Berufs⸗Genossens chaften. Bekanntmachung.
In Gemäßheit 21 des Unfall⸗Versicherungsgesetzes vom 6. bekannt gemacht:
I. Der Name unserer Gen „Süddeutsche Fisen⸗ und Stahlberufs ggenossenschaft.“
Dieselbe hat ihren
4 Ge nossenschaft besteht aus folgenden Herren: Ritter von Maffei — Mün chen, Vorsitzender.
etrich u. C Fie. Nie ederbronn i. Els.
ist:
Sitz in Frankfurt a. M.
Der Vorstand 1) Reichsrath H 2) Ed. von Fhacüdin in Firma de Die 3) Faltns Römheld — Main;, II. stellvertr. Vorsi itzender. 4) 7 Euler, Direktor e Eisenwer rks Kaise erslautern—Kaiserslautern. 5 Firshtor Ju les Guth, in Firma Elsässische Kommerz senrath Fr. Heniolk in Firma: Mas hinenbau⸗Aktienge⸗ Kommerzienrath Hubert in Firma F. A. Hesse Söhne —He Bergrath Dr. Klüpfel — Stuttgart. 8 Kommerzienrath Mar Kuf termann, in Firma F. S. Kuste terman Hermann Mohr, in Firma Mam nheimer Maschinenfabrik Moh
Friedrich Schiele, in Firma Bud erus sche Eisenwerke — Gießen. W“ in Firma Maschin enbau⸗Gesellschaft Heilbronn — Heilbronn.
tsche Eis en⸗ und Stahlberufsg he “ smänner die folgenden sind:
itze in München umf faßt Oberbayvern, und Neuburg.
S “ orstand:
esellschaft?
He sse,
ann —München & Federh aff —
enosser 91] ns Haf
Niederbavern sowie Schwah
—
19 — Zzrms 5 — Aennn 7. —
Ku istermann- stellvertretender Vorsitz ende e. Maschin en
ienra ath mn. in Lu rvig en, I. Firma
. 1“ berg rath Ko ] rath
M.
flaumer, in Firma L. A. Riedin ger — Augsburg 1 ommer—Landshut. 1
Firm 11 1. So
auensmänner und deren „Erding,
ind Weilheim:
ellvertreter:
Mürn
Vertrauensmänner: Schrauth, in Firma
Oberingenieur inchen. ge ber— Munchen.
ver,
in Firma Schelsan und naver- Lud. Kießling, in Firma
Mie bach, Mühlde „Rosenheim,
en und Traunstein: 8
umfassend die Bezirksämter: ai, Wasserburg, Bercht gad en, Lau in Firma Th. Hauf Hüttenverwalter N. Tafel, waltung Hammerau-Hammerau. Andreas Esterer-—Altötting.
Bezirk,
Ingenieur Jacob Lutz, Rosenheim. 1 Hüttenvermalter E Reiser, Berg⸗ und Hütten⸗
verwaltung 2 Achthal.
3. Bezirk, umfassend die Bezirksämter Landshut,
Gries bach, Landau a. J., Pfarrkirchen, Rottenburg und Vils Böhin⸗
Mar Rößler —Aunkof fen bei
wfosden genfelben,
Johann V
. 2 83 79 4. e enau,
ibing, Deg ggendorf, und Welften: Mitterer — JUlm,
128 Dorn
“ “ Zez girke aͤmte Schlageder —Vil umfassend Friedberg, Aich
G Fr. I0
Bez 8
nzburg, zmarshausen,
X Dillingen, Neuburg
ezirksämter Augsburg, Neu Gü
“ enhausen, Nördling en, Wertingen: :
Haag— Johann Petry —Augsburg Hans Göbel Augsburg. 2. Brochier—Augsburg.
Kaufbeuren, Sonthofen,
8 ;2
Landsberg und Schongau:
Eisenhofer —Kempten.
5. Iller Ingenieur Gustav Abb Firma Augs Zburg. Ludwig Klaas Augsbur Chr. Fischer —Augs
ir† d Sberdorf 6. Bezirk, umfassend Oberdo
die Bezirksämter Kempten, Memmingen, M lindelheim -. Har—Kempten.
vnd Illb.
C. Fried
ektion II. berg, umfaßt Ob
sowie Oberpfalz und Regensburg
ns⸗Vorstaud: 8
mit dem Sitze in Nür
n und Aschaffenburg
1) Kommerzienrath Fr. H Vorsitzen
Aktiengesellschaft N. ͤürnber rg —
tretender D Vorsik bei
Sbaw — Nürnberg, 8 stellvert & Co⸗ — Süert. II. stellvertretender erksgef ellschaft Maximilianshuͤtte
2v29
& Bauer —Zell bei Würzburg.
