1885 / 262 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8

1“ 3 82

1 . 8 8 [37690]] form, versiegelt, Muster für plastische Er rzeugnisse, b. ein Muster zu einem Vorhangschloß mit v Nr. 1683. Firma T. J. Birkin et Co.

In das Musterregister sind ein⸗ Fabriknummern 2832, 2831, Schutzf rist 3 Jahre, schließhb arem Ueberfall, mit der Geschäfts Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 11 Musten gen: angemeldet am 23. Oktober 1885, Nachmittags plastische Erz eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet für englische Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabr

29 .320

9 5. Fürdie Firma Nic. Grosmann zu Düssel⸗ 12 Uhr 20 Minnten. 16. Oktober 1885, Nachmittags 4 Uhr. nummern 873, 862, 874, 875, 817, 860, 283, 8n WII” se 9 Freuf zis en S dorf, :e. Fhgsscacaste 1, angeblich enthaltend Nr. 736. Fabrikant Robert Brangs in So⸗ 8 8 794, 872 0146, Scht tfrist 3 Jahre, angemeldet de b Reiec 8⸗2 n; ein ex un öni ine Zeichnung für Dach abfallrohr⸗Schlammfasten, lingen, Packet mit 1 Mode UI für Knopflochscheeren 29. O ktober 1885, Nachmittag 3 Uhr. 9

ter für plastische Er rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mit Schnittstellung im Gewerbe, mit und ohne mobenilim 8s ser Must 37691] Nr. 164. Firma T. J. Birkin et Co. gemeldet um 2 Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr Angabe der Schnittweite, offen, Muster für plastische ohenlimburg. In unser Musterregister ist Oelsnitz, ein

L G versiegeltes Packet mit 17 Mus B end, den 7. November Erz zeugnisse, Fabriknu mmer 505, Schutzfrist? 3 Jahre, irt jetragen: für englische Gardinen, ““ 2— Sonnabe

1 B 8 Flächenerz zeugnisse, Fabrs r. 326. Für die Firma Ferdinand Möhlau angemeldet am 27. Oktober 1885, Vormittags Nr. 41. Firma Moritz Nibbert in Elsey, ein nummern A 0160. 287, 292, 719, 794, 78

Söhne zu Düsseldorf, versiegeltes Packet 11 Uhr 30 Minuten. ve ersiegeltes Packet mit 50 Blaudruckmustern Nr. 1196 795, 784, 836, 835, 840, 887, 886, 901,¹

Waldeck⸗ Pormo nter. 2 11. u. 1, Stockholmer Pandbriefe 4 ½ 1/1. .1/7. 1100,25 bz G —2 ee Württemb. Staats⸗ Anl. 4 versch. L.— 2 e 8-2 6. u. 44 8. FarsSeie. 2 Preu Pr-Anf 1855 3 ½ 114. s134, 75 B . 1 3 drr vi⸗ Prenß, Pr. erch 240 7hl. pr. Stuck 301,50 6z G Türk Anlahe 18557 vr

602 . o. do. pr. ult Badische Pr. Anl 4e1867 4 12. 1 18 130,60 G6 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 131,50 8z%

735,

1, enthaltend 35 Muster für Blaudruck, ver⸗ Nr. 737. Firma Peter Ludwig Schmidt in bis 12 145 inkl. Flächenerzengniffe, n frist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet der 29 B,8 rliner Börse vom 7. November 188

ange 29.

ni F 576 282. 305 2 de nd angemeldet am 17. Oktober 188 Vormitt 1

1 it den Fatritnummem 259, 276, 282, 305, Elberfeld, Packet mit 2. Modellen, und zwar 118Ubr. 8 ags 1885, Nachmittag 3 Uhr. 1 Amtlich festgestellte Course.

1 317, 349 bis 360, 1492, 2054, 2174, 3147, 1. Modell für einen Büge eisengriff und 1 Mopell Sußh den 3. N Nr. 165. Firma T. J. Birkin et Co.

1632, 3965, 3979, 5721, 5740, 5741, 5755, 5757, für eine Stütze mit 3 Schrauben zum Bügeleisen⸗ Hohenlimburg, den dovember 18850. Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 20 Muste Um rechnungs⸗S 12 (Dar. 1 Subden Flachenerzeugnisse, Fabn⸗ 1 Dolar = 4,25 Mart. 109

eeen ige 2 5 9

576 6, 57 72, 5789, 8 5802, Muster für Fläche en⸗ griff, offen, Muster für p Erze eugnisse, Fabrik⸗ Königliches Amts ggericht. für englische Gardinen, Fabrie 25 Man. Gulden füd. Währung = 12 Mca 7. do. 35 Fl.⸗2 dse . pr. Stück n —e 8— do. do. pr. ult. 31,30 à,7 50 Jtal. 1/1. u n 11708. n

erzeugnisse, Schußfrist 3 3 Jahre, angemeldet am nummer 4800, Schutzfrist; Jahre, angemeldet am v“ 38 nummern 0120, 0135, 0149, 0150, 0151, 66 34, 78 . Bütrnog. Zabr. 175 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Bayerische Präm. Anl. 1/6. b 558 do. Tabacks; Regie⸗Act. 4 3. 5 1 8 2 7 50 31 8 3 sck 94,00 G

Oktobe 1885, Vormittags 12 Uhr. 28. O kto ber 1885, Rachmittags 12 Uhr 45 Minuten. 8 29 986 6] 880, 881, 882, 888, 893, 903, 904, 9 05, 907, 93 18”32. dn,⸗ Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Braunschw. 20 Thl. Loose 88,092 pr. ult. 1 tr. 25,40 8

8. 1 369 2 8 8 1 327. Für den? Fabrikanten Eduard Schmitt Nr. 738. Federmesserfabrikant Ferdinand Köln. In das Mu sterregister ist gen: 924, 93 31, 933, Schutzfrist 3 Jahre, ngemelbet d Wechsel. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 36 [123,99G Ungarische „J2 98,530 ’G do. do. mittel

sseldorf, ‚ein r versiegeltes Packet Nr. 3, ent⸗ Preuß in Jammerthal, Umf chlag mit 1 Mo dell⸗ 1 ter Nr. 232, Firma „Faconeisen⸗ Walzwert 29. 8 ktober 1885 5, Nachmittag 3 Uhr. Bant⸗ 1 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. u.

