1885 / 261 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

““

8 1 nn 5. s . 8 5 Ghan . 22„ IFforde Ir 1 Ducos 37327 9 5 sch b ; A 5 dwhite weiz 4 968 November in ihren Vor⸗ und Rückwärtssprungen zu Pferd Seearesweiae Cbrislian Funk d white zer l. 96. 8. Ab; übe öhren Se⸗d. Vorstellung Nachdem der ledige Christian Fun er Pezember Doll. 96 ½ C., pr. : Rehnung. * Aufforderung vom 98 G., Mais (New) 54. Zucker on stellungen. Um 4 Uhr Nachmit⸗ 101833892 bein Folg 2 Usant 2* 8— 2 ““ - EE161 bs Nor 9. epi. 204— eine Folge gele 8 Muscovades) 5,25. Kasfee (Fair Rio⸗) tags nd frei. Abends 7 Uhr: Extra⸗Vor⸗ rschollen erklart und sein WMilsco 6,65 1 nis 6 40. 2 . 7— nmq ss 8 nalz (Wilcor) EAIInq 5 6,2 E. Renz, Direktor. Vermögen d nachf Verwandten, Barbara, geb. Brothers 6,45. 5. k. Ehefr ristian Neukum von Neckar⸗

8 .

9 00

obo: B geges

Familien⸗Nachrichten. 3 Heidelberg⸗ 2. November 1885. Frl. Emilie Brecht mit Hrn. Reg. Großberzogliches Amtsgericht. en 5. Nevember. Die Marktpreise des Baumstr. Franz Dorner (Schterfelde —Düsseldorf). (gez) Büch

65 IAr wöee K ver 10 000 % nach Tralles Vs icht: Hr. Lieutn. Rud. Di 5

8e;

2 8 38 8* 5 8 86 8 9 71 Roggen 5 N vemb er 38 2 Woz⸗ Nodenmnse ’. 3 pr. Mai⸗ 38˙5 : 3 35,2 22 35 5 1

38 —31,8

. geb. Thorndike (De .(Fbemann Ernf en zeitiger 8 Zas Abonnement beträgt 4 50 ööööö³² Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 8 molbh 1 Polizei⸗Hauptm. a. D. Otto kannt ist, Klage wegen lebe fährlicher Miß⸗ für das Vierteljahr. 8 1 ½ .“ 4 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe- zufmannf Allardt (Berlin). handlungen erhoben mit dem Antrage: b Insertionspreis für den Raum einer Bruckzenle 30 32 eeoo dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

8 SEN8A

dor M ate 2. in. g— . Hie The der . arteien zu

6 3 Fvom 5. November 1882 Sachen b.Sre. für den allein schuldigen 8 1e iches Amtsgericht. Rechtsanwalt Galinger hier B inge. 1h Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Nach §. 9 Abs. 3 des Unfallpersicherungsgesetzes vom bei der oberen Leitung der Kanalisationsarbeiten der Stadt Thiemig. eggc “* I“ dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Meyer zu Trebnitz, Regie⸗ 6. Juli 1884 in Verbindung mit §. 1 des Gesetzes über die Emden. b dem Kl rungsbezirk Breslau, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Ausdehnung der Unfall⸗ und Krankenversicherung vom 28. Mai Scrafvollsereceungs Mütelng Wal 8 dem Klageantrage Krflagten zur mündlichen Ve mit der Schleife; dem pensionirten Strafanstalts⸗Sekretär und 1885 kommt es für die Frage, wer als Unternehmer eines der zweiten Beilage dieses Blattes handlung Ia den Rechtsstreit auf Rendanten, Rittmeister a. D. Muünch zu Düsseldorf, dem Fee . angusehen unh daher fur eeans des In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 45 der ⁰. 17948 unterm 4. Juli 1885 er⸗ 2. Jannar 1886, Verzlichen; Haupt⸗Steueramts-Assistenten, Ober⸗Controleur Kiesewetter v— verpflichtet ist, lediglich darauf an⸗ ür wessen Rechnung Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. sstreckungs⸗Ersuchen ist erledist. vor den III. Civilsenat des riglichen Kammer⸗ zu Posen, dem Kaufmann Karl Bergmann zu Leer, und der Betrieb erfolgt, wem also das konomische Ergebniß des Berlinchen, den 13 ichts hierselost, Fer r dem Senator Johannes Mustert zu Emden den Rothen Betriebes Vortheil oder Nochtheil bringt. Demgegenüber Köͤnigliches V zestellen. b Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Fideikommißbesitzer, Ritt⸗ kommt es, wie bereits in der in den Amtlichen Nachrichten VFonsi nw zu stellen. 8 2 * Sbn 5 8 4813Aö 598⸗. 8. Pojchs⸗2 s n I Soj 51 9 8 1“ 8 1 KAgs anwarr 3 der öffetlichen Zustellung wird die meister a. D. von Below auf Saleske im Kreise Stolp den des Reichs⸗Versicherungsamts 1885 Seite 209 abgedruckten Nichtamtliches.

