1885 / 262 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 1“ 21 3 1 8 8 . 88 8 beS 8 . 2 sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden der Käufer vor Eintritt der Bedingung einem Dritten keinerlei Zum Unterrichts⸗Minister wurde der Hofrath und Direktor Ordnung der Dinge nicht wieder in Bulgarien eingeführt übrigens auch den überzeugenden Beweis, wie wenig das Sozialisten⸗] gesetzten Zahlen für das Vorjahr die endgültigen Aufnahme⸗ des Anleihescheins dagegen Widerspruch erhoben wird. 3 dingliche Rechte an den Sachen einzuräumen. der theresianischen und orientalischen Akademie, Dr. Gautsch würde.“ Der Vertreter Rußlands in Sofia habe dem gegen⸗ geset die Arbeiter verhindert, ihrer politischen Meinung ergebnisse des Erntejahres 1884, 85 darstellen. Danach sind inner⸗ Buckau b. M., den 2 Zustiz⸗Minis F der P von Frankenthurm, ernannt. vertreten müssen, um den authentischen Wortlaut der Aus⸗ Ausdruck zu geben, wie eigentlich auch durch dieses Geseh balb des deutschen Bollgebiets im Jahre 1885 mit Tabach bebaut Der Magistrat v11.X“ Der Justiz⸗Minister hat in Betreff der Protokolle 8 N.; Auss 5 d ;5 D Ube. Ien mie. zustell 88 b 8 die Vereins⸗ und Versammlungsfreiheit nicht beschränkt ist. worden 19 579,2 ha Grundfläche gegen 21 090,6 ha im Vorjahr, „Der Magistrat. —.. h I. e In dem Vierer⸗ usschuß der ungarischen Dele⸗ lassung des Kaisers wiederherzustellen. Ferner ehauptet die 8 Fersa . orden idflache 5 5b 1— br, (Facsimile der Unterschrift des Magistrats⸗Dirigenten und eines über die Hauptverhandlungen in Strafsachen SreKeichs⸗Fi Minis lassung des ardee die I1 5 Regie . Denn keine andere Partei macht gegenwärtig von der Freiheit, also 1511,4 ha weniger. Diese Abnahme vertheilt sich nicht gleich⸗ d Ares 9 * 1 „„ͦ Norfüguna erlassen: gation gab der Reichs⸗Finanz⸗Minister von Kallay Correspond daß die bulgarische Regierung die wahre lche Vereins⸗ N lungs bi B sgedehnte 10 1211,† erschiedenen deutschen Produktions EE 7525 anderen Magistrats⸗Mitgliedes unterm 2. d. M. folgende allgemeine Verfügung erlassen: in G se über die „kkupirten Provinzen 5 8 Co bme der zffentlichen Meinun Europas gegenüber welche Vereins⸗ und Versamm ungsrecht bieten, einen 10 ausgede nten mäßig auf die ver diedenen deutschen Produkt onsbezirke, sondern ent⸗ (Eigenhändige Unterschrift des Kontrolbeamten.) Durch die allgemeine Verfügung vom 7. Dezember 1882 ein rposé u I“ 1 1 -ds. ies Stellungnahm öff e Me g s geg Gebrauch wie die Sozialdemokraten, welche allabendlich in den ver⸗ fällt nahezu ganz auf Süddeutschland, d. h. die Direktivbezirke Bayern, Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt⸗ find die Gerichtsbehörden auf die Unzuträglichkeiten hin⸗ ziffermäͤßig nach, daß ie Einnahmen dem Voranschlage ent⸗ Bulgarien systematisch verheimliche. 8 schiedensten Gegenden der Stadt durch ihre Agitatoren dieselbe Rede Baden, Württemberg, Hessen und Elsas⸗Lothringen, wogegen in den breite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden ewiesen worden welche daraus erwachsen, daß vielfach in den sprächen, daß er bestrebt sei, die Einnahmen auf einer reellen November. (W. T. B.) Das ournal de St. halten lassen. Freilich der Besuch hat sehr abgenommen, und seit die meisten nord⸗ und mitteldeutschen Direktivbezirken der Anbau von Lettern in nachstehender Ark abzudrucken: 8 8 erhandl 4 d Stre . nern und der Schwur⸗ Basis festzustellen, und daß die im Voranschlage an⸗ g“ sagt: die letzten Depeschen der „Agence Havas“ Regierung in Durchführung der Kaiserlichen Botschaft an die Sozial⸗ Taback im Jahre 1885 im Vergleich zum Vorjahr, und zwar zu Hauptver va. A Straf amm 2 nich r⸗ gegebenen Beträge unbedingt eingehen müßten, wenn zus S 8 ie künftige Haltung der Konferenz, die reform ernstlich herangetreten ist und von den positiv gerichteten Theil recht erheblich, wieder zugenommen hat; so namentlich in Pom . .. ter Zinsschein. ... ter Zinsschein. gerichte die Aussagen der vernommenen Personen nicht im nicht unvorhergesehene Ereignisse einträten. Der Minister Pläne Rußlands und das Rais ent über die Art und Parteien unterstützt wird, zünden die alten Schlagworte um so weniger, mern, Brandenburg, Hannover, der Provinz Sachsen und Schlesien. das Protokoll aufgenommen, wornden, Dieser Hinweis hat ertheilte eingehende Aufschlüsse über die Verhält⸗ Pläne din welcher die bulgarische Negierung sich zu den Er⸗ als die sozialdemokratische Partei, nachdem sie die zur selbständigen Ein. Im Königreich Preußene nn sich betrachtet, sind 1885 661,5 hs mehr nicht überall die genügende Beachtung gefunden; denn in den niss in den okkupirten Ländern und erklärte hierb 4 Weise, eu e. Botschafter verhalte seien Taschenspielereien bringung von Anträgen erforderliche Mitgliederzahl in den Reichstag ent⸗ mit Taback bepflanzt worden als im Vorjahr.

Justiz⸗Minis statte Berich d inzial⸗ nisse in be⸗ tupirten Durt ferbei, mahnungen bder; st erhalte, jeiemn Taßm en sendet hatte, ihre Unfähigkeit, praktisch zu wirken, ihre Unlust praktisch Nach Mittheil des Statistischen Amts d Stadt Berlin dem Justiz⸗Minister erstatteten Berichten der Provinzia „Bekenner der entalisch⸗orthodoxen Kirche auf di ahmm eschriebenen Recht, welche nicht vo tte, ihre zigkeit, p zu; alust, tisch 1 Mittheilung de ischen Amts der Stadt Berlin behörden werden noch immer Klagen über jene Unzuträglich⸗ daß die Bekenner der orientaltie orthoboren 8 f die mit dem geschri - Recht, elche nicht vor ommen mitzuarbeiten, aller Welt dargethan und in dem sogenannten Arbeiter⸗ sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom Bö“ keiten erhoben. Unterstützung der Regierung zählen könnten, und daß jede würden, wenn nicht das Wort „Revolution“ in gewissen schutzgesetz als ihr ganzes Können eine so gänzlich unbrauchbare Vor⸗ 25. Oktober bis inecl. 31. Oktober cr. zur Anmeldung gekommen: kinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und uvörderst macht sich der Mangel einer Protokollirung gegentheilige Behauptung unwahr sei und Ziele verfolge, die Ländern einen wunderbaren Eindruck hervorbrächte und lage zu Tage förderte, daß sie damit selbst bei vielen ihrer Anhänger 405 Eheschließungen, 840 Lebendgeborene, 35 Todtgeborene, 523 Sterbe⸗

Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 gegen die österreichisch⸗ungarische Regierung gerichtet seien. man nicht dort vielfach der Ansicht wäre: „die Bulgaren nur Spott erntete. Daß auch die Preßfreiheit selbst für die Sozial⸗ fälle.