Zeichnung nebst Beschreibung zu einem eichnung füͤr Federmesser in Form eines Degens, L. Maunstaedt & Co.“ zu Kalk bei Köln, 1 Nr. 166. Firma T. J. Birkin et Co. [168,75 bz Dtsch. Gr. Präm. Pfdr.1 3 88˙⁷ do do. klein 71. u. 3 mit einem drehbaren Mante, Muster offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ offenes Packet mit 6 Muste rzeichnungen von Walz⸗ Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 20 Muste 168,10 8 do. do. II. Abtheilung 5 96,50 bz G do do. pr. u 3 2 e Erz eugnisse, Schutzf frist 3 Jahre, an⸗n mmmer 6012, Schutzf rist 81 Jahre, angemelde t am eisenprof ilen, Fabr riknummern 20 21 28 24 25, für en gli sche Gardi nen, Flächenerzec ugn isse, Fabr 8 1 8 Hamb. 50 Thl.⸗ Loosep 8 St. üe do Gold⸗Invest.⸗ Anl . 3 - 9 5 8 745 8 2 22, ann 3 3 29,99 9 1 5 8 . „Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ nummern 8. 4, 832, 0142, 828, 287, 906, 884,: 80,20 G Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 Stück 7 do. Papierren 98 . 118,60 bz G e 50 10 bz do. Loose 150,10 bz

ttober 1885, Nachmittags 2 2 Uhr. 30. Oktober 1885 meldet am 24. S Sktober 1885, Vormittags 11 Uhr. 0143; 866, 867, 902, 288, 754, 820, 0145, 111,80G Meininger 7 Fl.⸗ Loose pr. 5 2 1 8 1 100 b3 94,90 bz do. St.⸗Eisenb.⸗ N.⸗Z3 1. 100,00 1 7 b

Für die Firma Möhlau Elberfeld, den 3. November 1885. zu Düsseldorf, ein Packet Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Köln, den 31. Okto xb-. 1885. 0134, 870, 823, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet de 111,/85 G do. Hyp. Prãm.⸗ Pfd bbr. 4 uthalten nid 17 Muster für Dlaudruc. Keßler, 29. Oktober 1885, Nachmittag 3 Uhr. 2 b 1. 20 335 bz SDOldenb. 40 Thlr.⸗L. p St. 3. mit den Fabrikn n nmmem 361, 135 6 5, 1357 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr 167. Firma T. J. Biekin et Co. pnden.. 8 8 20,255 bz 4 Raab- Grasdpräͤm. Anl.)4 15, do. do. leine u. 1/7 100,25 b. 2060, 2062, 2179, 3986, 5101, 5102, 579 1 [3769²] Abtheilung VII. en ein versiegeltes Packet mit 11 Musten 80,70 B —— Ungarische Bo odenkredit 74. u. 1/10. —,—

012 2 5810 8 582 MPms 8 1 1 N ü 9 9 9 4. 2S18 unt e Mu after Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: 1 f mglische Gardinen, Flächenerzer üuͤgnisse, Fabri nris.. 80,35 bz Vom i Staat erworbene Eisenbahnen. vndo. do. Gold Pfdbr. 5 1/3. u. 19 .—. 18e Sisis 1885, nbr. . B“ Feit wüere Sö- [37683 vbuöG“ vo. 8cn 2v öö“ 5 Brsl. Schwdn. Frb. S St Wiener Communal⸗An Il. 71. u. 1/7.105,00 G 8 8 in Fürt ein offenes Paquet, el nthaltend 2 uster 19 1 2 8 —n 0, 22, Schutzfri Jal öre, angemeld sudapest . EI N b.⸗H lb. B. S 2 en 2. No vember 1885. 8 Shen 2 Nr. 1190. Ins Musterregister wurde den 29 ober 188 8 1100 Fl. n Fagde a St.⸗A. 8 iches Ar St. In für das Verfahren des Aufpressens von dünn ge⸗ eingctragen: 8 8 Oktober 1885, 3 Nachmittag 3 3 Uhr. do. W. 100 Fl. 161,60 bz Münster, Ensched Se-. Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. iches A Amtsgericht. 8 schla agenen edlen und unedlen Metallen und 2 Legiru n⸗ 98 B Firn G. 8 hc 9 8 168. Firm 2 b- I. Birkin et C o. il jen 8 00 - S1 160 75 bz E. 1 2 2 /4. “““ Mrandhr 101,00 bz 2 v gen auf polirtes und unpolirtes Holz oder auf mit 50 . 7 Pfisterer in Lahr, Oelsnit, ein versiegeltes Packet mit 20 Musten ““ 80,55 bz 8 sch Märk. S 101,25 G Anbalt-— 100,40 B 374 de oder San n t.. der A 1 P. 89 he⸗ 50 Flächenmuster, Nrn. 3140—3 314 315 für englische Gatdinen. Flach ene r; seugnife ga .100 Fr. T. 8 5 Niedr 8. rl. S . 1. u. 1/4. 103,22 3G 0 171. u. 1/7 10 2,402 über I Mus registe Ind sol⸗ 1 8 8. 84 Leder oder api ger 3160 3163 3 183 3194 3202 3: 329, Cig 5 5 18 1 8- Fabri 88 1190 Lire JT. 80,25 5 3 Starg gard⸗ Pose ner . U. 1, 03,25 C B 1s H n. Hvpbr. r versch. 100,80 G * dies er fg epreßt en I“ S Etiquetten, versiegeltes Packet, angemeldet an 966, 925, 97 70, 7938, „932 96 8, 3004, 9 do. do. /4. u. 3z G 88 1 4 8 b 2 2 1 2 2 2 92—, 900 29 012, ungen mit Farber isscrczen zur Anwendun 8 Vorm. 11¼¾ Uhr, Schutzfrist 3008, 3011, 3010, Schutz frist 3 Jahre angemel R. 3 M 197,05 bz Anl 91, 70 B D. Grkrd.B. III. rz. 88 8 Noidost. 1 7 8 2. b ½ mnc yre 5 8 1 1 22 . —,9. 0 1 s S ta 2 1 1/0. U. . —— 3 Vr 11— in Solingen, hlag mit 7 Abbildungen für Spiegel und Chatouillen, Muster für plastische Er⸗ 2) H 1u1 den 29. Ok ktober 1885, Nachmittag 3 Uhr. . 100 S R. 8 T 198,90 b Bukarester Stadt⸗Anl.. 50 B 3 IF. rückz. 11328 G ä.äü g“ blagscheeren vnt geg einander schlagend en, ge⸗ zeugnisse Fabriknummer (000, Schugfrist 3 Nr. 14 314. 2) O.⸗Z. 3 9, Firma Meurer &K Nr. 169 9. Firma T. F. Birkin et Co. arf *LLI 2. R. . 198,90 bz Finnländische Loose .. . uc 47, 50 8 V. sick; . 86 b Unionb. wöhnlidh en, aufgesch nitten nen, schiefen und all en mög⸗ angemelbe öö ktober 1885, Rachmittag . iu Lahr, ein verz giertes 3 Politurleist tenmuster Oelsnitz, ein verst jegeltes 8 Packet mit 19 Mus I11“ d Banknoten do. Staats⸗E⸗ An 1. 6. u. / 97,00 6; D. Hapbk. Pfdbr IV. v V 21,70 G. 8 pr. ult. lichen verzi erten Augen, in jeder Form und in allen 5 ½ Uhr. v““ 5, Fereernertag mit einem Deutsch Renaissance⸗ Ornament LNr. 314, für englische Gardinen. Fläachenerzeugnisse, Fab Geld⸗ Sorten en un 6. Italienische Nente.. u. 1) 94, . 8. ö 101,0083 p Größen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, ²9 ÿNr. 120. Leopold Iller, Fabrikant 1 für plastische Er⸗ eugnisse bestimmt, versiegeltes nummern 299, 928, 957, 999, 941, 962, 912, 9 ukaten pr. Stuͤck c. 727 bz do. do. kl. 1 1 do. J100,10 56 8 Fabr rkn lummern 6 bis 12, Sch frist 3 Jahre, an⸗ Fürth, ein versiegeltes Paguet, enih .as 1 Muste Packe ;, Schutzfrist 3 S Jahre, angemeldet am 13. Ok⸗ 1002, 1001, 1011, 1003, 3037, 3033 3035. 9 overeigns 1 pr. Stü 1.. 1 do. 1 8 94,60 à, 5 zB 2 Hy voth „Pfandbr. 5 8 88886 8 g - 2 8 1 b 2 8 2 ;. He⸗c 8 922%½ beüchehn . 8 „82 . 8 X. 1 6 50 G gemeldet am 2. Oktober 1885, Na chmittags 12 Uhr von verschließbaren Verpack kungs⸗ und Reiseka v2. tober d. Js., Nachm. 33½ Uhr. 3029, 3007, 3005, Schutzfrist 3 Jahre angem P-Francs⸗Stück.. 4,1752 Luxemb. Staa 1 do. do. 9 30 Min C 198⸗ ns, 7 AUh tlL, B 99,25 C