“ 2) Eduard Haas, in Firma⸗ Engelhardt, in
3) Eduard 4) Di rektor Ernft From: mn Jun. in
Kommer⸗ ienrat W. vbbon
ü der Vertrauens ertranensmänner:
smänner, Vertra Stellvertreter:
„Bezirk: Mittelfranken kopf & Sohn Oskar Groß, berg. 2. Bezirk: Oberfranken. Fraaß
b in
‚in Firma
Anspach, in Firma Förderreuther Joh junior—Wunsiedel. Martinlan nitz.
2 „.
v. Glaß,
und Regensbure
Christ. Baumann, Amberg
ue .
Carl Joachim, in Firma C. Joa Schweinfurt.
Bezirk: Oberpfalz
Kgl. Bergmeister Wilh (Kgl. Hüttenamt
Amberg) —Amberg. 4. töll u. Co.
P. Langbein, in Firma Georg2 „Waggon fabrik — Würzburg. mit dem Sitze in Stuttgart umf faßt das Königreich Württemberg
und Regierungsbezirk Sigmaringen.
Sektions 8⸗Vorstand:
Bergrath Dr. Kli ipfel —Stuttgart, Vorsitzender. Kommerzienrath Kuhn —Stuttgart, 1 stellvertretender A. Stotz— Stuttg art, II. stellvertretender Vorsitzender. Dire ktor; Arnold, in Firma Maschinenfabrik Eß lingen —Eßlingen.
Direktor Teiter, in Firma Maschin nenbau⸗Gesellschaft Heilbronn⸗ —Heilbronn.
Bezirke der Vertrauensmännner: 1. Bezirk:
Firma C.
Sektion III.
den
Vorsitzender.
Vertrauensmänner und deren Stellvertre Stellvertreter:
Vertrauensmänner,
Handels skammerbezirk Stuttgart. & Co. — C. Firma Wagner & Can 8 Handels erommerbezir Heilbronn. Kottmann—Oehringen.
Har 21 1† in
statt.
E. Leins in Leins
Stuttgart.
sen.,
2.
EGhern — Firma J.
Bezirk:
Wolff & Co. Heil— I
Zulius Wolff, in bronn. Handels skammerbezirk 8. Edmund Mavyer, in Firma Edm.
Ulm.
“ Reutlingen. 5 Louis Sch uler JIr., Göppingen. Handelskammerbezirk Heidenheim. Friedrich Voith, in Firma
3. Bezirk: rma Maschinenfabrik Geis⸗
Direktor E. Baer, in Fi lingen —-Geislingen.
Bezirk:
IB Schlatte “ abrik zum Bruderhaus in
— Reutlingen. Bezirk:
Wepfer— Königsbronn.
Hüttenverwalter
Handels skammerbezirk Calw. Hüttenverwalter Hochstetter — Friedri
Bezirk: neisen & Sohn — Neuen⸗
stellvertr. Vorsitzender.
ben
München, Vorsitzender.
S Stellvertreter.
Freising, Garmisch,
Lud. Kießling & Co.—
Kötzting,¹
“ und deren Stellvertreter.
in Firma Gebr.
Maschinenbau⸗Gesellsch haft-Mülhauseni. Els. Nürnberg — 2 ddern heim bei Frankfurt
er; a. M.
Mannheim.
zerfällt in 6 Sektionen, deren Sitz
Tolsz,
Hüttenver⸗
Passau,
Krumb ach,
a. D. und
erfranken, S franken, Unterfranken
Nüö⸗ urnberg,
Vors 8. ender.
zende
8
Firma Scharrer & Groß — Nü
mann —
B aun
chim & Sohn —
aics
Eisenmann —
Mayer & Co.—
Schuler —
chsthal.
Direktor Ziegler,
Inspektor He
H
Vorsitzender. 1 Arthur Pfe eilsticker, in
Ad C
Direktor L.
1. Bezirk:
Bezirk:
) Paul
vertretend er Voritt ender. 3) Louis
4) Eduard
5) Emil We elter - Mi ilbausen i.
Bezirke der Vertranensm
Jean Schm Tagolshe im.
Direktor Mas schinenbau⸗ Sektion VI.
1) 2) 3)
stellvertretender Vorsi 8
4 ) 5)
Bezirk: a.
Bezirk:
3. Bezirk:
4. Bezirk:
6. Bezirk: a.
7. Bezirk:
10. Bezirk:
11. Bezirk:
Carl
12. Bezirk:
rk: Hande! skammerbezirk Ravens burg.
Bezir Wyß & Co. — Franz Haas —Ravensburg.
in 8n Escher Bezirk Pandelobammerbebier Rottweil. erzog —Ludwigs 8. 8 rin Brif
2 Har Mäar,
in
Severi m
Sulz
Reinau, O. A.
