vgeh Srferang. Penrfert ar wer1Lens Prgu. F. nnehgens⸗bat, terscher da ednan nennennene weüühaerneseccefhär v“ anialich Preußischen; Staats⸗Anzeiger. e e Theilung der bei der früheren Flurf epara 25 In ei er und K 1 8 ß isch St ’ 1s ₰à A ig Unzeig g z
112 vertreten durch Herrn Rechts rt K 2 d zu Eisenberg, klagt gege 8 1 b Fsnigl. Amtsgericht 3 Höchst a. M., vertreten durch den 29. Dezember 1885, Vormittags 4 von Stolze f . gt gegen ihren Ehemann, den den Justizrath Rath in Weilburg, klagt gegen den mit der Aufforderung, einen bei — an ve Tenae genetnscamcen 5 Berlin, Freitag, den 6. November — 1885.
Gerl bergesellen Au gu st Ernst Seln . n N V ge hen Ei⸗ ent er 2— L e Oe ke mann zu iederbiel, z. Zt. Gerichte zu lassenen Anwalt zu b 1 m Krei e N er seburg: g. jetz t unbe annten Aufe⸗ nthalts, megen unbekannt wo? abwefe n, — Alimentenforkerung 1waan 8 8 Väteten decn g ie A. 1 Cüin⸗ — de Uöace 1 — d 4 1 ng er gn te Senebn-esse resp. V
Verlassung Seitens Be 5 e ig Seitens des “ dem „ v a. einen Beittag zu den “ von [37576] Armen⸗Sach dem G be b gr — e! g G em Gemeindever 5 vlln it abz zuführenden 81 vom 11. Januar 81877 6, b die hen 1412—1 vom 25. 88 * 1277 vorgeschri
zu scheiden und dem Be ekla Kos 85 8 — ftreits “ 24 * Ro “ 8* 2 8 8 nebst 5 % Zinsen von Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. Els. und Erbzinsen; mündlichen Verhandlung des Rechtsf - tellung de Z“ Durch Urtheil der I. Civilkammer Kaiserlich 1V. i· baiaj zweite Civilkammer — 1“ 3 B Einteitt dfs Kindes in das 18. Le ebens⸗ Lan ügerichts zu Straßburg vom 28. Ok 8 vss Ev. 1) die inse d Kreise L2và2,g ür as 2 eu e eich N zu Altenburg auf x Saie ee nn. 8 jal en jal 55 vt Uiimentenbeiteag von wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Schul⸗ und Rhfterstel 8 Sebli, b- Pe pfurg; (r. Z“ 3 ₰ in vierte ährigen Wallmeister Fd “ e ee arre n 894383 vvIEbe. geborenen dem Rektorat in Mücheln, er Kirche in Schmirr 2* Central⸗Handels⸗ Register für das — Deutsche Reich kann durch b-2 Post⸗A Anstalteg, für Das Ce mral⸗Hande 8⸗Register für das Deutsche Reich ersch in der vnen täglich. — und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 für das Vierteljahr. Einz llne Nummern kosten 20
Mitnvoch, den 9 1₰ 1886, Raten von 5 Fl. 30 Kr. = 9 ℳ043,3 * bl. 88 Kr. 9 ℳ 43 ₰ Pe in Straß urg dausgesproche en. der Kirche in Perban. der 3 irche nd “ in 2 1 durch. di le König sliche “ des Deutschen Reichs⸗ 3 nxv Insertior nspreis für den eA einer Druckzeile 30 ₰.
9 setze es 8 üb er den Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, 3 1“ Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 8
—8*
— — Reich“ werden heut die Nrn. 261 A. und 261 B. ausgegeben.
d des un Nr. 919: Die Firma Ed. gervorf und als deren Inhaberin d. emn ; 1
richte zuc dlassenen Anm rlt zu be steller 1 0 de 1u“ ee . ’ bzugs; insen vom 810. September 1885 ““ 2 8 Zwec “ er öffentlichen Zustellung wird dieser zu 1 eptember 1885 88 8— fünat den, NS de 128 die Kosten Vber⸗ ⸗Eichstedt zuflrdenben Pr Fäftatie enen; 1Szuaga der e 5 S 81 22 6 2¹ bn er Klage bekannt gemacht. der Klägerin einen goldenen Fin 5 le veits zur Last gelegt. 8 —2) die Ablösung aller der Pfarre und der I. L Leh Altenburg, am 3. November 1885. W. B 1883 Berans 8 ber 8 Fr gerring. gez. 8 Der Landgerich ts⸗Sekretär: und Küsterstelle zu Weißenschirmbach von Grr⸗ FnFrr⸗ . 18850, Szug Ug 8 . 2 1 2 x — 2768 1 Dig zosossschaf s on To Gerichtsschrei⸗ iberei des Herzog glichen Landgerich ts vEZ11 e n, oder dessen Werth (L. 8.) Krümmel. stücken der Gemeindeverb ande Weißen ben Ge sche Schir mmacher⸗ Zeitung. Nr. AbMenn. Bekanntn nachung. 2 Die Gesellsch aft ist durch den Tod 8 . n Goelbitz zustehenden Abgaben i, fowie der von ¹ Inhalt: Pariser Mode bericht. — Kremers Neuer In unser Firmenregister ist heute unter Tischlermeisters Zünther Carl Julius Siebert La * . 8 Federn der Pfefferrohre” Ton⸗ eingetragen; aufgelöst. en Haan ; Der Tischlermeister, August Franz Asche enbach
Vom gap-is. Register für das Deutsche
Nugent daselbst.