en. bezw. Falz koffern, von P Pappendeckel und Leinwand, Lahr 797. 3) O.⸗Z. 40, Firma G. Pfisterer den 29. Oktober 1885, Nachmittag 3 Uhr. vr. 22 . —,— New⸗Vorker do. 2. 91,70 bz 101,00 G

do. Nr. 724. Messermacher Bernhard Peiniger Ho 9 vöö“ I„e 18 Flächenmuster, Cigarren⸗Etiguetten, 7 8 Birki ZB perials pr. I“ do. 75. u. 1/1 1...,— Henckel Oblig. rz. 105 Solt Urfch. nos. . g mit Holzrahmen versehen, in verschiedenen Größen, e340 —32 39, versiegelt f Nr. 170. Firma T. J. Birkin et Co. n 8 500 Gramg üü- N 3 ze Anl d 5/3. 15/9.100, 805z⸗ Werk Ascher wieb. Feege. Umschlag mit 7 Abbildungen für zu verschiedenartigen 3 zwecken verwendbar und praktisch 3. n. angemeldet vE““ Schußfri Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 18 M. Bankn. pr. 1. L +J20,325 bz „2 110. 188,60 bz Kalt⸗Were 10,50 B en⸗ und Federmesser mit geschweiftem Erl und durch deren Leicht iigkeit, Muster für plastische Er⸗ 3, Pahre angemeldet am 22. Oktober 1885, Vorm. für englische Gardinen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabri⸗ Engl. Bankn. pr. 100 80,70 bz Oesterr. Gold⸗ Rente 4 u.1/10. S Krupp. Obl. rz. 110 a d” „2968 karn gedr rungenem Erl und daraus folgernden Größen, zeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 9 Setop nummern 0161, 0180, 0181, 0175, 0183, 276, 89 canz. Bankn pr. Z. hir. ... 161,90 bz do. 2. Meckl. Hop.⸗Pfd.. r125 88 mit allem beliebigem Material, Ein⸗ und Auflagen, gemeldet den 16. Oktober 1885 Nachmitt ags 4. Uhr. 22. Oktober 1885. G 892, 897, 890, 969, 942, 953, 989, 995, 973, 100, hesterr. Banknoten pr. 1 1 do. do. pr. ult. I 1“ do. do. r; 100 10 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ Fürth, 31 Berobe 1“ Gr. Amtsgericht. 1005, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den 29. Cre de⸗ Silbergulden pr. 2 vbel 199, 9,35 bz do. Papier⸗Rente. 4 ½1/2. u. 1⸗0mb0e Meininger Hyvp.⸗Pfndbr. mern 2300, 2310, 2400, 2410, 2320, 2330 „2340, Kgl 6 Handgeriask Kamme er für Hand els sachen. 1“ 1 E ichrod 8 tober 1885 Nachmitiag 3 Uhr. EE1 Russt ische Banknoten pr. Fn 199,50 à2 5 bz do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 66,60 bz do. e Schuterist 3 Jahre, ang gemeldet am 7. Oktober Do ; bg 8 Nr. 171. 22 92;„ 2 3 0 2 do. do. pr. Nordd. Grdkr.⸗L 00, 4 Der rj : Nr. 171. Firma T. J. Birkin et . in 9,50à 25 b 35968 1885, Vormittags 1868ö 45 88 mten. (L. 8) Vsforestng 8 [37694] DOelsnitz, ein versiegeltes Packe mit 21 Fonn fuß der R ichsbank: W di8 el Sesbr. 50 do. 8 1 118. u. 9.=2 Nürnb. Verein 100,508 8 Firma M. TCo. in E C 8 88½ 8 1 Z1““ 8 1 insfuß der Reichsbank: s0, 8 0. . 01,002 8 8 Fehfscftecn in E Kgl. Landgerichts⸗Rath Lgrrach. Gr. 2 Zad; Amrsgericht Lörrach. für englische Gard inen, Flächenerzeugnisse, Fabri⸗ eb-—.“] 8. Si 18* Rente 1. u. J66,60 b; 106,40 G vollene, seidene und mit Seide 85 11““ Mit O. Z. 107 wurde zum Muster⸗ . e Fonds und Fün: Pap fice 25 B do. do. 110.167,00 bz B 103,00 G Verdb. FFrfr Se 8 D "— s[ußzreg 8 zen: 1 1 28 * 7 6 9]14 5 88 he 2 ;6 506 isi S. ischte Stoff versiegelt, Fla 18 ne ses⸗ schut register eingetragen: 90165, 66, 0167, 286, 2 1, 691, 869, 899, 91, Deutsche Reichs Anle ihe 4 1/4. u 100,50 G Diste 1t Hemn 8 3 8i 660 11 99 60 G IDr. gs eche⸗ Habn 98 00 b;z G Saalbahn W Veimar⸗Gera I.

