Ein fachheit und Ue ebersichtlichkeit halber erscheint es ““ eignen. bln erten Personen, b . . lich mit der Aufschrift: dieses, behaltsbereck . sonst Betheiligten
kLeenl.
281
——2S üts
nschaft, welcher der 2 trieb angehört, — 2 4 1 8 2 1t haft, n J 1 1& e 8 gf. 2 n 8. 8 ion auf Gefangenen⸗Arbeits⸗ von H. aes eler, Graf Gottlieb⸗ geb. 19. Jeo durch aufgef. 1 Verlust der ihnen an einen nach dem Inkrafttreten des Ge — — „geb. 19. ₰ g 8 Unfallversich sgesetzes oder versich rrungspflichtig gewordenen Betrie 3 Strafanstalt Sonnenburg⸗ 8 nuar 1836, Pots dam 1841, 1. 21598/600, ein 1 zustel n Ansprüͤche binnen alber icher 2 tel ren er rerticherungs : 1 2 dvorip bonen voronolto Fer 22” 841 1 5 8 2 1e2es v11nI“ ¹ g 4 * ¹ 2 ere v1“ 8 . der Eröffnu aöbe iehung⸗ weise des Begim [37099] Be kanntmachung. versebenen, hlversiegelten Offerten sind * stens gezahlt vom Fräxlein Antonie von S zer⸗ esfris t Deszember 1886 spflicht angie b gveSbhhe 8 24 1 bis zu dem am Mittwoch, den 18. Novem marck mit V orbeha Rente un 2 1 ¹, Kaiser! 8 L ebt. Dzo durch Rechts — 3 vert etene 2 „ ine p 2 955 8 8 2 „„ r nwo Fᷓvr zwei Exemplaren einzureichen. Die unter Die durch? dechtsan ½ 129 IF⸗ ene Anna, Vormittags 10 Uhr, stattft 1 ne gewähr 3 ind 3. * f b 6 der Zuweisung des ꝛdann jeden in ihrem Bezirk belegene geb. Reutershan gen, Ehefrau des im ffrei einzusenden, und müssen diese selben die gezahlt vom Fräulein Henriette r ens g ig zu sein. vr* d-* E . binnen einer Wot Konkurse 8 findl bän dlers 8 Hugo ög liche Erklärung enthalten, daß Submittent bcc der marck u m t Vo de e und Rückge Geschieht diese Meld ung nicht, 1“ S—-e . ar L.ä . eines Exemplar daselbst, 8 diesen ng. 1g-. Ve Peettes⸗ 8 ihm bekannten Bedingungen unterwi irft. Letztere gliedschaft der genannten; gẽ jendund 1es 1 9 9 8 8 8 8 ; b 8 - Se 1 2 2221 lle Jemer k ung en. 1 1 S9-. Sns 18 L- 8 1 2 8 Senbffensch * Fonkurses ,. . sanwd Gerhartz 15 kön nen in der Bureaustunden bei der hi jesiger n Ar⸗ 11 H Krieger, Emilie — Ein agen als 1“ bae Gehört! deig hescast, unteren Vee beim Königlichen erichte zu Elberfeld, 1 beitsinspektion eingeseben oder gegen Entrichtun ng von 3. H 823, Lock, 1840, II. 2299, einge⸗ alles an die An 8* 2 d A c ee erhoben mit . Antrag die zwis schen il obr. un Kopialien ab bschriftlich mitgetheilt werden. Die H Superinte . 1 8 machenden e Seechate vmn ihrem genannten n Ek emanne bes ehende eheliche Güt der bei Abschluß der resp. Arb ditsvert äge zu stelle imotheus Krieger, eichneten Di mn, Ie r mung des Vorstandes ¹ gemeinschaft mit Wirkung seit dem Ta den Kautionen beträgt 3000 resp. 7500 ℳ 12) Knoch, geb Ebeling, b. zu eichajest gas “ denF. zustellung fur aufgelsst zu g. “ Sonnenburg, den 2. November 1885. b 25. September 1823, Rer 3 Veruzungs auf ben . “ Zur mündlichen Verhandlung is rmin auf de Königliche Strafanstalts⸗Direktion. II. 6146, eingezahlt von h 8 werden. zustellen. 5 21. Dez embe r 1885 5, Morgens “ rich Conrad Ebe eling, mit etriebe, wel 1— nee 2 4 3 Sitzungs!e Fivilkammer des Königlichen 1 und Ruͤckgem r für den V
3 Ueeenee 82 dgemw 2* ur den J⸗
3 2
Aℳꝙ 2¹
r
2 80 228 22 ₰. g
1 5 —+3
5 2 —2.7
2
8 8F£ A 21*
⸗
—₰ 3₰ 8₰
chö “ merge Pehanen einer W. 8 1 8 88 ũj 8 1 “ Direktion der 18e. eatschen ho 1g. Absatz 2 Landgerichts zu El herfeld anberaumt. Submission 13) geb. Grapow, Crrelim Tonstanz Renten⸗Versicherungs s⸗Anstalt. Absatz La. O. b Der Landgerichtssekretär: auf Lieferung von Will lm 5. März 1800 .
