9
1 Urkunde über die im Grundbuche von Hüsten böslichen Verlassung ühre Ehe mit dem Beklagten seine vorgenannte Mutter und Vormünderin ver⸗ [370260] Verschiedene Bekanntmachungen. dirsch Cassel, en am 20. No⸗ an Friedrichstraße 13, VI. Blatt 28 Abth. III. Nr. 10 für den zu trennen und denselben für den allein schuldigen treten, Beide jetzt ohne bekan Aufenthalt — aus 02 18 . 1 chung 5 Niedereimer eingetragene Theil zu erachten, und den Beklagten zur dem Kaufvertrag e. vom 17.¹ 1882 mit dem An⸗ Leip ziger K ass enverein. [37 25
Ritschen . 1 „ zuletzt in · Zimmer 246 erkündet werden. 4 — . th Franz Hoffmann Zzu 2 8 8* ) h wird f 1 9 2 V 8 U ige das E ericht w Certra 7† 2 ₰&ꝙ von 500 Thalern wi ür kraftlos er mündlichen 2 Verhandlung de Rechtsstreits e 82 t ele 88 Heühnn Geschäfts⸗Uebersicht vom öe wan. Kordder fj g emarkung stel A ’ 2 8 ’ l viE =* Metallbestand. b ℳ 1,032,3 ch
Kost, zniglichen Se-Fnxs 1 K. Ir 41, F Nr. . 4 8 Im Weg gvollstr eckung soll von dem im ausge ! E 100 8 S chwemann. b 1 34 der 2 orderung, einen bei dem gedachten tmeter, Klaffe 1 . 1n 8 Besta en tiner — 110288. in Hambur 2 5· 8
1 g L. — 8
Samblunasgebi S 12
8 Haneltungsg⸗ 229 2 g. L 2 3 4 on 5 1
2 Ha 82 ½ hebes N v⸗ 5 p RFand 18, Blatt 40, auf Oh zlau, den — - 8 g Eue ie nae Anwalt 2 bestellen. Acker, N Weyer, neben Beaury
28
„ ₰ —
2—.*
See e,. eese Berlin, den
au’öaneneegae, eee *£*⁴ 8 8 Darid Goetz, geboren Königliche tsgericht I. Abtheilung 52.
„„ 88
cr2 8 —
—
werden die Kosten der Handlung Ohm 4A II. Civilkammer des
htaitcj tteigerun . u Waeldche Lippstadt zur Laft gelegt. e““ Glogau auf 8 [36396] Zwangs Sver gerung. 6 Königliches Amtsgericht. Februar 1886, Mittags
gasrrmner 2nneenesg
471 92 .*
0922
g. 49 —
& G
092
—.
9
5
vom „d Sten
21
* .—— 2 2 S „ n b 4 nN , 2* Grundbuche dbdn Ze“ Usge — 24423*
den Namen der ele — amelmns Lgu Oktober “ e der cfartlis⸗ en Zustellun wird d Franz II. Wwe., geb. Mann, vo 2 dige K⸗ Kecehn. 4229,406. 25
Rummels Lburg, Zohann Gesing Hveing vese 2 Königs! ““ Auszug der 13* be zwischen etwa darauf * Las mba 2 1,231,851. 05 Status ultimo Oktober 1885.
1 dina Moors 2 7 — 28 2 2 aa „,7 2 8£ 8 ——2 — ,— .
benwalde, chelichten Bernkardina Voots in S 1 . 34 3 Bergmanns 8 eter 5 des 8 b Glogau, den 26. 2 Sktrob auf 4— Kläger übergehe, äß 52 150. — 2 . Activa.