8 K 2 *
8 8
2ꝗ
n d
Dr. Krause, Landgerichtssekretär. 8 ö 8.— JE“ enntni für vorläufig voll⸗ i 8888 Oeffeutliche Ladung Kirche in Weißenschirmbach die R ate — Ueber 1b eb 8** 1 “ I elß C a 9 Ae A. obhgch 8. 1 [37530] 1 2— min ladet den Bekl zur mündlichen T Nachdem Königliche General. Kommission zu Han⸗ Weißenschir: 11 und Vis enbur 2 . Räittem kings theilung durch die Konsulate. Der Apotheker Carl Al fred G b 3 zugle ich ist diese Firme enabänderung bei Nr. 5Die Hand s tliche Zustellung.. lung des Re htsstreits g d liche A Zerhand. norer die beantragte Theilung der Gemeinheitsweide Geldzinsen; 1“ Nereins Verein Berliner Sch engabrikanten. Ort der Niederlassung: Altona — zu Berlin setzt das H Handelsgeschäft unter un⸗ d 2s 8 Zeichenregisters woselbst eine Schutzmarke e Hand dlurn Oskar Hauck & Comp. in Ham⸗ zu Braunfels au 8 8 as Köonigli.⸗ Umts ge richt — der sogenannten vierz ig Dimathe — vor Timmel, 3) die Ablösung 8. er der Scharle d b Seeiemmache Verein München. — Reichs ⸗ Firma: Haan. veränderter Firma fort. Vergl. Nr. 16 447 gedac ten Firma eingetragen ist (efr. Nr. 287 des burg und Ottensen n, vertreten durch den Rechtsanwalt, 4 ⸗ 4. ehen⸗ 1886, 4 Kreis Aurich, Provinz Hannover, für stattnehmig Groest aus dem Geme LKe. erband Gr⸗ i. vin- ntscheidung. Fter aturbericht. — Konkurse Altona, den 4. November 1885. es Firmenregisters. Rei ichs⸗Anze Zpro 1884) ve ermerkt worden. Justitzr 3 Hep . 8 5. 8 1 8 „.. o — 8 * 8 AUs 1 ve 8 2 dg 2 0 + 2* . 8 5 . 8 o Iu tizratl 1Ser⸗ 11 Altona, klagt gegen den Zum ] r öffe Sens Vor rmrittags 9 U hr. erke annt hat, so werden zu dem auf den Realabgaben; —g is oest zustebe gert Muste wegister. ragekasten. Briefkasten. önigliches Amtsgericht. Abtbe ilung III a. D Demnächst ist in unser Firmenregister unter IFhchoe, den 2 2. Nov ember 1885. Kaufmann Michel Salomon, früher zu London, E Au2; zu der K Kl b bel Uüas Zustellung wird dieser Donnerstag, den 17. Dezember 1885, 4) die Ablösung der der Pfarre g; ö““ 1n Nr. 16 447 die Firma: Königliches Amtsgericht. III. 8 8 öu esburg, jetzt unbekannten Auf g der Klage bekannt gemacht. Morgens 9 U hr, gorhan, der K 8 de- 8 ne- eh ““ [37443] Siebert & Aschenbach Feit GG 881 5 84 6 Gerichtsschreiber 82 öniglicher Amtsgerichts G lenschen Wirthshause zu Timmel anberar imten Stöbnitz, der Pfarre, der Kirche 5n . Re g. 185 1 bHer De 2 sche Bauunterne ehmer. 44. Arnsbergz. In unn ser Firmenregister ist unter mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Jauer. Bekanntmachung. [37382] grttelumg r mit den⸗ Antrage auf V 8 8 ng en Amtsgeri öts. 2 auß 52 be kkan uten Intere essen Prr. 6 lle un⸗ Pr räbentorat, Kantorat, und der Küsterci j in Müg⸗ halt: Lement; ind Eisen. “ „Neue Rensrüttc: Nr. 5 die Firma B. Leeser und als deren In⸗ 8— der IWTee August Franz Aschenbach bi In zunss serem Firme en reg gister ist heute die unter 1t st vie tw nbe en 8 rch “ icheln, 8 2 1 . 8 ZF “ la det 29 Be 9 seir⸗ bem 19 iss [37578] Oeffentliche Zustellur ve us tb 1“ 8 kbekangt üexhigh nen Land⸗ und Küu⸗ sterstele in Schmirma, der Kirche und Fß nen von Gis — eüütge. ungen üter in Aussicht stehe ende füͤgung vom 21. O Skober 188 5 am v Tage 8 ““ gegelr Metzig lung des Rechtsstr zude S. 89 Edmund Diehl, Oekonom, in S 82 nheim wohn⸗ 15 8 ban “ ermand ihrer in St. Ulrich, der Pfarre in Gleina, der Pfarre; Arbeiten in de Schweiz. — Ausg geschriebene Sub⸗ eingetragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze öscht worde 8 Oktober 1 es Rechtsstreits vor die Handelskammer des haf 8 Odernheim wohn⸗ An⸗ oder Widersprüche hie emit unter der Verwarnun d d .“ arre h, vtsß Arnsberg, den 21. Oktober 1“ Berlin e er, den 26. Oktober 1885. Kon gic en Landgerichts zu Altona auf öhtln böG.“ R Rechtsanwalt PDr. Ferdinand geladen, daß im Fal lle des Aus bleib ens il ihre Berwce— 2 “ 2* in Oe — Elits und; 8 missionen. Arns rxg, geniglich Hes 8 Antsgericht. — Nr. 16,448 die Fir 8 F * Fiches Umtsg betat. * 3 „ r —eo 8 I“ ) „ Mayer zu Mair Nh 5. 0. 8 I du Ue dasß v 5 ei 5 ¹ . bittwo 82 hsees 30. Deze ember 1885, Die nsernech 88 1 8— heße 2. Kraemer, tigu ngen nur nach Ang gabe der übrigen Betheil igten vö töbnitz e W“ 88 den⸗ G emeind in S ige n (G. A Gcg nie Jastuba 4 Ellühnlles alls „ 3 8 * 82 8 8 Sloöbnib, Scht iche d- 8 8 Eör 8 8 ormitt ags 88 Uhr, “ Au Fenth v 8 2 Verf zur Zeit be erücksichtigt 95 sie in son stiger Bez ieh ung als St. Ulrich Zorb au, Sberwü isc . 8 G 1 ech ln Leip⸗ ig. b Nr. 1 8 S Berlin. Handelsregister [37641] (Geschäfts goka al: Krautstraße 52) und als YXNaumburg 8 — I 374 4] der Aufforder o ch 1 1 inten Aufenthe „ aus 2 2 S⸗ 9 I , au, Oberwunsch u id Gehüfte zuss 1 1 1 4 V 1b 1 ec dhüsene bet dem gedachten C proto bkoll vor Noiat Iost zu “ geüoe stim dänc angesel hen werbe sollen. henden P aästatione 228 “ . sachen lum Niedergang Zwische “ des Köni glichen Amtsgerichts I. zu ee jun deren “ der Kauf mann Er enst Georg Ennaaleren G. Beccgaasn Raumburg a. S. 8 chte zug enen Anwalt zu bestellen. vor Netar Joit zu 3.u 8. Ap Auch w ird den n au 8 d eine G 8— F. 8 D ben Nerfügun n 5. N 1885 sin A ist vr k bi 27 “ unserem Gef ellsch aft und Firmenregist er sin Dum b0 cke or zffontliche g. . 