Anweisung.

Der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath⸗

der abgegebenen Aussagen in denjenigen Sachen geltend, in Die Ereigniss b Fafals 5 emokr Sozialis icht ernstli fäͤhr 1 8 ;4 5 9 ; . ,¶. Die Ereignisse auf der Balkanhalbinsel hätten weder auf die ben eine Revolution gemacht folglich müsse man sich demokraten durch das Sozialistengesetz nicht ernstlich gefährdet ist, be⸗ 8 S er⸗-Seminar zu Angerburg ist der 2 Wie 8 Ve 9288 Die Ereign üf. 1— Uel hatter I. bie abe 1 3 glich m. 34 2* 8* weaAsheee ; rmschen Berlin 5 8. 8 3 An dem Schullehrer⸗Ser ; g g denen ein Antrag auf iederaufnahme des erfahrens an⸗ Zustände in Bosnien, noch auch auf die Stimmung daselbst herselben beugen!“ Es sei aber da doch ein sehr wesentlicher weist am besten nicht nur die Eristenz des sozialistischen „Berliner Kunst, Wissenschaft und Literatur. estellt worden. der Strafprozeßordnun stützt wird. Für die P üf b vr⸗ E“” KF . EE.“ ; ; der Arbeiterpartei seit sein ehrjährigen Bestehen noch ni ht ei Die Tlinkit⸗Indiane Frgebnisse einer Reise nach anges der Strasprozeßordnung) gestüßt Prüfung, ob vollkommene Ruhe. 8 Sicherheitsverhältnisse aeag lichen Rechts, daß keine Regierung intervenire, wenn eine einziges Meal unter LI 6 1— bügzir vee. de Hicweftnte von Amerika und 8 Meingstraßs⸗ duegefübrt b ssaris Hülfs Lulff S 1 b 8 f eworden, die Volkszählung und die Rekrutirung hätten mit Nation die Regierungsform ändere, jei auf den jetzigen den is üvureüereene Zr des Sozialistengesetz im Auftrage der Bre⸗ EEqgüG84. E1“ herig l- ge H eh genug ge seylen, v Protokoll der größten Leichtigkeit ausgeführt werden können. Der Vor⸗ Fall nicht anwendbar, denn der Fürst Alexander und gesprochen werden muß, so ist es entschieen die, daß die früber⸗ 1880 1881 durch die Doktoren Arthur und Aurel Krause, ge⸗ 1 K; Verrohung des Tons in der politischen Diskussion in der öffent⸗ schildert von Dr. Aurel Krause. Mit einer Karte, 4 Tafeln und 6 3 eu 1 t ab 1 8 2 92 12 1 8 89 28 8 . 2 g. 2 1492 1 2 48 Aute 8 8 e. S 2 arte, Dalen 2 ist was die Zeugenew,r ült W“ Gewicht, daß Meinungsaustausch von dem Ausschusse bewilligt. blieben, sondern hätten die Hand auf Länder gelegt, lichen Versammlung und der Presse fast ganz verschwunden, daß der 2 Ilu⸗ 1 „H. Costel Ministerium des Innern. sch er⸗ die nicht zu Bulgarien gehören. Sie hätten auf diese Terrorismus der sozialdemokratischen Agitatoren gebrochen und auch Die Geographische Gesellschaft in Bremen hatte zur Erledigung der Wissenschaft namentlich 5 8v 8 1 . erhand eidlic nd. B 88 K-v-; e Themata, denen die Versammlungsmöglichkeit völlig geraubt war, nun auch Durch die Unterstützung und Leitun von Forschungsreisen zu fördern, Kirchen⸗ und Schul⸗Abtheilung bei der Regierung in Magde⸗ Aussage abgegeben hat, des Meineides zu überfügren, da der revidirte internationale Telegraphen Reglement 1871 8 ““ velchee den Sighate werlcägen wieder thatsächlich gewährt ist. Die straflose Aufregung der Massen hat eine Forschungsreise nach der tschutischen Halbinsel und dem Küstengebiete burg übertragen worden. 8 Inhalt einer nicht zu Protokoll genommenen Aussage sich sowie die in Berlin mit Deutschla nd und Oesterreich— untersagte, ller Unterzeichner ; 8 ühr .. vose aufgehört und seit langer Zeit schon ist es nicht mehr erforderlich der Beringstrate den Doktoren Arthur und Aurel Kraufe übertragen, 8 1 stimmung aller nterzeichner zu Wenn diese gewesen, Demagogen aus Berlin oder anderen Orten auszuwenen. nachdem im Jahre 1869 die erste deutsche Nordpolfahrt und 1876 2 ., 2—— 2 . 2 7 . Po 1 2 8 2 8 9 .,8— 9 9 9 gg ;Sig 6 Sarijag MWir⸗ gzno Fonsch 7 5 Poiso 54 „A. I rie 5 * 7 +‿*N Justiz⸗Ministerium. 8 läßt, wie es zu einer Verurtheilung wegen Meineides erfor⸗ genehmigt. Dem Wunsch der Internationalen Konferenz Bestimmung far ede Sigaseerm runde bh 19 Uegen ahlreiche Momfier ab. wohlthätige Miür Ere mnis chaftliche Reise nach West⸗Sibirien, veranlaßt war. Da⸗ 1 4 I“ 11.““ 8o v. ae den, 1 b :45 Ir ; 3 9 2 8 ärkere de D Va⸗ ung des Sozia istengesetzes erweisen, es läßt sich aber in keiner Hinsicht Ergebniß jener Reise nach der Nordwestküste Amerikas und eines fast S 1 ist. Es iten Be d ür den Schutz des literarischen und künstlerische ß 1 1 1 1“ ung des Sozialistengesetes eccees erk b Ergebniß jener Reise ne üste Amerikas und eine 1 2 Schultz⸗Voelcker in derlich ist. Es ist nach den erwähnten Berichten wiederholt uür den Schutz 2 sch stlerischen und die Unterthanen einer derselben. Was die eine schädliche Folge dieses Gesetzes erkennen. einjährigen Aufenthalts unter den Tlinkit⸗Indianern ist das mm ist an das Ober⸗Landesgericht in Stettin versetzt. 2 Erwägung der Opportunität anbelangt, zu deren beredtem Ver⸗ Ueber die Klassenwahlen in Preußen äußert der vorliegende, GG“ lobenswerth ausgestattete Werk. Die Schil⸗ 1 1 1 3 8 b De 5 derung des Tlinkit⸗Volks darf um deshalb dankbar begrüßt werden . 848 1 8 1 842 . J 8. Ni . de 8 ve 4 9 6⸗ 8 . S te hver 1886 4 8 - 4 8 e 8 3 b 1 88 1 1 8 8 ünb’een 38218 das Amtsgericht in Stade, und der Amtsrichter Hänisch in Mangel einer Niederschrift der von ihnen abgegebenen Aus⸗ kunft im eptember Feine neue Konferenz hier statt Rußland mit Bitterkeit angreife, so bleibe, da die Union ohne Das preusische Landtagswahlspystem ist gegenwärtig wieder Gegen⸗ waren, eine um fassende aergenen Beobachtungen beruhende Arbeit; 1 8 8. 5 8 I ;. *Ei 94 Entfesselung der ganzen orientalischen Frage nicht möglich sei, nur stand der heftigsten Kri agswahlsorch denen Seiten. Insbesondere waren, eine umfassende, auf eigenen Serausg ungen beruhende Arbelt zu⸗ 3 1 8 1.ieuce 2 u“ 8 8 88 welch em Maße durch das tere Vorkommen olch er Fälle das etzt die Einladung en erlassen. Entfesseln L L ge 258 [IBI1“ 23,2 and der he tigsten Kritik von ver chiedenen Seiten. Ins besondere nächst schwerlich zu erwarten ist. Der H erausgeber hat h im Wese iche Die bei dem Amtsgericht in Merseburg erledigte Richter⸗ öff wüliched 8 v“ 8 5 b1“ 8 1 die Rückkehr zum status qu0 übrig, jedoch könne das rumelische die fortschrittlichen Redner und Blätter ergehen sich in sehr lebhaften auf ei minfache Mittheilung des Th ic, münk S öffentliche Wohl und insbesondere die Sicherheit der Rechts⸗ Großbri 1 d Irland. Lonꝛ 3 N n. r zum erneee ., Berliner VB * LE1“ 1“ 166565*5* aften auf eine einfache Mittheilung des X atsächlichen beschränkt, soweit es E“ b ö“ flege gefährdet wird 3 Groß ritannien un Irland. London, 6. November. Statut, da es keinen Theil des Berliner Vertrags bilde, durch eine Angriffen gegen dieses „elendeste aller Wabhlsvsteme; welches die selbst wahrgenommen oder so wie es von Anderen berichtet worden Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: p I ig rd. Mißstände bedürfen einer baldige Ab⸗ (W. T. B.) Der „Globe“ erfährt: das neue Parlament europäische Kommission revidirt werden. Das Journal zitirt schweren Mißerfolge der deutschfreisinnigen Partei verschuldet haben ist. Es enicht versucht worden, die vorgefundenen Zustände 8 dem Landgerichts⸗Rath Döring 1. in Erfurt, dem Land⸗ Minister dge dess 5 werde in der ersten Woche des Januar einberufen werden den Artikel der „Débats“ über die Mängel des Statuts und soll. . Wir moöchten doch auch daran erinnern, daß die deutschfrei, der Natur der mmgchung, aus den Abstammungsverhältnissen b.. 8 A1 S ¹ 2 8 5 2 2 . 3 5 1 7 43 6 8 7 . Sz —. 2 . . ge rigen Herb don Peichtstaaswahle Ee. ee 8 . . 88 .nö 11I1“ e ean 8 erichts⸗Rath Küster in Stettin, dem Landgerichtsrath hülfe, d der Jüstig Feirifte 4. hdeshalb veranlaßt, und sich sodann auf. einige Zeit vertagen. Die Dauer sagt zum Schluß: „Die Mehrzahl der Mächte ist bereit, die Partei in vor gen Herbst 5 18. Reichtstagswahlen unter dem aus allgemeinen Trieben der menschlichen Seele heraus zu erklären udies in Thorn und dem Amtsrichter Knorr in Halle a. S. den strafgerichtlichen Hauptverhandlungen den wes entlichen 1 schrankenlosesten Wahlfvsteme auch kerrl⸗ esseren Geschäfte gemacht, und zu begründen, weil, zu dergleichen Untersuchungen hier noch z er Staatsanwalt Zaeschmar in Glatz ist an das Land⸗ ae⸗ y DHandttgen 8 8 teien abhängen. We si ine li e Majoritö hldee Beaß die Einstimmigkeit i leicher Ri 8ve 1 2 jes f „Der Stnatzanwalt Za w“ z ist an das Land⸗ Inhalt der Aussagen der vernommenen. Personen in das Pro⸗ abäne. te lüberale Mazartte hoffen wir, daß die Einstimmigkeit in gleicher Richtung auf Wahlen im Reich, die unter der gegenwärtigen Strömung statt⸗ Die Nordwestkäste von merika zwischen dem 54. und 60. G M d J g die M 8 8 11 4 8 1 em 4. und rad gericht in Meiningen, und der Staatsanwalt Peterson in 1t ergebe, so würden die Minister sofort ihre Entlassung nehmen, der Konferenz in Konstantinopel sich bethätigen wird. iinden würden, könnte die Partei merkwürdige Erfahrungen gber die maedl. B. bewohnen die Dinkit ““ 11““ 8 2 . . 1 . rahkungs 1 nördl. B. bewohn mdie Tlintit, eined. n den ngeborenen selbst gewah te