Flur 15 Nr 139 ber Katastralgemen 2* * 8b Ausg — 2 Ie⸗ 8 König liche A. nts⸗ — eibung des Grun dstůc ndbuck au Eff 8 * 8 1r . 924,436. 6 und Gr ith aben bei der
Wardes ti, geboren am belegenen Grundstücke etenschlan Haroee vele ung vom 20. Oktober [37093 . N 1 Gerichtsschreiber des König Landgerichts. — s Kläg⸗ e n ich die Beklagten 1 . ge eichbaütkübit +—
dort aufhaltsan Salte am ezember 1885, B chmittags 82 88 b “ kenpost von Chmara, Gerichtsschreiber. 8 lag mündlichen rh handlung v 000,000. — Auswärtige Wechse 52) Schneidersohn lius Geballe (Giballe), 3 Uhr, vor dem unterzei Gericht, im Hote N r. es Courant, e eingetragen er decreto betreffend das Aufgebr 13³⁰⁰⁷ 96] Flisal A 9 befrau. — erste Cir .ee- des Wx — s und Actier “ am 5 ₰ 5 1 Rogas mosa a8 2 5 * De 4 1 1 8 1 Cer vr⸗ . ꝙ* — gel 1 8⸗ zu 2.— Die abeth d., Georg 8 118” 842 SMr 8 en Landgerichts Mainz b — 8 3 2 Lee 8 deten boren am 2. unt 50 Rogasell, 1 E11“ ; 2 R 2 uf Grund Imn! 2 88 2 2 2 * Allertsbausen, vertreten du 3 Sanwalt 1 e 1 ich fälligen V. F GHrund — Rein⸗ baes - F verstorbenen 0. besitzers Lublin, Allertshaufen, vertreten du ar Fbemann G den 83. -—— 1886, Vormittags 9 Uhr, ligen Ver⸗
varrt aunBal runc iinmau . 8 7 2 8 Aee — *
ön arl ertras ög 2 42 8 Ehfah⸗ Maria E b erkennt das Könis gliche Am zu 2r rund!. vel bb den Amtsrichter Siemo e
evange lisch lletz und * 3 — . 8 82 5 8 ¹ 98 4 do . g 1 Ar .— „. 9 be beglaubigte Abschrift des Grundbuchola un dandere bo . v . Die unbekannten Erbe — Januar lanm tem Aufe uthaltsort aüee. 1 e Zustellung wird 2 5 Conto⸗Corrente mit Hies PLeglünnis . 1sg. wie e 3 † 1 E le üb ekannten en — Z. Jmmme Ve Funa mi dem 5 b dung Buee 18 ( 8 8 n “ * igen 282 848* . — „ 4 g 22 in 22* Dl 22* verstorbenen sche itthei bestehenden (F Ba n 89***ʃ2‿ . undener 8 3 b⸗ 2 2 8 zw 8* —88* üUnden 8 1 4 30 SDzwH rse per
1 e,ess Seessses Fnnon der Ge er ichts 6 te . un wWette, geb. 2—5 61 2 8 esteb. Kau bedingurn gen tonkten rI 3⸗ 16 nd Sggs as — 2 592 „ werden mit I 8 nsprüch en und d Rechten zwi ¶C. eiltlhen B 8 „1 Diverse per hcis 8 2 8 N.Feeßse S d5 ᷑. 1 Grundstücken 1 — werden mit ihren An 2 U dU . 8 mt 2 zerurthei u [25 3 8 ( onstgen 5 1 —2 1 Nmrsger Nrede ir hen ger rund 8 — eee nach aus — en, unte erurt! 2 8 1 b b 1 2 onstig 5.7 1 e Mr Fe 11.““ 22 5 2 8 Ge — ör 8—s 2 5 Auswaärtligen vonbdenten P Seit
rei des Amltsge einge
Iman.n’ ö] 84 Effecten ——
4½ 57 Hnn ar in Gi etßen, 82 2 r * v 8 (Fex issa durch L1. em gedachten Ge⸗ . ecten 8 8 1 Nachtigall aus Allert n, zur Zeit mit F öte zuge ste. b dn 52. 15 Darlehen 1 Unterpfand
poren geboren
g Ap; 3 7 . „ IIre — Snos s Fon 8. von Wumie V kachlaß dese lben ausgeschlossen. 2 ie K se. 8 8 K — —S R — ; osten de 88 h werden n die üune 8 . „8 eltlen
“ 1 ’ 2 Abth 2 it 8 An⸗ — 2 ten 12 we’s’ —— 9 „ n⸗. andlung Neee. 51 5 e t eschloss en. Lud 1— g Ffeilta umer des Großherzoglichen L . z 8 Direktion des Leipziger ss Soeband,
ponden Deb äude
im Grun 5
9 , 8 2. 22* 11 — 388088 1 A* 8 8* . 4 1 zerite Antragstel 11* üe 8 . Dienstag, den 23. Seas⸗ jebm Prpelicht ist dur - Lapital⸗ Conto urch 37 ital⸗Conto
80—8’e
2 zrundbuche — 2 8 . 8 2 Mesen bö. 14 2 1 derar Wegen 8 1 2* Vormittags . Strafkammer 37000,0 000
„ ede FEoprond 8 gen von — n, wiedert ehrend 8 R 8 1 1 Au — Lansgerls Dom naenmn Abschreibe⸗C
I oar 8 r nmnar⸗ stens „ 8 9 eigerung 8 8 882 Na 8 *½ ₰ 7 8 1 . 9 assenen ö““ e 8 24 Se — 82 1““
ebungen oder Kosten, patestets 0 ksteigerm 2* 4 3 5 g t Allen ch de 8 “ Anftelum Vermögens: Stand am 31. Oktober 18853. S Abschreib Conto 1,000,000.