1884 mit dem Ant 3 3 848 ⸗ b ol 8 O 118 rgen EI 4₰ rund L⸗ — die Able ösung der . K rche Pf Schy eise K eehe son st und etz -t. A 2 go. setzli 28 1 nnfoh g Verft ügun g vom D. ugn 1g ier 8 2 uszug der Nlage bekannt gemacht. rotokoll, soweit es en Beklagten und das nach⸗ b perren, Guts nd n. 59 3 1“ 0 stimmunge 4 2 . In un 8 lls 9 ₰ fücher Tage ve Ein tragungen be ewirkt h den: Altona den 2. November 1885 beschriebene Immö bel betrifft, zu Gunsten des Klä⸗ 1 38 erren, Pf. üdg becr rn, “ dunden Obermöllern, N dermö 1 n und Por N. eeet Ier piches hin dustrie, ver sternaucht in n unser Gesellschafts register, wose * Ta 8nn Firn Nr. 240 “ 9 ½, 2. N Sta h 1 580. gers für aufg elt öst und d den Kla 8 als Eige . Fijo cherei⸗ äbrer sonstig gen Servitutberechtigten nach⸗ Henden A gaber 2 ern. rn uͦ 2 omt⸗ N dorwe egen. Havanna⸗ Taback. Hon ig. Juristisch 8 Nr. 3415 die hiesige Ac tieng gesellscha ft in Firma: (Gesch häftslokal: Koppens str. 128 bei der Firma r. 284 des Gesells afts s des in der G “ 2 er gelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Geschä E M R8 58 ba s Victoria⸗Hütte Inhaber Kaufmann Albert Emil Tab bert registers: ts CG 8 des in der Gemarkung 2 bei 3 elwaiges Interene ei dem äft, 8 Allo ig d „Pf 8 3 z erste re ichs ggerichtl liche Urtk eil in einem Pro zes i t . de de b Tabber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. stückes: S emnaegugh rrah es 8e so.e it sie es für nöthig halten, zu beachten m Gen nde aaas ber- - 2 Ve . Invalider rkasse der Gewerkvere eine. — vermerkt steht, ist eingetragen⸗ hier eeE Weber zu Weisenfels a lares LUmn 18 36 rII . — 22 8 len. 8 ver n 1 6½ 8 8. rk 1 1 8 G er — —— 2775 m Ac 8— dus dern Ebee kiehen Mäüller abeths Da in dem vorgenannten Termine der Rezeß 1 fädt zustele Statätit: Zollvertrag mit Marokko. Der englische Nach näherer Maßgabe des Protokolls der Ge⸗ eingetragen worden. “] Austritt des Kaufmämns aff⸗ “ b - 1 See ebe 1 8 sabetha über die bereits aus ggeführte heilun g ich 7 S. 4 3f S ʒ ar it. — neralvers amr mlung vom 28. Septembe er 1885 Votneb Krämer ist die Gesells schaft aufgelöst. Deffentiiche Zustellung. und Daub Philipp Ehefrau, erklären, den Beklag zff 1““ 8 8 in 1 ohlen nhandel. Tagesfragen: onntagsarbe versa 8‿ C. ö“ ;5 N Das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis Iahe ne Auguste Fref dorf, geb. Rei verurtheilen, dieses Immöbel binne en 24 Stunden er götras hestfh soll, so werden zum Erschein die Ablösung der der Pfere zu Sittendorf Bibli liothek. — Schwindel und V Verbrechen: Ein welches sich Seite 351 und solgende de des Bei⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 16,449ö 8. chã 8- Cn “ 3 Pafftvis 1e Jultan Aug 5 geb. ei⸗ „ L 1! 3488 D in emselben fern 8 aufgeford ert: bo 1 9. 3 b w N Mo ke b oso s „⸗Ban 3 N r. 201 zum Ges ellschaf tsreg ister die Firma: auf den Kaufmann N. W zu We 3 bier, vertreten durch den Rechtsanwalt Fröh⸗ nach zu räumen und frei! - in⸗ Gfan 8EEI11“ : die un n Grundstücken des Gemeinde verbe 1 M illionenspekulant G Fortsetzung). — Verkehrswesen: age⸗Bandes N — ellsche g e Firma: SIa a. S . lich hier, klagt gegen ihr ren Denn . 1 5u de⸗ 58 ische 4* grau uf gelegte 8 g Peivile 8 Heeczeken Pf “ gläubig r Un nd dieje enige en dritten Pe⸗ 2 n steher nden Realabga naben; 8 raß Post; Ei isen abahn Wink ke fur de en Export: Zöll e 2 befind det, is t durch die 88 inte Ger neralversamm⸗ Euge Ducommun⸗ Ronlet els 58. U berges gangen. geselle Gottfried h Freßde örf, . der sons sigen Lasten dem Klaͤger er zu chen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehns vI. im Kreise Weißenfels in Chile. enb Handelskammerberich te: Kö nigsberg.— lung beschlossen worden, den Besitzern derjenigen V mit dem Sitze zu la Chaux⸗de⸗Fonds und Zweig⸗ II. ve N. 870 des Firmen Füüle ters 18 Firma: 5 8 eb 8 68 5 5 8 „ 7 X. 11 8 b 1 2¼ b 8 9 „ 83 8 . 8 “ 1 tt unbekam Aufenthalts, we lassen, als Ersatz . söls. entzog er Nutz ungen 8 8 berce als Fehns⸗ 88 Fid eikomn nißfolgern, . die Ablösun der Kirche, Pfarre und Schu lus unseren Kolonien: Prirvatbrief aus Usagara. — Aktien, welche bis zu einer gewissen Frist be⸗ niederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäfts lokal: Carl Weber n Weig 8 „ Filler & omp. auf zahens 8 8 r sonstigem Grunde e “ in Bezieh bung u Wengels sdor 8 v Berechnung der neuen stimmte Nachzahlungen auf ihre Aktien leisten, Jerusalemerstr. 11) und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 Weißenfels a. S. der uf und als deren alleiniger der Kaufmann Carl Weber zu Weiße enfels