Sch uster 1 50 Bettr un gsrippen un enstochau, 39. I 7707, eingezal
“ 20 Halbhölzern. 8 Mitglied, Kommanditgesellschaften auf Aktien
11“ V 1 Palbhe 8 8 “ 3 G 88 5 r. ffentliche Bekauntmachungg Dienstag, den 24. November 1885, 14) Lehmann, geb. Preuß, Jobanna Angelng. und Aktiengesellschaften. u ner Genosse ensch eutung smd, so iüt e⸗ Die Gertrude, geb. Map, Ehefrau des Schmieds 1 Vormittags 11 Uhr. geb. 16. August 1827, Königsber Pr., 1839, In Sm art viererune⸗ M. g ein e- e. 2A , jie hen. encsegn “ erten schriftlich einzusenden. 3 4499, eingezahlt vom Vater, Kaufmanu Eerl 9 Stettiner “ 1 2 vel 8 d 1 1 2. bErie — 1 urch 2 3 c sanwa 1 acca, 8 rnaungen n „ eitige 8 NByr a1 5 s 2 ug ust Pr euß, 1 Vo rb B r Ren te mn A . 8 8 „ . . 272 . ner durch das Genossensch cha bestimmte 32 „ 19 Gl ltertrennur ngs⸗ 8 2 9 75 2 2 8 8— Actien⸗Gesellschaft
e. gs G ren gen rannten Ehemann die Utertrte 8 ertelben 3 8 Rüͤ kgewähr für den
. en 2₰ KHahe end *1 in xr MNerb lung e rraber 1885 [1 ,1] & Iri 8 6 „ren Nerwaltungs⸗ es Anmeldepflichtigen: zeigen. 8 1u erhe und ist v mündlichen Verhandlur . Oktober 1885. Oehmke, geb. Riedel, Johanne Fri iederike eljt 8n unteren Verwaltuns — Mit Rücksicht au Bestimmungen und die den Ge enossen 8 Rechtsstreits II. 1 irilkammer des Artillerie⸗Depot Amalie geb. 2. Septe tber 1812, Groz⸗Tbier⸗ rene 8 3 - eglr FRosIa 2 EE“ & 9j zeno enschaf x 89 — 8 Amalie, geb. 2. September 8 G 1“ M. G d des — r schaftsorge nen the 4 — beils durch die ( ossen . 32 1;3 4 85 ermin auf bac; 1839 111 32860 61 8 g1 Noater Auf Grund des — Statut 1 b 1 U — 2 öniglt (C, 509, 5 9— . 1 1 Baäler, s Unterlasse — statuten zugewiesenen Obliegenheite der Fatasterführ s 9 Uhr, Pfarrer Johann Ernst Theodor Riedel diesjährige ordeuitliche, Dreibund rt; §. 10 — b g. O. nd der Be ehandlung von Betr obs eränderung gen, welche für die 2 anbe een Ih 8 [37123 A 2 S1 vn RNausend 7433 Fri umerer aft agam 23. N sovembe er cr., Vor⸗ önnen üͤber den säͤumigen Unternehme ge vrigkeit zur Genossenschaft von Bedeutung sind, ba “ Foblenz, den 31. Ok . G Aufruf. 48 Limma sgeb. 3. Dezember 1820 —mittags 10 Uhr, in der ese (Schiedsgerichts⸗ nic er Heresgenofse ennig, Preußische Renten⸗Versicherungs⸗ stadt, 1839, II. 16124, taggzaßlt von der Nut. timmek) statt . Sre, eund dessen Veröffentlichung beschlossen. F 2 lt. ⸗ gharl tte von Rauß ö1 — 1) Vorlegung x au gelten. Beroflen. 4” F. ge — nsta Sachs, Marie Auguste F „geb. 8 88 „28 ratbs Benutzung 5 1 — . 8 82 Au Renter n⸗V bungen der 3 ten uber 1820, Halb erstadt, 1839, II. 15 ein⸗ v
Ils . 8 82 —
eanmle * Slaent Nex erich 97 —e cht der
