1885 / 262 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 * 8 1

der Anmeldung diese Forderung für erloschen erklärt ) über 100 Thlr. = 300 Erbtheil, eingetragen über die von Hannchen Cahner am 30. d.; 31) Zehringer, Prosper Michael, geb. 1864 iz 3) Reallasten⸗Ablösung von Sausleszowen, wisko für die katholische Pfarre und Organistei zu] stücks Kossy Nr. 2 abgetretene Parzellen bezüglich 4) 175 Thlr. für Maria Steinborn, und im Hypot ekenbuche gelöscht würde. aus der Verfügung vom 9. Juni 1840 für die stellte Klage, worin unter Ladung des Beklagten Grendelbruch, 1 4) Ablösung der auf den Grundstücken zu Gollu⸗ Samplawa haftenden Reallasten, der Eintragungen: 5) 100 Thlr. für Andreas Steinborn und dessen Neuburg, den 26. Oktober 1885. Wilhelmine Ehlert nebst deren Ausstattung in zum Verhandlungstermine beantragt ist, zu erkennen: 32) Baret, Valentin, geb. 1864 in Mollkirch, bien für die geistlichen Institute zu Szittkehmen 2) Ablösung der den Einsassen v. Chetstowski und Abtheilung III. Nr. 1 = 43 Thlr. 25 Sgr. Ehefrau Helene, geb. Schmugge, sowie wegen der in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Abtheilung III. Nr. 1 des dem Besitzer Fried⸗ 1) der Beklagte ist schuldig an sie 40 Haupt⸗ 33) Boxberger, Ignaz, geb. 1864 in Mollkirch haftenden Reallasten, Ruttkowski zu Schwarzenau im fiskalischen Schwar⸗ Vatererbtheil der Geschwister Franziska und Anna dem Vertrage vom 13. März 1863 den unter 3 und Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: rich Ehlert gehörigen Grundstücks Schönberg sache für ein am 26. März 1879 erhaltenes 34) Meyer, August, geb. 1864 in Ottrott, 5) Abloösung der auf den Grundstücken zu Czarnen zenau'er See zustehenden Fischereiberechtigungen, Kolka, 8 4 genannten Geschwistern Steinborn gegenüber über⸗ 1. 8) Haggenmüller. u“ Nr. 11, gebildet aus der Ausfertigung der Ver⸗ Darlehn sammt 5 % Zinsen hieraus seit 35) Ligey, Paul, geb. 1864 in Ottrott, für die geistlichen Institute zu Dubeniügken haften⸗ 3) Ablösung der 6 Köllmer⸗Güter zu Rybno im Abtheilung III. Nr. 2 = 30 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. nommenen Verpflichtungen: handlungen vom 18. Februar 1839, 21. März 26. März 1880 zu bezahlen und die Kosten 36) Huck. Johann, geb. 1854 in Rosenweiler, den Reallasten, fiskalischen Rybno⸗See zustehenden Fischereiberech⸗ Muttererbtheil der Geschwister Franziska und Anna] b. Abtheilung III. Nr. 5 = 600 nebst 5 Pro⸗ [37730] Bekanntmachung. 1839, 190. Juni 1839, 2. November 1826, des Streites zu tragen, 8 37) Gremmel, Karl, geb. 1864 in Rosheim, 8 im Kreise Johannisburg: tigung, 8 Kolka und des Joseph Draws; zent Zinsen für den Eigenthümer Mathias Henke in Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ 3. Juli 1833, 3. Oktober 1839 und 6. März 2) das Urtheil wird fuͤr vorläufig vollstreckbar 38) Klein, Alois, geb. 1864 in Rosheim, 1) Reallasten⸗Ablösung von Itzken, im Kreise Marienwerder: II. im Regierungsbezirk Marienwerder: Selchow. b laßgläubiger und Vermächtnißnehmer der hier ver⸗ 1840 am 16. März 1840 und dem Hypotheken⸗ erklärt. 39) Rieffel, Marie Victor, geb. 1864 in Rosheim, ¹) Reallasten⸗Ablösung von Fzvprken, 1) Ablösung des auf dem Grundstück Mareese im Kreise Graudenz: B. des Grundstücks Selchow Nr. 50 von storbenen unverehelichten Henriette Lamprecht ist schein vom 13. August 1840 Termin auf 4 40) Schlepp, Joseph Johann, geb. 1864 in Ros⸗⸗ 3) Reallasten⸗Ablösung von Erdmannen, 8 Nr. 6 für den Besitzer des Grundstücks Marien⸗ Ablösung der auf Grundstücken zu Dossoczvn und 1123,60 beendigt, nachdem der Antragsteller in dem Aufgebots⸗ werden fur kraftlos erklärt. 8 Dienstag, den 26. Jannar 1886, heim, 8 11 4) Ablösung der auf den Grundstücken zu Jasch⸗ werder⸗Rechtstadt Nr. 9 haftenden Grundzinses von Sarosle für den Eigenthümer des Grundstücks bezüglich der Eintragung Abtheilung III. Nr. 1 termine nicht erschienen und der Antrag auf An⸗ Mühlhausen O.⸗Pr., den 4. November 1885. Vormittags 9 Uhr, 41) Gruber, Franz Anton, geb. 1864 in Roshein, kowen für die Kirche zu Johannisburg haftenden 300 ℳ, Dossoczvn Nr. 19 haftenden Grundzinsen wegen der von 150 Thlr. nebst 5 % Zinsen und Kosten für beraumung eines neuen Termins nicht gestellt ist. Königliches Amtsgericht. in seinem Sitzungssaale, 1 42) Schmutz, Carl, geb. 1864 in Rosheim, Reallasten, 2) Ablösung der Grundzinsen in Groß⸗Weide, den Carl Leopold und Julie, geborenen Karulka⸗ Marthin Luther in Selchow, Der Fortsetzung der Zwangsvollstreckung kann nicht TFisg ves88 1 anberaumt. 43) Falk, Karl oder David, geb. 1864 in Bal⸗ 25) Ablösung der auf den Grundstücken zu Groß⸗ im Kreise Rosenberg: Reimer'schen Eheleuten in Dossoczyn als Besitzern im Kreise Inowrazlaw:

2 1 27729 N roßo 3 832 dor * ao 9 No 2 . 8 †; Cersßt⸗ s g 35† 7 83 α 98 rg ; 8 3„ sr 8 1 9 9 8 vor * „„2 4 2 27 . 2 mehr widersprochen werden. [37736] Bekanntmachung. Vorstehender Auszug der Klage wird dem Beklag⸗ bronn, Kurwien für die kirchlichen Institute zu Turoscheln Ablösung der auf den Grundstücken zu Peterkau des berechtigten Grundstücks zustehenden Abfindung Regulirung der Verwendung eines Entschädigungs⸗

roche 1 Schwedt, den 29. Oktober 1885. Die Hypothekenurkunden über: sten Wilhelm Wallrab bei Unbekannntheit seines der⸗ 44) Levn, Joseph, geb. 1864 in Ballbronn, haftenden Reallasten, für die geistlichen Institute zu Sommerau haftenden von 2333,71 6 bezüglich der Eintragung Abthei⸗ kapitals von 2405,11 für eine vom Grundstück Spatz, a. 1500 von ursprünglich 1950 Illaten, maligen Aufenthalts auf Grund gerichtlicher Be⸗ 45) Barthelemy, Paul Emil, geb. 1864 in 6) Ablösung de auf den Grundstücken zu Groß⸗ Reallasten, lung III. unter Nr. 6 des Grundbuchblattes: Inowrazlaw Nr. 667 an den Königlichen Eisenbahn⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragen aus der Schuldurkunde vom 11. März willigung vom 30. d. Mts. hiermit öffentlich zu⸗- Zabern, zuletzt in Engenthal wohnhaft gewesen, Kessel für die kirchlichen Institute zu Johannisburg im Kreise Schlochau: 300 Thlr. Darlehn aus der Obligation vom fiskus abveräußerte Fläche wegen der im Grund⸗ 1878 am 15. März 1878 für die verehelichte Bäcker⸗ gestellt. 8 8 46) Burger, Johann, geb. 1864 in Engenthal, haftenden Reallasten, Ablösung der den Haus⸗ und Ackerbesitzern zu 29. Dezember 1860 für den Einsassen Michael buche des gedachten Grundstücks bei Abtheilung III. [37734] Ausschlußurtheil. meister Pauline Nauermann, geb. Bürgel, früher zu Brückenau, 31. Oktober 1883. 8 47) Kientzler, Karl, geb. 1864 in Engenthal, 27) Reallasten⸗Ablösung von Orlowen, Schlochau in der Kämmereiforst daselbst zustehenden Sieg zu Dossoczyn“, Nr. 2a. und b. für den Erbpächter Mathias zu Auf den Antrag des Altsitzers Friedrich Laszig Schoemberg, jetzt zu Wolffenbuttel in Abtheilung III. Schuppert, Kgl. Sekretär. 1 48) Pfund, Franz Martin, geb. 1864 in Engen⸗ 8) Reallasten⸗Ablösung von Johannisburg, Weideberechtigung, im Kreise Konitz: Michowice eingetragenen Posten von 15 Tbhlr. aus Kerstinowen erkennt das Königliche Amtsgericht Nr. 5 des dem Kürschnermeister Josef Martin zu vs thal, im Kreise Lyck: im Kreise Strasburg: Ablösung der auf dem Königlich Czerskeer Forst⸗ 28 Sgr. 4 Pf. nebst 5 % Zinsen und von 9 Thlr. zu Sensburg durch den Gerichts⸗Assessor Sanio, Schoemberg gehörigen Grundstücks Nr. 6 Schoem⸗ [37755] urtheils⸗Auszug. 49) Ritter, Joseph, geb. 1864 in Engenthal, 1) Reallasten⸗Ablösung von Rosinsko, 8 Ablösung der auf den Grundstücken zu Zembrze revier haftenden Weideberechtigungen wegen der 17 Sgr. 6 Pf. nebst den noch nicht bestimmten daß berg, W“ 8 1.“ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 50) Sali, Ludwig, geb. 1864 in Engenthal, 2) Ablösung der auf den Grundstücken zu Hell⸗ für die katholische Pfarre zu Radosk haftenden Real⸗ dem Besitzer des Grundstücks Guttowitz Nr. 5 ferneren Kosten; die unbekannten Berechtigten mit ihren An⸗ b. 100 Thaler Vatererbtheil, eingetragen aus der gerichts, I. Civilkammer, zu Saarbrücken, vom 51) Dahlen, Alexander, geb. 1864 in Marlenheim, mahnen für die geistlichen Institute zu Ostrokollen lasten, Casimir von Borowicki zustehenden Abfindung IV. im Regierungsbezirk Posen: sprüchen auf die im Grundbuche von Kersti⸗ Schuldurkunde vom 29. Oktober 1835 am 9. Februar 5. Oktober 1885, wurde die zwischen der Anna Maria 52) Duntz, Xaver Constantin, —geb. 1864 in haftenden Reallasten, . 1 im Kreise Tuchel: von 265,40 bezüglich der: 8 V im Kreise Birnbaum: nowen Bl. 30 Abth. III. Nr. 1 auf Grund des 1836 für die minderjährige Antonie Bittner zu Blas⸗ Solbach, ohne Stand, Ehefrau von Carl Niejacki, Marlenheim, 8 3) Ablösung der auf den Grundstücken zu Li⸗ 1) Ablösung derjenigen Fischereiberechtigungen, a. in Abtheilung III Nr. 11 des Grundbuchblattes Weideablösung vou Poppe 1) wegen der dem Erbrezesses vom 7. Februar 1820 gemäß Ver⸗ dorf in Abtheilung III. Nr. 12 des dem Restguts⸗ früher Magazin⸗Aufseher, dermalen Taglöhner zu 53) Heim, Emil Faver, geb. 1864 in Nordheim, viensken für die geistlichen Institute zu Ostrokollen welche den Eingesessenen zu Groß⸗Schliewitz auf fis⸗ für den Kaufmann Wilhelm Eilers aus Czersk ein⸗ Stephan Nadolle als Eigenthümer des Grundstücks fügung vom 19. Mai 1829 für den Gottlieb besitzer Albert Förster zu Blasdorf gehörigen Grund⸗ St. Johann, und diesem Letzteren, ihrem Ehemanne, zuletzt in Marlenheim wohnhaft gewesen, haftenden Reallasten; kalischen Gewässern zustehen, getragenen Forderung von 96,20 nebst 6 Prozent Poppe Nr. 6 zustehenden Abfindung von 109 be⸗

Laszig eingetragene Post von 27 95 stücks Nr. 8 Blasdorf, bestehende cheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst 54) Schaeffer, Philipp Joseph, geb. 1864 ir II. im Regierungsbezirk Königsberg i. Pr.: 2) Separation der Szumionka⸗Wiesen; zzinsen und züglich der bei Abtheilung III. des Grundbuchblattes mütterliches Erbtheil, 1“ 1“—“ Reichsthaler Darlehn, eingetragen aus der erklärt, und sind die Parteien zur Massebildung und Marlenheim, b im Kreise Fischhausen: V. im Regiernngsbezirk Bromberg: b. in Abtheilung III. Nr. 14 und 15 für den unter Nr. 1 für Marie Rosalie Nadolle eingetra⸗ wie hiermit geschieht, auszuschließen und die Post Schuldurkunde vom 8. September 1815 am 19. Sep⸗ Liquidation vor Notar Eglinger zu St Johann 55) Schmitt, Aleris Joseph, geb. 1864 in Reallasten⸗Ablösung von Marschenen, im Kreise Czarnikau: Rittergutsbesitzer Joseph von Wollschläger zu genen Forderung von 200 Thlr.,