Regierungs zbezirk eigmaringen. C. 8 ½— in
9. “
ngaon
Bi
tion 82 ;S2 Sektions⸗⸗ Vorstand:
ermann Mohr, in Firma Mannheimer Maschin enfabrik Mohr &
—;be,
Fauler — Freiburg stellvertrete nder Vorsitzender.
dol lf
— ch nabel. 2 arl Fuchs
r 2*
Goff in — Karls “ der “ Bertrauensmänner. Ueb
[dsbut., und
8 erlingen, Waldshut, 8 8 FahreFortmaFing n,
r Engen,. Blasien, Donaueschingen, d Brandt-— Immendingen,
bal! 7* 1898† NReuftaesr.
fronz —3 gen 0 ütan⸗ 2 — 4* 1 gele⸗
Ulend
St.
Uülenls -— Schopfbeim, A E. *
nd Waldkirch.
B
2
Bühl,
7* 121
St aufer
2 brr ach, Schönau, „As mmüe- Fr 8* ämter Karlsrube e, Reiß- Karlsru the, ämter SFenburg, Lahr, Senera- Kar rlsruhe, ämter Pforzheim und 8 ro smann — Pforzheim, 1 Bretten, Bruchs
— Br “
1 Se Fenncer
Rastatt, Baden, und Ettlingen.
Dfjrlac — Urldg.
E denning - zamt Mannhein Reuling — Man nnheim, amt Schwetzingen. Hübner-— Mann rhein elpbenmter r Adelsheim, Bucher 1 Wolf.-—He eidelberg, Heidelberg und Weinheim. eidelberg, Sitze in Mülhausen i. E. umf Sektions⸗Vorstand: Firma Elsässische Maj
wetz WmWeh 2
7
9 Eberbach, Mosb
ker —H.
8½ „ 8 mi dem
in schinenb
Heilmann, in Firma Heilmann, Ducommun & Steinlen
Berger, in Firma Berger André von Türckheim, in Firn na d Els
uner,
-Alt⸗Thann, II. stellvertretender etr —Niederbronn.
Vertrauensmänner: irk: Ober⸗Elsaß.
Xavier Vogt, in
. —; Iir Nogs erber, in Firma Firma Vogt
2 .· Unter⸗Elsaß.
Rhein— Schiltigheim.
Georg
Brauer, in Firma Ges sellschaf ft —Gr cafenstaden. dem Sitze in Main⸗
umfaßt 16 Pfalz (ohne da Großke rzogthum Hesser
Hessen⸗Nassau und den We
Sektions⸗Vorstand:
irma Buderus sche
in 1“ F.
Julius, Römhe “ Friedrich Kommerzien⸗ ath Se Hesse, rks Kais sers Slauter n-Kaisers slautern.
Firma Hens Vertrauensmänner.
. C .
Geheimer
Euler, 1““ er Vertrauensmänner,
Bezirke Bezirksamt Franke . 3 . Her rmann Mi . inFirmaKühn esche Maschinenfabrik —
7 † b2 entha.
Frankenthal,g
kKaiser 8
“ ens Germersheim, Jo oß ssen. 19 in Firma G ebr. Römheld, in Firma Julius: Römheld — Mainz, tarkenburg erkl. Kreis Off enbach. ing östlich der Main⸗Neckarbahn und südlich der He Ludwigsl sbahnlinie Mainz⸗Aschaffenburg (Odenwa or Beck, in Firma Be eck & Rose enbaum— Darmstadt, ng we üstlich der Main⸗Neckarbahn und nördlich der Hessischen Ludwigsb bahn linie Mainz Aschaffenburg. Jord an, in Firma J. Jordan & Sohn — Darmf essen erkl. Kreis Lauterbach. Louis Hevligenstaed dt, in Firma Heyligenstaͤedt & Comp.—Gießen, b. Kreis Biedenkopf, Kirchhain und Marburg. Direktor Emil Hecker — Ludwigshütte bei Biedenkopf⸗ Ober⸗ und Unterlahnkreis, Ober⸗ und Unter⸗W esterw paldkreis, und K creis Wetzlar. ““ Otto Haas —Sinn Alerander Grimm el-— Haiger Stadt⸗ und Landkreis Wiesbaden erkl. Amt Höchst a. M., Unter⸗ taunuskreis erkl. Amt Langenschwalbach. C. Kalkbrenn er — Wiesbaden, Rheingaukreis und Amt Langenschwalbach. Direktor Wilhelm Obl — Braubach a. R Kreis O ffenbach
Heinrich Schmaltz, in Firma Gebrüder Schmaltz — Kreis Gelnhaufen und Hanau. Gustav Seel, in Firma G. D. Stadt⸗ und Landkreis Frankfurt a. und Obertaunus kreis. E. Weismüller, in Firma Rößler, Ansta
Direktor alt -Frankfurt a. 1 Sceriba-— Höchst a. M. — wird von beiden vorgenannten Herren in vorstehender Reihenfolge vertreten. Kreise Kassel, Eschwege, Frankenberg, burg, Melsungen,; Rinteln, Witzenhausen, Wolfhagen nun ndJiegenhain. Harkort, in Firma Wegmann, Harkort & Co. — Kassel, Ta bweremeister Georg Wimmelmann bei der Firma He enschel & Sohn! — Kassel, die Kr reise Fulda, Gersfeld uterbach. C. Bellinge r— Fulda, 8 Rotenburg, Hers Ffeld und Hünfeld. Serauer —Hersfeld, en 15. 2 Oktober 1885. Der Genossenschaftsvorstand. von Maffei,
Borsitzende .