ntliche Semi er Hotop zu Posen als Erster Lehrer f ebli Anführungen (§. 399 Nr.; 1 , noch ge 8 ¹ selbif ben! „boch Nolfeblatt“, so 8 3 8 ds08 28 ˖Irn ordentliche Seminarlehrer Hotop 5 Pos h gebracht und auf angeblich neue Unfi hrungen (§. 3 Nr. 5 zuch nur den gerigsten Einfluß ausgeübt: es herrsche daselbst denterschied zu machen: Der Grundsatz des modernen öffent⸗ Volksblatt“, sondern auch der Umstand, daß dieses notorische Organ An der Präparanden⸗Anstalt zu Grimmen ist der bis⸗ eine Anführung wirklich neu sei, wird oftmals dem Richter 2 en Jahren bemi Kammin als weiter Lehrer an estellt worden. üb ie s ng ni z ehme 4 882 3 - ö165 111“ 8 Seminar zu Kamn 3 Zwe h 8 über die stattgehabte Hauptverhandlung icht zu entnehmen anschlag für die okkupirten Provinzen wurde nach kurzem die Revolutionären in Sofia seien dabei nicht stehen ge— Illustrationen. Jena, H. Costenoble 1885. gr. 8. XVI und 420 S.— 8 es beim Mangel der Protokollirung nicht wohl möglich ist Schweiz. Bern, 6. November. (W. T. B.) Der nicht zu. . c 82 mns der wratreremen die öffeniliche Erörte nd auch Leiellten Aufgabe: die Ziele der geogr g;ice 8 8 DXe . der Pro⸗ g voh löglich ist, 1 ·1 n, b 1 8 2 NMe⸗ g99. 868 L. P 6 n den anderen Parteien, denen die öffentliche Erörterung politischer gestellten Aufgabe: die Ziele der geographischen Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Cleve ist die Direktion der einen Zeugen, der in der Hauptverhandlung eidlich eine falsch Bundesrath hat das von der Berliner Telegraphen⸗Konserenz; Weise die Bestimmung des ondoner Protokolls von 1 8 Feng Forf nachträglich fast niemals mit solcher Zuverlässigkeit feststellen Ungarn abgeschlossenen Spezial⸗Telegra phenverträge vorgekommen, daß die Ueberführung von Personen, welche des Eigenthums entsprechend, beschloß der Bundesrath, behufs sallen . bobt b e. EI. ins Meineides dri verdächti paren, lediglich durch de Abschlusses einer definitiveninternationalen Ueber in⸗ v. 8 8 g. E1I“ * Versetzt sind: der Amtsrichter Rasch in Winsen a. L. an Meineides dringend verdächtig waren, lediglich durch den chlusses einer def e eberein weeidiger das „Journal des Debats“ sich aufwerfe, indem es Schwäbische Merkur“: derung dchi herüber dieses Volk Lö1 1 3 8 b 8 B 2 4 . wei ie bisher über ieses Volk veroöffen ichten Nachrichten ungenugen 2 8 u 1 3 2 8 3 455 F 6 . 33 9 2861 8 8 de 2. 91 2 T Be Ho 6 14½ 7. 2 8 Pinneberg als Landrichter an das Landgericht in Stettin. sagen verhindert wurde. Es bedarf keiner Ausführung, in finden zu lassen. Zur Beschickung derselben werden bereits stelle wird nicht wieder besetzt. ₰△ den Gerichtsbehörden von Neuem dringend zu em fehle 6 MSie . 8 gl⸗ Fesz,. 8 1““ . Verichts 9 eue g zu e pfehlen, in dieser Vertagung würde von der Zusammensetzung der Nothwendigkeit des status quo als dringend anzuerkennen, verhältnißmäßig noch größere Verluste erlitten zat, als jetzt; bei neuer ner zdis hen Eungfn s hir ¹ erhaltn äatig noch grok 1 Eh Häat, 1“ ehr die nothwendige G. ndlage eingehender FEinzelforschung sehlt. 8 Aeln