8.

409

eressp.

„1 les

Termine und⸗ loco fest, auf. 2 b Rüböl loco 27 ½⅛, ver 2 Amsterdam, 4. Nove

Bankazinn 56 ¼,

r. auf 0 Gr. emperatur

in ° Celsius

G T

50 C. =

za 1. d. M

2 n 1

—2

2

2742

-- —◻ 8S &ꝗ0 —2,2

227

9 86 8 SSUASExUbS

Christiansund 9—

8 . Dazombe 19 Br., . ¹ Aholm

! 209) =qS 2222

4 * Br

82

6△ E N

5;,2 8 =

227

öö“ ¹

nre

87

V

27 ke.

Fremde Zu⸗ r 22 610, Gerste

p 2 84 . 2 Norfil 9 6 5 odor ein⸗ Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Syndikus der Verfügung hervorgehoben ist, nicht darauf an, ob jeder ein

2

5 2.1 Mr 190 AUsszle

Acssug aus afungsschrist hiermsi ann Lönlskammer zu Frankfurt a. N⸗ Otto Puls daselbst, zelne Arbeiter unmittelbar dur den Unternehmer gedungen Deutsches Reich. ge Berlin, den 30. Oktober 1385. und dem Dirigenten der Museumsgesellschaft und des Cäcilien⸗ oder bezahlt wird, oder ob die, eschafung und Bezahlung der 8 b Drango ce vereins, Musik⸗Direktor Karl Müller zu Frankfurt a. M., erforderlichen. Arbeitskräfte, einer Mittelsperson - Preußen. Berlin, 6. November. Se. Majestät Klo 383* erichtsschreiber des III. Civilsen⸗ 3 de den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Präses des wird; auch nicht, ob die Arbeiter im Tagelohn oder Stü lohn der Kaiser und König nahmen am heutigen Vormittage zniglichen Kammergerichts. Veteranen⸗ und Kriegervereins zu Waldenburg i. Schl., Kauf⸗ (im Akkord) arbeiten. Wenn somit auch die für die Kellerei⸗ die Meldung des Kammerherrn und Schloßhauptmanns Frei⸗ Sachen Anauste Zerner 13730 drai mann Heinrich Hentschel, das Kreuz der Inhaber des betriebe der dortigen Weingroßhandlungen erforderliche Küfer⸗ herrn von Ompteda entgegen und ließen Sich von dem Vize⸗ ö che Zustellung.: . ael Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem katholischen arbeit in⸗ der Mehrzahl der Fälle einem selbständigen Küler⸗ Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Minister von kographisten Wilhelm Krumm v Hauptlehrer und Organisten Gärtig zu Luschwitz im Kreise meister (sei es im Tagelohn oder im Akkord) insgesammt über⸗ Puttkamer, Vortrag halten.

22

8 46 650 O Getreidearten 4. November. 8SB. Havannazucker Nr. 12 16 nom., neu Ruüben⸗Roh⸗

8 6 Mozeon⸗

2 2 —ö—

62

-—=

6

98 1—1-1-181' 88 „. 8

AE28”SS

2— ꝗ2

. 7

Sics —₰ C 9

6.˙ ά—⁵

GG. ( 265;

8öö”

98

8 1 d

verpool, 1. November. 8 3. T. B.) G“ Baumwolle G Hericht). Umsatz 10 000 B., Karl

davon für Spekulation u. E vort 500 B. Ameri⸗ W

kaner stetig, rrats ruhig. Middl. amerikanische Fh

Lieferung: No r⸗Dez 5 ½ Käuferpreis, De⸗ Fhemnit

zember⸗Januar „Januar⸗Februar 5¹1 ½64 6” 8

Weitere Meldung: M. G. Broach good 5 ½, do. fi

g 1“ Triest..