“ 11¹“ ufforderung ees Iba * G 1 t am 24⸗19 — 8 — 2 2 ec 2 1 32 stellun 1 d 2 Peter &soph . Beamten⸗Pems „ 6 11 1 Unte
ecrmile Dek KAnn* 8 1 272 . 8 * * 8 erich 8 p eumann 8 , ekannt gemach —** IBPledt 2. 1 4 — öö Und; Unt — —— 3 N 8 21 — 1 — 2 2 8 ¹ lammlt genleAet. 32 290 n 8 8 52 — 2 nds
* ron iͤber
betreibende 8 SaEEE en Sache s Aufgebt 1 8 8 2 .“ iger Dl, dem S. I1““ mochen. S Ebs s. . 8 r 1 2. Fe bruar 1874. der Casse: 3 e Deposilen Munag — gerin en . nagsn teige ꝗgs 2 5 1 3 ellung ngiten Zwangsrertees 1 -⸗ . — 2 “ . J dl — runemn 4 8 1“ 2 8 de Blatt 60 2 mase Ver “ „ die Verhand ung — — 7 [Landgericht b 8 el uim 25. Auguüst etallbestand 8 8 geri
zer 2₰ 2 t wer 1 ““ enwalde 1 3 . hu . 8 ¶u aunasklausel von 8 2 8 6a“ 8 1862 zu ZTL b ergheim, zuletzt in n 2) Reich skassensch 8
rünew 2₰ 2 8 ( 5 am 5ö 1) Fen
25 2 ne . . . 21,0 8 8 Se Ses 522 1 8 ividende Re —ööv„
elr Banken tanten
8*
werten lts ucht berüuc. 1 n.0 igu klau 9
8 8 8* b. ⸗ ztalm 1 1 T 2 8 Faeldes e Füchtigten? der Adalbert 4 8 Eg e E11“ G 8 . . pußaft augenblicklich 3) Noten andere 9 b un8. 8 3 [cher 232 60 aK bui 8 ’ 9 ℳ 18 April 1 Vermerte d . aft, augenblich 6 3) Noten anderte 8 . 8 . — 272 8 — ¹ 2 2 EaßB SB 2 5 ba — . — „ 2 aun 18 Oktober 1876 u m 18. 8 126] ) des Jakob Fried derichs, am 28. April Gesammter Casse enbestand j nvon 1884
als rückständiges 8 8 ““ nd ’ . Dltlobe Pom 1“ 382— 4I 8 ——- gas e 2 S welche — . — † 8 2 die Vermerke om 9 er . . ven zur H⸗ „98 100 8) „ vuf Grr A des 8 110 2 e Effecten
8 77 — 2 nspruche 8 8 Pe 8 8 —2 4 ” 2— 2 2 8 8 —xör —₰ bran!’DorUcwen⸗ PI Sebrugr 1 — Rebese 212 — ü . gen 2 el men Dn U0U —⁸ An Lnnnn’ 2 8 U „ 8 ecten
2 8 , —5 8 8 ens
Paarseriumngas rm 1 8 83 „ 7 eee Verstei gerungstern mins ie 1 1 1 d 8 “ 8 b 1 EE11“ r 1 g 1 1 zu 2 4 vPLne 3
8 1
„S sücs
IUmns
8 Lomboardtorderungen
vom 16 8 s 2 . A. K 8 Aü 7 M not mardon „ 1 9. 1 hne 1 ; ge⸗ I. O. ordnel werben. ah * 2 2 2 3e 2
N ““ 8 2 121 8 amrm . 95 . Okrsbo 8
V er 1 Wittwe 3 FFre un Köln, den r 1885. Sonsti ge Activa
rhandlu. 1 44 6 n Willwe IAlbbder g
88 7 1 ünmmn vPisten mmdrillen, .
