1885 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

sches Erzeugniß, = 2. Oktober 1885,

5 ez 1

1

vor er F Fab . ar

ieder

2

—₰ 4

0α8α,—2 .

15 22

79 22 /2 228

—8

2

2

7

F

2 1

—n”n —2

2

2 8 1 8 H⸗ ktober 1880, 7 Nach

schwedischen und gewöhnliche en

ktober

8

i ü ie

an⸗

9 . g 3 8 . b i. vxbtha W. 5 URr 1885. ttags 25 hre 8 in Chem⸗

2

t

r- en, enthält die beliebtesten, best und

ten-Packung in den Preislagen von

2

und dichteren Einhüllung de r Brand regelmässiger ist, als

2 mann“ E. es deutig en Tage gelöscht

ts-

2 8

l- den

82 4

e1

ina Wehnn

g 8

igina ie in

tswaare,

200 St. 14 Mark.

2 8

Imen

kosten à 22 ℳ. je 25 Stück in 10 Sorten

eH-b-SO ebk g 08 920

à 100 Stück

MN.

higer und beim ann,

Abst d

80

20 60

Bekannnt nachnng.

sortirten Secunden, als sehr preiswerth, öconomisch, ch.

n

Geschmack und

3 2

pro Mille 55 Mark,

. *

200 St. 12 Mark. K. Besonders Rauchern

und

zerstört werden sollte, die Cigarre

34 ½ enthält die geringeren Farben von 12

Preise 50 48 43 37

à

à

per Mille MN. 75

75 63 58 55

à à

rzeug.

8.

em, reinem dass ein Ablösen oder Be-

die Cigarre immer noch rauchbar und

e der stärkeren

gemischten Tabacken, mit Java- e, in Farben fein sortirt und in

attern möglie

te tet werden

. . .

lder und mittler Qualitäten in zehn

von 50 bis 1

ten in den Preislagen von 50, 6 Im Herrenzimmer für gesellschaftl

g.-Kist. à 200 St. 16 Mark. Ile 137 Mark, in Or 50 ℳ.,, sowie einzelne Sorten in

Ferner verweise auf meine best ausgesuchten, in 3 Farben

Lis

tt.

ises auf die aus dieser Fabrikationsart

i en Vortheile; bemerkt werde nur

i/˖ gerne wechseln; 3

„10 echte Havana-Sorten, d

21 à mi

0, 75, 90, 100, 114, 150 ℳ. Zwecke bieten diese Sortiments-

2 )