im Grundbuche zu löschen. v tember 1815 für das Kirchen⸗Aerar zu Schoemberg verwiesen worden. b Marlenhbeim, 1 8 8 1 im Kreise Königsberg: 1 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Buch⸗ Bartelsee eingetragenen Forderungen von je 1000 2) wegen der den Johann Diering'schen Eheleuten Sensburg, den 27. Oktober 1885. in Abtheilung III. Nr. 4 des dem Bauergutsbesitzer Saarbrücken, 4. November 1885. 56) Ehrmann, Johann Baptist Alois, geb. 1864 ) Ablösung des von den Grundstücken zu Ponarth werder für die evangelische Pfarre in Czarnikau haf⸗ nebst 6. Prozent Zinsen, als Eigenthümern des Grundstücks Poppe Nr. 24 Königliches Amtsgericht. Lb Bernhard Reimann zu Voigtsdorf gehörigen Grund⸗ Koster, zu Nordheim, an den Magistrat der Stadt Königsberg zu zahlen⸗ tenden Reallasten, im Kreise Dt.⸗Krone: zustehenden Abfindung von 97,74 bezüglich der bei

Sanio. stücks Nr. 3 Voigtsdorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ) Hirsch, Martin, geb. 1864 in Odratzheim, den Kanons. 2) Ablösung der von den Grundstücken zu Neu⸗ Bruchseparation und theilweise Aufhebung des Abtheilung III. unter Nr. 4 für Johann August 16 d. 200 Thaler Darlehn, eingetragen aus der . -58) Levy, Heymann, geb. 1864 zu Scharrachberg⸗ 2) Ablösung der auf den Grundstücken von Post⸗ höfen an die evangelische Pfarre in Grünfier zu ent⸗ Weiderechts im Forstbelauf Schloppe wegen des Reinke und Ehefrau Justine, geb. Bengsch, einge⸗ 37733] 8 Ausschlußurtheil. Schuldurkunde vom 11. März 1840 am selbigen [377588 Gütertrennungsklage. 1n heim, 9 . nicken für die kirchlichen Institute zu Postnicken haf⸗ richtenden Reallasten: 8 füͤr das Grundstück Schloppe Nr. 95 des Uhrmachers tragenen Forderung von 1000 Thlr., Im Namen des Königs! Tage für den Auszügler Stefan Hoffmann in Ab⸗ Die Ehefrau Anton Blömeke, Cäcilia, geb. Bömel⸗ 59) Schreiber, Ludwig, geb. 1864 zu Wangen⸗ tenden Realgaben, VI. im Regierungsbezirk Posen: Gustav Schwebs und seiner Ehefrau Wilhelmine, im Kreise Kosten:

Verkündet Schneidemühl, den 2. November 1885. theilung III. Nr. 8 des dem Gärtner Carl Fischer burg, ohne Geschäft, zu Bonn, vertreten durch Rechts⸗ burg, ““ im Kreise Labiau: im Kreise Birnbaum: geb. Fredersdorf, festgesetzten Abfindungskapitals von Regulirung der Verwendung eines Abfindun Kabisch, Gerichtsschreiber. 8 zu Voigtsdorf gehörigen Grundstücks Nr. 28 Voigts⸗ anwalt Justizrath. Krupp in Bonn, klagt gegen den 60) Bald, Georg, geb. 1864 zu Wasselnheim, Ablösung der auf den Grundstücken zu⸗ Eszer⸗ 1) Ablösung der von den Grundstücken in Neu⸗ 62,80 bezüglich der in Abtheilung III. Nr. 4 und kapitals von 96,49 für eine vom Grundstück In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem dorf, 8 ö“ 1 8 Anton Blömeke, früher Fuhrunternehmer zu Bochum, 61) Burger, Franz Ludwig, geb. 1864 in Wasseln⸗ ninken für die kirchlichen Institute zu Popelken haf⸗ zattum an die evangelische Pfarre und das Cantorat 5 für den verstorbenen Rentier David Pidde zu Alt⸗Boven Blatt 24 abgetretene Parzelle bezüglich Grundstücke Morzewo Band I. Blatt Nr. 1 Ab⸗ e. 48 Thaler 20 Silbergroschen Waarenschuld, jetzt zu Bonn, wegen Gütertrennung, mit dem An⸗ heim, tenden Reallasten, in Zirke sowie an die Schule in Neu⸗Zattum zu Schloppe eingetragenen Posten von 1500 und der Eintragungen:

theilung III. Nr. 26 eingetragenen Post, hat das eingetragen aus der Schuldurkunde vom 28. Juli trage auf Auflösung der zwischen ihnen bestehenden 62) Embs, Ludwig, geb. 1864 in Wasselnheim, im Kreise Memel: entrichtenden Realabgaben, EET65 Abtheilung II. Nr. 2: Wohnungs⸗ und Lebtags⸗ Königliche Amtsgericht Schneidemühl durch den 1806 am 41. November 1806 für den bürgerlichen ehelichen Gütergemeins chaft. h““ 63) Lentz, Johann Jakob, geb. 1864 in Wasseln⸗ Zusammenlegung der zur Gemarkung der Forst 2) Ablösung der von Grundstücken in Zirke an die im Kreise Marienwerder: Recht für die Vorbesitzerin Magdalena Schwarz, Amtzsrichter Goerdeler für Recht erkannt: (EGarnhändler Ignatz Martin zu Schoemberg in Ab: Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits heim, b 8 8 Kloschen gehörigen Luhsze⸗Wiesen, evangelische Kirche, Pfarre und Kantorei daselbst zu 1) Regulirung der Verwendung eines Abfindungs⸗ Abtheilung III. Nr. 1; 37 Thlr. 15 Sgr. 4 Pf. Die Gläubiger der im Grundbnche des Grund⸗ theilung III. Nr. 5 des dem Bauergutsbesitzer Franz vor der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts 64) Lienhardt, August, geb. 1864 in Wasselnheim, im Kreise Mohrungen: entrichtenden Reallasten, 8 Kapitals vom 87,86 ½% in Sachen, betreffend die Anrechnung auf den künftigen Erbtheil für die Ge⸗ stücks Morzewo Band I. Blatt Nr. 1 Abthei⸗ Schroth zu Voigtsdorf gehörigen Grundstücks Nr. 2 zu Bonn ist Termin auf den 14. Dezember 1885, 65) Moog, Karl, geb. 1864 in Wasselnheim, Ablösung der dem Wirth Käber zu Wodigehnen 3) Reallasten⸗Ablösung von Radusch, Ablösung des von dem Grundstück Kanitzken Nr. 43 an schwister Carl und Anton Schwarz, Kinder der Vor⸗

lung III. Nr. 26 eingetragenen Post Voigtsdorf und konjunktim in Abtheilung III. Nr. 15 Vormittags 10 Uhr, bestimmt. 2 66) Nonnenmacher, Eugen, geb. 1864 in Wasseln⸗ auf dem Groß⸗Kanten oder Skeland⸗See zustehen⸗ im Kreise Buk: den Besitzer des Grundstücks Kanitzken Nr. 17 zu besitzer Simon und Magdalena Schwarz'schen 2 ruchen Laler errg heim, 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Gim⸗ Reallasten⸗Ablösung von Oeszkowice, Nr. 17 für den Rendanten Heeß aus Graudenz in: Regulirung der Verwendung eines Kaufgeldes von Post ausgeschlossen. lung III. Nr. 5 des dem Kleingärtner Johannes Klein, f b in Wasselnheim wohnhaft gewesen, 2) Zusammenlegung und Umtausch von Grund⸗ einer der Stadtgemeinde Kurnik gehörigen Fläche zu⸗ 2) Ablösung des von dem Grundstück Weichselburg Kubiakschen Eheleute zu Bendlewo zu Chausseebau⸗