Apgsüruch 84 ;A E 1 8 — ”s 884gr
üee
2 erkannt: Inuat GHrundstü ertan 8 . 8 8 2 . Sbor Grund - ditucks Ir “ 8 8 Adalbert von 8* „muar 1881 als — 1 e im Gr undbu
ber 1885, Minags 12 uhr, Gr⸗Dennemoerse werden seine Rechte auf ie meister⸗ für de en Nrzit. Carl Schlefiger e ersnur 1 Verkäufe, Verpachtungen, 1“] 1en Schwarzburg ischen Lanbesbunk v 8* 8 Submissionen ꝛc. der “ Privatbank. I. Aeteremits 72,300 — — 8 hig vhaufen
82 „ iderm lneblen— . es 8 S wider! des =Zqãõn . 3 1 PH 7 v. uS 3 — 2 0 5 5
PBerb. 8 ß Spech ann⸗ etragenen 9000 4 1 ur 0 erklart. 4 8 11113“ 8 . b e SEe⸗ dos Anfgebotsverfahrens werden Be “ Activa. 1 reterveen “ 1 2,25288 1 z9 † fro 1885.
1 Die 1 Allseeenneen elln weres rt 5 4 „C 1 1 8 8 2 n 2 2 rrp gFlarn aV. 8 2 Imm ’ mg isati or „„ N B Ggongn. 2 88 0U Eö 8 Les 8 . 82 3; 94 28 2— * — 28 — Ehefrau Schreiners Dell: nann, Bern⸗ Scoenwa 5 1 üthgzlung 8 r. 188 für die mit Koniglichen; Magazi sebene Reichs⸗Kaj 1 1 30,105 erk en in Umlauf
br rund 2 ü b 8 1 we r 8 . epe Rict präfentirte Noten
1 h 2 ,—5 ög . 1 . 22 ekannten 11 82 lts 2 rundbl bAbn — 2 8 8 * 8 8 8 Au üuu 84. 24 ₰ . — —— -' 84 rmn Fa g 2 21 N 8 Seü vrgror * 9 88 j' 3 5 2 —l. 84 nso 1 eitigen Kp 8 E anderer 1 29,0 2 ] Wechlel. . 8 2
8
hgran 2, 2311 . 81 ül 4 8 2u2eeenennnenneen 2 8 faen 8 8 Len 5 2 80 9 2 2 8 2— — S w G thaben 4 2 8 1
2 SFesg; ,⸗ 2 el 998,94* 8 Sembdnre
8 2 . 2 8 zwar: chaltau hat 1 8 etragen . “ . Antr pmachers Franz 2 in 584 am 16. November cr., D Fffecten 8 * Tas 8 298 Conto⸗Correr gailon
7
in Loosas; am 16. November cr., Nache⸗ Ssiv 4 “ 1 9291 icht ein 1h pit2 maaa Epertuelle Norbind ich 8 28 224 Soexier am *17. November ecr., es. gegebenen im 1v. .
mSFe muelle Verbin keiten
7 4
etrager Aktientad 5.