g
rlassung, mit dem Antrage auf Ek ösche idung: Zahlung der Zinf sen, zu 5 % der Summe vor fdie Ausführung d 1 f, der Kirche und Pfarre Gres Zölle und Steuern: Zur. — 4
zwischen den “ best Band 695 ℳ 13 ₰ vom 9. Dktober 1885 ch bis “ Finn s “ der “ ht, unter Frei⸗ korbetha, r Pf farre zu V esta und der S Söcul⸗ m Börsensteuer. — Personalien. — Kaufm. Aufgabe ie im §. 7 des Statuts näher angegebenen mann Eugene 2 Ducommun⸗Roulet zu la Chaur⸗de⸗ V
“ 3 — stellung einer vorgängiger des Reze esses oder Kü ele; 8 Kirchfährendorf aus den Gemeind Nr. 15. — Wa narenberichte: Orientirung gsbericht; Vorrechte zu gewähren. Fon⸗ eingetragen worden. “ 8 en dt Dem Carl Eduard D Döbel zu Berlin ist für vor⸗
zu trennen, den Bekla gten für der allei gänzlichen Räaäumung lich zur Ti 28 9 5 rst 1 m 8 ö der Kosten der abs briftlichen en M itthe 1G 8 der abse eil ung ig igs aus verbänden Wengelsdo Sroßkart 5 5 Durchsch 8 Wo henpreis An sstellungen, Messen Yaumburg a S. B u ch 37465 3 aus 1den 1 D rf und Gro W zu tehendn Turcdh nitts⸗ 82* enprei 3 8 1 1 ers 8 8 1 V “ ü S. g ekan zctc ü 3 465 b Ab skürz zung der L Leip ziger Messen be⸗ V In unser Gesells caftsregister, wo oselbst unter genannte Firma Prokura erthe eilt und ist dieselbe I1 dönigli hes Amts gericht; eöenaeng 2 1 b —
gen Theil zu erklären und demselben di des Rechtsstreites verurtheilen tere A 8 h e6 L 1d die 8 vei intraͤge und V demselben * Andr⸗ ohung d 8 1““ Rechtsstreits aufzuerlegen, alle Rechte 9 behe ün den Beklagt “ sies ihrer und Naturalabgaben und Kongres esse G IF 1 84 88 en etr iw gen d m 55§% Aus 8 ˖ 8 8 9 * 28 „G go 9 t zur mündlichen Verhand⸗ zur mündlichen V 8 Nechtsstreits 1 n Einwendungen gegen anmäͤßige Aus⸗ VII. im Kreise Zeitz: treffend. Lü- erlei Handels znachrichten: B“ Nr. 4164 d die hiesige Ak ctiengesellschaft in Firma: V unter Nr. 6475 unseres Prokurenregisters eingetragen “ “ N111 t Civil sammer des die zweite C vilkan ier des Großherzo glichen Lo 18 v die Spezial⸗Separation der Feldmark Kör bei Zucker. lerlKaufm. Rechtsrath. — Vereins⸗ 4 City Actien⸗Baugesellschaft worden. “ unser Firmenregister ist unter Nr. 80 d “ 88 8 g en. — Mittheilungen für isend Kauf⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Firma: V nachrichten. dittheilungen für reisende e eht ag Johannes Freytag zu Naumburg a. S. V Firmenregister Nr. 82,981 die Firma: und als deren. Inhaber der Weißgerber Bernhard
er de rr
. 3 kor
östreits vor die 13. Lingen dgerichts I. zu Berlin auf gerichts zu Mainz auf ommis 8 G lvers 1 om 12. Oktober Gelöscht sind ritt 30. J r ar. . je Spezal⸗ v. (Scpf be ür - He sreis er Generalversammlung . — elo nittags 10 Uhr, den 30. Jannar 1886, Voesneste 9 Uhr, 86 Fonmisja 1h. .2) die Spezial⸗Separation der Feldmark Schkar leute: Ge werbesteuer für Fectsche 8 “ — v beschlossen worde die Ausgabe von ei ral 8B in Uruguay. — Berban eutscher Handlungs⸗ 1 8 * Johannes Freytag zu Naumburg a. S. eingetragen 3
330 Prioritäts⸗Aktien über je 1000 ℳℳ dadurch C. Döbel. ag zu worden zufolge Verfügung vom 3. Covember 1885
den 30. Vnds 1886, Vormi 3 , ¹ 3 nit der Auffor 1 858 dem gedachten m er Aufforderung, einen bei dem ge edachten Ge⸗ G 8G bezirk Er 2 Regierungst irk zwar: gehülfe en: he nnetmach ungen. — Naanen⸗ und Be⸗ — is gier g Erfurt, und zwar: herbeiz uführen, daß den Besitzern alter Firmenregister Nr. 16, 243 die Firma: am nämliche en Tage
1 G“ Aufforderung, einen be 2 de. ck⸗ u n Gerichte zugelassenen Anwalt; 1 be tellen. richte zugelassenen Anwalt zu beste elle se O 8 * 4 n. 3 * 2 ff i Oeffentliche 2 Ladung. 8 8 im Kreise 9o rdhansen: rabnißka sse: Bekanntmach ungeg Verband reisen⸗ 8 . : sie dies beantragen, gegen⸗ Rü Max Neumann.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustell bi8 die⸗ Zum Zwecke 5 1 ; AAe 8 1 Zus ung wird dieser 2 ede der öffe ntlichen Zustellung wird 81 I] “ — bee er statt des Plans aufgeste Rez “ 2 der der vereinigten Küster⸗ un der Kaufleute Deutschlands: Bekanntmachungen. — Aktien, wenn b eant 1 1 s nd gabe einer alten, demnächst zu vernichtenden Berlin, den 5. Nove mber 1885.
Auszug der Klage bekan dieser Aus 4 Auszug age nt G ieser Auszug der Klage bekannt gemacht B 9 — 9 chl. 8 8 gemacht. Ab östellu ng öETI“ 3 88 8 erlin, den 31. Oktober 1885 g der den I. ideberechtigten z 1 Rürleb be 8 8. 1“ Brie kasten. — Wechselcourse und Geldnotirungen. rlin, den 8 8 8 G 1 s dem Gemeindeverband Utentafel. — Inserate. — Vakang enlisten. — Aktie und Zuzahlung von 400 ℳ. baar, eine Ksnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. vaumburg a. S. Bekanntmachung. [374670 gebeh dag nach 8. Füalitfschte Feuilletor 8 Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S.