Sortiments von 120 Stück in 6 ve

kel und unter demeigentlichen

arbe ¼ Mille 14 Mar Kis

2 n

ge

2 7

60 bis 120 pro Mille kosten und unter Garantie nur aus den feinsten Tabacken

der Havana, Brasiliens und Ostindiens zu empfehlen, wélehe mit den Cigarren-

Sorten Cigarren, die in den reinen Farben sorte

en Deckbl

igarren bewübren sich besonders auf de

en im Manbver etc., da sie viel widerstands

. 8

. zenblättchen, plasti 1 & 11 benk artenblättchen, pl. Schutz 1 Jahr, an⸗7 ar 8 lt et am 2 2 M. 23, Schutzs d; 8 12 frist 3 Jahre, angemeldet a 1“ 8 Liodueurservices und für mern, M. 24— 61, * 1885, Nachmittags 12 frist 3 3 Lique le 8 ruckdeko⸗ Nr. 939. Firma uh 821 nen Hand 1 Umschlag mit 8 necen en h Hce. Schreibgarnituren in lafüsche Erergaßss, Fabriknum⸗ 1.88. Mänutgtemna Kramer & Falk i nitz, ein versiegeltes Packet, ent —— 2 1 8* s d 1 1 für pl 6803 genthum⸗ 4 ad einen dergle a versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummem 1 estkarten⸗ Soldatenb Fabrik⸗ siegelt, Muster Ier.JS Schußf rist 3 Jahre, Kangemeget 1 Prcket mit 8 Mustern für Gewebe in eige schuh mit Zwickelmuster e, 2 2, 7, 8 gs 9 Uhr 8— estellt dur ver Manschette, pl. astische er 1885, Nachmi 2 ein —— FCer⸗ Auflegern und 288, 289, 203, 25* 858 334, 374, 271, 1 % e herg 0 679, Schutzrist 3 Jahrr, nnr 26 Mi⸗ am 22. Oktober 1885, Vormittags libeꝛ 4 ndbar zu Te erxtil⸗Artikeln jeder Vener angemeldet a m 5. Oktobe 5, Nachn b n von Etiketten, Deckelbildern, Ci ö„ 64, 88, 245, Z. 183, I 1885 Nachmittags dung der Faden 15 Fabriknummern ½3 Uhr. 8 bers: Must von Cigarren und Cigar 233, 49, 59, 57, DOktober 1885, Noc Carlotta ags 8 induer & Co. in Chem⸗ des Firm ien inha 5 Vercackung 143, 87, 135, ¹ G Nr. G von ge⸗ 05 Angela 51, ar 8 5 irma Georg Lin ner hat an Adolf Gus 8 nt, 559 158, 94, 93, O ktober be Lüttmann & Plonus in Hacket mit 3 Mustern für Lic tfchitme 8 Thekla 1400, Persian 1505, 4˙8 Fabre angemel⸗ Nr. 1000. Fi 4 ie, einen Krahn darstellend, Becker. Diese Firma ha Mühlenmeister 8 retten bestimn 15266 bis mit 15273, 202, br, angemeldet am 6. 834. Firma Lüttm Photo⸗ 1 Packet m d Seide zu Tisch⸗ und 1802, Schutzfrist 4 Jahre, ancge nitz eine Photograrhie, e 3 Jahre, ange⸗ . C . g I 0 254 bis ¹ mit 15 52 257, 2 3 Schutzfrist 1 81 Nr. 683 8 92 Modellen für ge 4 Stoff aus Wolle und 5 1604, Maritana 8 10 U hr 55 ene chutz fri ist 3 Jahe ( Ludolphy Prokura ertbeilt. zu Ne vermark, 1829 5, 1525 15297, 15992 1 4, Uhr 3 Minuten. hacket mit 35 webtem Stof Erze gniß, August Ludolpb as Landgericht. der 281, 15290 bis mit 526, 16528, 1885, Nachmittags 1 Baumgart in Berlin, erlin, 1 Pas ockel, 110, 8 1, 2 und in meldet am 5. Oktober 1885, emuitz, Hamburg. meern Ferse 8] 8 Neuermark, bis mit 15995, 16921 kis mit 8859 angemeldet Modell für Kaiser⸗ Medalllen, ver⸗ apbie⸗ A1 bum. He Fabriknummern 5106 188 5 V119 segelt, Flächenmuster, Fabrik 23 DOktober Minuten. 4. brikant I A. Connor in me Irr. 1901. Firma Hngo Wilisch 8 b [37678 8 S Hutzfrist 3 Jahre ng od ir 8 9 5121 bis 5122 5 1 angen nelde 22. 2l Nr. 687 Fa rikant J. 8 NM ltend Strumpf⸗ 376 Firm a: ignisse Mi Umschlag mi isse, Fabrik⸗ 2 8 w n tr. 6 chlosser zes Packet, enthaltend 2 Handelsregister ezei chnun g der Flãächene r; Lun 8 2 r 15 ti⸗ U 7 plas ische Erze ugn 5 . & . Schu U 2 Minuten schlag mit 5 1 . n verschlo! 8 . bri 1 hat für G. Heidepriem. 2* 16. O ktober 12 Uhr Schutz 5 1 Jahr, angeme eldet am 2, bis 3 bis 3146, Schutzfrist 888 Zahre, nufhr 1885, Vormittaͤgs 84. G 8 8 Berlin, Berlin, 1 Um schlag un Mopshund Schwalben, ein ver Flächenerzer ugnisse 8 —2„ 2 8 1 2 9v 9 1 9 5. ir 8 . Schutz 5 8* re, 21 Der Kaufmann E rnst Wi ims zu Hamm. 8 Fagng; 1 SS” 8 E2 5141, Oktober 1885, Vo rmi Nr. 6854. Fabrikan 10 2 Modellen ffr Femnaftiter auf dem Tra⸗ apeze 1 —x nummern Fers - * ggfrüst ns 88 36 nür. tehende, unter Nr. =—= 8 9 27. e 2 2 Bei Nr. 63. 8 ist 7. Oktobe ans in Ber⸗ A ven, versiege Mr für p lastisch . 88 t am 5. P 8 * tober 1885 am 20 6 unter er 9 nge erung de ist 7. ant Wilhelm dinuter A. 8 ücker, O Olir . —mn versiegelt, Muster gemeldet an Waguer in mit der Firma C. Ferner ist in unserm Firmenregister * in Bautzen hat die Fertäng Musterre ae,2 ers ein Nr. 6815. Febnt Abbi ldungen von 31 Modellen 8 Minuten. Firma Emil Laue Nachflg. ngen Knöpfe, Klingelzugsch ciilder. Dre 88 briknummern disten, versiegel - a Uhle & v. 8 gver en Firmeurcgistersd ] lassung den N Fesnn dem Sitze vom für die unter Nr. fe ües 85 erte und lin, 1 Umschlag mit Abbildung Photographie⸗ Nr 6835. 1 Umschlag mit Abbildunge Muster für plastische, Erzengmse⸗ emeldet am Fa ktober 1885, Nachmi ttags 12 üie Chemnitz ein versiegeltes Packet⸗ Eüha.c Jahre 8 t rg J t, was am 5 -A-„ 8151 4“* zufolge Verfügung 0 9 Fabriknamm iern renden 4 fj 7 M st 8' ten. gemeldet am 30. Ok obe 2 7 ¶hes Erze ugn iß, chu tz rist 32 abhre, 4 4 Prot urist en besf stell 5 G limu genen die g 1 16 ver siegelt, Muster tuüu 5 Streich e Minuten 9 Hand 74 8 lastisches 8 i zu Hamm als unter Nr. 49 des Prokuren⸗ V Aenge ,der 189, und die unter Nr. 16 ndan esr 10936 vr Idet am 24. Oktober 1885, ständer, jrezicl. für Bro nm gaßumae ern 502 bis on 8 Modelleen⸗ für. keüten Berlins und Umgegend ꝛc. 92 Oktober 1885, Snanatt g. I1cdüsez uler. in 17 Minuten. Lieck & Han hah. 288 Oktobe er ne, ühlig. 2 . ne 7 mna 8 8 lel de am 24. 8 1 8 Fr; eugnisse, F 8 L n 7 abri n 88 N r. 2 ang cl 8 8 dich 0s schatz E. —; Mo 9 k eing etragene Firm 2 8 9 Jahre angemen für plastische 9¹* Nr 6855 . Fa A 88 9 Mo⸗ 8 1 M uste r 693 Fir ma ar Brief⸗ n Neuermar c * 885 is auf 5 1 gen von mit 8 8 Nr. 1003. bloßsen 8 Sitze in 26. Oktober 1 bis 485, 485 Mak, Schutzfrist Jahre, ange Berlin, 1 Umschlag mit 84 Kabinet⸗ in Berlin, bnüae dlag. teret Fabriknummer 1 Chemnitz, ein ver schlo 82. 348 8 Dig c v bn nd üfut Ro 1 Flẽ ler, 1248 7 8 1r n nover. Bekan ntmachung. ; 88 1. gelescht worden. Bei Nr. 94. Die nter Nr. 94 des Muster⸗ bis 489, 5 ber 1885, Nachmittags 12 Uhr ummern 16. Oktober 1885, für Kabinet⸗ un 8 Fahber⸗ f u biesige Handelsregister ist her ute Blatt Sandau, den 27. Oktober 1885. in Bant ten hat für die unker brikaummern 11944, meldet am 7. Oktober dlbcs. Berlin, und Visit⸗S. stische Erzeugnisse, abrik- Schutz Ffeist. riss ags 12 Uhr 26 Minuten. Handschuhe Flaͤchenerzeugniß, 80 6. Oktober 2 . regi sters einge b die Fabrikr 27 Minuten. ümler & Swartte in 5 Minuten. Fabrikant Gustav 91 in hs für siegelt, Must ster p g 61, 68, 63, 1885, Rachmittags Haal in Berlin, 1 Um⸗ Hendeg 738 Jahre, angemeldet am 6. Oktob 1 e & Wagner B. b für Etiketten ; N t Abbildr ungen von 4 Mod nern 35 22. Oktober S istags 13 Uhr Koch, Fuge & Wag —8 8 hre verlängert, am t 1 Muster für e nit Abbildun Schreibzeuge numme 22. Oktobe M. istern für Briespap Nachmi ags 8 6 zutzfrist um 3 Jahre mschlag mit 1 2 Fabrik⸗ mschlag m ndleuchter, reibzeuge, 8 g s mit 3 tustern 28 im 1885 cingetragen: Metaclker Ferdinand Koch [3764 3 M uster, die Schutzfri⸗ ittags 10 Uhr 15 Mi⸗ Berlin⸗ 1 6 ersegelt, Flüächenmuster, Fabrik⸗ 1 Umschl Feuerzeuge, Hand uchte Schutz frist 3 6 schlag Fnütüal n und Facfimiles 8 1004. Firma Gei 8 dene Drug⸗ 8 7 fto echäniker Ferbine⸗ 8 8 No, . 1 „enlba. ern Die Mitgesell Lschafter kecha elt ¹ v Sch ltz frist 3 Ja re, 2 x 92 nzer ode er 1† eil n6 abrik⸗ isse, F abr ör:. 