Köln an die Staatsanwaltschaft bei dem Sber-⸗Landesgericht wkol ruftenehene gbbrn es Fh Absat 3 ööö1“ und während der Vertagung des Parlaments sollten alsdann Moskau, 5. November. (W. T. B.) Der „Mos⸗ Stimmung des Volkes machen. Wir haben ferner auch unter der Bezeichnung, welche soviel wie Leute“ bedeutet. Die ersten Nachrichten über 8 Foh 411 2 327 2., ) J 8 3413 E,] 9; 5 us G 2 38ι3 . 8 . . 8 . M D. * * 2 8 . 8 8 assch⸗⸗ 8 ezelcg! 8. 12¼ Wenlen „I—en bebeultel. en Nee 88 nUnb

in Breslau verets. v 8 b ordnung Gebrauch zu machen 8 8 neuen Minister ernannt werden; ergebe sich indessen eine kauer Zeitung“ zufolge dürften in den neu zu bil⸗ Wirksamkeit des Klassenwahlsystems. liberale Abgeordnetenhäuser in den von den Tlinkit bewohnten Küstenstrich stammen aus dem Jahre In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ 2 8 8 konservative Majoritat, so solle die Vertagung nur so lange denden obersten Eisenbahnrath, außer den 14 von der Preußen gehabt, und jedenfalls ist nicht zu erklären, wie der ertreme 1741, wo die s. g. dritte, große kamtschatkische Expedition unter dem

anwalt Markert bei dem Ober-Landesgericht, in Stettin und Bayern. M ünchen, 5. November. (Allg. Ztg.) Das dauern, als nothwendig sei, um das Programm für die Session Regierung zu ernennenden Mitgliedern, 10 Mitglieder ein⸗ Liberalismus seit den Wahlen von 1882 wieder ein Viertel seiner Befehle des Dänen Vitus Bering zur Ausführung kam, deren Ziel der Rechtsanwalt Noest bei dem Landgericht in Paderborn. Anitsblatt des Staats⸗Ministeriums des Innern macht bezüg⸗ festzustellen. Sollten endlich die beiden Parteien des Parlaͤ⸗ treten, welche Seitens der Eisenbahngesellschaften, und fünf, Mandate einbüßen üteet ö nur das Wahlsvstem schuld die Aufsuchung des amerikanischen Kontinents war. Im Jabre 1867 2 9* 3 2. 2 : 8 2 7. 9 .g 8 32 2 6 81 5 5 . 5 ; 8 e r—7 7 1„ ü Die nfreiheit“ der We und 2e Bevorz g des Be⸗ en pgemgsh, Ir. siche Reogierung 1ö1“ 29* In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der lich der Unfall⸗Versicherung die von diesem Ministerium ments ziemlich gleich stark sein, so würde die Regierung im welche Seitens der Gouvernements⸗Landschaften gewählt bl „Uafreiheit, der Wwe und die Bevorzugung des . entledigte sich die russische Regierung der ihr seit 1793 unbequem b g 5 sitzes waren im Jahre 1882 gewiß nicht geringer als heute. Dem gewordenen amerikanischen Besitzungen, indem sie dieselben für die

5 8 2 2 4 I 8 5 2 8 8 1 ,,. 88. Fchee. 2 2 6 8 9 b 18 10 9 gj Stol ¹ N onsf Lrorno z05 Hos 8 dolc⸗ nRN* 7 4

Rechtsanwalt M. ar kert 1“ Landgericht in Stettin, der behufs der Wahl 1) der Vertreter der Arbeiter und 2) der Amte bleiben⸗ bis sie bei einer Stellung der Vertrauensfrage werden; ferner drei⸗ Mitglieder des Handels⸗ und Manufaktur⸗ ertremen Liberalismus schwindet aber mit jedem Jahr der Boden Summe von ner0000 Dollars an die Vereinigten Staaten verkaufte

Gerichts⸗Assessor Fränkel bei dem Amtsgericht in Marklissa, von diesen zu wählenden Beisitzer zum Schiedsgericht für die⸗ eine Niederlage erleide. raths und je ein Repräsentant des Montan⸗ und Stein⸗ mehr unter den Füßen hinweg. Das ist die Lehre der jüngsten Die ganze Küste gehört An derschlagreichsten .Die O 2 d * 8 e gan Inl 1 3* 1 42 d8len 0 8 Irber. lI

S F 8 Tre itz b 2 J jno f ss s f zonnssoens F1SsoFtj 8 8 . . 2. 8 8 B g srioheoe aurHis M (9 .„ Ho 3 3 Nℛ 10 8 9 8 . . z 8 —. ectsnvalt Fennnan ltd Trebnitz vecs jenigen Berufsgenossenschaften und Genossenschaftssektionen, Frankreich. Paris, 6. November. (W. T. B.) Der kohlenbetriebes. 1 8 1““ preußischen Wahlen für Jeden C2 nicht absichtlich die Augen Feuchtigkeit der vorherrschenden Süd⸗ und Südwestwinde kondensirt 2 G der E“ . re Acts⸗-Aff henthin 5. dem welche über die Grenzen des Königreichs Bayern nicht hin- Minister des Auswärtigen, de Freyeinet, empfing Tiflis, 6. November. (W. IT. B.)) Fuarz Hon⸗ verschließt. sich in den hohen Küstenbergen zu unaufhörlichen Regengüssen im 11“ Bell Sne 8 1 eJerichte⸗ Aeffeffor ausgehen, getroffenen ausführlichen Bestimmungen bekannt. heute Vormittag in privater. Eigenschaft den bul⸗ dukof⸗ Korsakoff ist gestern über Bakel nach Askhabad Zu der vielfach erörterten Frage: „Wer zahlt den Sommer und zu ergicbiterö ,ch neefäͤllen in den langen Dr. Rohrer bei em Landgericht 1 in Berlin Flsaß⸗Lothringen traßburg,6 November (W. T. B.) garischen Abgesandten Geschoff, welcher ihm den abgereist. Zoll?“ bringt die seemännische Fachzeitung „Hansa“ einen E111“ weftantifc 111““ p Ing 2⸗ 8 Bei der heute Vormittag 11 ½ Uhr stattgehabten Vor⸗ Wunsch vortrug, daß die Union Bulgariens mit Ost⸗ f Beitrag in folgender Ausführung: lag im aere Anfang Juni fand sich dor C11“ Der Notar Justiz⸗Rath Bernau in Ruhrort hat das 8 9 272 21 8 2 1 1 893 8 8 brn Boden; noch im Anfang Juni sand sich dort Schnee in der Tie und VMotariat niedergele stellung der Beamten hielt der Statthalter Fürst rumelien in irgend welcher Form aufrechterhalten wer⸗ handelt sich um den Erport ungarischen Holzes nach Anfang September fiel schon frischer Schnee innerhalb der Baum⸗ 9 Hohenlohe folgende Ansprache: Nachdem Se. Majestät der den möchte. Hr. de Freyeinet erwiderte, daß er, welches immer ““ Zeitungsstimmen s