G Hard egsen un 8 E ti 1 ö“ . Sh. 1 n Buchw Gerichtsschreib (68. 1 1 2 eg nd Ertinghausen zu tehe enden We öZZ1“ p. uchwald richtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Mast! 1 . en zui ehenden 9 Landgerich S. kastber chti 1 N — 52 enden Reala Dos 8 „ — M erichts se des Königliche en Landgerichts I. marken Hardegsen vnd Erting bes 5 fb- No — “ ürchschnittspreise jährlich in Geld zu en A vif Eöe “ aüi G V In unser Firmen egister ist unter Nr. 869 die Zivilkammer 1⸗ . R “ ghausen, Kreis Northeim, r e Rogg 1 Ehestandes. Aus Europa und Afrika. — Humor. 1 1. Sas. . Oeffentli Regierun gsbez zirk Hildesh von Kö 8 8 “ 8) 13 s e voselbs iter Nr. B K heim Bekanntn chun sö 3 209] Firma: Oeffentliche Zustellung. 1 8 k H eim, vor Königlicher G eneral⸗ im K vj Seataufgabe. Rechenaufe be. hlenmagie In unf er Gesellschafts zregister, wo elbst unter Nr. oc enheim. ekanntma g. 7 S D 8 I“ . rei nrück: kataufgabe. Lechen aufgabe Zahlenmagie. 8 3 Der Maurer Heinrich Voß zu Schw Kcoommission zu Hannover genehmigt worden, so is i zial⸗S se 1 “ 7783 die hiesige Aktiengesell⸗ chaft in Firma: Nach Anzeige vom 17. O Fktober 1885 ist die Firma Louis Köhler zu Weißenfels a. S. 8bb ö“ d V en rdur HGae gad Statistik 8 9 ersiedel ch und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Oeffentliche Zustellung. treten durch den ihm 9 beigeordneten Kechts⸗ Br förmlichen Publikation und zollziehung — Austria, Archiv fuͤr Gesetzgebung und Statistik Vereinsbank „Os Oskar Sippel“ in Folge Uebe rsiedelung nach und ag. deren TWe⸗ nigerlc nhabe 5 F MilßBo 88s . — * — 8 1 8 Term 4 8 8 8 zu do 8 Lor z 5 1 G. S. 8 oor⸗ 82 Frau Emma Wilhelmine I Schweb, anwalt Otto S. chwerdtfeg zu Schwerin, klagt gegen 18 auf 5 1 8 Gesetzes 78 b dr auf den Gebieten der Gewe rbe, des Handels und der vermerkt steht, ist 1 tragen: Frankfurt a. M. In. dem Firmenregister von 2 Bocken⸗ “ u 4 Wei n 26 ingse g860 88 gg. Lüc. hier, vertreten durch den Rechts zanwalt die 8 Frau Caroline Voß ge 88 Görß, jetzt unbekannten M ö“ 1885, Verordnung 30 1 seq. &. Schiffahrt. X. Heft.— Inhalt: Gesetze und Ver⸗ Laut Beschluß der G eneralversammlung vom bo eim gelöscht. (F. R. 174.) 88 ee ge Verfügung vom 20. 8 rr „ 8 18 „ 8 5 88 8 * 8 30. j 10¹⁷ M 5 8 F. b Neyr hier, klagt geg gen il ren⸗ El eman n, den 2 Barbier 1 Aufe nth altes, wegen Ehe esche eide ung mit de em Antrage 8 8 8 9 10 8 L, emannf ’ asthauf 3 8 Ahb esetzes vom 2. 8 ; S. ordnungen. S nFich⸗ Ungarn: Gestattung der ge⸗ 26. Oktober 1885 soll, — nch M daße. öbö 188 Oktoher 188 na mlich en Tage. 8 S d 3 abera 8 8 — die 8 9 8 lls 4 Hos ntsge ich 9 btheil ung 8 9 b — richtung 6 des betreffenden Protokolls, welches i 8 mtsgericht. 1 de mse 1] werblichen Arbei an Sonntagen. Erri g gg Seh 8 Beilageban w viederlannstein. ZE [37218] In dem hiesigen Firmenre zister wurde die unter
Carl Wilt helm Gustav Sch we eb, zule etzt in Berlin, auf Trennr. un ig der zwischen de Partei beste ö anber 8 des; * eines Bollante zu Hermsdorf, und V Verzollungsbefug⸗ Seite 168 und Gesellschaftsregister be findet —, tr. 74 eingetragene r dma;
eet 8 v nthalts, wegen. böslicher n G ande nach, und vndet die Beklagte zur i zheit der 3S.— und 114 des Gesetzes Ergäͤnzun ne Gemeinheits stheilungs⸗Or 9 . V 68 1. auf Ehescheidung: dlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1t 86 einheitstheilungs nd, zur Ermittelung bis jetzt unbekannt g. ebtt nisse der Zollä mter Kunersdorf und Eisenstein. — Nr. 577 zum L 2-N Ehe vW 1”“ EE116“ Larsge Civlktamner des Großberzoglichen Landgerichts bereur bener Theilnehmer, sowie zur Festst Tara bei Verzollung von Kaffee. — Verzollungs⸗ eine Herabsetzung ebes Grundkapitals der Gesell⸗ Brandenburg a. M. Gesellf Haftsregiser. 8 8 V — B befugnisse der Zollämter Heinersdorf und Kraszna. schaft auf 8 233 bün⸗ 1
. Eund Boehme“ mit — 88
“ h 8 I Niederlahnstein, 31. Oktober 1885.
8 De au
ala is
8 Gese tzes von
6 1
C
83
en
Sitze zu Brandenburg a. H. eingetragen. Gesell⸗
nter Nr. after sind der Kaufmann Ferdinand Wilhelm ard Kiesel und der L 8 Exce 88 Ohlau. Bekanntmachung.
8 el In das Firmenregister. ist ein ngetragen bei d
r 89 J 2 zu Schw 8 üf 8 geb Pfe diger 1 te . -2) J M zorb fürß 0 t unt v f 8 iejenigen mation der bis jetzt zugezogenen und nicht anderwet 8 3 Millionen Mark herbeigeführt In unser Gesellschaftsregister ist u tter Nr. — Deutsches Reich: Ermächtigung von Zollstellen werden. Königliches Amtsgericht.