85 Lou uge ; 1 G n ner. 180, 2 Uh ) Minuten. ersiegelt, 54 bis 2057, cr Nr. 6856. Firma 8 Modell für Ganzen od Flächenmuster, Fa rik⸗ Web Fl lächen ens erzeugnif 1“ nd Mech aniker Louis Fuge hhäft unter „mter Nr. 745 bei der Firma: nut ebrüͤder Weigang in nuncs üwittags 12 1 r 30 pe nern 2 4 Vormittags d t mi Modell Staub, 8 ezw. V. bmus 6 und Ulischaf ft ausgetreten und wird das Geschäft unter unt r. hu⸗ Peien schaft Nr. 143. Firma Ge brüd St Oktobe 1885N dach Bandounin in Berlin, Fabriknumme 85 Oktober 1885, or - Co. 83 L Peaet 9 für pla Kice Mcalo) 588 n 342 frist 32 Föhre enaeg Se6 elljec 8 b 8 w5 8 Moan potten, nege 1 1 Ia r numme n 2 ¹ 8 12 r 33 Mi⸗ un veränderter zagner in nover al llein fort⸗ zu Stettin 8 deh Bränden, n elb Breg ösgurte 1 Umsch lag 1 mit Abbildung 14 der K önigs⸗ 11 vUhr. Fabrika 9 W Kersten 8. Berli 8. Damentar 3 Schutzfri st 8 80. Oktober 1885 zmittag t Karl Wagn ig gen: tu Inh ir* 8 1 Nag. arren telle die Medaille hr 6837. Fe Modellen 22 2 11 igetrag ger des Beschlusses vom 24. August legern und Etiketten, 882 w Sch Utz⸗ dekoration en (darst tellend Jabre 1885), versiegelt, Nr. 6837 Abbildungen von 4 kodellen ie offene H bandeleagese 8⸗ s as Grundkapit 5 42 mmer 10, jaue nder, Erzeu gnisse, 1 st Ral⸗ C 8 ver, den 29. O 88 rhöht worden, so daß dasselbe jetzt frist 3 Jab hre, an gemeldet g g Flaͤchenn üster, Fabriknun 1885 Nachmittags 12 Uhr Ligl curstä de egelt, N Naste für pl laftische 8 Sbuag ist Nr. 6857. Firma ing Mustern für Damen⸗ Berlin, Aneroid⸗Barometer⸗Scalen nebst Rahmen 8— ist 3 ts 1 1“ 98 812 Uhr, sind 8. gemeldet am 7. Oktober 1885, vim versieg 82 2 1³1 2 Schußir WBerlin, 1 Pacet;a mit * mern dellen für Anero 1d⸗2 stische Erzeugnisse, Fab 85 Nachmi ttags niglich hhes⸗ Umtz ge rich 8. 00 beträgt. mittags 5 angenre 8 Vor⸗ in 4 Fla c⸗ nmuster, „. zabriknum gelt, Muster für ple stische rzeuj 7 tob 885 achmi 1 26 G autende Aktien je 1000 ℳ, Bantzen, am 30. Zlot⸗ ;⸗ Nr. 6818. Fabritan Modellen für Blumen⸗ Jabre, Uübenc 346 bis 354, 357 bis 361 Nach⸗ u“ r1885, Nachmittags 8— Mir zone nitz, ein versiegeltes Haudelsregister. B“ - 886 ab an dem Königliches Amtsgericht. in, 1 Packet mit 2 an gan relien, ver⸗ nttags, 8. abrikant C . 2 Jahre, angemeldet I. H. Schomburg Fe Nöbel⸗ und Gardin brüder Lwirn zu el . . hr 8 Meo . . kormer arstellend Georginen 1 F̃a Nodell für Propfenhalte er in neuer 2 Zah⸗ 12 Uhr 16 Mirn Firma S b Gebr üder . nehmen. 8 88 formen, do Fabrika ztion, ell für Muster für mittags. 2 1 Nr. 8 1 ngew über 9188 8 1 . wendbar für Toi ilette⸗ ET e 1 l bher For m, versiegelt, duster A Nr 8858. Firma L den⸗Af chbecher und rbuch Sch gfrist 3 Fahre, a idt ist denn. rricht. ““ 8 8 ster für plastische Erzeugni emeldet am dangenthümlie isse Fabriknummer 12, Schutz iges Failen 5 2 r Cigarrer bluß⸗Deckeln eg Gb⸗ Hmittags 56 Rac cf. König liches Amtsgeri 1 5 301, 302, Schr itzfrist 5 (Jahre ange melde Erz eugnisse, schnittene und ges säumte mit geraden Ne. Verschluß Deckel ; 8 5, Nachmittag Marti C . 8 5 3 8 8 3 —— Dl. bni L 8 Fn ar zu 21 Ei nl eges so blen, ger 8 Gese llschaf aftern 9 5 2 Sen 8 Oktober 8 Nach mitt ags Berlin rist 3 Jal Minuten. 8 in verschiedenen Brei (verwendb. 5 Fastische Er⸗ 8 8 1 enthaltend 2 Paar 1 lege ehh. Wenz zel un 8 1l eg n 4. re ver 9 d G819. Firma R. Baraich in Be rettes Nach mittags 1 Hackmann in dn enf snd en), versieg ellt ie 3 tische ahre 83 pi ch dugfit 3 Scds uhr 843 Mim zuten. nitz eb. bn b 28 sböffen plaf gG e Er⸗ SS 2 Vermer Firmenre gister is 8 : 8 9 Mustern für Fl 8 8 Nr. 683 30 ; rnid H nd gearbeitete ecn Pene 9G ner 100 Schutz 5 Jah 2 2 1e 885. Vor 2gS Lat enaufd5. ang gemel unserm Firme 2 8 1 ; 1 Umschla mit2 GFlas und Blech, . Mode len für rung 98 zeuaänisse Fab riknu ummer Ia⸗ Vormittags . ang 8I“ f ermerkt Firma Johann Wold Fabr 2 ger u nd Plakate auf Papier, Holz, Glas 439 440, 1 Pa⸗ ket nit Bezeichnung Glycine“ und für zeug 2. ebe et' am 23. Oktober 1885, Vo 3 ungen von 2 Modellen zeugni M b 1 V sht 8 8 88. ummern 559, er Beze angemelde Comp in lin, 1 Umschlag mit Abbildu n p 9),“ v verficgelt. 8. Oktober Chemnitz, onom zu N . Muster f e am 9. O ; Nastisch 85 G Zoliasch & Comp. zeuge (speziel Bronzeg! 1 1 08. Fers. str 4 utzf der Actienzu ckerfabrik 8 5 1 ti 2. 8 8 - - 8 Schutzfri †3 Sch 28 3 Fai dngemne det⸗ 8 1 Cheni 82 nsges versiegelt, Muster 8 nen 92 1 6859. em 1a ö von 2 Modellen für Schreibze Pkastische Erz zen gnifse Fabr S ünenführung, plastisches Erzeugnis, Sd. 8 er Stelle i B“ 11 Uhr 46 Minute⸗ schiedensten 5 20, 8 F. Zlag mit Abbildun zu Muster für plo 1 hupen aieldet am 12. Ok Pab Leo III darst ell end, ¹ g. 520 Schut Bfr ist 3 Jah re, . 8 b nelde 2 V Fbristoph Schaefer ) ₰ℳ 8 emel 8 an . f 1 für be⸗ 2 S angemeldet Feuerzeuge, Pe aͤbst Leo 520, .“ Acerg utsb gter gs 55 4 Vorstande es ger 6 Fürnäclee 1 Unmschlag mit 12 S Schutzfr ist 8 eeh Uhr 9 59 Minuten. 88 für vl sti ce Er⸗ 31. 1 Smul⸗ u Ver⸗ 871009. Firma Ferv. Waldau in Chem⸗ leben u“ lite 8 1 8 Werck & vNE1ö1ö6“ Gewebe, versiege 5 Vernitiag Adolf Hamburger in t2 Wachs bölze zen, versieg hlagscha Frift Nr. 6880. Firma d. ivang g 81 socäten Nr. ri ltes Packet, enthalte nd 48 Kleid der⸗ merkt be⸗ 8 ‚vember 1885. Stettin. In unserm 51 B blag mit Abbildungen r 3 zmern 606, 8 ummern 79/ 8 0, F . Umschlag mit Abbildu . er⸗ E““ abriknummern. 584 Ma odebn ur9, den 5. 6. he er Nr. 440 ver rmerkte Firma A Berlin, 1 Umschlag mit 8 muster, Fabriknumme 38 322, Schußfrist 1 Zahr, 1 Packet mit lt Muster für pl astis che V zeugnisse, Fatribturnimer . 85, Nach⸗ sin⸗nn zu Eisenbahnme agen sse, Fabrik⸗ ugnisse⸗ Fanr det am 3 aae b 8 2 üllln . ; Fabrit⸗ and neldel Kun Königliches Amtsgericht. Stettin gelöscht worden. fel broncirtem Zinkguß ausgeführt, ver det am 9. ktober 1885, Nachmittags 12 geformte Holzkapseln, versiege 260, Schutzfrist 1 Jahr n 3 gahts⸗ br 29 Minuten. s be 28] S 8 eee plastif 8e Erzeug nisse, Fab rik⸗ Fezemeldeg. L8 n. d. 2 1 1 mittags 85 Fonrobe ert in 1793 a, Sch hutz frist 88 Jahr 88 ö221 urg. 8 8 its 3 g elt, uster Urx 8 bis 5) 80 r inu 8 8 2 weutl al 9 1 8 q— Seisembr Firmenregister unter Nr. 214 ein⸗ Königliches A 5 n 218 1. 2171, 2173, 2174, 2177 bis 2180, uns r. 6821. Firma Eduard e 8 assen⸗ Die in unser Firmenregelt nummer:! 28 9189 2190, Schutzfrist 3 Fahre, 8 1 N für Kasse 645 9 2152, 2183, 2188, 2189, 2190, Schut 1 Umschlag mit getrag gene Firma: [37645]] 2182, Blocs versiegelt Flächen 3 Stetti n unserm Firmenregister. n Kontrolz loc Ggn v er 3 3˙8 ahre, . emeld et am Stettin. In un 8 W. Gni⸗ 30 Minuten. ; immer Schut —₰) Ubr 3 Minuten unter Nr. 372 vermerkte Firma A. F. I. 893. Firma Otto Ring & Co. in 8 Oktober 1885, Nachmittags 2. Uhr 3 Memurtele WWö131. tes, Abtheilung in., den 2. November 188 eelt, Muster für plastif che süt in für decorirte Etiguett richt. III. Abth Stettin, de .“ Amts ggericht. Herttaznliche er .Feth 1 189 2 21, Schutzfrist 1 Uhn 1“ mit enncanc ge xserickter? Normal⸗ Ge K 8 ches se, FXn öri nun 3 8 wel ei er W 32 Flã ogh⸗ [37627 eeeE 11“ Erz eugnisse 2 we versie⸗ gelt, Flache Z. 8 ) Minuten nern 3001, b 9r 55 dinuten. 8 Fal rnumme r 885 g 1883 für seine C zeselli iste iss heute unter mmäftrgs 11, 8' Fabrikant B. Raphaëli in Berlin, m zuster,— bre, angemeldet am 10. Oktober 1885, dat b. die Gemeinsch . 6 g; 4 Vläse⸗ i. Schl. unter der 1 Fsr chlac. tr Ke on 5 Modellen für frist 3 rg 12 Uhr 30 Minuten. mit Magda, ge⸗ 8 4 die zu Waldenburg s. rsiegelt, 3 rwe 8 2 or⸗ risir r Ne cessa nr es, ver ieg 8 318 50 Schutzfrist Nr. 68. 2 süs r S Sch rei zeug⸗ das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des B Er zgnisse, Fabritaun bo 8 er 1885, Nach⸗ 1 Umschlag mit 4 Modellen Muster 66 1.. Dellnu 2 G geme ldet am ktob 2 600 be haltenen haben 1 nseres Registers ein⸗ ehende He 3 Jahre, ange - se, Fabriknummern 602, 600, Dies ist unter Nr. 51 unseres Regif ragen wo as. f. ꝛe mittags 12 Uhr 18 Minuten. Nachf. in für plastische Erzeugnisse, Fe 87 Minuten. etragen. O s 885. ) daß 8 8 M bildung 1 Modells 5 für 9 Hmitta S 12 2 Uhr 35 ( Neidenburg, den 39. gg üiheik lung 2) daß die Gese dl- nmafte sind: Berlin, 1 Umschlag S 8 - Svarbüchse Julius⸗ Oktober 1885, Nach 188 ottschalk & Co. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. ö der Kaufmann Gustav Böhm Eisen⸗, Zink⸗ und Pronce⸗Artike (Sp 1098 6824. Firma Max Königlich a. - 70907 Weile & Möbel, 8 eumn 7907, Nachf., Wei os und Möbe st heute b. der Kaufmann Hermann Otto für plastis che Erz zengniffe,, bbtnich. 1885, 1 Modell für Berfüruplaßt ifür gnisse, Fabr 1. 2. 8 gae w 2. Dltob 8 lastise ellschaft: zu Reichenbach. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Muster für plastische angemeldet 1