ö A5*

S5.

b-.a.

I 2S=

—=SGov0 05 88 2

9 72

0

52

0

2₰

—₰½

28

18 27

8

2 8

Sas

= G.

8 8*

0 O00 S55 88 55

3

8

HAd . gende Ein tragu⸗

; * 1 b 198. p Nr. 723. beiter Julius Krämer 198508

nheor-ne

82* 3* 77

+SS r0—

90ʃ⁷ 8—

2 2 x

22g y11““

2

.

U*

8299

. 0. 8 80—

ü=SE=g Z—

0vꝗ́

+

22 8 *

——öö

1

IIee

8

2 —₰ ₰.

—,——

ortoron

8

37,00 G 45,3 90 bz 6 96, 75 G 109, 806

—gS S

O 8 So

0—

8 .— 2

¶chnnne —,— ½

r00;

ocC=ScEnS

g 1ö1“ 2 8 8 ör. ult - 8 8 ma K B & C zn] 915, 930 934, 943, 959, 936, Schutzfrif Jahr. x A 2 ihe 4 persch 103,80 G do. do. pr.

r aünummern 3702 L. is 3751, Schutzfrit Gera. In dem Musterregister des diesseitige „rac khnnaas vekt, ö 44 angemeldet den 29. Oktober 1885 5, usfn tna Fi ras 88. 3 110 99,10 6z do. 250 Fl.⸗Loose 1854 4 Iinck 301,50 bz G r emeldet am 8. Oktober 1885, Nach⸗ Amtsgerichtsbezirks ist im Monat Oktober 1885 ein⸗ Muster auf Wollen⸗ und Baumwollenst toff, Nr. 5903, Oelsnitz, den 3. November 1885. 1 Stan ats⸗Anleihe 1868 34 102,10 G do. Kredit⸗ Loose 1858 pr. Stück [301,580 8.

gs 12 Ukr 15 Minuten. getragen wor den: 95„ S= : 0 G d 1860 er Loose . .5 1/ 5. u. 1/11. 116,40 G ““ 5 B d.⸗ redit⸗B un b 8 ; gerag We. 920, 59 51, 5970, 5981, 6000, 603 Königliches Amtsgericht. 53, 6: 01o1,- G o. 1 1 1“] Pr. Bod.Kredit⸗ B. unkd 726. Firma Gust. Haßler in Solingen, Nr. 93. Lummer, Bach & Ramminger in 5920. 5942. 88 992 5970, 5981, 6000, 6036, 6060, 88 richt do. 1850, 52, 53, 99,90 bz 3 do. pr. ult. Hyp.⸗Br. rz. 110

8 ebc 70, 646 6502, 6 856 369 Dr. 9 schke. Hulds ne. 3 290 5 50 Umschlag mit 1 Modell für Zuschlagscheeren mit 11 Muster für Kammgarnstoffe in einem 6809, 88 1 6671, 6881. 6217 Ce2, 6709, 6800 bschte es 85* i Aata. 99,10 /G do. do. 1864 pr. Stück 290,506; G8 do. Ser. III. ro. 100 18829 Augen e Horn, Knochen, Holz, Hartgummi, Kaut⸗ offenen Packete, Fabriknummern 3225, 3226, 3172, 6831, 6843 6 8* 949 7141, 7164. 7188. 21820 . 197513 Kurmärtis 8 199,10 E; do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u.], 11. 101,30 B do. V. rz. 100 188 schuck, Elfenbein, Celluloid, Schildpatt, Perlmutter 3171, 3227, 3228, 3229, 3230, 3231, 3232, 3233, 21869 21920, 2219 29160 23360, 9861 23400, Ravensburg. In das Mus jst⸗ ist 2 * 9 eg Dei Sre, Peher e ..6 1/1. u.!/ F87,90et. do. 1“

und anderen ähnlichen Massen, in Formen gepreßt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ,.I1““ 81, 2340 8 G Oder⸗D 8 102, 220 bz G kleine 6 1/1. .1/7. do. n

1 2420 23 4 23760 237 F . 8 8 tragen: versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ am 24. Oktober 1885, Nach Phittas 8“ e. Flächenerzeug üisse, gegige Ber * Stadt⸗Obl. 99,75 G Pagüsche; bͤbrieg v PoJoeg. do 100 3,00 G 101,90 G do. 55,10 bz Pr. Ftrb Pfdb un nt.23. 7.116,00 G do. III. Ser.