Durch Ausschlußurtheil vom 22. Oktober cr. sind Franz, Josef und Jolesa, über Vermögensbeschlagnahme. 71) Sitz, Johann Jacob, geb. 1864 in Westhofen, mit Grundstücken der Feldmark Groß⸗Nattatsch, werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter felbst zu entrichtenden Grundzinses wegen der dem Posen abverkaufte Parzelle und zwar wegen fol⸗

die unbekannten Berechtigten 8 1 em Ar B 8 e . 1 1

auf folgende Post: zeichneten Gericht für kraftlos erklärt worden. vom 28. Oktober 1885 wurde das im Deutschen Reiche Barembach, . b im Kreise Osterode: lich bekannt gemacht und alle Diejenigen, welche Nr. 4 zustehenden Abfindung von 93,33 bezüglich derungen: 8 die auf Girrehlischken Nr. 1 Abthlg. III. Nr. 1 5 Königliches Amtsgericht. b befindliche Vermögen der nachbenannten Personen, 73) Schmitt, Paul, geb. 1864 in Barembach, 1) Ablösung der dem Grundstück Boguͤnschewen hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, der Eintragungen: a. für die verwittwete Frau Josepha von Potocka, eingetragene Post von 300 Thaler, welche der Be⸗ Schoemberg, den 4. November 1885. gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung 74) Magnette, Johann Baptist, geb. 1864 in Nr. 1 auf dem fiskalischen Drewenz⸗ und Klein⸗ sich spätestens zu dem auf „Abtheilung III. Nr. 6 und 7 = 2 Thlr. geb. Wyszynska zu Bendlewo:

sitzer George Serruns, und zwar 100 Thaler von den der Wehrpflicht eröffnet ist, behufs Deckung der die⸗ Grandfontaine. 1 zebl⸗See zustehenden Fischereiberechtigung, NDienstag, den 2. Februar 1886, 1 19˙Sgr. 6 Pf. Gerichtskosten und 4 Thlr. 1) 47 Thlr. nebst 5 % Zinsen seit dem 23. Mai Vormündern der unmündigen Else, Christof und [37729] Bekanntmachung. selben möglicherweise trestenden höchsten Geldstrafe 75) Diem, Constant, geb. 1864 in Natzweiler, 2) Ablösung der dem Gut Warweiden im fiskali⸗ Vormittags 11 Uhr, Kosten für den Kaufmann David Friedländer u 1 Erdmann Gallinatis aus Mingstimmehlen, Amts Durch Urtheil des unterfertigten Gerichts vom und der Kosten des Verfahrens, mit Beschlag 76) Trotzier, Joseph August, geb. 1864 in Natz⸗ ben Drewenz⸗See zustehenden Fischereiberechtigung, im Zimmer Nr. 7 der Königlichen General⸗Kommission in Marienwerder,“ 2) 1 Thlr. 4 Sgr. 6 festgesetzte Kosten nebst Kussen,

gelder oder deren Rechtsnachfolger werden mit hörigen Grundstücks Nr. 120 Voigtsdorf, Geʒrichtsschreiber der J. Civilkammer des Königlichen 67) Reitenbach, August, geb. 1864 in Wasseln⸗ im Kreise Neidenburg: im Kreise Kröben: buchblatt des berechtigten Grundstücks Kanitzken im Kreise Posen: ihren Ansprüchen auf diese gehörig aufgebotenen f. 49 Thaler Darlehn, eingetragen in Abthei⸗ 8 Landgerichts. n 8 8 stücken zm 8 Heeß V dem Kleingärt 5 3 1“ 68) Vogt, Ludwig, geb. 1864 in Wasselnheim, mendorf für die geistlichen Institute zu Kurken haf⸗ im Kreise Schrimm: 1 38 Abth. III. Nr. 6 eingetragenen Forderung von 78 30 für eine vom Grundstück Grundbuch Von Rechts Wegen. Kammler gehörigen Grundstücks Nr. 71 Görtelsdorf Landgerichtssekretär. 69) Weiß, Alphons, geb. 1864 in Rohr, zuletzt tenden Reallasten, Ablösung des den Hausbesitzern zu Kurnik auf 1500 Thlr. zu 6 % Zinsen, Nr. 53 der August und Franziska, geb. Nowak⸗ v“ für die 6 minderjährigen Geschwister Brauner zu 1b g 29 8 G 1 deü 1 1 8 S EEEEE“ 1 vSg d.efo 1 6 8 113 8 1 8869 5 1 , Nr. + e-ee. 8 8 Alt⸗Grottkau, Namens Theodor, Anna, Maria, [37759] Bekanntmachung 70) Pfaff, Karl, geb. 1864 in Westhofen, stücken des Königlichen Forstreviers Hartigswalde stehenden Weiderechts, Nr. 31 an den Besitzer des Grundstücks Nr. 4 da⸗ zwecken an den Kreiskommunalverband des Kreises

. . 7 5 fo 9 9 foobßo z r⸗ Duüur Posd der K. rlichen S ff 0 jer S Ios Njetor 86 2 N bA 8 (Sch3 ; 8 27 4 œ&, e. 4 8 2 5 er 8 88 G Fyr Ss†Z Noi Pso or in * s Mr 9 Foör⸗ mit ihren Ansprüchen sind nach erfolgtem Aufgebot von dem unter⸗ Durch Beschluß der Kaiserlichen Strafkammer hier )Scheller, Joseph Victor, geb. 1864 in 3) Reallasten⸗Ablösung von Schönwiese, Interessenten und Feststellung der Legitimation öffent⸗ Besitzer des berechtigten Grundstücks Weichselburg dender in Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen For⸗