7„ . 8 ““ ist in de er Lg 8 9 29. bo 25 A —10 von 8 geb n a . 22 —1 8* tung. 8 98 arönig in Bremen 1 8 8 Septen ber 25, w, 8 1 ö’Sve “ 3 Beschlu 3f assung über die Vertheilung des Ge⸗
vorschrif r 8 nmasbebörde:) 8 2 8 B (Unter chri t der 8 “ 3 1ns f Hand elssach pol Gr sn Ube üng
P
„ 3 in 8 9 — un 9 NSSr⸗ rꝑsfoH Gs⸗ 8 g 8 28 8 Kammer für Harn en in eingezah vom ezirksfeldwebel Hei Gräfi. nn Okt 38, Harn SHv- 8 — 8 deeage⸗ winns.
⸗ 9] 35 £qꝗ No 2 5 55 *SF
lassenen Rechtsan wälte gelb Gt. Arndt, mit Vor Rückgewähr I“ . 901/3, eingezahlt vom Fraule Wahl eines Mitg liedes des Aufsichtsraths. m 2* 2 10 Magorwandto * MNpfronie Br Aoh „rJX 2 † 20828 88 8 Bremerhaven, am 29. O. e 5. nächsten Fnperme undten de gliedes Pr stonie von enerma — 3 alt! Iap “ Komemtission rsitzen r Kamn s I 1 Sc 8 B aeder, Friedrich? A igu b ’ August Rente Rü gewahr es 1d 52 üimmfarte 8 9— 1835, Rosto 88ee 5 92 ezahlt vom 86 80 eing eza! lt om lein Henriet 1 9 h &.. eg Abends d Vater, Dr. H Friedrich Feder on er rmard it der Rent v. Sülntow 19 8 Crrrsor „,„ „* „„ — „ rpeditionen 98 2 5 2 2 8. 25 — l. — 8 entral⸗Handels⸗ - ““ 8 Iwwande⸗ dank“, Rudo se, Haasenstein Rechts inn ilt I tti ratt Hermann Scheuch geb. 3. Ar 2 neei. 19) 1 B erthe 0 önigliche E rpedition . 8 und Untersuchung G 8 & Vogler, ““ 1 m 111“ einges zahlt vom . b 1845 8 11 *
des Lrutschen ncich.Aigrigers und Asnikich 2 zdergl. V Zesscigene Bekanntmachungen. 8 Züner 8 88 Frankfurt a. M., den 29. Okt 85. 2 Cb. 23⸗August 1840, Müunster, 184 883, kalt der Rente nhies enchis
Neremess 1885. tsrath.
chtsanwalts⸗ 95s dos
eSe. 1 2 1 38 8 nlterzeichn
Prenhischen Staats⸗Anzeigers: 3. Verkäufe, Sul! ien zc 7. Literarische dgen Königlic Landgericht ein zahltr vom Vater, Kaufmann 20) Spilker, Johanne Friederike, geb. erlin SW., Wilhelm⸗ Straße Nr. 32. Verloof Amt tion, Zinszahlung u . [8. Theate 85 iger 111““ 1 2— 1 “ t! 805, Osnal 1S, 842, IWV. “
G . Verhandlung des Recht⸗ 1. res auf Sisves. itra. in - Liste der be⸗ 15068/69, eing ßI vom W“ ““ F Ausschlu 1 8 1.“ des Königlicheg hiesigen Oberlandesgerichte zugelassen ech Avetteter C e mit Vorbehalt 21) S; czexanskre. 1G Hermann Otto Stephan, mdauer
em Grr uind 2 1 84 1 8 . 8 1 8 8 8 h 326 in der Köͤn zrigkic⸗ Amtsgerich Fanuar; 1886, Vor “ 11 Uhr . en 30. Oktobe 885. 6 geb.; b geb. 29. C. gaezahlt vom Onkel, anzschaf rth ephan Büreau des Notars 4 U. lendeh . 62,
Subhastationen, Auf fgebote, Vorladungen [3709 Bekanntm achung.
mn eutige
. „ SHor 9 c8 de dachte 8 G 2 1.& — I11 . 1 1 b 1 88 4 8 8 S5 * an — v 8 88* 1” 6 22* — ——6. 228 LmU .