der L erichts⸗ 8 in Berli 1 vyr. . 138 viderte, daß 2 Deutschland, welcher seit den im März laufenden Jahres deutscher⸗ grenze. Die mittleren Temperaturen der Jahreszeiten sind: 5,10 C. öö“ h olahgree Hein witenberg Kaiser Allergnädigst geruht haben, mich zum Statthalter in auch seine persönlichen Gefühle für die christlichen Volksstämme sind gestorben. g. Elsaß⸗Lothringen zu ernennen, habe ich das Amt am 15. Ot⸗ im Drient sein möchten, von diesen Wünschen doch nur in der Die „Berliner Politischen Nachrichten“ schreiben tober angetreten und übernehme nun die Geschäfte in vollem Form von Renseignements Kenntniß nehmen könne. über die Wahlen: Umfange. Es gereicht mir zur Ehre, einem Manne nach— Der „Temps“ bespricht die in den letzten Tagen statt⸗ Zwei Erscheinungen sind besonders bezeichnend für die 2 Ab ist: Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. Majestät zufolgen, der in einer langjährigen Laufbahn als Staats⸗ gehabten p arlamentarischen Zusammenkü ufte und die schlosene Wahlbewegung. Zunächst beschränkt sich die Einbuße des gereist: Se. Excellenz der Hofmarschaf S lkajestät mann und Feldherr seinem Kaiser und Könige treu gedient,

sojts znao 9 Dolserböbßunge 93 2 z1i rgebor 29 œI; 0 4 2„ 70 8ℳ At.

seits Lingetrekenen. egaane de gän 1 au gehört hat. für den Frübling; 12,60 C. für den Sommer; 720 C. für den IEE Regierung dat . orerst versucht, den unga, Herbst und 0,40 C. für den Winter. Infolge der reichlichen Nieder⸗ rischen Holzerport auf den Seeweg über Fiume ju leiten, da es an⸗ schläge ist die Vegetation des Kuftengediets zu einer überraschenden fänglich nahezu unmöglich schien, die hohen Zollssätze durch eine Er⸗ Ueppigkeit entwickelt, die mitunter an tropische Verhältnisse erinnert.

mäßigung der Bahnfrachten auszugleichen. Die reduzirten Frachtsätze Für den Anbau von Kulturgewächsen ist das Klima wenig geeignet nach Fiume wurden vor einigen Wochen publizirt, haben jedoch nicht In demn dunklen Waldesdickicht sich ein de C“ den gewünschten Erfolg gehabt, da aus Interessentenkreisen immer Das demnthvollste Pelzthier, die Seeotter, ist jetzt zur dhch ie v und immer wieder verlangt wurde, den direkten Bahntransport Uhmwer zugänglichen Punkten der Außenküste anzutreffen 8 188 gamentlich nach dem auf dem Seewege über Fiume schwer oder gar charakte rigtischen Vögeln des Gebiets gehört der weißköpfige Gabler

18 Alle N DBd 1 I“ els O 3 1988 eLgdoler,

; % orrojcbare „zrelichen d zwüiloren Deutse [and dur 7 * 7 . G - vhi† 2. nicht erreichbaren nördlichen und mittleren Deutschland durch thun⸗ ein schöner, stattlicher Vogel, der, weithin sichtbar, seinen Sitz auf 8 1

1 L“ 8 PLie Fragen, über welche in denselben verhandelt wurde, und sagt Freisinns nicht mehr auf solche Wahlkreise, welche auch in den Zeite ü 4 des Kaisers un EG eneral⸗Lieutenant Graf von und der seine letzten Lebensjahre diesem Lande mit voller Hin⸗ dabei über die Beziehungen der Kirche zum Staat: größeren Aufschwungs der Partei ernstlich II“ wurden, sondern Perponcher, nach Springe⸗ gebung gewidmet hat. Ich hoffe, daß Gott mir die Kraft ver⸗ die Wahlen vom 4. Oktober hätten deutlich gezeigt, daß das desreie in geößerer Ansahgo schrittsgs 8* 1““ welche bicher leihen werde, mein Amt zu führen zum Ruhme des Reichs Land des Kampfes gegen den Klerus müde sei und den 113“ Wir nennen bier nur 1““ Teederseld, und zum Wohle von Elsaß⸗Lothringen. Frieden wolle. Je mehr die Kammer in dieser Frage nach Marienburg, Elbing, Brieg⸗Ohlau, Frankfurt a. O, In Ver⸗ Personalver anderungen. Heute Nachmittag fand zu Ehren des Statthalters die links gehe, desto mehr werde sich das Land in derselben nach bindung mit dem vüberaus starken Rückgange der Stimmen in

9 Auffahrt der hiesigen Stude ntenschaft statt. Die⸗ rechts wenden. einer großen Zahl der erst 1882 verlorenen Sitze beweist der Verlust 1 Königlich Preußische Armee. selbe erfolgte in 22 vier⸗ und sechsspännigen Wagen mit einem Ein Telegramm des „Monde“ aus Rom meldet die dieser Mandate, daß auch der Kern der früberen Anhänger wankend

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. berittenen Musikcorps an der Spitze. Eine Deputation der demnächst bevorstehende Veröffentlichung einer Encyklika zu werden beginnt, daß mithin die rückläufige Bewegung innerhalb der Zunge P 4 8. . 85b

lichst weitgehbende neverliche Frachtnachläͤste denn doch zu ermöglichen. einsamen Baumwipfeln zu nehmen pflegt. Von größter Wichtigkeit Unter dem Drucke dieser Verhältnisse haben nun die ungarischen für den Handel der Fingeborenen ist de Fischreichthum der Gewässe

Bah beschlossen Sel S. iein Hökzer, w Iche nach and für den Hande der Eingeborenen ist der Fischreichthum der Gewaässer, Bahnen beschlossen, den Tarif. für Hölzer, eic nach Deutschland auch das außerordentlich reiche niedere Thierleben des Meeres ist für