t, à Mille 85 Mark, in Or empfindlich sind

gegriffen und

Orig.- 08 à.

ach

arken

Deckbl

Es bedarf keines langen Hinwe

h ergebene

schädigen des üusseren Deckblattes

werthvoll lässt, und infolg

dt's ts-

1 imen Ausschuss

auch für Havana s⸗ Freunde

reinen F.

8

Probe-

tellung von Cigarren mit Sicherh

ber dem Wie

alia à Mille 34 ℳ, à ⁄10 3 40 ₰.

preiswerth).

g)

Besellschaftsreg ster i V Neisse. In unser . 5 1 I F 8 nnb 1 31. Oktob 885. v 2 Minute 1 ei der unter Nr. dFeggegaoeen Waldenburg, tge 31. G 385 G Vernittage 8 llh 1890 li Fee berg. d 5 Aus⸗ Kosnigliches Amtsgericht. v“ S 8 B Berlin, ben, a del r zusammenle Klins Brüssan 8 LE““ v“ 1 lag mit 6 Modellen 6825. Firma Julins Fragises dacsdenn güeters Theodor Bruck Ff . 1 Umsch ag h Taschen, versi ege elt, Muster für Nr. 7 het des

2 d M apn pen⸗ für? Ulbe n⸗ und Meo 7 on üten und; ge Mr. 1 Pe 8 cket 13 Mode llen appen 1 sibie Fir 8 6 tmachung. 8 376 911 rfituren⸗ Düte 85 imern Form A. Nr. 1 ir pla sische Satta 81 been G säher lhas 8 1“ S 1 Ruda⸗Bis zeupitz vlastische Erzeugnisse, 8I 8ea 8 9 fabrikate, versiegelt, Muster 8 ich 8 8 2) ). N 1 5. 1- 8 A. Bruck und als deren 1“ Firmenregister Als Prok urist “A““ fna zern 9 8 3 88 1 2 Ahat. ggrüans Be ; e .“ besteh n und im Firme Do. Nr. 67 Fo d 8540, 8545, 85 88 Benns 2 ruc beste - 1 nte 4 1 9 1 8 28 2n sa teh veääas 111“ E“ BZ“ därag ist -1678 34, Schutzfrist 3 Facre,S uh 8 Quart stark, am ümns 1 18* 8 1 en b clLe 1 tags 5 A tark, 1 888 Fan⸗ berztr 89 16 Neisse und Ballestrem eingetragene 88 g ¹ Ss Nr. 634 heute die Firma

„Pieler zu Ruda in uns ser V 8 süse⸗ 8 2

4 Franz Pie 8 8 8 K 6806 Fabri kant Otto . 8: Vormüttags 11 uh 5 8

2 Bruck zu der Güterd direktor 9 ., getragen Nr. 6806. abr 38 . fer⸗ 1885, V 8 g er in

iis deren Fahaber 8 L Prok kurenregister unter Nr. heut ein ge Ziffer- Nr. 6826. Fabrikant Jean Büsche lberg Neisse eingetragen worden.