8
2 13: 45b B ts und Ba ge
thl. ein getragenen Hypott h bce n 2 82 1 2 1 92 or 8 99 r — AZ 54 nate . 8 g 8 NM „ 87* üßor 855 Ff 81. . en eh von 11. Febr ruar w. 79 für den Kos⸗ 1“ “ Arer 1 . 88 3 1IA“ 88 inc 3706 ¹ 8 1 Szcze ep anska, geb. w wit deren le 1ergh “ 8 S Häftslage. Freitag, 5 ’ jede aus dem Erbvergl be vom — am ’8 8 20 in — 1588 I Azu * liben Landger 8 nigli 190 Ee 1 8 veg 8 3 glied, 1849, Bun lau, 93 . Ottob Rudolf, Privatier in Mer 1] Prösident b durch Rech anwalt Krar des Königlichen Landgerichts. Activa. ℳ ell V er hier, gegen ikler, Josef, früher Wirth: An Grundstück⸗Conto ... “ 300 6017 ung. tvartinsze zt unbekannten Aufenthalts, Bekla⸗ [37062] Uck t ch Gebäude⸗Conto. 169 210 öDr pothekenurkunde mau kr. 38 chneidermeister I 8. er zu Ha S., wegen Forderung, wird de Beklagte Jeoj b Be anntma ung. Betriebsmaschinen⸗C onto
v
iste II1 Nr 4 aus dem zertrage vo 1 srichstraße 8 durch den Rechts Wiatle⸗ zur mündlichen Ver rhandlung über den kl In die Liste r be dem Königlichen; v Ser erzengmaschi nen⸗Conto
- nen rec wa alte eingetrag 98 orden 8 2 . 8 1“ 8 2 2. Oeffentliche Zustellung. Halle 22 den 30. Oktober 5 Bilanz am
sI Passiva.
Per Aectien⸗Capital⸗Couto Hypotheken⸗Conto v
kcch — 1 Dut U. 51 g 3 8 zen Hunder Lrue. sonf st 1,8 dll .. S., 8 Beklagten durch vorläufig reckbar⸗ gen: Utenfilien⸗ Conto⸗
zeil 8 dig zu sprechen, 12 nebst 5 unter Nr. 39 der Rechtsanwalt Markert mit Bücher⸗ und Zeichnungen⸗ Eonto risraus seit dem Tag ag. em Wohnsitz Stettin. 8 Eöö6“
8 begeb
Im 9-1* 228ö
is 1 83 ni dem eäsnse:00, Be ic itz ragen, k. Amtsgerichts Mer — ʒ „ . . 1 (unbegebe Prior.⸗Ob igat.) . 29 98 SGv tags 8 Uhr, S8gs ebitoren⸗ Conto
Bekanntmachung. · kadet den Be en zur mündlichen Ver zand⸗ den 37042] fige 8 Banguier r⸗Guthaben
eraus 8*nnn
422 dver 31. 82 277 Gri mndb 92 „† 8 .“ A2.6.ne; 1 . 4 - am.SSr ; ; 8 n r K n vtere 8 Kre ;
Phili 3. “ vW1.“ zu Halle a. S., eilung b “ .18, auf Beschluz r. Heutig 1 SIn 2 ngli 1“ Ferst reis Mrgschinenban Conto 8 Creditoren Conto “ 4 öffen ird di 4 Heri chtssc Umis ggerichts: bei eine m Sc age von ca. 3500 fn. Eic chen, b. Fert ige und in Arb iche Maschinen ꝛc 1 6 33 230 131 3 b. schuld en Cor ito Ec or 1szug, Klag 88b “ 8 8Z Bau⸗Conto 8 1.“ 3 9351 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