8 918 8 zu Hog Sgo Sstkoster 3 1382 FoIEütwers nd⸗e . . 2 2 1u gehen, bis nahe zu den Selbstkosten zu ermäßigen, selbstverständ⸗ die Oekonomie der Bewohner nicht ohne Bedeutung. Denn das Haupt⸗

Deltd⸗ L

lich nur zu Lasten der ungarr chen Bahnen, da die deutschen gericht des Tages ist immer Fisch, gekocht, geröstet, getrocknet, doch niemals

Bahnen jede Ermäßigung eur ungarisches Holz entschieden ablehnen. frisch und roh, dam Fleisch von Land⸗ und Seesäugethieren, Geflügel,

Im aktiven Heere. Berlin, 2²9. Oktober Bork, Sec. Lt. Studentenschaft begab sich, nachdem sie auf der Freitreppe des über den Liberalismus. Nach dem neuen, demnächst zu publizirenden Tarife werden sich die Krabben, Tintenfische, Muscheln und aus dem Pflanzenreiche Beeren, Wur⸗ vom 4. Garde⸗Regt. zu Juß, in das Gren. Regt. Nr. 12 versetzt. Statthalterei⸗Gebäudes von den beiden Söhnen des Statt⸗ Eine Depesche des Gener als de Courcy sagt: Von en Verlauf des Uahnon dem lärmenden Tri ungarischen Frachtantheile bis zur deutschen Grenzstation um Beträge zeln, Knollen und andere Zuthaten. Für geistige Getränke zeigen fast 11“ Berken, Gen. Lt. und Commandeur der halters und dem Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Jordan den französischen Truppen werde eine kombinirte Aktion welche in bemerkenswerther ö“ dem E Triumph am von 30 bis 50 ver Waggor ermäßigen. was bei einer Jahres⸗ alle Tlinkit eine große Vorliebe, doch haben sie dieselben erft durch 29. Div., zum Gouverneur von Metz, v. Petersdorff, Gen. Maijor 1 8 Hon zu dem Fürsten Hohe he. Der Spre n ausgeführt, um das Land de fständisch Ban⸗ 29. abstachen, beweisen deutlich, daß man sich in den Reihen der ausfuhr von 20 000 Waggons einem jährlichen Einne hme⸗Ausfall von die Europäer kennen gelern Der Tlinkit entwickelt eine 1u6 und Commandeur der 27. Inf. Brig., unter Beförderung zum empfangen worden, zu dem Fürsten Hohenlohe. Der Sprecher das Land von den aufständischen⸗ an⸗ Deutschfreisinnigen den Ernst der Lage, die Bedeutung der Entschei⸗ nahezu einer Million Mark entspräche. Diesen Ausfall hat, da es vi Gür v“ entwickelt eine staunens⸗ General⸗Lieutenant, zum Commandeur der 229. Division er⸗ der Deputation dankte dem Statthalter dafür, daß er die den zu reinigen. Letztere seien zwar zahlreich, aber schlecht dung nicht verhehlt. Wenn so der radikale negirende Liberalismus aus sich nur um Staats⸗ oder vom Staat garantirte Privatbahnen Haan werthe 1“ 8 u ö Arbeiten, aber übereilt sich nannt, Fischer, General⸗Major und Kommandant von Huldigung der Studentenschaft angenommen habe, und sprach bewaffnet und büßten deshalb viel Mannschaften ein. In der Wahl nicht nur geschwächt, sondern vor Allem moralisch erschüt⸗ delt ausschließlich der ungarische Staat zu tragen. V v“ gewohnlichen Thun, ist er langsam und Königsberg i. Pr., der Charakter als Gen. Lt. verliehen. v. Lewinski, demselben die Hoffnung aus, daß die Wünsche, die sich an die Thanmoi sei eine, größere Anzahl von Bandenführern, tert hervorgegangen ist, so ist andererseits bemerkenswerth, daß der Dieselbe Frage wird auf einem anderen Gebiete in derselben oget W“ Gen. Mazjor und Commandeur der 9. Inf. Brig., mit der Führung Uebernahme seines hohen Amtes geknüpft hätten, in Erfüllung darunter der berbesehlshaber der Aufständischen, vositive nationale Liberalismus, soweit er sich von dem Freisinn ent⸗ Weise beantwortet. In seinem Ausweise über die russische Getreide⸗ S tell 8 Gen üdifion beauftragt. Baron v. Grutschreiher, Hauptm. gehen möchten, insbesondere auch für die Universität. Die An⸗ gefangen genommen worden. Leider verlören die französe⸗ fchieden getrennt hat, nicht nur sich behauptet, sondern an den Er⸗ 1 wartet. Die Stellung der rau ist keine ungünstige. efimmmt, nicht vom Großen Generalstabe, zum Generalstabe der 3. Division versetzt. sprache schloß mit dem Wahlspruch der Universität: Litteris schen Truppen täglich 5 bis 6 Mann durch die Cholera. folgen mit e konse e han Fraktionen Theil nimmt. Die siegreiche

3 her 90 N z ) Sec 8 2 28 E116“ 8* e . 3 2 Ieweagung de jneswegs eine einse EEEE mnkaßs be Faf Nüte r. 93, ETT“ Ser Frraltnis, in et patriae. Der Statthalter erwiderte: er wisse die Ehre, 7. November. (W. T. B.) Die neue lateinische Bemegung ist daher keineswegs eine winseime konservative, sie umsaßt dem 1. Garde⸗Drag. Regt. angestellt. Erb prinz Heinrich XXVII.

Partei sehr viel weiter fortgeschritten ist. Die Stille und der Klein⸗ uth, welche den Verlauf des Wahltages in Berlin kennzeichneten und

n8fuh Dounts d wäbrend des Doeitr 8 po Muauß 88 2e. 8 d 12 82 . usfuhr nach Deut chland während des Zeitraums von⸗ 1. August 18844 Sklavin des Mannes; ihre Rechte sind bestimmt, ihr bis 1. August 1885 berechnet nämlich das Journal des russischen Finanz⸗ Einfluß iirs bedeutend; z. B. wird jeder Handel von

1 her Me hrbetrag, den de⸗e ru sssche ö an der deutschen ihrer Zustimmung abhängig gemacht. Im Verkehr mit enze ba 9 ; 9 1 9 85 533 9 3 9 328 18 ¹ 2 2g; K . 8— —·;e: . Grenze hat entrichten müssen, aut 108553 ‚Metallrubel, und setzt ausdruc seinen Landsleuten und mit Fremden bewahrt der Tlinkit 1 ¹ ese. eine gemessene, ruhige Haltung. Ohne Gruß, selbst ohne ein Wort 8 f fschor Fotroejdez 9 gewe Norischer⸗ 882 , 8 R öu 8 2 3 bne 1 WD

höhung der deutschen Getreidezölle gewesen ne. Da nun notorischer⸗ zu sagen, betritt er das Haus eines Anderen und unaufgefordert hockt

dielmehr gleichmäßig alle Richtungen, welche kräftig auf natio⸗

80 5 7 7 8 88 9 7 0 4 3 H g IXt j9 8 .* c 312 ; 8 8 2 9 2% 7 22 ½ . 6 2 4 .5 . 22„ 2