W
Pr⸗ Ludw Wilh. rovinz
Abthe
Schultz — Mainz,
P Sta ilr ssis Psch Tbe 2l’n
Abtheilu
Wilhelm Provinz Ober h
stadt,
fenbach
Bracker M.,
Gebr. Weismüller — Bockenheim be
der deutschen Gold⸗ und Silbe
Fritzlar, Hofgeismar Hom⸗
Schlüchtern, Schmalkalden und Lar
b. Krei 8 M
Hnn ]
b Müllheim, Emmen 28
— Mülhausen i. Els., I.
igmaringen. mit 12 Sitze in Karlsruh umfaßt das Fingcherzogthum Baden.
Mannheim,
I. stellvertretender Vorsitzender.
Villingen und Triberg.
au⸗Gesellschaft -Mülhausen i. Els.,
stell⸗
Vorsitzer
—
Vertrauensmänner und deren Stellvertre Stellvertreter:
frères — Mülhausen.
die Aernte er Zwe eibrücken und Homburg), tzlar
zießen, 1 stölrertetender Vorsitzer Hedd ernheim⸗Frankfurt a M.,
bel & Sohn — Cassel.
vertreten sich gegenseitig.
gemeinschaftlich id vertreten sich gegenseitig.
vertreten sich gegenseitig.
gemeinschaftlich und vertreten si gegenseitig.
vertreten sich gegenseitig.
gemeinschgftlich und vertreten sich gegenseitig.
gemeinf chaftlich und vertreten sich gegenf seitig.
vertreten sich gegenseitig.
zeurzeiger und Königlich wen
Berlin, 2
Mittwoch, den 4. November
in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, ,„vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ersch
für das De
her r Beilage, in die im Patentgesetz,
Der Inhalt dies vom 11. Januar 1876, und
Eentral. Handels⸗ Register
Deutsche Deutschen Reichs⸗
Das Central⸗ „Handels⸗Register für das uch durch die Königliche Expedition des
Berlin a Wilbhelmstraße 32, bezogen werden.
Anzeigers, SW.
vom 25. Mai 1877
1212*
Reich kann durch ge8 und Königl
P ost⸗ Anstal ten, für ch Preußischen Staats⸗
vom 30. November 1874,
sowie die in dem Gesetz, eint auch in einem
Das Central⸗Handels ster für das; Abonnement beträgt 1 ℳ „ für das
Insertionspreis für den Raum 1 ruckzeile
e--
Deutsche D Vierteljahr.
betreffend das Urhe eberrech besonderen Blatt unter dem Titel
Neic. (Nr. 259.)
Reich Flcfias in der Regel täglich. — inzelne Nummern 2— 20 ₰.
30 ₰.
Fpen
Nr. 8⁴. 2 Versicher
Stallgeb aude
Inhalt:
Baugewe erks Die Ue bernahme Unfallversicher .100. zu Eichberg Westpreußen. Zwei⸗Familienhaus den Vereinigten Staaten Nord⸗ Amerikas. — Hebemaschine „Giant“. Freiwillige enossenschaften. — 1 s⸗-Angelegenheiten. okales und Vermischtes. Schul⸗Nachrichten. Te Löhnische Notizen: Salicilsäure als den Hausschwamm. Mittel gegen Wanzen. Das Schwinden des Ho lzes. i Lack für Stahl. — Bücheranzeigen und Rezensionen. — Brief⸗ und Fragekasten. — Eingesandt. Bau⸗S Submissions⸗An zeigen. — Beilage: Anzeigen.
—₰½ Die
nzeiger.
D eutsche Inhalt:
Industrielle. Von der Leinen⸗ Berufs⸗
enossenschaft. Aus Gesch bäfts Sberichten Ftablisseme ents der Flachs⸗ und Jute⸗Industrie. Ja ahresbericht der Königlichen Legge⸗Inspektion zu & öttingen für das Jahr 1884. — Ueber “ im Feuerlöschwesen. — Technische Mittheilungen. — Industrielle Notizen. Submissonen. — Markt⸗ berichte. — Wechsel⸗Course. — Anzeigen.
Nr. 148.
— Vom Ber⸗
Der Le Zur Zollfrag liner Markte. belgischen Markte.
ie Lederindustrie
5. — Allerlei L
Wochenübersicht.
— Vom Hamb. irger Markte. — Grünbäute⸗C Finkauf. ener Aus zstellung
8. — Neue Firmen⸗
H ande 5 S⸗
vermarkt. Nr. e.