als das ihnen gebührende Vatererbe ex 4. November 1885 ist das Sparkassabuch der ledigen belegt, nämlich von weiler, 3) Ablösung der mehreren Grundstücken zu Bie⸗ zu Bromberg, „Abtheilung III. Nr. 190 = 1000 Thlr. Kostenersatz und Kosten der Eintragung. inventario vom 10. Juni 1784, 100 Thaler vom großjährigen Inwohnerin Josephine Angerer aus 1) Jakob Zimmermann, Gärtner, geb. am 77) Grandgeorge, Gustav, geb. 1864 in Haut. it berswalde im fiskalischen Drewenz⸗See zustehenden vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Thomas anstehen⸗ für den Ober⸗Geometer Ernst Friedrich b. für die Anton und Marianna, geborene Kunce⸗ Unterförster Steppatis aus Mingstimmehlen, Amts Erbendorf, ausgefertigt am 1. Mai 1857 durch die 2. 7. 1862 in Stoßweier, zuletzt in Mülhausen i. E. Goutte Gde. Neuweiler, 8 Fischereiberechtigung, dden Termin zu melden, widrigenfalls sie die betreffende Schmidt in Marienwerder“; Szymanski schen Eheleute zu Bendlewo 66 Thlr. Kussen, und 100 Thaler von der Köllmerwittwe An⸗ Distriktssparkassa Erbendorf Hptbch. Fol. 646 und wohnhat. 8 35 78) Lantz, Karl, geb. 1864 in Rothau, 3 4) Ablösung der auf den Grundstücken zu Mispelsee Auseinandersetzung selbst im Falle einer Verletzung III. im Regierungsbezirk Bromberg: 2 Sgr. 8 Pf. nebst 5 % Zinsen. . nehle Paulatis von Bludszen, Amts Kussen, gemäß fortzesetzt auf Seite 3340 über 382 71 für 2) Ludwig Sebastian Klobb, Bureauangestellter, 79) Avell oder Abrell, Karl Romain, geb. 1864 für die geistlichen Institute zu Hohenstein haftenden gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Ein⸗ im Kreise Czarnikau: JDie Besitzer dieser Hypotheken⸗Forderungen werden Schuldverschreibung vom 1. August 1786 gegen fünf kraftlos erklärt worden. geb. am 12. 2. 1863 in Kolmar i. E., zuletzt in in Ruß, ““ 1 8 Reallasten, 8 4 wendungen weiter gehört werden können. Ablösung der Brennholzberechtigungen im Dorf hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen An⸗ Prozent Zinsen und halbjährige Aufkündigung er⸗ Erbendorf, am 4. November 1885. Thann wohnhaft, 8 b 80) Boehler, Joseph Anton, geb. 1864 in Ruß, 5) Ablösung der auf den Grundstücken zu Groß⸗ B. Folgende Auseinandersetzungssachen, in welchen Selchow wegen der den Besitzern der Grundstücke sprüchen spätestens zu dem vorhin festgesetzten Ter⸗ borgt, sind zufolge Dekrets vom 15. Januar 1783 Kgl. Amtsgericht Erbendorf. 3) Ferdinand Weber, Knecht, geb. am 26. 6. 81) Ferry, Emil Johann Baptist, geb. 1864 und Klein⸗Lehwalde für die evangelische Kirche und die Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, Selchow Nr. 32 und 50 zustehenden Abfindungs⸗ mine zu melden, widrigenfalls sie gemäß 8, 460 ff. eingetragen und gemäß Verfügung vom 14. März gez. Dachauer, K. O.⸗A.⸗R. 1863 in Stoßweier, zuletzt in Masmünster wohn⸗ in Ruß, 1 ö“ Pfarre in Gilgendorf haftenden Reallasten, werden wegen der dabei speziell angegebenen Hypo⸗ kapitalien, und zwar: Theil I Titel 20 des Allgemeinen Landrechts ihres 1835 hier übertragen, Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der haft. ““ 82) Holweck, Ludwig, geb. 1864 in Schirmeck, 6) Ablösung der auf den Grundstücken zu Königs⸗ thekenforderungen, deren Besitzer im Grundbuche A4. des Grundstücks Nr. 32 von 1156,80 Pfandrechts an die festgestellten Abfindungskapitalien ausgeschlossen. Urschrift bestätiget. 4) Johann Holder, Fabrikarbeiter, geb. am 83) Kling, Victor Joseph, geb. 1864 in Schirmeck guth für die geistlichen Institute zu Hohenstein nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt bezüglich der Eintragungen: verlustig gehen. Pillkallen, den 24. Oktober 1885. Erbendorf, am 5. November 1885.. 9. §. 1863 in Vogelsheim, zuletzt in Mülhausen i. E. 84) Brignon, Eduard, geb. 1864 in Vorbruck, haftenden Reallasten, gemacht und zwar: a. Abtheilung 1II. Nr. 4 von 900 Thlr. nämlich: Bromberg, den 2. November 1885. Königliches Amtsgericht. Der K. Sekretär beurl. wohnhaft, 85) Kalsch, Johann Baptist, geb. 1864 in im Kreise Wehlau: I. im Regierungsbezirk Danzig: 1) 250 Thlr. für Martin Steinborn, 1 Königliche General⸗Kommission s ) 200 Thlr. mit Einschluß von 25 Thlr. Lehr⸗ für die Provinzen

(L. s.) Döbrich, Stellvertreter. JN5) Ludwig Kauffmann, Bäcker, geb. am 16. 1. Vorbruck, ““ 18 1) Ablösung der auf den Grundstücken des Kirch⸗ im Kreise Karthaus: 2) 200 mit 1863 in Wolfganzen, zuletzt in Lutterbach wohnhaft. 86) Krouber, Kamille, geb. 1864 zu Vorbruck, spiels Pliebischken für die kirchlichen Institute in Regulirung der Verwendung eines Kapitals von geld für Georg Seit en. Ost⸗ und Westpreußen und Posen f s 3) 175 Thlr. für Michael Steinborn,

114“ hat am [377321 Im Namen des Königs! 8 Mülhausen 881 E., den 3. November 1885. Grandgeorge, Karl Emil, geb. 1864 zu Pliebischken haftenden Reallasten, 8 102,92 für mehrere von dem Besitzer des Grund⸗! 16. Oktober 1885 für Recht erkannt: Das Königliche Amtsgericht zu Schroda erkennt Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt 11A4“ 8 ¹2) Ablösung der auf den Grundstücken des Kirch⸗ - Die eingetragenen Gläubiger und deren unbekannte durch den Amtsrichter Schaefer für W Veit. 88) Marchal, Heinrich Emil, geb. 1864 zu Wal⸗ spiels Petersdorf für die kirchlichen Institute zu .“ 6— 8,5½ 9 ell 38 9 „,651 ½ li 8 Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf Der Grundschuldbrief über die im Grundbuche Ie Bek deo.“ . g. Petersdorf haftenden Reallasten; 1 = fstzie E ewinn 1 E folgende im Grundbuchblatte Nr. 37 von Hönigsdorf des Ritterguts Chudzice Abth. III. Nr. 57 für dessen 13 952] hen C“ 89) Zoucker, Karl Ad olph, geb. 1864 zu Wil⸗ III. im Regierungsbezirk Danzig: FSeaenn der

eingetragene Posten, nämlich: Eigenthümerin Josepha von Bialkowska eingetragenen Durch Beschluß der Strafkammer des Kaul erl. dersbach, im Kreise Danzig: 8