lei 8 rennen und den Beklagten für den den 2 ritten P
allein schuldigen T zeil zu erklä— b en 25. Jannar 18 V 1 dritten †¼ ersonen, we Frb
die Kosten des Rechtsstr “ 8 auch mit der Ardford - 86, Vormittags 10 Uhr, zins⸗ und Lehnsherren, 8 g⸗ und „Erben⸗ bereits legitimirten Interessenten öffentlich bekann
b 8 8 Des de zstreits zur Last au 199 der Dr Heri. 19 ein nen 8 ei dem gedachten Ge⸗ folge 6 “ 5* Lehns ünd Fädsktommiß⸗ gemacht und wird alle en Dor⸗ öleh gen, we sche dabei 1 z Abfertigung von Wollen garn. Inkraftsetz ung
ege 8 richte zugele An goe 2 ige S nde eine 8 8 8 eil ““
gen, richt gelassenen An walt zu bestellen. in Bez 1 8 18 8 rund eine Einwirkurn T Interesse zu haben vermein überlassen, sich binnen des Unfallvert sicherungs gesetzes 8. — B elgien: Zucker⸗ In unser llschafts sregif ster, woselbst u 8 die 8 übh rung der vorliegenden 6 Wochen und spätestens 8 besteuerung und Aenderung der Eingangs zzölle auf 2294 die hiesi Henree kgesellschaft in Firma:
und ladet den Beklagten -mündlichen Verh zum Zwecke der öffe he stel EEöB 11 n Verhand⸗ 3 cke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 lun Re drs reits vor jo 3 viff 2 N K Ho 8 Abf te llung 3 10 diese 5 8 I. . 8 K ng. Fee dechtsstreits vor 8 6 lvilkammer des Aucghug der Klage ehah g. “ NCncs. ists4⸗ zum Ers bein nen in diesem am 3. Dezember d. Js. Morger ns 10 ühr Kakao, Syrup und Melasse. — Accise von Bier. — Henschel Söhne Ferdinand Boe hme hier un Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf Schwerin, den 30. C ber 1885. Einsicht ige Freistellun geine er vorgängigen im Geschäftslokale er Köͤniglichen General⸗L Spanien: 8 Hande ⸗ und Schiffahrtsvertrag mit vermerkt steht. R. eingetragen: selbst am 1. November 1885 begonnen. Nr. 226 eingetragenen Firma; müft 9— ¹ 8 . E — 9 chen n 8 8 2 2242 „† 225 2 g ie! F 8 cht oder abschriftlichen Mitthei des Rezesses miffi n hierselbst vor dem Wochen - land. — Schweden und Norwegen: Handels⸗ und Die Handels gesellschaft ist durch gegenseitige Brandenburg a. H., den 3. November 1885. Nr Zeingetragenen mit ihren stel 8 E1“ jeren din Devntirte 1. Schisfabe vvertrag mit Portugal. Griechenland: ebs ck ft hee. irch gegen Königliches Amtsgerie cht Philippine Cohn: 2 hren stehenden Termine mit ihren Anträgen und Ans örücher hf . 88.; v ereinkunft aufgels gee dö 8 “ Die Firma ist erloschen 8 ; 1 Aufhebung der Monopole auf Cigarettenpapier und Der Kaufmann E rnst Albert Henschel zu Ohla⸗ 8 31. Oktob r 1883 au, den 3 ktober 5.
22 C v 2 98, 8 65 8 H F. S m ch ch den 27. März b 1886, Rachmittags 1 uh (S P dofrath— „F. “ . 8 ¹ lu mit der Ar fordern ng, einen bei dem gedachten Ge⸗ Gerichtsschreiber des 1 Koßl⸗ erzogl. Mecklenburg .“ B u“ üuüss B 2 etwaigen Einwendungen gegen die rezeß Aus M ung 5 n 9 82 2 r191 8 vonf 8 g. geg e rezeßmäßige Aus⸗ zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Aus⸗ Ilolc 8 1 e rung. — einandersetzung selbst im Falle der Verletzung geger Zündhölzchen. — Serbien: aßnahmen gegen die S Le ist zum alleinig en Liquidator ernannt. Ems. Bekanntmachung. [37620] Königliches Amtsgericht. zung gege Phylloxera. — Verzollung ausländischer Waaren — — Bei laufender Nr. 2 des hiesigen Genossens afts.
richte zugelassenen Anwalt zu beste ellen. Schwe erinschen Landgerichts fü Zum Zwecke d der öffentlichen Zustellung wird dieser fasenc c Endlich werden gemäß des §. 22 3 b si äß des §. 25 des Gesetzes, be⸗ sich Helten lassen muß al ; lB. — 3* sch MNorrze 5 7 s s 1 1— 8 Sierifti 88 Wirth) aftliche Notizen aus Berichten In unser Gesellschafts sregister, woselbst unter registers, betreffend. Confum⸗ Verein Emserhütte oldenburg Großherz oglich [37469]
lus zug der Klage be 7 — 2 Szug 1 19 kannt gemacht. [275292] b 8 8 d e C 2 4 U b rg he 370538 treffend die Abstellung der . eb 8 — 8 Mer sebürg, den Oktober 1885. 8 12 Nr. 0 1 1 2 8 1 — Ve M un- K 7 e 9 und k. Kons ul te. e schiedene tittheil n⸗ I 8 2853 die hiesig „ aufg nelöste Kommeẽ nditgesell⸗ *. 3. Zu 8 ms ist in C 01. ein get ragen w orden: Ol den u isches Amt 8 ric 9 Ol u „
Berlin, den 29. Oktober 1885 [3
den 29. O 5 5
Buchw d Das König! liche Landgericht zu Aachen „ Berechtigungen die Thei 8 88*
ald, G Landgericht zu Aachen urch gen und die ung 8 1
Forich 8s srojßor dos H andge Urtheil der ¹ Civi kammer 98 26 5 8 Forsten 88 Prorins Ha ver 2 M Kö enigliche General⸗ K ommission. 8 nd 9
Gerichtsschreiher . Relichest Sande erichts 1885 “ 2. 8 1“ ““ tte nber [873 fo die Proxpvinz Hanno vom 13. Juni Gab . 8 Die gleichzeitig mit diesem Hefte der Austria“ b B In G ralversammlung vom 20. Sep⸗ 2
ir 8 5 die zwischen der Henriette Everschor, ohne 1873, sowie des K. 166 der Ablösungsord 8 abler. en Vo bis 62 hresb Hee schaft in Firma: 8 eneralve Aoötheilung I.