1 Zun 1
auf der Antwerp Zeachtenswerthe und ästerreichisch en
Qohor Süße Leder
Loeff's Wochenschrif t der Zie gel⸗, „Kalk⸗, Ce ment⸗ und str e. Nr. 44. Inhalt: Vorsicht
rauchter Masch ginen von Eisen kessler der Glasurmassen.
I ro 418
Paul L Ce“
eim
„ .
geb „Auftragen Patentliste. — Refe Patente: Dachz ziegel mit Deckziegel. ¹ornstain. aufsatz. Neuerun 1g an transportablen Kachelöfer Neu erun g an der unter Nr. 32 342 pate entirten Kipp⸗ vorrichtung für Transportwagen. Entscheidungen “ — V Ueber
26 Bezugs⸗
ang
Ver . lbahn
Drahtseil Ar 18 dem ₰ er zu 1“ S en Färber⸗ Zeitung. Drucker, Appreteure, -. 21. — Inhalt: Neue Methode zur Herstellung von Indigocarmin Ueber Kalium⸗ antimonora lat (Antimonora edukti 1 für Indigo und B sehsschts Bau mwollenfärber — Kleide ei. — arbeit. Ueber 88 Aufsetzen blaue Leinwand. Allgemeine Notizen. Neues Verf ” zur Erzeugung w asserdichter und unverbrennlicher Webstoffe. Apparatin. — Zum Aetzdruck n Thonerdebeize auf Küpenblau. — Marktbericht. Geschäf tliche Fr ragen. Nr. 78, 79. — Beantwortung der Feasser 72, 74, 75 1 3
Submissionen.
Centralorgan Bleicher und
at),
Land⸗
76,
Handels⸗ Nr. 44
““ Ge r Inhalt: ütz
Leitartik — Arbeit. — Reichsgerichts „Entscheidu recht. Inhaberpavie re, welche c eine bestimmte Schuld gegeben we erden, Tilgun nig derselben nicht wegen anderer Forde erungen retinirt werden. — Aus dem Reichsversie erungs .
Rechtliche Grnechscte in Bescheid en und Beschlüsse — Besprechung ger verblich er Etablissements: Kõö 1 Pre und Käiserl, esterr. von Gebrüder Ulrollwerte Köln a. essantes aus dem Geschäfts leb en: De archiv. — Berufsgenossensch haftliches. beziehungen mit Rumänien. — Zum Versicherungs⸗ 8¼ sen: Prometheus. — Das Lebensversiche rungs England. Im Briefkasten fand die
dive ser Re chts fragen statt. Theil brachte: Patent⸗ Anmeldungen. est
:Retentic ns
Fauft stpfand
uß.
Rh.
Inter⸗
Zeant⸗
nit lte Course.
ein⸗ getragene 1 sowie Konkurse, be der Geschäftsbranche. — Amtlich f
Submissionen
ide srol tgestel
„, .
eitung. Nr. 21
Ausrüstung der Handels⸗ sonderer Beruͤcksichtigung des erks. — 9 titt heilungen für den Maschine zur Herstellung von Seilen offen. — Kleine Patentsachen. — Ausz üge aus Patentlisten. — Vom altdeutschen werk. Ernte⸗ Bericht. 1— Original⸗ Mark ktberichte. — Mannigfaltige Fragekasten. — Feuilleton. — Inserate.
Uhrmacher⸗Zeitung⸗ Bericht des Aufsichtsrathes rschule zu Glasb ütte. “ zmus an Uhren, Zählwerken und Kalender⸗ hren. — Neue Ankerhe mmung für Pendeluhren. — Ein iges über das Größenverhältniß des Cylinders zum Cvlinderrade. Aus der Werkstatt besserte Form des
Leipzi g). —
und aus
Nr. 21. der deut⸗ Ziffe ernzeiger⸗
D eutsche Inhalt: schen Uhrmache
Cylinde Vermischtes. — Briefkasten. — Anzeigen.
Mittelz eutsche 2 Industrie⸗Zeitung mit ubmissio. s⸗Anzeiger. Nr. 38. — Inhalt: eber die Verwendung von Abdampf zu Heiz⸗ en. — Die elektrische Beleuchtung in gesund⸗ heitlicher Beziehung. (Schluß) — Ueber Dichtungen Allgemeine und technische Mittheilungen.
Telrd
Patentliste ung gemäß Ausland in
8 2 5 8x Berufs⸗
Mittel gegen Motten und
Ein guter maischen. Berliner Baumarkt. — — An⸗ neue Fragekasten. Gersten V Bezugsguellen. über
Inhalt: Vom O Uebersicht Bergamtsbezirk
1885. Vereins der
Gyps⸗
gemeldeter
Schutz Fahresbe richt der
bereitung. —
InIU
Redu ttion sküpe ' — Wollenfärberei. —
werpen und 88 Holzes.