; 1 1 ) Thale ha von Biatterdeereilos erklärt. Landgerichts Zabern vom 24. October 1885 wurde 90) Boura, Karl Eduard, geb. 1864 zu Wisch Theilung von gemeinschaftlichen Flächen i Fischer⸗ x 8. . dnn . (0) 1 . 74 a. Abtheilung II. Nr. 5 Auszugs⸗ SIaknim a 18 900 Thaler und Zinsen wird für kre ftlos erklärt. Landg ET 24. Be 2 e 90) B za, Karl Eduard, geb. 186 zu Wisch, Theilung von gemeinschaftlichen Flächen in Fischer⸗ 8 . 1 t g d 2 98 A 9 II. N. luszugs⸗ und Wohnungs das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der 91) Clauß, Ferdinand, geb. 1864 zu Hersbach⸗ babke, 8. er en Heldlo erie ur le vecle er eu en

recht für Theresia Kahlert aus der Erbausein⸗ 37740 g; ; 0 s 7. 1 . andersetzun . 6 8 li 1844 5 89 b Rerr, [37740] nachgenannten Wehrpflichtigen mit Beschlag belegt. Wisch, im Kreise Elbing: 2 D andersetzung vom 15. Juli 18 zufolge Ver⸗ 8- ““ 8 Zabern, den 30. October 188 92) Douvi 8 11.“ 6 wort?* fügung vom 6. September 1844, In dem auf Antrag des Privatmanns Johann abern, den 30. October 1885. 8 Douvier, Ludwig, geb. 1864 zu Hersbach⸗ 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Königs⸗ 1 . vom 10 en 0 Freu; . Abtheilung III. Nr. 2: Hermann Beckmann in Bremen. eröffneten Auf⸗ 8. Kaiserl. Staatsanwaltschaft. Wisch, 8 8 8 hagen für die evangelische Pfarre und Organistei zu 8 2 ( Tpto1ddr 26 Sgr. 10 ½ Pf. für Josef Wachs⸗ gebotsverfahren behufs Kraftloserklärung des Einlage⸗ 1) Lux, Ludwig, geb. 1863 zu Dorlisheim, 8 93) Douvier, Peter August, geb. 1864 zu Wisch, Trunz haftenden Reallasten, Gezogen am 2. und 3. November G 2 für Josef buchs der Sparkasse hierselbst, Nr. 30 751, am 2) Dahlen, August, geb. 1863 zu Molsheir 94) Koeberlé, Augustin, geb. 1864 zu Hersbach⸗ 2) Ablösung des auf dem Grundstück Ellerwald

2) 32 Thlr. 25 S 6 Pf. (Restkapital v 18. April 1872 auf den Namen „Charlotte Schwie⸗ 3) Grandgeorg, Karl Eugen, geb. 1863 Wisch, Nr. 194 haftenden Zinses für das Grundstück Eller⸗ 2) 32 Thlr. 25 Sgr. 6 P. Restkapital von 5. 4 1 8 FAS Waldersbach 9aMars Ieb 5 Mis 8 86 I. 8 8 71 Thlr. 26 Sgr. 10 ½ Pf.) für Maria ring“ mit einer Einlage von L.⸗Thlr. 36 eröffnet, Warnre u“ 99) Marschal, Johann Joseph, geb. 1864 zu Wisch, wald Nr. 493, 8 8 A. Gewinne von 1000 bis 150000 MNRo. Clara Wachsmann als väterliches, auf rück⸗ und am 1. Januar 1885 ein Guthaben von 4) a Julius, geb. 1863 in Rothau, 1 96) Fuchs, Heinrich Gustav, geb. 1864 zu 3) Ablösung der auf den Grundstücken zu Klein⸗

jesen 1024,60 nachweisend, ist durch Ausschlußurtheil 5) Morgenthaler, u““ geb. 1864 zu Altdorf, Belmont, 1“ Mausdorf für die evangelische Kirche, Pfarre und Nr. 8: vCLII1116““ PC1 Nr. Nr. Nr. Nr. 1 Nr. Nr. TIIöö 6) Schaeffer, Johann Baptist, geb. 1864 zu 97) Marschal, Gustav Ernst, geb. 1864 zu Orzganistei zu Groß⸗Mausdorf haftenden Reallasten, 8982 V ““