inn

48

29. Oktober 1885, mittags 14 1 Ubr. Wagner in Chem⸗ dner Tafelglocke und eines Handglocke, ver⸗ gemeldet am & v. Wagner in 8 b 8 ½ 1 u zfrist 3 t mit 43 Stüc Kattune, egs 212, 208, 21* 2, 298, gestellt), versiege lt, Fläche mmuster, ldet mern 112 bis 1 ch Geflecht und Bin 2 Erzeugn isse, Sch it . nuten. Bilz in Berli Flächenmuster, anz Wilbhe . . 3 . 1 ant Gustav i 5 versiegelt, F Becker. Pehaber Frans Wil Im B. Bzeic un n19 stav Heidepriem Streifen, zur Fabrimummern 15162 bis mit 145, 241, 240, 2382 9967 325, 6853. Fabrikan Art), re Ja⸗ 88 ung, ver⸗ 88 V Jorr nitt ags sches KNied erlassung: b 278 bis mit 152 . versie gelt, Muster für pla⸗ Hängelamye en, sowie für Billardb eleuchtung, 4, det am 30. Oktober 1885, plastisches 1885 Nachmitte . 3 Uhr. eder 152 1 Rr. 6814. ng hen 8* g 64 9 1885, Mitta N für sche Freage ten⸗ 5119, 51 utzsrist 5 Jahre, Medellen für Berloques, üär⸗ 8 ʒu Hamm. 8 885, ittags elt, N duster S des Königlichen Amtsgerichts z Verfügung vom 26. hegelt 88 Spech in worstellend Tauben, Gar⸗ und dandschu d Eingetragen zusolge Ver füg ten. nummer 1885, 11 1 Uhr. 8 8. 4 t ven Zamer in⸗Ga⸗ 8 8 ingetrag nu 1 Vormittags Aldet am 15. L 1 U mschlag mit Abbilde ungen vro n seine zu Hamm bestehende, W Wilms ein⸗ 8 Jahre an⸗ . in Sandan eingetragene es Fabriknummern 56 bis 60, Schutfrist 3 3 Nr. 1002. Firm gene ndelsn 8 8 8 = h varap rahm en 8& 2 lin 2 5 j 5 4 ang e. See Fir 10037 bis auf 7 Jabre und 9728 für Kalender, Photograp hie Fe; vbe in Berlin, ¹. :holz⸗Hülsen mit Abbil⸗ 750 kis 759, Schutzfrist 3 Jahre, , 0037 bis 1 8 885, Vorn 1 bis 470 483, 486 ungen von r plast ische Erzeu gnisse, Fabrit⸗ 6875 Firma Frauz 1 8 ün 18 2 8 M ister fij ü 7 Verfügung om 9a1s 10 hr 15 Minuten 5 8 474 8 gelt, Mi. 1 32 37679] Küsel“ zufolge T S ee Vormittags 10 Uhr Fens Gebrüder Weigang 99, 8 8 bis 499. Schutzfrist 3 Kahre, ange ersiegen 1420 bis 1427, Vormittags 10 Uhr ver. versiegelt, 30. Oktober in Band für dellen Sta Ff. eln, sowie Miniatur⸗ Rah I ve angeme eldet am 30. 28 8. lag, enthaltend e Band- bri —— 129 2 Amtsger richt. ; 1. : g 10 2 . ührg 5 b P2, . 11956 711913 11384, 12 2030 und 12 2026 fübrenden 6816. Firma Thün zu 6836. Nr. 6876. Fabrikant J. Sec d Couverts Alt 8 87 3 ede in eberg & Wi Handels⸗ nser Ges schaftsregister ist heute 24. Okiober 1885, Liqueurflas 3 e, angemeldet am Fede rmesser, Must ber für plast tische e. 1885, ilntags präͤci Gerson & mit Monogramn hergestellt aus ein 8— sind aus der Handels r 8 G Schutz frist 3 Jahre, 8 8 emnitz, 11 8 AcUel 6. 28 3 dahre, gemeldet am 6. 8 : Eis en * 8 5 LTouve 1 50 S 8 0 4 an 1 1 . Firma von dem? Mitgefellscha fter Kanf 71 zen, ein verschlofsg enes vert mit .N.. 6817. Fabrikank H. 9.1 Mustegs für Druck⸗ angemeldet am 1 8 Er; eugnisse, I Fabriknumme 8 FF Nachmittags am 30 . n ld et am Ok 89, nuten. 8 Oertling n Reg geltes 13 5 1 Sf un . 91,,2 ma vom S’S 7. a mit Photog graphie⸗ angeme 8 öö“ Mr. 6877 S Fabrikar it . 888 ein ver eg 8⁸ t gels lus ühr gd al der Gesell schaft um und Cigarrette n b bestimmn 83 8 Vor. verger Ausstel llung vom Schutz brist 3 J Jahre, 1 Um chlag Vafe n, Albr umständer, Ph - 12 Ubr 10 Minuten. 1 Wiesenth hal Nr. 88 88 ms 8 8 nt. E naßen von 2 M Brrana etit Gn 8 vn⸗ 8 vorder 4 9. Soprikr 8. 0 e S . Fordan De cbüßt. Betrag ist. eingethei lt in 50 auf bis mit 15785 nachgetrag 140 Minuten. E. Vog bee in Ber⸗ abritnum h Oktober 188 kleiderstoffe, versiegelt, Flächenm bis 367, Schugfrist versiegelt 3 Schutzfrist 3 Jahre, ang gemeld 7. 1006. Firma vl Fiebig in Berlin, NM 8 8 er . 1 9„ b 2 versiegelt, 1 M 1 Umschlag mit E; vümnerg 82 20, 8. 8, lag 8 88 1 Umsch se 6. Oktober 1885, B 2 Se -1 Martin in 2 Uhr 46 Minuten. aftische. ahre, ange emeldet am 16. Bekleidungs neenhge Erzeugnisse, dep tr. 1007. Johann Karl Mar G X Ser⸗ J. 88. 1 bh ot Wilhelm Haus in ; cutzfris ahr, kon h 9. b Abbil Als f. zabrikn r⸗ Nr. D16e. Fabr rikant Wilhel b 3 1 3 U- r. 8 2 G Fnsche en⸗ zu Stettin gelöf . 5 Abbildung For. für ische versiegelt, Flächenmuster, Fbre Smg. Oktober 1885, Chenillen mit Begeichnung „Zephyr“, in den ee. 11. 5 Minuten. b23e-ee 5 g 8g. eschieder f seiner 71 vns 5 hes 8 - 85 . le 85, 8 Vor 8 Wolff & Sohn 2 8 briknummern Ok Kn Berih in, 1 Umse sdeleben aus n 1 38 Firr na N lathau n sse U 2 ktober 2 ,† 9 1 5 1 Fr;z eugni e am 17. 10, 52 1 nuten. 0 Erze bölze rn und zu 8 ktober 1885, Vormittagz 11 U en. 14 Uhr. 13 c gist 8 b 1885, 2 des Gese ellschaf fts re gist te Firm nregiste r. Uj Nr. 6801. F EFirma 603, 605, 340, Lab ikant 9 7 Firn 8 - 89. 8 3 N 9 st n un d 8 fs 494, 2 Nr. 38840. Fab or 1 Modell für geschmackrc 8 18 Formmuf ter), ver 2 r Flächener; zer 8 lfig uren Vas en, ten u 9 34, 42, 122 98, 320, 3 23 1 8* 8- * 1 d 1.“ egelfiguren, 100, 44 89 elt, Muster für plastin che Erzer [37628 Stettin, den 2 Nove 85 8 in galväanise 8 Er; eugnisse, Fabriknumm 8” 1885, Nachn nittags g880 Fabrikan 1t Guillaume Aee ber 1885, Vormittags 11 Uhr Berlin, Flächenmuster, Fabrit⸗ ist beute die angeme ldet am 1. Oktober P 3 85 LX“ 8 in Berlin 1An. knecht ziu Stettin gelsscht wceg⸗ Berlin, 1 Packet mit 5. Modellen für Flaschen in D. e,22. Firma Theodor Lindner in Berlin, 2 vwme ktober 1885 Vor⸗ Verwendun nden, eid neh [37650]]3 Jahre, angemeldet am 1. O . beits ECorsets T. eerwendung fi ds Schut⸗ 9 Ab bi ild unge n v 8 1 b Umschlag mit Abbilde 16 astische Nachmittag Berlin, Güter und des Erwerbes ausgel schlossen und soll Nr. 8 88 1 für plastische Fabrikant Fritz Haselbach in der Lir Garnituren, Vasen und Rahmen, versiegelt, 2 3 g le ldet am Nr. 6804. Firma Albert Meves 1g 604, Schutzfrist 3 Jahre, angeme M Hacket mit ersi egelt, Mus ster rlin 1 Packet [37629] zu Walde enburg, 1 thurm m it eine m Infante erister verfiege Co. in Be kummer 191, Scht itzfrist 3 Jahre,