Reuß j. L. Durchlaucht, Sec. Lt. vom Garde⸗Hus. Regt., zum über⸗ Studentenschaft habe den Wahlspruch der Universität stets reichs, Italiens, der Schweiz und Griechenlands u nter— Bismarckschen Politik, insonderheit der Reichspolitik entschlossen sind zͤvI; ( 1 8 8 8 . sig sej orirfo! 8 8 do schio Imn 1 2 2 de 8 b 73 * e 3 58 zäbligen Pr. Lt. befördert. b 3 befolgt; sie sei berufen, den Baum der deutschen Wissenschaft zeichnet worden. Und zwar nehmen sie an den Erfolgen in dem Maße Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, im Reichslande zu pflegen. Der Statthalter ersuchte sodann Griechenland. Athen, 6. November. (W. T. B.) Der Theil, als sie einerseits von dem Zusammengehen mit dem radikalen

Hon Her 3„ 4 rojdo n†58 ¹ josse on Ner 8 zßro dos d Poe . —; Köv2 AAän . 8 88 maßen der Getreidepreis im die eitigen Verkehr während des gleichen er am Herde nieder. Die Religion des Tlinkit geht in Schamanismus

Lie

sunken ist, so geht daraus klar hervor, daß, der Freihandelsdoktrin eingreifen und deren Macht durch einzelne Wissende, die Schamanen,

27 1 2. II1“ b 18 5 Zeitraumes nicht nu nicht gestiegen, sondern sogar noch weiter ge⸗ auf, d de meder. Ile van Geister, die in das Leben des; 29. Oktober. v. Massow, Major a. D., zuletzt Escadr. Chef im die Vertreter der Studentenschaft, seinen Dank auch ihren neue türkische G. esandte, Aguj den und manchesterlichen Liberalismus sich entfernt hielten, andererseits Zeitraumes nicht nur nin 3 3 auf, d. b. in dem Glauben an Geister, in das Leben des Menschen Garde⸗Kür. Regt., mit seiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Kommilitonen zu übermitteln. König sei GCeäe“ hat dem unter einander sich zu verständigen suchten. In Wahrheit ist das Tragen der Uniform des genannten Regts. zur Disp. gestellt. 17 November (W T. B.) Der gestern von der s 1“ Beg laubig ungsschreiben überreicht. 8 In Ergebniß der Wahlen daher ein glänzendes Vertrauensvotum, welches 3 November. v. Conrady, Gen⸗Lt. und Gouverneur von Metz, Studentenschaft Ehren des Statthalters seiner Ansprache betonte derselbe die Herstellung freundschaft das preußische Volk der Politik des Fürsten Bismarck, ein ebenso in Genehmigung seines Abschiedsgesuches als Gen. der Inf. mit Pens. 5 hre 6 Statthalters, licher Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland; der scharfes Mißtrauensvotum, welches es der radikalen Opposition ertheilt. zur Disp. gestellt.

zuwider, jedenfalls der deutsche Konsument den erhöhten Zoll nicht gebrochen werden kann. Interessant sind die Mittheilungen über die

V “] technischen Leistungen in Künsten und Gewerben. Der Sprache ist

1

8i die S do ous 9 ojso . üAsAho 25* 1 91 b s z0 f Do zr— 82 2 1 - . 4 . .

die ihm die Studentenschaft erweise, wohl zu schätzen. Die Münzkonvention ist gestern von den Delegirten Frank. nalem Boden stehen und zur positiven Mitwirkung an der V lich hinzu, daß dies nur die Folge der mittlerweile eingetretenen Er⸗ v8 e- 8 I

ein lebrreiches Kavitel mit einem alphabetischen Wörterverzeichniß ge⸗

widmet. Vielleicht können die kurzen, dem anziehenden Werke

Fürsten zu Hohenlohe, veranstaltete Fest⸗Commers König gab in seiner Antwort dem ämlichen W Ausdruck Mag im Einzelnen noch Einiges zu wünschen übrig geblieben sein, so s Kaiserliche Marine. V war von etwa 1000 Theilnehmern besucht und verlief des üeröecne. e act emn.en.. wird man das Gesammtergebnis der Wahlen 88 als einen entschie⸗ Centralbl für das Deutsche Reich. Nr. 45. v““ 1.“ Einsicht .“ Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen c. äußerst glänzend. Um 87½ Uhr erschien der Statt⸗ geschlagenen datriotischen Anleihe ihre Genehmigung denen Sieg der nationalen Politik freudig begrüßen können. halt: Ber 28 blatt für das jativ e Ee 848 Historische Beretericht E“ Berlin, 3. November. v. Lepel⸗Gnitz, Korv. Kapitän, von der halter mit seinen Söhnen und dem Geheimen Bei der Beratt 11““] he ihre Genehmigues. v1““ 1— v“ 8 zalt; Verst erungswesen: Regulatir für eh e. der preupilchen Aschaffenburg hat seinen Jahresbericht für 1 84 und zugleich den 1 V Regierungs⸗Rath Dr Fordan Bei der Berathung wies Trikupis auf die Nothwendigkeit Die „Kölnische Zeitung sagt in einer Betrach⸗ Heeresverwaltung, betreffend die Wahlen der Arbeitervertreter v. zum 28. Band seines Archivs versandt. Der. Jahresbericht ist im tigen Salamander auf Se Majestät de K kräf⸗ neuer Abgaben hin, durch welche die Verzinsung und tung über den Ausfall der Landtagswahlen: Schiedsgericht auf Grund des Unfallversicherungsgesetzes. Zoll⸗ und Namen des Ausschusses von dem derzeirigen Direktor des Vereins, V vül alh . 8 n Kaiser Tilgung der großen Anleihe garantirt werde. Der Ministeruw .. *, Ueberhaupt haben die Kandidaten der deutschfreisinnigen hielt cand. P il. Dede ey die Festrede, in welcher er den Präsident Delyannis erklärte darauf, er werde der Kammer Partei die vom Centrum gewünschten Garantien“ überall, wo Statthalter als deutschen Staatsmann feierte. Die Rede schloß in der Kürze neue finanzielle Maßre schlo . sie von ihnen gefordert wurden, ohne Unterschied der Konfession mit einem Hoch auf den Gefeierten. Der Statthalter ga aßregeln vorschlagen. und der Rasse mit der größten Bereitwilligkeit gegeben. Es ist das . 2 e.; 3 und kon . den nach X . 8 antwortete dankend für den Gruß und trank auf das Wohl Türkei. Konstantinopel, 7. November. (W. T. B.) eine schöne Rolle, welche die Partei.... spielt; sie sind—— Polueiwesen. Aeneisaenc P. H aus dem Reichtsgebient. zu werden; Zunächst wird mitgelheitt 2

Nichtamtliches. Elsaß⸗Lothringens, dem er sein Leben widmen werde. Die bei der Konferenz vertretenen Mächte wünschen die wirklich nach Kanossa gegangen. Und ug dalte man urst eeige anan ven inisterial⸗Blagg. . Inhalt: Allgemeine der alten Vürzburg⸗Nürnberger en h Felehee. Ggentden

1 Seo toästeten ferner Rektor Heitz auf die Sundentenschaft, Pro⸗ Bestellung von Sekretären im Bureau der Konferenz, wel⸗ dieser Thatsache die andere zusammen, daß cie Secefsion, welche die. Versugupsverhandlu⸗ November 1880, hen⸗ kenhd de Protokolle über Denkmalg o1“ Deutsches Reich. rektor Sohm auf die deutsche Armee, General⸗Lieutenant ches zur Zeit aus dem General⸗Sekretär des Mi isteriume este Stufe zum Freifinn war, Fanat begründet wurde, daß die di. Hehchs e8 degn in den Ma 1885, bet Fekenntni e Küren gesammelten Vette gfgende schrift giellerische larhe