ständige Kaufgelder angewiesenes Vermögen des Amtsgericht Iu ber 1885 aus dem Erbrezesse vom 17. Oktober 1823 des Amtsgerichts vom 3. November 85 vorge 1 1 B⸗. ö aaao sa176505 1000 —b55S ufolge Verfügung vom 24. desselben Mo⸗ dachtes Einlagebuch für kraftlos erklärt. Altdorf, 1116“ Belmont, im Kreise Marienburg: 8 1670 1000] 34906 75000 84970 1000 1000 127899 5000. 150049 1000 503 1000 20862 1000 228207 nats, Bremen, den 4. November 1885 —909 Deprez, Franz. geb. 1864 in Mutzig,. 98) Haton, Joseph Emil, geb. 1864 zu Bourg⸗ 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Janken⸗ 6417 1000 40384 1000] 54574 1000] 85799 1000 113014 1000 133317 1000]% 155560 1000 180298 150000 209204 5000 232066 Abtheikung III. Nr. 3b. 7 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. Der Gerichtsschreiber: 8) Hanß, Franz Faver, geb. 1864 in Dinsheim, Bruchen, Auguf dor für Frau von Engelke in Dansig haftenden 12217 11000 467361 1000 2177: 1000 85,99 1900 111584 5000 134721 1009 155381 19909718151; 1000212719 1 mütterliches Erbtheil für Maria Clara Wachs⸗ Stede. 8 Noth, Ludwig, geb. 8 erm, 99) Klein, August, geb. 1864 zu Bourg⸗Bruche, Reallasten, 1 .““ 15507 10000 764 5000 74851 1000 100696 1000 117016 1000 791 5000 157832 5000 18168 100021 715 5000 236788 Febregefse vom 20. 1 10) e 8e 885 in Ergersheim, 100) Mougel, Johann Baptist Karl, geb. 1864 2) Ablösung der auf dem Grundstück Fürsten⸗ 26520 1000 48735 1000 77814 1000 102515 1000 118692 1000 136779 1000 160036 1000 19394: 1000 218809 19 1832 zufolge Verfügung vom 23. desselben [37750 Oeffentliche Zustellung. 2) 949 Io b geb. 18 4 in Ergersheim, zu Bourg⸗Bruche, werder 3 52 für die katholischen geistlichen 32109 1000 49451 30000 82011 1000 107926 20000 1217 77 5000 141874 10000 165450 1000 196553 1000 224703 16 88 245906 Monats 8 Der Arbeiter Hermann Hoppinski zu Danzig, 18 Barth, Jacob, 888 dt E’ 8 01901) Salvin, Joseph, geb. 1864 zu Colroy la Institute daselbst haftenden Reallasten, . 1000 50890 1000 1.84926 —1000 112183 1000 1127005 1000]1449238—100 167945 1000128 100002268361000 hier it sgeschl son vertrete S cch de Justizrath M ti 1See.9. 13) Humann, Karl Andreas, geb. 1 64 in Ernols⸗ Roche, im Kreise Neustadt W.⸗Pr.: 3 a iermit ausgeschlossen. vertreten durch den Justizrath Martiny in Danzig, hei 6 8 Rpras 8 B. Gewinne zu 100 7. klagt gegen seine Ehefrau Amalie Hoppinski, ge⸗ dera⸗ Chaft, Louis, geb. 1864 zu Molshei 1u Stoupper, Karl Augustin, geb. 1864 zu „Ablösung der auf dem Gute Rieben für die 5 242 G“ b dagt gefen mi eeanten Aunfenthalts, w 8 „Louis, geb. 1864 zu Molsheim, olroy la Roche Pustkowie Prinkowo haftende Weideberechtigung ¹ 8 borene Zielke, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ 3 A. . 8 2 8 - ie Prinkowo haftenden Weideberechtigung t g 5 g 9 8 N. Nr N 18-8h, 561 Pe nne gs g.se Strauß von 8 mit dem Antrage die zwischen Par⸗ I 85 Iöft, Sae. qhs⸗ 1864 zu Oberehnheim, zu⸗ 103) Enclos, Joseph Ernst, geb. 1864 zu im Kreise Pr.⸗Stargardt: E1ö“ Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. r Nr. Nr. Nr. Nr. ““ 1“ 561. Auf Antrag des Josef Strauß vorn EE1ö1“ 1ö1““ 85 etzt in Molsheim wohnhaft gewesen, Champenay (Plaine Ablös der Fischereigerechtigkeit de Holische 8 bee ——— EAEaS17759519066150 SJO514739120- Frankfurt a. M., vertreten durch K. H. Wimpfheimer teien bestehende Ehe zu trennen, die Beklagte für 16) Lehmann, Joseph Anton geb. 1864 zu Mrpegs ““ Pflble Feicheregeren bböebn katholischen 1383] 11917]1 22636] 35 447591[ 54461] 63919 391 910631 95788 116390]1294867139161152206 16326871779991190661 201 799⁄214739,22 dahier, wurde das bad. 35 Fl. Loos Serie 5797 den. allein schuldigen Theil zu erklären und ihr die Molsheim F u“ 108 Hongnom, Joseph, geb. 1864 zu Plaine, und des Gutes Blatt 84 zu. Hochstüblau auf 870 13012% 23385 3623 919 821] 64995 26 067]100175 551 529 1403588 459 992 178649 191442 202528]216175 Hahier vugd durc Ausschlußurkheil Gr. Amtsgerichts Kosten des Praäehor, ves hereesh ne ladet die ereSchreiner, Joseph Ernst, geb. 1864 in Mols 1810)52Jkeecöu“ des gehörihen 1. Hochitübken Blatt 41 „878 13012 23353 36545 45568 55015 66041, 76124— ,42] 01362) 6599 10191 392 642 1644300 764)1921356 6566 213 8 a-esa u“*“; ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ pe S. nst, geb. 186 Mols⸗ 1864 zu Plaine, ehörigen Mühlenteich; S. 58 4 50 722ʃ,97177 5731900958]110179 95 5 1031 153418166728 783 356[203086 485 226538, 23950 hier vom 30. v. Mts. für kraftlos erklärt. sfre agte zur mündlichen Verhandlung des Nrcle IEGS 1 s * 1 892:b ; 8 690 32 667 799 187 671771 573 92028] 101794 955 104 [141031 15341871667288 7831 329 20009⸗ e g† Karlsruhe, dovember 1885 3 streits vor die I. Civilkammer des Königlichen v Danne Alphons b. 1864 in Molshei 108 Guiot, Joseph, geb. 1864 zu Ranrupt, 1 IV. im Regierungsbezirk Marienwerder: 3025 8 24607 8 46054 918 2 302 242 083 102617 118137 253 202 154167 167536 931 898 095 969 1 85. b e, Alphons, geb. 18. in Molsheim, 107) Guillaume, Emil, geb. 1864 zu Saales, im Kreise Flatow: v. 83183 055 56235 700 779 157] 103977 479 556 208 168642179296]193445 333 217508

4

7 250 27 s 2 59no⸗* 7 309 670 602 586²228651 085 9825 20956 50 80 p 8 389 998 2 4 7 98706 688220028 674 649 1.2) Able 1 e the 985 82056]% 95053 106291 516 883 998 173169 700 1196706 688 220028 348 lischen Pfarre zu Zippnow im Pilow⸗Fluß und in 7728 942 2 52 337 881] 59138] 71079] 84032 349 639 796 134081144733- 510]717487 183641 792 1208005 540]229054[243801

. 2 r 2 * 2 8 2 8 b 4 39 5 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichs. Landgerichts zu Danzig auf usotnt in Mutzig wohnhaf vese A f. 29 8 Aplgs —* vr 5700 4631 834] 3700 5 . I11“ geriche. den 12. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, zule Vesig ea g. 188 76. 108] Valence, Julian, geb. 1864 zu Saales⸗ Ablssung der Fischereiberechtigung von Poln⸗⸗ 839 27 257 93% ß950] 56562% 339 78207] 200 104345 119626/131717 805115320 120156, 1801030554 2047899 7752⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ BAe 8518, 1 8 20) Chrhardt, Ferdinand, geb. 1864 in Ober⸗ 110) Strasbach, Johann FJoseph, geb. 1864 zu im Kreise Dt.⸗Krone: 202 26251] 385291 9oZS29,218] 70247 798266 554] 105217] 12136L 190142925 367 428 939 206752 179 1877388 Im Namen des Königs! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Saulxures, 8 1) Ablösung der Fischereiberechtigung des Grund⸗ 969 30272 ¹47058 57518] 70247]7983. 105217121369 19611433653 323181315 9466 795 222 In der Ehlert und Schefflerschen Aufgebotssache Zum Pee. en Zpftellung 21) 3 Aꝓ sr; e 5000 15741 d 6911 664 270 37] 93254 747 385 5331143363 1 „182021 9 495 1 ggn November 1885 8 zuletzt in Oberk. aslach wohnhaft gewesen, (Frankreich), zuletzt in Urba wohnhaft gewesen Kramsk'er See 607 16 8 1 8 11 227114274 6501492 780 198 172 P 29 O/ d5 885 Danzig, 4. November 1880. 6 ) Meber, Joseph 8 64 in Oberhasl Hss A . gewesen. 5 Agres 7 —5 . . 98 656 5 8106] 58152 521 94872 878 123401 760 616 —02 hausen O.⸗Pr. am 29. Oktober 1885 durch den Kretschmer, 22 Weber, Joseph, geb. 1864 in Oberhaslach, Alle, wo nicht anders angegeben, in ihren Geburts⸗ 2) Ablösung der Fischereiberechtigung der katho⸗ 68 17424 8 I 182 3 . 393 742 9. 2 92 1) 14 Pdir ethereurbungen über ich und mütter Schacnch dodeceg henrfen 8 ——ʒ öG. Groß⸗Rederitz⸗See⸗, ; 8 1837808 882 41295] 50555¹° 9452 254 318 96043 107445 126204° 50901454199 520. 926,184660]197073209242⁄ 745. 987244424 8 ZIdlt. Dr. +s. 8 4 1 2 1 SSuUlzer 8 6 NAbBbIS 58 rorbere 9 9918 . e 4 % b-.g⸗ 94 4 —. 8 02 FHA EA79E 75286 27 ( 388 . 2⸗ 2921252 9 2292-* 1 e e r gewesen, 1 9) Ablösung der Fischereiberechtigung in dem 8 844] 31212 324] 51224¹ 60020% 767 264] 109165127310 622 856 575 175266 875 [198168 248 221265 230304 245222 8 3 S. 300 2 Are 8 280 SEhr Nlors Seraphi a —; . 82 82* 1 8 2 Sö“ 2 . Ee 1. r den Sfere gehe 2 Streitsache der Privatierswitn f Bisch F Alois Seraphin, geb. 1864 zu Die nachstehend bezeichneten Auseinander“ 4) Ablösung der Fischereiberechtigung und der 500 33264] 4: 766 469 968 86692 668 110978 73 921° 816 y320 842 186887]199264 783 887]232449 [249599 8 2 Friedr. 2 Abthei⸗ —- de Strei he 3 2 v ersw oe nche B ) she gen: 8 2 8 2 p †f s1is PWfarro N „orf 2 29 2 8* 8824: 2 888 2 4 2 85 7 2 7E 27 8 4 1 Gemeinen Friedrich Kerst in Abthei In der Streitsache der Privatierswittwe Hannchen B. vossgeimm setzungen: Grasnutzung der katholischen Pfarre in Marzdorf in 913 34035] 4316 892 475 72283 87063 97226 111215 987] 135954 147003 678 410211284]12220717234116