Fudn „ & 12 8 bo 8. ⸗ rückständige 8 ꝛel! 4 ge 321 ri er! 88 1 — 8 4 L G micrags 11 Uhr, sichkei 8 B — 2 8 8 re
ülndb 8* Uallen * 1,
auuar 1886 VormittagsU exe thollen b . er 2 2 17 Abth. r. fizirte Unter namentlich Bäcker 88 889 bindlichkeiten aus weiter 81.beecch vom 31. Oktober — H⸗ 2523 el 1 üvö e.,See —h ; 2 5 ich⸗ Seferunasbedinau enl. erbinenchteiten Iaus welter 8 5 K. G 8 : einladen. Lies hein sbedine zunge “ Activa: Morr — ,v 2 22 — — Serna⸗ g Magdeb urg, den 31. H — 8
—— Wwordoen 3 ei vn anderer
ausßerb 9— 32 28* halb
12
8* 2
5645]
b1““ Garni ö“ paltung
1 roen 1 8 ¹ 8 1 — 7 8 8 . mnabhmner 8 ber ] n 1 3 1 bmil! en haben mee L AS8 — 2—8441 Fesammt⸗K FFonbeft 1c g 288 18 urk† „ r 8 ezember 1812 - vohner 1 L 1 ais . ’. C sch 7 elammt⸗Kasschoe . . 8 . 8 . 2 ürpvnung 1 8₰ b 21 —488g=F 88 8 8 1 5 8 nmnde 9 ,27 8412 . gr⸗ ’* & ₰ 5 „ 4
“ “ Lor ittags 11 Uhr.,. gyfeij Albrecht Drawe du. Gruenbere am 10, Februar 1.“ j 2 nden Offer rechtzeitig, d. h. vor Beginn des Stand der Frankfurter Bank Wechsel 3,32 89,266, * b en allerleichtesten und dahe r möglichst
111e
aingetragern weiene s 1 c ürl. . 2 —
Th “ an⸗ ie Kosten werden tragstell leg Termins, an deteegtaten Stellen abzugehen, am 31. Oktober 1885. Lombardforderungen. . 7 akotzaße ien “ n zusammengesetzt, auch
. geleg - — — 8 Theilr e. der eventuell stattfindenden Lizitation Cassa⸗Bestand: Debitoren.. 13 885 feines Aroma, per Stück vꝛt. 6.— ricbeinen. M. 2371 neahsge 28 1] 000 frei Haus, Nachnahme. Nichtconvenirendes
3 orgelaben. —— 27 ., 2 2 . . 8 W 1 8 — 28 genannte Abwe ö 1 21 [ † gen sind, 1 Im Namen de Immobili
-1.
. (beleute Bergmam künster, den Oktober 1885. 11 Kassen 8— nehme auf meine Kosten zurü Referenzen G 7. Armee⸗Korps. Hgeit 192,900.—. Grundkavpita 1 11] 5,6 807 7000. — vpon hochangesehene 8½ und bekannten Personen
8 „gr⸗ und 8 . 82 sPBaIren erg 8 D norabite.
vor⸗ und vorbehalten, a8 König Königliche Inte endantur des 7. 1 — f aus allen Gegenden A1“*“ welche diese
ee Setheiligten Dmle von —— — L —— 1“ — ¹ 5jf9 sert 2 crbebmes
Vermögen der Angeklagt it Be g1 e Eristen, g unbekannten eg. rasten Iiober 1885 1— den Rinte W 8 der deutschen “ “ 4,068,800. — Diensten. fortwähre nd beziehen stehen zu „„ IIic‚⸗=h ge V r ien 5
— 13 Thaler gr. Pfg. ndkatford berun b versich Bechlel⸗Bestan 3 3,970,599 A. ö “.“ Depot “ * Cigarren.
11“ „ werde it il⸗ ven
Lls unbekannten Betheiligten wereen m rich 1 8 zmung
Slrlatbder gedachte 2
“ der V e gegen Unterpfüänder. 834,90 dene; . eiten. 14,587,308.