Freind Bücherbericht.
b 1“ ter rlaͤnd ischen für dürfen nach
bezw. Leipzig, Hof⸗Chokoladen⸗F F abrik
utsches Handels⸗ Hand els⸗
‚;wesen
und A. ngabe
— In⸗
Import
— Vereinsnachrichten
— Submissions⸗Anzeiger: Ausschreibun 2. bis 9. November. Submissionen vom 3. bis 30. November. — Verkäufe vom 4. bis 9. November.
gen
gen vom
Inlande
Zeits ch rift
Offizielles Organ kanten in Deutschlan Interesser ꝛten in Berufs genossenschaft.
reform in Sicht? Von M.
rennerei⸗
Delbrück. — Wie konzentrirte Maischen? (Correspondenzen.] schaffung de 4 Stärke als Zumais schmaterial. Maischverfahren mit Gährbottichkühler. Brennerei⸗Berufsgenoss enschaft. nanbauversuche mit Saatgut v on verschiedener Bericht über die Resultate de Magdeburger Gersten⸗Ausstellung. Professor Dr. Maercker. (S mit Spiritus 128 im Jahre 1884.
Handelskammern. — Wochenschau. Handelstheil. —
von Dick⸗
B
21
Hrn. chluß.) — Der
und 44ʃ˙8οε
Auszug aus den Jahres⸗ Stettin. Kleine — Patent⸗Ange⸗ Anzeigen.
erg⸗ und L
rrhein und bützengakeme
für die bergbaulichen Inte
Inhalt: Patent⸗ Nachrichten.
einkohlen⸗Pr oduktion im Ober
ortmund für das III. Quartal
Herbstversammlung des notrhistori chen
preußischen Rheinlande, Westfalens und
gierungsbezirks Rbbrnge 39b Kohlen⸗,
Metallmarkt. Correspondenzen. — im Ruhrkohlenrevier vom 1. bis
— Großbritanniens Kohlen⸗ und
— Be tung iede rgan des Vers
86.
Nr. 85 u.
dor
—t Len — 49
des Re⸗ 8sr Wagengestellung 15. O Oktober 1885. Eisen⸗Erzeugung. — in Rußland. Die Eisen⸗In und Luremburg. — Produ ktion der den ofenwerke im September 1885. Hafen zu Hochfeld in 1883 und 1884. Einfuhr von Eisen und Eisenwaaren Mas chinen, Metallen und Steinkohlen in Ftalien 1884 und 1883.
Uebersicht über den ausländischen Eisen⸗ und
“ der letzten Woche. — —Submissionen ꝛc.
und
dustrie in Lothringen tschen Hoch⸗ Ve kehr im
IIl ateu S Getreide⸗
Central⸗Anzeiger für
44. — Inhalt: Rundschau a Soirttusdandel. Rum. Vermischtes.
und
Gewerbeblatt aus Württemberg. Inhalt: Chemische Vorträge für Metall⸗ “ Die Ausstellungen zu London, Ant⸗ Görlitz 885. — Ueber die Veränderung — Wasferstofffuperor od und seine Verschie
89 d8
pr raktischen Verwendungen (Schluß).
Mittheilungen. Entscheidung des Keichs gerich
— Ausstellungswesen. — Neues im Musterlager. — Literarische ꝛc. Erscheinungen. Reichspatente von
ern aus Württemberg. Patent⸗Anmeldung gen. tigkeitserklärung eines Patents). An⸗
Nich
Handels⸗Register.
Handelsregistereinträge aus dem Khänigreich
dem Königreich Württemberg und Großberz ogthum Hessen werden Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik resp. Stuttgart und Darmstadt die beiden ersteren wöchentlich, letzteren monatlich. Bekanntmachung.
ist
Handelsregister
dem
die
veröffentlicht,
Altona.
[37005]
heute Folgendes
eingetrage 1. Bei Nr.
749 des woselbs
Gesellschaftsregisters,
2 Beant⸗ die Firma Rudolph Schröder & Co., Brenner rei Der Feüstüc
Nordlicht zu Altona als Kommanditges ellse als deren persönlich haftender er Kaufma 86 Carl Rudolph Schri öder daselbst; eichnet steh Die ob 8 bezeichnete Kom durch das Ausscheiden m mit dem 27. Oktober 18 s mann Carl Rudolph Geschäft und setzt dasselbe in Verbind ung seinem bei Nr. 14 53 des Firmenregisters der Firma Rudolph Schröder zu eingetrag genen Geschäft fort. Bei Nr. 271 des Prokurenregisters: Die von der Firma Altona s. Z. dem Wüstendorfer daselbst loschen. ae Taeh⸗ den 28. O 1 ver önigliches Amtsgerie cht.
ver
Schrö der daübe ernimmt
mit unter Altona
Kaufmann Julius Carl
ertheil
1885
Abtheilung III a.