(L. S.) Braun. Feger, Ke geb. 1864 in Mutzi 99) Mars 88 S 23 jsniemke 4637 467 25 1 8 3 5 F 84142 f 1t Feger, Karl, geb. 1864 in Mutzig, 109) Marschal, Franz, geb. 1864 zu Saulrures, Wisniewke, 679 14202 2625 38529 856 756 68786 385* 481 424 120657 132163 945/ 15 7 178 228 856 900] 218143 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. haslach 1“ 1“ 54 U S . 8 Spengler, Emil, geb. 1864 in Oberbronn 111) Tisserand Luei b. 1864 z z dmer stücks Hopp ühl N. 2 in de ß. d klei 8 2 1 5 8 58 -es 7128 59* 95585507 519490 7585459098 4 üges M 2 Auszug der Klo bekann B 3 . Lucian, geb. 1864 zu Gerardmer tücks Hoppenmühl Nr. 12 in dem gro en und kleinen 257 ,22 36 d 318 381 1222 8 50: 385 182021195282207010 219492 242064 F. 1/85 hat das Königliche Amtsgericht zu Mühl⸗ luszug der Klage bekannt gemacht. 1 4 s 8704 98“ 61 803 122214 8 Fr. e .“ Amtsrichter Auste . 1“ 8 8 S. 1“ 8 b 5. Franz Josep „ß 1864 in Sulzbad. orten ; Sen 2 2 Amtsrichter Austen erkannt: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rapp, Franz Joseph, geb. 1864 in Sulzbad, orten zuletzt wohnhaft gewesen. liche Erbgelder, eingetragen aus dem Erbrezess 3774 2„ G 25) Klere, Joseph, geb. 1864 z 3 1 8 8 t. S SI aa 8u8 8 b⸗ EFreee 1 gelder, getragen aus dem Erbrezesse [37742] Bekanntmachung. 1 2 „geb. 34 zu Urmatt, 8 Bekanntmachung. * Hecht⸗ und Dorfsee zn Dod erlage, 19269 3255 343 696 021 796 85462 381 632 660 692 146570]161209 626˙185253 830 210041 747 336[247110

dung SII. Nr. 1 des der unvertbelichten Marie Cahner dabier Salänagnbhn uund Rechtsnachsolgern 27) Kohler, Johann Baptist, geb. 1864 zu= I. im Negierungsbezirk BräenengG ie ö“ de ns ereoege i0g Scheffler gehörigen Grundstücks Lohber Nr. ihres verlebten Ehemannes Emanuel Cahner daselbst Bischofsheim ins Srei 5 . Fee 8 9228] 20382 4 52165 860 912 930 815 688 128404 13646 524 1620221176082 ĩ705 733 82 20 G g 1 8 S8 g Nr. s verlebten Ehemannes Eman⸗ Lahner de B sheim, im Kreise Angerburg: 5) Ablösung der Fischereiberechtigung von Knaken⸗ 25793] 939 3. 294] 61177 73251] 88091 98912]112843 422 137999° m952 436 283 971213917[223555

908 2 322 858098 2844£α0 —— 8 22 8

ds he v.. . vom gegen den ledigen und großjährigen Taglöhner Wil⸗ 28) G. Joseph, geb. 1864 in Klingenthal, ) Reallasten⸗Ablösung von Stadt Angerburg, dorf, 22168 77 370 932 74633¹⁄ 476 99059 994 129020 1384021148091 4650 586 200261]214081 832 23533 Se „dem Erbrezesse vom helm Wallrab, zuletzt wohnhaft in Neuglashütten, Gde. Boerse ) Reallasten⸗Ablösung von Lvyssen, 6) Ablösung der Fischereiberechtigung auf dem 1988 313 305] 53204 62205 902 89158 195 116072 200 813]11497366 616 z 663˙12016036 326/224148 2. 2 8 8 28 endeA 2. 8 5

22

31. Januar 1809 und Konfirmation von dem⸗ nun unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehns⸗ 29) Müller, Joseph geb. 1864 in Boersch 5 e. M Enl-Sze in H 302

ae 8 wFre ve⸗ 4 8 2 IEE Seam⸗ 8 ar A AA. E11 3 8 im Kreise Goldap: 3 Mergelphul⸗See in Doderlage 8. 1]] 2981154 2258 —421909682 570 92 339139117150108[163265 97 66 578 S eage⸗ sowie dem Hypothekenschein vom forderung, hat das Kgl. Amtsgericht Brückenaun 30) Remy, Karl, geb. 1864 in Ottrott, zuletzt in 1) Reallasten⸗Ablösung von im Kreise Loebau: 112821 1L EEmmm Emmn b

2 . 7 1 8 8 Norffl 9 zostri 2 No 9 vobh f s S S 9 7 9 IaAs B W. 3 3 85 28 % stehe d 5. Bebtuot durch Verfügung vom Gestrigen zur Verhandlung Grendelbruch wohnhaft gewesen, ) Reallasten⸗Ablösung von Praeslauken, 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Targo⸗ b schluß umstehend.)

25239ʃ22