S1 T1111“ . Nr. 8. Carl Baumann senior. S ider⸗ = 8 ge 3. cutzfrist ein Jahr, niedergelegt am 8. Oktober imann senior. Schneider⸗ do. amngtichois Schlhnitia Fahen enaönh inu ten. Nacennben 1 Sagg. Vorm, 211 Uhr. 8 meister in Weingarten, ein (offenes) Packet mtßt Be⸗⸗ Fnuer Stadt⸗ Aünzeibe 101,80 G Röm. Stadt⸗Anl üihe. 94,20 bz d 112,40G 629h 888 ör 45 Minute Fürf iches Amts ggericht, 8 Mi 2108 zum M b einem Hosenträgermuste Geschaftsnumm d. 5 leihe 8 öm. le e . ““ Nr. 72 ] 2 2 zum Musterschutzre gifter agermuster, eeschäftsnummer It. Casseler Stadt⸗ Anlei 0,93,25 et. bG / 103,60 bz G tr. 727. Firma Johann Simons Erben in Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. 3 6 M do. II. 9.95, 1 U. 1, 48 1 ¹ n uster für plastis sche Erzer 1g gnisse 8 Fhut frist bo fel St dt⸗2 Se. 1 8 85 8 Packe 48 Mustern fürK stoffe, v M v a. Achlin, Baumgartner . Fomp. in - 1 er e, Schutz 3 Jahr⸗, Elberfelder Sta . 1 1u.1/102,509 Elberfeld, Packet mit kustern für Kleiderstoffe, ver⸗ E. Mehlhorn. 5 angemeldet am 31. Oktober 1883 Nachmittag Ess. Stdt⸗O Obl. IV. u. v J1101,30 G Rumän. St.⸗Anl., 106,10 bz * 3 ö 101,00 bz G 3 101 25 G do. ö b :100 I18 1/ 1101,80 B 3 106,70 5z kün u. 1,/10. —,—

8 Lgerach Packet Nr. 12 g halt siegelt, Flächenmuster, E“ 6207 bis 6212, 3 1“ 1“ 8 end 5 S 9 6215, 6223, 6225 Pbis 6229, 6232, ( 6279 bis v““ Muf bet auf . gumwolle. nstoff, Nr. 3054, 368 1, 5 Uhr. 1 erigss Stadt⸗ Aunleihe 898 102,00 B do. Staats⸗O Oblionhne . F B UPr. Centr.⸗ „Con nm. Söls 101,30 bz G do. do. klein 103,60 bz B 1 Pr. Hyp.⸗A.⸗B. J. rz. 120 b 1

3724 2 3 6342 bis ( 6344, 8360, 6361, 6363 bis 6372, Schutz⸗ Glaunchau. J 3 Musterregister ist eing 4072 4570. 4590, 4598, 4600, 4610, 4645, 4664, 8 ggericht. Ser ecein⸗ vena. 1 - J1102,00 G do. 88 8 .“ v 7112,90 8; do. do. .“ 106,60 G 3 do. kleine:

.5,2 2 & . 2 2 98. 8 8 8 4 380, 686, 6080, 6184, 620 ;238, 6320, 6340 9. srichter 4 5 P 89.⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1885, tragen: 4680, 4686, 6080, 6184, 6207, 6238, 6320, 6340, Ghter: Westpreuß. Prov.⸗Anl.. 2. 99,80 kz do. t81e;,tr esichchse

90ℳ

u11““

——2—O— FE FEF —- ,——qF

6⁷‿

6 hver ch. 101 88 Eisenbahn⸗Aktien un 19 140e 8 ANace N has . 86 Ber 1ch 9 T 100,00 z G d. 1— 8

2

8 —— 1Nö f

+0

&ᷣᷓEn,n

,₰ 9 —,

—½ —. S 8S

8

S E ̊ l S8 G &. 82 ge98

= 75

02

AEEnmEnAESeene. dnorrereotUet

11 78

25 8 Z 8

2

8S

F0g9 8 8 8

2 2 18*

102

Mittags 12 Uhr. Nr. 542. Firma G. Wilhelm in Glauchau, 6381, 888 6420, 7378, 7401, 7415, 7691, 9762. Hex 7. Schuld ldr 1 Kaufm.

E. K 02 00 002 2 420 n x- Nr. 728. Kaufmann Carl Ednard Roeder 50 Kleiderstoffmuster in einem ve rschlossenen Couvert, 9844, 9921, 9940, 9951, 9961, 9981, 10010, 10040, 1“ Verlne

. 2„ 12 9. se —2 r:. 2 in Solingen, Packet mit 1 Modell für Etuis in Flächenmuster, Fabriknummern 53 307 5356, Schutz⸗ U“ 10340, Fͤcheierzenxnise Ce Schußzfrist ein einer Pyramide eckig, oval, rund aus be⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 7. Oktober 1885, Jahr, mederg⸗ legt ar er d. J.,, Vorm. Spremberg. In das

08&—

œꝙS“! 566

710 92,50 b8, 8 100, 50 G 02,00 1 do. amort. 5 zu. 1/10. do. rz. 100 tv.1/10.

b⸗ EEE111413132 . 4.u. 1/18. 92,70 bz B EEEeeEb“ vich. 100,698G J102,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9.93,40 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½1/4.u.1 0.1101,70 G 96,608 Engl. Anl 42 18333 5/11 6,— -u. 171109,008G 96,60 bz 8 1 1194,30 G D .⸗Pfandb verse 102999 do. 5 1/5 u. 94, 30à, 60 G Rhein. drxeth⸗Pfmmdbr 44 90, 9 6z G . 966 9 do. o. V 33. u. 1 S,10420 83 ““ 796,50 bz G 1 . 3. u. 1/9,54,30 5; 100,30

Der

5 . 1 Mu tterregister ist ein⸗ 8 liebigem Material, als Scheeren⸗ Etuis und Ne⸗ Nachmittags 1 Uhr. 1i Uer⸗ b Kgetragen: cessaires, mit und ohne Thermometer, sowie mit und Nr. 543. Firma Paul Förster in Glauchau, Lörrach, den 21. Oktober 1885. Nr. 22. Firma T. F. 2 Müller in Spremberg,⸗ nn8. schftl. Central.. ohne Metallverschluß, offen, Muster für plastische 50 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Cour ert, 1 felf Pe ackete mit 519 Buckskinmustern, Flaͤchenmustel. do.

Erzeugnisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenmuster, Fabrikn mummern 2361, 2854, 3507, Fabriknummern 1108 bis 1626 incl., 8 Kur⸗ und 2 zumäek. 8 HFahre, angemeldet am 24. O Oktober 1885, Ver⸗ do. veũ

D G 2NA7 2 £

0

—28

IEʒ

am 15. Oktober 1885, Nachmittags 3608, 3858, 4641) 4733, 4964, 5108, 5436, 5445, 2 8 3748 fünf J Ver

2 Uhr 45 Minuten. 16235, 6326, 6512, 6613, 6905, 6906, 6908, 6919, Hürnberg. Im Musterregister ist eingetragen; mittags 10 Uhr. do.

Nr. 729. Firma Carl Weyerbusch & Co. in 6925, 6927, 6930, 6932, 6962, 1718, 7801 1) unter Ziffer 436: C. Pocher, Firma in Nr. 23. Firma T. F. Müller in Spremberg, Ostpreußische

Elberfeld, Packet mit 1 Modell für trambulirte 7906, 79907, 8019, 8038, 8320, 8334, 8613, 9109, Nürnberg, v ersiegeltes et. Uenthaltend: 50 Muster drei Packete mit 12 Biskinm ustern, Flächenmuster,

Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 9112, 9118, 9120, 9122, 9216, 9519, 9701, 9902, von graphie G.⸗Nrn. 2935— 298 Fabriknummern 1627 bis 1729, Schutzfrift im P 8 100,70 bz 6g⸗ 87. 4.u. 1, 94,20 bz 101,90 G . 9„ . 1 2

—2-S

0— —2

—2x„

G 2 2. 82 ₰— 0,— N— 0ö9

5 2 —₰

8 8

q 9—

107— —2

823

. 101,6 60 G 101,70 9G 101,60 G 101,7 1 5 bz G 1101,70 G 101, 70 G 101, 76 0G kl. f. 101,7 70 G 101,70 G 101,75 bz G