4 8 von Heuduck auf die akade hehe Jugend Deutschland t. des Auswörtigen, N ““ linisteriun Nationalliberalen in den kirchenpolitischen Fragen zu nachgiebig gegen gerichtsholes zu Leipzig vom 7. Mai 1885, be reffend die Strafbarkeit der „Mitglieder folgende schriftstellerische Arbeiten zugegangen: Preußen. Berlin, 1. November. Die Bestimmung Bü⸗ akademische Jugend Ter schlands, und des uswärtigen, Noum Effendi, dem französischen Botschaft., die damals von der Regierung bewilligten Forderungen der Ultra⸗- der Beihülfe eines Rechtsanwalts zu re tlich und moralisch verwerf⸗ Dr. A. Amrhein, Historisch⸗chronologische Untersuchungen über das des 9. 201 Th. Uin⸗Ir des Preußischen Allgemeinen Bürgermeisterei⸗Verwalter Stempel auf den Fürsten Bismarck. Rath Hanotaux und dem Adjunkten Jussuf Franko Ben montanen gewesen seien! Wie es einen igrns hen und polnischen An⸗ lichen Rechtsgeschäften. Todesjahr des hl. Johann von Nepomuk. Würzburg 1884. A. Landrechts: „Sind Sachen unter gewissen Be⸗ Im Verlauf des Abends wurde auch ein Huldigungs⸗Tele⸗ besteht. hang des Centrums gab und giebt, so giebt es jetzt noch einen deutsch⸗ 8 8 Berger, Aus der Barockzeit. Der Nachlaß einer fürstlichen Dame. di ver f überge s gramm an Se. Majestät den Kaiser abgesandt. ans i freiinnigen; von einer deutschfreisinnigen Pa tei kann die Rede nicht S. E. Kardinal Dr. J. Hergenröther, 1eonis X. Pontificis Max. dingungen verkauft und übergeben worden, so stehen Mußland und Polen. St. Petersburg, 7. November⸗ 1 mehr sein, jondern von der Partei 18 Centt 4 edernf 1 Regesta Freiburg 1884. J. Hörnes, Beitrag zur Lebensgeschichte Ee K- tr T. B.) Eine Correspondenz des „Kegierungs⸗ vohfisthin, ind deutschfreisinnigen Ankang- 11X“ Statistische Nachrichten. des fräntischen escichtescheelber⸗ 8 Friss. F. von Löher, Archi⸗ Rechts die Sache, 1 eit entgegen, als er Anzeigers“ aus Sofi nirt das ablehne Ver⸗ u111“ . valische Zeitschrift, Bd. IX. J. Schork, Kurze Geschichte. d erweislich Wissenschaft davon gehabt bezieht sich nach 1“ halten 9 Fürsten Prhtensat has h.. E Dem „Leipziger Tageblatt“ wird von hier ge⸗ In dem S ptemberheft zur Statistik des Deutschen Reichs für hl. Kreuz⸗Gruft im Neumünster zu Würzburg. Dr. R. Behröder, einem Urtheil des Reichsgerichts, v. Civilsenats, vom Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 6. November. (W. T. B.) Feriums gegenüber den NFenegen g Re Fhrns seineglich 8 schrieben: das Jahr 1885 sind zwei vorläufige Nachweisungen des Ueber die fränkischen Formelsammlungen. F. Trabert, Die fran⸗ 30. September d. J., nur auf resolutiv bedingte Käufe (d. h. Der Kaiser hat die vom Unterrichts⸗Minister Conrad Revolution in Philippopel, und k gen Ruß Ir. anläßlich lit Ein rechtschaffener Staatsbürger kommt aus dem Wählen gar Flächeninhalts der mit Taback bepflanzten Grundstücke zösische Invasionsarmee und die Schlacht bei Würzburg. Dr. A. Käufe, deren Wiederaufhebung auf einen bestimmten Fall vor⸗ von Eybesfeld erbetene Demission angenommen und Clement die von de 2 nen onstatirt, daß der Metropoil nicht hberaus.... schon stehen wir wieder vor Neuwahlen, nämlich sowie der Zahl der Tabackpflanzer und der Taback⸗ Weber, Leben und Werke des Bildhauers Dill Riemenschneider. Würz⸗

Fall G e dem Kaiser von Rußland an die bulgarische den Ergänzungswahlen zur Stadtverordneten⸗Versammlung. Hier pflanzungen im deutschen Zollgebiet für das Ernte⸗ burg 1884. Dr. F. Stein, Geschichte Frankens, Bd. I. Dr. L.

Stellung als Kommandeur der ½. Matrosen⸗Art. Abtheil. entbunden. Rittmeyer, Korv. Kapitän, zum Commandeur der 2. Matrosen⸗

Art. Abtheil. ernannt Steuerwesen: Bezeichnung von Waaren, für welche an inländischen Regierungs⸗Direktor a. D. Georg Henner in Wuͤrzburg erstattet. Der

Boͤrsen Terminpreise notirt werden, auf Grund der Ausführungs⸗ Verein hat danach auch im verflossenen Jahre in gewohnter Weise bestimmungen zum Reichsstempelgesetz. Befugnisse von Steuer⸗ seine Thätigkeit mit dem Bestreben fortgesetzt, den ihm gestellten stellen. Ableben eines Reichsbevollmächtigten für⸗ Zölle und Steuern. wissenschaftlichen und konservirenden Aufgaben nach Thunlichkeit gerecht

8 eb

bedungen ist), nicht aber auf suspensiv bedingte Käufe 8 Handschrei denselbe ichte ittelst D n in 8 8 ü 4. 8 ꝙƷ 2

Faufe unter aufschiebender Bedingung) beenc xs 82 dess W eitt 1“ gricee, h Deputation in Fredensborg gerichteten Worte unrichtig nach betheiligen sich auch die Sozialdemokraten oder, wie sie sich neuer⸗ jahr 1885/86 mitgetheilt. Die Angaben für das laufende Erntejahr Lindenschmit, Die Alterthümer unserer heidnischen Vorzeit. Frhr. von ö 1 Sache 1 essen ihm, unter gleichzeitige fung zum Mitgliede Hause übermittelt hatte, indem er meldete: „Der Kaiser von dings offiziell nennen, die „Arbeiterpartei“, und dadurch wird baben nur einen proviforischen Charakter und werden vermuthlich Lochner⸗Heußlein, Zur Erinnerung an das Kloster Kreuzberg 1884. Dies f noch Berichtigungen erfahren, wogegen die zur Vergleichung ein⸗* den Personalbestand des Vereins betrifft, so setzt sich der⸗

8 1

di 2. 3 9 sos 8 9 2 418 9 3 5 4 7 4 4 4 4 4 * ““ verkauft und übergeben, so vermag des Herrenhauses, das Großkreuz des Leopold⸗Ordens verleiht. Rußland hätte die Hoffnung ausgesprochen, daß die frühere die ganze Agitation eine viel lebendigere. Die Gelegenheit liefert