Bekanntmachung. [37156 sub Nr. 846 des Gesellschaftsre gister Aktiengesellschaft:
Tivoli Schulterblatt erkt worden:
lle des i in Folge Todes aus dem Vorstande iedenen Bauübernehmers Johann Carl⸗ Chri⸗ storh Dohse zu Hamburg ist der Gastwirth und Makler Peter Anthony zu Ottensen in den Vorstand
eingetreten. Altona, den 31. Königliches Amtsgericht.
Altona. Bei der
verzeichneten
Oktober 1885. Abtheilung III a.
8
Steuer⸗ Altona. rzeugt man
Kohlen⸗
gesellschaft ist
imanditisten t; der Kauf⸗ am 1. gesellsch aft (
Rudolph Schröder zu
e Prokura ist er⸗ Berlin
Altona.
bek un Cornelius vermerkt worden:
Mitgetheilt dur rch 8 Berlin.
n Produkten in
I Nr.
Kongreß der Eisenhüttenbesitzer
V V
Obstwein⸗
Nr. 44.
ve rmerkt steht,
der Kaufmann Walter Robert getragen worden
Bekanntmachung. Booth 4. Söhne u Klein·F deren Inhaber der Kaufmann
afeldst verzeichnet steht,
91% N 21 Bei Nr. 819
Firma James und als 8 Boo oth d
ters
Die Firma ist erlos chen. Altona, den 2. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa
Bekanntmachung. In unser eingetragen der Kaufmann Alerander Engel zu Danzig, Ort der Niederlassung: Ottenseu, Firma: Alexander Engel. Altona, den 2. November 1885. Königliches Amtsgericht. Aktheilung
III a.
[37181] Amtsgerichts I. zu Verlin.
g vom
Handelsregister des Königlichen Zufolge Verfugung am s elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschafts Fregister, woselbst unter 7615 die hiesige Actiengesellschaft in Firma: Nordstern, Arbeiter⸗Versicherungs⸗ Actien⸗ Gesellschaft
vermerkt steht, ist ein ö Dr. jur. Pau Schmerl zu Berlin ist Stellvertreter Direktions⸗Mitglieder in
Vorstand eingetreten.
Nr.
der DUi
b unser Gesellschaftsregister, woselbst 2684 die hiesige Handelsgese Fat in Siebenlist, Knothe & Co ist eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Eugen ¹s der Handels gese llschaft ausge schieden. Kaufmann Friedrich Wilhelm Richard 8 zu Berlin ist am 1. als L
In
November 1885 delsge ese ellschafter ein getreten. Die dem Friedrich Wil helm Richard für vorgenan. ite Handelsge ells schaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 4720 8 nseres Prokurenreg gisters erfolgt.
In unser Firmenregister, wosf selbst unter Nr. 14,964 die hiesige Handlung in Firma: Bredelow & Co.
Vertrag auf dür
vermerkt steht, ist eingetragen; Die Firma 89 durch T mann Walter? 1. ow zu Berlin über⸗ gegangen. Vergleiche 16,440 des registers. Demnächst ist in 16, 440 die Firma: 1 “ & Co. Sitze zu Berlin, und als
Bred
unser Firmenregister unter Nr.
derern elow
mit dem
hier ein⸗
Firme nregist oselbst unter Nr. 14,946 andlung in Firma: E Wendler's Lehrmittelanstalt
vermerkt Paeht. ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Kaufmann und Zeichner Ernst 2 Wendler zu Berlin übergegangen, selbe unter unveränderter Firma sortsetzt gleiche Nr. 16,442 des Firmenregisters. Firmenregister unter Nr.
er, wo
Vertrag auf den 1 Theodor
velcher d
M er⸗
—e
s⸗
Demnächst ist in unser
16,442 die Firn
Dienstags, mit dem
Wendler hier einge
Gese Uhcafter Hr 9702 vnf eres Ges
Neuenstein und
Wendler’s Sitze zu Berlin, und als der Kaufmann und Zeichner Ernst ragen worden.
H. Feh angit gc tatt deren Inhaber
Otto Theodor
ellschafter der hierselbst unter der Firma: A. Kühlewein & Co. am 8. März 1885 begrün ꝛdeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Dr esdenerstraße 86) sind der Ingenieu r Albert Marimilian Ferdinand Julius Emil Kühlewein und der Kaufmann Richard Huppertsberg, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. e ells schafts registers eingetragen worden.
Die Ges
Die der hierselbst unter der Firma:
F.