7

Se —- + vnoUoer 8E1“ Z22

vF 1“ 20

2— 0—

1101,50 G 101,50 G

20

2—

f ““

42

do

d ½

0 0 g 2

095 c 557-: 2 M 93 C I 29 8 && ( 208 . 8 zeugnisse, Fe dbrikuummer 2232, G“ 3 Jahre, 10005, 10226, 10418, 10518, 10615, 19801, Muster für; Bücchs ner; sse, Schutzrist drei Jahre. angeme lde „atu 30. Oktober 188 55, Vormi⸗ d Lande „,Kr. do. 1 eine 5 1/4. u. 171* 90 % angemeldet am 17. Oktobe 85, Vormittags Schutzfrist vei Jahre, angemeldet am 19. Okto⸗ 2) unter Ziffer 437: ieselbe Firma, versie⸗ tags Uhr 50. nuten do. 85 8*8 100,80 B B 73 /6. u 1/12. 94,10 à, 20 bz d. Bod.⸗Kr.⸗ Pfandb 101,40C B 10 Uhr 45 Minuten. ber 1885, Nachmsttags 45 Uhr. geltes Packet, enthaltend 50 Muster von Cbromo⸗ Zpremberg, 8 2. November 1885. Posensche, neue.. 1“ do. do 6. u. 1/12.194, 30 5; 8 1 rit C. . H 1. E“ 8 ( g2 H .2 Nr. 730. Schlossermeister Franz Fnuke in. Nr. 544. Firma G. Wilhelm in Glauchan, lithographien, G.⸗Nrn. 2985 3034, Muster für Königliches Amtsgericht. Füclgeas 8 ca 3 s97,80 G do. 1871—73 pr. ult dias8. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam: Prior.⸗Aktien. Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. Solingen, Packet mit 1 Abbildung für Zug⸗ und 50 Kl leiderstoffmuster in einem verf schlossenen Couvert, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, beide 8 esische altlands 11““ do. Anleihe 1875. 4 ½⅔ 1/4. u. 86,602 Div. pro 1883 1881 0. III. conv. 4 ½ Rußkasten für Koch heerde, welcher, unter dem Back⸗ Fläche nmuster, Fabriknummern 53 357 5406, Schut⸗ nnitangs angemeldet am zwölften O Oktober 1885, Vor II“ do. 3 do ine u. 87,60 bz Aachen⸗Juͤlich 5 84 /1. [119,50 bz ⸗Magd. Lit. Au.B 4 ofen angebracht, dazu dient, um leinen bedeutend rist, eit Jahr, angemeldet am 30. Oktober 1885, mittags 11 Uhr. Suhl. In das Musterregister ist h ves :u. 1/71100,75 bz B do. E“; 11. u. 1%% —ν00% do. 8 uit Iit. C. neue; bessern⸗ Zug berbeiznführen und den Ruß aufzufangen, Nachmitta 88 5 Uhr. 3) unter Ziffer 438: Haus Seb., Pateuntstift⸗ Nr 98 C 25 9 Seeem sr ist heute eingetragen: do. 4 IMN Sg. ; u. 98,80 G Irf. Aach⸗ Maftricht 2 ½ 4 Lit. D. neue 4. daß durch einfaches Herausziehen und Entleeren en s 8. den 2. November 1885.. fabritant, Nürnberg. versiegeltes Packet 85 18e kus Karl Höbee zu Suhl, do. 77 100,75 bz B do. 2. ult. F Fhe Altenburg⸗ Zeitz ½ 97/30 4 Lit. E.. 3 Kastens ns ganze g gereinigt in. 8 die Rei⸗ I1 Amtsgericht. 1209 Must ern von: 8 veseh ten mit ö Enem veFlege ge 1 Packet ein Wufter für vigehh do. 7,1. U. 8 5 do. 8 1/5. u. 1/ 11 80, 30840 Irf B lin⸗d Dresden 0 4 1 Lit. F. onkmen werden, Fn besonderer Hesönge ung, tall gergoldet⸗ und vernickelt, G. Pern. 557, 263, Eö“ fisnummer 1250, Sczusfris 3 E 8 Fene 71. u. 1 e do. ĩ...5 1/5. u. 1 11. 92 w108205 8 Feer Un E. 2 ½ 2 ½ 4 .; Brauns Sshwe eigische.. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 8 59, 558, ferner von Ausziehstiften zum Doppelt⸗ Eme der m. 18 Oktober 188. 2 :1/7101,20 B do. ine 5 1/ 11. 95,50 bz9 S Dernh pr. ult. do. II. v 20, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4b WMuß⸗ u“ verlängern, guillochirt, vernickelt und vergoldet, G.⸗ Suhl, den 2. Nor wember 1885. Sns w H. L Krd. Pfb. E 8 94,90à,75 bz 2. r 1.1“ 1/1. u. 71215,10 G Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D. 8 2 1 et am Hagen i. W. Musterregister 37688⁄¼ [ M. König liches Amts« icht 8 8 Westf —,— o. do. . - 0 8 Ludwh.⸗Bexb. gar. 8 EDTTT1 Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. 6 [37688]2 Nrn. 564, 565, Muster für plastische Erzeugnisse ür hes Amtsgericht. est „1. U. „Js—P̃g’g 116u. /12 1109,09 bz Irf. Hn V 1/1. [163,50 bz do Lit. E. . . - des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Schutzfrist drei J 2 üesbseetdnecseLeets Westpr y. 7. 96,80 bz G . aen Lübeck⸗Büchen.. 11. 163,520 . n. 77⁷ 101,50 G Nr. 731. Firma Meckel & Co. in Elberfeld, 8 5 6 Schutzfrist drei Jahre, ange 8 am dreizehnten 8b estpr., .. Fg; t. 8 163, 25 bz do IS Pace⸗ Mustern für Sgen mirte, baumw lle KEingetragen am 26. Hktaber 1885. Oktober 1889, Vormittags 10 ½ Uhr [37480] do. b . 4 1/1. u. 11 1 Uen.9 12. 59 70 B do. pr ult. 1/1u.799,30 5 do. Lit. H. I 1/10. 101,45 G Iuu“ 1.“ 8 ene, Nr 184. Firm 2 E Emil Kuhlmann zu unter Ziffer 430. s Treuen. In das Musterregister ist eingetragen do. Serie 4 1/ 7100,75 b; G do. Orient⸗ Anlei 3 90 5 Mainz⸗Ludwigsh. u. b 3 it K 101,75 G Eioffe vers ege 8 Fläche enmuster, Fbag üe E edeten Kohlen⸗ in Nürn erg, verschlossenes Convolut 1.““ . E6 5 59,758,7 88 59,6 de d⸗ 1876. „zu. 1116 102,500, ummer 8 182 bis 378 Stußfrist 3 Jahre, 88 Vöien 88 n de er Sälserm an demf elben, Pboe graphien von 9 ren mit Drahtmontirungen 1 Nr. 3 Firma Stöckel & Wolf in Treuen.. 8. Neulands scch. .u. 1/ J100, 75 b G 8 8 III. 1/5. u. 1 11. 160,40à, 50 b 58 Marienb Mlawfa 59,25à 75 b; de 18792 /4. u. d1,898 1 et am 20. Oktober „Nachmittags 12 Uhr sh zerar estigung des; eftes dient, mit der Ge⸗ Nrn. 11532a. 1167 bis 1172 inecl., Muster für versiegeltes, mit S. 1777 bezeichnetes Packet, ein Hannoversche 1 U. 8“ 8 d pr. Iit 60, 308,25 5; Frdr . [189,60 b; Cälr Mün. ner I. S. J4 ½—1/1. u. 1⁄%.57682. 15 Mirn stext. 1 8 Fssna . 100, ee. E rzeugnisse, Schi üußfrist vka stische Erz eugniss se Schu ützfrist drei Jahre an Tüchermuster entha altend, Fla ichenmuster, Geschäfte⸗ Hessen Nassau 8 .u. 8 1 Ni 1c .-O Oblig. 4 1/5. u. / /[11. 85, 90 B Mckl. Frdr Franß 189,22 bz I. Em. 53 u II 109. 8 R SX; 28 re een 4118 8 2 7 8 225 8 2 itsͤfrist 8. 5 5 1 82 —₰‿ ““ 8 ör. * 8 1 102 8 2 Nr. 732. Firma Gebr. Lanterjung. 129 ühr. emeldet am 21. Skiober 1885, Mit⸗ meldet am zwanzigsten Oktober 1885, Vormittan 8 8 1Der⸗ 1800, Schutzfrist 3 Jehre, ang emeldet Kur⸗ u. Neumärk... 101,50 bz 8 le o. kleine 8 1/5.u. 1,/11.85, No So. Gr. u 40,75 b; 8 8s bn 1 1102,00 G Folseabe Umschlag mit 3 Modellen für 1) T 3s 9 ¾ Uhr. L“ 1885, Nachmittags Uhr. Lauenburger .... 101,80b do. Poln Schatz⸗ „Oblig. 4 1/4. u.)/ 10. 88,00 B e- 8 est. 43,75 B B 8 ungen guf Messerbefte, 2) Inschriften auf Messer⸗ 5) unter Ziffer 239: Die ledige Lackirerin Treuen, De Jo. Ottober 1885. Pommersche d 88 60 do. do. kleine 4 1/4 u. 1%1086,75G Ostor Südbah hn 96,75 bb 192008 in jeder beliebigen Einl lage, versiegelt, Muster Hagen i. W. Musterregister [37687] Kunigunde Ho offma ann in Nürnberg hat am neun⸗ Das Königliche Amtsgericht. Fenüs⸗ 39,252 8 75à, 50 bz Ge 1 Preußische v“ 8 101, 75 bz G [101,80 B L 88 .4 1/1. u. 17⁷7,95, 32 Blanke nb . 11. U. 4 99, 90 b d;z S 0 „1101,75 G 1101,75 G