2nöe

24 82.

2

2 * 886. 4 8 8 le 9h 8 1 sanwal „8ε 8 3 8 3₰ yrr. . 387 Gzebü Folpständ 1

Aschersleben, als Vormund des von der Klägerin zu Fröhlich hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Fraustadt, dem katholischen Lehrer Kober zu Bockenau im tragell wird, eenes die Gess efabfen selbständig SSe. Kaiserliche und nigliche Hoheit der 1) am 31. Oktober 1883 außerebelich geborenen Nagelsch nied Johann Friedrich Adolf Häublein, zu⸗ reise Kreuznach, dem katholischen Lehrer Gorski zu Olpuch anstel t. n be v.. 28'b 1 e; 4 Kronprinz empfing am Mittwoch Vormittag 11 Uhr den Kindes Ida Alma Zerner, ad 1) und 2²) vertreten letzt in Ber in, jetzt unbekannten Auf 1 im Kreise Berent, dem Forstschutzgehülfen Kornrumpf zu Falle lediglich den Zwecen un- ellereibetriebes, und für dielen Wirklichen Geheimen Rath von Schuhmann.

durch den Rechtsanwalt Bamberger in Aschersleben böslicher Verlassung, mi em Antrage auf Eheschei⸗ Goslar, und dem Schäfer Joseph Menke sen. zu Westick kommt als Unternehmer nur derjenige in Betracht, welcher 5 8 8 2 b 7. 2 2 3

—⸗

528 E

2

0

—y 1 2 052

8 8 . 8 * X Nhong 8* K 614 1 Köni im Kreise Hamm das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem die Kellereianlage ihrem. Zwecke gemäß, um den aus ihrem W1 Second⸗Lieutenant von Selchow im 2. Schlesischen Husaren⸗ Betriebe fließenden Gewinn zu erzi len, ausnutzt. vrinzessin mit Ihrer Koniglichen Hoheit der Prinzessin eklag Pr 6 d dem Geschäftsführe Michael Pl ü Was endlich die Frage angeht, zu Lasten welches von SeinS 8 v EI1I1I1“*“” 4 I“ 5 d. ““ Regiment Nr. 6, und dem C eschäftsführer Michae hario endlich Frage angeht, zu⸗ welche⸗ Wictorig auf dem Ballffest bhrer Koniglichen Soheiten des Glasgow, ¹, November⸗ 8 II“ vSen Pochtsstreits 1 il zu erklären. im Holz⸗ und Kohlengeschäft von Phario sen. zu Bischheim mehreren Etablissements, für die ein Küfermeister im ArlaedZ uf derg inzessin Wilhel Knigas, h Roh Isen (Sch 5 M 3) Regne⸗ nn Uun: b mnlblang e8 „Nee 919 8 m ade 8 klagten zur ründlicher erhand⸗ Holz- Und B eng 8 . 2 b it 255 diese bes äfti ten A* veuer v ersich ert sind so Prinzen Und der Prinzessin Wi helm uim armor⸗Palais Roheisen (Schluß). 8. 8 Nebe Swm 6) Gestern zu vor das Königliche 8 .. Rochtsstreits vor di im Landkreise Straßburg die Rettungs⸗Medaille am Bande zu arber et, die von diesem eschäf igten Arbeiter ver⸗ hert sind, d Palai b 41 sh. 10 ½ d. . 8 gang schwach. * Geste rvelicht in Asck G 1 a-; .2 1“ ergiebt der §. 9 Abs. 1 in Verbindung met §. 2Abs. 1 des Unfall⸗ atan 8 ——

.

02

Æ S”S 8AII1

—2nön SSSS=S

8

.