2 * meter 3—2* P sstärke
—
72 I .
5 G2
gerich —
g rSg9⸗ geeign. Ausge⸗
In.,
in 10 m, zu Uärngabnf
u. 4 . — ³ 8 . . ;8 von den Be A öfe — — abe vermeinen, oder den: nungen 18“ 1 huli r den Wrt 89 o“”“ 2 Jel anm v 11““ 89 obr 88, Anfangs Februar k Werkzeug⸗Conto für Ausfall durch Tare.. “ 1 stg 56 [Per Vortrag 1 on dem genannten Erblasser e st Heinrich Spiek . NArtunde. “ I16““ 8488 2% “ “ c — iggoslin⸗ den 26. Oktober Utensilien⸗Conto 8 “ ““ 4 694 04 Dividenden⸗Conto⸗ 8 errichteten, am S. Dk vnge der bek Eee daenee“ 1.“ EF⸗ ZI n Katser 8 8 3 iüiche Sberför örster. Fabrik⸗Unkosten⸗Conto.. ö 41 856 84 für verfallene 36 S. Stück Coupons vublicirten Testaments, wie auch der loren gegang nen Hvpo heken⸗ ibren, in uibe 11“ “ b 8 iilun 1“ Arseine Sn,neg v, n Fuhrwese en⸗Conto.. v 6 070 48 pro 1880/81 à 12 ℳ% . . . . ellung der Antragsteller zu Testaments⸗ urkunden zwecks Neubildung für kraftlos zrt 8““ egen böswillig und Aus g Bung 137040] Interessen⸗Conto.. vI““ “ 18 711 52Reserve⸗Conto — nden zwec 8 Neubi dun, G üGssa Verlassung em Antrage auf he Johann Schohn und seiner Fhefr. E1u.“ C 2 718 fhr unvorbergesel Ausfälle Verla⸗ 19, 8 8 88 bestandenen 8 . 8 Eisenbahn⸗Direktionsbe zirk Breslau. Assecuranz onto... 8 . 11u“ .“ 24 12 ür unvorherge! ehene 8 — 1ö“ Z Conto⸗Corrent⸗Conto, Def ect un 3 567 05 Maschinenbau⸗ Conto
streckern und der der elben in dem Testamente “ den 30. Oktobe 885. assu “ Ehesch Sc. eilten Befugniß; zur 5 shreibung g, „bez Til⸗ Bottrvp, d 5 8 und ladet 3 igten zur m . na Thines bestandenen Guterg Auss e der für 8 1 stätten Bresla “ Lund.. 6 Werk Ueberschuß pro 1884 85 y1“ 99 255 1 Bruttogewinn .. Grundste Se ppr oth ekpöste und Werkb⸗ . — . dönig glich. m eri 1 ihren 8 ei iig 882 20 G — H 2 N 8 8 9 „ . 8 — . 8 9 † p 2 r „ e 22 2,„2 — n, nit cs Sn. 88 ’ö if An⸗ mit der Aufforderung, einen hbei dem⸗gevachter⸗ Ge⸗ ie B ellagten zur mündlich en Verhaum bis zum Ausschr Si2.I. Auf Grundstück⸗Conto 2 ½ % von ℳ 300 601,75 gation 8 8 3 18 ver “ dbr me 5 - retbungster z e⸗(Fon 0% 692 0,72 - 8 ir 5 ation ’1“ a ;1 Faiterlichen Landgerichts zu Saargemünd, au den 20. “ er., Vormittags 10 Uhr, Gebäude⸗Conto ... 1 % „ 169 210,73 Sonnabend, 19. hno groß 200 s⸗Thaler = 900 ℳ, dieser Auszug Klag annt gemacht. den 4. Fanuar 1886, Vormittags 9 Uhr, terialien⸗B Zureau hier Brüd erstraße — W““ B. erkzeug maschir — /% „ 113 913,77 1 1 Halle a. den kktob der Aufforderung, einen bei dem gedachte b 5 — derstraße 1 5 Bücher 1. Ze 8 5 GGGG181¹ neten 2 imthorstra Königliches 1.““ ng II. 8 1 ecke bff en Zustellung d „Nr.B er Einsicht aus, ö“ Dammthorftr G Bähr 1 8 beka unt 5 von dort au postfreie Ge uche zum Prei