Zinkograph⸗ Kunstinstitut Mai 1885 begründeten (Geschäfts lokal: Steinmetzstraße 27) Kunftanstaltsbesitze er Freiherr Leopold der Che miker Beide zu Berlin. Dies ist unter 9703 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden
menregister sind je mit dem Sitze zu
Gesellschafter
v. Neuenstein & Dr. Fr. Gilbert, „Guttenberg“, offenen
—
der
—;
In unser Fir unter Nr. 16.438 die Firma:
Anton Schlesinger (Geschäftslokal: Wilhelmstr. 53) und Iaboben der Kaufm ann Anton Schlesinger hier,
unter Nr. 16,439 die Firma:
Alb. Gumpert
Häftslokal: Hausvogtei⸗ Platz deren Inhaber der Kaufmann Gumpert hier, unter Nr. 16,441 die Firma:
Albert Neumann (Geschäftslokal: Belle Alliancestr. 18) und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Friedrich Julius Neumann hier
eingetragen worden.
Nr. 9) und Albert
als deren
Firmenregister ist heute unter N. 1910
Gelöscht ist: nregister Nr. 15,874 die Firma: M. 4 C. Jacoby Nchflgr. Berlin, den 3. e 1885. Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung 561. Mila.
Handelsrichterliche .2 gen die Firma: „E. Busse“ in Bernburg und als deren Ir aber der Kaufmann Erdmann
Bernburg.
8 ist eingetra
Busse in Bernburg.
3. November 1885 sind
r 1885. hes Amtsger
Bernburg, d en
Herzog Herzog
rich
Handelsrichterliche eb1.“*“
203 es 59 zer Snn r- 35
Bernburg. [37160]
Fol.
eingetragen di „Offene Ha Neuufinger zu
woselbst
Handelsre gisters
elsgesellschaft Zuckerfabrik Neunfinger bei Cöthen“
ist nachgetragen worden:
unter Firma:
eingetragen steht Steinert ist
ist am 8.
Klotzsch
Beuthen 0.; „S. Ir
vX
„Der Gl utsbesitzer Ludwig 2 Blöhbaum in Latdorf ist als Mitgesellschafter ieden.“ “ 88 31. Oktober 1885. Herzoglich ich Anhaltif ches Amtsgericht. „5 . 8
Handelsrichterliche 1A“
Bernburg
461
Fol. woselbst die lb. 8 1 „Aug. ist nachgetragen worden: „Der Kaufmann Augus Juni Therese, geb. Kre unter der bisherigen Firma weiter. Bernburg, den 31. Oktober 1885. ** Herzogli ich Arhaltisches Amtsgericht.
v. Brunn. 1“
in Bernburg
Bernburg Wittwe, Geschäft
v
Vogelha aupt in — 224
v verstorben 18 Dessen daselbst, führt das
[bst,
-er ge!
Genossenschafts⸗ 19 ein⸗
In unserm 1 5 922 7 89 „uto N register ist in Bezug auf die unter Nr
getragene Genossenschaft:
Kauf⸗
Firmen⸗
dator Inhaber
e V V I
Handels 8, sind von Dr. Friedrich Gilbert,
Konsum⸗ und Sparverein Beuthen O. S. in L Liquidation r Vermerk heute eingetragen worden: dStelle des Kaufmanns Mrosek, Liquidator niedergelegt hat, ist
Mon shen 8S ecnlhen — —
folgen 1. Amt als händler August Groß zu V gewählt worden. Beuthen O.⸗S., den 30. Oktober 1885. K Amtsgericht.
Ksonigliches
Hg De
zum Faui⸗
Blankenhain. Bekanntmachung. [37026] Zufolge Gerichtsbeschlusses vom 29. 2 Oktober 188, ist auf Fol. 131 des Handelsregisters des 1 unterzeichneten Belrlöhts zur Firma: Brauverein in Berka a. J. ingetn tra gen worden: Der Maurermeister Friedrich Robert? ist nicht mehr Mitglied des stands. Karl Enge lmann in Berka a., glied des 2 Vorstands. Blankenhain, den 31. 2 Sktob er 1885. Großherzoglich Sächf. Amtsgericht. Reinhard.
Nr. 7.
.
[37162]
eute einge⸗
Bremerhaven. In das hiesi tragen: Sindt — Die losch en. F. von der Heyde. haber: Johann Heinrich in Bremerhar ven. Bremerhaven, a am Die Gerichts der Kammer für 8
Bekanntmachung. ist h
ister
ige Handelsregi ter & von der
Heyde. Bremerhaven. Firma ist 1
an November 1885 er⸗
Ppeisfrbehes⸗ — d von der Hey
Ferdinat
137166] 6773 die Firma:
Be ekanntmachung. 1 egister ist 2 Nr. H. F. Runge 1 als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ nann Fritz Runge hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
—
Firmen
Breslau.
In
. nhab r
hier und
[37167] Nr. 4517 das Er⸗ Lappe hier heute ein
Breslau. Bekanntmachung; In Firmenregister ist bei 2 löschen der Firma Moritz d getragen wochen. Breslau, den 30. Königliches
Oktober 1885 Amtsgericht.
Breslau. In unser
Bekanntmachung. 37164] Firr nenregister ist J 6775 die Firma: Paul Beyer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Beyer hier . eingetragen worden. Breslau, den 31. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.