28

bei

Leith, 4. November. (—. c. fe Dunstig. *)⸗ heute 6*Ich werde im Termine beantragen: ger6. Nachmittag verleih versicherungsgesetzes, daß die Arbeiter in demjenigen Betriebe

Z o†reidem k . zeschö H g z fein Regen. U J. 8 8 88 8B art. 1 V 8 1 ert 18n 188* . . 8 * s 8 8 1 EE“ b Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 1) den oo“ Vater des Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ versichert sind, in dem sie jeweilig vr 8„ Der Um⸗ In der gestern unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers, Paris, 4. Novem a, 2) 8 enzone von Irland E1“ lu⸗ sben Zerner ich ’1 ; Anwalt zu bet en. 1“ tsch 8 Rei ch. stand, daß dieselben hiernach .“ ien. SIVEIEEEbe Staatssekretärs des Innern, von Boetticher, abgehaltenen Rohzuck 8830 träge, ittel⸗Europe ch dieser t. in lc sleben 88 Zum Zwecke 9 % f chen Zustellung n T eser Den e . 8 kurzer 8 Zeit des Jahres von Dden einze nen Betrie sun erne )⸗ Plenarsitzung erledigte der B und esrath mehrere Einzeletats träͤge 1 2 s zoder Gruyve nen Kindes 1 de Zerner zu mern beschäftigt werden, berührt die Versicherungspflicht nicht, zum Reichshaushalts⸗Etat für 1886/87, nämlich den Etat über

findet aber seine angemessene Berücksichtigung bei Berechnung den allgemeinen Pensionsfonds, den Etat der Einnahmen an

den bisherigen Botschafter in London, zrafen zu Münster der Umlagen, die wesentlich auf Grund der die anrechnungs⸗ Zöllen, Verbrauchssteuern und Aversen, den Etat der Ein⸗ 4 8 5 X 212 nahmen an Stempelabgaben, den Etat der Reichs⸗Justizver⸗

Jan Alimtenten bswochen 1 Ger Hreib ge omialüce. andgerichts I., 2 Plerhöchsihrem ausgrerden cpuglit's bevollmächtigten fähigen Löhne und Gehälter nachweisenden Listen erfolgt

Geburt bis zum zurückgelegt: be u“ Botschafter bei der Französischen Republik zu ernennen. (88. 10, 71 und 72 des Unfallversicherungsgesetzes) waltung und den Etat für den Reichskanzler und die Reichs⸗ pr. März⸗Juni 22,90. Mehl Orkan. alljährlich in vierkeljöhrlichen 2 uszahlungen 37303)ü 3 .“ 71) Auf die Anfrage einer Polizeibehörde wegen der ge⸗ kanzlei. Der Entwurf eines Gesetzes über die Herstellung des pr. Novbr. 47,40, pr. Dezember 47,90, pr. Januar⸗ ebersie itterung. 108 ℳ. die rüͤckste digen sofort zu zahlen, 1 Dee] Eigenthümerf ““ Bescheide und Beschlüsse schäftlichen Behandlung der über einen Unfall aufge⸗ Nord⸗Ostsee⸗Kanals wurde dem Ausschuß für Handel und Aoril 49,30, pr. März.Juni 50,2112. übil ruhig, Die Depression im Neordasgedehnt hren Wirkungs⸗ daun ag res Bekloͤ 3M Dt. Vattau, vertreten du h den Rechts⸗ . nommenen Protokolle, sowie der sonstigen Untersuchungs⸗ Verkehr, dem Ausschuß für das Landheer und die Festungen, pr. November 59,50, pr. Dezember 00,2 biridns f eis weiter südostwärts ausgededmd na bei schr 8 Nachabtgeil für vorläufig vollftreckbar zu onwalt Luebke hier, klagt gegen den des Reichs⸗Versicherungsamts. verhandlungen erwiderte das Reichs⸗Versicherungsamt dem Ausschuß für das Zeewesen und dem Ausschuß für Rech⸗ Npril 62,0 1““ viritus fest, re 11“ icher Luftstr “X““ zu EFigenthümer und Schmiedemeister Ferd getse 69) Zum bevollmächtigten, Leiter des Betriebes einer b 23. Oktober 1 11““ nungswesen, der Antrag Preußens, betreffend die Abäͤnderung

New⸗York, 4. November. (W. T. 2 britischen Inseln wehen 1 den Seillys b

———V2 be-Txee

J

2 73 5„ Berlin, Dben⸗

den 81. Oktober Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Paris, 4. N Produktenma 8 20,90, pr. Dezember 21,25, pr.