c 23. 33 dnung vom ogen 55 is 62 der „ 8 Ja res 8 e H. Dopp & Co. tembe 8 1885 sind statt des Wilhelm Klein ꝛDund In das Seicdel. . zister “ Seite 63. Nr. 120
Kogutsches ““ vermerkt steht, ist eingetragen: Friedrich Stähler als Beisitzer Geoorg Gombert zur Firma „Elise Schmidt Nachfolgerin“ hie⸗ V 8 V
C ilkammer 88 G ; Fomo 4 8 8 2 Hewerbe zu “ und ihre 88 daselbst nenden Juni 1833, i jen ige n, velche Ansprüche an die I tsches Reich H 8 1 eutsches Reich amburg: Die Eigenschaft des Julius und Johann Dommermuth zu Ems elbst, eingetragen; 8
—3,—2
hat Se scho w Ebhemanne Joseph Huppe ch F 8 22509g 8 Theme „ I Huppe Fuhrunternehmer, dur Kapitalzahlung zu entschäd igenden Bere htigun⸗ 57506] 1 5 8 palt: Oeffentliche Zustellung. bestan den eheliche Gütergemeinschaft fi nehmer, gen zu machen haben, 8 echti —s Beka nntmacht ung. folgenden Inhal: 8 F Wag g la gemeinschaft für aufgelöst zu deren Abgabe und Wahr⸗ 2 1 Schiffahrt und Handel im Jahre 1884. — Groß⸗ 9. 8 “ Wagener, Anwalts ge hilfe zu Metz, Gütertrennung ausgespro chen, Parteien zur nehmur ng unter de m Verwarnen ufgeford rt, daß sie Die Lösch ung der Eintragung des Rechtsanm valts: ö London: Wirthschaftliche 2 La age im Jah re Philipp 2 keyer als alleini D Die Firma ist nach Anzeige der Inhaberin er⸗ “ P 88 Schuhmacher jrüher 98 8 b zur ng vor Notar Capellmann mit d 9 im Termi 8 u“ eten Fee gten⸗ Dr Theodor Schi iff in Hamburg 1884 Hongtong; Schiffahrt und. Handel im erloschen. loschen. 1“ 8 eicüneeine Miet⸗ “ Geld des; Rechts sttrei s zur Last gelegt. Für die vus ble lbende n, sowie für diejenigen Be⸗ zugelassenen Rechts välte wird te sgisten5— bekam Por 3 “ ne F“ Fe Civit ar 88 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 8 Seite 10. Harbers. aus von Beklagten für Kläger einkaffirten Aachen, den O B“ 1885. theiligten, welche, obgleich erschienen “ gemacht. . u“ Vastell⸗ dine g Kückblick die Nr. 7017 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: Ems, den 30. Oktober 1 I gelie perten Gelde rn, mit dem Antr age Plümm Gericht : vor de r Vollziehung verlassen oder ihre Unterschrift Hamburg, d vember 1885. vaesh ntli sa lamare a tnisse Fialiens im öe Paul Heinroth Königl. liches Amtsgericht. 881““ Gr oßherzogli lich S eraetzelung des Beklan gten zur Zahlung von Angabe genügender Gründe verwe eigern wird h eSberlandesgericht 1884. 5 Vttomanis ches Resch (Sofia, Wddin, vem steht, ist eingetragen: 8 Oldenburgisches Amtsgericht S Dtwenburg. N 218 uass. 8 2 8 8 * OO*. 8 „ ½ . nde als vollzogen angenommen werden chütz, Dr., Varna, Rustschuk): Wirthschaftliche Lage von Bul⸗ Die eit isg eselischast ist durch Uebereinkunft Frankfurt a. 8 Eteetah 8 G“ 8 der Betheiligten aufgelöst worden. des Königlichen Amtsgerichts „Handelsregister ist V zu Frankfurt a. ₰ .558 “ n:
en Liquidators ist worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 0. Oktober 1885 am 30. O 5 er 1885. n.
1“ über das Genossenschaftsr egister Band
abrikbesitzers nigen
0. Handelsregister [37621] Abtheilung I. ite Seite 348
170 ℳ nebst 5 % Zinsen 88 dem Tage der Zu⸗ . 1— ) den 3. No 5 ember 8 1885 8 8 H8 tair. 8 Rovembe 5 Secrete garien im Jahre 18 84. Der Landwirth Paul Kamcke zu Frankfurt a. O. Ffirma: M. Mahler. ist in das unter der Firma Carl 1 Zangerlz Sitz: Oldenburg.
stellu n ng. der und ladet den Beklagten zur münd⸗ -; 555: 9] Klage⸗Auszug. — “ lichen b.2 Berhar “ denh Kects streits vor das Kaiser⸗ Ebem zum Armenrechte be llassene Elisabeth Gerber, Der peitale somnrif r: Das Landgericht. Das Amtsgericht. 1 ce 4 m ts Iüger 9 31 28 f 1 9 Fis ch Ro e 8 8 H ( 3 5 2 8 g 7 n icht zu Metz auf rau Carl Fischbach zu Düren, vertreten durch Rohde, La Gi- Dr., Romberg 9) H andels 8 Register. In unser Ge sellschafts Fregister, woselbst unter nomie⸗Kommissar. Seeretair. cretair. . 8 ¹ 766 die hiesige Handels efells aft in Firma: 8 Nr. 7766 Hiesige Handelsgesellsch 3 Frankfurt a. O. bestehende, früher Nr. 1169 des Inhaberin, alleinige:
die Wittwe des Gold⸗ Hugo Mahler hies., Minna, geb.
Die Handels zregistereinträge on dem Königreich Zietlow & Wulf I lsgeschäft Sachsen, dem 1 Württemberg⸗ und vermerkt steht, ist dingeengen; ö “ l gen⸗ 1 8 858 Großherz ogthum an. werden Dienstags, D elsgesellschaft is r Kaufmanns Carl Franz Jole zangerl zu Fre Dienemann.
g 8 Die Handelsgesellsch t durch furt a. O. als Handelsgef sellschafter eingetreten, und Oldenburg, 1885, Dt
—
den 28 Deze: nber 1* 535, “ 91 “ unwalt Naas, klagt gegen den C arl Fif sch bach 8 um Bwece F entlichen Zustellung wird die Metzger zu mit dem Antrage: nszug der Klage bekannt gemacht. „Königliches Landgerich die zwische 3821 [37507 Metz, den 31 Süeber Lg⸗ Farrese bete ge richt ö die zwischen ““ 8 [37507] Bekann g. 5. Parteien bestehende eheliche Güterg emeinschaft ei d Königlichen General⸗Kom⸗ Der 9 b 1c) zung. bez b W der Rubrik 5 enen Au 18⸗ Der Recht San wal t ust N tt v. Sonna bends 6 Württemb erg) er Rubri Uebereinkunft aufgelost. N 8 w V 8 Ju iz⸗Ra Leir; zig, resp. Stuttgart und Darmstadt 8 ist die am 1. Nor ember 1885 errichtete offene Han⸗ Har ver p delsgesellschaft unter der Firma:
J 5b lich, lnr “ tlichen Folgen für aufgelöst er⸗ mission zu Merseburg anhängig gewor 8 s⸗Gerichtssck reiber des Kaiserlichen Amtsgerichts aren, tie einandersetzungen, als: Ganse in Naumburg a ist verstorb d “ 3 S. erstorben un dir G beid “ “ en ersteren wöchentl lich, die zaftsregis iter 1374711 öffentlicht, die beide terer che ), In unser Gesellschaftsregister, wos elbst unte . Jangerl 8 Ramcke⸗ Gun navrück. Bekanntmachung. 271] unter Nr. 268 unseres Gesellschafts zregisters zufolge Ir das hiesige Handelsregister ist heute Bloe 76 gen die Firma: —
gese behufs Ause einandersetzung ihrer Verfügung vom 4. November 1885 eingetragen. e ingetra S f“ V 8' Schulhof
en R te v 2 N A. im Regierung zirk echt or V rn Notar M Küller in Düren ver⸗ R egierungs Ssbezirk Magdeburg, und Eintragn in der Liste der bei 84 hiesiger 1 9 letzteren monatlich. Nr. 9684 die Sb ellschaft in Firma: Als Gesellschafter sind vermerkt: S
Oeffentli mj 8 2 11 vei en un V 9 agte 8 828 8 8 8 Johann Mrgo⸗ — Sns ae. nd d erklagten die Kosten zur Last n Kreis E gelas . vanwa ilte gelöscht. 48 mit dem 2 Niederlassungsorte Os snabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schulhof zu
gegen die Louise Port e Stand, früher; Klägerin ladet den Be 3. ““ tand, früͤher zu ö veS In unser Ge sellsch aftsregister ist he ute unter Nr. 2) der Landwirth Paul Kamcke Oen gabrücf
G Ungleichen der er Präfident mit dem Sitze 8 Liegnitz und einer Zweignieder⸗ für vor gestrecktes Gels, mit dem Antrag 913 die Firma Vereinigte Hamburg⸗ Ottensener I 1 11e9 l2, el An Ure ge . 6 hanhsn 9. 8 burg zustehenden Prästationen; 8 S uf g⸗ den ) Jauuar 1886, rg zu enden Prastattonen; zu Hamburg mit Zweig mniederlassung zu November 1885. Der Ehefrau des Fi irmeninhabers, Johanne Schul⸗
assung 1n. Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:
ur mündlichen Ver⸗ 8f un der Pfarre, 19 der Kaufmann Carl Franz
8 Wo
des König i Landgerich Aachen au Gemeindeverbande Metallwaar Ottensen Reee haben ihren Wohnsitz zu Liegnitz.