i g

weniger

8 33 11 Uhr 5 Minnuten. egbare 12. Oktober 1885, Vormittags

dt's grosses Sort

. . 5 2 . 0

arne, von gut genehm u. beliebt) 8

avana, Marke (sehr

g. 8 ü

vur Jagd, zum Reiten und dergleichen Zwecken, à M.

x ler Hers

1 .

Schm

Sort

Perfeccion à

üͤten 9 ℳ. und ⁄10-

Conchas

lle 70 Mark,

lle C

t eingeführten M

.

rungen in

ichen, oft sehr por

urtige 0

2 Alit

2 8 9 8

2 interessante Auswahl.

Billigere Sorten, PFabrikate von Decker, reinem Geschmack, gutem Brand

1‧10-Kisten

2*

risd edose7

arben 85 225 kosten, in ⅛-Kisten verpackt à 200 St. 20

100 Stück verpackt.

sten importirten Tab Façon Media-Re

att gänzlich an

immer rauchbar bleibt.

der Tasche schiedenen Qu

50 Stück

M igs

Benennung der Fabrikate

d

Sorten, in den Preislagen 2 8

1/3107]

4 eine

26 annover, Gr. Aegidienstr. 22-23 (gegenüber der Masch).

alia), feine, milde und weissbrennende Qualita

7 0

àA Mille 60 Mark. Orig.-Kist.

1 in 18

Flor de Cuba (sehr beliebt) . . ..

Globo

Flor de Barco (Havana) 8

Anita hoch fein Cabahas (etwas kräft

Fl. de Maria. La Prenda (an

H

Confianza

Ellata

. 2 0.

(Ausschuss-Farben,) soweit solche, vorhanden, sind circa 20 % Füiger. 88

ꝗ& 8 ine vo Reite en ede

Der-s Kis

Ides, Leichtes wünschen, à Mille 50 Mark, ½¼ 5 Mark. preiswür

edia Re

sten

8 1 Berlin, 1 Umsch lag mit M 9 6 bdh 1 Berlin, 1 rnschlag mit photographi sch 9 Ab

0 ve ersiegelt, b für Uhrkalender, 88 rfiegel er 1885 27 ober 1885. ““ 25268, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Modellen für Salontische, versiegeln, 30. Oktober 1885. 4 Zabrze, den 27. Oktober 8 8 ummer 2526 8 8 dungen von? 20 Modellen Neisse, den Königliches Amt sgericht 3 ze, Königliches Amtsgericht. I Falrihe Vnnes 3. Sktober 1885, Nachmiftags 12 Uhr - Musster für plastisch che Erzeugnisse, Faühitn mmem

¹ 29 fr st 3 Jahre, ange⸗ 19 Minute 5 bis 11 und 21 bis Schutzfri 5

chutzdeckblatt

Ernt

j-

hse auf den Markt bekamen, ist diese

s eine vorzügliche zu bezeichnen und die daraus ane

ten Cigarren besonders I

Gesetzlich geschützt bis zum Jahre 1898. Neuer.

8

sic

Luftzug derselben ein viel leichterer und de

dieses bei einf,

50, 60, 70, 80, 90, 100 pro Mille.

beim Tragen das Deckbl. noch -27 Schmi 2 aus d

8 2

bPiRnK.

gthaus.

„N

* ger

Qual Ernte

r, schlanker Façon, feine Qualit

97 9) 7) 9 alli

1 v

.

12

en nur geringe

r

0 1 Cigarre, be-

8 Gewächs, e

1 9 72

50 8

99 29

Regal

4. b Uiger.

2 2

8 Centimeter lange, feine, angenehm milde sonders bestimmt, wenn nur 20 bis 25 Minuten Zeit

rein ameri

Mille 60 Mark,

1

11⁄½0 1 1 ¼H K. che Tabacke

5 5 6 8

e Gesellschafter sind: . 1) 8 cifs brikant Louis Hosewitz zu Vallendar, tzen. In b Stet oeran Louis Hoscwitz, Maria Johanna, Bau . In I 88 düdemater, von da. e Die Firma Gebrüder Weigang

6 8 IB⸗ ober 1885, Vormittags näßig zur Ver⸗ Bei Nr. 61. Muster⸗ he Erzeugnisse, Fabrik⸗ tober 1882 8 L n Berlin, Ceeflseners. I1“ in Bautzen hat für das unter Nr. 61 des 887 siegelt, Muster für plastisch Erzeugni 2 6828. Fabrikant F. uckhardt i tretung der Gesellsch

zm 9732 füh- 8 Xahß ngnise, Var am Nr. zeuge (glatt und 885 registers eingetragene, die Fabriknum 98 ngert nummer 460, Schutzfrist 3 vren- 35 Minuten. 1 Packet mit 3 Mustern Für 8 (gls Musa Neuwied, den 2. November 1885. rende Muster, dis Schuß frist um 43 Uhr 88 Mi 5. Ottober 1885, Nachmittags] ler in Berlin, it Leder) und Eigaretten⸗Etuis, versiegelt; 40, ht 8 2 2 . 8 8 1 8 Königliches Amtsgericht am 2. Oktober 1885, Vormittags 10 U ti⸗ Fr 6809. Firma Emil Winkler in Berlin, für plastische Erz⸗ zeugnisse, Fabriknummern 24

Druckdekorationen zu 8. 13. A 1 Must ter für Dr korati Jahre, angemeldet am 37630] nuten. 1 IM 1 Umschlag mit 85, Schutz rist 8 Bekanntmachung. 8 wnealGhazoh Bei Nr. 93. Die Gebrüder W Veigang 8F8 18 Vor nittags 11 Uhr 49 Minuten.