—0”

andlung der Sache vor dem vorgedachten Amts⸗ Antrage, das zwischen Parke bestehende Band der verwalter seinen Prokuristen ernannt. Der Letztere war für den Geschäftsgang in dieser Hinsicht maßgebend seien. dem Ausschuß für Justizwesen überwiesen. Von einer Er Vertrauensmann gewählt Sine Einsendung der erwähnten Schriftstücke an den Vorstand klärung der Fürstlich schwarzburg⸗rudolstädtischen Regierung

senschaft sei gesetzlich nicht vorge⸗: über die Erledigung einer Streitsache zwischen Schwarzburg⸗

5 4 X 5 zc 8† 61 „Mind Mostdon [ geri chte he zu B n’ unt! n 8 ellag en r en allen Huül⸗ 1 d 2 1 ellve 82 rete de Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York stürmische nordwestliche Winde. 3 Westdeutschla gerichte 8 ö Irennen und den Verund labet den Beklagten sodann zum stellvertre enden V ins n hna8 B 3, do. in New⸗Orleans 9. Raffin. Petroleum ist Regenwettereingetreten, welches sich augn 8 8 auf den 19. Dezen .“ 1ö1““ d8h Fsgires vor worden. Die Gültigkeit dieser Wahl wurde angefochten, der betheiligten Berufsgenosse

73 % Abel Test in New⸗vork d5 di, r in hin ausbreiten dürfte, Münkter, Fassel; meatoe⸗ 111q11“ mimndriehen ner des Königlichen Landgerichts zu weil der Ernannte nicht Beamter des fraglichen Be’ schrieben, es sei indeß der . 50 Unfallversicherunge⸗ Rudolstadt und Schwarzburg⸗Sondershausen nahm die Ver⸗ AAIS 4 23 8 8 31[19111 MNMors fra 19 1de N 5 vst igesetzt de 3 Forme 8 9 t U S8 2 8 3 Dl Tüülit 88 n 9 5 4 1 8 8. 8 * . .8 71 5 1 etzes 3 2 2 2 Be 8 re 2 1 7 5 9 34 8 8 9 8 g ho 8 bo fFfo

öö 83 G. 8 e NMern⸗ burg melden Nachtfrost. E“ I“ lstr F Königsberg i. Pr Sbaesteryplatz Nr. 3 triebes, sondern des Konkursverwalters sei, überdies gesetzes zu beachten, wonach den Betheiligten auf ihren Antrag sammlung Kenntniß. Dem Antrage Preußens, betreffend &A 8 2 1

Fdrich— Wilheln gädtisch Theat Haselich, den 2. Februar 1886, Vormittags 1 befinde. (K. 24 Abs. 1 des Unfallversicherungsgesetzes.) von dem über die Untersuchung aufgenommenen E“ zur Verhütung der Gefährdung militärischer Pulver⸗ Theater IriereeJ)J GG Gerichts-chreiber des Königlichen Amtsg 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Das Reichs⸗Versicherungsamt erachtete die Anfechtung sowie von⸗ den sonstigen Untersuchungsverhandlungen ertheilt transporte, ede it ..eee Ausschüssen

gr 8 Amtsger .

Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Fritsche. Chausseestraße 25 26. richte zugelassenen Anwalt zu bestelten. der Wahl aus folgenden Gründen nicht für gerecht⸗ werden müsse. vorgeschlagenen Abänderungen zuges

68 8 8 8 8 1 8 8b 2 2 . 8 . b 3 7 üns oao Frs⸗ 98 S o 9 s r 8 . 2 C.: . . X 4, 72 Aschersleben, den 27. Oktober 1885. Nr. 49, auf der von ihm zu vertretende Betrieb sich im Konkurse Einsicht und gegen Erstattung der Schreibgebühren Abschrift den Erlaß gleichmäßiger polizeilicher Strafvorschriften