en ; one be u 8 ) dl ng des Rech 8 8 8 Schul⸗ d „s* 1 88 5 — jetzt ohne kannten Pn⸗ Aufent⸗ handlungd des Re ts streits vo 1 zweite Ci tvilkamr ner 8 Ihleburg, sowie der Ge⸗ b ndaliche 8 Lend gerich ts 88 zu “ — 8 E“ 3 „ RPo aul 2b 2 8 en⸗ Fabriken von 1“ & Co. Die Theilhaber Rudolph Rosenberg und P V Joseph Zangerl zu Frankfurt a. S
„
— õ —
Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute ein⸗
Beklagten zur — — 2 Za 9 ℳ. Zinsen seit dem Tage der Klag “ EE1“ ge⸗ Aach 1 188¾ 8g Kantor⸗ Schul⸗ Bürger ejstoer u“ 1 8 1 Der agte zur mündli ꝛichen, den 30. ““ 1885. Kankor⸗, ul⸗ und Küsterstelle das 2 8 1“ 8 nei ter Doctor juris Ndoly ITri 88 5 ᷑—«½%o Cz . Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaise dichen ümmer, nen Gen Sck Schul⸗ und Küsten ein. selt bst, und der zu Neudu⸗ ckow ist nach gesche Senes 1 Frit Feüiheerhel misedee. vetncen⸗ Kense “ er erstelle in Dannigkow 2 Rec geschehener Zulassung a Die Gesellschafter sind die Fabrikanten; Füenhen ne eveeserzszcss Aite 85 den 28. De⸗ embe I1 n zustehenden Ab⸗ gericht f f 8 1 — 1 8 3 Feerne 28 dessaa 8 1“ gerichte zefelge Verfügung vom be en Tage in 2) Soserh Anton Röckenschuß zu Hamburg. übertragen. 24] Kön igliches Amtsgericht. I. Aus zug er Kl 2 1 Zustellung rd di 3754 1b “ 8 19 de Ala bekan nt 8 H 8 8 1 8 Metz, den Sn tobe b5 1 Helene Weyland, Ehefrau des Conditors V I. im Kreise E * vü vhuea 88 . Kechte arslts eingetvagen. begomnet mee7 dea; Hubert Renaur, ohne Geschäft. zu Krefeld, k 8 im Kreise Eckartsberga: i. M., den 31. Oktober 1885. Altona, den 4. Nove mber 188. 7593 die hiesige Handelsges sellschaft iu Firma: Zu .624, zu Krefeld, klagt Siebert & Aschen bach Die e Firma ist ahgen7 in Ed. Fewer und daher In das hiesige Handels zregister ist heute
Froehlich, K4
Hülfs ⸗Gerichts schreiber des Kaise gegen ihren genannt Fheman 7 2
2 Dre des Kaiserlichen2 . Fhemann, dase lbst, auf
erlichen Amtsgerichts. Gütertrennung, und lad Beklagt ten zur mi ünde 8 dgn! 1 zu 1
lichen Verhandlung des Rechts vor die zweite
Shlung von Vormittags 9 Uhr. 2) die Ablösung der der Pfarre in Wallwi — 8 Pfarre in Wallwitz 88 ;5 9 allwitz, der eingetragen worden: Frankfurt a. O., den 4. Amtsgerich n II. Abtheilung. hof geb. Moses, zu Os znabrück ist bccehe ertheilt. mtsgericht zu Metz auf zerichtsschreiber d5 bon 2 ; den Ge 1“ ; Rechtsanwal hie ßbe 3,45 2 tsschreiber des Königlich hen Landgerichts. 8 meindeverbande Wallwitz t be eim hiesigen Großherzoglichen Amts⸗ 1) Ludwig Eduard Gabriel Everling zu Ottensen, ist von Nr. 1181 des Firmenregisters nach Nr. 16,451 die Lif 2 3 „ eser e Liste der beim hiesigen Gre oßherzogliche n Amts— Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1885 elb g t “ Zesellschaftsregister, wose st unter getragen: ö“ 8 Peaäis 1 unser Gesel tsregister, ; Firma E. Fewer in Lägerdorf: Osnabrück. Bekanntmachung. dirch Großherzogliches Amtsge önigliches Sgeri ht 8 ( z08 8 ht g0 g icht. Königliches Amtsgericht. Msheilung III a. sbertragen nach? 919 des Registerl, eingetragen die Firma:
di e A 31 f
blösung der der Kirche, Pfarre, Sch
die Kirche, Pfarre, Schul⸗ und
te 5 „ B 8 „11 „H hts G dr Fr 1u“ Der Gerichtsschrei ber: - . vermerkt steht, ist eingetragen:
Ell
ele — Gemeinde⸗ en Burgholzbaufen und Seena zustehenden “ 1 G. gr — A. G. Act