Erban Ppruc 1 Welbens 5 1 .Sg” 8‧ * .28 448* — 8 8 2. . ”en. - ba 8 8 8 2 = 4 8 8 . Treditoren 115 420
Lereeeres
8 . 7 . Fgrng⸗
1 3 11“ Wiemel vom 31. Oktober 1885. Son 1 33,10 gebenen, n 1 — . noch n weg
nnSen
62 Activa. öö Staat (Art. 76 n tober fälligen Wechselr 850, 386. 2 „
kteber Abtheil 28 lir bn UWes F11“ 1 er Mrr⸗ mnbardforderunge 1386,990. Vankicheine im nmlaf. .. G 9 8 Ph se
8 8 88 Spwor! - vom 3 . 8* 1 9. 8 im 62 0 g16 ).
Caufmanad Aoromieert 8 2 k 5 * 8 8 3 rEonu* Peen 851 28 . ü 1 ) . s 8 8 2 L rderung —
in den 8 Ne. 4 †½* .„. Hog g 8 . üunde „ 2 8 8 8 Pf — 900 00 7 g2 , ar 1886 Vormittag. — b Das Finlac 1 er Frei es b w Sve⸗ S 1 Bochum, 2 J. u. Noten 5,106.,5 Bu ldenno F 8 ö SS. v † s kamen 1 .. gellie 4 Hrundbuse ““ Bbügge⸗ ,1 WIIEKeFIJräast 9 lich 8 SöGSash. 8 8 Ierie⸗ Kap ünmg Sürat 1 6 R⸗ 18 .* 82* 18 . 1 8 ex 1 8 cen schließ — Zenne 8 2 a üb vr 1 L
vgch — „9 pH nlän 27 1 8 22 Px 7 —SNS Fvs ragen 723 2,081 200. Irlebßer r Hy vorhok “
—. arlehen ypothet. — inlagen:
rliererin Nr. 2037 ] 156 Flur 10 321 und 156, Flur e; es erkia bindlichkei en 1005,605. Die Direction der Frankfurter Bank. arlehen 291 224 8 Bestand am 1. Oktb.
— LCeege 5
4 „† 82 E 6 1 verlors ; tü enschein vom — v11“ 1 en 1 2 8 . 2 Kündigungsfrif — 3 8
- ri
5 8 Lererd. Ve r
vom 1* 8 1’ Ulnneesnnnegs — el betr 808
Fgn 8 * fgelau enen
2 anstin —⸗ . Ilu — gemeind 8 2 Fra Sonstige Pass 4 2 eranlagt ”. 9 8 8 2 — 8 8 . +; t† 9 85 endorf 7 82 Nr el 8 8 8 en 8 b fecten 4 4 8 8 2 Mounteh Einle — im Sor Inbab — We ndor und Nr. 242 Fon . ) v 5 8 88 2 Neue Ein! gen im Ver rbindlichkeit en aus — 2 05 1 sch edene Dobij . 1 1985 1199 501 Lrdelnle len alls 1318 32] ier ene Deb 8 8 Monat O F. S 885 60 9 8 llb. 188 — 1
14 2 82 - 8 . Stadl
benn 8*
1 8 5 — 8 1 schließen 58 8 C spätestens „„ 8 8 8 ’“
V 8 j Status am 31. Oktober 1885. Bank⸗Inventar 7465 42 Ruückzahlungen
Im m Namen des K zönigs! 1 I Activa. ’
8’nne
3
8 8 — eta 281ö6
drigenfalls dasselbe⸗ hhearc sig 1 imer, Gerichtssch vEPSoe Kölnische Privatbank.
2 2.
1 Ersteher enden Ansprüche, Lönig! ilung I. 9 S 3 biest 8 peentte Rüne der Tilsit Insterburg⸗ Uebersicht vom 31. Oktober 1883. 1 Vor⸗ vrdense oder Betrag Grun 1 n. hüber 8 zur “ bieft igen Geric (Fisenbabn⸗ Gesellschaft 50 über 200 Thaler 8 gp Activa. b . . . 8 2 “ elchhe ll, n11 Lulche n — 8 eichsta en schei 2 ndere derartige 93 Abtheilung ngetrage j vee. e; Königli . Fen MNocten an derer Banken 234,000 m r en sesor 82 P üling eI 8 3 Wechselbe stand 121,400
I . .
zoalunmne
ündigung
& —,2 2
Freditoren † ZIron editoren
2
2₰ ₰
8 52
421
947,039. 9. 901, 029. 710, 2529.