ach⸗Chelns C“ 8 der vorges nen? mzugestimmt. Bezüglich des vom 9. Vorstellung. Auf Begehren: Frreitag: III. Abend. 9. Aufführung. Die [34891] Oeffentliche. Aufforderung. ] 1““ ö.“ 1 8 8 Reichstage in seiner letzten Session angenommenen Entwurfs 3,. Akten von Iules⸗ und schöne Helena. Komische Operette in & Nrten ede Verlassenschaft der auf dem Gute 28. Ottober 1885 ö1“ Sprache gebrachten Falle un⸗ nüüts üs enes Gesetzes, betreffend die Aufhebung des Gesetzes über die 1“ die ohr Meilhac und Halévy. Deutsch von J. Hop. e bei Gaggenau, Graöherzogthum Baden saessesbabe Versicherungspflicht auf dem Betriebe als Verhinderung der unbefugten Ausübung von Kirchenämtern, ül dh J. Offenbach. Dlga II ö“ 8 8 Koöniglichen Landgerichts. olchem beruht (vergl. 8. 37 Abs. 1 des Unfallversicherungs⸗ Königreich Preu ßen. vom 4. Mai 1874, wurde beschlossen, daß, da der Bundesrath ch ge7· Uhr gesfordert, folche bei dem unterzeichneten Notare bis 1u Oeffentliche Iustellu 8 nehmers, die Firma ꝛc. zur Geltung gebracht wird, so ent⸗ Se. Majestät Allergnädigst 5 stimmung versagt, habe, keine Veranlassung vorliege, Schauspielhaus. 229. Vor⸗ ellung. Othello, äesidenz-Theater. Vorletzte Woche. Frei⸗ zu der auf Montag, den 16. November d. J., b“ 14““ 1 Konk,⸗ springen 8 E““ berussgenossenschaftliche Rechte 8 Landgerichtsiath Göring zu Hirschberg i. Schl. zum diesem Beschluse abzugehen. Auf Grund der o der Mohr von Veuedig. Trauer biel in 5 Akten tag: Zum 70. M.: 1 H Morgens 9 Uhr, in meinem Geschäf azimmer an⸗ üe⸗ V öö“ 1 aus dem Betrie osunternehmen ohne 18* ksicht auf die jeweilige O ver⸗Landesgerichts⸗ ath, G“ vom 27. Dezember 1872 wurde festgesece, c von H 9 von Shakespeare. Anfang 6 ½ Uhr. 1 Bildern von V. Sardou. eutsch von Hermann von geordneten Tagfahrt, oder in dieser selbst schriftlich b S. Vertretung desselben. Wenn somit die im Konkurse befindliche den Staatsanwalt Bla ck⸗Swinton in Bres au zum see⸗Fischereifahrzeugen⸗ unter Befreiung derselben von den nac Sonnabend: Opernhaus. 230. Vorstellung. Lehner. Musik von Massenet. Regie Anton Anno mündlich anzumel den, widrigenfalls solche bei anversetzung: 1) der Gütergemeinschaft der Eheleu Unternehmerin des in Rede stehenden Betriebes gegen⸗ Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht in Glogau, Maßgabe des Tarifs vom 22. Februar 1875 zu entrichtenden Johann von Paris. Oper in 2 Abtheilungen, v no. Vertheilung des Nachlasses nicht berücksichtigt werden Jacob Schreiber und Marg. Ie 9) der wärtig nach Maßgabe der Konkursordnung durch den den Landgerichts⸗Rath Crome in Altona zum Land⸗ Kosten, für die Musterungsverhandlungen vor. den Seemanns ach dem Französischen des Se. Just. Musik 1 8 1 ET““ DSktober 1888 Fütergemeinschaf ¹nd Mérheleube Jacod Schreibe Konkursverwalter gesetzlich vertreten wird (§. 24 Abs. 1 gerichts⸗Direktor bei dem Landgericht in Posen, aͤmtern innerhalb des Bundesgebiets eine feste Gebühr von v““ (Erl. Leinngern, Fer⸗ Nürsere. Fibe⸗ Belle-Alliance-Cheater. v Rothenfele 8 Saden, den, 10. Dktober 1880. Amd Ehristine. geb.”⸗ C1 chlasses des a. a. O., vergl. §. 22 Abs. 1 des Statuts), so ist der Letztere den Landgerichts⸗Rath Petry in Elberfeld zum Land⸗ fünf Mark jährlich für jedes auf den Fang ausgehende Fahr⸗