8—=

—ö

——¼ &&ꝙ

ir Seas eucnise, nummern 8 2481, des Königlichen Amtsgerichts zu u Hagen i. W. 59 mManzigstend s 8 u. Nachmittage 34 8 8 Rhein. 2 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fingetragen am 26. Oktober 1885 3 1 de, wevws⸗ M ber 1885, Nachmittags 5. Uhr 15 Minute Nr. 185. 9 Seinrich Loos 5 Hagen hinterlegten Muster von Puppenbrod aus Pappe die uI 8 8 [3769] Schsische 5 733. Fir na E. F. Hoerster in Solingen, ein Packet, enthaltend 1 Muf ausgeboh Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei⸗ FJahre m. In das Musterregister ist eingetragen: Schlesische. alten uster zu ausg hrten gemel h. an Nr. 10. F H. * lim 8— pe acket mit Med⸗ llen für Duelld kling Stelkringschrauben gsr ae angemeldet. 8 Firma Brodhag Sohn in U Schleswig⸗ Holstein B kr.⸗ 85,60 et. bz G 8 Duelldegenklingen von Stellringschrauben in 6 verschiedenen Dimensionen 8 (Inhaber: He 2 103,20 b; Gertte Hoben Werra ahn. besonderer Form, versiegelt, Muster für plastifche mit der Geschäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse kürnberg, am 3. November 1885. Fbe Penis r e Schirmfäbe⸗ E“ 28 Ed. Staats⸗Anle Erzeugnisse, Fabriknummern F., H., Schutzfrist 3 3 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22 Ben öber Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. känt dort), 1 Muster für einen Schirmschienensortire⸗ Bayerische Anleihe 4. sch. 103,60G do. mittel 4 Mbreces 8* Jahre, angemeldet am 22. Oltober 1885, Nach⸗ 1s 85, Vormittags 11. Uhr. v“ Der Vorsitzende: 1 1 Ge schäftsnummer 20, plastisches Erz eugnie Bremer Anleihe. . 3 ½ 197,50B 3 do. kleine 4 ½ 10130 86 ööee 1 czs dcihr 15 Ffncen 5, 8 882 Sömivfiller üne ün 3 Jahre Anmeldung vom 19. Oktoker Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15, 11,— d0. Orp⸗Pfandbr. 74 4 1/2 101,30 bz Aufs eee . —0 8 g eeues. 8 A 8 50 2 734. Fabrikant Friedrich Ern in 89 5 Vrmättag⸗ bamdurger Staats⸗Anl. EW 606G do. neue 79 42 1% 1/⁄10,110250 bz. Babhsche s. (8 ar.) Wald, Packet 5 1 S. für Rasirmesser mit Hagen i. W. Musterregister [37689] 85 Den ktober 1885. do. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8.97,6 1 98,77 bz Böh. West. (5gc

verlängerter resp. doppelter Angel, ve rsiegelt, Muster des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Ceilsnitz. In das Mr e Königliches Amtsgericht. . Meckl. Cis. Schuldverschr. 3 ½ S. ℳ. 1⁷ 97,806z B dtael4 1; f. Sg s. 2 Busaotiehrade 124 V 68 r

F 49 Mtr! - st 9 8 do. mi für plas tische Er znisse, Fabriknummer 7. 72, Schutz⸗ Ein getragen 19. ob 882 tu sterregister ist eingetragen: 8 A.⸗ R. D j eteri ch. 1.““ 8 Reuß. Ld. Spark. gar. 1/1. U. 1/7. 102 3, 30 G 1 Schutz⸗ tragen am Oktober 1885. 79 600 bz B2 do. pr. ult. . 4

29) T.

frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1885, N. Nr. 162. Firma J. Birkin et Co. in 1b r. 183. Eis b.Her. F 5 H8eeeacge. Nachmittag 8 6 Uhr 15 Minuten. . 2 Hssche St⸗T I 1/7.103,10 bz den isen Donetzbahn en 5 b 4 4 8 J nns. Feema⸗ Ceti marstein, ein Packet enthaltend: für egilsche Gerdenen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Redannent: iehel Sichice See.Aan 1865 8 1/1,ur., 37 93,08G Lit. B. 1/1. u. 7. 77, Dux⸗ Bodenbach. 9 4 11. e Magdeburg Witter 88 Pa icet mit 2 Modellen für 89 G. in S Solingen, a. ein Muster zu einem Vorhanfschloß mit gradem nummern 0158, 0159, 285, 293, 296, 397 295 e ledel Sächs. 2. 2 dbr 4 1/1. u. 1/7 101, 60 G Sbchische genie 1/1. u. 1/6 4 5908,60 b do. pr. ult. do. d in Faßforn 2 shr L garrenabschnei der mit im Schloßkasten liegenden Bügel, mit der Ge⸗ 876, 908, 926, 920, 921, 922. Schr itzfrist 3 Jahre 8 1 1“ 8 Sd Landw.⸗Pfan r.· Er e do. ve. ult. 77,90 à, z

Faßform und einen gigarrenabschneider in Fisch⸗ schaäftsnumm er 709. angemel ndet den 29. Oktober 1885, Nachmittag 3 3 Ueür. Verlag der Expedition (Scholz). 8 do. do. 4 ½ 1/1. u.

Druck: W. Elsner. 8

B de 1864 5 1/1. u. 1/7. 139,25 sor. 809 5 4e 18665 1/3. u. /9. 180896 E Pr. 101,80 BM do. 5. Anbaiche Stiegl. 5 174,1710 8 32,50 B See Shees gcr) h1918oB do. 6. do. do. 11 106. 886989 im Gera gat. 101,70 bz 8 Boden⸗Kredit .. 5 1/1. u. 1 7. z U

Zentegasehts

ro A.

—— ———

r—₰ IAnR;NIE

2

—,— ꝙnen

11“ 2* ee9

EFEEEFEEF;

ö— 8

Oro D

8 n 6 9 0

,E,

05 öö

N

ab,

ꝙUUN- en

101,75 G 101,59

-’ e.

- 102 00— E—f ESgg

297,— 0 —1—

1—

,— me.

. 1

4 1/1. u. 7177,000

0202 &Ꝙ

EF 8,F F Seüeeee.

8 8

————,—7

22ö2ö2ög2

1 9 3 1 84 St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ Firma C. F. Schroeder zu Vol⸗ Oelsnitz, ein versieg geltes Packet mit 13 Mustern S.⸗Alt Endesb.⸗Obl. 4 persch. 8₰ 80G 8 5 1/1.