K es mn ntsgerich . 2 P I ¹ 8 5 „ 7 — 9 Neo chlasses en erforderlichen Nutzhölzer. Ang it de Davon: r Eisen⸗ 8* Zwec er öf Zustellung Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd, 3 10 8 hssF 1 für kre los 1 el 3 fl S g. zugelass enen Anxwalt zu hestellen. 8 reichen. D Die Lieferun sbedingungen 1 1 1 . 8 b 8 8 „⸗ mwv ; 9 8 — 8 8 H flür Beo mn Hoj 0007 ir 96, Män en —, und — er b Seßentli den 29. Oktober 1882 (in baar bezw. in Briefmarken 1 vro Zur 2 Bildung eines s Unterstützungsfonds ür Beamte und Arbeiter. 6 000 00
Kauf geld,
Modell. Condo 2 “
er u 1ce, 2 üünle —n 8 8 9 deren zu sporg 5 1 3700 “ den 27. Januar 1886 Vormitta 8 9 Uhr, lären und deren Lizita rtion zu verord nen, Uofchrift e Abschreibungen: ten z 1 P. 5 Uen, hien mit aufg e ford erl . 11“ ; : richte zugele assenen 2 . ller 8 z Rechtsstreits vor die Livilkamm er de verseben 8 8 Betriebsmaschinen⸗ 1 8 b0 % 11111““ anberaur botstermin zeich Altona, dn . ; 6 Sz . um Iecke der dier im Zimmer Nr. 26 zur Einsicht aus, 8 lnüret
2 1 2 1 5 1 5 8 i 8 S b n 8 9„ r 52. In Fj nvorhe p Spong 25 9 50 8 1 g — Riesigen Zur Der Kaufmann 2 8 Sierfetretär Eremplar unfrankirt bezogen werd nsichtlich An Delcredere⸗Conto“ ür unvorhergesehene Ausfälle))... 2 — 99 bevollma gter ber 8 le des Aus⸗ 8 “ 4 3„; 8 4 Iügbe Füimon Fnebeck er Bewerbung um diese Lieferung si 8 diesem Gratification an Direction und Beamte e“ . 4 b Hamburn b ktol 885. 37083 3 111“ “ 9 2 G 658. “ M. de, 8 n Nr. 8 3 eutschen Rei 8 d Preu⸗ Vortrag pro 1885/86. 1 1 . 216 9 17
Amtsgericht Hamburg, Ver
8
8 Sts 1 or [37098 1— zisch taats gers und in Nr. 661 der 8 992 5 3 ben ann, w [37098] “ Sg 1 Nr. de ivil⸗Abt eilun VIII. u Foügk. ichts d n 5 8 g the 9 1 elür schen Au be von Wiktoro Uüenann 9 Ie 80* Gittermann, “ Sche Durch rechtskräftiges zweiten Civil 1 ” “ Ke. 8 “ n 1b 85 as 1 ericht zu unbekannter Abwesenheit, wegen Man⸗ kammer des König zan s zu Köln, vor 8 üg dung un r⸗ 21. Septembe Nombverg⸗ Pr. .8/8 rke nnt de 5 g 89 1 jetzt in unbekann ter L 1 e e. 8 8 2 8 1d9 18 8 1 ins eie eferun n maßgebend. 31 schl 8 3 Ser 2 8 368 den Amtsrichte h as gels an Unterhalt und unüberwindlicher Abneigun 16. Septe mber 1885 zwischen der zu Kölr 89 e ge d88e Der Zuschlag G G I. Gerichts⸗ Sckretär. “ den Amts aeni hiast i nn heeh ℳ. mberwindlicher Aincgaing 1 ember 1880, ist fichen der u deh bhn und. eeranh geh ge vbtgem Kermun Acti ien⸗ Fehchast G Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und C ür Recht: ntrag die zwischen den Parteier este ze 9 nen ges tslosen s 8 1 sl 8 ; Fp 1I““ Noclo ton für 839 Wilder 4 88 ‚mit au, den 81 Oktober 1885. Der Aufsichtsrath;⸗ Der Vorsta d: S varkass enbuch Nr. 790 in Worten: Siebe E men und den Ve rklagten ur den Ge erttud Wilde Ehe von Bertram Sch mi Materialien⸗Bureau 5 “ M hr F. Gron t. P hi lipp 8 Rose n baum. S — B eh s ch. ind neunzig der städtischen Sparkasse z eil zu erklären, und lade und ihrem venachteten benanu, dem früher zu Koöb⸗ g . A. * ar Chrambach. C. Gronert. Philipp . — ni
8.88—