caan; 8 lichen Verhandlung

8 1

2

2—

F

vg

8

4) des Nachlasses der Philomene auch befugt, so lange er gesetzlich den Betrieb vertritt, einen gerichts⸗Direktor bei dem Landgericht in Koblenz, sowie. zeug ohne Rücksicht auf die Zahl der angemusterten Personen ladet den Beklagten zur münd⸗ Leiter desselben an seiner Statt zu bestellen, und dieser bevoll⸗ die Gerichts⸗Assessoren Opitz, Mosler, Heise, Dr. jur. zu erheben sei. Ferner wurde auf einen von betheiligter Seite ge⸗ 9 N kammer des K degl ecre 8 1 Civil⸗ mächtigte Leiter des Betriebes ist nach §. 24 Abs. 4 des Ge⸗ Schulin und Raab zu Amtsrichtern zu ernennen;⸗ stellten Antrag beschlossen, daß dem §. 12 der Bekannümachung, be⸗ Schauspielhbaus. 230. Vorstellung. Zum 1. M.: Pohl und Anton Langer. Musik von A. Conradi Ueber den am 10. Norember 178 orenen, seit den W“ 88 E1“ zu Zabern anl setzes bezw. §. 30 des Statuts wählbar für das Amt eines den Gerichtsschreibern, Sekretären Tschepke in Sommer⸗ treffend die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuer eute auf Trug in ze. Schauspiel in. 4 Akten von Anfang 7. Uhr. . abi. wiclen Jahren von hier aboh Heediger Fritz den de Asorderung, einen en- Vertrauensmannes. feld, Grassow in Potsdam und Kolshorn in Havelberg deutschen Kauffahrteischiffen, vom 25. September 1869, folgender L. Hoyer. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Sonnabend u. folg. Tage: Dieselben Vorstellungen. Dulitz, Sobn des allhier ve zen Kantors 114““ gedachten Ge Scomit ist die Wahl des N.N. nach dieser Richtung den Charakter als Kanzlei⸗Rath, und 8 .u satz hinzugefügt werde: „Diese Vorschrift findet auf D ampf⸗ Anfang 7 1 Dulit, ist TTT“ b Zum Zwecke der 1“ wird dieser hin, da seine Eigenschaft als bevollmächtigter Betriebs⸗ dem Kreis⸗Physikus, Dr. med. Rudolf Theophil schiffe, welche zu Frachtfahrten ausschließlich zwischen einem ö Walhalla⸗-Pperetten-Theater. 1“ I Irs Nachfosse der hiee rstorbe nszug der Flage 1“ leiter nicht streitig ist, für ungültig nicht zu erachten; Nadrowski zu Kulm den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu deutschen Rheinhafen und der Themse verwendet werden, Deutsches Theater. Freitag: Ein Tropfen 44 Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten von bei der ecesrarniß⸗Anftalt 8 Hörkens andg.⸗Sekretär und daß derselbe durch gerichtliche Anordnung in der verleihen; ferner und zu deren Besatzung ein für das Fahrwasser des Gift. 1“ Fadolf Hellinger. Akte sparniß⸗Anstalt 3 strelitz gt Gerichtsschreiber des Kaiferlichen erichts. Verfügung über sein Vermögen beschränkt sei (§. 24 den Gerichts⸗Assessor August Bernert in Breslau, zu-⸗ Rheins sachverständiger Rheinschiffer gehört, auf 8 3 Sonnabend: Diese orftelnn Auf Antras seines Kurators und in Gemäßheit Abs. 1), ist nicht behauptet worden. Nur als persoͤnliche folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Ratibor Weiteres keine Anwendung“. Dem Beschluß des Reichstages 8 .“ der Vorschrift des H§. 6 der Verordnung rom [37504] Eigenschaft des zu Wählenden zieht aber das Gesetz den letz⸗ getroffenen Wahl, als Bürgermeister der Stadt Ratibor für vom 6. Februar d. J. zu den Petitionen der sächsisch⸗bohmi⸗ 8 A1“ 8 (29 März 17 29, betreffend die Kuratel der Abwesen⸗ b 8 toh teren Umstand in Betracht. die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. schen Dampfschiffahrtsgesellschaft und der deutschen Elbschiff⸗ Wallner-Theater. Freitas: Zum 10. Male: Concert-Haus. Leivpzigerstraße 48. Freitag, var nhed heh äbecc Fritz Dulit, welcher bereits das Ju der Nacht? Dienstag zum Mittwoch 70) Mehrfach sind Zweifel darüber entstanden, ob in solchen 1 fahrtsgesellschaft „Kette“ wegen Niederschlagung von Stempel⸗ Herr und Frau Hippokrates. 2 stspiel in Abends 7p Uhr: Mannsfeldt⸗Concert, mit Benutzung 5 38 bec ce hat, ediktaliter hierdurch nd Mir S meiner Wohnntig gestohlen: b Fällen, wo die in den Kellereien von Weingroßhand⸗ ö1“““ abgaben für ihre Aktien wurde keine Folge zu geben beschlossen. 4 Akten von Heinrich Heinemann. . der Orgel. 8 8 innen zwei Jahren a dato, spätestens aber 1 Pfandbrief über 3009 Mark lungen und Wein⸗Etablissements erforderlichen Keller⸗ Justiz⸗-Mi 1““ ““ Endlich wurde über die Zollbehandlung verschiedener Gegen⸗ ci 8 Mark auf den 29. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Serie 111. G“ arbeiten von selbständigen Küfermeistern in Akkord Der Rechtsanwalt Binzer „in Tangermünde 16 zum stände Beschluß gefaßt. VPictoria-Theater. Freitag: Zum 65 Male: 88 1b ““ vor dem Gerichte allhier anberaumken Termine uns 1 Pfandbrieij über 1500 Mark übernommen werden⸗ die Letzteren die lediglich von Notar für den Bezirk des Ober⸗Lanbesgen che b“ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für e: Freitag, Abends! Uhr; Auftreten des Amerikaners von seinem Leben und Aufegthalte Nachricht zu (Neue Posener Landschaft) ihnen angenommenen und gelohnten Gesellen und Ge⸗ burg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tangermünde, Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ Mr. Eph. Thompson mit seinen unübertrefflich dres⸗ geben, widrigenfalls er für todt erklärt und sein hier erie VII. Nr. 28 692. 888 hülfen zu versichern haben, oder ob diese Personen, ernannt worden. . 1 sowie der Ausschuß desselben für Rechnungswesen hielten