9S9 B poir
LvDile AADele nhN —n
— vwerrngaen orderungen
Ssston 83 — 8 Kerst rungs⸗ 8 enigen 1 u 1 8 8 e8 n
Kosten, spätez 5 1 te eigerun S 9 28 8 99 J R — “ 2 8 Recht . Lo „ 8 8 8 8
8* 8 8 1 encgchs⸗ . q 1 8 All 1 8 s b mbardh-⸗ 82, —— 20
Aufforderung Abgabe. von (Be⸗ witz Abth. III. Nr. 3 2* — - ( mm⸗ P 2 r mbard⸗Fod ord ungen 564, 00 Abg” 5* g zu Stammn. 8
widersort 1 1 GHerichte g 8 haft zu ma in Jahreste Thalern zar dbsren Kan 3 14 Th 90 aler Efenzahne Gesg für kraftl Sonstige Activa 8. . 394,900 “ ℳ 2,400,000. EE 3 Fümls 2 telrng des gering the 0 nd zwanzig Thale 8 . 1 1 8 8 me — 28*ο‿˙*ε 1 — assi 8 99 956. 8 8
ccarigtreden un ber be sigerhawerennd Rechte haben, werden danit. mät 3) a enöler “ lars ien des Verjahrens we 1i Grundkavita ¹3000000 Vankneten im Uml .. 5323300 vereinigung ter Kunstfreunde nge zurücktreten. und Rechte vorbehalte kw. beteeg. ö C1 Cie.- “ Deis anferleg. Unkanfende Neten 2,226,210 lichkeiten. “ 1,205,948. Tfür die amtlichen publikationender & — Königl. National-alerie zu Bersin.
2.
z — ie tobe 1““ ar 2 1 8 lich fällige lichkeiten 9,500 An eine Fündigungsfris üsens 82
“ welche das Eigenthum de ndstü 1 5 lieb Müller am een. ; 3g0 deff ntli uste llun Tag allige. Verbind lichkeiten. 449,200 An eine Kündigungs rist gebundene S.
bS werden aufgefordert, vor Sch 2) vereheli Schl Maennchen, C e, ge⸗ Königliches — S—. 85 9 . e Urbens, An eine Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten 3 7 450 658. 12 1 Anmeldungen zur Mit Slie bsebaft veraen in zer Kgl. National-Galerie
bean werden aufge — . 88 ere d 1 enrie Verbindlichkeiten . 59 fß Sonstige Passiva 44,961 im Vereinslokal: 64 Friedrichstr., Berlin W., entgegensenommen. — Sonttige 2 dn 8 becte üns glieder-Verzeichniss, Statuten und Illustrationen
vatetmns „ Fin ste 9 Ogs 8 8 5 1 8 MNüll u 2 8 8 F. 9 2 „. ster 8 die ellung 8 ne Muüller, 5 1 EEö . agan, v gete 8 durch 8 be Pa — onstige Passiva. . ¹ “ b — werden aut Wunsch gratis und franco zugesandt.
un Uir
v Srigenfa 2*
Iss nach “ ——— 3 Fer MPül 8 Ire 3 8 8 n Kaufgeld 3 m A mpr⸗ — ¹ ippstad 8 3 „ 3 S5. Fhem nan 8 ⁸ ar Urbe 8, frü er 1 88 8 N “ 8 1— Grr undstücks † e Lippstabr urch den 9e Aoynts oricht “ n- 4 tontbal ens üeg; Eventue le I Berbindlichkeiten S weiter begebenen übe Ertbei bl lich 1 beite Nachunske „ 3 ee. Elg, s 8. önigli 8 tsgericht Sagan, 8 ufenthalts, be ea im Inland ide ahlb aren Wechs eln 69,000 — . 3 85 8 9 gr 1 12 ( 1s 198 221 6 1 aünd 8 bs eCU 0 0 59, G a9 1 8 Oktober 1885 für Recht erkannt: licher Ve em Antrage, auf Grund 1 -