5 9

5 88 schen⸗Etiquettes für sogenannken 12 Schunzfrist Flase - piknummer 6940, Sch utz⸗ to Herig Gesel llschafts zregister na Ferdinand in Bautzen Pat. die 9. herlär mgerusge 16 sicd⸗ Flã äche enmuster, Fab riknun umer 6 Fr. 6829. Firma 98 E. vavemann 8 ng 8 v ( errtege 9 die unte Nr. d

be oöber 1885, Nach⸗ . on 16 Modellen st unter Nr. 22 25 die es 3 Jahre no emeldet a am 9 Okto C ¹ mit Abbild ungen von 16 o Gerichts die Fabriknummern füh renden Must er, un 1 nittags 1 Ubr 8 Minute n. 1. Un sclan 6, Leucht ter, Cigarren⸗

sthal bei für 8 e“n zu Hoffnungs Rege stände Schreibzeuge agenberg & Söhne“ 5 derlassung in tragenen, 3 844, Zebl n Regenschirmständer, 1 ister Nenterchen mit einer Zw eigniederlas ung b 11837 bis mit 11840, 11841 bis mit 118 Nr. 6810. Firma Jünger & Geb hardt in 8 Aschbecher und Feuerzeuge, versiegelt,2 Mr

er

10 k mit je 20 Stück obie

8 A

8 2 7

h Handarbeit:

3 Qualitäten.

, d⁴

das Musterregister ist 6.6“ ager brm 1

et für plastische Erz zeugnisse, er⸗ 854, 855, Schutzfrist 3 Zahh

. 27 2

18

7

ller, lang

2

7 72 7)

jc

à 1/10 22 ½ N. )

8 2 6

[37631] 8 d l & Loewig is 1 8* Nachmittags 12 Neuwied.U Berauntmachueg unterzeichneten öö““ Nr. 130 Nr. 6807. Fee A G * s en neldet. am 12. Oktober 1885, dachs Beat, vne⸗ Ur. 2l die Firma „vosewitt Muster⸗Register ver. e. e üi. versiegelt, Muster für pla⸗ 239e 887. Firma Tappert, Markstein 4 e E 8 Sitz zu Vallendar eingetragen ie ausländischen werden unter sse, Fabriknummern 3121, 3123, E1ö““ schlag mit Abbildungen von 1ö1“¹] licht.) Erzeugnisse, Fe 5 Oktober in Berlin, 1 Umschle Srtatuette Le eip z ig veröffent 1 Sch s Jah r angemeldet U D. 5 baalen Har ndleuchter und 89 8 rist 3 81 Usr 41 Minute n dellen für Sec en,. 8 M 1 erial, ve rsiegelt, Muster G 8 Adolf Guttmann 188 em. in Metall und sonstigem Mat Kbri krummern 913, =0. 6808. Firma . itin in re Fab nur V zann in Berlin, 1 Pach ngemeldet am 13. Ok⸗ born & Guttmann in de, ange c80 üdrh für Schreibtaf el⸗ Notizbi lcher. bri 1 Uhr 35 Minuten.

eisch importirten

arben sortirt.

en,

2 21

hern einer milden und

haltvollen gutschmeckenden Qualitaät

In.

8

ana 20 % b

dt's Media-

. 2 2 . 2

0 8

Legen den Normalpreis

25 Pfg. sumenten zu gute kommwt.

tionen, angenehmer Qualität, à à „à à

2. 1* ü 99 g 8

omposi

entacion, eine kleine,

2) 1 a.

50 ℳ., R 10 79 7 9 77

55

6 80 100

den Consum bringen zu

8

, in origine lle 7 dre

190 5 & „1

1

Ersparung der Verpackungs-

29

46 37 500 Stück-Kisten lose ver-

Liqueur,

ches wünsch Nh

5 in

à A Ausschuss-Farben der Hav

10

5 In

anische, ost

Neuwied. In das 8

à à à à 2 8

sita Qualität ganz apart, pikant und fein, à Mille 80 Mark. O Ein kleines, leichtes, schlankes Cigarrchen, unübertrefflich milde und leicht, besonders

hte Havana; hochfe HO, A. 14

110 , à 11

gen Mark

K 8

0020 .

xqui

ic ier L 99

299 29 Die Cigarren sind in packt, um dieselben durch -

2 2 *

aus be ewinn von eini

2) 2) eril.

„etwas Besseres als gewöhnlich ange- atisch und mundend, Ersatz für Imports.

„½ aA 2 2)

44*

14

edelstem FeliXx-Brasil. Mille

Nachdem wir eine Reihe von Jahr

st billi

1

5 Sorten = 100 Stück per Kiste 7 ℳ.

r dem Con

97 o n. 855 3 863 8 M fi r Aus⸗ 1003, Raubach h bei Puderbach eingetragen worde 11846, 11848, 11850, 11852, 11861 bis mit 11862 Be rlin, 1 Umschlag mit 12 tustern für plastij sche Erz eugnisse, Fabriknummern 160, 38

2 3 1 860, 8 sons Be⸗ Die Gesellschafter sind: 1040 bis auf 6 Jahre und 11857 bis mit 11 stattungen zu Flacons, Coc artons und sonstigen

02 U; 101b, 102, 1022, 10 8f 8 Jahre, angen 8 zmuster, 100 b, 100c, 101, 101a, 3 Jahre Fabikant Adolf 1 zu Hoffm ungsthal 11936 bis 110 930 bis 1u“ 9 vir emeldet versie gelt, Flächen er, 103 103a, 103 , 104, 105, 107, Schutzf frist 3 J 8 c enbe 8 2. O kto bver 885 9, 8 Vo n 8 99

30 IM hältern für Parfüme erien, 2 1804 3 6c. 50 2 i⸗ 4 6 802 a, 1803 2, 0 a, 72 Karl genoe ra f bei Altenkirchen. am b Fabriknummern I. 1885, Schutzfrist angemeldet am 13. Oktobe r1885, Nachmittags vsnemm geiß Jazenen vlin. 119. Firma Gebrüder V Söüg, aigennelhet, am b. Oicber 188, Nach. 56 linteg, na llbrecht . Meister Ka ufm Sa 8 Mr. 22 7F 8 uve F 9 2 b 8. ange 1 el 8 al! 8 9 er 830 Fir 8 Neuwied, den 2, November 1se Bautzen, ein versiegeltes Cc säbcsne und mittags 2 Uhr 43 Minuten. Wolff & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 24 Muͤstern für Gag. Königliches Amtsgerich . 8 M lustern von Etiketten, draeicgen, d und G. Nr. 6811. Firma M. viff sir le drückte sithographische Bilder zu Envelop pen, Efis e er Verpackung von Sigarren unc. rlin, 1 Umschlag mit 44 Mustern Tischkarten; versiege Elach. 8 Streifen, zur Verpach Ffß Berlin, ö Fabrik ern Geegektong, und Ti arten ꝛc., 555 li ve nnis rdeegaszu. Plettenberg. retten bestimun⸗ Fbrihcnfs 5378 dis mit 15880, 99 Nlüchamnu 29, 391, 1219, 382, muster, Fabricnummern 2948 bis 2051 297 ks ies. dsviglichen A 8 wfber ist unter Nr. 63 die 15852, 15860 bis mit 5918 bis mit 15921, 15931 38: 375,: 38 1 5 223. 327, 124 In unser Firmenregist 1 . 95, 65, 223, 3 33

ein am

21

etwas ge sind

Gew

5 2

etwas Z à 1⁄19-Packung 6 Mark. habà b.

1

Milde, schöner Brand u. Geschmack, in

hen zur Verfügung stehen, als z. B. im Theater R

servirt zu werden, um entsprechende Auswahl

en zu können. Sollte bei keinem f. Diner fehlen.

P

je 1 ü8 sie

1

iger in arom

der 5 Grössen. Dieses Havana-Sortiment ist besonders für

X 21

henact), in gemüthlicher Conferenz etc. u. für Die-

haftliche Zwecke bestimmt, beim Kaffee oder nach

le alle anderen C

Ja E ,d ie

Tabacken gefertigt und

2

*

2 7 2

Import holländ. Cigarren, sämmtlich Handarbeit, La Zenobia u. Flor de Manila, übertrifft

reise der einzelnen Sorten, sämmtl 2

ja Londres 81

(Bremer) La Regalia de la Reina Favoritas

Banatellas

Packung ven 100 St. 8 Mark 50 Pfg.