ißte „ꝗ Dokorationen: Mess ; . Se Munder⸗Elephanten. 49,L 8 Br 8 24 3 1 Pe⸗ auisiten und Hekorationen; Messalina. Großes sirten 6 ind. Wunder⸗Elephanten. „Horaz, u⸗ „Mer⸗ verwaltetes Vermögen seinen meldenden und die ns fehlen bei beiden Pfand welche nicht im unmittelbaren Dienste der Weinhand⸗ heute Sitzungen.

7 b 2* 8 11 . 8 coen 2 3 b Zum Schluß: Wiener Walzer. In 3 Bilden 71. M.: Papageno. Posse in 4 Akten von 9 gestellt von J. Baver. Anfang Uhr. Original⸗Posse mit Gesang in 1 Akt von Emil

Ausstattungsstück 1 allet von Luigi Danesi. kur“, Fuchshengste, dressirt u. vorgef. von Hrn. Franz legitimirenden Verwandten für anheimzefallen erklärt Iuli 13885 bis 2. Janual lungen stehen, dennoch von den letzteren zu versichern Schul⸗Quadrille, geritten von 8 Herren werden wird 02 9 228 8 a6 t K 1 (M b .- 5 9 von Herren werden üd. seien Fr⸗ Werra E““ 5— mih erg r. ET1“ 8— icbt Vor Ankauf wird gewarnt. Das Reichs⸗Versicherungsamt hat über diese Frage Der Regierungs⸗Baumeister Germelmann in Emden „Staats⸗ Anzeiger für das Großherzogthum Baden“ enthält 3 8 r, b vAA“ FSe ge S 8 ee benl⸗ 2 herzogne. Me nobl g“*Sl! 8 2 ern 6 j 8 4 6 Io! 53 r 8 z9 2549 9 . 2 8 202 2 A. 2 8 . 4 4 1 3 8 bT . g . b 8 9 F. 7 2 9 8 S 8 2 9— I. Tänzer: Signor Camarano.) Parquet 4 lichen Tremplinsprünge. G Damen⸗Manöve 8 C. Schum gericht. Bloch. Grünhagen b. Schubin (Pr. Posen), unter dem 26. August und 4. September 1885 folgende ist zum Königlichen Wasser⸗Bauinspektor ernannt worden; unmittelbare Entschließungen⸗ des Großherzogs, be⸗ b 1 . Bescheide ertheilt. derselbe verbleibt vorläufig in seiner bisherigen Beschäftigung treffend die Einberufung der Landstände auf Donners⸗

Musik von Giaquinto, Huverture von C. A. Raida. Renz.

Dekoration Ministerium der öffen lichen Arbeiten. Baden. Karlsruhe, 4. November. Der heutige elOlalibie

von 16 Damen. Mr. Charles Ducos als groß⸗ I“

8