Regalia Chili Probe-Sortimentskisten von 100 St

Cigarrillos Conche L

sten überse 1 Schon bei Abnahme einer ½ Mille-Kiste bleibt ein

xtra-(.

„Bataviau, holländische Plantagen-Cigafre (Facç

Seedleaf-Import

Dames.

für Altereé Herren, oder die, welche etwas ganz M

ant

6 Pfennig-Cigr. pr. Mille 55 Mark.

5 4

Probe-Sortiments von 100 Stück 15 Mark nachstehen-

Feinste Marke

g h dabe

jenigen m Diner

creffe ur

N3

Schmidt's Bahfa-Specialitäten aus

11’ Hochfeine Havana-Cigr. 81

ehr zu empfehlen, als

um RauRc- esells könn

1 1 FE

Kisten à 250 Stück 9

bester Ersatz für le

übrig, welche

Reinas Finas kosten mögl G

an Mil taben ob Ernte al gefert pofen fe Medianos Princes

(Zwisc

2

ali Reina de-

Schm

doc 8 8 g de Reg 8 —;46

2*

2— 03 S „* 8 1 8 2 69 n 2*

NM1qmn ü 882

mni gingn 2 191 ,i lurAh. Irallimn- 3

EE—

336, 2958, 2961 bis 2964, 2972 bis 2975, und als 15892 bis mit 15894, 15 b

melde 4 . . 550 385, 20 2 bis 2985, Schutzfrist 3 Jahre, angemeg. 1 550, 15957, 15958, 389,] 54⁷957 23: 125, 385, 2980, 2982 bis 298 22 M. a Engel⸗ Apotheke Rob. FSz Schrele zu bis mit 15934, 15941, 15943, 15950, 15957, 9. 335, 255,; 3 1 385, 2 8

IEöö bber 1885. Normittags 10 Uhr 22 2 haber der Apotheker 963, 15964, 15970 bis mit 15973, 15977 bis mit 891- 244, 256, 280, an 14. Oktober 1885, Vormittags 8 1 8 b 1 Inhabe 3. November 1885 eingetragen. 1596 278 8 89, 15990, Flächene rzeugnisse, Schutzfrist 253, 204., 4 Schutzfrist 1 Jahr, angemelde nuten. Alex Hönig in Berlin 1.““ 8 I Ahseee Muster sur Lzaeenere t am 111.“ Schutzlrisfr u u. Plettenderg am 3. November 188 1³978 8 19 Abe et um 10. Oktober 1885, Nach⸗ 8 ,28 885, Nachmittags 1 Uhr 3 Minuten. Nr. se Faseegrs ür⸗lithog graphirte Plakate am 21. 2 Seee 18ss vaseʒexxes Falkson in] siegelt, zen ug Frist 1 Jahr, Fngeheldet,; 1. a C. H. Faa Sen san, den 31. Oktobe 8s 8 37642] 3 Jahre, angen e ü am 6 85, Nach ltags ; schlag mit 4 Mustern für 1 20el, N 8 örikan mmer 367, S 6— r 92 Nin 1 1 D 98 Anha 8 Sandan. Gekauntmachung. 4 Uhr. Gebrüder Weigang in Nr. 5812) ma keer nc Fehe n Nhen c Flaͤchenmuster, Fabriknummern 2048 38 mit 1 Modell. sas 28 Oktober 885, 8 Verlin, 8 Herzogl. 8 sehe 8 In mmser Fi register sind folge nde C 8 8 46 Firma ebrü . Berli 1 Unj ni 36 Muste 88 50989 1 Jahr, angeme det 7 8 5 1 Zinkguß Darstellu 6872. Firma S. 18 ver⸗ 8 8 as Musterregit I TTö“ ZE“ C 47 Stück eelin⸗ Fabrik in 2069, 2071, Schußfrist nute I, speziell Bronce⸗ und; che Nr. 687 8 Stoffe aus tz 8 Mus 1 3 essenes Couvert mit 17 ve chenmuster, Fabriknummern Uhr 45 Minnta⸗ gußartike spe ür plastis 39 Modellen für S (CqChemnitz. bewirkt: Baunen, ein verschlossenes 88 d Aufle Kattune, versi. Flach enh ra84, 317 14. Okto ber 1885, Vormittags 11. r 45 3 versiegelt, Muster s 1 Packet mit vebten einge⸗ Zau ern und Auflegern, . 32 1, 218, * 268 303 284, 31 1, L Berlin des Rudersports), Sch frist 3 Jal öre, lie n mit eingewe etragen: 2. mrter Nr. 24. bers Rustern von Etiketten, Deckelbils Ci en be⸗ 251, 295, 328 8 76, 900, 673 Nr. 6832. Fabrikant Ernst Ehnlich in knummer 1004, Schutz 3 8 denen Materialie 9 d. ir Grenadien⸗ getragen. C. rv L 22 arretten e⸗ 8— 955 310, 670 53 676, 600, 673, r. 6832. I 8 chipp 5 Erz zeugnisse, Fabri nu J ttag 12 schiede⸗ schiedener Art un für Nr. 99 98. Firma Bezeichnung des Firmeninh 8 n zur Verpackung gees Eigarren nd. eceeß 5004, 128 293, 21e 225, 310, 670, 79 665, 669, 1 Packet mit 4 Modellen, für Feuermn igsschin 21. Oktober 1885 tachmittags bten Perlen verschieden Seide, versie⸗ r. 998. Fchlossener Bra drich Wilhelm Zotzm lann zür⸗ b n 5001 bis mit 1 W’ 9S, 536 597, 551, 668, 665, 669, e 2 Frze se, Fa angemeldet am enarti gen Tupfen aus im⸗ nin, ein ver L zu S 1 2, 15065 bis mit 15072, 15 399' 6052“ 587,q 591, 585, 675, S frist 1 Jahr, versiegelt, M 1 gemeld I 8 Minuten. in Berlin, plastische Erzeugnisse, zu Schol llene, 009 bis mit 15012, 1506 9 9 3 599, 602, 587, 59 - 585, 1 1 bis 48 Zutz fui 3 Fahre ar 9. 4 M. 2. 4 nlt E. FPrete n Muster für rt der Nieder lassung: 15 mit 15125, 15127 bis mit 15129, 15138 bis tags 1 Uhr nummern s .685 Fößre

Sch ll m 6 885 Nachmit gelt, ze egferelce am 6. O ktober 1 8

S bis 6 Fläch ener; zeugnisse, ang

v. p. mit 15141, 1 15190 bis mit 15161, 2

2 9 4 8 * 8 2

5 ö“ 8 1

A. Weidmüller in Chem⸗ Briefumschl ag, enthaltend ein

1

ꝗ₰

1 6. Oktober 8 a in nuten. 8 ee in ich ni un. 8 der Fir ün. Schutzfrist 3 G Jah⸗ 'e, 1 ang semfeder 2 16. Nr. 68 13 11 En. waehe Feäem fr Tehna Nr. 6833. Fabrikant 8v Zotzma * 2 vom 23 Ok⸗ 1885, Mittags 12 2 U. hr 1 5 8 ute Weig aug in Berlin, 1 mit 11“ 8 Eingetragen güfeige erlg8e [Nr. 147. Firma Gebrüder We 8 tober 1885 am 24, Dltober S66 8

92

Beze